Nur positive Erfahrungen!
- Pro:
- Tolles Personal, tolle Klinik.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlittenprothese Knie, Arthrose im Rücken, Füssen.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schon die Eingangsuntersuchung wurde sehr gründlich und ganzheitlich durchgeführt. Die anschließend zusammengestellten Therapien bezogen sich auch auf mein gesamtes, vorwiegend orthopädisches Krankheitsbild. Da ich, aufgrund meiner Schlitten-Prothese im Knie, an Gehstützen unterwegs war, wurde ich im Speisesaal sozusagen bewirtet. Eine Mitarbeiterin begleitete mich jeweils am Buffet. Als Selbstzahler (Privatpatient) bezahlte ich zu Rehabeginn den Gesamtpreis. Zusätzlich von der Klinik besorgte Medikamente muss man in bar bezahlen. Also als Selbstzahler genügend Bargeld mitnehmen.
Zur Zeit bin ich noch in der Reha. Meine letzte Woche hat aber bereits begonnen. Ich habe ein schönes Zimmer, helle Möbel, einen bequemen Sessel und ein großes Fenster mit Austritt. Die Anwendungen empfinde ich als sehr angenehm und hilfreich. Die Therapeuten sind durchweg toll, sehr angenehm im Umgang. Auch mit den Ärzten, mit denen ich hier zu tun hatte, habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Das Personal im Speisesaal ist genauso liebenswürdig wie die Damen von der Rezeption.
Ich hatte im Vorfeld viele positive Bewertungen über diese Klinik gelesen und deshalb mich für die Reha-Ahlbeck entschieden. Und es ist hier wirklich toll. In den ersten Tagen hat man Schwierigkeiten sich zurechtzufinden. Aber das gibt sich und vor allem geht es fast allen zu Beginn so. Die Klinik besteht aus mehreren Teilen, die durch Gänge und einen gläsernen Tunnel miteinander verbunden sind.
Für mich hat diese Einrichtung mehr Hotel-Charakter als medizinische Einrichtung, was auch dem Teppichboden in den Wohnbereichen geschuldet ist. Dieser dämpft die Lautstärke und wirkt auf mich auch nicht so steril. Die Klinik ist sauber, macht einen gepflegten Eindruck.
Tritt man vor die Klinik steht man direkt auf der Strandpromenade. 2 Strandzugänge sind direkt vor der Tür und das Wiener Café nicht zu vergessen. Ich bin wirklich sehr glücklich hier sein zu können!
1 Kommentar
Hallo Neustadt4
Wie ist es am ersten Tag wenn man ankommt?
Ich komme um 12:30 am Bahnhof an und werde dann abgeholt von der Klinik.
Was passiert denn dann?
Erst zum Zimmer auspacken und Klinik erkunden?
Weißt du ob die Koffer dann im Zimmer sind wenn man ankommt?
So war das bis jetzt in den anderen Kliniken.
Oder hat man gleich einen Termin?
Wie funktioniert das mit dem Essen auswählen für den ersten Tag / ersten Tage?
Gibt es irgend etwas wichtiges was man wissen sollte und nicht vergessen sollte mit zu nehmen?
Gibt es einen Wäschekorb?
Wieviele Waschmaschinen/ Trockner gibt es?
Liegen dort Listen aus zum eintragen oder muss man zusehen wann eine frei ist?
Soll 2 Euro pro Gerät und Durchgang sein.
Geld rein stecken oder bekommt man spezielle Münzen?
Wie war das Zimmer? Es gab jetzt welche die schrieben es wäre zu klein. Es sieht auf den Fotos nicht so klein aus.
Ich fahre das erste Mal in diese Klinik und man hat soviele Fragen.
Manche wurden mir schon beantwortet. Z B. Wasserkocher... gibt es nicht und darf man auch nicht mitbringen.
Und eine Frage zu dir:
Bei dir steht du warst im Bereich Onkologie.
Das soll es doch eigentlich nicht mehr dort geben oder gibt es das doch noch?
Wäre für eine Bekannte interessant.
Ich danke dir schon einmal und hoffe du entschuldigt die vielen Fragen.