Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand

Talkback
Foto - Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand

Strandstrasse 13
17459 Kölpinsee
Mecklenburg-Vorpommern

33 von 49 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen davon 80 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (24 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Sprachtherapie

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Manches mal zu enge Taktung, oder ungünstiger Ablauf . Konnte aber meistens geklärt werden, wenn es dann nicht zu kurzfristig war)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprachentwicklungstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

„Eine Klinik, die Hoffnung gibt – Danke für die herausragende Logopädie!“

Wir waren mit unserem Kind, das das Down-Syndr om hat, bereits zweimal in dieser Klinik – und ich kann nur sagen: Es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten! Nachdem wir zuvor von mehreren Kliniken abgelehnt wurden, waren wir unglaublich froh und erleichtert, dass unser Kind hier aufgenommen wurde.

Besonders beeindruckt haben uns die interdisziplinäre Förderung, die hier geleistet wird. Es war nicht nur ein Ansatz, sondern ein ganzheitliches Konzept, das perfekt auf die Bedürfnisse unseres Kindes abgestimmt war. Jeder im Team hatte ein offenes Ohr und eine klare Vision, wie unser Kind optimal unterstützt werden kann.

Herausheben möchten wir jedoch die Logopädie – . Sie war einfach großartig! Mit einem unglaublichen Engagement und mit den neuesten wissenschaftlichen Therapiemethoden hat sie es geschafft, unser Kind nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich auf ein ganz neues Level zu bringen. Ihre individuelle Förderung war einzigartig – sie hat sich so intensiv mit den Stärken und Herausforderungen unseres Kindes auseinandergesetzt, dass wir schnell Fortschritte gesehen haben, die wir uns vorher kaum hätten vorstellen können.

Diese Fortschritte bedeuten für unser Kind und unsere Familie so viel mehr als nur bessere Kommunikation – sie bedeuten mehr Teilhabe, mehr Selbstbewusstsein und vor allem mehr Lebensqualität. Dafür sind wir der Logopädin und der gesamten Klinik unendlich dankbar.

Auch wenn unser Kind in die Betreuung musste/konnte, war es dort sehr gut betreut und hat sich gleich wohl gefühlt. Sie waren alle sehr liebevoll und haben es geschafft, dass unser Kind ohne Probleme dort betreut werden konnte.

Ich kann diese Klinik jedem nur wärmstens empfehlen – hier wird nicht nur therapiert, sondern wirklich gefördert und verstanden. Für Familien, die vielleicht schon die Hoffnung verloren haben, ist das hier der richtige Ort.

Logopädie auf höchstem Niveau – ein großes Dankeschön!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 05.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kindgerechten Essen fehlt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Jede Woche ein anderer Arzt, der nicht mal in die Akte geguckt hat)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sollten mal renoviert werden)
Pro:
Logopädie
Kontra:
Andere Therapien sind nicht optimal auf Logopädie abgestimmt
Krankheitsbild:
Sprachentwicklungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch nie hat uns ein Logopäde den sprachlichen Entwicklungsstand unseres Kindes so ausführlich und verständlich erklärt wie die Logopädin in dieser Klinik. Es war beeindruckend, wie viel Zeit und Engagement sie in die individuelle Betreuung unseres Kindes gesteckt hat.

Unser Kind ist außerdem noch nie so gern zur Logopädie gegangen wie hier. Die professionelle und hochfrequente Therapie hat in wenigen Wochen mehr Fortschritte gebracht als in den letzten zwei Jahren zusammen. Das ist ein Verdienst dieser außergewöhnlichen Logopädin, die ihren Beruf wirklich lebt. Ihr Enthusiasmus, ihre Fachkompetenz und ihr unermüdlicher Einsatz verdienen unseren höchsten Respekt.

Wir hoffen sehr, dass wir noch eine weitere Sprachreha genehmigt bekommen – und dass sie unser Kind wieder therapiert. Diese Klinik und besonders die Logopädie haben uns überzeugt, und wir sind unendlich dankbar für alles, was für unser Kind getan wurde.

Wir kommen gern wieder!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Logopädin Fr.D.
Kontra:
Krankheitsbild:
Logodädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind alle sehr hilfsbereit und freundlich. Zimmer sind sauber und völlig ausreichend.
Ein großer Dank geht an die Logopädin Frau D.! Sie macht einen klasse Job und die Kinder machen tolle Fortschritte bei ihr. ????????????????
Sie ist eine Bereicherung für die Klinik ???? Wir kommen sehr gern wieder.

Die beste Logopädin, die wir uns wünschen konnten

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Sauberkeit
Kontra:
Essen könnte abwechslungsreicher sein
Krankheitsbild:
Logopädie, Sprachentwicklungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren bereits zwei mal in der Klinik, da beide Kinder eine Sprachreha bewilligt bekommen haben.

Wir haben uns jedes Mal sehr wohl gefühlt und haben die Zeit an der Ostsee genossen.

Den größten Anteil verdanken wir dabei der einzigartigen Sprachtherapeutin. Am liebsten hätte ich sie mit den Koffer gepackt und mitgenommen. Sie war wirklich ein großer Segen für uns und hat insbesondere meiner Tochter, die kurz vor dem Schuleintritt stand, enorm geholfen. Durch ihre liebevolle und witzige Art hat meine Tochter sehr schnell Vertrauen gefasst und eifrig mitgearbeitet. Die Kinder haben sich somit immer auf ihre Logo-Stunde gefreut und man konnte auch nach kurzer Zeit schnell Fortschritte erkennen.

Auch für mich war es eine enorme Erleichterung! Denn endlich konnte mir jemand zeigen und vorallem auch erklären, wie ich meinen Kindern am besten helfen kann und welche Tipps und Tricks ich anwenden kann, sodass sie gewisse Laute besser voneinander unterscheiden können.

Ich denke so eine Sprachreha ist wirklich volles Programm für alle - nur gemeinsam klappt es!
Kinder- Eltern - Logopäde!
Auch vorher habe ich mich zu Zuhause bei unserer Logopädin gut aufgehoben gefühlt, wir haben viel gelesen und Sprachspiele gespielt. Aber es ist einfach ein Unterschied, wenn meine Kinder nahezu täglich Logopädiestunden haben und ich dann noch jemand so kompetentes an meiner Seite habe, der mir zeigt wie ich spielerisch nachmittags das Geübte mit einfließen lassen kann.

Mit viel Üben und nach diesen 2 Rehas, sprechen meine Kinder fehlerfrei und haben keine Logopädie mehr.

Vielen Dank <3

Gute Erholung

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter-/Vater/Kind-Kur. Mein Ehemann und ich haben mit unseren beiden Kindern eine schöne Zeit in der Klinik verbracht. Die Lage ist super, 5 Minuten zu Fuß zum Meer und 20 Minuten zu Fuß zum Achterwasser. Die Therapien haben uns sehr gut gefallen, es waren nicht zu viele und auch nicht zu wenige, so dass man noch genug Zeit mit der Familie verbringen konnte. In den Zimmern fühlten wir uns wohl, diese wurden regelmäßig gereinigt. Die Mitarbeiter waren immer sehr freundlich! Auch am Essen hatte ich nichts auszusetzen. Das Mittagessen hat sich in den 3 Wochen nicht einmal wiederholt. Insgesamt war es ein sehr erholsamer Aufenthalt für uns!

Sprachreha von wegen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Nur eine Logopädin
Krankheitsbild:
Verzögerte Srachentwicklung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik wurde uns als Mutter aller Sprachrehas empfohlen, Fazit ,es befindet sich nur eine Logopäden im Haus die dann auch noch Krank wurde und Logo komplett auffiel.

Kur war ok

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich, Schulungen sehr interessant, Zimmer sind von der Ausstattung in Ordnung
Kontra:
Essen, Therapie in 2. Klassen geteilt
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist an sich nicht schlecht. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Schade ist nur, dass man als Kassenpatient weniger Anwendungen erhält als wenn man über den Rententräger anreist. Die Therapien werden von Woche zu Woche auch weniger. Leider kommt es auch immer wieder zu Überschneidungen.
Das Essen ist nicht so toll. Vier Wochen lang gibt es früh und abend das Gleiche. Eine gesunde Ernährungsweise so gut wie gar nicht möglich. Jedoch ist es Pflicht an dem Seminar "Gesunde Ernährung" teilzunehmen. Wiederspricht sich irgendwie. Die Essenszeiten sind nichts für Langschläfer.

Tolle Klinik für Kinder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Saubere Klinik mit sehr gutem Essensangebot
Kontra:
Wenig Freizeitangebote für ältere Kinder
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik sehr sauber. Zimmer geräumig und ebenfalls sehr sauber. Essen morgens und abends in Buffetform. Mittags immer Salatbuffet ansonsten kann man zwischen 2 Angeboten wählen.
Freizeitangebote müssen individuell erkundet werden. Hier bietet die Klinik nur wenig an. Ein Auto ist von Vorteil, da es im Ort keine Möglichkeit zum Einkauf gibt.
Bei schlechtem Wetter ist es am Wochenende für die Kinder oftmals schwierig. 1x Tischtennisplatte und 1x Turnraum.
Anwendungen in der ersten Woche überschaubar, dann zunehmend.
Sport, Bäder, Ergotherapie, Entspannung, Visite 1x pro Woche. Personal in allen Bereichen freundlich.

Springer

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Johannes Fachklinik Klaus Störtebeker,

ich möchte mich bei dem ganzen Team bedanken für die schönen 4 Wochen, die ich mit Nico bei Ihnen verbringen durfte.
Das Zimmer war modern, großes Danke auch an die Reinigungsfrauen für die geleistet Arbeit! Die Therapien waren für uns vollkommen ausreichend und hilfreich. Unser Arzt Herr Doktor Hodut war sehr liebevoll, er hat alles verständlich erklärt . Die Schwestern waren auch immer nett und hilfsbereit.
Das Serviceteam im Speiseraum war immer nett und zuvorkommend. Die Betreuung war richtig liebevoll eine richtig schöne Ausstattung, Nico ist immer gerne hingegangen und hat sich richtig Wohlgefühlt.

Ein großes DANKE an die gesamte Klinik! Wir kommen im Januar mit unserem großen Sohn, darauf freuen wir uns schon!

Keine schöne Reha

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Lage ist super
Kontra:
Regeln, Regeln, Regeln
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz schlimm. Ist meine 3. Reha mit Kind. Sowas wie hier habe ich noch nicht erlebt.
Therapieplan katastrophal, mit Überschneidungen ohne Ende. Nur Onlinevortrage, obwohl zur Zeit kaum Corona vorherrscht. Kein Schwimmbad mehr. Unfreundlichkeit ganz groß geschrieben.

Mega zufrieden hier

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Gegend hier und das Personal
Kontra:
Gibt kein Kontra für uns
Krankheitsbild:
Adipositas und Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Sohn am 25.5 hier angereist,obwohl ich eigentlich garnicht mit wollte,da er in die Jugendreha sollte. Irgendwie hatte die Rentenversicherung mich da wohl nicht ganz verstanden.Muss ehrlich sein,als dann die Jugendgruppe hier ankam hätte ich mir das für mein Sohn gewünscht. Alle ca in seinem Alter und gleichgesinnte.Denn durch Corona dürfen sie leider zu anderen keinen Kontakt haben.Aber man soll ja auch auf sein Kind hören und er meinte Mama ich bin hier zum abnehmen und nicht um Freundschaften zu schliessen.Ich ziehe das hier durch und möchte was ändern. Hey liebe Mamis und Papis das hat mir totale Erleichterung gebracht und jetzt sind wir fast 14 Tage hier und sind beide richtig happy. Corona hat viel Einbußen mit sich gebracht und hier können wir beide Kraft tanken und ich kann ihm die Unterstützung geben die er benötigt. Er mag seine Therapien und alle Therapeuten hier und wir müssen sagen wirklich alle hier sind total freundlich und hilfsbereit.Der Ort ist klein,aber dafür sehr schön und genau solch ein Ort haben wir uns gewünscht. Erst hatte ich Probleme zwecks Zimmer,aber jetzt haben wir uns beide bombe eingespielt. Ich geniesse jeden Tag mit ihm und freue mich das er super zufrieden ist und seinem Ziel in kleinen Stücken näher kommt.Da sieht man,dass es auch 14jährigen noch gut tut ein Elternteil in der Nähe zu haben.Wenn ihr hier seit geniesst die Zeit und verbringt vorallem viel Zeit mit euren Kids.Reha heisst nicht,dass ihr Urlaub vor euren Kindern habt,sondern diese Zeit mit Ihnen intensiv erlebt und Ihnen helft Ihre Ziele zu erreichen und nicht hofft das die Betreuung das übernimmt.Leider denken das noch sehr viele! Setzt Euch mit dem Wort Reha und Begleitperson auseinander und seit froh das es solch Einrichtungen gibt. Mein Sohn sagte heute:" Mama wenn ich dürfte würde ich nochmal 14 Tage ranhängen,denn ich glaube 6 Wochen bringen noch mehr Erfolg."Danke an diese Klinik die meinem Sohn dieses Gefühl von Hilfe vermittelt. B&M aus Pdm

Medikamentöse Behandlung forciert

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Luft und Umgebung
Kontra:
ausschließlich schulmedizinisch und damit nicht gerade modern
Krankheitsbild:
Allergien, Neurodermitis, gelegentliche Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer die frische Luft am Meer genießen möchte und einer fast ausschließlich auf medikamentöse Behandlung ausgerichteten Klinik gegenüber nicht abgeneigt ist, sollte hierher kommen. Wer allerdings bei seiner Reha neben der phantastischen Luft auch auf eine längerfristige und nachhaltige Genesung, die auch auf die Selbstheilungskräfte setzt, hofft, sollte sich eine andere Klinik suchen. Meine Kinder waren wegen Allergien als auch aufgrund einer gelegentlichen Atemnot hier. Bei beiden Kindern konnte kein Asthma anhand einer Langzeitmessung und zweier Lungenfunktionstests nachgewiesen werden und dennoch sollten beide sogleich Sprays nehmen und am besten noch eine Kortisoninhalation verordnet bekommen.
Mein Einwand gegen dieses "mit Kanonen auf Spatzen schießen" hatte zur Folge, dass ich mir die schlimmsten Zukunftsszenarien vom behandelnden Arzt anhören musste, der bei Nichtbehandlung mit Atmungsapparat im späteren Leben drohte. Diese Art von Angstmache ist sicher nicht zuträglich für das Vertrauen zwischen Arzt und Patient und lässt auch keinen Raum für alternative Methoden, wie bspw. Entspannungstechniken, die Atemnotsanfälle vielleicht auch vorbeugen könnten.
Diese Art von Therapie, bspw. Entspannungstechniken oder auch spezielle Atemtechniken, sucht man hier leider vergebens. Das Therapieangebot war recht beschränkt, was sicherlich auch auf die Pandemiesituation zurückzuführen ist. Dennoch verdienen insbesondere die Sportlehrer ein großes Lob, die mit ihrer lustigen und kinderfreundlichen Art zur Entspannung beitrugen.
Die Klink an sich ist sehr schön und man hat hier alles, was man braucht. Allerdings war es mitunter sehr laut, da einige Eltern es nicht so genau mit der Aufsichtspflicht ihrer Kinder auf den Gängen nahmen.
Die Schulkoordinatoren bzw. Lehrer in der Klinik waren leider für die Kinder nicht immer eine Hilfe - manchmal ist weniger mehr.
Ein großes Lob hier noch einmal für das leckere Mittagessen!

Tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Kkinik
Kontra:
Keine Anmerkungen
Krankheitsbild:
ASTHMA NEURODERMITIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste Mal vor drei Jahren hier mit meinen beiden Söhnen. Der Große wurde und wird aktuell wegen seines Asthmas, Übergewicht und seines schwachen Immunsystems nach einem Blinddarmdurchbruch behandelt.
Der Jüngere wird hier wegen seiner Neurodermitis und Infekanfälligkeit behandelt.
Nach Rehabeanbeantragung kamen noch massive Verspannungen mit seinem Nacken und Schultern hinzu, weshalb er an Kopfschmerzen leidet. Wir haben bereits zu Hause mit manuellen Therapie begonnen.
Im Rehaantrag war davon noch nichtsbl vermerkt.
Dennoch wird auch dieses hier behandelt mit Physiotherapie und Magnesium.
Ich bin begeistert, wie gut hier auf Wünsche und Sorgen der Eltern eingegangen wird.
Wir empfinden hier wirklich alle angefangen von den Ärzten, Schwestern, Küchenperaonal und Therapeuten als sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend.
Das Essen ist meiner Meinung nach völlig angemessen für eine Rehaklinik, schließlich befindet man sich nicht in einem Hotel.
Die Zimmer sind freundlich, hell und sehr sauber.
Wir kommen, wenn nötig auf jeden Fall wieder in diese Klinik.

Ernährungsumstellung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung während des Aufenthaltes
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter litt und krankhafter Adipositas.
In der Klaus Störtebeker Klinik in Kölpinsee wurden wir hinsichtlich der Ernährungsumstellung sehr gut geschult und beraten.
Auch die angebotenen Sporttherapien verhalfen unserer Tochter zu einer besseren Belastbarkeit.
Unsere Tochter konnte während des 4 wöchigen Aufenthaltes ihr Gewicht wesentlich reduzieren.
Wir fanden uns in der Klinik sehr gut aufgehoben und würden jederzeit wieder kommen.

Immer wieder gerne!!! TOP

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale, Neurodermitis, Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sechs Monate sind nun vergangen und wir (2 Patientenkinder + Mama als Begleitperson) denken oft an unseren schönen Aufenthalt im Juli / August 2019 in der Klinik zurück. Wir sind auch das vierte Mal hier gewesen. Für uns beginnt die Reha mit der Anreise, sehr netter Empfang an der Rezeption und eine ausführliche Einweisung in das Klinikleben. Die Aufnahme durch unseren betreuenden Arzt, Herrn Dr. Hodut, vor Ort war super. Er hat sich viel Zeit genommen und alles sehr ausführlich hinterfragt und erklärt. Auch während des Aufenthaltes hat Herr Hodut sich immer sehr um die Gesundheit der Kinder bemüht. Er hat uns einige neue Dinge mit auf den Weg gegeben, welche wir seither weiter nutzen. Ihm möchte ich ein großes Lob aussprechen. Aber auch das restliche Pflegepersonal will ich nicht vergessen. Die Krankenschwestern, Ergotherapeuten Physiotherapeuten, Sporttherapeuten und alle die noch vor Ort sind. Alle sind nett und bemüht um einen angenehmen Aufenthalt, auch in stressigen Momenten. Jetzt möchte ich noch die Verpflegung erwähnen. Ich habe einfach nichts zu meckern. Es gibt Frühstücksbuffet und hier findet jeder etwas. Beim Mittagessen hat man drei Menüs zur Auswahl und es gibt Obst und Salate. Abendbrot ist auch in Buffetform, es gibt warme und kalte Speisen. Top!!! Wer hier nichts findet ist selber schuld. Die Damen im Speisesaal stets um Sauberkeit und reibungslosen Ablauf bemüht. Vielen Dank für wiederholte vier erholsame Wochen. Ich möchte hier jeden mit auf den Weg geben: Es ist eine Reha und kein Urlaub und für einen Rehaerfolg ist jeder ein Stück weit für sich selbst verantwortlich.

Adipositaskur mangelhaft

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht ausreichend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viel zu wenig Beschäftigungaangebote, Kreative Gestaltung usw.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ohne Handyzeit und Fernseher, wären die Kinder aufgeschmissen, makaber, dass hier nach Privatpatient gefragt wird, werden diese besser bespielt und betreut?)
Pro:
Schwestern sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmerausstattung: gut
Betten: katastrophal, Matratzen wurden nach 14 Tagen Rückenschmerzen endlich ausgetausch bzw. 2 übereinander
Essen: trockenes altes Brot, undefinierbares Gemüse zum Mittag, zu wenig Aufschnitt, Obstangebot Äpfel, Äpfel, Äpfel....... 2 Stk. tägl., das kenne ich von Ostzeiten auch noch
Betreuung der Kinder: zu wenig Angebot, zu viel Langeweile und dadurch Depressionen und Heimweh, ohne Handy u. Fernseher zu bestimmten Zeiten, wäre die Zeit unerträglich für die Kinder
Therapie: ausser Sport am Vormittag nicht viel los, keine ausreichende Ernährungstherapie (durch mangelhaftes Essen, werden die Kinder vermutlich nach der Kur zu apetitlichem Essen greifen und den Mangel den sie hier haben nachholen), in 14 Tagen nur 1x Ergotherapie, keine Lehrküche, vermutl. in 6 Wochen nur 1x vorgesehen
Pädagogen merken nicht, wenn es den Kinder nicht gut geht und sie im Kämmerlein weinen und leiden.

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 09.10.2019

Sehr geehrte Gamabike,

wir können Ihre Sorgen sehr gut verstehen und danken Ihnen daher für Ihre Nachricht.

Gestern haben wir eine ladenneue Matratze in das Bett Ihres Kindes gelegt und hoffen sehr, dass die Schlafprobleme damit beseitigt worden sind.

Es ist immer schwer, alle Geschmäcker zu treffen. Wir bieten hier eine sehr abwechslungsreiche, vollwertige Ernährung und definieren diese als optimierte Mischkost, in der alle ernährungsphysiologischen Punkte berücksichtigt sind.

Leider können momentan aus Krankheitsgründen die Therapien im ernährungstherapeutischen Bereich nur auf Sparflamme gefahren werden. Wir arbeiten verstärkt daran, Lösungen zu finden.

Das gesamte medizinisch-therapeutische und pädagogische Team arbeitet professionell daran, dass Ihr Kind und auch alle anderen Patient*innen eine erfolgreiche Rehabilitationsmaßnahme bei uns durchführen können.

Freundliche Grüße


Dr. Karin Timmel
Marketingverantwortliche

Tolle Kinderreha

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Unterbringung, Organisation, Essen, Strandnähe, ärztliche Betreuung
Kontra:
-gibt es nicht-
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 11-jährigen Sohn, zum wiederholten Male, im Juli/August 2019 in der Klinik.
Von der Anreise bis zur Abreise haben wir uns super aufgehoben gefühlt.
Das sehr nette Fachpersonal, der schöne Strand von Kölpinsee, die vielen Freihzeitmöglichkeiten der Insel, das alles trägt zum großen Rehaerfolg bei.
Wir haben die Klinik vor 10 Jahren kennengelernt und sind darüber erstaunt, wie sie den immer höher werdenden Ansprüchen, gerecht wird.
Ich möchte mich hiermit nochmals recht herzlich bei allen bedanken. Von der Rezeption über die Mitarbeiter der Küche, bis zur Krankenschwester.............wir haben uns immer sehr wohl gefühlt.
Gerne kommen wir wieder.

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 03.09.2019

Sehr geehrte clau70,

herzlichen Dank für Ihre positive Einschätzung Ihres Aufenthaltes hier in der Johannesbad Fachklinik Ostseestrand. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und herzliche Grüße von der Sonneninsel

Dr. Karin Timmel
Marketingverantwortliche

eine tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Behandlung, Therapien, Unterbringung, Organisation, Essen, Strandnähe
Kontra:
z. T. rücksichtslose Mitkurende
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Mai 2019 zur Kinder-Reha in der Fachklinik. Von der Anreise bis zur Abreise haben wir uns einfach wohlgefühlt. Die Verwaltungsabläufe in der Klinik sind gut organisiert, man findet sich schnell zurecht. Die Therapien sind gut organisiert und werden bei Bedarf auch nachjustiert. Die Mitarbeiter sind sehr sehr freundlich und zugewandt. Unser Arzt war sehr freundlich, kompetent und hat auch zugehört. Auch das Personal im Speisesaal ist unglaublich freundlich. Wir hatten Glück mit unserem Kurgang. Erst in der letzten Woche wurde es im Speisesaal laut. Toll war auch das Allergikeressen. Keine 08/15-Versorgung, sondern Auswahl aus drei Gerichten nach den Vorlieben des Kindes. Das hatten wir bis jetzt erst in einer anderen Klinik. Die Lage der Klinik ist einmalig zwischen Wald und Meer. Der Aufenthalt dort ist sehr erholsam. Hervorzuheben ist auch die Klinikschule, die ihren Namen auch verdient hat. Trotz teilweise großer Klassen herrschte eine gute Lernatmosphäre, so dass viel abgearbeitet werden konnte. Wir werden hoffentlich wiederkommen.

Hilfreiche und tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (ein bisschen viel Papierkram)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein separates Zimmer für das Kind wäre schön)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
so weit weg von zuhause
Krankheitsbild:
Asthma und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März zusammen mit meiner 7-jähringen Tochter wegen Asthma und Neurodermitis in der Klinik, wir sind beide begeistert!
Dort wurde uns endlich mal richtig geholfen. Alle sind sehr freundlich gewesen und vor allem fachlich kompetent.
Sicher es gibt immer irgendwelche Kleinigkeiten, die man sich auch anders vorstellen kann, aber darüber regen wir uns nicht auf, wir waren ja nicht zum Urlaub da.
Besonders gut gefallen haben uns die Schulungen, der Sport und natürlich die Lage am Wald mit der Nähe zum großartigen Strand.
Das Essen passte gut für uns, es war abwechslungsreich, viel Sallat. Einmal hat uns die Sauce nicht geschmeckt, aber das kann ja mal passieren.
Leider haben sich nicht immer alle an die sinnvollen Ruhezeiten gehalten und gingen auch nihct nett damit um, wenn man die Eltern oder Kinder darauf anspricht.
Wir würden jederzeit wiederkommen, vielen Dank an das tolle Personal

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 03.06.2019

Sehr geehrte uma255,

wir freuen uns sehr über die hier erzielten Therapieerfolge bei Ihrer Tochter und wünschen Ihnen, dass diese langfristig eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken.

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Freundliche Grüße

Dr. Karin Timmel
Marketingverantwortliche

Tolle Kinderreha

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Betreuung, Strandnähe, Gewichtsabnahme, eigentlich alles
Kontra:
Laut Tochter fast nichts, die Klimawanderung in eine andere Richtung zur Abwechslung wäre schön
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 11-jährige Tochter war 4 Wochen in der Klinik und wäre gerne noch länger geblieben. Wir wurden freundlich empfangen und sie bekam ein 2 Bett-Zimmer mit einem gleichaltrigen Kind. Wir konnten sie abends auf dem Handy oder auch im Gruppenraum anrufen und auch immer mit den Erziehern sprechen, wenn es Rückfragen gab. Die Kinder waren immer viel beschäftigt, so dass Heimweh gar nicht aufkommen konnte. Sie haben Wanderungen, Ausflüge, Handarbeiten etc. gemacht und natürlich auch Bewegungs-, Ernährungstherapie etc. Meine Tochter hat 4,5 kg abgenommen in der Zeit und hat auch verstanden, was sie zu Hause ändern muss um weiter abzunehmen. Alles in allem hat sie sich sehr wohl gefühlt in Usedom und würde gerne nochmal fahren.

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 03.06.2019

Sehr geehrte PISO2007,
herzlichen Dank für Ihre sehr positive Rückmeldung zum Aufenthalt Ihrer Tochter hier in der Johannesbad Fachklinik Ostseestrand. Wir freuen uns sehr über den Therapieerfolg und wünschen Ihrer Tochter eine weiterhin hohe Motivation für den langfristigen Erfolg.
Freundliche Grüße von der Sonneninsel

Karin Timmel
Marketingverantwortliche

Absolut ungeeignet für Kinder mit Gewichtsproblemen!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1919   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Einfach viel zu viele negative Kleinigkeiten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Letztendlich fehlte 1 Woche durch Anreisewoche und Osterzeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Das med. Personal ist nicht gewillt sich auf die Befindlichleiten der kleinen Patienten einzulassen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Wenn man Anliegen zum Therapieplan hatte, wurde darauf eingegangen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unser Zimmer im Flügel Richt. Parkplatz war völlig abgewohnt und verloddert.)
Pro:
Motivation der Sporttherapeuten, Ostseenähe, Erzieherin Marion :-)
Kontra:
unzufriedene genervte Mitarbeiter, Ärzte ohne Durchsetzungsvermögen, herunter gekommene Bäder, lieblose abgewohnte 1-Zimmer-Unterkunft, schlechtes unausgewogenes Essenangebot, unflexible unmotivierte Rezeptionsbesetzung...um.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich. machen wir immer das Beste aus allen. Aber hier fiel es mir echt nicht leicht. Die Begrüßung erfolgte mit den Worten, sie sind zu früh (14 statt 15 Uhr)! Nicht schlimm...die Dame lächelte ja dabei. Als wir unser Zimmer sahen, dachte ich, dass es sowas gar nicht mehr gibt. Die Amaturen am Waschbecken waren rissig und verrostet mit grünen Ablagerungen, die Duschwand fiel beim Zuschieben raus. Hausmeister hatte Vertretung geschickt...nix gemacht. Zimmer war schmuddelig. Wir kamen Dienstag an und die ersten wirklichen Anwendungen erfolgten Freitag. Davor wurde nur die Zeit verplemmpert. Wir waren dort, um 2-3 kg abzunehmen. Der Arzt sagte "Die 2 KG...nun werden sie mal nicht albern!" Tolle Aussage! Mein Kind muss doch nicht erst noch mehr zunehmen. Weitere "tolle" Momente durften wir bei 3 Versuchen der Blutentname erleben. Meine Tochter wollte das nicht. Ich durfte sie aber auch nicht festhalten. NEIN! Ich sollte draußen mit ihr reden!!! Sie ist 5 Jahre!!! Nachdem auch nach dem 3. Termin keine Durchsetzung des Personals zu verzeichnen war, sprach ich mit den Schwestern, sie sollen weitere Termine zur Blutentnahme streichen. In der Lehrküche bereitete ich Gemüsefrikadellen zu...die waren lecker und von guter Qualität. Zum Mittag gab es ebenso Gemüsefrikadellen...fertig gepresst, ausgetrocknet und widerlich...! Wie diese Teile, war das Essen oft wirklich schlecht im der Qualität und der Zusammensetzung. Der angepriesene Naturjoghurt mit Früchten war angeblich ohne Zucker. Doch auf Nachfrage der Diätetik hieß es, den ist ohne Zucker niemand. Das Salat und Gemüseangebot war eintönig und teils von schlechter Qualität. Der angepriesene Räucherfisch hatte seine besten Tage schon hinter sich und roch sehr unangenehm. Ich könnte wirklich viel mehr schreiben. Denn ich bin wirklich enttäuscht. Würde doch jeder der Angestellten mit etwas mehr Herz bei der Sache sein, könnten so viele Kleinigkeiten behoben werden. Jeder schiebt es auf seinen Arbeitsstress.

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 08.05.2019

Sehr geehrte Frau Hildebrandt,

es tut uns leid, dass wir Sie nicht zufriedenstellen konnten. Sie können versichert sein, dass wir allen angesprochenen Punkten mit den Mitarbeiter*innen im Haus im Rahmen der Qualitätssicherung nachgegangen sind, um notwendige Veränderungen einzuleiten.


Freundliche Grüße

Dr. Karin Timmel
Marketingverantwortliche

Nur im Sommer zu empfehlen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Viele Tipps der Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsches Spray wurde fast verabreicht, Arzt (auch tags) nicht immer greifbar.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Organisatorisch okay, Empfang war sehr bemüht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmäßig, ist halt eine Klinik und kein Hotel. Einige Zimmer zu klein. Regelmäßige Reinigung.)
Pro:
Alle Therapeuten waren sehr bemüht
Kontra:
Essen und Essenszeiten sind eher schwierig
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson meines Sohnes in der Klinik. Im Winter, was einige Probleme mit sich brachte: ca. 2 Wochen lang hatten wir meistens kein warmes Wasser/Heizung wodurch teilweise sogar die Bäderabteilung weniger betrieben wurde. Es hatte tags ca. -14°C wodurch es natürlich auch im Haus sehr kühl war. Obwohl wir uns mehrfach beschwerten wurde erst merklich etwas unternommen als wir uns an die Geschäftsführerin persönlich gewendet habe. War natürlich v.a. für kleine Kinder sehr unangenehm. Mein zweiter großer Kritikpunkt ist das Essen. Sogar für mein Kind sehr kleine Portionen, somit bekam er noch meine Portion wodurch ich jedoch meistens nichts bekam.Es gab aber mehrer Speisen zur Auswahl. Nachspeisen: ich habe noch nie so etwas eckeliges gegessen. Jedoch sehr frische Zutaten. Viel Salat und Rohkost was sehr gut war. Wir waren jedoch nicht wegen Übergewicht sondern wegen Asthma dort.Ich war sehr froh als einige Gaststätten wieder eröffneten und wir uns auch mal woanders was kaufen konnten. Therapeuten habe ich als sehr gut empfunden, konnten gut mit den Kindern umgehen und haben auch an uns Eltern einige Tipps bei den Schulungen weiter gegeben. Ärzte waren jedoch eher uninteressiert. Schwestern waren sehr unfreundlich. Wollten sogar meinem Sohn ein falsches Spray geben weil die Ärzte die Doku widersprüchlich gemacht haben. Den Arzt zu rufen wurde sich geweigert. Also immer Reservemedikamente mitnehmen!Zimmer waren sehr unterschiedlich. Unseres war sehr klein, unpraktisch, sehr zweckmäßig eingerichtet. Dies war jedoch ein altes Spielzimmer. Andere Zimmer sind deutlich größer. 3xwöchentl. wurde gereinigt. Im Winter bei solchen Temperaturen gibt es leider für die Kinder wenig Möglichkeiten sich einmal auszutoben. Intoor Spielplätze sind sehr klein. Dies führte zu einigen Spannungen. Mein Kind hätte sich auch mal über 2-3 Std. im Kiga gefreut, ging jedoch nicht. Bei Hausstauballergie-Kinder gab es viele Probeme. Keine Überzüge, Vorhänge vorhanden.....

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 05.03.2019

Sehr geehrte(r) Asthma16,

Ihr Aufenthalt liegt nun schon einige Zeit zurück. Leider hatten wir zum damaligen Zeitpunkt ein Problem mit unserer Heizung. Das technische Anlagen manchmal Probleme bereiten, lässt sich nicht vermeiden. Angenehm ist es uns nicht. Zwischenzeitlich ist sie auf dem neuesten technischen Stand und wird hoffentlich lange unverlässlich ihren Dienst tun.

Wir bieten unseren Gästen je nach Altersklasse an der optimierten Mischkost angelehnte Portionsgrößen. Sättigungsbeilagen und Gemüse können, bei Bedarf auch mehrfach, nachgeordert werden.

Hygienisch betrachtet gibt es keinen Grund, die Zimmer täglich zu reinigen. Das ist das einheitliche Urteil aller Krankenhaushygieniker und auch mit dem Landesgesundheitsamt abgestimmt. Das ist ihre private Zone, sie werden sich nicht an sich selber anstecken. Tatsächlich sind unsere Zimmer auf die besonderen Anforderungen von Allergikern ausgerichtet.

Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Probleme, auch die mit unseren MitarbeiterInnen, nicht während Ihres Aufenthaltes hier besprechen konnten.

Freundliche Grüße

K. Timmel
Marketingverantwortliche

Klinik mit viel Potenzial, aber nicht richtig genutzt und umgesetzt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zimmer ! Kein Wohlfühlcharakter !!!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Rezeption gut !)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kurz und knapp. Untersuchung nur oberflächlich!!! Eher sehr schlecht.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer seniorengerecht, entsprechen nicht einer Kinderklinik!!!)
Pro:
Nettes Personal !!!
Kontra:
kindgerecht? Nein !
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit/Ohren -Nase - Rachen Infekte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstuntersuchung meines 3 Jährigen Kindes:
Ein älterer Arzt, sehr wortfaul.
Hemdchen zum Abhören wollte mein Kind nicht gleich hoch ziehen. Der Arzt meinte: „Ich habe den ganzen Tag Zeit!“ Gut das man sich auf kleine Patienten gut vorbereitet hat. Ist ja schließlich ne Kinderreha-Klinik.

Nach 5 Stunden Autofahrt, sofort Untersuchung und organisatorischem Hin und Her „verständlich“! Die ganze Abwicklung bei der Ankunft war für uns Beide zu unpersönlich, routiniert und flach. Wir haben es so akzeptiert. Schwamm drüber.

Vom ersten Tag an funktionierte in dieser Klinik kein Fahrstuhl. Zum Glück war unser Zimmer im EG. Andere durften Koffer schleppen.

Überall hängen Desinfektionsspender. Vor dem Betreten des Speissaals müssen sich ALLE (auch Kinder) die Hände desinfizieren!!! Ist total verständlich! Warum werden aber in einer Kurklinik nur 3x wöchentlich die Zimmer gereinigt? In jedem Hotel und auch Krankenhaus werden Zimmer täglich gereinigt. Der Fahrstuhl funktionierte während meines gesamten Aufenthaltes nicht. Es gab eine Zeit da wurden keine Zimmer gereicht. Ich spreche hier nicht von 3 Tagen!

Da sind wir doch gleich beim Thema: Zimmer012!!!
Wir hatten ein Zimmer was so gar nicht einer Kinderklinik gerecht wird. Eine ebenerdige Dusche die einem Seniorenwohnheim gleich kam (mehrere Haltegriffe, Klappsitz an der Wand in der Dusche). Hä? Kein Topf, Sitzaufsatz,Rausfallschutz,Tritthocker!!! Man muss alles erfragen. Genauso fehlt ein kleines WC im Bereich gegenüber der Rezeption. Ein Waschbecken ist allerdings vorhanden.

Die Zimmer sind wie beschrieben praktisch eingerichtet. Es ist generell kein Wohlfühlfaktor zu erwarten.

Schade, da es auch für die Eltern keinerlei Rückzugsmöglichkeiten bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten gab. Eher werden Spielzimmer/Aufenthaltsräume in Patientenzimmer umgestaltet.

Das hat sich in der Therapie widergespiegelt. Außer Ergotherapie und Eltern-Kind-Sport hatte man für mein Kind nicht viel mehr übrig. Unter einer Kur habe ich mir mehr vorgestellt.
Effektiv war es definitiv nicht! :-/ Dafür gibts für Mama und Papa genug „Schulungen“ :-(

Nochmal etwas Positves!
Das Personal und die Therapeuten waren alle super nett. Daumen hoch.

Schade, könnte noch mehr berichten. Der Platz reicht nicht. :-)

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 05.03.2019

Sehr geehrte Frau F.,

viele Dank für Ihre positive Rückmeldung zu den Leistungen unserer Therapeuten. Wir bedauern außerordentlich, dass Sie über die während Ihres Aufenthaltes aufgetretenen Probleme nicht vor Ort mit uns gesprochen haben.

Es ist sicherlich nicht einfach, die Erreichung Ihrer selbst gesteckten Ziele der Rehabilitation „Stärken der Infektabwehr“ und „Vermeiden von chronischen Ohrenerkrankungen“ bereits am Tag der Abreise zu beurteilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich aber ausreichend informiert gefühlt haben. Ihr Kind bekam bei uns die Therapie, die wegen der Infektanfälligkeit bei einem Dreijährigen möglich ist.

Tatsächlich kann man bei uns bei Bedarf unproblematisch Sitzaufsatz, Rausfallschutz, Tritthocker, usw. bekommen. Da nicht alle Dreijährigen das alles benötigen, haben wir unsere Zimmer damit auch nicht grundsätzlich ausgestattet.

Hygienisch betrachtet gibt es keinen Grund, die Zimmer täglich zu reinigen. Das ist das einheitliche Urteil aller Krankenhaushygieniker und auch mit dem Landesgesundheitsamt abgestimmt. Das ist ihre private Zone, sie werden sich nicht an sich selber anstecken. Tatsächlich sind unsere Zimmer auf die besonderen Anforderungen von Allergikern ausgerichtet und deswegen nicht so gemütlich wie zu Hause. Für den Notfall halten wir auf jedem Flur eine Reinigungsstation vor.

Das technische Einrichtungen, wie ein Fahrstuhl, auch einmal defekt sind, lässt sich leider nicht vermeiden. Dennoch sind wir bemüht, diesen Zustand schnellstmöglich zu beheben. Der Fahrstuhl ist in der Zwischenzeit repariert. Glücklicherweise hatten Sie ein Zimmer im Erdgeschoß.

Übrigens war Ihr Zimmer in unmittelbarer Nähe des Speisesaales und des großen Aufenthaltsbereiches mit Getränkeautomaten und PC – Arbeitsplätzen. Sie hatten kostenloses WLAN, einen Fernseher und die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Wir informieren über Veranstaltungen und Ausflugsziele. Außerdem stehen den Patienten Teeküchen, Spielzimmer, Sporträume und ein großes Naturgrundstück als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie in einigen Monaten erkennen werden, wie hilfreich diese Maßnahme für Ihr Kind war und dann auch dankbar an Ihre Zeit zurückdenken.

Freundliche Grüße

K. Timmel
Marketingverantwortliche

Tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Kinderbetreuung. Gutes Essen. Schöne Zimmer
Kontra:
Sehr hellhörig in den Zimmern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Kur immer wieder gern nochmal.
Freundliche Therapeuten. Tolles und liebes Personal.. bin total zufrieden

3 Kommentare

Ina_Hildebrandt am 03.02.2019

Hallo ????
wir fahren im April 4 Wochen zur Kinderreha. Meine Tochter (5) wird von mir begleitet. Gibt es Angebote die für Kind und Begleitung statt finden? Habt ihr irgendwas vermisst, was man unbedingt mitnehmen sollte? Hat man TV aufm Zimmer? LG. Ina.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nähe zum Ostseestrand, viele Spielplätze in der Nähe
Kontra:
Personalprobleme, Therapiequalität, keine Diagnostik, Kleinkind-ungeeignet
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
- Therapieräume modern
- Nähe zur Ostsee,
- viele Spielplätze in der Nähe

Negativ:
- Wohnräume renovierungsbedürftig,
- Personal demotiviert, Dauerkranke, schimpft selbst über Situation,
- nicht geeignet für Kleinkinder mit Neurodermitis:
- kaum Therapiesitzungen,
- keine weiterführende Diagnostik,
- gleiche Salbentherapie wie vom Kinderarzt zuhause,
- Ernährungsberatung "machen Sie es wie zuhause" !!!,
- Ernährungsberatung Arzt "lassen sie 2 Jahre alle Allergene weg" !!!,
- Ergotherapie für 1,5-jähriges Kind = Bilder malen, Bällebad !!!,
- Sport für 1,5-jähriges Kind = Zweivölkerball oder Fischer,wie tief ist das Wasser ... ein Witz!!!,
- Fahrstuhltüren sind nicht Kindersicher und quetschen Finger ein,
- unmögliche Essenszeiten,
- teilweise sehr unfreundliches Personal (Küchenausgabe, Information)
- Therapiemappe und Schulungsmappe wurden allen Teilnehmern leer, ohne Inhalt übergeben,
- ingesamt keine Koordination oder Therapiestrategie erkennbar
- und vieles mehr

2 Kommentare

juppi123 am 17.12.2018

Ich möchte mich nun Mal äußern, zu den oberen Kommender.

Die Klinik ist sehr gut für kleinere Kinder geeignet. Ich war schon vier Mal in dieser Klinik, mein Sohn war beim ersten Aufenthalt auch 1,5 Monate.

In den Alter ist klar, das man nicht so viel an Therapien erwarten kann.

Kinderturnen, Ergotherapie, eincremen mit Musik, Wannenbäder mit speziellen ölen oder sonstige Therapien werden in den Alter in Begleitung eines Elternteil durchgeführt. Es werden auch Eltern Schulungen durchgeführt.Man muß eben daran teilnehmen, wenn man mehr über die Krankheit seines Kindes erfahren möchte.

Wichtig ist für Kinder mit Neurodermitis der Aufenthalt direkt an der Ostsee.!!!

Das mit den Allergen weg lassen für ein Jahr, hat wirklich eine grosse Wirkung. Spreche aus Erfahrung.

Die Zimmer waren immer sauber und ordentlich. Das Personal immer zuvorkommen egal ob Empfang, Therapie oder sonstige Kräfte. Auch auf Essen-Wünsche wurde eingegangen.

Man darf halt, wenn man zur Kinder-Reha als Begleitperson mit fährt, kein 5 Sterne Wellness Hotel erwarten.

Sorry, musste das jetzt los werden

  • Alle Kommentare anzeigen

Vier wunderschöne Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergisches Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren von Mitte Mai - Mitte Juni in der Klinik und haben uns sehr wohl gefühlt. Die Zimmer waren zweckgemäß eingerichtet und wurden 3x die Woche gereinigt. Bei Bedarf stand zusätzlich ein Staubsauger auf jeder Etage zur Verfügung. Das Essen war abwechslungsreich und in Ordnung. Aber sicher nicht jedermanns Sache. Wir hatten am Anfang Probleme bei der Umstellung, da mittags sehr gewürz-und zuckerarm gekocht wird. Das hat sich aber auch gelegt. Das Frühstück & Abendessen war immer sehr gut. Das Personal, angefangen von den Reinigungskräften, Empfang, Kinderbetreuuern, Hausdamen, Schwestern und Ärzten war immer sehr, sehr freundlich und zuvorkommend. Wir fühlten uns sehr gut betreut. Besonders hervorheben möchte ich die tollen (Sport-)Therapeuten, ein junges Team das mit voller Begeisterung bei der Sache ist. Besonders Frau Kasten ist sehr herzlich und geht wunderbar auf die Kinder ein. Prinzipiell waren wir sehr zufrieden! Ich hätte mir nur teilweise mehr Flexibilität gewünscht. Wir hatten glücklicherweise 4 Wochen Sonnenschein, waren aber manchmal traurig, dass alle Therapien im Haus stattfinden. Vielleicht kann man zukünftig flexibler reagieren und die ein oder andere Therapiestunde kurzerhand nach draußen verlegen, wenn das Wetter stimmt. Denn die gute Luft und die Bewegung draußen machen die Kinder fit. Wir fanden es schade, dass wir 3/4 des Tages aufgrund der Therapien drinnen verbringen mussten. Grundsätzlich ist neben den Therapien viel Eigeninitative gefordert, um nach draußen zu kommen, da von der Klinik nur die Klimatherapie am Strand für die Kleinen angeboten wird. Und die gute Luft ist schließlich das wichtigste! Fazit: Wenn man neben den Therapien Zeit findet, nach draußen zu kommen und an den Strand zu gehen ist es wunderbar. Usedom ist eine wundervolle Insel und eine Reise wert. Die Klinik kann ich wirklich nur empfehlen!

Drei wundervolle Wochen bei Eis und Schnee

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zettelwirtschaft der Therapieplaene koennte einfacher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (zweckmaessig aber gut)
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Therapien, Strandnaehe
Kontra:
Extrakosten fuer TV und WLAN
Krankheitsbild:
Kruppattacken, sowie atopisches Ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 13.02. - 06.03. in der Strandklinik in Koelpinsee zur Vorsorgemassnahme. Meinen beiden kleinen Patienten (4 und 8 Jahre alt) hat es super gefallen, das Gleiche gilt fuer mich als Begleitperson. Wir verlebten drei tolle Wochen bei Eis und Schnee an der Ostsee. Die Therapien waren sehr gut und vor allem zielfuehrend. Weder meine Tochter mit ihren Krupp-Attacken, noch mein Sohn, der mit starken Ekzemschueben zu kaempfen hat, zeigen zur Zeit noch Symptome. Das Personal war nett, freundlich und zuvorkommend. Wir wurden von Anfang an herzlich aufgenommen und haben uns wirklich wohl gefuehlt. Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team der Strandklinik.

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 27.03.2018

Hallo Reich2, wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und möchten uns für die positive Bewertung bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Karin Timmel
Marketingverantwortliche

Gerne nochmal wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (kinderfreundlich)
Pro:
Personal, Chefarzt, Essen, Angebote, Beratung
Kontra:
Wlan hängt oft (Bin ja aber nicht wegen dem Wlan dort )
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 3 jährigen Sohn zur Reha. Es fiel ihm aufgrund der Umstellung und seiner Trotzphase anfangs etwas schwer mit den Anwendungen und Terminen umzugehen, jedoch habe ich in dieser Situation viel Zuspruch von den Mitarbeitern und dem Arzt bekommen, es wurde sehr gut auf mich und mein Kind eingegangen. Der Professor macht eine ausführliche Begrüßungs und Abschlussrunde in der er aufklärt, erläutert und zur Kritik auffordert. So etwas hat man selten und man merkt wirklich dass er sich für die Meinungen der Patienten interessiert. Die Schulungen sind sehr informativ. Ich fande alle Anwendungen sehr hilfreich und für die Kinder wird sehr viel gemacht und geboten, es wird in der Betreuung immer gebastelt und sich ausgiebig mit den Kindern beschäftigt, ein großes Lob an diese Damen die wirklich mit Herz dabei sind. Es gibt eine Dame die im Admiral eine "Musik und Märchenstunde" gibt, diese Anwendung halte ich persönlich für überflüssig. Unter 4 jährige sollen sitzen bleiben und sich den (Entschuldigung!) unschönen Gesang der Dame anhören, es war schon für mich sehr langweilig, geschweige denn für meinen Sohn. Das ist das einzige was ich nicht so toll fande. Es gibt natürlich auch viele Mütter die sich gegenseitig volljammern und andere mit ihrem 'Gemecker runterziehen, was ich nicht nachvollziehen konnte. Das Essen ist sehr gut und man hat Rund um die Uhr einen Kinderarzt da. Ich würde gerne nochmal dorthin fahren und war sehr wehmütig zu gehen. Meinem kleinen hat es nach der anfänglichen Umstellung sehr gut gefallen.

1 Kommentar

Ostseestrandklinik am 27.03.2018

Hallo Milo 119,

schön, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir freuen uns sehr über das Lob und werden es an unsere Mitarbeiter weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Timmel
Marketingverantwortliche

Eine erfolgreiche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Versorgung in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
chr. Brochitis und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinderrehabilitation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und atopisches ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik. Wir gehen mit wahnsinnig vielen Infos nach Hause. Der 4-wöchige Aufenthalt hat sich für uns wahnsinnig gelohnt. Mein Sohn konnte 4 Wochen durchatmen und einfach Kind sein. Die Therapien waren super und haben uns sehr geholfen. Die Therapeuten waren Spitze und haben die Kinder in jeder Altersgruppe angesprochen und mitgerissen. Das komplette Team hat uns den Aufenthalt super gestaltet. Die Schulungen für begleitpersonen waren super und haben mir wahnsinnig geholfen mit der Krankheit meines Kindes besser umgehen zu können. Es war wirklich alles super. Die Zimmer waren modern und sauber. Wir würden jederzeit wieder dorthin

Kinderfreundliche und erlebeswert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderfreundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kindgerechte Ausstattung, hilfreiche Schulungen für Angehörige, sehr gute Therapien, kurzer Fußweg zum Strand, sehr freundliches Personal in allen Bereichen.

Kur Klinik Störtebeker

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist unaufgeräumt, es stinkt und es ist dreckig. Das Personal ist unhöflich und nicht sehr Hilfsbereit.

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Wandel, Rezeption, tolle Außenanlagen, super Lage
Kontra:
ärztliche Versorgung, keine Einzeltherapien, Sport nie draußen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 4 Wochen in dieser Klinik und sind wirklich sehr sehr enttäuscht!!! Über das kleine Zimmer (zu dritt, ein Doppelbett und eine Klappliege und den Duschvorhang) kann ich wirklich noch drüber wegsehen! Aber ich finde es schade, dass in den 4 Wochen keine Einzeltherapie stattfand, nicht eine sportliche Aktivität draußen angeboten worden ist, sondern alles drinnen stattfand!
Am unverantwortlichsten fand ich aber unseren Arzt. Er wirkte so fahrig und zerstreut, wusste heute nicht mehr, dass wir gestern da waren und er gestern die Meditation geändert hat und hat uns immer wieder neue Versachtsdiagnosen mitgeteilt, die er aber nicht getestet hat. Ich stand in ständigem telefonischen Kontakt mit unserem Arzt zuhause, weil kein Vertrauensverhältnis entstanden ist. Schade! Diesen Eindruck teilten leider auch die Familien, die ebenfalls von ihm betreut worden sind.
Ein kleines Beispiel: ich habe diverse Untersuchungsergebnisse vorab an die Klinik geschickt. Er hat sie jede Woche wieder aufs Neue gesucht und dann gesagt: " Uralt. Haben Sie nichts aktuelles?" Später stellte sich allerdings raus, dass er auf das Geburtsdatum meines Kindes geguckt hat und nicht auf das Untersuchungsdatum....
Dies war unsere 3. Reha und sie ist in keinster Weise mit den beiden hervorragenden Kliniken auf Norderney (Seeklinik) und auf Sylt (Fachklinik) vergleichbar - schade!

Hervorheben möchte ich aber Frau Wandel, sie ist eine wirkliche Bereicherung dieser Klinik! Super freundlich, immer höflich und sehr kompetent!
Die beiden Damen an der Rezeption waren auch sehr freundlich und standen immer mit Rat und Tat zur Seite!
Eine super freundliche Reinigungskraft gab es auch, aber eine Dame aus dem Bereich (jung, langer blonder Zopf) war die Unfreundlichkeit in Person!
Frau Kasten und Herr Ehrke waren auch sehr freundlich, keine Frage! Nur schade, dass die Sportangebote alle drinnen stattfanden.
Tolle Außenanlagen und eine super Lage besitzt die Klinik außerdem!!!

Wir haben die Zeit genossen & davon profitiert - und kommen sehr gern wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles & gesundes Essen, sehr freundliches Personal, die gute Luft
Kontra:
nichts Gravierendes
Krankheitsbild:
Kinderreha - wg. wiederkehrender Atemwegserkrankungen und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 2,5 jährigen Sohn dort von Ende März bis Anfang Mai zu einer Kinderrehabilitation und kann manche Negativ-Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen. Wir fanden es toll und würden immer wieder hinfahren. Hier spielt aber sicher auch eine große Rolle, mit welchen Erwartungen man hinfährt - mir ging es darum, dass sich mein Sohn endlich mal gesundheitlich stabilisieren und auch nach Abschluss der Reha-Maßnahme noch einige Zeit davon profitieren kann - das wurde vollends erfüllt. Wenn ich natürlich mit den Erwartungen eines 5-Sterne-All-Inklusive-Urlaubs mit Kinderbetreuung hinfahre (welcher Eindruck bei manchen Eltern entstand), werde ich natürlich enttäuscht!
Das Essen war ausnahmslos lecker, frisch und auch abwechslungsreich - das ruhig gelegene Zimmer für unsere Zwecke absolut ausreichend und nett eingerichtet, die Freizeitangebote in und um die Klinik waren prima. Bis auf ein paar wenige Stationsschwestern, die teilweise wirklich unfreundlich waren, waren auch alle Ärzte und sonstigen Klinikangestellten (Rezeption, Putzteam, Küchenpersonal, Erzieher, Therapeuten etc.) sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Vor Ort gab es alles was man braucht (Waschmaschinen, Trockenmöglichkeiten, Aufenthaltszimmer, tolle Spielmöglichkeiten für die Kids, Ausleihservice für Bücher und Spielsachen usw.) - ich weiß wirklich nicht, was manchen da gefehlt hat!
Wir hatten nur ein kleines Problem mit einer falschen Therapierung - aber das hat der Arzt unkompliziert gelöst!
Dafür, dass das Schwimmbad leider lange Zeit wegen eines Darmkeimes geschlossen bleiben musste, kann die Klinik nix, eher sollten sich hier manche Eltern mal Gedanken machen, warum wohl Desinfektionsautomaten u entsprechende Hinweisschilder überall im Haus hängen...sicher nicht als Deko!
Auch mit der ärztlichen Behandlung waren wir sehr zufrieden.
Kurzum - wir bedanken uns nochmals herzlich für diesen schönen Aufenthalt bei Ihnen und hoffen, dass unser Sohn noch lange davon profitieren kann...

Dankbarkeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Arzt ist sehr empathisch und zeigt gleichzeitig auf, wie wichtig die Selbstfürsorge ist,..)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathlie des Personals allgemein, schöne kindgerechte Kurklinik, tolle Ostsee
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum 2. Mal innerhalb von zwei Jahren sind wir hier zu Kur, eine Mutter mit 2 Kindern. Ich kann wieder nur Positives über die Klinik berichten. Bisher ist uns wieder überall sehr nettes Personal begegnet. Die Mitarbeiter sind sehr empathisch, besonders den kleinen Patienten gegenüber. Das Essen ist sehr gut, die Ausstattung ok, wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben. Danke an Sie alle der Klinik, dass wir wieder drei gute Wochen hier verbringen dürfen. Herzlich Familie Müller-G.

eine rundum gelungene Mutter/Kind-Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir wurden wunderbar umsorgt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es blieben keine Fragen offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und niemals fremdbestimmt !!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rezeption besonders freundlich, so sieht Service aus !)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles nötige war vorhanden, schöne Klinik)
Pro:
ALLE Mitarbeiter mit denen wir zu tun hatten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung ( Mutter) & Asthma(Kind)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich haben hier eine sehr schöne Mutter/Kind-Kur erleben dürfen.
Wir wohnten in einem modern/maritim eingerichteten Appartement mit kleinem Kühlschrank.
Alles war optisch harmonisch und wir fühlten uns direkt wohl !
Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und hatten immer ein offenes Ohr.
Gab es etwas zu beanstanden oder hatten wir ein Problem wurde zeitnah für Abhilfe gesorgt.
Unsere Anwendungen haben wir genossen und die Kinderbetreuung war wirklich besonders !!!
Das muss ich hier erwähnen, denn bei so einem stetigen Wechsel der Kinder waren die Erzieherinnen stets entspannt und sehr freundlich im Umgang mit den Kleinen.
Ganz dickes Lob !!!!
Die Damen in der Küche ermöglichten so manchen Wunsch und die Reinigungskräfte waren super !
Auch ein dickes Lob an die Damen der Physio, Psychologinnen, Ernähungsberatung, freie Mitarbeiterinnen im Kreativbereich und dem Chefarzt !
Falls ich jemanden vergessen habe, bitte ich dies zu entschuldigen. :)

Ganz besonders möchte ich auch "meine" MitMuttis erwähnen, die haben noch die Sahnehaube aufgesetzt !!
DANKE MÄDELS !!!! Ich vermisse euch .....


In diesem Sinne kann ich das Haus nur empfehlen und ich hoffe in 3 Jahren wieder anreisen zu dürfen.

Super Aufenthalt - gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Organisation und sehr nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
V.a. Asthma bronchiale, obstruktive Bronchitis, haeufige Infektanfaelligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kind (2 Jahre) war zur Behandlung in der Klinik aufgrund haeufiger Infektanfaelligkeit, wiederkehrender obstuktiver Bronchitis und Verdacht auf Asthma bronchiale und ich als Begleitperson.
Wir haben uns sehr gut aufgehoben und willkommen gefuehlt.
An das gesamte Team - danke und macht weiter so!

Es war sehr schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir fühlen uns wohl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, freundlich, lustig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent, hilfreich, liebevoller Umgang mit den Kindern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Spielzimmer im 1.OG super)
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, sehr gute Kompetenz des Arztes
Kontra:
meckernde Eltern, das zieht einen runter, wenn man neu ist
Krankheitsbild:
obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind Feb./März 2016 hier und noch da. Ich finde die Klinik ganz gut. Wichtig für eine schöne REHA finde ich den Kontakt zu anderen Eltern und Kindern...
Essen war überwiegend sehr lecker,nur abends das Mischbrot wurde von Tag zu Tag trockener.
Zimmer sind ausreichend, man ist eh nicht viel drin, frische Luft ist das Beste...
Das Schlimmste bei einer REHA sind unzufriedene, meckernde Eltern...
Uns hat es sehr gut gefallen, wir werden bald mal wieder hier her kommen...

1 Kommentar

mami0708 am 25.03.2016

Möchten sie mit in die Facebook gruppe zum Erfahrungsaustausch und Bilder und sonstiges ????
Jessica.heid@gmx.de
LG

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Schulungen Top, wöchentliche Visiten Flop)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bis auf die Visite-Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Unterkunft, Personal, Therapien
Kontra:
schlechte Ärztin für Visiten erwischt
Krankheitsbild:
Neurodermitis und Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Wochen Aufenthalt als Begleitperson (Kinder 1 und 3 Jahre alt)gibt es viel Positives, aber auch Negatives.

Die Klinik ist schön, die Zimmer sind praktisch eingerichtet, das Essen hat geschmeckt, die Lage ist sehr schön. Das Personal war zum größten Teil sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen waren in Ordnung, bei so kleinen Kindern kann man auch noch nicht viel unternehmen, trotzdem gab es Bäder, Turnen, Eincremen, Ergotherapie, Wanderungen... Und wir sind selber viel spazieren gegangen. Die Schulungen (Neurodermitis, Bronchitis/Asthma, Ernährung, Entspannung...) waren alle sehr interessant.

Man sollte aber kein Sterne-Hotel oder Restaurant erwarten, es ist kein Urlaub sondern eine gesundheitliche Maßnahme in einer Klinik.

Die Kinderbetreuung war super, mein Sohn (fast 3) ist total gerne hingegangen.

Die Spielzimmer (Haus Sonne) könnten etwas größer sein, bzw. ein Raum nur für kleinere Kinder hätte ich schön gefunden, da die großen manchmal ganz schön toben.

Meine große Enttäuschung: die wöchentliche Visite. Bei 2 von 4 Visiten mussten die Kinder raus, weil die Frau Doktor sich nicht konzentrieren konnte. Sie war öfter beschäftigt, Ihre Akten zu suchen oder irgendwelche Formulare auszufüllen, machte einen sehr "verstreuten" Eindruck, brauchte Hilfe von den Schwestern. Die Untersuchungen waren sehr oberflächlich, sie hat die Kinder kaum angeschaut, Fragen nicht oder schwammig beantwortet, die Abschlussuntersuchung fand sogar ohne Kinder statt: es war ihr nur wichtig, in dem Abschlussbericht zu schreiben, dass eine Verbesserung der Haut sichtbar war, was nicht unbedingt der Fall war. Das Ganze war ein Witz. Ich hätte von einer spezialisierten Klinik erwartet, dass die Ärzte gründlich und individuell handeln. Dies war, zumindest bei dieser Ärztin, definitiv nicht der Fall.

Nicht desto Trotz behalten wir unsere Kur als eine gute Zeit und würden die Klinik weiterempfehlen.

Nie wieder in diese herzlose, profitorientierte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gab auch sehr bemühtes Personal, leider nur sehr wenige
Kontra:
Keine individuelle Therapie, man hat das Gefühl das es nur um den Gewinn der Klinik geht
Krankheitsbild:
Atemwegserkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir waren zu einer Kinderreha für vier Wochen in dieser Klinik. In der ersten Woche fand nur eine einzige Anwendung statt. Einige Anwendungen waren individuell nicht erforderlich, wurden trotzdem verordnet mit dem Kommentar, dies gehöre zum Standardprogramm. Also keine individuelle Therapie! Die Zimmer sind für vier Wochen unzumutbar, da es lediglich ein Doppelbett in einem Raum gibt. Von Rückzugsmöglichkeit keine Spur, da man gezwungen war, zur selben Zeit wie das Kind zu Bett zu gehen. In den akustisch super lauten Teeküchen befanden sich lediglich ein Wasserkocher und eine Mikrowelle. Von Tee und Zucker keine Spur dafür aber einen Fernseher. Wenn man den Fernseher auf dem eigenen Zimmer nutzen wollte, so kostet dies pro Tag 1,70€. Für das gesamte Haus gab es zwei Spielzimmer, die sehr lieblos und extrem laut waren. Das Essen ist typische Großküche. Keine Rücksicht auf Menschen mit Gewichtsproblemen! Sehr fettig und es hatte den Anschein von Fertigprodukten. Die Kaffeekanne war regelmäßig leer und man war gezwungen, den Kaffeeautomaten zu benutzen, dieser Kaffee war nicht gerade lecker. Am Nachmittag gab es außer sonntags keinen, kostenlosen Kaffee. Von der Klinik wurden in der Zeit keine Aktionen angeboten bzw die geplante Schatzsuche fiel wegen leichten Regen ersatzlos aus. Dabei wird mit Feuer am Strand, Piratenfest und ähnlichem geworben. Die meisten Freizeitangebote waren mit privaten Kosten verbunden. Freie Kinderbetreuung gab es nur in der Zeit von 8 bis 10 Uhr. Da waren allerdings die Therapien. Die Kinder wollten gern in die Betreuung, da es dort sehr gut ausgestattete verschiedene Spielzimmer gab, leider war dies fast unmöglich aufgrund der Zeiten. In der Schule gab es so gut wie keine Begleitung der Kinder! Da fragt man sich, warum sich die Lehrer der Heimatschulen die Mühe machen und den Lehrstoff vorbereiten. Unter dem Personal war die schlechte Laune sehr zu spüren. Man fragte irgendwann nicht mehr. Nie wieder in diese Klinik-es gibt auch andere!

1 Kommentar

isbell0815 am 12.11.2015

Ich kann diese Kritik überhaupt nicht nachvollziehen.wir fahren nächstes jahr das 3. Mal dorthin und ich habe mich in der reha und in der Mutter kind kur Sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir reden hier von einer Klinik keinem 5 sterne hotel.die Zimmer sind komplett ausreichend und gemütlich.da ist man auch nie drin.therapien gab es genug und ganz ehrlich die spielzimmer sind absolut groß artig man muss nur wissen wie man sich beschäftigt Desweiteren ist der Strand vor der Tür und die UBB nen Katzen Sprung entfernt und usedom hat überall was zu bieten.
Bei uns waren alle freundlich .

Weitere Bewertungen anzeigen...