Reha Klinik Neuharlingersiel

Talkback
Image

Bettenwarfen 2 - 14
26427 Nordseeheilbad Neuharlingersiel
Niedersachsen

Gesamtzufriedenheit
sehr schlechte Erfahrung
Qualität der Beratung
sehr schlechte Beratung
Medizinische Behandlung
sehr schlechte Behandlung
Verwaltung und Abläufe
sehr schlechte Organisation
Eigene Bewertung abgeben

0 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (48 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (48 Bewertungen)

War eigentlich eine schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
unfreundliche Sportlehrerin und Küchenkraft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich war alleine mit meinen 2 Brüdern in dieser klinik und kann eigentlich nur gutes berichten. Das Pflegepersonal, die Erzieher und Erzieherinnen waren super nett und vorallem die Kinderärztin. Wir hatten es anfangs nicht sehr einfach (aus priv. Gründen) und sie hatte für uns Fahrräder ausgeliehen (hat sie aus eigener Tasche bezahlt), was andere Ärzte garnicht gemacht hätten. Das einzige, was mich da gestört hat, war die Sportlehrerin und eine Küchenkraft, die immer mein Bruder beschuldigt hat, dass er den Nachtische vertauscht hätte (z.B. Pudiing gegen Apfel) allerdings hatten wir uns dann bei der Leitung beschwert und dann hat sie auch nichts mehr gesagt.
Ich finde es schade das die ganzen Leute jetzt Arbeitslos sind.

Die beste Therapie ist die LUFT...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles Okay
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im März 2011 dort.
Mein Sohn ist 3 Jahre alt und hat Asthma.
Es war eine sehr schöne zeit obwohl er zu wenig Anwendungen hatte und Personalmangel herrschte.
Aber die beste Therapie war die LUFT !!!!

Die Klinik ist ziemlich abseits und ohne Auto ist es dort ziemlich einsam.
Man gut das wir eins mit hatten...

Wir würden immer wieder gerne hinfahren , alleine wegen der Luft....

Wetter war super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Behandlung der Krankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.08.2009-15.09.2009 zu einer vierwöchigen Reha mit meiner Tochter. Meine Tochter hat chronische Bronchitis. Unser Behandelter Arzt hat zu uns gesagt, die Nordseeluft würde den Bronchien sehr gut tun und unser Kind wäre 6-8 Monate Anfallsfrei. Ich war so glücklich darüber, mal einen Winter ohne Hustenanfälle und Inhalieren. Leider waren wir noch nicht ganz 2 Wochen zu Hause und mein Kind hat eine schlimme Bronchits. Ich bin sehr sauer und enttäuscht, das der Arzt mir so viel Hoffnung gemacht hat.
Ich fande auch das medizinische Angebot ein echten Lacher. Ich dachte ich erfahre was über andere Methoden um den Husten los zu werden. Irgend welche Bäder die man zu Hause machen kann oder wie ich Nachts meinenm Kind helfen kann, besser einzuschlafen ohne sich vor Husten zu übergeben.
Leider hatten sie für uns nur Fußmassage, was Fraus H. sehr gut gemacht hat, für unstern Husten aber nicht witer vom Vorteil. Bewegungsbad war auch toll, nur dass das Wasser so kalt war, dass mein Kind nach 15 min blaue Lippen hatte.
in meinen Augen war die Kur für die Katz. Wir machen weiter wie bisher. Die gleichen Medikamente, keine Alternative dazu.
Werde auch noch einen netten Brief schreiben.

Loben möchte ich das Pflegepersonal, da unser Kind ein kleiner Tollpatsch ist, waren wir immer in guten Händen. Auch das Mittagessen hat immer sehr gut geschmeckt. Leider hatte ich vom Abendbrot nach einer Woche die Nase voll. Immer die gleiche Wurst, den gleichen Käse, der selbe Salat. Leider muß man sagen, das die Wurst und der Käse auch zum Frühstück angeboten wurde. Ich konnte es nicht mehr sehen. Auch vermisste ich nach einer gewissen Zeit zum Frühstück Honig. Denn es gab leider auch immer die selbe Marmelade.

Die Dame am Empfang hat leider ihren Job verfehlt. Erst bekomme ich von ihr eine kaputte Fernbedienung ( Meine Mann war Zeuge), als die kaputt war, beschuldigte sich mich, ich hätte sie kaputt gemacht.
Kenntnisse von der Umgebung hat sie leider auch nicht, so das man lieber im Internet nachschaut, wo sich was befindet.

Leider war unser Zimmer echt Scheiße. Wir waren ganz unten, durchgangsflur. Neben dem Putzraum (Putzfrau fängt um 6.00 Uhr an) und der Tür nach draußen. Wir haben die 4 Wochen nicht einmal ausschlafen können. Ab um 6 war die Nacht vorbei. Es war so laut. Als ich dann, leider erst nach 21/2 Wochen fragte, ob ich ein anderes Zimmer bekommen könnte, weil es wirklich nicht mehr ging, hieß es nur, erstmal alles voll und dann nach ein paar Tagen, wir würden ja eh nächste Woche fahren, das würde sich überschneiten mit den anderen.
Zimmer waren in der Klinik ständig frei und meiner Meinung waren die bloß zu faul.

Sollte ich nochmal eine Kur beantragen, niemals mehr nach Neuharlingersiel. Die Klinik behandelt einfach zu viele Unterschiedliche Krankheiten.
Sollte bald jemand eine Kur bestreiten, Auto ist dort vom Vorteil.
Und gleich sagen, wenn einem was nicht paßt, mit einem freundlichen Ton, kommen die nicht in die Gänge.

3 Kommentare

supertante am 24.10.2009

Das ist schön das es Line25 dort gefallen hat.
Ich war im Juni/Juli dort und mittlerweile ist auch der Arztbericht eingetroffen und der ist sehr ernüchternd.
Es sind dinge aufgeführt die mit mir nicht besprochen wurden so wie Themen die mit Dr.H besprochen wurden die reingeschrieben werden sollten, die sind einfach nicht erwähnt worden. Das ist nicht nur traurig sondern auch sehr ärgerlich!
Ich kann die Klinik nicht empfehlen!!!!
P.S.:Ich war im Sommer das 3.mal dort und so enttäuschend war es.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schade für die Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (viele Sachen wurden nicht erwähnt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (therapeuten toll)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (wartezeit für arzt über 1Std.,nicht drangekommen)
Pro:
therapeutische Personal
Kontra:
Geschäftsleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Mutter-Kind-Kur,wobei mein Kind und Ich Patienten in der Klinik waren.Das Klinik-Personal ist nur teilweise nett.Die Dame am Empfang war sehr schnippisch und patzig.Das Küchenpersonal gab sich Mühe freundlich zu sein, was nicht immer einfach war,da dort doch ein Caos herschte.Fehlendes Geschirr und Besteck,zu wenig Essen,keine vorbereiteten Lebensmittel.Essensschlangen bis raus auf den Flur und am Ende dann das bestellte Essen nicht bekommen haben das Ganze perfekt gemacht.Die täglichen Anwendungen waren in meinen Augen gut und fachlich ausgeführt.Das hierfür vorgesehene therapeutische Personal war einfach super und kompetent.Was man von dem Arzt nicht behaupten kann.Mein Kind ist Allergiker und hat eine Anfangsform von Asthma.Wir hatten in den 3.Wochen kein ärztliches Geapräch über das Inhalieren, richtiges Atmen oder die Medikamentenvergabe meines Kindes.Das Reizklima der Nordsee ist zwar toll für Ihn gewesen,aber die Klinik hätte ruhig mehr Interesse für Ihn zeigen können.Zumal wir nicht an der See wohnen!Die Klinik steht seit zwei Jahren in den roten Zahlen und das bekommt man auch zu spüren.Es ist ein massiver Personalabbau vorgenommen worden,dem zufolge fallen viele Aktivitäten aus.Wie z.b. die Kinderbetreung(ist nur teilweise möglich),basteleien im Kinderschloss(nur für bestimmte Patienten),keine kindgerechten Aktionen(sei es am Wochenende oder einfach mal nach dem Abendessen).Man hat das Kind 24.Std. am Tag und dann ohne Auto.Da wird der Tag sehr lang und anstrengend.Meine nächste Mutter-Kind-Kur wird bestimmt nicht mehr in diesem Haus stattfinden.Eigentlich schade,weil das Objekt an sich super gelegen ist und viele Möglichkeiten bieten würde,wären da nicht der Personalmangel und die Einstellung der Geschäftsleitung.Patienten mit Hautkrankheiten sollten sich vorher infornieren,ob ein Dermatologe im Haus ist.Es ist im moment keiner dort in der Klinik!!!!

Sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hilfreich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die leitende Aerztin ist mit Leib und Seele Doktor.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle ging unproblematisch und schnell vonstatten)
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen gestern nach einem fuenfwowchigem Aufenthalt in der Rehaklinik Neuharlingersiel nach Hause.
Mit dem Erfolg der Reha bin ich im Moment sehr zufrieden. Die Aerzte, Psychologen, Therapeuten,... sind, meiner Meinung nach, sehr erfahren und verstehen ihre Arbeit.
Die Absprache zwischen den verschiedenen Bereichen funktioniert ziemlich gut. Ich hatte in dieser Hinsicht keine Probleme. Hierzu muss ich sagen d. Patient mein sechsjaehriger Sohn war. Ich war also hochgradig mit eingebunden.
Wir waren im Haupthaus untergebracht und mit eigenem Pkw angereist.
Die Zimmer (bzw. Appartments) sind gross, sehr sauber, mit modernem Bad, Kuehlschrank, kl. Fernseher u. Telefon. Die Kinder haben ein eigenes Zimmer. Ich war mit zwei Kindern da. Die Einrichtung ist Zweckmaessig. Dekoelemente kaum vorhanden. Es dauert allerdings nicht lange bis es in den Zimmern wohnlich aussieht, da die Kinder in Kinderhaus und Kinderschloss (so nennen sich die beiden Kinderbetreungsplaetze) richtig viel basteln.
Das Personal ist absolute Klasse!!! Zuvorkommend, hilfsbereit, immer freundlich und was es sonst noch an positiven Attributen so gibt. Das gilt fuer alle Bereiche. Schule, Kinderbetreuung, Pflegedienst, Kueche, Arztsekretariat, Empfang, Reinigungspersonal, Physiotherapiebereich, alle Therapeuten, Psychologen,...nicht zuletzt die Aerzte.
Das Essen war sehr gut und reichlich. Leider gab es nur zum Fruehstueck Kaffee. Um Koernerbroetchen zu ergattern, sollte man moeglichst zwischen 7 und 7.30 Uhr zum Fruehstueck erscheinen. Sonst kann es passieren das keine mehr da sind.
Ansonsten gibt es eine kleine Bibliothek, ein kleines (aber ausreichendes) Schwimmbad, Sauna und einen Fitnessraum im Haus. Die Spielplaetze koennen Mo. bis Fr. ab 16.30 und am Wochenende privat genutzt werden. Im Keller befindet sich ein Raum mit Waschmaschinen und Trocknern, die gegen Zahlung von 1,50 Euro und 0,50 Euro benuetzt werden koennen. Waschpulver kann man am Empfang kaufen. Ein PC kann im Halbstundentakt kostenlos genutzt werden.
Zum Strand laeuft man zu Fuss, mit Kindern, etwa 30min. Alleine etwa 15min. Fahrraeder kann man guenstig im Ort ausleihen. Der kl. Frischemarkt beim Strand hat klasse Oeffnungszeiten, ist zwar etwas teurer, hat aber fast Alles was man so braucht.
Mit Pkw kann man wahnsinnig viel unternehmen. Meist findet sich jemand, der noch Platz im Auto hat u. auch Autolose Patienten,.. mitnimmt.
Mein Fazit. Ich hoffe ich kann mit den Kindern mal wieder zur Reha kommen. Fuer mich ist die Klinik sehr empfehlenswert.

2 Kommentare

sofie2000 am 14.05.2009

Hallo jo69
Habe gerade deinen Bericht gelesen und hätte tausend Fragen.
Wir gehen im Juli nach Neuharlingersiel und ich bin noch ein wenig unsicher wie alles wird.
Was gibt es für die Kinder für Freizeitmöglichkeiten?
Hat man als Mutter eine ADS Kinds auch Zeit an den Strand zu gehen und andere Dinge zu tun oder ist man da immer eingespannt?
Was machen die ADS Kinder den ganzen Tag?
Mein ADS KInd ist schon 11 bis dahin mein zweites kind ist fast 13, gibt es für dieses Alter auch Möglichkeiten?

Liebe Grüsse Sonja

  • Alle Kommentare anzeigen