Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand

Talkback
Foto - Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand

Strandstrasse 13
17459 Kölpinsee
Mecklenburg-Vorpommern

33 von 49 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen davon 21 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mitarbeiter/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine sehr gute Zeit und würden die Klinik jederzeit weiterempfehlen. Die Therapien hatten eine hohe Qualität und die Mitarbeiterinnen waren stets kompetent und freundlich. Auch die Lage der Klinik direkt am Strand ist toll. Meine Kinder haben sich in der Kinderbetreuung wohl gefühlt.

Seit Corona schlechter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Zu wenig spezielle Anwendungen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Umgebung und die Klinik ansich sind sehr schön.
Ebenso kann ich nichts schlechtes über die Reinigung und das Küchenpersonal sagen, aber was die Behandlungen betrifft bin ich sehr enttäuscht. Beide Kinder (11Jahre und 3Jahre) waren als Patientenkinder angemeldet, jedoch hat nur der Große Behandlungen erhalten. Auf Nachfrage bekommt man nur Ausreden (Personal ist krank, keine Anwendungen vorgesehen, in diesem Monat werden so kleine Patienten nicht behandelt und der Chefarzt sagt erst gar nichts dazu)!

VORSICHT - Abzocker...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Die Klinik selbst
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung WARNUNG vor dieser Klinik. Ich war bereits 2018 und 2014 in dieser Klinik.Im Dezember 2022 kamen wir nun als Familie in diese Klinik. Wie es der Zufall so wollte, erhielt meine Frau dasselbe Zimmer, welches ich 2018 hatte. Bereits beim Betreten fiel mir auf, dass das Zimmer doch sehr abgewohnt war im Gegensatz zu 2018. Wände dreckig, Farbe abgekratzt, ein Riss in der Gardine... Diesen hätten wir lieber gleich melden sollen, wir haben uns aber nichts dabei gedacht, da er ins Gesamtkonzept des abgewohnten Zimmers passte. Nun kam die Rechnung über 235 Euro.
Daher die WARNUNG. Schäden unbedingt mit dem Handy dokumentieren, sollte es euch doch in diese Klinik verschlagen. Der Rest war jetzt auch nicht sonderlich, weder das Programm, noch das Essen. Da ich in einer Klinik arbeite, bin ich Klinikessen gewohnt, aber in der Störtebeker-Klinik das war eher unterirdisch.

3 Kommentare

sch.marco am 23.02.2023

Es gibt natürlich keine Empfehlung, der Daumen nach oben war nur aus Versehen. :-)

  • Alle Kommentare anzeigen

Mutter-Kind-Kur Oktober 2021

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt im Oktober 2021 zur Mutter-Kind-Kur.
Es war sehr schön dort. Die Räumlichkeiten sind sehr modern und gepflegt. Das Essen war wirklich gut. Für jeden ist was dabei. Das Personal war durchgehend sehr freundlich und auch in der Kinderbetreuung werden tolle Sachen mit den Kids gemacht. Es geht jeden Tag raus an den Strand oder in den Wald. Mehrere Spiel- und Sportplätze sind vorhanden.Meine 7 jährige Tochter hat sich in der Betreuung sehr wohl gefühlt. Die Umgebung ist unglaublich schön und es gibt vieles zu erkunden. Karls Erdbeerhof gibt es im Nachbarort und ist in 20 Minuten fußläufig erreichbar. Es gibt verschiedene Therapien. Diese werden im Aufnahmegespräch beim Arzt durch einen Therapieplan festgelegt. Einige zusätzliche Freizeitangebote werden auch im Schaukasten ausgehängt. Zum Frühstück und Abendbrot gibt es ein schönes Buffet und zum Mittag kann man aus 3 verschiedenen Gerichten wählen. Zum Mittagsgericht gibt es täglich zusätzlich ein abwechslungsreiches Salatbuffett.Ich empfehle diese Klinik auf jeden Fall weiter. Vielen Dank an das ganze Klinikteam.

Tolle und sehr schöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage direkt am Meer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komme gerade von der drei wöchigen Mutter Kind Kur nach Hause. Ich muss sagen es waren tolle 3 Wochen. Alle Therapeuten, der Arzt und die Schwestern sehr nett und verständnisvoll. Auch das Team von der Reinigung und der Küche sehr freundlich. Auf Wünsche oder Sorgen wurde sofort reagiert.Das Zimmer sehr gemütlich und alles vorhanden was man benötigt. Super Hygienekonzept wegen Corona. Toll war auch das die Klinik so viele Schlitten bereit gestellt hatte. Die 30 Minuten die man für jede Mahlzeit hatte waren manchmal bisschen knapp.
Wunderschön war auch die Nähe zum Meer. Ca.10 Minuten zu Fuss.
Ich muss sagen wir haben uns da rundrum wohlgefühlt und können diese Klinik sehr weiterempfehlen.

Ke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lohnt sich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles war schön da .alle Anwendungen super.alle Angestellten(Ärzte bis hin zur reinigungskraft) super..aber wenn ihr zur Mutter und Kind kur fährt ist es wichtig das euer Kind unter 12 ist....deswegen da mein Kind schon älter war wurde ich von anderen Müttern anders behandelt ich war dadurch stark isoliert und hab es auch zu spüren bekommen das ich nicht erwünscht war....

DANKE

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (in Bezug auf ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in Bezug auf die Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ein zweiter Sessel in den Zimmern wäre zu wünschen)
Pro:
Zimmer, Essen, Personal und natürlich Strandnähe
Kontra:
Schuster bleib bei deinen Leisten...
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

wir danken auf diesem Wege dem wirklich sehr sehr netten Personal dieser Klinik, die trotz der Unterbesetzung und dem stetigen Stress immer freundlich waren, ein offenes Ohr für Problemchen hatten und für ein Scherzchen zu haben waren. Ganz tolles Team; weiter so!!!
Wir hatten ein wunderschönes Zimmer in der 2. Etage. Das Essen hat gut geschmeckt und war abwechslungsreich. Ein Danke an die Küche.
Die Zimmerreinigung erfolgte 3x wöchentlich und war sehr zufriedenstellend.
Aber auch die Schwestern und die Damen an der Rezeption waren sehr sehr freundlich und verständnisvoll.

Leider muss ich aber auch ein Manko aufführen:
Die für uns zuständige Ärztin war leider ab der 2. Woche (wofür sie natürlich nichts kann), auf dessen Zustimmung hin wir aber in dieser Klinik aufgenommen wurden, erkrankt und wir bekamen zwei Ärzte vor die Nase gesetzt, die unter aller Kanone waren. Was die dort vom Stapel gelassen haben, ohne ersichtliches Fachwissen über die Krankheit unseres Kindes, ohne sich die Krankenakte und/oder den Anamnesebogen vorab zu lesen und sich über das Krankheitsbild zu informieren. Es wurden "Ratschläge" und Äußerungen getätigt, die ich in all den Krankheitsjahren meines Kindes noch nicht gehört habe. Es sollten dringend Medikamente verabreicht werden, damit es nicht schlimmer wird. Die Rede ist von Medikamenten, die das Wesen verändern und ruhig stellen.
Dann wären sie mal lieber ruhig gewesen und hätten mein Kind nicht noch verwirrt mit ihren unqualifizierten Aussagen.
Es mag sein, dass diese Ärzte auf anderen Fachgebieten Koriphäen sind, aber dann sollten sie bei Nichtwissen einfach leise sein oder sich zuvor belesen... Alter schützt nicht vor Weiterbildung...

Wir sind nicht mit hohen Erwartungen angereist - was die Krankheit angeht -, da wir schon realistisch sind und wissen, dass die Krankheit nach der Reha nicht spurlos verschwunden ist, aber es ist eher kontraproduktiv, wenn einem unqualifizierte Ratschläge gegeben werden.

So, nun habe ich genug geschimpft und möchte ausdrücklich anmerken, dass die Klinik an sich wunderschön ist und man sich dort gut erholen kann. Und alleine durch das nahegelegene Meer fühlt man sich schon ein kleines wenig gesunder...

Liebe Grüße...

Tolle Klinik, immer wieder gerne!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine richtig tolle Mutter Kind Kur. Wir haben uns in dieser Klinik sehr wohl gefühlt. Das Essen hat immer geschmeckt. Das Personal überall freundlich und bemüht weiter zu helfen. Ein riesen Kompliment an die gesamte Klinik, weiter so.

Mutter-Kind-Kur zum geniessen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Freundlichkeit, Ungebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutterspezifische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 6jährigen Sohn für 4 Wochen zur Mutter-Kind-Kur dort. Die Umgebung ist ein Traum, das Personal nett, die Räumlichkeiten liebevoll und zweckmäßig eingerichtet. Das Therapieangebot ist gut und die Kinderbetreuung mit der Zirkustherapie super. Das Essen ist immer frisch im Haus gekocht, mittags und abends Salatbuffer, häufig abends noch eine warme Kleinigkeit.
Natürlich kann man immer etwas finden, was einem nicht gefällt - aber das wäre Jammern auf sehr hohem Niveau. Und wenn es irgendjemandem nicht gefällt (was ich nicht verstehen kann) dann sollte er abbrechen. Es gibt immer Mütter wie mich, die gerne verlängern möchten - und dafür braucht es Abbrecher.
Diese sollten dann aber darüber nachdenken, ob es an der Klinik liegt, oder eher daran, dass man natürlich nicht erwarten kann, dass ein 15 Monate altes Kind, dass keine Kknderbetreuung kennt, unproblematisch in fremder Umgebung alleine bleibt.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Einziger Wunsch wären etwas flexiblere Betreuungszeiten und mehr Sportangebot gewesen. Aber wie gesagt - meckern kann man immer. Ich hoffe jedenfalls, dass ich nochmal dorthin fahren kann.

Eine Kur für Erwachsene mit Eigenantrieb

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Sportliche Angebote
Kontra:
Medizinscher Bereich, Oberärztin nicht individuell
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2016 in der Mutter- Kind- Abteilung. Jede Woche kommt eine neue Gruppe angereist von ca 15 Müttern und/oder Vätern. Ich habe mich am Anfang bewusst zurück gehalten wenn es um enge Kontakte ging. In der 2. Woche hatte sich schnell herausgestellt mit wem man dann gerne reden mag oder auch Ausflüge unternehmen möchte.Dank dieser tollen Konstellation war es ein richtig toller Aufenthalt. Die Gruppe hat sich mit guten Gesprächen bereichert und gestützt.Manches mal sind Tränen geflossen und Umarmungen wurden gegeben.
Die Klinik selber ist sauber, hat eine tolle Lage, das essen ist wie erwartet OK! Mehr kann man bei den Mengen an Menschen nicht erwarten. Da aber jeder einen eigenen Kühlschrank auf dem Zimmer hat, kann man wunderbar ergänzen.
Von den Verordnungen sollte man nicht zu viel erwarten!! Wenn man mag ist es mit Frau Baumann wunderbar möglich seine Fitness auf/auszubauen. wer eigenständig seine Zeit planen und verbringen mag ist hier genau richtig! Viele Spaziergänge am Strand in alle Richtungen kann ich nur empfehlen.
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und fand die Kinderbetreuung super, Hausaufgaben sollte man besser selber erledigen, da dafür nur eine Stunde pro Tag vorgesehen sind.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Hellhörigkeit der Hauses
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Feb/März 2016 zur Mutter-Kind-Kur. Die Therapeuten, die Mitarbeiter der Rezeption und die meisten anderen Mitarbeiter der Klinik waren sehr herzlich und freundlich. Die Behandlungsmethoden wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich konnte mir viel für meinen Alltag erarbeiten. Die Kinderbetreuung war toll.
Die Verpflegung war gut. Es gab Frühstück und Abendessen in Büfettform, beim Mittagessen konnte man sich einen Tag vorher ein von drei Gerichten aussuchen. Da sich der Speisesaal auf drei Räume verteilt, ist es etwas ruhiger. Die Zimmer sind praktisch einrichtet, es ist jedoch hellhörig. Die Lage zum Strand, zum Kölpinsee und zum Wald ist super.

Wir fühlten uns während des Kuraufenthaltes rund um wohl.

Super Sport und Fitnessprogramm und spitzen Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sport/ Fitness, Lage, Essen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (5/9 Jahre) im August für 3 Woche im Haus Nordlicht. Der Empfang durch die Schwestern war sehr freundlich und nett. Das Zimmer (konnte man in 2 Zimmer mit einer Schiebetür teilen) war gut. Die anfänglich weiche Matratze, wurde auf Rückfrage sofort gegen eine neue ausgewechselt. Die Lage zum Meer ist super (10 min. mit KIndern zu Fuß) Empfehlenswert ist der eigene Strandabschnitt. Die Therapien gerade im Sportbereich sind spitzenmäßig (Danke an Sport und Fitness Frau Baumann/Herr Drews sowie Yoga Frau Ryll).Es wurde auf individuelle Wünsche eingegangen. Auch Massage ist gut. Abendprogramm wie aroha super.Die Kinderbetreuung fanden wir auch sehr gut. Essen war spitzenmäßig. Personal super freundlich. Die Arztbetreuung haben wir zum Glück nicht gebraucht. Die Beratung zusätzlich speziell auch der Vortrag über Erschöpfung von Frau Ryll ist sehr zu empfehlen. Alles in allem habe ich gut Kraft tanken können. Und mein Mann konnte zwischenzeitlich mit einer Aufbettung mich auch unterstützen und sich erholen. Wir würden immer wieder hierher kommen und bedanken uns recht herzlich

wenig ärztliche Kompetenz, ansosnten gute Erholung in toller Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage,sportliche Möglichekeiten, Kreativangebot
Kontra:
ärztliche Kompetent, Jugendbetreuung
Krankheitsbild:
psychovegetative Erschöpfung, WS Syndrom,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung und Kompetenz war absolut unzureichend - habe ich zum Glück auch nicht benötigt. Rehaprogramm verlief mehr nach Einheitsschema, kaum individuell zugeschnitten. Erst in der letzten Woche hatte ich endlich 2 x KG - die war sehr kompetent. Die Betreuung der älteren Kinder/Jugendlichen war unbefriedigend, die der Kleineren soweit ich beobachten konnte super (viel gebastelt usw.)Da die Kurbetreuerin in Urlaub gegangen ist entfiel das Abschlussgespräch einfach. Ich habe mich weitgehend mir selbst überlassen gefühlt. Das viel bemängelte Essen fand ich für eine Klinik vollkommen in Ordnung. Dennoch haben sich meine Tochter und ich gut erholt, viel Zeit miteinander verbracht und somit unser Rehaziel erreicht.

1 Kommentar

CA_Dr._Berghem am 02.10.2014

Sehr geehrte Frau P.,
leider ist Ihre Kritik an der ärztlichen Kompetenz berechtigt. Wir hatten einen neuen ärztlichen Kollegen, der obwohl im Bereich Eltern - Kind - Kuren erfahren, nicht wirklich zu uns und unseren Patienten gepasst hat. Jeder Mensch verdient eine Chance, so haben wir 3 Monate große Mühen darauf verwendet, den Kollegen einzuarbeiten und ihm unseren Umgang mit unseren Patienten beizubringen. Leider ist uns das bei diesem Kollegen nicht gelungen. So haben wir uns am 15.9.2014 von ihm getrennt. Wir sind froh, seit dem 1.10.14 einen neuen Kollegen bei uns zu haben, dessen Persönlichkeit und die ärztliche Grundeinstellung sehr gut zu unseren Patienten passt. Übrigens bewerten unsere Patienten in der anonymen Befragung am Rehaende die Zufriedenheit mit den Ärzten im Schulnotensystem durchschnittlich mit 1,63 im Bereich Kinderreha und 1,55 im Bereich Eltern Kind (in 2013, im 1. Halbjahr 2014 1,68 beziehungsweise 1,30).
Wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Unzufriedenheit hatten, entschuldigen uns dafür bei Ihnen und versichern, dass unsere jetzigen Patienten wesentlich besser betreut werden.
Herzliche Grüße von der Sonneninsel Usedom,
Dr. Stefan Berghem, Chefarzt

Therapieziel nicht erreicht !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Minimum an Therapien
Krankheitsbild:
(Mutter)Psychosomatik-(Kind)ADHS-Tourette-Asperger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2014 mit meinen Sohn zur Mutter-Kind-Kur in der Ostseestandklinik.Es war meine 4. Kur und ich hatte bestimmte Erwartungen.
Wir waren im Haus Nordlich untergebracht.
Das Zimmer war sauber und ausreichend groß.Es wurde zweimal die Woche gereinigt .Das Reinigungspersonal war sehr freundlich .
Geruchsbelästigung bezüglich der Raucher hatten wir keine. Die Raucher hatten ihr Raucherzelt fernab der Gebäude.
Zum Essen muss ich sagen , das man sehr bemüht war .Leider gab es meiner Meinung nach viel zu fettiges Essen. Mein Sohn und ich waren auch zur Gewichtsabnahme da aber das Essen hat es uns sehr erschwert.
Zu den Therapien.Ich war sehr unzufrieden damit.Es war so , das mein Sohn an 2 Tagen überhaupt keine Therapien hatte. Leider auch keine Betreuung in der Zeit. Wir kamen aus NRW und hatten schon Ferien , und in MV war noch Schule.
Es gab Therapeutisch fast nur Minimum.Aber das was es an Therapien gab wurde professionell ausgeübt.Die Therapeuten sind gut Ausgebildet und alle sehr freundlich.
Leider hatte man keine festen Therapeuten.Zu jeder Einheit, kam jemand anderes.
Gerne hätte ich auch eine Ernährungsberatung gehabt. Bei meinen BMI von 36,1 auch verordnet gewesen, bekam ich leider nicht.
Mein Fazit zu der Klinik.
Die Klinik ist mit "besonderen Kindern" wie meines stark Überfordert gewesen.Individuelle Beratung war nicht möglich. Therapien gabs nur Minimum.
Toll an der Klinik war die super Lage . Die Ostsee ist nur wenige Meter erntfernt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sauber und hell.

Absoluter Kurerfolg!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Retoriktraining)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
geduldige Freundlichkeit aller Mitarbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser April 2014 stand im Zeichen von Klaus Stötebeker. Für uns auf der ganzen Linie ein Kurerfolg!
Sich einlassen können , neugierig auf neue Bekanntschaften und Erkenntnisse sein ,Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu erfahren -sich einfach wohlfühlen war grandios!Danke allen ,die immer wieder zugehört und Fragen beantwortet haben und bei Tisch auch beim 1000 Glas verschütteten Saft nicht mit Kindern geschimpft, sondern geduldig es zum 1001Mal aufgewischt haben! Lobenswert!
Gern und aus tiefem Herzen kann ich diese Kureinrichtung weiterempfehlen.

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychsomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kann die negativen Kritiken hier überhaupt nicht nachvollziehen. Mir und meiner Tochter hat es hier sehr gut gefallen. Das Zimmer war vollkommen ausreichend. Zum Schlafen und Ausruhen reicht es doch aus funktional eingerichtet und sauber zu sein. Wir haben jeden Tag die Ostsee aufgesucht und haben uns mit anderen Kurteilnehmern getroffen und zusammen gesessen. Also wozu rieeeeeesen Zimmer? Das Essen war jeden Tag lecker und vollkommen ausreichend. Zu Hause habe ich nicht jeden Tag frische Brötchen! Auch habe ich beim Mittagessen nicht solch Auswahl. Jeden Abend eine warme Zugabe gibt's bei uns auch nicht. Also ich verstehe hier manche Kurteilnehmer nicht. Das gesamte Personal war sehr nett und hilfsbereit. Alle zusammen machten unseren Kuraufenthalt zu einer superschönen Zeit. Vielen Dank für diese schöne Zeit.

Tolle Klinik, vielen Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (prima Athmopshäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Behandlung, super Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapieplan nicht immer toll, liess sich aber ändern)
Pro:
Super Lage, schöne Klinik, nette Leute
Kontra:
2 stänkernde Mitpatienten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Mäusen im August zur Mutter Kind Kur da und wir waren sehr zufrieden. Alle waren supernett und haben und immer gerne geholfen, wenn etwas nicht so passte.
Das Zimmer und alle Zimmer, die wir in der Zeit dort gesehen haben, war nett eingerichtet. Sicher, es ist nicht wie zuhause, schon kleiner, aber es war gemütlich und so viel waren wir auch nicht im Zimmer.
Das Essen war mittags abwechslungsreich (3 Essen zur Auswahl, eins davon vegetarisch) und lekker, morgens und abends okay. Wir hätten uns da ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht, aber zuhause essen wir auch nicht anders.
Für meinen Rücken, die Haut und die Bronchitis meiner Kinder wurde genau das richtige gemacht und jetzt wissen wir auch endlich, wie wir zuhause kla kommen.
Klangschalenmassage fand ich super, ich konnte aber nur einmal hingehen, weil ich mich mit einer Nachbarin beim Bewachen der Kinder abgewechselt habe.
Das ganze Personal war freundlich (bis auf eine Ausnahme) und hilfsbereit. War mal eine Lampe kaputt, war das eine Stunde später schon repariert.
Wer eine fünf Sterne Unterkunft mit Essen ala Carte und Animation erwartet, wird hier nicht glücklich - der sollte aber auch besser in den Urlaub fahren (und selber dafür bezahlen!)

Schade um Zeit und Geld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nettes Personal, Lage, Sporttherapeuten
Kontra:
Essen, Organisation, Angebote
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal ist überwiegend sehr nett und hilfsbereit und auf den ersten Blick macht die gesamte Anlage einen guten Eindruck. Mit dem Zimmer kann man Glück oder großes Pech haben und u. U. auch die letzte Besenkammer erwischen. Die Gemeinschaftsräume lassen teilweise zu wünschen übrig, der Spieleboden im Haus Nordlicht ist runtergekommen und muffig und v.a. für Lungenkranke nicht zu empfehlen. Das Essen (Menge, Qualität, Vielfalt) sowie die gesamte Essenssituation sind eine Zumutung für Mutter und Kind! Starre und unflexible Essenszeiten, die einen nötigen, die "Konservierungsmittel-Mehl-Pampe" in 40 Minuten runterzuschlingen, sind vermeidbare Stressoren und tragen wahrlich nicht zur Erholung bei. Wer möchte schon bei herrlichem Sonnenschein um 17. 20 Uhr zu Abend essen? Mir ist es ein Rätsel, wie man in solch einer Spezialklinik mit Lehrküche! derart schlechtes Essen anbieten kann.
Die "Alternativangebote" wie Yoga und Klangschalenmassage sind gut gemeint, jedoch können Mütter mit kleinen Kindern zu diesen Zeiten kaum daran teilnehmen (Beginn 20.30 Uhr).Generell ist das Zeitmanagement eher schlecht, da sich Therapiezeiten teilweise mit Essenszeiten oder Mittagschlafzeit der Kinder überschneiden. Eine Terminverschiebung ist kaum möglich, eher darf man, seine ohnehin rar gesäten Therapietermine auch mal ausfallen lassen. Für mein ebenfalls behandlungsbedürftiges Kind wurde lediglich eine Therapie verordnet- die gute Ostseeluft.
Fazit: wenn man sich wirklich erholen und etwas Gutes tun möchte, sucht man sich besser eine andere Klinik.

1 Kommentar

JoMa78 am 22.10.2013

Wenn man sich sich nur erholen und sich was gutes tun will, fährt man besser in den Urlaub. Wenn man krank ist und auch Hilfe annehmen will, ist man in dieser Klinik bestens aufgehoben. Das ist nun mal eine Klinik (bisher meine dritte - und die beste!) und kein wellness resort...

Unglaublich, einfach nur schade!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Lage, Sporttherapeuten
Kontra:
Abendessen (keine Abwechslung), Fertigsuppen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen. Ich war eine der Mütter mit zwei Kindern zwischen 8 und 10 Jahren. Den Aussagen meiner Vorgängerin kann ich mich zu 100% anschließen.

Diese Kur ist nicht empfehlenswert! Uns wurde zum Abschluß noch ein Flyer gereicht, wo draufstand, sollten wir die Klinik weiterempfehlen erhalten wir u.a. 50 EUR Prämie bei erfolgreicher Empfehlung im Bekanntenkreis bzw. ein Stofftier für die eigenen Kinder sollten wir die Klinik erneut für einen Kuraufenthalt besuchen. Ich kann nur sagen, Klinik nicht zu empfehlen!!

Nie wieder dort!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
phu, na ja, die Zimmer sind nett
Kontra:
schlechtes Essen, nicht für Kinder ab 8 geeignet
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt viele Fertigprodukte und kaum frisches, abwechslungsreiches Obst oder Gemüse. So viel Glutamat und Konservierungsstoffe habe ich zuletzt vor 15 Jahren gegessen. Essenzeiten sind auf 40 Minuten beschränkt, danach wird man rausgeschmissen.
Wir waren eine Gruppe von Müttern mit Kindern zwischen 8 und 15 Jahren. Mehrfach wurden wir aufgefordert, dass unsere Kinder ab 20:00 Uhr im Zimmer sein müssten (in den Sommerferien!!!). Lachen und Gespräche zwischen 20:00 und 22:00 Uhr zwischen den Eltern sind nur im Flüsterton erlaubt. Es gibt keinen Aufenthaltsraum, in den wir ausweichen konnten. Die Kritik unsererseits dahingehend wurde abgeschmettert mit dem Vorschlag seitens der Klinik, wir könnten die Abende doch am Strand verbringen (täglich? bei Wind und Wetter?).
Ausflüge am Wochenenden wurden nicht organisiert. Auf die Feststellung einer Mutter, dass ein organisierter Ausflug auch die Eltern näher bringen und miteinander bekannt machen würde, schlug die Patientenbetreuung vor, die Mutter solle doch den Ausflug organisieren.
Es gibt keine durch die Klinik organisierten regelmäßigen Laufgruppen oder Frühsport oder ähnliches. Fahrradausleihe kostet pro Rad und Tag 9,- €.
Es gibt keine themenzentrierten Gruppen-/Elterngespräche zum Austausch untereinander. Nur auf explizitem Wunsch erhält man eine Beratung durch eine Sozialpädagogin/Kinder- und Jugendtherapeutin.
Die Kinderbetreuung ist lustlos und unfreundlich. Es gab in 3 Wochen lediglich einen "Ausflug" an den Strand (Fußmarsch 10 - 15 Minuten).
Einen Großteil der Informationen mussten wir uns selber zusammenklauben, wie beispielsweise die Öffnungszeiten der Spielausleihe. Spielausleihe insgesamt 3 Stunden in der Woche. Öffnungszeiten verpasst, Pech gehabt.
Fazit: DIESE KLINIK KANN ICH NICHT WEITEREMPFEHLEN!!!!!!

1 Kommentar

juppi123 am 26.08.2013

Hallo möchte nun auch meine meinung äusern... war selber mit meinen kleinen sohn (3) in dieser klinik... es gab nur kleinigkeiten die man evt anders machen hätte können ... aber es ist eben eine kureinrichtung und kein hotel das sollte man auch bedenken bevor man eine kur beantragt.

Super Klinik-nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin super erholt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade aus drei Wochen Kur mit meinen beiden kleinen Töchtern. Wir haben uns rundum gut aufgehoben gefühlt. Die Organisation klappt super, das gesamte Personal im Service und im medizinischen bereich ist super nett und sehr bemüht, die Zimmer sind frisch und freundlich renoviert und eingerichtet, Privatsphäre für Eltern und Kinder ist gewährt, das Essen ist gut, abwechslungsreich und reichlich und das Haus (die Häuser) individuell und angenehm, nicht so riesige unpersönliche Bettenburgen. Die Wochenenden kann man vielfältig gestalten, es ist auch im Winter viel los auf Usedom und man wird rundum gut betreut und regelmäßig nach seinem Befinden gefragt, Wünsche und Anregungen werden, wenn möglich umgesetzt und für die Kinder gibt es in den einzelnen Klinikgebäuden viele Spielzimmer und auch sonst reichlich Angebote. Es war wirklich wunderbar und wir haben uns alle drei sehr wohl gefühlt. Völlig unproblematisch kann man auch für ein paar Tage (oder länger) Besuch empfangen. Danke an alle Mitarbeiter der Klinik