|
JoeH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Räumlichkeiten, Geräte
Kontra:
Adminstration, Kostenerstattung Weggeld
Krankheitsbild:
KHK
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach Herzinfaarkt und Stent eine REHA am RZM Neuperlach durchgeführt und anschließend das Programm IRENA – Intensivierte Rehabilitationsnachsorge absolviert.
Ich habe positive Erfahrungen gemacht hinsichtlich der Kompetenz und Qualität der Therapeuten sowie der räumlichen Vorrausetzungen und vorhhandenen Geräte. Ebenso ist der gute organistorische Ablauf der Behandlungen zu loben.
Abslout negative Erfahrungen habe ich gemacht bei den administrativen Ablaüfenund der Verwaltung (Erreichbarkeit, Terminänderungen, insbesondere Kostenerstattung)
Hier warte ich seit 8 Monaten auf die Erstattung des Wegegeldes aus dem IRENA Programm, obwohl ich schon mehrmals angemahnt hatte und nachweislich bereits seit 6 Monaten die FahrtkKosten durch die RV and das RZM ausgezahlt wurden.
Dieses Problem ist schon sehr häufig von anderen Patienten beklagt worden (s. auch andere Bewertungsplattformen). Hier scheint System dahinterzustecken die Auszahlungen an die Patienten zu verschleppen.
|
Yuma69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Wochen Reha nach Herzinfarkt
Ich bin jeden Tag unglaublich gerne hingegangen
Alle Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter waren sehr empathisch und wahnsinnig nett.
Die Stimmung im ganzen Team ist sehr gut und das empfand ich als Patient angenehm.
Ich hab mich bestens aufgehoben gefühlt und kann diese Klink auf jeden Fall weiterempfehlen!
Herzlichen Dank für die gute Zeit
|
Tomtux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
positive Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Freundlicher Empfang, freundliche Servicekräfte und ich habe z.B. in den Ernährungsvorträgen neue Aspekte erfahren können.
Alles war gut organisiert, die Termine gut aufeinander abgestimmt, die Ärzte und Ärztinnen waren sehr kompetent.
Das körperliche Training war gut durchdacht.
|
GabiRe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der freundlichen und offenen Atmosphäre im Rehazentrum habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Mit Hilfe der sehr professionellen und persönlichen Betreuung durch die Sporttherapeut*innen, die Kardiologin und die Psychologin konnte ich mein Körpergefühl, das Vertrauen in meinen Körper und seine Leistung wieder herstellen und meine Kondition verbessern.
Durch Gespräche und Entspannungstherapie fand ich Wege meinen Umgang mit Stress besser zu verstehen und im Blick zu haben.
Ich hoffe möglichst viel des Erlebten und Erlernten mit in meinen gesünderen Alltag zu nehmen.
Ganz großes Dankeschön an das ganze Team!!
|
Berndie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kurze Pausen zwischen den einzelnen Terminen
Kontra:
---
Krankheitsbild:
koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
freundliche Atmosphäre; gute Organisation von Seminaren und Trainingsabläufen; sehr gute medizinische Betreuung durch Ärzteschaft und Physiotherapeuten; gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrdienst oder Privatfahrzeug
|
Supernova69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juli 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Mitarbeiter, Sportwissenschaftler und Ärzte, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappenersatz, Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Rehazentrum München-Neuperlach kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Mitarbeiter an der Anmeldung, im Planungsteam, die Ärzte, Therapeuten und Sportwissenschaftler sind alle freundlich, kompetent und dem Patienten sehr zugewandt. Zudem herrscht eine freundliche, familiäre Atmosphäre und es wurde sich immer Zeit genommen, meine Fragen ausführlich zu beantworten.
Auch das Essen hat mir immer gut geschmeckt und es gab ausreichend große Portionen.
Alle Patienten, die eine ambulante kardiologische Reha machen möchten, kann ich das Rehazentrum München- Neuperlach nur wärmstens ans Herz legen.
Liebe/r Supernova69, wie schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so gute Bewertung zu schreiben. Das ganze Team sagt "Dankeschön!" und freut sich.
|
Harald-48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vielfältiges REHA-Programm
Kontra:
Krankheitsbild:
REHA nach Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Herz-OP mit Stent Ende Januar 2020 war ich zur ambulanten 3-wöchigen REHA im RZM. Das war eine sehr gute Entscheidung. Die REHA war gut durchorganisiert und wurde von professionellen Fachkräften durchgeführt, alle super-freundlich. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt des Programms (u.a. Erläuterung medizinischer Hintergründe, Ernährung, Psychologie, Arzneimittel).
|
Manke1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung durch die Mitarbeiterinnen nund Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnenfädenabrisse Mitralklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Rekonstruktion der Mitralklappe habe ich im Mai/ Juni 2020 eine ambulante Reha im Reha-zentrum München durchgefünrt. Die Beratung und insbesondere die Betreuung waren sehr gut und auf meine Anforderungen abgestimmt.
|
PetraKi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagierte Mitarbeiter, die stets informiert waren bzgl der Krankheitsbilder.
Kontra:
Wenig Auswahl beim Essen. Ältere Einrichtung.
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt, Arrhytmien, Belastungsdyspnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Team verdient ein großes Dankeschön. Die ärztliche Kontrolle war stets gegeben. Besonders hilfreich für mich war es, auf jedwede Fragen meinerseits eine kompetente Antwort zu erhalten.Ein liebes Danke vor allem an die Sporttherapeuten für Einweisung, Begleitung und Tipps.
|
anderl3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Die Mitarbeiter am Empfang verfügen über eine Engelsgeduld - ich wäre an Stelle der netten Dame nicht so ruhig geblieben. Wie sich manche Personen dort benehmen ist unterste Schublade.
Da ich mich nicht das erste Mal dort in einer REHA-Maßnahme befinde, habe ich ein derartiges Verhalten vorher bereits erleben dürfen.
Der Kunde (Patient) ist dort, wie überall, solange König, wie er sich angemessen benimmt.
So viel mal als kurze Einleitung.
Die Therapeuten erklären jedes Gerät genau. Zuvor legen sie nach Absprache mit den Ärzten einen genauen Trainingsplan fest. Sie achten auch darauf, dass der Patient nicht durch Übermotivation sich zu viel zumutet und bremsen ihn.
Es ist während der Öffnungszeiten des REHA-Zentrums immer ein Arzt des Fachbereiches anwesend und hilft bei Fragen.
Bei den Kursen achten die Therapeuten immer darauf, dass alle mitkommen. Die Gruppen sind ziemlich ausgeglichen.
Wünsche und Fragen zur Reha werden, soweit es dem Personal möglich ist, schnell erfüllt.
Ich kann das REHA-Zentrum jedem empfehlen, der nicht auf "Reisen" gehen will und dem eine ambulante Reha reicht.
|
berle1812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich vom ersten Tag an sehr gut gefühlt, Personal super nett (auch die Ärzte)und zuvorkommend. Termine sind mit genügend Pause eingerichtet und können auch mal unter Absprache verschoben werden.
|
feulibaer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Taktung und Abwechslung der Anwendungen / Trainingseinheiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Anfang Mai 2017 einen Hinterwandinfarkt. In der Klinik wurde mir empfohlen, die ambulante Reha im Rehabilitationszentrum München zu beantragen, was ich auch getan habe. Diese Entscheidung habe ich nie bereut. Heute, am 28.06. wurde ich als arbeitsfähig entlassen. In den vergangenen 3 Wochen habe ich nicht nur einen Fitnessgrad erreicht, wie ich ihn die letzten 20 Jahre nicht mehr hatte, sondern ich habe auch verinnerlicht, dass sich mein Leben verändern muss, wenn mir mein Leben lieb ist. Es war - alles in allem - ein Komplettpaket, das ich jedem Kardiopatienten beruhigt ans Herz legen kann. Die Trainer, Ärzte, Psychologen und das gesamte Personal sind sehr motiviert, ich habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt in den letzten 3 Wochen. Meinen aufrichtigen Dank an dieser Stelle an das Team des Rehabilitationszentrums München-Neuperlach.
|
Kardio123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Vieles wäre einfach zu verbessern, aber man hat kein Interesse daran)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Therapeuten, Psychologin, Sozialarbeiterin - alle sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die meisten (nicht alle) Kardiologen sind uneingeschränkt zu empfehlen.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hier regiert das Chaos.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Equiment ist schon ein wenig in die Jahre gekommen.)
Pro:
Top-Therapeuten im Kardiobereich
Kontra:
Chaotische Organisation
Krankheitsbild:
Myokardioinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rezeption, Terminplanung und -vergabe ein einziges Chaos, die linke Hand weiß wirklich nicht, was die rechte tut. Teilweise mangelnde Deutschkenntnisse der Damen an der Rezeption. Keine zeitnahe Anfangs- bzw. Abschlussuntersuchung, extrem kleine Umkleide für Herren - es gibt nicht mal ein Fenster zum Lüften!; sinnlose, stundenlange Lücken im bisweilen chaotischen Tagesablauf, eigenartige Kochveranstaltung, bei der man gern und ausgiebig belehrt wird. Beim täglichen Reha-Mittagessen sind die Portionen sehr gering, die Beilagen sind häufig schon "totgekocht". Die geschmackliche Essenszubereitung und verwendeten Zutaten sind grauenhaft schlecht, kurz: das billigste vom billigsten. Sportgeräte und die (sofern überhaupt) vorhandenen Computer haben schon viele Jahre auf dem Buckel. Sehr gute, nette und kompetente Top-Therapeuten bei der Kardioreha, ebenso freundliche Psychologin und Sozialarbeiterin, einige sehr gute Kardiologen (nicht alle sind uneingeschränkt zu empfehlen!), zuvorkommendes Personal an der Theke im 1. Stock. Alles in allem: gewöhnungsbedürftig.
1 Kommentar
Herzlichen Dank, Nicc21, das Team freut sich!