|
Mowiegand berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Professionalität
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Kniegelenksersatz TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetenter Operateur Dr. Blanke. Sehr ruhig und angenehm, man hat nicht das Gefühl, dass man zu etwas überredet wird.
Nach der OP war die Pflege wirklich außergewöhnlich gut und freundlich und immer positiv. Selten so viele freundliche und nette Pfleger*innen auf einmal gesehen.
Das Essen wäre gerade für Rheumapatienten schön, wenn man es individueller anpassen könnte, so dass dieses kleine Manko auch noch aus dem Weg geräumt werden kann. Schade, das würde der Klinik sicher noch mehr positive Bewertungen bringen.
Leider bekommt man von den Krankenkassen als Kassenpatient nur Physio oder Lymphdrainage pro Tag verschrieben, das ist echt sehr traurig. Mein Knie war sehr geschwollen, samt dem ganzen Bein. Da ich einen Tag vor einem Feiertag, Brückentag, Wochenende operiert wurde, konnte ich erst eine Lymphdrainage am Entlassungstag bekommen. Ich bin sicher, dass mehr, und frühere Lymphdrainage deutlich zur Schmerzlinderung und Abschwellung geholfen hätte. Die erfahrene Therapeuting Frau Faber hat das aber hervorragend und mit Herz gemacht. Für mich wäre die Wahl zwischen Physio und Lymphdrainage auf jeden Fall für die Lymphdrainage ausgefallen, aber warum die Krankenkassen bei so was sparen verstehe ich nicht, da dies die Heilung deutlich verbessern würde. Das ist aber natürlich nicht das Problem der Klinik.
|
RoSch10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wird alles verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal Top
Kontra:
Verpflegung Flop
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinische Versorgung optimal sowie Ärzte als auch das Pflegepersonal freundlich nett und immer zuvorkommend die würden von mir auf einer Skala von 0 bis 10 eine 12 bekommen.
Die Verpflegung ist unterirdisch es gibt nur zwei Gerichte zur Auswahl die sich wöchentlich wiederholt ein normales und ein Vegetarisches beides ungenießbar beim Frühstück und Abendbrot kann man nicht viel verkehrt machen. Ich weiß nicht was sich die verantwortlichen denken, hier wird devenetiv am falschen Ort gespart, und der gute Ruf der Klinik aufs Spiel gesetzt
|
Ronald99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation, Qualifikation, Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Künstliches Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unbedingt empfehlenswert. Hervorragende Organisation, Aufklärung und medizinische Versorgung. Ärzte und Pflegepersonal waren immer freundlich, hilfsbereit und ganz offensichtlich am Wohl des Patienten orientiert.
|
Boris56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Patienten Café hat einen Kaffeemaschine ????)
Pro:
Super Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Sprunggelenkfraktur mit Bakteriologischer verseuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine ganz tolle Klinik. Ärtze sind Spitzenklasse und das Pflegepersonal immer freundlich und zuvorkommend. Auch wenn man als Patient manchmal etwas ungeduldig ist , wird das nicht 'krumm' genommen.
Einziger Kritikpunkt ist das Essen.
Ehrlich , unterirdisch und teilweise einfach ungenießbar.
Hier kann man abnehmen.
Aber wie gesagt: Alles Personal super geht fast nicht besser.
|
ArthurZim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Professionalität des Arztes war herausragend.
Kontra:
Nicht zutreffend – alles war zufriedenstellend.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war durchweg positiv. Die Einrichtung machte einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, und die Abläufe waren gut organisiert. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass man sich um die Bedürfnisse der Patienten kümmert und eine angenehme Atmosphäre schafft.
Besonders beeindruckt hat mich der Arzt, der mich behandelt hat. Seine Fachkompetenz und Professionalität waren auf höchstem Niveau. Er nahm sich ausreichend Zeit, um meine Diagnose und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten verständlich und ausführlich zu erklären. Dabei beantwortete er alle meine Fragen geduldig und schaffte durch seine freundliche und empathische Art eine vertrauensvolle Basis. Es war deutlich spürbar, dass er über große Erfahrung verfügt und mit Leidenschaft seiner Arbeit nachgeht.
Auch die Pflegekräfte verdienen großes Lob. Sie waren stets aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Ihre Unterstützung und ihr Engagement haben wesentlich dazu beigetragen, dass ich mich während meines Aufenthalts sehr wohlgefühlt habe. Es war immer jemand verfügbar, der sich um die Anliegen der Patienten gekümmert hat, sei es durch praktische Hilfe oder ein paar aufmunternde Worte. Diese Mischung aus Professionalität und Herzlichkeit war einfach großartig.
Insgesamt war mein Aufenthalt von Anfang bis Ende hervorragend. Die Klinik überzeugt durch gut durchdachte Abläufe, ein engagiertes Team und eine Atmosphäre, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und würde sie bei Bedarf jederzeit wieder aufsuchen.
|
Caro244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Spunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein Sprunggelenk Tab bekommen, und ich kann nur sagen das ich noch nie so ein durchorganisiteren Krankenhausaufenthalt hatte. Vom Erstkonktakt bis zur Betreuung nach der OP, bis zur Entlassungen alles vorbildlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Schön Klinik nur zu 100 % weiterempfehlen!! Absolut professionell. Danke an alle, ich hatte ein sehr angenehmen Aufenthalt in der Klinik.Patientin aus NRW
|
soistes24xyw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorsorge, OP, Nachsorge
Kontra:
Essen - hat noch Luft nach oben
Krankheitsbild:
künstliches Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte die 7. OP vor mir - ein künstliches Sprunggelenk - und das bekam ich in der Schön-Klinik. Es wurde wunderbar eingesetzt - und ich war sehr erstaunt, wie wenig es schmerzte - auch jetzt noch nach 3 Monaten, ist alles sehr gut gelaufen!! Nicht nur die OP, sondern auch der Aufenthalt im Krankenhaus, die Ärzte, Schwestern und Pfleger auf der Station, Schmerzbehandlung durch die Ärzte, der Orthopädietechniker, Krankengymnasten, der Sozialdienst wegen der Reha- ... alles war gut abgestimmt und ich fühlte mich mehr als gut in der Klinik aufgehoben. Kann ich nur empfehlen!!!! Würde ich jederzeit wieder dort machen lassen - hoffe aber und alles deutet darauf hin, dass diese OP endlich die letzte war und das Gelenk auch gut funktioniert. Besser geht nicht.
|
Dr.Dolittle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2924
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Wartezeit)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Für eine Notaufnahme ok)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unterbesetzt !)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es gibt eine Notaufnahme
Kontra:
Organisation der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme - Organisation
Zuerst war ich froh und dankbar, dass ich am WE einen Arzt gefunden habe, da ich unter sehr starken Rückenschmerzen gelitten habe.
Angekommen, wurde ich als erstes gefragt, ob ich ein Schmerzmittel eingenommen habe. Dies verneinte ich mit dem Hinweis, dass ich ungern Pillen einnehme. Das schien die annehmende Dame nicht sehr zu interessieren. Sie drückte mir eine Pille in die Hand und sagte "Das würde mir gut tun". Na ja, widerspreche nicht einer Frau, dachte ich mir und nahm die Pille. Es war ca. 16 Uhr und ca. 6 Leute waren noch vor mir.
Als noch ca. 4 vor mir waren, es war gegen 17Uhr verliessen viele Ärzte und Andere deren Tätigkeit ich nicht einschätzen konnte, die Notaufnahme!
Um es kurz zu machen, die noch verbleibende Ärztin, hatte nicht nur die Notaufnahme zu bewältigen, wie sich herausstellte. Sie war auch die einzige Ärztin für den restlichen Krankenhausbetrieb bzw. Patienten.
Um kurz vor 20Uhr war ich dann dran und erlebte eine engagierte und auch ausgelaugte Ärztin. Als ich sie fragte: "Warum haben die Anderen sie alleine gelassen, wenn noch so viele in der Notaufnahme waren?" Sagte sie mir, dass alle schon Überstunden haben und nicht noch mehr Überstunden machen könnten!
Es ist von der Klinikleitung unverantwortlich, so einem Zeitplan zu bewilligen. Das gefährdet nicht nur die Patienten, auch die Ärzte.
Es zeigt sich wieder, dass Krankenhäuser sich nicht als Profit-Cneter eignen.
Der Profit muss der Verantwortung gegenüber Menschen untergestellt werden und nicht über den Menschen, wie es hier passiert.
Klatschen nützt da gar nix - Mehr Personal einstellen, besser bezahlen und wenn nicht genügend nachkommt, mal darüber nachdenken den Numerus Clausus wieder runter zu setzen!
|
Weigel64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kapsulitis adhäsiva
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brauchte eine zweite Meinung zu Schulterbeschwerden nach Sturz, da ich schon einmal fachmännisch dort operiert wurde( nach wie vor keinerlei Einschränkungen habe)und durchweg sehr gute Erfahrungen mit Oberarzt Dr. K. verzeichnen konnte, bin ich wieder dahin gegangen. Proffesionalität gepaart mit Aufklärung,die jeder Patient versteht- eine solche Beratung bekommt man heutzutage leider nicht mehr überall!So eine freundliche, hilfsbereite, optimistische Stimmung bei wirklich JEDEN Ihrer Mitarbeiter zu erleben und herzlich lachen zu können - also " Hut ab!" Hinzu kommt die superschnelle Bearbeitung/ Behandlung! Innerhalb von nur 45 Min.war alles bestens erledigt, ein genaues Gespräch geführt, eine zielführende Spritze gesetzt und schon war ich wieder draußen! Bin total possitiv begeistert!Großes Lob meinerseits!
|
AngelikaW4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Rezeption
Krankheitsbild:
Fuß OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Behandlung, immer professionelle, freundliche und hilfsbereite Behandlung und Betreuung erlebt. Das Einzige Negative: Rezeption und Cafe haben nur Mo-Fr von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Für Patienten ist das, gerade an den Wochenenden, sehr bedauernswert. Es gibt auch keinen Kiosk, wo man sich mal eine Zeitung etc kaufen kann.
|
Sepp22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Einsatz einer Sprunggelenks-Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich vom ersten Moment an gut aufgehoben in der Klinik, hatte 2 OP's. Im April 2023 Begradigung des rechten Sprunggelenks und Dez.2023 Einsetzen einer Prothese. Kann nun wieder komplett ohne Schmerzen auch weitere Strecken laufen. Im Mai 2024 bin ich einen Radmarathon über 230 km gefahren ohne Probleme im Sprunggelenk. Ich kann diese Klinik mit den Ärzten und dem pflegenden Personal nur weiterempfehlen.
|
Hiromu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Behandlers, Fürsorge und Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Kopfkissen sind Katastrophe
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gestern OP einer Spinalkanalstenose durch Herrn Prof. Siepe
Insgesamt sehr gut durchorganisierter Ablauf vom Empfang, über Erst- und Zweitberatung, Aufnahme bis zum eigentlichen Eingriff.
Auf den Punkt gebrachte Beratung und Aufklärung durch Herrn Prof. Siepe und seine jeweils anwesenden Kollegin bzw. Kollegen mit Überlassung der Entscheidung zur OP sowie des Zeitpunktes.
Hervorzuheben ist die ausgesprochene Freundlichkeit aller Beteiligten, des gesamten Stationspersonals sowie des Narkoseteams ( Frl. Melissa , Hr Dr. Nell) und allen Anderen bei der OP- Vorbereitung.
OP war sozusagen ein Traum. Hinterher keinerlei Beschwerden, die anlässlichen Schmerzen nicht mehr vorhanden. Die leichte Empfindungsstörung im betroffenen Bereich naturgemäß noch vorhanden, wie zu erwarten und vorher kommuniziert.
In Anbetracht der Ängste vor möglichen Komplikationen natürlich große Erleichterung meinerseits.
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diesen Aufenthalt tatsächlich zu einem angenehmen gemacht haben.
Kann diese Station 41 und Herrn Prof. Siepe wärmstens empfehlen.
|
Mira1232 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (z. Zeit von Dr. Bernius)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Bernius)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Bernius)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Parkplatzsituation)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CP
Erfahrungsbericht:
Als Mutter eines körperbehinderten (aufgrund zahlreicher nachgeburtlicher Kunstfehler) Kindes war ich lange Zeit auf der Suche nach qualitativ hochwertiger, erfahrener Neuroorthopädie. Insbesondere, da der bisherige, klassische Weg nach Jahren keinerlei Erfolge zeigte und sich dem entgegen schon etliche Folgeprobleme manifestierten - und unser überaus bewegungsaktives und -freudiges Kind sich nur mit größter Mühe bewegen konnte. Nach etlichen Recherchen stieß ich auf Dr. Bernius, der sich nicht nur Zeit nahm die komplexe Historie des Kindes (und damit das Kind selbst) zu verstehen, sondern auch den Eltern überaus kompetent, mit viel Erfahrung, absolut transparent und auf Augenhöhe die Sachlage und sein vorgeschlagenes Vorgehen (immer wieder!) erklärte.
Die OP war extrem erfolgreich, das Pflegepersonal sehr nett, die postoperative Betreuung des Arztes sehr engagiert. Das Kind machte unglaubliche Fortschritte. Endlich wieder etwas mehr Vertrauen in die Medizin!
Sehr schön ist auch, dass und wie Kinder in die Narkose begleitet werden und, dass sie isoliert (abgetrennter Raum) in Ruhe aus der Narkose aufwachen dürfen - und nicht zwischen schon erwachten Erwachsenen, deren piepsender Geräte und lautem Pflegepersonal. Das macht postoperativ für die Kinder einen großen Unterschied.
Leider (!) ist Dr. Bernius nun dauerhaft erkrankt; seither empfinde ich die Betreuung chaotisch, es fehlt ein "roter Faden". Den Unterschied merkt man deutlich! Insbesondere auch in der Kommunikation. Ansprechpartner sind schwer zu erreichen (u.a. aufgrund von Personalmangel), v.a. auch in den Sekretariaten/Verwaltung. Mehr als unbefriedigend. Die Parkplatzsituation ist (positiv formuliert) mäßig; es gibt nur drei Behindertenparkplätze vor der Türe - in einer Klinik, in die viele körperbehinderte (ob nun vorübergehend oder dauerhaft körperbehindert) Menschen gehen!
|
AnkeKatharina berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Therapeuten Top
Kontra:
Äußere Ansicht, Küche
Krankheitsbild:
CP, BBFM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2009 kam ich zum ersten Mal mit meiner gehandicapten, damals 9 jährigen Tochter in die Klinik.im November 2008 lernten wir Ralf Nickel auf Curaçao während einer Therapie kennen. So kamen wir aus Duisburg nach München. Wir wurden liebevoll aufgenommen. Das Pflegepersonal war und ist einfach toll, liebevoll und kompetent. Den Chefarzt Dr Bernius und den damaligen Oberarzt Dr Poschmann konnte und kann man jederzeit einfach ansprechen und fragen stellen. Schnell war klar, dass mein Kind im Mai 2009 die erste Op haben würde. Von Januar 2009 bis heute sind wir regelmäßig in der Klinik. Teilweise 3-4/Jahr. Ich bin mir sehr sicher, dass ich die Unterschiede sehr gut erkennen. Bei jedem Aufenthalt wurden wir vom Pflegepersonal liebevoll aufgenommen. Die Therapeuten auf der M32 sind sehr kompetent und trotzdem liebevoll. Das Team beim BBFM rundum Herrn Nickel ist stets offen und holt alles aus meiner Tochter heraus. Sie sind zum richtigen Zeitpunkt herzlich aber auch mal streng. Während der Pubertät musste es auch mal sehr streng sein. Jedoch haben sie immer das Wohlergehen des Patienten an ersten Stelle gesetzt. Auch jetzt waren wir wieder dort und leider ist mir einiges negativ aufgefallen. Am 05. Mai 2024 reisten wir wieder einmal an. Als ersten fiel mir auf, dass der Bereich vor der Klinik nicht mehr so gepflegt ist. In der Raucherecke quellen die Aschenbecher über, ein leere Bierflasche stand auf der Bank und such eine Kaffeetasse. Leider gibt es auch sehr viel Unkraut, in den Blumenkübel am Eingamg sind auch unglaublich viele Kippen. Dieses hat sich bis Freitag nicht verändert . Die Rezeption war nicht mehr besetzt. Die Anmeldung verlief problemlos und wir konnten auf die Station M32. Dort wurden wir wie immer liebevoll aufgenommen. Negativ fiel die Reinigung auf, diese ist mangelhaft. Auch das Essen hat stark nachgelassen. Aber das Personal war wie immer. Wir kommen wieder und ich hoffe, dass sich die Umstände wieder zum positiven entwickeln.
|
Steca berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stationspersonal sehr freundlich und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles eingehend erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut operiert, schnelle Heilung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles sehr unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich sicher und in kompetenter Behandlung und alles wurde mir eingehend und freundlich erklärt
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Schulterfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Absolut empfehlenswert. Aufgrund eines Fahrradunfalls hatte ich mir die Schulter gebrochen. Die Fraktur war komplex. Der Herr Professor und sein Team sind fantastisch. Die Heilung verlief absolut reibungslos, sogar überdurchschnittlich zügig. Auch das gesamte Stationspersonal, inklusive Physio, ist superfreundlich und hilfsbereit. Die Auswahl der Speisen ist groß und es schmeckt alles gut. Daumen hoch!
|
KZw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab keine Untersuchung- trotz Absprache vorab)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Fehlender Wille zur Hilfe
Krankheitsbild:
Parsonage-Turner-Syndrom / Pulley-Läsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann leider kein gutes Bild der Schön-Klinik abgeben: ich war dort nach wochenlanger vorheriger Absprache meines Arztes mit seinem Kollegen in der Schön-Klinik, um in einem dreitägigen Aufenthalt durch gezielte und koordinierte Untersuchungen ein detalliertes Bild meiner Schmerzsymptome im Schulter-, Hals- und Rückenbereich zu erhalten.
Trotz vorheriger Absprache war ich am Montag Morgen bei der Notfallaufnahme - dort wusste man von nichts. Ich wurde zwar aufgenommen, aber am ersten Tag passierte gar nichts.
Nach längerer Diskussion mit dem sichtlich überforderten Stationsarzt wurd eich eine Viertelstunde vom neurologischen Belegarzt oberflächlich untersucht. Weitere Untersuchungen wurden nicht durchgeführt.
Das war weder koordiniert noch konnte ich eine medizinische Kompetenz erkennen.
Da ich selbstständig bin, musste ich mir diese drei Tage mühsam aus den Rippen leiern und auf Verdienst verzichten.
Ich hatte große Hoffnungen in diesen Aufenthalt gesetzt und bin nun sehr enttäuscht- und weiß soviel wie zuvor.
Die Art, wie hier arglos und unkoordiniert mit mir umgegangen wurde, ist eine Frechheit meinem Anliegen und meiner Person gegenüber. Nicht mal nach meinen Beschwerden gelang eine koordinierte Untersuchung!
Eigentlich müsste ich die Klinik auf Schadensersatz verklagen…
|
Mi96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntag war ich in der Notfallambulanz aufgrund starker Schmerzen, warten musste ich nicht lange , möchte hier auch gerne etwas positives berichten . Aber bzgl des Personal , sowohl Arzt als auch Pflege kann ich leider nichts positives berichten. Nach dem Röntgen würde mir vom Arzt nur kurz gesagt , was die Ursache meines Schmerzes ist . Erst bei meiner Nachfrage erfolgte die Info was da gemacht werden könnte. Es gab kein Info bzgl. was kann ich jetzt , bis zum Orthopäden Termin, bzgl. der Schmerzen tun , Arm ruhig stellen , bewegen? Keine Aufklärung. Dann würde mir vom Pfleger eine Manschette angelegt, ohne dass ich vorher gefragt oder darüber informiert wurde, auf meine Frage , ob ich dieses auch mit einer Hand bewerkstelligen kann bekam ich einfach eine Anleitung in die Hand gedrückt. Und dass aller schlimmste war, dass zwischendurch eine andere weibliche Pflegekraft herein kam und mich in einem sehr unangenehmen Ton ansprach, ich sollte jetzt doch den Arzt in Ruhe lassen. Dar da nicht einmal nachgefragt werden und der Ton ging gar nicht. Vor einigen Jahren war ich mit meinem Sohn in der Ambulanz bei Ihnen , damals wurden wir von einer äusserst netten Ärztin und auch Krankenschwester betreut. Schade, dass sich der Ton bei Ihnen so geändert hat.
|
Hexen9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr beruhigende OP-Vorbereitung
Kontra:
Zufahrtsstraße zur Klinik ungünstig...überlastet
Krankheitsbild:
Knieteilersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 5.2.24 in mein Knie einen Schlitten eingesetzt. Ich war von der Aufnahme, Operationsvorbereitung, Operation und anschließendem Klinikaufenthalt vollends zufrieden.
Überall freundliches Personal und Betreuung.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
|
Lissy213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreuung, sehr gute OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Ersatzknie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin rundum zufrieden mit der Klink. OP ist gut verlaufen . Das Vorbereitungsteam war super ????
Essen war leider nicht so gut. Ich hatte ein Zweibettzimmer und als meine Zimmernachbarin nach Hause ging, wurde neben mir das Bett überzogen ( Kissen ausgeschüttelt) und desinfiziert. Das habe ich unmöglich gefunden. Erstens musste ich ja mehr fürs Zimmer zahlen und zweitens wegen der Bakterien und den Krach der verursacht wurde.
|
Klettern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam ziemlich verzweifelt in die Hüftsprechstunde und bekam eine ehrliche, fundierte und v.a. für mich verständliche Diagnose mit Behandlungsvorschllag. Vor dem Gelenkersatz werden ersteinmal alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Die Arthroskopie, die dann doch nötig war, verlief einfach top. Angefangen von einer reibungslosen Vorbereitung über die OP/-Nachsorge, die auch immer meine psychische Begleiterkrankung im Blick hatte, bis hin zu der Option bei einer Verschllechterung wieder vorstellig zu werden.
|
peter503 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Prof. Walther
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrodese Subtalargelenk mit Interposition eines Beckenkammspans, Zystenauffüllung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gut organisiertes Haus.
Nachsorgeplan bei O.P. Terminvergabe.
Langjährige (Leitungs-)Ärzte und Pfleger.
Erfahrenes O.P.Team.
Hauptentscheidung: Prof. Walther hat die Sprunggelenksorthopädie insbesondere die Sprunggelenksprothetik signifikant in Deutschland geprägt.
|
Sticht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Kompetentes und emphatisches Team
Kontra:
Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 14.11.2023 in der Schönklinik Harlaching am Spinalkanal von Dr. Würtinger und seinem OP-Team operiert.
Dr. Würtinger hat mich vorab über den OP-Verlauf ausführlich und sehr kompetent aufgeklärt. Hatte sofort das Gefühl, dass ich hier in guten Händen bin.
Die OP verlief sehr gut und ich bin glücklich, dass ich keine Schmerzen mehr habe.
In dieser Klinik habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr freundlich und alles lief sehr professionell ab.
Ein herzliches Dankeschön an alle die mich in diesen 2 Tagen so gut umsorgt haben.
|
Danzig2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gemeinsam mit meiner Tochter verbrachte ich 3 Tage in der Klinik. Da meine Tochter privat versichert ist, erhielten wir die Rechnung über 4200.00 Euro. Ich frage mich wofür? Für das mit Abstand schlechteste Essen, die nicht vorhandenen Handtücher oder das unfreundliche Personal? Ich kenne die Schön Klinik in Hamburg und jetzt weiß ich noch mehr diese Klinik zu schätzen. Nichts gegen die Ärzteschaft, die sind top.
Und warum muss ich 3 Stunden in der Anästhesie warten, wenn der Aufnahmebogen bereits seit Monaten in der Klinik vorliegt?
|
Dr.med.C.Heerwagen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 12.09. bis 15.09.2023 in der Schön Klinik Harlaching behandelt. Vom Moment des Betretens der Klinik bis zur Entlassung bin ich zu jeder Zeit hochmotivierten, engagierten, kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Menschen begegnet.
Die Organisationsabläufe und Kommunikationen waren optimal.
Die hochspezialisierte Orthopädin Frau Dr. Röser hat mich perfekt operiert. Ihre prä-, intra- und postoperative Betreuung war ausgezeichnet.
Die hervorragende Schmerztherapie mit 4 x täglichem Visitendienst sucht seinesgleichen.
Die Zimmer sind angenehm hell, geräumig und modern gestaltet.
Die Qualität des Essens und die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten sind als sehr gut zu bezeichnen.
|
Olearyd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fantastic staff at all levels
Kontra:
Krankheitsbild:
Schön Klinik Harlaching -fantastic
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
10 out of 10 from beginning to end. Incredible that in such a demanding job that staff at every level were so friendly and helpful. It made what could have been a stressful experience so much easier.
My only negative experience was when I had to wait 2and a half hours longer which my son-in-law waited outside having kindly taken time off work.
I wouldn't fault the staff who rang the Schmerzdienst several times to get a doctor. I also wouldn't fault the nice young doctor who explained the owners only employed far too few doctors to deal with patients. It took him two seconds to remove the Katheter from my arm which any Pleger could have done.
So Schön Family - you have a super staff appreciate them or you will lose them.
|
Omilein2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2230
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Alles ok)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ganze Personal top
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte am24.7.2013 eine Hüftop.bin begeistert. Ärzte und Pfleger sehr nett und Hilfsbereit. Das einzige das Essen lässt zuwünschen übrig.Würde die Schönklinik in Harlaching jeder Zeit weiter empfehlen war bei mir schon op.mässig der 2.Aufenhalt.Danke Dr.Hellbrügge
|
MS2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wirklich ALLE Bereiche außerhalb der Verwaltung waren super!
Kontra:
zu viel Verwaltung und Bürokratie
Krankheitsbild:
Hallux valgus bds.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin eine 67-jährige Ärztin und wurde im Januar und April 2023 wegen Hallux valgus bds. operiert. Es hat alles sehr gut geklappt in dieser Klinik: Voruntersuchung mit umfassender Information und genug Zeit, eigene Fragen zu klären, sehr freundlicher und kompetenter Arzt (Dr. Hörterer), der auch ein sehr nettes Team hat, guter wertschätzender Umgangston zwischen Arzt und Team. Beide Operationen zu 100 % gelungen. Die kurzen Klinikaufenthalte (einmal 1 Nacht, einmal 2 Nächte) waren angenehm und ich fühlte mich rundherum gut betreut. Der Operateur kam jeden Tag zur Visite, nahm sich Zeit. Die Anästhesisten schauten mehrmals am Tag nach mir, um eine optimale Schmerzbehandlung sicher zu stellen. Trotz der kurzen Aufenthalte erhielt ich sogar Physiotherapie incl. einer guten Anleitung, was ich selbst zur Absicherung des Behandlungserfolgs beitragen kann. Das Pflegepersonal war sehr freundlich, aufmerksam und kompetent. Ebenso das Service-Team, das gute Laune verbreitete und die Patienten mit einem guten Essen regelrecht verwöhnte. Die Stimmung auf Station war gut, von Pflegenotstand und ausgebrannten Pflegekräften war in der Schönklinik gar nichts zu spüren, was für mich als Patientin eine Überraschung war.
Was hat mir nicht gefallen?
Ich fand die Verwaltung überbordend, mit sehr viel Papier und der Notwendigkeit, bestimmte Angaben mehrfach zu machen (Fragebögen). Es störte mich, dass ich nachstationär - auch bei festen Terminen (Verbandswechsel) - jedes Mal über die Aufnahme laufen und mich anmelden musste. Dasselbe galt für Termine bei meinem Orthopäden, bei denen ich ebenfalls immer über das Sekretariat laufen musste. Ausschließlich in diesem Bereich war der zwischenmenschliche Kontakt manchmal etwas schwierig: Da hatte ich aber wohl wegen einer gewissen Genervtheit auch einen eigenen Anteil....
Fazit:
Ich war sehr, sehr zufrieden und dass Verwaltung/Bürokratie aus meiner Sicht zu viel sind, war natürlich absolut zweitrangig.
|
Gabi28.70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal top
Kontra:
Kann nix finden
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschettennaht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist wirklich sehr empfehlenswert.
Angefangen von den Voruntersuchungen,sehr gut und verständlich wurde alles erklärt.
Dann nur eine Woche bis zur OP,trotz Aufregung
sooo nette Betreuung.
Auch danach im Aufwachraum fühlt man sich top
betreut.
Im Zimmer wird immer wieder gefragt ob alles ok ist,ganz tolle Schwestern und Pfleger auch Nachts.
Beim Essen wird einem geholfen ,da ich meinen rechten Arm in einem sogenannten Abducktionskissen
hatte.
Rundum war ich sooo zufrieden und möchte mich ganz herzlich bedanken ,besonders bei allen Ärzten ,
Schmerztherapeuten und besonders bei der Station 10!!!
|
LHet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Qualität der Untersuchungen und der Arztgespräche
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulterbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit akuten Schulterbeschwerden in die Schön Klinik gegangen und wurde dort in binnen von zwei Wochen selbst als gesetzlich Versicherte auf den Kopf gestellt.
Von Ultraschall, MRT, bis hin zur Chefarzt Besprechung der Befunde bei Prof. Dr. Haasters wurde alles gemacht. Prof. Dr. Haasters hat sich auch sehr viel Zeit für mich genommen. Ab nächster Woche darf ich auch schon die Physiotherapie dort ausprobieren. Ich fühle mich bestens aufgehoben und in besten Händen.
|
Sammy45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu der schlechten Bewertung von vor einigen Wochen bezüglich der Telefondame, muss ich hier nun auch äußerst Positives berichten.
Durch meinen Orthopäden bekam ich dann doch einen schnellen Termin zur OP. Nach einer Woche war es soweit. Die Ärztin Frau Dr. Heider. Was soll ich sagen, eine super tolle, kompetente und einfühlsame Frau. Sie nimmt sich Zeit, erklärt genau und kann einem auch die Angst vor der OP nehmen. Absolut zu Empfehlen.
Es hat alles nach Plan geklappt und ich habe durch diverse andere Patienten während meines Aufenthalts auch erfahren, dass wohl alle Ärzte dort sehr gut sind. Und das ist am Ende wichtig. Auch wenn die Telefondame unfreundlich und der Empfang für das Vorgespräch im MVZ chaotisch ist (ich kam da zur Anmeldung und es waren zwei Damen zuständig. Eine hatte gerade bereits eine Patienten da. Die zweite Dame musste erst ihre Runde Candy Crush? auf dem Handy zu Ende spielen, bevor sie sich mir zuwandte). Die Anmeldung zur OP (wieder andere Abteilung) klappte schnell, nett und komplikationslos. Auch das Anästhesiegespräch war hervorragend.
Ich habe mich sehr gut Behandelt und Aufgehoben gefühlt. Die OP verlief ohne Komplikationen und auch die Narbe sieht jetzt schon sehr gut aus. Ich habe Ende Juli eine Nachuntersuchung und freue mich schon sehr darauf, da bislang alles gut verläuft.
|
Coonz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Manchmal ein wenig chaotisch bezüglich Kommunikation der pfleger und Ärzte untereinander
Krankheitsbild:
Operation hws / Bandscheibenvorfall hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da meine halswirbelsäule über Jahre massive Probleme machte wurde ich in der Klinik vorstellig zu einem Untersuchungstermin. Dr.W. Hat meine mrt Bilder genau mit mir besprochen und genau erklärt wieso aus seiner Sicht operiert werden sollte. Es wurde mir zu zwei implantaten geraten. Dem habe ich auch zugestimmt. Weil ich nicht aus München komme würde ein weiterer ambulanter Termin für Untersuchungen und für Besprechungen ausgemacht. An diesem Termin ist ebenfalls alles sehr koordiniert und stets freundlich abgelaufen, dass man sich hier wirklich gut aufgehoben fühlt. Am 19.5.23 war dann meine Operation. Nach der Operation musste ich zur Sicherheit auf die intensivstation. Die Mitarbeiter dort waren alle wirklich herausragend was sich kompetenz und Freundlichkeit betrifft. Nach dem aufwachen aus der Narkose war ich emotional sehr down aber hier wurde mir menschlich auch sehr geholfen. Auch auf der normalen Station waren alle, von der Putzfrau bis zum Stationsarzt absolut freundlich, engagiert und zuvorkommend. So etwas ist in den Kliniken meiner Heimatstadt nicht mehr zu finden. Der tolle Umgang mit den Patienten und die Qualität der Behandlung erklären auch, warum die Patienten aus ganz Deutschland anreisen. Wirklich tolle Klinik mit fähigen Ärzten und klasse Personal - vielen Dank für alles.
|
Halrid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles pro
Kontra:
Krankheitsbild:
Großzehengrundgelenksarthrose
Erfahrungsbericht:
Ich bin begeistert: freundliches,kompetentesm menschliches Personal. Auf individuelle Bedürfnisse wird sofort eingegangen. Bei mir wurde eine Großzehengrundgelenksarthrodese vorgenommen. Gute Aufklärung, sehr gute Durchführung, auf alle Nachfragen wird ausführlich eingegangen.
|
Sepp56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenks-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte schwierige Sprunggelenks-OP wegen fortgeschrittener Arthrose.
Fühlte mich von der 1.Minute an gut aufgehoben. Alle Abläufe sind sehr gut organisiert während meiner ganzen stationären Zeit. Alle Personen vom Arzt bis zum Pflegepersonal waren sehr nett und freundlich.
Ich würde jederzeit wieder den gleichen Schritt machen und in die Schönklinik gehen. Kann die Klinik nur weiterempfehlen.
|
Lisa1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (es erfolgte keine Behandlung in der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Effiziente , schnelle Patientenaufnahme, durchwegs freundliches Personal
Kontra:
konnte in den 1,5 Std nicht einen negativen Punkt finden
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war eine Stunde zu früh dran, und wurde trotz späterem Termin sofort aufgenommen. Von der Anmeldung bis zum Einlesen der Patientenakten, bis zum Aufruf in das Arztzimmer verging keine halbe Stunde. Hervorragender Ablauf .
Beim ärztlichen Gespräch fühlte ich mit zu 100% ernst genommen. Der behandelnde Arzt, erklärte mir jede Aufnahme ausführlich und leicht verständlich.
Wenn mein Ergebnis leider auch nicht so ausfiel , wie ich es mir erhofft hatte. Der Arzt drängte mich in keinster Weise zu irgend einer schnellen Entscheidung , sondern erklärte Risiken und Erfolgsaussichten haargenau.
Ich kann mich nur wiederholen, jederzeit wieder Schön-Klinik !!!
1 Kommentar
Hallo Sepp, bei welchem Arzt warst du in Behandlung?
Vielen Dank im Voraus.