VAMED Rehaklinik Damp

Talkback
Image

Seute-Deern-Ring 30
24351 Damp
Schleswig-Holstein

178 von 256 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

258 Bewertungen davon 8 für "Nephrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nephrologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (258 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (52 Bewertungen)
  • Orthopädie (137 Bewertungen)
  • Psychosomatik (32 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Therapieplan ausbaufähig

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapieplan hätte angepasster sein können...z. B. für Dialyse patienten kein Krafttraining, schwimmen, etc. nach der Dialyse bzw. transplantierte Patienten kein Schwimmen grundsätzlich im 1. Jahr nach Transplantation.
Im Speisesaal muss selbst auf entsprechende Nahrung geachtet werden (z.b. war Kalium in div. Gemüsen dem Personal unbekannt bzw.aus Sicht Transplantierten liegt z. B. morgens wie abends Salami aus (=rohes Fleisch).
Aber Essen ist gut, Ärzte gut, Location direkt am Meer, Zimmer sauber, Personal sehr freundlich.

Medizinisch sehr zu empfehlen

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Nephrologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist gut, dass die Klinik modernisiert wird, was auch bitter nötig ist.
Das Personal macht allerdings durch Freundlichkeit und Kompetenz den fehlenden Komfort wieder wett.
Leider war das Essen in kleinster Form an die Bedürfnisse der Nephrologisch erkrankten angepasst.
Stichwort Kalium und Phosphat.
Sehr gern komme ich dennoch wieder in diese Klinik und gebe diese Empfehlung gern weiter.

1 Kommentar

Auclairdelalune am 19.02.2025

Das Essen ist nicht gut für Nierenkranke und Dialysepatienten. Es ist zu viel Kalium und Phosphat enthalten und viel zu viel Salz. Das macht unerträglichen Durst. Am Samstag gibt es Eintopf und Bananen. Man kann sich anderes Essen bestellen: Es gibt Nierenteller, die sind aber tomatenlastig und unappetitlich. Man kann sich aber neutrale Pfannkuchen und Quark bestellen (das wurde mir leider erst in der 4. Woche mitgeteilt).
Die Ernährungsberaterin wollte sich um eine Verbesserung kümmern. Das scheint seit letztem Frühjahr nicht geschehen zu sein.

Nie wieder

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Niereninsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch und Physiologisch war Klinikaufenthalt ok.
Ich würde allerdings kein zweites Mal in die Klinik(Haus Passat) gehen.

Das erste Zimmer war von der Einrichtung alt aber sauber. Das Reinigungspersonal auf der Station bemüht und freundlich.
Dann das zweite Zimmer,( Umzug wurde angeordnet,weil eine Station saniert werden musste).
Das zweite Zimmer, hat sehr unangenehm gerochen. Der Duschkopf war sehr verkalkt. Die Schiebetür des Kleiderschrankes ließ sich nicht vollständig öffnen.

Aber für mich war das Essen am schlimmsten. Die Qualität ist schlecht. Selbst Gurken und Tomaten werden aus Tüten in die Schüsseln am Buffet


Das Personal ist bis auf wenige Ausnahmen an der Rezeption sehr unfreundlich und übermäßig oft genervt.

Allerdings muss man wirklich die Therapeuten lobend erwähnen, sie machen gute Arbeit und sind immer freundlich gewesen.

Nur zu empfehlen

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen und medizinische Betreuung
Kontra:
Nun ja - das Essen betreffend - es ist eben eine Klinik...
Krankheitsbild:
Niereninsuffienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich absolviere seit 3 Jahren regelmäßig im August eine 3-4wöchige Rehamaßnahme mit gleichzeitiger Hämodialyse - so auch in diesem Jahre wieder. Ich kann nur von positiven Erfahrungen berichten. Zudem ist die Lage unbezahlbar - direkt am Ostseestrand... immer wieder gerne...

Ich war teilweise sehr enttäuscht!

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte, Schwestern und Therapeuten
Kontra:
Sehr viel Möwenlärm und Möwenfäkalien
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren sehr, sehr nett, freundlich und hilfsbereit!
Mit meiner ärztlichen Betreuung war ich sehr zufrieden und alle Behandlungen haben mir sehr gutgetan...vielen Dank dafür!!!
Das Zimmer war super, mit Meerblick und genügend Platz, für meine Begleitperson und mich. Die Sauberkeit lies zu wünschen übrig, gesaugt wurde nur wenn man es gesagt hat und Mülleimer wurden oftmals gar nicht geleert!
Das Essen war weniger schmackhaft, es gab jeden Tag die gleiche Wurst, den gleichen Käse und das Mittagessen war nicht sehr lecker.
Was ich als sehr schlimm empfand, dass im Speisesaal immer 3 Wasserflaschen auf den Tischen standen, am Morgen, Mittag und Abend immer die selben Flaschen.
Mich hat es richtig geekelt, weil ich nicht wusste, wer vorher die Flasche angefasst hat oder vielleicht sogar daraus getrunken hat???
Nun noch eine Anmerkung zum Lärm. Es war oftmals unerträglich laut durch den Möwenlärm und wenn die Möwen mal Ruhe gaben, kam sehr laute Musik und Geschreie vom Strand, weil dort sehr viele Veranstaltungen stattfinden.
Der Anblick rund um das Therapiezentrum ist nicht sehr schön, man sieht nur Möwenfäkalien und kann diesen beim Laufen auch nicht ausweichen.
Egal wo man hinschaut, die Fenster sind vollgeschissen durch die vielen Möwen.
Für die Zukunft würde ich mir mehr Sauberkeit, besseres abwechslungsreiches Essen, weniger Lärmbelästigung und nette Mitarbeiter am Empfang wünschen.

AHB nach Nierentransplantation

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professionelle Therapeuten und Betreuer)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Nierentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.07.2019 bis zum 14.08.2019 zur AHB nach Nierentransplantation.
Ich war mit allen Bereichen der Klinik sehr zufrieden!

Verlauf in der Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganze Personal Freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschnittssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.06.2017 bis zum 11.07.2017 in der Rehaklinik Ostseebad Damp. Ihr bei möchte ich mich ganz Herzlich bedanken für die Herzliche Betreuung von den Psychotherapeuten, Küchenpersonal, Verwaltung,sowie die Reinigungskräfte und die Haustechniker. Ich bin seit 4 Jahren Querschnittgelähmt und hatte eingeschränkte Bewegungen. Seit ich in der Rehaklinik war, fühle ich mich beweglicher und meine Beinspastiken sind zurück gegangen. Ich freue mich schon auf das neckst Jahr. Vielen dank an mein Arzt.

Jederzeit wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen/ Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 6.6. - 27.6.2017 in Damp im Haus Pamir in einem tollen Zimmer mit Meerblick und Balkon untergebracht. Ein bisschen Schade fand ich, dass die Fenster so verschmutzt waren, so dass man kaum raus sehen konnte und im Allgemeinen die Sauberkeit nicht so ganz Ernst genommen wurde, aber das tut dem eigentlichen Ziel der Reha keinen Abbruch.
Vor Ort findet man sehr kompetente Ärzte, Schwestern und Therapeuten, die Anwendungen werden genaustens auf einen abgestimmt. Termine werden akribisch pünktlich eingehalten, ich musste nie länger als 1-2 Minuten warten, wenn überhaupt. Bis auf ganz wenige Ausnahmen war das Service-Personal auch sehr freundlich und zuvorkommend, man hat sich einfach gut aufgehoben gefühlt.
Sobald man sich in dem großen Komplex zurecht gefunden hat (nach ca. 1-2 Tagen) erschienen auch die Wege zu den unterschiedlichen Anwendungen nicht mehr ganz so lange. Menschen mit Gehbehinderung sollten hier ein bisschen mehr Zeit einplanen.
Alles in allem kann ich sagen, dass mich diese Reha gesundheitlich sehr viel weiter gebracht hat. Selbst die zu Beginn verhassten Seminare haben am Ende doch das ein oder andere Licht ins Dunkel gebracht und erschienen somit wieder sinnvoll. Zumindest einige davon :-)
Damp ist traumhaft... und wenn dann noch das Wetter und die Leute stimmen rundet das eine Reha auf jeden Fall ab.
Ich bin mir heute schon sicher, dass ich Wiederholungstäter werden.
Vielen lieben Dank an das gesamte Team der Rehaklinik Damp :-)