|
blaubeerli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufklärung, Unterstützung, wunderbares Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde insgesamt schon drei Mal im Prosper Hospital operiert - das letzte Mal vor kurzem im März 2025 - und ich habe mich bei jeder Operation sehr wohlgefühlt (zumindest den körperlichen Umständen entsprechend).
Von der Erstuntersuchung, über die OP-Aufklärung und -Vorbereitung, bis hin zur Nachsorge, etc. wurde ich stets in meinen Beschwerden ernstgenommen und auf Augenhöhe behandelt. Zu jedem Zeitpunkt konnte ich Fragen stellen und wurde kompetent beraten, was mir ein Gutes Gefühl gegeben hat.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle allerdings die Arbeit sowie Persönlichkeit des Teams der Frauenklinik, und insbesondere die von Frau Doktor Witt. Mit ihrer herzlichen Art hat sie mir nicht nur meine Ängste vor einer größeren OP genommen, sondern mir bei jedem Gespräch auch ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Sie hat mir viel über mein Krankheitsbild beigebracht und mir immer auch Alternativen aufgezeigt. Das war und ist mehr als selbstverständlich für mich.
Ich bin dem gesamten Team der Frauenklinik im Prosper sehr dankbar und würde mich immer wieder für eine Behandlung dort entscheiden!
|
Jul2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Behandlung, alles vernünftig erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank a das ganze Team Gynäkologie Prosper Hospital Recklinghausen! Meine OP und Behandlung ist sehr gut verlaufen und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt!
|
Mandywlo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Soos
Kontra:
Krankheitsbild:
Prophylaktische Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung im Prosper-Hospital – Klinischer Fachbereich Frauen
Ich war Patientin im Prosper-Hospital und wurde im Fachbereich Brustzentrum betreut. Schon beim Betreten der Klinik wurde ich von den Damen am Empfang herzlich empfangen besonders Frau Witzig war unglaublich sympathisch und hilfsbereit.
Mir wurden prophylaktisch die Brüste entfernt und wieder aufgebaut, ein Eingriff, der natürlich mit vielen Ängsten und Unsicherheiten verbunden war. Doch Frau Dr. Soos hat mich vom ersten Moment an mit ihrer authentischen und einfühlsamen Art überzeugt. Sie nahm sich viel Zeit, meine Symptome gründlich zu analysieren, erklärte mir den Behandlungsplan verständlich und gab mir so ein großes Gefühl der Sicherheit. Dank ihr hatte ich keine Angst mehr vor der OP.
Auch die Nachsorge war erstklassig: Ich freute mich regelrecht auf jede Nachuntersuchung, da Frau Dr. Soos immer sehr gewissenhaft arbeitete und sich mit viel Geduld und Präzision um mich kümmerte. Sie ist wirklich eine außergewöhnliche Ärztin, die ich jedem wärmstens empfehlen kann.
|
HeinzHanke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Krankenzimmer/Bad sind schon etwas in die Jahre gekommen, aber alles ist sehr sauber, und in der Cafeteria kann man sich sehr gut aufhalten.
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar minimalinvasiv mittels Laser operiert. Die Vorgespräche waren sehr detailliert und verständlich. Ich fühlte mich gut beraten. Die OP durchgeführt von Herrn Prof Dr. Brock und Herrn Dr. Hanske verlief erfolgreich. Die Gespräche danach über den Verlauf der OP waren aufschlussreich und gut erklärt. Herzlichen Dank hierfür an die Ärzte und auch ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal, das sich mit viel Geduld und Empathie um mein Wohlbefinden gekümmert hat. -
Nach der Entlassung war erst alles normal, die Blutungen hatten nachgelassen, aber abends konnte ich dann kein Wasser lassen. Da ich Schmerzen hatte und ratlos war, bin ich wieder ins Krankenhaus in die 24-Std-Notaufnahme. Während des Wartens auf einen Arzt musste ich doch noch die Toilette aufsuchen. Dabei haben sich mehrere Stücke geronnenes Blut aus der Harnröhre gelöst, und die Blase konnte sich wieder entleeren. Das war eine sehr große Erleichterung. Die Ärztin, die auch sehr freundlich und verständnisvoll war, untersuchte mich noch mit Ultraschall und konnte mir bestätigen, dass die Blase wieder ganz leer war und ich keinen erneuten Katheter brauchte. Danach hatte ich keine Probleme mehr.
|
UlMa24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich geschämt, dass man mit Menschen, die auch Deutsche sind, aber türkische Herkunft, so umgeht. Nachdem meine Schwiegertochter, türkischer Herkunft, entbunden hat, bin ich auf Wunsch meines Sohnes und dessen Ehefrau sofort zum Krankenhaus gefahren. Ich wurde sehr nett und freundlich von den Schwestern aufgenommen, da sich die jungen Eltern noch im Kreißsaal befanden. Als die Mutter und auch die Schwester mit Familie meiner Schwiegertochter kamen, wurde diese mit einem ganz anderen Ton empfohlen. Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, dass der Familie diese Diskriminierung nicht entgangen ist.
Beim Entlassungstag bat mein Sohn, dass wir ( sein Vater und ich) ihnen zur Seite stehen.
Mein Ehemann und mein Sohn brachten bereits einige Taschen zum Auto, sodass nur meine Schwiegertochter das Baby und ich mit der Fotografin im Zimmer waren. Als dann eine Schwester das Zimmer betrat mit der Bemerkung zu meiner Schwiegertochter: sie haben aber auch regen Verkehr!
Da meine Schwiegertochter Lehrerin ist und des Öfteren mit solchen Situationen konfrontiert wird, hat sie auf diese dumme Bemerkung nicht reagiert.
Ich weiß nicht, wo ein Zusammenhang des regen Verkehrs mit der Abholung eines Patienten liegt.
|
Katharina2706 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Beginnende Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin privat zusatzversichert. Der. Status konnte mir nicht geboten werden. Die Patienten bekommen das Bett, das gerade frei ist. So lag ich als urologischer Fall auf HNO.
Das Zimmer hatte die Toilette auf dem Flur, die wir, zwei Frauen,mit Männern teilen mussten. Ich weiß nicht, ob ich schon jemals darauf angewiesen war.
Im Zimmer gab es nur ein Waschbecken mit kaltem Wasser und Vorhang.
Ich. Bin premium zusatzversichert.
So primitiv habe ich in meinem Leben noch nicht gelebt. Leider hatte ich keine Wahl
|
Eisregen82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24 / 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Das liegt wirklich nur an diesem Ereignis in der Nacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Warum muss man Patientenzimmer mitten in der Nacht säubern, wenn Patient seit nachmittags entlassen wurde ?
Krankheitsbild:
Gallenkolik und anschliessende OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Ende letzten Jahres in der Notfallambulanz mit Gallenkoliken vorstellig.
Wir waren gegen 19 Uhr da, kurz Nummer ziehen (es ist eingeteilt in "mit Termin" und "ohne Termin") und warten. Innerhalb von ca 30 Minuten war ich dran (das kenne ich tatsächlich so nicht, sondern sehr viel längere Wartezeiten). Ich wurde kompetent untersucht, auch eine Chirurgin wurde nochmal dazu geholt, um die Meinung zu bestätgen und ich wurde stationär aufgenommen.
Die längste Wartezeit hatte ich wegen den Blutergebnissen und der Auswertung. Innerhalb von nichtmal 3 h war ich auf dem Zimmer. Station 8b, mega liebe Schwestern, immer nachgefragt ob alles ok ist (ich durfte fast 2,5 Tage keine feste Nahrung zu mir nehmen, da die angedachte ERCP erst am Freitag, statt Donnerstag. stattfand).
ERCP verlief komplikationslos, Samstags wurde ich entlassen und da ich noch keinen Termin zum Vorgespräch hatte und da was schief in der Kommunikation lief, hat mich der Assistenzarzt am Dienstag zurückgerufen und alles in die Wege geleitet.
Weder beim Vorgespräch bzw der Terminvergabe zur OP, noch beim Anästhesiegespräch am Tag vor der OP waren lange Wartezeiten.
Am Tag der OP war ich pünktlich 8 Uhr da. Leider gabs kein Frauenbett mehr, so musste ich, auf Station 1a, im Holding Raum warten. 11:15 Uhr sollte die OP stattfinden, was auch so war.
Auch diese lief ohne Komplikationen, so das ich 2 Tage später das KH schon wieder verlassen konnte.
Diesmal lag ich auf Station 5a und auch da waren alle supernett. Die Oberärztin kam am Tag der OP und den Tag danach persönlich vorbei um zu schauen ob die Wunden alle gut aussehen und nichts enzündet ist.
Essen war top, man wurde immer gefragt was man haben möchte.
Das einzig Negative: Das Nachbarzimmer war Isolationszimmer (wurde aber paar Stunden später aufgehoben, Patient ist auch nach Hause gegangen, nachmittags), das Zimmer wurde allerdings erst nachts 1 Uhr komplett gereinigt, so das an Schlaf überhaupt nicht zu denken war.
|
Elterrn01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der OP in der Urologe bräuchte einen neuen Anstrich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verengung der Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nur kurz in der stationären Behandlung.Was mir aufgefallen ist.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen, dass sich weder Schwestern/Pflegekräfte noch Ärzte mit Namen vorstellten.
Auch im OP Bereich stellte sich nur die OP Schwester mit Namen vor.
Bei der Visite am kommenden Tag hat der Arzt kein Wort über die OP und was überhaupt gemacht wurde.
|
A.J.89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen unglaublich kompeten und einfühlsam, Oberärztin unglaublich kompetent und einfühlsam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor genau einer Woche habe ich hier unseren Sohn zur Welt gebracht. Als Erstgebärende hat man natürlich auch immer ein wenig Angst vor einem solchen Ereignis. Doch diese Angst wurde mir bereits im Geburtsplanungsgespräch mit der leitenden Oberärztin genommen. Eine solch einfühlsame und gleichzeitig kompetente Ärztin, sucht man vielfach vergebens. Doch hier findet man sie.
Als wir dann in der Klinik ankamen wurden wir freundlich im Empfang genommen und es wurde uns zu jederzeit gar Gefühl gegeben, dass man uns und unsere Sorgen und Ängste ernst nimmt.
Ich durfte die Geburt unter drei wunderbaren Hebammen sowie der o.g. Oberärztin erleben. Ich habe mich zu jeder Zeit sowie Phasen der Geburt perfekt betreut gefühlt. Auch die Hebammen strahlten, jede für sich, eine unglaubliche Ruhe, gepaart mit wahnsinniger Kompetenz aus. Egal, was man für Fragen stellte, so wurden diese stets adäquat beantwortet. Ich machte mir zu keiner Zeit Gedanken darüber, dass man mich hier nicht gut betreuen würde. Im Gegenteil. Oberärztin sowie die Hebammen gaben mir durchgehend ein gutes Gefühl und haben meine erste Geburt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für alles!
|
Carlotta8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2924
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Blassenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am11.10 2024 an der Blase operiert.
Die OP wurde von Dr Drees durchgeführt.
Ich war sehr zufrieden über den Aufenthalt und Unterbringung
auf der Station.Alle meine fragen wurden in einer angenehmen Art beantwortet.Da mein Urologe Urlaub hatte war Dr Drees so nett und hat mich auf meine Anfrage zurückgerufen und das Ergebnis de Labors
mitgeteilt und erklärt.So stelle ich mir eine gute Betreuung vor.Mein Dank gild auch dem Sekretariat das bei allen anrufen meinerseits immer ein offenes Ohr hatte und geholfen hat.
|
franziskanerasissi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024 Okt.
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Man fühlte sich nicht als: Last)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Blutende Gefäße, Kieselbach Locus rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 5.10. 24 wegen blutende (unaufhörliche) Gefäße der Nase in die Prospero- Klinik durch 112 Marl
gebracht.
Alles wurde, war vorbereitet. Der freundliche Empfang, der Umgang, die prompten Maßnahmen (Blutdruck-mesen, Blutdruck senkende Tropfen auf die Zunge, und sehr angenommen gefühlt.
Der Arzt Elyes Ouahioune sprach gutes deutsch, war sehr einfühlsam und verstand sein Fach.
Alles blieb dicht, keine Blutung mehr.
Ich sagte den Mitarbeitern vor Ort, wie froh ich bin "dort" gelandet zu sein und nicht nördlich davon.
Ebenso lobenswert die Dame an der Rezeption.
Fazit: Ein Ort des Vertrauens für mich, ggf. zukünftig.
|
HPrein berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Fachkräftemangel
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Akutverletzung durch einen Fahrradsturz wurden wir von der Unfallambulanz Datteln, zur HNO Notfall Ambulanz Prosper überwiesen. Die Aufnahme war sehr freundlich. Der HNO Arzt, Dr. Yutsever hat eine umfangreiche Untersuchung, durchgeführt, in einen OP Raum, die tiefe Wunde genäht, danach weitere Untersuchungen und Überprüfungen bestens durchgeführt. Am Folgetag, Sonntags wurden von Herrn Dr. Papadalus sämtliche Untersuchungen wiederholt, sodass wir uns sicher fühlten. Wir sind von den Medizinern sehr freundlich, kompetent und souverän behandelt worden. Herr Dr. Yutsever hat die Behandlung ohne Assistenz durchgeführt. Wir sind sehr dankbar dafür, hier beste Hilfe erfahren zu haben.
Mir fehlte die Assistenz zur Akutbehandlung. Der HNO Arzt versorgte die Stations Patienten und die HNO Ambulanz. Fachkräfte Mangel und politische Vorgaben sind dringend zu überdenken!
|
Südseite berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team, Aufklärung, Behandlung
Kontra:
Das Essen ist in meinen Augen zu einseitig, entspricht nicht den Standards einer gesunden und ausgewogenen Ernährung (zu viel Fleisch, Weizenprodukte und Kohlenhydrate, zu wenig Gemüse) und die Garzeiten sind deutlich zu lang.
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung mit Paukenerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein drei-tägiger, stationärer Aufenthalt auf der HNO-Station des Prosper-Hospitals war sehr angenehm und das gesamte Team machte einen super Job vor Ort, sowohl in der Ambulanz, als auch auf Station. Von Beginn an lief alles reibungslos, professionell und freundlich, trotz voller Ambulanz wie auch Station, so dass ich mich als Patientin jederzeit sehr wohl gefühlt habe. Besonders hervorheben möchte ich den Assistenzarzt Michel Maczewski, der das Aufnahmegespräch mit mir geführt hat. Er hörte mir aufmerksam zu, klärte mich vollumfänglich über die anstehende Behandlung auf, erklärte während der Erstuntersuchung aber auch im weiteren Verlauf was er tut, so dass ich mich immer als mündiger Mensch gefühlt habe. Auch im weiteren Verlauf meines Aufenthalts war er ansprechbar, sehr hilfsbereit und wirklich „Hands-on“, er erledigte seine Arbeit pragmatisch und ohne viel Aufhebens. Ein wirklich toller Arzt und ein echtes Vorbild in Kommunikation und Umgang mit Patienten!
|
Fabian22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Erklärungschmmööieöö)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schmerzfrei Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Behandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ansprechendes Zimmer)
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Nierenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung in der Urologie war hervorragend.ich musste öfter zu Untersuchungen in das Krankenhaus bis zu OP.Die Ärzte und Pfleger waren alle sehr nett zu mir.Die OP ist gelungen und ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.Ein herzlichen Dank an das Team der Urologie.
|
Jenni212 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte Schwestern
Kontra:
Toiletten duschen aufwachraum
Krankheitsbild:
Tonsillotomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme lief reibungslos, die op verlief auch gut, ich konnte nicht im Aufwachrraum bei meiner Tochter sein weil dort grad Organisatorisch etwas nicht gut lief ( absolutes no Go für uns ) Ärzte und Schwestern alle super.
Duschen die teilweise nur brennend heiß liefen oder kalt, und Toiletten und duschen noch auf dem gang
|
HaraldausRE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Mai 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich empfehle diese Klinik weiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung, kein Wasser lassen mehr möglich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Urologie fühlte ich mich gut aufgehoben.
Ärzte und Fachpersonal waren kompetent und äußerst
Hilfsbereich
Auch die Nachbehandlung hat sich als gut erwiesen
|
TanjaGraudejus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, aber sauber.)
Pro:
Beratung / Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruststraffung nach bariatrischer OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum ersten Mal im Prosper-Krankenhaus und war positiv überrascht. Ich hatte im April 2024 mein Erstberatungsgespräch bei Frau Dr. Soos. Sie hat mich perfekt auf die bevorstehende Bruststraffung vorbereitet und mich über sämtliche Risiken aufgeklärt. So etwas habe ich bis dato noch nicht erlebt und ich war schon so einige Male im Krankenhaus. Ich habe nach dem Erstgespräch direkt meinen OP-Termin erhalten. Am Aufnahmetag verlief auch alles reibungslos. Ich habe auf der Station eine kurze Zeit im Aufenthaltsraum verbracht, bevor ich dann mein Zimmer bezogen habe. Alle Schwestern waren freundlich und zuvorkommend.
Die Operation verlief am darauffolgenden Tag einwandfrei. Das Ergebnis ist wirklich sooo gut geworden. Ich hätte mir nie träumen lassen, einmal eine so schöne Brust zu haben. Ich bin Frau Dr. Soos und natürlich dem gesamten Team (leider kenne ich nicht alle Namen) unendlich dankbar. Ich habe mich immer gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Die Nachsorge/Wundkontrolle verlief ebenfalls super. Frau Dr. Soos hat sich persönlich immer die Zeit genommen und wöchentlich eine Wundkontrolle durchgeführt.
Ich kann Frau Dr. Soos mit reinem Gewissen weiterempfehlen. Ich möchte Ihr und auch dem gesamten Team an dieser Stelle noch einmal von Herzen DANKE sagen! Sie haben mich ziemlich glücklich gemacht!
Liebe Grüße
|
Anly berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Diagnose bis zu den Nachuntersuchungen habe ich mich im Brustzentrum sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung durch Frau Dr.Soos und das gesamte Team (Sr. Sarah und Co) war topp! Ich habe mich sehr gut aufgehoben, aufgeklärt und unterstützt gefühlt.
Ein Lob auch an das überaus freundliche Personal der Cafeteria!
|
Margaretha47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Eierstöcke wegen Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Aufklärung, einfühlsames Einghehen auf Angst vor einer Operation. Freundliche Hilfe bei Operationsvorbereitung.
Die Station A5, B5, war erst auf B 5, durch Belegung, sehr gute freundliche Begleitung, kann ich bestens empfehlen.
Vom Arzt, Krankenschwester Schülerinnen und Hilfskräfte.
Sehr gute Betreuung durch Dr. Med. David Manamayil
Innere
|
Ayfi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung sehr gut
Kontra:
Zimmerausstattung nicht schön
Krankheitsbild:
Dialysepatientin/ Schand verstopft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme und Betreuung vorallem durch Dr. Med. David Manamayil war sehr einfühlsam gegenüber dem Patienten und der Angehörigen. Die Aufnahme und Aufklärung wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Ein sehr netter und freundlicher Arzt.
Auch der weitere Verlauf auf der Station 7 a und deren Ärzten ist sehr gut verlaufen. Die Patientin wurde mit großer Sorgfalt untersucht und behandelt.
Wir sind mit der aktuellen Behandlung sehr zufrieden.
Schade ist nur für Patienten die kaum deutsch sprechen, keine ausländische Fernsehkanäle gibt. Über ein türkischen Kanal würden sich viele ältere Patienten sehr freuen.
|
Angie086 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolut kompetente Behandlung
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Veränderung in der Brust (Knoten)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Brustzentrum behandelt. Frau Dr. S. ist absolut kompetent und sehr gründlich bei der Untersuchung.
Sie hat mich operiert und nach der Entlassung erneut zur Kontrolle einbestellt.
Frau Dr. S. hat mir alles sehr genau erklärt und jede Frage verständlich und nachvollziehbar beantwortet.
Die Schwestern auf der Station waren sehr nett und stets freundlich.
Sie haben sich gut um mich gekümmert und insbesondere nach der OP oft nach mir geschaut und sich vergewissert, dass es mir gut geht.
Das Brustzentrum und die Station (in diesem Fall 5 A) ist absolut zu empfehlen!!!
|
gabi1980 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartiger Krebs im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann liegt seit 2 Wochen in dem schei..... Krankenhaus. Ich kann nur jedem raten nicht in irgendeine Abteilung zu gehen. In den 2 Wochen nichts gemacht, Ärzte sind in Urlaub.... Die Schwestern sind zu blöde ihm Blut abzunehmen. 4 Mal eigestochen, Arme und Handgelenke sind dick. Die Chemo steht jetzt an. Ein Bettnachbar, er ist kein Deutscher und versteht auch kein deutsch. Er kackt sich 4 x am Tag ein. Das ist eine Zumutung, alleine der Gestank. Vor ein paar Stunden ist mein Mann auf ein anderes Zimmer verlegt worden weil der Kacker eine Infektionskrankheit hat. Jetzt kommen sie damit um die Ecke. Eine Schwester aus der 8.Station sagte mir heute ihre Oma und ihre Mutter hatten dort auch schlimme Ereignisse. Wie kann man das einem schwer kranken Menschen zumuten. ???????????????????????????
Heute sollte mein Mann für ein paar Tage nach Hause ehe sie mit der Chemo anfangen. Nichts.... Das Krankenhaus ist einfach nur grausam.....
|
K.E berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte hiermit mich noch mal bedanken bei dem frauentimin bei den beiden Chefarztinen des FRAUENABTEILUNG MIT DANK GEHT SEHR AN DIE CHEFARZTIN DR WITT. DANKE AN ALLE KUNO ELLERT
|
Dani884 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Verdacht auf Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem meine Gynäkologin etwas auffälliges in meiner rechten Brust fand, sollte ich mich im Brustkrebszentrum vorstellen,um es abklären zu lassen. Da ich stille, bestand meine Gynäkologin darauf, dass ich vorher abstillen solle und erst dann im Brustkrebszentrum vorstellig werden sollte. Das hat mich total unter Druck gesetzt und traurig gemacht. Nach meinem Anruf in Ihrem Brustkrebszentrum war ich so erleichtert. Man schilderte mir, dass ein abstillen nicht zwingend notwendig sei und ich gerne einen Termin vereinbaren könne. Dieser war schon 3 Tage später. Das Telefonat war sehr einfühlsam und hat mich extrem beruhigt. Auch das man so bemüht war, mir so schnell einen Termin zu geben,Wahnsinn!
Als ich in der Klinik ankam wurde ich sehr herzlich empfangen. Die Wartezeit hat sich ein bisschen gezogen, was man aber in einem Krankenhaus auch immer mal haben kann (Notfälle). Es war aber alles noch im grünen Bereich.
Ich wurde dann von einer Schwester abgeholt und in ein sehr angenehmes Zimmer gebracht, wo auch Schon die Ärztin und eine Assistenzärztin auf mich gewartet haben. Nach einer kurzen, sehr freundlichen Vorstellung durfte ich mich auch schon auf die liege legen und die Ärztin begann das Ultraschall. Sie stellte fragen und hat mir erklärt was sie macht und was wir sehen. Es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre. Am Ende entschieden wir uns dafür, eine Biopsie zu machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Da ich darauf nicht vorbereitet war, hatte ich sehr Angst. Die drei Damen haben mich sofort abgeholt und waren sehr einfühlsam und verständnisvoll. Während des Eingriffes hat die Schwester die ganze Zeit meine Hand gehalten und versucht mich abzulenken. Besser kann man sich so eine Untersuchung nicht wünschen. Die ganze Zeit ging es darum,dass es mir gut geht und ich mich wohl fühle.Ich hoffe das ich das Zentrum natürlich nie wieder betreten muss und gesund bleibe aber wenn doch, kommen nur Sie in Frage, denn bei Ihnen bin ich gut aufgehoben. Von Herzen DANKE
|
Maxi190bn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur kurz)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Routine Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine absolute Frechheit diese Abteilung. Grundvoraussetzung ist eine Wartezeit von 4 Stunden. Nur damit die möglichst viel Geld machen lassen sie extrem viele Menschen kommen.
Die Dame am Empfang sitzt nur rum und hat das arbeiten absolut nicht erfunden. Teilweise steht man 5 min bevor man überhaupt zu ihr nach vorne darf. Ständig drängelt sich ein Assistensarzt vor. Termine kriegen sie nicht ansatzweise geregelt.
Meine Empfehlung, gehen sie einfach ohne Termin hin, sie warten sowieso immer gleich lange ????
|
Freude47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr freundliche Mitarbeiterinnen / Schwestern / Ärztin
sehr empathisch und verständnisvoll
fühlte mich geborgen und gut aufgehoben
Da der Verdacht nicht bestätigt wurde (Ergebnis: gutartig), kann ich zur medizinischen Qualität hinsichtlich Therapie, Behandlungsergebnis u. a. keine Aussage machen, aber ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, alle sind auf meinen mentalen Zustand eingegangen, waren mitfühlend und herzlich; ich fühlte mich als Mensch wahrgenommen und nicht nur als Patientin Nr. xyz.
|
lisa. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz von Ärzte und Schwestern
Kontra:
Schlechtes Zeitmanagement in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Stimmband OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War sehr zufrieden mit den Ärzen und Schwestern von der Station 4B !Sehr Kompetent und freundlich !Eine Vollkatastrophe ist die H N Ambulanz !Habe 3 1/2 Stunden versucht sie Telefonisch zu erreichen keine Chance!Dann habe ich mit Terminen in der Ambulanz mit Termin 3Stunden gewartet !Man sagte mir das ist Normalität !
|
HLK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut betreut gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
PROSTATAKARZINOM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Absprache mit meinem Urologen habe ich das Prosperklinikum, Abtlg. Urologie aufgesucht. Durch ein sehr kompetentes Sekretariat bekam ich zeitnah einen Termin zum MRT und Biopsie. Nach einem einfühlsamen Gespräch mit der Oberärztin kurzfristig OP-Termin. Sauberes, schönes 2Bettzimmer, hilfsbereites Personal. Nach OP schmerzfrei und sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich kann die Abteilung Urologie nur wärmstens empfehlen.
|
Prostata23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit
Kontra:
Das Zimmer
Krankheitsbild:
Schälen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war einige Tage wegen eines Prostata Leiden in der Klinik Abteilung Urologie Chefarzt Dr. Brock. Ich fühlte mich bei der Voruntersuchung gut beraten. Bei der Aufnahme gab es dann erste Probleme wie vor 4 Wochen. Auf der Station Urologie kein Komportzimmer frei. Also auf eine andere Stadion. Dort war der Kühlschrank defekt und in der Toilette alte Handtücher. Sonst wurde ich gut aufgenommen. Der Ablauf zur OP,OP selber,das Aufwachen und weitere Pflege waren sehr gut.Die OP ist durch Dr. Block ist sehr gut gelungen. Keine Folgeschmerzen und bis jetzt alles im Rahmen was vorher besprochen wurde. Ich danke den Team Urologie den Krankenschwestern der Stadion 2 A und allen anderen. Die Urologie kann man empfehlen. Von mir 5 Sterne.
|
AlfredP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung und Durchführug der Behandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Befund eines Prostatakarzinoms in 10/2022 durch meinen Hausurologen habe ich mich für die weitere Diagnostik und Behandlung in die Urlogogie des Prosper Hospitals begeben, zunächst ambulant. Ich habe diese Klinik ausgesucht, da sie neben den schulmedizinischen Verfahren auch weitere Methoden zur minimalinvasiven Behandlung von Prosatabrebs anbietet. Nach MRT und einer weiteren Biopsie wurde der Befund bestätigt und die Diagnose verfeinert. Leider stellte sich dabei die von mir bevorzugte HIFU-Behandlung als suboptimal heraus, da bereits mehrere Stellen der Prostata von dem Krebs befallen waren.
Ich habe mich dann mit den beratenden Ärzten für eine Entfernung der Prostata entschieden. Die Operation wurde am 3.7.23 durchgeführt und durch die Da Vinci Robotik unterstützt. Bereits einen Tag nach der OP konte ich wieder aufstehen und 5 Tage nach der OP konnte ich das Krankenhaus verlassen. Die Post-OP Diagnostik hat ergeben, daß ich jetzt vom Prostatakrebs geheilt bin.
Ich werde jetzt noch eine Anschlußheilbehandlung durchführen, um die erwarteten Kollateralschäden (leichte Urin-Inkontinenz und Erektionsprobleme) zu verbessern.
Alles in Allem bin ich hochzufrieden, mit dem Behandlungsergebnis, mit der Beratungskompetenz und Methodik der behandelnden Ärtze und dem Engagement und der Freundlichkeit der Pflegekräfte.
Ich danke der ambulanten und stationären Urologie des Prosper Hospitals mit seinem Ärzte- und Pflegeteam und der Station 4b, daß Sie mich in dieser schweren Lebenssituation begleitet und unterstützt haben.
|
Horstemil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde nach einem Tumorbefund am 21. Juni die Prostata entfernt. Zum Einsatz kam die Da Vinci rotbotische minimalinvasive Chirurgie, bei mir ausgeführt von Dr. Mustafa Akköze. Ich war nach der geglückten OP schmerzfrei, fühlte mich auf Station 4b rundum hervorragend betreut und konnte das Krankenhaus bereits nach nur fünf Tagen beschwerdefrei verlassen.Bereits bei der vorangegangenen Diagnostik durch CT, MRT und Fusions-Biopsie wurde mir klar, dass ich mit dieser Klinik die absolut richtige Wahl getroffen hatte. Der aktuelle Heilungsverlauf macht sehr gute Fortschritte. Voller Zuversicht trete ich in Kürze noch eine dreiwöchige Reha an. Ich möchte mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. Der Abteilung Urologie des Prosper-Hospitals kann ich aus voller Überzeugung nur eine Bestnote geben.
|
ambulant2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation und Umgang mit Patientinnen
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
HSK, Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zeitnahme Terminvergabe in der gynäkologischen Ambulanz zum Vorgespräch für eine ambulante OP.
Am Tag der Vorbereitung wurde ich von einem sehr netten und freundlichen Ambulanzteam in Empfang genommen. Ich wurde von der kompetenten und sehr freundlichen Oberärztin Frau Lecheheb untersucht und aufgeklärt.
Einschließlich Gespräch, Untersuchung, Aufklärung und EKG habe ich nach 50 Minuten das Krankenhaus schon wieder verlassen können.
EINE SUPER ORGANISATION !
Am OP-Tag wurde ich für 12:30 Uhr einbestellt.
Um 12:15 Uhr begann meine OP und um 13:45 Uhr konnte ich schon wieder abgeholt werden.
EINE SUPER ORGANISATION !
Auch das gesamte Team im Ambulatorium war sehr freundlich und sehr nett.
Die liebevolle Betreuung durch die Anästhesistin Frau Rodriguez ist nicht zu toppen.
Jederzeit würde ich die Gynäkologie wieder aufsuchen.
|
Gzimi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Empfang und die Schwestern
Kontra:
Der behandelnde Arzt
Krankheitsbild:
Ohr (Paukenerguss)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir (Meine Frau, Sohn und ich) sind von der Aufnahme sehr gut empfangen. Es kam auch eine weitere Dame hinzu, die sehr viel Empathie meinem 3 1/2 jährigen Sohn gegenüber zeigte.
Als wir ins Behandlungszimmer Vier gerufen wurden begann das Unheil…
Ich ging rein fand einen Arzt vor, der auf seinen Stuhl saß und erst nach dem zweiten guten Abend es für nötig hielt sich umzudrehen.
Wir schilderten ihm den Umstand, dass er am Donnerstag (drei Tage zuvor) die Pauken eingesetzt bekam und er seit her nicht über schmerzten klagte. Dies begann allerdings gestern.
Daraufhin gestikulierte er etwas auffällig „Was wir denn erwarten“. Seine Frage daraufhin wo wir diesen Eingriff vorgenommen haben beantworteten wir „in der PK Marl“. „Warum sind Sie dann hier“? Meine Laune kippte danach und daraufhin entgegnete ich ihm. „Weil ich ihn Sonntags vielleicht nicht erreiche!?“ Daraufhin kontrollierte er die Ohren meines Sohnes etwas halbherzig (vom Rachenraum sprechen wir nichtmal, den er sich garnicht anschaute, was ich von jedem HNO kenne).
Besonders der Umstand, dass der HNO unseres Vertrauens heute in der Sprechstunde feststellte, dass er eine Rötung hatte im Ohrenraum und dieser ihm Tropfen verschrieb macht mich umso wütender denn mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sind das die Schmerzen, über die mein Sohn bereits gestern klagte und die völlig von diesem Dilettanten ignoriert wurde.
|
Mahei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Vierbettzimmer
Krankheitsbild:
Blinddarm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank,
-den Ärzten, die nichts unterlassen haben, um eine sichere Diagnose zu stellen und dann schnell gehandelt haben
-der OP Schwester,die die Vorbereitung ruhig, freundlich und selbstsicher durchgeführt hat
-dem Anästhesisten, der mit Ruhe und verständnisvollen Worten mir die Aufregung nahm
-den Schwestern auf der Station, die sich bemühten und einen Wechsel aus einem Vierbettzimmer organisierten,
wobei ein Vierbettzimmer mit vielen Besuchern nicht zur Genesung beiträgt
Die Küche war hervorragend!!
Eine zufriedene Patientin, die diese Klinik jederzeit
weiterempfehlen wird.