Nordseesanatorium Marienhof

Talkback
Image

Am Golfplatz 9c
25938 Wyk auf Föhr
Schleswig-Holstein

10 von 12 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

12 Bewertungen davon 12 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)

Super Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 202   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal, super Therapeuten, gute Ärzte. Das ganze Haus ist freundlich eingerichtet, auch für Ehepaare.
Kontra:
Müsste erst noch suchen um etwas negatives zu finden
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann ich nur weiterempfehlen, mir ist geholfen worden

Tolle Organisation während eines Notfalles

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verlegung mit Hubschrauber nach Kiel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Behandlung, tolle Orga beim Notfall
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Papa war vor langer Zeit , leider für kurze Zeit, Patient in der Reha. Leider wurde er zum Notfall und musste nach Kiel verlegt werden. Aber die Organisation und auch die Behandlung vorher waren toll.

sehr gute Klinik an der Nordsee in Wyk auf Föhr

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patienten wurden in allen Bereichen sehr gut versorgt
Kontra:
zu kleiner Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
Lunge und Bronchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Januar 2020 bis Mitte Februar 2020 in dieser Klinik. Hier kann ich nur eine sehr gute Beurteilung abgeben. Ich hatte ein gut eingerichtetes Zimmer im Haupthaus mit Meerblick. Das Zimmer ist einfach aber gut einrichtet,mit TV, Schreibtisch, Tisch und Korbstuh. Das einzige war die Matratze, diese fand ich nicht gut. Für eine Einzelperson ist das Zimmer ausreichend. Das Personal sowie die Therapeuten waren freundlich, fachkundig und gingen auf die Bedürfnisse der Patienen ein. Das Essen war wirklich gut und wiederholte sich in den 3 Wochen nicht.Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen, was will man mehr? Der immer gut gelaute Ulf war immer ansprechbar, kannte sich wie kauf ein Anderer auf der Insel aus und organisierte hervorragende Ausflüge. Die Verordnungen vom zuständigen Arzt waren gut auf die Bedürfnisse ausgerichtet. Ein Mitspracherecht bestand natürlich auch. Der Kraftraum war mit neuen Geräten ausgestattet, die Mitarbeiter in der Bäderabteilung hatten immer ein flotten Spruch auf Lager, hatte sie nie schlecht gelaunt erlebt. Hervorzuheben ist auch noch die nette Nachtschwester, die uns Nordic Walking beibrachte und verstand die Patienten gut zu motivieren.

Pateientenorientiert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Niedriges Bett)
Pro:
Verpflegung 5 Sterne
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab eine schöne Zeit in der Klinik verbracht.
Das Personal ist mit Freude bei der Arbeit.
Alle sind sehr freundlich.
Die Therapien sind sehr gut. Das Essen ist hervorragend und sehr gut.
Die Klinik ist sehr sauber.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Und die Insel ist einfach toll.
Kann ich nur empfehlen.

1 Kommentar

Bilse am 04.02.2020

Hallo, ich möchte noch einmal wegen des WLAN nachfragen. In einer anderen Bewertung stand, dass man WLAN gegen Gebühr nutzen kann. Daher wundert mich jetzt Ihr CONTRA: kein WLAN. Bezieht sich Ihre Bewertung WLAN auf kostenfrei?
LG

Sensationell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe unseren Bericht da steht alles drin.
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und Faulheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage dieser Nordseeklinik ist nicht mit Worten
zu sagen, mit einem Wort gesagt, sensationell.

Die 10 Jahre alten Postkarten die man an der Rezeption von der Klinik kaufen kann, sollten schnellstens mal ausgetauscht werden, denn dann kommt das Anwesen noch beser zur Geltung.

Leider ist das Mittagessen schlicht weg gesagt
eine Katastrophe, aber man kann sich abmelden und in schönen Gasthäusern auf der Insel einkehren und auch preiswert essen wie z.B. ( Zum Schlachter in Nieblum ) Schnitzel satt und
trotzdem auch noch sehr gut!

Das gesamte Personal isteine Wucht und auch hier
ein großes Lob. Verständlich ist es darum auch die Klinik ist bis November 2017 ausgebucht und das sagt doch alles.

Die Zimmer sind natürlich ein wenig in die Jahre gekommen, aber das kann man drei Wochen ertragen.

Wir waren vom 10. - 31. Mai 2017 da und die drei Wochen vergingen wie im Flug.

Und noch einmal an Alle ein herzliches Dankeschön.

Auftanken mit Nordseeluft und guten Behandlungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014, 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders Physiotherapeutinnen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schönes Zimmer)
Pro:
Sehr freundliches Personal, Fahrradausleihe
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Allergie, Orthopädische Beschwerden
Erfahrungsbericht:

Schon 2014 war ich in dieser Klinik und kann meine Zufriedenheit insgesamt und die Begeisterung für die schöne Lage nur wieder bestätigen.

Es war eine gute Zeit im Marienhof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Therapeuten haben mir individuell sehr geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle gut
Kontra:
Die Lautstärke im Speisesaal könnte evtl. durch Dämmung reduziert werden
Krankheitsbild:
COPD und Erschöpfungszustand nach Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Aufenthalt im Marienhof von Ende April bis Mitte Mai kann ich in jeder Hinsicht nur Positives berichten. Ich habe viele Tipps zu meiner COPD erhalten, die ich gut zu Hause umsetzen kann. Das gesamte Personal war außerordentlich freundlich und hilfsbereit, Essen war super und die gute Atmosphäre im Haus hat sich auch auf die Patienten übertragen. Es gab keinen Grund zur Beanstandung. Mir haben die 3 Wochen im Marienhof sehr gut getan. Wunderbar ist die Lage der Klinik, der wunderschöne große Park und auch die viele Freizeit, trotz der Anwendungen. Einziger Kritikpunkt war das Bett, Matratze, Kissen und Zudecke waren nicht optimal, ich habe nicht gut geschlafen, obwohl ich immer sehr müde war.

Wirklich zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Vegetarische Gerichte nicht so toll.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik, in der man sich (Ausnahmen bestätigen die Regel, es gibt immer einen der meckert) wirklich wohlfühlt. Das gesamte Personal ist super freundlich und immer hilfsbereit. Beim Essen kann und darf man wirklich nicht meckern. Essen ist wirklich gut und eine tolle Auswahl an Salaten und Getränken.
Lage wirklich toll. Man kann diese Klinik wirklich empfehlen.

Fast alles top !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr erholsam
Kontra:
Wlan verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Rückenprobleme, Allergien
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe von Ende April bis mitte Mai drei wunderbare erholsame Wochen im Sanatorium verbringen dürfen. Die Lage des Hauses ist top, direkt am Meer. Sehr gemütliches ruhiges Haus, schöne Einzelzimmer. Alle Angestellten des Hauses sehr nett und zuvorkommend. Es war auch für jeden Kurgast ein Rad kostenlos dabei, was auf dieser wunderschönen Insel sehr vorteilhaft war, weil alles optimal per Rad zu erreichen ist. Essen auch hervorragend. Ein kleiner Kritikpunkt: der Speisesaal könnte ein bisschen liebevoller bzw. freundlicher gestaltet sein. Noch eine zweite Angelegenheit zum evtl. verbessern: das Wlan ist zu teuer, wer kauft sich schon solch eine teuere Karte. Aber im nahen Strandcafe, wo sich abend der halbe Marienhof tummelt, bietet kostenloses Wlan an. Die Insel selber ist ein Traum, es bieten sich an freien Tagen Ausflüge nach Sylt und Amrum an, die per Fähre bzw. Zug leicht zu erreichen sind.
Habe wunderbar in diesen drei Wochen abschalten können vom Alltag und Arbeitsleben und wieder Kraft geschöpft. Hatte auch fünf wunderbare Tischnachbarn, mit denen ich wunderbar harmonisiert habe. Bin aber sehr kontaktfreudig, was mir in der Kurzeit sehr entgegenkommen ist.

Eher Kururlaub als Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Termine werden oft sehr kurzfristig geändert und landen dann im falschen Postfach)
Pro:
Gute Lage,Nettes Personal, Nachmittags fast immer frei, Keine Schließzeiten, Konnte viel Einfluß auf meinen Therapieplan nehmen
Kontra:
Beschränktes Anwendungsangebot, fast nur Privatpatienten die in Kur fahren weil Sie's können- nicht weil sie es brauchen, nichts für wirklich "körperlich Kranke"
Krankheitsbild:
Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt optimal direkt am Meer

Alle Angestellten sind immer nett und bemüht, Verwaltung und Thearpie arbeiten perfekt zusammen.

Mindestens 2 mal pro Woche finden von der Klinik organisierte Ausflüge statt (Sylt, Amrum, Wattwanderungen, Inselrundfahrten...)

Man hat reichlich Freizeit und kann diese nutzen um mit dem Fahrrad die Insel selbst zu erkunden (Leihfahrrad gibts kostenlos)

Leider werden bei der Wirbelsäulengymnastik und Nordic Walking die Gruppen nicht/nur sehr grob nach Leistungsfähigkeit eingeteilt.

Essen ist sehr gut und reichhaltig. Zum Frühstück und Abendessen gibts Büffet. mittags kann man zwischen 2 Gerichten wählen. Es gibt immer kostenloses Wasser und Obst, am Nachmittag gibts optional Kaffee und Kuchen. Kuchen und Brot sind fast immer selbst gebacken.

Die Zimmer sind modern eingerichtet (Haupthaus), für eine Einzelperson definitiv groß genug (auch das Bad!!!!) und teilweise mit Meerblick

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Atmosphäre, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war begeistert von der Atmosphäre des Hauses und kann die bereits geschilderten Eindrücke bestätigen. Mitpatienten haben über eine Woche auf einen Termin bei der Psychologin warten müssen - bei einem Kuraufenthalt von drei Wochen ist das einfach zu lang. Wer, wie ich, wegen Erschöpfungszuständen und Atemwegserkrankungen kuren möchte ist dort wirklich gut aufgehoben. Sole gibt's ohne Termin direkt vor der Tür ;-)Prävention wird groß geschrieben! Ich war auf jeden Fall nicht zum letzten Mal dort!

bedingt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr oberflächliche ärztliche Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute Lage
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr schön direkt am Strand gelegenes Sanatorium. Allerdings sind die Räume im Hauptgebäude sehr in die Jahre gekommen, sehr kleines Zimmer und noch viel kleinere Nasszelle. Da ich den Vergleich mit anderen Sanatorien habe, läßt die medizinische Betreuung in diesem Haus sehr zu wünschen übrig. Zu Beginn des Aufenthaltes erfolgt keine Blut- und Urinabgabe, was zur drei- bzw. vierwöchigen Behandlung erforderlich wäre. Das Personal ist wirklich sehr freundlich und geht auf die Wünsche des Patienten (besser auf die Kur-Urlauber) ein. M.E. ist der Marienhof eher als Kururlaub oder zusätzlichen Urlaubsaufenthalt geeignet. Bei ernsthaft erforderlichen Rehamaßnahmen ist dieses Haus nur bedingt empfehlenswert. Im Sanatorium sind sehr viele Paare, die dort gemeinsam ihren Kururlaub verbringen, dies trägt nicht unbedingt der Atmosphäre bei. Warum sind wohl die Kurgäste zum vierten oder fünften Mal bereits in dieser Klinik? Kostengünstiger Aufenthalt zu Lasten der Krankenkassen. Ein hohes Freizeitangebot von Seiten des Hauses sowie kostenloser Fahrradservice sind natürlich top. Auch die Mahlzeiten sind sehr hervorragend, ein reichhaltiges Buffet sowie Kaffee und Kuchen, alles bestens. Empfehlenswert für den Speisesaal sind Ohrstöpsel. Manche Patienten kennen keine Rücksicht, nur Geplapper und Gelächter.

1 Kommentar

Quiss am 19.11.2012

Oh, ich habe garantiert zu den Menschen gehört, die im Speisesaal gelacht und geplappert haben. Es tut mir eigentlich nicht so richtig leid, dass ich dies getan habe, da ich der Meinung bin, dass Lachen gesund ist. Ohrenstöpsel sind aber eine gute Maßnahme für die, die es stört, wenn andere fröhlich sind.