|
Bargiboy*1609 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Klinik ist Perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 5.02.25 bis 19.03.25 in der Parkland Klinik. Ich kann nur Gutes über die Klinik Berichten. Alle haben mir Geholfen. Ein Dankeschön an Frau.K.Frank.Und alle Die Dort Arbeiten.Vielen Dank
|
Lui25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist mit Therapieangeboten breit aufgestellt.
Die Klinik hat eine sehr gute Lage.
Die Klinik hat eine sehr gute Menuauswahl.
Die Klinik ist sehr sauber und ordentlich.
Die Klinikmitarbeiter sind alle sehr freundlich.
Die Klinik hat eine gute Zimmerausstattung.
Hervorzuheben ist das hauseigene Schwimmbad.
|
Saarlodri82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bezugstherapeugin
Kontra:
freie Abgebote sind schneller ausgebucht als man davon erfährt
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war insgesamt 6 Wochen vom 02.10. bis 13.11.2024 auf der Akutstation 01. Der Empfang war herzlich und die Therapeuten waren durchweg spitze. Auch die Ärzte waren gut. Essen war angemessen und auch die Auswahl bei Frühstück und Abendessen war völlig ausreichend. Die gesamte Klinik ist sauber, alles ist hell und freundlich eingerichtet.
Besonders toll fand ich meine Bezugstherapeutin, auch die freien Angebote waren klasse. Ich hatte auch Bogenschießen und Boxen, sowie Tai CHI auf meinem Plan, was ergänzend zur Therapie nochmal richtig was gebracht hat.
Natürlich gab es auch mal Ausfälle oder Unstimmigkeiten in der Planung was aber auf Nachfrage immer gut ausgeglichen wurde.
Ich persönlich finde absolut nichts zu meckern an der Klinik. Bereits in der zweiten Woche habe ich Erfolge verzeichnen können. Jetzt nach Abschluss geht es mir so gut wie lange nicht.
Sollte ich nochmals in eine Klinik müssen wäre die Parklandklinik für mich erste Wahl.
|
Chaos70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
KPTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 07.08 - 05.11.24 zum ersten Mal hier auf der Station 04. Kann nur sagen war wirklich zufrieden angefangen von den Damen an der Rezeption, den Reinigungsmädels ,Therapeuten,meiner Ärztin, den Damen vom Speisesaal und manchen von der Pflege und die Physio nicht zu vergessen. Das Essen war ok ,es gab für jeden Geschmack etwas . Die Zimmer waren großzügig ich hatte das Glück eines mit Balkon zu bekommen. Die Therapieangebote waren zahlreich.Ich werde wieder kommen.
Man bekommt hier die Gelegenheit an sich zu arbeiten wenn man es zulässt .Ich werde wieder kommen
|
Gerd19622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es war ein positiver Aufenthalt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik.Ich war 6 Wochen dort,wegen Depressionen. Der Therapieplan wurde sehr gut auf meine Erkrankung abgestimmt. Die Therapeuten waren sehr gut und ich hatte immer das Gefühl verstanden zu werden.Unterbringung/ Zimmer waren in Ordnung. Das Essen war gut und abwechslungsreich.Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
pipilangsrtrumpf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeuten)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Psychologen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Allgemeinmedizinerin Frau l top.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Einfach nur Chaos.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten Reinigungskräfte
Kontra:
Organisation.
Krankheitsbild:
Trauma
Erfahrungsbericht:
16 Monate Wartezeit und endlich war es soweit, mein Leidensdruck war sehr groß und ich sollte innerhalb von fünf Tagen anreisen. Die Klinik habe ich als sehr unstrukturiert empfunden, die eine Hand weiß nicht was die andere tut und man wird oft von A nach B geschickt. Internet kostet 2 € pro Tag welches man kaum nutzen kann, die Verbindung ist sehr schlecht und man muss sich jede Stunde neu Einlagen, gegenüber liegt eine andere Klinik in dem ist das WLAN kostenlos und die Verbindung viel stärker. TV ist kostet ebenso 2 Euro. Die Zimmer sind teilweise Tag hell und so fällt das Schlafen manchmal schwer, ebenso riecht es sehr oft nach Müll da dieser direkt am Haus gelagert wird, das war im Sommer ein wirkliches Problem. Das Essen ist sehr Zucker und milchhaltig und man muss ziemlich lange in der Schlange stehen, alles in allem ist die Klinik sehr hinterwäldlich. Die Therapeuten sind sehr jung und unerfahren das macht es manchmal schwer sich zu erklären. Der oberarzt machte den Eindruck als wäre er Hobby mäßig dort, und bediente sich häufig Floskeln das nannte man dann Visite. Im großen und ganzen kommt es darauf an welchen Therapeuten und welchen Arzt man hat meine Körperärztin war eine absolute Perle. Alle Therapeuten waren durchweg sehr freundlich und motiviert die Reinigungskräfte Top. Leider hat Physiotherapie mir nicht Weitergeholfen sondern es hat alles eher verschlechtert. Ich fühlte mich nicht ernst genommen, das pflegepersonal war überhaupt nicht organisiert und teilweise sehr zickig. Alles in allem ein großes Durcheinander, Schade.
|
Bogen63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Erfolge)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassende Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und empathisch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie und gemeinsames erarbeiten der Therapieziele
Kontra:
Sonderkostformen
Krankheitsbild:
Depression,Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr in der Klinik für 8 Wochen. Es hat mich sehr beeindruckt wie individuell auf den Patienten eingegangen wird und mit welcher Empathie man behandelt wird ganz gleich ob Reinigungskraft oder Oberarzt.
Das Zimmer war großzügig auch für stark übergewichtige Menschen. Alles war sauber und ordentlich.
Die Therapie hat eine immense Spannbreite von Physiotherapie in allen Formen, Massagen, Sport und Bewegung in allen Leistungsniveaus bis zu Entspannungstechniken.
Ich hatte besonders Bogenschiessen,Boxen und Taichi genossen. Das Schwimmbad war rege besucht.
Natürlich gibt es Gespräche in Gruppe und Einzel mit erfahrenen Psychotherapeuten und ergänzend Bewegungstherapie.
Super fand ich meinen Bezugstherapeuten mit dem ich unglaublich gut an meinen Problemen arbeiten konnte und die Bewegungstherapeutin die mich immer motivieren konnte durch ihre humorvolle Art.
Die Ärzte vor allem die Internistin hat mir sehr gut gefallen. Sie war kompetent und zugewandt.
Auch am Empfang und in der Cafeteria hatte ich nur freundliche Kontakte.
Die Pflegemitarbeiter sind trotz hoher Arbeitsbelastung bemüht sich um die kleinen und großen Anliegen des Patienten zu kümmern.
Auch das Servicepersonal im Speisesaal war immer für Wünsche offen und haben versucht die Probleme zu lösen.
Grundsätzlich war die Küche wohl gut allerdings ist da noch Luft nach oben. Für bestimmte Kostformen hat man noch keinen Weg gefunden. Etwas Abwechslung beim frischen Obst und Gemüse wäre wünschenswert und vor allem sollte man das Brotangebot prüfen. Aber ich wurde täglich satt und das war dann ok.
Rundum ist es jedoch eine gelungene psychosomatische Klinik die auch für Freizeitaktivitäten sorgt z.B. Trommelkurs oder Gittarenkurs oder Badminton oder Kreativkurse.
Sollte ich wieder Bedarf haben ist dies die Klinik der ERSTEN Wahl…..auch wenn die Aufnahme ein bisschen Wartezeit erfordert.
DANKE ihnen allen
P.S. Wer unbedingt gutes WLAN braucht ist hier falsch dafür ist der Fernseher im Zimmer kostenlos
|
Patient.PLK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020-23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie, PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war schon fünf mal in der Parkland-Klinik, sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenensetting, aufgrund einer Anorexie und PTBS. Ich kann die Klinik nur empfehlen. Das Behandlungskonzept ist frei, was nicht jeden gut tut, aber mich persönlich mehr auf Zuhause vorbereitet hat. Man wird „in Ruhe“ gelassen aber wenn man Unterstützung einfordert, bekommt man diese. Das Therapeuten-, Ernährungsberatungs- und Ärzteteam sind kompetent, engagiert und wohlwollend. In meinen Aufenthalten wurden schon verschiedenste Ansätze meiner Therapie versucht und mich hat jeder Aufenthalt ein Stück weiter ans Ziel gebracht. Die Pflege ist hilfsbereit, engagiert und arbeitet hart, was nicht leicht ist, bei dem Mangel an Pflegekräften momentan. Manchmal muss man deshalb länger warten, aber das ist mehr als verständlich.
Ich bin zwar privat versichert, weshalb die Zimmer bei mir immer im Neubau waren. Aber von Mitpatienten weiß ich, das auch die anderen Zimmer schön eingerichtet und sauber sind. Es wird täglich geputzt. Das Essen ist für Klinikessen sehr gut. Auch als Vegetarier ist das völlig unproblematisch. Es gibt immer ein Vollkost-,Vegetarisches- und moderates Low Carb Menü. Abends und morgens ein Buffet. Die Therapieangbote sind zahlreich und reichen von den Gruppen-, Bewegungs- und Einzeltherapien bis hinzu Boxen, Klettern, Bogenschießen, uvm! Es gibt auch eine Vielzahl an Entspannungstherapien wie Yoga, Thermotherapie oder Achtsamkeit. Auch die Wartezeit war (für mich als Privatpatient) nie länger als 8 Wochen. Als gesetzlich versicherte, je nach Kapazitäten, gewöhnlich etwas länger, aber im Vergleich zu anderen Kliniken um weiten kürzer. Alles in allem kann ich die Klinik, gerade für Essstörungen, nur weiterempfehlen.
Hi, danke für deinen hilfreichen Bericht. Wie lange war denn so die Wartezeit bei den gesetzl. Versicherten? Die 8 Wochen, waren wsl von der Aufnahmebestätigung bis zur tatsächlichen Aufnahme oder?
|
Dummerchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Autounfall mit 4 Jahren.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von August bis September 2021 in der Klinik. Man hat mir in der Klinik sehr geholfen. Ich habe nich dort sehr wohl gefühlt. Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Therapeuten und Ärzten bedanken. Ich konnte nach dem Klinik Aufenthalt vieles umsetzen, wozu ich vorher nie in der Lage war. Ich bin so dankbar dafür,daß ich dort war.
|
gesunder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war erst vor kurzem Patient in der Parklandklinik Bad Wildungen
Ich war mit dem kompletten Paket der Klinik sehr zufrieden.
Was mir besonders gut gefallen hat,war dass die Medikation immer mit dem Patienten abgesprochen wird, und auch je nach Bedarf sehr gering dosiert wird.
Die Therapeuten, sowie die anderen Angestellten sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Ich persönlich fand die Küche im Haus, das Essen sehr gut.
|
Conny232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde sehr geholfen. Das Behandlungskonzept war auf mich zugeschnitten. Ich fühlte mich sicher, sehr gut behandelt und betreut. Hier gilt; gemeinsam mit und für den Patienten. Das ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck.
Die Mitarbeiter sind zuvorkommend und freundlich, die Menüs,sowie das Buffettangebot sehr schmackhaft, die Organisation und das Ambiente, die Angebote in der Klinik, sind ausgezeichnet. Außer Haus gibt es auch Freizeitangebote, einige davon habe ich sehr genossen. Der Kurpark und die Umgebung tragen viel zur Erholung bei. Hervorzuheben sind die schönen Einzelzimmer. Das war mir bei der Klinikauswahl das wichtigste.
Ich habe mich 11 Wochen wegen meiner PTBS behandeln lassen. Und ich kann nur sagen, ich bin froh das ich das in dieser Klinik getan habe.
Vielen Dank an alle.
|
Minzi8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Manchmal zweifelt man weil es einige Therapeuten gibt die sehr jung sind ,aber jeder fängt ja mal an ??)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich in Sicherheit und beschützt
Kontra:
Das Thema Zucker
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich dort sehr gut gefühlt und sehr beschützt wie in eine rosa Blase ??.Die Schwestern sind dort sehr nett .Eigentlich sind alle dort sehr nett und helfen einen wo sie nur können,wenn es jemanden seelisch nicht gut geht .Allerdings hatte ich eine andere Meinung wie eine Ernährungsberaterin.die der Meinung war ,das Industrie Zucker in Ordnung für den Körper wäre .Dabei ist Zucker wirklich sehr schlimm für den Körper und ich meine nicht den Zucker den der Körper von guten Kohlehydraten in Zucker umwandelt ,denn das brauch der Körper .Was vielleicht noch verbessert werden könnte ist ,das beim Essen auch die Gramm Karten stehen könnten wieviel Zucker in der roten bete oder in dem Gurkensalat drin ist .Karten mit Fett Gramm stehen da.
Das Essen schmeckt sehr gut ????????.
Es gibt zum Mittagessen immer drei Gerichte ,Vollkost,Vegetarisch und low Carb .Bei dem low carb Menü war meistens Nudeln ,Reis oder Kartoffeln mit bei ????.
Was mir aufgefallen ist das bei der Salat und Gemüse Theke viel Zucker mit bei gemischt war ohne Gramm Angabe .Ich denke dabei an Menschen die es gerne wissen möchten wieviel Zucker da drin ist .Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit es ganz weg zu lassen.Es gibt auch einige Akten Ordner im Speisesaal wo man schauen kann was das Essen so beinhaltet .Für mich war es aber mühsam darin nachzuschauen .Das Essen war zeitlich beschränkt mit essen aussuchen und hinsetzten und essen wieder weg bringen .Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber es sind glaub ich 40 min .
Internet über Handy Datenvolumen war bei mir sehr schlecht deshalb habe ich mir in der Klinik für zwei Euro am Tag Internet gekauft .Fernsehen kostet auch zwei Euro.
Mir ist aufgefallen das man sich Bargeld mit nehmen sollte und auch klein Geld für den Kaffeeautomat .Positiv für mich fanden ich das regelmäßige Essen und zu essen mit festen Tischnachbarn die man zu gewiesen bekommt.Als es mir psychisch so richtig schlecht ging war sofort eine Schwester da und das war mega ????????????
|
Silvi2806 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Zimmer, Anwendungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leichte Angststörung, leichte Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Ende Juni 2022 für fünf Wochen in der Klinik. Zuerst muss ich etwas zu den negativen Bewertungen sagen! Man sollte schon mitarbeiten wenn man Erfolg haben möchte. Ich kann wirklich nur positives Feedback geben, angefangen von der Aufnahme bis zu meiner Abreise war alles super schön und alle waren sehr, sehr freundlich. Mein Zimmer war im 4. Stock mit Balkon, sehr groß und zweckmäßig eingerichtet. Natürlich kostet der Fernseher, Telefon und das Internet etwas...muss doch jeder selber wissen ob er dies nutzen möchte. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Die Therapien waren sehr gut und ich konnte vieles mit nach Hause nehmen.
|
Borussin09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, Therapeuten haben Ahnung
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von mitte März an für 10 Wochen in der Parklandklinik akut trauma Frauen. Das gesamte Personal ist sowas von freundlich, das habe ich nicht erwartet (hatte schon eine schlechte Erfahrung in einer anderen Klinik). Meine Psychologin hätte ich am liebsten mit genommen. Sie hat mir sehr viel geholfen und halt gegeben. Vielen Dank Frau S.!!Mein Zimmer war im ersten Stock, mit Teppichboden, großem Bad. Schön eingerichtet, mit Balkon zum Speisesaal. Die Reinigungskraft C.S.)war super ,sehr gründlich und nett.
Im Zimmer über mir war immer das schieben der Stühle sehr zu hören da in diesem Zimmer pvc Boden war, vielleicht könnte man da Abhilfe schaffen in dem man Filzgleiter anbringt.
Wegen vieler "körperlichen" Baustellen hatte ich wöchentlich Krankengymnasik bei Frau M., eine Physiotherapeutin die Ahnung hatte und dafür gesorgt hat das meine Beschwerden nicht noch schlimmer werden.
Ganz toll fand ich Bogenschießen sowie Nordic walking.
Am Tag konnte man 30 Minuten das Schwimmbad nutzen, was ich täglich in Anspruch nahm.
Allerdings ist die Anzahl der Personen die gleichzeitig schwimmen dürfen mit 6 zuviel,da man sich dauernd in die Quere kam. 4,maximal 5 Personen würden das ganze angenehmer machen.
Das Essen war gut, es gab Buffet. Ich fand es sehr angenehm das jeder extra saß,und es mehrere Gruppen gab die unterschiedliche Essenszeiten hatten. Ich war in der letzten Gruppe, was mir sehr recht war da ich nicht so früh was essen kann. Durch meine diversen Allergien hatte ich jede Woche ein Gespräch mit dem Koch, vielen Dank das dies möglich war.
Ich werde mich auf jeden Fall um eine erneute Aufnahme bemühen um weiter an meinen Problemen zu arbeiten.
Vielen Dank für alles
|
1terra2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019-2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Therapeuten, Essen, Zimmer, Angebote...
Kontra:
Sehr strenges Konzept, Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Anorexie, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Bezug auf Essstörungen ist man dort gut aufgehoben, wenn man genug Kraft und Willen hat, sich an die Vorgaben zu halten. Wenn man nicht schnell genug (700g pro Woche) zunimmt, fliegt man raus und kann es nach 3 Wochen noch einmal probieren.
Es gibt nur Einzelzimmer mit kleinem Balkon. Die Therapien sind wirklich wirklich gut. Die Atmosphäre hat manchmal mehr etwas von Urlaub. Das Essen ist sehr gut. Es gibt ein kleines Schwimmbad und um die Klinik herum ist es sehr grün. Die Schwestern und Pfleger sind oft eher unempathisch und sehr kurz angebunden.
Die Ärzte greifen dort auch eher selten in die "Pharma-Trickkiste".
|
Otti48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.04.22 bis 25.5.22 in der Parklandklinik. Habe mich dort sehr wohl gefühlt. Die Klinik war sauber, das Essen sehr gut und sämtliche Mitarbeiter/innen sehr freundlich. Die Klinik kann ich nur empfehlen und würde jederzeit wieder hingehen.
|
Polarlys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Offene Gruppengespräche
Kontra:
Mehr Einzelgespräche wären wünschenswert.
Krankheitsbild:
Burn out (Depression)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 8 Monaten auf der Warteliste konnte ich Anfang März 2022 meine 5 bzw. 6wöchige Reha in der Parkland Klinik antreten. Ich persönlich hatte nichts an der Klinik auszusetzen. Mein Zimmer war in Ordnung, das Reinigungspersonal war immer nett und zuvorkommend, die Therapeuten waren immer für mich da, die Physio- und Bäderapteilung war top, die Mitarbeiter an der Rezeption immer sehr hilfsbereit und die Verpflegung durch die Küche war aus Meiner Sicht auch mehr als in Ordnung. Wichtige Erfahrungen über mich selbst konnte ich im Bogenschießen und Boxen sammeln. Bei der Depressionsgruppe wäre ein 4. Teil sehr hilfreich gewesen. FFP2 Maskenpflicht, Plexiglasscheiben im Speisesaal, die einer Unterhaltung sehr hinderlich waren und sonstige Kontaktbeschränkungen waren der Coronasituation geschuldet und können nicht der Klinik zur Last gelegt werden.
|
Mayla68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hielt mich 2021 für acht Wochen in der Klinik auf. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Das Essen ist sehr gut, die Sauberkeit war hervorragend, sehr freundliches Personal, natürlich gibt es auch hier 1-2 nicht so freundlich Schwester. Die Ärzte und Therapeuten waren sehr einfühlsam und sehr freundlich.
Die Internet-Verbindung war nicht gut und für das Fernsehen musste Gebühr gezahlt werden.
Aber das war für mich kein Grund die Klinik nicht zu wählen. Ich würde mich auf jeden Fall wieder für die Klinik entscheiden.
|
Binexyz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten und tolles Personal
Kontra:
Medien einfach zu teuer
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo. Ich war vom 13.10.21-12.01.2022 in der Klinik. Bereits das dritte mal.
Sicherlich war es etwas lästig, dass man immer mit Maske rumlaufen musste und sie auch in den Therapien nicht absetzen durfte. Aber dafür kann die Klinik auch nichts.
Das immer über das Essen gemeckert wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Man hat immer etwas gefunden und wenn man es sich aus 3 Büffetanlaufstellen selbst zusammengestellt hat.
Die Zimmer uns Räumlichkeiten waren sauber. Und sein eigenes Zimmer kann man sich auch selber gemütlich gestalten.
Schade war, dass sehr viele Gruppentherapien ausgefallen sind, aber auch das ist dem Corona Virus geschuldet. Denn bei meinen vorherigen Aufenthalten fiel kaum etwas aus.
Mit meinen Therapeuten und Ärzten bin ich, bis auf eine (Bewegungstherapie) sehr zufrieden gewesen. Meine Einzeltherapeutin war einfach nur super.
Wir waren auch eine sehr gute Gruppe und haben uns immer gut gegenseitig aufgefangen.
Ärgerlich war, dass einige Mitpatienten, dass mit der Maskenpflicht überhaupt nicht ernst genommen haben und diese, sowie am Abend das Personal weg war, auch die Masken weggelassen haben. Wenn sich mal alle Personen dran halten würden, würde die Pandemie auch schneller vorbei sein.
Ärgerlich war auch ein Zwischenfall mit meinem Postfach, wo ich mir einfach vom kaufmännischen Leiter eine erste und angemessene Reaktion gewünscht hätte. Daher gibt es einen Stern Abzug. Nehmt bitte immer alles gleich raus, wenn ihr etwas in eurem Postfach habt.
Ansonsten würde ich jederzeit wieder diese Klinik wählen, wenn es nochmal erforderlich ist.
|
Sunny1581 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Einzelzimmer
Kontra:
Teures TV und Internet, teilweise kein Ersatz für ausgefallene Therapien
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Monate in der Parklandklinik auf der Akutstation und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein Grund für meine Entscheidung diese Klinik für meinen Heilungsweg zu nehmen, waren die Einzelzimmer sowie das Angebot von EMDR. Die Therapeuten waren alle toll.
Ich würde mich immer wieder für de Klinik entscheiden, hier stimmt einfach (fast)alles. Vom Essen über Behandlungsangebot wie Boxen, Yoga, Aquagymnastik und die tollen Mitarbeiter. Ganz grosses Lob!
|
Tata4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression/Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik im November 2021, insgesamt 6 Wochen. Die Klinik kann ich 100 % weiter empfehlen. Besonders die psychotherapeutische und medizinische Betreuung war sehr professionel und auf einem sehr hohem fachlichem Niveau.
Vielen Dank, Station 3, weiter so.
|
Mi612 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020 -2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Ptbs und schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 14 Wochen in der Klinik. Ich kann nur sagen das ich mich sehr wohl gefühlt habe. Es hat mir sehr viel gegeben .Meine Therapeuten Frau Heckendorf und Frau Schröder waren für mich da.Ich habe mich bei den Einzelgespräche sicher gefühlt. Ich kann es nicht verstehen was andere hier für Kritiken schreiben. Es ist kein fünf Sterne Hotel. Von meiner Seite aus fünf Sterne plus .Werde immer wieder kommen.
|
BABwildungen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vielen Dank an das gesamte Personal. Ich habe mich sehr wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, kompetentes Personal in allen Sparten. Boxen und Bogen schießen hat mir sehr gut gefallen und mir geholfen
Kontra:
Es könnten mehr Nordic Walking Gruppen geben (Levelorientiert) Lehrküche fehlt
Krankheitsbild:
Depression, Ängste, Anorexie, Migräne, Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz steigender Zahlen von Covid 19 Patienten während der Pandemie konnten hilfreiche und abwechslungsreiche Therapien angeboten und wahrgenommen werden. SEHR freundliches Personal. Ich konnte zu JEDER Zeit zum Pflegepersona oder Rezeption gehen mit meinen Fragen, Anliegen, Therapiewünschen und wurde von dort aus an die entsprechenden Stellen sehr zeitnah weitergeleitet.
Ich hatte ein super schönes, ab mittags sonniges, ruhiges, sauberes Zimmer im 4. Stock.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Ich fühlte mich als Mensch sehr ernst und wahrgenommen. Sehr fachkompetentes Personal.
Insgesamt waren die 6 Wochen für mich sehr hilfreich.
Die Hygienevorschriften wurden sehr gut umgesetzt.
Viele Möglichkeiten hatte ich: Rückengymnastik, Nordic Walking, Therapeutische Einzelgespräche, Klavier spielen auf eigenen Wunsch, Spaziergänge, Joggen, Kreativer Bereich, Gruppen-und Einzelgespräche, Ergotherapie, Progressive Muskelentspannung, Yoga, Hydrojet (Massage), Kneipptretbecken, Schwimmen, Rückzugsmöglichkeit im Einzelzimmer mit Balkon, Boxen und Bogen schießen als therapeutische Maßnahme unter Anleitung, Hilfe bei der Sozialberatung u.v.m.
Fußläufig alles gut erreichbar (wenn man gut zu Fuß ist)
Fahrrad fahren eher ungünstig, da es viele Hügel - Gefälle dort ist.Deshalb habe ich auch mein Fahrrad zu Hause gelassen.
Leider war das Wetter im April und Mai wie so vielerorts sehr schlecht, bis auf einen Tag.
|
paguera berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten/Ärzte/Pfleger
Kontra:
Das Essen im allgemeinen könnte etwas wärmer sein es war nur lauwarm
Krankheitsbild:
Psychose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 02.12.20 - 27.01.21 Patient in der o.g. Klinik.
Die Therapien sind trotz Corona sehr zahlreich.Es gibt ausschließlich Einzelzimmer was sehr angenehm ist.
Im Speisesaal sitzen maximal 2 Personen an einen Tisch,und es wird in 3 Schichten gegessen,damit der Speisesaal nicht überfüllt ist trotz Corona Zeit.
Das Personal vom Arzt bis zum Therapeut ist sehr freundlich und hilfsbereit,ebenfalls ist positiv das Schwestern/Pflegerzimmer im EG zu erwähnen.
Auch das restliche Personal der Klinik von Reinemacherfrau bis zum Hausmeister über die Rezeption ist positiv zu erwähnen.
Das Fernsehen ist im Moment in der Klinik kostenlos auf dem Zimmer was ebenfalls sehr angenehm ist.
Diese Klinik ist weiter zu empfehlen.
|
Herbst8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Absolutes Top Zimmer)
Pro:
Individuelle Wünsche werden berücksichtigt, super Zimmer, aufgefangen, Ruhe bekommen
Kontra:
WLAN zu teuer für die mangelhafte Verbindung
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik gab mir alles, was ich gebraucht habe.
6 Wochen nichts müssen, aufgefangen werden, sich beschützt und geborgen fühlen. Natürlich sind die Anzahl der Einzelsitzungen nur eine Bestandsaufnahme und stützend, aber im Vergleich u anderen Kliniken bieten die Gespräch jemandem, der am Ende ist alles.Trost , Verständnis.Alles darf sein.
Jeder war sehr sehr freundlich.Die Zimmer sind fabelhaft.Ich habe es mir sehr gemütlich gemacht, und alles drum herum war fast perfekt.Meine Anwendungen ausreichend, sanft, wohltuend.
Ein kleiner Punktabzug in der B Note geht auf die wirklich desolate wlan Verbindung.Ich hatte höchstens zu 50% ein Netz.Als ich das freundlich ansprach , musste ich nicht mehr bezahlen.Auch das der TV Anschluss umsonst war, ist aufgrund der geringen Freizeitangebote in Corona eine ganz wunderbare Geste der Klinikleitung gewesen.10 Punkt!
Ich bin unendlich dankbar für diese wunderbare Erfahrung.Ein Ort der Güte, Zuwendung , Trost, Verständniss.Alles was mich so furchtbar belastet, hatte Raum.Gerade in diesen Zeiten ein guter Ort.
Danke Danke Danke
|
JeanLuc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Aufenthalt zu keiner Zeit bedauert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeutin super, Arzt ... na, ja, war eben da)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wenn ich Hilfe benötigte war auch jemand da)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (mir hat es an Nichts gefehlt)
Pro:
Alles hat dazu beigetragen, dass es mir wieder deutlich besser geht
Kontra:
überzogene Ansprüche, Meckern von Mitpatienten über Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
In den 7 Wochen meines Aufenthalts fühlte ich mich bestens aufgehoben und betreut. Das Personal war stets freundlich, hilfsbereit, kompetent und einfühlsam. Die Menschen, die Anwendungen, die Therapiegespräche und die Örtlichkeit haben mir außerordentlich geholfen, meine körperliche und seelische Verfassung zu stabilisieren und deutlich zu verbessern.
Die aufgrund von CORONA verkleinerten Gruppengrößen empfand ich als positiv, auch wenn das zu Einschränkungen des Therapieangebots geführt hat.
Der Umfang der zwischen meiner Therapeutin / meinem Arzt und mir abgestimmten Anwendungen war vom 1. bist zum letzten Tag genau richtig für mich.
Das Essen war gut, teilweise überraschende Zusammenstellungen und nach 7 Wochen, weniger überraschend, monoton.
Lediglich die Anzahl der angebotenen Teesorten könnte aus meiner Sicht umfangreicher sein.
Hervorzuheben ist Möglichkeit auf dem sehr gut ausgebauten Wegenetz Spaziergänge und sportliche Aktivitäten (Nordic Walking, Jogging, Radfahren, Wandern)zu betreiben. Die entsprechenden körperlichen Aktivitäten waren in der Umgebung (Kurpark, ausgedehnte Waldflächen)im Juni und Juli zwar anstrengend, aber für mich Entspannung pur.
|
Marwaeh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Bessere Koodination und sinnvollere Planung der Anwendungen und Therapien (rein organisatorisch)
Krankheitsbild:
Depression, Adipositas und Binge Eating
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 8 wöchiger Klinikaufenthalt war gesundheitlich ein großer Erfolg. Ich schätze die hohe fachlicher Kompetenz der Therapeuten und der Ärzte und fühlte mich, auch wenn es bei dem Krankheitsbild nicht immer einfach war, rund herum gut aufgehoben und betreut. Das erste Mal seit Jahren hatte ich das Gefühl genau richtig behandelt und auch verstanden zu werden.
Auch an großes Lob an das ganze Personal das mir stets freundlich und motivierend begegnete.Ich konnte so meine Kreativität und Freude an der Bewegung wieder entdecken und dadurch auch die Lebensfreude.
Nicht zu vergessen die Essenstherapeutinnen, die mich in allen Krisen aufmunternd begleitet haben, die Schwestern, welche immer ein offenes Ohr hatten usw. Das Essen war übrigens prima und ich hatte ein großes tolles Zimmer, das gut gereinigt wurde. Sonderwünsche wurden wenn möglich immer erfüllt.
Als einzigen Negativpunkt werte ich die Therapieplanung. Diese sollte sinnvoller aufeinander abgestimmt werden, z.B. nicht alle sportliche Aktivitäten komlett an einem Tag und dann das ganze sportliche Programm komplett an einem anderen Tag und dazwischen dazwischen Leerlauf.
Trotz dieses kleinen Negativpunktes verlasse ich die Klinik so positiv wie seit langem nicht mehr und hoffe mir etwas in den Alltag bewahren zu können. Mir wurde sehr geholfen. Dankeschön.
|
Sven052 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles zusammen top Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS , Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist für mich das beste was mir passieren konnte !
Hier wird man in der gesamten Zeit als Patient gesehen und nicht wie in anderen Kliniken nur als eine „Nummer“.
Man findet rund um die Uhr Hilfe , wenn man welche benötigt.
Das gesamte Klinik Personal ist einfach nur spitze , angefangen von den Ärzten über sämtliche Therapeuten bis hin zum Reinigungspersonal . Das Küchenpersonal und die lieben Mitarbeiterinnen in der Bäderabteilung haben immer ein freundliches Lächeln im Gesicht !
Nicht zu vergessen das leckere Essen , was jeden Tag auf ein neues schmeckte und immer sehr abwechslungsreich gewesen ist, Danke an die Küche, ihr seit spitze.
Trotz Corona , es ist bei mir nicht ein einziges Mal eine Therapie ausgefallen . Ich bin wieder ein ganzes Stück weiter gekommen mit meiner Problematik, und dafür möchte ich mich bei der Klinik bedanken !!
Ihr habt für mich das unmögliche, möglich gemacht, DANKE !!
|
Schlossi2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur sagen ich war sehr zufrieden in der Parklandklinik. Trotz Corona hat das Personal alles möglich gemacht. Ein großes Lob an die Ärzte und Therapeuten. Ihr seid Spitze. Die Zimmer waren immer ordentlich. Das Reinigungspersonal war immer nett. Die Damen an der Rezeption waren auch immer gut drauf. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Mir wurde hier sehr geholfen.
|
ArnoM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal, die Ärzte, küche
Kontra:
Die momentane Lage in Deutschland. Multimedia koste (TV,internet,Telefon) zu hoch
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist einfach nur zu empfehlen. Das Personal ist super lieb und hilfsbereit. Das Essen ist immer frisch zubereitet, keine TK. Die Einzelzimmer sind gross und komfortabel eingerichtet
|
reva berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Kosten für Wlan und Fernsehen sind zu hoch
Krankheitsbild:
Psychsomatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt zum 3.Mal in dieser Klinik und würde sie immer wieder besuchen.
Die Therapeuten sind durchweg alle sehr jung aber gut geschult und werden von einem sehr kompetenten Oberarzt unterstützt.Man findet immer ein offenes Ohr.
Was mir dieses Mal aufgefallen ist: die Patienten benehmen sich teilweise sehr rücksichtslos.Es wird trotz Verbot im Speisesaal telefoniert und eigenes Essen mitgebracht.Viele meinen,sie wären in einem 5 Sterne Hotel.Auf den Fluren und im Freizeitraum ist es sehr laut,obwohl das Personal sich Mühe gibt,dieses zu unterbinden.
Die Ärztin hat mich gut beraten und mit mir gemeinsam Therapien geplant.Man kann mit entscheiden,welche man annimmt.
Mein Tag war ausgefüllt mit verschiedenen Aktivitäten: z.B. Boxen,Bogenschießen,Yoga und Fitness.Aber auch die Entspannung kommt nicht zu kurz: Thermo,Badewanne,Klangwoge.
Ein Einzelgespräch beim Therapeuten in der Woche ist etwas wenig-dafür hat man 2 mal in der Woche Gruppengespräche,wo man sich mit anderen austauschen kann.Mir hat es sehr viel Positives gebracht.
Das Essen war durchweg gut und reichlich ( Büffet )-einige meckern natürlich immer.
Ich werde immer wieder in diese Klinik gehen
|
pub23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier wird alles zum Wohle/zur Genesung der Patienten getan!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Oberarzt (Visite) begleitet Patienten bei allen Problemen. Zu Beginn fast aller Therapiestunden wird nach dem persönl. Befinden/ evtl. Problemen/ körperl. Beschwerden gefragt...)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (körperl. Beschwerden (psychosomatisch) verbesserten sich nur teilweise)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Öffnungszeiten v. MTT-Raum u. Schwimmbad passen oft nicht in den jew. Tagesplan)
Pro:
Sehr gute "Rundum-Versorgung" der Patienten - alle arbeiten in einem großen TEAM
Kontra:
schlechte Internet-Verbindung u. zu teuer
Krankheitsbild:
Rezidivierende depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch eine sehr gute Zs-arbeit im Besonderen von Oberarzt(in) u. meinem Einzeltherapeuten sowie allen Mitarbeiter(innen) im Hause habe ich in meinem 9-wöchigen Aufenthalt als AKUT-Patientin ab Mitte Dez. 2019 in der Parkland-Klinik eine individuell auf mich zugeschnittene Behandlung (die auch immer wieder neu abgestimmt od. auch auf meinen Wunsch geändert wurde) genießen können.
In dieser Klinik arbeiten alle Hand in Hand und sind mit absoluter Freundlichkeit auf das Wohl und die Genesung der Patienten bedacht! Mein ruhig gelegenes Zimmer 224, hell, freundlich, mit Blick in die Natur war die Grundlage für Wohlbefinden.
Einzel-/ Gruppen-/ Bewegungstherapie, Motologische Gruppe usw. sensibilisieren auf die eigene Erkrankung und zeigen neue Wege auf für eine bessere, neue Lebensqualität in der Zukunft…
Ich habe hier viel gelernt und möchte an dieser Stelle “ein herzliches Dankeschön“ allen aussprechen in erster Linie aber Hr. B., meinem Einzel- u. Gruppentherapeuten, der sich enorme Mühe gegeben hat und jede seiner Stunden für mich eine neue Erfahrung bot.
In diesem Sinne weiterhin alles Gute!
Das einzig Negative ist eine sehr schlechte Internet-Verbindung und ich persönlich hätte mir mehr Zeit für Einzelgespräche gewünscht.
|
Sunny986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal ist sehr um den Patienten engagiert. Die Therapie fachlich kompetent.
Kontra:
Papierverschwendung bei der Terminplanung, fast jeden Tag ein neuer Wisch
Krankheitsbild:
PTBS mit eventuell DIS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt war im Spätsommer für 11 Wochen in der traumatischen Akut-Abteilung für Frauen. Ich hatte ein schönes großes Einzelzimmer, sehr hell mit Balkon. Während meines Aufenthaltes wurde der Speisesaal renoviert bis auf die Grundmauern. Das Foyer wurde zum Speisesaal umfunktioniert und brachte mir leider meine Klaustrophobie auf Hochtouren. Mit Therapeutin und Service-Chefin suchten und fanden wir eine Möglichkeit für mich an den Essenzeiten teilzunehmen. Großen Dank an dieser Stelle. Das Essen war super und vielfältig, wer hier nix findet, der hat zu Hause auch wohl immer alles im Kühlschrank vorrätig. Die Auswahl zum Frühstück und Abendessen habe ich nicht wirklich im Kühlschrank. Da man auch zwischen 3 Gerichten zu Mittag wählen kann, bleibt fast nichts offen an Wünschen. Vollkost, Low Carb und Vegetarisch, was will man mehr? Meine angestrebte Traumatherapie mit EMDR wurde leider durch einen schweren wochenlangen Krankheitsfall von meinem Vater mit anschließenden Todesfall durchkreuzt. Ich wurde in der Klinik mehrfach gut aufgefangen von den Schwestern und meiner Therapeutin. Meine Traumatherapie wandelte sich in eine Trauertherapie mit Stabilisierung. Für die unvorhergesehenen Ereignisse wurde professionell und gut reagiert, ich mich aufgehoben fühlte. Auch die medizinische Betreuung kann ich positiv bewerten. Hatte zwar immer einen anderen Arzt, aber es war ok. Grippewelle schlug um sich und viele erkrankten, sowohl die Patienten (ich auch) als auch das Personal. Und dafür war die Organisation um den Patienten an sich super geregelt. Wer dafür kein Verständnis aufbringen kann, den kann ich nicht verstehen. Ausgefallen ist maximal ein Mal die Gruppentherapie. Meine Therapeutin war für mich immer erreichbar und intervenierte meine Krisen sehr zeitnah. Das pflegerische Personal war sehr freundlich und wenn mal nicht, bemerkte ich Hektik und Stress, was wohl jeder von der Arbeit her kennt und auch mal so sein darf. Wir sind nicht immer alle gleich freundlich. Ich wurde noch nie so herzlich in einer Klink empfangen wie dort. Meine Neu-Anmeldung liegt bereits vor und ich werde diese Klinik immer wieder wählen und empfehlen.
|
M.Mc-Fly berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe nicht immer Optimal. Sport direkt nach dem Essen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapie, Angebote, Essen und der Wohlfühlfaktor
Kontra:
Multimediaangebot zu teuer und nicht zuverlässig
Krankheitsbild:
Rezidivierende depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann diese Kinik nur empfehlen und mir hat die 5 Wöchige Reha gut getan.
Mir wurde in dieser Einrichtung überhaupt erst klar was mit mir los ist. Ich bin nach den 5 Wochen nicht geheilt, aber ich kann nur versuchen besser damit umzugehen. Wenn ich wieder Probleme bekommen sollte oder ich es jetzt noch nicht in den Griff bekommen sollte, da ist diese Einrichtung meine erste Anlaufstelle, das ist sicher.
Meine Therapeutin war super und habe mich sehr gut verstanden und aufgehoben gefühlt. Solche Gespräche sind sicher nicht immer angenehm, aber das müssen sie auch nicht, wenn man sich auf sich selber einlassen muss. Es gilt sowieso, wenn man negativ solch eine Reha antritt und sich auch nichts einlassen kann, dann sollte man so etwas nicht machen und die Zeit der Therapeuten und sich einer eigenen Zeit nicht berauben, weil es nichts beringt. Auch der leitende Stationtherapeut war super. Alle Therapeuten waren sehr jung und haben sich wirklich Mühe gegeben, den Patient eine sehr gute Hilfestellung zu geben. Die Schwestern auf den Stationen waren auch alle frundlich und hilfsbereit.
Auch ein großes Lob an die Küche und den Speisesaal.
Die Speisen waren immer schmackhaft und es gab nichts zu merken in meinen Augen. Hatte Tischnachbarn die immer etwas gefunden haben um sich über das Essen zu beschweren, aber das liegt eher an der negativen Grundeinstellung der Person und nicht am Essen. Das ist eine Reha-Klinik und kein 5 Sterne Hotel an der Playa, das sollte man nicht vergessen.
Der Speiseplan wechselt in einem 5 Wochenzyklus und man bekommt in dieser Zeit kein Mittagessen in Wiederholung.
Die Zimmer sind sehr schon und haben überhaupt nicht den Flair einer Klinik. Die Reinigungskräfte sind gut und sehr nett.
Der einzige Punkt der mich gestört hat, war die schlechte Verbindung zum Internet mit mehrmaligen Störungen und keinerlei Anzeichen das man eine Gutschrift bekommet von den 2 Euro pro Tag für den Zugang. Ärgerlich auch wenn viele gleizeitig ins Netz wollen.
|
Peiners65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Meine überaus nette und kompetente Einzeltherapeutin mit klarer VT Ausrichtung
Kontra:
Man erkennt quasi sofort, wer eine schwere Essstörung hat und fühlt sich im Speisesaal u.U. bedrängt
Krankheitsbild:
Somatoforme Schmerzstörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Sommer 2019 befand ich mich auf Anraten meiner Hausärztin 5 Wochen dort in stationärer Rehabilitation, Wartezeit ab Antrag ca. 6 Monate. Einzel- und Gruppentherapeutin waren ein und diesselbe Person, was sich für mich als ganz grosser Vorteil herausstellte. Auch wenn ich aus körperlichen Gründen nicht alle Therapieangebote wahrnehmen konnte, so habe ich doch gut profitiert, die Schmerzen sind zwar noch da, haben aber eine andere Qualität. An Fitness habe ich enorm zugewonnen. Ein großes Lob geht deswegen auch an alle von der Physio- und Bäderabteilung...Gut für mich waren ausserdem die Atemtherapie-, die skills- und die Schmerzgruppe. Hilfreich fand ich auch das ruhige Zimmer mit Blick ins Grüne, den schattigen Garten, die Nähe zum super gepflegten Kurpark, Veranstaltungen und Lesezimmer des Kurhauses und die Kartenspielabende mit den Mitpatienten.
|
Mi55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich war sehr zufrieden
Kontra:
TV etwas zu teuer
Krankheitsbild:
Panikatacken Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Juni/Juli 2019 für 6 Wochen in der Parklandklinik,ich bin total dankbar für die tolle Betreuung. Ärzte und Therapeuten waren Top. Sämtliches Personal immer freundlich, Essen war sehr gut, Zimmer sehr sauber und geräumig. Sehr schöne Gegend zur Freizeitgestaltung. Mir hat der Aufenthalt viel gebracht und mir sehr gut getan. Also ich kann nichts nachteiliges über diese Klinik sagen...Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen , auch meiner besten Freundin,und selber gerne nochmal in Anspruch nehmen.
ich kann die Parklandklinik nur weiterempfehlen.
Den teils negativen Kommentaren kann ich nicht zustimmen.
Natürlich gibt es bei einem Aufenthalt von mehreren Wochen mal eine Sache die nicht reibungslos verläuft.
Es ist eine Klinik, kein Hotel und wie eine Mitpatientin schon formulierte:
Es ist "Arbeit" und die Therapeuten können nur unterstützen.
Es liegt an jedem selbst, die Möglichkeiten anzunehmen und einfach mal zu versuchen...
Leider sind es tatsächlich die Mitpatienten, die manchmal etwas anstrengend sind! Etwas Rücksichtnahme schadet nicht!
Das Personal ist sehr nett, vom Empfang bis zur Badeabteilung.
Auch im Restaurant und die Reinigungskräfte, sehr aufmerksam und freundlich.
Es sind die Mitpatienten, die eine Geräuschkulisse wie auf dem Pausenhof veranstalten!
Vielleicht sollte das Essen mal schweigend eingenommen werden!
Frau Jakobi von der Ernährungsberatung und Frau Wittmann (Motologie) sind super.
Bei den Ärzten ist noch Luft nach oben, was wohl an der fehlenden Quantität und nicht Qualität liegt!
Das Schwimmbad ist toll.Zimmer auch sehr geräumig.
Alles Gute für alle....
|
Sonne1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Kosten für TV etc. etwas zu hoch
Krankheitsbild:
CED, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Frühjahr habe ich erneut mehrere Wochen in der Parkland-Klinik verbracht. Dieses Mal als Reha-Patient, das erste Mal als Akut-Patient.
Ich war wieder sehr zufrieden.Die gesamte Betreuung
durch das Pflegepersonal, Psychotherapeuten, Ärzten und Physiothrapeuten war gut bis sehr gut.
Ebenfalls ist zu erwähnen, dass das Personal in der Küche und in dem Speisesaal einen prima Job macht!
Die meisten Damen am Empfang waren sehr freundlich und hilfbereit, diese gilt auch für das Reinigungpersonal.
Ich würde die Parkland-Klinik wieder auswählen!!
1 Kommentar
Hi, danke für deinen hilfreichen Bericht. Wie lange war denn so die Wartezeit bei den gesetzl. Versicherten? Die 8 Wochen, waren wsl von der Aufnahmebestätigung bis zur tatsächlichen Aufnahme oder?