MEDIAN Parkklinik Bad Rothenfelde

Talkback
Image

Parkstr. 12-14
49214 Bad Rothenfelde
Niedersachsen

109 von 139 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

141 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (141 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (141 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (79 Bewertungen)
  • Psychosomatik (58 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)

Es wurde nicht auf den Patienten eingegangenen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu allgemein)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu allgemeine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war gut und das Personal sehr nett
Kontra:
Zu viele Vorträge die nichts mit dem Krankheitsbild zu tun hatten
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Aufenthalt war der Fahrstuhl bis zuletzt über 3 Wochen defekt vom Übergang Alte zur neue Klinik und man ist nicht auf das Krankheitsbild der jeweiligen Patienten eingegangen auch der Arzt hat die wünsche nicht berücksichtigt

1 Kommentar

Parkklinik-BRF am 27.11.2024

Hallo Andre643,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir verstehen, dass Sie über den zurzeit aus dem Betrieb genommenen Aufzug verärgert sind. Wir sind mit der Situation auch nicht glücklich, können aber die Reparatur nicht beschleunigen, da die Lieferzeit der benötigten Ersatzteile sich nicht verkürzen lässt.
Weiterhin sind wir stets bemüht, dass unsere Patientinnen und Patienten eine individuelle und zielgerichtete Behandlung bekommen, sodass wir Ihren Kommentar intern weiterleiten.
Wir hoffen, dass Sie trotz der Unannehmlichkeiten einen erfolgreichen Rehabilitationsaufenthalt bei uns hatten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der MEDIAN Parkklinik

Nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Therapeuten
Kontra:
Unfähige und Übergriffe Sozialmediziner
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon einige Rehas gemacht, doch diese war kaum zu ertragen.
Innerhalb von 5 Wochen wurde ich nicht einmal körperlich untersucht.Ständig wechselnde unfähige Ärzte, die bei starken Schmerzen Magnesium und Vitamin D in Kleinstdosis verordnet haben, mit dem Hinweis das morgen alles besser ist.Ein Arzt der Sozialmedizin und Psychater, beschimpft Patienten, mischte sich ins Privatleben ein, machte deutig klar, dass wenn man arbeits und Erwerbsunfähig eingestuft wird, der nächste Schritt Harz 4 wäre, da die Rente zum Leben ja sonst nicht reicht.
Statt Genesung bin ich kranker als zuvor wieder nach Hause gekommen.
Therapeuten waren nett und gaben sich Mühe. Die Mahlzeiten waren befriedigt,ausser dem Abendessen, das Brot musste gekühlt werden und war dementsprechend furztrocken. Die Zimmer waren antiquar und oft nur unzureichend gesäubert. Der einzige Lichtblick waren die jungen Psychologen/innen, die immer ein offenes Ohr hatten. Ich empfehle diese Klinik nicht weiter, doch jeder der möchte kann sich sein eigenes Bild machen.

1 Kommentar

Parkklinik-BRF am 14.03.2023

Hallo Isa0908,
zunächst freut es uns, dass Sie sich bei unseren Therapeuten und Psychologen wohlgefühlt haben. Dies bestätigt die tägliche Arbeit der engagierten Mitarbeiter, weshalb wir Ihr Lob sehr gerne weitergeben.
Es tut uns leid, dass Sie solch schlechte Erfahrungen mit den Ärzten gemacht haben. Solch eine Situation, wie sie von Ihnen beschrieben wird, war uns bisher nicht bekannt. Wir nehmen Ihre Schilderung sehr ernst und werden die Thematik mit dem entsprechenden Chefarzt besprechen.
Bei einer Rückmeldung zur Sauberkeit des Zimmers während des Aufenthaltes werden Beschwerden unverzüglich von uns behoben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Parkklinik

Bandscheibe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04.08.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Reinigungskräfte, Servicepersonal
Kontra:
vieles
Krankheitsbild:
LWS/HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik im Haus 2. Hatte die Aufnahmeuntersuchung und das war schon so,das die Ärztin nicht richtig zugehört hat. Sie hatte auch gesagt das es nur die Psyche wäre. Ich wurde schon 3x an der LWS 4/5, S1 und HWS operiert. Zudem hatte ich 2018 eine Herzkatheter Untersuchung wo ich Vorhofflimmern und sich Blutgerinnsel gebildet haben. Ich habe der Ärztin meine ganzen Unterlagen gegeben wo Sie nicht einmal reingeschaut hat. Zudem muss ich Blutverdünner und noch andere Tabletten nehmen. Sie sagte zu mir ich soll den Blutverdünner und die Blutdrucktablete weg lassen. Da fragte ich sie nur ob sie die Verantwortung übernehmen möchte wenn ich ein Schlaganfall oder Herzinfarkt bekomme. Das wollte sie dann doch nicht und ich sollte die Tabletten weiter nehmen. Ich habe in der Reha starke Schmerzen bekommen was ich der Ärztin auch gesagt habe. Sie meinte nur ich soll das Oxicodon nehmen. Musste wegen der Schmerzen wieder zur Ärztin,die mir dann sagte sie habe keine Sprechstunde und solle zur Stationsschwester gehen die kann mir Helfen. Bin dann zur Schwester und habe ihr das gesagt,sie nahm sich meine Patientenakte und sagte nur nehmen sie das Oxicodon. Die Ärztin hätte sich mal mit einem Orthopäden in Verbindung setzen sollen oder zumindestens ein Röntgenbild machen sollen. Ich hatte auch mit der Ärztin gesprochen das Ich das eine oder andere nicht an Übungen machen,sie wollte sich drum kümmern und es aus dem Therapieplan nehmen. Nix ist passiert. Nach etwas über 3 Wochen haben die es mal gemerkt das ich in der falschen Rückengruppe war. Ich habe ein erneuten Bandscheibenvorfall und das nicht erst seit der Reha. Ich hatte Glück das mir die Wirbelsäule in dem Bereich nicht zur Seite weggerutscht ist.Seit der Reha geht es mir schlechter als vorher.Jetzt warte ich auf den Termin meiner Wirbelsäulen Versteifung. Vielleicht sollten die Ärzte mal auf das hören was die Patienten sagen und nicht einfach ihr Ding durchziehen.

1 Kommentar

Parkklinik-BRF am 29.12.2021

Guten Tag goergie867,

wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Rückmeldung bedanken. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Vorstellungen entsprach.
Nach Ihrer Angabe waren Sie bereits im August 2021 bei uns in der Klinik. Wir hätten uns gefreut, wenn wir Ihre Rückmeldung schon früher bekommen hätten, damit wir vor Ort zusammen mit Ihnen die Situation hätten besprechen können.
Aus Ihren geschilderten Erfahrungen können wir leider keine Rückschlüsse auf die zuständige Ärzteschaft schließen. Dadurch fällt es uns schwer, eine konkrete Ansprache im Haus zu unternehmen. Natürlich werden wir Ihre negativen Erfahrungen an das Team der Psychosomatik weiterleiten, um Vorkommnisse dieser Art zukünftig zu vermeiden.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und eine rasche Genesung!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Parkklinik

Nie wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfand meinen Aufenthalt in der Medianklinik als gelinde gesagt gruselig. Das Zimmer abgerockt, mit teils defekten Möbeln, einem verstopften Waschbeckenabfluss, verstopften Abfluss in der Dusche, einen Duschkopf der in alle Himmelsrichtungen sprüht nur nicht nach unten, ein Kissen im Bett das den Namen nicht verdient. Ich könnte noch ein wenig weiter machen. Der Arzt den ich am ersten Tag aufsuchen sollte war desinteressiert und ich kam mir vor wie bei Massenabfertigung. Die mitgebrachten Arztberichte wollte er nicht sehen. Zuhören ist aber auch nicht seine Stärke.
Ich kam ohne nennenswerte Schmerzen zur Reha aber nach einem Tag in dem Bett war ich kaum in der Lage zum aufrechten Gang. Die Matratze war dünn und bestand wahrscheinlich aus einfachem Schaumstoff. Mit dem nach ca. Einer Woche gebrachten Topper ging es halbwegs. Aber die Rückenschmerzen blieben mir 5 Wochen erhalten. Die Physiotherapie war top. Mit der Psychotherapie bin ich nicht warm geworden. Der Arzt würde mir auch im Verlauf der 5 Wochen nicht sympathischer. Auf von mir beklage Schmerzen wurde nicht wirklich reagiert nur ein "immer weiter Sport machen". Bei Schmerzen in den unteren Extremitäten nicht so einfach. Das Essen in der Klinik ist eine Sache für sich. Das Brot war trocken bis ganz trocken, Aufschnitt und Käse in kleiner Auswahl aber immer gleich. Vom Mittagessen bekam ich Albträume. Die sog. "frischen" Salate waren aus der Tüte. Und die anderen "Salate" waren zusammengewürfelte Reste vom Mittagessen.
Der Bericht der mir dann zugeschickt wurde las sich wie Grimms Märchen. Herztöne regelmäßig? Ich habe in der Klinik nicht ein Stethoskop an der Brust gehabt. Husten? Kein Husten im letzte halben Jahr gehabt.
Ich habe in meiner Reha aber auch was gelernt. 1. Nie wieder eine Reha beantragen. Lieber 3 Wochen alleine Urlaub und mal zur Ruhe kommen und nachdenken. 2. Wenn ich nochmal z.b. nach OP zur Reha muss, nie wieder Median.

1 Kommentar

Parkklinik-BRF am 29.12.2021

Sehr geehrte Gutemine6,

wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns in der Rehaklinik nicht zufrieden waren.
Unsere Zimmer und die angeschlossenen Badezimmer werden mehrfach in der Woche gereinigt. Mängel und Schäden werden nach Bekanntgabe unverzüglich beseitigt und repariert.
Wir freuen uns sehr über das Lab für die Kolleginnen und Kollegen der Physiotherapie. Dieses geben wir gerne weiter. Sehr schade hingegen ist, dass Sie mit der Psychotherapie und dem behandelnden Arzt nicht warm geworden sind.
Da der Bereich der Rehabilitation häufig mi einer Kur verwechselt verliert man schnell aus dem Blick, dass nicht nur passive Anwendungen für die gesundheitliche Förderung eine Rolle spielen. Ein gewisses Maß an Eigeninitiative und aktivem Training bzw. Sport ist für die Genesung, insbesondere in Langer Sicht, unerlässlich.
Es tut uns leid, dass unser Essen Ihren Geschmack nicht getroffen hat. Da es sich grundsätzlich um Gemeinschaftsverpflegung handelt und wir einem festen Speiseplan angebunden, können wir leider nicht auf einzelne Wünsche eingehen. Trotz dessen versuchen wir stets frisches und reichhaltiges Essen anbieten zu können.
Wir hoffen, dass Sie aus der Rehabilitationsmaßnahme trotzdem etwas für sich mitnehmen konnten und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Parkklinik

unmöglich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bemühungen der Physio- und Psychotherapeuten, wenn sie den da sind
Kontra:
Unterbringungen und Service
Krankheitsbild:
Pychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese Klinik ist in einfach eine Zumutung,
Die Abwechsling bei Frühstück und Abendessen ist die Anordnung der Lebensmittel. Kartoffeln, die nicht gar sind und nur neben dem dazgehörigen Salz gelegen haben. Matratzen, die dem Umstand der Körperverletzung Nahe kommen. Stationsärzte, deren Behandlung den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung gleichzusetzen sind. Ich habe schmerzfrei diese Reha begonnen und verlasse die Maßnahme wieder krank.

MEDIAN - Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20172017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2017 das letzte Mal Patient in der Klinik! Vorher war ich 2mal als Patient in der Klinik! Bei den ersten beiden Aufenthalten war alles Top! Dann kam 2017! Der Klinikkonzern MEDIAN hatte die Klinik übernommen! Das Schlimmste war das Essen! Qualität und Menge klare Mängel! Mehrfach aufgebackene Brötchen und Brot! Das Mittagessen wird irgendwo in ???????? zubereitet, warm gehalten und nach Rothenfelde gebracht! Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe den Speisesaal immer hungrig verlassen! Die Farce ist, das hier Patienten von Ausgewogenheit beim Essen berichten! Das ist eine LACHNUMMER! Weiterhin: Sauberkeit im Zimmer! Ich hatte einen blutverschmierten Mülleimer im Bad! Das hat sich während meines Aufenthaltes auch nicht geändert! Staub lag immer unterm Bett! Das POSITIVE: Die Therapeuten! Die reissen in der Klinik alles raus! Kompetenz; alles was man für diesen Beruf braucht, was die Patienten benötigen, bringen diese Leute mit! FAZIT: Ich habe die Klinik auch vor MEDIAN erlebt! Es geht also viel besser! Es liegt also nur und ausschließlich an MEDIAN??????????????????????????????Ach ja; mit Geld kann man sich Vorteile beim Essen; usw. erkaufen! Sie sitzen dann sogar in einem besonderen Speisesaal!????????????

1 Kommentar

Schultern am 22.09.2021

Dein Bericht ist vier Jahre alt und damit veraltet. Inzwischen gibt es deutlich besseres Essen. Satt wird man auch, oder man holt sich Nachschlag.

Unbefriedigend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Orthopädie und die Anwendungen
Kontra:
Psychosomatik
Krankheitsbild:
Depression und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte der Klinik in dem Bereich Psychosomatik in der ich 5 Wochen war eine Schulnote mit 5 geben.
Die Orthopädie mit einer 2 Bewerten.
Das Haus selbst ist ganz ok sowie das Essen.
Die Reinigungsfrau hatte am meisten Interesse an das Wohlbefinden der Patienten.
Leitungsebene dient der Rentenversicherung.
Entlassungsbericht : löst Schamgefühle aus wenn ich daran denke, wer die alles zu lesen bekommt.

Da waren zwei Sätze drine ,die sind mir unbegreiflich
Hilfe sollte professionell sein und im Sinne des Patienten denn denen gehört Sie.

Alles Gute für euch.

Nicht in Worte zufassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unzufrieden
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man bekommt am Telefon gesagt ja wir machen Traumatherapie und lässt einen anreisen, um dann zu erfahren das Sie das gar nicht machen.
Soviel Inkompetenz habe ich in noch keiner Klinik erfahren müssen.
Fazit daraus ist nicht weiter zu empfehlen, da es auch nicht sehr sauber ist.
Ich dachte juhu endlich wird mir geholfen.
1 Tag nach der Ankunft wieder entlassen.
Gefühle sind nicht zu beschreiben wo in einem sind.
1 Schwester war sehr nett.

Wer nichts machen möchte ist dort richtig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte unqualifizierte Anwendungen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nicht!
Kontra:
Reha abgebrochen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer schweren Grippe (3 Wochen gelegen)brauchte ich Sport um mich wieder aufzubauen und eine Reha ist das prima

Ich hatte keinen Sport!!
Heubad gab es ständig und autogenes Training auch aber so was von unqualifiziert -
Kannte das alles vom medicos in osnabrück -ein unterschied das glaubt ja keiner -die nehmen ihren job ernst und wollen helfen .Nach 11/2 Wochen langweiligen Zimmer sitzen habe ich abgebrochen (zuhause hatte ich mehr Bewegung)und bei medicos in osnabrück weitergemacht.
Ich
danke Medicos fürs Programm

REHA

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen in dieser Klinik. Die Reha hat mir nix gebracht. Anwendungen war überhaupt nicht auf meine Beschwerden ausgerichtet. In 3 Wochen ganze 2 KG. Gerade diese hätte ich dringend gebraucht. Termine wurden ersatzlos gestrichen. Teilweise waren am Tag nur 2 Anwendungen. Dafür aber jede Menge Vorträge. Von Vorträgen werden meine Beschwerden auch nicht besser. Hatte mir echt mehr von der Reha versprochen. Die 3 Wochen waren vergeudete Zeit. Trotz ständiger Nachfrage, warum ich keine gezielten Anwendungen bekomme, änderte sich nix.

Zur Ausstattung kann ich nur sagen 70ziger Jahre. Die Möbel sind sowas von abgewohnt. Das Bad hatte Schimmel. Wurde aber nicht beseitigt. Ferner stank der Abfluss der Dusche ekelhaft. Wurde auch nix unternommen.

Essen hatte auch nix übrig. Morgens und abends Brot und Aufschnitt. Salate waren die Reste vom Mittagessen.

Ich kann diese Klinik in keinster Weise empfehlen.

Anmerken möchte ich noch, dass ich am Tag vor meiner Anreise dort angerufen habe und nachgefragt, ob alles wie gewohnt abläuft in Zeiten von Corona. Geantwortet wurde, aber selbstverständlich. Im Nachhinein stellte sich raus, dass eine Ausgangssperre bestand und 11 Physiotherapeuten sich krank gemeldet hätten. Also nix normal.

1 Kommentar

Moko am 12.04.2020

Ich war zur selben Zeit vor Ort. Die Einrichtung ist nicht die neueste, aber unsaubere Duschen oder schlechte Gerüche habe nicht festgestellt. Das es morgens und abends Brot und Aufschnitt gibt ist m. E. Standard.
Au?erdem gab es auch eine Auswahl an Müsli, Quark und Obst. Kaffee und verschiedene Sorten Tee. Zum Mittag gab es die Auswahl zwischen 3 Menüs.

Sollte tatsächlich in 3 Wochen nur 2 mal eine Krankengymnastik stattgefunden haben ist das etwas wenig.
Soweit ich informiert bin, war jedem zu jeder Zeit die Abreise - ohne Folgen bei der DRV - möglich wegen der Ausnahmesituation.

Das telefonisch keine INFO über das Besuchsverbot und Ausgangsverbot erfolgte war nicht optimal.

Die reinste Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie/ Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 09.10. bis 30.10.2019 in der Parkklinik 1. Ich bin mittlerweile das 3. Mal in der Klinik gewesen . Mitte 2000 ,2014 und jetzt .Ich denke ,das ich mir ein Urteil erlauben kann. Die Klinik ist mittlerweile die reinste Katastrophe !!!!! Abgehetzte Therapeuten ,arrogante Ärzte die einem nicht zuhören .Der Therapieplan sowas von durcheinander ,ohne Sinn und Verstand erstellt ! Wie zum Beispiel : Nach Stangerbad innerhalb von 10 Minuten zur Rückengymnastik in die PK 2. Auch wurde gezeigt ,das es möglich ist guten Lebensmitteln noch den Rest zu geben .Ich war drei Wochen dort und es wurde eine 14 tägige Verlängerung beantragt ,wovon ich weder etwas wusste ,noch das ich vorher gefragt worden bin !!! Ich habe zufällig im Schwesternzimmer davon erfahren .Das Schreiben war vom 16.10 ,erhalten habe ich es durch Zufall am 24.10.Ich könnte noch einiges aufführen ,das würde aber den Rahmen sprengen. Am Tag der Abreise waren meine Papiere nicht fertig ,oder nicht auffindbar. Sollte noch Stunden warten ,bin dann ohne Abgereist. Das Wlan funktionierte die ganzen drei Wochen nicht .Man wurde immer wieder vertröstet ,das es in eins zwei Tagen wieder geht .Zu diesem Aufenthalt geht noch ein Schreiben an die DRV. Ich glaube ,das der eine oder andere Kostenträger keine Ahnung hat ,was in dieser Klinik abgeht !!!!! 3 Mal und nie wieder !!! Und das ganz sicher .

Nicht zu empfehlen für kranke Menschen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein individueller Behandlungsplan, kein Interesse am Patienten
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits innerhalb zwei Jahren das zweite Mal in dieser Klinik wegen massivem Erschöpfungssyndrom mit Angstzuständen und Depressionen infolge einer traumatischen Erkrankung.
Auch durch Gespräche mit meinen Mitpatienten ergab sich das Bild einer Klinik, in der es nicht um den Patienten geht, sondern darum die Patienten „ gesund zu schreiben“ um so den Krankenkassen und Rentenkassen einen wertvollen Dienst zu erweisen. Die mich betreuenden Ärztinnen während meiner teilstationären Reha nahmen sich keine Zeit und verhielten sich unfreundlich.
Obwohl sich mein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert hatte als bei meinen Aufenthalt vor zwei Jahren und dieses auch ärztlich bestätigt ist, wurde meine Arbeitsfähigkeit von 3-6 Stunden auf 6-9 Stunden heraufgesetzt, obwohl ich viele Anwendungen wegen meiner Krankheit nicht wahrnehmen konnte.
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen, außer für Krankenkassen und Rentenkasse.

Die schlimmsten Ärzte die sich ein Patient vorstellen kann

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schönes Ambiete, Motivierte Therapeuten
Kontra:
Völlig inkompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte dort sind das allerletzte und schlimmste was ich je erlebt habe. Ich bin seit fast 2 Jahren arbeitsunfähig und wurde von der Krankenkasse auch schon ausgesteuert. Durch das Arbeitsamt wurde ich aufgefordert eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Diesem kam ich auch nach und erhielt von der deutschen Rentenversicherung die Einladung zur Reha in Bad Rothenfelde. Was einen hier in Sachen Ärzte erwartet ist mehr als unglaublich! Man bekommt direkt und sofort zu hören das man die Rente nicht bekommen würde. Ohne das genaue Krankheitsbild zu kennen geschweigeden genau untersucht zu werden. Einige Therapiemassnahmen mußte ich abbrechen da sich meine Beschwerden deutlich verstärkten. Dieses wurde auch so registriert. An 2 Tagen von den 3 Wochen konnte ich dort gar nicht erscheinen da mein Schmerzen zu stark waren. Jede Woche bei der Visite ein anderer Arzt der mir auch jedesmal, ungefragt, sagte das es keine Rente gäbe. Dann hieß es etwl.Umschulen...auf was auch immer...eine Woche später hieß es mein Job wäre doch gut geeignet. Ende vom Lied war dann das man mich als "arbeitsfähig" entlassen hat wo ich doch durch meinen Orthopäden, den medizinischen Dienst der Krankenkasse und dem medizinischen Dienst des Arbeitsamtes für Arbeitsunfähig erklärt wurde. Also eine "Wunderheilung" innerhalb von 3 Wochen und das mit 4 Massagen, 4 Krankgymnastiken, 4 Wärmetherapien, 4 Stromtherapien und diversen Vorträgen. Denn viel mehr war es ja nicht...weil ja auch bei mir nicht mehr ging. Ein Arbeitsbelastungstest der 4 Stunden dauern sollte wurde nach 1 1/2 Stunden von mir abgebrochen da es nicht mehr ging. Und die Krönung war die Ärztin am Entlassungstag: Sie sagte ich wäre wohl arbeitsfähig ...aber...ich sollte einen Neurochirurgen zwecks ewtl. Op aufsuchen, dazu eine Schmerztherapie machen und mir andere stärkere Schmerztabletten verschreiben lassen...aber Arbeitsfähig. Solchen Ärzten sollte man ihre Tätigkeit verbieten! UNGLAUBLICH!!!

Keine Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einige Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Essen, der Umgang mit Patienten, Ruheraum
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht. Mein Arzt hatte mir gesagt, das ich da lernen werde mit meinen Schmerzen zu leben und umzugehen. Haha. Das einzige was ich gelernt habe ist, das ich die stärksten Mittel nehme und laut denen als Pförtner arbeiten könnte. Ich bin seit 5 Jahren Zuhause, habe bis Sommer letzten Jahres die EWM-Rente bekommen und hoffe das ich endlich die Verlängerung durch bekomme. Ich würde auch arbeiten gehen, wenn ich könnte. Aber so wirklich interessiert hat es da keinen, ob man Schmerzen hat oder nicht. Wenn man was nicht mitmachen konnte wegen der Schmerzen, dann haben einen einige Therapeuten sogar sehr runter gemacht. Und ob man Schmerzen hat oder nicht, entscheide alleine der Arzt. Also fazit für mich: Baller dich mit Morphium zu, Ertrag die Schmerzen und geh gefälligst arbeiten, egal wie. Überlegt es euch gut in die Klinik zu gehen. Für mich war es die Hölle.

Schlimmer geht's nimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Psychologin und Therapeuten
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Polyarthritis, chronische schmerzen,schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit dieser Klinik ist leider sehr negativ.Leide unter Polyarthritis und muss mir 1xin der Woche eine Spritze setzten,diese wurde mir von der Klinik nicht zu Verfügung gestellt (im Anschreiben der Klinik steht jedoch das man alle Medikamente die man benötigt von der Klinik bekommt) mit den Worten"Die sind zu teuer"und das ich mir selber welche besorgen soll!!!Mein Mann musste mir meine spritzen bringen!Noch schlimmer ist das es dort gar keine Rheumatologie gibt!Ich bekam gleich am Anfang der Reha starke schmerzen und wurde dem sogenannten Rheumatologen(dieser ist Orthopäde mit Weiterbildung orthopädisches Rheuma und der Chefarzt der klinik) vorgestellt,er stellte keine Schwellungen an den Gelenken fest und somit hätte ich auch nichts!er sagte mir das die schmerzen ja dann wohl psychosomatischer Natur seinen. Meine "psychosomatischen Schmerzen" hielten ganze drei Tage lang! an es hat dort niemanden interessiert.
Habe darüber den RVT schriftlich informiert.
Am Freitag wurde seitens der Klinik die Reha abgebrochen auch unter sehr merkwürdigen Umständen euch das zu berichten sprengt leider den Rahmen hier.

Eins noch, wenn mehrere Menschen etwas bewerten sollen,wie in diesem Falle die Klinik,kommen immer verschiedene Urteile heraus und die positiven sowie die negativen haben sicherlich ihre Berechtigung und somit muss jeder für sich entscheiden ob er dorthin zur Rhea fährt.Ich jedoch mit Sicherheit nicht mehr!!

Nach dieser Reha ging es mir erheblich schlechter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hierhin kehre ich nie mehr zurück)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
meine Psychologin, verschiedene Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Essen
Krankheitsbild:
CRPS, Osteoporose, Herzinsuffizienz, Niereninsuffienz III.Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser "Einrichtung" war komplett negativ. Beantragte Reha war Psychosomatisch mit Schwerpunkt Schmerz (CRPS), Gewichtszunahme und Weiterführung meiner ambulanten Therapien. Psychosomatisch konnten wir mein Problem nicht angehen, da die Psychologin mich wegen der Vorkommnisse immer wieder auffangen und stabilisieren musste. In der ersten Woche wurde ich durch falsche Therapien in den Schmerz getrieben und musste die schweren Schmerzmedikamente, welche ich vor der Reha seit geraumer Zeit nicht mehr brauchte,wieder einnehmen. Mein Anreisegewicht betrug 40,5 Kilo, bei meiner Abreise war es nur noch 39,3 Kilo. Die falschen Therapien blieben im Therapieplan stehen obwohl ich sie schon in der ersten Woche gemeldet hatte. Dadurch entgingen mir mehr als 20 Therapieeinhewiten welche hätten helfen können. Das Fax mit meinen ambulanten Therapien wurde entweder nicht gelesen oder für unwichtig erklärt. Immerhin bekam ich in der letzten Woche dann doch noch eine Massage. Das Essen war unter aller Würde, sodass nicht nur ich sondern auch viele andere Patienten außerhalb essen gingen. Diese Reha-Klinik arbeitet überwiegend mit "Gruppen-Therapien", sind ja auch einträglicher! Speziell auf den Patienten abgestimmt ist hier so gut wie gar nichts. Bei meiner Schmerzärztin und meinen Chef-Psychologen traf ich nur auf taube Ohren und Unverständnis. Ihre Ausreden besagten nur, das es bürokratische Schwierigkeiten gäbe mit den Therapieplänen. Alles in allem kann ich nur jeden Patienten abraten diese Klinik aufzusuchen. Ein Beschwerdeschreiben habe ich schon an die Klinik geschickt, ein weiteres ist zu meiner Krankenkasse unterwegs. Sicherlich wird dieses seine Folgen haben.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten so denn welche vorhanden waren
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
tinitus
Erfahrungsbericht:

Zeitpunkt der Reha: 07.09.-12.10.2017

Gemischte Erfahrungen:

die Therapeuten versuchen im Rahmen der Möglichkeiten sehr viel - also wenig zu beanstanden (nur auf die Therapeuten bezogen).
Die Gesamtverhältnisse stark verbesserungswürdig!
Betreiber ist ein niederländischer Hedge Fonds. Ziel eine Hedge Fond ist es möglichst viel Gewinn/ Ertrag für die Anteilseigner zu generieren.Leider auf Kosten der Patienten. Beispiel: das Essen ist grenzwertig. Wenn frisches Obst dann so hart, dass es kaum zum essen ist.Kaum Abwechslung. Der Fahrstuhl in der Lobby war über 4 Tage defekt ohne dass ein Monteur da war und dies trotz der vielen Orthopädischen Patienten - eigentlich ein No Go. Die Raumpflegerinnen haben jeden 2. Tag 6 Minuten für das Zimmer zum putzen! Keine Badhygiene, einlagiges Klopapier, ganz wenig Freitzeitangesbote, Therapeuten am Ende ihrer Kräfte (krankheitsbedingte Ausfälle können nicht aufgefangen werden).Genervtes Personal, eine Lobby in der 20 Jahre lang nicht investiert wurde. Ich werde auf keinen Fall wiederkommen.

2 Kommentare

hanns3 am 19.11.2017

kann ich nur wiedersprechen man ist nicht im 5sterne hotel man ist zur rha

  • Alle Kommentare anzeigen

Aussen Hui, innen Pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das einzig gute und kompetente waren die Therapeuten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (oberflächig und schnell)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles nur schnell, schnell keine Zeit für Fragen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapiepläne wurden ständig um geworfen, alles sehr langathmig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer zum schlafen und sich etwas aufhalten ok; nur sauber wäre schön gewesen)
Pro:
Gute Therapeuten, vereinzelt gute Pfleger
Kontra:
mässiges essen, unfreundliches und nicht hilfsbereites Servicepersonal im Speisesaal
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar
Als ich bei meiner Anreise die Klinik von außen gesehen habe, dachte ich toll. Am Empfang war auch noch alles ok, freundliche Dame. Dann der erste Besuch im Speisesaal, kurz vor Ende der Essenszeit hingeschickt worden und gleich pampig behandelt worden. Das Thema Speisesaal, Essen und Service zog sich wie ein roter Faden durch die ganzen drei Wochen. Das Essen absolut nicht abwechslungsreich, genervtes Servicepersonal welches es als anscheinend unzumutbar empfand Patienten mit Krücken das Essen an den Tisch zu bringen. Tiere im Zoo werden da besser behandelt.
Das Zimmer war eigentlich ok, war ja eh nur zum schlafen und ausruhen da. Es wäre nur schön gewesen wenn regelmäßig sauber gemacht worden wäre, und nicht nur wischi waschi. Sicherheit im Haus, Fehlanzeige, jeder ob Patient oder nicht kann ständig rein und raus. Keiner wird kontrolliert. Nur am Haupteingang an der Rezeption sitzt zeitweise Personal. Habe aber noch nie erlebt das mal jemand angesprochen wurde. Bei einem Teil des Pflegepersonals und er Ärzte hatte man den Eindruck, das es eine Zumutung ist wenn man als Patient ein Anliegen hat. Das einzige was man positiv erwähnen muss, sind die Therapeuten, sie sind sehr nett, kompetent und hilfsbereit. Das war es aber dann auch mit positiv.
Therapiepläne werden ständig umgeschmissen, und man hat oft nur 2-3 Termine am Tag!!!!!! Angebote zur (sinnvollen) Freizeitgestaltung sind minimal bis gar nicht.
Nur die Mitpatienten, haben den Aufenthalt erträglich gemacht. Denn eigentlich waren es Leidensgenossen, die alle die gleichen Erfahrungen gemacht haben wie ich. Von denen wird keiner wieder eine Maßnahme in dieser Einrichtung mit machen. Auch ich werde keine Reha mehr in dieser Klinik machen.
Denn nach dem Eigentümerwechsel 2016 geht es nur noch bergab.

NICHT EMPFEHLENSWERT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NETTE Therapeuten und gute Psychologin
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
ORTHOPÄDIE mit psychologischer Begleitung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

An Alle,die sich überlegen,eine Reha in der Parkklinik 1 anzutreten:
Bitte tut euch den Gefallen und lasst es bleiben.Ich war vom 13.Dezember2016 bis zum 03.Januar 2017 in der Parkklinik 1.Das äußere Erscheinungsbild und der Eingangsbereich halten nicht was sie versprechen.Ich möchte gar nicht näher auf Einzelheiten eingehen.Hier einige Punkte, die mir wichtig erscheinen:
NEGATIV:Sauberkeit und Hygiene, besonders im Zimmer,ließen zu wünschen übrig
Das Essen teilweise unmöglich.Das Buffet war eintönig und wurde zudem nicht nachgelegt.
Die auf Station befindlichen Schwesterzimmer waren selten besetzt.
Die nach aussen getragene Freundlichkeit des Personals, verschwand sobald man etwas wollte oder Fragen hatte.
Ich könnte die Aufzählung noch ewig weiterführen,dafür reicht jedoch der Platz nicht aus.
POSITIV:Überwiegender Teil der Therapeuten freundlich und echt bemüht.
Im Speisesaal einige echt nette Servicekräfte
Tolle Mitpatienten!!! Ohne sie hätte ich nicht gewusst, wie ich die Zeit in der Klinik überstehen soll.
Bevor ich es vergesse: Zum Schluß noch zwei Anmerkungen---Mein Reha Erfolg: Fehlanzeige
Mir geht es sogar noch schlechter als vorher.Lag unter anderem an fehlenden, von mir benötigten Behandlungen
Zweite Anmerkung---An alle, die mich nach meiner Bewertung niedermachen wollen---Hier eine Info: Die Parkklinik befindet sich seit Sommer diesen Jahres in neuer Hand.Seitdem hat sich komplett alles verschlechtert und ist nicht mehr wieder zu erkennen.
Also bitte nicht mit länger zurückliegenden Erfahrungen vergleichen.
DANKE für eure Aufmerksamkeit

1 Kommentar

Badem. am 20.01.2017

Hallo,

die Klinik befindet sich seit 2015 schon im Besitz der Median Gruppe. Haben sich hier mal wieder drei Patienten abgesprochen? Das ist meine Wahrnehmung. Das Essen wird hier immer Beanstandet! Es ist eine Klinik, nicht das Ritz-Carlton!

Tolle Klinik für Masochisten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Zimmer in das man einquartiert wurde.
Kontra:
Dafür reicht die Zeile nicht aus!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Mitpatienten,
oder sollte ich lieber sagen, Leidensgenossen? Denn was ich in dieser "Klinik" erleben "durfte" war unter aller Kanone und hat mit Rehabilitation nicht viel zu tun. Zwar ist mein Besuch bereits einige Zeit her und ich habe lange mit mir gerungen, ob ich etwas dazu schreibe. Doch letztens war eine Bekannte aus dieser "Klinik" zurück gekommen und ich mußte erfahren, daß sich nicht viel geändert hat. Ich möchte erst einmal mit den positiven Eindrücken anfangen. Die Unterbringung war angenehm und einer Kurunterbringung entsprechend. Es war sogar eine Aufbettung für meinen mich besuchenden Mann möglich. Allerdings zu einem gepfefferten Aufpreis. Für ein Klappbett schon ein kräftiger Zuschlag. Aber es war nur eine Nacht, da die An- und Abreise ziemlich weit war. Das war es schon mit dem positiven Eindrücken. Nun zu den gravierenden Eindrücken, die mich vollkommen irritiert haben! Der Speiseraum war schäbiger als ein Speiseraum einer Grundschule in den 70ern. Die alten Mitropa Gaststätten aus der DDR-Zeit waren gemütlicher und man fühlte sich besser umhegt und gepflegt als in dieser "Klinik"! Man bekam den Eindruck, daß es bei dieser Klinik nicht um das Wohl der Patienten geht, sondern um den Kontostand der Betreiber oder Eigentümer! Noch nie war ich so schlecht behandelt und versorgt worden als hier in Bad Rothenfelde! Wenn ich Jemandem eine Kurklinik empfehlen sollte, kann ich die Parkklinik nicht einmal meinem ärgsten Feind empfehlen wollen! Auch wenn die Angestellten sich meist bemüht haben, so konnten sie nicht den Eindruck verhindern, daß man nur eine Kostenstelle ist, die man bei der Kasse abrechnen kann! Außerdem ist man in der Parkklinik am Arsch der Welt angelangt, denn hier sagen sich ab dem Nachmittag Hund und Katze Gute Nacht! Wenn man etwas unternehmen möchte und vielleicht ein gehbehinderter Patient sein sollte, hat man ein echtes Problem. Denn man ist am Rande der Stadt und auf verlorenem Posten, da es nicht nur weit weg vom Schuß ist, sondern auch noch sehr hügelig und für Gehbinderte Patienten kaum zu schaffen ist nach Bad Rothenfelde zu kommen! Also Alles in Allem wäre das eine passende Klinik für Masochisten. Für mich ist das jedenfalls nichts! Nie wieder Kur! Da lass ich mich lieber von meinem Mann zu Hause verwöhnen, da weiß ich wenigstens, was ich habe und daß ich gut aufgehoben und versorgt werde!

4 Kommentare

Badem. am 27.07.2016

Hallo, ich muss diesem Bericht widersprechen. Man gibt doch nicht nach so vielen Jahren eine Bewertung ab. Ich selber war 2012 und 2016 in der Parkklinik. Auch in der Abteilung Psychosomatik.

Es ist und bleibt eine Klinik und man darf es nicht mit einem Urlaub in einem 5 Sterne Hotel vergleichen.
Ich kann mir nicht vorstellen das dass Essen zu Hause besser ist.
Wenn der Partner dort mit übernachten möchte, darf man nicht meckern wenn es so teuer ist. Er hat doch freiwillig in der Klinik übernachtet, oder?

Außerdem wird man zur Reha nicht gezwungen!

Ich selber war wieder zufrieden mit meinem Aufenthalt in dieser Klinik und werde dort auch wieder eine Reha machen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärzte die nur das machen was die BG will

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n bandplastik osg
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Geht gar nicht....
Ärztliche Versorgung unter aller Kanone ... Therapeuten ganz ok ... Essen - naja ...
Könnte jetzt nen ganzen Roman schreiben .... aber das bringt ja nix....
Erschreckend ist nur das einem 4 Wochen erzählt wird "das mit ihrem Fuß wird nichts mehr überlegen Sie sich einen Plan B" und ein Tag bevor die BG kommt "wir haben uns entschieden, sie könne wieder arbeiten gehen" alles sehr suspekt... Das Ende vom Lied - 2 Tage arbeiten gewesen und jetzt geht es in die Klinik weil ich gar nicht mehr laufen kann.... Dieses Haus kann ich keinem empfehlen ...

2 Kommentare

Sonja2404 am 04.07.2016

Hallo Maggie1232

Wie waren den die Zimmer so, hatten sie Fernsehen? Internet anschLuss? Mfg sonja

  • Alle Kommentare anzeigen

Das war nicht der Hit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit, Planung, Bestuhlung
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Reha Wirbelsäule, Muskelaufbau ect. Reha war nicht so ervolgreich wie ich es mir erhofft hatte. Es lag allerdings nicht nur an den Therapeuten, die haben sich zum Teil Mühe gegeben. Die Gruppentherapien haben mir gar nicht gefallen. Da wurde wild zusammen gewürfelt, der eine hatte ein neues Kniegelenk, der andere ein neues Hüftgelenk, wiederum welche hatten Rücken. Das lag allerdings nicht an den Therapeuten, die waren wirklich nett und freundlich. Die Planung im ganzen lässt zu wünschen übrig. Die Zimmer waren groß und geräumig, hätten nur ein bisschen sauberer sein können. Die Bestuhlung im Speiseraum ist für eine Ortopädische Klinik, Entschuldigung für den Ausdruck, unter aller Sau. Ich konnte nie länger wie 10-15 Min. Vernünftig sitzen. Das Mittagessen ging wohl dank der Salz und Pfefferstreuer auf den Tischen. Das Frühstück und Abendessen war dagegen sehr eintönig. 4 Wochen die gleiche Wurst und der gleiche Käse, muss ich nicht unbedingt haben. Das Brot Abends war sehr sehr trocken, als wenn die das eingefroren hätten und kurz vorher aufgetaut hätten. Morgens hätte ich mir für so ein Haus frische Brötchen erhofft, stattdessen gab es immer Aufbackbrötchen. Fazit: Wenn noch mal eine Reha, dann hoffe ich das ich nicht noch mal in die Parkklinik komme.

Achtung! Unfähige Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Schwimmbäder,
Kontra:
unfähige Ärzte, Psychologen unmotoviert, man wird nicht ernst genommen!
Krankheitsbild:
Psychosomatik, LWS,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund starker Rückenschmerzen habe ich mich am Wochenende vor meiner Entlassung an den diensthabenden Arzt gewand. Das sei eine Muskelverhärtung! Auch am Folgetag war trotz zusätzlicher Schmerzmittel ein gehen fast unmöglich. Die Stationsärztin war überfordert, die Orthopädin hatte keine Zeit, abends hat mich dann die Oberärztin untersucht und nichts festgestellt. Ich mußte mich von der Klinik direkt zu meinem Hausarzt bringen lassen - Ergebniss 4-facher Bandscheibenvorfall. Auf mein Beschwerdeschreiben wurde geantwortet, dass hätte ich mir bestimmt später zugezogen! Unfassbar! Hier bist Du eine Nummer die durch die menge der sinnigen und unsinnigen Verordnungen Geld einbringt! Und solch unfähige "Ärzte" beurteilen einen dann noch falsch hinterher. mein Facharzt ist auch stinksauer! Kann nur jedem abraten diese Klinik aufzusuchen wenn er seinen Gesundheitszustand tatsächlich verbessern will!!!
Da ich beruflich als Ergotherapeut arbeite kann ich mir eine solche Beurteilung erlauben!

Lob und Missstände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Küche und Servic-Kräfte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Großes Lob an den Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Operationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 28.07-18.08.2015
In der Parkklinik Stationär
Den Therapeuten habe ich ein Großes Lob aus zu sprechen ich konnte sehr viel an Erfahrungen mit nach Hause nehmen, aber auch mit den Ärzten war ich sehr zu Frieden.
Aber die Küche lässt sehr zu wünschen übrig nach Öffnung des Speisesaal um 17:30 Uhr war die Wurst und Käse Teke nach nur kurzer Zeit leer und wurde nicht aufgefüllt, und die Servic-Kräfte waren sehr Unfreundlich und ließen immer wieder Patienten mit Krücken sehr lange warten.Und die Brötchen zum Frühstücken die waren immer so Zäh das man sie nicht essen konnte und das Brot war immer so trocken das man es ohne Flüssigkeit nicht runter bekamm und wenn man die Servic-Kräfte auf dieses Problem ansprach bekamen die Patienten die Antwort unser Gelder sind erschöpft. Man musste sogar das Mineralwasser für einige Zeit für 1,00€ kaufen da das Trinkwasser nach einen Unwetter verseucht war und das kann es nicht sein schon alleine da die Klinik von den Leistungsträgern soviel Geld für die Patienten bekommt

Park Klinik nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und zum größten Teil die Therapeuten sind sehrunfreundlich gehen nicht auf einen ein.Eine Visite dauert in der regel ganze 2min.Am Essen muß auf jeden fall etwas getan werden,geschmacklos und ohne Würze.Der Fernseh auf dem Zimmer ist so klein das man nichts darauf erkennen kann also schaut man gar nicht erst.Die preise in der Klinik sind komplett überteuert,man mußam besten mit Kaffee selbst verpflegen ansonsten geht das mächtig ins Geld.Hab Kur nach 10 Tagen abgebrochen war sehr unzufriedenund geholfen hat es mir auch nicht.Park Klinik nie wieder.

Uringestank! Richtig eklig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Hygiene der Betten
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer stinkt nach Urin wie ein Pumakäfig!
Am Tag meiner Anreise bemerkte ich nach Bezug meines Zimmers einen ekligen Uringeruch im Zimmer. Der Uringeruch kam von der Matratze. Als ich die Schwester gegen Nachmittag darum bat, diese zu tauschen, bekam ich zur Antwort dies ginge nicht mehr. Dafür seien die Hauswirtschafter zuständig Und die Abteilung habe bereits zu. Es wurde mir zugemutet eine ganze Nacht auf einer von einem fremden vollgepinkelten, stinkenden Matratze zu schlafen!
Ich dachte, am Morgen würde dies direkt behoben. Dem war nicht so. Jetzt ist der Folgetag, 11 Uhr und es wurde noch nichts unternommen. Trotz erneuter Beschwerde bei der Stationsschwester und an der Rezeption. Ich solle mich noch einmal bei der Rezeption melden,sollte die Matratze bis 14 Uhr nicht gewechselt sein.

Die Mühlen mahlen hier extrem langsam. Wirklich NICHT zu empfehlen!

Den im Zimmer verlegten Teppich finde Ich zudem sehr unhygienisch, da es hier auch inkontinente Patienten gibt,denen sicher mal das Ein oder andere Missgeschick passiert...

1 Kommentar

Parkklinik am 15.08.2014

Sehr geehrte Emy14,

Sie haben vollkommen recht. Die Matratze war nicht in Ordnung und der Austausch hat zu lange gedauert.

Dafür haben wir uns bereits bei Ihnen persönlich entschuldigt. Wir haben unsere Abläufe überprüft. Ein solcher Vorfall sollte nun nicht wieder vorkommen.

Die Teppiche werden natürlich regelmäßig gereinigt.

Mit freundlichen Grüßen

Parkklinik Bad Rothenfelde

schlechtes essen unfreundliche ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein mann war 2009 da war voll zufrieden
jetzt ist er nur am klagen die ärzte sind unfreundlich das essen ist viel schlechter geworden
damals wollten sie ihn gleich 2 wochen verlängerung geben diesmal nicht mal 1 woche

Was geht da vor sich?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Würde als Angehöriger gerne die Erfahrungen anderer lesen.
Habe meine Partnerin im März 2013 für einen 6 wochen Reha-Aufenthalt in die Klinik gebracht. habe nach 2 1/2 wochen die letzte brauchbare Info erhalten. Aber nicht über die Therapie als solches, sondern Infos über das gesellige Treiben in dieser Klinik. Jede Menge bunte Abende mit den anderen Patienten mit sehr viel Alkohol und Rückkehr erst morgens um 4 Uhr. Körperkontakt mit dem anderen Geschlecht, empfohlen durch den Therapeuten!!!, war an der Tagesordung. Verweigerung von weiteren Auskünften und völliger Kontaktabbruch von einen Tag auf den anderen.
Gibt es ähnliche Erfahrungen von Angehörigen?

3 Kommentare

Aries am 27.05.2013

Dem kann ich so nicht zustimmen.
Alkohol war und ist strengstens verboten. Wenn jemand was mit hinaufschmuggelt aufs Zimmer, ist das eher Eigenverantwortung und entgegen den Erlaubnissen.
Den berühmten Kurschatten ... tja,
Wo bitte ist da in allem die Schuld der Klinik?

Die Leute die dieses tun, tun es in eigenverantwortung und man ist kein kleines Kind mehr um zu wissen WAS man genau da tut.
Ich kann nur von der Parkklinik I sprechen, wo ich 5 Wochen war, und dort habe ich nichts von all dem mitbekommen.
Das viele rausgingen und hier und da mal was tranken, schön und gut, aber man kann die Klinik nicht dafür verantwortlich machen, das erwachsene Menschen sich nicht an Regeln halten.
Ich war übrigens selber Patient und kein Mitarbeiter der Klinik, auch wenn der Kommentar vielleicht danach klingen könnte.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte Behandlung bei Abbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Seeehr schlechte Behandlung der Oberärztin/Orthopädie, bei vorzeitigem Abbruch der Maßnahme. Kam, in meinen Augen schon als Nötigung rüber.

5 Kommentare

Tim123 am 15.10.2012

Hallo
Ich war selber in der Klinik 6 Wochen ... absolut unzufrieden......
Ich kann bloss jedem raten der Zur reha /Kur oder auf eigene Kosten in dieser Klinik ist
sich persönlich wenn er zuhause ist schriftlich zu beschwerden bei der deutschen rentenversicherung das ist sehr wichtig weil wenn sich niemand beschwert über die zustände in dieser klinik wird sich nichts Ändern ... ich sage bloss rehaentlassungsbericht... den sollte man sich schicken lassen um zu sehen was über einen geschrieben worden ist .. nur ein guter rat .. Also für alle ne gute Besserung euer Tim Thaler

  • Alle Kommentare anzeigen

Mega schlecht...ich wollte die schlechten Bewertungen hier nicht glauben....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel erhoft und nichts erreicht.....)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung gibt es anscheinend nicht...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Medizinische Behandlung???)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht individuell auf den einzelnen Patienten ausgerichtet)
Pro:
Das Wetter war gut............
Kontra:
Nur schnell Geld machen ist hier anscheinend angesagt
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

OK......das was ich hier schreibe ist meine eigene Erfahrung und so wie es hier steht habe ich es empfunden.

Psychologisches Einzelgespräch sind pro
Woche genau 45 Minuten und das ist sehr wenig.

Die Abläufe sind anscheinend nicht auf die einzelnen Bedürfnisse der verschiedenen erkrankungen ausrichtbar.

Das Essen ist meist Tiefkühlkost erhitzt und hat meistens keinen Geschmack-sehr kleine Portionen-teils aus meiner Sicht
minderwertige und billige
Qualität-Konvenienz Food ist hier Tagesordnung.

An den Wochenendengibt es meist schnelles Essen wie Eintöpfe usw.

Meistens war es so:
Kommt man 15-20 Minuten später als der Speißesaal gerade geöffnet wurde sind die Platten leer oder fast abgeräumt.....nachgefüllt wurde nur im seltensten Fall....
Also ist eigentlich täglich angesagt Essen vom Supermarkt zu kaufen da man ja nicht satt wurde.

Die Betreuung empfand ich als sehr Mangelhaft...

Die Zimmer sind OK , aber die Betten werden nur alle 2 Wochen bezogen.

Ich würde nie mehr in die Parkklinik gehen.

In der Cafeteria wird gegen späten Nachmittag auch Bier und Wein gegen deftigen Preis angeboten.....so etwas geht nach meiner Meinung überhaupt nicht da viele Patienten
starke Medikamente bekommen. Alkohol mit auf das Zimmer zu bringen ist absolut verboten. (Ja, da verdient die Klinik ja nichts daran)

Kaffee gibt es überteuert in der Caffeteria oder am Automaten....das mitbringen und benutzen von Wasserkochern oder Kaffeemaschienen ist strengstens VERBOTEN.....(Ja, auch hier würde der Klinik eine Menge Geld verloren gehen)

Jeder sollte sich genauestens informieren ob er hier am richtigen Platz ist..........

2 Kommentare

Tim123 am 15.10.2012

hallo
Mein Rat an dich
schrifliche Beschwerde bei der deutschen rentenversicherung einlegen sehr wichtig damit die auch bescheid wissen sondt geht sowas immer weiter.. alles gute gute besserung

  • Alle Kommentare anzeigen

Finger weg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer die Sozialberatung, die Dame war sehr nett! Allerdings wird dort nur beraten, Rentenanträge können dort nicht erstellt werden!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die Umgebung, die Zimmer
Kontra:
fehlende Fürsorge, Freundlichkeit, Dilettantismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschöne Gegend und nette Zimmer.
Das wars aber auch schon.

Ich wollte unbedingt genau dorthin, wegen der hier so tollen Bewertungen, Angaben wie "jederzeit ein Ansprechpartner" etc...

Leider durfte ich davon nichts erleben!

Beispiel, das von 7-14 Uhr besetzte Schwesternzimmer ist bei weiten nicht die ganze Zeit besetzt.
Die Psychotherapeuten haben satte 30 Minuten die "Woche" offene Sprechstunde! Auf klare Fragen wird nur ausweichend geantwortet und eine Riesentüte Freundlichkeit würde ich dort auch gerne noch überall verteilen!

Dass es dort noch keine häufigen Suicidmeldungen gibt ist glatt verwunderlich. Ich und auch einige andere wurden nicht nur alleingelassen mit den Sorgen, sondern selbst von dort noch schlimme Sprüche.
Leider reicht der Platz hier nicht für meinen ganzen Bericht, aber der geht noch an die Kassen.

Dort noch zusätzlich krank zu werden ist das größte Pech was man noch haben kann, viele Patienten gingen dann schon gleich außerhalb zu einem Arzt.
Was ich hier im Portal an negativem las dachte ich wäre maßlos übertrieben, ich dachte hier einen schönen Bericht schreiben zu können, leider kann ich das nicht :(.

Wie wohl in jeder Reha geht es darum eine gute Statistik zu haben, da paßt es nicht die auf dem Zahnfleischkriechenden in Rente zu schicken. Ich bin gelinde gesagt entsetzt von der Klinik!
Einzig und alleine die Kunsttherapeutin war der - und ich kann sagen richtig dolle - Lichtblick dort.
Wäre sie nicht gewesen, hätte ich an 2 Situationen die Reha abgebrochen.

Ich rede nur von der Psychosomatik, für die Orthopädische Abteilung ist es dort angenehmer, da sie nicht so massiv auf seelischen Zuspruch und Beistand angewiesen sind.

Ich war dort wegen Krankheitsbewältigung, Stabilisierung, nichts davon wurde auch nur annähernd thematisiert.
Die Depressionsgruppe war eher eine Infoveranstaltung, die Stationsgruppe eine "offene" (es kommen jede Woche andere Gesichter dazu).
Das ersehnte "Ihre Meinung zählt" eine Farce der Abbügelung.

2 Kommentare

Mustermaxe am 15.07.2012

Huhu, habe meine Reha nach 4 Tagen abgebrochen. Nickname2, Du hast schon alles gesagt. Das ist der reinste Horrorladen. Wer dort mit Depressionen hingeschickt wird, sollte sich lieber gleich eine andere Klinik suchen. Mag sein, das die orthopädische Abteilung super ist - mit psychischen Erkrankungen fühlt man sich dort eher wie im Gulag.
Die Stationspsychologin war schwer in Ordnung, aber die hatte nie Zeit :(
lg
Muster

  • Alle Kommentare anzeigen

Bitte lesen und selbst eure Meinung bilden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterlassene Hilfeleistung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Patienten,Hydro-Jet
Kontra:
Schlechtes Essen,Service,Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen hätte besser sein können,vorallem Frischer,nix abgelaufenes/schlechtes. Service hätte Freundlicher sein können. Hygiene ist schlecht. Matratze hätte Rückenfreundlicher sein können. Therapieplan war in der letzten Woche erst Perfekt. Nachteil,man darf sich dort nicht verletzen! Ausgangszeiten bis 22.30 Uhr am Wochenende nicht okay.Ärzte nehmen einen nicht Wahr/Voll. Diebstähle in der Klinik. Schwestern sind nicht Freundlich. Bin dort bei einer Therapie Sportlich verletzt,aber keine Hilfeleistungen bekommen. Mußte mehrmals drum bitten das mir geholfen wird vom Arzt. Am Ende mußte ich meine Hilfsmittel selber organisieren :-( Jetzt habe ich auf Grund dessen einen Schaden erlitten der bleiben wird. Also geholfen hat mir die Kur nicht wirklich! War auch wegen Übergewicht und Orthopädie dort. Habe die Zeiten mit den mitpatienten sehr genossen,dort konnte man sich gut Austauschen wegen Problemen der Gesundheit.

5 Kommentare

Vati am 26.09.2011

Ha..schade das ich nicht weiß wer das geschrieben hat,aber bin ich anscheind nicht nicht einzige wie man sieht mit der Beurteillung der Klinik. Entweder ist das der eine Pat.den ich dort kennenlernen durfte wegen Verletzung.... Oder es hat sich noch wer dort was zugezogen,oje...das gibt sicher Nachfolgen. Ich wünsche auf jedenfall eine gute Besserung und erfolg in der nächsten Kur.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kein Scherz,bitte sorgfälltig lesen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Therapie Std. für Psychosomatik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man muß alles nachfragen!!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man darf dort nicht Krank werden,alleingelassen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Anmeldung nicht höfflich)
Pro:
Gestalltungstherapie
Kontra:
Hausaufgabenprogramm,Ruhezeiten 22.30 Uhr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht von dieser Klinik Parklinik 2. Ich bin wegen Angststörungen/ Panikattacken in Behandlung dort gewesen. Dazu muß ich wirklich sagen das nur einmal in der Woche eine Einzelgespräch mit Psychologen hatte, zweimal in der Woche Gruppentherapie viel zu wenig ist!!! Dafür bekommt man andere Maßnahmen die man gut und gerne jemand anderen geben könnte der wegen Orthopädie dort ist Z.b. Rückenschule,Hausaufgabenprogramm usw. Vom Bewegungsbad habe ich nach dem 3 mal einen heftigen Hautausschlag vom Chlor bekommen,da das Bad in der ganzen Zeit des Aufenthaltes nicht einmal gesäubert wurde,nur immer Chlor aufgefüllt wurde!!! Die Hygiene auf den Zimmern und an den Gangtüren war unter aller würde! Vom Essen kann ich sagen das es mehrmals Schimmelbrot und schlechte Wurst gab,lecker oder? Aber das war noch nicht alles,man wurde auch Bestohlen auf dem Zimmer sowie im Bewegungsbad! Es gibt dort nur zwei Schwestern die ich für super Nett beurteilen kann! Zum weiteren gibt es ein No Go für die Ruhezeiten,jeden Abend um 22.30Uhr auch am Wochenende auf dem Zimmer sein zu müssen!!! Knast!!! Man darf sich da echt nicht Beschweren,sonst wird man gleich angefahren mit dem Spruch: Wenns Ihnen nicht past/gefällt dann fahren Sie doch! Wow oder??? Hatten einen mitpatienten dort,der sich in der Kur bei ner Therapie den Fuss verletzt hat. Nach einer Woche schmerzen und angeschwollenen Fuss wurde entlich mal geröngt. Aber der Befund kam erst 3 Tage später vom Arzt!!! Keine Gehhilfen bekommen,mußte er sich selber organiesieren!!! Wie gesagt,für Orthopädie ist man einigermaßen aufgehoben,wenn der Geldpägel stimmt um selbst sich zu verpflegen mit Nahrungsmitteln. Ich würde diese Klinik nicht weiter empfehlen. Verstehe auch nicht wie man hier solche angaben machen konnte das alles so toll da wäre,sicher Personal einträge nur!!!

6 Kommentare

Angel60 am 30.08.2011

Wenn all die positiven Bewertungen vom eigenen Personal kämen, dann sind Sie sicher von der Konkurrenz??? Meiner Erfahrung nach ist es so,dass man Freundlichkeit bekommt, wenn man sie selbst bereit ist zu geben, Regeln sind zu unserem Schutz da und in einer Gemeinschaft unbedingt nötig. Manchen Menschen kann man nichts recht machen und wer in dieser Klinik nicht absolute Erholung und Entspannung gefunden hat, der ist evtl. selbst Schuld - Sorry! Es wird wirklich JEDER Wunsch erfüllt, der irgendwie machbar ist. Übrigens hatten Sie nicht gelesen, dass Namensnennungen nicht erwünscht und außerdem sehr unfair sind? Zum Glück werden andere Patienten aus der Art und Weise Ihres Kommentares ihre eigenen Schlüsse ziehen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte Erfahrung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich mit der Behandlung der Ärzte nicht zufrieden,denn eine Psychologin hatte kein Interesse mir zu helfen und hat schon nach der zweiten Sitzung gesagt ich will mir nicht helfen lassen und in der dritten war es genauso.
Eine Ärztin hat mich gefragt wo sie sich denn melden müsste um meinen Therapieplanung änder zu lassen,weil ich sie darum gebeten hatte.
Die Sauberkeit auf der Station 16 lässt zu wünschen übrig,denn es wurde zwei Wochen kein Staub geputzt,gesaugt wurde auch nicht richtig und gewischt im Badezimmer auch nicht.Das Bett sollte nach zwei Wochen neu bezogen werden,aber nichts ist passiert,nach der dritten Woche habe ich auch dann noch drum betteln müssen damit das Bett frisch überzogen wurde.
Das Essen ging nach dem ich eine Woche gebraucht habe das ich salzloses Essen haben müßte.Ich hatte die Servicektäfte beseid gesagt,aber die sagten nur das ist sowieso salzarm,das habe ich dann gemerkt denn meine Finger wurden immer dicker und taten weh durch das Salz.

Reha die nichts bringt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Service, Therapeuten
Kontra:
Proramm insbesondere Anwendungen!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nun drei Wochen in der Parkklinik in Bad Rothenfelde! Ich muß sagen das meine Reha nun gar nichts gebracht hat! Die gleichen Schmerzen wie vorher! Sollte ein Begleitproramm mit orthopädischen und psychologischen Anwendungen bekommen und letztere Anwendungen bekam ich fast gar nicht! Das orthopädische Programm war reines Aktivproramm zum abnehemen! Fazit nie wieder Parkklinik Bad Rothenfelde!

Es könnte eine gute Klink sein , bei bessere Planung und Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung war okay , Planung für die Pläne für mich nicht das geeignete)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut
Kontra:
Therapie Planung , Chefarzt , Einrichtung
Krankheitsbild:
Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine in die Jahre gekommene Klink , die es nötig hätte mal aufgehübscht zu werden , überall Teppichboden verlegt . Alte Möbel im Eingangsbereich und im Cafe . Das essen war in Ordnung, dürfte aber mehr Abwechslung beim Salat haben . Und das Brot war oft hart und Gefrierbrand . Mittags war es geschmacklich gut . Das Service Personal war immer freundlich und haben geholfen wo sie konnten .
Mein Zimmer war in Ordnung, allerdings wäre es schön gewesen wenn die Badezimmer richtig sauber gemacht worden wären . Es ist leider auch nicht alles Orthopädisch eingerichtet.
Die Therapieplannung war für mich unmöglich.die ersten 2 wochen fast nur Vorträge die 3 . Woche sehr viel und die 4. Woche wieder weniger. Vorträge wovon die meisten nicht viele neue Informationen mir gegeben haben . Leider in vier Wochen nur 4 mal richtig Physiotherapie gehabt und 1 mal zum besprechen. Beschwerde beim Chefarzt hat leider nix gebracht.
Die Therapie die ich hatte waren gut , die Therapeuten waren alle sehr gut .Ärztin und Oberarzt hatten immer ein offenes Ohr

1 Kommentar

Parkklinik-BRF am 17.05.2023

Hallo Küstenkind99*,
vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie bereits während des Aufenthaltes das Angebot für ein Gespräch bei dem Chefarzt nach Ihrem Feedback angenommen haben. Wir bedauern es sehr, dass Sie dies als nicht erfolgreich wahrgenommen haben. Gerne gehen wir zusätzlich auf die von Ihnen genannten Kritikpunkte ein.
Wir wissen, dass gerade bei dem Altbaucharme der Parkklinik 1 an einigen Punkten Renovierungsarbeiten zukünftig umgesetzt werden müssen. Einige Bereich sind auch bereits auf einen aktuelleren Stand gebracht worden. Zum Beispiel wurde der Boden im Glasgang, der die Gebäudeteile verbindet, bereits im vergangenen Jahr erneuert. Maßnahmen wie diese werden Stück für Stück umgesetzt.
Bei der Speisenversorgung gelingt es leider nicht immer alle Geschmäcker zu treffen. Dennoch bemühen wir uns immer durch eine reichhaltige Auswahl jedem Patienten gerecht zu werden. Die Problematik mit dem Brot ist bei uns bereits in Bearbeitung und es wird mit dem Dienstleister verhandelt.
Die Umsetzung der Therapieeinheiten ist, wie Sie es sich vielleicht vorstellen können bei einem Haus von rund 260 Betten, nicht immer einfach. Dabei können leider nicht alle persönlichen Vorlieben der Patienten umgesetzt werden. Dennoch legen wir Wert auf ein ausgewogenes Programm, dass Ihre Genesung bestmöglich unterstützen soll.
Sehr erfreut sind wir über Ihre positive Rückmeldung zu unseren Kolleginnen und Kollegen. Wir geben Ihr Lob gerne in den therapeutischen und ärztlichen Dienst weiter.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Median Parkklinik

Person als Patient

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klink - schöner Ort
Kontra:
Viele Sachen in der Klink defekt - Cola Automat- Lautsprecher
Krankheitsbild:
Psychische Probleme und HWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider nur 18 Tage in der Medianklink da ich dort Corona bekommen habe.

Das erste Zimmer war eine Katastrophe die ganze Nacht hörten man die Lüftung der Klinik und dazu wurde durch die Lüftung auch noch der Geruch der Küchenreste die im Boden neben der Lüftung gelagert werden in das Zimmer gedrückt. Der Teppich und auch der Abfluss in den Bädern gab starke Gerüche ab, da dieser voller Haare war.

Im 2. Zimmer hörte man die Lüftung immer noch leicht aber dafür den Aufzug der von den Rauchern ab 5 Uhr morgens benutzt wurde.

Die ärztliche Betreuung war ganz gut.
Die Psychische Betreuung war auch ganz gut, am besten war die Ergotherapeutin.

Das Frühstück / Abendessen mit dem täglich gefrorenen Brot (das gefroren geschnitten geliefert wird) das voller Gefrierbrand war ist nicht genießbar, es ist nicht eine Scheibe weich, es ist ganz tolles Brot leider ungenießbar.

Warum es nur beim Frühstück Kaffee gab war mir ein Rätsel? Beim Abendessen steht am am gleichen Automaten aber es kommt nur heißes Wasser.

Die Anwendungen waren gut und das Personal war sehr hilfsbereit und nett.

1 Kommentar

Parkklinik-BRF am 24.08.2022

Hallo Paun,
wir bedauern es sehr, dass Ihr Zimmer auch nach dem Umzug im Haus leider auch nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. Ihr positives Feedback über die Kollegen geben wir gerne in die Abteilungen weiter. Für das eher gefrorene Brot möchten wir uns entschuldigen. Diese Thematik ist bereits bei den Verantwortlichen angesprochen worden.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die Rückmeldung und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Parkklinik

Klinik nicht zu empfehlen!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einige Therapeuten sehr engagiert
Kontra:
Ärzte desinteressiert,nicht entscheidungsfähig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha in der Parkklinik werde ich in schlechter Erinnerung behalten.
Ich bin vom 23.09.bis zum 21.10.21
in der Parkklinik 1 untergebracht.
Das Gebäude ist von 1907,stark renovierungsbedürftig.
Im Zimmer Teppich mit Flecken!!!
Duschkopf defekt,Höhenverstellung defekt
Duschvorhang schmuddelig ebenso der WC Sitz!!!
Energiesparlampen statt LED (Mondschein ist heller)
Zimmer hellhörig hoch zehn,wenn der Nachbar auf Toilette geht hört es sich an als säße er auf meiner Toilette!!!
Die Möbel im Foyer alt und in einen sehr schlechten Zustand.
Das Essen sehr spartanisch und abends sehr trockenes Brot.
Einmal gab es Kohlrolade leider konnte ich den Kohl mit meinem Messer nicht schneiden, er war einfach nur zäh.
Die Ärzte sind sehr desinteressiert gehen kaum auf Wünsche ein,nicht entscheidungsfreudig,wenig vertrauenswürdig.
Die meisten Therapeuten sind sehr engagiert und freundlich.

Also Leute ich könnte noch mehr aufzählen aber jetzt kann sich jeder ein Bild machen von meiner Erfahrung in der Parkklinik in Bad Rothenfelde.


Nie wieder!!!

Schlechte ärztliche Betreuung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
psychologische Betreuung
Kontra:
ärztliche Behandlung unzureichend
Krankheitsbild:
Polyneuropathie an Händen und Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind renovierungsbedürftig. Es fehlen abdunkelnde Vorhänge, im Bad sind bereits verschlimmelte Fugen sichtbar. Am nettesten sind die Mitarbeiter an der Rezeption und in meinem Fall die Reinigungskräfte. Viele Mitarbeiter machen einen gestressten und genervten Eindruck, was sich auf die Patienten überträgt. Wenn man zu einer Anwendung zu spät kommt, muss man sich rechtfertigen und wird unhöflich behandelt.
Die ärztliche Betreuung kann man nicht als solche bezeichnen. Bei mir fanden vier Gespräche statt (Dauer jeweils zwischen 5 und 10 Minuten).
Positiv ist aus meiner Sicht der Ort Bad Rothenfelde. Er bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung (Spaziergänge um die Salinen, Fahrradtouren in den Umgebung etc.).

In die Jahre gekommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Der Fraß, die dreckigen Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheiben Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni 3 Wochen in der parkklinik/Orthopädie in Rothenfelde verbracht. Das Haus ist stark in die Jahre gekommen. Die Zimmer abgewohnt, Schimmel im Bad, verrostete Wasserhähne mit Grünspan. Ein 17 Zoll Fernseher, 3m vom Bett entfernt, man sieht nichts. Die absolute Unverschämtheit sind die Matratzen und speziell das kopfkissen. Einzelne Flöckchen Synthetikmaterial. In eine Rehaklinik geht man doch um gesund zu werden. Die Mahlzeiten sind eine Frechheit. Lieblos zusammen geklatschter Fraß, zu Abend und Frühstück nur harte Aufbackbrötchen. Zum Abendessen nichtmal Mineralwasser. Wer keinen Orangen oder Apfelsaft oder Tee mag, hat Pech gehabt. Sein eigenes Wasser mitbringen ist verboten. Überhaupt ist alles verboten. Ca. 3 mal die Woche geht man gezwungenermaßen ins Dorf zum Mittagessen, weil der Fraß schlicht ungenießbar ist. Das einzig positive, sind die engagierten, sehr guten Therapeuten. Ich war zum dritten Mal in der Parkklinik. Ein viertes Mal wird es nicht geben. Seit Median diese Klinik übernommen hat, wird gespart auf Teufel komm raus. Der leidtragende ist der Patient.

Weitere Bewertungen anzeigen...