MEDIAN Klinik Wilhelmshaven

Talkback
Image

Bremer Straße 2
26382 Wilhelmshaven
Niedersachsen

89 von 140 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

143 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (143 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (143 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (51 Bewertungen)
  • Orthopädie (75 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Kein Behindertengerechtes Zimmer

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Können wieder nach Hause fahren)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
So geht man nicht mit Patienten um
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sie haben nach einem Apoplex eine Halbseitenlähmung sitzen im Rollstuhl
haben kein Behindertengerechtes Zimmer bei der Aufnahme bekommen
Lösungsvorschlag : sie fahren wieder ca 280 km nach Hause (oder akzeptieren das es 1 Woche dauern kann bis sie angemessen beherbergt werden.
Unglaublich das eine Klinik so etwas leisten kann.

1 Kommentar

Pitty65 am 19.07.2024

Behindertengerechtes Zimmer innerhalb von 24 std bekommen - Start der Behandlung gut
Bedanke mich !

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ärzte , Bausubstanz , Ausstattung Umgebung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!

Nicht Rollstuhl geeignet,
Eingang, Ausgang auf einem hohen Berg zu erreichen .Quälerei mit einem Rollstuhl oder Krücken ect. Als Raucher aber ein Muss der Aufstieg da Rauchen verboten .
Bei Regen unerträglich und nicht zu bezwingen der Berg .
Essen untere Qualität

Ambiente 60 Jahre

Wenig Möglichkeit zum sitzen.

Renovierungsarbeiten erforderlich zwingend.

Therapeuten gut!

Personal überwiegend sehr freundlich. Aber auch frustriert vom Zustand des Ladens.

Ärzte sprachlich schwer zu verstehen.

Viele Missverständnisse durch Sprache.

Nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Querschnittslähmt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wr vom 3.6 bis 11. 6 dort in der Reha. Nie wieder. Man wollte mir mein Rollstuhl wegnehmen damit ich laufen lerne. Was mit dem Querschnitt nicht möglich ist. Ärzte gehen nicht auf die wünsche ein und es wird behauptet man wolle keine Verbesserung. Einige Therapeuten waren in Ordnung. Es wurde auch behauptet das ich eine Bank bei der ergotherapie kaputt gemacht hätte. Essen war super. Zu empfehlen ist diese Klinik in meinen Augen nicht. Ich bin pflegebedürftig und habe dort keine Hilfe bekommen weder beim anziehen und ausziehen noch beim Duschen. Geduscht wird man dort nur 1 mal die Wochen und zwar nur samstags. Was für mich nicht akzeptabel ist. Ich werde diese Klinik nie wieder betreten. Würde fast rausgeworfen.

1 Kommentar

MEDIAN-WHV am 01.08.2024

Sehr geehrte Patientin,

es ist wirklich schade, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so empfunden haben. Immerhin geht es uns wirklich stets darum, den Patienten individuell und bestmöglich zu behandeln. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe bzw. Aufzeigen neuer Wege im Vordergrund, die eben auch viel mit Motivation und Selbstverantwortung -so wie es möglich ist- zu tun haben.

In Ihrem Fall basierten unsere Strategie und unser Handeln auf dem Boden bewusster Überlegungen und keinesfalls auf Vernachlässigung und fehlender Fürsorge - so wie Sie es in Ihrem Kommentar andeuten. Wir sind auch weiterhin davon überzeugt, dass dies der richtige Weg für Sie ist: aktiv eigene Ressourcen nutzen, um in Zukunft mehr Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu erreichen.

Wir bedauern, dass wir Ihnen diese Strategie in den vielen Gesprächen mit Pflegekräften, Therapeuten und Ärzten nicht oder nicht ausreichend vermitteln konnten. In dieser Hinsicht stehen wir Ihnen aber natürlich auch nach Ihrer Entlassung zur Verfügung. Falls gewünscht, können Sie gerne nochmal in unserer ambulanten Sprechstunde einen Termin vereinbaren.

Das Team der MEDIAN-Klinik

Pe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Balkon ist toll)
Pro:
Nettes Personal außer Ärzte
Kontra:
Werde nicht ernstgenommen und falsch behandelt
Krankheitsbild:
PostCovid
Erfahrungsbericht:

Moin,

bin gerade hier in Reha mit
PostCovid und muss leider feststellen, dass hier darauf keinerlei rücksicht genommen wird.
Auch auf mein Erschöpfungssyndrom, wird nicht eingegangen, im Gegenteil.
.. es werden noch mehr Therapien angeordnet und ich fühle mich total übergangen.

Die Pfleger und Schwestern sind sehr, sehr nett.

Essen: Frühstück und Abendessen ist extrem mager und einfach, ganz wenig Auswahl, aber das nette Personal, macht dies wieder wett.
Ich habe noch drei Wochen vor mir, und extreme Angst davor,
da ich auch an der Schulter operiert wurde, wird hier brav ignoriert.

Das SCHLIMMSTE: es wird auf der Homepage mit einer PostCovid Behandlung geworben, aber wenn man hier ist, wird dies belächelt (auch vom Neulol.Chefarzt)

Enttäuschung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nur die Therapeuten
Kontra:
Lage,Ausstattung, Ärzte
Krankheitsbild:
Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Median Klinik Wilhelmshaven...nie wieder!
Nachdem ich jetzt 2,5 Wochen der Reha geschafft habe,möchte ich hier meine Erfahrungen teilen.
Die Lage der Klinik ist eine Katastrophe, der Park ist abends niemanden zu empfehlen für einen letzten Spaziergang(Drogen+Jugendliche Migranten).
Auch fußläufig ist es für Hüft oder Knie Operierte kaum möglich einfach mal an den Südstrand zu gehen, da viel zu weit entfernt.
Die Zimmer alt und einfach,ich habe bis zum heutigen Tag mehrfach um ein neues Bett bzw. Matratze gebeten, da ich starke Rückenschmerzen bekommen habe..hab dann einen Topper bekommen der noch schlimmer aussieht wie die Matratze, ekelhaft!
Jetzt habe ich zusätzlich zu meinem Knie Tep auch noch den Ischias eingeklemmt,Top!
Der Oberarzt ist an Unfreudlichkeit nicht zu überbieten,Fragen werden nicht beantwortet oder noch besser er geht während der Visite einfach aus dem Zimmer weil Ihm die Fragen nicht gefallen haben.
Median als Träger versucht mit allen Mitteln einen zur hauseigenen App zu nötigen, obwohl man mehrfach darauf hingewiesen hat das man lieber an T-Rena teilnehmen möchte,bekommt man auch noch die Vorträge reingedrückt.
Einziger Lichtblick die Therapeuten, alle motiviert und immer zur Stelle wenn man sie braucht...hab während der Lymphdrainage gesagt das ich Rückenschmerzen habe und zack,gleich im Anschluß eine Fangopackung bekommen ohne Verordnung,einfach Spitze!!
Im Großen und Ganzen würde ich aber niemals wieder einen Fuß in die Klinik setzen.

1 Kommentar

MEDIANOrthopaedieWHV am 14.11.2023

"MEDIAN KLINIK WILHELMSHAVEN...NIE WIEDER!" Harte Worte, die Sie unserer Klinik entgegenbringen... und das, obwohl wir uns noch während Ihres Aufenthaltes umfangreich um Ihre Belange gekümmert hatten. "DIE LAGE DER KLINIK IST EINE KATASTROPHE, DER PARK IST ABENDS NIEMANDEN ZU EMPFEHLEN." Unsere Klinik liegt zentral und dennoch im Grünen. Der Park vor unserer Klinik hat unmittelbar Visavis einen neuen großen Spielplatz. Daneben einen großen Basketballplatz. Zudem zwei Ententeiche mit Springbrunnen. Das Publikum ist dementsprechend! Was natürlich nachts im Park vor sich geht, kann niemand von uns beeinflussen. Dafür gibt es jedoch das Ordnungsamt der Stadt Wilhelmshaven, welches auch regelmäßig seine Präsenz zeigt. AUCH FUSSLÄUFIG IST ES FÜR HÜFT ODER KNIE OPERIERTE KAUM MÖGLICH EINFACH MAL AN DEN SÜDSTRAND ZU GEHEN... Explizit auf die Beschwerde einer unserer Patienten hin an die Stadt Wilhelmshaven, wurde eine neue Bushaltestelle auf unserem Klinikgelände errichtet. Hier fahren Busse u.a. direkt zum Südstrand. Weiterhin gibt es die Möglichkeit eines Taxis. Fußläufig befindet sich dafür das Stadtzentrum mit Geschäften, Cafés und Restaurants.ZIMMER ALT UND EINFACH. Die Zimmer mögen in die Jahre gekommen sein, dennoch sind sie sauber und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten Ihnen die Möglichkeit eines Zimmertausches angeboten, welches von Ihnen allerdings abgelehnt wurde. HAB DANN EINEN TOPPER BEKOMMEN DER NOCH SCHLIMMER AUSSIEHT WIE DIE MATRATZE; EKELHAFT! Wir haben sowohl den Topper als auch die Matratze umgehend überprüft. In Sachen Topper geben wir Ihnen recht. Er wurde umgehend aus dem Verkehr gezogen. All unsere Matratzen sind gummiert und hygienisch in einem einwandfreien Zustand. DER OBERARZT IST AN UNFREUNDLICHKEIT NICHT ZU ÜBERBIETEN...Unser OA ist mit Ihnen mehrfach ins Gespräch gegangen. Leider konnte er mit Ihnen nicht immer auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Aber von Unfreundlichkeit kann wirklich nicht die Rede sein. MEDIAN ALS TRÄGER VERSUCHT MIT ALLEN MITTELN EINEN ZUR HAUSEIGENEN APP ZU NÖTIGEN.....BEKOMMT MAN AUCH NOCH DIE VORTRÄGE REINGEDRÜCKT. Bei uns wird niemand zu irgendeiner Nachsorge genötigt. Patienten werden beraten und können sich dann frei entscheiden. Die Vorträge sind Teil einer Vorgabe der Deutschen Rentenversicherung und als Patient der DRV ein Pflichttermin.
Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns wichtig! Ihr Orthopäde Team

Scheissladen

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen ist wohl genießbar
Kontra:
Zu wenig Platz hier
Krankheitsbild:
Schlaganfall und Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Warum wird bei denen jemand nach Reha entlassen obwohl sie alleine lebt, noch nicht wieder richtig laufen kann und auch Inkontinenz ist und warum wird sich von der Klinik nicht gekümmert das diese Person, meine Nachbarin, nicht schon waehrend der Reha einen pflegedienst fuer zuhause bekommt ? Ich habe zufällig Urlaub, den wollte ich eigentlich anders als mit pflegen verbringen... bei meinem Vater vor Monaten das gleiche Spiel... diese klinik sollte endlich geschlossen werden ....

1 Kommentar

MEDIAN Reha-Zentrum Gyhum am 28.09.2023

Sehr geehrte(r) "Klinik2770",

unsere Klinik als "Scheissladen" zu titulieren und sich zu wünschen, dass unsere Klinik hoffentlich bald geschlossen wird, ist wohl in der Art und Weise völlig unangemessen.

Über den Tag der Entlassung entscheiden grundsätzlich zwei Parteien. Zum einen der behandelnde Arzt bei uns und aber auch der Kostenträger, der die Rehabilitationsmaßnahme bezahlt. Wir entlassen nicht einfach PatientInnen, wo die häusliche Versorgung nicht sichergestellt ist.

Wir sind gerne bereit, Ihren Fall zu prüfen und Ihnen eine persönliche Rückmeldung zu geben.

Mit freundlichen Grüßen.

Der Klinikleiter

Kein vernünftiges Personal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts gutes
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz und knapp, Essen miserabel, nicht auf diabetische Patienten abgestimmt.
Personal sturr und pampig.
Keine Antworten auf Fragen die der Behandlung dienen sollten.
Anwendungen zu kurz und zu knapp hintereinander dann Stunden lang keine Reaktionen.
Beleuchtung finster dunkel im Eingangsbereich wie in einer Höhle.
Überall kommt Regenwasser rein.
Lebenswichtige Behandlung erst kurz vor Abreise, was für ein Sauhaufen
Median klinik wilhelmshaven nie wieder.

1 Kommentar

MEDIAN Reha-Zentrum Gyhum am 30.08.2023

Sehr geehrte(r) Bruno-007,

es ist sehr schade, dass Sie Ihren Frust über Ihren Aufenthalt ins Internet stellen. Gerne wären wir mit Ihnen während Ihres Aufenthaltes ins Gespräch kommen.

Ich biete Ihnen an, dass Sie mich einmal persönlich anrufen. Dann werde ich prüfen, mit wem Sie während Ihres Aufenthaltes Kontakt gehaben haben, um die Kritikpunkte zu besprechen.

Sicher haben Sie Ihren Aufenthalt vorzeitig beendet, wenn alles so schlecht bei uns war.

Freundliche Grüße.

Der Klinikleiter

Unmögliche ärztliche Leitung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physotherapie
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Chefarzt Dr. Hans-Peter Schlake habe ich als unangenehm und manipulativ in Erinnerung. Er hat versucht einen Wechsel in eine meinem Wohnort näher gelegene Klinik zu verhindern und mich zu einer Vertragsschließung zu bewegen. Als das nicht erfolgreich war, titulierte er mich als „ schlimmsten Patienten, den ich je erlebt habe“. Als ich anschließend, warum auch immer, begann zu fiebern drohte er mir, mich unter den Umständen nicht in meine Wunschreha verlegen lassen zu können und mich ggf. in eine Akutklinik zu überstellen.

Alles aus geschäftlichen Erwägungen, wie ich vermute, und eine für mich zusätzlich zur Erkrankung traumatische Erfahrung. Durch außerklinische Unterstützung gelang dennoch ein Wechsel in eine andere Reha-Einrichtung.

Das physiotherapeutische Personal hingegen war toll: freundlich, bemüht und kompetent!

Die Ärzte dagegen sehr begrenzt emphatisch und psychologisch nicht geschult, außerdem wahrscheinlich von ihrer vielen Arbeit genervt.
Die Pflege z.T. hilfsbereit und freundlich , z.T. sehr schroff.
Die Blutdruckmessung erfolgte ohne vorherige Ruhepause und ich erhielt Blutdruckmedikamente , die in der anderen Reha-Klinik sofort abgesetzt wurden, da bei den dortigen Messungen, der Blutdruck im unteren Normbereich lag.

1 Kommentar

MEDIAN Reha-Zentrum Gyhum am 30.08.2023

Sehr geehrte(r) Klee4444,

ich finde es erstaunlich, dass Sie Ihren Erfahrungsbericht veröffentlichen, wenn doch Ihr Aufenthalt mittlerweile 5 Jahre zurückliegt.

Freundliche Grüße.

Der Klinikleiter

keine selbstbestimmter Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelnde Kommunikation zwischen Pflege u. Medizin)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Patientenzimmer war nicht barrierefrei)
Pro:
?
Kontra:
Übergriffiges Verhalten gegenüber Rollstuhlnutzer
Krankheitsbild:
chronisch progrediente Form der MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beendigung meiner Reha bei der Median Rehaklinik nach 4 Tagen.
Gründe:
1. mangelnde Barrierefreiheit in Rollstuhl-Patientenzimmern: (Patienten kommen an keinen Lichtschalter, um selbst zu entscheiden, welches Licht sie benötigen. Konsequenz:für jede erforderliche Handreichung muss über Notruf um Hilfe gebeten werden.
2. der Safe im Zimmer ist so hoch positioniert, dass er für Rollstuhlfahrerer*innen nicht erreichbar ist.
3. Mängel im Bereich Pflege: es gibt pro Etage nur einen Umsetzlifter. Ist sehr problematisch, wenn viele Rollstuhlnutzer zur gleichen Zeit eine Reha machen.
4. Wenn man schon im Bett liegt, kann man nicht mehr checken, ob der Notruf funktioniert. Das wäre Aufgabe des Nachtdienstes.
4. mangelhafte Kommuniktion zwischen Pflege, Medizin, Verwaltung u. Patient.
a) Es wurden mehr Patienten angenommen, als Pflegekräfte zur Verfügung standen
b) Informationen zum Unterstützungsbedarf einer Patientin sind falsch weitergegeben worden.
c) Blutergebnisse, EKG Erfebnisse wurden Ptientin nicht mitgeteilt, Medikamente wurden einfach verteilt und auf Einnahme gedrungen

Unfähige Verwaltung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (----)
Pro:
---
Kontra:
Beurteilung
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann heute nur den Verwaltungsapparat beurteilen ,da ich bis zu einem Reha-Aufenthalt nicht gekommen bin.Ich habe im April eine Reha vom drv-Bund genehmigt bekommen in der Median Klinik Wilhelmshaven.Ich habe dort 4x angerufen und eine mail hingeschickt das ich zum 1.8.22 in den Rentner-Status wechsel und man die Reha vllt. besser vorher durchführt.Resultat:keine Reaktion.Dennoch habe ich mit dem drv-Bund eine Zusicherung zur Durchführung der Maßnahme vereinbart.Am 4.10.22 bekomme ich einen Anruf der Klinik : Wir erwarten Sie ja morgen !!! Ich wäre bald umgefallen.Es wurde eine Verschiebung der Reha um 2 Wochen vereinbart.Nach schriftlichem Eingang dieser Verschiebung und einem Abgleich mit meinen Verpflichtungen rief ich dort an und wir einigten uns auf eine Verschiebung in den November. Bei diesem Telefonat stellte die Sachbearberin fest das dann aber die Frist der Gültigkeit der Bewilligung überschritten wäre.Darauf einigten wir uns das die Sachbearbeiterin sich "ausnahmsweise "um die Fristverlängerung durch die drv-Bund kümmern wolle,weil die Klinik ja auch die ganze Zeit vergeudet hat.Da ich nach 10 Tagen wieder nichts hörte rief ich erneut in der Klinik an.Da traf mich fast der schlag !Diese Sachbearbeiterin log mir so rotzfrech durch den Hörer:Sie könne sich daran nicht erinnern,weil an dem Tag soviel los war und außerdem dürfe sie so etwas garnicht.Ist doch komisch,das an dem Tag viel los war daran kann sie sich erinnern und das das sie das mit der drv gar nicht klären durfte hatte sie bestimmt auch vergessen !! Bei so einer Konzentration von Unfähigkeit hatte ich dann im wahrsten Sinne des wortes die Schnautze voll und habe die Reha abgesagt.Ich hatte ehrlich keine Motivation mehr meine Gesundheit in Unfähige Hände zu legen.Das ist die bittere Wahrheit über Deutschland heute.

Nicht zu empfehlen!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall, hüftop, neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik absolut nicht empfehlen. Sehr unfreundliches Personal, ob vor Ort oder am Telefon! Hilfe bedürftigte Patienten werden im Badezimmer vergessen,bis der soziale Dienst sie gefunden hat. 6wochen mangelte es am Personal. Patientin wurde mit d.taxi ins Pflegeheim gebracht ohne ihre privaten Sachen dieses wurde versehentlich vergessen. 4 Tage später kam dann der verlorene Koffer. Paientin wurde im vorflur abgestellt und musste auf ihr taxi warten,folge dicke Erkältung! Unzumutbar für Patienten die eh schon an Depressionen leiden und dann nur im zimmer sitzen dürfen. Patientin war dort um ihren schlaganfall die körperliche Beeinträchtigung wieder aufzubauen.neurologisch oder orthopädische Behandlungen liefen nur schleppend. Sehr schade für die verlore Zeit!

Bewertung Reha Vorsorge

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einzelne Therapeut*innen
Kontra:
Lage, Ausstattung, Personal, Therapien, Küche, Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik ist absolut mangelhaft. Das Personal ist größtenteils unfreundlich, unempathisch und zum Teil auch inkompetent. Weder die Ärzt*innen noch die Pfleger*innen gehen auf persönliche Anliegen und Wünsche ein, Verantwortungen werden an andere Stellen abgegeben. Ohne "Anordnung" ist nichts möglich. Übergriffiges Verhalten, Zimmer werden einfach betreten.
Küche: wenig Auswahl, kaum Alternativprodukte, Ernährungskonzept der Diätassistenz wird nicht umgesetzt, Speisen nicht beschriftet, wenig Gesundes (kein Gemüse zum Frühstück), kleine Mahlzeiten.
Ausstattung: Räumlichkeiten veraltet und ungemütlich, Zimmer zum Teil dreckig, werden nicht gründlich geputzt, wenige Handtuchwechsel, nicht funktionsfähiger alter Röhrenfernseher, keine gemeinschaftlichen Aufenthaltsräume, keine Ruheräume, keine Möglichkeit heißes Wasser zu bekommen oder Getränke zu kühlen.
Therapien: viel zu KURZ (Physio- & Bewegungstherapien maximal 20 Minuten Dauer), kleiner Fitnessbereich, keine individuelle Nutzung möglich, keine Bewegungsangebote nach Therapieende, wenig Abwechslung, Therapeut*innen gehen nicht auf individuelle Anliegen ein, Therapien unter Zeitdruck und nach Schema F, es wird sich keine Zeit genommen, Therapieplanung mit vielen Pausen, man verbringt die meiste Zeit mit Warten auf die nächste Anwendung.
Medizin: Ärzt*innen verstehen nur schlecht deutsch, Anliegen werden nicht beachtet, es werden nur Fragebögen "abgehakt", Fragen (z.B. nach Depression) unangemessen.
Corona: "Panik" unter Mitarbeiter*innen, Maßnahmen nicht nachvollziehbar, Maske IMMER und ÜBERALL (auch bei ausreichend Abstand und Lüftung), Sport mit Maske, Einschluss der Patient*innen, keine Besucher (nicht einmal mit negativem Test).

Insgesamt nicht empfehlenswert, es fehlt an Freundlichkeit und Personal, es wird in jedem Bereich gespart (auf Kosten der Behandlung)!

Viele alte, frisch operierte und immobile Patienten, daher keine geeignete Klinik für mobile, fitte Patient*innen, die sich bewegen wollen.

1 Kommentar

Ralf19605 am 20.08.2022

Lieber kjp, ich glaube eher, dass du kein orthopädische Problem hast, sondern ein anderes.Bei deinen Schilderungen kommt es mir nicht so vor, als hättest du dich zu einer Reha in einer Rehaklinik, sondern zum Luxusurlaub in einem 5 Sterne Hotel angemeldet. Ich war vor 11 Monaten 4 Wochen lang in der gleichen Klinik auf der gleichen Station und kann nicht einen Punkt von deinem Bericht bestätigen, sondern habe dort genau das Gegenteil erlebt. Schade, dass du mit falschen Erwartungen und aus einem anderen Grund in die Reha gehst. Buch doch nächstens das 5 Sterne Hotel. Aber dann bitte auf eigene Kosten.

HORROR-KLINIK!!!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten prima
Kontra:
Ein Chaoshaus
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem nur Raten und dies sehr dringlich, sich über dieses Horror-Klinik zu erkunden und abraten, eine REHA dort zu verbringen.

Therapeuten sind prima, aber Verwaltung, Pflegepersonal mehr als unmenschlich und es fehlt an allem, was Soziales betrifft.

Ich musste als Patient auf eigenen Kosten Bettwäsche und Handtücher vom Vorgänger meines Zimmer waschen, weil man nicht in der Lage war, mir einen Satz Bettwäsche zu geben! Zimmer war nicht gereinigt!!!

Essen und Trinken durften in den Zimmern aus der Kantine nicht mitgenommen, man hat mir sogar zwei belegte Brote, die ich mir nach dem Abendessen mitnehmen wollte vom Teller genommen und entsorgt!

Über eine Woche musste ich mir meine eigenen Medikamente besorgen weil die Klinik nicht in der Lage war, diese zu beschaffen. Und ich bin mir sicher, dass die Klinik diese Medikamente, die ich nie erhalten habe, abrechnen werden!

Einen Termin, zur Besprechung mit dem Verwaltungschef wurde mir verweigert!!!

Nach einem unverschuldeten Unfall mit einer schweren Verletzung und bevorstehender OP, wurde ich als Patient alleine gelassen und meine REHA wurde innerhalb von zwei Tagen beendet und ich wurde regelrecht aus der Klinik geworfen.

Oberärztin mehrfach und nachweisbar gelogen und Arztbriefe und Befunde wurden nicht wahrheitsgemäß wiedergeben!!!

Jedem Patienten kann ich nur den guten rat geben, jedes Dokument was unterschrieben wird oder ausgefüllt wird, sich kopieren zu lassen, auch alle Therapiepläne. Klinik ist auf Anfrage auch dazu verpflichtet, kostenfrei!

Feuerwehreinsatz am Montag, den 14.06.2022 war der reinste Horror für Patienten und Patienten haben danach auch Klinik, freiwillig verlassen!!!

Ärzte und Personal, die sehr schlechtes Deutsch sprechen u. verstehen!!!

Taxifahrer, Rettungsdienst, Feuerwehr, wie auch Personal und Ärzte außerhalb der Klinik überwiegend nur negative Erfahrungen mitgeteilt und Verwaltungschef muss eine Niete sein!!!

Dies ist Alles keine Übertreibung und entspricht der Wahrheit

1 Kommentar

MEDIAN-WHV am 01.08.2022

Hallo victoria1819,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zukommen zu lassen. Wir bedauern, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt und so ein schlechtes Bild von unserer Klinik erhalten haben.

Wir können Ihnen versichern, dass sämtliche Zimmer regelmäßig und vor allem vor jeder Anreise grundgereinigt werden. Zudem sollten Sie bei Bedarf oder auf Anfrage auch die Handtücher oder Bettlaken ausgetauscht bekommen. Hierauf haben wir alle unsere Stationsmitarbeiter nochmal ausdrücklich hingewiesen. Wir bedauern sehr, dass dies bei Ihnen scheinbar nicht geklappt hat.

Aus hygienischen Gründen ist es leider nicht gestattet, das Essen aus dem Speisesaal mit auf die Zimmer zu nehmen. Um Missverständnissen vorzubeugen, verweisen wir in unserer Hausordnung, die auf allen Zimmern ausliegen, darauf. Ebenfalls informieren wir jeden Patienten in den Einladungsunterlagen, dass Sie einen ausreichenden Vorrat Ihrer alltäglich notwendigen und verschreibungspflichtigen Medikamente für die ersten 3-4 Tage mitbringen sollen. Alle nicht verschreibungspflichtigen Medikamente müssen für den ganzen Aufenthalt mitgebracht werden. Von uns nicht bestellte Medikamente werden selbstverständlich weder Ihnen, noch dem Kostenträger in Rechnung gestellt.

Jeder Patient, der unsere Unterstützung benötigt, wird diese auch erhalten. Bei uns wird kein Patient einfach „aus der Klinik geworfen“, ganz bestimmt nicht, wenn diese Person medizinische Hilfe benötigt.
Auch bieten wir jedem Patienten die Möglichkeit, sämtliche Dokumente in Kopie zu erhalten. Bei Verträgen und Rechnungen vor Ort sind doppelte Ausfertigungen Standard.

Keiner unserer Mitarbeiter wird Sie zudem wissentlich anlügen. Da Sie hier anonym eine Bewertung abgegeben haben, können wir leider nicht mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um über Ihre Anliegen bzgl. der Berichte und Befunde zu sprechen. Daher würden wir Sie bitten, nochmal auf uns zuzukommen(kontakt.wilhelmshaven@median-kliniken.de), um dies zu klären.

In Bezug auf die Sprachkenntnisse unserer Mitarbeiter können wir nur unseren Dank aussprechen, dass wir in Zeiten des Fachkräftemangels auf viele ausländische Kollegen setzten können, die uns tagtäglich unterstützen und uns mit Ihren vielfältigen Erfahrungen bereichern. Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, dass nicht jeder Kollege ein einwandfreies Deutsch sprechen kann.


Viele Grüße

Ihre MEDIAN Klinik Wilhelmshaven

Nie wieder Median Wilhelmshaven

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (3 Wochen erfolglose REHA)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sind nicht bereit passende Verordnungen anzuweisen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der Patient wird nur automatisiert behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (tägl.Therapieplan am Abend vorher.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung, Zimmer und Verpflegung sind angemessen)
Pro:
Mitarbeiter sind freundlich
Kontra:
Scheinbar kein Personal für ausreichende Therapien
Krankheitsbild:
Heft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu wenig Anwendungen, kein Muskel-Krafttraining - nach Hüft TEP??, Kein Interesse mehr Anwendungen zu zulassen/anzubieten. Fast nur Gruppentraining (Hockergymnastik) und automatisierte Anwendungen (Massage auf dem Wasserbett und masch. Lymphdrainage!). In 3 Wochen 3 x Gerätetraining nur für den Oberkörper! - aber: tägl. Terrainträning = begleiteter Spaziergang - ca. 1 km in der Gruppe mit 10 - 20 Patienten!?
Die Einrichtung ist scheinbar nur auf Gewinn ausgerichtet, und nicht den Patienten zu fördern.
Schade - 3 Wochen vertane Zeit -in der freien Zeit zwischen den wenigen Anwendungen lässt sich die Hüfte im Zimmer nicht trainieren! - Zu Haus hätte ich mehr getan - und im Fitnessstudios hätte ich mehr Erfolg gehabt! - und es hätte die Krankenkasse nichts gekostet!

Therapien Mangelware

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Vorträge waren teilweise hilfreich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wünsche wurden nicht berücksichtigt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (die reinste Papierverschwendung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Verkehrslärm bis spät in die Nacht)
Pro:
kurze Wege zu den Therapien
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat die neurologische Reha in der Klinik leider kaum etwas gebracht. Ich hatte extrem wenig Anwendungen. Zeitlich nahmen die Therapien in der ersten Woche maximal eine Stunde am Tag ein, die obligatorischen Vorträge mal unberücksichtigt gelassen. Die restliche Zeit des Tages konnte ich mir mit Spaziergängen im Park vertreiben, was natürlich nicht Sinn einer Reha ist.
Dinge, die mir beim ärztlichen Aufnahmegespräch als Therapie vorgeschlagen wurden, waren auf dem Therapieplan leider nicht berücksichtigt. Bei der Visite habe ich die Ärztin darauf angesprochen und darum gebeten, mehr Anwendungen für mich vorzusehen. Sie druckste herum, sie sei ja nur die Vertretung, werde aber sehen, was sich machen lässt. Geändert hat sich nichts. Nächste Visite, wieder auf die wenigen Therapien angesprochen - nichts änderte sich. Die nächste Visite das selbe Spiel. Inzwischen waren schon knapp 2 Wochen vergangen, in denen ich die meiste Zeit mit Spazierengehen verbrachte. In der dritten Woche war die Ärztin bei der Visite dann endlich einsichtig und hat mir tatsächlich noch 1 bis 2 Anwendungen mehr auf den Plan gesetzt.
Dieses MEHR konnte ich jedoch nur einen Tag nutzen, dann erwischte mich Corona. Da ich die restliche Zeit meiner Reha dann auf dem Zimmer hätte verbringen müssen, bin ich vorzeitig abgereist.
Mein Fazit: Alle Beteiligten waren zwar bemüht, aber mein Eindruck war, dass in der Klinik ein absoluter Personalmangel bestand. Unter diesen Umständen werde ich in Wilhelmshaven mit Sicherheit keine Reha mehr durchführen.

Nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Der alte Kasten muss dringend erneuert werden)
Pro:
??
Kontra:
Alles schon gesagt.
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist in die Jahre gekommen, es gibt kein attraktives Außengelände, zum Glück war ich gut zu Fuß und konnte mich wegbewegen.
Es gibt überhaupt keine Abwechslung für Patienten, das liegt nicht nur am Coronavirus.
Das Personal ist völlig überlastet, für persönliches bleibt überhaupt keine Zeit,
Die Ärzte, mit denen ich zu tun hatte waren unfreundlich. Die Physiotherapeuten waren nett und gut, aber das reicht nicht für eine Reha. Die Hausordnung enthält nur Verbote und Androhungen von disziplinarische Maßnahmen. Eine Absicherung für die Klinik in jeder Zeile. Wir nannten das Haus unter uns Patienten nur *die Anstalt*
Ich hatte zuwenig Anwendungen für mein spezifisches Krankheitsbild, dafür alles mögliche andere, was für mich überhaupt nicht nötig war . Einen Arzt zu erwischen war ein GlücksfallSchade, ich hatte mich auf meine erste Reha, ich bin 70, sehr gefreut.

Nochmal Reha wilhelmshaven nein danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken kaputt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10 01 bis 31 01.22 in der Reha Klinik wilhelmshaven und ich bin absolut enttäuscht. Der Chefarzt der orthopädi hat überhaupt keine Lust zu arbeiten geschweige denn das man von ihm untersucht wird . Ich hatte in 3 Wochen 2 mal Visite die jeweils ca 60 sek gedauert haben und ausser Werbung die ich in die Hand bekommen habe war da nichts ...das Personal ist schlichtweg uberfordert und wenn man ein Anliegen hat versteht man die nicht und die verstehen einen nicht weil die meisten nicht mal ansatzweise deutsch verstehen oder sprechen . Ich habe im Dezember 2 schwere Operationen gehabt am Rücken und dachte mir wird dort geholfen aber Pustekuchen...beim Abschluss Gespräch redet der Arzt nicht mal mit einem , macht einfach die Papiere fertig und tschüss...jetzt warte ich mittlerweile seit fast 3 Wochen auf meinen Abschlussbericht obwohl mir zugesagt wurde das es maximal 2 Wochen dauert obwohl die wissen das ich auf den Bericht angewiesen bin ...nach mehrfacher telefonischer Nachfrage wo denn mein Bericht bleibt wurde ich wie gewohnt abgewimmelt und den Geschäftsführer kann man ja auch nie sprechen weil der zufällig nie im Haus ist ...es tut mir leid ich kann über diese Klinik leider nichts gutes sagen ...sie Buckeln nur für die Rentenversicherung und entlassen einen als arbeitsfähig nur um sich noch die Prämien einzustecken...sogar das Personal was in Ordnung und ist redet schlecht uber die Führung dieser Klinik und das sagt schon alles ...tut euch selbst einen Gefallen und lasst euch alles sofort dokumentieren da die am Ende alles so drehen das sie das meiste Geld raus drucken können

3 Kommentare

Ralf19605 am 19.02.2022

Sehr seltsam dein Bericht.ich war im Oktober 2021 4 Wochen da. Konnte mich mit allen Ärzten und Therapeuten sehr gut unterhalten, obwohl ich Deutsch gesprochen habe. Die Ärzte und Therapeuten übrigens auch. Außerdem haben sich die Ärzte bei den Untersuchungen und Visite auch Zeit genommen und man konnte alles fragen und hat auch Antworten bekommen. Ich war mit allem sehr zufrieden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Tavor Entzug ohne Einwilligung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Pflegerinnen
Kontra:
Unzuverlässige Arzt Gespräche
Krankheitsbild:
Nach Gehirntumor Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hirntumor Entfernung 2011 kam ich zur Reha dort hin auf die Neuro...
Nach ein paar Tagen wollte ich langsam vom Tavor runter und die machten dort mit mir nen Kalten Entzug ohne vorher mit mir drüber gesprochen zu haben ich nahm zu der Zeit Morgens mittags und Abends jeweils 2 Mg Tavor , das war so schlimm ich hatte so starke Entzugserscheinungen das ich nicht mehr wusste wo vorne und hinten war , ich fing an nur noch das gleiche zu erzählen bis ich irgendwann so eine Angst hatte nicht mehr normal zu werden, dann sah ich den Flur und wollte da runter springen Gott sei Dank war meine Mutter bei mir wer weiß was sonst noch passiert wer , ich werde wohl nicht die erste gewesen sein die das versuchte nicht ohne Grund hängen dort Netze an den Treppen ,, dann sagte man mir ich soll zum MRT nun gut ich fuhr dann gemeinsam mit meiner Mutter zum Klinikum WHV da ich dort einen angeblichen Termin hatte und suchte dort eine Neurologie , aber anstatt mir von vorne rein zu sagen ich soll mich bitte bei einem Psychologen vorstellen , wurde ich belogen das ich zum MRT sollte unglaublich Wirklich , nie nie nie wieder .... Ich hoffe das es sich mittlerweile Dort geändert hat .

Klinik ist nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (0 *)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (2*)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (2*)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (2*)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (0*)
Pro:
Mir fällt nicht dazu ein
Kontra:
Alte Ausstattung, völlig überfordertes und überlasstetes Personal
Krankheitsbild:
Mediale Schlittenprothese linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur wirklich alte Leute und wohin man schaut nur Rollstühle Rollator und Gehilfen, ich war (51 Jahre alt) gefühlt mit 50 Jahren Unterschied der Jüngste hier. Röhrenfernseher im Zimmer, sehr wenige Therapien pro Tag, sehr wenig und total überfordertes und überlastetes Personal. Ich hatte täglich lediglich eine Behandlung fürs Knie. Die Ärztin sagte mir, dass die Therapeuten wegen Corona und Erkrankungen nicht mehr leisten können, ich aber doch die Möglichkeit einer 4. Verlängerungswoche hätte (Geld, Geld, Geld). Doch ein Insider sagte mir, dass die Therapeuten alle kündigen, da es in der Klinik schon lange nicht mehr um den Patienten, sondern nur noch ums Geldverdienen geht.Als ich am Freitag nach nur zwei Therapien- keine fürs Knie dabei erfuhr, dass ab Freitagmittag bis Montagmorgen keine Therapien stattfinde werden brach ich die Reha völlig unzufrieden ab.

1 Kommentar

Ralf19605 am 27.11.2021

Hallo Heiko69, kannst du mir mal sagen, was die Klinik dafür kann, dass viele ältere Patienten mit Krücken, Rollatoren und Rollstühle dort waren? Ausserdem war das scheinbar ein ganz mysteriöser Insider, der dir so nen Blödsinn über Kündigungen bei den Therapeuten erzählt hat. Aber wenn man so negativ in die Reha geht und auf so was wartet, glaubt man auch so nen Quatsch.

Klinik ist nicht weiter zu empfehlen, große Missstande auch beim Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreudlichkeit, Therapieam manchmal nur 2 Anwendungen am Tag gen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man würde nicht richtig Aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da ist nicht viel passiert lange weile ohne ende)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner ist dort für irgend was verantwortlich, Trauig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fernsehrohrengeräte, Zimmer nicht zeitgemäß)
Pro:
Leider Nein
Kontra:
Die leute die da Arbeiten sollten mal über ihren Auftrag nachdenken den sie dort haben
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Klinik nicht weter zu empfehlen. Das haus ist nur auf Profit aus. Manchmal nur zwei anwendungen am Tag. die Ärzte hören dem Pantienten nicht zu wo die schwachstellen im Körper sind.Leider sind manche Ärzte schon überaltert.Alles sehr unfreundlich dort. Untersuchungen durchgeführt ohne meine Einwilligung nicht vorher Aufgekärt worden.Sehr sehr sehr Trauig !!!!!!!!

Ärztliche Betreuung, Essen und Bett eine Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sporttherapeuten und Personal im einzelnen waren überwiegend gut und freundlich
Kontra:
Niemand fühlt sich für mich verantwortlich und hat den Überblick. Als Patient fühlt man sich als Nummer. Essen und Bett katastrophal (siehe unten)
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin leider sehr unzufrieden mit der Klinik. Meine 4-wöchige gerade beendete Reha hat mich in Bezug auf meine Beschwerden (Hals-Nacken und unterer Rückenbereich) kein bisschen weitergebracht.

Die einzelnen TherapeutInnen waren zwar überwiegend gut und nett; es fehlte aber ein Gesamtkonzept. Als einzelner Patient fühlte ich mich nicht wirklich wahrgenommen und behandelt.

Ganz schlecht waren die Verpflegung und das Bett:

Eine orthopädische Klinik mit ausschließlich knüppelharten Matratzen und ohne verstellbare Lattenroste geht gar nicht. Ein Topper, der vom Chefarzt vorgeschlagen wurde, war dann doch nicht vorhanden. Jeden Morgen fing ich mit verspanntem Rücken quasi wieder bei Null an.

Vorträge über gesunde Ernährung und das Essen der Klinik passten so gar nicht zusammen. Kein Müsli am Morgen, stattdessen eine Minipackung Kellogs Cornflakes. Obstquark auf dem Speiseplan stellte sich als Waldmeister-Götterspeise im Plastikbecher heraus. Jedes Gemüse war total verkocht. Gesund ist definitiv etwas Anderes.

Am Ende der Reha fragte mich niemand, wie es mir geht und ob mir die Zeit etwas gebracht hat. Vermutlich wollte das auch keiner wissen.

Fazit: Bis auf das größtenteils sehr freundliche Personal insgesamt katastrophal... Daumen runter!!!

P.S.: Ich gehöre definitv nicht zu denjenigen, die hier ihre schlechte Laune auslassen wollen. Ich schreibe dies nur, um andere vielleicht davor zu bewahren, eine wichtige Zeit, von der man sich einiges erhofft hat, zu vergeuden.

Keine Empfehlung der neurologischen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Siehe beigefügten Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter ist leid geprüft und ein taffes Mädel. Neben Hirntumor, 2×Krebs, Herzschrittmacher hat sie jetzt noch einen Schlaganfall erlitten. Alle Behandlungen hat Sie bis zur Selbstaufgabe vorbildlich gemeistert. Auch die Anfangsbehandlungen des Schlaganfalles hatten einen positiven Verlauf. Immer nach dem Moto: Aufgeben gibt’s nicht! Doch dann kam sie in die Median Klinik nach WHV. Es fing damit an, dass Sie ein Zimmer bekam, welches nicht für Rollstuhlfahrer geeignet war. Alle merkten es an, keiner änderte was. Die Notrufklingel war defekt. Ein Techniker kam und bemerkte, dass er keine Ersatzklingel hat und erst eine bestellen muss (?) Dann wurden sie in einen falschen Behinderungsgrad eingestuft. Pflegestufe 1 mit halbseitiger Lähmung und angewiesen auf einen Rollstuhl)Das sorgte für viele Probleme bei der Pflegeorganisation. usw...

Bei den Visiten hat der Arzt jedes Mal den Namen erfragen müssen und hat sich kaum geäußert zum Verlauf.
Die einfühlsamsten Mitarbeiter waren noch Therapeuten und zum Teil das Pflegepersonal
(Im Praktikumsstatus!). Denen ist es zu verdanken, das es leichte Fortschritte gab.

Umgang mit Corona:
Das es in Zeiten von Corona Besuchseinschränkungen gibt ist nachvollziehbar und richtig, wirkt allerdings absurd, wenn andere Patienten in die Stadt gehen können und dann wieder in die Klinik.

Mittlerweile sind 3 Monate nach der Entlassung vergangen und unsere Mutter ist auf einen guten Weg der physischen Genesung. Die ersten Besserungen stellten sich nach kurzer Zeit durch eine privat organisierte KG / Logopädie/ Ergotherapie/Berater Akquirierung und eisernen Willen schnell ein.
Die psychische Belastung ist derzeit noch sehr fragil. Insbesondere, wenn über die Zeit in der Median Klinik in WHV gesprochen wird, bricht unsere Mutter immer wieder in Tränen aus.

Fazit: Den Neurologischen Fachbereich der Klinik können wir, aufgrund der gemachten Erfahrungen, nicht weiterempfehlen. Der Patient wird hier verwaltet und nicht geholfen!

Nicht Empfehlenswert....

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vorsichtig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hygiene unter aller Sau)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vorsichtig Chefarzt ist Patient und man selber nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Total Beruf verfehlt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierungsbedürftig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Chefarzt sehr unfreundlich und keineswegs Kompetent, wenn man als Patient aufstehen muss von dem einzigen Stuhl im Zimmer und der Chefarzt sich denn frecherweise selber hinsetzt frage ich mich wer eigentlich Patient ist. Desweiteren hält der Chefarzt seine Ärztlicheschweigepflicht nicht ein...

Hygiene: Fäkalien auf der Toilettenbrille sogar noch, wenn Reinigungskraft sauber gemacht hat.

Essen nicht zumutbar, wird auch nicht richtig nachgefüllt...

Vorsicht!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider Nicht.
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Koordination der Therapie mangelhaft.
Kommunikation zwischen Patient und Ärzteteam mangelhaft.
Sauberkeit unzumutbar.
Therapieplan überhaupt nicht auf den Patienten abgestimmt.

Fazit:
Ich habe das Gefühl,dass der Patient einfach nur abgefertigt wird und sofort nach
Abschluss der Therapie,egal mit oder ohne Fortschritt in eine ungewisse Zukunft
geschickt wird.

Enttäuschend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles kahl,wie ein altes Krankenhaus)
Pro:
Kontra:
Medizinische Kompetenz
Krankheitsbild:
Hüfte und Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 2020 in der Median Klinik .Ärzte sehr schlecht zu verstehen ,nirgendwo eine Sitzgelegenheit im Eingangsbereich die einen ansprach. Alles kahl, kein Wohlfühlen möglich.jeder saß für sich auf den Zimmern, da es kein Treffpunkt gab wo man zusammen sitzen konnte. Therapeuten sehr gut ,das essen auch ok.aber alles andere sehr sehr schlecht.Entlassungsbericht entsprach nicht der Wahrheit, Abschlussuntersuchung hat 2Minuten gedauert,sehr sehr traurig.Mit mehr Schmerzen gefahren als gekommen.Nicht zu empfehlen. War sehr enttäuscht.

Ungenügender Empfang

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann noch nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann noch nicht beurteilt werden)
Pro:
Nichts
Kontra:
Empfang
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme katastrophal!°

Meine Krankenkasse bewilligte mir einen kostenlosen Transport von Leer nach Wilhelmshaven. Im Arztbericht stand ausdrücklich, dass ich meine Hüfe nicht in einem kleineren Winkel als 90 Grad bewegen darf. Man schickte uns einen Dacia Kleinwagen, in dem man maximal einen Winkel von 75 Grad erreichen konnte. Außerdem waren nur die Hintersitze frei in die ich mit meiner frisch operierten Hüfte mich hätte hineinquetschen müssen. Daraufhin brachte mich mein Mann mit unserem SUV, in dem ich die Sitzposition von 90 Grad einhalten konnte zur Klinik.
Dort angekommen die nächsten "freudigen" Überraschungen:
1. Die Rezeptionistin bestand darauf erst einmal ihre Mittagspause zu machen. Wartezeit : 20 Minuten.
2. Die Station 3 bestand erst einmal darauf ihre Übergabe zu machen. Wartezeit: 10 Minuten.
3. Im Zimmer auf der Station gab es keine Seife (Hygiene im Krankenhaus)
4. Im Zimmer gab es kein Zusatzkissen, dass nach einer Hüftoperation zu nächtlichen Lagerung des operierten Beines zwingend erforderlich ist.

Ich werde diese Details meiner Krankenkasse mitteilen und hoffe, dass diese diese schlechte Leistung nicht bezahlt.

1 Kommentar

Miesbach am 29.11.2019

Liebe Patientin man muss sich auch einmal Zeit lassen, man muss nicht sofort als erster drankommen.Man muss den arbeiteten Pflegepersonal auch mal seine Pausen gönnen und eine Station muss auch ihre Übergabe machen,ebenso der Rezeption es ist furchtbar, dass immer alles negativ gesehen werden muss,dass Personal ist immer im Stress und hat viel Arbeit und das nur zum Wohle des Patienten.

Klinikklotz zum abgewöhnen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich fand die Klinik echt schlimm)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von den Ärzten keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man probierte mal dies und jenes mit mir aus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapeuten und Pflegekräfte bemühten sich um Hilfestellung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alles bedarf einer dringenden Erneuerung)
Pro:
die guten Therapeuten
Kontra:
keine gute ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Myasthenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in besagter Klinik eine dreiwöchige Reha auf der Neurologie. Bei mir wurde im Mai diesen Jahres Myasthenia Gravis diagnostiziert. Ich wurde von der Deutschen Rentenversicherung Bund nun an diese Klinik verwiesen.
Mein Aufenthalt wurde nur durch das gute Mitdenken der Therapeuten ein erstrebenswerter Erfolg. Keiner der Ärzte hörte richtig zu und nahm meine Beanstandungen und Anmerkungen bezüglich einer mir guttuenden Behandlung ernst. Auf der Homepage der Klinik heißt es zwar auch ausgelegt für Myastenie Erkrankte, davon habe
ich mit Verlaub gesagt überhaupt nichts merken können.
Ich fühlte mich einfach fehl am Platz. Die Klinik ist ein durch und durch auf reine Wirtschaftlichkeit ausgelegte Einrichtung, die vor Ungemütlichkeit nur so strotzt. Ein 220 Betten Klotz, der in Massenabfertigung immer auf gute Auslegung bedacht ist. In meiner Zeit waren alle vor mir abgereisten Patienten froh, ihre Zeit dort überstanden zu haben. Nicht nur die zum Teil dringend renovierungsbedürftigen Zimmer waren gruseling, auch fehlt es an kleinen Sitzecken auf den Stationen, wo man sich zum klönen mit anderen Patienten mal niederlassen könnte. Der einzige Aufenthaltsraum, der gleichzeitig Bibliothek ist, wird tagsüber auch als Therapieraum mit genutzt. Die Eingangshalle mit Sitzmöglichkeiten ist so ungemütlich, dass sie nicht von Patienten genutzt wird. Dringend müssten sich die Klinikverantwortlichen auch mal über das Klinikessen Gedanken machen. Was man dort angeboten bekommt war schon in gewisser Weise eine echte Zumutung.
Ich möchte jedenfalls nie wieder in einer Median Klinik eine Reha machen.

Bloß nicht da hin

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Physiotherapeuten
Kontra:
Zusammenarbeit Ärzte und Sozialdienst
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (76)hatte vor 4 Wochen einen Schlaganfall. Nach 14 Tagen kam er in diese Rehaklinik. Das war keine gute Entscheidung. Es wurde zwar mit im gearbeitet aber nach einer Woche hieß es vom Sozialdienst der Klinik das mein Vater nicht Rehabilitations fähig ist ud er lieber heute als morgen einen Platz in der Pflege braucht. Auf Nachfrage bei der nächsten Visite habe man das so nicht gesagt. Aber eine vernünftige Antwort gab es auch nicht. Ein Arzt meinte das hätte keinen Sinn ihn weiter in der Reha zu lassen. Obwohl er sein betroffenes Bein wieder bewegen konnte. Nach nur einer Woche. Mann ist in diesem Haus nur daran interessiert das das Geld der Kassen fließt und der Mensch zählt nicht. Auch den Sozialen Dienst kann man vergessen wir haben uns um Kurzzeitpflege und weitere Rehabilitations Maßnahmen gekümmert.

Der Chefarzt begutachtet mich 2 Minuten und zerstört dann mein weiteres Leben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider nur die Putzfrau
Kontra:
Ärzte, Pflege, Ergo, Physio und Küche
Krankheitsbild:
Rechtsseitiger Hirninfackt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Katastrophaler Abschlussbericht. Laut dem Chefarzt
bin ich wieder TOP Gesund.

Ich war vorher 3 Jahre Arbeitsunfähig
(Arneurysma, Herzklappe, Bypass und Phsyche) und nach meinem SA kann ich den linken Arm Kaum benutzen und mein Auge ist nicht i.O. Trotzdem schreiben die mich Arbeitsfähig was zur folge hatte das die RV meinen Antrag auf Rente abgelehnt hat. Nun habe ich seit dem 8.02.2018 keinerlei Bezüge mehr, da meine Frau einen Halbtags Job hat sagt das Jobcenter "fehlende Bedürftigkeit" also kein Geld!!!

Leider haben alle im Hause nicht wirklich dazu beigetragen das ich gesund werde.

Erst nach 30 KG privat bin ich schmerzfrei.

Ich sehe Ärzte in Reha Kliniken nur noch als
Medizinischen Ausschuss und Wasserträger der
Deutschen Renten Versicherung.

Sehr fragwürdige Arbeitsweise

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Diagnose - falsche Behandlung - falsche Bewertung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung - keine Erfolgsaussichten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine gründliche Untersuchung - keine Abschlussuntersuchung - falsche Diagnose - falscher Entlassungsbericht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Kantinenpersonal
Kontra:
Ärzte vollumfänglich sowie das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
neurologische Ausfallerscheinungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten waren spitze, sehr gründlich in ihrer Arbeitsweise, sehr freundlich im Umgang mit den Patienten. Großes Lob.
Das Personal in der Kantine hat so schwer zu arbeiten, die Herren und Damen haben aber immer ein Lächeln auf den Lippen. Sind stets hilfsbereit und äusserst freundlich. Dickes Lob und Anerkennung.
Das Pflegepersonal ist faul, lässt einen vor der Scheibe 10 Min. lang warten oder versteckt sich über eine Stunde im Hinterzimmer. sehr fragwürdig.
Die Stationsärztin versteht kein Deutsch und ist ein Garant für Fehler im weiteren Ablauf.
Hier wird auch schnell mal ein falsches Krankheitsbild diagnostiziert.
Den Entlassungsbericht (den es ohne Entlassungsuntersuchung gab) sollte man gründlich prüfen. Hier werden Dinge/Therapien abgerechnet, die es gar nicht gab - sehr fragwürdig!!!
Da werden persönliche Daten des Patienten erfunden, zugefügt oder weggelassen, ganz nach Belieben. Plötzlich ist man "Volksschüler" statt Abiturient, oder man hat statt 10 Jahre in dem Beruf nur 4 Jahre gearbeitet...!!!???

NEGATIV BERICHT.!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und Kùchenperersonal .TOP*****
Kontra:
SCHWESTERN STATION 1 .Unfreundlich.!! !!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin ,ich war im April2017 fùr 3Wochen hier.17 Stunden vor meiner Anreise bekam ich einen Anruf,sollte meinen Aufendhalt um 1 Woche verschieben.Nach 3 Telefonaten ging es dann doch.Am Anreisetag stand Kaffee bereit und ich wurde von einem netten Herren aufs Zimmer gebracht.Eine Erstuntersuchung fand sofort statt.Danach gab es Mittagessen.Da es keine Platzordnung gab,musste ich mich jeden Tag zum essen neu orientieren.!Das essen war sehr gut,da klagen alle anderen auf einem hohen Niveau.Die Auswahl gut und das Kùchenpersonal sehr bemùht und freundlich.Dem Putzpersonal wùnsche ich mehr Zeit.Ich habe mein Zimmer/Bad jeden Tag nachgeputzt.!Das Oberbett und das Kissen waren nicht sauber,ich habe meine von zu Hause geholt.Vor meinem Fenster war eine Dauerbaustelle 8Stunden extremer Krach.Erholung nicht mòglich.Die Therapeuten waren nett und sehr bemùht.Danke Frau Jansen fùr die vielen Lacher.Das Freizeitangebot mehr als Bescheiden.!Das Personal auf der Station1 so unfreundlich,unnahbar,Abwertend und nicht Hilfsbereit.Das war das schlimmste am ganzen Aufendhalt.!!Da stand auf deren Stirn :Bitte nicht ansprechen ,sonst Àrger.!Unmòglich.!Ich wùrde ihnen Raten sich eine andere Klinik zu suchen.3,9 Sterne sehe ich da nicht.Patieneten werden da nur geduldet.Leider.

meine Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine vernünftige Untersuchung (Internist)Ärzte kommen zu Untersuchung unvorbereitet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind überhaupt nicht bei Patienten Gespräche vorbereitet es werden Dumme Fragen wie was wollen sie hier.Opwohl in den unterlagen ersiechtlicht

Zweibettzimmer in der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kann ich keine Angaben machen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe im Oktober 15 eine neue Hüfte bekommen und sollte im Anschluss gleich zur Reha nach Wilhelmshaven. Bei der Ankunft wurde mir, ohne vorherige Absprache, gleich ein Zweibettzimmer zugewiesen. Da ich auch Depressionen und Angstzustände bekomme, war das aus meiner Sicht unzumutbar, da mir die Mitbewohnerin auch nicht sympathisch war und mir auch kein Einzelzimmer in Aussicht gestellt werden konnte. Also bin ich sofort wieder abgereist und habe auch von meiner Krankenkasse keine andere Reha mehr bekommen. Darum,auf jeden Fall vorher nachfragen, ob ihr ein Einzelzimmer bekommt.

1 Kommentar

Murmel22 am 28.04.2016

Wenn man sooo schnell beleidigt ist und der Klinik nicht mal die Chance gibt, etwas zu verbessern sondern sofort abreist, dann wollte man wohl gar nicht wirklich zur Reha! Haben Sie denn das Problem mit dem EZ wenigstens angesprochen??
Und dass man unter diesen Bedingungen keine Reha mehr von der Kasse bekommt, ist doch sehr nachvollziehbar und üblich, darauf wird vorher auch hingewiesen!

3 Wochen Reha - 3 Wochen umsonst!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde nicht beraten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der computer schrieb das reha Programm)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer Ausstattung
Kontra:
fehlende Kommunikation, verbunden mit Ignoranz gegen dem Patienten
Krankheitsbild:
Knieersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Leistung der Reha Klinik whv ist sehr mangelhaft gewesen und deswegen als nicht erfolgreich anzusehen. 
im einzelnen führe ich hier die Mängel auf:
 
1) bereits am ankunftstag vermisste ich eine Einweisung in die Abläufe der Klinik. Mir wurde kein Ansprechpartner genannt und ich wurde nicht in die Abläufe der Reha eingewiesen. Eine Hausordnung wurde mir nicht übergeben und hing auch nirgends aus.
2) ein mir am Abend überreichter erster Reha Plan wies für den Folgetag bereits Wasserbehandlungen, wie kneipscher Guss und Wasser Gymnastik aus. Diese Behandlungen wären erst möglich, wenn die Klammern raus sind und die Narbe kpl. verheilt wäre. Nach Entnahme der klammern war die narbe noch nicht geschlossen, so das ich erst zum 3.12.2015 die Freigabe zur Teilnahme solcher Behandlungen bekam. Also erst nach 2 1/2 Wochen !
3) alle dann weiteren erhaltenen Reha Pläne enthielten täglich nunmehr Wasserbehandlungen. Ich verwies mehrmals darauf das mir eine Teilnahme nicht möglich sei und verlangte Änderung und Anpassung der Reha Pläne. All meine Hinweise wurden nicht beachtet und somit verlor ich täglich Therapie Möglichkeiten, die ich gebraucht hätte um meine eigentlich schwerwiegenden Probleme behandelt zu bekommen. Jeden Tag waren eben diese Therapien wieder auf dem Reha Plan.
4) durch eine 10 jährig andauernde streckhemmung am op Bein, wäre es nötig gewesen genau diese schwerwiegend und hauptsächlich therapeutisch zu behandeln. Genau darauf und auf eine muskuläre Einschränkung des op Beins, die mir das Strecken das Unterbeines nicht möglich machten, habe ich alle Beteiligten mehrmals hingewiesen. Verlangte auch mehr Einzel Therapien (auch gegenüber den Chefarzt)  um auf diese Probleme einzugehen. Erhalten habe ich in den 3 Wochen genau 5 Einzel Therapien a 20 Minuten. Von diesen 20 Minuten sind aber pro Behandlung noch mindestens 5 Minuten abzuziehen, weil ich keinen mir zugeordneten Therapeuten hatte.
5)ab der zweiten Woche war täglich eine sogenannte Ergotherapie. Diese wurde auf einem Heimtrainer durchgeführt, wobei man auf einem handelsüblichen Stuhl saß. Dieser rutschte bei jeder tretbewegung auf dem Linoleum boden hin und her! So das keine beidseitige regelmäßige beinbelastung möglich war. Therapeutisch absolut kontraproduktiv!
6) ich lernte den Chefarzt als arrogant, selbstherrlich und sich als unfehlbar einstufend kennen. Meine eigenen Einwendungen wurden erst angehört, als ich ich mich verbal durchsetzte!

Der Patient eine Gelddruckmaschine, die den Mund zu halten hat.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte nehmen den Patienten nicht ernst)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte geben Medikamente um den Patienten ruhig zu stellen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte geben Medikamente um den Patienten ruhig zu stellen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von der Verwaltung war keiner für den Patienten zu sprechen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht mal ein WLAN Netz. Außerdem eine Ausstattung wie vor 20 Jahren.)
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Die Ärzte die den Patienten nur als Gelddruckmaschine sehen
Krankheitsbild:
Schlaganfallpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patient an sich wurde gar nicht ernst genommen. Die Übergötter in Weiß haben nicht einmal zugehört was der Patient zu sagen hat. Es ging viel mehr darum den Patienten mit Medikamenten ruhig zu stellen. Hat der Patient etwas dagegen gesagt, wurde es abgetan mit billigen Floskeln. Rehabilitation hat von Ärztlicher Seite nicht stattgefunden. Die einzigen die dem Patienten zugehört haben waren die Therapeuten. Sie haben versucht auszubügeln was die Ärzte kaputt gemacht haben. Die Neurologische Abteilung ist unter aller Würde. Weiterhin ist die Küche nicht zu empfehlen. Wenn man eine Unverträglichkeit hat wird es garantiert nicht in der Legende erwähnt. Alle Speisen werden mit fertigen Brühen, bzw. Glutamaten versetzt. Teilweise nicht zu essen.

Rehaklinik will scheinbar nur gesunde Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es kam keine Reha zustande)
Pro:
Kontra:
Kranke sind nicht erwünscht
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Lähmungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde wegen Lähmungserscheinungen Mitte Juni an einem Bandscheibenvorfall operiert und kam nach 14-tägigem Krankenhaussufenthalt in Kurzzeitpflege, um dann von dort aus in Reha zu gehen. Die Rehaklinik Wilhelmshaven hatte für die Reha zugesagt, die auch von der Krankenkasse genehmigt war.

1 Tag vor der Anreise nachmittags um 16.30 h wurde dann plötzlich von der Rehaklinik abgesagt. Angeblich könnte man solche Fälle momentan nicht betreuen. Empfinde das als total ungehörig. Der Patient freut sich auf die Reha, die Koffer sind bereits gepackt und dann kommt die Absage. So geht man nicht mit Menschen um, die auf Hilfe angewiesen sind. Man hatte doch wirklich vorher Zeit genug, sich über den Zustand des Patienten zu erkundigen, warum die plötzliche Absage??? Es ist echt eine bodenlose Frechheit.

Nie wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (NIE WIEDER)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten sind echt Top)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Behandlungstermine zu eng)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Schlechte und unpersönliche Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder diese Klinik !

Der Stationsarzt (Station 4) spricht ein sehr schlechtes
Deutsch was die Verständigung fast unmöglich machte.
Auf Wünsche ging der Arzt überhaupt nicht ein!
Die Oberarzt Visite war ebenfalls unglaublich (unter 60
Sekunden, die Abschlussvisite lag unter 30 Sekunden,
Guten Tag, sie werden Morgen entlassen.. dann eine gute
Heimreise. Kein Blick auf die operierte Hüfte, nix )
Das war einfach nur ein Witz.
Das Pflegepersonal und die Therapeuten waren absolut ok
und immer bemüht zu helfen. Das hat mir wirklich gut gefallen und war auch völlig ok. Die haben wirklich ein
"dickes Lob" verdient.
Essen war auch Ok, Küchenpersonal sehr freundlich und immer "gut drauf".
Die Klinik hat sich den Charme der 70ziger leider erhalten, was sich in der Einrichtung der Zimmer widerspiegelt.
Auch das um 22:30 Uhr die Türen abgeschlossen werden,
fand ich "UNGLAUBLICH".
Abschliessend "NIE WIEDER DIESE KLINIK".

leider kein Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man ist nur ein Geldbringer, kein Patient)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Physio und Sozialberatung spitze)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu viele Medikamente, immer mehr statt zu reduzieren)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (im Großen und Ganzen gut)
Pro:
alle Physiotherapeuten!!!!
Kontra:
Ärzte u Schwestern von St. 4
Krankheitsbild:
OP LWS 5 rez
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon beim Betreten der Klinik dachte ich,man hätte mich versehentlich in ein Altenheim gebracht.Überwiegend sehr alte Leute.Ich fühlte mich m Ende 40 sehr sehr Fehl am Platz.Man brachte mich in mein Zimmer auf St. 4
Es war zweckmäßig(genügend Stauraum f mein Gepäck,großes Bad und Balkon,man konnte es gut aushalten.Allerdings liegt die Klinik an einer Hauptstraße,die bei Einbruch der Dunkelheit als Rennstrecke für Motorräder ist u das TÄGLICH(bzw NÄCHTLICH)Nachdem ich meine Sachen verstaut hatte,kam eine mürrische Schwester um mich aufzunehmen.Gott sei Dank waren die Ärzte der Station 4 alle verhindert,sodass ich zur ärztl Aufnahme zu Frau Dr. H von St.3 durfte.Sie ist die einzige Ärztin in der Klinik,für die der Mensch etwas Wert ist u nicht eine zahlende Nummer.Sie war sehr gründlich,hatte alle Zeit der Welt und ist sehr nett.Obwohl sie mich nur ein einziges mal untersucht hat u ich nicht Patientin ihrer Station war,begrüßte sie mich stets,wenn man sich im Treppenhaus sah,mit Namen.Der Oberarzt der St. 4 ist ein arroganter Pinsel,sowie der Chefarzt.Der Stationsarzt ist ein alter Knochen der deutschen Sprache nicht mächtig.Einzig Schwester J. ist eine sehr freundliche Person.In vier Wochen hat man es nicht geschafft meine Schmerzen zu reduzieren.
Frühstück und Abendbrot = immer das gleiche - kaum Auswahl-nicht lecker.Mittagessen prima.Putzfrauen freundlich und sehr gründlich
Den Physiotherapeuten möchte ich ein ganz großes Lob aussprechen,jede/jeder Einzelne ging auf mich ein.Alle waren sehr bemüht mir zu helfen und ein gutes Trainingsprogramm für mich zu erstellen und mich zu unterstützen.Die Beweglichkeit hat sich sehr verbessert-aber das ist das einzig Positive in vier Wochen.Die Ärzte konnten,trotz ständiger Erhöhung der Medikamente,meine Schmerzen kein bisschen lindern.Wenn ich sie um ein Gespräch bat,meinten sie nur:na brüten Sie etwas aus,wollen sie einen Tee o eine Wärmflache?Ruhen Sie sich aus.
Psychologin braucht selbst Betreuung.Sozialdienst perfekt!

Nie wieder Wilhelmshaven

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Welche medizinische Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider sehr enttäuscht von dieser Reha. Die Reha-Klinik hat sehr starken Krankenhauscharakter, sowohl von der Einrichtung als auch von den Mitarbeiter/innen her. Selbst die Neuropsychologin trägt einen weißen Kittel... Als ich ankam ging das Ganze gut los: Man fand den Zimmerschlüssel nicht, brachte mich aber nach oben. Der einzige Sessel auf dem Flur trug einen Zettel mit der Aufschrift: "Defekt". Also saß ich 45 Minuten mit meinen Koffern auf dem Fußboden vor dem verschlossenen Zimmer und wartete bis man den Schlüssel gefunden hatte. Dann die nächste Überraschung: Es war ein Zweibettzimmer (ich wusste gar nicht das es sowas überhaupt noch gibt) und eine laute Baustelle direkt vor dem Fenster. Wenn man Glück hat findet man einen Arzt der deutsch spricht und auch versteht. Das gleiche bei den Schwestern und Pflegern. Die Klinik befindet sich an einer Hauptverkehrsstraße, an der auch gerne mal mit 70 oder 80 KM/h durchgebraust wird. Also ist es nicht sehr sinnvoll das Fenster dort nachts aufzumachen. Die Therapiepläne die ich bekam, waren nicht im entferntesten meinem Krankheitsbild angepasst. Ich musste mehrmals wegen einer Änderung fragen. Die Therapien selbst und und die Therapeuten (wenn die Pläne denn angepasst sind), sind sehr gut und wirklich empfehlenswert. Das ist in Wilhelmshaven aber leider auch das Einzige. Die ärztliche Beratung ist gleich null. Das Essen ist durchschnittlich, meist zuwenig. Dadurch, das es keine festen Sitzplätze bei den Mahlzeiten gibt, kann man sehr schwer Kontakte zu den anderen Mitpatienten aufbauen. Die Cafeteria hat sehr eingeschränkte Öffnungszeiten und war während meines Aufenthaltes zeitweise wegen Personalmangels auch ganz geschlossen. Ich war schon in vielen Reha-Kliniken, aber nach Wilhelmshaven würde ich nie wieder fahren. Und das schreibe ich nicht weil ich ein "Meckerer" bin. Es gibt nur wesentlich bessere Klinken. Man wird dort nicht individuell als Mensch gesehen sondern dort ist man eine Nummer die durchgeschleust wird. Und noch etwas: Auf dem Flur wird man bei der Ankunft erstmal vor allen Leuten gefragt ob man von der Zuzahlungspflicht durch die Krankenkassen befreit ist. Und auch Therapien erhält man meist zu zweit in einem Raum. Da erzählt man dem Therapeuten dann nochmal die ganze Krankengeschichte und der Mitpatient neben einem weiß dann auch gleich schon Bescheid. Leute, habt Ihr schon mal etwas von Datenschutz gehört?

eher Altersheim statt Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ältere Menschen, keine Freizeitmöglichkeiten, kein WLAN
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte hier ja so einige Kritik gelesen und dachte, es wird nur übertrieben aber als ich dann da war dachte ich nur, na toll hätte ich mir lieber ne andere Einrichtung gesucht.als noch relativ junger Mensch muss ich sagen, dass es eher für die ältere Generation (ab60) ok ist. Es gibt keinerlei Freizeitmöglichkeiten in der Klinik, ebenso Eigentraining.Im Prospekt steht das die Zimmer modern sind... hmm zum Teil ja aber die meisten sind eher älterer Austattung.Die Anwendungen waren ok, aber durch fehlende Freizeitmöglichkeiten, zu weing.

3 Kommentare

HeGaWi am 07.07.2014

Meckern / motzen kann jeder !
Ich bin nach (TEP - HÜFTE) zu Fuß nach Hause !
Und DUUU ?? -humpelst immer noch rum und läßt Dich dedienen???

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...