Kompetent und freundlich
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schnittwunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einer tiefen Schnittwunde am 15.01.2025 in die Notaufnahme.
Ich wurde sehr freundlich und zugig, vor allem kompetent behandelt.
Wilstedter Straße 134
24558 Henstedt-Ulzburg
Schleswig-Holstein
Ich kam mit einer tiefen Schnittwunde am 15.01.2025 in die Notaufnahme.
Ich wurde sehr freundlich und zugig, vor allem kompetent behandelt.
Ich bin von der freundlichen Zuwendung an den Patienten und den kompletten und gesprächsbereiten Ärzten begeistert. Tolles Team
Danke für die liebe Betreuung meiner Mutter.
Hallo Monic59, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Unser Klinik-Team hat sich sehr gefreut!
Es ist schön, dass Sie und Ihre Mutter sich bei uns in guten Händen gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Beste für Sie und Ihre Mutter für das Jahr 2025.
Viele Grüße vom Team Lob- und Beschwerdemanagement
Ich hatte eine Knieoperation.
Bin begeistert von den Orthopäden
Diese OP.wurde so gut ausgeführt, daß ich schon bei der Entlassung keine Gehhilfe mehr brauchte.
Nette zuvorkommende und hilfsberereite Mitarbeiter da fühlte ich mich rundum wohl.
Diese Klinik ist empfehlenswert.
Hallo Annemarie 14507, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und eine Rezension geschrieben haben. Wir bedanken uns für Ihre netten Worte und Zeilen, spiegeln diese doch die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter:innen wieder. Ihre positive Bewertung werden wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen weitergeben. Es freut uns, dass alle Abläufe sehr gut funktioniert und die OP gut verlaufen ist. Das Team der Lob- und Beschwerde-Managements wünscht Ihnen weiterhin eine gute Besserung und alles Gute, sowie eine besinnliche Weihnachtszeit.
Die Kompetenz von dem Personal zu Ort lässt zu wünschen übrig. Folgende Situation: mein Schwiegervater, der mit dem Rettungswagen dorthin gebracht worden ist, weil er eine blutende Stelle am Hoden hatte. Da er Blut verdünne nimmt, konnten die Rettungssanitäter die Blutung nicht stoppen. Er musste vor Ort insgesamt 5 Stunden warten. Nach 2 Stunden habe ich drauf bestanden, in das Zimmer gebracht zu werden. Wir wurden immer wieder vertröstet, um am Ende vom Arzt zu erfahren, dass es dort keine Urologie gibt und wir doch bitte privat ins Albertinen Krankenhaus nach Hamburg fahren sollen in der ganzen Zeit hatten wir zu den Personal dort insgesamt vielleicht 7 Minuten Kontakt. Im Albertine Krankenhaus sind wir sofort behandelt worden. Die Stelle wurde geklebt und wir konnten nach 30 Minuten die Klinik wieder verlassen ohne Urologie mit kompetenten Ärzten und einer wundervollen freundlichen Notaufnahme.
Jetzt hat sich meine 24-jährige Tochter dort mit dem Rettungswagen einliefern lassen aufgrund von starken Rückenschmerzen und sie hatte nicht mehr die Möglichkeit zu laufen. Sie wurde dort der Diagnose Hexenschuss an den Hausarzt verwiesen. Bei diesem angekommen hat sie eine Schmerzinfusion erhalten, was aber nichts geändert hat. Nachdem sie auf dem Weg zur Tür der Hausarztpraxis wieder zusammengebrochen ist, hat der Hausarzt erneut den Rettungswagen gerufen und sie wurde wieder in die Notaufnahme der Paracelsus Klinik Hennstedt-Ulzburg gebracht. Dort wurde ihr von einer Ärztin mitgeteilt, dass es Strafe kostet, wenn man den Rettungswagen ohne Begründung ruft, was eine Frechheit ist da ja diesmal ein Arzt, den Rettungswagen sogar gerufen Hat, weil er mit seinen Mitteln in der Praxis nicht helfen konnte. Auch hier wurde meine Tochter stundenlang auf dem Gang liegen gelassen und dann wieder mit der Diagnose Hexenschuss entlassen. Hinweise auf die familiäre vor Belastung mit Bandscheibenvorfällen wurden ignoriert. In einem anderen Krankenhaus erhielt meine Tochter ein MRT und es wurde eine Spinalkanalstenose festgestellt.
Würde es eine Auszeichnung für die schlechteste und unempathischste Notfallambulanz geben, würde ich diese hier verleihen wollen.
Hallo Kkohn, bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf dieser Plattform keine Aussagen über die medizinischen Behandlungen und Betreuungen tätigen, noch zu Ihren Vorwürfen eine Stellungnahme abgegeben werden.
Wir möchten Sie bitten, uns per feedback@pkd.de zu kontaktieren und uns darin den vollständigen Namen Ihrer Angehörigen, sowie das Geburtsdatum zu nennen. Es besteht für uns im Anschluss daran die Möglichkeit, eine fundierte Stellungnahme aus den jeweiligen Abteilungen anzufordern. Viele Grüße vom Team Lob- und Beschwerdemanagement
Am 24 10 2024 durfte ich Patient der Paracelsius Klinik in HU sein.Herr Dr Schmidt,hatte sich nach einem wirklich guten Gespräch bereit erklärt,mir das zu erfüllen was andere Fachärzte nach fünf MeniskusOPs ,Knorpelauffüllungen und Tibiakopfumstellungen immer noch nicht wagen wollten,eine Schlitten TEP.Auch das mit dem Roboter konnte er mir dem Handwerker sehr gut erklären.Jetzt war es dann so weit.Am Tag der OP super organisierte Aufnahme,ruck zuck,ab zur Anästhesie,ich hab mich super mit den beiden Damen unterhalten,so das sämtliche Nervosität weg war,hätte mich gerne noch weiter über DIE SCHWARZEN ZEITEN unterhalten aber ihr habt mich ja ins Reich der Träume geschickt.Nach dem aufwachen ,null Schmerzen ,perfekt auch durch Spezialbetäubung des Arials rund ums Knie.Ab aufs Zimmer,sofort wurde sich um mich gekümmert und ich wurde mit allem versorgt was benötigt wurde,vor allem mit den guten Sachen das gar nicht erst Schmerzen aufkommen.Am nächsten Tag erstes aufstehen mit Kontakt operierten Bein am Boden,alles easy.Verbandswechsel,Trombosespritzen, Medikamente die Mädels hatten immer nen kurzen Schnack parat.Mittagessen völlig ausreichend und zum Frühstück und Abendessen kamen die Damen mit dem Buffetwagen und haben alle meine Wünsche erfüllt und das war reichlich.Nach fünf Tagen konnte ich die Klinik schon wieder verlassen und bin seither ohne Schmerzen und Medikamente.Den Rest wird jetzt die AHB, also die Reha erledigen,die das Endlassmangement der Klinik für mich organisiert hat,mit meiner Wunschklinik.SO JETZT,DANKE AN ALLE,IHR HABT NEN SUPER JOB GEMACHT,ICH HABE MICH JEDERZEIT SUPER AUFGEHOBEN GEFÜHLT UND WERDE EUCH AUF JEDENFALL WEITEREMPFEHLEN.Station B Zimmer 126 24.10.bis demnächst mit dem linken Knie!????????
Hallo JungerHüpfer, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Bewertung. Schön, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Die dankenden Worte geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Erstmal vorweg, ich war über die Rezension hier sehr erschrocken und dachte wo komme ich da Bitte in eine Klink.
Jetzt war ich selbst da ( Innenband Reflux mit Anker Setzung um es zu refixieren in Vollnarkose)und muss sagen alle negativen Rezessionen muss ich entkräften.
Das Personal am Haupteingang ist super freundlich und hilfsbereit, die Schwestern sind sehr entgegen kommend, freundlich und unterstützen wo sie nur können.
Die behandelnden Ärzte und Anästhesisten sind sehr fachkundig, haben einen lustigen Spruch drauf und versuchen alles zu berücksichtigen und haben meinen spontan Wunsch einer Vollnarkose statt spinal Anästhesie sofort umgesetzt ohne nur zu zögern oder mich zu überreden ????????
Ich bin sehr begeistert von dieser Klinik und deren Ausstattung , die Einsatzbereitschaft und Freundlichkeit von allen Mitarbeitern des Hauses, man wird von jeden freundlich begrüßt und unterstützt/ weitergeleitet.
Hut ab an alle angestellten, besser hätte man es nicht machen können.
Hallo Benn92, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Rückmeldung zu geben. Es freut uns zuhören, dass Sie sich so gut betreut, und wohlgefühlt haben während Ihres Aufenthalts in unserem Haus. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Lob. Wir geben Ihre netten Worte an unsere Kollegen sehr gerne weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende. Viele Grüße vom LBM-Team
Ich hatte einen Fahrradsturz und die Folge davon war ein komplizierter dreifacher Ellenbogenbruch! Mir war das Ausmaß erst gar nicht so bewusst, aber die Gesichter der gesamten Mannschaft in der Para sprachen Bände!
Was hier in der Unfallchirurgie vor vier Wochen wieder hergestellt wurde, ist ein absolutes Kunstwerk!
Bei meinem weiterbehandelten Orthopäden habe ich eine sehr beeindruckende Aussage mit auf den Weg bekommen:
Er sagte, dass sein Professor damals zu den Studenten gesagt hätte: "Merken sie sich eines...man kann aus Scheiße kein Gold machen!"
Der Orthopäde zu mir: Aber genau das, ist hier passiert! ;-)))
Glauben sie mir, das ist ein echtes Kunstwerk!
Ich bin immer noch ganz demütig, überglücklich und kann meinen Dank gar nicht richtig zum Ausdruck bringen.
Ich bin so froh, zur richtigen Zeit, zum richtigen Ort gekommen zu sein!
Ein riesiges Lob an die gesamte Unfallaufnahme... ich hätte mich nirgendwo besser aufgehoben gefühlt!
Hallo sabjan, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und eine Rezension geschrieben haben. Wir bedanken uns für Ihre netten Worte und Zeilen, spiegeln diese doch die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter:innen wieder. Ihre positive Bewertung werden wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen weitergeben. Es freut uns, dass alle Abläufe sehr gut funktioniert und die OP gut verlaufen ist. Das Team der Lob- und Beschwerde-Managements wünscht Ihnen weiterhin eine gute Besserung und ein angenehmes Wochenende.
Herzlichen Dank für die überzeugende Aufklärung die Operation und die gesamte Betreuung.Ich fühlte mich wirklich fachlich und menschlich in "in guten Händen"Nochmals vielen Dank.
Für die Professionalität des gesamten Personals.Ihre unermüdliche Arbeit bleibt nicht unbemerkt.
Und hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Vielen Dank dafür
Guten Tag Hille16,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg.
Es freut uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut und umsorgt gefühlt haben.
Sehr gerne werden wir Ihre positive Rückmeldung an unsere Mitarbeiter weiterleiten.
Das Team des Lob- und Beschwerde-Managements wünscht Ihnen weiterhin alles Gute.
Wurde mit dem RTW eingeliefert und schon im Schockraum begann während Einleitung aller professionellen Maßnahmen eine emphatische Zuwendung zum Patienten. Dieses setzte sich während meines 8 Tägigen Aufenthaltes auf der Chirugischen Station fort. Dort wurde aufgrund hoher Kompetenz der Ärzte verhindert das eine Not OP durchgeführt werden musste. Anders als man es vielleicht aus anderen Krankenhäusern kennt war es überhaupt nicht lästig wenn rund um die Uhr eine Pflegekraft ins Zi. kam um Infusionen auszutauschen, Thrombosespritzen usw. Ja, ich muss sagen es war direkt lustig und ich kann dem Pflegepersonal und Arzt/Ärztinnen nur meinen allergrößten Respekt aussprechen-Alle leisten tolle fachliche Arbeit mit Blick und Emphatie für die Patienten Sollte für mich doch noch eine geplante OP anstehen, dann auf jeden Fall nur in der "Para"!!
War Privatpatientin im 2 Bettzimmer
Hallo Tüte3, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Rückmeldung zu geben. Es freut uns zuhören, dass Sie sich so gut betreut, und wohlgefühlt haben während Ihres Aufenthalts in unserem Haus. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Lob. Wir geben Ihre netten Worte an unsere Kollegen sehr gerne weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende. Viele Grüße vom Team Lob- und Beschwerdemanagement
Auch die zweite Knie-Tep OP durch das Orthocentrum ist super verlaufen. Die Schmerzversorgung war sehr gut, genau wie die Pflege durch das ganze Personal. Alle sehr bemüht und freundlich.
Die neue Station und die Ärzte vom OrthoC. sind ein Gewinn für die Klinik. Ich kann es wirklich weiterempfehlen!
Nochmal vielen Dank für Alles!
Hallo MoRat, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Rückmeldung zu geben. Es freut uns zuhören, dass Sie sich so gut betreut, und wohlgefühlt haben während Ihres Aufenthalts in unserem Haus. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Lob. Wir geben Ihre netten Worte an unsere Kollegen sehr gerne weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende. Viele Grüße vom LBM-Team
Ich bin in im Mai 2023 von dem Dr. Roman Koch operiert worden so Ärzte müsste es überall geben so ein kompetenter Lieber netter Mensch der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt. Ich kann nur sagen das Krankenhaus Personal ist auch sehr lieb und hilfsbereit, die Schwerstern kümmern sich um jeden Patienten wenn er hilfe braucht. Ich kann nur sagen wenn ich wieder eine Operation brauche würde ich nur hier her fahren! Ich komme aus Gudensberg das liegt in der Nähe von Kassel. Ich kann nur sagen das ich das Krankenhaus weiter empfehlen kann.
Hallo Tommy692,
vielen Dank. dass Sie sich die Zeit genommen und eine sehr gute Bewertung für unsere Klinik in Henstedt-Ulzburg abgegeben haben. Es freut uns, dass unsere Mitarbeiter Sie von Ihrer qualitativen sehr guten Arbeit und Betreuung überzeugen konnten. Sehr gerne werden wir Ihre lobenden Worte an das gesamt Team weiterleiten. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerde-Managements
Wenn Sie das Leben schätzen, meiden Sie dieses Krankenhaus! Sie haben beinahe meinem Vater das Leben gekostet, als er wegen Anämie behandelt wurde. Anstatt das zugrunde liegende Problem anzugehen, haben sie ihn dazu gebracht, Sepsis und COVID-19 zu entwickeln. Die Lösung der Ärzte? Die Einleitung eines künstlichen Komas vorschlagen und behaupten, dass er mit 91 Jahren bereits zehn Jahre über seine Lebenserwartung hinausgelebt habe. Ich habe noch nie eine derart offensichtliche Inkompetenz an einem anderen Ort erlebt! Glücklicherweise suchte mein Vater anderswo Hilfe und ist jetzt auf dem Weg der Besserung.
Hallo svenbemitt, wir bedauern sehr, dass Sie diese Erfahrung in unserem Haus gemacht haben.
Leider haben wir nur über Google die Möglichkeit mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sehr gerne würden wir einen direkten Kontakt zu Ihnen aufzubauen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen würden. Bitte kontaktieren Sie hierzu unser Lob- und Beschwerde-Management über folgende E-Mail-Adresse feedback@pkd.de. Viele Grüße Ihr Team des Lob- und Beschwerde-Managements
Wenn Sie erwarten, dass ich mich mit einem Kundenbetreuungs- oder Feedback-Team auf niedriger Ebene auseinandersetze, muss ich klarstellen, dass ich ausschließlich mit Personen auf Führungsebene oder höher kommuniziere. Ihre abweisende Antwort, die auf einen Mangel an Respekt für die Ernsthaftigkeit dieses Problems hinweist, zusammen mit bestätigenden Berichten von anderen, die ähnliche Missstände in Ihrer Einrichtung erlebt haben, lässt mich zögern, mich weiterhin mit einem Ihrer Vertreter zu befassen. Folglich verfolge ich sowohl zivil - als auch strafrechtliche Schritte gegen Ihre Organisation.
Ich frage mich gerade in welchem Krankenhaus sie bzw.ihr Vater waren? Sicher ist es schwer Dinge zu akzeptieren wenn es um nahestehende Verwandte geht, aber da trifft die Ärzte und Pflegekräfte keine Schuld.
Diese haben sicher nach besten Fachlichen und Humanitären Gründen gehandelt.Ich persönlich finde ihre Bewertung und Aussagen völlig unmöglich und denke manchmal hilft auch ein Blick über den Tellerrand hinaus und eine Selbstreflektion.
Meine Bewertung beruht auf objektiven Fakten, nicht auf subjektiven Emotionen oder persönlicher Befangenheit. Im Gegensatz zu Ihnen habe ich die Ereignisse unmittelbar miterlebt und verfüge über fundierte Kenntnisse der tatsächlichen Umstände. Sie hingegen äußern Spekulationen, die weder auf direkter Erfahrung noch auf verifizierten Informationen basieren. Ohne Kenntnis der vollständigen Sachlage entbehren Ihre Belehrungen jeglicher Grundlage. Es wäre ratsam, bevor Sie eine Position einnehmen, sicherzustellen, dass Sie über die notwendigen Fakten verfügen, anstatt unreflektiert eine Verteidigung zu führen, die auf reiner Annahme beruht.
Ich wurde von Frau A. ernst genommen, Sie gibt sich unglaublich viel Mühe und ich vertraue ihr voll und ganz. Ich bin froh, zufällig zu ihr zugeordnet zu sein.
Hallo Tielem., vielen Dank für Ihr positives Feedback. Unser Klinik-Team hat sich sehr gefreut!
Es ist schön, dass Sie sich bei uns in guten Händen gefühlt haben
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Beste für Sie. Viele Grüße vom Team Lob- und Beschwerdemanagement
Knie-OP durch das OrthoCentrum Hamburg (Dr. Ilg) super. Schmerzbehandlung nachts ist eine Katastrophe. Pflegekräfte und Ärzte in den Früh-und Spätschichten kompetent und freundlich. Unterbringung erfolgte im Vierbettzimmer (Zweibettzimmer war zugesagt), Verpflegung mäßig
Hallo Karl-LudwigD, vielen Dank für Ihr positives Feedback, betreffend unsere Mitarbeiter. Unser Klinik-Team hat sich sehr gefreut.
Wir bedauern aber sehr, dass wir Ihnen auch Anlass zur Kritik geben und Sie von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Es ist wirklich wie andere auch bereits schon geschrieben. Trotzdem gibt es wirklich ganz respektvolle Schwestern. Auch hier merkt man wie überall - kein Personal.
Niemand kann etwas dafür.
Die Stellvertretung. Stationsleitung und auch 2 etwas ältere Schwestern sehr patientenorientiert.
Der Rest ist junger.
Da muß ich aber ehrlich sagen..... Teilweise sehr respektlos. Als Patient ist man ja sowieso bereits in der schwächeren Position.....
Ärzte sehr kompetent....
Trotzdem muß ich ehrlich sagen, ich denke ich komme hier als Patient nicht wieder.
Aber nochmals für all die freundlichen Schwestern Dankeschön das ihr da seid
Hallo CB25451, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre ehrlichen Worte schätzen wir sehr und das Thema werden wir mit dem Team retrospektiv besprechen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir möchten uns bei Ihnen entschuldigen, dass Ihr Aufenthalt dadurch belastet wurde.
Wir werden Ihr Lob an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und alles Beste für Sie und Ihre Familie. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Meine Mutter ist gestürzt und wurde in die Notaufnahme gebracht. Sie ist dort sehr gut betreut worden.Es folgten zwei OPs , auf der Station hat sich das Pflegepersonal bemüht,leider sind diese sehr überlastet…
Die Kommunikation der Ärzte mit dem Patienten lassen zu wünschen übrig. Entlassung in ein anderes Krankenhaus wurde nicht angekündigt bzw. durch Zufall am Abend von einer Schwester gesehen.
Zumindestens sollte ein Abschlussgespräch mit dem Patienten geführt werden.
Nach einigen Tagen erst registriert, dass meine Mutter Privatpatientin ist.
Hallo Pira3, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben und und ein Feedback gegeben haben. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Ich war vom 15. bis 20.07.23 in der Klinik. Zum Glück haben die Ärzte in der Notaufnahme sofort festgestellt, daß ich eine Handphlegmone und Sepsis habe, anderenfalls wäre es übel für mich ausgegangen...
Das gesamte Personal in der Notaufnahme und auf der Station war ausgesprochen hilfsbereit und extrem freundlich. Im UKE habe ich das Personal schon als sehr freundlich empfunden, aber in der Paracelsus Klinik wurde das noch mal getoppt.
Vielen Dank für die schnelle und richtige Diagnose und anschließende Behandlung.
Hallo Susanne6624, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Bewertung. Schön, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Die dankenden Worte geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Im Mai kam ich mit Thromboseverdacht aufgrund einer Einweisung meines Orthopäden um 17.15 Uhr in die Ambulanz der Notaufnahme.Mir wurde mitgeteilt,dass ich mehrere Stunden warten müsste.Gegen 18 Uhr wurde mir Blut abgenommen aus der Hand abgenommen,die daraufhin einen grossflächigen Bluterguss bekam.
Dann passierte mit mir nichts mehr,das Wartezimmer leerte sich.
Gegen 23.30 Uhr erschien eine Ärztin und teilte mir und einem zweiten Patienten,auch mit Thromboseverdacht mit,dass sie keine Zeit für uns hätte und wir nach Hause fahren sollten.Im Übrigen sei es völlig insinnig,mit Thrombose in eine Notaufnahme zu kommen.Das hätte man uns auch 6 Stunden vorher mitteilen können.
Der zweite Patient hatte ein bereits verfärbtes Bein!
Ich bin dann gegangen,über das Schicksal des anderen Patienten kann ich keine Aussage machen.
Gekrönt wurde das Ganze durch eine Wochen später geschickte Rechnung,in der 2x eine Untersuchung bzw. Beratung und 1 Arztbrief abgerechnet wurden.
Hallo missdaisy3, wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben und Sie von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
In der vergangenen Woche war ich mit meinem fünfjährigen Enkelsohn in der Notfallaufnahme. Er war mit seinem Fahrrad auf dem Spielplatz gestützt und hatte sich eine Platzwunde an der Stirn zugezogen, die sehr stark blutete. Zudem war die Nase dick angeschwollen. Wir sind mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht worden.
Ich möchte mich hier noch einmal ausdrücklich sowohl bei den Sanitätern als auch den behandelnden Ärzten bedanken für die schnelle, einfühlsame und umsichtige Behandlung bedanken. Ganz toll, wie Sie auf meinen Enkel eingegangen sind und ihm die Angst genommen haben.
Ich habe mich jederzeit mit meinem Enkel dort wahrgenommen und richtig behandelt gefühlt.
Vielen vielen Dank!
Hallo großerSchreck, ganz herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt ihres Enkels, gut gefallen hat. Ihre lobenden Worte leiten wir sehr gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter. Wir hoffen Ihrem Enkel geht es schon besser. Wir wünschen weiterhin gute Besserung und alles Gute auch für Ihre Familie, sowie schöne Pfingstfeiertage. Ihr LBM- Team
Ich wurde zeitnah als Privatpatient aufgenommenen. Die Op wurde vom Chefarzt durch geführt. Das hat alles sehr gut funktioniert, ich war sofort schmerzfrei. Die Versorgung auf der Station war meist in Ordnung.
Leider habe ich den Tagen nie einen Doktor gesehen. Ich fühlte mich sehr schlecht informiert.
Nach 4 Tagen in der Reha stellte dortige Ärztin eine Entzündung im op-Feld fest. Ich wurde mit einem RTW wieder nach Henstedt–Ulsburg gebracht.in. Der dortigen Notaufnahme verbrachte ich 24 Stunden. Nach der erneuten op kam ich wieder auf Station. Dort blieb ich aber wieder uninformiert, meine mehrfachen Nachfragen blieben unbeantwortet.
Hier ist der Patient wohl nur ein Goldesel ,umsorgen und betreuen sind Fremdwörter.
Ich werde diese Klinik nicht wieder betreten.
Guten Tag Fiete78,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und eine Bewertung abgegeben haben. Wir werden Ihren Kritikpunkten nachgehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über diese Plattform keine Behandlungsabläufe und zeitliche Terminierungen kommentieren können. Sie haben die Möglichkeit, uns über die E-Mail Adresse feedback@pkd.de Ihre privaten Kontaktdaten zu nennen, damit wir Ihnen eine persönliche Rückmeldung geben können.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in der Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg. Mir wurde ein neues Knie links eingesetzt von den Ärzten des Orthocentrums HH Hansastrasse1. Das Klinik Personal war immer sehr freundlich und hat meine Fragen sehr schnell bearbeitet. Besonders das Entlassungsmanagement möchte ich hier loben, dankesehr Top Arbeit.
Das Stationspersonal hat super gearbeitet, war immer sehr freundlich und zuvorkommend, trotz deren Stress was ich mal an der Personalstärke festmache (meine Meinung, es sollte niemals am Personal und deren Gehalt gespart werden). Wird ja auch immer gesucht, grins, das Essen war auch sehr gut. 12.04.2023-15.04.2023 Aufenthalt
Guten Tag H.Ulbrich,
vielen Dank für Ihre 5 Sterne Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg.
Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt, der die OP, die ärztliche und pflegerische Betreuung und Speisenversorgung mit einschließt, zufrieden gewesen sind. Wir geben sehr gerne dieses Lob an unsere Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen weiter.
Das LBM-Team wünscht Ihnen alles erdenklich Gute. Viele Grüße Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
Am 7.11.21 wurde ich mit grossen Schmerzen mit KW ins Krankenhaus eingeliefert(Armbruch an 3 Stellen) und sofort operiert. Dank der hervorragenden Arbeit der Ärzten verliefen die OP und die anschließende Heilung reibungslos. Zwar spät, aber trotzdem vielen Dank allen Ärzten und dem gesamten Pflegeteam.
Hallo E.B3, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Dies bestätigt unsere Bemühungen auch in Zukunft weiter an der Qualität unseres Hauses zu arbeiten.
Wir werden Ihr Lob an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und alles Beste für Sie und Ihre Familie, sowie schöne Ostertage. Ihr LBM Team
Sehr freundlich und hilfsbereit trotz, dass es voll war. Sehr gute Arbeit geleistet. Chirurgin und Schwestern reden ganz normal mit einem und lassen sich Zeit. Ich kann nur weiterempfehlen
Hallo Laurie2, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Unser Klinik-Team hat sich sehr gefreut!
Es ist schön, dass Sie sich bei uns in guten Händen gefühlt haben
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Beste für Sie!
Ihr LBM-Team
OP (Orthozentrum HH) und medizinische Betreuung waren super! Auch die Mitarbeiter auf der Station machten einen guten Job. Offensichtlich gab es während meiner Anwesenheit eine Unterbesetzung. Zu beobachten war, dass es eigentlich zu lange dauerte, bis nach dem Klingeln Personal erschien. Kein Verständnis habe ich dafür, dass von den Physiotherapeuten der männliche Kollege, der für die Lymphdrainage zuständig war, von 3 Terminen lediglich nur einmal anwesend war.
Katastrophal war meine Unterbringung. Zunächst im 2-Bettzimmer mit einem bemitleidungswürdigem alten Mann, der nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein schien und der ununterbrochen aufstand und umzufallen drohte. Das Personal beschäftigte sich jeweils nach meinem Klingelruf intensiv um den Mann.
Leider dauerte dies jeweils bis zu 20 Minuten und wiederholte sich ca.im Stundentakt. Nach der 2. Nacht mit ihm wurde ich in ein 4 Bettzimmer verlegt, obwohl ich zuvor Informationen erbat, was mich erwartet. Ferner hatte ich zuvor auch um ein Einzelzimmer gebeten, was es nach Aussage verschiedener Klinikmitarbeiter nicht gibt, obwohl die Klinik im Internet damit wirbt!
Ich kam vom Regen in die Traufe! - und hatte die dritte Nacht nach meiner Knie-OP nicht geschlafen. Glücklicherweise konnte ich nach der Visite durch einen Arzt vom Orthozentrum HH die Klinik dann vorzeitig verlassen.
Fazit: Während der 4 Tage in der Paracelsus-Klinik habe ich so gut wie nicht geschlafen, was nach einer umfangreichen Knie-OP stark kräftezehrend ist.
An den Mitarbeitern der Station lag es nicht. Alle waren hilfsbereit, aber in ihren Möglichkeiten arg begrenzt. Ausstattung und Belegung der Zimmer sind jedoch dürftig. Gehhilfen z.B. wurden von der Schwester in unerreichbarer Entfernung abgestellt, weil Halter an den Betten fehlten.
Hallo KnieOP2023,vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihre ehrlichen Worte schätzen wir sehr und werden die Themen im Team besprechen. Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt dadurch belastet wurde.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Der Patient wurde zum zweiten Mal an der Wirbelsäule operiert! ,
Seit der ersten Stationierung leidet der Patient auch unter starke Darmschmerzen.
Um nach dem Grund zu suchen, verabreichen die Ärzte entweder Abführmittel oder Schmerzmitteln.
Der Patient hat auch mehrmals um eine Magen-Darmspiegelung gebeten! Ohne Erfolg.
Das Personal und die Ärzte sind überfordert und teils sehr unfreundlich.
Hallo @rmin, wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben und Ihr Angehöriger von seinem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Es wurde im März 2021 eine Hüft TEP Op links nach deutlichen Verschleiß erstmal ohne Probleme ausgeführt. Da Pandemiezeitig die Krankenhäuser überlastet waren, hatte ich mich auf monatelange Wartezeiten eingestellt. War schon überascht, daß die Operation zeitnah nach meiner Anmeldung anstand.
Die Aufklärung der Ärzte war gut und imformativ.
Nach problemlosen 5 tägigen Krankenhausaufenthalt und nach 14 Tg. 3wöchiger REHA verlief der Heilungsprozess und die Nachsorge(Online Angebot der REHA Klinik w.g. Corona) problemlos und ich konnte meine Berufstätigkeit nach 3 Monaten wieder aufnehmen.
Nach 7 Monaten luxierte die Hüfte nach einer banalen Beuge/Drehbewegung und ich wurde mit dem RTW in die Para Klinik gebracht. Dort Hüfte unter Vollnarkose wieder eingerenkt und am nächsten Tag mit Info entlassen, bei wiederholter Luxation würde eine Hüft Revisionsoperation anstehen. 6 Wochen später wieder eine Luxation, RTW und das selbe Programm.
Nicht schön, dass die Ärzte mir vorwarfen, die REHA nicht ordentlich durchgezogen zu haben, obwohl von der REHA klinik der Verlauf und die Nachsorge mit Zufriedenheit beurteilt wurde. Wir einigten uns auf die Revisions OP noch in den nächsten Tagen. Dabei wurde der Oberschenkel Kugelgelenkkopf gewechselt
Die REHA und Die Nachsorge in der selben Klinik wie gehabt durchgeführt, die dritte Luxation nach einfachen Bücken nach unserem Hund und wieder mit RTW in die Paraklinik. Nach der Einrenkung(wieder Vollnarkose und natürlich brutalen Schmerzen nach der Luxation)wurde mir gesagt, der nächste Eingriff würde an der Gelenkpfanne erfolgen.
Die 4. Luxation erfolgte dann am Arbeitsplatz und ich wurde in die Uni Klinik Eppendorf gebracht.
Da ich der Para Klinik nicht mehr vertraute, habe nach anderen Kliniken gesucht. Nach 2 Absagen von Spezialkliniken, bot sich die ENDO Klinik an. Dort wurde festgestellt, daß die Gelenkpfanne um 15 Grad verdreht eingesetzt wurde und die Luxationen damit schon bei 40-50 Grad Beugung ausgelöst werden konnte.
Hallo Mueller1, wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben und Sie von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Das Pflegepersonal gibt sich zwar freundlich, behandelt die Patienten aber eher wie Schlachtvieh. Jedes Fragen oder klingeln wird als Belästigung aufgefasst. Selbst Patienten die ans Bett gefesselt sind und nach etwas zu trinken fragen werden mit einem mehr als unfreundlichen Kommentar des Personals begleitet. Aber bitte hinten anstellen und warten. Da ist selbst das Putzpersonal hilfsbereiter. Schmerzpatienten die Medikamente benötigen dürfen nach dem Klingeln bitte gerne mehr als 30 Minuten warten bis überhaupt jemand vorbei kommt, und dann bitte noch einmal mind. 15-20 Minuten bis dann tatsächlich ein Medikament gebracht wird.
Und eine Unterbringung in 4 Bett Zimmern ist ebenfalls mehr als fragwürdig in der heutigen Zeit.
Ferner sollte sich so manch ein Physiotherapeut fragen ob er den richtigen Beruf gewählt hat.
Für mich ist das Haus eher ein Karnevals Verein, denn auch bei relevanten Fragen bekommt man mind. 3 verschiedene Antworten.
Das Orthocentrum hat dort einen sehr guten Job gemacht wenn die Begleitunstände besser wären könnte man vielleicht dieses Haus empfehlen so allerdings eher setzen 6.
Hallo Britta, wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben und Sie von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Eigentlich dachte ich immer in der Para arbeiten Hilfsbereite und kompetente Pfleger. Ich wurde eines besseren belehrt. Ich bin in der Nacht in die Notfallaufnahme gefahren, da ich im rechten Knie starke Schmerzen hatte, eine Schwellung und das Knie extrem heiß war.
Als ich an der Tür stand fragten mich zwei rauchende Schwestern wo ich denn hinwolle? Ich erzählte ihnen was ich habe und wo ich hin möchte, daraufhin sagte die ältere Schwester das mein Problem keines für ein Krankenhaus sei sondern für den Hausarzt.
Aufgrund der Uhrzeit und vor allem der Schmerzen, sagte ich ihr, dass ich jetzt Hilfe benötige und nicht am Vormittag.
Das sagte sie, dass sie mich aufnehmen könnte ich aber bestimmt bis 8 oder 9 Uhr warten müsse egal wie leer die Notaufnahme ist.
Das finde ich persönlich unfassbar und bin enttäuscht und unter Schmerzen wieder weg gefahren.
Danke für nichts, NIEWIEDER Para!!!!
Hallo Bru36, wir bedauern sehr, dass wir Ihnen Anlass zur Kritik geben und Sie von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht profitieren konnten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle zu persönlichen Fragestellungen und Vorgehensweisen in der Therapie keine Stellung nehmen können. Gerne können Sie uns über feedback@pkd.de, weitere Informationen zukommen lassen, damit wir weiterhin an einer qualitativen Verbesserung arbeiten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen. Vom Vorgespräch über die Eingriffe bis hin zur Verpflegung und Betreuung, kann ich nur positives berichten. Selbst die nicht übliche Nachsorge per e-Mail oder sogar Telefonat könnte sich so manch andere Klinik zur Vorlage nehmen. Da ich mich dort so gut aufgehoben fühlte und noch fühle, werde ich weitere - mindestens eine - OP´s, trotz sehr weitem Anfahrtsweg, wieder in der Paracelsus Klinik in Henstedt vornehmen lassen.
Bedanke mich beim kompletten Team - vom Chefarzt über die Pflegekräfte bis hin zu den grünen Damen und der Reinigungskräften und wünsche einen guten Rutsch und ein ebenso erfolgreiches 2023
Hallo C-K-uhr, ganz herzlichen Dank für die positive Bewertung, wir leiten diese sehr gerne an das behandelnde Team weiter. Wir wünschen Ihnen alle Gute und ein gesundes Neues Jahr. Ihr Team vom Lob und Beschwerdemanagement
Mein Mann fuhr mich mit einer Platzwunde am Kopf direkt in die 2min entfernte paracelsus klinik. An der Notaufnahme angekommen klingelte er und teilte der Dame mit das ich eine stark blutende Platzwunde unbekannten Ausmaßes habe. Dies interessierte die Dame auf der anderen Seite aber nicht. Alles was sie sagte war "Hat sie eine FFP2 Maske auf?" "Sie dürfen nicht mit rein kommen!! Sie muss alleine kommen"
Ich konnte kaum laufen, mir war schwindelig und ich kannte das Krankenhaus nicht. Taumelnd und weinend ging ich über den Flur, der mir Kilometer lang vorkam. Zumal ich nicht einmal wusste wo ich hin muss.
Endlich die Anmeldung gefunden pampte mich eine unhöfliche junge Dame an ob ich geimpft bin und wie lange das her sei. Sie gab mir einen Spuckbeutel und sagte ich soll raus gehen. Meine Bitte nach einem Tuch, da das auf meinem Kopf blutdurchtränkt war wurde mit "sie werden gleich aufgerufen" abgetan.
Die Ärztin und auch die Pflegekräfte die mich dann versorgt haben waren aber absolut super! Sehr menschlich, super freundlich und beruhigend. Außerdem auch sehr vorsichtig und darauf bedacht mir nicht weh zu tun, als sie die Wunde versorgten. Mir wurde erklärt wie ich mich zu verhalten habe falls mir übel wird o.ä und durfte dann direkt wieder gehen.
Schade das an der Anmeldung fast überall Menschen eingesetzt werden die nicht in der Lage sind menschlich zu sein.
Guten Tag Htgla, vielen Dank für Ihre Schilderung zu Ihrer medizinischen und menschlichen Versorgung in der Paracelsus Klinik in Henstedt-Ulzburg.Mit Bedauern mussten wir lesen, dass es Kritik zu dem Bereich Aufnahme - menschlicher und freundlicher Umgang - gegeben hat. Hierfür können wir uns bei Ihnen nur entschuldigen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Lob- und Beschwerdemanagement-Team
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Die Hebammen sind super freundlich und so hilfsbereit. Als die Fruchtblase geplatzt ist, wurden wir super freundlich empfangen und erstmal wurden wir beruhigt von der Hebamme. Meine Frau wurde sofort ans CTG angeschlossen und aufgeklärt von einer Ärztin, wie der weitere Verlauf nun ablaufen könnte. Als es dann los ging waren sofort die Hebammen vor Ort und Stelle und haben sich um uns gekümmert und ja auch um mich (Ehemann).
Man hatte nie das Gefühl, das man alleine ist und hilflos ist. Die Geburt ist super abgelaufen und auch sehr kompetent alles. Als der kleine auf der Welt war, wurden wir auch erstmal in Ruhe gelassen und konnten mit den kleinen erstmal alleine sein. Nach einer Weile wurde dann gewogen gemessen und und und.
Als wir auf dem Zimmer endlich waren, haben wir auch ein Familienzimmer bekommen und ich konnte die ganze Zeit da sein (trotz Corona Zeit)
Das schöne ist, wenn man nicht weiter weiß kann man immer Klingeln und es wird einen sofort geholfen, auch Nachts. Und das ganze sogar sehr freundlich.
Ich könnte noch so vieles erzählen, wie toll die Klinik ist.
Macht euch euer eigenes Bild. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Hallo Tomulr, erst einmal von unserer Seite herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Bewertung. Schön, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Die dankenden Worte geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie weiterhin alles Gute, ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Ich bin am Freitag Abend mit schmerzen in die Notaufnahme gekommen. Aufnahme auf Station B und am Dienstag endlich Werte, die eine OP zulassen. Von der Notaufnahme über die Station, Narkose Team und Ärzteteams ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, kompetent beraten und behandelt. Auch wenn der Entzündungsgrad meiner Galle eine Herausforderung im OP war haben Sie das alles super hinbekommen. Jede Stationsschwester hatte einen netten Spruch auf den Lippen oder tröstende Worte, was eben gerade angebracht war.
Ich habe schon alle drei Kinder damals in der Para entbinden und dort war es genauso.
Hallo manulito, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Dies bestätigt unsere Bemühungen auch in Zukunft weiter an der Qualität unseres Hauses zu arbeiten.
Wir werden Ihr Lob an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und alles Beste für Sie und Ihre Familie. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Personal ist super lieb, freundlich, zuvorkommend und sehr sympathisch. Bei allen Angestellten, ob Ärzte, Schwestern oder anderes Personal merkt man das sie wissen was sie tun, sind alle durchweg kompetent. Besonders die Hebamme Heike, Frau Dr. Carina Nuhn, Herr Dr. Thiele sind spitzenmässig.
Sollten wir ein zweites Kind bekommen, dann auf jeden Fall wieder Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg.
Hallo Luis052022, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Dies bestätigt unsere Bemühungen auch in Zukunft weiter an der Qualität unseres Hauses zu arbeiten.
Wir werden Ihr Lob an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und alles Beste für Sie und Ihre kleine Familie. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Ich habe mich sehr geborgen, als Mensch angesehen und wohl gefühlt. Bei uns ist leider eine kleine Komplikation aufgetreten, die ein Aufenthalt von 6 Tagen unumgänglich gemacht hat. Die Geburt war auch eher schnell und für mich Lückenhaft, die aber mit den Mitarbeitern geschlossen wurde. Mir wurde gezeigt, was passiert/wo mein Sohn war, als ich nicht direkt nach der Geburt bei ihm sein konnte.
Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen. So viel Zeit nimmt sich sonst keine Klinik für die einzelnen Patienten. Sowohl für die Großen- als auch die Kleinen...
Vielen Dank hier nochmal an die Mitarbeiter!
Hallo, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Dies bestätigt unsere Bemühungen auch in Zukunft weiter an der Qualität unseres Hauses zu arbeiten.
Wir werden Ihr Lob an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit und alles Beste für Sie und Ihre Familie. Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements
Ich bin am 22.3.22 zur stationären Behandlung per RTW eingeliefert worden und war zwischenzeitlich 5 Tage auf der Intensivstation. Am 5.4 22 wurde ich bis zur Gallenoperation am 22.4. nach Hause entlassen - bereits am 24.4 nach erfolgreichen OP war ich wieder Zuhause. Alle Pflegekräfte und Ärzte waren überaus freundlich und haben sehr menschlich jeden Patienten behandelt - mehr geht nicht. Insbesondere Dr. Bannourah aber auch alle anderen, haben sich viel Zeit genommen und haben sich um alles gekümmert. Mein Mann konnte mich mit Antigentest täglich besuchen und wurde schon an der Reception sehr freundlich empfangen.Nach 12 Jahren war ich erneut in der Paracelsus Klinik und wurde wieder bestens behandelt - mein Mann und ich sind mehr als zufrieden.
Wir wünschen den gesamten Paracelsusteam für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie Gesund.
Sehr geehrte Frau Conny Stiehr, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Paracelsus- Klinik Henstedt-Ulzburg . Es freut uns, dass Sie sich in der Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben. Sehr gerne geben wir das Lob an die Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit.
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement-Team
Gestern Nachmittag bin ich als Schwangere mit Blutungen und Schmerzen/Kreislaufproblemen als Notfall in die Notaufnahme in henstedt ulzburg gekommen. Zitternd saß ich einer jungen blonden Kollegin am Schreibtisch gegenüber und die erste Frage war, ob ich geimpft sei. Perplex und völlig neben mir sagte ich dass ich einen Notfall habe und einen Arzt sehen muss und mich nicht zu meinem Impfstatus äußere, da dieser doch völlig irrelevant ist. Ja dann müsse ich halt warten, bis ein Zimmer für einen Test frei wäre und könne erst zu den Ärzten wenn das Ergebnis
Da ist. Also meine erste Kritik ist: Wie kann es sein dass in einer medizinischen Einrichtung immer noch darauf bestanden wird UNGEIMPFTE zu testen oder Menschen mit unbekannten Status aber scheinbar keine geimpften Menschen wo diese doch nun bekanntermaßen ebenso Überträger sind und auch selber erkranken? Wie kann es sein dass ich als blutende Schwangere erst mal nicht behandelt werde weil ich in der Situation (selbstverständlich) keinen Impfpass eingesteckt habe?! Als dann ein Zimmer für einen Test frei wurde rammte mir die Kollegin (mutwillig, auch wenn die Dame dies natürlich abstreiten wird) das Stübchen mit einer solchen Gewalt in Rachen und Nase, dass ich sofort Nasenbluten bekam, was mir in all den Jahren testen bisher nie passiert ist. Es tat so weh dass ich sogar kurz aufschrie. Als ich nach einem Tuch für das Blut fragte reichte sie mir dies ohne Worte , ohne Entschuldigung.
Naja, als ich dann untersucht wurde war ich dann auch nicht mehr schwanger. Kind verloren. Also wer dort als Notfall hinkommt kann eigentlich auch besser zu Hause bleiben. Bis auf einen kurzen Ultraschall wurde auch nichts gemacht, kein Blut abgenommen (war ja Ostermontag und Labor nicht besetzt) und nichts gegen meine Schmerzen oÄ. Ich soll einfach nach Hause und morgen zum Frauenarzt. Ich ging also mit den Kreislaufproblemen, extremen Kopfschmerzen und nun auch kaputter Nase wieder nach Hause. Die Tortur hätte ich mir wirklich sparen können. Kurz überlegt Polizei zu rufen wegen Körperverletzung oder unterlassener Hilfeleistung, aber diesen zusätzlichen Stress hätte ich nun nach dem Erlebnis des Schwangerschafts- Verlustes nicht auch noch ertragen können. Da hat jemand Glück gehabt. Wobei ich davon ausgehe, das Karma wird es schon richten.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Eintrag bei Klinikbewertungen.de.
Sie werden über unser Beschwerdeportal eine Rückmeldung erhalten, sobald ihre Beschwerde intern bearbeitet worden ist.
Viele Grüße
Ihr Lob- & Beschwerdemanagement-Team
Wir haben uns aufgrund von Empfehlungen aus dem Freudenkreis für diese Geburtsklinik entschieden und unsere Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Es ist unglaublich tolle Pflegerin und Pfleger auf dieser Abteilung (vom Kreissaal bis zum Wochenbett). Wir haben uns dort sehr, sehr wohl gefühlt, da alle soviel Verständnis mitbringen und trotz Stress sich die Zeit für jedes einzelne Bedürfnis nehmen. Wir haben dort eine ganz, ganz tolle Erfahrung gemacht. Die Pfleger/Pflegerin leisten dort wirklich unglaubliches. Drei Pfleger/Pflegerin haben wir besonders in unser Herz geschlossen. Wir sind unendlich dankbar dort unser erstes Kind bekommen zu. Für jeden der eine tolle herzliche Betreuung und viel Individualität (und nicht diese Massenabfertigung wie in Hamburger Kliniken) haben möchte ist dort bestens aufgehoben. Egal wie oft man den Klingelknopf gedruckt hat, man wurde immer mit einem Lachen empfangen.
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Dies bestätigt unsere Bemühungen auch in Zukunft weiter an der Qualität unseres Hauses zu arbeiten.
Wir werden Ihr Lob an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Ihr Lob & Beschwerdemanagement
Wir haben am 24.01.22 unsere Zwillinge per Kaiserschnitt in der Paracelsus Klinik zur Welt gebracht. Es war bereits die zweite Entbindung in dieser Klinik, unser erster Sohn kam 2019 dort zur Welt.
Auch dieses Mal waren wir durchweg zufrieden mit der Behandlung und der Betreuung auf der Wochenbettstation. Alle Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen und Pflegekräfte sowie die tolle Stillberaterin sind überaus freundlich und bemüht. Wir hatten zu jeder Zeit das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Ich wurde während der gesamten Zeit liebevoll umsorgt und man half mir zu jeder Zeit meine Zwillinge zu versorgen, was aufgrund der anfänglichen Schmerzen aufgrund des Kaiserschnittes nicht alleine möglich war.
Die Geburtenstation der Paracelus Klinik ist bedingungslos weiterzuempfehlen. Im Laufe meiner Schwangerschaft war ich in einigen weiteren Kliniken und in keiner einzigen Klinik habe ich mich so gut aufgehoben und ernstgenommen gefühlt. Wer in einem geschützten und warmherzigem Haus entbinden möchte, der ist in dieser Klinik auf jeden Fall richtig aufgehoben. Wir würden uns zu jeder Zeit wieder für eine Entbindung in diesem Haus entscheiden.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Beteiligten, die den aufregenden Weg unserer Zwillinge auf die Welt begleitet haben. Ein besonderer Dank geht an Frau Dr. Böhm, die uns die Entbindung in der Paracelsus Klinik ermöglicht hat.
Liebe FamilieKnu2,
vielen lieben Dank für die nette Rückmeldung, über die sich unser Team der Geburtshilfe sicherlich sehr freuen wird.
Schön, dass wir Sie begleiten konnten.
Alles Gute weiterhin
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Ich war wegen einer gynäkologischen Tumorerkrankung im September 2020 zur OP in der Paracelsusklinik. Nach der OP war die gesamte Betreuung vorbildlich. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Nachfolgend begann meine Chemotherapie mit begleitender Antikörper-Therapie bis Januar 2022. Während der folgenden regelmäßigen Zyklen wurde ich äußerst kompetent und mitfühlend betreut. Ärzte und das zuständige fachliche Pflegeteam waren vorbildlich.
Sehr geehrte Sille222,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Wir werden die Kollegen der Abteilung gerne darüber informieren.
Viele Grüße aus der
Paracelsus-Klinik
Ich habe im Januar 2022 meinen Jungen in der Para zur Welt gebracht und auch wir waren rundum sehr zufrieden.
Die Hebammen und Kinderkrankenschwestern machen einen wirklich tollen Job, sind sehr kompetent und waren immer da zu jeder Tages/Nachzeit wenn man Sie brauchte oder fragen hatte. Ich hatte das Glück ein Einzelzimmer zu bekommen in der Zeit die ich im Krankenhaus war.
Die Ärztinnen/Anästhesisten haben sich Zeit genommen genau aufzuklären und gaben mir immer das Gefühl mich sicher zu fühlen bei allen Schritten die nötig waren.
Ein wirklich tolles Team das Hand in Hand arbeitet.
Mein Mann durfte auch mal länger bleiben, als die Besuchszeiten es erlaubten, was in der jetzigen Zeit keine Selbstverständlichkeit ist. (Geboostert/Tagesaktueller Corona Test)
Ich würde mich immer wieder für die Para entscheiden und blicke gerne auf die Zeit im Krankenhaus zurück, weil ich super gut betreut wurde.
Nochmal herzlichen Dank an alle die mich betreut haben.
Sehr geehrte Ella86,
wir freuen uns zu hören, dass Sie sich während und um die Geburt herum so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihre Rückmeldung leiten wir gerne an unser Team der Geburtshilfe weiter.
Alles Gute weiterhin
Ihre Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
1 Kommentar
Hallo BE17, vielen Dank für die 5 Sterne Bewertung über Ihren Aufenthalt in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Es freut uns, dass Sie sich in der Klinik so gut betreut und aufgehoben gefühlt haben. Sehr gerne geben wir Ihre lobenden Worte an die Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen weiter. Wir, das Team des Lob- und Beschwerde-Managements wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit!