Ostseeklinik Zingst

Talkback
Image

Neue Straminke 1
18374 Zingst
Mecklenburg-Vorpommern

51 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 87 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (11 Bewertungen)

Erholung pur direkt an der Ostsee

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage an der Ostsee, leckeres Essen, Sport-Angebote, Kinderbetreuung mit Zirkusprojekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns in der Ostseeklinik Zingst sehr wohl gefühlt. Die Lage direkt an einem schönen Strand ist toll. Das Essen ist gut und abwechslungsreich, die Anwendungen und Sportangebote für meine Bedürfnisse gut und ausreichend. Die MitarbeiterInnen sind alle freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer, besonders das Bad, war etwas in die Jahre gekommen, aber völlig in Ordnung. Meine Tochter hat sich in der Kinderbetreuung sehr wohl gefühlt. Dort wurde unter anderem für ein Zirkusprojekt trainiert, der Abschluss war eine Vorstellung im Zirkuszelt. Wirklich toll, was da in drei Wochen mit den Kindern auf die Beine gestellt wird! Der Abschied fiel schwer, wir würden wiederkommen.

Tolle Kur in einer tollen Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen war fantastisch. Personal stets freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns drei Wochen sehr wohl dort gefühlt. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Die angebotenen Kurse waren stets durch strukturiert und gut organisiert. Lediglich kreative Angebote für Erwachsene haben uns gefehlt.
Das Essen war stets lecker. Frühstück und Abendessen haben sich täglich wiederholt. Zum Frühstück gab es 2 Mal wöchentlich Besonderheiten. Abends gab es oft leckere Aufstriche oder Salate. Das Mittagessen war fantastisch. Abwechslungsreich und einfach köstlich. Großes Lob an die Küche.
Auch die Kinderbetreuung war super. Unsere Kids haben sich sehr wohlgefühlt. Unsere Tochter (6 Jahre) ist beim Zirkusprojekt über dich hinaus gewachsen! Lediglich die Größe der Gruppenräume haben uns nicht so gefallen.

Alles in allem war es eine super Zeit und wir kommen bestimmt wieder.

Tolle klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 3 Wochen zur Mutter Kind Kur in Zingst über Weihnachten.
Es hat uns sehr gut gefallen und die Klinik hat gerade die Weihnachtszeit wirklich nett gestaltet für die Kinder.
Die Mitarbeiter waren alle hilfsbereit und freundlich.
Das Essen hat uns gut geschmeckt und war abwechslungsreich.
Wir würden dort wieder hinfahren.

Gewöhnungsbedürftig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Mutter-Kind Klinik in zingst war für uns sehr Gewöhnungsbedürftig.
Kommen wir zuerst mal zum guten.
Der Ostseestrand befindet sich unmittelbar vor der Haustür. Man überquert eine wenig befahrene Straße und ist direkt dort. Im Gegensatz zu anderen Stränden ist dieser sehr überschaubar, alles ist ordentlich und sauber und man findet aufjedenfall Ruhe und Entspannung.

Die Klinik ist sauber und auf Hygiene wird geachtet.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit zu jeder Zeit.
Zimmer werden in regelmäßigen Abständen gereinigt und wenn man Sonderwünsche hat, ist das Reinigungspersonal ein sehr freundlicher Ansprechpartner und es wird auf Sonderwünsche eingegangen.

Negativ in der Klinik finde ich die Essensauswahl. Das Frühstück ist in Ordnung aber für meinen Geschmack einfach viel zu wenig Obst und Gemüse zur Auswahl, immer nur das selbe, Schokolade für die Kinder gab es nur tageweise, so dass sich bereits nach wenigen Tagen auf über die Hälfte der Tische ein Glas mit Nutella, selbst gekauften Obst, Gemüse etc. Befand. Wenig abwechslungsreich.
Dazu kommt das man zu einer bestimmten Zeit mit dem Essen fertig sein muss, ansonsten wird man „rausgeworfen“

Beim Mittagsmenü hat man eine Auswahl von 2-3 Menüs, die Kinder bekommen jedoch immer Menü 3, auch wenn sie etwas garnicht mögen. Da werden auch keine Kompromisse eingegangen.

Abendessen ist fürchterlich, es gibt fast nur Brot, auch oft trockenes, gefühlt 3 Tage altes. Oder man bekommt noch einmal die Mittagssuppe aufgetischt. Als Highlight werden dann Obst und Gemüse Sorten aufgetischt. Zum Teil schon schimmelig.

Die Kinderbetreuung ist der reinste Horror, die Erzieher wirken in den kleinen Gruppen völlig überfordert, was für mich kein Wunder ist bei den Massen an Kindern und der Erzieher Zahl. Die Räumlichkeiten sind viel zu klein und gleicht einem Käfig. Viele Kinder fühlen sich nicht wohl und die Mütter gehen mit schlechtem Gefühl in die Anwendungen.

Werden nicht nochmal kommen.

rundum zufrieden, Entschleunigung pur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (absolut ausreichend)
Pro:
professionell, freundlich, gut organisiert, kurze Wege der Klinik, getrenntes Mittagessen
Kontra:
Lautstärke in Gängen, kein "Sportangebot" Kinder
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Überlastung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat ausdrücklich den Schwerpunkt die Akkus wieder aufzuladen. Das gelingt wunderbar, v.a wenn man sich auf die Tage einlässt und offen für Angebote und Therapien ist.

Im Eingangsgespräch kann man gezielt angeben, was einen interessiert. Vorträge, Sport, Entspannung. "Hochbuchen" und Änderungen sind möglich (wenn man Kontakt sucht)


Wie überall geht es um Kommunikation, ich habe das Personal als sehr hilfsbereit und offen erlebt.

Pro:
Lage (Strand, Wald, Boddenlandschaft, Seebrücke)
nettes Personal
Zirkustherapie (ab 6 Jahren!)
Nutzung der App für Therapien, Infos, freiwillige Angebote
Flexibilität bei Angeboten (extra Angebote Entspannung bei großem Interesse)
kleiner Fitnessraum zur eigenen Nutzung

Contra
manche Angebote waren nur bei Therapien zugänglich, z.B. Kletterwand

Bewegungsangebot/Sport für Kinder wünschenswert, jenseits von Spielplatz und Strand

kleiner Raum bei Entspannung, (zu) viele Interessenten

Erholsame Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter + Ostsee vor der Tür
Kontra:
Behandlung nicht sehr individuell
Krankheitsbild:
Erschöpfung, HWS+BWS Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben in der Mutter-Kind-Klinik Zingst 3 wunderschöne Wochen verlebt. Alle Therapeuten und Mitarbeiter sind sehr bemüht und freundlich. Man kann sich wohl fühlen und erholen. Das Appartement ist einfach ausgestattet. Könnte vielleicht mal wieder eine Verschönerung erhalten. Anwendungen bestanden hauptsächlich aus Sport. Nordic Walking, Gymnastik aber auch aus verschiedenen Entspannungsverfahren. Meine bestehenden Rückenprobleme konnten nicht gelöst werden, da es nur 1 Anwendung zur Physiotherapie gab. Hier geht es mehr darum, mal raus aus dem Alltag zu kommen und Anregungen für daheim zu erhalten. Wer tatsächlich bereits an einer Erkrankung leidet, darf hier nicht zu viel erwarten. Die Klinik liegt direkt an der Ostsee. Das schon allein war Erholung pur. Due Circustherapie für Kinder ab 6 Jahren war super. Auch mein Sohn 10 Jahre war begeistert.
Wir kommen gern wieder :)

Großartige Eltern-Kind-Kur-Klinik im Nationalpark Zingst

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, gesamte Versorgung, Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem 9jähringen Sohn war ich vom 11.05.-01.06.2022 in der Ostseeklinik Zingst. Zum zweiten Mal, da wir uns bereits 2017 sehr gut aufgehoben gefühlt haben. Ich hatte vorher bereits Erfahrung mit einer weiteren Mutter-Kind-Klinik an der Ostsee. Die Klinik ist bereits als bauliches Konzept sehr durchdacht. Die Ausstattung ist zweckmäßig, optimal und ansprechend. Die Ärzte, das Therapeutenteam, die gesamte ärztliche Abteilung, die Verwaltungskräfte, die Kinderbetreuer, die Köche und Küchenkräfte - alle sind mehr als engagiert, sehr freundlich und kompetent. Meine Erwartungen an die ärztliche Betreuung in der Zeit unserer Kur wurde bei weitem übertroffen, da sehr individuell auf mich eingegangen wurde. Die Abläufe waren sehr gut organisiert und allen Ansprüchen der unterschiedlichen Bedürfnisse und Bedarfe wurde gerecht.

Ich habe die Zeit in der Klinik sehr genossen, großartige Fürsorge und Hilfe erfahren und komme sehr gern wieder sobald ich kann, um wieder Kraft für mich und meine Mutterschaft zu schöpfen.

Auch die Lage der Klinik ist wunderbar - mitten in der Natur und doch nicht weit vom schönen Seebad Zingst entfernt.

DANKE für die wunderbare (Lebens)Zeit.

Leider nicht erholsam

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter des Reinigungsservice, ärztliche Direktorin
Kontra:
insgesamt nicht für kleine Mäuse optimal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 2,5-jährigen Sohn dort und hatte mich sehr auf diese Auszeit gefreut. Leider hat es uns insgesamt nicht gefallen. Die Klinik ist sehr groß und laut. Es gibt defacto keine Möglichkeiten die Kleinen drinnen irgendwo spielen zu lassen, bis auf die Gänge, wo sich dann oft viele versammelten und es sehr laut wurde. Bei gutem Wetter kann man den Strand und den tollen Außenbereich nutzen, nur bei schlechtem Wetter ist uns die Decke auf den Kopf gefallen. Die Essenszeiten sind jenseits von gut und böse. Unsere Gruppe hatte am Wochenende von 07:00 bis 08:00 Uhr Frühstück und Abendessen gab es schon 17:00 Uhr, sodass wir beide gegen 20:00 Uhr immer wieder Hunger hatten. Der Speisesaal ist leider ein Ort des Grauens - laut, voll und riesig groß. Die Kinder müssen (nachvollziehbarer Weise bei den vielen Patient:innen) am Tisch sitzen bleiben, während die Eltern das Essen am Büffet holen. Das schaffte mein Kleiner maximal 30 Minuten, sodass Essen zu einer sehr hektischen Angelegenheit wurde. Das Essen war insgesamt ok, es gab täglich frische Brötchen und frisches Brot. Es gab festgelegte Sitzplätze und wenig Platz am Tisch. Die Zimmer sind einfach ausgestattet, das Mobiliar alt, aber alles soweit in Ordnung. Es gibt kein Wlan, was ich in der aktuellen Zeit mittelalterlich finde und eher mehr Stress verursacht hat. Die Betreuung der Kinder ist sehr lieb, die Eingewöhnung sehr kurz und in unserem Fall auch zu hektisch gewesen, sodass mein Kleiner bei den Aufnahmegesprächen mit dabei war, was aber ok war. Die Anwendungen fand ich einfach aber ok, als ich zu spät zu meinem 15-min. Bad kam, weil mein Kind noch zum Lolli-Test musste, lief die Sanduhr schon - Erholung auf Knopfdruck bitte! Kinder werden zweimal die Woche auf Corona abgestrichen. Das Schwimmbad konnte leider nicht genutzt werden. Von der Zirkustherapie, mit der sich die Klinik so brüstet, hatten wir leider nicht viel, obwohl sie eins meiner Auswahlkriterien war. Das ärztliche Personal war sehr bemüht und verständnisvoll, leider kolossal unterbesetzt.

Erholsame drei Wochen, tolle Zirkustherapie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Kinderbetreuung, Nähe zum Strand, sehr hilfsbereites Personal
Kontra:
3 Wochen defekter Kaffeeautomat, hauseigenes Café selten offen
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 4-jährigen Sohn, im August 2021 in der Mutter-Kind-Klinik. Gleich zu Beginn möchte ich sagen: so wie es in den Wald hinein ruft, schallt es wieder raus. :-)

Bereits vor meiner Anreise ist die Verwaltung positiv hervorzuheben, auch wenn meine Krankenkasse etwas träge war, auf die Patientenbetreuung (Frau K.), war verlass, Unterlagen kurzfristig per Mail - unkomplizierte Abstimmung!!! Sogar einen Parkplatz konnte ich noch spontan reservieren.

Die 2 Zimmer sind zweckmäßig und in Ordnung, großer Schrank und Garderobe im Flur, Bad ok. Schön wäre es, wenn die Betten bei kleineren Kindern wie meinem, so angeordnet wären, dass man sich sehen kann. Aber das ist kein großes Drama. Wir hatten großes Glück und ein Zimmer ganz hinten im EG mit Blick auf die Weide (auf Hasen, Rehe und Kühe). Mag sein, das man so länger läuft, aber dafür ist absolute Stille.

Die Küche gibt sich viel Mühe für ein abwechslungsreiches Essen. Früh und Abends Buffet, am Mittag die Wahl zwischen 3 Gerichten.

Absolut toll war die Kinderbetreuung in der Gruppe K03. Die Erzieherinnen haben sich viel Mühe gegeben, bei anfänglichen Tränen hatten die beiden sofort den richtigen Dreh raus. Es gab viele Angebote zum Malen & Basteln, zu spielen und auf dem großen Spielplatz zu toben und sich auch mittags, nach dem gemeinsamen Essen mal auszuruhen oder zu schlafen. Es war für uns perfekt!

Ärzte und Therapieplanung waren sehr nett und offen für Fragen und Wünsche. Meine Änderungswünsche zum Therapieplan wurden aufgenommen und innerhalb kurzer Zeit umgesetzt.

Es gibt Sport, Yoga etc. speziell für Mütter und auch extra für Väter. Bei dem traumhaften Wetter, war für mich die Ostsee Therapie. Lange Spaziergänge entlang der sauberen Küste waren einfach ein Genuss. Und selbst im dicken Pullover macht das Spaß.

Ich würde immer die Anreise mit dem PKW wählen um flexibel sein. Man kann aber auch mit dem Bus (hält auf dem Gelände) fahren oder Fahrräder leihen.

Wir kommen gern wieder!

Pandemiebedingt eingeschränkte Erholung, aber das Beste daraus gemacht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (trotz Pandemie das Beste daraus gemacht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (leichter Chaos der Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung in die Jahre gekommen)
Pro:
Lage, Essen, Kinderbetreuung und einfühlsame Arztgespräche
Kontra:
Sauberkeit, Ausfall vieler Anwendungen und Angebote, Organisation
Krankheitsbild:
Psychosymatik, Erschöpfung, Rückenschmerzen, Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern vom 9.-30.3.2021 da.
Coronabedingt war mit Sicherheit vieles anders, als man es sonst erwartet, aber die Klinik hat nun ihre Vorschriften vom Gesundheitsamt und wenn diese nicht umgesetzt werden, ist ganz schnell die Tür zu.
Ich war sehr froh, trotz dieser Pandemiezeit eine Kur machen zu dürfen und mich ein wenig vom Alltag erholen zu können.
Die Pluspunkte:
Die Lage, direkt am Strand, hinter den Dünen war für mich purer Luxus, wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und konnten jeden Tag die Wellen rauschen hören und den herrlichen Blick aufs Meer genießen.
Das Essen hat uns sehr geschmeckt, selbst die Kinder haben Dinge gegessen, die sie zuhause nicht mögen.
Die Kinderbetreuung (für 3 und 5 Jährige) hat sich sher viel Mühre gegeben und man hatte nach 3 Wochen das Gefühl den Erziehern sind die Kinder ans Herz gewachsen.
Der Spielplatz ist sehr groß, abwechslungsreich und weitläufig.
Minuspunkte:
Die Appartments und auch das gesamte Haus sind etwas in die Jahre gekommen, aber außer ein paar Kleinigkeiten war alles intakt. Wer hier Luxus erwartet ist in einem Spa für viel Geld besser aufgehoben.
Leider sind viele Anwendungen und Angebote krankheitsbedingt ausgefallen.
Coronabedingt kaum Angebote am Wochenende. Die Zeit bis zum Montag zog sch wie Kaugummi.
Die Organisation war etwas durcheinander. Bei meiner Abschlußuntersuchung habe ich nach einer halben Stunde nachgefragt, wann ich denn endlich dran käme, da hieß es: die Ärztin ist nicht auffindbar. Ich musste dann aber meine Kinder abholen und zur Zirkusgala. Später bekam ich einen bösen Anruf, wo ich denn bliebe.
Die Ankunft und die ersten Tage waren sehr verwirrend: ein reiner Schilderwald im Haus, ständig andere Essenzeiten, Informationen über Informationen, die man sich nicht alle behalten konnte.
Rezeption leider zum Teil unfreundlich und von oben herab.
Reinigung des Zimmers nicht sehr gründlich, aber das empfindet wahrscheinlich jeder anders.

Kann ich leider nicht empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schöne Lage direkt an der Ostsee, Wassergymnastik
Kontra:
Abläufe, Therapie,
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schmerzen im Bewegungsaperat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meinen zwei Töchtern zur Mutter Kind Kur in Zingst.
Die Ärztliche Behandlung ist leider mangelhaft. In der Eingangsuntersuchung wurde ich darauf hingewiesen das ich mich zwischen dem Adipositas Programm und dem Endspannungsprogramm endscheiden könne. Ein kombinieren sei nicht möglich. Auf in der Eingangsuntersuchung angesprochene Therapieziele wurde keine Rücksicht genommen. Erst durch das ein Zusatzgespräch nach Abgabe des Ersten Rückmeldebogens konnte ich etwas in diesem Bereich bekommen. Urin wurde untersucht, dieser war icht ok, ernneut abgegeben wurde nicht angeschaut oder ausgewertet geschweige denn Dokumentiert.
Die Vortröge zum Thema Stress und Schlafstörungen sind nicht wirklich informativ. Keine neuen Erkenntnisse die man im Alltag dann einbauen könnte. Die beste Therapie die ich hatte war die Wassergymnastik. Frau Fritz hat das wirklich sehr Unterhaltsam gestaltet. Die Terminirung der Therapien könnte besser sein. Man hat sehr viel Leerlauf, dafür dann aber teilweise 2 Vorträge um 13.00 und 14.00Uhr
Die Kinderbetreuung hat sich mühe gegeben was besonders bei den kleineren bis 5Jahre gut war. Die Hausaufgabenbetreuung allerdings war ein Witz. 2 mal gab es überhaupt keine einmal da es einen einstündigen Ausflug gab.
Die Lautstärke im Speißesaal ist schrecklich. Entweder man geht ganz früh oder ganz spät essen um in ruhe Essen zu können.
Die Hygiene lässt zu wünschen über. Die Lampen im Flur sind schwarz vor toter Mücken.
Auf Kritik jeglicher Arzt wurde mit unplausiebelen Gegenargumenten reagiert. Bestes Beispiel Dosenobstsalat. Argurment der Ärztin sie dürfen nicht frisch wegen Corona. Täglich frisches Gemüse aber machbar.
Angebote wie Yoga finden zu Zeiten statt in denen keine Kinderbetreuung mehr stattfindet. Es wird von seiten der Klinik vorrausgesetzt das man sich dann eine andere Mama sucht die die Kinder mitbetreut.
Alles in alles kann ich die Klinik nicht empfehlen nur die Lage macht eine Klinik eben nicht aus.

2 Kommentare

Klinikteam2 am 14.10.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

eine Vorsorgemaßnahme bei uns soll Erholung bringen und in guter Erinnerung bleiben. Das ist unser Ziel und daran arbeitet jeder einzelne unserer Mitarbeiter. Wir bedauern sehr, lesen zu müssen, dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Wir würden uns freuen, wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen und uns somit die Möglichkeit geben würden, auf Ihre Kritikpunkte konkret eingehen zu können.

Ihr Team der Ostseeklinik Zingst

  • Alle Kommentare anzeigen

Einst so schöne Klinik durch Hygienekonzept in Maskenball für Maulkorbträger transformiert

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage am Strand ist schön
Kontra:
das unnötig überzogene Coronagegängel der Gäste und intollerant ggü. anderdenkender
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich selbst vor dem Corona Lockdown dort eine wunderbare Kur verleben durfte, bin ich nun umsomehr enttäuscht wie sich die Klinikleitung im Coronazeiten unter dem Vorwand eines Hygienekonzeptes den Gästen ggü. verhält. Vor lauter Demut und Angst werden die Corona Regelungen des Landes MV übereifrig und in vorauseilendem Gehorsam umgesetzt. Dabei werden geltenden Vorschriften noch enger als nötig ausgelegt. Selbst Gäste, die ein ärztliches Attest, dass sie vom tragen des Maulkorbes befreit, werden unter Vorwand von der Kur nach Hause geschickt, nachdem man ihnen in unschönen Gesprächen den Wohlfühlfaktor aberkannt hat. Warum lassen sie dann die Einrichtung nicht gleich zu bis sich die Menschen wieder uneingeschränkt bewegen können. Das sonst so attraktive Program, weshalb hier viele Gäste herkamen wird sowieso unter Corona vorwand nicht angeboten.
Saune ist zu, Schwimmbad ist zu etc......
Ich empfehle jedem diese Einrichtung zu meiden bis man zur alten Qualität wieder zurück kehrt und nicht noch in Coronahörigkeit andersdenkende diffamiert!
Das Essen , was sonst von der Küche mit Mühe angerichtet wird kann eher als Notverpflegung angesehen werden. siehe dazu auch andere Bewertungen.

4 Kommentare

Lexa4 am 01.07.2020

Wer sich in einer Klinik nur als "Gast" sieht, gehört wohl eher in ein Hotel. Die Kliniken, die jetzt wieder öffnen durften, tun ihr Bestes, um trotz der sehr strengen Auflagen noch ein Kuren zu ermöglichen. Es gibt viele Patienten, die sehr dankbar sind, mitten in der Pandemie noch Therapien, Gespräche, Kinderbetreuung und Zeit für sich selbst zu bekommen.
Wer jetzt zur Kur fährt, weiß dass es jetzt anders läuft als ohne Pandemie.
Entweder brauche ich die Kur dringend, dann akzeptiere ich die strengen Regeln klaglos und mache das Beste daraus. Oder ich brauche sie gerade nicht dringend, dann warte ich die Pandemie ab und beantrage in ein paar Monaten oder Jahren eine Kur.
Wenn eine Klinik sich zur Zeit nicht an die strengen Vorgaben hält, wird sie von den Behörden ruck zuck geschlossen. Und wenn sie länger geschlossen ist, dann bleibt sie halt für immer zu!

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war alles im gesamten perfekt für uns
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Adipositas,Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 7.1.20-28.1.20 in der Ostseeklinik Zingst. Angereist bin ich als Mutter mit meinen beiden Kindern (6Jahren und 3 Jahren). Wir wurden sehr freundlich begrüßt,so dass uns die Ankunft schon mal sehr leicht viel. Die Kinder und ich fühlten uns vom ersten Tag an sehr wohl. Die Anwendungen waren genau richtig und es hat mir sehr großen Spaß gemacht,in Gruppen sich gemeinsam zu bewegen. Meine Kinder fühlten sich in ihren Gruppen auch sehr wohl (K08 &K04) alle Erzieher waren sehr nett und hatten immer ein offenes Ohr. Die Medizinische Betreuung war auch Klasse, nette Schwestern und nette Ärzte. Ich konnte immer kommen wenn irgendwas war oder ich fragen hatte. Das Essen war sehr lecker, am Anfang dachte ich,hier kannst du nicht weiter abnehmen aber Frau Wellner hat uns eines besseren belehrt und uns gezeigt,dass man auch mit diesem leckeren Essen abnehmen kann,wie sagte sie so schön "die Kunst besteht darin,mit wenig fett gut zu kochen". Und sie hatte recht,in den 3 Wochen waren es dann -2,3kg ohne hungern.Servicekräfte im Speisesaal sehr freundlich und eine engelsgeduld. Großes Lob an das gesamte Küchenteam,für das leckere abwechslungsreiche Essen. Wassergymnastik ein Traum,werde ich auch weiter beibehalten. Frau Fritz eine tolle Trainerin hart aber herzlich.wie sagte sie immer so schön "immer schön lächeln" und das um 8.30uhr am morgen aber sie hat es geschafft man lächelte. Das gesamte klinik Team macht eine wahnsinnig tolle Arbeit. Ich kann gar nicht alle aufzählen. Mit der Raucherentwöhnung klappt noch nicht so ganz aber im Vordergrund steht auch erstmal das abnehmen.
Das Highlight war absolut die Zirkusshow,eine Erinnerung die im Herzen bleibt.

Wir möchten gerne wieder kommen und diese tolle Zeit noch einmal erleben dürfen.

Danke für diese tolle Zeit.

Überfülltes Haus

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teeküche ohne Geschirr. Keine Seife in Bädern.)
Pro:
Schöner Strand
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So, dann bin ich mal eine nörgelnde Mutter die hier anscheinend nur Urlaub machen wollte. Mom. sind wohl 270-280 Personen im Haus.
Es ist hier unglaublich laut!! Die Kinder können nur auf dem Gang spielen und toben. Es schallt, was einfach baulich bedingt ist.
Es gibt kein Aufenthaltsraum. Den Schlüssel für das Spielzimmer (sehr klein) gibt es gegen Unterschrift an der Rezeption ab 16 Uhr. Das Spielzimmer sei wohl in der Vergangenheit immer zerstört worden deswegen sieht es so aus und es lohnt nicht es neu herzurichten. Teenielounge abgeschlossen. (Kleiner Raum mit `ner 2 Couch und Tischlein)
Schwimmbadnutzung nach Wochenplan und Voranmeldung. Wir durften 1 Stunde und sind nächste Woche lt. Plan wieder an der Reihe.
Der Speisesaal fasst die Menschenmasse nicht also Essenplan nach Zeitplan jeweils 30min je Gruppe. Auch hier einfach nur Lärm.
Ich weiß gar nicht wie man das Essen hier loben kann. Nur weil der Käse fein gelegt ist kann man nicht von einem Buffet reden. Obst gibt es keines. Weder Paprika, Äpfel, Manderinen... Dieses wird in der Cafeteria, die tgl. 2 Stunden geöffnet ist für 40Cent angeboten.
Ansonsten sind die Anwendungen selbständig Inhal. u. Wassertreten am Strand. Induviduelle Anwendungen mit Therapeut stellt der Arzt zusammen. Darunter Krafttraining, Ausdauer,Yoga, Nordic Walking, Seminare, Bäder mit Duftölen, ect. Ich hab in drei Wochen insgesamt 6 Stunden Sport.
Wenn man im Sommer hier Kur macht ist es bestimmt angenehmer da man nur draussen ist. Ich habe mich für diese Einrichtung entschieden da die positiven Einträge mich überzeugt haben. Nun bin ich hier und möchte mich zeitnah entlassen, ich bin nicht die einzige. Die Presentation der Einrichtung in Netz ist nicht dem entsprechend wie es ist. Da braucht man nichts schönreden dass alles funktional ist und schliesslich kein Hotel ist.
Entweder man ist im Zimmer oder halt am Strand oder man sucht sich mit Anderen ausserhalb etwas.

Wiederholungstäter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geniale Lage, geniales Konzept,)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lob an Frau Dr. Novosel-Datzer und an die Leitung des Psychologischen Dienstes)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Zirkustherapie
Kontra:
Raucherhütte am Eingang
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar/März zum 2. Mal mit meinen 4 Kindern in Ihrem Haus. Das erste Mal mit meiner damals 11jährigen Tochter, wir wohnten außerhalb. Das kann ich jeden empfehlen, der ältere Kinder hat und gerne Rad fährt und die Ruhe schätzt.
Diesem Mal habe ich in einem der Außenappartment gewohnt und hatte Blick auf den Bodden und die Ostsee. Ein Dank an die Aufnahme, die mir diese Wohnung reservierte!!!!!
Meine Kinder sind 15,13,11 und 10 Jahre alt.
waren Begleitkinder, die Zirkustherapie ist für ALLE Kinder ab 3 Jahre. TOP
Betreuung war spitze, in der Zirkustherapie haben sie alles möglich gemacht, DANKE an die K10, Feueraufführung für Mareile :-))
Ich kann nur ein Lob aussprechen für diese Klinik. Und ich war auch schon in 3 anderen Häusern an der Ostsee.
Wenn es Probleme und/oder ähnliches gibt, ansprechen, für alles gibt es eine Lösung. Das habe ich erlebt und mir ist sehr geholfen worden. Also wer hier anschließend meckert hat selber Schuld.
Ärztliche Betreuung bekommt einen Zusatzstern. DANKE!!!!!Vorallem die 3 Gespräche mit Ihrer Leitung sind mir in Erinnerung geblieben!!!! (Film habe ich bereits gesehen)
Großes Lob an die Küche, super leckeres, frisches selbst gekochtes Essen. Freundliches Personal, welches immer für einen Spaß zu haben war.

Nochmals vielen vielen Dank an das gesamte Haus für meinen Aufenthalt bei Euch.
Ruhe, Strand, abgespecktes Programm in den 3 Wochen, Schlaf, und vor allem Verständnis und auch Lob, das hat mir sehr geholfen.

Ich wünschen Ihnen allen eine gute Zeit und vorallem zufriedene erholte Mütter am Kurende.

Alles richtig gemacht!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Unterkunft, Ärzte, Physio
Kontra:
Schnell ausgebuchte Angbeote (Sport, Mutter-Kind-Interaktion)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen zwei Kindern (4 J., 9 J.) Anfang August als Patientin in der Ostseeklinik. Und ich muss sagen, ich würde sofort wiederkommen!!!

Aber erst einmal alles von Anfang an:

Der Empfang war ein wenig chaotisch, da so viele zu dem Zeitpunkt angereist waren. Aber das hat unserer Stimmung keinen Abbruch getan. Wir waren voller Erwartung, gut gelaunt und nachdem dann die typischen Anfangsfragen beantwortet waren, lief auch alles rund!

Wir waren außerhalb untergebracht. Ein voller Erfolg. Wohnung war top ausgestattet, sauber und übertraf unsere Erwartungen vollends. Auch die versprochenen Fahrräder haben wir ohne weitere Nachfrage und Komplikationen bekommen.

Der externe Fahrradverleih selbst ist allerdings nicht so gut. Daher für zukünftige Gäste: Auf Verkehrssicherheit achten!

Das Essen war großartig! Abwechslungsreich und gesund. Salat gab´s nahezu immer. Das Küchenpersonal kriegt von uns einen dicken Daumen hoch!!! Die meisten waren trotz des Stresses gut gelaunt und fürn Späßchen auch immer zu haben.

Die Ärzte, Psychologen und die Physio waren erstklassig!

Die Circustherapie einzigartig! Betreuung super flexibel und trotz des ständigen Wechsels der Kinder gut abgestimmt und immer mit offenen Ohren für einen da.

Negativ war, dass einige Mutter-Kind-Interaktionen und Sportangebote sehr schnell ausgebucht waren und nur einmalig angeboten wurden. Ich hätte gern mehr mitgemacht!

Zusammenfassend gesagt: Ich würde gern noch einmla kommen mit den Kids und ich hatte einen vollen Kurerfolg!!!

Was will man Meer...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundliche Mitarbeiter in der Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von Anfang an standen Rehabegleiter parat)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erfahrenes Fachpersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ständige Desinfektion ermöglichten uns eine Kur ohne Krankheiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zweckmäßig. Ist ja kein Hotel. Wir haben uns wohl gefühlt.)
Pro:
freundliche Menschen, das Meer
Kontra:
meckernde Patienten, Terminüberschneidungen (Zuspätkommen meinerseits, wenn man z.B. beim Autogenen Training gern teilnehmen möchte und dann anschließend einen festen Termin hat.
Krankheitsbild:
Erschöpfung Kopfschmerzen Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte vom 16.07.-06.08.2019 die Ostseeklinik Zingst mit meiner 3 jährigen Tochter. Schon bei der Ankunft war ich überrascht, über den sehr freundlichen Empfang. Der Klinikclown war das Highlight für meine Tochter. Die Klinik ist sehr gut strukturiert, was sich im Alltag wiederspiegelt. Obwohl das Haus voll belegt war, hatte man nie das Gefühl sich in einer Masse an Menschen zu bewegen. Die vorgegebenen Essenzeiten, Ruhezeiten und der nicht überfüllte Therapieplan ermöglichten mir und meiner Tochter ein Ankommen im Haus. Das Essen hat super geschmeckt und war sehr gesund. Das Servicepersonal immer nett und hat alles möglich gemacht. Das Putzteam hat seine Arbeit auch top gemacht.Die Kinderbetreuung war sehr unkompliziert. Ein Lob an K2. Dort wurde gebastelt, mit der Bimmelbahn gefahren, ein Gruppenfoto erstellt und am Meer spaziert. Meine Tochter hat sich von Anfang an Wohl gefühlt und sich schnell eingelebt. Das ist natürlich auch mir zugute gekommen. Ich musste mich nicht mit Eingewöhnungsproblemen rumplagen. Die Therapien waren super. Das funktionelle Lauftraining beim Herrn Pollack war sehr gut. Gerade in dieser Zeit hatte ich leider einen Sterbefall in der Familie Zuhause. Mir wurde sofort psychologische Hilfe angeboten. Das hat mir sehr geholfen. Herr Ott ist ein wunderbarer Mensch, der mit mir nach Lösungen suchte. Das hat mir sehr geholfen. Ich entschied mich die Kur fortzusetzen.Das ärztliche Team sehr nett. Auf alle Beschwerden wurde eingegangen und eine Lösung gefunden. Sehr zu loben ist, die Akupunkturbehandlung. Diese nutze ich bei Kopfschmerzen und Verspannungen. Es brachte mir nach wenigen Minuten deutliche Linderung. Das autogene Training von Frau Schöneberger hat mir sehr gut gefallen. An allen freiwilligen Kursen habe ich begeistert teilgenommen. Ihre entspannte, freundliche Art und vorallem ihre angenehme Stimme halfen mir zu entspannen. Das hat mir sehr gut getan. Zuhause möchte ich damit weitermachen. Auch hervorheben möchte ich die Töpferkurse von Frau Kruse. Die ich auch alle besucht habe. Für wenig Geld konnte man sich kreativ betätigen und Geschenke für die Familie gestalten.In die Kurkrise kam ich nie. Wir haben sehr viele nette Muttis und Kinder kennengelernt.Zu meckern habe ich nur 1 was. Mit Kleinkind ist es einem nicht möglich an den begehrten Zumba u.a. Kursen am Abend teilzunehmen.

gelungene Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
voller Kur-Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Verspannungen, familiäre Belastung, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Söhnen (4 und 6 Jahre) von Ende April bis Mitte Mai in der Kur-Klinik in Zingst und behalte diese Zeit als sehr positive Erinnerung im Herzen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und unterstützend, persönliche Anliegen wurden ernst genommen und Wünsche bezüglich des Zimmers etc. berücksichtigt. Man hatte von Anfang an das Gefühl sehr gut aufgehoben zu sein. Der Kurplan war individuell und somit sehr passend. Angebote bei denen man sich unwohl fühlte, konnte man streichen oder ändern. Auch freie Tage für sich selbst und die Kinder sind jederzeit möglich. Das Essen war sehr abwechslungsreich, lecker und durch die Wahlmöglichkeit war immer für jeden Geschmack etwas dabei. Viel frisches Gemüse, wirklich ganz toll. Selbst mein Großer der etwas wählerisch ist, hat immer etwas gefunden was er mochte und sehr gut gegessen. Die Zimmer sind ausreichend groß und vollkommen ok. Ich habe mir auch immer mal selbst den Besen geschnappt und den Standsand der Kinder aufgekehrt, alles kein Problem. Die Nähe zum Strand ist klasse, nur über die Straße und man findet Erholung und gesunde Luft. Als besonderes Highlight aber haben meine Kinder und ich die einmalige Zirkustherapie empfunden. Jedes Kind wurde da abgeholt wo es entwicklungstechnisch und persönlichkeitstechnisch steht und wunderbar gefördert und involviert. Zusammenhalt, Selbstvertrauen, Geschick, Konzentration... so viele Bereiche wurden gefördert. Zum Abschluss der Kur gab es eine große Vorstellung, die mir selbst jetzt als Erinnerung Tränen in die Augen bringt so ergreifend war das! Jedes Kind hatte seinen Platz gefunden - ich habe noch nie so etwas schönes in meinem Leben gesehen! Mein Großer der sehr schüchtern vor Fremden ist, ist in einer riesigen Manege aufgetreten und auch der Kleine mit gerade mal 4 Jahren hat so toll mitgemacht. Ich war noch nie so stolz und glücklich. Wir kamen nach dieser Kur sehr gestärkt und physisch sowie psychisch gefestigt nach Hause.Sehr zu empfehlen!

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Kinderbetreuung, Strandnähe
Kontra:
Ruhebereich Sauna etwas ungemütlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen drei Kindern im Alter von 2,4 und 9 Jahren in dieser Klinik und es hat uns allen sehr gut gefallen. Die Kinder wurden in ihren Betreuungsgruppen sehr gut versorgt und sie haben sich dort sehr wohl gefühlt. Toll war auch am Ende die Abschlussshow im Zirkus.
Ich war mit meinem Therapieplan auch sehr zufrieden. Er war sehr breit gefächert, von Sport über Entspannung bis hin zu Vorträgen.

Das Essen war sehr abwechslungsreich- besonderes das Mittagessen war immer sehr lecker.

Das gesamte Personal war sehr freundlich. Großes Lob an die Ärztin Frau Dr. Novosel-Datzer. Ihre Tipps waren sehr hilfreich. Auch die Sporttherapeuten waren super!

Fazit: Es war ein toller Aufenthalt. Ich konnte mich sehr gut erholen und Kraft tanken. Die Klinik ist in meinen Augen auf jeden Fall zu empfehlen.

Enttäuschend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Erfahrungsbericht:

Hmmm....

Dienstag Anreise und die Restwoche nichts. Kinderbetreuung erst ab Freitag.
Therapieanwendungen 2. Woche höchstens 2 Stück am Tag. Dritte Woche nur noch 1 Therapieanwendung.
Alles drum herum kostet extrem viel Geld.
Erholung war es nicht in der Klinik , sondern der Rest.
Enttäuschend gewesen:(

Gut organisiertes Haus - mit toller Küche - in super Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wir hatten eine gute Zeit)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit und Ordnung
Kontra:
Keine Interaktion, für und mit Müttern und Kindern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes, sauberes,absolut durchorganisiertes Haus in einer super Lage, direkt an einem der schönsten Strände der Ostsee.
-Die mega Organisation, war die ersten Tage anstrengend und hat leider sehr viel Zeit gekostet.
-Therapieplan, bedarfsgerecht und stressfrei.
-Wenig Interaktion gemeinsam mit den Kindern.
- Die Küche und das Küchenpersonal großartig
- Die Mitarbeiter, Empfang / Medi /Physio wenig empathisch.
-Freizeitangebote ausreichend
-Ohne Auto oder Fahrrad mit kleinen Kindern
zum Einkaufen mühsam.
-Zusätzliche Bastel und Sportangebote gegen Gebühr.
- Die Fotos der Abchlussveranstaltung vom Zirkusprojekt haben wir als reine ABZOCKE empfunden.
Wir waren unabhängig (ältere Kinder) und hatten im Darss eine tolle Zeit.

JENNI kommt wieder!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Es waren leider zu wenig Anwendungen.q)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Psychologin war der Hammer!!! Das Essen ebenfalls, wie zum Teufel soll man bei euch abnehmen? :))) Die Mamis waren großartige Frauen mit großartigen Kindern....Kumpel ich vermisse dich. Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt!!!! Vielen Dank an alle.
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung bei Mama ADHS/AUTISMUS bei Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tja, was soll man nur sagen...die Mutter-Kind-Kur war herrlich.
Ich vermisse euch alle. Und Smartie vermisst seine erste große Liebe, die aber im Sommee bei uns im hohen Norden zu Besuch ist.
Ich fand es einfach nur super da, es gab sehr wenig bis nichts was uns nicht gefallen hat und wir kommen wieder!

Eine wundervolle Zeit für Mutter und Kind

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zirkustherapie, Speisen, Therapie für Mütter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, häufige Infekte bei Mutter und Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden freundlich empfangen und bereits bei der Ankunft mit den wichtigsten Informationen versorgt.
Das Essen war immer ausgezeichnet, die Auswahl sehr groß und selbst meine Tochter hat sich jederzeit gut satt essen können. Die Lautstärke im Speisesaal war entsprechend der Menge an Patienten teilweise hoch, was aber aufgrund der angenehmen Gespräche am Tisch in den Hintergrund geraten ist.
Die Therapien und Vorträge waren für mich allesamt hilfreich, da ich aber erst ein paar Tage wieder im Alltag angekommen bin, kann ich noch nicht alles hinsichtlich der Umsetzbarkeit bewerten. Die ausreichende Bewegung vor Ort habe ich aber schon in meinen Alltag integriert und versuchte täglich 10.000 Schritte zurückzulegen.
Ein herzlicher Dank gilt auch der Kinderbetreuung, die die Kinder alle freundlich aufgenommen und in die Gruppe integriert haben. Ich stelle mir dies nicht einfach vor bei einem Wechsel der gesamten Gruppe alle 3 Wochen.
Die Abschlussshow im Zirkuszelt war einfach nur atemberaubend, auch wenn wir leider aufgrund der zeitlich stattfindenden Abschlussuntersuchung nicht alles sehen konnten. Es ist wirklich absolut schön zu sehen, was die Kinder in der kurzen Zeit der Anwesenheit in auf die Beine gestellt haben und wie mutig sie sind.
Während des Aufenthaltes wird auch viel für die Mütter/Vater angeboten (basteln, Yoga, Meditation, Buchverkauf etc.) sowie gemeinsames Basten mit den Kindern am Nachmittag oder Abend (Plüschtier stopfen, Schatztruhe bemalen, Veranstaltungen im Zirkuszelt).
Der Spielplatz auf dem Gelände lässt keine Wünsche offen und kann jederzeit aufgesucht werden, für Kleinkinder gibt es einen weiteren abgetrennten Spielplatz. Das Eis und der Kaffee in der Cafeteria werden sehr gut angenommen, hier kann man auch Dinge des täglichen Bedarfs sowie Postkarten und Briefmarken für die Daheimgebliebenen erstehen.
Die Zimmer sind gut eingerichtet, es ist ausreichend Platz für 2 Personen vorhanden.

Gern würde ich diese Klinik erneut für eine Mutter–Kind–Kur besuchen.

Mutter/Kind Kur mit bester Erholungsmöglichkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zirkustherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter/Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter/ Kind Kur

Sehr strukturierte Klinik.
Freundliche und zugewandte Mitarbeiter
sehr gutes Therapieangebot
Viele Freizeitangebote
Die Zirkustherapie für die Kinder ist einmalig und für alle ein Genuß
Das Essen ist umfangreich und sehr gut.
Das Meer ist direkt vor der Tür.

Wir wollen dorthin zurück!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Ärzte und Schwestern mit Feingefühl!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Fällt uns rein gar nichts ein!
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenprobleme bei Mutter und Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 03.-24.04.2019 hier. Da dies unsere 3. Kur war, kann ich ganz gut beurteilen was gut und schlecht war.
Fangen wir mit der Anreise an. Wir kamen am Bahnhof Ribnitz an, draussen wartete bereits ein Taxifahrer mit unseren Namen und dem richtigen Kindersitz für meine Tochter. In der Klinik angekommen wurden wir freundlich empfangen und eingewiesen. Zimmer sind ausreichend groß, zweckmäßig eingerichtet und unseres war sauber.
Abends Einweisung im Speisesaal, auch da sehr freundliches Personal.
Am Folgetag dann die Aufnahmeuntersuchung bei Dr. Hess. Ein sehr empathischer Arzt, der es schafft einen zu belehren, ohne dass man sich belehrt vorkommt. Im Verlauf der Kur haben wir dank Streptokokken auch noch Dr. Sonntag kennengelernt, eine ebenso freundliche und empathische Ärztin!
Kinderbetreuung: K08 bei Christina und Jessica. Super organisiert trotz enormer Gruppengröße von 26 Kindern. Die Circustherapie war toll und die Aufführung am Ende großartig. Wahnsinn, was hier in der kurzen Zeit mit Kindern, die sich völlig fremd waren, auf die Beine gestellt wurde.
Essen: morgens und abends Buffet. Wer da nichts findet, dem ist nicht mehr zu helfen! Brot, Brötchen, Wurst, Käse, mehrere Müslisorten, Joghurt, Quark. 5-6 Sorten Marmelade, abends immer frischer Salat.... Mittags nach vorheriger Auswahl: es war immer lecker und so manches Hotel kann hier noch was lernen!
Therapien: ich hatte Aquafit, Wirbelsäulengymnastik, Lymphdrainagen und einiges mehr. Alle Therapien waren gut organisiert und wirkungsvoll! Alle Therapeuten nett und haben auf jede Frage, auch wenn sie sie zum 1000.mal hören, nett geantwortet.
Das Einzige, was mir nicht gefallen hat: der Stressvortrag. Folien ablesen hätte ich auch selber gekonnt.
Uns wurde nie langweilig. Strand, Stadt, am Osterwochenende Eiersuchen und Ponyreiten von der Klinik organisiert....
Ich war vor 4 und vor 6 Jahren woanders (!) zur Kur, das hier war GOLDstandard gegen alles! Wir wollen unbedingt wieder hin!

Auftanken - durchatmen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders positiv fand ich den liebevollen Umgang der Mitarbeiter mit den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung bei Doppelbelastung und Schichtdienst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter sehen die Patienten mit einem liebevollen Blick, haben immer ein offenes Ohr für Fragen, Wünsche, Bedürfnisse. Das merkt man schon, wenn man von mehreren Mitarbeitern mit den Worten: „Schön, dass Sie da sind.“ begrüßt wird.
Die Circustherapie ist für die Kinder einmalig und einfach wunderbar. Sanft erkennen sie ihre Grenzen und lernen sie innerhalb der drei Wochen auch zu erweitern. Das pusht das Selbstbewusstsein. Die Circusshow am Ende der Kur ist ein besonderer Abschluss und lässt kein Auge trocken.
Trotz einiger Anwendungen und Vorträge blieb mir genug Zeit für mich zum Durchatmen am Meer, lesen, spazieren, Sport.
Ich habe die intensive Zeit mit meinen Kindern unglaublich sehr genossen und kann die Ostseeklinik Zingst nur jedem wärmstens empfehlen.
Als besondere „Perlen“ im Team möchte ich Frau Dr. Novosel- Datzer und die Psychologin Frau Halstenberg hervorheben. Bei beiden fand ich die Mischung aus Herzlichkeit, Humor und Fachkompetenz beeindruckend. Wo findet man heutzutage solch‘ bezaubernden Menschen noch?

Ich kann nur meinen größten Respekt und Dank an alle Mitarbeiter der Klinik aussprechen. Vielen Dank für alles. Es war eine wunderbare Zeit!

Erschöpfte Mütter werden nicht ernst genommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen und Physiotherapie
Kontra:
Therapie Plan für die Katz, ärztliche Verordnungen für den Müll
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir haben nicht mal 3 Wochen null geholfen.
Therapie Plan war einseitig und sinnlos.

Ich war gezwungen, den ganzen Tag auf dem Zimmer zu verweilen.

Außer der langweilige Strand waren die Freizeit Angebote entweder abends und sau teuer oder waren ständig belegt.

Läuse waren im Haus vertreten und es krabbelte mich am ganzen Körper!
Obwohl ich keine hatte!

Die Rezeption sehr unfreundlich, haben keine Lust zu arbeiten.

Die Kinderbetreuung war anfangs recht derb, mit der Zeit änderte sich das zum Glück.

Von der Zirkus Therapie hatte mein Kind nichts, war ja noch zu jung und anstrengend.
Unmöglich sowas.

Weit und breit nichts geöffnet, Zingst ist was für alte Rentner.

Der Therapie Bericht ist die Höhe, von wegen der Kurerfolg wäre bestens gewesen.

Ich bin mit Erkältung, Beinschmerzen, Schulterschmerzen entlassen worden.

Klar, waren ja die neuen schon da.

Ist für nicht erholte Eltern kein Platz mehr.

Mein Fazit :

Ne Kur ist Firlefanz, man wird nicht ernst genommen und kann für den Staat bis zum Sterben rammeln, Begräbnis zahlt man dann auch noch.

6 Kommentare

Kibini am 02.02.2019

Rammeln für den Staat??? Begräbnis selbst bezahlen??? Was soll das in einer Klinikbewertung? Klingt leider alles sehr frustriert.

  • Alle Kommentare anzeigen

Einfach super. Vielen Dank für die schöne Zeit!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Engagement aller Klinikmitarbeiter
Kontra:
Familotel aufgrund urlaubmachender Väter
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.06.-11.07.2018 als "Wiederholungstäter" mit meinem Sohn in der Ostseeklinik Zingst. Die Lage der Klinik und das damit verbundene maritime Reizklima ist für Allergiegeplagte der pure Luxus. Aber auch das gesamte Ambiete in und um die Klinik ist super. Alle geben sich Mühe damit man eine wunderschöne Zeit hat. Natürlich darf man nicht den Komfort eines 5 Sterne Hotels erwarten, aber diejenigen werden keine MuKiKur beantragen. Daher sind die ewigen Nörgler über alles und jeden nicht zu verstehen. Die Zimmer sind sauber und das Essen umfangreich, abwechslungsreich und lecker.
Wenn es wegen des Alter des Kindes möglich ist, würden wir gerne ein drittes Mal dabei sein.
Und nein Privatpatienten werden nicht besser behandelt, weil der Tagessatz analog dem der gesetzlichen Kassen entspricht.

Trotzdem gibt es auch was Negatives.
Abends, weit nach 22.00 Uhr, laufen kleine Kinder (ca. 3 Jahre) auf den Fluren umher, weil die Mütter im Raucherhaus "beschäftigt" sind. Vielleicht könnte die Klinik diesen Müttern Hilfestellung bei der Frage der passenden Bettzeiten geben.
Aber das hat sicher die gleichen Ursachen wie die vielen urlaubmachenden Väter.

Es war einfach nur eine tolle Zeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, das Essen, Therapeuten, die ärztliche Beratung, Zirkustherapie
Kontra:
Urlaub machende Väter!
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Störung des Bewegungsapparats
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 19.06.-10.07.2018 in der Klinik und sind immer noch absolut begeistert!!! Es waren wunderbare Wochen und wir wollten gar nicht mehr nach Hause.Die Lage der Klinik ist hier absolut hervorzuheben!
Das Essen war sehr gut und die Klinik genau richtig für uns.
Ich hatte viel Zeit mit meinem Kind und wir waren entspannt und glücklich. Dazu hat auch die Kindergruppe beigetragen. Mein Junge fühlte sich dort sehr wohl; Danke noch einmal an die Erzieher/innen.
Die Zirkustherapie ist ganz toll und absolut einzigartig. Die beiden Zumbaabende mit Paola haben viel Spaß gemacht.
Alle Therapeuten waren zuvorkommend und haben einen guten Job gemacht. Die Chefärztin der Klinik ist sehr kompetent und hat meinem Sohn und mir sehr geholfen.
Wir möchten auf jeden Fall noch einmal wieder kommen.

Nachtrag:
Falls ich doch etwas Verbesserungswürdiges anmerken sollte, wäre das die hohe Anzahl von besuchenden Vätern. Leider war die Klinik so voll mit anderen Personen, die zu Besuch waren ( in einigen Fällen waren Väter 1-2 Wochen dort und haben ihren Urlaub in der Klinik gemacht). Das war nicht so toll und in anderen Kliniken nicht üblich!

Erfahrungen Mutter Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein Haus zum entspannen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht individuell)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen super lecker
Kontra:
nichts individuelles /zu laut
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier mal eine'kurze Info für alle die eine Mutter Kind Kur dort machen. Die Klinik ist nicht geeignet,wenn man wirklich mal Ruhe braucht oder individuell betreut werden möchte.Da dies meine dritte Kur war kann ich dazu nur sagen , es ist eine Betten Burg mit vorgefertigten Behandlungsplänen ,keine Massagen und wenig Anwendungen . Wer selbst etwas in der vielen Freizeit machen möchte muss sich zb. Seine Nordic Stöcke selbst mitnehmen . es wird nichts ausgeliehen.
Ich selbst hatte eine super Kur in Wiefelstede und da war alles individuell und viel Entspannung und Massagen und hier war ich enttäuscht. Das Haus'ist sehr'groß ,weite Wege und der Lärmpegel nervt. Auch daß, die Kinder abends bis spät auf den Fluren spielen und laut sind. Es gibt kein w lan und kaum tv Programme. Mit kleinen Kindern ist in dem Haus zu viel Trubel und die Baby Betten mit harter und in Knisterfolie eingepackter Matratze hat mir auch nicht'gefallen. Wenn man ganz hinten wohnt hat man einen sehr weiten Weg zum Essen Saal in dem es ebenfalls'sehr laut ist.
Man'hat zwar das Meer direkt vor der Tür aber ohne Auto kann man dort kaum was unternehmen .Der Supermarkt ist ein Fußweg von'25 min für eine Strecke. Auch sonst kann man nirgends spazieren ausser am Strand.
Das Essen war sehr'sehr'lecker !
Richtig'gut für eine Gross Küche.
Es'gab immer genug'und abends auch noch etwas warmes . Die Cafeteria war auch gut. Die Mitarbeiter'sehr nett .
Das Zimmer einfach. Kissen zu flach. Kinderbetreuung sehr lieb alle. Haben auch einen'schweren Job vor allem mit den'kleinen,immer nur am eingewöhnen . Alles in allem hatte ich meine TraumKur in WF schon 2009 wo es klein Und gemütlich war und ich viele Massagen und Gymnastik hatte.Einzelgespräche bei der'Psychologin und alles was ich wollte,wie ich es wollte. In Zingst ist es laut und hektisch. Kaum Anwendungen und nichts individuelles , klar bei der'Größe vom Haus. Mit größeren Kindern der wenig Ruhe und viel anwendungs freie Zeit sucht, der ist hier richtig.

Ein rundum Sorglospaket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung und viele Therapieangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren als Familie im Mai 3 Wochen zur Kur. Es war sehr schön. Natürlich war das Wetter top und daher war der Aufenthalt um weiten besser.
Wir würden von tollen Mitarbeitern an der Rezeption empfangen und eingewiesen.
Die Therapeuten, Ärzte, Schwestern und Psychologen machen einen tollen Job. Wir haben uns die ganzen 3 Wochen sehr gut gefühlt. Es fanden super interessante und umfangreiche Therapien statt. Auch mal am Strand. Die Kinderbetreuung während der Therapien war sehr gut und man hätte auch immer kein schlechtes Gefühl, beim abgeben der Kinder. Also auch einen Riesen Dank an die Kinderbetreuer. Auch die Angebote am Nachmittag und den frühen Abend waren sehr Abwechslungsreich und ausfüllend.
Das Beste war die Zirkustherapie mit den Kindern. Es fand ein super Abend im Zirkus statt und die Kinder waren die Stars der Manege. Zu Recht.
Natürlich war das Frühstück und das Abendbrot nicht so abwechslungsreich. Aber man ist ja auch nicht in einem Hotel. Über das Mittag kann man auch nicht meckern. Es gab immer 3 Essen zur Auswahl und sie haben auch immer geschmeckt. Lob an die Küche.

Wärmstens weiter zu empfehlen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben...
Kontra:
Morgen -und Abendbuffet ausbaufähig
Krankheitsbild:
Angst und Panikerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese tolle Mutter-Kind-Kur-Klinik unbedingt weiterempfehlen.Mitarbeiter immer sehr höflich und hilfsbereit!Buffet Morgens und Abends ist ausbaufähig!
Ansonsten tolle Lage zum Entspannenund relaxen.Abschalten aus und vom Alttag...
Ich komme wieder, war echt schön dort!
Hatten auch die 3Wochen super Wetter und das im April/Mai!

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Essen, Meditation, Physio Angebote, Freizeitangebote
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand es super hier. Ein tolles Team, von den Psychologen, Physiotherapeuten, Erziehern bis zur Küche. Die Lage lädt zum Erholen und Loslassen ein. Auch den Kindern wird viel geboten. Ich würde die Klinik zu 100 Prozent empfehlen. Mir hat der Aufenthalt gut getan.

absolut zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine schöne Kur. Die Lage ist wirklich sehr schön!!! Essen war sehr gut und die Klinik war genau richtig für uns. Wir haben dem Winterwetter getrotzt und ansonsten viel gebastelt und gespielt. Das mit der Circustherapie ist prima und hat den Kindern viel Spaß gemacht. Zumba war klasse, mache ich jetzt auch zu Hause weiter. Ich habe sehr nette Therapeuten gehabt. Ich kann nur sagen, dass es mir gut getan hat.
Wenn ich nochmal die Gelegenheit habe, komme ich sehr gerne wieder.

Nach Beschwerde keine Stellungsnahme von Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Natur, Meer
Kontra:
Falscher Abschlussbericht
Krankheitsbild:
Psychosomatisch, Burn-Out, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich leider nicht weiter empfehlen. Meine Erfahrung mit der Klinik war sehr, und bleibt auch weiterhin sehr, negative!!! Eine ausfuehrliche Bewertung habe ich schon geschrieben.Hier jedoch geht es nochmals um meinen Abschlussbericht, der ganz und gar nicht meiner originalen Diagnose oder meiner psychischen Situation entspricht.Leider wird der Abschlussbericht mir nun zum Verhaengnis, und von den Aerzten wird Druck ausgeuebt fuer weitere Untersuchungen ( auf der gesunden Seite). Wuerde ich mich laut dem Bericht operieren lassen, wuerde bei mir an einem gesunden Koerperteil operiert.Ich musste mich schon mehrmals vor den Aerzten rechtfertigen warum eine falsche Diagnose in meinem Bericht steht. So ein Fehler kann und darf an solch einer Klinik einfach nicht passieren. Warum sollte ein patient das so akzeptieren? Auch war ich vor und waehrrend der Kur in psychischer Behandlung. Jedoch war ich von der Kur nervlich angegriffen und noch mehr entkraeftigt sowie durch den Stress und andere negative Situationen waehhrend des Kuraufenthaltes psychisch angeschlagen, sodass ich jetzt bei einer Psychiaterin bin und mir der erste Mal in meinem Leben Medikamente verschreiben lassen muss. Dabei sollte die Kur doch helfen mich aufzubauen!!! Ich habe mich nach unserem Kuraufenthalt mit einer schriftlichen Beschwerde an die Klinik gewand, mit der ausfuehrlichen Bitte meinen Bericht zu aendern. Jedoch drei Monate nach dieser Beschwerde habe ich immer noch keine Stellungsnahme von der Klinik erhalten, weder per e-mail, einem Telefonat oder einer schriftlichen Stellungsnahme, was sehr wuneschenswert waere. Auch habe ich bis heute noch keinen korrigierten,wahrheitsgemaessen Abschlussbericht erhalten.Was muss man denn als Patient tun um einen wahrheitsgemaessen und der gesundheitlich Situation entsprechenden Abschlussbericht zu erhalten?

Absolut empfehlenswerte Mutter- Kind- Kurklinik in Traumlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische, persönliche und Essensversorgung großartig
Kontra:
Schallschutz war noch verbesserungspflichtig
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden, Rheuma, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Sommer 2017 in dieser Klinik. Meine Kinder waren als reine Begleitkinder dabei. Die Klinik ist absolut empfehlenswert. Das Inventar ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber dafür ist das Personal herausragend nett und immer um das wohl jedes Patienten bemüht. Das Angebot ist sehr reichhaltig, es gibt diverse Sportangebote, Wellnessangebote und Entspannungsangebote. Die Lage der Klinik ist phänomenal direkt am Deich, nur ca. 30 m bis zum wunderschönen Ostseesandstrand. Der Ort Zingst ist mit dem Fahrrad innerhalb von 7 Minuten erreichbar. Fahrräder können vor Ort geliehen werden zu einem sehr günstigen Preis. Das Essen in der Klinik ist auch sehr gut: Morgens und Abends gibt es ein reichhaltiges Büffet, mittags gibt es eine Auswahl von drei Gerichten.
Auch die medizinische Versorgung ist sensationell. Man fühlt sich sehr verstanden und ernstgenommen, was bei manch anderem Arzt leider oft nicht der Fall ist.
Das einzige, was ich sehr störend fand, war die Lautstärke auf den Fluren (vor allem bei schlechtem Wetter), da die Flure gleichzeitig der Aufenthaltsbereich für die Patienten ist. Hier sollte dringend etwas für die Schalldämmung getan werden.
Aber ich kann die Klinik ruhigen Gewissens sehr gerne weiterempfehlen, da die drei Wochen sehr sehr erholsam waren und meinen Akku komplett aufgeladen haben....

jederzeit gern wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage + Freundlichkeit + Ruhe
Kontra:
nichts, sofern man nicht nach Hotel+Restaurantniveau sucht
Krankheitsbild:
Streßreduktion, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- etwas in die Jahre gekommen
- Relativ spartanische Einrichtung
- die Schulbegleitung könnte noch besser organisiert werden

+ sehr sauber
+ sehr gutes, frisches Essen (bitte kein Restaurantniveau erwarten)
+ sehr freundliches und kompetentes Personal sowohl im medizinischen als auch im nichtmedizinischen Bereich
+ sehr zufrieden stellende Betreuung der Kinder
+ hervorragende Lage
+ gutes Kursangebot
+ hervorragende Lage

Wir waren im Winter 2017 in für 3 Wochen zur Mutter-Kind-Kur in diesem Haus. Ich habe diese Klinik, trotz relativ niedrigem Einrichtungsstandard in meinem Freundeskreis weiterempfohlen.
Insbesondere für Mütter/Väter, die einfach mal wieder zu sich finden wollen erscheint mir nach eigener Erfahrung diese Einrichtung sehr gut geeignet.

Motiviertes und kompetentes Personal/Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente umfassende Behandlung der Erkrankungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, psychosomatische Erkrankungen, Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Lage in Meernähe
Durchdachtes Konzept
Gepflegte Anlage
Kinder: Zirkusprogramm!!
Motivierte ärztliche Leitung und Physio-Kräfte

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Organisation, Lage, Essen, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt nur ca. 50 m vom Strand entfernt und hat zu Therapiezwecken ein eigenes Zirkuszelt.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist super und für jeden Geschmack was dabei.
Die Zimmer sind freundlich ausgestattet.

absolut zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erholung pur
Kontra:
leider nur drei Wochen
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weitere Bewertungen anzeigen...