Bewertung
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma, Arthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles Top
Badepark 5
39218 Schönebeck/Elbe
Sachsen-Anhalt
Alles Top
Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt hier. Am besten fand ich, daß ich als ganzer Mensch betrachtet wurde und nicht nur als Lungenpatient. Es wurde unkompliziert fachgebietsübergreifend gearbeitet. Dabei waren alle Mitarbeiter immer sehr freundlich, auch im Umgang miteinander, egal ob es die Damen vom Reinigungsservice oder die Ärzte waren, einfach alle Mitarbeiter.
In der Organisation während des Aufenthalts könnte es noch etwas schlüssiger werden. An- und abmelden von einzelnen Therapieeinheiten kann nicht immer über die Ärzte laufen,da es nicht nur medizinische Gründe für Ausfälle gibt. Auch die Umstellung von Terminen wäre einfacher, wenn es dafür einen Ansprechpartner in der Verwaltung gäbe. Trotzdem war es für mich ein top Aufenthalt, jederzeit gerne wieder!
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
für Ihre Weiterempfehlung und die gute Bewertung unserer Klinik möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen bedanken.
Gern geben wir Ihr Feedback innerhalb unseres Kollegiums weiter. Auch Ihre Anmerkungen hinsichtlich der Organisation sind davon nicht ausgeschlossen. Feedback wie Ihres hilft uns, unsere Prozesse weiter auszubauen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit,
das Team der Rehaklinik Bad Salzelmen
Vor einem Jahr wurde ich aus der Rehaklinik Salzelmen in mein "neues" Leben entlassen.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um mich bei Ihrem gesamten Team ganz herzlich zu bedanken.
Von jedem einzelnen Mitarbeiter wurde ich freundlich, individuell und engagiert begleitet.
Ärzte, Therapeuten, Psychologen, Sozialdienst... arbeiteten Hand in Hand, immer im Sinne des Patienten.
Meine Therapiepläne waren vielseitig und abwechslungsreich.
-12 verschiedene Anwendungen (alle mehrmals pro Woche)
-6 Vorträge
-8 ärztliche Untersuchungen und Gespräche
Dank der Reha kann ich mein Leben wieder genießen.
Sie sind ein tolles Team. Weiter so und vielen Dank!
U. No
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
Ihr Feedback hat uns sehr erfreut. Es ist toll zu lesen, dass Sie auch nach einem Jahr Ihre Rehabilitationsmaßnahme so positiv erinnern und diese Ihrer Gesundheit nachhaltig gutgetan hat.
Wir wünschen auch weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Rehaklinik Bad Salzelmen
Mein Zimmer war sauber und geräumig, von der Reinigungskraft über die Servicemitarbeiter bis hin zu den Therapeuten, Psychologen und Ärzten alle unglaublich freundlich, motiviert, absolut kompetent, zuvorkommend und stets gut gelaunt. Meine Ärztin hat nach eingehender Untersuchung und Aufnahmegespräch auf mich zugeschnittene Behandlungspläne erstellt und auch Änderungswünsche nach der Zwischenvisite berücksichtigt.
Die Therapeuten haben in den einzelnen Anwendungen, Behandlungen und Trainingseinheiten tolle Arbeit geleistet, hatten wenn es nötig war immer ein offenes Ohr.
Auch die Verpflegung möchte ich an der Stelle positiv erwähnen, verbunden mit einem Lob an die Küche. Morgens und abends gab es ein abwechslungsreiches Buffetessen, mittags konnte man sich aus 3 Essensvorschlägen ein Essen aussuchen. Auch hier wieder freundliches, zuvorkommendes und vor allem gut gelauntes Personal.
Die Cafeteria bietet am Nachmittag süße und herzhafte Sancks an und am Abend fanden sich viele Mitrehabilitanten zu Gesprächen und Spielen ein. Für die Freizeit gibt es kostenfreie Angebote der Klinik (Reisebericht, Auftritt einer Sängerin) und kostenpflichtige Angebote (Besichtigung des Gradierwerkes, Nachtwächterführung ...)
Der angrenzende Park mit dem Gradierwerk und dem Eiscafe oder auch das Tannenwäldchen laden geradezu zum Spazierengehen und Verweilen ein.
Insgesamt kann ich die Reha-Klinik absolut empfehlen.
Liebe/r Bewerter/in,
herzlichen Dank für Ihre erstklassige Bewertung unserer Rehaklinik! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und den Behandlungen zufrieden waren.
Ihr Lob für unsere Einrichtung und unsere Mitarbeiter bedeutet uns viel. Wir werden weiterhin daran arbeiten, unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Vielen Dank für Ihr Feedback und die Weiterempfehlung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
Die Begrüßung an der Rezeption top
Auch die anschließende Aufnahme super organisiert
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Rehabilitation sehr zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ihr Feedback zu unserem Speisesaal nehmen wir auf und möchten es gerne berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Rehaklinik Bad Salzelmen
Feedback zur dreiwöchige Reha im Februar 2024.
Die kleine Unsicherheit und leichte Aufregung am Anreisetag wird durch Freundlichkeit und gute, fachliche Infos an der Rezeption erst einmal genommen.
Einen genauen Plan für den ersten Tag gibt es ausgehändigt.
Prima!
Nachmittags dann der Plan für die kommenden Tage.
Bis auf Kleinigkeiten haben die Therapien bei mir gepasst.
Großes Lob dahingehend an die sehr freundlichen, kompetenten Ärztinnen und Ärzte der Klinik mit denen ich Kontakt hatte. Nach einigen Tagen musste ich auch nicht mehr ständig auf den Plan schauen wo etwas stattfindet, was mitzubringen ist usw. sondern eine Art Routine stellte sich ein und ich konnte die Anwendungen vollumfänglich genießen.
Abwechslungsreich, Hilfreich und mit Ideen für zu Hause.
Die Therapeutinen und Therapeuten waren allesamt freundlich, professionell, motiviert, manche dazu noch lustig und geistreich. Dankeschön an alle!
Noch etwas ganz wichtiges für viele: Das Essen!
Eine rundum gelungene Versorgung. Das warme Mittagessen war nicht nur abwechslungsreich, sondern richtig gut gekocht. Daumen hoch!
Frühstück und Abendessen war auch prima und es gab immer genug Vitamine und Salate. Das Beste an den Mahlzeiten war aber zweifelsfrei das freundliche Servicepersonal im Speiseraum. Super!
Last, but not least die Sauberkeit.
Auf meinem Zimmer ganz prima.
Danke!
Wärend meiner Zeit hier hatte ich auch genügend Muße um ein paar Gedichte zu schreiben
Eins davon:
___
Zwei Hände voll Leben
Mehr nur als einen Augenblick muss ich innehalten,
Augen schließen, versuchen abzuschalten,
nicht zu grübeln nicht zu denken,
mir diese schöne Zeit jetzt schenken.
Es sind nur noch zwei Hände voll mit Leben.
Nicht verloren, nicht unnütz vertan
die frische satte Luft im sanften Wind regt meine Gedanken an.
Es sind nur noch zwei Hände voll mit Leben.
So wenig nur noch von der kostbaren Zeit!
Die wärmende Sonne verwöhnt mich, die Dunkelheit ist noch weit!
Es sind noch zwei volle Hände mit Lebenszeit.
Sehr geehrter Herr Eckart,
für Ihr ausführliches Feedback danken wir Ihnen vielmals. Besonders das Lob an die Therapie, die Küche sowie die ärztliche Betreuung geben wir gern innerhalb der Teams weiter.
Erfahrungsberichte wie Ihre helfen zukünftigen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, sich ein Bild über den Aufenthalt in unserer Klinik zu machen.
Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute und viele inspirierende Momente zum Verfassen weiterer Gedichte,
das Team der Rehaklinik Bad Salzelmen
Sehr freundliche Mitarbeiter und sehr gute Beratung.
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme in unserer Klinik zufrieden waren.
Wenn Sie Anregungen haben oder Verbesserungspotenzial sehen, um unsere Klinik doch noch weiterempfehlen zu können, lassen Sie uns diese(s) gern an info@rehaklinik-bad-salzelmen.de zukommen.
Für Ihr Feedback bedanken wir uns ganz herzlich.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
Rehazeitraum: Juni 2023, Ich = Frau/Alter 59
Diagnose: Long Covid
Gepflegte Rehaklinik, der man das Alter aber ansieht. Schöne große Zimmer mit Balkon, die Matratze war für mich als Leichtgewicht ok, ich empfehle eine Camping-Wäscheleine (Balkon) mitzunehmen, die Handtücher trocknen im Bad schlecht.Ich habe mein eigenes Kopfkissen, Kuscheldecke und Nackenrolle mitgenommen, war sehr gut. Altersdurchschnitt der Patienten: Ü65-80, meistens Hüft-und Knie-OP mit leider teilweise massivem Übergewicht, daher unverständlich, warum das Essen so altbacken (deutsche Hausmannskost) und ungesund angeboten wurde. Gerade weil es auch Krebspatienten gab, völlig unverständlich. Viel Wurst und Käse, ja auch Salate wie Gurken-Radieschen-Schwarzwurzel, aber kein Feldsalat, Rucolasalat, keine guten gesunden wertvollen Öle, die Wurst-und Käseplatten wurden wenig hübsch dekoriert, das Auge isst mit! Grundsätzlich hat das Essen (Mittagessen wird im Haus gekocht) geschmeckt, aber ich habe die mir angebotene Verlängerung von einer Woche wegem diesem für mich persönlich ungesunden Essen abgelehnt. Gut fand ich, dass Mineral-Wasser zu den Mahlzeiten und Tee fürs Zimmer angeboten wurde.
Die allgemeine Stimmung in der Klinik empfand ich angenehm. Die Therapeuten haben sich alle! sehr viel Mühe gegeben, mit Witz und Engagement. Toll war, dass man jeden Tag, auch am Wochenende, das schöne Sole-Bad nutzen konnte. Es wurde für mich als LC-Patient kein Leistungs-Druck gemacht. Die Arztuntersuchungen waren gemischt, da meine Ärztin aufgrund ihrer russischen Muttersprache nicht so leicht zu verstehen war und auf mich auch konfus wirkte. Gut und interessant war, dass ich an einer Studie der TU Magdeburg teilnehmen konnte.
Ich bin froh, dass ich diese Reha nicht zu den strengen Corona-Zeiten gemacht habe, das wäre viel zu stressig und anstrengend geworden.
Diese Reha war für mich eine Bestandsaufnahme, wie mein Körper und Psyche unter neuer Belastung, Umgebung, gewissen Termindruck reagiert.
Sehr gute Betreuung und Beratung. Therapieziele können sehr gut erreicht werden. Sehr angenehme Umgebung.
Zuerst einmal, vielen Dank für die wunderschöne Zeit. Ich hatte Menschen um mich, die mir mehr als nur gut taten. Egal, ob Personal, Therapeuten, Ärzte oder andere Patienten. Das hat gepasst. Ich war den ganzen Februar bis 7. März da und habe jeden Tag genossen.
Man ist total auf mich, meine Stärken und Schwächen eingegangen. Hat mich gebremst, wo es nötig war und gepuscht wo es möglich war.
Die Verpflegung war in Ordnung, der Service im Speisesaal war super. Mein Zimmer war groß, sonnig und wurde sowas von sauber gehalten, einfach super.
Die Gruppentherapien waren abwechslungsreich, unterhaltsam und gut auf mich zugeschnitten. Ich mochte meine Mitstreiter und die Gespräche, die wir vor und nach den Anwendungen geführt habe.
Ich durfte vom 14.02. bis 14.03.2023 an einer Reha teilnehmen. Es war meine erste Reha. Die Aufnahme war sehr herzlich und freundlich.
Alle Behandlungen wurden durch freundliche und nette Therapeuten durchgeführt.
Die Verpflegung war sehr gut.
Das Personal im Speisesaal war der Hammer ????????????.
Immer ein freundliches Lächeln, sehr aufmerksam.
Man brauchte kein Geschirr abräumen.
Außerhalb der Therapien konnte man den kraftraum und das Solebad nutzen.
Für mich war es das beste, was mir passten konnte.
Ich gehe körperlich und mental gestärkt aus dieser Reha nach Hause.
Das einzige, was vielleicht schön gewesen wäre, wäre ein kaffeautomat, damit man auch Kaffe trinken kann, wenn man zwischendurch einen möchte.
Kann diese Einrichtung nur weiter empfehlen ????????????
Vielen Dank, an alle !!!! Mitarbeiter
Ich hatte im Januar 2022 meine Reha in der Klinik und bin mit großen Bauchschmerzen dahin gefahren, hatte Jahre vorher in einer anderen Klinik sehr schlechte Erfahrungen gemacht und wäre am liebsten gleich wieder nach Hause gefahren.
Aber alles kam ganz anders.
Schönes Zimmer, sehr nettes Personal und sehr schmackhafte Verpflegung.
Trotz Corona-Maßnahmen haben die Service-Kräfte im Speisesaal das beste daraus gemacht.
Immer freundlich, auch Sonderwünsche waren kein Problem und unter den Gegebenheiten einen Großküche kann ich den Köchen und Köchinnen nur meinen Respekt zollen !!!! Es war IMMER schmackhaft !!! Das hatte ich schon ganz anders erlebt.
Auch die Behandlungen waren sehr gut auf mich abgestimmt und haben mich extrem unterstützt, wieder gesund zu werden
Das Personal war sehr freundlich und kompetent und hat sich auf die unterschiedliche Leistungsfähigkeit eingestellt.
Trotz Corona haben ALLE Behandlungen stattgefunden, zwar mit Maske, aber akzeptabel.
Ich kann mich nur von ganzem Herzen bedanken !!!
Jetzt, im Nachhinein bin ich immer noch sehr dankbar für die Reha, mir hat es ganz viel gebracht.
Sehr freundliches Personal, von dem Reinigungskräften bis hin zu den Ärzten.
Lediglich eine Mitarbeiterin an der Info müsste mal über ihre Freundlichkeit nachdenken.
Wünschenswert wäre eine Kaffeeautomaten der für Patienten schon vorm Frühstück zugänglich wäre
Zur Zeit bin ich Patient in der Rehaklinik. Ich bin sehr freundlich empfangen worden. Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Das Haus ist sehr sauber und die Angebote für mich perfekt. Das Essen ist phantastisch. Ein dickes Lob an die Köche!!! Auch das Reinigungspersonal ist schnell und sehr ordentlich. Die Umgebung ist wunderschön und man kann im großen Park gegenüber herrlich entspannen und genießen.
Ich bin so zufrieden und glücklich, dass ich hier sein darf!
Ich war bis Mitte Juni 2022 dort Patient. Vorerst das Positive, die Zimmer sind gut, das Essen, ist halt kein Hotel also in Ordnung. Mitarbeiter sind nett. Ein wunderbarer Kurpark der zum spazieren eilädt. Trotzdem hab ich mein Reha eher beendet. Leider hab ich mich dort sehr gelangweilt. Ich hatte kaum Anwendungen, fast alles was in meinem Plan stand habe ich in Eigenregie machen können. Ausser bei der Gymnastik gab es kaum therapeutische Begleitung. Selbst das Kreistraining...jeder ging so oft man es schaffte seine Runde ums Gradierwerk, der Therapeut stand nur an Ort und Stelle um hinterher die Gurte welche wir um den Körper tragen mussten wieder aufzunehmen. Es wurden weder Fortschritte noch andere Leistungen verglichen. Das war für mich völlig sinnfrei. Das Einzige was regelmäßig auf meinem Plan stand, 2x wöchtentl. Corona Test. Wo ich mich frage, warum ich da so oft hinlaufen musste. Auf Anfrage sagte man mir, weil ich nicht geimpft wäre....für mein Verständnis war das Schikane, denn alle Anderen Patienten mit Impfung wurden gar nicht überprüft, obwohl das Ansteckungsrisiko genauso hoch ist, zu meinen fehlenden Anwendungen sagte man mir da sei im Planungsbüro was schief gelaufen, ich hätte mich ja schon früher mal melden können. Nun ist es aber nicht meine Aufgabe meinen Anwendungen hinterher zu laufen. Auf meine Frage nach einer Massage o. ä. teilte man mir mit, dafür wären keine Kapazitäten die würden die Patienten bekommen die es nötiger hätten. Da frage ich mich dann auch warum man das Haus so voll macht, das nicht jeder Alles machen kann auf Grund mangelnder Kapazitäten. Alles in Allem war diese Kur für mich persönlich verschwendete Zeit.
Es war eine rundum gelungener vierwöchigen Reha. Die Gruppentherapien und die Einzeltherapien waren hervorragend und das Personal kompetent. Die Ärzte haben sich immer viel Zeit genommen. Die Kraft- und Ausdauergeräte konnten zu sehr vielen Zeiten genutzt werden, ebenso das Schwimmbad und ein Ansprechpartner bei Fragen war auch immer zugegen. Die Küche war hervorragend, vor allem wenn man bedenkt, dass es ja nun eine Klinik ist. Das kannte ich bislang anders.
Einzig einige Patienten haben mich zur Verzweiflung gebracht. Die, die am Essen immer etwas auszusetzen hatten und vor allem die Patienten die sich nicht an die Maskenpflicht hielten. Es waren viele Patienten mit schweren pneumologischen Diagnosen da und dieses Nichtbeachten der Corona-Regeln empfand ich als zutiefst asozial.
Das Personal hat sein Möglichstes getan um diese Patienten zu ermahnen, das verlief jedoch wenig erfolgreich.
Also die Reha-Klinik kann ich absout empfehlen. Das Haus ist schön, alles, auch die Zimmer sehr sauber, das Personal sehr nett und kompetent und die Angebote zielgerichtet und efektiv!
Ich komme sehr gerne wieder!
Astrid Kaeswurm
Leider starker Qualitätsabfall. In dieser Klinik mangelt es an vielen Kleinigkeiten. Mein Zimmer hatte extrem undichte Fenster, eine viel zu dünne Matratze und zu kleine Kopfkissen. Nichts entspricht hier dem durchschnittlichen Qualitätsstandard.
Das Essen ist mehr als mangelhaft, Obst und Gemüse kommen nur in winzigen Portionen mit schlechter, unreiner Qualität auf den Tisch. Frische Salate die man sich selbst zusammenstellen kann, gibt es gar nicht. Von allem nur das billigste, kein Qualitätsmanagment vorhanden. Selbst im kalten Winter gibt es Abends keine warme Suppe oder Brühe. Nur Brot mit Belag wie vor 50 Jahren. Die Versorgung entspricht nicht im geringsten der Lebensmittelpyramide oder einer anderen gesunden Ernährungsphilosophie.
Die Verwaltung ist zähflüssig und unterbesetzt.
Die Anwendung sind hilfreich aber viel zu kurz, 2x 15 min wöchentlich Massage sind ein Witz.
Ebenso alle anderen Anwendungen mit ca. 25 min Dauer.
Entspannung hatte ich während meiner 5 Wochen nur 2x.
Das mit der Essenqualität kann ich nur bestätigen. Auch wenn das Budget pro Patient für das Essen sehr schmal ist, kann man dennoch ein gesundes Buffet machen. Weniger Wurst, weniger Käse, dafür mehr wirklich frische Salate, gerade in den warmen Jahrzeszeiten sollte das kein Problem sein. Ich vermute aber, wegen dem hohen Altersdurchschnitt und dem massiven Übergewicht vieler Patienten hat man sich auf deren jahrelange/jahrzehntelange Ernährung eingestellt. Das kann aber nicht im Sinne einer Reha sein. Man könnte ohne großen Aufwand einiges verbessern, verändern, selber machen, z.B. Bio-Dinkelbrot selber backen, geht fix und ist preiswert und einfach keine Weizenbackwaren anbieten. Diese ungesunde Ernährung, nicht alles, aber vieles, die in dieser Reha-Klinik angeboten wird, ist nicht nachvollziehbar. Da ist noch viel Spielraum nach oben, ohne gro0en Aufwand und Mehrkosten.
Wer also Wert auf eine wirklich gesunde Ernährung legt, ist meiner Meinung nach in dieser Reha-Klinik am falschen Ort.
Coronabedingt hatte ich im letzten dreiviertel Jahr die Möglichkeit oder auch Notwendigkeit, mehrere Kliniken durchleben zu müssen.
Man muss sagen, dass Jede ihre Eigenheiten hatte, ich aber in der Letzten (Bad Salzelmen) die größten Differenzen innerhalb der Klinik wahrgenommen habe.
Zuerst einmal der Eindruck, dass Verwaltung, Ärzteschaft, Therapeuten, Schwestern pp. jeweils als "Kaste" für sich dort in Erscheinung treten. Als Einheit einer Therapieeinrichtung, welche sich dem Wohl der Patienten insgesamt verpflichtet fühlen sollte, habe ich das am wenigsten wahrgenommen...
Die Mitarbeiter /-innen des als solchen erkannten Verwaltungsbereiches stolzierte täglich durch das Haus und vermittelte lediglich in Selbstherrlichkeit den Eindruck, Patienten sind für uns lediglich die Geldbringer oder Geldquelle.
Die Ärzteschaft (sehr kompetent und engagiert!!!) schien jedoch komplett überlastet zu sein.
Die Schwesternschaft - eine Kaste für sich - welche grundsätzlich das 'Sagen' im Hause hat und Patienten gegenüber sehr bestimmend und dominant gegenübertreten, jedoch selten bereit sind, für die Fragen und und den ratsuchenden Patienten tätig zu werden, wobei auch der Ton in einigen Fällen sehr zu wünschen übrig ließ...
Den allerbesten Eindruck hinterließen ausnahmslos die Therapeuten, welche immer hilfsbereit und engagiert ihren 'Job' taten. Einzig bei Ärzten und Therapeuten merkte man, dass sehr viel 'Herzblut' mit in ihre Arbeit einfloss...
Durch diese differenzierten Erkenntnisse leider nur ein 'Relativ zufrieden' !!!
Dies ist mein dritter Aufenthalt in den letzten sechs Jahren in einer der Waldburg Zeil Kliniken. Zuvor war ich zweimal in der Schwabenland Klinik in Isny im Allgäu. (Kardiologie)
Daher habe ich mich bewusst für Bad Salzelmen Pneumologie Post Covid entschieden.
Meine Reha neigt sich jetzt dem Ende entgegen und ich versuche hier kurz meinen Eindruck bestmöglich zu vermitteln.
Der Patient wird hier erstmal sehr angenehm empfangen und eingewiesen.
Das Zimmer ist ansprechend und hat alles was man für eine drei, vier oder fünf wöchigen Aufenthalt benötigt.
Die Putzfeen kommen jeden Tag und Di und Do werden die Handtücher gewechselt.
W-LAN bekommt man an der Rezeption kostenlos. Mit diesem kann mal im Normalmodus surfen. Möchtest du aber mehr machen z.B. Filme oder Sport schauen kannst du dir pro Woche ein größeres Volumen/Tempo für 10,- € an der Rezeption kaufen. Natürlich ist das nicht wenig aber ich habe es mir gegönnt und konnte so Sky oä. zu jeder Zeit schauen.
Beim Erst/Aufnahmegespräch der behandelnden Ärztin oder Arzt wird der Reha Plan für die nächsten Wochen auf den Weg gebracht.
Es macht Sinn auch mal in die freien Sprechstunden(i.d.R. täglich) zum Arzt zu gehen falls man irgendetwas am Plan ergänzen oder verändern möchte oder sonstige Fragen hat.
Für einen richtig guten Aufenthalt auf allen Ebenen sind aber noch weitere Personen und Dinge von enormer Bedeutung.
Dazu gehören unter anderen deine eigene Einstellung und Erwartungshaltung und dein gesundheitlicher Zustand.
In dieser Klinik kannst du diesen Zustand aber mit 99% Sicherheit verbessern wenn du das möchtest und deinen Teil dazu beiträgst.
Die Mitarbeiter egal in welchen Bereichen ob bei den Therapien oder in allen Servicebereichen machen es dir durch einen tollen Job möglich, dass du dich wirklich wohlfühlst und dich voll auf deine Genesung konzentrieren kannst.
Man spürt hier täglich, dass sich hier eine Gemeinschaft um dich kümmert und dich mit viel Humor und Freude durch den Tag begleitet : )
Fachlich sehr kompetent, gut organisiert, gute Unterkunft, Verpflegung. Sehr nettes, konsequentes Personal
Eine schöne Klinik, kompetentes sehr freundliches Personal.
Reinigung der Zimmer war nicht immer optimal.
Das Essen hätte können abwechslungsreicher sein. Wenn man als Letztes mit der Bedienung dran war, waren manche Lebensmittel alle, z.B. Kartoffelsalat mit Würstchen.
Der Therapieplan war manchaml bischen sehr engmaschig und kaum zu schaffen, z.B. Frühstück ab 7:35 Uhr, erste Therapie 8:00Uhr.Wenn man als Letztes bedient wird, bekommt man das Essen ca 7:45Uhr.
Die Physiotherapeuten waren sehr kompetent und sehr freundlich.Auch die CHÄ war nett und kompetent.
Meine Ankunft verlief reibungslos und lies bei mir keine Fragen offen. Meine Tage waren immer gut gefüllt mit Anwendungen. Die Therapeuten machten ein erfahrenen Eindruck, und die Übungen bei z. B. Gymnastik und Wassergymnastik waren immer abwechslungsreich sodass ich immer was anderes gemacht habe. Das medizinische check-up war sehr gründlich und die ärztliche Versorgung sehr gut. Übernachtung für Besucher ging problemlos für 20€ wurde ein beistellbett gebracht und Frühstück war auch mit drinnen. Das Essen war hervorragend, allerdings zum Abendessen wäre mir eine etwas größere Auswahl an Salat lieb gewesen.Die Zimmer haben schöne große Fenster und bieten genügend Platz.
Von der Ankunft bis zur Abreise habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren stets sauber und schön mit Balkon. Die Ärzte nehmen sich Zeit für die Patienten und sind stets nett und freundlich. Die Vorträge sind interessant und helfen den Patienten mit der Krankheit zu leben. Außnahmslos alle Therapeuten machen einen sehr guten Job. Von der Massage über Inhalation, von der Krankengymnastik über Wassergymnastik, von den COPD Bewegungsanwendungen über Kraftraum. Das Restaurant ist sehr schön das Servicepersonal sehr nett und hilfsbereit und die Küche läßt kaum Wünsche offen. Das gibt es für jeden etwas und es ist auch noch lecker. Es werden die Saucen selbst gezogen und die in den Brühen findet man kein Pulver. Ich kann diese Reha Klinik nur weiterempfehlen, weil alles im klinischen Bereich stimmt.
Ich war Patient vom 19.12.2018-9.1.2019 in der Rehaklinik.Das zum wiederholten Male.Möchte mich bei den Ärtzten und den gesamten Klinikum bedanken.
Ich gehe mit einem weinenden Auge.Dort bekam ich die Unterstützung und Aufklärung über meine Krankheit,die mir Hoffnung und Zuversicht sowie auch Phychologische kraft gibt.
Sollte ich mal wieder eine Reha bekommen,und die Möglichkeit besteht,werde ich mich für Bad Salzelmen entscheiden.
Danke!!!!! m.f.g Zimmer C334
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr nette, kompetente und hilfsbereite Mitabeiter.
Therapie war super.
Zu bemängeln sind nur die spiegelglatten Bodenfliesen in den Badezimmern und zu kleine TV-Geräte.
Gerne wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Das beginnt bei der Anreise, die Ärztinnen , über das Reinigunspersonal, die Therapeuten und Servicekräfte ... etc.
Alle meine "Vorredner" kann ich nicht nachvollziehen.
Durch diese Freundlichkeit fällt es leichter über Kleinigkeiten hinwegsehen zu können. Da fällt auf, das dass Essen zeitweise sehr salzig war, Vorträge ausfielen und bedingt durch Bauarbeiten es zeitweise sehr laut war. Aber diese Luxusprobleme kann man ausklammern.
Ich würde der Klinikleitung empfehlen kein Geld für das W-LAN zu verlangen, 12€/Woche 30€/3 Wochen ist nicht zeitgemäß. Erst recht nicht bei unstabiler Verbindung. Streamen ist bei dem Programangebot erforderlich, macht aber keinen Spaß wenn man sich immer wieder neu anmelden muss. ( mein Zimmer 323 neben dem Router)
Fazit: in diesem Haus wird Rehabilitation gelebt, Alle die ein Sanatorium mit überdachter Raucherinsel und SPA Bereich erwarten sind hier falsch und sollten meiner Meinung nach nicht jammern.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich warvom 24.9.2018 bis 15.10.18
In der klinik.
Man kann nur eines dazu sagen immer wieder dorthin.
Von der ärztlichen Betreuung,den Krankenschwestern, den Therapeuten die Mitarbeiter im speisesaal in der küchen und in den anderen Bereichen durchweg alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die zimmer sind zweckmäßig und schön sauber.
Das Essen ist abwechslungsreich und reichlich mehr gibts zu hause auch nicht.
Vielleicht könnte man sich für die älteren Patienten etwas mehr einbringen mit Bingo oder anderen gemeinschaftlichen Unternehmungen.Ich war jetzt innerhalb von 1 Jahr das zweite mal da und ich hätte keine 400 km Fahrt auf mich genommen wenn ich nich danke danke hätte sagen können.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Empfehlenswerte Klinik in der Nähe der Elbe!
Gradierwerk im Kurgarten zum Inhalieren der salzhaltigen Luft. Schön gestalteter Kurgarten. Großer Essensraum mit Essen in Buffetform - ohne Hektik! Vielfältige Gerichtauswahl - auch Nachschlag ist möglich :-) Freundliches Personal. Warmes Solebad in der Klinik mit Nutzung auch am Wochenende - in der therapiefreien Zeit :-)Gut eingerichteter Kraftraum mit freier Nachmittagsnutzung sowie auch am Samstag. Viele Zimmer schon auf neuesten Standard saniert. Bar im Klinikbereich bis 22 Uhr. Viele Fahrstühle. 2 große Turnhallen. Ich freue mich schon auf einen erneuten Aufenthalt in Salzelmen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vier wochen indieser Rehaklinik hatte keinen grund mich zu beschweren für mich war alles perfekt.
Servicepersonal Ärzte und Therapeuten waren allesamt freundlich nett und sehr hilfsbereit.
Jederzeit wieder.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vom 12.01.16 - 02.02.16 hier. Es war meine 3. Klinik. Ich war sehr angetan von der Freundlichkeit, Sauberkeit, Hilfsbereitschaft sowie auch von den Zimmern. Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes fanden Baumaßnahmen statt. Man bemühte sich aber diese auf die Vormittagsstunden (Lärm) zu beschränken. Da waren ja die Patienten zu Anwendung. Sanierung gehört nun mal auch zur Verbesserung des Hauses dazu. Wenn ich gesundheitliche Probleme hatte, die Schwestern waren immer für mich da. Recht herzlichen Dank an Oberschwester Karin und ihrem Team. Die Zimmer waren in einen sehr neuen Zustand und sehr sauber. Das ist nicht in jeder Rehaklinik so. Über die Verpflegung gab es wenig auszusetzen. Vielleicht ein wenig mehr Obst wäre gut gewesen. Abends gab es reichliuch Salate. Kleiner Hinweis, manch einer isst Gurke und Tomate nicht gern als Salat, deshalb Gurke und Tomaten auch so anbieten. Ansonsten war das essen umfangreich. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Den Behinderten wurde im Speiseraum beim Essenbringen an den Tisch (Buffet) geholfen.
Bei den Anwendungen wurde sehr viel Rücksicht auf den Gesundheitszustand der Patienten genommen. Klinik hatte fast Hotelstatus. Mir hat es gefallen.
Den Hinweis der Klinikleitung, wer was in der Freizeit erleben will, kann nach Magdeburg fahren, fand ich persönlich nicht so gut. Abgesehen vom Versicherungsschutz waren in der Klink sehr viele Patienten mit Krücken, Rollstuhl und Rollator sowie auch Patienten mit Atemnot. Für die fällt dann so ein Ausflug flach. Ein recht herzlichen Dank an die Damen der Cafeteria. Was sie speziell bei den hohen Besuchsaufkommen am Wochenende geleistet haben war super.
Wlan für 21 Tage zu 30 Euro fand ich schon i.O., man muss es nicht nutzen. Handynutzung war für viele durch Empfangsschwierigkeiten schlecht nutzbar. Das liegt aber daran, was für ein Netz man hatte. Ich hatte auf dem Zimmer keine Probleme.
Ich bin zwar Nichtraucher, fand aber es nicht in Ordnung, das es kein Raucherpavillon gab.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
- umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten. Besonders positiv der Kraftraum sowie das Sole - Schwimmbad,
- fachkundige Therapeuten,
- insgesamt gute Betreuung,
- beim Abendbrot fehlt Abwechslung besonders frisches Gemüse fehlt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Klinik ist nicht Nagelneu und zum Anfang etwas verwirrend(wegen etwas finden)aber sehr zu Empfehlen. Das Personal ist Spitze Das Essen auch.Medizin und Anwendungen gut .Beim nächsten mal gern wieder dort.Aber mit Frau. Hat auch was von einem netten Urlaub.Ich würde mir wünschen
das die Kostenträger das was dort geleistet wird etwas mehr Honorieren würden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ärzte:fachlich versiert,recht zugewandt,gehen auf das Erkrankungsbild adäquat ein. Das therapeutische Angebot wird ausgeschöpft,wenn auch teilweise erst auf Nachfrage.
Unterbringung:zweckmäßig,leider mit erneuerungsbedürftigem Teppichboden,kein W-lan,Bad:gewöhnungs-bedürftig,durchgehender Fliesenboden mit Flattervorhang im Duschbereich,gedrosseltem Dusch-wasser,wenigen(teilweise löchrigen)Handtüchern,kein Fön;ordentlichem und sehr freundlichem Reinigungspersonal.
Super:Hochmotiviertes Therapeutenteam! Einzelanwendungen(wenn dann eine ärztl Verordnng ausgesprochen wird) u Gruppenanwendungen machen nicht nur Spaß,sondern bewirken für das angestrebte Rehaziel unendlich viel. Das Angebot ist sehr vielseitig und individuell anpassbar, Krankengymnastik,Massage, Atemtherapie,Gymnastik,Wassergymnastik,Nordicwalking usw. Hervorzuheben sind der Kraftraum mit großzügigem Gerätepark u das Solehallenbad (Duschen veraltet). Bedauerlicherweise liegen dort keinerlei Handtücher aus u die sog freien Zeiten sind recht eingeschränkt,nur bis 18 Uhr; minimalistisches Wochenendangebot,Sa.:Kraftraum von 8-12,Schwimmbad von 14-17 u So.:Kraftraum geschlossen,Schwimmbad von 8-12.
Eine absolute Katastrophe ist aus meiner persönlichen Sicht die Verpflegung! Supernettes Servicepersonal,versucht,den Defiziten abzuhelfen.Es fehlt an frischen und abwechslungsreichen Produkten bei Obst,Gemüse u Ei-/Milchprodukten. Frühstück/Abendessen:Büfett,Wurst u Käse überw "billigste" Kategorie,Salate überw aus Konserven,Säfte überw überzuckerte Nektare u Saftgetränke,
H-Milch statt Frischmilch usw. oft in nicht ausreichender Menge für alle. Mittagessen:kartoffel-u schweinefleischlastig,nicht frisch gekocht.
Freizeitangebote:kaum,veraltet,zT gegen Entgelt,Verkaufsveranstaltungen ortsansässiger Anbieter
(Apotheke,Hobbywerker,Kleidung ua) wochentags,Cafeteria teuer.
Auch als Nichtraucher haben mir i.ü. die Raucher leid getan,die "ihrem Laster" bei Wind,Kälte u Nässe völlig ungeschützt im Freien nachgehen müssen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
ich war mit allem sehr zufrieden.egal ob küchenpersonal ,reinigungspersonal,u.s.w. alles super
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik weiterzuempfehlen.
Für die Zukunft alles Gute,
das Team der Rehaklinik Bad Salzelmen