|
HolKes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
neurologische Ausfälle (Polyneuropathie + Diab. Typ 2)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Mittwoch (19.3.2025) eingewiesen, um mich durchchecken zu lassen, da neurologisch irgendwas nicht stimmte. Direkt nach Aufnahme kam eine Ärztin zu mir ins Zimmer und hat mich ausgefragt und mir gesagt, was alles gemacht wird. Unter anderem auch die von mir bis ins Unermesslich gefürchtete Lumbalpunktion, von der ich sowas von Angst hatte, aber die Ärztin, die beim Erstgespräch bei mir war, hat das so super gemacht, da habe ich gar nichts von gemerkt (Die Betäubungsspritze beim Zahnarzt ist unangenehmer). Selbst die Kopfschmerzen, die anschließend häufig auftreten können, sind bei mir ausgeblieben. Alle weiteren Untersuchungen waren in den nächsten beiden Tagen auch total unkompliziert, alle Ärzte, mit denen ich Kontakt hatte, waren absolut freundlich und kompetent. Das Pflegepersonal war auch super freundlich und kompetent. Es gab keine Frage und keine Bitte, die unbeantwortet blieb.
Das einzige, das für mich ein bisschen blöd war, dass einzelne Untersuchungen etwas zeitverzögert (trotz Termin) stattgefunden haben, aber da kommt halt auch höhere Gewalt ins Spiel (Notfälle kommen dazwischen, vielleicht auch Personalprobleme etc.) Das hat mich jetzt auch nicht so wirklich gestört und das kann überall passieren, auch beim Hausarzt und wo sonst auch immer, ich hatte auch weiterhin nichts vor ???????
Es wurde ein umfangreicher Diagnose und Befundbericht erstellt, mit dem ich jetzt weiter arbeiten kann und ich jetzt auch für mich sagen kann, ja, das war absolut die richtige Entscheidung, in die Klinik zu gehen. Wenn es Sterne gibt, dan ngibts von mir 6 von 5 möglichen Sternen. ??????????+??
Am Freitag (21.3.2025) wurde ich am späten Nachmittag entlassen, da an diesem Tag auch noch einige Untersuchungen entstanden. So konnte ich das Wochenende wieder zu Hause verbringen.
|
SchnelleEllie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zoster Opticus / Gesichtsrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo , bin am Dienstag den 23.07.24 Nachmittags aufgenommen worden. Nach den Voruntersuchung, bestätigte sich die Diagnose: Zoster Opticus was ansteckend ist. Somit kam ich dann ins Isolierzimmer für 7 Tage. 10 Tage war mein gesamter Aufenthalt. Von allen Ärzten/in und Pfleger/in würde ich immer freundlich und gut behandelt und fühle mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Speziell die Pfleger/innen hatten mit mir ja mehr zu tun weil ich weder Wasser oder Kaffee/Tee selber holen könnte oder mein Essenstablet wegräumen durfte. Mussten sich jedes mal Schutzkleidung drüber ziehen und waren trotzdem nie genervt. Ich weiß das dieses Team einen echt guten Job macht. Kann ich nur weiter Empfehlen.
|
DRO4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte, Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Früher mal eine angesehene Fachklinik, heute ein Haus der Inkompetenz. Arrogante und überheblich Ärzte die nicht in der Lage sind eine Diagnose zu erstellen. Keine Fachkompetenz, sind noch nicht mal in der Lage einen Zugang zu legen. Einzig das Pflegepersonal glänzt durch Kompetenz und Freundlichkeit. Kommen wir noch zur Verpflegung: Schlechter geht nicht, stellenweise Ungenießbar. Fazit: nicht!!!! zu Empfehlen
|
matarygary berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroborreliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund einer Neuroborreliose 2 Wochen stationär in Behandlung. Es wurden alle möglichen Untersuchungen durchgeführt, um die Ursache zu finden. Ich habe mich trotz des langen Aufenthaltes sehr wohl gefühlt.
|
Peme21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physio und Logopädie
Kontra:
Stationsärztin -Ärtzeteam
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde hier mit einem Schlaganfall eingeliefert.
Die Betreuung des Personals auf der anschließenden Station und die
ersten Rehamaßnahmen durch Physioabteilung und Logopädie waren wirklich gut.
Zu bemängeln ist hier die Oberflächlichkeit der Ärzte.
Zum ersten traf man dort nie einen an und die derzeitige Stationsärztin-
definitiv fehl am Platze.
Bei einem einzigen Gespräch vermittelte sie das Gefühl, das sie gar nicht richtig wußte, um welche Patientin es sich handelte.
Dieses bewies sie auch im Anschluß.
Sie überwies meine Mutter zur Anschlußheilbehandlung in eine geriatrische Abteilung.
Dort angekommen war man so überrascht - meine Mutter hätte sofort in eine neurologische Reha gemusst.
Für die Geriatrie war sie schon wieder zu fit.
Leider kam nun der schwerste Teil - die Zusage der Krankenkasse liess
lange auf sich warten - zum Leidwesen meiner Mutter.
Wie ich im Anschlußkrankenhaus erfahren habe, war dies nicht das erste Mal.
Diese Statiosnärztin der Föhrenbach sollte sich wirklich präziser ihren Patienten annehmen und nicht solche, gravierenden Fehlentscheidungen treffen.
Wir für unseren Teil behalten uns rechtliche Schritte vor.
|
TiB21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Kompetente Beratung, Aufklärung und Behandlung; medizinisches und pflegerisches Personal waren immer freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Klinik ist bei neurologischen Beschwerden zu empfehlen.
|
Mavoke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2921
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal Topp.
Kontra:
Essenbestellung nicht zufriedenstellend.
Krankheitsbild:
Dauerschwindel beim Gehen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 28.07.-31.07.21 Patientin in der Föhrenbach-Klinik auf der Station 42.1.
Zur ärztlichen Behandlung und vor allem dem Pflegepersonal, möchte ich eine Note von 1+ (wie in der Schule) geben.
Das Pflegepersonal war immer sehr freundlich, sehr aufmerksam und auch immer ansprechbar.
Diese Art der Betreuung habe ich bisher in keinem anderen Krankenhaus im Kreis Kleve erlebt.
Ich kann die Föhrenbach-Klinik nur aus vollsten Herzen und größter Überzeugung empfehlen.
Ich war dort zu einer Schwindelbehandlung.
Ganz besonderen Dank nochmals an die Station 42.1.
A.H.
|
Diamanttaube berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wird großen Wert darauf gelegt auf Dokumentation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Untersuchungen ok
Kontra:
Unfreundlich und inkompetent Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Schwindel und Verdacht auf ischämische Attacke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eingeliefert mit hohen Blutdruck und vermehrten Schwindel . Untersuchungen wurden sämtliche gemacht am Freitag habs dann eine Blutdruck Tablette danach am WE auch auf Anfrage keine mehr trotz erhöhten Blutdruck von 160/100 das komplette we war ich und mich selbst gestellt hatte jeden Tag starke Kopfschmerzen (die ja bei erhöhtem Blutdruck bekannt sind)bekam auf Nachfrage zwar Paracetamol aber eine Blutdruck Kontrolle gabs nicht Schwindel ist immernoch da also hat mir dieser Aufenthalt nix rein gar nix gebracht.desweiteren bin ich stark erkältet und habe an der Brust eine Drüsen Entzündung auf diese Sachen wird hier überhaupt nicht geachtet was mich arg wütend macht zumindest eine Antibiotika gabe wäre hier doch Mal.angebracht gewesen..Betten sehr unbequem ehrlich 80 er Jahre Standard. Personal ehrlich zickig und unfreundlich ??
|
Rodion berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ärzte)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Behandlung, nur Antideprissanten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (machen nichts)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter
Kontra:
schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
Taubgefühl im Nacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wirklich von dieser Klinik enttäuscht. Statt Hilfe hatte ich nur Probleme bekommen. Sie hatten mir ohne irgendwelchen Grund Rückenmark entnommen am ersten Tag. Unfassbar. Man hatte keine Symptome um Rückenmark entnehmen zu lassen.
Dann kommt eine Ärztin und sagt, dass ich im Kopf anscheinend Tumor hätte und die drückt da, deshalb sollen wir MRT machen.
Ich hatte die ganze Nacht geweint. MRT hatte Gott sei Dank nichts gezeigt. Warum hatte die Ärtzin es mir gesagt bleibt mir ein Rätsel. Jeder Mensch würde sich schlecht fühlen nach solchen Worten. Unkompetente Ärztin einfach.
Statt Hilfe hatten sie mir Antideprissanten gegeben. Natürlich hatte ich es nicht eingenommen, weil es keine Behandlung ist.
Dann wollte ich nach Hause gehen, weil ich gesehen hane, dass in der Klinik keine Verbessung der Gesundheit war.
Als ich nach Hause gehen wollte, musste ich mit Arzt sprechen. Sie hatte mir gesagt, dass falls ich Antideprissanten einnehme, dann soll ich zum Psychiater gehen.
Unfassbar. Sie geben Antideprissanten statt Behandlung und dann empfehlen sie noch zum Psychiater zu gehen.
Sie wollen Leute abhängig von diesen Tabletten machen und nur damit Geld verdieden. Deine Gesundheit ist ihnen egal.
Fast jeder bekommt da diese Tabletten nachts. Sehr gute Behandlung.
Ich werde dahin nie im Leben gehen. Ich empfehle es keinem.
Man bekommt da keine Behandlung. Nur Antideprissanten, damit man nicht beschwert.
Gott sei Dank meine Familie sind Ärzte. Wir haben die Ursache schnell selber gefunde und uch bin schon wieder gesund.
Diese Bewertung wurde mit höchster Wahrscheinlichkeit seitens eines Mitarbeiters der Terrorklinik verfasst, um den Ruf wieder verbessern zu können. Bloß nicht dran glauben liebe Leser, das ist ein Fake- Account und ein Fake- Bericht!
5 Tage Horror
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hilfe012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal mit einigen wenigen Ausnahmen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde im Oktober 2018 mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert. Lag zunächst 24 Stunden auf der Überwachung. Ich habe Pflegegrad 3 und bat morgens eine Schwester mir bei der Morgentoilette behilflich zu sein. Bekam als Antwort : hier wäscht sich jeder selbst und wem das nicht passt soll sich bei den Politikern beschweren!! So wurde ich stehen gelassen.
Am folgenden Tag wurde ich auf ein anderes Zimmer verlegt. Ein Pfleger sagte in einem barschen Ton er nehme mein Bett und ich solle gefälligst den Rollschrank schieben und das ein bisschen flott und das obwohl bekannt ist das ich Schwerbehindert bin und eigentlich nur mit Hilfe laufen kann. Nötige Untersuchungen wurden wegen defekter Geräte nicht mehr durchgeführt. Ich war froh nach 5 Tagen entlassen zu werden und mich zu Hause von diesen Strapazen erholen zu können. Ich hoffe niemals mehr diese Klinik betreten zu müssen.
|
Patricia5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfbereit
Kontra:
Unfreundliche schwester
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gut und freundlich auf einer schwester nach! Ich wurde von ihr rausgeschmissen sie brauchte mein Bed . Ich hab nicht mal gewusst dass ich nach hause gehen konnte.Alle artzte und pfleger sind nett nur die eine nicht. Meine zimmergenossen hatten angst vor diese frau.
Die betreuung war sehr gut und ich hab mich sicher gefült.schade dass da die eine schwester war die so brutal war und kaum redete, ich hoffe die nie wieder zu treffen.
|
Mupfi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr freundlich, kompetent, schnell, sauber
Kontra:
Bisher keine eigene Caféteria.
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Leute in dem Krankenhaus waren alle sehr freundlich und bemüht. Die Zimmer waren zwar relativ klein, aber sehr sauber und mit eigenem Bad.
Die Untersuchungen wurden zeitnah gestaltet, sodass man als Patient sehr schnell neue Erkenntnisse bekam.
Wirklich wenn man mal ins Krankenhaus muss, ist diese Klinik zu empfehlen!
|
Erich1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochprofessionelles Team, sehr gute Organisation und exzellente Leitung
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hochprofessionelles Team, sehr gute Organisation und exzellente Leitung.
Sowohl das Pflegepersonal, als auch die Ärzte sind sehr kompetent, um den Patienten bemüht, immer freundlich und hilfsbereit.
Die Untersuchungen werden zügig absolviert, der Patient wird als Mensch wahrgenommen und behandelt.
Auch die sonstigen Rahmenbedingungen wie Zimmer, Essen oder Sauberkeit könnten kaum besser sein.
|
sarakh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilsbereitschaft, Freundlich
Kontra:
etwas altes Gebäude
Krankheitsbild:
Meningiom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Föhrenbachklinik war für meine Mutter sehr gut. Das Personal war stets sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Mein behandelnder Arzt war wirklich sehr freundlich, hat alles gut erklärt, sich Zeit genommen und den Patienten und Angehörigen ein gutes Gefühl gegeben.
|
Elfriede99 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater 79 lag einige Zeit auf der Station 42.4.72 Std.Überwachung.
Besuchszeiten waren sehr eingeschränkt(15.00-18.00).
(anders in KLeve)mit 6 Pat in einem Raum ohne wirkliche Intimsphäre (Vorhänge).
Ohne Absprache (er war zeitweise verwirrt nach dem Schlaganfall)
wurden beruhigende Medikamente verabreicht.
Ein Reha Antrag wurde gemacht ohne sein Wissen und seine Unterschrift.
(Er wollte auf keinen Fall)
Einen Arzt zu sprechen fast unmöglich.
Schwestern im Stress.
|
Lore2010 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Kompetenz, hohe Empathie gegenüber den Patienten, gute Einbindung der Angehörigen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit kompletter Halbseitenlähmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Betreung war vom Beginn bis zum Ende des Krankenhausaufenthaltes meiner hochbetagten Mutter sehr gut und kompetent. Als Angehöriger wurde man ebenfalls stets gut beraten und über alle Vorgänge informiert. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und einfühlsam im Umgang und der Pflege meiner schwer kranken Mutter. Die Zimmer und Sanitäranlagen sehr gut gepflegt.
|
IlseScha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend und gut Beratung auch durch die Klinikärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor jeder Anwendung wird über mögliche Risiken informiert und man fühlt sich in sicheren Händen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bauliche Mängel an den Zimmerfenstern.)
Pro:
Freundlich und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
konnte nicht festgestellt werden
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Schlaganfall in diese Klinik (Föhrenbachklinik)gebracht. Obwohl die Ärzte sicherlich schon einige Stunden im Dienst waren, wurde ich dennoch umfassend über alle Maßnahmen und Behandlungsschritte informiert. Mit viel Geduld wurden alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt und die entsprechenden ärztlichen Maßnahmen umgesetzt. Zu keinem Zeitpunkt fühlte ich mich falsch beraten.
Nochmals meinen ganz herzlichen Dank an das Ärzte- und Pflegeteam.
|
Bero0108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Trotz Stress , lässt sich niemand aus der Ruhe bringen
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA, Hypercholesterinämie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Behandlungsteam (Ärzte und Pflegekräfte sowie sonstige Mitarbeiter der einzelnen Behandlungsabteilungen) waren immer mit freundlich und hilfsbereit und vermittelten mir einen kompetenten Eindruck. Ich fühlte mich in guten Händen.
|
DieHen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
absolute Kompetenz und Gewissenhaftigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
lakunärer Hirninfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Zeit vom 15.04.2016 bis 25.04.2016 Patient der Föhrenbachklinik gewesen. Ich habe mich total gut aufgehoben gefühlt. Angefangen von der Notaufnahme bis hin zum Entlassungstag. Dies gilt sowohl für die ärztliche wie auch für die pflegerische Betreuung. Man kann die gesamten mir zugekommenen Leistungen einfach mit dem Wort "perfekt" bezeichnen. Es wurde sehr gründlich untersucht.
Ich bitte den verspäteten Bericht zu entschuldigen. Leider war der Internetanschluss defekt.
|
mawi49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Abläufe der Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 26.1.- 30.1.2016 war ich in der Föhrenbach-
klinik und auf der Station 3.
Ich wurde hervorragend ärztlich betreut. Alle
Untersuchungen waren zeitnah und gut auf den
Vormittag und Nachmittag verteilt, kein Leerlauf.
Alle Abläufe wurden mir gut erklärt.
Mein Gefühl, ich bin hier in guten Händen und
alles wird getan. Tägliches Schwindeltaining und
die geforderten Eigenübungen bringen viel.
Das Pflegepersonal war kompetent, freundlich und
hilfsbereit.Es herrschte, trotz vieler Arbeit, eine gute Stimmung auf der Station 3.
Hygiene wurde groß geschrieben, das Zimmer täg-
lich geputzt, auch alle Flächen ganz abgewischt
und nicht nur "drumherum" gewischt.
Ich danke dem ganzen! Team für den Einsatz für
meine Gesundheit und Genesung.
|
J.zufrieden berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesprächsbereitschaft und Engagement von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Guillain- Barre-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme und Diagnosestellung liefen sehr schnell und direkt ab. Obwohl es Ärzten in einer Uniklinik scheinbar nicht möglich war, meine Krankheit zu diagnostizieren, dauerte es in der Föhrenbachklinik gerade mal wenige Stunden.
Es wurde schnell ein Therapieplan erstellt und verantwurtungsbewusst mit den möglichen Gefahren der Erkrankung umgegangen. Auch die Informationen, die ich zur Krankheit einforderte waren gut verständlich und klar. Angehörige wurden auch detailiert informiert und mit ihren geäußerten Sorgen und Fragen sehr ernst genommen. Medizinische Versorgung also rundum professionell und außerordentlich kompetent!
Pflegerische Umsorgung war ebenfalls sehr fürsorglich.
Ausstattung und sonstige Versorgung sorgten für einen angenehmen Wohlfühlcharakter, trotz Krankenhausaufenthalt.
Auch anderweitige Therapien, wie z.B. Physiotherapie wurden zügig und gut mit den Ärzten abgestimmt, durchgeführt.
DANKE!
|
rasm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr engagiertes Personal, viele Arztkontakte, viele Untersuchungen
Kontra:
die Nachtschwester singt den Patienten nicht in den Schlaf
Krankheitsbild:
Verdacht auf MS oder TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine persönliche Erfahrung mit der Neurologie,kann ich bei einer Woche stationärem Aufenthalt,nur als positiv bewerten.
Die Klinik ist sehr sauber und ordentlich geführt, das Personal ist kompetent und fürsorglich.
Bei enger Budgetierung und Personalknappheit kann ich keine 1:1 Pflege erwarten, wenn ich a`la Carte essen möchte, geh ich in ein Restaurant.
Das Essen ist für ein Krankenhaus völlig in Ordnung, die Auswahl an allen Möglichkeiten von Vollkost über vegetarische Kost bis Diätkost ist täglich wählbar.
Die Aufnahmegespräche mit den Ärzten erfolgte schnell, Diagnostik und Behandlung wurden sofort begonnen. Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient hakelt manchmal etwas, aber man kann ja fragen.
|
Edgar68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War von der Diagnostik her sehr zufrieden, man hatte jeden Tag mehrere Untersuchungen und die Fragen wurden vom medezinischen Team genau erklärt. Ich lage auf der Station 3 wo die fitteren Pat. lagen. Man hat gemerkt das der Stationsalltag sehr stressig ist und wie es so ist: wenig Personal. Das man dann trotzdem jeden Tag so gute Laune haben kann, verstehe ich nicht. Dickes Lob!
Ein wenig negativ fand ich eine Mitarbeiterin Frau J. Kurz vor der Rente und absolut 0 Bock mehr auf den gesamten Job. Umgangston mit Pat. und Auszubildene/Praktikantin war unter aller Sau und sehr abstoßend. Auf Kritik angesprochen wurde sie dann beleidigend und mit Schimpfwörtern auffällig. Naja es ist eine sehr subjektive Ansichtsweise aber diese Sicht hat viele Personen wiedergegeben.
Man erkennt, das das Klinikgebäude in die Jahre gekommen ist
Krankheitsbild:
Entzündung im ZNS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Januar 2014 aufgrund einer neurologischen Erkrankung für 8 Tage in der Klinik befunden.
Diagnostik:
Ich habe sowohl das Ärzteteam insgesamt als auch das Klinik- und Staionspersonal als kompetent, freundlich und professionell empfunden.
Alle Untersuchungen wurden mir ausführlich erklärt, die Risiken und die Befunde erläutert und letztendlich termingerecht mit hoher Professionalität durchgeführt.
Therapie:
Die durchgeführte Therapie wurde mit mir eingehend besprochen und erschien mir aus medizinischer Laiensicht schlüssig und ergebnisorientiert. Mein positiver Eindruck wurde durch die kurzfristige Einholung einer Zweit- und Drittmeinung aus meinem persönlichen Bekanntenkreis (Hausarzt und Intensivpflegerin)umfänglich bestätigt.
Als kompetente und freundliche Ansprechpartner in medizinischen Fragen möchte ich (normaler Kassenpatient auf der Station 3) den Chefarzt und die Oberärztin besonders hervorheben.
Auch die Stationsärzte erschienen mir kompetent, freundlich und stets ansprechbar.
|
Ano13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
kompetent, schnell, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Enzephalitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist gut erreichbar, ruhig gelegen und verfügt über ausreichende, kostenfreie Parkplätze.
Unkompliziertes und schnelles Aufnahmeverfahren von der Anmeldung bis zur ersten Aufnahmeuntersuchung durch einen behandelnden Arzt / Chefarzt.
Patientenzimmer alle max. als Zweibettzimmer mit jeweils eigenem Bad/WC, in sehr gutem und neuen Unterhaltungs zustand. Fernseher könnten den neuzeitlichen Erfordernissen angepasst werden.
Sehr freundliche und hilfsbereite Betreuung durch das Pflegeteam.
Die Untersuchungsabläufe nach Aufnahme erfolgten sehr schnell durch die beteiligten Fachabteilungen - z.B. EKG, EEG, MRT, Doppler usw. Die Untersuchungsergebnisse wurden sehr zeitnah und vor allem sehr verständlich besprochen und erklärt. Aufgetretene Heilungsprobleme nach einer Nervenwasserentnahme wurden sehr schnell und effizient gelöst.
Die Verpflegung ist durch die eigene Küche noch sehr individuell gegenüber anderen Krankenhäusern.
|
SRFußball berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (fehlendes Abschlussgespräch am Tag der Entlassung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Eingangsbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme erfolgte sehr schnell und gründlich(Verdacht auf TIA) und man wurde durch den Chef der Abteilung an einem Sonntag(!!) noch einmal am Krankenbett befragt und untersucht, obwohl die Ärztin zuvor - nach meiner Meinung ihre Arbeit ebenfalls sehr gut gemacht hat - wenn man das Ergebnis am Ende vergleicht.
Die Station ist sehr freundlich gestaltet und die Zimmer modern eingerichtet, wenn man einmal den Fernseher an der Wand weg lässt, da er aus einer Zeit stammt, als die Schallplatten konkurrenzlos gewesen ist und er eindeutig zu hoch angebracht ist.
Das Essen hat mich positiv überrascht.
Die Auswahl ist eigentlich ok, nur sollte darauf Rücksicht genommen werden, das bei der Auswahl der Wurst nicht das Zufallsprinzip im Vordergrund steht, denn wenn man nur Scheiben - und Streichwurst ankreuzen kann und dann hoffen muss, das die Sorte an Wurst dabei ist, die man auch gerne essen möchte, dann kann dies so nicht richtig sein.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, was mich immer wieder erstaunen lässt, denn die Sparmaßnahmen sind auch an dieser Klinik nicht spurlos vorbeigegangen, was man an der Notbesetzung(1) in der Nachtschicht erkennt.
Die speziellen Untersuchungen wurden meines Erachten sehr gut durchgeführt, bzw. auch alles sehr gut erklärt.
Nicht nachvollziehen kann ich aber, das mir am Entlassungstag durch die Schwester ein Umschlag übergeben wurde, ohne das der Arzt - obwohl gerade Visite - an meinem Zimmer vorbei gegangen ist, ohne mit mir darüber zu sprechen, zumal an diesem Tag noch eine Untersuchung an einem anderen Krankenhaus stattgefunden hat und mich die Ergebnisse im Zusammenhang mit den anderen Untersuchungen doch interessiert hätten.
|
eisenherz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (l)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles zu meiner vollstenzufriedenheit
Kontra:
keine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
meine Zeit in der Föhrenbachklinik von 02.05.2011 bis 13.05.2011.
medizinisch, einfach super.
pflegepersonal, freundlich und zuverlässig auch nachts.
2 bettzimmer, Dusche, TV, Telefon, sauber und freundlich hell.
Essen gut ( leider das abendessen etwas langweillig ).
|
sonneundregen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Oberärztin hat festgefahrene Meinung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Untersuchungen werden schnell durchgeführt! Allerdings versucht man schnell die Symptome phsychisch zu erklären, wenn nichts Anderes gefunden wird. Das finde ich sehr schade.
Dadurch habe ich mich persönlich abgewertet gefühlt.
Das Essen ist schrecklich! Das Personal sehr nett. Die Oberärztin habe ich alls Göttin in Weiß erlebt.
Würde das Krankenhaus nicht weiter empfehlen.
|
Irmi35 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Eingangsbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute menschliche Betreuung. Sehr kompetente medizinische Versorgung, die Ärzte nehmen sich viel Zeit. In kurzer Zeit wurde eine umfangreiche Diagnostik durchgeführt.
Pflegepersonal immer ausgeglichen trotz enormer Belastung und wohl Unterbesetzung.
Gute Entlassungsplanung durch den Sozialdienst.
Eingangsbereich verbesserungsbedürftig.
|
ChristianRichter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur teilweise rollstuhlgerecht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr persönliche Behandlung, sowohl vom Ärzteteam als auch Pflegepersonal
Kontra:
Behinderten- aber nicht immer Rollstuhlgrecht. Kein übersichtlich, informativer Empfangseingang.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als MS-Patient (progredient sekundär) bin ich dort derart ordentlich behandelt worden, dass es wirklich alle Erfahrungen anderer Kliniken übertriftt. Sowohl das Arztpersonal informiert einen ausführlich, verständlich und persönlich. Die Behandlung selbst ist einfach top!
Das Pflegepersonal ebenfalls engagiert, persönlich, kompetent!
Alles in Allem: man fühlt sich nie als "Fall" behandelt, sondern immer als persönlich wichtiger Mensch. ALLE ACHTUNG!
|
Berg23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (auch Essen gut, Umgebung schön grün)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sachlich, ruhig, verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (viele Untersuchungen im Haus möglich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kurze Wartezeit zwischen Untersuchungen)
Pro:
sehr gute medizinische und menschliche Betreuung
Kontra:
wüsste nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf Borreliose eingeliefert, die Symptome hätten auch auf Schlaganfall oder MS o.ä. deuten können. Sofort begann die sehr systematische Diagnostik bzgl. der anderen Krankheiten, da die Ergebnisse der Blutuntersuchung für Borreliose länger dauern. Die Ärzte sind kein Risiko eingegangen, bis die Ursache, eine Rückenmarksentzündung diagnostiziert war. Erste physiotherapeutische Übungen haben neben der Medikation meinen Gesundungsprozess recht schnell eingeleitet.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung nach zwei Wochen wurde ich hier ausgezeichnet medizinisch versorgt, sachlich, ehrlich und verständlich beraten und menschlich sehr gut betreut bis hin zum Aussuchen einer passenden Reha-Klinik.
In Bedburg Hau habe ich ein tolles Team von Ärzten, Pflegern und Therapeuten in der Neurologie kennengelernt. Sowohl medizinisch als auch menschlich haben die Mitarbeiter beste Qualität bewiesen und mir immer das Gefühl gegeben hat, in guten Händen zu sein!
Wie in anderen Kliniken auch, muss hier recht wenig Personal äußerst viel leisten, nicht nur nachts, wenn eine Pflegeperson zwei Stationen auf zwei Etagen betreuen muss und alte/verwirrte Menschen die Sprechanlage nicht nutzen können. Eine besondere Auszeichnung für alle, dass trotz der großen Belastung die Freundlichkeit und Unterstützung der Patienten nicht auf der Stecke geblieben sind!
Ich hoffe sehr, dass die Leitung der Klinik alles dransetzt, um diesen hohen Qualitätsstandard medizinisch und personell zu halten!!!
1 Kommentar
Diese Bewertung wurde mit höchster Wahrscheinlichkeit seitens eines Mitarbeiters der Terrorklinik verfasst, um den Ruf wieder verbessern zu können. Bloß nicht dran glauben liebe Leser, das ist ein Fake- Account und ein Fake- Bericht!