VAMED Rehaklinik Damp

Talkback
Image

Seute-Deern-Ring 30
24351 Damp
Schleswig-Holstein

178 von 256 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

258 Bewertungen davon 54 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (258 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (52 Bewertungen)
  • Orthopädie (137 Bewertungen)
  • Psychosomatik (32 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Abzocker wie sie im Buche stehen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Nur auf Profit ausgelegt
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist teilweise sehr vernachlässigt viele alte Zimmer Patienten werden regelrecht ausgenommen alles kostet extra zb.Kaffee nach dem Frühstück.Eigenes Kaffee im Haus hat grundsätzlich am Wochenende geschlossen Über Ostern war diese kaffeeteria 4Tage zu. Preise ansonsten unverschämt hoch Patienten sind der Klinik ausgeliefert und müssen diese Preise akzeptieren Note 5 dafür Fernseher kostet 35€ für 3 Wochen und funktioniert nicht richtig Parkgebühren sind horent wer kein eigenes Auto hat ist ausgeliefert da die Klinik total abgeschottet ist.die Leistung der Ärzte sehr oberflächlich Mann hat das Gefühl das hier nur durch geschleust wird Es gibt bessere Kliniken als diese.Schade Haltepotenzial aber wird nicht genutzt

Aufenthalt in Damp

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Betr.die Gebäude und Umgebung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Gebäude und Umgebung
Krankheitsbild:
Herzklappe und Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck von Damp bzw.der Gebäude war schrecklich . Mein Mann fragte mich ob ich wirklich hier bleiben möchte. Aber die sehr nette,empatische Schwester von der Aufnahme relativierte meinem Eindruck.
Ich war im Haus Pasat in einem renovierten Zimmer untergebracht.
Die Therapeuten, Schwestern und Ärzte sind absolut Top.
Bei den Damen von der Rezeption ist in punkto Freundlichkeit noch Luft nach oben.
Das Essen war frisch und abwechslungsreich. Nörgler gibt es überall. Ich hatte mich für die vegetarische Küche entschieden und die war gut.

Die medizinische Versorgung/Behandlung ist.
Die Gebäude und Damp selbst sind trostlos und abgerockt.

Therapieziel erreicht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch Fachlich
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Z.N. Nierenspende und Z.N.Sigmaresektion mit daraus resultierenden Tachikardie.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeutisch und medizinisch ist man hier auf absolutem Top Level. Ich war auf der kardiologischen Station und bin von dem Angebot aber auch von der Zusammenarbeit mit dem Patienten begeistert. Vielen Dank an das ganze Team. Hier wird Fachkunde und Empathie vorbildlich kombiniert.
Meine vorher abgesteckten und besprochenen Ziele wurden in der Reha erreicht und der Plan für die ambulante Fortsetzung gefertigt.
Auch die Dinge, die stationär nicht erreichbar sind, wurden für die ambulante Therapie definiert.
Die Kommunikation darüber war makellos.
Das Essen ist abwechslungsreich und bekömmlich nur lecker ist es nicht, aber das ist bei Großküchen generell ein Problem.
Die Lage, das Klima und das Wetter lassen mich sicherlich dort auch mal einen Urlaub verbringen.

Ach und ein Tip an alle Patienten, gebt den Reinigungskräften mal ein Trinkgeld, die sind großartig und halten Eure Zimmer sauber...

Teilbereiche verbesserungs würdig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Unterkunft und Küche
Kontra:
Leider gibt es auch unzureichend ausgebildetes Personal
Krankheitsbild:
Anlegen eines 3 aortokoronaren Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine junge Krankenschwester fiel mir durch unquallifiiertes und dominantes auftreten besonders auf.
Eine andere Krankenschwester, die das mitbekommen hatte hat das Problem später zusammen mit mir ganz einach gelöst.

Ein Teil des Hol- und bringe Dienst drückt sich vor seinen Aufgaben. Termine gingen mir dadurchh verloren.

Abzug durch Wucher

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragendes Personal
Kontra:
Merkwürdige Unternehmensgestaltung
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst muss ich einmal sagen, dass ich mir vorab hier die Bewertungen durchgelesen habe, und war äußerst irritiert. Ging’s um das Essen und ich konnte mir da keinen Reim drauf machen, denn anfangs als Reha Patient war ich davon positiv überrascht, dass man ein Buffet hat.

Ich war absolut geflasht und fand es grandios Dass man sich hier wirklich gut verpflegt fühlt.

Natürlich fehlt das ein oder andere, aber im Großen und Ganzen war das völlig in Ordnung. Dann bin ich aufgrund einer Corona Erkrankung isoliert worden und habe das Essen aus den Kliniken bekommen.

Und dann wurde mir alles klar. Das Essen ist nicht nur Menschen unwürdig! Man konnte sich auch leider nicht daran halten, was man sich ausgesucht hat.

Man hat irgendwas bekommen und auch hier, wie gesagt schlecht verarbeitet und für einen erwachsenen Mann auch definitiv zu wenig. Auch die Auswahl ist wirklich katastrophal. Zumal wenn man das Buffet genießen durfte.

Es ist wirklich schade, dass hier in zwei Häusern solche Unterschiede gemacht werden. Des weiteren verstehe ich nicht, wie man zum Beispiel den Fernseher berechnet und sich damit wirklich eine fünf Sterne Bewertung von meiner Seite dezimieren lässt… Denn für Telefon und Fernseher heutzutage eine solche Sommer aufzurufen, ist Wucher und für mich auch nicht nachvollziehbar und nur frech!

Auch WLAN zu berechnen, in den heutigen Zeiten ist frech! Selbst im Krankenhaus RD war alles kostenfrei!
Ich kann aber bestätigen, dass alle Mitarbeiter alle Anwendungen alle Arzt Gespräche zu jederzeit freundlich nett und Zuvorkommend waren und ich mich sehr wohl gefühlt habe! die Freundlichkeit an der Rezeption lässt zu wünschen übrig.

Ich hatte auch das Glück, ein renoviertes Zimmer zu erhalten und bin dafür immer noch sehr dankbar. Beim Interior Designer muss man ganz klar sagen war das wenig gut durchdacht es euch einen schweren Stuhl ins Zimmer zu stellen, denn dieser ist kaum anzuheben und das hört man über einem unter einem und neben einem, wenn dieser Stuhl verrückt wird.

Wir sind hier natürlichen am Feriengebiet. Trotz allem ist es natürlich schade im Hochsommer, wenn man mit offener Tür schlafen möchte, dass man dann wirklich von dieser lauten Bühnenmusik Beschallt wird.

1 Kommentar

TimosTine am 02.10.2023

Ich weile gerade hier seit 3 Tagen und überlege, meine REHA hier vorzeitig zu beenden.
Ich habe Damp gewählt, wegen der durchwegs positiven Bewertungen. Ich habe nicht das Glück, ein renoviertes Zimmer bekommen zu haben. Aber über den Zustand bin ich doch schockiert. V.a. was das Bad angeht. Der Wassersblauf des Waschbeckens war durchrostet, so dass das Wasser komplett auf den Boden lief. Die Armatur ist kaum noch als solche zu erkennen und das Waschbecken rundum von einem undefinierbar gelben Rand umgeben. Jetzt habe ich noch eine alte Sitzethöhung bekommen, bei deren Anblick man vor Ekel Gelbsucht bekommen kann. Es ist jetzt 16.00 Uhr und ein Handwerker ist nicht mehr zu bekommen, ebenso wie die Beschwerdestelle nicht mehr zu erreichen ist. Solche Zimmer sind eine Zumutung und sicher nicht geeignet, gesund zu werden. Darüber hinaus muss man dafür auch noch bezahlen.

Es hätte sehr schön werden können.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Unterbringung und Essen
Krankheitsbild:
Herzklappen OP und Herz-Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen Patient im Haus Passat. Mir wurde ein noch nicht renoviertes Zimmer in der 6. Etage zugeteilt. Ein derart abgewohntes Zimmer findet man heute nicht einmal mehr in einer Jugendherberge.Abgewetzte Sitzmöbel, die zum Teil an einigen Stellen durchgescheuert sind (Sperrmüll),abgeplatzte Farbe an den Wänden, Schimmel in der Dusche und Löcher im Laken.Ich dachte auf einer Reha sollte sich nach einer schweren Herz OP auch die Seele etwas erholen. Da es sich bei den Mängeln um optische Kleinigkeiten handelt wäre das für einen geübten Handwerker eine Arbeit von 3 Stunden um das Zimmer menschenwürdig herzurichten.
Bedanken möchte ich mich besonders bei dem Stationsarzt. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut beraten und informiert.Auch das übrige Personal war sehr nett und hilfsbereit.
Lediglich die Aussage einer Ärztin bezüglich meiner Kretik über mein abgewohntes Zimmer hat mich sehr verärgert.Sie meinte ich sollte demütig und dankbar sein dass ich hier meine Reha bekommen habe.
Ich zahle jetzt seit über 60 Jahre meine Krankenkassenbeiträge , da muß ich mir nicht so eine dumme Aussage anhören.
Auch die Therapeuten haben sehr gute Arbeit geleistet ,so daß ich mich schon auf einige Anwendungen gefreut habe.
Ein weiter Kretikpunkt ist das Essen.Frühstück und Abenbrot monoton,und mittags zum Teil ungenießbar.
Das ist sehr schade, denn das Essen und die sehr schlechte Wohnsituation machen die sehr gute Arbeit der Ärzte und der Therapeuten zu nichte.
Ich werde die Reha Klinik Damp nicht weiterempfehlen.

Eine schöne Zeit in der Vamed Klinik Damp

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
Nur der Sommer 2023
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde freundlich empfangen und alles wurde erklärt.
Untergebracht in der 6. Etage in einem wirklich schönem Zimmer.
Alle Klinikmitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich.
Das Essen war oberhalb von Qualität und Frische im Vergleich was man erwartet in einer Klinik.
Im großen und ganzen kann ich die Klinik sehr empfehlen.

Erfahrung Kur Damp

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai-Juni für 3 Wo. im Haus Passat und mir hat es sehr gut gefallen und auch sehr gut getan. Die Therapien werden auch auf die eigenen Wünsche abgestimmt. Genügend Freizeit für Strandspaziergänge und Ausflüge bleibt auch. Man befindet sich direkt im Urlaubsresort mit Kneipen, Bars...Versorgen kann man sich hier mit allem, was einem fehlt oder wenn einem das Essen nach ein paar Wochen eintönig wird. Apropos Essen: Zum Mittag gibt es 3 Essen zur Wahl, das entscheidet man direkt an der Ausgabe, früh und Abend ist es meist das gleiche, aber okay. Das Personal ist überall freundlich und hilfsbereit. Aus einem Körperbehinderten wird auch hier kein Hochleistungssportler und aus einem psychischen Wrack kein Mentaltrainer, das muss man wissen. Daher sollte man seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Wenn man etwas zum meckern sucht, wird man es auch finden. Ich hatte weder mit dem Essen Probleme, noch mit den Fahrstühlen, was immer mal in den Kommentaren angesprochen wurde. Ja, die Wege von A nach B sind teilweise lang, das plant man halt ein und die orthopädischen Patienten werden auch gebracht.
Tolle Gegend, ich hatte mein Fahrrad mit. Kappeln, Eckernförde und die angrenzenden Orte kann man gut erreichen, wird am WE auch per Bus mit eigener Bezahlung angeboten.
Kurtanz oder ähnliche Bespaßungen werden von der Kur nicht angeboten! Ich würde wieder kommen!

Ausgezeichnete Rehaklinik mit Können und viel ?

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts bedeutsames
Krankheitsbild:
Herzschwäche nach Myokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo erstmal,
Ich war 4 Wochen ,im März ,zur Reha im Haus Passat.
Vom ersten Moment an fühlte ich mich dort sehr freundlich aufgenommen.Von den Damen an der Rezeption ,über die sehr nette Ärztin bis hin zum Pflegepersonal...
Mein Zimmer war gut ausgestattet und Sauber..hatte auch eine ganz liebe und zuvorkommend Reinigungskraft...
Hatte jetzt auch kein Zimmer mit Meerblick,störte mich aber garnicht,da ich eh keine Zeit auf dem Zimmer verbracht habe...
Der Therapieplan war gut gestaffelt,man hatte zwischendurch noch Zeit Pause zu machen...Wenn man was vermisst hat an Therapien wurde das besprochen und geändert...
Das Essen war Mittags sehr gut,es war immer was dabei für jeden...Abendbrot und Frühstück war ausreichend vorhanden hätte mir persönlich nur mehr Auswahl an Obst gewünscht,aber Edeka ist in unmittelbarer Nähe und Dank dem Kühlschrank auf dem Zimmer alles gut zu lagern...
Die Reha war ein voller Erfolg und würde jedem dieses Haus empfehlen...
Ich werde auf jeden Fall wieder kommen...
Vielen Dank an das komplette Personal.Daumen hoch das alles so gut Organisiert und umgesetzt werden konnte auch trotz hohem Krankheitsstand...
Liebe Grüsse

Kardiologische IRENA

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation und Betreuung durch Frau Hansen
Kontra:
Keine Punkte
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 kardiologische IRENA Veranstaltungen in dem Folgejahr nach der Reha sind ein tolles Angebot der VAMED Reha Klink Damp. Aktuelle Vorträge, unter Aufsicht ein wenig an die Leistungsgrenze gehen sind Bestandteile an den Tagen. Die Veranstaltungen sind immer an einem Samstag pro Quartal, Mit den Dozenten und auch den anderen Teilnehmern werden in lockerer Runde Erfahrungen ausgetauscht . Der Tagesablauf wird von Frau Hansen geplant und sie steht mit ihrer herzlichen Art den ganzen Tag für Fragen bereit. Mit ihren guten Laune sorgt sie schon dafür das man sich sicher und wohl fühlt.

Durch die IRENA bleibt man in Kontakt mit dem tollen Team der Kardiologie und auch mit den anderen Bereichen.

Vielen Dank !!!

Hab mich wohlgefühlt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Januar/Februar 2022 zur Reha im Haus Passat.
Insgesamt hat mir die Reha sehr viel gebracht.
Es ist alles gut organisiert, die Abläufe stimmen, das Personal ist motiviert und freundlich.
Wenn man selbst mit einer positiven Einstellung dahin geht, hat man auch einen positiven Effekt. Das Haus selbst ist renovierungsbedürftig, (soll aber dieses Jahr
erledigt werden). Das Essen ist gut, allerdings nach mehreren Wochen doch etwas eintönig.
Durch Corona dürfen die Aufzüge nur mit 4 bis 5 Personen
genutzt werden, was in Spitzenzeiten (Mahlzeiten) zu Wartezeiten führt. Das Klima unter den Patienten war sehr freundlich. Ich kann diese Klinik jedenfalls weiterempfehlen. (Allein schon die Lage direkt an der Ostseee).

Reha 13.09 - 08.10.2020

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal der Station 5, Fahrdienst und Sicherheit
Kontra:
Keine Punkte
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr gute Betreuung direkt am Strand

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Betreuung
Kontra:
Baulärm
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Kardiologie fachlich sehr gut betreut. Im Stationszimmer findet man immer einen verständnisvollen Ansprechpartner und Unterstützung auch für kleine Probleme, wie z.B. Schnupfen. Im Arztgespräch wird das Programm sehr individuell zusammengestellt, auch etwas abseits von der eigentlichen Indikation. Es ist eine sehr große Klinik, man hat lange Wege und braucht etwas, um die Abläufe zu verstehen. Da ist die Rezeption leider keine freundliche Hilfe. Das Essen ist OK, steht aber im krassen Wiederspruch zu dem vermittelten Wissen in den Ernährungsseminaren. Die Lage ist wunderbar am Strand. Vom Gesundheitszentrum hat man meistens einen schönen Blick aufs Meer. Alle Zimmer haben Balkon, teilweise auch mit Meerblick. Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen, aber zweckmäßig. Es gibt leider keine Möglichkeit würdevoll mit seiner Wäsche umzugehen. Der angebotene Wäschedienst dauert 1 Woche (!) und das Waschcenter hat nur wenig Kapazität mit langen Wegen und Wartezeit. Für Hüft oder Knie-operierte kaum eine Lösung. Viele Patienten waschen und trocknen auf Ihren Zimmern. Ich würde wieder hinfahren, allerdings erst, wenn der Baulärm vorbei ist. Im Hause Pamir wird das Ostseehotel erneuert und gegenüber dem Haus Passat hat man das Ostseehotel und zur anderen Seite die Ostseeklinik, die ebenfalls gerade teilsaniert wird. Der Baulärm ist in Teilen des Gebäudes Pamir extrem und nicht mit einer Reha vereinbar. Es gibt aber auch Bereiche, die nicht so stark betroffen sind. Man findet hier in Damp ein Sportgeschäft, Frisör, einen Supermarkt, mehrere Restaraunts, eine Bar und kleinere Geschäfte.

Ich war in Damp sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Herzinfarkte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 02.12.-20.12.19 zur Behandlung in der Kardiologie der Rehaklinik Damp im Haus PASSAT. Ich bin mit einem ganz unguten Gefühl in die Klinik gefahren, da ich im Vorfeld die Patientenbewertungen im Internet gelesen habe. Heute kann ich sagen, dass ich froh bin, diese Reha gemacht zu haben, denn all die Dinge, die ich gelesen habe, wie z.B.
- die Damen der Rezeption sind sehr unhöflich
- das Zimmer ist schmutzig
- das Essen geht gar nicht
- die ärztliche Betreuung ist schlecht
usw. usw.
habe ich nicht erfahren !!

Ich bin ein sehr positiver Mensch und genau so bin ich dann auch die Reha angegangen.

Mein Zimmer war klein und zweckmässig eingerichtet, im Bett habe ich sehr gut geschlafen und mit Kleinigkeiten von daheim habe ich mir so auch eine vorweihnachtliche Atmosphäre geschaffen.

Zum Essen kann ich sagen, das z.B. das Frühstücksbuffet sehr umfangreich ist (diverse Brötchensorten, Brot, Aufschnitt, Obst etc.), mittags kann man im Vorfeld unter 3 Gerichten auswählen, dazu noch Salatbuffet sowie Dessert und am Abend gibts dann wieder essen vom Buffet. Hier findet garantiert jeder etwas für seinen Gaumen.

Die Ärzte waren einfach gut, bei den Seminaren durch Chefarzt und Oberarzt wird man top informiert, auch zu den Therapeuten kann ich nur sagen: alle !! sind sehr sehr nett und aufmerksam.

Ja und dann gab es noch das Seminar ERNÄHRUNG, dieses ging insgesamt über 7 Tage und JULIA, die Seminarleitung; hat uns viele Dinge verständlich nähergebracht und so wurde auch diese Woche für mich zu einem Highlight, weil ich gelernt habe, auch daheim Lebensmittel richtig einzusetzen.

Nicht zu vergessen ist die Nähe der Klinik zum schönen Strand, habe viele Spaziergänge gemacht und hier die Zeit gefunden, die man daheim manchmal nicht hat.
Alles in allem kann ich die Klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Becky2018 am 27.01.2020

Wenn hatten sie als behandelten Arzt?

Ich frage nur deswegen, weil ich auch in dieser Klinik war.

sehr gute Rehabilation und Neuorientierung nach Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zeitmanagement sehr effektiv)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
keine Waschgeräte in den Kliniken
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte! Es wird umfangreiches Fachwissen auch dem Patienten vermittelt (Seminare durch Chef- und Oberärzte). Sehr gute und freundliche Therapeuten. Es wird sehr deutlich gemacht, dass man zur Gesundung hier ist und nicht im Urlaub. Finde ich richtig. Aber der Ort hat auch eine sehr gute Lage mit schönem Strand, kleinen Wäldchen (z.B. Laufen/NW)usw.. Zimmer (mit Balkon) & Essen sehr gut.Alle Angestellten sind freundlich und hilfsbereit- und immer zielorientiert.Fitnesstudio mit Panoramafenstern zum Meer.Ich fand es sehr gut und hat mir sehr geholfen besser mit den Folgen der Erkrankung umzugehen.

Insgesamt eine durchaus positive Erfahrung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals und guten Therapien
Kontra:
eigentlich nichts Wesentliches
Krankheitsbild:
Bypass am Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im Mai 2019 nach einer Bypassoperation am Herz für drei Wochen in der (damals noch) Helios Rehaklinik in Damp.

Mein Eindruck differenziert: alles, was die ärztliche Betreuung und die Therapien anbetrifft, war erstklassig. Die Mitarbeiter des Hauses waren sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit (dies gilt, soweit ich es aus meiner Erfahrung beurteilen kann, auch für die hier vielgescholtenen Mitarbeiter der Rezeption; diese wurden nur durch eine Vielzahl von unnötigen und teilweise dummen Anfragen von Patienten derart blockiert, dass sie kaum mehr zu ihrer eigentlichen Arbeit kamen). Auch die Möglichkeit, das reichhaltig ausgestattete Fitness-Studio mitbenutzen zu können (leider nur ab dem späten Nachmittag, wodurch mein Abendessen oft ausfallen musste), fand ich super! Mein Zimmer mit - vom Balkon aus - freiem Blick auf den Yachthafen und die Ostsee war zweckmäßig ausgestattet (mit Kühlschrank). Einzig das Bad war schon arg in die Jahre gekommen, aber alles funktionierte und war sauber. Arg in die Jahre gekommen ist die Anlage mit dem späten "Charme" der 70er Jahre insgesamt, aber wie es hieß will der neue Eigentümer dies in absehbarer Zeit anpacken.

Ein eigenes Thema war das Essen: mir persönlich war es zu sehr kalorien-, salz- und insgesamt geschmacksreduziert. (Gut dass ich den Kühlschrank in meinem Zimmer hatte!) Ich habe in den drei Wochen in Damp ungewollt etliche Kilo abgenommen. Aber auch hier gilt, dass das Personal sehr freundlich war.

Das Umfeld der riesigen Rehaklinik ist attraktiv. Sie liegt direkt am Meer, daneben ein großer, eindrucksvoller Yachthafen. An den Wochenenden, die ich dort verbrachte, war immer etwas geboten. Von Seiten der Klinik wurden zusätzlich Bustouren angeboten. Die Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas dürftig. Infrastruktur im Sinne einer gewachsenen Ortschaft ist kaum vorhanden. Ein Edekaladen und ein Geschäft für Sportbekleidung sind so etwas wie die Höhepunkte.

1 Kommentar

Becky2018 am 14.07.2019

Wenn hatten sie als arzt in der reha. Wieso damals noch helios.

Bewertung der Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besondere Anerkennung für die zuständigen Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fr.Dr.Rhades und Herr Dr. Henke haben mich hervorragend beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sehr gute Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.02.2019 bis 07.03. Patient in der Rehaklinik.Es war meine 1. Kur nach 45 Arbeitsjahren.Ich habe mich die 4 Wochen sehr wohl gefühlt.Ich wurde umsorgt.Die Ärzte sind auf meine Wünsche und Bedürfnisse sehr freudlich eingegangen.Ich habe noch nirgens solch nettes Personal erlebt.Die Therapien waren sehr angenehm. Die Therapiepläne waren gut zusammengestellt und die Ärzte hatten jeder Zeit ein offenes Ohr wenn mir etwas nicht zusagte.Für die Freizeitbeschäftigung war auch gesorgt.Alles in Allem kann ich die Rehaeinrichtung nur empfehlen und ich würde jeder zeit noch einmal dort hinfahren.

Der aus Bayern kam

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Topleute)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapie erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War immer in Bewegung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Außer Aufzüge)
Pro:
Freundlichkeit und Aktualität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich kann nur sagen es hat alles gepasst !

Perfekte Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung und Analyse, Medikamenteneinstellung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr grosser Klinikkomplex in dem ich viel zu Fuß gehen musste/konnte, was mir sehr gut tat.
Ich fühlte mich sehr gut bei den Ärzten aufgehoben, Analyse meiner Fitnessdaten und angepasste Medikamentenversorgung funktionierten sehr gut.
Die Anzahl der Anwendungen ließ kaum Langeweile aufkommen, es war aber meist genügend Zeit um mit anderen mal einen Kaffee zu trinken.Auch die Anzahl der angebotenen Seminare war genug, Ernährung und Schulküche haben richtig Spaß gemacht.
Ich fand es sehr gut das im Pamir Restaurant keine feste Platzordnung herrscht, so kann man sich setzen zu wem man möchte.
Die Wartezeit vor Fahrstühlen ist für Gehbehinderte sehr lästig, ich war glücklicherweise in der Lage die Treppen zu benutzen , was für meine Kondition auch sehr gut war.
Die Räumlichkeiten sind nicht mehr die Neuesten aber absolut akzeptabel, ich habe auch kein 5* Hotel erwartet.
Summa summarum tolles Reha Resultat !

1 Kommentar

Becky2018 am 07.09.2018

Guten Tag

darf man fragen wenn sie als behandelten Arzt bzw Ärztin hatten in der Reha.

Jederzeit wieder Helios Rehaklinki Damp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus selbst ist etwas in die Jahre gekommen, aber:
schöne Außenanlage, direkt am Strand,
alle Mitarbeiter super freundlich
meinem Eindruck nach auch alle sehr kompetent
keine Wartezeiten bei Therapien oder Seminaren oder den Ärzten
Der Speisesaal ähnelt eher einer Kantine in einem Pflegeheim, aber:
täglich 3 tolle Gerichte zur Auswahl und das Essen ist sehr lecker
Ich würde jederzeit sofort wieder hinfahren!

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Wirbelsäulen op Hinterwandinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Betreuung.Hatte nach Wirbelsäulen- op einen Hinterwandinfarkt mit 3 stents. Therapien wurde sofort angepasst und der Rücken berücksichtigt.
Freundliche und kompetente Therapeuten. Schnelle Termine ausser Plan beim Arzt.
Für die Masse an Patienten gute Verpflegung. Mittags 3 Wahlgerichte, früh und abends gute Auswahl.
Zimmer ok, hatte Glück und eins mit Seeblick.
Es ist nicht die neueste Einrichtung, wichtig für mich das Endresultat und das War sehr gut.

2 Kommentare

Zora1918 am 30.11.2017

"Für die Masse an Patienten gute Verpflegung. Mittags 3 Wahlgerichte, früh und abends gute Auswahl."

Welche Klinik ist das, bitte?

MfG

  • Alle Kommentare anzeigen

Trotz kleiner Mängel, immer wieder Damp!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (karge Zimmer, schlimme Kopfkissen, aber Wahnsinnsausblick auf die aufgehende Sonne über dem Meer, leider dienstags bis donnerstags gar keine Zimmerreinigung in der 8. Etage (nicht mal Papierkörbe geleert), Bad kein einziges Mal gereinigt)
Pro:
Ärzte in der Kardiologie, umfangreiches Sportprogramm, Sonne, Strand und Meer
Kontra:
das ewige Gemecker der Rückenfrauen, Bundeswehrsoldaten, die ständig drauf hinweisen, dass ihnen andere Essensportionen zustehen (Fremdschäm-Momente)
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde immer wieder nach Damp fahren, fühlte mich ab dem 1. Tag gut aufgehoben, gutes Aufnamhegespräch, gründliche Untersuchung, sofortige Medikamentenumstellung, für die ich wirklich dankbar war. Hatte in meinem Therapieplan fast ausschließlich Sport und leider keinerlei Entspannungsverfahren, aber die Werte wurden kontinuierlich besser und ich kenne meine Belastungsgrenze jetzt, das war das Rehaziel für mich.

Witzigerweise meckern die Leute vor Ort am wenigsten, die wirkliche körperliche Schicksale zu meistern hatten - im Gegensatz zu den Verspannten.Die Sporttherapien sind gut und effektiv, manch ein Meckerer sollte sein System vielleicht mal zur Ruhe kommen lassen, als immer mehr und mehr zu versuchen.

Fragen sollte man sich allerdings mal, was die Marcumar-Patienten in Damp essen sollen. Hausärzte sagen immer wieder, keinen Broccoli, kein Zucchini, das gibt es in Damp leider jeden Tag und oft auch in allen 3 Essen, unverständlich mit einer Kardiologischen Fachabteilung im Haus.

Telefon- und Fernsehgebühren, WLAN, Parkplatzkosten- alles kein Thema...3 Wochen ohne alles und man hat einen wirklichen Erholungseffekt, gute Bücher gibt es überall im Haus Pamir und auch im Passat.

Ja, auch ich habe oft auf den Fahrstuhl gewartet und selbst manchmal aus Verzweiflung alle Knöpfe gedrückt. Schlussendlich habe ich genau im Fahrstuhl sehr nette Leute getroffen.

Das System Damp funktioniert gut organisiert, am Ende muss man auch selbst die Zeit nutzen und was draus machen.

Mit Angst hin, mit Hoffnung nach Hause.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Therapeuten,
Kontra:
Die Betten ;)
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund meines Herzinfarkts kam ich im August in die Helios Klinik nach Damp und kann mich absolut nicht beschweren.

Herzlich wurde ich auf Station 6 aufgenommen und toll bei sämtlichen Fragen beraten. Ein großes Lob und Dankeschön an die Schwestern auf dieser Station. !

Auch die Ärzte waren sehr aufmerksam, haben sich Zeit genommen, mich ausführlich aufgeklärt. Auch als ich meine Panikattacken bekam waren sowohl Ärzte als auch Schwestern immer sofort zur Stelle egal zu welcher Uhrzeit. (TOP)

Durch die Seminare konnte ich eine Menge für mich mitnehmen und Dinge davon auch daheim schon umsetzen !

Die Therapeutischen Anwendungen waren ausgesucht und weder zuviel noch zuwenig.

Besonders gefallen hat mir das Ernährungsseminar welches eine Woche ging und mit gemeinsamen Gruppenkochen in der Lehrküche endete. Gelungen !

Einziger Kritikpunkt: Gleich zu Beginn bat ich um das Nichtraucherseminar. Leider bekam ich dieses erst in der letzten Woche. Teil 1 war toll. Kein bisschen langweilig und recht aufschlussreich. Das Seminar bestand allerdings aus 4 Teilen, und war somit für mich dann uninteressant da meine Reha bei Teil 2/3/4 schon vorbei war. Trotzdem habe ich es zum Glück endlich aus eigener Kraft geschafft mit dem Dampfen aufzuhören ;) Aber zukünftig sollte man überdenken dies gleich in die erste Woche der Reha zu legen.

Mit ein paar Ängsten weniger im Gepäck und viel neuer Hoffnung habe ich mich sehr wohl in Damp gefühlt ! Danke an die ganze Station 6 inklusiver aller Ärzte und Therapeuten und Psychologen die daran beteiligt waren.

Rundum bestens aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der freundliche Umgang der Mitarbeiter/innen mit den Patientinnen
Kontra:
Die Essenszeiten.
Krankheitsbild:
koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in Damp ist schon einige Zeit her.
Ich war id der Zeit vom 20.01. bis 10.02.2017 zu Gast in der Helios Klinik in Damp.
Nach einer Koronaren Herzerkrankung wurde mir diese
Klink "zugewiesen". Ohne konkrete Vorstellung und ohne große Zuversicht bin ich dort angereist.
Ostsee im Winter!?!?
Ich kann nur sagen, wunderbar. Die Spaziergänge am Strand im Winter hatten therapeutische Wirkung. Die Ostsee im Sommer, dass muss also nicht zwingend sein.
Ich hatte mein Zimmer in der 9. Etage. Das bot mir einen schönen Ausblick auf die Ostsee. Freundlich und gemütlich war das Zimmer und ausgestattet mit allem was man für solch einen Aufenthalt benötigt. Die Größe der Einrichtung erschreckt erst einmal. Aber sehr schnell hat mat sich eingelebt, auch dank der Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Über das Essen wird immer wieder kritisch berichtet. Natürlich ist dieses nicht so, wie bei "Muttern". Aber ich war zufrieden mit der Auswahl und geschmeckt hat es mir auch. Einzig die manchmal unglücklichen Essenszeiten. Aber dass lässt sich vermutlich nicht so leicht verändern.
Mein Tagesablauf war geprägt von vielen Aktivitäten. Langeweile kam insofern nicht auf. Dafür bin ich dankbar.
Die Betreuung durch das medizinische Personal hat mir sehr gut gefallen. Freundlich, offen im Umgang und immer für Fragen ein offenes Ohr. Das hat mir gut gefallen. Besonders postiv in Erinnerung geblieben ist mir die aufnehmende und betreuende Ärztin und auch die Psychtherapeutin. Gerade diese Gespräche in offener Runde mit ihr, haben mir, nach anfänglicher Skepsis, gut gefallen und gut getan.
Klasse war das Schwimmen in dem modernen Therapiebad und die Möglichkeiten, sich im Fitness-Studio sportlich zu betätigen. Auch das Personal welches verantwortlich war für die sportlichen Aktivitäten, tat dieses mit viel Engagement.
Alles in Allem hat mir dieser Aufenthalt sehr gut gefallen.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.

Danke Damp!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abstimmung der Anwendungen und Seminare
Kontra:
Fahrstühle
Krankheitsbild:
Bypass-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe insgesamt 4 Wochen in Damp verbracht, und bin absolut zufrieden. Anwendungen und Seminare waren absolut stimmig und nahezu "maßgeschneidert" auf mein Krankheitsbild. Die Betreuung durch Ärzte, Schwestern, Therapeuten und Service Personal war hervorragend. Die Verpflegung war sehr gut. Ein Reha-Highlight war zweifellos das
Ernährungsseminar über mehrere Tage mit dem abschließenden Kochen in der Lehrküche!

Der Gebäudekomplex ist sicherlich eine "Bausünde",
aber meines Erachtens hat man das Beste draus gemacht. Die Umgebung ist dafür wunderschön und trägt sehr zum guten Reha-Verlauf bei.
Problematisch ist die Fahrstuhl-Situation. Eine dauerhafte Lösung wäre sehr wünschenswert.
Ich fahre übermorgen mit jeder Menge Zuversicht zurück nach Hamburg! 1000 Dank Damp!
Herzgesunder Reha-Gast vom 16.05. bis 13.06.17

Immer wieder Helios Rehaklinik Damp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung und Therapie
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
COPD, Linksherzinsuffizienz, Spinalstenose, rheumatoide Poliarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit vier Diagnosen wurde ich in der Klinik aufgenommen. Zugeordnet war ich der Kardiologie, wodurch meine anderen Beschwerden nicht zu kurz kamen. Ich habe mich medizinisch in der Helios Klinik super aufgehoben gefühlt, da die Klinik wie nicht viele andere über sehr viele Fachbereiche verfügt.

Reha Bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infarkt Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etwas skeptisch war ich zu Beginn der Reha schon, hatte ich im Vorfeld doch einiges negatives gehört. Nach 3 Wochen Reha-Aufenthalt kann ich nichts negatives berichten. Das gesamte Personal war immer freundlich, zuvorkommend und kompetent. Alle Fragen wurden immer zeitnah beantwortet. Die Unterkunft ist natürlich schon in die Jahre gekommen, aber top gepflegt und mit Sicherheit besser in Schuss als so manches Hotelzimmer in den Urlaubsregionen. Am Essen gab es nichts zu mäkeln. Klar, dass es einigen nicht immer schmeckte, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Satt konnte aber jeder werden. Seminare, Kurse und sportliche Aktivitäten wurden reichlich angeboten.Am Ende des Reha Aufenthalts war mein gesundheitlicher Zustand auf jeden Fall deutlich verbessert. Aufrgund der vielen und guten Vorschläge seitens der Ärzte und Therapeuten gehts es mir auch heute deutlich besser. Ich kann nur sagen: Danke an alle nach Damp

Hier kann man wieder gesunden und sich wohlfühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK, Herzinfarkt mit Stentimplantationen, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung habe ich die informativen, anschaulichen und verständlichen Fachvorträge geschätzt.
Leider habe ich an manchen Tagen die enggetakteten medizinischen Anwendungen verpasst.
Zum Erfolg der Rehabilitation hat sicherlich auch die Strandnähe und der Blick auf das Meer vom Patientenzimmer aus beigetragen. T.B.

Hier ist man gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Prof. Behandlung, nachhaltiges Konzept
Kontra:
Essen eine Faas.... aber man soll ja auch abnehmen !!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt - KHK - Hypertonus - Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach recht schneller Eingewöhnung startet das Therapieprogramm schnell. Die Seminare sind sinnvoll und fassen inneinander, sind hilfreich und haben so hoffe ich auch nachhaltigen Erfolg.

Das Essen ist der grosse Schwachpunkt. Es gibt keine wirkliche Salatbar das ist sehr bedauerlich. Das Mittag ist meist essbar aber auf keinen Fall mehr!
Die Reinigung ist ok, die Zimmer selber optisch 70er-80er Jahre. Telefon und guter TV vorhanden. Grosses Manko : Wlan nur in der Lobby nicht auf dem Zimmer, es sei den man hat sein Zimmer sehr nah an der Lobby dran.

Die Therapeuten sehr nett, die Ärzte kompetent, die Schwestern hilfsbereit. Der Empfang sehr schnell und freundlich.Das Servicepersonal ist zurückhaltend freundlich...

1 Kommentar

juppflens am 02.03.2017

WLAN auf den Zimmern gibt es, wenn auch nur für Leute bis einschl. 8 Stock, was das Haus Passat betrifft. Anmelden muss man sich natürlich, steht aber auch schon in der Broschüre. Empfang war nicht immer der Hit, aber es reichte

Meine Reha in Damp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind nett u. Kompetent .Gebäude sind teilweise überholungsbedürftig .Es könnte sauberer sein.Das Essen finden wir zufriedenstellend.

Ärzte in Damp haben mich wieder leistungsfähig gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herausragend im Vergleich zu anderen Kliniken)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (nicht wichtig für meine Bewertung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nicht wichtig für meine Bewertung)
Pro:
Herausragendes medizinisches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kardiologie in Damp zeichnet sich im Vergleich zu den anderen Kliniken in denen ich in Behandlung war durch die besondere Fachkenntnis des ärztlichen Personals und der besonderen Sorgfalt aus.
Durch den Behandlung bzw. Rehabilitation nach meinem schweren Herzinfarkt konnte ich wieder am "normalen" Leben teilnehmen. daher habe ich mich entschlossen, ein Jahr später erneut nach Damp zu fahren. Hier wurde festgestellt, dass meine Medikamente nicht richtig dosiert waren. durch die Optimierung meiner medikamentösen Therapie kam es erneut zu einer Verbesserung meiner Leistungsfähigkeit.
Das Pflegepersonal ist äußerst zuvorkommend und freundlich, aber entscheidender für meine sehr positive Bewertung ist die besondere medizinische Betreuung.

zutreffend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe einen insgesamt guten eindruck von der reha klinik damp. die therapeuten, ärzte und personal sind freundlich und kompetent.

Hellios immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Herzinfarkte 2016 und 1 Schlaganfall Ende 15
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der helios Reha Klinik wegen 2 Herzinfarkte und Schlaganfälle Ärzte Therapeuten Note 1 Zimmer top essen gut fühlte mich sehr wohl alle Mitarbeiter in allen Bereichen sehr freundlich und zuvorkommend werde immer gerne an diese Zeit zurückdenken auch gab es viel zu lachen unsere Gruppe hatte viel Spaß hausintern gab es einige schöne Veranstaltungen besonders hervorheben möchte ich Frau Bischof und Frau stoltenberg hervorragende Neurologin und Therapeuten mit deren Hilfe ich in kurzer Zeit wieder lesen lernte vielen vielen dank

Damp gut, alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapeuten, Vielzahl der Anwendungen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
AHB nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 27.01.16 bis 17.02.16 befand ich mich im Rahmen einer AHB nach einem Schlaganfall im Haus Pamir, in der Helios Reha-Klinik Damp. Bei der Ankunft wurde ich an der Rezeption feundlich empfangen und ein Zimmer (1216) im 12. Stock zugewiesen. Anschließend wurde mir die Zeit und der Ort des Aufnahmegespräches mit dem behandelnden Arzt mitgeteilt.

Weiterhin begleitete man mich in den Speisesaal, wo mir von einer Servicekraft mein Sitzplatz gezeigt und die Essenzeiten mitgeteilt wurden.

Das Einzelzimmer war vom Mobiliar schon ein wenig älter, aus meiner Sicht jedoch völlig ausreichend, da man sich tagsüber bei den diversen Anwendungen befindet.
Die Handtücher (alle 4 Tage) sowie die die Betwäsche (alle 11 Tage) wurden in der Zeit ordnungsgemäß gewechselt. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt.

Frühstück und Abenbrot waren während meiner Zeit (Essengruppe 5) immer noch reichlich vorhanden.

Beim Mittagessen hatte man 3 Greichte zur Auswahl (Vollkost, fettreduziert oder vegetarisch). Ich habe jeden Tag etwas für mich gefunden und somit auch keinen Hunger geschoben.
Aus meiner Sicht ist das Essen für eine Klinik angemessen und ausreichend.

Ein besonderes Lob verdienen aus meiner Sicht die Sporttherapeuten. Trotz aller unterschiedlicher Voraussetzungen der Patienten, wurden alle super nett behandelt und auf anfallende Probleme eingegangen.

Mein Fazit lautet: Sollte ich noch einen Reha-Aufenthalt benötigen, wird mein Wahl wieder auf Damp fallen.

Gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Aufenthalt in Damp feststand, habe ich auf dieser Seite die vielen negativen Bewertungen gelesen und bin mit gemischten Gefühlen angereist. Ich wurde jedoch sehr freundlich empfangen und habe zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, nicht gut behandelt zu werden. Schwestern, Therapeuten und Ärzte haben mich nach drei Wochen wieder einigermaßen hinbekommen, die Rehamaßnahme hat mir tatsächlich etwas gebracht. Nun habe ich auch zu Hause ein Ergometer und benutze es jeden Tag, hoffentlich halte ich das durch… Untergebracht war ich in einem Einzelzimmer, das regelmäßig gereinigt wurde. Die Bettwäsche wurde planmäßig nach elf Tagen gewechselt, die Handtücher alle vier Tage, später noch öfter. Es gab feste Essenszeiten, zum Frühstück und Abendessen gab es immer ein Buffet, das Mittagessen wurde am Tisch serviert, am Vortag hatte man die Möglichkeit, aus drei Gerichten auszusuchen. Es gibt einen Waschsalon, der leider mit normalen Haushaltstrocknern ausgestattet ist, eine Wäsche dauert also mit Trockner etwa drei Stunden. Der Waschsalon ist mit dem kostenlosen Bus erreichbar.

Der Patient steht hier im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, fachliche Kompetenz
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer nicht immer top
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3. bis zum 23. Juni 2015 Gast in der Rehaklinik im Haus Passat. Da gibt es so gut wie nichts zu beanstanden. Es kamen zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran auf, dass ich als Patient dort im Mittelpunkt stehe. Das Personal wirkt sehr bemüht und ist stets freundlich. Ich habe die 3 Wochen sehr genossen. Man hat mir dort das Rüstzeug gegeben, mit meiner Krankheit umzugehen und die Anwendungen waren gut.
Man kann ein Fragezeichen hinter die Inhalationstherapie setzen. Da muss man sich vor ein Gerät platzieren und 10 Min. lang salzhaltige Luft einatmen. Das wirkt überflüssig angesichts der Tatsache, dass sich die Klinik direkt an der Ostküste befindet, wo man diese Luft dauernd einatmet.
Das Essen war ok. Sicher kein Gourmetrestaurant, aber gut und gesund und man wird satt. Auch wenn das Mittagessen mal nicht genug ist, kann man leicht Nachschlag bekommen.

Der Zimmerservice sollte ein wenig mehr Zeit bekommen, um wenigstens alle zwei Tage mal Staub zu wischen und zu saugen. Passierte einmal in zwei Wochen.

Für die Fahrstühle sollte die Aufzugfirma dauernd einen Mechaniker vor Ort haben. Von den 8 Aufzügen fahren 3 bis zum 8 Stock und 4 bis in die 12. Etage. Da dort kein Tag vergeht, an dem mindestens einer ausfällt, kann dass leicht Probleme aufwerfen. Dann kann es sein, dass man für ein paar Etagen 15 Minuten braucht.
Ansonsten gibt es keinen Anlass zu klagen.

1 Kommentar

renate5 am 26.07.2015

nun ja, mit den Aufzügen das war auch schon 2008 so miserabel. Ich habe damals im 15. Stockerk gewohnt und da haben die Wege immer etwas länger gedauert im Hause Pamier. Bin so des öfteren zu spät zur Anwendung gekommen, sorry, aber dafü´r konnte ich nix. Ansonsten find ich die Reha in Damp immer noch die Beste.Ich habe schon mehrere Kliniken im Laufe der Jahre durchlaufen, aber Damp ist einfach Klasse.Ich würde immer wieder nach dorthin fahren.

LG

Klasse Vorsorge-Reha mit kleinen Macken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Räumlichkeiten und Balkone bedürfen der Renovierung.)
Pro:
Therapien, Therapieräumlichkeiten, Lage zur Ostsee, Meerblick
Kontra:
Mittagessen, Aufzugsfahren, Warten auf den Aufzug, u. U. lange Wege
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Interessenten,

im Vorfeld meine Vorsorgereha habe ich mir als Kardiopatient sehr viele Gedanken darüber gemacht, welche der möglichen 8 - 9 Kardio-Rehakliniken im Bereich der Nord-/Ostsee ich mir aussuchen sollte. Das Für und Wider in Sachen Damp musste ich abwägen. Ich gebe zu, dass Damp nicht meine bevorzugte Adresse für meine Reha war, allerdings muss ich bei nachgehender Betrachtung sagen - Damp war echt klasse. Das mal vorweg. Meine Pro und Contras in tabellarischer Form:

Pro:
- Lage an der Ostsee
- Einzelzimmer mit Meerblick (gilt nicht für alle Zimmer)
- Weitestgehende Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Frühstück
- Wunderschöne Umgebung
- Alle Einrichtungen, mit Ausnahme der Olympiahalle sind trockenen Fußes zu erreichen
- Thalassotherapie mit Katrin Dombrowski +++
- Physiotherapie mit Helge Callsen +++
- Physiotherapie Kreislauftraining-Gruppe mit Harry Wolf +++
- Kennenlernen von Nordic-Walking (leider war ich nur in der Nordic-Walking light-Gruppe, sodass wir nur kleine Strecken gelaufen sind)
- Umgebung zum Fahrradfahren
- Angebot am Wochenende für Unternehmungen mit dem Bus (Flensburg, Kappeln, Eckernförde, Kiel, usw.) - Klasse!!!

Contra:
- Menge und Qualität des Mittagessens (leider Catering-Essen)
- Warten auf den Aufzug (je höher die bewohnte Etage, desto schlimmer wird es...)
- Mitunter weite Wege
- Ab und zu Terminüberschneidung oder zu kurze Zeiträume zwischen zwei Anwendungen
- Keine gewachsene (ggf. alte) kleinstädtische Umgebung mit Möglichkeiten zum Ausgehen und Flanieren außerhalb der Rehaanlage
- Die Zimmer, die Flure benötigen eine Auffrischung (Erneuerung Teppiche, tlw. Erneuerung der Bäder).
- In den klimatisierten Räumen des Therapie- bzw. Vital-Centrums lassen sich Dinge wie z. B. der Sonnenschutz bzw. die Luftgeschwindigkeit nicht einstellen.

Obwohl es die Busreisen am Wochenende gegeben hat und ich die auch ausgiebig genutzt habe, muss ich sagen, dass ich - sofern ich hier eine weitere Kur antreten würde, auf keinen Fall auf mein Auto und mein Fahrrad (kann auch im Hafen bei einem Fahrradverleih ausgeliehen werden)verzichten würde. Ich habe oben im Text Therapeuten persönlich benannt. Es gab natürlich noch eine Vielzahl an weiteren Mitarbeitern, die ich nicht erwähnt habe, die es aber auch verdient hätten, genannt zu werden. Die oben benannten waren aus meiner Sicht die besten...

Insgesamt sehr gute Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapien und Therapeuten
Kontra:
keine Waschmaschine
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapien waren super, was ich nicht nachvollziehen konnte war das gemecker über das essen, es ist eine klinik,... dafür war das Essennwirklich nicht schlecht. Und die Auswahl aus 3 Gerichten fand ich absolut ausreichend. Ich habe mich dort von meiner Herz OP sehr gut erholt und bin fitter nach hause gegangen als vor der OP. Was will man mehr.

Kontra- der Weg zum Wasserspender ist für vieme Patienten deutlich zu weit so dass sie gezwungen sind sich das wasser aufs Zimmer liefern zu lassen.
Es fehltfehlen Patientenwaschmaschinen.Im Ort gibt es zwar einen Waschsalon, aber auch der ist für viele unerreichbar.

Ach ja und solltet ihr kein Kunde bei der Sparkasse sein nehmt ausreichend Bargeld mit. Es gibt nur einen Automaten von der Sparkasse und für Fremdkunden kostet es 4€ je abheben.

Super Reha mit super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch und therapeutische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD III. Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.1. - 25.2.2015 zur Reha im Haus Pamir untergebracht. Mein Zimmer war gross, hell, sauber und ansprechend eingerichtet. Die Handtücher wurden alle 4 Tage und die Bettwäsche alle 10 Tage gewechselt. War für mich völlig ok. Von meinen behandelten Ärzten Herr Dr. Med. Henke und Frau Dr. Spies wurde ich super betreut und behandelt.. Wegen meiner Parkinson-Erkrankung wurde ich Frau Dr. Stoltenberg-Zander vorgestellt, die auch nach einer gründlichen Untersuchung, einen ausführlichen Befund geschrieben hat. Auch von den Therapeuten wurde ich fachgerecht und freundlich behandelt. Die Therapien haben mir sehr gut getan.
Ich war sehr zufrieden mit meiner Reha in der Helios Rehaklinik und würde jederzeit wiederkommen.

Wer seine eigene Gesundheit an erste Stelle setzt ist hier bestens aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vom Servicepersonal,über Reinigungskräfte,zu Therapeuten bis hin zum Chefarzt alle top
Kontra:
ewig nörgelnde Mitpatienten :(
Krankheitsbild:
Herzinfarkt durch Gefäßeinriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war knapp 4 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der Rehaklinik Damp untergebracht.
Die Klinik liegt direkt an der wunderschönen Ostsee und ich hatte ein schönes , zweckmäßig eingerichtetes Zimmer im 11. Stock mit Meerblick im Haus Passat.
Die ärztliche Betreuung empfand ich als sehr gut.
Schon für die Erstuntersuchung wurde sich sehr viel Zeit genommen und auch bei den wöchentlichen Arzterminen wurde auf Fragen und Sorgen eingegangen.
Durchweg freundliches Personal.

6 Kommentare

karinalgermissen am 04.03.2015

Hallo Moni,

da habe ich Glück das die nörgelnden Patienten alle mit dir zur Reha wahren.
Ich werde sicher nur nette Mitpatienten haben.
Das ganze Jammern geht einem auf die Nerven.

Ich fahre am 26. zur Reha und jetzt freue ich mich wieder.

Danke Karin

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...