|
Heilung333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr ein bisschen über 10 Wochen in dieser Klinik und ich muss sagen, für mich war es ein Segen. Es ist jetzt fast 4 Monate her und ich profitiere nachhaltig von diesem Aufenthalt. Ich wusste schon lange, dass ich in diese Richtung etwas machen muss, aber ich hatte immer Angst (neg. Erfahrungen), bis der Punkt kam, an dem es unumgänglich wurde. Von der Aufnahme im Büro, über die tägliche Begleitung des Personals, die ärztliche Betreuung und die Reinigung kann ich nur positives sagen. Ich wurde, soweit es die personelle Situation zuließ, stets freundlich empfangen, hatte viele gute Gespräche und meist einen anregenden Austausch. Worum es m. M. auch geht, selbst wieder in die Verantwortung, Selbstbestimmtheit und Selbstwirksamkeit zu kommen. Für mich sehr wichtig und die Art und Weise wie in Wirsberg gearbeitet wurde, für mich zu diesem Zeitpunkt, genau das richtige um dies alles wieder zu erlangen inkl. dem dazugehörigen Verständnis für sich selbst. Ich konnte aus den verschiedenen Therapieangeboten und Einzelsitzungen sehr viel mitnehmen, was mich auch jetzt in meinem Alltag begleitet und mir oftmals ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ich daran zurück denke!!! Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Wenn man dann noch die Ruhe annehmen kann und gewillt ist, etwas für sich zu tun, kann man nur davon profitieren. Das Essen könnte etwas abwechslungsreicher gestaltet werden....
Ich sage nochmal DANKE von ganzem ??-en an das gesamte Team !!!
Mir wurde diese Klinik von einer Freundin empfohlen. Ich bin sehr dankbar für die 5 Wochen in diesem Haus. Die Behandlung und Betreuung erfolgte sehr liebevoll und professionell. Es wird unter den Betreuern Hand in Hand gearbeitet. Die für mich angebotenen therapeutischen Maßnahmen halfen mir auf dem Weg zu mir. Dazu kommt die wunderbare, fast familiäre Gemeinschaft unter den Patienten, die durch Wanderungen und Gemeinschaftstherapieen sowie den Mahlzeiten gefördert wird. Es war immer ein offenes Ohr da. Vom Reinigungsteam über die Küche, Pflegezimmer zu den Therapeuten. Die Angebotsvielfalt von Düften, Akkupunktur, Tanz, Achtsamkeit, Ergo und viel Bewegung, auch an der frischen Luft. Physio-und Psychotherapie. Rolfing -mir vorher unbekannt, aber besonders wertvoll für mich. Auch mit pflanzlichen Mitteln und Bädern wurde ich stabil. Entspannungsübungen waren Teil des Alltags. Meine psychosomatischen Beschwerden haben sich verbessert und psychisch geht es mir gut. Ich habe Erdung und Aufrichtung erfahren durch viele stützende Hände und das Annehmen und Einlassen auf die Erfahrung der Betreuer. Für mich beginnt der Tag immer noch mit der Yogaeinheit der Klinik. Ich würde jederzeit wieder
diese Klinik für mich wählen.
|
Sandrapatientin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal (Pflege, Küche, Putzpersonal, Therapeuten)
Kontra:
Krankheitsbild:
psychosomatische Anpassungsstörung/Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr 5,5 Wochen in dieser Klinik und kann nur Positives berichten. Die Atmosphäre ist unglaublich familiär. Man findet schnell Anschluss und auch die Gespräche mit den Mitpatienten heilen. Das Therapieangebot ist ausgewogen und aktiviert durch Sport/Gymnastik/Wandern/Nordic Walking/Pilates und gleichzeitig gibt es viele Entspannungsangebote und Achtsamkeitstrainings. Auch die Doppelzimmerbelegung (vor der wir alle Respekt hatten) hat sich im Nachhinein als Glücksfall herausgestellt. Immer nette Gespräche am Abend über den vergangenen Tag. Ich hoffe natürlich, dass ich die Unterstützung in Zukunft nicht mehr benötigen werde - falls doch, nur noch Wirsberg.
|
Sonja_2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiärer Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Reaktive Depression, körperliche Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Privatklinik Wirsberg hab ich mich die 6 Wochen sehr wohl und vor allem beschützt gefühlt. Ich hab einige Infos und Hilfe für meine persönlichen Themen bekommen. Bei meiner betreuenden Ärztin und Psychologin hab ich mich ab dem ersten Tag an gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Das Reinigungs-, Küchen-, Verwaltungs-, Pflegepersonal, die Hausmeister sowie die Therapeuten sind alle wirklich klasse. Es herrscht ein sehr gutes und freundliches Klima in der kompletten Klinik. Das Therapieangebot ist sehr groß und wirkungsvoll. Durch die Wanderungen bzw. Bewegungsangebote lernt man die schöne natürliche Umgebung kennen. Über das tägliche Mittagessen kann ich auch nur Gutes berichten. Da die Klinik etwas kleiner ist kommt man ab den ersten Tagen mit den Mitpatienten schon in eine tolle familiäre Atmosphäre. Dank diesen tollen Menschen konnte ich mich schnell eingewöhnen. Unterm Tag bzw. abends hatten wir viele Möglichkeiten eine schöne Zeit miteinander verbringen zu können.
Ich bin meiner Psychaterin sehr dankbar, dass sie mir die Klinik empfohlen hat und mir es ermöglicht hatte hierher kommen zu dürfen. Ich kann die Privatklinik Wirsberg nur weiterempfehlen und ich würde jederzeit wieder hingehen.
|
DirtyDirk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (inhumaner Umgang mit Patienten)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (bei Missverständnissen keine Kommunikation mit Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Therapeutenmangel)
Pro:
Umgebende Landschaft
Kontra:
Stationsleitung
Krankheitsbild:
chronisches Schmerzsyndron
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr enttäuschend !!! Wer im realen Leben gar nicht mehr klar kommt,mag in Wirsberg eine Pause zum Kraft tanken finden. Dort wird einem gesagt was man denken, fühlen und tun soll. Und das resolut, eigene Meinung, Selbstständigkeit oder Kritik werden nicht geduldet. Die Pflegekräfte führen eine diktatorische Herrschaft und setzen diese auch ohne Emphatie durch. Es wird Verleumdnet und gelogen. Die Stationsleitung unterstützt das ohne Nachfrage und hat auch keine Hemmung einen Patienten bei seinem Hausarzt zu diskreditieren. Für eine pschcho-somatische Klinik ein absolute Katastrophe und Gefahr für labiele Seelen. Auf keinen Fall nach Wirsberg !!!
|
H.A.J.R. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ergotherapeuten, Frau Schwenk, Pflegepersonal, Putzfrauen, Küche
Kontra:
Umgang mit psychisch kranken Menschen
Krankheitsbild:
Anpassungsstörun, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich rate dringend von der Klinik ab. Wenn man mit seiner Psychologin nicht klar kommt, dann ist man auf sich selbst gestellt und hat verloren. Wenn man wechseln möchte oder wechselt, steht man auf der Abschussliste. Man wird hingestellt als würde man nicht mitmachen und man wird richtig nieder gemacht. Sätze wie: Es gibt mehrere Menschen, die schon einen geliebten Menschen verloren haben, oder es fällt Ihnen mit Anfang 50 aber früh ein, dass sie eine scheiß Kindheit hatten, ist für die normal. Die Therapeuten wüssten nichts mit einem anzufangen, obwohl man jede Therapie zielstrebig mitgemacht hat, sind ebenfalls völlig normal. Eine sexuelle Misshandlung aus der Kindheit wird völlig ignoriert und man bekommt zur Antwort, damit konnten sie ja bis jetzt auch gut leben. Wenn es dann soweit ist und man das alles an die Birne geknallt bekommt, wird sich gewundert, dass man sprachlos ist. Ein Entlassungstermin wird festgelegt und es wird einem angeboten, die Klinik umgehend selbst zu verlassen.
Wenn man dann - einen Tag nach diesem Ereignis völlig fertig um einen Arzttermin bittet, wird das verweigert.
Krankenhaus Tagesgeld wird doppelt verlangt und auch hier darf man das selber klären.
So geht man nicht mit psychisch kranken Menschen um. Mir geht's jetzt schlechter als vorher.
Die Schwestern und Pfleger sind fast alle in Ordnung. Über die Therapeuten(Ergo, Achtsamkeitstrainig und Physio) kann man nichts schlechtes sagen. Die Putzfeen sind super. Auch das Küchenpersonal ist sehr freundlich. Die Alle halten den Laden aufrecht.
Herr P., ich finde es traurig, wie solche Psychologinnen und Ärztinnen das runtermachen, was Sie aufgebaut haben.
|
April8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits schon 2020 in der Klinik und zufrieden, aber jetzt 2024 eine Katastrophe! Keine richtigen Behandlungen ( kein Personal)! Es wurde überhaupt nicht auf mich eingegangen, ich habe das Gefühl, dass nur Geld kassiert wurde ohne richtige Leistungen.
Aber das Pflegepersonal freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit!
Aber mich bringt da keiner mehr hin.
Wurde mir selber überlassen ????
|
Sunny92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien / Personal
Kontra:
Waschmaschinen Nutzung / W-Lan Preis
Krankheitsbild:
Depression / Krise
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 9 Wochen in der Klinik 19.09 - 21.11.23 und muss sagen es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Ich habe ca 2-3 Wochen gebraucht bis die therapien komplett angeschlagen haben und das Innere geknackt wurde. Ich kann wirklich nur positives berichten. Das komplette Personal ist freundlich :)
Die Therapien sind eine gute Mischung aus Bewegung & innerer Arbeit, und haben mir sehr viel gebracht. Die Schwestern hatten immer ein offenes Ohr und haben weitergeholfen wenns mir schlecht ging.
Ich fand es super dass man nicht direkt mit Tabletten vollgestopft wird sondern mehr auf pflanzlicher Basis & mit Duftölen gearbeitet wird.
Die 2 Bett Zimmer sind sehr sauber und Zweckmäßig eingerichtet, ich hatte eine tolle Zimmernachbarin und die letzten 3 Wochen vor Abreise sogar ein Zimmer alleine weil kein neuer Patient in mein Zimmer gelegt wurde. Die Putzfrau war immer so lieb und wir haben tolle Gespräche geführt.Früh & Abend gab es immer Buffet (was zwar nach ein paar Wochen eintönig war) aber wir waren dann öfter mal auswärts essen.. Mittagessen war immer lecker es gab kein Gericht das mit nicht Geschmeckt hat... Ich habe viele tolle Leute kennengelernt & freunde gefunden es war ein toller zusammenhalt untereinander man hat sich mit seinen Problemen verstanden gefühlt und ich bin sehr dankbar über diese intensive Zeit. Sollte ich irgendwann wieder einen Tiefpunkt haben werde ich aufjedenfall wieder nach Wirsberg gehen! :)
Kurze Hinweise -> Fön mitnehmen
Ist nicht vorhanden
- viel Kleingeld 50 ct & 1 € Münzen für die Waschmaschinennutzung
- W-Lan kostet 20€ für 14 Tage
|
Malibu333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist eine kleine Raum - und Zeitkapsel. Die Therapie ist sehr auf die Person orientiert.
Das Personal und die Ärzte sind sehr engagiert und geben der Klinik viel Charisma.
Menschlichkeit steht hier im Gegensatz zu den großen Kliniken an erster Stelle. Voraussetzung ist, daß man die Besonderheiten der Klinik akzeptiert.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
|
Beck291164 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Danke dem Team
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den 5 Wochen (16.02.23 - 23.03.2023) erfolgreichen Aufenthaltes in dieser familiären und fürsorglichen Klinik, habe ich diese mit guten Gedanken und vielen neuen Anregungen für ein gesundes Leben verlassen.
Es wurde individuell auf meine Beschwerden und Wünsche eingegangen.
Die Therapien waren sehr vielseitig und auf den Patienten abgestimmt. Das Wandern und die Umgebung der Klinik trugen für eine erholsamen Aufenthalt bei.
Ärzte, Therapeuten, Küchenpersonal, Reinigungspersonal und die Patienten selbst, waren sehr freundlich, aufgeschlossen und nahmen einen wie ein Familienmitglied auf.
Diese Klinik kann ich guten Herzens jeden Patienten zu 100% weiter empfehlen. Sollte ich wieder Hilfe benötigen, werde ich mich nur in diese Klinik einweisen lassen.
Nochmals vielen Dank an das Team für diesen schönen Aufenthalt.
|
Cony5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
individuelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.2 bis 10.3. 2022 in der Privatklinik Wirsberg. Ich bin total begeistert von meinem Aufenthalt dort, da ich viel Neues über mich und den Umgang mit mir lernen konnte. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten sind kompetent und die Therapien haben mir gut geholfen. Jeder hat sich für mich und meine Anliegen Zeit genommen. Es wurde individuell auf meine Beschwerden eingegangen. Die Therapien sind vielseitig.
Die ganze Klinik ist behaglich eingerichtet und strahlt eine familiäre Atmosphäre aus. da nur 50 Patienten in der Klinik aufgenommen werden können,
kommt man schnell mit den anderen in guten Kontakt.
Mir hat der Aufenthalt hier gut geholfen und ich kann vieles in meinen Alltag übernehmen.
Sollte es notwendig sein, würde ich sofort wieder da hingehen.
Von meinen 5 Rehas war ich gewohnt, dass es lange dauert bis diese genehmigt werden und dann dauert es noch lange bis man einen Platz bekommt. Hier in der Klinik geht es schnell mit der Aufnahme.
|
Allgäuer3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wer es wirklich möchte wird seinen Weg finden.
Kontra:
Leider war das Essen für mich nicht ok. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Bin einkaufen gegangen gegangen 5x die Woche. Macht 5x 6km.........wieviel kcal?
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung und Empfang vom Pflegepersonal.
Trotz innerlichem Trotz und starken Stress keine Bedrohung......
Ich habe langsam zu mir gefunden.
Ich konnte immer mit dem Pflegepersonal und der Ärztin reden was für mich gut ist. ????
|
edition2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Meine Therapeutin
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Nach 7 Wochen Aufenthalt kann ich nur Gutes über die Privatklinik Wirsberg mitteilen.
Die Klinik ist verhältnismäßig klein und das ist auch gut so.
Mit knapp 50 Patienten ist man nicht irgendeine Nummer sonder man ist ein bekanntes Gesicht in der Klinik .
Bereits nach kurzer Zeit kennt man das Verwaltungs-, Pflege-, Reinigungs- und Küchenpersonal.
Es ist dort einfach sehr familiär und zwischenmenschlich.
Das gesamte Team ist äußerst freundlich, nett und funktioniert sehr gut zusammen.
Die Therapieangebote sind umfangreich , abwechslungsreich und zweckmäßig.
Auch die schöne Natur um die Klinik leistet ihren Beitrag zur Genesung und läd zum wandern ein .
Fazit:
Es gibt nichts negatives über die Klinik zu berichten.
Der Aufenthalt lohnt sich in jedem Fall !
|
Carola48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal top
Kontra:
Verwaltung manchmal unfreundlich
Krankheitsbild:
Burnout und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal, Top Ärzte, Ambiente nostalgisch.
Allerdings könnten einige Zimmer schöner sein.
Außenanlage einfach traumhaft, man findet überall Plätze zum Entspannen und Wandern.
Wurde vom Pflegepersonal sehr gut betreut, vorallem wenn eine Attacke auftrat. Auch die Therapeuten waren klasse, allerdings hatte man manchmal in der Ergotherapie, dass Gefühl, dass eine Therapeutin keine Lust hat.
Ansonsten kann ich diese familiäre Klinik sehr empfehlen.
Selbst das Hauswirtschaftliche Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Thekla20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche, angenehme, Atmosphäre
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik war für mich eine Bereicherung. Hat mich durch die unterschiedlichen therapeutischen Anwendungen,die verschiedenen Therapiegruppen sehr positiv gestärkt.Die idyllische Umgebung, das kompetente, freundliche Personal,die Patientengemeinschaft diese angenehme Atmosphäre hat mir sehr gut getan.
|
Stephanie6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 9 Wochen dort. Ich kann die Klinik nicht empfehlen.
Die Chefin kann nicht mal zu den Patienten Guten Morgen bzw. Hallo sagen.
Auch war ich mit den einzel Gesprächen mit Chefin nicht zufrieden. Menschlich total kalt, bin mit schwerer Depression dort hingekommenum
Er habe es so kommen gesehen...wie ich beisammen war.
|
_aramis_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
naturnah
Kontra:
bei Urlaub/Krankheit werden nicht alle Therapien angeboten
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Innerlich leer, ohne die Fähigkeit mich zu freuen u. ohne Lebensperspektive bin ich in der Klinik Wirsberg angekommen. Erfüllt mit Lebensenergie, Zukunftsplänen u. ganz viel Zuversicht durch all das was ich in der Klinik erfahren u. lernen durfte, bin ich nach Hause gegangen.
Es war keine leichte Zeit – aber es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Klinik
naturnah, Waldwege, Bachlauf vor der Tür
2 Speisesäle , 4er-Tische, fester Platz
Fernsehraum; kein Fernseher i.Z.
gebührenpfl. WLAN
21.45 Zimmer-Pflicht
Therapeuten
meine Ärztin u. alle Therapeuten haben in mir schnell den Menschen erkannt, der ich bin
als Patient ist man nie irgendjemand, sondern immer ein Individuum
sehr guter Team-Austausch
Medikamente bei Bedarf
natürlichen Arzneien (Düfte, natürl. Schlafhilfen usw).
genügend therapiefreie Zeit zur Verinnerlichung, Übung u. Festigung
Pflegeteam
überwiegend aufmerksam u. hilfsbereit
einige Gespräche mit den Nachtschwestern für mich sehr wertvoll u. hilfreich
Zimmer
sehr sauber
anfangs großer Respekt vor einem DZ, im Nachhinein hat mir nichts Besseres passieren können – tolle Zimmerkollegin u. somit keine Gefahr mich zu sehr zurückzuziehen
Essen
Frühstücksbuffet, Mittagsmenü-Auswahl, Abendbuffet – alles sehr lecker
Verwaltung/Küchenteam/Putzfeen
alle sehr freundlich
Mitpatienten
viele tolle Menschen,die die Gefühle,die man hat,teilweise auch kennen u. einen so verstehen können
Tipps:
Zeit geben – mind. 2 Wochen, ab der 3. Woche kommt man erst an!
aufmachen – nur wer aufmacht,dem kann man helfen!
Waschmaschinen/Trockner Kleingeld 50 Cent/1€
Ohropax
Handtücher mitbringen
Trinkflache (Trinkwasserautomat, Leitungswasser)
Schreibutensilien
Tasche für „Therapiegepäck“ (Decke,Schuhe)
BayernWLAN Wirsberg
kath. Kirche: Marienweiher 11km, Himmelkron 10km
Einkaufen Neuenmarkt 7km, Himmelkron
Wander-/Laufschuhe
Waldbad Wirsberg
eigene Decke mitnehmen (Schwimmbad, Klinik-Liegen/Wiese)
Zeckenmittel, Schuhe/Kleidung abklopfen
Bargeld Krankenhaustagegeld
Kann diese Klinik jeden empfehlen, der sich helfen lassen will.
Vom Gesamten Ärzteteam bis zum Pflegeteam, Service, Verwaltung und Küche, sowie allen Therapeuten liegt ein hervorragender Informationsfluss jedes Patienten vor. Jeder hat ein offenes Ohr und meist ein Lächeln im Gesicht, was alles erlebte einfacher macht.
Wenn man eine Klinik mit familiären Flair sucht, ist man hier richtig. Nicht zu vergessen ist die ideale Lage mit einer idyllischen Waldumgebung, in der man viele Entdeckungen und Erfahrungen sammeln kann, wenn man es zulässt. Das Essen ist ausreichend und für jedermann etwas dabei, hervorzuheben der Freitags Schokoladen-Sahne Pudding- ein absoluter Traum.
Man merkt in Wirsberg nicht nur eine Nummer wie in vielen anderen Klinik ist. Es gibt keine Fernsehr auf den Zimmern, was anfangs sehr gewöhnungsbedürftig ist, sowie keinen allzu guten Handyempfang. Jedoch ist dies für ein paar Wochen auch mal eine gute Zeit sich mit anderen Dingen als die Technik zu beschäftigen. Wir haben die Lach/Maltherapie als Alternative gefunden. War mit tollen Menschen während meiner Zeit in Wirsberg zusammen, und das Miteinander half uns allen ausserhalb der Andwendungszeiten. Wünsche jeden Patienten der sich für Wirsberg entscheidet eine gute Zeit - wie ich Sie auf jeden Fall hatte.
|
PatientX35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die meisten Krankenschwestern, Sporttherapie, Entspannungstherapien, Wunderschöne Natur, Ergo
Kontra:
Psychologen, Ärzte, einzelne Krankenschwestern, Einkaufsmöglichkeiten, keine Sozialberatung, zeitliche Planung der Therapien, unterbesetzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die 2 mal 25 Minuten Einzelgespräch i d Woche bei der Therapeutin fanden meist unter Zeitdruck statt. Wenn man sich in diesem Zeitfenster nicht immer richtig öffnen kann, wird einem eher eine falsche Einstellung zur Terapie unterstellt. Ich fühlte mich bei meiner Psychologin teilw. sehr unwohl. War ich nicht absolut ihrer Meinung, lag ich falsch. Wünscht man einen Therapeutenwechsel kann man gehen, denn einen Wechsel gibt es nicht. Man sollte außerdem keine einzige der anderen Therapien, verpassen, egal aus welchem Grund. Hat man ein Tief, und fühlt sich kaum nicht in der Lage sich zu öffnen, oder momentan auf den Rat einer Schwester zu hören, wurden Patienten durchaus schon als 3-Jährige Ausgabe ihrer selbst bezeichnet. Nimmt man ein paar Kilo zu, wird man gewarnt, nimmt man ein paar Kilo ab, ebenfalls. Und wenn sich das Gewicht nicht stabilisiert, kann man heim. Außer jemand ist übergewichtig, die dürfen dann bitte abnehmen.
Kassenpatienten und Privat versicherte werden unterschiedlich behandelt. Letztere bekommen tägl. Obst aufs Zimmer, grundsätzlich Einzelzimmer, Handtücher werden gestellt, und bis zu tägl. 1mal Einzelgespräche beim Psychologen. Kassenpat. oder jemand mit einer abgespeckten privaten Vers. sehen 1 oder 2 mal die Woche Obst. Da gilt: wer zuerst kommt mahlt zuerst. Ab der Hälfte der Patienten war der Salat und öfter auch das warme Essen am Abend leer.
Durch meinen Therapieplan blieben mir an Wochentagen oft nur gut 10 Minuten zum Frühstücken, inklusive umziehen zum Sport. Hatte einen weiten Weg zum Zimmer da es sich in einem anderen Gebäude befand, Stress pur. Aber besser nicht ansprechen, sonst jammert man zu viel!
Für Menschen mit einer depressiven Phase oder Burn-out mag es ein guter Ort sein um sich zu erholen. Für jemanden mit einer Persönlichkeitsstörung oder langfristigeren Problemen würde ich es nicht empfehlen.
Ich kam panisch und sehr fertig nach Hause. Meine ambulante Neurologin musste mich erst mal wieder etwas stabilisieren.
|
SaAn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in Medikamentierung und Therapeutischen Ansatz
Kontra:
Grenzüberschreitung durch Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Depression / Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich anfänglich die Räumlichkeiten der "goldenen Adlerhütte" betrat, war ich innerlich tot... ich hatte mich vollends aufgegeben... Meine Seele war gebrochen...
Ich bestand nur noch aus Angst und Verzweiflung...
Diese Klinik half mir dabei, meine "gebrochenen Flügel"
langsam wieder, ein Stück weit, aufzurichten...
• äußerst kompetente Chefärztin, die sich nicht nur auf punktgenaue Medikamentierung versteht, sondern zudem noch differenziert und analytisch, zwischen den Zeilen liest!
• sehr fähige Therapeutin, die ihr "Handwerk" in Sachen Tiefenpsychologie versteht und durch absolut logisches, analytisches und differenziertes therapeutisches Vorgehen überzeugt!
Sehr überzeugt hat an dieser Stelle auch die enge Korrespondenz zwischen Arzt und Therapeut!
Hier wird nicht einfach nach Lehrbuch "Schema F" diagnostiziert und therapiert...!
Komplettiert durch herrliche Natur / therapeutische- animierende- kreative und entspannende Zusatzangebote & genügend Raum für Selbstreflexion und Verinnerlichung
kann neu Erfahren- und Erschlossenes in Ruhe manifestiert und ergänzend analysiert sowie innerlich geordnet werden.
Was die täglichen Mahlzeiten- sowie Sauberkeit und Hygiene in und um Haus, sowie die Arbeit des Pflegepersonals betrifft, so gibt es absolut nichts zu beanstanden!
In akuten Krisen, wird nicht direkt ins "Chemiekästchen" gegriffen, sondern mittels natürlicher Arzneien interveniert!
Einziger Kritikpunkt: teilweise inakzeptables, überschreiten der Fachkompetenz anhand haltloser Bewertungen durch das Pflegepersonal. Trauriger Weise verlief auch das Abschlussgespräch eher demotivierend.
....Oberfränkisches, nostalgisches Naturidyll trifft auf Fachklinik von höchster Kompetenz...
|
DriverRot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wenige Einzelzimmer)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Wenig Einzelzimmer,Strenge Hausordnung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es finden keine Gruppengespräche statt, ausnahme die Streßbewältigung(mit 6 Teilnehmern).Es gibt viel Muskelentspannung,Atemtechnik,Autogenes Training usw. Aber sonst gibt es nur die Arztgespräche und wer sich da nicht öffnen kann und seinen seelischen Mülleimer ausleert hat Verloren.
Zumindest ging es mir so bei den Gesprächen mit meiner Ärztin(die auch gleichzeitig die Leitung der Klink hat). In der zweiten Woche waren 2 Mitarbeiter Krank ( was auch mal Passieren kann) aber die Patienten hatten in dieser Woche fast keine Anwendungen. Dann war auch noch Dauerregen und die Stimmung sehr weit unten.Nach der dritten Woche wurde ich Entlassen mit der Aussage, meine Behandlung ist abgeschlossen.Ich Persönlich fühlte mich aber nicht besser als zu dem Zeitpunkt als ich in der Klinik angekommen bin. Aber ich bin auch kein gutbezahlter Arzt sondern nur ein einfacher Kassenpatient.Ich werte die drei Wochen in der Klinik als verlorene Zeit(außer die Streßbewältigung)Wer glaubt, hier ein Einzelzimmer zu haben, wird schnell eines besseren belehrt.Diese gibt es nur auf Anweisung des Arztes oder man hat ein Schlafgerät.
|
Elena60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Arztgespräche sehr sehr sehr schlecht, würde niemanden empfehlen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Eine sehr schöne Klinik. Schöne ruhige Gegend. Nettes, freundliches Personal. Die Zimmerverteilung lässt jedoch zu wünschen übrig, da die Räume für zwei Patienten gedacht sind. Es ist schwer "seine Ruhe" zu haben als jemand, der sich vom Stress erholen will und mal Zeit für sich alleine braucht.
Fazit: Alles ist gut, soweit man das Zimmer nicht für sich alleine braucht und einen anderen behandelnden Arzt hat.
|
RaDi632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sport,Therapeuten
Kontra:
Essen,Zimmer
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ziemlich fertig und meine letzte Hoffnung war Wirsberg.
Ich wollte nicht in eine Riesenklinik und Wirsberg war genau richtig.
Familiär ,ruhig,kompetent und freundlich.
Schon nach wenigen Tagen konnte ich wieder am Leben teilhaben und schon nach 3 Wochen nachhause.
Dank an Alle in Wirsberg.
|
Wolfgang8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste Klinik in Bayern
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte auf diesem Weg der Klinikleitung und dem gesamten Personal in der Klinik Wirsberg ein
gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und uns allen eine bessere Welt voller Liebe,Frieden
und Hoffnung wünschen.
Für das neue Jahr wünsche ich Euch immer beste
Gesundheit,Glück und Erfolg.
Ich war dreimal in der Klinik in Wirsberg bis ich in meinem Leben neue Wege und Ziele
gefunden habe. Die Ruhe und der Frieden im Haus haben zu diesem Erfolg ihren Beitrag geleistet. Die Klinik in Wirsberg hat mich von einer tiefen
Lebenskrise befreit und ich kann mich jetzt wieder auf neue Aufgaben konzentrieren.Ich danke
Euch von ganzem Herzen dafür !!!
Mögen alle Patienten in Wirsberg den gleichen Erfolg haben und neue Wege für ihr Leben finden.
|
AdlerMFH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles dort ist Pro! Man muss es zulassen.
Kontra:
Gibt es nix!! Ausser man lässt es nicht zu.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der goldenen Adlerhütte.
Vor rund 7 Wochen hab ich diese verlassen und war ganze 9 Wochen dort.
Weitere 7 bis 8 Wochen vorher war ich schon ausser Gefecht gesetzt, bis ich mich dazu entscheiden konnte, überhaupt in eine "Anstalt" zu gehen.
Hatte mich vorher schon in einer anderen Klink "listen" lassen. Aus Verzweiflung. In dem Moment war mir egal, wo und in welche Klink ich komme.
Meine Telefonnummer dort hinterlassen wartete ich auf einen Anruf, dass endlich ein Platz frei wird. Ein gedankliches Hin- und Her beleitete mich diese Tage, Wochen... es kam kein Anruf. Bis heute nicht wo ich nun bereits 7 Wochen lang wieder entlassen bin aus der goldenen Adlerhütte bei Wirsberg.
Weshalb ich darüber nicht traurig bin niemals einen Anruf bekommen zu haben aus jener Klinik wo ich gelistet war, ist die Tatsache, dass es mir bereits ab der 4 bis 5 Woche des Aufenthaltes in der goldenen Adlerhütte wieder besser ging. Ich den Aufwind spürte. Gewissermaßen die Flügel der goldenen Adlerhütte fühlte - dass sie mir wieder gewachsen sind, diese Flügel.
Darf aber auch berichten, dass ich bereits die Wochen vor meinem Aufenthalt in der Adlerhütte meine Joggingschuhe anzog und zu laufen begann. Es war schwer die ersten Schritte zu beginnen. Und ich wusste auch während des Laufens nicht, wo hin die Reise mit meinem Ich geht. Werde ich wieder gesunden und mich erholten. Ich hatte keine Ahnung was mit mir passiert.
Rund 10 Tage nach täglichem Joggen hatte ich einen Termin bei meiner Psychotherapeutin. Ich sagte zu Ihr: Ich brauche eine Klinik, die nicht so krank aussieht. Ich spüre, dass mir das Joggen gut tut. Ich kann mich nirgends reinlegen und darauf warten. Ich muss mich auf mich konzentrieren, auf meinen Körper. Das tun, was ihm gut tut.
Daraufhin empfahl sie mir die goldenen Adlerhütte. Und diese Hütte hat's in sich. Die Ärzte dort, das gesamte Personal von Schwestern bis Service ist wie es auf der Homepage der Hütte steht: Familiär.
Hier darf man sein, hier ist man Mensch und wird auch so behandelt. Geborgenheit wird hier gelebt. Man fühlt sich in diesem Nest behütet! Die Seele verstanden und nicht gequält. Klar, aufführen darf man sich hier nicht. Einige sind geflogen... aber mit Schuhen und Strümpfen! Hinaus vor die Ausgangstür und hinaus vom Gelände. Auch hier ist die Klinikleitung konsequent! Gut so!
|
Tomcat1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Artztgespräche, Behandlungmaßnahmen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Freude zur Klinik, in der Hoffnung mir wird geholfen. Wurde sehr enttäuscht. War bei der Ärztin. Sehr enttäuschend ihre Kommentare. Hat mich hingestellt, als ob ich nur Urlaub hier machen wollte. Kann jedem der Hilfe braucht nur abraten.
Moin. Klar jeder Patient hat seine Erfahrungen mit dieser oder jener Klinik. Ich akzeptiere jede Meinung, denn jede Meinung ist subjektiv gefärbt mit dem einen oder anderen Krankheitsbild. Ohne Krankheit, gleich welcher Form, begibt man sich nicht in eine KLINIK. Eigene Vorstellungen/ Erwartungen kann man nicht innerhalb 2 Wochen ändern bzw. korrigieren. Ich selbst habe mit Wirsberg nur gute Erfahrungen gemacht. Ich brauche keinen Tag vollgepumpt mit Terminen. In Wirsberg darfst Du Dir die Zeit zum eigenen ICH nehmen. Klar man muß selber was dafür tun ( keine Unterstellung bitte ). Ich wünsch Dir alles Gute, vor allem Gesundheit
Eine Klinik, die sich auf "Behandeln" versteht!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
kein0815cop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ein ganzheitlich gelungenes Konzept
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Zeitraum Juli/September war ich ebenfalls in der Klinik. Auch ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Mein Dank gilt also allen Mitarbeitern der Klinik, da hier jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, damit die Patienten sich voll und ganz auf die Genesung konzentrieren können. Sie werden jedoch auch darauf hingewiesen, dass sie selbst etwas dafür unternehmen müssen, was letztendlich dem Heilungszweck nur zu Gute kommt.
Für diese Erkenntnis habe ich jedoch erst einen zweiten Anlauf benötigt, da mir das in einer anderen Klinik nicht so ins Bewusstsein gerufen wurde!
In dieser Klinik wird wirklich noch versucht, die Zeit dem Patienten zu widmen und den Verwaltungskram so gering wie möglich zu halten, was hier in Deutschland schon fast einen Seltenheitswert hat!
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, damit Ihr Euer Konzept so weiterführen könnt, ohne dass irgendwelche Qualitätsmanager Euch die "Handschellen" anlegen und Ihr Euch vor irgendwelchen Theoretikern rechtfertigen müsst, wie die Pflege bzw. der Therapieansatz auszusehen hat!!!
:-)
|
Fernfahrer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Meine Therapeutin Frau Uta Schuldt
Kontra:
Gibt es nicht !!!!
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli/August 2014 war ich zum drittenmal zur Behandlung in der Klinik Wirsberg.Es war für mich kein einfacher Schritt, aber ich war wieder ohne jeden Antrieb und konnte keine klaren Gedanken mehr fassen. Durch viele Gespräche mit meiner Therapeutin Frau Schuldt konnte ich wieder neue Kraft und Ideen gewinnen. Das Personal in Wirsberg hat ebenfalls zu diesem Gesamtbild seinen Beitrag geleistet. Ich bin jedem einzelnen Mitarbeiter dafür, von ganzem Herzen dankbar. Durch die Ruhe die mir die
Klinik gewährt hat,konnte ich ebenfalls wieder
neue Kräfte sammeln.
Wenn ich jetzt wieder auf einen guten Weg bin,
ist es ein Verdienst von meiner Therapeutin
Frau Schuldt und der gesamten Klinik Wirsberg.
|
Kalimero berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Von allen Seiten nur positives erfahren. Alle vom Team haben sich nur positiv um Ihre Patienten gekümmert !
Kontra:
Für mich nichts negatives !
Krankheitsbild:
Angstzustände, Selbstmordgedanken,
Erfahrungsbericht:
Endlich wieder Internetzugriff und den lang ersehnten Erfahrungsbericht / Bewertung der Klinik schreiben. Ich war in der Zeit von Juni 2013 bis September 2013 über 9 W ochen in der Klinik. Nach kurzer Eingewöhnungsphase habe ich mich schnell sehr wohl in der Klinik gefühlt. Die Landschaft um die Klinik herum war sehr angenehm und beruhigend. Die Einfachheit der Klinik und trotzdem alles da was benötigt wird ist hervozuheben. Die Küche war sehr gut und für satt zu werden allemal genügend und reichhaltig. Alle Mitarbeiter, der Hausmeister, die Reinigungskräfte, dass Küchenpersonal, die Krankenschwestern, die Therapeuten und das gesamte Ärzteteam waren sehr freundlich und haben sich stets zuvorkommend um einen gekümmert. Sie haben mir in den täglichen Therapieabläufen Ihre volle Unterstützung gegeben.
Mein Arzt, Dr. Pinkow, ich muss zugeben am Anfang hatte ich etwas zuviel Respekt vor Ihm und war etwas blockiert, aber im laufe der Behandlung habe ich schnell festgestellt, Er will nur mein Bestes. Immer wieder versuchte er mich auf den richtigen Weg zu bringen, die Negativgedanken aus meinem Körper zu reden. Solche Hilfe, nur für den Patienten da zu sein, habe ich vorher noch nie erfahren. Danke Dr. Pinkow !!!!!
Danke Schwester Barbara für die wunderschönen Wanderungen rund um Wirsberg, noch mehr Patienten sollten teilnehmen. Endlich habe ich wieder Spass und Lust an frischer Luft bekommen. Danke an Frau Pinkow, bei Ihr macht chin. Entspannung super Spass und Lust auf mehr. Auch die anderen externen Therapeuten möchte ich positiv hervorheben, Sie waren alle super. Dank an Frau Schulte für die Entspannungs- und Therapiestunden die ich bei Ihnen absolvieren durfte. Ich war rund um zufrieden. Ich habe mich körperlich und psychisch wieder aufgebaut und viele KG an Gewicht verloren. Mir ging es nach dem Klinikaufenthalt wieder besser ! Leider hat der Alltag mich schnell wieder eingeholt und es geht wieder bergab und die nächste Reha steht kurz bevor.
Viel Erfolg für alle in der Klinik Wirsberg !
|
Aleph berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angstzustände vom alleine sein, von quälenden Gedanken, mein Leben hatte kein Sinn mehr, seit mein Mann gestorben ist. Das war die beste Entscheidung meines Lebens in der Klinik zu gehn. Die ganzen negativen Bewertungen sind nur von Patienten die nicht bereit sind sich helfen zu lassen und sich nicht für Neues öffnen können.Es ist eine hervorragende Klinik mit sehr viel Fachwissen und Kompetenz. In den 4 Wochen meines Aufenthalts habe ich soviel Wärme und Geborgenheit gefühlt wie noch nie zuvor. Seitdem bin ich ein neuer Mensch, mit viel Energie und Freude am Leben. Ich bin jetzt glücklich und zufrieden.
Danke an das ganze Personal, insbesondere an Dr.P.
|
Fernfahrer berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die beste Klinik die ich kenne !!!
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo liebes Klinik-Team,
die Adventszeit geht dem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür.
Jeder hat zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel ganz individuelle Wünsche,
Ziele und Hoffnungen.
Ich wünsche Euch Allen, von ganzem Herzen,
ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest
und für den Jahreswechsel wünsche ich Euch vor allem immer Gesundheit, Erfolg und Glück im privaten sowie im beruflichen Bereich.
Allen Patienten der Klinik wünsche ich für die
Zukunft mehr offene Herzen, damit Sie endlich
wieder auf der Sonnenseite des Lebens stehen
können.
|
Fernfahrer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langen Diskussionen mit meinem "Fernfahrer-Dino" war ich bereit den Versuch für eine Behandlung in Wirsberg zustarten.Mein Mann war schon zweimal in Wirsberg und war jedesmal voller Lob für diese Klinik und dem Personal. Warum sollte es nicht auch mir helfen was Ihm gehofen hat.
Die 9 Wochen Aufenthalt vergingen wie im Flug und ich konnte endlich zu mir selbst finden. Durch die Therapien und vor allem die Gespräche mit Frau Schuldt waren Balsam für meine Seele.
Ich habe erkannt wo meine Probleme besonders im Berufsleben liegen und wo ich Abhilfe schaffen muß. Für mich waren auch die wunderschönen Wanderungen mit Schwester Barbara eine wahre Erholung. Ich gebe der Klinik und dem Personal sofort 5 Sterne, ohne Euch wäre ich nicht ein anderer Mensch geworden. Ich danke auch meinen Mitbewohnern für die vielen schönen Stunden mit Euch - ich werde Euch nicht vergessen.
Zum Thema "Urlaub in Wirsberg": Wirsberg liegt zwar wunderschön im Frankenwald - aber meinen Urlaub verbringe ich nicht in der Klinik von Dr.Pinkow !!!
Vielen Dank für den Aufenthalt !!! - eure Uschi
|
kuddel51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Lage, tolles Team, schönes Franken)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles auf den Punkt gebracht. Hat mich voll erreicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Psychisch wie physisch absolut perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der gesamte Service wie familiär geführt. Absolut keine Bürokratie. Danke)
Pro:
Perfektes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Angst, verl. Selbstwertgefühl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo. Ich war bereits 4-mal in dieser hervorragenden Privat- klinik. Als ich im Jahre 2000 nach Wirsberg kam, ging es mir wirklich richtig schlecht. Ich war völlig überdreht etc. Als ich die Klinik betrat dachte ich"ich bin hier falsch". (Alles noch vor der Renovierung) Ich wurde eines Besseren belehrt. Damals wie heute (letztmalig 2008) läuft alles so familiär und ruhig dort ab das ich gar nicht bemerkt habe das ich mich in einer Klinik befinde. Von der Patientenaufnahme ( Verwaltung) über das Aufnahmegespräch (bei mir Dr. Pinkow) bzw dem gesamten Personal war alles super nett und freundlich. Innen wie außen alles top. Für mich war es sehr angenehm mich mit ALLEN unterhalten zu können. Ob es Dr. Pinkow oder Uta Schuldt oder Schw. Barbara oder oder war. Ich glaube das Wichtigste ist eigentlich das man sich selber öffnet und auch weiß das einem dort oder hier geholfen wird. Es fiel mir sehr sehr schwer über meine Probleme zu reden bzw dabei noch Gefühle auszudrücken. Wer macht sowas schon im alltäglichen Leben? Dr. Pinkow, Uta, das gesamte Klinik- personal sowie Mitpatienten haben mich sanft geknackt. Dafür bin ich sehr sehr dankbar. Mich hat auch die Vielfältigkeit / Bandbreite der persönlichen Probleme der Patienten überrascht. Es ist für mich erstaunlich wie Dr. Pinkow und sein gesamtes Personal damit fertig werden und umgehen können. Ich war jeweils 6 Wochen im schönen Franken und habe dort auch sehr gute Freunde gefunden. Die Gespräche innerhalb der Klinik und auch einem mittlerweile sehr guten Freund Herbert (Eifing) haben mich aus dem Alltagsleben und dem teilweise Negativdenken heraus geholt. Ich habe sehr viele Bilder von dort und verbinde damit nur positive Gedanken.
Ich persönlich kann diese Klinik nur empfehlen. Jeder Patient wird dort namentlich ( vom gesamten Personal ) angesprochen und hat nicht irgendeine Patientennummer.
Jeden Morgen frische private Brötchen, 5Sterne Küche incl Bedienung plus tägl.Zimmerservice. Vielen Dank und alles Gute. Dieter
|
bame berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Frau Schuldt - Frau Kammerer
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erschöpfung
Ich war vom 27.12. -13.2.2013 in der Klinilk. Schon bei der Ankunft wurde ich freundlich aufgenommen. Sr. Maria hat so eine liebenswerte Art, dass ich mich gleich wohlfühlte. Auch beim Aufnahmegespräch mit Frau Schuldt fühlte ich mich verstanden. Sie gab mir gleich die richtigen Empfehlungen, wie ich meiner Erschöpfung entgegenwirken kann. Die angebotenen Behandlungen brachten mich weiter. Gestaltungstherapie und vorallen für mich sehr wichtig "soziale Kompetenz". Marion, die die Physio leitet ist äußerst kompetent. Ihr Sportangebot hat mich sehr angesprochen. Pilates, Qigong und meditatives Tanzen sind Balsam für die Seele. Lassen Sie es in Angegot. Das Wandern in der Natur mit Sr. Barbara und Mitpatienten war stets eine Bereicherung. Es macht den Kopf klar. Die Gegend ist herrlich, egal ob mit oder ohne Sonne.
Die angebotene Akkupunktur ist eine weitere Bereicherung für die Klinik.
Die Schwestern, Pfleger, Verwaltung, Reinigungskräfte und die Küche sind höflich und freundlich.
Mir fiel der Abschied nach den vielen Wochen sehr schwer. Die Klinik werde ich weiterempfehlen.
Danke noch mal an alle mit denen ich in der klinik zu tun hatte.
|
Sazi73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Frau Dr. Kammerer
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 2.1.-2.2. in der Klinik. Es war sehr familiär. Vom Pflegepersonal über die Küche bis hin zu den Putzfrauen waren alle unheimlich freundlich. Man fühlte sich nicht wie in einer Klinik, sondern wie in einem Hotel. Man konnte jederzeit mit dem Pflegepersonal reden. Sie nahmen einen auch mal in den Arm. Auch die angebotenen Behandlungen haben mir sehr viel gebracht (Soz. Kompetenz, Gestaltungstherapie z.B.).
Vor allen Dingen möchte ich mich bei meiner Ärztin Fr. Dr. Kammerer bedanken. Sie hatte soviel Geduld mit mir und hat mir mit Ratschlägen weitergeholfen.
Ich würde die Klinik mit gutem Gewissen jederzeit weiterempfehlen.
|
Pinseltanz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wollte gar nicht mehr gehen - das spricht für sich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles perfekt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr einfühlsam, kompetent, verständnisvoll)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ging alles immer sehr flott)
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Einfach gar nix
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wünsche den Ärzten, Ärztinnen, Schwestern und "Brüdern" ;-), Schwester B. sowie allen Patienten/innen besinnliche Weihnachtsfeiertage in der Adlerhütte.
Ich durfte bereits 2 x als Patientin in der Adlerhütte sein und mir wurde hier sehr geholfen. Ich habe mich jederzeit gut gefühlt, wunderbar versorgt und verstanden. Meine Ärztin war für mich mehr Freundin als Arzt.
|
Fernfahrer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte mit Herz und Verstand
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wünsche dem gesamten Team der Klinik Wirsberg,
ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest
viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2013.
Allen Patienten wünsche ich von ganzem Herzen,
eine erfolgreiche Therapie, für einen neuen Lebensabschnitt,
mit mehr Glück als bisher und der Hoffnung auf das Gute
im weiteren Leben.
1 Kommentar
Ganz sicher nicht! Eine staatliche Einrichtung ist jeder als diese Quacksalber dort in der Goldenen Adlerhütte!