Prosper-Hospital GmbH

Talkback
Image

Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen

75 von 112 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

114 Bewertungen davon 52 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (114 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (20 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (20 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (29 Bewertungen)

Empfeghlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man baut neu)
Pro:
Medizinisch modern ausgerüstet, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht: Radikale Prostatatektomie und Anschlusshebehandlung erfolgreich.
Der Reihe nach: zum Urologen bin ich mehr oder weniger regelmäßig gegangen. Ab 60 jährlich. Mit PSA - Wert Bestimmung. Der war immer so bei 1 bis 2, leicht steigend. Im letzten Jahr dann ein Anruf: Sie sind jetzt über 4, da beginnt die Grauzone. Empfehlung: 3 monatige Kontrolle. Getan. Wieder, wieder, dann über 5. Urologe: wir müssen reden. Einigung auf ein MRT zur Abklärung. Resultat: eine deutliche Auffälligkeit im Inneren der Prostata. Unbedingt abzuklären. Beratung, Recherchen, Entscheidung für die Klinik mit der modernsten Diagnostik, Fusionsbiopsie durch den Damm. Resultat: wieder ein Anruf des Urologen. Beratungstermin. Karzinom im Inneren der Prostata. Kann man in kurzen Abständen beobachten, kann man auf Nummer sicher gehen und gegen vorgehen. Ausführliche Beratungen, viele Recherchen. Entscheidung: obwohl ich erst 70 bin entscheide ich mich für die radikale Entfernung. Risikominimierung.

Die Suche nach der besten Klinik führt mich wieder zum Prosper Hospital in Recklinghausen. Professor Brock und sein Oberarzt erzielen die besten Ergebnisse Deutschlandweit, was zum Beispiel die Inkontinenz nach der OP betrifft. Also Krebskonferenz, Terminierung. Ich treibe im Vorfeld viel Sport, wir machen eine dreiwöchige Kreuzfahrt mit täglichen mindestens fünf Stunden Tanz. Kondition verbessern, Beckenboden auf angenehme Weise trainieren. Außerdem weiß man ja nie 100 %ig, wie so eine Sache ausgeht.
OP Tag, 8 Uhr geht es los. um 12 bin ich wieder wach. Am Abend hilft mir eine bei der OP beteiligte Ärztin, erste Schritte zu gehen. Ab dem nächsten Tag erkunde ich Gänge und Treppen des Krankenhauses. Nach drei Tagen kommt der Katheder raus. Ergebnis: alles dicht. Der neu angenähte Muskel hält dicht. Noch bei viel geringerem Speichervermögen der Blase, aber man muss ja vorsichtig sein. Am vierten Tag nach der OP Entlassung aus dem Krankenhaus. 10 Tage später beginnt die Anschlussheilbehandlung in Bad Gandersheim. Ich werde allmählich, konkonsequent und kompetent wieder aufgebaut, informiert und sanft trainiert. Nun, nach drei Wochen kann ich gerne 5 Stunden spazieren gehen, im MTT Raum trainieren, Wassergymnastik betreiben oder gerne 1000 m am Stück schwimmen.

Danke an Alle! Danke an Professor Brock für seine gelungene, nervenerhaltende Operation!

Fachlich kompetent

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Modernes Operationssystem
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst möchte ich mich bei der Urologie im Stiftungsklinikum Proselis im Prosper-Hospital Recklinghausen bedanken. Die fachliche Kompetenz der urologischen Abt. um das Team von Prof. Dr. Marko Brock ist außerordentlich hoch und professionell. Mit dem derzeit modernsten Operationssystem, mit einem sogenannten Da Vinci Roboter, wurde mir das Prostatakarzinom kompl. entfernt. Dabei wurden Schließmuskel und sonstige angrenzende Nervenbündel usw. Millimetergenau geschont. Das Prinzip der Operation „durch das Schlüsselloch“ ist genial, der Blutverlust während der OP wird minimiert, der Schmerzmittelbedarf und Krankenhausaufenthalt werden im Vergleich zur offenen OP deutlich verkürzt. Am Montagfrüh erfolgte die Aufnahme und OP. Bereits am Freitag konnte ich entlassen werden, meine Blase funktioniert, besser geht’s nicht.
Ich kann die Urologie im Prosper Recklinghausen uneingeschränkt weiterempfehlen. Alle Maßnahmen von MRT über Biopsie, Befund und minimal invasive robotische OP wurden im Vorfeld mit den Fachärzten kompetent und für mich verständnisvoll besprochen. Alle Prognosen und Verläufe sind wie besprochen abgelaufen. Nochmals danke an das Ärzteteam um Prof. Dr. Brock und das hilfsbereite und freundliche Stationspersonal von 4B.

Erfolgreiche OP Verkleinerung der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Krankenzimmer/Bad sind schon etwas in die Jahre gekommen, aber alles ist sehr sauber, und in der Cafeteria kann man sich sehr gut aufhalten.
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Januar minimalinvasiv mittels Laser operiert. Die Vorgespräche waren sehr detailliert und verständlich. Ich fühlte mich gut beraten. Die OP durchgeführt von Herrn Prof Dr. Brock und Herrn Dr. Hanske verlief erfolgreich. Die Gespräche danach über den Verlauf der OP waren aufschlussreich und gut erklärt. Herzlichen Dank hierfür an die Ärzte und auch ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal, das sich mit viel Geduld und Empathie um mein Wohlbefinden gekümmert hat. -
Nach der Entlassung war erst alles normal, die Blutungen hatten nachgelassen, aber abends konnte ich dann kein Wasser lassen. Da ich Schmerzen hatte und ratlos war, bin ich wieder ins Krankenhaus in die 24-Std-Notaufnahme. Während des Wartens auf einen Arzt musste ich doch noch die Toilette aufsuchen. Dabei haben sich mehrere Stücke geronnenes Blut aus der Harnröhre gelöst, und die Blase konnte sich wieder entleeren. Das war eine sehr große Erleichterung. Die Ärztin, die auch sehr freundlich und verständnisvoll war, untersuchte mich noch mit Ultraschall und konnte mir bestätigen, dass die Blase wieder ganz leer war und ich keinen erneuten Katheter brauchte. Danach hatte ich keine Probleme mehr.

Personal top, Haus flop

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Beginnende Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin privat zusatzversichert. Der. Status konnte mir nicht geboten werden. Die Patienten bekommen das Bett, das gerade frei ist. So lag ich als urologischer Fall auf HNO.
Das Zimmer hatte die Toilette auf dem Flur, die wir, zwei Frauen,mit Männern teilen mussten. Ich weiß nicht, ob ich schon jemals darauf angewiesen war.
Im Zimmer gab es nur ein Waschbecken mit kaltem Wasser und Vorhang.
Ich. Bin premium zusatzversichert.
So primitiv habe ich in meinem Leben noch nicht gelebt. Leider hatte ich keine Wahl

Kurzbesuch in der Urologe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der OP in der Urologe bräuchte einen neuen Anstrich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verengung der Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War nur kurz in der stationären Behandlung.Was mir aufgefallen ist.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen, dass sich weder Schwestern/Pflegekräfte noch Ärzte mit Namen vorstellten.
Auch im OP Bereich stellte sich nur die OP Schwester mit Namen vor.
Bei der Visite am kommenden Tag hat der Arzt kein Wort über die OP und was überhaupt gemacht wurde.

Empfehle diese Abteilung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Blassenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am11.10 2024 an der Blase operiert.
Die OP wurde von Dr Drees durchgeführt.
Ich war sehr zufrieden über den Aufenthalt und Unterbringung
auf der Station.Alle meine fragen wurden in einer angenehmen Art beantwortet.Da mein Urologe Urlaub hatte war Dr Drees so nett und hat mich auf meine Anfrage zurückgerufen und das Ergebnis de Labors
mitgeteilt und erklärt.So stelle ich mir eine gute Betreuung vor.Mein Dank gild auch dem Sekretariat das bei allen anrufen meinerseits immer ein offenes Ohr hatte und geholfen hat.

Behandlung zu Nierenop

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023 und 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erklärungschmmööieöö)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schmerzfrei Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Behandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ansprechendes Zimmer)
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Nierenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung in der Urologie war hervorragend.ich musste öfter zu Untersuchungen in das Krankenhaus bis zu OP.Die Ärzte und Pfleger waren alle sehr nett zu mir.Die OP ist gelungen und ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.Ein herzlichen Dank an das Team der Urologie.

Bewertung der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich empfehle diese Klinik weiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung, kein Wasser lassen mehr möglich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Urologie fühlte ich mich gut aufgehoben.
Ärzte und Fachpersonal waren kompetent und äußerst
Hilfsbereich
Auch die Nachbehandlung hat sich als gut erwiesen

Entfernung der Brostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Brostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Keine Zentrale Speicherung der Fragen zu den Untersuchungen. Viele Fragen doppelt. (Kostenintensiv Unwirtschaftlich)

Erfahrung nach Prostata-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut betreut gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
PROSTATAKARZINOM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Absprache mit meinem Urologen habe ich das Prosperklinikum, Abtlg. Urologie aufgesucht. Durch ein sehr kompetentes Sekretariat bekam ich zeitnah einen Termin zum MRT und Biopsie. Nach einem einfühlsamen Gespräch mit der Oberärztin kurzfristig OP-Termin. Sauberes, schönes 2Bettzimmer, hilfsbereites Personal. Nach OP schmerzfrei und sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich kann die Abteilung Urologie nur wärmstens empfehlen.

Schälen der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit
Kontra:
Das Zimmer
Krankheitsbild:
Schälen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war einige Tage wegen eines Prostata Leiden in der Klinik Abteilung Urologie Chefarzt Dr. Brock. Ich fühlte mich bei der Voruntersuchung gut beraten. Bei der Aufnahme gab es dann erste Probleme wie vor 4 Wochen. Auf der Station Urologie kein Komportzimmer frei. Also auf eine andere Stadion. Dort war der Kühlschrank defekt und in der Toilette alte Handtücher. Sonst wurde ich gut aufgenommen. Der Ablauf zur OP,OP selber,das Aufwachen und weitere Pflege waren sehr gut.Die OP ist durch Dr. Block ist sehr gut gelungen. Keine Folgeschmerzen und bis jetzt alles im Rahmen was vorher besprochen wurde. Ich danke den Team Urologie den Krankenschwestern der Stadion 2 A und allen anderen. Die Urologie kann man empfehlen. Von mir 5 Sterne.

Entfernung der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung und Durchführug der Behandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Befund eines Prostatakarzinoms in 10/2022 durch meinen Hausurologen habe ich mich für die weitere Diagnostik und Behandlung in die Urlogogie des Prosper Hospitals begeben, zunächst ambulant. Ich habe diese Klinik ausgesucht, da sie neben den schulmedizinischen Verfahren auch weitere Methoden zur minimalinvasiven Behandlung von Prosatabrebs anbietet. Nach MRT und einer weiteren Biopsie wurde der Befund bestätigt und die Diagnose verfeinert. Leider stellte sich dabei die von mir bevorzugte HIFU-Behandlung als suboptimal heraus, da bereits mehrere Stellen der Prostata von dem Krebs befallen waren.
Ich habe mich dann mit den beratenden Ärzten für eine Entfernung der Prostata entschieden. Die Operation wurde am 3.7.23 durchgeführt und durch die Da Vinci Robotik unterstützt. Bereits einen Tag nach der OP konte ich wieder aufstehen und 5 Tage nach der OP konnte ich das Krankenhaus verlassen. Die Post-OP Diagnostik hat ergeben, daß ich jetzt vom Prostatakrebs geheilt bin.

Ich werde jetzt noch eine Anschlußheilbehandlung durchführen, um die erwarteten Kollateralschäden (leichte Urin-Inkontinenz und Erektionsprobleme) zu verbessern.

Alles in Allem bin ich hochzufrieden, mit dem Behandlungsergebnis, mit der Beratungskompetenz und Methodik der behandelnden Ärtze und dem Engagement und der Freundlichkeit der Pflegekräfte.

Ich danke der ambulanten und stationären Urologie des Prosper Hospitals mit seinem Ärzte- und Pflegeteam und der Station 4b, daß Sie mich in dieser schweren Lebenssituation begleitet und unterstützt haben.

Die absolut richtige Wahl

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde nach einem Tumorbefund am 21. Juni die Prostata entfernt. Zum Einsatz kam die Da Vinci rotbotische minimalinvasive Chirurgie, bei mir ausgeführt von Dr. Mustafa Akköze. Ich war nach der geglückten OP schmerzfrei, fühlte mich auf Station 4b rundum hervorragend betreut und konnte das Krankenhaus bereits nach nur fünf Tagen beschwerdefrei verlassen.Bereits bei der vorangegangenen Diagnostik durch CT, MRT und Fusions-Biopsie wurde mir klar, dass ich mit dieser Klinik die absolut richtige Wahl getroffen hatte. Der aktuelle Heilungsverlauf macht sehr gute Fortschritte. Voller Zuversicht trete ich in Kürze noch eine dreiwöchige Reha an. Ich möchte mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. Der Abteilung Urologie des Prosper-Hospitals kann ich aus voller Überzeugung nur eine Bestnote geben.

Mehrere Eingriffe durch Lieferengpässe in Krankenhäusern

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es wird nicht auf Aussagen des Patienten vertraut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mehrere Eingriffe, obwohl es im 2. Eingriff möglich gewesen wäre
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Nierenstein diagnostiziert. Geplant war die OP für den 25.04.2023. Auf Grund eines vorherigen Eingriffs war bereits bekannt, dass mein Harnleiter sehr eng ist. Dieser Stein wurde damals auch nicht rausgeholt, da dem Chefarzt das über den Harnleiter zu riskant war. Am 25.04.2023 wurde mir dann nur eine Schiene gelegt und gehofft, dass sich über diesen Weg der Harnleiter weitet. Am Freitag hatte sich die Niere wieder gestaut, sodass ein erneuter Eingriff stattfinden musste. Wegen fehlendem OP-Besteck, welches durch Lieferengpässe nur pro Tag einmal verfügbar war, wurde mir eine Nierenfistel gesetzt und der Stein in der Niere belassen. Auf Grund dessen muss ich nun ein 3. Mal unters Messer. Diesen Termin bekomme ich jedoch erst am 12.05.2023. ich bin eine Mutter von 2 kleinen Kindern. Selbst das scheint keinen zu interessieren und man wird alleine gelassen. Sehr Schade!!!!

Erfolgreiche Entfernung der Prostata in fachlich und menschlich guter Begleitung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Beratung und Behandlung, Bereitschaft zur Aufnahme trotz Grunderkrankung, Bereitstellung eines 1-Bett-Zimmers, Durchgängig freundlich-zugewandte Versorgung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fand die Behandlung, die OP, die Pflege, alles: ausgezeichnet.

Wegen einer Grunderkrankung benötigte ich ein 1-Bett-Zimmer mit der Möglichkeit, mich vor Licht zu schützen. Es wurde möglich gemacht.
Die ärztliche Versorgung in der Vorbereitung, bei der Aufnahme, in der OP durch Urologie und Anästesie und bis zur Entlassung fand ich ausgezeichnet.
Dies gilt ebenso für den Bereich der Pflege.

Als "Laie" empfand ich ein hohes fachliches Niveau der Behandlung, in der Beratung wurden alle Fragen beantwortet. Gleichzeitig gab es aber auch eine sehr freundliche, zugewandte, respektvolle, wirklich auch mitfühlende Behandlung und auch Begegnung. Durchgehend!

Nach meiner Prostatectomie wurde ich innerhalb der ersten Woche nach OP entlassen, ohne Katheter, mit einem sehr guten histologischen Befund und bereits auf einem guten Weg der Besserung.

Besser geht es nicht!

Ambulante Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz des gesamten medizinischen Personals
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient der Urologie bin ich hervorragend behandelt worden. Das vorhandene Fachpersonal hat eine gute und erfolgreiche Arbeit bei meiner Erkrankung vollbracht.
Ich habe mich jederzeit sicher und gut beraten gefühlt und kann mich nur bedanken und weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit wünschen.

Tolle Versorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkoliken und Harnstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall am Sonntag morgen eingeliefert und innerhalb von wenigen Minuten Schmerzfrei gemacht worden.
Starkes Schmerzmittel
Dann von einem höflichen netten Facharzt untersucht worden und das weitere Vorgehen wurde ausführlich besprochen.
Ich fand mich in guten Händen und wurde auf der Station 4b sehr gut versorgt.
Mein Dank an die Pfleger,Schwestern Helfern und den Arzten.
Mir wurde sehr gut geholfen.
Vielen Dank
S.Wüllner

Fachlich sehr professionell, Aufenthalt verbesserungswürdig, Ausstattung und Zimmergröße ungenügend

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Zimmer und insbesondere schlechte Badausstattung, Zuzahlung für die Zimmer ist ein Witz
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Behandlung in der Urologie ist sehr gut, die Kranken-Pflege ist unter dem Personalmangel auf der Station
noch gut, die
Ausstattung der Stationszimmer insbesondere des Badezimmers ist mangelhaft.
Kein Komfort bei Zuzahlung!

Biopsie der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
An dem Tag war alles mies!!
Krankheitsbild:
Verdacht auf Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der ambulanten Urologie zu meiner durchgeführten Prostatabiopsi war katastrophal.
Es waren bei dem Vorgespräch keine Unterlagen von meinem niedergelassenen Urologen vorhanden.
Am darauffolgenden Tag sollte der Eingriff zwischen 08:00 und 09:00 erfolgen.
Es wurde 14:00. Ich habe keinerlei Information auch nach mehrmaliger Nachfrage erhalten.Das Personal auf Station 4B war total frustriert, lustlos, überfordert und unmotiviert.
Kurz vor dem Eingriff wurden mir die entsprechenden Katheder auf dem Gang gesetzt!
Meine Tamponage habe ich mir nach Absprache mit der Krankenpflegerin selber gezogen. Sie wollte dann diese in Augenschein nehmen.
Hat sie erst nach meiner Aufforderung um 19:00 !! Uhr gemacht.

Um 17:00 Uhr musste ich wieder in die Ambulanz zum Ultraschall. Die dort anwesende Assistentsärztin war total genervt und gestresst.
Sie schickte mich nach dem Ultraschall wieder auf die Station und sagte, sie würde mir zeitnah folgen.
Ich habe bis 18:45 Uhr gewartet. Dann habe ich die Krankenpflegerin gebeten, mir meinen Katheder aus der Hand zu nehmen, was sie auch tat.
Sie vergaß nur, mir ein Druckpflaster auf die blutende Wunde zu kleben.
Nach 12 Stunden Aufenthalt für eine Biopsie der Prostata bin ich genervt und mit meiner Geduld am Ende, um kurz nach 19:00 Uhr auf eigenen Wunsch nach Hause gegangen.

Vorbildliche Abteilung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich optimal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl mein ambulanter Urologe die Urologie der Prosperklinik wärmstens empfohlen hatte, bin ich mit einem zwiespältigen Gefühl ins Krankenhaus gegangen. Die radikale Prostatektomie, die 2007 in einem anderen Krankenhaus bei mir durchgeführt wurde, hatte massive Komplikationen. Deshalb war ich besonders dankbar, dass Operation und Nachbehandlung jetzt so problemlos abliefen. Entlassung schon 5 Tage nach der Operation!
Ärzte und Pflegepersonal der Urologie sind durch die Bank sehr angenehm und erleichtern den stationären Aufenthalt. Man fühlt sich in guten Händen. Ich hatte den Eindruck, dass auch Ärzte, Schwestern und Pfleger sich unter der Leitung ihres Chefarztes wohlfühlen.
Deshalb mein Glückwunsch für diese vorbildliche Abteilung und einen grossen Dank für die optimale Behandlung

war gut versorgt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (2 Bettzimmer)
Pro:
Freundlichkeit, ärztliche Fachkompetenz
Kontra:
Schmerztherapie
Krankheitsbild:
Entfernung der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 8.1.20 - 27.01.20 stationär auf der Station 9. Meine Blase wurde entfernt und ich habe ein Urostoma bekommen. Die ambulante Anmeldung und Vorbereitung war absolut professionell. Aufgrund bestehender Behinderung benötigte ich ein elektrisch verstellbares Bett und eine Wechseldruck Matratze, was mir problemlos zur Verfügung gestellt wurde. Nach der OP wurde ich 6 Tage auf der Intensivstation betreut. Die Pflege und ärztliche Betreuung war sehr professionell und liebevoll. Einzig die Schmerztherapie habe ich als sehr unzureichend empfunden, was aber leider auch an meiner problematischen Gesamtsituation lag (chronische Schmerzpatientin, schlechte Kreislaufsituation). Die Versorgung auf Station 9 war sehr gut. Trotz hoher Belastung des Pflegepersonals, fühlte ich mich ausreichend umsorgt und es war immer ein sehr netter Umgang. Die liebe Stomatherapeutin hat mir ganz schnell die Angst vorm Stoma genommen und den Umgang mit diesem gezeigt. Manche Patienten verwechseln ein Krankenhaus mit einem Hotelbetrieb. Ich war sehr zufrieden und bedanke mich für die gute Pflege und ärztliche Versorgung.

Besser geht es nicht ;-)

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung Vor, wie nach der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartige Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station 9A hat für meinen Mann sehr viel getan. Ich lch kann die Schlechten Kritiken nicht so ganz nachvollziehen!!!

unzumutbare Zustände

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Idektion der Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zutiefst enttäuscht über dieses Krankenhaus, speziell Station 9a. Unfreundliche Krankenschwester: Ich wollte nur eine Frage stellen und würde höchst unfreundlich abgekanzelt. Um Ärger aus dem Weg zugehen habe ich meine Frage runtergeschluckt und bin gegangen. Das Abendbrot z.B. ist einfallslos und spartanisch. Das schlimmste jedoch ist das die verordneten Medikamente nur beim Patienten abgestellt, jedoch nicht darauf geachtet wird, das diese auch genommen werde. So standen die Tabletten von morgens und mittags am Nachmittag immer noch unberührt auf dem Nachttisch . Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine, daäs haben mir mehrere Angehörige auch bestätigt. Ich bin froh das mein Bruder in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde.

1 Kommentar

Urofan2 am 06.03.2020

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die urologische Abteilung erleben kann. Bei mir waren Nierenoperation und Nachbehandlung optimal. Die Schwestern engagiert und immer freundlich, die Ärzte sehr kompetent. Ich hatte nichts auszusetzen. Bin kein Privatpatient!

Eine echte Hilfe in großer Not

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Technisches knowhow im OP-Raum; das Kümmern und Bemühen des gesamten Personals; der sehr gute OP-Erfolg.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatahypertonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 4.8. - 9.8.2019 wegen einer Prostatahypertonie auf der Urologie des Prosperkrankenhauses RE. Meine Beschwerden: Ich konnte, besonders nachts, zuletzt gar kein "Wasser" mehr lassen. Meine zu große Prostata ( 70 ml )drückte meine Harnröhre zu. Nach
Überweisung vom urologischen Facharzt, bekam ich nach 2 Wochen einen Termin, um meine Prostata, wie auch immer,zu verkleinern. Das sollte nach eingehender Untersuchung per Laser geschehen und zwar unter Vollnarkose. Die OP dauerte knapp 2 Stunden, die Aufwachzeit ebenfalls 2 Stunden. Die für mich schlimmen Narkosenachwirkungen(Brechreiz, Schwindel, Bluthochdruck) daerten fast drei Stunden! Der Oberarzt und die Schwester kümmerten sich sehr professionell um meine Beschwerden, so dass ich mit Genuss schon wieder das Abendessen einnehmen konnte.Nach 2 Tagen wurde der Katheder entfernt, welche Erleichterung! Jedoch konnte ich die Blase nicht entleeren. Als das nach 2 - 3 Stunden festgestellt wurde, wurde ein neuer Katheder eingesetzt; dieser blieb noch einen Tag in Funktion. Dann war alles gut und ich konnte entlassen werden. Die leichte Rotfärbung des Urins dauerte aber fast 4 Wochen,war aber harmlos. Heute, nach 2 Monaten, bin ich froh, das gemacht zu haben.
An die professionelle und liebevolle Behandlung durch Chefarzt, Oberarzt und Schwestern werde ich mich immer dankbar erinnern!!!

Wer alt ist und unfähig sich zu kümmern ist verloren in diesem Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte ok, können ja auch dicke Privatrechnungen erstellen. Pflegepersonal überwiegend überheblich und besserwisserisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hohe Zuzahlung für ein paarSäfte und Waschutensilien. Zimmer unterirdisch!!!!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer völlig ohne Privatspähre ( Vorhänge))
Pro:
0
Kontra:
Siehe Schilderung
Krankheitsbild:
Blasenentzündung mit hohem Fieber und Schüttelfrost
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Urofan2 am 06.03.2020

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die urologische Abteilung erleben kann. Bei mir waren Nierenoperation und Nachbehandlung optimal. Die Schwestern engagiert und immer freundlich, die Ärzte sehr kompetent. Ich hatte nichts auszusetzen. Bin kein Privatpatient!

Eine gute Wahl

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bis auf mein Kontra alles gut
Kontra:
WC und Dusche auf dem Stationsflur
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik war vom 16.04.- 23.04.2019 in der Abteilung für Urologie. Bereits das Vorgespräch und die Voruntersuchung 14 Tage vor der Aufnahme in der Klinik war sehr fürsorglich sowie sehr Aufklärend.

Ich wurde nach der Da Vinci Methode operiert und ich bin sogar noch einen Tag früher als von mir erwartet entlassen worden.

Alle Ärzte sowie das Pflegepersonal im Aufwachraum als auch auf der Station 9 waren mir gegenüber sehr zuvorkommend, fürsorglich und in jedem Fall aufklärend.

Es war die richtige Entscheidung mich hier im Prosper Hospital operieren und behandeln zu lassen.

Eingriff nötig ? - dann hier!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (typische Krankenzimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dachte eigentlich, dass ich schon meine Erfahrungen mitgeteilt hatte. Aber - dem war wohl nicht so.
Nach einer Stanzbiopsie bei meinem Urologen wurde von ihm ein zeitnaher Termin für Voruntersuchung und anschließender OP vereinbart.
Sowohl die Voruntersuchung als auch die anschließende OP liefen hervorragend.
Alle Fragen die ich hatte, wurden mir beantwortet.
Schon als ich den Flur betrat wurde ich vom freundlichen Personal in Empfang genommen. Die anschließende Aufnahme war sehr freudlich. Alle Mitarbeiter die irgendwelche Aufgaben auf dieser Station hatten haben versucht den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Auch nach der OP waren alle Mitarbeiter hoch motiviert.
Die tägliche Visite mit Prof. Herrmann war sehr gut. Fragen wurden beantwortet und es kam nie Hektik auf. Man nahm sich Zeit für jeden einzelnen Patienten. Kann diese Station nur weiter empfehlen.

Hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Aufklärung, sehr nettes, zugewandtes Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Insbesondere in allen Gesprächen mit dem Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne jede Einschränkung, besonders durch Chefärze der Urologie und Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlicher Empfang bei der Aufnahme, sehr gute Betreuung durch das Vorzimmer Cherfarzt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine Einzelzimmer, aber dem Wunsch auf Einzelbelegung wurde immer versucht nachzukommen)
Pro:
Sehr kompetente und empathische Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Dusche und WC teilen sich mehrere Zimmer
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wiederholte Untersuchungen und Behandlungen wegen eines Prostatakarzinoms u.a. habe ich sechsmal zwei Tage auf der Station 9A zwischen Juli und November 2018 verbracht.
Die Beratung und Behandlung durch den Chefarzt Professor Herrmann war herausragend. Das gilt auch für die Betreuung durch das Pflegepersonal.
Jeder Patient der Urologie kann sich ohne jede Bedenken dieser Klinik anvertrauen.

Hygiene

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefarzt bemüht
Kontra:
Andere Ärzte zum Teil indiskutabel
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hygiene auf der Station ist ein Fremdwort.
Zimmer veraltet.2 Zimmer teilen sich eine Toilette,wobei nicht auf das Geschlecht bei der Zimmervergabe geachtet wird.

1 Kommentar

Urofan2 am 06.03.2020

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die urologische Abteilung erleben kann. Bei mir waren Nierenoperation und Nachbehandlung optimal. Die Schwestern engagiert und immer freundlich, die Ärzte sehr kompetent. Ich hatte nichts auszusetzen. Bin kein Privatpatient!

Top Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, zugewandtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum zweiten Male wegen meiner Nierensteine behandelt worden. Akutversorgung bei Kolik war super. Ärzte klären gut auf, Personal ist ausgesprochen nett und den Patienten zugewandt. Das kenne ich aus anderen Häusern auch anders.

Vorhautentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut strukturiert, nettes Personal.
Kontra:
Überarbeitete Ärzte und Personal.
Krankheitsbild:
Vorhautentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal. Schneller, gut geplanter Ablauf. Gute Nachsorge. Alles super.

Super Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorzuheben sind die Aufklärungsgespräche von Oberarzt und Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Erstaufnahme ging zügig, sehr freundliche Aufnahme im Sekretariat des Chefarztes; sehr lange Wartezeit auf der Station)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmerausstattung spartanisch, Toilette und Dusche außerhalb des Zimmers, Benutzung für 6 Patienten)
Pro:
Sehr kompetente und empathische Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Zimmerausstattung lässt Wünsche offen, Einzelzimmer fehlen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zu einer Thulep-OP (Lasern der Prostata) befand ich mich vom 09.11.-14.11.17 auf der Station 9a (Prof. Herrmann).Voruntersuchungen und Aufklärung zur Narkose verliefen zügig.Die Operation wurde durch Prof. Herrmann durchgeführt, die anschließenden Visiten durch den Chefarzt waren ausgesprochen aufschlussreich und ließen keine Fragen offen!
Mit dem Pflegepersonal, besonders der Nachtschwester,war ich sehr zufrieden.
Nachsorge: Auch die Nachsorge durch den Chefarzt war außergewöhnlich gut und menschlich.

Freiwillig nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
punktuell nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinisch notwendigen Behandlungen werden einfach durchgeführt, ohne diese mit dem Patienten zu besprechen, bzw. zu erklären.
Überstürzte Entlassung und ein Gesundheits-und Allgemeinzustand des Patienten, der die nachbehandelnden Ärzte ambulant zum Handeln zwingt, ein Arztbrief mit vielen Fragezeichen...
Nicht empfehlenswert!!!

1 Kommentar

Urofan2 am 06.03.2020

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die urologische Abteilung erleben kann. Bei mir waren Nierenoperation und Nachbehandlung optimal. Die Schwestern engagiert und immer freundlich, die Ärzte sehr kompetent. Ich hatte nichts auszusetzen. Bin kein Privatpatient!

Super nett und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die schlechten Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Ich wurde einer großen HämorroidenOP unterzogen und kann nur Gutes Berichten. Sowohl auf der Station als auch im gesamten KH wird man freundlich empfangen und immer nach Wünschen und Beschwerden gefragt. Das KH Personal steht einem Rund um die Uhr zur Verfügung und versucht sofort alles erwünschte umzusetzen. Ich kann als Patient mit ruhigem Gewissen das KH weiterempfehlen.

Meine Mutter wurde als Patient verwechselt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man fühlt sich jeden Tag unsicher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erst auf mehrmaliges Nachfragen bekommt man teilweise Antworten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wirken ratlos)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientenakten können vertauscht werden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Stationen sind veraltet)
Pro:
Intensivschwersten
Kontra:
oberflächliche überforderte Ärzte
Krankheitsbild:
Blasenkarynom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Morgen
ICh habe vor ca 6 Wochen meine Mutter ins Prosper gebracht um ihr einen Tumor entfernen zulassen.
Der Eingriff wurde auch vorgenommen. LEider sind alle Pfleger und Ärzte wohl stark überfordert in dem Kranknehaus. Pflege läuft auf der veralteten Station nicht wirklich gut. Aber was dem Fass die Krone ausschlägt ist, daß meine Mutter auch noch mit einer Patientin verwechselt wurde. In ihrer Akte wurden Behandlungen einer anderen PAtientin abgelegt. Welches dazu geführt hat, daß man uns falsch informiert hat und ich bis heute nicht weiß ob etwas schifgelaufen ist. FErner kommt dazu das meine Mutter nun im künstlichen Koma liegt und ihr Gesundheitszustand stark schwankend ist. Den Schwestern auf der Intensiv möchte ich danken, sie sind aufgeschlossen, sehr bemüht und immer hilfsbereit aber die behandelnden Ärzte wirken überfordert und sagen meiner Meinung nach nicht alles.Wenn ich die Wahl hätte würde ich mich nicht für dieses Haus entscheiden.

Super Chefarzt, aber .....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (gilt nicht vor das Vz. des Chefs, da sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nur Duschvorhang, kein stabiler Klappsitz i. d. Dusche,)
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Personalkosteneinsparung um den Preis einer optimalen Patientenbetreuung
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Zeit v. 16.01.-24.01.2017 befand ich mich zur radikalen DaVinci Prostatektomie in der Urologie. Sowohl die vorherigen ärztlichen Untersuchungen und Eingriffe (Stanzbiopsie) und die OP selbst wurden bestens durchgeführt. Besonders hervorzuheben sind die Besprechungen, Aufklärungsgespräche und Visiten mit dem Chefarzt. Das gilt nicht nur für den fachlichen Bereich (darf man zwar erwarten, aber es sieht manchmal anders aus), sondern die menschliche, teilnahmsvolle, mitfühlende Seite dieses Arztes haben meine Frau und ich so noch nicht erlebt (kein Zeitdruckgefühl bei Fragen, einleuchtende, nachvollziehbare Erklärungen).
Leider hatte ich in dieser Zeit den Eindruck, dass dieser Klassemann und seine Mannschaft seitens der Verwaltung nicht die notwendige Unterstützung erhält. So ist z.B. m. E. die Personaldecke zu dünn; tagsüber ist eine Pflegekraft für ca. 14 Kranke zuständig, nachts sogar für 36. Das löst verständlicher Weise gelegentlich Frust bei den Krankenschwestern aus, den sie nicht immer verbergen konnten. Die Richtlinien/Empfehlungen dazu sind der Verwaltungsleitung sicherlich bekannt. Auch bei der Bestellung von medizinischen Hilfsmittel sollte sich die Beschaffungsstelle nicht aus Kostengründen (Cent-Beträge) zu Lasten der Materialqualität über die Fachleute auf der Station hinwegsetzen.

Lieber ein anderes Krankenhaus!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gallenkollik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut nicht empfehlenswert.

Am Morgen des 15,01,17 gegen 4,30 wurde ich mit dem Krankenwagen mit akuten Gallenschmerzen in diese Klinik eingeliefert.

Zuerst wurde ich gefragt, welche beschwerden ich denn habe.

Ich verwies sofort auf meinen Gallenstein, und darauf, daß dieser bereits diagnostiziert wurde und bei der letzten Untersuchung ca. 3 cm groß gewesen ist.

Ich gab bekannt, daß ich bereits über Stunden schmerzen hatte und bereits 4 Ibo 400 über den Abend verteilt genommen habe, und zuletzt vor ca. 1 Stunde 40 Tropfen Novalgin, also die Höchstdosis.

Man überlegte, welchen Arzt man nun wecken solle, den Urologen oder Internisten.

Man entschied sich dann für den Urologen.


Dieser schallte dann nach einiger Zeit meine rechte Niere. Erst nach Aufforderung schallte er dann auch meine galle. Auch ihm war bereits aus dem Gespräch der Gallenstein bekannt. Ein Internist wurde trotzdem nicht geweckt.

Ich kam dann erst einmal an den Tropf und hoffte, daß am Morgen ein Internist sich dem Gallenstein annehmen würde.

Am morgen wurde ich ganz früh von der Visitte geweckt und wurde auf ein CT meiner Nieren und Harnwege hingewiesen.

Dieses wurde dann auch später durchgeführt.

Im Ergebnis wurde dann festgestellt, daß ich wohl Harnsteine hätte, welche diese Schmerzen angeblich ausgelöst hätten. Man wollte für den gleichen Tag ein OP ansetzen und mir eine Harnschiene legen und die Steine entfernen.


Da ich jedoch im Oberbauch mit Ausstrahlung über die rechte seite in den Rücken schmerzen hatte, wo in keinem Fall die Harnwege liegen, verweigerte ich die OP um mir eine zweite Meinung einzuholen.

Auf den Internisten wartete ich weiterhin bis zu meinem Verschwinden vergeblich.

Am Dinstag ging ich dann zu meinem Hausarzt, damit dieser erneut schallen sollte.

Dieser stellte fest, daß der Gallenstein weiterhin am Galllenausgang zu finden war und diesen fast verschlossen hat, daß sich in der Rechten Niere ein Gallenstein befindet, sowie Gries. Auch in der Linken Niere befindet sich Gries und eine etwas größere Zyste.Laut Befundbericht wurden beide Nieren als in Ordnung dargstellt!

Meine Gallenschmerzen habe ich bis heute und werde mich in den nächsten Tagen in einer anderen Klinik operieren lassen.

Für mich steht jedoch fest, daß ich unter keinen Umständen mehr in diese Klinik möchte, schon garnicht als Notfall.

1 Kommentar

Iche3 am 15.02.2017

Hallo,

leider kann ich ihre Erfahrung mit der Klinik und der miserabelen Behandlung nur teilen.
Auch ich wurde im kritischen Zustand dort eingewiesen , und hatte die selben Schmerzen wie sie,
nach etlichen Fehldiagnosen hat man mich erst 3 Tage später operiert, die naht nicht wirklich geschlossen und mich mit hohem Fieber und entzündeter Leber wieder entlassen. In der letzten Nacht hat man mir unter viel zu starken Schlafmitteln noch einige Wunden zugefügt .Auch wurde ich unfreiwillige Zeugin,wie meine 92 jährige Bettnachbarin aufs übelste Misshandelt und gequält wurde. Sie bekam weder Essen noch Trinken, geschweige denn ihre Medikamente . Fürchterliche Zustände, total verdreckt und unhygienisch. Auf gar keinen Fall wieder da rein . Absolute Seuchenzuchtstation. !!!

Es ist noch mal gut gegangen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abzug wegen schwerwiegendem Fehler)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr kompetente und empathische Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
unaufmerksame Nachtschwester, eine Tagschwester die sich nicht an die Anweisung des Arztes gehalten hat, die Ausstattung der Zimmer ist spartanisch, Nebenkosten viel zu hoch
Krankheitsbild:
Nebennierenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nebennierenadenom wurde operativ entfernt. Die Operation war erfolgreich, die Beratung vorher war erstklassig. Die Ärzte der Urologie und Anästhesie sind super kompetent und menschlich. Sie zeigen viel Empathie.
ABER: eine Schwester setzte sich über die Schmerzmittel Verordnung des Arztes hinweg und gab statt Morphium Novalgin.
In der Nacht passierte ein lebensbedrohlichen Fehler. Mir wurde ein Medikament verabreicht, was mir nie hätte gegeben werden dürfen. Die Nachtschwester bemerkte den Fehler nicht, ich war nicht mehr in der Lage Hilfe zu rufen. Erst nach einigen Stünden bemerkte die Frühschicht, dass mit mir etwas nicht stimmte und die Stationsschwester holte sofort Hilfe. Ihr verdanke ich mein Leben. Sie hat erstklassig reagiert!
ie Fehler der anderen beiden Schwestern waren fatal. Hätte mir die Schwester der Spätschicht gleich Morphium gegeben, wäre es erst gar nicht in der Nacht zu den extremen Schmerzen gekommen. Hätte die Nachtschwester in die Krankenakte geschaut, hätte sie gesehen, dass sie mir das Medikament nicht geben darf.
Ohne diesen Vorfall würde ich dem Prosperhospital eine eins plus geben.

In guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Behandlungstermine in andere Fachabteilungen (HNO,Kardiologie) könnten besser abgestimmt werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in der Klinik war sehr freundlich. Die Aufnahme in der Urologie war ebenfalls sehr freundlich. Über die bevorstehende OP wurde ich umfassend und verständlich aufgeklärt.
Die Unterbringung auf der Station 9A erfolgte nach kurzer Wartezeit. Das Personal der Station zeigte sich sich überwiegend sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Mit der Betreuung der Ärzte war ich rundum zufrieden, insbesondere durch den Chefarzt, der mich über den Verlauf der Heilung stets fürsorglich informierte.
Die OP verlief sehr erfolgreich und der anschließende Heilungsprozess verspricht gleiches.
Ausstattung der Zimmer ist ok. Das gleiche gilt für Zimmer-und Badreinigung.
Die Verpflegung ist abwechslungsreich,reichlich und gut.

Termine in andere Fachbereiche (HNO,Kardiologie)könnten besser koordiniert (Wartezeiten zu lang).
Über die Zimmerbelegung könnte auch nachgedacht werden. Während meiner einwöchigen stationären Behandlung hatte ich 3 unterschiedliche Patienten (Unterschied:Krankheitsbild,absehbare Verweildauer,Alter,Nationalität,extreme Schnarcher) in dem Zweibettzimmer.

Katastrophale Zustände und keine Professionalität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Hygiene, Personal, Behandlung, Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Zustand auf der Station ist katastrophal. Zimmer und Toiletten sind total versifft.
Blut auf dem Boden im Zimmer wurde mit einem zewa weggewischt, erst 2 Tage später wurde die Stelle richtig sauber gemacht.
Auf der Toilette und der Dusche ist Dreck von Straßenschuhen.
WLAN und TV gibt es nur gegen eine nicht grade billige Gebühr. WLAN funktioniert nicht einmal!
Ich wurde 2 Stunden lang mit starken Schmerzen vergessen. Musste 2 Stunden mit überfüllter Blase auf den Katheter warten.
Blutige Abfälle werden von den Schwestern einfach in den normalen Müll auf dem Zimmer geworfen.
Der Inhalt einer nicht ganz geleerten Spritze wurde einfach auf den Boden neben meinem Bett leer gespritzt.
Das pflegerische Personal ist gestresst und überfordert. Sie reagieren genervt und unfreundlich auf Fragen oder wenn man Schmerzen hat.
Lächeln habe ich hier noch keinen gesehen.
Die Ärzte sind sehr unprofessionel. Der Arzt hat meine Blase erst per Ultraschall gefunden als ich ihn aufforderte nochmal zu gucken. Er sagte die Blase wäre leer, was aber nicht sein konnte. Beim zweiten Mal war sie aufeinmal voll. Als Entschuldigung sagte der Arzt dass er zu weit oben geguckt habe.
Beim Blutabnehmen fiel mir auf dass auf den Röhrchen nicht mein Name stand. ich will mir nicht ausmalen was passiert wäre hätte ich den Arzt nicht darauf hingewiesen.

Nie wieder ins Prosper Hospital!!!

1 Kommentar

Urofan2 am 06.03.2020

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die urologische Abteilung erleben kann. Bei mir waren Nierenoperation und Nachbehandlung optimal. Die Schwestern engagiert und immer freundlich, die Ärzte sehr kompetent. Ich hatte nichts auszusetzen. Bin kein Privatpatient!

Weitere Bewertungen anzeigen...