Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Talkback
Image

Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Baden-Württemberg

139 von 237 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

238 Bewertungen davon 18 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (238 Bewertungen)
  • Chirurgie (44 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (19 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (20 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Im Großen und Ganzen zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann ich jedoch nicht wirklich beurteilen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehe davon aus. Ich bin noch in der Genesungsphase)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann ich jedoch nicht wirklich beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Tagen auf Station 37 (Gastro) und dann 35 (Chirurgie). Ich war sowohl mit den Ärzten/Ärztinnen als auch mit den Pflegekräften zufrieden. Die meisten waren freundlich, ein paar wenige von den Pflegekräften wirkten lustlos. Aber trotzdem alle Achtung davor, was sie tagtäglich leisten.

Blöd kam ich mir nur immer vor, vor allem auf der einen Station, wenn ich oft von den Pflegekräften das Gleiche gefragt wurde bzw. sie den Stand nicht wirklich wussten. Bspw. wurde ich öfters gefragt, wann die OP war. Da hatte aber noch gar keine OP stattgefunden. Klar, können sie nicht alles wissen, aber es war schon sehr auffällig. Ein Blick in PC hätte es sicher geklärt.

Operateure habe ich leider nicht mehr gesehen. Aber im Moment sieht es so aus, als dass sie ihre Arbeit gut gemacht haben. Ich wäre dem ganzen Stress nicht gewachsen, von daher ziehe ich meinen Hut vor Euch/Ihnen. Einzig, was mich vielleicht ein wenig störte, war die Uneinigkeit. Aber das ist ja oft so, jeder siehts vielleicht ein bischen anders.

Zimmer wurden nicht oder wenn dann sehr oberflächlich geputzt.

Ein sehr professionelles Team mit einem super Chef

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Wartezeit, alle nett)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (EIn Krankenhaus ist kein 5 Sterne Hotel aber diese Klinik ist nah drann)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War am 29.11.2024 zur Vorsorgeuntersuchung Magen und Darmspiegelung dort. Von der Terminvereinbarung bis zur Behandlung alles in Ordnung. Sehr gut organisiert, keine lange Wartezeiten, lauter nette Leute, Top Chefarzt mit einem wundervollen Team. Ich war rund um zufrieden und fühlte mich die ganze Zeit gut aufgehoben. Ich kann hier nur gutes berichten. DANKE NOCHMALS FÜR DIE TOP BEHANDLUNG UND BETREUUNG

Klasse Arbeit vor der man seinen Hut ziehen muss

Unterirdisch!!

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beurteilung noch nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schrecklich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nur 2 Dekubismatratzen bei 670 Betten)
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Informationen zum Gesundheitszustand werden trotz ständigen Nachfragen nicht gegeben.
Krankheitsbild:
Länger andauernder Durchfall unbekannter Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterirdisch!!!
Unser vergesslicher Vater wurde nach fast 2 Wochen dauerndem Durchfall dort auf die gastrologische Station eingewiesen, da es dem Hausarzt nicht möglich war, eine Diagnose zu stellen, und er ihn auch nicht mit Elektrolyten wieder aufbauen konnte, was dringend war. Diese bekam unser Vater erst am 4. Tag nach der Einweisung!!!
Es gibt seit einer Woche kein Informationen über seinen Gesundheitszustand, geplante Behandlungen etc. Er konnte sich ja an den Inhakt der Arztgespräche nicht mehr erinnern.
Ärzte sind nicht erreichbar bzw rufen bei vereinbarten Telefonterminen nicht zurück- lapidare Begrünung, dann wird wohl viel losgewesen sein.
Die einzigen Informationen bekamen wir über einen aufmerksamen Bettnachbarn!!! Dies wurde von Seiten des Pflegepersonals mit „sehr schlecht“ kommentiert
Unglaublich.
Wir waren froh, überhaupt etwas erfahren zu haben.
Als wir aus gegebenem Anlass nach einer Dekubitus Matratze fragten, bekamen wir die Abtwort, es gibt nur 2 im ganzen Haus, diese sind bereits in Nutzung.
Fazit: vor diesem Krankenhaus kann man nur warnen!

mangelhafte Betreuung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Gedanke zum Wohl des Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Infos erhalten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wlan Und Fernsehen kompliziert)
Pro:
1. Vorgespräch gab ein gutes Gefühl
Kontra:
Alles danach war das Gegenteil
Krankheitsbild:
Gallenblase entfernt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Klinik hat kein einziger der Angestellten, ob Arzt oder Pflegepersonal, den Gedanken dass es dem Patienten gut gehen sollte.
Ich habe mich ab dem Zeitpunkt nach der OP in keinster Weise betreut oder geschweige denn in guten Händen gefühlt.
Es wird eine OP durchgeführt und abgerechnet, alles andere scheint egal zu sein. Man muss sich um alles selbst kümmern, außer um das Essen, und das war auch nicht unbedingt das Richtige. Selbst bei der Entlassung bekommt man Unterlagen bei denen der der sie übergibt nichts darüber weiß, z.b. Medikamente o.Ä.

1 Kommentar

Villnöss1969 am 07.05.2024

Das könnten meine Worte sein. Mir ist es genauso ergangen.

Danke an die Lebensretter

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fürsorge, Feinfühligkeit, Kommunikation, TOP OP-Leistungen, TOP Intensivstation, Hilfsbereitschaft aller
Kontra:
Überlastete Stationen, Wartezeiten in der Notfallambulanz trotz Notfall
Krankheitsbild:
Thrombus im Darm, Verletzung im Bereich der Speiseröhre, Verwachsungen im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter (86 Jahre) wurde im letzten Frühjahr im Klinikum Winnenden zweimal das Leben, durch den schnellen und professionellen Einsatz der Ärzte und der professionellen Beobachtung auf der Intensivstation, gerettet.
Im ersten Fall hatte sie einen Thrombus in einem wichtigen Blutgefäß im Darm welches durch eine Notoperation operativ entfernt werden konnte und alles wieder ohne Konsequenzen funktioniert hat.
Hier möchten wir ganz besonders Herrn Oberarzt Dr. med. Ackermann (Facharzt für Allgemein – und Viszeralchirurgie) für seine fürsorgliche, beherzte und professionelle Arbeit, seinem persönlichen Einsatz in der Kommunikation zu mir als Angehörigen und seine Nachsorge bei meiner Mutter bedanken. Durch die sofortige Operation konnte das Leben meiner Mutter gerettet werden und es musste auch kein künstlicher Darmausgang gelegt werden.
Im zweiten Fall wurde meine Mutter bei einem Herzultraschall (Schluckecho) lebensgefährlich im Bereich der Speiseröhre verletzt.
Durch die feinfühlige, einfühlsame, geduldige, konzentrierte und professionelle Behandlung von Oberarzt Dr. med. Marco Schunter (Facharzt für innere Medizin und Gastroenterologie) konnte meiner Mutter zum zweiten Mal das Leben im Klinikum Winnenden gerettet werden.
Im dritten Fall führten Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen zu einer Notoperation, die durch Oberarzt Dr. med. Sylvain Noah (Facharzt für Allgemeinchirurgie) mitten in der Nacht selbstverständlich und professionell durch eine Operation behoben werden konnten.

Wir möchten uns bei diesen wundervollen und hilfsbereiten Ärzten von ganzem Herzen bedanken und nicht nur bei den Ärzten, sondern auch bei den Teams drumrum, denn es sind immer Teamleistungen, die meiner Mutter dreimal das Leben gerettet haben und die für uns alle da sind..

Ich denke, dass ich mir wirklich ein Urteil über die Qualifikationen, die Hilfsbereitschaft und über die Fürsorge im Bereich der Operationen, der Intensivstation und den jeweiligen Pflegestationen bilden kann.

Auf den Stationen spürt man die professionelle Arbeit und Hilfsbereitschaft der Teams, die aber leider selbst an ihre Grenzen kommen und nicht alle Patienten in den Betten so versorgen können wie es sich die Patienten wünschen.
Da müssen mindestens wir Angehörige so gut unterstützen wie wir es können und ich wünsche uns allen, dass der Personalnotstand und die Wirtschaftlichkeit durch die Politik verbessert werden.

Lieber nicht

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schönes krenkenhaus
Kontra:
Alles anderes
Krankheitsbild:
Hb wert bei 9
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit einem hb wert von 9 eingeliefert worden und ist noch tiefer gefallen auf 7,4 und der blieb 4 Tage so am entlassungstag war er aufeinmal bei 13,3 und das kann gar nicht sein das ein hb wert in einem Tag 6 punkte steigt da brauch ich nicht mal Medizin studierte haben.mein Hausarzt hat es dann kontrolliert und was war er war bei 7,4 wenn ich das nächste mal ins Krankenhaus mus fahr ich lieber bis zu 50kilometer weiter.

Ein großes Lob für die Allgemein und Viszeral Abteilung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit
Kontra:
Kranken-Transportdienst
Krankheitsbild:
Colitis im Rektosigmoid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Chefarzt Dr. Müller, Allgemein Viszeralchirurgie und seinem hervorragenden Team sehr hilfreich betreut, sie sind sehr fachwissend, kompetent und sehr zugänglich.
Ich fühlte mich zu jederzeit gut aufgehoben.
Die Schwestern und Pfleger von der Komfortstation 54, sind auch sehr liebenswert und kompetent, der Küchendienst war sehr aufmerksam und hilfsbereit.

Sehr zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Dr. Ketterer)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles positiv, sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Bariatrische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was ich noch zu sagen hätte!! Hiermit möchte ich meine Erfahrung während meines Krankenhausaufenthaltes schildern. Dr. Ketterer und sein Team haben mich sehr gut auf meine OP vorbereitet, vorab gab es ein sehr kompetentes und ausführliches Aufklärungsgespräch. Ich war begeistert von der Art und Weise, in welcher Ruhe DR. Ketterer mich und meine Frau aufklärte. Ich/wir waren überaus zu frieden. Die Voruntersuchungen wurden alle durchgeführt und als ich am 31.01.2022 zu meinem OP Termin erschien, wurde ich sehr freundlich und zuvorkommend behandelt und auf den Eingriff vorbereiitet. Alle die an meiner OP mitgewirkt haben, möchte ich von ganzem Herzen - Danken, natürlich möchte ich Dr. Ketterer besonders hervorheben. Nach der doch langen OP bekam meine Ehefrau einen Anruf und wurde über den Verlauf der OP, von Dr. Ketterer informiert. Worüber sie überaus erfreut war! Vergessen möchte ich nicht, alle die sich während meines Aufenthaltes auf der Intensiv Station betreut haben - Danke zu sagen. Danach kam ich auf die Station 35, hier wurde ich ebenfalls sehr gut betreut, ebenfalls, ein herzliches Danke - an alle Krankenschwestern und Pfleger.

Mein Fazit mit der Rems-Murr-Klinik Winnenden:

1. Sehr zufrieden!!!
2. Würde immer wieder dieses KH wählen!
3. Ein herzliches Danke für die durchaus gelungene OP
an Dr. Ketterer

Es verbleibt mit freundlichen Grüßen
Ihr sehr zufriedener Patient

1 Kommentar

RMK am 25.03.2022

Hallo Patient012022,
danke für die Rezension zu Ihrer Erfahrung im Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Es freut uns dabei sehr, dass Sie eine positive Erfahrung gemacht haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Liebe Grüße, Ihre Rems-Murr-Kliniken

***so ist Krank sein der erste Weg zur Genesung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tolle Stadions und Einzelzimmer Ambiente)
Pro:
Wahlleistungsangebot Komfortstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare blutige Diarrhoen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zuerst sollte erwähnt werden, ich habe mich für das Wahlleistungsangebot Komfortstation entschieden.
(Kassenpatient mit privater Zusatzversicherung)

Meine Erfahrung ist:

Auf dieser Station fühlt man(N) sich rundum gut Betreut.

Die Ambiente war wie in einem Sterne Hotel. zb. Minibar,
Flachbild TV usw

Das Frühstück konnte man sich nach eigen Wünschen zusammenstellen.

Beim Mittagsmenü gab es eine zusätzliche Speisekarte.

Abendessen war auch nach Wunsch Wählbar.

Ein Dank an das Pflegepersonal, sowie an das Serviceteam im 5. OG.

Ein Danke auch an das Ärzteteam.
(keine Chefarzt Betreuung gewählt)

Die erforderlichen Untersuchungen waren zeitnah erfolgt.

Auch mal eine positive Rückmeldung geben, wenn man Gutes erfahren hat

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für jede Frage, anliegen ein offenes Ohr)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte waren sehr Offen,und haben kein Blatt vor den Mund genommenn Mund genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles ging ohne lange Wartezeiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Entlassungsbrief war am Tag der Entlassung schon fertig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (große Zimmer,TV, Safe,Kühlschrank)
Pro:
Sehr, angaschiertes Hilfbereite Mitarbeiter
Kontra:
Das man die Fenster nur zum Teil öffnen konnte
Krankheitsbild:
Blut und Eisenmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe einige Beurteilungen mir sehr genau angesehen.
Leider waren auch viele negative Beispiele dabei. Aus dem Blickwinkel des einzelnen mit Sicherheit seine persönliche Erfahrung.
Ich würde gerne meine Meinung und Erfahrung erzählen.

Ich wurde am 03.07.2021 mit dem Rettungswagen in die Klinik eingeliefert, als es mir ihm wahrsten Sinne den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
Mein Hämoglobin Wert war bei 4,5, jenseits von allem was gut ist.

Ich wurde sofort für einige Tage auf die Intensiv-Stadion gebracht, wo ich 7 Liter Blut bekommen habe.
Das ganze Team war Aufmerksam und hat sich toll gekümmert...Danke dafür.

Ich bin dann auf die Stadion 37 verlegt worden und hab gleich die Wärme und Herzlichkeit gespürt.
Die Schwestern und Pfleger waren sehr zuvorkommend.
Auch das gute Verhältnis im Team hat man gespürt.

Sonderwünsche wie z.B. ein Joghurt wurde auch am späten Abend versucht umzusetzen.
Das Essen fand ich gut. Und ich war schon in einigen Kliniken.
Mal ehrlich, wer sagt das Essen war nicht gut, sollte mal den Küchenplan machen, in etwa 3 Euro pro Patient mit 3 Mahlzeiten am Tag.
Und es gibt Familien und Freunde die auch in Corona Zeiten eine Tüte mit Obst und Gemüse abgeben könnten.

Meine Ärzte, haben sich Zeit genommen, Fragen gestellt und auch sehr offen Dinge angesprochen. Auch eine Ernährungsberaterin hat mich sehr gut beraten.

Ich hatte immer das Gefühl, von Allen Teil ihrer Arbeit zu sein und nicht..."ach was will die schon wieder"...

Ganz herzlichen Dank an Dr. Schäffler und Dr. Schäfer
Sie haben ein tolles Team.

NAMASTE
Damit drück man Ehrbietung aus und erkennt die Anwesenheit des Gegenübers dankbar an.
Der Begriff setzt sich zusammen aus den Silben
nama (verbeugen) as (ich) und te (du)
übersetzt ( Verbeugung zu dir ) oder " Ich verbeuge mich vor dir"

1 Kommentar

RMK am 11.08.2021

Hallo Mima2016,
vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei uns eine positive Erfahrung gemacht haben und freuen uns auch in Zukunft über eine Rezension. Ihre Rems-Murr-Kliniken

Schlimm

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Absprachen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ging in die Notfallpraxis aufgrund von blutigem Diarröh und starken schmerzen. Warte Zeiten sind ja üblich doch wartete ich 4 1/2 Stunden bis zur Behandlung. Der Arzt zu dem ich kam sprach schlecht deutsch, hörte mir nicht zu was ich für Beschwerden hatte und nach nur einem kurzen Blick und zwei drücker auf meinen Bauch sagte er, er weise mich rüber zur Notaufnahme. Wieder eine halbe Stunde warten. Dann wurde mir kurz Blut abgenommen und ein covid test gemacht und dann wieder warten.
Mir wurde gesagt ich muss die Nacht über da bleiben und man wies mir ein Bett zu. Am nächsten Morgen wurde mein Bett auf den Flur geschoben mit der Begründung es sei zu voll und ich muss das Zimmer räumen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte mir noch niemand mitgeteilt was ich denn habe geschweige denn einen Verdacht was es sein könnte. Nach einer Stunde auf dem Flur wurde ich zum Ultraschall gebracht vor dem ich wieder knapp zwei Stunden wartete. Danach wurde ich endlich auf mein Zimmer gebracht.
Es war inzwischen Abend geworden.

Bis kurz vor meiner Entlassung 4 Tage später konnte mir niemand sagen was genau mit mir los sei. Die Absprachen zwischen den Ärzten und Schwestern ging gleich null. Das ist nur ein ganz kleiner Einblick es lief noch viel mehr schief doch wenn ich alles schreiben würde, dann hätten wir hier ein buch.

Was positiv zu bewerten ist, ist das alle Schwestern mit denen ich in Kontakt kam stets sehr freundlich und einfühlsam waren.

Warterei und Unwissenheit

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal Notaufnahme
Kontra:
Niemand redet mit einem
Krankheitsbild:
Darmblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam wegen Darmblutungen in die Notaufnahme, dort war alles super, alle sehr freundlich.

Sobald ich auf Station war konnte mir allerdings nie jemand eine Antwort auf meine Frage geben. Und vom Personal aus selbst kommt nichts.
Fragen ob man was möchte, wenn man um etwas bittet passiert erstmal 2 Stunden nichts. Musste nach Wasser auf meinem Zimmer fragen und dann ewig darauf warten.

Bezüglich Entlassung wusste auch nie iwer was, mir wurde nur immer gesagt "ich frag nach und sag bescheid" diese Info habe ich bis jetzt (3 Tag) nicht erhalten.

Finde ich sehr schade, kann gut sein dass hier Kompetenz vorhanden ist auf fachlicher Ebene, aber wer so null kommuniziert, hat in sozialen Berufen nichts verloren. Bin froh wenn ich hier bald raus bin.

Mastdarm OP erfolgreich Patientin ist nach vier monaten Pflegefall TOD !

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab keine Beratung !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nach OP einen Arzt zu sprechen ist nur zu festen Zeiten möglich !
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2018 wurde meiner Mutter mit 84 Jahren ein Mastdarmvorfall erfolgreich operiert.
Seitdem hatte Sie auch ein Stoma. Die Assistenz Ärztin
informierte mich über die gut verlaufende und geglückte OP.
Sie eröffnete mir allerdings auch,daß meine Mutter eine Leberzirose
hätte und nur noch wenige Monate zu Leben hätte.Mich traf fast der Schlag nach dieser Auskunft !
Trotzdem wurde diese schwere und sehr belastende OP bei meiner Mutter durchgeführt ,ohne vorher die Angehörigen zu informieren. Im Anschluß war meine Mutter ein 100 Prozent Pflegefall und verstarb am 07.03.2019 zuhause. Mein Eindruck über die Rems Murr Klinik: Hauptsache Kasse machen, das die OP Säle immer voll ausgelastet sind. Die Angehörigen lässt man im Dunkeln Tappen .

Diese Klinik ist nicht zu empfehlen !

Keine Beanstandungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Tag der Aufnahme bis zu Entlassung bestens betreut.

Gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
Überbelegung
Krankheitsbild:
Divertikulitis, Darm OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war seit Dezember 17 insgesamt 3 Mal Patientin im RMK.Ich war zufrieden und fühlte mich gut betreut, ärztlich versorgt und beraten.Die Pflege war gut.
Das Pflegepersonal war trotz großer Belastung und Überbelegung immer freundlich und hilfsbereit.

Professionelle Abwicklung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eigentlich gibt es nichts zu beanstanden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Immer gut und absolut ausreichend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser kann man es wohl kaum machen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hier kann optimiert werden - ist aber ein Thema in vielen Häusern)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Perfekt)
Pro:
Professionelle, moderne Abwicklung mit Wohlfühlfaktor
Kontra:
Optimierungen im Rahmen von abteilungsübergreifender Kommunikation möglich
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durfte mich nach drei Gallenkoliken welche ich in den letzten drei Monaten versucht hatte auszusitzen am 23.03.18 einer notwendigen Entfernung meiner Gallenblase gegenübersehen. Wie jeder Mensch der sich mit einer OP auseinandersetzen muss (und dies relativ kurzfristig bzw. nach Vorstellung in der Notaufnahme) mit überschaubarer Begeisterung. Zuletzt haben die Erinnerungen an die Schmerzen der 3. Kolik allerdings dem Vorhaben deutlichen Vorschub geleistet. Möchte an dieser Stelle gerne dem gesamten Ablauf im Klinikum Winnenden und insbesondere dem Pflegepersonal und zuständigem Chefarzt meinen Dank aussprechen. Es gab zu keinem Zeitpunkt Anlass zur Kritik oder Unsicherheit in der Umsetzung meinerseits. Klar ist, dass eine Entfernung der Gallenblase in einem Krankenhaus nicht zu den Themen mit einer Priorität 1 gehört. Jede Wartezeit war allerdings absolut angemessen und Ärzte sowie Pflegepersonal war immer ansprechbar und es kam bei mir nie ein Gefühl auf, dass eine Information fehlt oder jetzt irgendetwas in Verzug wäre. Dies gilt für die Notaufnahme ebenso wie für die Vorgänge im OP (soweit ich diese miterleben durfte) aber auch auf der späteren Station wo ich ganze 4 Tage Gast war. Weiter so - auch wenn der Kostendruck in Krankenhäusern spürbar ist und nicht jedes Problem mit noch mehr Personal erschlagen werden kann!

Patient muss in der Toilette übernachten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf der kalten toielette muss man übernachten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein arzt krankenpfleger antwortet auf fragen jeder hat keine ahnung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles schnell schnell unfreundlich wenn man die deutsche sprache nicht richtig beherrscht wird man noch schlechter behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach anfrage wusste keiner wo meiner mutter ist klar niemand denkt das ein patient in der toilette übernachden würde)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Anscheinend keine zimmern verfügber daher austattung 0)
Pro:
Respektlose mitarbeiter
Kontra:
Man wird angeschrieen muss auf der toielette übernachten
Krankheitsbild:
Schwindel bewustlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder
Sowas habe ich in meinem leben noch nie erlebt meine mutter hatte tage lang schwindel anfälle geht in die notaufnahme und dann muss sie im WC übernachten mit der begründung das alle zimmern belegt sind. Nach langer diskusion war DOCH ein zimmer frei. Der krankenpfleger sagte "entweder sie bleiben hier in der toilette oder sie fahren wieder nachhause" in der toilette war es sehr kalt und das licht ging immer wieder aus. Das schlimmste war das er meine mutter noch anschreit also echt schade wie man dort mit den patienten umgeht.

Spitzenleistung trotz Sparwahnsinn 5 Sterne Medizinisch genau richtig aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Rettungskette)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wer nachfragt hat mehr vom Leben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzenwert 5*)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (keiner kann auf Anhieb riechen was zu tun ist)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Vorhänge fehlen leider, somit nicht dunkel etc.)
Pro:
kompetente freundliche und erfahrene Ärzte & ich habe Überlebt !
Kontra:
Sparwahnsinn Personalpolitik sollte dringend überdacht werden
Krankheitsbild:
Darmproblem Gastroentologische Beschwerden Dauer Magendarmproblem
Erfahrungsbericht:

Als ich von meinem Hausarzt die dringende Aufforderung erhalten habe in dieses "neue" Klinikum zu gehen hat für mich die Rettungskette bestens funktioniert. Ich habe aufgrund der richtigen Entscheidungen nach der "Freitag Nachmittag Notaufnahme" überlebt, nicht zuletzt der Fachkompetenzen, besonders durch OA Dr. Khalisi, den ich hier besondern Dank aussprechen möchte.

Nachdem die Aufnahme dann einen "vorrübergehenden" Aufenthalt
leider beinhaltete war ich gut aufgehoben. Eines vorweg, ja der Sparwahn ist unübersehbar. Hier ist es falsch an Personal und anderen Fachkräften einzusparen!. Das dann die einzele Motivationen einer tgl. harten Prüfung stehen ist nicht zu bezweifeln.
Großes Lob derren die hier noch freundlich und kompetent arbeiten.

Hier muss dringend das Konzept überdacht werden.

Zum Zimmer, da hatte ich Glück, da nicht auf den Innenhof bzw. Nachbarzimmer gerichtet, leider fehlt auch hier Vorhänge o.ä auch in der Nasszelle, dies wurde wohl beim Bezug bereits eingespart :-(
Das Essen wurde für mich unverständich bemängelt, hallo, bin ich im Hotel, nein, es gab ausreichend gutes Essen und je Krankheitsbild entsprechend, ein freundliches miteinander war und ist immer die beste Wahl.
Es war sauber und auf Nachfrage auch ein Wäschewechsel möglich, der laut Sparplan wohl meiner Meinung nach zu lange Intervalle hat, aber wie beschrieben, miteinander kommunizieren, riechen kann das niemand, da sehr unter Zeitdruck und leider überfordert. Das ist wohl dem kaufm. und politischen Gedanken geschultet, dass darf nicht sein, sorry, unser Geld darf auch hier mal im Land bleiben.

Es war für mich 5* welche mir das jetzige Leben ermöglichen und dann die nötige Reha in Bad Brückenau, danke an das KKH
W.J Wingwalker