|
OP_Juli24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Arthrose an beiden Hüftgelenken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit sehr großem Erfolg hat Professor Bieger bei mir (66) am 29.07.2024 eine beidseitige Hüft-TEP durchgeführt. Ich wollte nicht zweimal Zeit und Nerven für Krankenhaus und Reha aufbringen, und es war eine hervorragende Entscheidung. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge zwölf Wochen später erwies sich Professor Bieger als sehr kompetent und engagiert, empathisch und klar. Ruhig und sympathisch stand er nach der komplikationslos verlaufenen OP jeden Tag am Bett, erklärte, beruhigte und nahm Sorgen. Er hatte nicht verschwiegen, dass das Aufstehen an den ersten Tagen anstrengend sein würde. Aber rasch trat Besserung ein, die intensive Pflege und Physiotherapie auf der Station halfen dabei. Voller Dankbarkeit konnte ich nach knapp drei Monaten mit Reha und diszipliniertem Training ein sehr positives Untersuchungsergebnis entgegennehmen.
|
JuliW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Tumor Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entfernung eines Weichteiltumors am Sprunggelenk dort. Die Voruntersuchungen etc waren alle gut, Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen und alles prima erklärt.
Das Team angefangen vom Op-Team, über Ärzte, Schwestern bis zur Physiotherapie waren alle super nett, freundlich, bemüht (hab einige Nahrungsmittelunverträglichkeiten) und total kompetent! Sehr menschlich.
Werde die Klinik zu 100% weiterempfehlen.
Als Patient hab ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Expagani berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kissen unbequem)
Pro:
Die hochgradig professionelle Betreuung in allen Bereichen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS Radikulopathie, Neuroforamenstenosen, OP Dekompression,Fusion mit Cag, Plattenosteosynthese C5-7
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im September an der HWS operiert, es war eine Revision nach 3 nicht wirklich hilfreichen Operationen in den letzten Jahren in einer anderen Klinik. Das ist jetzt für mich wie ein Wunder,so gut ging es mir seit über 10 Jahren nicht mehr. Ich bin überaus glücklich über den Erfolg der OP. Auch die Anästhesie war um Klassen besser als in der anderen Klinik (nicht in München), mir war zum ersten Mal nicht übel und ich hatte kein Shivering.
Die menschliche Art aller Mitarbeiter*innen vom Chef bis zu den Reinigungskräften war bemerkenswert. Ich würde immer wieder dort hingehen, wenn es nötig wäre. Auch im Rückenzentrum die beste, freundlichste und fachkundigste Betreuung, die ich mir vorstellen kann. Das Essen war mir für die vier Tage recht unwichtig, aber als Vegetarierin war ich gut versorgt. Brot und Brötchen sind aber nur was, wenn man gute Zähne hat ..Ein paar mehr bequeme Kissen für HWS - Operierte wären noch schön. Danke an die lieben Pflegekräfte, die mir eins ergattern konnten mit viel Mühe.
|
Maret3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operation während der Schwangerschaft
Ich möchte mich beim Prof.Siepe für seine Professionalität und Menschlichkeit(seltenes Kombi) herzlich bedanken. Die höllischen Schmerzen waren nicht mit der Schwangerschaft zu vereinbaren.Nach 2,5 schlaflosen Nächten,6Wochen konservativer Therapie mit Opiaten und mehreren Infiltrationen in (was stark fetotoxische Auswirkung auf das Kind hat) in einer anderer Klinik stand ich vor der Wahl Operation oder Schwangerschaftsabbruch.Die Operation am zwei „Ebenen“ erfolgte unter Vollnarkose und dauerte unter einer Stunde.Nach dem Aufwachen habe ich nicht mal Schmerzmittel gebraucht.Ich war sofort schmerzfrei,konnte in 3 St aufstehen und selbstverständlich auf die Toilette gehen.Nach 3 Tagen war ich Zuhause.Meinem Kind geht es gut.Es war die einzig richtige Entscheidung,viel schönender als wochenlange Quälereien.
Ich glaube ,dass viele Menschen eine wirklich veraltete Vorstellung vor der Operation haben (Kateter ,blutige Wundverbände ,sehr mühsame Rehabilitation).Klar es hängt vom Eingriff ab ,aber ist bei einer minimalinvasiven Operation definitiv nicht der Fall.
Ich bedanke mich auch beim Anästhesisten Dr.Mell für eine schöne Narkose ohne oft draufgefolgender Übelkeit.
Das ganze Pflegepersonal und Physiotherapeutinnen waren immer freundlich und gut gelaunt.
Die Kommunikation und gesamte Organisation haben gut funktioniert.Im Vergleich zu meisten städtischen Kliniken.
Das Essen war in Ordnung und weil man schnell sich wieder gehen kann ,gibt es auch ein Café. Was ein großes Plus ist-die Möglichkeit für gesetzlich versicherten Patienten ein modernes Einzelzimmer auf Wunsch zu buchen.Hut ab-Top Team ,Top Organisation!Es ist schön wenn die Menschen wissen ,was sie machen und machen es gerne )
|
Niggolo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Rundumversorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe 4-5. LW
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die OP an der Wirbelsäule ist ohne Komplikationen erfolgreich verlaufen, konnte schon am 2. Tag nach der OP entlassen werden, sehr freundliches Krankenhaus-Personal vom Chefarzt bis zur Stationsschwester, habe mich hier wirklich gut aufgehoben gefühlt
|
Katrin1860 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Vorgespräch bis heute (liege gerade noch in der Klinik, wurde gestern operiert) habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Jeder einzelne Mitarbeiter, ob in der Aufnahme, im OP, von der Nachsorge oder auf der Station ist super nett und engagiert. Vielen Dank an alle hier in der Klinik die einen so tollen und wichtigen Job machen.
|
Seppi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Soviel Zeit hat sich noch kein Arzt für mich genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von der Erstuntersuchung über die Operation bis hin zur Entlassung
sehr zufrieden.
In dieser Klinik steht der Patient im Mittelpunkt und alle Mitarbeiter,
beim Operateur angefangen über die Krankenpfleger, die Physiotherapeuten
und anderes Fachpersonal geben sich alle Mühe und sind enorm an der Gesundung des Patienten interessiert.
|
Traudl9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1922
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit Mitte 2018 war ich wegen Ischiasbeschwerden in der Rückenambulanz zur Infiltration und wurde sehr kompetent und freundlich behandelt.
Es wurde eine Spinalkanalstenose festgestellt. Da die Schmerzen immer schlimmer wurden, habe ich mich zu einer OP entschlossen, die am 09.06.2022 durchgeführt wurde.
Am 10.06. war mein linkes Bein instabil. Die Beweglichkeit wurde im Liegen getestet! Zum Glück hst eine Physiotherapeutin die Oberärztin - der Operateur war nicht im Haus - alarmiert, die sofort ein MRT veranlasste, wobei ein Bluterguss im OP-Bereich festgestellt wurde. Am 11.06. wurde ich nochmal operiert und das Hämatom entfernt.
Entlassung war am 14.06.
Am 17.06. bildete sich im operierten Bereich eine Beule,ein Serom, das sich stetig vergrößerte. Anlässlich einer Akupunktur am 22.06. wurde der Austritt von Nervenwasser festgestellt.
Erneutes MRT und stationär vom 27. bis 29.06. Da Druckverbände nichts brachten, am 04.07. erneut stationär und 3. OP am 07.07. (jeweils unter Vollnarkose). Danach hatte ich Sehstörungen, Mattigkeit und Schwäche in den Beinen.
Es hieß, die Nerven bräuchten bis zu einem Jahr sich zu beruhigen.
Jetzt ist seit der dritten OP ein Jahr vergangen es fühlt sich an, als ob um beide Knöchel Manschetten liegen würden, auf den Aussenseiten der Unterschenkel und den Zehen habe ich Taubheitsgefühle dazu kommt oft Gangunsicherheit.
Wenigstens sind die Ischiasprobleme weg!!!
Voller Vertrauen bin ich in die Spezialklinik für Rücken gegangen. Es mag sein, dass ich Pech hatte, aber über ein Wort des Bedauerns hätte ich mich gefreut!
Ärzte, Schwestern und Pfleger und Physiotherapeuten waren sehr nett und freundlich und haben sich sehr um ich bemüht.
Nicht zu vergessen der katholische Pfarrer, seine Hilfe und der Organist, für die hl. Messe für mich.
Die Zimmer und Nasszellen waren in Ordnung und sauber.
Das Essen war jedoch mehr als schlecht!
Positiv ist zu vermerken, dass nach den OP's meine Tochter über den Abschluss verständigt wurde.
|
Sammy45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Dies gilt ausschließlich für die Dame am Telefon. Nicht für die Ärzte. Soweit bin ich ja noch gar nicht gekommen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Dies gilt ausschließlich für die Dame am Telefon. Nicht für die Ärzte. Soweit bin ich ja noch gar nicht gekommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (leider gibt es hier den Punkt nicht: Kann noch keine Aussage treffen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Dies gilt ausschließlich für die Dame am Telefon. Nicht für die Ärzte. Soweit bin ich ja noch gar nicht gekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (auch hierüber kann ich nichts sagen, da ich noch nicht mal in der Klinik war.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag. Zu Behandlung/OP und zu Ärzten und Schwestern kann ich leider noch keine Bewertung abgeben. Der Weg dorthin wird wohl noch Monate/Jahre dauern. Ich möchte hiermit meinen Unmut kundtun über diese Telefonistin/Sekretärin die die Terminvergabe macht. Montag nach relativ kurzer Warteschleife hatte ich diese am Tel. Sie hat Termine zur OP-Vorbesprechung für Anfang Mai. Super Danke. Ob ich denn die Einweisung schon in der Hand halte. Nein, mein Orthopäde sagte mir, sobald ich den Termin in der Klinik habe, bekomme ich den Zettel. Die Dame sagte mir sofort, keine Termine ohne den Zettel. Sie haben da schlechte Erfahrungen gesammelt und brauchen diesen nun immer vorab. Ok. Hab für vieles Verständnis. Sie sagte, ich soll mich einfach nochmal wg. einem Terin im Mai melden, sobald ich den Zettel in Händen halte. Also am Dienstag den Zettel beim Orthopäden geholt. Vergeblich versucht am Nachmittag anzurufen. Der späteste Anrufversuch erfolgte dann um 18 Uhr. Die Bandansage: Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an, diese sind Montag bis Freitag von 05:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Ok seltsam, wieso ist dann jetzt niemand erreichbar. Egal. Versuchte es soeben wieder. Nach Endloswarteschleife endlich jemand dran. Sagte ganz stolz das ich nun den Zettel in der Hand halte. Ok. Termin Ende Juni. Bitte was???? Am Montag wurde mir was völlig anderes gesagt. Die Dame unterstellte mir dann auch u.a. das ich Lüge bezüglich Ihrer Geschäftszeiten (woher ich auf sowas käme). Das sagt ihr Band an gute Frau. Ende vom Lied. Habe Schmerzen des Todes und für den 19.06 erst einen Termin bekommen. Die Dame am Telefon war vom Verhalten her das Allerletze und sie kann nur hoffen niemals diese starken Bandscheibenvorfallschmerzen in der HWS zu haben wie ich. Sie klang noch recht jung. Absolut unprofessionell. Ich habe massive Schmerzen und keine Kraft mehr. Dann gehen sie doch in die Notfallambulanz. Hallo????? Ich muss Termine auch planen, da ich u.a. einen Babysitter brauche.
wir bedauern es sehr, dass Sie offenbar keine gute Erfahrung mit unserer Terminvereinbarung gemacht haben. Aufgrund der hohen Patientennachfrage sind alle unsere Mitarbeitenden permanent in regem telefonischen Austausch und auch verfügbare Termine schnell vergriffen. In Fällen mit akuten Schmerzen empfehlen wir dringend, die Notaufnahme in Anspruch zu nehmen.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!
|
Murkelchen23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich im ganzen Klinikum
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Schönklinik wird man rundum gut betreut , medizinisch , pflegerisch , alles sehr gut.
Die Abläufe sind gut organisiert.
Der operierende Arzt kommt jederzeit persönlich um sich ein Bild vom Zustand des Patienten zu machen . Alle Vorgänge werden gut erklärt und Fragen gerne und professionell beantwortet.
|
BerndSt12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wochenlang hatte ich sehr starke Schmerzen in den Schultergelenken und im gesamten Bewegungsapparat. Konventionelle Behandlung hat nicht geholfen und so habe ich mich für eine OP der Halswirbelsäule entschlossen. Seit der OP habe ich keine Schmerzen mehr.
Ich danke Herrn Dr. Mehren und seinem Team für die perfekte OP und die dadurch gesteigerte Lebensqualität.
In allen Stationen der Klinik habe ich sehr engagiertes, aufmerksames und freundliches Personal kennen gelernt.
Die Schön Klinik Harlaching kann ich nur empfehlen.
|
HeiBa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
erfolgreiche Theraie nach vielen erfolglosen Versuchen anderswo
Kontra:
Krankheitsbild:
Morton Neurom in beiden Füßen; so starke Schmerzen beim Gehen, dass Gehen vermieden wurde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich aufgrund von starken Schmerzen infolge von Morton Neuromen in beiden Füßen mehrere Ärzte in unterschiedlichen Kliniken und Praxen konsultiert hatte und kurz vor der Entscheidung zu einer Operation stand, empfahl mir ein Bekannter, es doch noch im Zentrum für Fuß- und Srunggelenkchirurgie in der Schön Klinik München Harlaching zu versuchen. Ich bekam dort innerhalb weniger Wochen einen Termin und wurde sehr freundlich behandelt. Nach eingehender Konsultation wurde angeregt, vor einer Operation, die wegen des schwer einschätzbaren Langfristerfolgs nur bei absoluter Unvermeidbarkeit erfolgen sollte, es mit einer Spritzung von Triamcinolon, gemischt mit Scandicain, zu versuchen. Eine positive Wirkung sei zwar nicht sicher, aber möglich. Negative Folgen seien nicht zu erwarten. Die Spritzen linderten die Schmerzen außerordentlich wirksam, erlaubten mir wieder weite Strecken zu gehen und verbesserten meine Lebensqualität erheblich. Ich bin sehr dankbar. Die Rechnung, die ich für diese erfolgreiche Behandlung entsprechend der privatärztlichen Gebührenordnung
erhielt, war zu meiner Überraschung niedriger als eine übliche Handwerkerrechnung für eine einfache Reparatur.
|
Ottokar51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ranzige Rollstühle und keine Halterungen für Krücken)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Schimmel am Essen
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Schönklinik München Harlaching. Auf der Station 41 haben sich wirklich alle Pflegekräfte, Ärzte, Reinigungskräfte und Therapeuten sehr gut um mich gekümmert.
Vor allem die Physiotherapeutin war sehr einfühlsam und geduldig.
Leider muss ich einen Punkt für das Essen abziehen. Mein erstes Abendessen bestand aus 3 Scheiben schimmeligem Brot. Das konnte ich wirklich nicht essen.
Zudem gibt es leider weder im Zimmer noch auf der Toilette Halterungen für die Krücken. Diese sind mir leider oft umgefallen und ich hatte Anfangs Probleme sie wieder aufzuheben. Das finde ich komisch für eine orthopädische Klinik.
|
Jose10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor einiger Zeit nach einem Unfall in der Schönklinik M-Harlaching an der Schulter operiert. Die ursprünglich vorgesehene OP mit Platte wurde verworfen und ein künstliches Gelenk implantiert. Nach ca 1 bis 1 1/2 Jahren lockerte sich der Prothesenschaft. Die infizierte Prothese musste entfernt und durch eine neue ersetzt werden (mehrere OPs in einer anderen Klinik). Meine Vorwürfe wegen Mangelhaftigkeit in der OP-Aufklärung und hinsichtlich der OP-Methode wurden von der SchönKlinik in einem außergerichtlichen Verfahren natürlich bestritten. Eine Beweisführung um Recht zu erhalten ist bekannterweise in diesem Rechtsbereich sehr schwierig und in meinem Fall z.T. auch wegen fehlender Unterlagen nicht möglich.
Die Infektion des künstlichen Gelenks wurde als schicksalhaft bezeichnet.
|
Sunnygirl2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arzt sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Mini Schrank im Zimmer)
Pro:
Personal hervorragend
Kontra:
Essen, Besuchszeiten und kein Wlan
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Mitarbeiter, Therapeuten und Pflegepersonal unglaublich nett und hilfsbereit. Medizinische Versorgung gut. Das Essen allerdings unterirdisch. Habe noch nie so schlecht gegessen. Besuchszeiten viel zu spät! Mein Mann arbeitet Schicht und die Besuchszeit ab 16.00 Uhr für einen nicht Münchener viel zu spät. Kein Wlan ist ebenfalls inakzeptabel in der heutigen Zeit.
|
dg_wug berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2022 habe ich eine Sprunggelenksprothese eingesetzt bekommen. Sowohl die OP als auch der Krankenhausaufenthalt waren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Traf im ganzen Haus nur freundliches, zuvorkommendes Personal. Super Ärzteteam !
Kann das Haus nur empfehlen.
Nach 3 Monaten kann ich ohne Schmerzen wieder gut laufen.
|
Hüfte216 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Austausch von Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind großartig und die Operation lief sehr gut. Sobald es um die Versorgung in der Station geht, geht es steil bergab. Man wurde nach 2 Tagen auf Krücken gezwungen und stützwagen weggenommen wodurch das vorankommen im Krankenhaus fast unmöglich wurde. Die Begründung „in der Reha gibts das auch nicht“ machte auch keinen Sinn da noch fast eine Woche bis dahin hin ist und natürlich bis dahin nicht viel passiert. Das essen ist eher schlecht und erst für die zweite Woche wurde mir eine Wahl gegeben was ich essen wollen würde (toll für Vegetarier). Es ist sehr wenig organisiert und die Mitarbeiter sind genervt wenn sie zweimal kommen müssen (was sich nicht vermeiden lässt wenn man nie weiß wann diese kommen werden) alles in allem ist die Klinik nur für die Operation an sich zu empfehlen und alles andere sorgt dafür das man so schnell wie möglich raus möchte.
|
Kitsa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Nachtschwester war sehr nett
Kontra:
Tagespersonal unmöglich
Krankheitsbild:
Halux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 16 .02.2022 bin ich am halux Valgus operiert worden.
Es hat mich ein anderer Chirurg operiert al ausgemacht ,zweitens die Pflegerinnen auf Station waren überfordert, am ersten Tag nach der op sagte man mir ich kann mein Wasser selber holen der Physiotherapeut der mir den special Schuh und die Krücken brachte stellte sie rein ohne mich aufzuklären wie ich sie benutzen soll!
Ich bin am zweiten Tag nach der Operation entlassen worden ohne aufgeklärt zu werden und ohne die Lymphdrainage zu bekommen die mir am Tag davor versprochen wurde alles in einem nicht weiter zu empfehlen!!
wir nehmen jede Kritik sehr ernst und würden gerne mit Ihnen zusammen den Sachverhalt klären. Dazu können Sie sich gerne direkt an uns wenden, unter: https://www.schoen-klinik.de/formulare/lob-und-tadel/1121
Viele Grüße und alles Gute
Ihre Schön Klinik München Harlaching
|
Hallux921 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chirurgie, Schmerzteam, Pflegepersonal
Kontra:
Organisation hie und da etwas chaotisch.
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im September eine Hallux OP (Fuß- und Gelenkchirurgie). Sowohl die Vorgespräche, als auch OP inklusive allem was dazu gehört und die Nachsorge in der Klinik waren ohne Einschränkung sehr gut, vom OP-Ergebnis ganz zu schweigen - das ist perfekt. Ich bin höchst zufrieden und werde auch meinen 2. Hallux hier alsbald operieren lassen.
Zu den Leuten, die am Essen rumkritisieren: Ich war hier um operiert zu werden, weil ich Schmerzen hatte. Nicht um ein kulinarisches Erlebnis zu erwarten. Abgesehen davon war das Essen gut und absolut ausreichend.
|
Nika7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Personal)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas gemütlicher ( Zimmer))
Pro:
Ärzte , Schmerztherapeut
Kontra:
2 Schwestern
Krankheitsbild:
Sprunggelenk op
Erfahrungsbericht:
Hallo , ich bin mit den Ärzten sehr zufrieden und auch mit der Schmerztherapie. Ich wurde am Sprunggelenk Operriert. Am Tag der op bin ich in den Vorbereitungsraum bzw. Kabine gebracht,dort erwartete mich der Internisten und einer op Schwester, "ich nehme an das es eine op Schwester war" .
Ich war sehr verblüfft das die beiden sich in ihrer Landessprache unterhielten , für mich war das sehr sehr unangenehm,Sie lachten und hatten scheinbar viel Spass und ich Angst !!
Nach der op kam ich aufs Zimmer und man hat sich sehr gut um mich gekümmert . Leider waren auf der Station 2 Schwestern die sichtlich genervt waren .auf die Frage ob man evtl. bis Montag bleiben könnte da daheim 3 Kinder und das Haus 4 Etagen hat hieß es , die drei Kinder waren auch schon vor der op da und das Haus hat vorher auch 4 Etagen gehabt ...???? Dann meine die Schwester es hätte uns ja niemand gezwungen sich operieren zulassen und wir würden ja auch nicht gezwungen hier her zukommen ..........????????????????????????
Was ist bei der Schwester passiert das sie so eine Aussage macht , das geht garnicht .
Des weiteren wurde gefragt ob man zum Frühstück Margarine statt Butter bekommen könne darauf die Antwort ach eine Pflanze im Zimmer????????????. Das geht garnicht überhaupt nicht , ich bin selber Krankenschwester aber soetwas habe ich noch nie erlebt .
Weder mit der bitten um zu helfen, das erstemal die Schiene
Anzuwickelt wurde verneint mit den Worten " sie wurden ja nicht an den Händen Operriert . So etwas ist unmöglich , genau so wie draußen einen älteren Herren der sichtlich etwas verwirt war , nicht zuhelfen sein Zimmer zu suchen aber ihn schimpft das er keine Maske auf hat . Ich habe dann mit ihm das richtige Zimmer gesucht . Das geht auch nicht , was ist mit den beiden los ? Es gab natürlich auch sehr sehr nette Schwestern und Pflegern die man dann um etwas bitten könnte, wie zb.eine neue Flasche Wasser.
Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Umgang in unserer Klinik in manchen Bereichen so unzufrieden waren. Wir nehmen jede Kritik sehr ernst und würden gerne mit Ihnen in Kontakt treten, um dem Sachverhalt intern genauer nachgehen zu können. Melden Sie sich gerne direkt unter https://www.schoen-klinik.de/formulare/lob-und-tadel/1121.
Nicht die Klinik sondern richtigen Arzt erst aussuchen
|
Robert-Bagio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung ist gut, gemacht das aber nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Patientenfreundlich
Kontra:
Schöner Name, aber kaum OP- Künstler im Haus
Krankheitsbild:
Sprunggelenk Fraktur
Erfahrungsbericht:
Die Atmosphäre in der Klinik ist sehr Patientenfreundlich. Aber außer dem Haus ist wesentlich wichtiger der Operator. Der Begriff "Oberarzt" garantiert nichts, leider stellt es an seinem Körper fest und nicht die Meinungen der anderen Patienten der Klinik zuhört. Ich hatte Sprunggelenk Fraktur, das Knochen hat der Arzt gut zusammengestellt, die Sehnen aber nur auf eine Seite genäht- Fazit Bänderrekonstruktion. Schön, dass ich zweite Meinung schnell nach OP gehollt, ansonsten würde ich noch ein Jahr mit Schmerzen und Schwellung leben und ärztliche Geschichten zum "Gedulden" und "Zeitgeben" anhören. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Operator, der mir endgültig und alles korrekt rekonstruiert, was eigentlich als selbstverständlich sein sollte.
Sehr geehrter Herr Baggio,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ihre Erfahrung mit uns zu teilen. Als orthopädische Spezialklinik steht für uns die Patientensicherheit und -zufriedenheit an oberster Stelle. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden Ihren Fall intern nachgehen. Wir bedauern sehr, dass Sie diesen Eindruck gewonnen haben. Selbstverständlich besteht für Sie die Möglichkeit, einen Sprechstundentermin bei uns im Haus zu vereinbaren, um Ihren Fall konkret besprechen zu können. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Mein ursprünglich behandelnder Operator meinte, dass gerissene Bänder nicht unbedingt operativ behandelt werden müssen. In meinem Fall heilten die Risse trotz Befolgung der ärztlichen Empfehlungen leider nicht. Deshalb war nun doch eine weitere Operation notwendig.
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlichst bei Herrn Prof. Dr. Markus Walther, der kurzfristig einen Termin organisierte und die weitere Operation durchführte. Bei ihm fühlte ich mich gut aufgehoben und hoffe, dass ich nun wieder einen gesunden Fuß bekomme, was für mich als Schlagzeuglehrer besonders wichtig ist.
|
Sabine4993 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit und Menschlichkeit
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Vorfuss-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2018 wegen einer Vorfuss-Op stationär.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur letzten Kontroll- Untersuchung nur beste Erfahrungen gemacht. Die Vorgespräche beim späteren Operateur Dr. G. waren ausführlich, kompetent und sehr zugewandt und gaben mir ein Gefühl der Sicherheit so dass ich zur ersten Operation meines Lebens ohne Angst antreten konnte. Kurzfristig aufgetretene Fragen oder Probleme wurden auch telefonisch ernst genommen und bearbeitet.
Op und stationärer Aufenthalt waren super, wurde zu jeder Zeit ausführlich informiert und kompetent und freundlichst betreut! Dies trifft sowohl auf das stationäre wie auch das ambulante Personal zu. Nachuntersuchungen bzw Verbandswechsel Post-Op einfach toll! Hier kann man erleben was es bedeutet, wenn ein gutes Arbeitsklima auf den Patienten überspringt und ihm ein gutes und sicheres Gefühl gibt.
Wenn die Zimmerausstattung nicht dem eines Hotels entspricht finde ich das sehr zweitrangig und verstehe diesbezügliche harsche Kritik nicht! Ich bin ja nicht im Urlaub! Das gleiche gilt für Kritik wenn Personal tatsächlich mal überlastet ist: das muss erst mal jemand besser machen! Und: „ wie man in den Wald hinein ruft so kommt es zurück!“
Für mich keine andere Klinik wenn es wieder notwendig sein sollte!
So geschehen mit einem Morton-Neutom 2021. von wegen :die wollen dich nur operieren. Ich wurde ambulant und konservativ zu meiner größten Zufriedenheit behandelt.
DANKE nochmal an alle !!!! Ihr seid toll!
|
Stephan112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Erfahrungsbericht:
Ich kann die vielen positiven Bewertingen nur bedingt weitergeben. Die im Vorwege der Aufnahme getroffenen Maßnahmen waren ein einziges Chaos. Personal ist völlig überlastet. Abstände wurden nicht eingehalten. Was die Qualität der Ärzte anbelangt kann ich nur Gutes feststellen, es lief reibungslos und ohne Komplikationen. Man merkt aber deutlich das die Ärzte im Akkord operieren. Kommen wir zur Entlassung. Hier herrschten ebenfalls chaotische Zustände. Es wurden die Papiere nicht rechtzeitig fertig. Als ich anschließend den Arztbrief gelesen habe, fragte ich mich welcher Arzt denn mit mir gesprochen hat. Der wurde offenbar mit heißer Nadel gestrickt. Der Patient in diesem Brief war auf jeden Fall nur bedingt ich. Da haben wir wieder das leidige Prinzip. Arzt hat keine Zeit und oder hört nicht richtig zu. Eine Verabschiedung fand ebenfalls nicht statt, Das zeigt wieder mal der Patient ist ein Wirtschaftsgut nicht mehr und nicht weniger. Das Pflegepersonal ist bemüht aber auch überlastet, kein Wunder wenn man bis zu 18 Patienten mit einer Pflegekraft betreuen muss laut eigener Aussage. Armes Deutschland.
Eigentlich muss man die Ärtze bewundern die unter solchen Umständen überhaupt noch in Deutschland operieren.
Abschließend möchte ich feststellen das die ärztliche Qualität gut ist.
|
Andi1993 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nirgendwo sonst besser Beraten worden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einwandfrei)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Betreuung, Durchführung, Organisation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Os tibiale externum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein Überbein (OS tibiale externum) bei meinem ersten Orthopäde, hieß es das man hier nur mit großem Aufwand etwas machen kann. Bin dann über einen anderen Orthopäde an die Schön Klinik verwiesen.
Grundsätzlich gilt in dieser Klinik: sehr gute Organisation! Kaum Wartezeiten!
Vorbesprechung: Ich hatte ein MRT dabei. Der spätere Operateur hat sich meinen Fuß noch angeschaut + ein tages aktuelles Röntgenbild erstellen lassen. Anschließend wurden mir meine möglichkeiten erläutert.
Für die OP wurden mir alles sehr gut erklärt, sei es was genau gemacht wird oder wie die Betäubung abläuft, welches von der Internistin durchgeführt wurde.
Den Tag der OP wurde mir an diesem Tag mitgeteilt, die Uhrzeit bekam ich einen Tag vor der OP. Für mich persönlich vollkommen ausreichend.
Die Aufnahme zur OP war sehr entspannt, das Gepäck wurde mir direkt dort abgenommen und während der OP auf mein Zimmer gebracht. (Wertsachen natürlich nicht)
Die Vorbereitung, zur OP lief ebenfalls Problemlos ab und das Personal war immer zuvorkommend.
Nach der OP erklärte mir der Arzt genaustens wie die OP verlief und anschließend wurde ich auf mein Zimmer gebracht. Hier waren die Pflegekräfte ebenfalls über meine ganze Zeit sehr zuvorkommend, das selbe zählt für die Physio Abteilung.
Alles in allem habe ich mich dort sehr wohl gefühlt und würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
Tho111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Achillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Insbesondere Prof. Walther in der Fußchirurgie ist ein exzellenter Operateur und hat mich von meinen Schmerzen komplett befreit.
|
Gul82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP gut verlaufen
Kontra:
Nach dem ersten OP Tag kam leider eine Pflegeschülerin die nicht so kompetent war.. Erstes Aufsteheversuche nicht so toll
Krankheitsbild:
Komplexe Fussop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Vor 3 Monaten wurde bei mir eine Fersenverschiebung Op mit Sehnentranfer durchgeführt. Ich bedanke mich für die Operation an das ganze Operationsteam.. Es hat sich gelohnt nach München zu fahren! SUPER Fussspezialisten
|
dingidongi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bin zum wiederholten Male in der Schönklinik, bin seit 52 Jahren Diabetiker und habe immer wieder Probleme mit den Füßen!
Diese Klinik ist die beste weit und breit für Fußchirugie, anders kann ich das nicht sagen!
Ich bedanke mich bei dem sehr guten Ärzteteam und den Mitarbeitern auf Station elf!
Danke ihr Heroes??
|
MuttiN berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Wir wurden nicht informiert, dass wir als Eltern einen negativen Coronatest vorweisen müssen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Nachtkästchen ist sehr kaputt- das gehört unbedingt ausgewechselt!)
Pro:
Hygienestandart sehr hoch - Corona
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Knöchel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Mutter einer minderjährigen Tochter, die in dieser Klinik während dem 2. Corona-Lockdown operiert wurde.
Meine Tochter war auf der Privatstation untergebracht.
Ich konnte meine Tochter dank negativem Coronatest besuchen - wurde aber nicht darauf hingewiesen, dass ein Test nötig ist. Ich mietete mich in einem Hotel in der Nähe ein. Die Ärzte und das der Großteil der Beschäftigten waren sehr zuvorkommend. Ein Pfleger nahm die Schmerzen meiner Tochter nicht ernst, was dazu führte, dass der Schmerz so schlimm wurde, dass er kaum mehr aufzufangen war. Ansonsten waren alle Beschäftigten sehr nett und zuvorkommend- vor allem auch der Service (Getränke, Kaffee,...) und der Reinigungsdienst waren ausgesprochen nett!
Zuletzt möchte ich mich ganz herzlich bei Schwester Ida bedanken. So gut aufgehoben haben wir uns selten gefühlt!
Vielen Dank!
|
UweNowak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlichkeit, Freundlichkeit, Sauerberkeit!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenksoperation – Resektion Ossikel, Refixation Bandapparat mit Anker etc......
Erfahrungsbericht:
Sprunggelenksoperation – Resektion Ossikel, Debridement der Tibialis posterior Sehne u. medialer Bandapparat, Refixation Bandapparat mit Anker, Pseudarthrose und Insuffifizienz Bandapparat
Nach langen Jahren wiederkehrender Schmerzproblematik und die damit verbundene zunehmende Verringerung der Lebensqualität konnte ich, angereist aus dem Norden der Republik/Bremen, zunächst einen Voruntersuchungstermin bei Herrn Prof. Walther bekommen. Verschiedene Behandlungsoptionen wurden ausführlich und so besprochen, dass ich diese auch verstehen und nachvollziehen konnte. Was mich besonders beeindruckt hat, war die klare Aussage und sofort erkennbare Kompetenz. An der fachlichen Kompetenz des Arztes hatte ich zu keiner Zeit Zweifel.
Die OP, am 30.08.20, ist jetzt 3 Monate her und ich bin absolut schmerzfrei und starte wieder mit Sport.
Herzlichen Dank an meinen Operateur, Prof. Dr. Walther!!!
Danke an das Team rings um Prof. Dr. Walther für die super Betreuung in der Schön-Klinik, der Sprunggelenkchirurgie.
Jeder Kontakt - am Empfang, in der Anästhesie, im OP, der Verbandssprechstunde, ebenso die Physiotherapeuten oder die „Schmerz-Betreuer", sämtliche MitarbeiterInnen waren mega freundlich, zuvorkommend, menschlich und fachlich auf höchstem Niveau. Es hatte alles Hand und Fuß. Das Pflegepersonal ist hochmotiviert, die ganze Behandlung, Pflege und Organisation ist nahezu auf perfekten Niveau. Beispielhaft bzw. stellvertretend für die MitarbeiterInnen sage ich Schwester „Icke“ Andrea und Jacob meinen herzlichen Dank!
Insgesamt Bestnote 1 – da können sich viele ein Beispiel nehmen.
Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt, vielen vielen Dank für alles.
Ich würde die Fußchirurgie mit dem superkompetenten, Prof. Dr. Markus Walther, jederzeit weiterempfehlen und bin sehr froh die Klinik gefunden zu haben.
|
Expagani berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
besonders nette und kompetente ärztliche Betreuung
Kontra:
angenehmer wäre es, vor der OP schon ins Zimmer zu können.
Krankheitsbild:
Chronische Achillodynie mit Sehnenausriss, OP FHL-Transfer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen chronischer Achillessehnenprobleme mit Sehnenabriss in der Fußchirurgie operiert worden und bin sehr zufrieden mit den Abläufen und der Behandlung. Die Ärzte haben alles genau erklärt, der Anästhesist war super zugewandt und hat mir viel Angst genommen. Nach der OP war die Pflege auf der Station fast durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Tatsache, dass man erst am Tag der OP in die Klinik geht und erst nach der OP aufs Zimmer kommt, fand ich sehr beängstigend, aber der Stress war einigermaßen erträglich. Die Abläufe waren sehr klar und wurden gut erklärt. Durch die OP hatte ich Schmerzen, die sehr hilfreich behandelt wurden, wobei die Schmerzmediziner*innen mehrmals täglich ans Bett kamen und notfalls auch nachts.
Das vegetarische Essen ist leider ein wenig für zahnlose gekocht...aber naja, für ein paar Tage hält man es aus. Mein Fuß ist so gut wie gar nicht angeschwollen, die Ausgangslage für die Genesung könnte nicht besser sein und ich würde die Fußchirurgie mit dem superkompetenten Chefarzt jederzeit weiterempfehlen.
|
Astrid225 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fußchirurgie pereoneus Sehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Operations Vorbereitung, optimale Betreuung vor, während und nach der Op. es wird alles erklärt und ich habe mich als Patient sehr ernst genommen gefühlt. Auch die postoperative schmerztherapie wurde optimal durchgeführt. Ich bin von der Behandlung begeistert und empfehle die Klinik bedingslos weiter.
|
Guzzifahrer_alt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Insgesamt trotz OP ein angenehmer - notwendiger - Aufenthalt.
Kontra:
Kalkablagerungen in der Besuchertoilette (Station 42) beseitigen.
Krankheitsbild:
Spinalstenose L 4/5 Schizas D
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Klinik den Umständen entsprechend sehr wohl gefühlt, war gut betreut und von freundlichem Personal - vom Oberarzt bis zum Reinigungspersonal - umgeben.
Das Einzelzimmer und die Station strahlten keine unangenehme Krankenhausatmosphäre aus.
Die Verpflegung nach wählbarer Menükarte war sehr gut.
Der gute Eindruck ist natürlich von der optimal verlaufenen OP und von der schnellen Entlassung geprägt. Habe bei der Entlassung trotzdem nicht "Auf Wiedersehen" gesagt. ;-) .
1 Kommentar
Liebe sammy45,
wir bedauern es sehr, dass Sie offenbar keine gute Erfahrung mit unserer Terminvereinbarung gemacht haben. Aufgrund der hohen Patientennachfrage sind alle unsere Mitarbeitenden permanent in regem telefonischen Austausch und auch verfügbare Termine schnell vergriffen. In Fällen mit akuten Schmerzen empfehlen wir dringend, die Notaufnahme in Anspruch zu nehmen.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihre Schön Klinik München Harlaching