Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Talkback
Image

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Baden-Württemberg

139 von 237 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

238 Bewertungen davon 35 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (25 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (238 Bewertungen)
  • Chirurgie (44 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (19 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (20 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Klinik Winnenden

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal steht leider nicht das...das gilt für alles)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag auf der Station 31...die Hygienusche Zustände sind kaum zu übettreffen....mein Mann war außer Stande sein Bett zu verlassen...kaputtes Knie und Katheter usw. Er wurde vom 22.12. - 31.12.24 nicht ein einzigesmal gewaschen....keine Zähne geputzt...konnte nicht einmal den Mund ausspülen.... und noch vieles mehr.
WIE STEHT ES IM GRUNDGESETZ UNTER PARAGRAPH 1 ..... D I E W Ü R D E D E S M E N S C H E N I S T U N A N T A S T B A R.....D A S H Ä T T E
M A N A U C H I N S T E L E F O N B U C H SCHREIBEN KÖNNEN...????
WAS ICH ZUM ESSEN ZU SAGEN HÄTTE
KOMMT EIN ANDERMAL DRAN. DIE Urinflasche...stellte man auf den Essensplatz...wo das Tablett sonst seinen Platz finden.
R.schmidt-Petto

RMK leider nicht immer professionell

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es kam nicht dazu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es kam nicht dazu)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es liegt am Personal)
Pro:
Tagesform und Laune entscheiden
Kontra:
Andere machen es besser
Krankheitsbild:
Notfall Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte eindeutige Symptome für eine Herzerkrankung. Die schilderte ich kurz der Dame in der Telefonzentrale und bekam zu hören "Was wollen Sie von mir?"
Nachdem ich gnädigerweise zur Kariologie weitergeleitet wurde, wurde ich mit dem Hinweis auf "Werktag" und "Hausärzte haben Dienst" abgewimmelt.
Gut, bei dem waren wir dann. Ebenfalls etwas unwirsch. Deutschland sei in den letzten 2 Jahren eben anders geworden... Er schrieb aber eine Einweisung ins Krankenhaus aus und empfahl das RBK, ausdrücklich nicht das RMK.
Wir wurden im RBK aufmerksam empfangen. Meine Frau wurde gründlichst untersucht und alleine schon die Blutwerte erhärteten den Verdacht auf einen Herzinfarkt. Jetzt liegt sie zur Beobachtung dort und wird professionell umsorgt.
Leute, (nur) SO geht Pflege!
Diese Bewertung hätte ganz anders sein können, wenn man sich ein bisschen gekümmert hätte.
Danke für die Aufmerksamkeit und allen GUTE GESUNDHEIT!

Gut und erfolgreich behandelt und umsorgt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde erfolgreich und nahezu schmerzfrei behandelt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt hier Profis die ihr Handwerk verstehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Organisatorisch nur ein Zufrieden da der mit mir abgestimmte, ursprüngliche Termin nicht korrekt notiert wurde.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne, geräumige Zweibettzimmer, allerdings kaum mobiler Empfang möglich. In Schorndorf ist das WLAN kostenlos, wieso in Winnenden nicht?)
Pro:
Sehr erfahrene Ärzte im Bereich Ablation
Kontra:
Ab und zu gehen Informationen zwischen den Abteilungen verloren, Informationsfluss müsste noch sicherer sein
Krankheitsbild:
Ablation bei Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Aufklärungsgespräch bis zur Behandlung verlief alles zu meiner vollen Zufriedenheit.
Das Ärzteteam und die Schwestern und Pfleger machen einen professionellen Eindruck. Ich wurde stets freundlich behandelt und gut umsorgt. Die Ärzte gaben mir immer ausreichend Antworten.
Alles hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen, glaube das Team harmoniert ganz gut. Ich würde selbst wieder hingehen und die Kardiologie auch empfehlen.

Personal und Ärzte überlastet

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte kompetent
Kontra:
Personal überlastet
Krankheitsbild:
Thrombose und Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Organisatorischen Bereich habe ich den Eindruck geht es Chaotisch zu. Ich habe den Eindruck das es keine Absprachen zwischen den verschiedenen Bereichen gibt.
Das Personal ist total überlastet. Bei der Aufnahme an der Notaufnahme geht es zu wie im Krieg. Das Personal am Schalter ist sehr unfreundlich und nicht Hilfsbereit. Wartezeiten von 4 bis 6 Stunden sind die Regel trotz Einweisung bei einer Lungenembolie vom Hausarzt musste ich 4 Stunden bis zur ersten Behandlung warten. Auf de Abteilungen sind die Ärzte sehr kompetent aber auch überlastet, viele Absprachen werden vergessen oder nicht abgearbeitet. Wenn eine Person sich nicht selbst Versorgen kann ist sie verloren. Das Personal hat nicht die Zeit sich intensiv um eine Person zu kümmern. Es müssen Angehörige in die Klinik kommen um die Person zu versorgen sonst ist diese Person ohne Essen und Trinken über Tage.

Herzinfarkt beim Radsport

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Kompetenz, Erwartungen an Personal wurden voll erfüllt
Kontra:
Krankheitsbild:
Arteriosklerose, Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende Mai 2024 nach einem Herzinfarkt und Sturz beim Rennrad-Sport durch den Rettungsdienst in das RMK Klinikum eingeliefert.
Zunächst: Große Anerkennung an die "Rettungskette".
Diese hatte perfekt funktioniert und mir damit das Leben gerettet.

Alle notwendigen medizinischen Notfall-Maßnahmen waren für mein Laienverständnis punktgenau und äußerst professionell eingeleitet werden.
Vielen Dank an die Kardiologie, die sicherstellen konnte, dass ich ohne Folgeschäden am Herzen durch diese gesundheitliche Krise gekommen bin.
Auch vielen Dank an die interdisziplinäre Zusammenarbeit (Sturz mit einigen Komplikationen einhergehend => Orthopädie) der Ärzte und des gesamten Personals.

Mit der weiteren Versorgung während meines 12-tägigen Klinikaufenthaltes war ich vollumfänglich zufrieden:

+ Pflegepersonal (freundlich, zugewandt,immer
ansprechbar
+ (Chef-) Arztgespräche (zugewandt, als Patient ernst
genommen)
+ Zimmer (schön, modern, sauber)
+ Reha Beratung
Ich kann die Klinik bzw. das mich behandelnde Team
zu 100% weiterempfehlen.

Vielen Dank an das RMK Team

Fachlich sehr überzeugend

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen sehr guten Eindruck gewonnen. Fachlich sehr überzeugend.
Freundliche Behandlung. Auch Verpflegung ansprechend. Ich kann die Abteilung nur empfehlen.

Zwischen krankenschwestern u.patienten keine kommunikation

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte sind sehr gut
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient wurde ohne ankündigung dass er nach hause darf einfach aus der stadion geworfen.auch haben die stadionsschwestern vergessen die kanüle aus dem arm zu entfernen.auch mit dem reinigungspersonal sehr unzufrieden.da braucht man sich nicht wundern wenn man nach dem klinikaufenthalt einen virus bekommt.

Gesamtes Lob

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Die Massen an Tauben
Krankheitsbild:
HOCM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Versorgung und Diagnose, die mir gut erklärt wurde. Das Pflegepersonal, dass sicher an seine Grenzen kommt, war trotzdem freundlich und auch mal zu einem Scherz aufgelegt. Auch auf den einzelnen Fachbereichen (MRT, Herzkatheder, EKG)) wurde ich gut versorgt und sehr nett getröstet. Meine Bewunderung gilt auch den Transporteuren., die sicher eine große Kraftanstrengung zu bewältigen haben. Auch am Essen gab es nichts zu mäkeln.
Einzig die Unmenge an Tauben und ihr Dreck sind unangenehm.

Intensivstation Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (krankenhausüblich)
Pro:
professionelle freundliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Intensivstation Kardiologie - danke an Ärzte, K'Schwestern, K'Pfleger/-innen, gesamtes Personal für die professionelle schnelle Hilfe, den freundlichen Umgang, einfach für die gute Versorgung. Das ist leider nicht überall selbstverständlich.
Vergessen möchte ich auch nicht meinen Dank an Herrn D.Rohrbach für seine unkomplizierte Unterstützung.
(Wurde am 23.06.23 mit dem Rettungswagen eingeliefert).

Herzensmenschen in der Kardiologie und Klinikum

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Krisenmanagement, Menschlichkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Hypertensive Krise
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit hohem Blutdruck und Puls in die Notaufnahme gefahren. Ein sehr kompetentes Notaufnahmeteam hat mich sofort untersucht. EKG, Blutdruck. Blutentnahme.

Der weiterbehandelnde Arzt meinte im EKG seien keine Unregelmäßigkeiten sichtbar aber ein weiteres Enzym welches nur bei Herzstress ausgeschüttet wird, sei gering über der Toleranzgrenze. Er plädierte für eine weitere Blutentnahme nach Ruhe EKG.
Da das gestiegen ist, meinte er es könne entweder eine Entzündung des herzmuskels sein oder herzmuskelzellen haben Stress.
Er schlug eine Herzkatheteruntersuchung zum Ausschluss vor.
Dabei kamen deutliche Ablagerungen zum Vorschein und es wurde schlussendlich rin Stent eingesetzt.
Fünf vor Zwölf!

Zur Überwachung blieb ich ausser diesem Tag noch einen weiteren.

Von der Aufnahme über die Notfallambulanz, Herzkatheter, Station wurde ich bestens betreut. Alle waren kompetent und ausnahmslos menschlich.

Herzensmenschen eben.


Anmerkung.
Einen Tag zuvor wurde in
der Klinik gestreikt, weswegen der Stress an diesem Tag sehr hoch war

Danke - ihr habt mein Leben gerettet

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei mir hat alles wunderbar geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ich war im Sommer und im Winter dort, Zimmerausstattung wirklich gut)
Pro:
ich fühlte mich zu 100% umfassend gut beraten, behandelt und betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmals in der Notaufnahme im Juni 2022 wegen eines Verdachts auf Herzinfarkt, der es glücklicherweise nicht war. Danach über Monate hinweg sehr engmaschige Überwachung mit der letztendlichen Diagnose einer lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung und Implantation eines Defibrillators.
Ich bin wirklich sehr dankbar über dieses tolle Krankenhaus - auch oder gerade weil ich zuvor viel Kritik gehört hatte. Aber ich glaube, wir Deutsche tendieren dazu Kritik immer sehr laut zu äußern - aber das Lob geht unter.
Deswegen meine Rezension hier.

DANKE - liebes Team von der Kardiologie. Ihr habe alles richtig gemacht und mein Leben zwar auf den Kopf gestellt hat - aber ihr habt es mir gerettet.

Und mit Team meine ich wirklich das gesamte Team - sehr freundliche und hilfsbereite MA am Empfang, das Sekretariat (weil ich meine Einweisung vergessen hatte), das Pflegepersonal (wenngleich hoch belastet, doch immer ein freundliches Wort auf den Lippen), die Untersuchungseinrichtungen (CT, MRT, Neuro,…) und ganz besonders das Ärzteteam. Alle wirklich engagiert dabei, man hat mir die Angst vor den Eingriffen genommen, man hat mir viel erklärt - auch was so ein Eingriff danach bedeutet.

Selbst das gerne kritisierte Krankenhausessen war wirklich gut und ausreichend. Es wurde stets gefragt, was und wieviel man essen möchte. Top!

Und das Beste zum Schluss - ich bin einfacher Kassenpatient! Das habe ich an keiner Stelle gemerkt.

PS: Ein kleiner Kritikpunkt (verbunden mit Lob, weil letztlich doch gut gelöst) … bei der Notaufnahme durfte meine Ehefrau am Empfang noch nicht einmal Kleider zum Tausch für mich abgeben (Covid)… die Krankenschwester in der Notaufnahme hat das pragmatisch gelöst und hat die Sachen für mich abgeholt, da ich ja nicht aufstehen durfte/konnte.

Unzumutbare Zustände

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenzimmer wurde über Tage nicht sauber gemacht. Clopapier muss vom Besuch mitgebracht werden. Pflegekräfte machen sehr wenig, nicht mal die Umsetzung der Anweisungen der Ärzte. (z. B. Halbstündige Kontrolle von frisch operierten Patienten). Auf klingeln von Patienten keine Reaktion.

Tolle Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Leistung aller Beteiligten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Essen .................. hat Potenzial.....
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von meinem Kardiologen vor Ort habe ich kurzfristig einen Termin in Winnenden erhalten. Bereits am nächsten Tag Vorbesprechung und Voruntersuchung im KH.
Am Donnerstag, 07.07.22 um 09:30 Uhr bei der Anmeldung Kardiolgie. Freundlich empfangen und sofort im Ablauf integriert. Alles hat termingerecht funktioniert.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen Ärzten, Pflegern und Pflegerinnen, Transporthelfern und -helferinnen bedanken. Ich habe mich absolut kompetent betreut gefühlt und jeder / jede war jederzeit sehr freundlich.
Nach 2018 (damals 2 x) war ich notgedrungen wieder hier, aber alle Beteiligten haben es mir leicht gemacht und in jeder Hinsicht mit großer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft den Heilungsprozess beschleunigt.

Nochmals herzlichen Dank!!!!!

1 Kommentar

RMK am 26.07.2022

Hallo Motorradrudi,
danke für die Rezension zu Ihrer Erfahrung im Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Es freut uns dabei sehr, dass Sie eine positive Erfahrung gemacht haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Liebe Grüße, Ihre Rems-Murr-Kliniken

Ein großes Lob für die Kardiologie Abteilung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der behandelnde Arzt hat sich sehr viel Mühe gegeben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War alles gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute freundliche und kompetente Behandlung
Kontra:
Es gab nichts zu beanstanden !
Krankheitsbild:
Stent einsetzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die Notaufnahme in der Kardiologie vom 30. Juni bis 2. Juli 2022 mit anschließender Behandlung gewesen und möchte mich bedanken für die sehr freundliche und kompetente Behandlung der Ärzte sowie der Pfleger ein großes Lob .

Jürgen Dost

1 Kommentar

RMK am 26.07.2022

Hallo Herzleiten,
vielen Dank für Ihre wundervolle Rezension. Es freut uns sehr, dass Sie eine positive Erfahrung gemacht haben. Das geben wir dem Team natürlich gleich so weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Liebe Grüße, Ihre Rems-Murr-Kliniken

Absolut kein Ort um gesund zu werden..

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katastrophal, frech, inkompetent,
man versuchte die eigene Unfähigkeit durch herablassendes Verhalten zu vertuschen.

1 Kommentar

RMK am 03.12.2021

Hallo Bernie212,
vielen Dank für Ihre Rezension. Wir nehmen Ihre Rezension sehr ernst und möchten den Sachverhalt aufklären. Deshalb ist uns sehr wichtig, dass Sie sich unter lobundkritik@rems-murr-kliniken.de direkt an unser Beschwerdemanagement wenden und Ihr Erlebnis schildern. Das Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Liebe Grüße, Ihre Rems-Murr-Kliniken

Einmal und nie wieder!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte behandelten mich wie eine Nummer, ohne Einfühlungsvermögen oder Verständnis, zudem sprachen fast alle nur gebrochenes deutsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach Stunden auf der Notaufnahme kam erstmalig ein Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach über einem Jahr bekam ich noch Rechnungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ich wurde aus Platzmangel und Überfüllung in einem geschlechtergemischten Zimmer untergebracht)
Pro:
Kontra:
Die Klinik berechnete mir dennoch volle zwei Tage, obwohl ich in Summe nur 10 Stunden dort verbringen musste.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem nur dringend von dieser Klinik abraten. Ich hatte leider keine andere Wahl, da ich mit dem Rettungswagen eingeliefert wurde kurz vor Mitternacht. Trotz meines Wunsches in ein anderes Krankenhaus zu kommen, da ich bereits viel negatives über diese Klinik gehört hatte.
Nach Stunden auf der Notaufnahme kam erstmalig ein Arzt. Ich wurde aus Platzmangel und Überfüllung in einem geschlechtergemischten Zimmer untergebracht. Absolutes NO-GO!
Das erste und zeitgleich abschließende Arztgespräch war nicht zufriedenstellend und die Krankenpfleger und Krankenschwestern sowie ein Großteil der Ärzte konnte nur gebrochenes deutsch.
Diesem Krankenhaus mangelt es wirklich an allem und ich habe krankheitsbedingt leider sehr viele Vergleiche die ich heranziehen kann. Auch die Abrechnung von Leistungen bekommt diese Klinik nicht auf die Reihe. Die Klinik berechnete mir dennoch volle zwei Tage, obwohl ich in Summe nur 10 Stunden dort verbrachte. Zuerst bekam ich Rechnungen über hunderte von Euro, da die Klinik unfähig war diese an meine Krankenkasse zu senden und selbst nach viel Ärger und Klärungsversuchen bekomme ich ein halbes Jahr später noch Rechnungen, die von meiner Krankenkasse sogar schon abgegolten wurden.
Fazit: dringlichst diese Klinik meiden!!!

1 Kommentar

RMK am 28.09.2021

Hallo User20211,
vielen Dank für Ihre Rezension. Gerne möchten wir Ihnen in Bezug auf Ihre Rezensionen die Möglichkeit geben, sich mit Ihrem Sachverhalt unter lobundkritik@rems-murr-kliniken.de an unser Beschwerdemanagement zu wenden. Dort können Sie darlegen, welche negative Erfahrung Sie bei uns gemacht haben. Das Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihre Rems-Murr-Kliniken

Notaufnahme ohne Erfolg Einziges Krankenhaus !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr pampig !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einziges Krankenhaus in der Nähe
Kontra:
Sehr schlechter Service
Krankheitsbild:
Atemnot Notaufnahme
Erfahrungsbericht:

Wegen Atemnot habe ich mich vom lieben Nachbarn hinfahren lassen. Es war 10.30 .Dann Frage und Befund
dann Warten.
Man ist ja geduldig.
Gegen 15 .oo fragte ich höflich nach , ob ich vergessen wurde. NEIN ,ABER ES KANN NOCH DAUERN.
Darauf habe ich mich selbst entlassen. Vom Sitzen tat alles weg, vom warten ohne Essen und Trinken + Maske wurde alles schlimmer.
Nein Danke zu diesem Service Habe mich unverrichteter Dinge wieder abholen lassen.
Kurier mich Zuhause aus und habe in der Apotheke was passendes geholt.
Nicht mehr mein Krankenhaus !

2 Stent erfolgreich eingesetzt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte Prof. Dr. Jeron und Dr. Maier sowie Assistenzarzt Hernandez Ramirez
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 3 Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Kardiologie wurde ich am 20.5.21 zu einem Eingriff aufgenommen und stationär behandelt.
Den Eingriff haben Dr. Eul und Dr. Maier erfolgreich durchgeführt. Ich bin daher sehr zufrieden mit der ärztlichen Versorgung und ebenso durch die Betreuung im Krankenhaus

reibungslose Kryo Katheterablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (selbst zu Coronazeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompletter Ablauf des Eingriffs
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vorhoffflimmern - Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war am 08.09.2020 zur Kryo Katheterablation in der Kardiologie.

Alles hat bestens und reibungslos funktioniert..
Von der Aufnahme, Ablation und entsprechende Nachsorge.

Kurzum ich bin sehr zufrieden gewesen.

Ein besonderes Danke Schön geht an Dr. Parade der die Ablation durchgeführt hat.

Aber natürlich ist eine Station immer eine Teamleistung. Deshalb auch ein Danke Schön an Prof. Dr. Jeron nebst seinem Team das auch stets freundlich und hilfsbereit war.

Danke für die tolle Leistung des Teams.

Bezüglich der Ablation ist nach meiner Einschätzung alles perfekt verlaufen und ich habe mich jeder Zeit sicher und in guten Händen gefühlt.

Patient blickt und wartet und wartet und wird nach ins nicht geschaut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Den Patienten ernst nehmen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht erläutern da ich keinen Arzt sah)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich komme nicht aus Jux und Dollerei in die Notaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich kann nur sagen die Onkologoe ist spitze bei der Anmeldung
Kontra:
Es wäre nett wenn man den Patient auch ernst nimmt
Krankheitsbild:
Atemnot und Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme 14:45
Mein Hausarzt hat mich eingewiesen ich sollte stationär kommen ich kam dann auf zur Notaufnahme dort wurde die Standard gemacht Blutabnahme Vitalzeichen und Nade? gelegt
Es ging mir zu diesem Zeitpunkt etwas besser
Und nun lag ich auf dem Flur und wartete und wartete
Mittlerweile war es 18 Uhr noch keinen Arzt gesehen
Da ich Diabetikerin bin habe ich mich gemessen der Zucker war auf 78 schon ich bin nach vorne gegangen habe wieder gefragt wann ich dran komme hier ist es es sei kein Arzt da ich dachte mir
Es wurde 19 Uhr dreißig Uhr ich ging wieder nach vorne und fragte nach da hieß es wieder es ist noch kein Arzt da ich sagte ich müsste was essen ich bin Diabetikerin das habe ich aber am Anfang auch schon gesagt ja ich bräuchte Geduld
Habe der Schwester gesagt was in der Zwischenzeit Zeit schon sieben Mal zum Rauchen war
Es kam keine Frage sollen wir mal messen nichts ich soll mich da hinsetzen ich habe nein ich sagte dann nein ich gehe mir jetzt was zum Essen holen ich melde mich ab mittlerweilen war es 20:35 Uhr ich sei die nächst
20,50 ging ich wieder nach vorne sagte machen sie die Nadel raus dir sagte der Arzt wäre jetzt da
Ich würde jetzt dran kommen ich sagte zu ihr das haben sie um 18 Uhr auch schon gesagt
Wann sollte ich wieder warten auf den Pfleger ich bin richtig ärgerlich geworden
Die Schwester mit den Locken sagte wir können nichts dafür das macht der Arzt dass sie so lange warten müssen
Ich frage mich wer macht die Einteilung das sind doch die Schwestern
Ich soll hier in die Klinikum zur Chemo mit so einem Zirkus das muss ich mir noch überlegen mit freundlichen Grüßen

Vollprofis am Werk

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bedenkenlos zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Über jeden Behandlungsschritt wurde informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vollprofis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die wissen was zu tun ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einfache zweckgebundene Ausstattung)
Pro:
Nie hilflos gefühlt.
Kontra:
Keine Info über verabreichte Tabletten.
Krankheitsbild:
Puls 130, Atemnot, Kammerflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit 60 war ich zum ersten mal im Krankenhaus. Was auf mich zukommt wusste ich bis dahin nicht.
Mein Puls war gefährlich hoch. Atemnot war auch da und Kammerflimmern.
Wartezeit in der Notaufnahme ca. 20 Minuten.
Nach der Voruntersuchung kam ich gleich in ein Krankenzimmer für Notfälle.
Auf meinen Wunsch wollte ich abends wieder Zuhause sein.
Diesen Wunsch hat mir ein Arzt energisch verwehrt. Er hat den Ernst der Lage richtig eingeschätzt.
Die einwöchige Untersuchung hatte es in sich.
Von der Herzkatheteruntersuchung über Ultaschall, MRT, Strom, tägliche Blutabnahme, Tgl. Gewichtsfeststellung u.v.m. wurde die Ursache Stück für Stück eingegrenzt.
Nach einer Woche war der Puls normal und ich fünf Kilo leichter.
Da hatte ich Wasser eingelagert was nicht sofort sichtbar war. Daher das tgl. wiegen um zu sehen ob die Nieren genügend Wasser aus dem Körper abführen.
Die Schwestern sind wirklich Oberklasse und verdienen meinen ganzen Respekt. Trotz engem Zeitplan immer kompetent und freundlich.
Die Ärzte sind gerade heraus und verschönern keine Diagnose was mich überzeugt hat in den richtigen Händen zu sein.
Sollte irgendwann wieder ein Besuch im Krankenhaus nötig sein wäre die Rems-Murr-Klinik Winnenden meine allererste Wahl.

Erfahrungsbericht über mehrere Tage als Besucher

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mehr Kommunikation und Information wäre notwendig und wichtig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mehr Kommunikation und Information wäre notwendig und wichtig)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mehr Kommunikation und Information wäre notwendig und wichtig)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und kompetent in der Notfallaufnahme, wenig Wartezeit trotz Andrang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modern und hell, gute Zimmergröße,)
Pro:
schöne, moderne Anlage, helle Räumlichkeiten, überwiegend nettes Personal,
Kontra:
Raucherbereich wird angenommen und nicht kontrolliert, Parkgebührenproblematik wie überall in den RMK
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

PRO
+ Schön gestaltete Anlage
+ überwiegend nettes, kompetentes Personal
+ relativ "flotte Abwicklung" in der Notaufnahme
+ sauber und gepflegt, kaum Müll auf der Anlage
+ umfassende Information an der Informationstheke

KONTRA
- zu wenig Kommunikation zwischen Personal und Patient
- zeitweilig fehlende Aufmerksamkeit des Personals
- zu wenig Kommunikation zwischen den Fachbereichen
° mal Monitoring, mal nicht, mal EKG, mal nicht,
° mal Essen ja, mal Essen nein,
- falsche Dosierung von Medikamenten (z. B. 90mg statt 60mg, weil 60mg nicht vorrätig)
- geraucht wird auf der gesamten Klinikvorfläche
° Raucher auch direkt am Eingang
° überall liegen Kippen herum
° der Raucherbereich selbst ist sehr wenig besucht
° es findet mMn keinerlei Kontrolle statt
° auf dem Weg von und zum Parkplatz durchs "Raucherspalier"
- bei "Anlieferung" zur Notaufnahme Parkgebühren
° Parkgebühren 1 € je angefangene Stunde wäre genug
- keine brauchbare Wegbeschreibung zur Cafèteria
- Beschilderung für "Ausgang" teilweise unvollständig
- Gänge teilweise mit Gerätschaften und Betten vollgestellt

Top ab der ersten Minute

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Unregelmäßige Brustschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde als Notfall mit sporadisch auftretenden Brustschmerzen eingewiesen. Ärzte nahmen sich die Zeit und analysierten das Problem umfassend und leiteten die weiteren Maßnahmen ein.
- Fühlte mich während der Operation in der Kardiologie bestens aufgehoben.
- Die Betreuung im Anschluss durch das Pflegepersonal war absolut vom feinsten.
- Alle meine Wünsche wurden zeitnah berücksichtigt.
- sehr gut aufeinander abgestimmte Prozesse/Abläufe zur täglichen Ermittlung der
spezifischen Analysewerten zur Bestätigung der Behandlung.
War wirklich rundum zufrieden!

Kardiologie = "Empfehlenswerter Fachbereich"

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Note 1+ in allen Bereichen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Clip-Inplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen meiner undichten Herzklappen in der Kardiologie RMK und war ausserordentlich zufrieden.

Schon die Voruntersuchungen wurden gewissenhaft und kompetent durchgefüht, soweit ich das aus meiner Froschperspektive beurteilen kann.

Die Durchführung der OP erfolgte durch eine super Fachkraft und eine Vielzahl von kompetenten Fachkräften.

Zusammenfaßend; mehr als zufrieden !

Macht seinem Ruf als gute Herzklinik alle Ehre.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzinfarkt
Hochqualifizierte Untersuchungen und Behandlungen durch die Ärzte.

Einfühlsame Betreuung durch Stationsärztin.

Sehr moderne Technik in den Behandlungsräumen, auf der Intensivstation und auf Station.

Zweibett Zimmer, alles neu.

Sehr hilfsbereite, liebenwerte Betreuung durch die Pflegerinnen und Pfleger.
Alles lief Hand in Hand.

Macht seinem Ruf als gute Herzklinik alle Ehre.

Sehr sympatische Gestalung der Gebäudekomplexe.

Erstklassige Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016-2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ganz neues Gebäude und Ausstattung)
Pro:
Erstklassig
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwerer Herzfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei unserem Sohn wurde kurz nach der Geburt im Klinikum Winnenden ein lebensbedrohlicher Herzfehler festgestellt. Nach einer Nacht auf der Intensivstation in Winnenden ging es weiter zur Uniklinikum Tübingen. Nach erfolgreicher OP wurde er noch ca. 1 Woche in das Klinikum Winnenden zurück verlegt. Des weiteren werden seitdem die Nachuntersuchungen im Klinikum Winnenden durchgeführt.

Aufgrund der Schwere des Herzfehlers wurde die Betreuung/Beratung und Nachbetreuung im Wesentlichen durch den Chefarzt/Professor direkt durchgeführt (auch ohne private Krankenversicherung). Diese war erstklassig, selbst das sehr gute Uniklinikum Tübingen konnte hier nicht mithalten. Er hat sich viel Zeit genommen und es sehr verständlich erläutert. Besser geht es wirklich nicht. Daumen hoch. Solch eine sehr gute Behandlung habe ich sonst noch nirgendwo gehabt.


Einen kleinen Wehmutstropfen gab es aber doch. In der Woche nach der OP war meine Frau mit dem Kleinen auf der Kinderstation. Hier war das Bild ein wenig gemischter. Manche Krankenschwestern waren sehr gut andere unfähig und die Oberärztin leider selten vor Ort und ansprechbar bzw. überfordert.

Alles in allem müssen wir aber sagen, dass wir sehr zufrieden waren und ein großes Lob aussprechen können. Vielen Dank

Sehr unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Unfreundlich, unsauber, unhygienisch
Kontra:
Keinen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nicht gut ,keine intresse an den Patienten kümmern sich nicht um die Leute,bei denen heisst es komm ich nicht heute komm ich morgen,die lassen die Patienten im Bett liegen die wechseln keine Windeln die Schwestern kommen beim Klingeln er nach einer dreiviertel Std ,sehr eingeschlafen.die Stadion ist gar nicht gut sehr sehr schlechte,wir sind sehr unzufrieden ,die Ärzte machen auch nicht viel,sehr unhygienisch, und unsauber,die helfen den Patienten nicht mal aus den Betten,sehr unfreundliche Schwestern.

Unprofessionelles Krankenhaus, das gefühlt an allen Ecken Schwachstellen aufweist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Rems-Murr Klinikum Winnenden ist äußerst sonderbar!!! Als Patient ist man in diesem Krankenhaus nicht gut in Händen bzw. nicht gut aufgehoben. Unter den Mitarbeitenden herrscht ein äußerst kalter, rauer Ton, den sie wohl immer an erster Stelle der Tagesordnung setzen/stellen. Bei Nach-/Rückfragen, die man evtl. als Patient hat, bekommt man entweder keine genauen Informationen über die jeweilige Behandlungssituation, da der ein und der andere von dem jeweiligen Patienten keine Information hat (deutet auf eine sehr schlechte Organisation hin --> Eigentlich kann man ja dass schließlich in den archivierten Patientenakten abrufen/einsehen, die ja im heutigen Online-Zeitalter in Datensysteme wie Computer gespeichert sind) oder man bekommt zwar eine Information über den aktuellen Patientenzustand, die aber nicht ganz der Wahrheit entspricht. Nach meiner Auffassung wird man in dem Krankenhaus nur hingehalten und bekommt keine genauen Informationen, da sich das Pflegepersonal ein ****** um die Patienten kümmern (pflegen keine gute Arbeitsmoral an den Tag; sind schlecht oder gar nicht ausgebildet; wollen nicht arbeiten; denken nur an sich; sind ignorant gegenüber Patienten (laufen eiskalt an Patienten vorbei, obwohl der Patient sie etwas gefragt hat; tun so, als ob sie es nicht mitbekommen/stellen sich auf dumm). Wenn man da zuschaut, bekommt man echt eins zu viel! Dass ist auf der einen Seite ein Kinderspielplatz, wo sich jeder (bezogen auf die Mitarbeitenden) austoben kann und tun und machen kann, was er will und auf der anderen Seite ein Friedhof zugleich. Vielen Patienten wird erst zu spät geholfen; man hätte vielen Patienten helfen können, damit sie wieder auf die Beine kommen (bessere Versorgung & Pflege). Aber in diesem Krankenhaus ist alles anderes als normal! Wie gesagt, ist das Krankenhaus nicht weiterzuempfehlen, da man echt das Gefühl hat (als Patient), man kommt kränker raus, als dass man reingekommen ist. Auf dem Krankenhaus liegt wahrscheinlich ein Fluch! (Bezogen auch vom Beschluss bis über den Bau). Die *****Katrin Altpeter, die auch noch in der sozialen Partei Deutschland ist und sich wohl "sozial" verhält (hahaha) hat dies entschieden, dass dieses *********Krankenhaus gebaut wird (zu Lasten aller Patienten umliegender Gemeinden/Städten. Solch ein Zustand, den man dort erlebt, der sollte eigentlich insgeheim öffentlich gemacht werden, da man so etwas nicht professionell nach deutschem Gesundheitssystem bezeichnen kann!!!

2 Kommentare

Frühling012 am 03.05.2018

...auch einem gewissen waiblinger Landrat haben wir diese Klinik zu "verdanken". Es gab eine Handvoll Leute, für die der Bau dieser Klinik auf sumpfigem Boden, und der Abriss/die Schließung der Krankenhäuser WN und BK sehr lukrativ war, wie leider so oft bei unsinnigen Bauprojekten (S21....).

  • Alle Kommentare anzeigen

Außen hui- innen pfui ! Nahrungsaufnahme ist Nebensache.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der medizinische Dienst
Kontra:
Pflegenotstand, unmöglicher Umgang mit Angehörigen und Patienten
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme war eine Katadtrophe, der Arzt war mehr als unsensibel. Über Stunden war uns nicht klar wo der Pstient ist.
Auf Station ist der Patient ins Dilirium gefallen. Dies ist im weitern Verlauf bei anderen Patienten auf der Station auch passiert. Warum passiert das? Warum wird nicht vorgebeugt?
Der Patient war 83 und wäre ohne die Besuche der Angehörigen verdurstet oder verhungert. Kein Mensch interessiert sich für die Nahrungsaufnahme.
Am Wochenende sind für 25 Zimmer 2 übellaunige Schwestern da, die völlig überlastet sind, der Patient lag mehr als einen halben Tag in seinen Exkrementen. Der Pflegenotstand am Wochenende ist untragbar.
Die Tonart gegenüber Angehörigen eines schwerstkranken Menschen ist rücksichtslos und erniedrigend.
Das einzige richtige Plus war der medizinische Dienst, der bei der Organisation der Pflege in Anschluss an den Aufenthalt sehr geholfen hat.
Schöne neue Klinik, aber lieber eine unmoderne Klinik mit menschlicher und dem Patientent gerechter Behandlung ohne Erniedrigung.
Außen hui, innen pfui.
Essen Katastrophal, die Pizzeria im Erdgeschoss hat dafür Geschäfte die besser nicht laufen könnten.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle sehr aufmerksam und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Verkalkung der Herzkranzgefäße
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Info und Anmeldung einwandfrei. Zur stationären Aufnahme wurde ich eingehend untersucht (eine Stunde).
Personal überaus freundlich und kompetent. Gespräch vor Eingriff. Jeder Schritt vor dem Eingriff wurde mir geschildert. Danach, auf Station, wurde immer nach mir geschaut.

Rundum sehr zufrieden.

NUR positive Erfahrungen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez. 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Schwestern stets gesprächsbereit und offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung durch unterschiedliche Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zweibettzimmer mit Platz und Ruhe)
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Vorhofflattern und andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun innerhalb weniger Wochen zwei mal selbst Patient.
Einmal eine ambulante gynäkologische OP und nun eine Ablation mit Herzkatheder auf Grund von Vorhofflattern.
Beides mal habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, sowohl mit den Ärzten als auch dem gesamten Pflegepersonal, angefangen in der Notaufnahme.
Alle haben sich sorgfältig und fürsorglich um mich gekümmert und ich bin "nur" Kassenpatient.
Während der Überwachungsphase auf der CPU-Station durfte ich zudem miterleben, wie bei einem Herzinfarktpatienten innerhalb weniger Minuten eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt wurde und er anschließend sofort zur Herzkatheder-Untersuchung gebracht wurde! Besser kann es meines Erachtens nicht laufen!
Ja, ich habe ein paar blaue Flecken von der Blutentnahme, ich habe schlechte Venen, da kann sowas vorkommen und die sind binnen ein paar Tagen wieder weg, also egal!
Ja, ich musste am OP-Tag lange warten bis ich dran kam, aber das war schließlich kein lang geplanter Eingriff sondern eine kurzfristig zusätzlich angesetzte OP.
Die Schwestern kümmerten sich fürsorglich um mich und haben mir alles auch genau erklärt und sich immer vorgestellt. Alles wurde genauestens dokumentiert und mein Sandsäckle auf dem Druckverband wurde zum frühestmöglichen Zeitpunkt entfernt und ich durfte aufstehen und zur Toilette gehen.
Das alles zwischen den Feiertagen wo sicherlich wegen Urlaub und zusätzlicher Grippewelle alles andere als viel Personal vorhanden war.
Ich ziehe meinen Hut und Danke dem Klinikpersonal von ganzem Herzen für ihre tolle Arbeit/Betreuung.

P?S.: Auch als Anghöriger habe ich bislang nur positive Erfahrungen mit dem neuen Klinikum gemacht und ich kann überhaupt nicht verstehen warum dieses Krankenhaus immer nur so schlecht gemacht wird - von Patienten und Presse!
Auch qualifizierte Ärzte überlegen sich gut an was für eine Klinik sie sich bewerben. Eine Klinik die immer nur von allen schlecht gemacht wird zieht sicher keine hochqualifizierten Ärzt an!

Die RMKlinik ist viel besser als ihr Ruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute medizinische Versorgung, es wird alles für das Patientenwohl getan
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme erfolgte zügig. Angenehm war die Unterbringung in Zweibettzimmern. Alle kümmerten sich und waren freundlich und hilfsbereit. Die medizinische Betreuung war sehr gut und angenehm. Ich kann die Kardiologie der Rems-Murr-Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und werde mich gerne wieder dort behandeln lassen.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, Professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes, kompetentes und freundliches Personal.
Ich wurde sehr professionell behandelt und hatte immer ein sehr gutes Gefühl.
Die Wartezeiten waren normal und auszuhalten.

Keine Zeit für den Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Derzeit ist dieses Haus absolut nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausnahme siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlung und Information während der Katheterbehandlung
Kontra:
Offensichtlicher Dauerstress Bei Ärzten und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich seit annähernd 20 Jahren herzkrank bin, musste ich zwischenzeitlich einiges an Erfahrung aufbauen. Eingeliefert wurde ich aufgrund starken Herzflimmerns, 60-170 Puls, das allerdings nur temporär 1-2x am Tag auftrat, natürlich nicht bei der Einlieferung. Mein diesbezüglicher mehrfacher Hinweis darauf, wurde in der Notaufnahme mit den Worten: "Das hat jeder einmal", ebenso mehrfach abgetan.

Für den am nächsten Tag angesetzten Herzkatheter war der Arzt über meine Vorgeschichte sehr gut vorbereitet, ein Gefässspezialist hinzugezogen, entsprechend positiv empfand ich Behandlung und Information. Allerdings nur an dieser Stelle.

Auf der Station musste ich dann erleben, dass der Bettnachbar, der auch einen Blasenkatheter bekommen hatte, ab fühen Abend vermehrt über starke, später dann über kaum noch zu ertragende Schmezen klagte, die ganze Nacht im Zimmer unter lautem Stöhnen herumlief. Seiner mehrfachen Bitte nach einem Arzt wurde nicht nachgekommen unter dem Hinweis, auf der Station sei am Wochenende in der Nacht kein Arzt und schliesslich sei er kein Notfall.Wäre dies mir widerfahren, hätte ich eine Schmerzensgeldklage angestrengt.
Auch bei meiner Frau wurde bei einem 2-wöchigen Aufenthalt kürzlich im gleichen Haus auf einer anderen Station ein Beinbruch, bei überwiegend stärksten Schmezen, nicht erkannt, dies dann erst in einem anderen Krankenhaus.
Insbesondere das Pflegepersonal macht durchgehend einen stark gestressten Eindruck.
Das alles hat mich jegliches Vertrauen in dieses Haus verlieren lassen.
Da man mich auch nicht weiter behandeln sondern nur beobachten wollte, habe ich das Haus umgehend auf eigenen Wunsch und Nimmerwiedersehen
verlassen. Alle Symptome sind übrigens wenige Tage Tage nach dem Aufenthalt wieder da!

Hier steht leider nicht der Patient im Vordergrund!!!

Skandalös !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, neues Ambiente des Hauses
Kontra:
alles mögliche (siehe oben)
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau mit Verdacht auf Herzinfarkt in Winnenden eingeliefert. Während halbstündiger Fahrt keinerlei Bemühungen der Notärzte (die aus Winnenden kamen), beruhigend auf sie einzureden. Qualität der Untersuchungen sicher gut (können wir nicht beurteilen), fast das gesamte Personal sehr freundlich, das wars aber schon mit dem Positiven...
Abgesehen von Unwesentlichem (Essen ungenießbar, Chappi-ähnlich, 1 Gericht ohne Wahlmöglichkeit, Bericht nicht unterschrieben, Kabelsalat im Bett usw.) fällt hier ein skandalöses Mißmanagement auf, das sich vor allem im Fehlen jeglicher Kommunikation äußert. 4 Mal wurde ich von 4 Abteilungen nach meiner Tel.-Nr. gefragt, am Schluß wurde sie noch falsch notiert (was wäre im wirklichen Notfall gewesen ?), keiner wußte vom anderen, Visite ist dort Fremdwort (lt. Bettnachbarin einmal pro Woche), Ärzte sah man fast nur in der Caféteria, von keiner der vielen Untersuchungen erfuhr man ein Ergebnis, extrem lange Wartezeiten, wie gehts weiter ? Keine Ahnung. Schwestern mit rotem Kopf überlastet, plötzlich hieß es, sie sei entlassen. Alles harmlos. Keine Abschlußbesprechung, dann angezogen, dann kam zum 1. Mal Ärztin ins Zimmer und sagte, sie müsse doch noch dableiben, man müsse noch was untersuchen. Sowas haben wir noch nicht erlebt. Von 2 Abschlußberichten war 1 schon im Papierkorb, man hätte sie fast mit Infusionsnadel gehen lassen, Tabletten solle sie nehmen, nur warum, wie lange ? Keine Ahnung. Beipackzettel ?Weiterbehandlung ? Keine Ahnung. Immer noch 1 auffälliger Wert, aber lt. der Ärztin (die wir zufällig auf dem Flur trafen) sei der plötzlich irrelevant, den "habe sie auch schon gehabt". Wir hatten den Eindruck, dass es am Gründonnerstag wichtiger war, in die Ferien zu gehen, anstatt sich um Patienten zu kümmern. Auffallend viele Entlassungen - kann das ein Zufall sein ? Fazit: Hätte uns das Einer erzählt, wir hätten es nicht geglaubt. Auf alle Fälle Finger weg von dieser Katastrophen-Klinik !