|
Eisregen82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24 / 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Das liegt wirklich nur an diesem Ereignis in der Nacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Warum muss man Patientenzimmer mitten in der Nacht säubern, wenn Patient seit nachmittags entlassen wurde ?
Krankheitsbild:
Gallenkolik und anschliessende OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Ende letzten Jahres in der Notfallambulanz mit Gallenkoliken vorstellig.
Wir waren gegen 19 Uhr da, kurz Nummer ziehen (es ist eingeteilt in "mit Termin" und "ohne Termin") und warten. Innerhalb von ca 30 Minuten war ich dran (das kenne ich tatsächlich so nicht, sondern sehr viel längere Wartezeiten). Ich wurde kompetent untersucht, auch eine Chirurgin wurde nochmal dazu geholt, um die Meinung zu bestätgen und ich wurde stationär aufgenommen.
Die längste Wartezeit hatte ich wegen den Blutergebnissen und der Auswertung. Innerhalb von nichtmal 3 h war ich auf dem Zimmer. Station 8b, mega liebe Schwestern, immer nachgefragt ob alles ok ist (ich durfte fast 2,5 Tage keine feste Nahrung zu mir nehmen, da die angedachte ERCP erst am Freitag, statt Donnerstag. stattfand).
ERCP verlief komplikationslos, Samstags wurde ich entlassen und da ich noch keinen Termin zum Vorgespräch hatte und da was schief in der Kommunikation lief, hat mich der Assistenzarzt am Dienstag zurückgerufen und alles in die Wege geleitet.
Weder beim Vorgespräch bzw der Terminvergabe zur OP, noch beim Anästhesiegespräch am Tag vor der OP waren lange Wartezeiten.
Am Tag der OP war ich pünktlich 8 Uhr da. Leider gabs kein Frauenbett mehr, so musste ich, auf Station 1a, im Holding Raum warten. 11:15 Uhr sollte die OP stattfinden, was auch so war.
Auch diese lief ohne Komplikationen, so das ich 2 Tage später das KH schon wieder verlassen konnte.
Diesmal lag ich auf Station 5a und auch da waren alle supernett. Die Oberärztin kam am Tag der OP und den Tag danach persönlich vorbei um zu schauen ob die Wunden alle gut aussehen und nichts enzündet ist.
Essen war top, man wurde immer gefragt was man haben möchte.
Das einzig Negative: Das Nachbarzimmer war Isolationszimmer (wurde aber paar Stunden später aufgehoben, Patient ist auch nach Hause gegangen, nachmittags), das Zimmer wurde allerdings erst nachts 1 Uhr komplett gereinigt, so das an Schlaf überhaupt nicht zu denken war.
|
Mahei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Vierbettzimmer
Krankheitsbild:
Blinddarm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank,
-den Ärzten, die nichts unterlassen haben, um eine sichere Diagnose zu stellen und dann schnell gehandelt haben
-der OP Schwester,die die Vorbereitung ruhig, freundlich und selbstsicher durchgeführt hat
-dem Anästhesisten, der mit Ruhe und verständnisvollen Worten mir die Aufregung nahm
-den Schwestern auf der Station, die sich bemühten und einen Wechsel aus einem Vierbettzimmer organisierten,
wobei ein Vierbettzimmer mit vielen Besuchern nicht zur Genesung beiträgt
Die Küche war hervorragend!!
Eine zufriedene Patientin, die diese Klinik jederzeit
weiterempfehlen wird.
|
Kolo2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzumutbare Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfall in der koloproktologischen Ambulanz sind wir nach 100 Minuten ( 1 3/4 h!!!) Wartezeit, ohne das erkennbar viel Betrieb war, zu einem anderen Krankenhaus gefahren, wo wir sofort und sehr fürsorglich behandelt wurden.
Diese Abteilung im Prosperhospital ist sicherlich nicht empfehlenswert!!!
|
Bremen64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leider haben nicht alle Zimmer auf dieser Station ein WC auf dem Zimmer.)
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszessspaltung und Fistelgangentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr zum 3.Mal in dieser Klinik, ob als Notfall oder auch mit Einweisung vom Arzt. Es war jedesmal super!!!Kurze Aufnahmezeiten, perfekte Untersuchung und Aufklärung der Ärzte, sowie super freundliches, einfühlsames Personal. Von der Ankunft bis zur Entlassung! Die Klinik ist zwar 250 km von meinem Wohnort entfernt, aber ich würde immer wieder diesen strapaziösen Weg auf mich nehmen. Vielen Dank an das tolle Team!!!
|
affectionate berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2029
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflege und medizinische Versoegung
Kontra:
Massenabfertigung in der Klinik insgesamt
Krankheitsbild:
Rektumprolaps
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach den Bewertungen in diesem Portal hatte ich für meinen Aufenthalt nach einer laparoskopischen Darm-OP das Schlimmste befürchtet. Stattdessen wurde ich sehr gut versorgt. Wenn ich schellte, kam sofort jemand; wenn ich nicht schellte, wurde zwischendurch gefragt, ob mir etwas fehlt. Alle waren sehr sehr freundlich.
Der Chefarzt machte 2x täglich Visite, hatte allerdings jeweils 10 Sekunden Zeit. Bevor ich eine Frage stellen konnte, war er schon wieder weg. Er hat eben sehr viel zu tun, weil er am liebsten alles selbst macht - ansonsten ist er sehr nett und hat mich ambulant weiterbehandelt. Ärzte im weiteren Bekanntenkreis hatten ihn als besten Chirurgen in NRW für mein Leiden empfohlen. 2 Wochen nach der OP hat es den Anschein, als sei alles sehr gut verlaufen.
Ich hatte ein neu renoviertes Zimmer zur Alleinbenutzung - total ok. Auch das Essen war akzeptabel, Schonkost!
Insgesamt spürt man, dass die Klinik dem Organisationsprinzip der Massenabfertigung folgt. Der Tumult in der Anästhesie-Ambulanz hat mir nicht gefallen - obwohl letztendlich der Arzt sehr nett war. Der Vorraum zum OP erinnerte stark an ein Feldlazarett (so wie ich es aus dem Fernsehen kenne), die zentrale chirurgische Aufnahmestation wirkt eher beängstigend.
|
AndyNo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich glaube besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Wartezeiten zur EKG)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (modern und freundlich)
Pro:
Aufklärung, nette und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Abszess Op,Fistel Op,
Erfahrungsbericht:
Koloproktologie war leider nicht in der liste da ich aber 2 mal operiert wurde schreibe ich mal hier.
Schon bei der Aufnahme kamen mir die Mitarbeiter sehr freundlich entgegen.
Proktologie- sauber, modern, sehr freundliche und professionelle Mitarbeiter.
Als Patient -so gut wie keine Wartezeiten bei EKG und Anästhesie Aufklärung.
Vor der Operation - sehr ausführliche Aufklärungsgespräch über Verlauf, Risiken und Möglichkeiten, sogar mit Grafiken zur besseren Verständnis.
Nach der Operation nehmen sich die Ärzte auch Zeit um das Ergebnis zu schildern.
|
Holti2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Thomas Kurtz
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Beckenarterie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann lag fünf Tage auf der Station 4 des Prosperhospitals. Was und beiden Was uns beiden mehr als unangenehm aufgefallen ist, ist die Unfreundlichkeit der Schwestern auf dieser Station.Hier geht es nicht darum wirklich Krankenschweste zu sein, sondern einfach nur weil es der BERUF ist. Letztes Jahr wurde die gleiche OP schon einmal durchgeführt. Danach hatte mein Mann nur noch beschwerden, die von seiten des KH immer als normal bezeichnet wurden. Nach 8 Monaten wurde dann zugegeben, dass die OP nicht erfolgreich war. Also, dieses Jahr die gleiche OP wieder, aber mit noch mehr "Nebenwirkungen". Blutungen und Blutergüsse, bis in den Genitalbereich. Die einzige wirklich gute Seele dieser Station ist der Pfleger, Herr Thomas Kurtz....Wenn jede Krankenschwester sich nur ein wenig von diesem Mann abschneiden würde, wäre das Leben für viele Patienten wohl erträglicher. Wenn in erster Lienie nicht nur der Beruf zählen würde, sondern die Berufung, kranken Menschen zu helfen, müsste man nicht solche schlecht gelaunten und mürrischen Krankenschwestern gegenübertreten!!!!
|
Anjai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit wird dort groß geschrieben
Kontra:
Leider wir in jedem KH viel zu wenig Pflegende
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum 7. Male war ich Patient im Prosper-Hospital (Koloproktologie, Kardiologie und als Notfall in der Notfallambulanz) ich wurde noch nie so freundlich, kompetent und so zügig wie in diesem Krankenhaus behandelt.
|
Pega2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kann man nicht empfehlen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Absolut mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Man muss mit Schmerzen stundenlang warten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dreckige Toiletten, insgesamt sehr schmutzig)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Notfallambulanz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren in der Notfallambulanz in der Woche zu normalen Zeiten im Prosper.
Diese Klinik als Notfall aufzusuchen war ein großer Fehler, denn wir verbrachten dort fast volle 3 Stunden ohne das uns geholfen wurde!
Mehrmaliges nachfragen und mitteilen, dass auch schmerzen vorhanden sind blieben ohne Ergebnis!
Eine andere ältere Dame wurde ebenfalls sitzen gelassen!
Das Wartezimmer war fast leer, lediglich saßen dort 3-4 Personen!
Es hieß immer nur, alle Räume besetzt.... seltsam war nur, das die Türen offen standen und niemand zu sehen war!
Des weiteren sehr unfreundliches Verhalten, zum Teil sogar beleidigend!
Absolut nicht zu empfehlen!
|
Michael523 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Condylome After
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an die Koloproktologie und das Pflegepersonal von den Stationen 1A und 4 !
Gute Organisation! Sehr Flexibel! Und ganz wichtig sehr menschlich!
|
zora-222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1917
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute medizinische Betreuung und sehr gute Patientenbetreuung
Kontra:
älters Krankenhaus...., aber darauf kommt es nicht an
Krankheitsbild:
Stuhlentleerungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Prosperkrankenhaus gut aufgehoben gefühlt. Die Station 4 arbeitet Hand in Hand und alle waren sehr freundlich....
Ein Lob an die Proktologin, die die richtige Diagnose stellte, ich habe jetzt wieder eine bessere Lebensqualität !!
|
Jupp38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Pflege auf den Zimmern)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung wahr OK)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Behandlung wahr OK)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wahr OK)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wahr OK)
Pro:
Ambulant Chirurgie
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Aufnahme ist gut Chirurgie auch aber die Pflege auf den Zimmern na ja kannst lange warten bis jemand kommt katastrophal wenn Mann bettlägig ist und nicht aufstehen kann bist du veraten und verkauft.
|
Rose124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte nahmen sich Zeit für Behandlungen und Erklärungen, Schwestern toll
Kontra:
4 Bett Zimmer, Benehmen von Patienten
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt das erste Mal im Prosper Krankenhaus und kann nur sagen, dass von ärztl. Behandlung, Operation, Nachuntersuchung, Pflegepersonal nichts gibt, was ich bemängeln könnte.
Alle waren sehr nett, bekam Auskunft, Vorbereitung zur OP durch Schwestern sehr einfühlsam und hilfsbereit.
|
Hilde1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenn man mit starken Schmerzen in der Notaufnahme landet und die Ärzte einen nicht sehen / behandeln wollen ist dies echt fragwürdig.
Nachdem man dann in ein anderes Krankenhaus gefahren ist und einem dort mitgeteilt wird, dass die Ärzte einen hätten behandeln müssen ist man noch begeisterter.
Traurig wenn ein Krankenhaus einem Kranken Hilfe verwehrt!
Somal bei nicht Behandlung bleibende Schäden hätten entstehen können...
|
Nicole6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger mit Leib und Seele gutes Frühstücksbuffetum
Kontra:
Das Mittagessen nicht so toll
Krankheitsbild:
Gallenblasen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde im August die Galle entfernt.Die Aufnahme war sehr freundlich und hilfsbereit.ich musste zuerst auf Station 1A.Das Personal hat mich sehr freundlich aufgenommen.Es war nur ein bisschen Blöd das im Zimmer kein Fernseher vorhanden war.Da ich bereits um Sieben Uhr da sein musste ich aber erst um Elf Uhr den Op Termin hatte.Ich lag halt ganz alleine da und war sehr nervös.Die Op Schwestern waren einfach Klasse und einfühlsamm.Einfach Super.Auch auf Station 4A auf die ich anschließend stationär blieb war einfach Klasse.Sehr nette Pfleger.Ich war super zufrieden mit der Pflege und würde immer wieder gerne in diesem Krankenhaus gehen.Danke für alled
|
szwarm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte im Vorgespräch
Kontra:
medizinische, pflegerische und menschliche Behandlung war außergewöhnlich schlecht
Krankheitsbild:
operative Entfernung einer Schilddrüsenhälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen eines kalten Knotens in einer Schilddrüsenhälfte habe ich das Prosperhospital aufgesucht.
Mir wurde dort dazu geraten ihn operieren zu lassen, weil mittels Untersuchungen keine zuverlässigen Aussagen darüber gemacht werden könnten, ob der Knoten gut- oder bösartig sei. Ich weiß heute, dass das nicht stimmt. Mittels einem entsprechenden Ultraschall und einer Biopsie kann eine zu 99% sichere Aussage getroffen werden.
Das Vorgespräch ähnelte einem Verkaufsgespräch. Die Unterlagen für die OP- Aufklärung bekam ich lediglich zu Unterschrift vorgelegt, jedoch nicht zum Lesen. Die Risiken wurden herabgespielt "Sie brauchen sich keine Sorgen machen, das ist eine Routine-OP die von Profis durchgeführt wird.Wenn Sie meine Mutter oder Schwester wären, würde ich Ihnen dazu raten."
Ich weiß heute, dass das nicht stimmt und im Prosperhospital eher selten eine Schilddrüsen-OP durchgeführt wird. Und das obwohl der größte Risikofaktor bei dieser OP ein unerfahrener Chirurg ist.
Ich ging beschwerdefrei ins Krankenhaus und wachte mit einer Behinderung aus der OP auf. Ich kann seitdem weder richtig sprechen, atmen noch schlucken.
Nach der OP habe ich keinen Arzt oder Pflegepersonal länger als 2 Minuten gesehen. Auf meine Fragen was denn bei der OP passiert wäre und ob das wieder weggehen würde bekam ich die Antwort: "Schaun wir mal, Sie waren ja schon vorher heiser." Ich war mitnichten vorher heiser.
Das Pflegepersonal habe ich als gleichgültig bis unverschämt wahrgenommen.
Die Entlassung war für Samstag/Sonntag angedacht. Freitag morgen wurde mir mitgeteilt, das ich nun entlassen werden würde. Ich konnte zusehen wie ich das organisiert bekam von dort abgeholt zu werden, denn ich war nicht in der Verfassung allein nach Hause zu kommen.
Da ich zu dem Zeitpunkt immer noch nicht trinken konnte, die Temperaturen lagen bei 30°, verließ ich völlig dehydriert das Krankenhaus.
Ich weiß bis heute nicht, was passiert ist und ob ich Hoffnung auf Besserung haben kann.
|
Lypu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Anmeldung überforderte Dame und Betten schlecht
Krankheitsbild:
Gallen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum ersten Mal in einem Krankenhaus. Anmeldung sehr unfreundliche Dame. Aber dann war alles super. Am Besten hat mir gefallen,das schon im Aufwachraum der nächste Angehörige bei mir sein durfte. Nachahmenswert.
|
willyspeed2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Reibungslos,unkompliziert, freundlich und dabei sehr professionell
Kontra:
Einige Defizite bei der Verpflegung - bemüht aber - schon abgehakt :-)
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von A - E +++ Von der Anfangsuntersuchung bis zur Entlassung verlief alles reibungslos +++ Chefarzt Dr.Jackschick und sein Team waren unkompliziert, menschlich und dabei sehr professionell +++ sehr freundlich, mit viel Zeit für die Aufklärung und Risiken der OP +++ Gruß an das Personal der Station 3 B +++ ihr macht einen sehr guten Job +++ Vielen Dank für alles !!!
|
gremo1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eine wirklich gute Aufklärung vorher)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
wunderbare Betreuung
Kontra:
Betten und Zimmer veraltet
Krankheitsbild:
Halux Valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Beratung von Dr.Bettag bis hin zur Operation und der weiteren Betreuung und Behandlung, kann ich nur Gutes berichten. Ich möchte mich ausdrücklich beim Pflegepersonal, dem Physiotherapeuten, dem Servicepersonal und bei Dr. Bettag bedanken. Ich habe eine vorzügliche Mannschaft auf der 4B erlebt, immer freundlich und gut aufgelegt. Weiter so!!!!!
|
elly79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
tolle schwestern,sehr zuvorkommend und super azubis
Kontra:
bad/wc draussen
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallöchen...hier mal ein Bericht von meinem Aufenthalt.Ich wurde letze Woche an der Bandscheibe von Dr.Walendziek operiert.Alles verlief super..Lag auf der Station 4A...Wir hatten ein 4er zimmer und 3von uns wurden alles am gleiche tag operiert..Nach der op wurden sehr sehr oft von den Schwestern gefragt ob es uns gut geht und wir was brauchen...Schwester Bärbel war genauso wie all die anderen Schwestern immer da egal ob wir mal abends ne tablette brauchten oder einfach nur mal einen kaffee..Ok das das die Dusche und das Wc draussen ist ,ist ein manko aber wir haben ja auch kein All-inklusive Urlaub gebucht sondern wollten einfach alle gesund werden oder???:))Die Praktikanten sowie die Azubis waren alle super..Zwischendurch einfach mal gescherzt und witze gerissen ,einfachmal gefragt wie es uns geht ist schon goldwert...meine bettnachbarn (Astrid Hinke, Nurgül Celikbilek und Elmas Karababa meine wenigkeit würden immer wieder gerne kommen wenn wir was hätten.. Ausserdem waren wir ja auch ein super Krankenzimmer 411:)) nochmals lieben lieben dank...
|
Passat99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar wurde ich erfolgreich an meiner Narbenhernie operiert und lag auf der Station 3 B. Das Pflege- und ärztliche Personal war super nett und kompetent.
Leider musste ich feststellen das hygienische Mängel vorhanden sind. Ich erwarte auf einer Toilette Seife und Desinfektionsmittel. Wenn ich mir erst die Hände in meinem Zimmer desinfizieren kann,tut mir schon jetzt die nächste Person leid ,die die Türklinke anfassen muss !!
|
fbbe60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Operation, Narben-Hernie, wurde mir die Chirurgische Abteilung, besonders Dr. Jakschik, empfohlen. Die Erfahrungen die ich mit dem Pfelgepersonal und der Ärzte machen durfte, war sehr angenehm. Da ich in der Nacht nach der Operation zur Toilette musste, leider außerhalb des Zimmer's, wurde ich ohnmächtig. Die Nacht-Schwester hatte leider etwas Schwierigkeiten mich aus dieser "Bedrullie" zu retten. Da diese Toilette sehr schmal geschnitten war.
Leider muss ich auch etwas negatives los werden. Da ich selber Hygienebeauftragte bin , habe ich auf den Toiletten das Hände-Desinfektionsmittel vermisst.
|
Me222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
positiv überrascht
Kontra:
Frühstück mit 3x Butter, keine Wurst, kein Käse:-)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr positiv-Schilddrüsen op,
Schon bei der Anmeldung, sehr nett, bemüht, vom Arzt bis zu den Empfangsdamen!!
Weiter mit den Anästhesiten, der mir wirklich die Angst nahm und wie versprochen, beim "aufwachen" da war.
Die Station 4a bekommt ein großes Lob von mir und auch meiner Bettnachbarin, wir hatten viel Spaß mit den immer freundlichen, bemühten, herzlichen Damen. Also ich habe es mir alles richtig schlimm vorgestellt und bin super positiv über., dass trotz Zeitmangel und voller Belegung so eine herzliche Betreuung stattfand. Auch nachts, hatte ich immer das Gefühl, die Übergabe an die Nachtschwester war erfolgreich, informativ , toll!
Das Essen, war nicht immer, das was man bestellt hat, aber da kann ja die Station, bzw. die Schwester nichts für!Aber egal was man dann auf dem Teller hat;-) lecker!für ein Krankenhaus.
Ärzte auch nett, gesprächig, menschlich.
Natürlich bin auch sehr mit dem medizinischen Teil zufrieden,operation gelungen "Patient tot";-))
Danke und frohe Weihnachten, weiter so.
Ach so, Zimmer 2 Bett!toll, weil man da auch mal um Hilfe bitten kann, fand ich perönlich gut, ganz alleine ist doch nicht so toll.
haben sie überhaupt die OP aufklärung richtig gelesen????
dort steht auch drinne unter komplikationen: entzündungen, sepsis, thrombose, usw...
sie haben es doch unterschrieben warum sind sie nun am mäckern???
Anmerkung zum Kommentar: es ist nicht die Sache, dass es "gesuppt" hat (Ruhrpottsprache), sondern das NACH; bzw., beim Fädenziehen der Arzt mich hätte darauf aufmerksam machen müssen, dass es nicht gut aussieht UND nicht nur ein Verbandsstoff "darufpappen" und "Klappe halten" und dann so überrascht aussehen, wenn das ganze moniert wird !! Ein "Loch" kommt nicht über Nacht-nach einem Tag--es ist vorher da....es sei denn, man glaubt an ein Wunder. Ich verlange von Ärzten ehrliche Aussagen und kein "Drumherumgerede". Aber was solls... vorbei..... Grüssly
2 Kommentare
haben sie überhaupt die OP aufklärung richtig gelesen????
dort steht auch drinne unter komplikationen: entzündungen, sepsis, thrombose, usw...
sie haben es doch unterschrieben warum sind sie nun am mäckern???