Rehabilitationszentrum Klinik Rosenhof GmbH & Co. Betriebs KG
Brunnaderstr. 24
84364 Bad Birnbach
Bayern
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement der MitarbeiterInnen
- Kontra:
- lange Wege
- Krankheitsbild:
- Acetabulum Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagiertes Team von ÄrztInnen, PhysiotherapeutInnen etc., kurzum jeder tut sein Bestes, um die Patienten auf ihrer REHA zu unterstützen! Kann die Klinik nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal fast alle nett
- Kontra:
- Sehr weit läufig weil die Pläne sehr unvorteilhaft gestaltet sind
- Krankheitsbild:
- Neues Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War Patient von 07.01-28.01.2025
Also Personal (Schwestern Ärzte Therapeuten auch Service Personal volle Punktzahl)nur die Verwaltung ist Verbesserungs würdig. Auch die warte Plätze vor den Behandlungszimmer könnten etwas wärmer und Wind geschützt sein.
eine super Klinik, sehr menschlich und hilfsbereit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die super Hilfe durch das Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep li
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
super, vom 1. Tag in der Klinik Unterstützung durch Ärzte und Pflegepersonal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teppichböden in den Zimmern)
- Pro:
- erstklassige Anwendungen durch die Therapeuten
- Kontra:
- Zimmer etwas veraltert (Teppichböden)
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist top, ausgezeichnetes Fachpersonal (Arzte/Therapeuten/Schwestern), Essen sehr gut. Ich war bisher 3x dort und kann die Klinik nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik ist sehr zu empfehlen Die Behandlungen sind sehr gut war dort 4 Wochen Die Therapeuten sind sehr bemüht Fr Schenk Fr. Haas HR. Hartl HR Fromberger Psychologen Fr Groß und die Kollegin Angelo auch Die Zimmer sauber die Ärzte gut ich werde wieder konnen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Athmosphäre
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meiner Knie-OP kam ich direkt zum Rosenhof in Bad Birnbach. Das Zimmer war schon in die Jahre gekommen, doch sauber und zweckmäßg eingerichtet.
Die Ärzte und Schwestern (Schw.Tina i. 1. Stock, sehr kompetent und freundlich) waren sehr nett!!!! Auch die Physiotherapeuten erledigten ihre Arbeit hervorragend.
Das Essen war außergewöhnlich gut! Ich war im Großen und Ganzen sehr zufrieden und würde immer wieder eine Reha im Rosenhof bevorzugen!
Reha in Bad Birnbach - JA BITTE
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mir wurde geholfen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Quadrizepsabriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im Oktober 2024 3 Wochen auf Reha in Bad Birnbach. Hatte einen Quadrizeps-Abriss und konnte viele Monate nach der OP immer noch nicht beschwerdefrei Treppen gehen. Um es abzukürzen: Nach 2 Wochen intensivstes Training und Betreuung in Bad Birnbach konnte ich wieder beschwerdefrei gehen. Gott sei Dank! Ich bin dem gesamten Team zutiefst dankbar, für die Geduld und Motivation! Das Team ist sehr motiviert und bemüht. Wie man rein ruft, schallt es auch aus dem Wald hinaus. Sicherlich findet man überall „Mängel“, auch hier ist nicht alles perfekt. Bezahlt hat es bei mir die DRV. Das Zimmer war top, ruhig und sauber. Viele Kurse. Man kommt gut ins Schwitzen. Denke sehr sehr gerne an die 3 Wochen Bad Birnbach zurück und nochmal: D A N K E ! D A N K E ! D A N K E !
Hätte ich alleine nicht hinbekommen. Alles Gute! CW
Eine Einrichtung, die verbesserungsfähig ist
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Verpflegung, Schwimmhalle
- Kontra:
- kein Programm oder Unterhaltung am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Teilprothese Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam direkt nach einer OP von der Klinik in die Reha. Beim "check in" bekam ich mehrere Informationsblätter wie Lageplan usw. Bei dieser großen Einrichtung dauert es, bis man sich zurecht findet. Eine Hausführung für die Neuankömmlinge wäre angebracht. Dies ermöglicht auch ein Kennenlernen untereinander. Das Haus ist in die Jahre gekommen, Hilfsmittel wie Schuhlöffel, Greifer usw. sind im Zimmer nicht vorhanden. Die Anzahl der Therapien hielt sich in Grenzen, 3 bis 5 täglich mit je 20 bis 30 Minuten. Die Therapeuten waren überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Am Wochenende findet nichts statt, Aufenthalte im Aussenbereich, der sehr ansprechend ist, sowie Spaziergänge sind auch nur bei gutem Wetter möglich, wenn Krücken erforderlich sind. Positiv ist die Auswahl und Zubereitung der Mahlzeiten. Beim Frühstücksbuffet gibt es ein großes Angebot an frischen Brezen und Semmeln, Aufstriche, Wurst, Käse, Müsli usw. In der Cafeteria können täglich Getränke, Kuchen und Torten sowie Eis käuflich erworben werden. An freien Nachmittagen und den Wochenenden kann einem "die Decke auf den Kopf fallen", vor allem bei schlechtem Wetter.
Besuche von Angehörigen sind jederzeit möglich, doch oft ist die Entfernung zu weit oder die Angehörigen sind selbst gesundheitlich eingeschränkt. Nicht zeitgemäß ist die kostenpflichtige Nutzung von TV und WLAN.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz der Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Spinalkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik selbst (ausser der dazugekaufte Sternsteinhof) mag in die Jahre gekommen sein, aber solange alles sauber und funktional ist, sollte das nicht als Nachteil angesehen werden. Die Therapieen nämlich und auch die gesamten Therapeuten sind absolut super und es wird alles genau auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Die Terminplanung klappt gut und man bekommt wirklich viele Anwendungen. Ein besonderes Lob gebührt der Küche. Die Essensauswahl ist groß und es gab nichts, was nicht wirklich ausgezeichnet geschmeckt hätte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Kammer 7203 im Sommer)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Aufnahmeuntersuchung und wöchentlich eine Visite - das wars)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten sind engagiert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anwendungen sind prima koordiniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Beste Kammer 7203!!!)
- Pro:
- Viele Anwendungen, fast nur nettes Personal
- Kontra:
- Als Armpatient teilweise schlechte Erreichbarkeit von Nahrung am Buffet und stumpfe Messer (Schulterschmerzen beim Schneiden von Semmeln
- Krankheitsbild:
- Schulter, Oberarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Perfekter Ablauf und viele Anwendungen und tolle moderne Kammer
Endlich wieder Lebenssfreude
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente nette Therapeuten
- Kontra:
- keins
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Manu 18
Ich war 4 Wochen vom 23.05.-20.06.2024 auf der Reha, und war im Sternsteinhof untergebracht. Schöne saubere Zimmer, freundliches Personal, gutes Essen und hervorragende Therapeuten.
Hier ist besonders Herr Hartl hervorzuheben. Aufgrund seiner offenen, freundlichen und emphatischen Art konnte ich schnell Vertrauen fassen. Durch seine, für mich sehr kompetente Arbeit und seines Willens, meinen Gesundheitlichen Zustand zu verbessern sowie seine gradlinige, direkte Art in den Gesprächen während der Behandlung konnte alles was einen bedrückt angesprochen werden, und ich fühltemich jederzeit gut aufgehoben.
Sollte ich nochmal eine Reha bekommen, würde ich auf jeden Fall wieder diese Klinik, und insbesondere auch wieder Herrn Hartl als Therapeut wählen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut außer siehe KONTRA
- Kontra:
- Zu wenig Anwendungen. Therapieplanung
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation. Linke Seite Gelenkprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 12.07. bis 31.07.24 nach einer Hüftoperation im Rosenhof. Positiv war. Das Gebäude ist älter, zu bemängeln hatte ich aber nichts. Das ganze Haus ist sauber. Mein Zimmer war gut. Die Therpeuten sind gut, hilfsbereit und freundlich. Besonderes Lob an Frau Lukas und Herrn Adair. Die Schwestern sind freundlich und hilfsbereit. Essen ist abwechselungsreich und gut. Negativ war nur das es meiner Meinung nach zu wenig Anwendungen für mich gab. In 13 Therapietagen hatte ich 56 Anwendungen, davon waren es 27 Physioanwemdungen (Bewegungsanwendungen). Ansonsten 11 Anwendungen im sitzen und 18 Anwendungen im liegen. Das sind im Durchschnitt 4,3 Anwendungen pro Tag. Hierbei sind Maßnahmen wie Blutabnahme, EGK und Visite nicht mitgerechnet, da ich der Meinung bin das es sich hierbei nicht um Anwendungen handelt. Ich habe den Stationsarzt Dr. Ragusz darauf angesprochen. Das Problem sollte bei der Chefarzt-Visite geklärt werden. Dort hieß es dann, in der ersten Woche solange die Fäden oder Klammern drin sind sollten nicht so viele Bewegungs-Anwendungen verordnet werden. Das macht Sinn. Nach dem Fäden ziehen werden mehr Bewegungsanwendungen verordnet. In der zweiten Woche wurde es dann etwas besser. Zwar weiterhin nur 4 Anwendungen, jetzt aber mehr Bewegunsanwendungen. Am 9 Therapietag erstmalig Wassergymnastik. Hilfe erwartete ich nach dem ich eine Email ans Chefsekretaiat geschrieben hatte. Der Arzt wurde daraufhin gebeten weitere Anwendungen zu verordnen. Geschehen ist erstmal nichts. Treppentraining erst am vierletzen Therapietag. Bei der nächsten Visite erhielt ich 2 Anwendungen mehr verordnet. In einem Gespräch mit dem Kaufmännischen Leiter, Herrn Schunicht, wurde die Anwendungsangelegenheit dann zufiedenstellend geklärt. Schlecht fand ich auch das es keinen Wochenplan gibt. Ab 16:30 Uhr muss man sich jeden Tag den Therapieplan für den nächsten Tag holen. Das kenne ich von einer anderen ABM-Maßnahme in einer anderen Klinik anders. Die Theraieplanung sollte auch daran denken das während der Essenszeit der Abstand zwischen den Anwendungen nicht nur 30 Minuten betragen sollte. Verursacht nur unnötigen Stress, vor allem beim Mittagessen.
Fazit: Zeitweilig lange Wartezeiten an den 3 Liften. Also rechtzeitig auf dem Weg zur Anwendung machen. Ich wäre vollkommen zufrieden gewesen wenn ich mehr Bewegungsanwendungen bekommen hätte. Die sechs Anwendungen an den letzten Therapietagen waren gut. Auf einer Scala von 1 bis 10 vergebe ich eine 8.
Therapeutisch gut aufgehoben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Betrifft die Speisen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebote
- Kontra:
- Speisenangebote
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie, Osteopathie + Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv:Der Empfang, die Erstaufnahme bei meiner Stationsärztin und die verordneten Therapien, sowie das gesamte Therapeuten Team, waren ausgesprochen freundlich und kompetent. In den 19 Tagen die ich hier verbracht habe, kann ich sagen das ich viel für meinen Alltag mitnehmen konnte auch wenn 19 Tage (mehr wurde durch die KK nicht genehmigt) für eine "schmerzfreie" Entlassung zu kurz war! In den Gesprächen mit anderen Kurgästen wurden durchweg die therapeutischen Erfolge lobenswert erwähnt. Genauso wie ich es in den Rezensionen vorab gelesen habe.
Negativ:(was aber nichts mit den therapeutischen Anwendungen/Erfolg zutun hat)Frühstücksbufett:
Ungünstig für Patienten mit Rollator und Krücken, die Plexiglasabdeckung verhindert das man ungehindert Zugriff auf die Speisen hat. Teilweise muss man mit dem Kopf soweit runtergehen um an die hintere Wurst/Käseplatten zukommen.
Das Frühstücksbufett/Angebot ist immer gleichbleibend an Wurst, Käse, Quark, Müsli und Obst. Rührei und Speck gab es nicht, rohen oder gekochten Schinken selten. Mittags zum Hauptgericht was an den Tisch gebracht wird gab es noch ein Salatbufett:Da ist noch ganz viel Luft nach oben, auch hier in der Regel tagtäglich die gleiche Salatauswahl mit zwei Dressing Sorten die noch nicht mal gekennzeichnet sind Honigsenfsosse oder Joghurtdressing, ausgestattet mit viel zu langen Schöpfkellen und Greifzangen für den Salat, so das man ständig an die Plexiglasabdeckung kam und unweigerlich alles rundherum voll kleckert! Der Boden am Buffet war ständig mit Salaten und Soßen verschmutzt, ebenso rundum die Salate und Soßen.
Abendessen wird an den Tisch gebracht.
Jeder kann satt werden aber hier sollte die Präsentation (weit entfernt von der Bildpräsentation) und das Konzept der Speisenverteilung von den Frühstück-Mittags-Mahlzeiten sollte nochmal überdacht werden.
Für Patienten mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ist das Buffet nicht optimal.
Die ärztliche und therapeutische Betreuung ist "TOP"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen - Personal - Essen
- Kontra:
- Kleinigkeiten die nicht den Heilungsprozess beeinflussen
- Krankheitsbild:
- Knie - Umstellungsosteotomie - Knorpelsanierung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer eine Reha sucht um wieder, oder besser, auf die Beine zu kommen, z.B. nach einer Knie- oder Hüft OP, dem sei der Rosenhof empfohlen! Ich habe die Klinik nach meiner Anschlussheilbehandlung mit einem sehr guten Gefühl verlassen. Mein Knie/Bein hat in dieser Zeit gute Fortschritte gemacht wie auch den Aufenthalt selbst behalte ich in guter Erinnerung. Ich habe alle Anwendungen mitgemacht, auch Zusatzangebote wie eigenes Training mit einer App oder das Heilbad regelmäßig genutzt. Die Physiotherapeuten habe ich fachlich wie auch menschlich gut bis sehr gut empfunden. Jeder Physio hat andere Übungen parat so dass man auch auf gute Abwechslung zurückblicken kann. Wenn man wissen möchte wozu die einzelnen Übungen gut sind, werden diese geduldig beantwortet. Es gibt auch Tipps und Empfehlungen zur Verbesserung der eigenen Mobilität, wenn man dafür offen ist. Mein zweites Bein ist verkürzt, da wurde fleißig an einer optimalen Einlage gebastelt und mein Gang korrigiert. Danke Angelo.
Das Essen hat geschmeckt, das Personal war fleißig unterwegs und stets hilfsbereit. Wenn die Salatschüsseln leer sind, werden sie auch wieder aufgefüllt. Wenn man in den Essbereich kommt und gerade vor leeren Schüsseln steht, gebt ihnen 2 Minuten zum Auffüllen und nicht gleich meckern. Die machen das.
Ja, das Haus ist etwas in die Jahre gekommen, aber nicht schmutzig. Wer einen neuen Fünfsternekomplex mit Einzelbetreuung haben möchte, der möge den Aufpreis bezahlen und woanders hingehen.
Man kann sich daran stören dass TV und Internet gesondert bezahlt werden müssen, ein Abendprogramm nicht wirklich stattfindet und je nach eigener Befindlichkeit kann man das ein oder andere finden das einem nicht gefällt.
Fazit.
Wer seine Gesundheit fördern möchte, dem empfehle ich aus meiner Erfahrung den Rosenhof. Selbst aktiv sein.
Wer nur 3 Mahlzeiten am Tag möchte, Anwendungen verweigert und dann auch noch meckert, bleibt weg und blockiert nicht die Reha Plätze.
Für mich. Das Gesamtpaket passt hier.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal, sehr gutes Essen
- Kontra:
- NICHTS!!!
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk wegen Cox Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde freundlich empfangen, mein Zimmer war bereits mit Fernseher ausgestattet. Das Personal war ausgesprochen freundlich. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Bei Anliegen jeder Art wurde mir sofort geholfen. Ich war von A bis Z rundum zufrieden.
Die medizinische Betreuung war vorbildlich!
Nicht mehr ganz neu aber sauber
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute, viele Anwendungen
- Kontra:
- Teppichboden
- Krankheitsbild:
- Knie - TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Mitarbeiter, alles sauber
Leider in vielen Bereichen Teppichboden, geht meiner Meinung nach im medizinischen Bereich gar nicht.
Verhältnismäßig viele Anwendungen / Therapien, gute Therapeuten.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Neuro Stenose, OP am Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach einer OP einer Neurostenose in die Rosenklinik, Bad Birnbach gekommen. Ich wurde sehr gut aufgenommen, es war insgesamt medizinisch und fachlich eine super Rehaklinik und ich war sehr zufrieden. Auch Zimmer und Essen war sehr gut.
Ich kann diese Klinik bestens weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten haben gute Arbeit geleistet
- Kontra:
- das Haus ist baulich schon "etwas in die Jahre gekommen"
- Krankheitsbild:
- nach Schulter-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Rehabilitationszentrum Klinik Rosenhof hat mir insgesamt sehr gut gefallen und die Therapeuten haben meine Wiederherstellung der Beweglichkeit nach einer Schulter-OP wirklich weitergebracht.
Das Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Ich kann das Haus nur weiterempfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war perfekt
- Kontra:
- Es gibt überhaupt nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose und Polymyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine erfolgreiche und gelungene 3-wöchige Reha mit DEUTLICHER Verbesserung, sowohl bezogen auf Schmerzen als auch auf Kraft und Ausdauer.
Die ärztlichen Untersuchungen und Beratungen waren sehr ausführlich und hilfreich.
Die Therapien waren umfangreich, sehr gut aufeinander abgestimmt und wie man am Erfolg sieht, sehr effizient.
Das gesamte Personal, von der Rezeption über das Servicepersonal, die Schwestern und die Therapeuten waren alle zuvorkommend, hilfsbereit und in ihrer jeweiligen Sparte sehr kompetent.
Man sah auch sehr viele ehrlich lachende Gesichter der Angestellten - wohltuend :)
Das Haus ist sehr sauber und vor allem gemütlich, auch der Garten sieht sehr gepflegt aus und man kann sich die blühenden Rosen im Sommer schon gut vorstellen
Freundliche Angestellte tolles Essen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen Sternsteinhof
- Kontra:
- Zimmer Reha alt keine Kochstelle
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entgegen der oft schlechten Bewertungen, war das Essen super.
Die Zimmer im Sternseinhof sind wunderschön und topmodern. Die restlichen Zimmer im Rehagebäude sind allerdings sehr alt und es würde eine Modernisierung mit Sicherheit nicht schaden.
Schön war auch die Möglichkeit nach Draußen zu gehen, dank eigenen Balkons.
Die Therapeuten waren alle sehr nett und kompetent.
Das Schwimmbecken war wirklich mehr als ausreichend groß und es war immer warm auch außerhalb des Wassers…
Die Reinigung fand bis auf Sonntag täglich statt und die Reinugungskräfte waren super.
Getränke habe ich selbst mitgenommen, da es dort nur Wasser zu kaufen gab, keine gratis Wasserstelle.
Mir persönlich fehlte nur eine Kochstelle für meine Wärmflasche oder mal einen Tee zwischendurch.
Zum spazieren gehen gibt es genug tolle Wege, da es hauptsächlich eben ist in Bad Birnbach.
Für kleinere Einkäufe gab es die Möglichkeit in den kleinen Marktplatz zu gehen (ca 15Minuten Gehstrecke).
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Unterbringung super
- Kontra:
- Anwendungen nicht genug
- Krankheitsbild:
- Operation an der Wirbelsäule, aber schon im Dezember 2023
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
die Unterbringung im Einzelzimmer mit schönem Balkon
hat mir sehr gut gefallen. Das Essen war auch sehr gut.
Ich hätte mir nur mehr Anwendungen gewünscht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten
- Kontra:
- Das Haus
- Krankheitsbild:
- Hüftimplantat
- Erfahrungsbericht:
-
Schon die Ankunft in der Klinik war ein Abenteuer. Man steht mit mehreren anderen Neuankömmlingen in an der Rezeption, bekommt einige Zettel in die Hand gedrückt und den Hinweis, "das ist jetzt ein bißl viel, aber sie werden sich schon zurechtfinden". Ansonsten fragen sie die Schwester (an deren Zimmer steht, man soll sich in einem anderen Stockwerk melden). Es wird voll darauf gebaut, dass sich die Patienten gegenseitig informieren und helfen. Das Gebäude hat unglaublich lange Gänge, gerade für Knie- und Hüftpatienten am Anfang eine Herausforderung. Es gibt nur zwei zentrale Lifte, die ständig voll sind, da sie ja von allen Patienten genutzt werden müssen. Die Zimmer sind, obwohl die meisten Patienten hüft- oder knieoperiert sind mit viel zu niedrigen Stühlen ausgestattet, der Thermostat an der Heizung für diese Patienten unerreichbar!
Auch bei den Therapieräumen wäre eine Renovierung durchaus angebracht.
Jedoch gibt es nicht nur Negatives vom Rosenhof zu berichten. Die Therapeuten habe ich für absolut kompetent und freundlich empfunden. Mit ihrem Einsatz habe ich es geschafft, in kürzester Zeit wieder auf die "Hüfte" zu kommen und es mir durch ihren Einsatz ermöglicht, mich auf den Grund meines Aufenthaltes dort zu besinnen, nämlich wieder mobil zu werden. Auch wenn ich lieber an an einem angenehmeren Aufenthaltsort gewesen wäre, bin ich mit dem medizinischen Ergebnis zufrieden. Ein Starker hält auch die Umgebung aus.
Zu wenig Anwendungen, Therapeuten überwiegend nicht motiviert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Haus, Küche, Umgebung ok
- Kontra:
- Anwendungen, Therapeuten schlecht
- Krankheitsbild:
- Reha nach Knie op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schlecht, kann ich nicht weiterempfehen
Fachlich perfekte Behandlung in Wohlfühlatmosphäre
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- mehrfache Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sowohl Arzt/Einweiser (langjährig tätiger Internist und Hausarzt) als auch kürzlich Patient in der Klinik Rosenhof gewesen.
Die Klinik ist aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen. Die Organisation war perfekt, ebenso die ärztliche Betreuung; Küche und Cafe sind sehr gut geführt, das Essen stand in großer Auswahl bei sehr guter Qualität zur Verfügung.
Die Lern- und Übungsinhalte waren perfekt aufeinander abgestimmt - ich habe selbst als Arzt extrem viel dazugelernt. Zu vorderst möchte ich mich aber für die Freundlichkeit aller Mitarbeiter/Innen bedanken, die alle mit großem Engagemant ihre Arbeit verrichtet haben.
Ich werde immer sehr gerne an meine drei Wochen in Bad Birnbach zurückdenken.
Diese Einrichtung ist bestens zu empfehlen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles ist extrem positiv zu bewerten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war und bin sowohl mit der Betreuung, als auch mit dem Personal, den Therapeuten, Ärzten, Schwestern, Pflegern und dem Reinigungsteam sehr zufrieden. Hervorheben möchte ich auch die ausgezeichnete Küche und das Servicepersonal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- TOP leckeres Essen
- Kontra:
- Alles im Café leider recht teuer
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP links DOS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer DOS Knie Prothese 19Tage hier und rundum zufrieden. Mein Zimmer ein modernes Hotelzimmer mit weitläufiger Dachterrasse für Gehübungen oder zum Sonnen im bereit stehenden Sonnenstuhl, das Essen ein Genuss, Therapeuten, Service- und Pflegepersonal alle stets freundlich. Terminplanungen für Anwendungen zum Gesundwerden immer ausgeglichen mit Pausen zwischen den einzelnen Terminen. Außenanlagen gepflegt, auch jetzt im Januar. Gute Kuchen und Kaffeespezialitäten gehobener Preisklasse und Preise. Der MTT-Raum und die Turnhalle im Keller werden von kompetenten, freundlichen Therapeuten betreut so daß der an manchen Stellen sichtbare Renovierungsstau nicht interessierte. Die kostenlose Tiefgarage war für mich aufgrund der Jahreszeit zusätzliche Service Leistung. Ich DANKE dem Rosenhof Team samt den immer hilfsbereiten Rezeptionistinnen für meine GUTE Zeit und komme gerne wieder, auch privat zur "Gesundheitswoche" ...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien seht gut
- Kontra:
- Hygienemassnahmen werden nicht beachtet
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die beste Rehaklinik, in der ich je war, und ich war leider in vielen.
Therapeuten und Therapien sind sehr gut und keineswegs zu wenig (woanders war das viel weniger). Ich wurde ermutigt, auch über die Therapiepläne hinaus etwas zu tun, und das hat sehr geholfen.
Verwaltung, Schwestern und Sozialdienst waren immer freundlich und haben effizient geholfen. Man redet hier noch miteinander und verschanzt sich nicht hinter Call-Centern und Regularien
Zimmer und Ausstattung sind altmodisch, fast schon komisch, aber sehr gut und sauber. Nur die Betten sind viel zu weich.
Frühstück ist sehr gut, Mittagessen und Abendessen sind halt deutsche Küche und alles wird in mehliger Soße ertränkt. Ohne diese Soßen wäre es ziemlich gut.
Es nervt, um 6 Uhr geweckt zu werden, auch wenn man gar keine Termine hat. Machen zum Glück nicht alle Schwestern so, aber nach dieser Reha muss ich mich erstmal ausschlafen. Um 19:45 Uhr wurde mir dafür "gute Nacht" gewünscht.
Internet mit dem eigenen Handy war ok, D2-Netz.
Die Fernsehgeräte haben für heutige Gewohnheiten einen zu kleinen Bildschirm.
Außerhalb der Klinik ist Bad Birnbach langweilig. Es gibt ein beheiztes Freibad, die sogenannte Therme, Golfplätze und Reiten. Übernachtungen sind sehr teuer.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Gebäude bräuchte eine Generalüberholung)
- Pro:
- Physiotherapie, Freundlichkeit, Essen
- Kontra:
- Einige bauliche Mängel
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach etlichen Operationen am Bewegungsapparat mit anschließender Reha sind mir Vergleiche möglich und dabei schneidet der Rosenhof recht gut ab.
Die medizinische Betreuung war angemessen, die Physiotherapien erschienen mir sinnvoll. Die Physiotherapeuten machten auf mich einen kompetenten Eindruck und waren sehr freundlich und bemüht (bis auf zwei - Ausnahmen bestätigen die Regel).
Besonders hervorheben möchte ich Frau Wagnerbauer. Sie war äußerst liebenswürdig und sehr zugewandt. Sie merkte sofort, wennn man ein Problem hatte, z.B. mit dem Anziehen oder der Standfestigkeit, und griff sofort ein.
Die Koordination der verschiedenen Anwendungen waren gelegentlich etwas ungünstig, zu sehr "auf Kante genäht", bei nur ein paar Minuten Zeit (und weiten Wegen!),um zur nächsten Therapie zu gelangen. Man ist gehbehindert und nicht bei Iron man
Auch die Damen an der Rezeption waren freundlich und jederzeit hilfsbereit, ebenso wie die Pflegekräfte.
Das Essen war außergewöhnlich gut! Wunderbares Frühstück mit lockeren Semmeln, hervorragende, hausgemachte Marillen- und Erdbeermarmelade.
Die Fleischqualität war ausgezeichnet, die Mahlzeiten waren abwechslungs- und einfallsreich. Das mag für die medizinische Seite nicht wichtig sein, wohl aber für die gute Laune!
Nun ein paar Wermutstropfen: Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen, einiges wäre renovierungsbedürftig. Auch ist in den Zimmern nicht alles rehagerecht (der Schalter für die Nachttischlampe war von meinem Bett aus nicht erreichbar!) und es gibt generell zu wenig Steckdosen. Kopfstein- oder Steinpflaster vor dem Haus geht bei einer orthopäd. Reha gar nicht. (Krücken und Rollatoren!)
Die Dusche ist fehlerhaft gefliest (keine Neigung zum Ablauf), jedesmal nach dem Duschen schwimmt das ganze Bad.
Auf die Zimmerreinigung sollte mehr Sorgfalt gelegt werden. Das Bett zu machen, die beiden Papierkörbe zu leeren und 1x in der Woche den Boden zu wischen reicht nicht.
Dennoch überwogen für mich eindeutig die positiven Seiten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten top, Ärzte und Schwesternteam freundlich und zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Allgemein sehr zufrieden!
Da es im Haus einige Corona-Fälle gab, habe ich mei Zimmer nur mut Maske verlassen, diese gab es im Schwesternzimmer der Station 1.
Die Zahl der Anwendungen halte ich für ausreichend. Sehr gut fand ich einige der Physiotherapeuten, die buchstäblich "goldene Hände" haben.
Über das Essen gibt's nichts zu meckern...gut, ausreichend und abwechslungsreich.
Das gesamte Personal, Rezeption, Ärzte, Schwestern, Service ect. stets sehr freundlich.
Ich komme gerne wieder!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kostenfreie Nutzung des Schwimmbades
- Kontra:
- Der Patient ist nicht wichtig
- Krankheitsbild:
- Knorpeltransplantation Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelt sich um ein altes Gebäude, mit Teppich in den Patientenzimmern, die unangenehm riechen. Die gesamte Ausstattung des Hauses ist sehr in die Jahre gekommen.
Die Sauberkeit im Restaurant wird nicht eingehalten. Ich bin an der Salattheke auf einer Gurkenscheibe ausgerutscht, habe den Vorfall gemeldet, es kam nicht einmal zu einer Entschuldigung von Seiten des Hauses. Die Tische im Restaurant stehen ziemlich eng, so dass es mit Krücken oder Rollstuhl teilweise schwierig ist seinen Platz zu erreichen. Mineralwasser und Obst kann man gegen einen nicht unerheblichen Preis im Haus käuflich erwerben. Der nächste Laden ist mit Krücken schwer zu erreichen.
Die Abschlussuntersuchung dauerte 5 Minuten, ich wurde weder gefragt, wie es mir jetzt geht oder ob eine Verbesserung eingetreten ist, es wurde keine Untersuchung vorgenommen. Dafür ist in dem Abschlussbericht eine Diagnose aufgeführt, die mir weder mündlich mitgeteilt wurde, noch gab es diesbezüglich Untersuchungen oder Hinweise seitens der Klinik.
Ich habe meinem Ärger in einer schriftlichen Bewertung des Hauses Ausduck verliehen (der Bewertungsbogen wurde im Rosenhof in einen Briefkasten für Patienten eingeworfen) und habe aber von der Klinik keinerlei Rückmeldung, auch nicht nach einigen Wochen, bekommen.
Ich würde diese Klinik nicht weiterempfehlen.
Für die nächste Reha hoffe ich auf eine bessere Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Überwiegend kompetentes, engagiertes Personal
- Kontra:
- Die wirtschaftliche Gewinnmaximierung steht über allem
- Krankheitsbild:
- AHB nach einer Hüft-TEP Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das medizinische Personal ist bis auf 1-2 Ausnahmen kompetent und engagiert. Allerdings war die Anzahl der physikalisch/therapeutischen Anwendungen eindeutig zu wenig. Im Schnitt 3 - 4 Anwendungen am Tag sind zu wenig.
Die Bausubstanz ist in die Jahre gekommen. Im Keller (MTT-Bereich und Flur)fehlt im Bodenbereich der Putz an den Wänden. Hier scheinen Feuchtigkeitsprobleme der Grund zu sein. Rein optisch unbefriedigend bis mangelhaft. Ob Hygieneprobleme damit verbunden sind entzieht sich meiner Kenntnis. Die Duschen im Schwimmbadbereich sind extremst "sparsam" eingestellt.
Man muss permanent den Druckknopf halten um nass zu werden. Als frisch operierter Patient eine Zumutung.
Auch der Preis für einfaches Mineralwasser zu einem Euro/0,75 Liter ist übertrieben.
Es drängt sich einem auf Schritt und Tritt der Eindruck auf, hier wird betriebswirtschaftlich versucht, daß Maximum heraus zu holen. Bei 2(zwei) Geschäftsführer-gehälter, die Monat für Monat bedient werden wollen, kein Wunder.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr aussagekräftig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hat mir sehr geholfen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (immer freundlich und nett)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ein Traum Zimmer und ein schönes Haus)
- Pro:
- Hervoragende Therapien, die mit sehr geholfen haben.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von der ersten Minute an, sehr zufrieden mit dem Angebot der Klinik.
Egal in welchem Bereich man sich aufhielt, ob Therapie, Speisesaal oder im Verwaltungsbereich, man wurde immmer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt.
Ich kann diese negativen Einträge nicht verstehen oder gar bestättigen.
Mein Zimmer war sehr modern und hervorragend eingerichtet. Das Reinigungspersonal ist sehr freundlich und gründlich in ihrer Arbeit.
Nach einem Kreislaufkolapps, hat mich innerhalb von Minuten, das Therapiepersonal, sowie eine Schwester und ein Arzt versorgt und untersucht.
Ich würde jederzeit wieder in der Rosenhofklinik eine Reha antreten.
Herzlichen nochmals an die gesamten Mitarbeiter der Klinik.
AHB nur eingeschränkt empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Schimmelbefall
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksimplantat
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten sind durchweg kompetent und freundlich. Die Terminplanung leider nicht. Die Zimmer sind teils nicht behindertengerecht (Thermonstat von Heizkörper für Hüft- und Kniepatienten nicht erreichbar). Im MTT (Gerätetraining) ist schwarzer Schimmel. Der Zugang zum Raucherbereich mit Kopfsteinpflaster und für Rollstuhlfahrer fast nicht erreichbar. Das Essen wiederum ist sehr gut und abwechslungsreich.
Fernseher und Internet sind zusätzlich zu bezahlen ( 29 bzw. 39 Euro), ebenfalls Wasser (Kasten 12 Euro).
Teils sind die Wege zu den Therapien sehr weit und für Krückengänger mit Teilbelastung fast nicht schaffbar.
Arbeiten mit Physiotape wurde abgelehnt.
Diese Klinik ist nicht weiterzuempfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- abgewohnt und schmuddelig
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sauberkeit und Hygiene sind Fremdwörter.
Das komplette Gebäude ist sehr in die Jahre gekommen. Diese wertvollen 3 Wochen sind durch viel zu wenige Anwendungen vergeudet worden. Trotz Beschwerde wurde keine Abhilfe geschaffen.Diese Reha war für die Katze.Ich hatte das Gefühl, dass ich nur zum Schlafen und Essen dort war.
Die Therapieplanung ist katastrophal, eine einzige Zettelwirtschaft!!!!
Eine Frechheit ist, dass für TV, Wlan und obendrein Wasser "abkassiert" wird. Das ist reine Abzocke.
Man bekommt den Personalmangel natürlich mit, aber
dann kann man das Haus nicht bis unters Dach mit Patienten voll machen.
Mein Fazit: "der Fisch stinkt am Kopf zuerst"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Aber zu wenig Einzelanwendungen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal an der Rezeption freundlich
- Kontra:
- Kioskpreise für Patienten
- Krankheitsbild:
- REHA nach Wirbelsäulen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Rosenhof ist in die Jahre gekommen.
Wer im Appartmenthaus untergebracht wird, sollte gut zu Fuß sein.
Der Weg zur Rezeption ist meiner Meinung sehr umständlich. Runter mit Fahrstuhl in UG, Fußmarsch, dann wieder rauf mit Fahrstuhl ins EG.
Das Appartment meiner Frau war ziemlich dunkel, meist war auch tagsüber Licht nötig.
Die Therapeuthen sind ok, die Anwendungen meiner Meinung nach zu wenig.
Samstags in 4 Wochen keine Einzige.
Liegt wahrscheinlich wie überall am Personalmangel.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wohlfühlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP und Kompartmentsyndrom re OS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam wegen Knie und Kompartmentsyndrom re Oberschenkel und kann nur großes Lob an die Therapeuten aussprechen die mit großem Einfühlungsvermogen auf meinen Genesungsfortschritt eingingen und ein positives Feedback gaben. Auch die Küche und der Hol-und Bringdienst ist lobenswert zu erwähnen. Immer freundlich und zuvorkommend. Man fühlte sich verstanden und gut aufgehoben.ein riiiiesiges Danke an alle nochmal. Ihr werdet sehr gern weiterempfohlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier ist fast alles sehr gut: Nette Krankenschwestern/Pfleger, absolut kompetentes Physioteam, zugewandte Ärzte, sehr gutes Essen. Tipp: Lieber zwei Wochen nach der Op zuhause sein, damit man gleich ins wunderbare Thermalbad kann. Beim Essen eher halbe Portion bestellen. Zu bemängeln wäre: Bei Hitze sind viele Zimmer und Therapieräume heiß. Es gibt keinerlei Programm außerhalb der Therapie. Insgesamt wunderbar erholsame Wochen.
Neg. Therapie-Erfahrung nach Hüft-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Verpflegung und Unterkunft gut
- Kontra:
- Zu wenig Einzeltherapie
- Krankheitsbild:
- Nachsorge Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Hüft-OP: kein Krafttraining, Geräte sind nur sehr eingeschränkt nutzbar, nur 2-3 Einzelanwendungen Physiotherapie in 3 Wochen. Weitgehend Gruppentherapie mitbis zu 20 Personen.
Im Vergleich zu den Erfahrungen vor einem 1/2 Jahr bei gleicher Indikation in der Niederbayernklinik Bad Füssing, kann ich hier für die Therapie nur die Note 5 geben.
Für Hüft-OP Nachsorge nicht empfehlenswert.
Mangel an Therapeuten und Ärzten.
Fast keine Anwendungen nie wieder
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP ganzes Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war knapp 3 wochen in der Reha war früher schon dort damals super aber jetz muß ich sagen Nie wieder den die Anwendungen waren unter aller S.. ich hatte eine Knie OP gsnzeses Knie und hatte am Tag Durchschnittlich 2 Anwendungen habe mich beim Stationsarzt beschwert aber war nichts und so ging es die ganze Reha alles andere war super aber ich muß das nicht mehr haben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Unterbringung, Speiseangebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonathrose und chronische Lumbalgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde meine nächste Reha auf jeden Fall wieder in der Klinik Rosenhof absolvieren. Die Therapeuten informierten sich vor jeder Anwendung über mein Krankheitsbild und gingen individuell auf mich ein. Ich habe sie immer motiviert, überaus freundlich und gut gelaunt erlebt.
Das Angebot an Speisen war unfassbar lecker, abwechslungsreich und wurde ansprechend angerichtet.
Das Klinikgebäude ist zwar in die Jahre gekommen, aber sauber und mit den neuesten Sportgeräten ausgestattet. Das Sportangebot wird noch erweitert, hat mich aber jetzt bereits total begeistert.
Mein Zimmer lag im Nebengebäude, dem Sternsteinhof und glich einem Hotelzimmer. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient (FlockeSally),
besten Dank für Ihre Bewertung / Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen.
Schade, dass der allergenarme Teppichboden im Patientenzimmer zu einer teilweise negativen Bewertung geführt hat. Teppichboden sind in vielen Reha-Kliniken (noch) die Standardausstattung (hotelähnliches Ambiente).
Unsere neueren Patientenzimmer sind bereit mit wohnlichen Hartbelag
(Linoleum) ausgestattet. Die Patientenzimmer, die noch mit Teppichboden ausgestattet sind, rüsten wir im laufenden Betrieb sukzessiv auf Linoleumbelag um und haben so bereit ca. 50 % aller Patientenzimmer mit Lineoleumfussboden ausgestattet.
Es freut uns dass, Sie mit der Qualität und Häufigkeit der Therapie-Anwendungen, der Freundlichkeit unserer Mitarbeitenden, der Sauberkeit sehr zufrieden waren.
Die besten Wünsche von uns für Ihre gesundheitliche Zukunft.
Alles Gute! Ihr Team der Klinik Rosenhof