Klasse Klinik, tolles Team, klasse Therapeutin, immer wieder
- Pro:
- Alles! Angefangen vom klasse PED bis hin zur Therapeutin Fr. Taiber, die ihren Beruf mit voller Leidenschaft ausübt ;)
- Kontra:
- Die Angehörigeninfos könnten mal überarbeitet werden, die Kontakte unserer Therapeutin standen z.B. nicht drauf (wurden aber direkt im Aufnahmegespräch händisch zugeschrieben)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war einige Wochen als Patientin auf der 47.2. Zuerst war ich ziemlich zwiegespalten, habe mir große Vorwürfe gemacht sie einfach so "abzuschieben" und als Mutter versagt zu haben. Gleichzeitig habe ich aber auch gesehen, dass dieser Schritt für meine Tochter und uns als Familiensystem äußerst notwendig ist. Und meine Entscheidung war richtig. Das ganze Klinikteam ist unglaublich freundlich, verständnisvoll und offen. Der PED ist lieb und geht gut auf die Kinder ein, ist auch mal für Späße und Scherze bereit und bietet tolle Freizeitangebote an. Sowohl meine Tochter als auch wir als Eltern haben uns wirklich gut aufgehoben gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich auch die Therapeutin meiner Tochter, Fr. Taiber. Wir hatten schon viele ambulante Hilfen, Erziehungsberatung und Therapien durch und keiner hat so wirklich Zugang zu meinem Kind finden können. Irgendwie hat Frau Taiber es auf sehr authentische, kreative Art und Weise geschafft die harte Schale zu durchbrechen und mit meiner Tochter tolle Fortschritte erreichen zu können. Zitat meiner Tochter: "Ey Mama, ich dachte man sitzt da auch nur rum und labert über seine Probleme, aber die ist da irgendwie anders und macht nicht nur so lame Sachen." Das aus dem Mund meiner Tochter hätte ich mir nie träumen lassen. Auch in Elterngesprächen wurden wir immer gut aufgefangen, ernstgenommen und haben neue Perspektiven mit auf den Weg bekommen.
Fazit: Ich kann die Klinik jedem empfehlen
2 Kommentare
Und der Time Out Raum wird dort als Bestrafung genutzt. Habe ich jetzt schon mehrfach gehört, nicht nur von meiner Tochter!