VAMED Ostseeklinik Damp
Seute-Deern-Ring 20
24351 Damp
Schleswig-Holstein
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Voller Erfolg
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Knie-TEP am 25.11.2024
Bei der Vorbesprechung mit Dr. Krasemann stellte sich die OP anhand der Röntgenbilder als sehr kompliziert dar. Es sollte die Beinachse wieder gerichtet werden und es war offen, ob die bereits sehr in Mitleidenschaft gezogenen Seitenbänder dem standhalten würden.
Was soll ich sagen...Herrn Dr. Krasemann ist es gelungen, sowohl meine Beinachse zu richten wie auch die Seitenbänder zu retten. Ich kann jetzt wieder schmerzfrei und gerade laufen, was für mich ein hohes Maaß an Lebensqualität bedeutet. Ich kann Herrn Dr. Krasemann von Herzen weiter empfehlen und er ist und bleibt in dieser Beziehung mein "persönlicher Held".
Die anschließende Reha mit hervorragenden Therapeuten lief in einer sehr angenehmen Atmosphäre und ich hatte sogar dass Glück, im Haus Pamir ein Zimmer mit Meeresblick zu genießen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Organisation
- Kontra:
- Rezeption
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Reha hat es mir gut gefallen. Das komplette Rehaprogramm war sehr gut organisiert und das Personal bei den Behandlungen war sehr kompetent und freundlich.
Das Personal an der Rezeption ist sehr unfreundlich und man wird bei jedem Problem nur abgewimmelt.
Das W-Lan funktionierte über eine Woche nicht auf dem Zimmer, das hat die Damen an der Rezeption nicht interessiert, es wurde nur immer eine andere Ausrede angewendet, dies fand ich nicht sehr schön. Es müsste ehrlicher geantwortet werden.
Dann hatte ich gefragt, ob es möglich wäre, das meine Frau mal abends mit ins Freie Schwimmen kommen könnte. Da verwies man mich an Frau Ortmann und mit der Bemerkung, da könnte man bestimmt was machen.
Auf der Webseite wird geworben " hier in der Reha kann ihre Begleitperson rund um die Uhr an ihrer Seite sein"
Ich war dann bei Frau Ortmann in der Beschwerdestelle. Sie war auch sehr nett und meinte zu mir, Ich versuche mal, was ich für sie tun kann.
Dies klang sehr zuversichtlich und ich dachte sie macht es möglich mal für eine Stunde dort zusammen zu schwimmen.
Leider war das auch nicht ehrlich gemeint. Sie hat mich dann angerufen und mir mitgeteilt, das es nicht möglich ist. Ich finde, das kann man doch wirklich gleich sagen, das es nicht möglich ist. Das kommt wirklich besser an, als dieses Verhalten.
Ansonsten hat es mir dort gut gefallen. Das Zimmer war nicht neu renoviert und hatte auch kein Ostseeblick, aber es war sehr sauber, wurde jeden Tag gereinigt und das Personal war auch sehr freundlich.
Ich würde jederzeit gerne wieder in diese Reha zurückkommen.
Liebe Grüße
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- gute Anästhesistin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Erfahrungsbericht:
-
Entgegen dem durchaus guten Image der Klinik in den vergangenen Jahrzehnten verliefen meine beiden Hüft-Ops eher mangelhaft bis ungenügend. Bei der ersten Operation - unter der neuen Leitung - entstand eine Kuhle bzw. nahezu Ei großes Loch oder am Hintern. Die Zweite Hüft-Op musste sogar wiederholt werden, da mein Bein ca. 1,5 bis 2 cm länger und ca. 5 cm breiter war.
Bei der Revision brach dann auch noch das Bein, sodass ich weitere 11 Wochen auf Krücken angewiesen war.
Fazit: Ein halbes Jahr länger krank aufgrund fehlerhafter Eingriffe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Absolut klasse)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Transparent auch für einen Nichtmediziner)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Professionelle Mitarbeiter)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (verschiedene Stuhlgrößen)
- Pro:
- Vom Erstkontakt bis zur Diagnose einfach nur top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundlicher Erstkontakt zwecks Terminabsprache der zeitnahe gelegt wurde. Super nettes Personal am Empfang und ein toller Arzt, der seinen Job professionll und angenehm machte.
Ich kann nur sagen: alles war Spitze und ich bedanke mich dafür!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vieles !
- Kontra:
- Sehr wenig !
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam am 15.August ein neues Kniegelenk in der benachbarten Klinik. Anschließend 3 Wochen Reha. War mit allem bestens zufrieden . Wer Physiotherapie bei Herrn Zager bekommt , kann sich glücklich schätzen und viel lernen . Bin 4 Wochen nach der OP schon super mobil ! PS: Kleine Macken gibt es überall !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieartrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni 2024 bekam ich in der Ostseeklinik Damp ein neues rechtes Kniegelenk operativ eingesetzt. Schon mehrere Jahre litt ich an einer fortgeschrittenen Arthrose im rechten Knie und hatte erhebliche Bewegungseinschränkungen und auch Schmerzen. Der Entschluß zur Op fiel mir sehr schwer, doch ich hatte alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft und in einem Alter von 70 plus ist es dann wohl mal an der Zeit.
Die vorherige genaue Beratung war sehr gut, auch meine Herzprobleme wurden sehr ernst genommen. Die Op verlief sehr gut und ich konnte noch am gleichen Tag aufstehen und ohne Hilfe schon im Zimmer laufen. Nach sechs Tagen wurde ich entlassen und konnte meine Physiotherapie in meiner heimatlichen Praxis fortsetzten.
Währen des gesamten Aufenthalts dort war die ärztliche Versorgung, die Pflege und auch die Physiotherapie hervorragend. Ich wurde gut versorgt und betreut. Mir ist kein Mitarbeiter/in mit schlechter Laune begegnet. Es war einfach gut.
Die Schmerzen waren in den ersten Wochen recht stark, da ich Schmerzmittel nur schlecht vertrug. Aber ich habe es geschafft. Schon nach ungefähr sechs Wochen konnte ich schon richtig gut laufen und bin jetzt erstaunt, was einen so ein „ kaputtes Knie“ doch einschränkt. Jetzt drei Monate später kann ich nur sagen : Es geht mir gut ! Ich habe es geschafft. Die Kontrolluntersuchungen brachten ein sehr gutes Gesamtergebnis. Ich hätte mein Knie schon vorher operieren lassen sollen. Danke für alles !
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mega Gute Erfahrung und Behandlung mit 100%erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur positives sagen. 100% erfolgreich behandelt worden. Mit dem Team und Arzt mega zufrieden. Bin jetzt fast 1 Jahr schmerzfrei im Rücken. Ich bin so Dankbar!
Bei erneuten Problemen immer wieder da hin zur Behandlung.
Einiges ist schiefgelaufen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klniklage , Ausstattung
- Kontra:
- VORBEFUNDE IN DER KLINIK TROTZ EINDEUTIGER BESCHWERDEN OHNE RÖNTGENKONTROLLE DER HÜFTE DURCHGEFÜHRT
- Krankheitsbild:
- Coxarthose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen mit der Ostseeklinik Damp sind nicht die besten. Bin diverse Male in den letzten 6Jahren seit 2018 sowohl in der Orthopädie vorstellig geworden wo ich abgewiesen wurde wegen meiner Beschwerden in
Rücken,Oberschenkel, und Knie als auch in der Neurochirurgie zweimal für jeweils 4Tage ohne Erfolg behandelt worden.
Daraufhin Vorstellung in einer Klinik in Hamburg. Dort eindeutige Diagnose Coxarthose rechts Hüftgelenk.
Hierauf Einweisung Vamed Ostseeklinik und Operation.Die Folge war starker Blutverlust, Bluttransfusion und REVISION der Wunde. Soviel zu meinen
Erfahrungen mit der Ostseeklinik Damp.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgebung und die meisten vom Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärzte und essen
- Krankheitsbild:
- Rheuma/ Gicht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War wegen einem Gichtknoten im der Klinik.am Montag Blutabnahme. Dann die Tage Röntgen und 2x Physiotherapie.
1 Tag vor der Entlassung mit Kineret begonnen und Freitag bereits entlassen, da ich die Spritze ja gut vertrage!!!
Der leitende Arzt ist gegenüber Bayern extrem voreingenommen, denn wir essen jede Woche Schweinshaxe, Leberkäs und Weißwurst usw, als ich das verneinte winkte er nur ab und daher kommen meine Beschwerden.
Ende vom Lied war dann das mir 4 Monate später die Zehe Teil amputiert wurde in der gleichen Klinik, nur andere Abteilung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer, Ärzte, Therapeuten & Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- medizinische Reha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Reha-Einrichtung
* Therapeuten & Ärzte sind äußerst kompetent und sehr nahe am Rehabilitant.
Es bleiben keine Fragen unbeantwortet.
Ärzte- und Stationszimmer ebenfalls immer nett und Patientennah.
Therapieplan sinnvoll zusammengestellt
Auch die hier oft gescholtenen Mitarbeiterinnen an der Rezeption waren sehr nett. Wie man in den Wald reinruft ...
Essen bzw. Speisenangebot ist OK und mehr aus ausreichend. Mancher Nörgler sollte bedenken, hier nicht im Hotel zu sein.
Die Zimmer im Haus Pamir entsprechen Hotelstandard.
Fazit: die Erfahrungen meines ersten Aufenthaltes vor 3 Jahren haben sich verstetigt. Ich werde wieder kommen.
Verwaltung gleich mehr als ungenügend
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (muss hier etwas ankreuzen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (muss etwas ankreuzen)
- Pro:
- garnichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Zusage der Rentenversicherung im August 2023, eine Bestätigung der Ostesseklinik. Nach mehrmaligen nachfragen, wurde uns gesagt, dass die Aufnahmeplanungen in Arbeit seien und wir sollten uns gedulden. Nach dann mehreren Monaten, Bescheid das die Aufnahme nicht erfolgen kann, dies genau im Februar 2024 . Das ist doch wohl ein Witz , so musste man mich neu planen und an einem anderen Rehabilitationshaus planen.
Eine Nachfrage bei der Vamed Klinik, ergab folgende Ausrede, man hätte von mir das Körpergewicht nicht erfahren, wobei ich dies telefonisch bereits mitgeteilt hatte. Diese Ausrede finde ich allerunterste Schublade und kann daher nur sagen, sollte Ihnen diese Klinik zugewiesen werden, notieren Sie sich jeden Gesprächspartner und wenden Sie sich lieber an den Rententräger, denn hier scheint ein großes Problem in der Planung usw. zu liegen. Würde keinen Stern geben, doch leider muss man dieses.
Keine fachübergreifende Behandlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (ohne Kommentar)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schraubenbruch im Implantat LWS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich stellte mich wegen einem Schraubenbruch in der Wirbelsäule vor. 2017 wurde mir noch gesagt "alles regelrecht", obwohl da schon eine "schlechte Heilung" zu sehen war. Vor der jetzigen Untersuchung musste ich u.a. einen Schmerzfragebogen ausfüllen, Skala 6-9. Für die Untersuchung nahm sich der Arzt zwar Zeit, aber weder das Ergebnis des Schmerzfragebogens wurde besprochen, noch ein Hinweis, wie es mit dem "Schrott" im Rücken weitergehen soll. Die Ursachen der Schmerzen lägen nämlich in einer aktivierten Arthrose in der Hüfte. Und dafür sei er nicht zuständig. Damit war ich entlassen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ostsee
- Kontra:
- Nicht gut
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder!! Ich war für 5 Wochen im September 2023 wegen Psychischen Problem, Hws, Lws, Tinnitus in der Reha. Es wurde viel Wert auf die Gruppengesprächsrunde gelegt die mir persönlich rein gar nichts brachte. Einzelgespräche von 20 Minuten waren auch nicht wirklich hilfreich. Ich kann diese Klinik wirklich nicht empfehlen, es ist eine schöne Lage an der Ostsee, das aber ist auch alles.Essen ist schlecht und nicht nur die Rezeption sondern auch die Ärzte sind teilweise super unfreundlich,man wird nicht ernst genommen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich wurde ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober 2023 stationär in der Ostsee Klinik Damp. Im Vorwege hatte ich große Angst, da meine erste Hüft Op im Jahr 2004 sehr schmerzhaft war.
Meine Ängste wurden sehr ernst genommen und konnten mir teilweise sogar genommen werden. Ich wurde sehr gut auf die Op vorbereitet, sowohl per Aufklärung als auch medikamentös.
Vor und nach der Op ging es mir diesmal gut, ich wurde super betreut, Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten waren sehr sehr nett, emphatisch und hilfsbereit. Vielen Dank, ich kann die Klinik sehr empfehlen, genau wie die nachfolgenden Reha in Damp.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle freundlichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es sind alles sehr hilfsbereit und immer freundlich. Nehmen sich Zeit einen alles zu erklären
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles vorbildlich gelaufen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man hat sich Zeit genommen, alles erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hier sind absolute Fachleute am Werk)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (von der Aufnahem bis zur Entlassung hat alles geklappt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich habe mich gut aufgehoben gefühlt)
- Pro:
- Kompetenz im orthopädichen Bereich einer TEP
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Anfang Oktober eine Hüft TEP erhalten.
Der gesamte Aufdenthalt verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sowohl die medizinische Behandlung durch die Ärzte und Pflegekräfte sowie die Physiotherapeuten ist äußerst erfolgreich verlaufen, auch hat man sich jederzeit ausreichend Zeit genommen um meine Fragen und Behandlung zu begleiten. Meinen Dank auch an alle nicht medizinischen Bereiche wie Reinigung, Service/Küche und Verwaltung. Die Zimmer waren sehr sauber und wurden täglich gereinigt, das Essen war für ein Akutkrankenhaus lecker und reichliich. Der Sozialdienst hat eine AHB nebenan ermöglicht. Sofort nach der OP habe ich KG erhalten.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen/ Diagnose Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich sehr aufgehoben. Es wird sich sehr gut um die Patienten gekümmert. Das gesamte Personal ist zuvorkommend und freundlich. Mir gefiel, dass man eine Tagesplanung mit Terminen und Untersuchungen bekam. Auch die Untersuchungen waren sehr Umfangreich und wurden sehr gut erklärt. Ich kann die VAMED Osteeklinik nur weiterempfehlen.
Eine Reha die wunder bewirkt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich mit liebe zum Beruf
- Kontra:
- gibt es nichts bis auf den Fahlstuhl :-)
- Krankheitsbild:
- hws Bandscheibenvorfall, Knieprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden, vom Anfang bis Ende wurde alles möglich gemacht, Betreuung war super ob bei der Ankunft oder Abreise,
Vom Arzt bis zur Küchenhilfe lernte man nur freundliches Personal kennen, Fragen wurden beantwortet, Probleme wurden so schnell wie möglich geklärt,
Zimmer waren sauber und mit dem ausgestattet was man benötigt.Man sollte immer dran denken das man sich in einer Reha befindet und nicht im Urlaub,
Mein Zimmer war im 9 Stock und war noch nicht modernisiert, trotzdem fühlte ich mich wohl, auf seinem Zimmer ist man die wenigste Zeit eigentlich nur zum schlafen und Duschen, wenn man seinen Plan ernst nimmt!!!
Die Therapie war perfekt auf mein Krankheitsbild zugeschnitten, und brachte auch am Ende der Reha den gewünschten Erfolg,
Aber nicht nur die Therapien waren hilfreich auch die Lage direkt am Meer an der Ostsee, war mit bestimmend am Erfolg, es ist wunderschön so nah an der Natur gesund zu werden. Jeden Morgen konnte ich vom Bett aus den Sonnenaufgang über dem Meer beobachten, dieser lud zum früh aufstehen und baden ein, ich vermisse diese Zeit jetzt schon, und komme bestimmt wieder.
Dank an alle Therapeuten, Ärzte und Schwestern, sowie auch an der Süßen Therapie Hündin, die ihre Arbeit dort macht, hier ist anzumerken, es ist kein Hund der ständig gestreichelt werden will, oder neue Hunde Freunde finden möchte ,sie möchte einfach in Ruhe ihre Arbeit machen zusammen mit ihrer Betreuerin und Frauchen. Danke noch mal dass ich sie kurz kennenlernen durfte:-)
Dank an meinem behandelnden Arzt Dr. Westphal
Dank an alle Therapeuten besonders Fr, Schadewinkel,
Herr Grimm Fr. Birkholz, und alle anderen .
Ich hatte eine wunderschöne Zeit mit wundervollen Menschen, und natürlich Wetter und Lage .
Liebe Grüße Conny Hartmann bis in 2 Jahren :-)vielleicht
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polymyalgie Rheumatica
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war einige Tage in der rheumatologischen Abteilung, Station B2. Ganz besonders erwähnenswert ist für mich - neben der effizienten Diagnostik - die wohltuende Atmosphäre auf der Station. Die wunderbare Stationsärztin Frau Judy Thallaj nahm sich Zeit, konnte mir meinen Zustand und die weitere Behandlung perfekt erklären. Alle Pflegerinnen und Pfleger sind lieb und emphatisch. Ich bin froh, dass ich dort war
Von A - Z alles bestens gelaufen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Information durch Ärzte, Krankenpflepersonal oder sonstige KlinikmitarbeiterInnen
- Kontra:
- Lange Wartezeit bei der Anmeldung
- Krankheitsbild:
- Hüfte rechts TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Rundherum alles positiv. Kleiner Minuspunkt ist die lange Zeit für das Anmeldeverfahren vor Ort.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Scheiß Verwaltung- Organisation
- Krankheitsbild:
- Muskelschwund
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte bis keine Terminverbindlichkeit + vergessene Terminweitergabe; kaum Rücksicht auf tatsächlichen Therapiebedarf.
Erklärung Sommerferien, keine Therapeuten. Urlaub und Krankheit. Klassiker Personalmangel. Darunter leidet auch das Personal sehr.
Danke an das durchweg engagierte Personal, denen ich keinen Vorwurf machen kann. Das ist für alle Bereiche zu sagen. Therapeuten waren toll, hatten immer ein offenes Ohr und der Umgang miteinander war immer sehr kompetent und wertschätzend.
Leider ist die Gesamtorganisation sehr mangelhaft.
DAS ERSTE, was ich hörte, war das Wort ZUZAHLEN. Seeblickzimmer, TV, zuzahlen, Internet zuzahlen.
Für zuzahlen, muss der Gesamteindruck schlüssig sein und DAS ist er hier überhaupt NICHT!
Völlig verdreckte Fenster. Im gesamten Gebäude gab es kaum ein geputztes Fenster.
Baulärm von früh bis spät, am WE Lärm von Strand und Promenade. Wer Ruhe sucht, ist in den Sommer - und Herbstferien hier absolut verkehrt. Leider gab es die Cafeteria nicht mehr im Haus Passat, dafür stand im Gang ein Kaffeevollautomat WIEDER ZU - ZAHLEN. Hatte eher Bahnhofsatmosphäre.
Man muss hier stark unterschieden zwischen den sanierten Zimmern und den unsanierten Zimmern bzw. Gebäuden. Ich war im Haus Passat und stationär untergebracht. Hatte ein total runtergerocktes Zimmer.
Beim Frühstück gibt es immer dasselbe. Sehr viel Abgepacktes. Das Mittagessen ist ein Graus!
Unterste Qualität.
Das Personal kann nichts dafür. Ist jedoch purer Hohn, wenn im Schaufenster, auf dem Prospekt der Klinik, was von guter, gesunder Ernährung verbunden mit dem Logo der Klinik Reha Damp steht. Diabetiker sollten mehr Insulin ein packen. Alles schwimmt in Soßen mit Stärke und Zucker. Naturbelassene Lebensmittel selten zu bekommen. Überwiegend also schlechte Fertigprodukte.
Menschen mit Allergien, sind hier überhaupt ungern gesehen. Man ist somit nahezu dazu gezwungen sich als Selbstversorger bei EDEKA (Apothekenpreise) einzudecken.
Stationäre Patienten sind hier richtig mies dran.
Die Ernährungsberatung ist hier hinfällig!!!
Ich muss sagen seit der Übernahme durch Helios hat sich sehr viel verschlechtert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-Trp
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die OP im April 2023 lief sehr gut. Bin froh das mich Dr. Höppner operiert hat. ( Hüft-Tep) Ich habe mich von Anfang an sehr gut beraten gefühlt und er gab mir durch seine ruhige Art ein gutes Gefühl. Sehr schön fand ich auch, dass er an seinen OP Tagen immer kurz v?orbei kam um nach dem Rechten zu sehen
Also alles super! Danke dafür!
Das Personal kann ich auch nur loben. Konnte zu jeder Zeit alles fragen und alle waren immer hilfsbereit und freundlich. Würde das Krankenhaus wieder wählen.
Über das Essen lässt sich streiten. Zu Hause essen wir alle anders. Aber es war alles gut essbar und ich werde immer satt.
Reinigung der Zimmer...o.k.
Vebesserungswürdig in der Kommunikation
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- vollnarkose war bestens
- Kontra:
- kommunikation
- Krankheitsbild:
- Hüft tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vor meiner op hat sich der behandelde arzt nicht vorgestellt, dannach auch nicht.
3 Tage nach der op, kam jemand mit fragen, der andere kleidung anhatte wie von den schwestern gewohnt.
erst auf nachfrage der funjktiondieser person erfuhr ich das sie mich operiert hatte.
auf nachfrage wie es gelaufen sei, sagte man mir wieso sie liegen doch.
hörte sich eher an sie leben doch noch.
das essen kam von weit weit her, warscheinlich schockgefrostet ohne wirklichen nährwert.
die toieletten bzw toielettenstühle waren baulich, nicht für männer entwickelt worden.
auf nachfrage ans personal, da beschwert man sich seit 30 Jahren, geändert wird allerdings nichts.
30 % meines beines hatte bei der entlassung kein gefühl, nervenmessung wurden zum abschluss nicht getätigt
um was positieves zu sagen, die reha war dort gut
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation, nettes Personal
- Kontra:
- Untersuchungen,Hygiene der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Fybro,rheumatische Arthrose, Rheuma im Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war es sehr enttäuschend.
Mein Hausarzt sagte mir ich soll mich in Damp mal richtig untersuchen lassen.
Alles was man in einer Woche gemacht hat,war eine Blutabnahme.
Dann die Aussage,bei ihnen helfen keine Medikamente.
Ich soll mir einen Termin in der Schmerzklinik geben lassen.
Gestern habe ich mich selbst entlassen und bin heute wieder beim Hausarzt gewesen.Jetzt bekomme ich wieder meine Medikamente. Ich würde diese Klinik nicht nochmal aufsuchen
Meine Entscheidung war RICHTIG
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles war gut
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Artrose in OSG links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach langem Leiden habe ich mich für ein Künstliches Sprunggelenk entschiden. Am 25 Mai 2020 war ich von Dr. Wolfgang Klauser und sein Team opeririert. Die OP verlief problemlos. Es war eine meiner besten Entscheidungen mich dem Profiteam dort anzuvertrauen. Nach 5 Monaten konnte ich schon arbeiten als Erzieherin in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung d.h. viel Bewegung und praktisch die ganze Schicht auf den Beinen sein. Aber endlich wieder Bewegung!!! Ohne Schmerzen, Ohne Leiden!
Es ist fast 3 Jahre her, dass ich eine Endoprothese in OSG links trage, und dadurch habe ich wieder Lebensqualität gewonnen: mein Gang ist intakt, Fuss hat gute Beweglichkeut und das wichtigste, ich habe Fussmuskulatur wieder aufgebaut. Ich hoffe sehr, dass meine Endoprothese mich noch lange Jahren tragen wird.
Tausend Dank an Dr. Wolfgang Klauser, das Ärzte Team und die ganzen motivierten Schwestern, Pflegerin!
Das war echt Spitze und ich habe mich wirklich in guten Händen aufgehoben gefühlt!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vom Tag der Aufnahme bis zur Entlassung gibt es von mir nur Positives zu berichten!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ENDOPROTHESE HÜFTE
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrter Herr Dr. Krasemann,
ich möchte auf gar keinen Fall versäumen, mich noch einmal sehr herzlich bei Ihnen für den tollen Einbau meiner neuen Hüfte bedanken und Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen sicheren Rutsch ins Jahr 2023 zu wünschen!
Die neue Hüfte ist sensationell !! Nachdem ich wieder voll belasten durfte, wurde von Woche zu Woche zunehmend meine gesamte Beweglichkeit und das Gangbild besser!
Ich habe mein Versprechen übrigens einhalten können und mich strikt an die Regeln und Vorgaben gehalten!
Mittlerweile habe ich schon 46 X ein dreimaliges wöchentliches Training im Studio mit jeweils ca. 4,5 Stunden pro Einheit absolviert. Ich dehne ausgiebig, nutze den Gerätepark „Dr. Wolff – Black-Roll“ intensiv, absolviere ein anschließendes submaximales Kraftraining nach der Devise „weniger ist mehr“, bin danach etwa 45 Minuten auf dem Spinning-Rad (nur im Sitzen) bis auf 170 Watt schon wieder und zum Schluss geht’s natürlich noch in die Sauna. Jetzt kommt das Unfassbare: ich habe keinerlei Beeinträchtigungen hinsichtlich meiner Beweglichkeit, die absolut schmerzfrei geschieht!
Letzten Montag habe ich die Beinlängenmessung machen lassen, mit dem Ergebnis, dass beide Beine gleich lang sind! Ich kann nun wieder schmerzfrei Treppen steigen; die Bänder und Sehnen im linken Kniebereich, die vor der OP sehr schmerzten, scheinen sich über das gute Gangbild und die verbesserte Haltung insgesamt stabilisiert zu haben! So ist es mir möglich, endlich wieder 2 – 3 Stunden wandern zu können und das macht mich richtig glücklich! Die Beweglichkeit des linken Beines ist schon lange wesentlich besser als die des rechten Beines!
In 6 Monaten werde ich eine Röntgenaufnahme anfertigen lassen!
Der gestrige Jahrescheck bei meinem Arzt (EKG, Blutbild, PSA (0,65 !), Prostata, Haut, Lunge und Körperfunktionen) war überaus positiv und der Arzt (ein guter Freund) meinte, ich sei sein personifiziertes schlechtes Gewissen -)
Ich bin ein „neuer Mensch“ geworden und das Dank Ihrer hervorragenden Arbeit!
Noch einmal ein großes Kompliment und Dankeschön für alles, was Sie für mich getan haben, schöne Weihnachten und alles e
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche Kunst und Pflege auf der Station
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Austausch rechte Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
meine Hüftoperation Anfang Dezember verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit !!!
Vielen Dank an Dr. Krasemann und das gesamte Pflegepersonal der Station 4 B, das für einen angenehmen Aufenthalt gesorgt hat. Ich kann die Klinik zu 100 % weiter empfehlen !!!
Fühlte mich sehr gut aufgehoben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Würde mich immer wieder hier operieren lassen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nehmen sich Zeit und es ist keine Hektik zu merken)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein großes Dankeschön an Dr.Habermann, an die OP Schwestern, an die Anästhesie und die Stationsschwester.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ostseeklinik liegt dicht an der Ostsee, vom Zimmer aus hat man einen schönen Blick darauf.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Der Service der Zimmer negativ)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und verständnisvoll)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Freundlich kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Liereibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bettzeug und Mittagessen sehr negativ...)
- Pro:
- sehr Freundliche einfühlsame Ärzte.
- Kontra:
- Oberflächliche Reinigungskräfte und gestresstes Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Polymyalgie Rheumatiker
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist wirklich der Ansprechpartner für rheumatische und orthopädische Beschwerden, man wird wirklich von Kopf bis Fuß untersucht die Ärzte sind sehr freundlich und erklären einen alles mit einer Ruhe und Freundlichkeit auch bei Fragen die nachträglich gestellt werden bekommt man sachliche Antworten die Betreuung der Ärzte hat mir sehr gut gefallen .die Schwestern scheinen leider alle ein wenig gestresst zu sein leider merkt man den Schwestern dies an das Reinigungspersonal ist oberflächlich und uninteressiert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Abläufe der Op , Kompetenz der Ärzte
- Kontra:
- Personal Station 4a
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde zu einer Hüft TEP -Operation eingewiesen . Die Voruntersuchungen liefen nicht ganz zufriedenstellend , weil eine Röntgenaufnahme zunächst nicht möglich war.
Die Ärzte sind sehr kompetent und erfahren und auch die Op lief wunschgemäß.
Was aber absolut zu kritisieren ist , ist das Personal der Station 4a .
Empathie , Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind offensichtlich Fremdwörter auf dieser Station.
Statt sich um die Anliegen/Fragen des Patienten zu kümmern wird lieber zu dritt am PC gesessen und sich über Videos amüsiert….da wird bei Ansprache noch nicht einmal der Kopf gehoben.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Poliomyalgia reumatica arteriitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde im Juli 2022 als Patientin bei Dr. Georgi aufgenommen.Sie litt seit Monaten unter starken Schmerzen. Nach kürzester Zeit und intensiven Untersuchungen, stand die Diagnose fest. Poliomyalgia reumatica arteriitis.
Ärzte und Pflegepersonal, der gesamte Service waren sehr motiviert, den Patienten den Aufenthaltsort angenehm wie möglich zu gestalten.
Unser besonderer Dank gilt Dr. Georgi und seiner Oberärztin Dr. Anker, für ihre Hilfe.
Köln, Juli 2022
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer Haus Pamir, Panoramaschwimmbad, Therapeutenteam
- Kontra:
- Kantinenverpflegung, lange Therapiewege
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Oktober bis Anfang Dezember 2021 auf Reha, in dieser Einrichtung und im Haus Pamir untergebracht.
Es waren 6 wunderbar, erholsame Wochen. Das psychologische Team ist großteils super, ich habe mich bei Fr. W. sehr gut aufgehoben gefühlt. Ja, die Wege zu den Therapien sind teilweise recht weit und auch mamchmal recht hektisch. Aber diese können nach Bedarf auch angepasst werden. Die Zimmer im Haus Pamir haben, für mich, hotelstandart (renoviert 2020). Einziger Wehmutstropfen ist das Essen, dies könnte frischer und teilweise abwechslungsreiher sein, es ist eben Kantinenessen, aber für eine Klinik schon ok.
Zsammenfassend würde ich dort jeder Zeit wieder eine Reha absolviere. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Seltene Erkrankung diagnostisiert
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 1a Gesamtleistung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Team von Dr. Georgi hat mich so lang durchgecheckt,bis sie meine seltene Rheumaerkrankung festgestellt hat.Sehr gute Erklärung der Erkrankung und der Behandlungsmöglichkeiten bei der Visite.Ein sehr gutes Team.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Personal
- Kontra:
- ....
- Krankheitsbild:
- Hüftathrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle super nett und empathisch.
Beide Operationen und Nachbehandlungen der Hüften
waren einwandfrei.
An der Ausstattung der Klinik und der Betreuung
gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren.
10 von 10 Punkten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die neu renovierten Zimmer in Haus Pamir sind sehr komfortabel)
- Pro:
- Das Sportangebot ist klasse.
- Kontra:
- Der Speisesaal könnte freundlicher gestaltend sein
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 28.12.21 bis zum 25.01.22 in der Rehaklinik VAMED in Damp, Abteilung Orthopädie. Der Aufenthalt war sehr angenehm und ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Physiotherapeuten sind spitze und das Angebot an unterschiedlichen Therapien absolut super. Ich nehme eine Menge neu erlernter Übungen und Behandlungen in Eigenregie mit nach Hause.
Und falls ich nochmals zur Kur gehen sollte… dann wieder nach Damp.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Gesamtversorgung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Arthrose Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Exzellente Operation meines re. Knies - TEP. Hervorragendes kompetentes Pflegepersonal. Wirksame Schmerztherapie. Sehr gutes schmackhaftes Essen. Prima Unterkunft. Besser geht es nicht.
Reha Beurteilung Herzerkrankung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Konzert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf jede Frage eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetenz)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohne Probleme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es wird Zeit für eine Renovierung)
- Pro:
- Sehr gutes Personal auf allen Ebenen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 10.12.-31.12.21 in der Reha in Damp auf der Station 5. Ich fühlte mich vom ersten bis letzten Tag gut betreut. Besonders hervorzuheben sind meine Therapeuten, die ich gem. Plan hatte. Sie haben sofort erkannt, dass ich nicht in den allgemeinen Plan passte, und umgehend meinen behandelten Arzt Dr. H. benachrichtigten, sodass dieser umgehend reagierte. Da man hier keine Namen nennen darf, möchte ich aber trotzdem drei Abkürzungen nennen, die mir persönlich sehr geholfen haben. Frau D.,Frau J. Und Herr W. Diesen drei Personen habe ich meine so schnelle Genesung hauptsächlich zu verdanken. Die Stationschwestern waren ebenfalls alle kompetent und immer sehr höflich. Alle Fragen wurden immer beantwortet.
Auch über das gute Hygiene Konzept bezüglich COVID-19 war ich sehr zufrieden. Die allgemeine Verpflegung ist durchgehend gut gewesen. Die Klinik Damp kann ich ohne Bedenken weiterempfehlen.
Jederzeit in kompetenten Händen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Hegewald und Team, Personal sowohl Intensiv- als auch Normalstation, Team bei der Aufnahme
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Korpektomie HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 23. November 2021 führten Dr. Hegewald und Herr Colak eine Korpektomie an meiner HWS durch.
Von Beginn meiner Erkrankung habe ich die Kompetenz des Ärzteteams der Neurochirurgie der Vamed Ostseeklinik schätzen gelernt. In Vorgesprächen wurde ich kompetent über Risiken und Erfolgschancen dieser OP aufgeklärt. Sehr seriös fand ich den Rat von Herrn Colak mir eine zweite Meinung bezgl. der Notwendigkeit dieser OP einzuholen. Gesagt, getan….
Am 19.11.2021 startete die OP-Vorbereitung mit einem Coronatest und den Aufnahmegesprächen zu meinem stationären Aufenthalt. Dieser Ablauf ist optimal getaktet, so dass keine langen Wartezeiten anfielen. Vielen Dank :)
Als kleinen Optimierungsvorschlag würde ich gern anbringen, das der Anästhesist seine Formulierungen geschickter wählt… z. B. „Sie wissen schon, dass da eine 6 Std OP auf Sie zukommt?“ Das schafft wieder Zweifel, und die braucht man definitiv nicht 3 Tage vor einer OP!! Die Aufklärung war inhaltlich aber kompetent. Großartig war die Mitarbeiterin, die die Blutabnahme usw. durchführte. Ihre freundliche, behutsame und sehr kompetente Art ließ mich erneut fühlen, dass ich mit der Ostseeklinik die richtige Wahl getroffen habe.
Am 23.11.21 ging es früh los und auch das Team vor dem OP war sehr umsichtig und sorgte dafür, dass keine Angst aufkam. Vielen Dank!
Nach 4 Std. OP verbrachte ich die Nacht auf der Intensivstation. Auch dort kümmerte sich das Personal toll um mich, so dass ich am nächsten Tag schon wieder auf die Normalstation 4a wechseln konnte. Dort bekam ich die Ruhe, die nötig war, aber auch da hatte das Personal immer ein Auge auf mich.
Verpflegung und Unterbringung waren super.
Vielen Dank, Dr. Hegewald für die Durchführung der OP und der anschließenden Betreuung.
Vamed Osteeklinik Damp? JEDERZEIT WIEDER!
Mein vierter Aufenthalt zur OP und würde keine andere Klinik.wählen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Etwas länger als gewöhnlich, ist aber wohl dem Coronavirus geschuldet)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eine Hoch auf das Team der Station 3 C.)
- Pro:
- Kompetente Ärzte, sehr freundliches Pflegeteam, gute Unterbringung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP, Zwei mal Hammerzehen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine vier orthopädische Operationen wurden in Damp jedes Mal zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
Das Ärzteteam um Herrn Dr. Kloppenburg ist sehr kompetent und klärt vor jedem Eingriff über " Risiken und Nebenwirkungen" der OP ausführlich auf.
Niemand legt sich gern auf einen OP-Tisch, aber hier habe ich zumindest nie Zweifel gehabt, dass ich in guten Händen bin.
Über das Pflegepersonal der Station 3C gibt es nur Gutes zu sagen, höflich, freundlich, hilfsbereit und umsichtig.
Spitzen Behandlung mit neuer Hüfter, vielen Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top OP in kurzer Zeit wieder top fit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von Anfang an mit dem Profi Oberarzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das passte alles, schnell wieder auf den Beinen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Fühlte mich oft wie im Hotel mit Meerblick)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Balkon mit Meerblick)
- Pro:
- Echtes spezialisiertes Profiärzteteam und top Schwestern
- Kontra:
- Wirklich gar nichts
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk rechts verschlissen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam Anfang Mai ein künstliches Hüftgelenk rechts. Erster Tag einchecken Voruntersuchungen Arztgespräch. Am zweiten Tag 11.30 Uhr in den OP, 13.30 Uhr wieder auf dem Zimmer, 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen! Keine Bluttransfusion notwendig! Der operierende Oberarzt hatte 4 Hüften an dem Tag (am Folgetag auch) Am 3. Tag aufgestanden, am 4. Tag erste Gehtrainings mit Krücken. Am 8. Tag rüber zur Vamed Rehaklinik, 3 Wochen volles Programm. Nach 4 Wochen war ich in der Lage die ersten 4km mit leichter Unterstützung der Krücken zu gehen. Nach 6 Wochen die erste Fahrradtour mit 20km und gehen ohne Krücken...
Es war eine meiner besten Entscheidungen mich dem Profiteam dort anzuvertrauen.
Ich hatte vor 2 Wochen meine erste Nachuntersuchung, alles sitzt, alles gerade, endlich wieder beweglich und komplett schmerzfrei!!
Tausend Dank an das Ärzte Team und die ganzen motivierten Schwestern, Pflegerin!
Das war echt Spitze und ich habe mich wirklich in guten Händen aufgehoben gefühlt!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo
Bin schon mehrere Male in Damp gewesen
Letztmalig in 2017 hatte ein renoviertes Zimmer im 12. STOCK Pamir
Geht es mit der Renovierung weiter voran ?