|
ELLA192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bestes Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele Pluspunkte an Frau Dr.S)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der traumhafte Strand vor der Haustür
Kontra:
Keine Angabe
Krankheitsbild:
Bekannt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist eine hervorragende Klinik, direkt an der schönen Ostsee. Ich hatte das Glück im11.stock zu wohnen und hatte einen atemberaubenden Blick quer über die Ostsee zu schauen samt Yachthafen.
Die Gegend wunderbar.
Meine Therapeuten waren alle sehr freundlich und kompetent in jeglicher Form.
Bei Fragen gab es immer plausibel Antworten und bei meinem Unfall sofortige Hilfe, schnell und zuverlässig.
Auch das Essen war gut.
Die Anwendungen wurden besprochen und ich durfte wählen was mir zusagt.
Der sportbereich ist vielfältig und auf dem Ergometer zu "fahren"während der Blick durch ein grosses Panoramafenster auf die Ostsee fiel.
Fantastisch, da macht die Sportübung Freude. Ebenso das kreative Werken.
Ich hatte eine super Zeit.
Frau Dr.S.hat mich in.meiner Zeit sehr gut unterstützt.
Vielen Dank.
|
Jessica0881 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Voll an meinem Krankheitsbild vorbei)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Therpeuten sind Klasse aber Mein Krankheitsbild wurde in keiner Weise behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Man wird verkaspert und für Blöd hingestellt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Abgeranzte und verschimmelte Zimmer)
Pro:
Therapeuten wissen genau was sie tun!!!
Kontra:
Umgang mit Patienten, Zimmerausstattung, Verhalten dem Patienten gegenüber
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin das 4 te mal in dieser Klinik gewesen. Ja ich wollte unbedingt dorthin da ich die letzten Male super zufrieden war. Dieses Mal wäre ich am liebsten am 2 ten Tag wieder abgereist.
Angefangen an der Rezeption die super unfreundlich und kiebig war bei der Aufnahme bis hin zum völlig abgeranzten Zimmer. Ich bin dort nicht im Hotel und erwarte dort nicht den neuesten Standart, aber eine schließenden Balkontür, kein Schimmel und Dreck, ein heilen Pflegebett, keine Handabdrücke meiner Vorgänger an den Schränken. Und eine funktionierende Toilette ist in meinen Augen nicht zuviel verlangt. Die Toilettenspülung lief durchgehend und als ich dieses an der Rezeption gemeldet habe,am Mittwoch um 15.30 Uhr, gab es den Spruch " ist doch toll Meeresrauschen im Zimmer". Es war einfach nur frech. Der Techniker kam am Folgetag um 16:30 Uhr! Die Balkontür war weiterhin nicht komplett zu schließen und es zog wie Hechtsuppe. Dann wurde mein Krankheitsbild nicht behandelt sondern nur ein altes aus den Jahren davor. Deswegen war ich aber nicht da! Dieses habe ich mehrfach angesprochen! Es interessierte nicht. Für die einfachsten Mittel, ein Ice Pack musste ein Termin beim Arzt gemacht werden. Ging natürlich erst am Montag und nicht am Freitag wo ich das Icepack gebraucht hätte. Das mein Bett kaputt war kann passieren. Trotzdem erwarte ich das es ausgetauscht wird und man nicht für blöd dargestellt wird. Nachdem meine Toilette am 5 ten Tag übergegangen ist und mein Bad unter Wasser stand musste ich tatsächlich diskutieren um ein neues Zimmer zu bekommen. Man wollte mir erst nicht wechseln lassen.
Ich habe mich dann als ich wieder zuhause war schriftlich an die Geschäftsführung gewandt und leider bis um heutigen Tage keine Rückmeldung ,außer wir benötigen ein wenig Zeit , erhalten.
Sehr schade ,die Therapeuten sind wirklich klasse!!!! Aber mich wird man in Damp nicht mehr sehen. Denn wenn man mit kranken Menschen so umgeht dann kann derjenige nur kranker werden und nicht gesund!
|
M.dahlke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Spitze)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles zu 100% top
Kontra:
Krankheitsbild:
Fussverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.2 bis 6.3 zur reha in der vamed Rehaklinik.
Es war vom 1 bis zum letzten Tag alles Super.Alle Mitarbeiter und Ärzte super und freundlich.
Das Zimmer war super mit Meerblick. Essen war auch klasse .Der Strand war unbeschreiblich schön .Ich habe jeden Tag genossen und möchte mich nochmals für die schönen 4 Wochen bedanken.
Komme gerne wieder .
Lg micha
Zu große Gruppen, zuviel Wechsel in der Zusammensetzung, zu wenig Angebot für die Psyche
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorweg muss ich sagen, dass ich bislang keine Erfahrungen mit einer psychosomatischen ReHa gesammelt habe.
Die Klinik in Damp ist generell eine gute Einrichtung. Für die Psychosomatik war sie für mich jedoch nicht die passende Klinik.
Der Schwerpunkt liegt hier im Bereich Sport und Bewegung. Ich hatte ca. 3/4 die Woche Sport und Entspannungsformen (Yoga und Feldenkrais) in meinem Therapieplan und ansonsten 1xErgotherapie, 2xGruppentherapie, ein Einzelgespräch und ein Seminar zum Thema Stressbewältigung sowie ein Kurs, dessen Name ich nicht weiß, wo wir aber skurrile Dinge gemacht haben. Mir fehlte ein kreatives und musikalisches Angebot. Die Gruppentherapien haben mir nichts gebracht, da u.a. die Gruppengröße (12 Personen + 1 Therapeut) viel zu groß ist und auch die Zusammensetzung fast wöchentlich gewechselt hat (durch An- und Abreise bedingt). Hinzukam unglücklicherweise ein Wechsel von drei Therapeuten durch Krankheit und Kündigung. Ich hatte sehr viel Glück mit meiner Bezugstherapeutin, mit ihr konnte ich viel erarbeiten, manchmal hat sie auch überzogen, wenn es Not tat und sie Zeit hatte. Ohne sie hätte mir der gesamte Aufenthalt nicht viel gebracht.
Insgesamt kann ich sagen, dass das Personal in Damp unwahrscheinlich nett und aufmerksam ist. Ich habe hier keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Ein Wechsel im Plan war nach Absprache möglich.
Auch mein Zimmer (ich habe ein altes bekommen) hat mir sehr gut gefallen, war sauber, gemütlich und in einem guten Zustand. Leider wurde ich im Haus Passat untergebracht - die meisten Patienten aus der Psychosom. sind jedoch im Haus Pamir. Somit hatte ich während des Essens keinen Kontakt zu diesen und musste selbst hinterher sein, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die Sportgruppen sind gemischt mit allen Patienten, die in Damp eine ReHa machen. So ist man doch überwiegend viel auf sich alleine gestellt.
|
Sven1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapien, Therapeuten, Team und Lage
Kontra:
Die unrenovierten Zimmer! Einfach ekelig!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So ich mache jetzt mal meinem Unmut Luft. Das ist meine 6te Reha. So ein abgeranztes verpilztes Zimmer hab ich noch nie erlebt. Ja ich weis es wird angeblich renoviert. Aber seit Monaten Stillstand. Vamed Investors haben wohl alle Investitionen gestoppt weil der Profit nicht stimmt. So ein Mitarbeiter zu mir.
Nicht falsch verstehen, ich brauche kein Schickimicki! Aber so ein Zimmer geht geht gar nicht. Denke auch nicht das das der Zertifikaton der Rentenversicherung und einem Klinikstandard entspricht. Ich, wie auch andere Rehabilitanten, werden das melden. Auch an/in die entsprechenden Bewertungsportale.
Um die Lanze etwas zu brechen kann ich sagen das das Team, Rehaanwendungen und Therapeuten top sind!????????????
|
HamburgerJung3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Chirurgie
Kontra:
%
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 03.02.25 habe ich eine Hüftoperation durchführen lassen. Sowohl die Operation als auch der Aufenthalt auf der Krankenstation waren sehr gut. Der Chirurg schaute täglich vorbei und das Pflegepersonal war immer ansprechbar und freundlich.
Selbst das Essen war sehr gut, es gab absolut nichts zu bemängeln.
|
Wally511 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles super.
Kontra:
Konnte kein Arztgespräch führen wann ich nun eine OP bekommen, muss wieder warten.
Krankheitsbild:
Cox Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am Freitag eine Infiltration mit Betäubungsmittel in der Hüfte. Da ich schon mehr als 3 Stunden vorher da war, ging die Aufnahme sehr zügig und die Dame war sehr freundlich. Sie hat sofort telefoniert um zu erfahren ob schon ein Arzt da wäre der die Untersuchung machen kann. Ich hatte Glück und wurde sofort weitergeleitet und bekam die Untersuchung, normal wäre dieses erste um 15 Uhr 30 gewesen. Der Arzt und auch die Schwester waren sehr nett und zuvorkommend, und die Untersuchung lief problemlos. Danach durfte ich ein Zimmer nutzen und bekam sogar ein Mittagessen. Alles in allem war es sehr gut organisiert und alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Schade war das ich nicht sofort mit dem Arzt sprechen konnte wann nun die OP gemacht werden kann.
|
HoSu8824 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Therapieplan hätte angepasster sein können...z. B. für Dialyse patienten kein Krafttraining, schwimmen, etc. nach der Dialyse bzw. transplantierte Patienten kein Schwimmen grundsätzlich im 1. Jahr nach Transplantation.
Im Speisesaal muss selbst auf entsprechende Nahrung geachtet werden (z.b. war Kalium in div. Gemüsen dem Personal unbekannt bzw.aus Sicht Transplantierten liegt z. B. morgens wie abends Salami aus (=rohes Fleisch).
Aber Essen ist gut, Ärzte gut, Location direkt am Meer, Zimmer sauber, Personal sehr freundlich.
|
HB4-475 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts. Kleiner Tipp: In Bezug auf den Papierverbrauch eine Änderung für die Therapiepläne anpeilen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 6 Wochen in der Reha in der Vamed-Klinik in Damp.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Ob Ärzte, Psychotherapeuten, Schwestern, Mitarbeiter des Gesundheitszentrums, Ergotherapeut, des Speisesaals, des Reinigungspersonals, des Empfangs, des Cafés; jeder Mitarbeiter war freundlich und aufmerksam. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und willkommen gefühlt. Auf jede Frage wurde eingegangen und - wenn nötig - geholfen. Wünsche zur Änderung des Therapieplans, beim Arzt vorgesprochen, und es wurde geändert. Kommunikation ist wichtig, wenn nur gemeckert wird, ändert sich nichts! Man bekommt nur schlechte Laune.
Die Gespräche in den Gruppen- und Einzeltherapien waren sehr hilfreich für mich. Sie haben bei mir viele Denkanstöße und hilfreiche Erkenntnisse ausgelöst. Herzlichen Dank an meine behandelnden Ärzte und Therapeuten.
Ich hatte Bedenken, weil die Klinik so ein Riesenklotz ist. In der Klinik habe ich nichts davon gemerkt. Es hat mir sehr gut gefallen.
Ich hatte ein sehr schönes Zimmer mit Blick auf die Ostsee. Das war himmlisch! Das Zimmer war auch immer sauber. Gute Arbeit des Personals. Danke an André (Station 4, Passat)
Gut gefallen haben mir auch die Übergänge zwischen den Häusern. Dadurch kam man immer trockenen Fusses und ohne dicke Jacke in ein anderes Gebäude.
Das Essen war für mich in Ordnung. Wenn für mich etwas mehr Würze nötig war, habe ich mit den kleinen Tütchen Salz oder Pfeffer nachgewürzt. So einfach ist das!
Es sollte auch das tägliche Budget für die Speisen bedacht werden.
Und damit haben sie es gut hinbekommen.
Es war ein toller Aufenthalt. Die von mir so geliebte Ostsee und die Umgebung haben ihr übriges getan.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich nach Hause gefahren bin. Einmal auf zu Hause und zum anderen darüber, dass die Reha so erfolgreich war und es mir super geht. Nächste Woche beginnt - nach zwei Jahren Krankheit - die Wiedereingliederung. Habe die Klinik schon empfohlen. Würde die Klinik auch immer wieder wählen.
|
KerstinBenthin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Miteinander !!
Kontra:
Nichts !
Krankheitsbild:
Faszialisparese nach Virusinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen in dieser Rehaklinik. Es war ein voller Erfolg.Ich habe endlich die Therapien erhalten,die mir geholfen haben. Ich bin so begeistert von allen Therapeuten und Therapeutinnen, Ärztinnen ,die mich begleitet haben .Ein großes Lob auch an die gesamte Organisation und das Servicepersonal. Ich hatte ein wunderschönes Zimmer zum Wohlbefinden.Hier steht der Patient im Mittelpunkt.Ich habe viele Tipps und Übungen erhalten, die ich alleine weiter machen kann.
|
Naseweis16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal/ Ärzte/ Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte fünf Wochen in der Klinik verbringen. Das Personal ist freundlich, das Ärzteteam, sowie die Psychologen sind hervorragend! Die Sporttherapeuten sind motiviert und vermitteln das Gefühl viel Freude an ihrem Job zu haben.
Die Zimmer (ich war im Haus Pamir in einem neu renovierten Zimmer) sind sehr hübsch und komfortabel.
Das Essen ist Geschmackssache. Ich hätte mir mehr Auswahl und Abwechslung gewünscht.
Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
|
Hexe8689 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Reizstrom ,Physio und Wirbelsäulengym. super klasse
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Lendenwirbel und Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hi,
ich spreche hier jetzt nur von der Fachabteilung Orthopädie und den Ärzten und Therapeuten.
Am Aufnahmetag und in der Zeit wo ich da in der Reha war waren die Ärzte sehr nett und man konnte imm zu Ihnen hingehen wenn was war.Die Therapeuten in der Orthopädie sind superklasse. Es wurde alles fachmännisch aber locker und immer mit einem Spaß bei der Arbeit gemacht. Sodass man sichrundum wohlfühlte. Und ich muss sagen das Endergebnis war klasse. Ich war das erste Mal komplett Schmerzfrei..Die verstehen ihr Handwerk sehr.
Die Physiotherapeutin hat mich wirklich schmerzfrei bekommen sodass ich vor Ort jetzt genau so eine suchen werden.Reizstrom an den Knien hat mir auch sehr geholfen sodass ich bis jetzt immer noch keine Schmerzen dort spüre. Ich war vom 07.11-28.11.2024 dort in der Reha.
Das einzige was ziemlich schlecht war,war das Essen..vollgepumt mit Glutamat.Un da ich eine Darmerkrankung hatte war Mittagessen für mich kaum möglich. Denn der Überraschungsteller war noch schlechter als das Essen.
|
SirNobby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katatrophal!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaotisch!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kann ich nichts zu sagen!)
Pro:
Die Lage der Klinik
Kontra:
Fast alles.
Krankheitsbild:
HWS, BW, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Komplett Unzufrieden. Organisatorisch eine Katastrophe.
Diese Klinik benötigt drei Monate, um festzustellen, dass man einen Patienten nicht aufnehmen kann. Die Fragebogen, die alle drei Wochen von der Klinik mit jeweils abgewandelten Fragen einem zugesendet wurden, sind pünktlichst beantwortet worden. Als man dann die von der DRV - mit dem Vermerk bevorzugt zu behandeln (dringlich) - genehmigte orthopädische Reha in eine kardiologische Reha umwandeln wollte und ich diesbezüglich eine schriftliche Stellungnahme erhalten wollte, wird nur die DRV über die Absage unterrichtet. Das ist eine absolute Frechheit, wie hier mit Patienten umgegangen wird. Diese Klinik spielt durch ihre Trägheit mit der Gesundheit von Patienten.
|
JanetLi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapien, Umgebung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da es meine erste Reha gewesen ist, habe ich keine Vergleiche...dennoch kann ich die Vamed Rehaklinik Damp sehr empfehlen. Ich habe mich hier sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte und Therapeuten sowie Küchen- und Reinigungspersonal waren immer freundlich und sehr bemüht, daß man sich gesehen und bei Allem wohl fühlt. Besonders bedanken möchte ich mich bei Fr.Dr. med. Seger und Frau Insinger für die sehr herzliche und angachierte Betreuung, ebenso bei Frau Bergknecht-Wetzel für die tollen und hilfreichen Gruppentherapien.. nicht zu vergessen Frau Spudy (und ihre Kolleginnen) mit ihrer warmherzigen und verständnisvollen Art....ich hatte immer das Gefühl das man als Mensch mit seiner Geschichte im Mittelpunkt steht. Dafür ein herzliches Dankeschön von mir...auch alle angebotenen Therapien waren spitze und die Umgebung traumhaft. Hier kann man echt neue Kraft tanken und bekommt von allen Seiten Hilfe. Unterkunft und Essen ..da gibt's nichts zu meckern...ich habe hier in Damp wieder zu mir gefunden und bin leistungsfähiger wieder nach Hause gefahren. Dafür bin ich unglaublich dankbar. Fazit: Die Klinik ist top
|
Tommy60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ma waren alle sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste mal in der Klinik und auf Kur. Kann keine vergleiche zu anderen Kliniken stellen. Mein Zimmer war recht groß, mit Blick auf die Ostsee und einem großem Balkon. Wenn das Zimmer nicht recht renovierungsbedürftig wäre, wäre es ein super Zimmer. Aber es hat alles funktioniert und es wurden wohl schon einige Etagen renoviert.
Die Therapeuten waren alle sehr nett und zuvorkommend. Habe mich da recht wohl und gut aufgehoben gefühlt. Der Arzt hat sich recht gut um mich gekümmert und es wurden viele Untersuchungen gemacht.
Beim nächsten mal werde ich versuchen wieder nach Damp zu kommen. Kann ich nur weiter empfehlen.
|
ka24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Nephrologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist gut, dass die Klinik modernisiert wird, was auch bitter nötig ist.
Das Personal macht allerdings durch Freundlichkeit und Kompetenz den fehlenden Komfort wieder wett.
Leider war das Essen in kleinster Form an die Bedürfnisse der Nephrologisch erkrankten angepasst.
Stichwort Kalium und Phosphat.
Sehr gern komme ich dennoch wieder in diese Klinik und gebe diese Empfehlung gern weiter.
Das Essen ist nicht gut für Nierenkranke und Dialysepatienten. Es ist zu viel Kalium und Phosphat enthalten und viel zu viel Salz. Das macht unerträglichen Durst. Am Samstag gibt es Eintopf und Bananen. Man kann sich anderes Essen bestellen: Es gibt Nierenteller, die sind aber tomatenlastig und unappetitlich. Man kann sich aber neutrale Pfannkuchen und Quark bestellen (das wurde mir leider erst in der 4. Woche mitgeteilt).
Die Ernährungsberaterin wollte sich um eine Verbesserung kümmern. Das scheint seit letztem Frühjahr nicht geschehen zu sein.
|
skater65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterbringung, Qualität der Therapie
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Schulter- und Fußprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war die letzten 4 Wochen zum 2. Mal nach 2018 in Damp und war weniger begeistert. Viele Leistungen, wie Wasserbehandlungen waren stark eingeschränkt. Mehr als aller 2 Tage waren Aquajogging bzw. Bewegungsbad angeblich aus Personalmangel nicht möglich. Von der Entscheidung, das Personal anstelle ins freie Schwimmen ins Entdeckerbad zu schicken, hat mich von den Socken gehauen, noch dazu das Argument, dass man dort ja Geld bekommt. Das Entdeckerbad als Ausweichort für das freie Schwimmen anzubieten, ist unmöglich, da man dort nicht ausdauernd schwimmen kann. Die Unterbringung im Haus Pamir war hervorragend, da ich mit meinem Mann zusammen, der auch als Patient in Damp weilte, eine Art Apartment mit Wohnzimmer und 2 Schlafzimmern hatte. Mit den Ärzten und Therapeuten war ich sehr zufrieden, schön das es teilweise die gleichen waren, wie in 2018.
|
BrittaRu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Therapeutenteam - tolle Lage - tolle Zimmer - tolle Aussicht
Kontra:
geschmacksneutrales todgegartes Mittagessen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle + ISG + Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann von vorne bis hinten nur Positives berichten - einzige Ausnahme: Das Essen ist verbesserungswürdig. Aber von vorne:
Ich bin bereits weit vor meiner Aufnahmezeit angekommen, wurde jedoch sehr freundlich empfangen, die Eingangsuntersuchung wurde sehr früh angesetzt, so dass ich bei schönstem Wetter noch Zeit für einen Orientierungsgang hatte. Im Haus Pamir untergebracht, konnte ich pünktlich um 12 Uhr mein wirklich sehr schönes Zimmer mit Ostseeblick in Etage 11 beziehen - ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Da die Klinik direkt an der Ostsee und dem kleinen Yachthafen liegt, konnte die Aussicht nicht schöner sein. Selbst aus dem Therapiezentrum und dem Schwimmbad heraus hatte man oft einen ungetrübten Blick direkt auf die See. Einige Therapien fanden direkt am Strand statt - herrlich !
Die Ärzte, Schwestern und vor allem die Therapeuten/-innen waren durchgängig sehr nett, gründlich und fachlich TOP - vielen Dank für die sehr gute Betreuung.
Einzig beim Essen gibt es Verbesserungsbedarf. Das Mittagessen war leider zu Tode gegart und meist sehr geschmacksneutral. Gerade Gemüse sollte noch Vitamine aufweisen... Mehr Auswahl an verschiedenen Salaten würde hier vieles retten. Aber gegen das Essen kann ich selber etwas tun - z. B. Auswärts essen, eine Gewürzmühle anschaffen etc. Von daher Geschmackssache - aber gute Therapien sind unbezahlbar, und die hatte ich definitiv !
Das alles + super Wetter + super nette neue Bekanntschaften haben die Reha zu einem vollen Erfolg gemacht - ich komme jederzeit gerne wieder
|
Ostermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dankeschön für die gute Betreuung ????????
Sehr guter Aufenthalt, tolle Anwendungen. Alle Mitarbeiter immer freundlich und gut drauf mit Spaß an ihrer Arbeit.
Ich bin wirklich dankbar für die Herzlichkeit und Professionalität des gesamten Personals. Ihre unermüdliche Arbeit bleibt nicht unbemerkt und hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
|
Rolf_sh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (absolute Katastrophe)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hab keine bekommen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hab keine bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unzumutbar und dilletantisch)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie / Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Hier mein Erfahrungsbericht mit dieser Klinik.
Ich könnte Romane schreiben, will es aber kurz machen.
Habe meinen Bewilligungsbescheid für eine medizinische Reha im März 2024 bekommen, mit Starttermin für die Maßnahme am 15.09.2024. Am späten Nachmittag des 14.09.2024, also 1 Tag vor Antritt, bekam ich einen Anruf von der Klinik, in dem man mir lapidar mitteilte, dass die Reha, auf Grund von Ärztemangel, ersatzlos gestrichen ist. Ich war erst vollkommen baff und glaubte an einen Scherz, aber es war keiner. Dann bot man mir noch an, mich für April 2025 nochmals zu bewerben, weil dann ggf. wieder etwas frei werden könnte. Das werde ich natürlich nicht tun!!! Dann sagte man mir noch, das der Kostenträger, die Rentenversicherung bereits informiert sein, was sich im Nachhinein als Lüge herausstellte. Die wussten nämlich von rein garnichts und waren vollkommen entsetzt, wegen dieses Vorgangs. Es käme schonmal vor, dass Rehas verschoben, bzw. abgesagt werden, aber auf keinen Fall so dermaßen kurzfristig. Nun sitze ich auf gepackten Koffern und warte darauf, dass man mir einen Ersatz anbietet, was aber laut RV nicht so einfach sein wird. Ich habe gelesen, dass eine bewilligte Reha, nach 6 Monaten angetreten werden muss, ansonsten verfällt die Bewilligung und das ganze Prozedere geht von vorne los. Wo sind wir eigentlich, in einer Bananenrepublik oder was?
Hat jemand von euch schonmal etwas Ähnliches erlebt, dann meldet euch doch bitte.
|
Thorbenpat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die therapeuten
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der VAMED Rehaklinik in Damp im August/September 2024. Aufgrund der vielen negativen Bewertungen war ich ein wenig ängstlich, was mich erwartet.
Mir hat es gut gefallen/getan. Die Anwendungen sind super, auch wenn nicht immer alle verordnet Anwendungen durchgeführt werden, bei mir war es das Nordic Walking.
Das Essen ist ok, man muss sich darüber im Klaren sein, dass es kein 5 Sterne Hotel ist! Aber allein, dass sich man 28 Tage keine Gedanken machen muss, was man ißt, ist super.
Ich hatte ein renoviertes Zimmer, aber auch die unrenovierten sind ok.
Mein Fazit: Lasst euch auf die Reha ein und genießt die schöne Umgebung!
Ich war 4 Wochen zur Reha in Damp.Ich war eigentlich mit allem zufrieden.Alle waren sehr nett und hilfsbereit, das Zimmer war neu renoviert im Haus Pamir, 12. Etage.Toller Blickauf die Eckernförder Bucht sowie auf die Felder und Sonne bis abends.Die Anwendungen waren hilfreich und die Therapeuten engagiert und immer gut drauf.Natürlich ist das Essen kein Sterne-Menü und ja, es wiederholt sich gerade morgens und abends.Aber es gab dennoch abends oft noch etwas anderes außer Brot.(Die Brat-Rollmops kann ich sehr empfehlen).Leider fand die psychosomatische Therapie bei mir nicht statt, obwohl im Vortrag zum Thema Schlaganfall eine mögliche Post-Schlaganfall -Depression ausdrücklich angesprochen wurde. Schade, dass gerade dieses wichtige Thema dann nicht angeboten wird.Alles in allem kann ich Damp aber auf jeden Fall als Reha-Therapie empfehlen.
|
Smilla0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapien, Umgebung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tips, Anregungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vielseitig, kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (hat alles gut geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Haus Passat befindet sich aktuell in der Sanierung)
Pro:
vielseitige Therapien und Angebote
Kontra:
Im Winter vielleicht etwas einsam
Krankheitsbild:
Cocarthrose Grad IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vergleiche kann ich keine anstellen, das war meine erste Reha. Ich kann eigentlich nichts Negatives berichten. Ich hatte ein noch nicht saniertes Zimmer, aber alles, was man braucht, ist vorhanden. Gereinigt wird regelmäßig, das Fenster habe ich selbst geputzt. Die medizinisch und therapeutisch tätigen Mitarbeiter sind sehr engagiert, freundlich und, soweit ich das beurteilen kann, kompetent. Immer offen für Fragen, teilweise mit norddeutschem Humor und Herzlichkeit brillierend, konnte ich viel nützliche Ideen und Anregungen mit nach Hause nehmen. Das Küchen- und Reinigungspersonal ist freundlich und zugewandt, ebenso die netten Damen im Empfang.
Die Wochenenden sind meist zur freien Verfügung, und die Umgebung läd zum Wandern, Radfahren und natürlich Baden ein. Es lohnt sich, ein eigenes Fahrrad mitzubringen, wenn man vorhat, Touren zu unternehmen. Während der Saison gibt es zwar auch eine Leihstation, aber da sind die Räder natürlich kein Schnäppchen. Wer eher die Ruhe sucht: hinter dem NSG Schwansener See schließt sich eine kleine Steilküste an, schön zum Steine sammeln oder mal in Ruhe Chillen. Was man noch einstecken sollte (so es passt) ist ein Campingstuhl für den Balkon, einen kleinen Rucksack und vielleicht die Lieblingswürzmischung zum Nachwürzen. Für alles, was man vielleicht doch vergessen hat, gibt es einen Edeka am Hafen...
|
dacle berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bezogen auf Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (In unserem Fall)
Pro:
Therapie
Kontra:
Eng getaktete RehaFabrik ohne Problemtoleranz
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht - nach den Ereignissen versuche ich es zumindest.
Sicher kamen bei meiner Frau alle hier lesbaren negativen (es gibt ja auch positive) Erfahrungen zusammen - und - genau dass war das Problem.
Essen grenzwertig - geschenkt!
Ruppiges Personal in Teilen - geschenkt! (Hier aber direkt die Erfahrung - engagiertes, zu freundliches Personal wird von den Kollegen beäugt und noch im Klärungsgesprech unterbrochen und zurechtgewiesen)
Meine Frau hat ein Jahr auf den Platz gewartet, bei anderen schien es wesentlich schneller gegangen zu sein.
Zimmer nach einem Jahr Wartezeit - Pflegezimmer, dass sie nicht nötig hatte, mit absolutem Krankenhausflair - nicht fürs Wohlbefinden geeignet. Ansonsten gibt es vorrängig Zimmer mit wohnlicher Einrichtung. Zusätzlich - direkt über einer Baustelle mit zwischenzeitlicher starker Geräuschbelästigung. Meine Frau hat MS mit starker Fatique, Spastik und - Geräuschsensibilität! Ausweichzimmer nach Eskalierung angeboten - eine Etage tiefer, neben der Baustelle!
Ich möchte hier nochmal nachlegen!
Sauberkeit - geschenkt!
Badeinrichtung und Alter geschenkt!
Aber - sobald man eine Beanstandung hat ist man im System Vanmed - Rehaklinik Damp selbst das Problem!
PROBLEMAVERSION - auf den unteren Klärungsebenen. Die häufigste Aussage - "na, was haben Sie den erwartet?" Dann genervtes Augendrehen und dauerhafte Stigmatisierung im weiteren Umgang.
Freundliches, diplomatisches Problemmanagment auf den oberen und höchsten Ebenen. Aber dort wird nicht das Problem des Patienten gemanaged, sondern das Problem Patient hochprofessionell im seine Schranken verwiesen.
Resultat: nach zwei Tagen und zwei sehr guten Therapieeinheiten abgebrochen. Insgesamt 1000 Kilometer gefahren, meine Frau verzweifelt und kränker wieder mit nach Hause genommen - desillusioniert, gedemütigt bei Anblick der eigentlich verfügbaren Zimmer.
Fazit: sicher kam bei meiner Frau voel zusammen, was andere nur in Portionen erfassen - aber NOGO
|
Agathe.S berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sport/Physiotherapeuten
Kontra:
Bei der Rezeption ist in punkto Freundlichkeit noch viel Luft nach oben.
Krankheitsbild:
NPP L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 3 Wochen zur Reha. Die Unterbringung erfolgte im Haus Passat im 10 Stock.Und ja die Zimmer sind abgewohnt,die Reinigung auf Grund von Zeitmangel nicht gründlich. Der Balkon sowie die Fenster haben schon lange keine Reinigung erfahren. Auch beim Thema Ernährung ist noch Luft nach oben, die Ernährungsseminare erklären ja ausführlich,wie es gehen könnte,..jetzt zum Thema Rezeption Leider sind die Damen dort seeeehr unfreundlich. Jede Frage war den zuviel. .Jetzt was positives. DANKE An ALLE PHYSIO/SPORTTHERAPEUTEN. Diese sind hilfsbereit, immer freundlich und geben wertvolle Tipps auch für Zuhause. Diese machen einen tollen Job.
|
Sonnenschein71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Niereninsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinisch und Physiologisch war Klinikaufenthalt ok.
Ich würde allerdings kein zweites Mal in die Klinik(Haus Passat) gehen.
Das erste Zimmer war von der Einrichtung alt aber sauber. Das Reinigungspersonal auf der Station bemüht und freundlich.
Dann das zweite Zimmer,( Umzug wurde angeordnet,weil eine Station saniert werden musste).
Das zweite Zimmer, hat sehr unangenehm gerochen. Der Duschkopf war sehr verkalkt. Die Schiebetür des Kleiderschrankes ließ sich nicht vollständig öffnen.
Aber für mich war das Essen am schlimmsten. Die Qualität ist schlecht. Selbst Gurken und Tomaten werden aus Tüten in die Schüsseln am Buffet
Das Personal ist bis auf wenige Ausnahmen an der Rezeption sehr unfreundlich und übermäßig oft genervt.
Allerdings muss man wirklich die Therapeuten lobend erwähnen, sie machen gute Arbeit und sind immer freundlich gewesen.
|
Diba2870 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Rezeption sehr unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Haus Pamir)
Pro:
Sportliche Angebot
Kontra:
Sauberkeit und Verpflegung
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guter Standort der Klinik. Restaurants an der Promenade könnten gastfreundlicher werden.
Angebot der Therapien war ok, und konnte wöchentlich nachgebessert werden.
Die Zimmer sind im Haus Pamir gut; allerdings lässt die Sauberkeit und das Hygienekonzept zu wünschen übrig. Auch das Essensangebot widerspricht sich zum Seminar der gesunden Ernährung!!! Hier besteht dringender Handlungsbedarf!
Die Ärzte wirken häufig überfordert und hatten wenig Zeit für die erforderlichen Therapiegespräche.
Wogegen das Therapeutenteam sehr gute Arbeit leistet. Personal war freundlich und kompetent.
15:34
Erfahrungsbericht: Hallo,
Also...ich kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Ich war im Mai 2024 in Damp für 4 Wochen im Haus Passat untergebracht. Mein Zimmer war wirklich prima, es war noch nicht neu,aber es war sauber, ich hatte ein gutes Bett,ein sauberes Bad, jeden Tag firsche Handtücher, und eine Aussicht auf den Yachthafen der unbezahlbar war.
Zu den Mahlzeiten, ich glaube die meisten vergessen hier das es kein Hilton Hotel ist. Diese Klinik und viele andere haben ein Budget und dafür ist es gute Auswahl von der man wirklich satt werden kann., Wenn ihr alle die hier so schimpfen, euch das nicht geschmeckt hat, ihr hattet die Wahl draußen zu essen,.
Brauchte man aus gesundheitlichen Gründen bestimmte Lebensmittel konnten die Netten Servicemitarbeiter jederzeit angesprochen werden.
Die Therapeuten und Ärzte haben mir sehr geholfen, mein Therapieplan war gut.Jederzeit zwischen den ganzen Anwendungen konnte man sie ansprechen
Ich kann das jammern auf hohem Niveau nicht nachvollziehen. Wenn ich zur Reha fahre muss ich mich auch darauf einlassen,
Ihr habt alle Euer eigenes Zimmer,Privatsphäre, ein Bad im Zimmer, TV und Vollverpflegung
Wenn ihr Urlaub machen wollt fahrt woanders hin ,aber nicht in eine Rehaklinik.
Ich kann diese Klinik Damp wirklich sehr empfehlen, in 2 min ist man am Strand und an der Ostsee und man kann sich wirklich sehr gut erholen.
Ein großen Dank an meine lieben Therapeuten und meine beiden Ärzte. Es war eine wunderschöne Zeit, Macht weiter so.
Geht die Renovierung weiter voran ?
Bin schon mehrere Male dort gewesen auch im Pamir
Das letzte Mal in 2017 da hatte ich ein renoviertes Zimmer im 12.Stock
2020 konnte ich nicht dort hin wegen Corona da war ich in Thüringen...ist halt nicht Ostsee....
Bin bisher immer mit allem vollstens zufrieden gewesen
|
Jenny1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (In der Dusche wäre eine Festhaltemöglichkeit gut)
Pro:
Behandlungen, Arzt, Personal, Umgebung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vieles, was ich hier lese ist Jammern auf hohem Niveau.
Dr. WINTER, dem ich hier einen riesen Dank aussprechen möchte, ist super kompetent und sehr empathisch.
Die Therapeuten sind super und ebenfalls empathisch und sehr nett. Ich habe nur gute Erfahrungen gemachten denke wie man in den Wald hineinruft schallt es auch zurück!
Zimmer sind eingerichtet wie ein Hotelzimmer und die Umgebung lädt zum Entspannen ein.
Auch das Essen ist natürlich nicht First Class, aber es schmeckt, und wenn man eben mal nachwürzt. Wir befinden uns ja nun mal nicht in einem Nobelhotel!
Ich habe große Fortschritte gemacht, mich super erholt und hinterlasse hier meinen großen Dank an die gesamte Belegschaft.....weiter so!
Sind Sie sicher, dass Sie in der Vamed Klinik waren? Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.
Therapien, die nicht auf mein Krankheitsbild passen, verwöhnte Zimmer (nie renoviert) Betten, auf denen man nicht schlafen kann, dreckige Balkone, und ein Umfeld in dem fast alles geschlossen ist. Hafen seit vorigem Jahr zerstört! Wo bitte ist hierbei der Gesundheitseffekt? Ich jedenfalls kann nichts Gutes dabei feststellen. Ganz im Gegenteil:
Ich bin kränker nach Hause gekommen und habe noch heute mit den Folgen zu kämpfen.
Sind Sie sicher, dass Sie in der Vamed Klinik waren? Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.
Therapien, die nicht auf mein Krankheitsbild passen, verwöhnte Zimmer (nie renoviert) Betten, auf denen man nicht schlafen kann, dreckige Balkone, und ein Umfeld in dem fast alles geschlossen ist. Hafen seit vorigen Jahr zerstört! Wo bitte ist hierbei der Gesundheitseffekt?
|
634 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlungen durch jeden Therapeuten
Kontra:
Verpackungsmüll der beim Essen anfällt.
Krankheitsbild:
Coxathrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hüft Op durch Dr. Höppner ( Gelenkzentrum Schleswig ) am 27.Mai. 24 .
Ab den 31.05. dann rüber in die Reha.
Dort habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Viele unterschiedliche Anwendungen zum Muskelaufbau der Bein- und Gesäßmuskeln. Sehr wichtig für den Halt der neuen Hüfte.
Alle Therapeuten sehr kompetent und zugewandt.
Ärztliche Begleitung auch sehr gut.
Sehr zu empfehlen sind auch die Vorträge/ Seminare der Therapeuten.
Ich war im Haus Pamir untergebracht, Zimmer sehr großzügig geschnitten.
Frühstück, Mittagessen und Abendbrot gut, auch für Vegetarier gibt es Mittags ein Gericht.
Wer auf die Gehhilfen angewiesen ist wird bedient, Personal auch sehr freundlich und aufmerksam .
Vom Tag der OP bis zum Ende der Reha habe ich Fortschritte gemacht die ich in der kurzen Zeit nicht fur möglich gehalten habe .
Ich kann die Reha in Damp nur empfehlen, ich war 3 Wochen dort.
Hervorragende Physio- und Ergoabteilung mit einer Vielzahl an Geräten und Hilfsmitteln
Sehr kompetente, empathische Therapeuten, die sehr individuell auf die Bedürfnisse der Rehabilitanden eingehen. Sehr gute Kombi von neurologischer und orthopädischer Reha. Habe sehr davon profititiert.
Großer Geräteraum mit vielen - teilweise nicht ganz neuen aber funktionalen - Geräten mit Blick direkt auf die Ostsee
Zusätzlich Therapiebad, Schwimmbad mit unterschiedlichen Wassertiefen, diverse Elektroanwendungen, manuelle Therapien usw.
Sehr großer Katalog an Einzel- und Gruppentherapien, bei deren Auswahl man auch mitentscheiden kann.
Nach Möglichkeit/Wetter werden viele Einheiten nach draußen verlegt (Ostseestrand direkt vor der Haustür).
Zimmer werden aktuell (Mai 2024) nach und nach modernisiert. Hatte ein altes, war aber auch nicht so schlecht.
Essen bekommt nicht unbedingt Sterne, war aber sehr akzeptabel. Und bei 28 Mittagessen keine Wiederholungen - Respekt!
Beim Essen SB und freie Platzwahl. Mittags 2 Menüs zur Auswahl, zusätzlich Sonderkost. Gehbehinderte bekommen es an den Platz gebracht.
|
Bienchen62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2924
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut organisierter Ablauf
Kontra:
Haltegriff in der Dusche fehlt
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Knie Tep durfte ich im Haus Pamir meine Reha verbringen.
Von den Therapeuten,den Ärzten, dem sozialen Dienst bis hin zu den Angestellten für den reibungslosen Ablauf war ich sehr zufrieden. Sehr empathische Menschen haben mich und viele andere Patienten betreut. Mein Zimmer war saniert, in der Dusche hätte mir ein Haltegriff mehr Sicherheit gegeben. Das Essen war in Ordnung , morgens frische Brötchen , mehrere Sorten Wurst , Käse und Salate zur Auswahl. Da war für jeden Geschmack etwas dabei. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
|
Auclairdelalune berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
das salzige Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha in dieser Klinik hat mich endlich wieder auf die Beine gebracht. Es herrschte eine gute Atmosphäre, sehr persönlich übrigens, trotz der Größe. Gute Ärzte und Therapeutinnen. Freundliches Personal.
Mir haben alle Anwendungen gut gefallen und gut getan. Neu entdeckt habe ich für mich Nordic Walking. Das mache ich jetzt auch zu Hause.
Dass ich nach der Dialyse eine Pause brauche und danach erst recht keinen Sport machen kann, hat die Planungsabteilung bis zum Schluss nicht verstanden. Durch die Dialyse fehlten mir auch jeweils 1 Gruppentherapie in der Woche und diverse Seminare, was ich schade fand. Aber was nicht geht, geht nicht. Immerhin durfte ich deshalb 1 Woche länger bleiben.
Das Essen ist allerdings nichts für Dialysepatienten. Es ist viel zu salzig. Man bekommt schrecklichen Durst davon, darf aber nicht trinken. Erst nach und nach bekam ich heraus, was man anstelle essen kann: Pfannkuchen, Quark, Eier. Die "Nierenteller" waren teils tomatenlastig, teils gepfeffert und teils unapetitlich. An manchen Tagen gab es nur Kartoffeln (bei 2 wählbaren Essen), was für Dialysepatienten auch schwierig ist. Darüber müsste nochmal grundätzlich nachgedacht werden. Es kann nicht sein, dass man als Dialysepatientin dem Essen hinterher laufen muss, weil nicht alle Mitarbeiterinnen wissen, was möglich ist.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Die Zimmer waren schön und praktisch eingerichtet (vielleicht fehlen im Bad ein paar Haken). Man kann nur hoffen, dass am Ende alle Zimmer im Passat erneuert sind.
Ich bin sehr froh, in Damp die Reha gemacht zu haben. Danke!
PS: Weil hier danach gefragt wurde: Ein Stück Handseife ist mitzunehmen.
Auf den Balkonen trocknet man besser keine Wäsche (die Möven sch ... alles voll) und bloß keine Esssachen auf den Balkon stellen.
So positive Erfahrungen mit Damp hätte ich auch gerne gemacht. Bei mir war es eine reine Katastrophe. Zimmerund Matratze unzumutbar. Alles weitere auch nicht besser. Also Lest auch bitte die negativen Erfahrungen, bevor ihr euch für diese Klinik entscheidet. Diese Erfahrungen geben ein realistisches Bild wieder.
|
SabineGroß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamte Behandlung
Kontra:
Fahrstühle
Krankheitsbild:
LWS, Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit fünf Tagen wieder zuhause und ich muss sagen, dass es mir außerordentlich gut in der VAMED-REAHA Klinik Haus Passat gefallen hat. Ich bekam ein nicht renoviertrtes Zimmer zugewiesen, was mich in keinster Weise gestört hat.
Es gibt sicherlich immer wieder Menschen, die sehr unzufrieden sind und garantiert ein Haar in der Suppe suchen und auch finden werden.
Jede Mahlzeit war reichlich, jeder wurde gut satt bei verschiedenen Brötchen- bzw. Brotsorten, zwei verschiedenen Mittagessen und abendlichen Leckereien.
Ich glaube, dass einige vergessen, dass wir dort sind, um gesünder zu werden und wir uns nicht auf einer kulinarischen Reise befinden, was im Übrigen auch die Renten- bzw. die Krankenkasse finanziert.
Punktabzug gibt es für den nicht angebotenen Nachmittagskaffee, den man sich für teuer Geld am Automaten oder im Café kaufen muss.
Bedenken hatte ich auch bei den teilweise nicht funktionstüchtigen Fahrstühlen, bei denen ich immer froh war, im 8. Stock anzukommen.
Alles in allem würde ich mit Dank jederzeit wieder in der VAMED-Klinik zur REHA wieder hinfahren, auch mit herzlichem Dank an die Physiotherapeuten.
Mit liebem Dank, Sabine Groß
|
SimiSimi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top Team)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Ärzte mit offenem Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten
Kontra:
Fahrstühle, Gebäude
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit aufgrund der teilweisen schlechten Bewertungen mit gemischten Gefühlen nach einer Knie-Tep hingefahren und wurde eines Besseren belehrt.
Ich bin kurz nach meiner Knie-Op in absolut desolatem Zustand angereist und wurde einfach nur spitzenmäßig aufgefangen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die verständnisvollen Schwestern und den Oberarzt die mich in Empfang genommen haben. Schmerzmanagement war super. Medikation musste mehrfach umgestellt werden da einige Medikamente nicht vertragen wurden.
Die Gebäude sind abschreckend und die Fahrstühle nichts für Menschen mit Klaustrophobie da in den 4 Wochen Aufenthalt 2 mal mit Patienten steckengeblieben.
Mein Zimmer im Haus Pamir war ein -sehr schönes- Hotelzimmer mit Boxspringbett, allerdings ohne Haltegriffe in Dusche.
|
K.Hoffi berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nicht erfogt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Patienten Aufnahme am Telefon
Kontra:
Unkooperative Terminvergabe
Krankheitsbild:
Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 10 Monaten wurde mir mitgeteilt, das meine Reha aus Kapazitätsgründen nicht möglich ist.
Einen persönlichen Ansprechpartner gibt es nicht.
Desweitwrn hätte ich nicht auf Emails reagiert.....Lüge
Über die Klinik kann ich persönlich nichts sagen, da ich dort nie anreisen werde.
Allen die dort sind oder sein werden, gute Erholung und Erfolge
|
MONE712 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
DTT
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lage direkt am Meer.Freundliche und kompetente Therapeuten.Saubere und gut ausgestattete Trainingsräume,Schwimmbad.Zimmer im Haus Pamir auf Hotelniveau.
Einzig das Essen hätte besser sein können.Mittags Auswahl aus 2 Gerichten,eins vegetarisch.
1 Kommentar
Hi.
Kannst du mir ungefähr sachen wie der tagesablauf so in der Klinik ist.
Bin ab nächste Woche da.
LG lena