|
Naboo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgebung und die meisten vom Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte und essen
Krankheitsbild:
Rheuma/ Gicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War wegen einem Gichtknoten im der Klinik.am Montag Blutabnahme. Dann die Tage Röntgen und 2x Physiotherapie.
1 Tag vor der Entlassung mit Kineret begonnen und Freitag bereits entlassen, da ich die Spritze ja gut vertrage!!!
Der leitende Arzt ist gegenüber Bayern extrem voreingenommen, denn wir essen jede Woche Schweinshaxe, Leberkäs und Weißwurst usw, als ich das verneinte winkte er nur ab und daher kommen meine Beschwerden.
Ende vom Lied war dann das mir 4 Monate später die Zehe Teil amputiert wurde in der gleichen Klinik, nur andere Abteilung
|
Astrid0801 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgie Rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war einige Tage in der rheumatologischen Abteilung, Station B2. Ganz besonders erwähnenswert ist für mich - neben der effizienten Diagnostik - die wohltuende Atmosphäre auf der Station. Die wunderbare Stationsärztin Frau Judy Thallaj nahm sich Zeit, konnte mir meinen Zustand und die weitere Behandlung perfekt erklären. Alle Pflegerinnen und Pfleger sind lieb und emphatisch. Ich bin froh, dass ich dort war
|
Heike7133 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Organisation, nettes Personal
Kontra:
Untersuchungen,Hygiene der Zimmer
Krankheitsbild:
Fybro,rheumatische Arthrose, Rheuma im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich war es sehr enttäuschend.
Mein Hausarzt sagte mir ich soll mich in Damp mal richtig untersuchen lassen.
Alles was man in einer Woche gemacht hat,war eine Blutabnahme.
Dann die Aussage,bei ihnen helfen keine Medikamente.
Ich soll mir einen Termin in der Schmerzklinik geben lassen.
Gestern habe ich mich selbst entlassen und bin heute wieder beim Hausarzt gewesen.Jetzt bekomme ich wieder meine Medikamente. Ich würde diese Klinik nicht nochmal aufsuchen
|
Inamari berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Der Service der Zimmer negativ)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Freundlich kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Liereibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bettzeug und Mittagessen sehr negativ...)
Pro:
sehr Freundliche einfühlsame Ärzte.
Kontra:
Oberflächliche Reinigungskräfte und gestresstes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Polymyalgie Rheumatiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist wirklich der Ansprechpartner für rheumatische und orthopädische Beschwerden, man wird wirklich von Kopf bis Fuß untersucht die Ärzte sind sehr freundlich und erklären einen alles mit einer Ruhe und Freundlichkeit auch bei Fragen die nachträglich gestellt werden bekommt man sachliche Antworten die Betreuung der Ärzte hat mir sehr gut gefallen .die Schwestern scheinen leider alle ein wenig gestresst zu sein leider merkt man den Schwestern dies an das Reinigungspersonal ist oberflächlich und uninteressiert.
|
Lillymaus2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Poliomyalgia reumatica arteriitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde im Juli 2022 als Patientin bei Dr. Georgi aufgenommen.Sie litt seit Monaten unter starken Schmerzen. Nach kürzester Zeit und intensiven Untersuchungen, stand die Diagnose fest. Poliomyalgia reumatica arteriitis.
Ärzte und Pflegepersonal, der gesamte Service waren sehr motiviert, den Patienten den Aufenthaltsort angenehm wie möglich zu gestalten.
Unser besonderer Dank gilt Dr. Georgi und seiner Oberärztin Dr. Anker, für ihre Hilfe.
|
raschbo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
1a Gesamtleistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team von Dr. Georgi hat mich so lang durchgecheckt,bis sie meine seltene Rheumaerkrankung festgestellt hat.Sehr gute Erklärung der Erkrankung und der Behandlungsmöglichkeiten bei der Visite.Ein sehr gutes Team.
|
Hotz772 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kompetente Ärzte ,welche die Beschwerden ernst genommen haben.Gesamtes Personal sehr freundlich und hilfsbereit.Es gab für jeden Tag einen Theraieplan,welche sehr gut waren.
|
Christel8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
arteriitis temporalis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben, die Aufnahme und alle Abläufe liefen schnell und reibungslos ab.
Es gab jeden Abend einen Terminplan für den nächsten Tag, so dass ich mich gut vorbereizten konnte.
|
marie012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Anwendungen u. Therapeuten mindern das Negative)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Therapeuten sind hilfreich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapeuten und Bildgebung sind super)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Besserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien, Therapeuten, Lage und Ausstattung
Kontra:
lange Wege, Betreuung, Verpflegung, Planung
Krankheitsbild:
Polymyalgia Rheumatica dd RA, sek. Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme wegen Schmerzen beim Laufen und im LWS, Becken u. Oberschenkel, Schulter und allgemein schlechtem Befinden mit Schmerzpegel 6-7.
Lange Aufnahmedauer,obwohl alles nötige vorgeschickt.
Ärzte sehr auf Gelenkrheuma fixiert.Entzündung der Sehnen und Muskeln werden ignoriert bei gesicherter Polymyalgia Rheumatica.Sofort auf Fibromyalgie eingeschränkt.
Keine Ärzte, Blutabnahme, Blutdruck u. Fiebermessung innerhalb 7 Tagen, seit der Aufnahme!
Prednisolon, MTX reduziert trotz Schmerzzunahme und Humira komplett abgesetzt.weil keine Gelenkentzündung sichtbar! Weder Röntgen, Ultraschall noch Szintigraphie u.MRT wurden besprochen.
Entlassung nach 10 Tagen, erholter aber mit mehr Schmerzen wegen reduzierten Medi.
Klinik ist nur bedingt empfehlenswert.
Ich war dort für 4 Tage zur Abklärung ob ich Rheuma habe. Mir hat es dort sehr gut gefallen.
Die Stationsärztin ist sehr kompetent und genau wie der Chefarzt. Die Schwestern, Pfleger und Therapeuten sind alle sehr freundlich und bemüht das man sich dort wohlfühlt.
Man bekommt ein Plan wann und wo genau die Untersuchungen und Behandlungen stattfinden. Das läuft so ab das man in Kürze alle notwendigen Untersuchungen bekommt und dann auch zügig die Diagnose erhält.
Das einzige ist das Zimmer war teilweise sehr heruntergekommen und renovierungsbedürftig. Besonders das Badezimmer.
Das Essen ist ok - hab schon schlimmer gegessen.
|
Happyn123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal und die räumliche Lage der Klinik
Kontra:
Überheblichkeit und Inkompetenz
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine persönliche Erfahrung mit meinem Arzt und der zuarbeitenden radiologischen Abteilung ist katastrophal!!!
Im Juli 2015 überwies mich mein damaliger behandelnder Orthopäde/ Rheumatolge nach Damp. Dort ließ der Arzt auf mein Drängen wg. Unerträglicher Schmerzen im re. Bein ein MRT anfertigen. Mir wurde als Auswertung genannt, dass meine Lendenwirbelsäule eine altersgemäße Arthrose aufweise und ansonsten alles unauffällig sei. Die Schmerzen kämen einzig und allein von meinem Weichteilrheuma ( Fibromyalgie) und ich sollte mal etwas , Originalton , für meine " Seelenhygiene" tun. Der Umgang mit Patienten ( auch Mitpatienten) ist dermaßen überheblich ( ich war auch im Jahr 1997 einmal stationär bei diesem Arzt, damals war es auch schon so)
Es schlossen sich nach dem Klinilaufenthalt im Juli 2015 1,5 Jahre mit immer heftigeren Schmerzen und etlichen Untersuchungen bei anderen Fachrichtungen (Neurologen, Gefäßchirurgen etc.) an. Denn die Wirbelsäule konnte ja nicht die Ursache für meine Schmerzen sein. Das hatten sie mir und meinem behandelndem Arzt ja schriftlich gegeben in Damp .
Vor kurzem schickten mich dann mein Hausarzt und Orthopäde in die Sprechstunde ( Wirbelsäulenchirurgie) in der Libinusklink in Kiel.
Der Arzt dort hat sich die OriginalMRT Bilder von 2015 aus Damp !!!! angesehen und sofort eine Stenose (50% Verengung) und ein massives Wirbelgleiten diagnostiziert.
OP unvermeidlich und eine Woche später fand eine Versteifung über drei Wirbel mit Bandscheibenentnahme und eine Dekompression der Wirbelkanals statt.
Ich wachte nach der OP sofort ohne Ischiasschmezen auf und berappel mich jetzt von dem schweren Eingriff.
Mir stellt sich die Frage, wer in Damp so unfähig ist MRT Bilder zu lesen. Der Radiologe oder der Arzt, oder beide?
Ich hätte mir 1,5 Jahre Schmerzen und fehlende Lebensqualität ersparen können, wenn letztes Jahr die Weichen richtig gestellt worden wären.
Mein Fazit: in die Abteilung dieses Arztes: nie wieder!!!
|
Jutti60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 8.1.2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Krankenhaus ,Reha alles super
Kontra:
Der Wind pfeift durch Fenster und Türen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste mal im Krankenhaus gewesen außer zur Geburt der Kinder .Und war sehr überrascht wie es in der Klinik zugeht von der ein Weisung in welche Abteilung welcher Stock wurde mir Freundlich erklärt .Oben im 3 Stock wurde ich gleich Freundlich in Empfang genommen.Nachdem der Schriftliche teil erledigt war noch Blut abgenommen und dann ging es ins Zimmer .Wurde freundlich von den Schwestern eingewiesen .Es dauerten nicht lange dann kam der Oberarzt er wurde die weiten Anwendungen besprochen Schwestern, Ärzte ,Pfleger ,alle sehr Freundlich . Nur das Mittagessen es gibt 3 Gerichte zur Auswahl ist nicht jedermanns Geschmack .Frühstück und Abendbrot ist OK.Hatte ein zwei Bettzimmer und war 4 Tage zur Untersuchung wegen Rheuma da bei Dr. med. Georgi .Kann die Spezialklinik für Gelenke und Wirbelsäule nur empfehlen.
|
sabine53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009-2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthritis psoriatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon seit 2006 bin ich langjährige Patientin der Ostseeklinik/ HELIOS Ostseeklinik Damp.
Ich freue mich, dass diese Klinik nun das VRA-Gütesiegel erhalten hat und somit zertifizierte Rheumaeinrichtung ist.
Denn das hat diese Abteilung wirklich verdient!
In den Jahren 2009 und 2012 war ich dort stationär und bin bestens behandelt und individuell beraten worden. Die mich behandelnden Ärzte, Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten haben mit hohem Sachverstand wirklich alles gegeben, damit ich mit meinen Beschwerden im Alltag und Beruf klarkomme.
Ein besonderes Dankeschön gilt insbesondere dem kompetenten Chefarzt Herrn Dr. Georgi, Frau Dr. Meier und auch Herrn Dr. Steinhagen, der als Rheumaorthopäde damals im Rahmen meines stationären Aufenthalts zur Beratung hinzugezogen wurde.
Auch die Damen im Vorzimmer von Herrn Dr. Georgi sind sehr freundlich und stets sehr hilfsbereit.
Nach wir vor ist die Verzanlung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung sehr, sehr lobenswert und ein wahrer Schatz für Patienten. Bei neu aufgetretenen Beschwerden kann man jederzeit anrufen und das weitere Vorgehen wird umgehend besprochen. Jährliche Kontrolluntersuchungen helfen dabei, Bassistherapien optimal einzustellen.
Alles in allem: die internistisch-rheumatologische Abteilung ist sehr empfehlenswert!
|
lunalu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War für 4 Tage zur Diagnostik in der Klinik. Die Voruntersuchung fand im Zimmer statt und war relativ kurz. Auf meine Beschwerden wurde nur zum Teil eingegangen. Auch mein Wunsch bei einer Medikation, die ich nicht wollte, wurde leider nicht beachtet.
Weiss nicht ob es an der Zeit lag...nun so kurz vor Weihnachten?
Die Schwestern und Pfleger waren ganz ok.
Das Essen so la´la.
Krankenhaus halt.
Das einzig wirklich gute war der Physio Bereich.
Hatte mir persönlich mehr erwartet und bin nicht wirklich schlauer als vorher.
|
Eva84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin praktisch als Notfall in die Klinik gekommen. Komme aus Dortmnd und habe hier nur Uralaub gemacht. Habe es mit den Schmerzen nicht mehr ausgehalten und habe mich hier an die Klinik gewand. Mir wurde sofort geholfen. Noch am selben Tag bin ich aufgenommen worden. Die Schwestern und Pfleger sind super nett und immer bemüht einen weiter zu helfen. Wenn man Fragen hat kann man immer zu Ihnen kommen und Sie helfen einen weiter. Die Ärzte sind auch sehr nett und erklären auch alles. Im großen und ganzen habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das Essen war auch ganz gut, Man kann sich so viel bestellen wie man möchte.
Bei den Anwendungen (Massage, Fango, Rheumabad us.w.) mustte man nie lange warten.
Das Zimmer ist sehr schön, Meerblick, und die Betten sind auch shr bequem.
Den einzigen Mängel den ich habe ist, dass man Fernsehen nur über Kopfhörer gucken kann, was aber mitlerweile normal im Krankenhaus ist.
|
Stephi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super!!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (1 a!!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schwestern und Ärzte waren spitze!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer alle freundlich! :-))
Pro:
Alles
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2 Wochen in der Klinik. Dort wurde nach ca. 13 Jahren endlich meine Erkrankung festgestellt. (Morbus Bechterew) Bin extra aus Hameln angereist und ich muss sagen: Es war sehr gut. Das Pflegepersonal war sehr freundlich, das Essen war gut und auch die Ärzte hatten immer ein offenes Ohr, wenn man Fragen hatte. Am besten hat mir die manuelle Therapie gefallen. So etwas gibt es in dem Ausmaß bei uns nicht. Es war spitze. Würde immer wieder hin fahren.
P.S.: Die Leute die sich beschweren, sollten wissen, dass sie in einem Krankenhaus waren und nicht im 5 Sterne-Hotel.
Ich kann es jedem empfehlen.
|
Sabine47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006-2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Verzahnung von stationärer u. ambulanter Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute 2-Bett-Zimmer mit Balkon (teilweise Ostseeblick) und WC/Dusche. Ruhige Abteilung.
Eine sehr erfahrene Oberärztin und ein sehr kompetenter Chefarzt.
Sehr zu loben ist auch die Ergotherapie- und Physiotherapie-Abteilung im Haus!!!!! Die Therapeuten gingen bei mir auf meine speziellen Fragen zur Bewältigung des Alltags und meines Berufs sehr ein und waren unglaublich engagiert.
Nach dem stationären Klinikaufenthalt werden ambulante Kontrolltermine (normalerweise wohl halbjährlich) angeboten, um den Behandlungserfolg zu kontrollieren und anzupassen.
Das finde ich einzigartig und wirklich super!!!! Wenn man einen Kontrolltermin hat, kommt man auch sehr termingerecht ran und die Ärzte nehmen sich für dieses Gespräch außerordentlich Zeit. Auch das ist wohl einzigartig!!
Und auch das Vorzimmer der Rheumatologischen/Inneren Abt. ist ein Spitzen-Zweier-Team und hilft immer gern weiter!!
Die Befunde werden nach den ambulanten Terminen schnell an den Hausarzt übersandt. Super!
1 Kommentar
Leider hat sich die damalige Qualitität der stationären und ambulanten Behandlung in den letzten Jahren nicht gehalten. Sehr schade.