LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Talkback
Image

Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

28 von 47 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

48 Bewertungen davon 14 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (48 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Psychiatrie (29 Bewertungen)
  • Psychosomatik (8 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)

Muss man sich als Patient von Pflegehelfern ungefragt duzen lassen ?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocephalus Abkkärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort 4 Tage für diagnostische Tests wegen neurologischer Beschwerden in stationärer Behandlung. Mir wurde die Klinik von meinem ambulanten Neurologen wegen der hochqualifizierten Diagnostik empfohlen. Ich bin froh dass ich dort gewesen bin. Jetzt habe ich mehr Klarheit zu meinem Befinden was mich sehr erleichtert. Die Ärzte und Therapeuten sind sachlich und freundlich. Besonders möchte ich die zugewandte einfühlsame Art des für mich zuständigen Stationsarztes hervorheben.

Mich würde aber interessieren ob es mittlerweile " normal " ist das Pflegehelferinnen und Raumpflegerinnen Patienten ungefragt duzen und mit dem Vornamen ansprechen? Immerhin bin ich eine Frau im fortgeschrittenen Alter und empfinde das als respektlos. Oder wird allgemein mit Schlaganfall- oder Demenzkranken oder alten Patienten so umgegangen? Ich fände es schade wenn solche Unhöflichkeiten gegenübee kranken Menschen zur Normalität würden.Mit besten Grüßen

2 Kommentare

Aura2 am 31.01.2025

Verpflegung karg und nicht vollständig. Habe mir als ich erfuhr dass es Menüwahl gibt den Wochenplan selber geholt. Trotzdem bekam ich erst am letzten Tag mein Wahlmittagessen Salate und Nachtisch fehlten immer. Zum Frühstück und Abenbrot gab es immer das Gleiche, 2 Scheiben Käse. Keine Wurst etc.

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Gesichtsfeldentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ausführliches Gespräch anlässlich der Einweisung - professionelle Behandlung mit allen in Betracht kommenden Untersuchungen - tägliche Visiten mit verständlichen Erläuterungen und Möglichkeit zu Rückfragen - freundliches und besorgtes Klinikpersonal - schönes Zimmer - gute und ausreichende Essen- und Getränke-Auswahl
FAZIT: Falls nötig, würde ich mich wieder für die Neurologie des LVR-Klinikums Düsseldorf-Grafenberg entscheiden!
-

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gründliche Untersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Wortfindungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr zufrieden. Ich wurde gründlich untersucht und gut betreut. Saubere Zimmer. Pflegepersonal und Ärzte sind sehr freundlich.

Meine Lebenretter

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründliche Ursachensuche
Kontra:
Gab's nicht
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann dem Team der Neurologie nur von Herzen danken. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich kam mit einem Status Epilepticus per RTW dorthin. Nach 20 Jahren und etlichen Klinken wurde hier in Kooperation mit der Uniklinik die Ursache für meine epileptischen Anfälle gefunden: das Herz. Vielen, vielen Dank.

Beste Versorgung auf allen Ebenen!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Myelitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich jederzeit kompetent betreut und sicher aufgehoben!

bin dort gesetzl. vers. Pat. gewesen, fühlte mich wie Privatpatient

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (siehe beim individuell gestalteten Bericht, warum nicht Best"note")
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (siehe beim individuell gestalteten Bericht, warum nicht Best"note")
Pro:
Habe bisher keine bessere Klinik als diese erlebt und verlange auch nicht noch mehr
Kontra:
nichts und niemand ist perfekt, siehe aber individuellen Bericht
Krankheitsbild:
akut aufgetretener heftiger Drehschwindel, diverse "Vorerkrankungen"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1.bei den anderen (recht wenigen) Berichten waren die Unzufriedenen in der Mehrzahl, aber ich kann dem zufriedenen Bericht nur voll zustimmen und frage mich, wann die Unzufriedenen dort waren und kann auch nur sagen, wie man in den Wald ruft oder hier: in das Krankenhaus, so kann es heraus schallen (natürlich wäre es besser, wenn es auch besser herausschallen würde und die ggf. Meckerei ins Leere ginge, aber wir haben es immer mit Menschen zu tun, die nicht unfehlbar sind --- und ich glaube sogar, auch wenn man in der Kirche so heißt es, nur glauben soll, daß sich die Klinik und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dennoch nach besten Kräften bemüht haben, es besser heraus schallen zu lassen, so, wie ich sie kennen gelernt habe).
2. Situationsschilderung "vor Ort": bin morgens mit starkem Drehschwindel aufgewacht. Angst, da 71 und "vorerkrankt", u.a. chron. Herzvorkammerflimmern UND -Flattern, COPD UND Asthma, an den Füßen eine der bisher für mich nicht genauer einzuordnen gewesenen ca. 300 Neuopathien, also Angst, evtl. nachts unbemerkt einen Schlaganfall oder Herzinfarkt (es gibt auch Solches, was nicht die typischen Symptome zeigt)gehabt zu haben, begab ich mich sofort direkt in die Neurologie. Wurde dort ohne Wenn und Aber (z.B. ohne Frage: "Überweisung ???" o.ä.) recht zügig einer jungen, sehr kompeteten Ärztin anvertraut, die mir schon mal half mit einer "Lagerung" und anriet, doch über Nacht in der Klinik zu bleiben für ggf. weitere "Lagerungen" und Untersuchungen. Chef der Abteilung "lagerte" mich heftig "um", sprich, warf mich hin und her (ich saß dabei auf dem Bett)und anscheinend schon fast geheilt, dennoch kam begrüßenswert noch eine Reihe von Untersuchungen, Schädel MRT, Physio u.a. Auch sonstiges Personal nahm mich herzlich(!) auf, die Ausstattung war, für meine Zwecke bestens, alles sauber, ich war früher lange Privatpatient und habe VIEL Schlechteres erlebt. Ansprechbark. könnte besser geregelt sein. Z.B. je 1-2 Std. 1 Person fest für 5 Min.parat

Top Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1,5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Pseudotumor cerebri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt selber 7 mal dort und gehe Morgen zum 8 mal wieder rein, in dieser Klinik.
Ich bekomme auf Grund meiner Krankheiten, eine lumbalpunktion und das zum 10 mal.
Ich bin super zu frieden mit den Ärzten, mit den Pflegepersonal, so auch mit den Raumpflegerinen.
Es kommt immer darauf an ,wie man mit den Leuten redet. Ich freue mich immer wieder ,wenn ich dort ins Krankenhaus rein muss. Ich war schon in ein schlimmeres Krankenhaus drin . Aber hier fühlt man sich fast wie zu Hause.

An alle die uns Kranken helfen DANKE !!!!!

1 Kommentar

LEA2019 am 12.05.2019

Hier wird überwiegend über die Psychiatrie der LVR Klinik berichtet. Nach Ihrem angegebenen Beschwerdebild handelt es sich um das Heinrich-Heine- Universitätsklinikum. Und die Uniklinik ist wirklich TOP!

Schlaganfall - erst Neurologie dann Dermatologie/Psychiatrie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dieser Klinik noch nicht fertig. Ich werde solange vorgehen, dass sich die Klinik zweimal überlegt wie sie mit den Patienten umgeht.
Wir hatten jetzt im Bekanntenkreis 2 mal den gleichen Fall. Zeitunterschied der Fälle 2-3 Wochen.

Beide Patienten hatten einen Schlaganfall.
Sind von der Uni Düsseldorf in die LVR Düsseldorf gebracht worden, da keine Betten in der Uni frei waren.

Die Neurologie hat das nötigste getan.
Dann haben angeblich beide Patienten randaliert. Was aber nicht stimmt. Wurde aber so in den Krankenakten vermerkt und wie jeder weiß Papier ist geduldig.

Dann wurden die beiden Patienten sofort in die Dermatologie/Psychiatrie gebracht.Ohne mit einem zu sprechen von der Familie wurde eine Amtsarzt und ein Richter beauftragt. Dieser hat erstmal eine Verfügung über die beiden Patienten gemacht. So das wir als Angehörige nichts mehr zu sagen hatten.

Dann wurden Sie in diese Loch gesteckt und konnten dort 1 Wochen vor sich hinvegetieren. Sie bekamen keinerlei Reha (Logo, Moto, Ergo) nix.

Das ist so ein Drecksloch!!!!

2 Kommentare

Idun am 20.06.2018

Ich kenne einen Fall, der ähnlich gelagert war, was die Behandlung betrifft, bin mir aber nicht sicher, ob es das gleiche Haus war: Die Patientin wurde in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen und hat dort nur ein Minimum an "Behandlung" bekommen, in erster Linie Medikamente.

Kaum Gespräche, arrogante Behandlung durch die Mediziner, nur eine Ärztin war wirklich gut. Auch sonst war so vieles so schlimm, dass die Frau, egal wie schlecht es ihr mal gehen wird, dort nie wieder hin möchte. Der Aufenthalt hat ihr wahrscheinlich mehr geschadet als geholfen, was schlimm ist, weil sie so im Notfall niemanden um Hilfe bitten wird.

Dazu kommt, dass sie das Gefühl hatte, dass es nur darum ging, Patienten in dem Haus zu haben, um Einkommen für die Klinik zu generieren - eine ganz schlimme Erfahrung für jemanden, dessen Probleme z.T. auf Missbrauch bzw. Ausbeutung zurückgehen. Man kann nur hoffen, dass diese Klinik viel Gegenwind erfährt, um sich zu verbessern im Interesse aller Menschen, die sich von diesem Haus Hilfe und Heilung erhoffen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr durchwachsene Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Sauberkeit, Konzentrationstest
Kontra:
Schlechte Luft im Zimmer, Videoüberwachung, Untersuchung
Krankheitsbild:
Lumbalpunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man Probleme mit nicht zu öffnenden Fenstern und mit Videoüberwachung des Privatbereiches hat, sollte man diese Klinik meiden. Ansonsten ist das Pflegepersonal sehr freundlich. Auch der Herr, der den Konzentrationstests gemacht hat, war sehr nett, mit der medizinischen Versorgung hatte ich allerdings leider weniger Glück, Lumbalpunktion der LWS erfolgte unter Zeitdruck und war extrem schmerzhaft und leider erfolglos, Nach der Entlassung bin ich nun genau so schlau wie vorher und die Angst vor einer erneuten Untersuchung ist riesig, zumal meine Schmerzen im Bein, ausgelöst durch LWS nach der Untersuchung wieder schlimmer geworden sind. Ich verstehe nicht, warum eine Punktion nicht unter Durchleuchtung gemacht wird, wenn bekannt ist, das der Patient schon Probleme mit der LWS hat.

Keine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eingangsuntersuchung Arzt
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die eingangsuntersuchung war gut der Arzt sehr nett und kompetent nur was danach kam war alles andere....
Nächster Tag Entlassung wir haben 2 und halb Stunden auf den Bericht gewartet bis die Schwester gesagt hat „den Bericht schick ich Ihnen per Post“
Nachdem anderthalb Wochen vergangen sind hätten wir noch keinen Bericht auf Nachfrage in der Klinik hat man ihn uns zugesandt.
Heute zur nachkontrolliert beim Hausarzt stellte dieser fest das die Tabletten umgestellt wurden, ohne eine Info an uns.
Es sind Blutdruck Medikamente von daher also keine unwichtigen Medikamente, von daher wäre es schon hilfreich gewesen das evtl. eher zu wissen
Keine Empfehlung für diese Klinik

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
keine Kommunikation mit Angehörigen, Forschung geht vor Gesundheitszustand
Krankheitsbild:
Diagnostik Parkinson
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde wegen Parkinson eingeliefert.
Von Ärzte und auch Personal hat man selten eine qualifizierte Aussage erhalten.
Trotz des schriftlichen Nichteinverständnis wurde ein Lumbalpunktion durchgeführt.
Für Ihre Forschung war das bestimmt eine gelungene Untersuchung.
In seinem Zustand hätten Sie, dass nicht vornehmen dürfen, auch wurde der Aufklärungsbogen mit der Unterschrift, wo man gegen den Eingriff war, einfach entsorgt.
Zudem wurde man als Patient wahllos in Ihrer Klink in ein anderes Zimmer verlegt und dann noch ohne die Angehörigen zu informieren in die Uni eingeliefert, mit einem verschleierten Krankheitsbild.
Das Endresultat: Dank Ihnen und Ihren Fachärzten ist er auf Grund von falscher Behandlung kurze Zeit später verstorben.

Auch der Sozialdienst lässt zu wünschen übrig.

Das beste was einem kranken passieren kann!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte ,Schwestern ,Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen,das beste Ärzte ,Pfleger und Schwestern team,was mann bekommen kann.die Ärzte sind top und überaus sehr freundlich und stellen wirklich einen Mensch mit Beschwerden ,auf den Kopf ,um die Uhrsache zufinden.Die Schwestern sind sehr nett und es fehlt einem an nichts dort.Sogar der nette Mann vom mrt ,der echt einem Mensch mit Platzangst ,die Angst nimmt,.ich kann nur jedem aus Düsseldorf raten,der ein neurologisches Problem hat,geht dort hin!!!last euch nicht abschrecken ,weil dort auch die pshichatrie ist.last euch nicht abschrecken das die Toiletten auf dem Flur sind oder das das Krankenhaus kein high tec für den alltäglichen Luxus hat.ich bin der Meinung ,wenn ein Mensch krank ist,will das ihm geholfen wird und dann sollte Luxus 2 rangig sein.das Manko an dem Gebäude machen die super Ärzte und Schwestern ,alles wieder wet.vielen Dank an ?das Ärzte und Schwestern und Pflege team.sie machen den Krankenhaus Zu dem was es ist,die beste Neurologie die Mann sich vorstellen kann,liebe Grüße und nochmal vielen Dank .

Die schlstesten pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Doktor
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Epeltichen anfele tetraspastik boderlein bandscheibenvorvall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die doktoren sind gut aber das pflege perspnal ist unferschemt beleidigend wegen mein adipositas pera makwar machen sich lustig uber das tinken meine schnabelbecher da ich eine tetraspstik bei frühkindlichen hinschaden lester hinter mein rücken lachen sind bei der flege nicht hilsbreit wo ich pflegestufe zwei habe im rollstuhl sitze sehr hilf loss bin kige schlete untstung wede nur aisgelcht und frdonert die stion zu ferlassen mann wird nicht erst genomen

unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal im Sekreteriat
Kontra:
wenig Informationen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Sanitäreinrichtungen sind dreckig und veraltet es kommt einem beim Betreten ein widerlicher Gestank entgegen.
Auf den Zimmern gibt es keine Toiletten oder Bad, lediglich ein Waschbecken.
Fenster sind nicht zu öffenen, außer ein kleines Klappfenster oben. Anständiges Lüften ist nicht möglich.
Putzfrau ist unfreundlich und wirkte unmotiviert.