Meine nicht Empfehlung und warum
- Pro:
- Herr Dr. Hugo Post
- Kontra:
- Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Die Diagnose lautet: KPTBS , Schwere rezidivierende Depressione
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Leserschaft,
im Folgenden möchte ich Sie über meine Erfahrungen mit den Stationen 56.3, 56.4 sowie der Psychiaterin, die unsere soziotherapeutische Einrichtung besucht hat, in Kenntnis setzen.
Sollten Sie alkoholbezogene Probleme aufweisen und in einer Einrichtung des soziotherapeutischen Wohnens leben, in der der Konsum von Alkohol verboten ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie von der behandelnden Psychiaterin alkoholische Medikamente verschrieben bekommen (beispielsweise Trimipramin in Form von Tropfen).Zum Glück hat die Pflegeeinrichtung aufmerksam reagiert hat und mir die Einnahme verweigerte. Andernfalls hätte dies möglicherweise zu meinem Rauswurf geführt, da die Herkunft des Alkohols auf mich zurückfallen könnte und ich mich aufgrund des Konsums vielleicht zum Supermarkt begeben hätte, um mir villeicht Nachschub besorgt hätte. (Alkoholiker)
Es erfolgt die Einlieferung in die Klinik am Tag X, wobei sich am Abend eine ausgeprägte Müdigkeit einstellt. Es erfolgt eine ärztliche Untersuchung um 23:35 Uhr. Im Anschluss werden Turnübungen durchgeführt, welche eine gewisse Wachheit zur Folge haben. Das Einschlafen wird durch die Einnahme eines Medikaments gefördert. Auch hierfür möchte ich der Klinik meinen Dank aussprechen.
Ein weiteres Beispiel ist die Medikamentenumstellung. Hierbei ist es möglich, dass Patienten ( ich), welche unter Impulsausbrüchen leiden( sry das ich krank bin) , sich in einer Klinik Hilfe holen, um diese besser kontrollieren zu können.
Es besteht kein Anlass zur Sorge, denn aufgrund ihrer mangelnden Einsicht werden Sie mitunter auch des Hauses verwiesen. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass ich die Therapie in Anspruch nehmen wollte . Zudem möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass auch zahlreiche andere Angebote nicht in Anspruch genommen werden können. Da diese Therapien einfach ersatzlos ausfallen. Sollten Sie eine Therapie von fünf Minuten Dauer versäumen, wird dies so gewertet, als hätten Sie nie an einer Therapie teilgenommen. Zudem werden Sie von dem Pflegepersonal zunächst einmal heruntergeputzt. Das können beide Stationen am besten, Patienten von oben herab zu behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ich rate Ihnen davon ab, sich in dieser Klinik behandeln zu lassen. Oder Studieren Sie stattdessen Ihre verschriebenen Medikamente selbst genau da ein Mitpatient laut seiner Aussage 4 mal Falsche Dosierungen erhalten hatte.
MfG
C. Netto :)
2 Kommentare
Und der Time Out Raum wird dort als Bestrafung genutzt. Habe ich jetzt schon mehrfach gehört, nicht nur von meiner Tochter!