Asklepios Nordseeklinik Westerland

Talkback
Image

Norderstraße 81
25980 Westerland
Schleswig-Holstein

170 von 249 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

252 Bewertungen davon 30 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (252 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (38 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (58 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (44 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (83 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebeung
Kontra:
Klinik in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Unterkunft - Wände schmutzig und das Bad ebenfalls mit Rost. Duschvorhang Schimmel sehr

Speiseraum - laut, teilweise Wurst,-Käseplatten leer und mehr gibt es nicht. Salata alles aus der Dose und die gesamte Qualität Versorgung lässt zu wünschen übrig.

Es wird wenig geboten, Termine fallen oft Krankheits,- Personalbedingt aus, ohne ersatz. Wird aber trotzdem abgerechnet.

Verständigung mit dem Personal ist schwierig-entweder Araber, Ukrainer, Polen wo jede smal jemand hinzugezogen werden muss zum Übersetzen.

Beschwerden, an das Management Frau Pahl, werden nicht ernst genommen und das Personal von Ihr gedeckt, was Verbesserungen angeht in dem Haus sind unerwünscht, alles stecken unter einer Decke und der einen Krähe kratzt der anderen kein Auge aus!!!

Nach ein paar Wochen erhalten sie eine sinnlose und inhaltliche leere Antwort.

ASKLEPIOS November 2023

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachkompetenter Arzt der sich Zeit nahm für meine Krankheit)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (alles ziemlich eng getaktet von den Behandlungsterminen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zu wenig Freizeitmöglichkeiten in der Klinik)
Pro:
Bemühte Therapeuten
Kontra:
Zu enge Zeit Dichtung zwischen den einzelnen Anwendungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Orthopädischer Arzt der vollkommen auf mein Krankheitsbild eingegangen ist. Therapeuten die bei Einzel Anwendung so gut wie möglich alles hinterfragten, um später weiter im Berufsleben agil zu bleiben. In den ganzen drei Wochen waren alle Freundlich von den Putzkräften bis zu den Ärzten, so das es hier nichts zu meckern gibt. Wobei hier auch das Sprichwort zu tragen kommt, so wie es in den Wald schallt so schallt es auch heraus.

Nie wieder Asklepios Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Anwendungen
Kontra:
Alles außer medizinische Anwendungen
Krankheitsbild:
Gehpropleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von November 22 bis Dezember 22 zur Reha als Privatpatientin in der Klinik. Das gebuchte Zimmer war nicht verfügbar, der bezahlte Meerblick nicht zu erkennen. Ich mußte die 3 Wochen alleine am Tisch alle Mahlzeiten einnehmen! Das Schwimmbad war die ganze Zeit kaputt und das Essen meistens wenig genießbar.
Die medizinischen Anwendungen waren gut.

1 Kommentar

Lilo1946 am 30.08.2023

Wie hoch ist die Zuzahlung für Seehaus/ Seesicht? Danke für Ihre Antwort.
MfG L. Bäuchle

SUPER

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.7.2023 nach einem Fahrradunfall in diese Klinik gebracht. Ich war als Tourist natürlich furchtbar aufgeregt. Diese Aufregung wurde mir bereits in der Notaufnahme sofort genommen. Ich wurde dann am 14.7.2023 operiert. Ich bekam eine neue Hüfte. Da ich in meiner Heimat selbst in einer Klinik arbeite, möchte ich mich bei allen beteiligten, recht herzlich bedanken. Angefangen von der Pflege, Radiologie, OP, Physiotherapie, Entlassmangement, Anästhesie und natürlich auch bei dem Operateur. Ich habe mich während des ganzen Aufenthaltes sehr wohl gefühlt und kann die Klinik nur sehr empfehlen. Ich wurde nach einer Woche entlassen.
Danke für Alles!

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen und Umsetzung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mehrere Frakturen am Unterschenkel
Erfahrungsbericht:

Hallo,war nach meinem Unfall dort zur Reha. Und bin bei allem Positiv überrascht worden. Ärzte und Behandlung waren Top, sowie auch die Physiotherapeuten.
Die mir meinen inneren schweinehund ausgetrieben haben. Ich bin nach vier Wochen,auf eigenen Beinen abgereist. Und konnte meine Gehilfen unter die Arme Packen. Ich kann nur jedem ,der was an seiner Situation ändern will,diese Klinik empfehlen.
Lage natürlich unbezahlbar!
Das ganze lebt natürlich vom mitmachen und umsetzen!

Für mich war es ein sehr schöner Aufenthalt, und an das Physioteam ,
Macht weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Franki

Sehr, sehr gute Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Eher nichts
Krankheitsbild:
Arthrose Knie und OSG.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Reha in der Klinik.
Es war ein Traum, der tatsächlich in Erfüllung ging.
Ich bekam ohne Aufpreis ein Komfortzimmer mit Terrasse.
Das Essen war entgegen der Rezessionen eher gut. Einzig, das sehr trockene Brot hat genervt.
Die ärztliche Betreuung in der Orthopädie und die beschriebenen Anwendungen waren sehr gut. Der Aufenthalt hatte definitiv Urlaubsfeeling.
Eine Verlängerung wurde empfohlen. Aus persönlichen Gründen konnte diese nicht angenommen werden.
Auf Sylt eine Reha zu bekommen ist ein Privileg. Leider wissen nicht alle Patienten dieses wirklich zu schätzen.

1 Kommentar

hoyanja am 19.06.2022

Das kommt ja auf den Bereich der Reha an,wenn Behandlungen die helfen,nicht stattfinden bringt auch die Lage der Klinik nichts. Ich habe das Rehaziel nicht erreicht,ich war zur Onkologischen Reha.

Asklepios wie es lebt und reich wird

Orthopädie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
therapeuten
Kontra:
alles andere Geschäftsführung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Zurzeit läuft alles irgendwie, alles gewollt und nichts gekonnt. wir abreiten hier alle am limit es fehlen zurzeit 4 personen aus meinen arbeitskreis. wir schieben überstunden am laufenden band. und können bald nicht mehr.
Aufgrund der überbelastung. kein sprache nur noch druck druck druck. wir sind nicht chuck norris. es nervt nur noch. nur noch geld geld geld.
fehlende kommunikation in disen saftladen. es nervt. kein arzt spricht mit uns. oder wagt sich in die kelleräume wo wir tag tagaus arbeiten.
langsam bin ich am ende meiner kräfte.

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super freundliche und emphatische Mitarbeiter, Traumlage
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Knie, Hand ,Schulter (Unfall)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik in traumhafter Lage. Die Zimmer sind nicht topmodern aber ausreichend gemütlich.
Das Essen war hervorragend wenn man bedenkt das durch Corona längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden konnten.
Das Einzige was ich bemängeln kann ist die teilweise katastrophale Organisation die aber durch die Freundlichkeit aller Mitarbeiter relativiert wird.
Anwendungen hätte ich gerne mehr gehabt aber wenn die Therapeuten fehlen .....
Insgesamt habe ich die 4 Wochen sehr genossen und bin deutlich mobiler und fitter zurückgekehrt.
Wenn noch einmal eine Reha anstehen sollte wäre diese Klinik meine erste Wahl.
Wenn jemand Fragen hat ... nur keine Hemmungen.

Ja . Aquagymnastik und freies Schwimmen hat stattgefunden.

1 Kommentar

Simone555 am 23.05.2021

Hallo, Ihre Bewertung spricht mir aus dem Herzen. Auch ich habe die Sylter Klinik als angenehm empfunden. Ich denke auch, dass man ein paar Abstriche unter Corona machen sollte. Die neue Bewertung vom 21.5. kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Soo negativ. Da ziehe ich Ihre Bewertung eindeutig vor.
Viele Grüße und gute Gesundheit weiterhin.

katastrophale Zustände

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Rücken, Hüfte, Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin vereinbarungsgemäß am 31.08.2020 in die Asklepiosklinik Westerland zur Reha angereist. Leider war es mir unmöglich, unter den vorgefundenen unzumutbaren Zuständen eine erfolgreiche Reha durchzuführen. Überall Baustelle mit unerträglichem Lärm und Schmutz (Presslufthammer, Betonstaub, Bauschutt, herunterhängende zersetzte Glaswolle). Lediglich zwischen 12 und 14 Uhr herrschte Ruhe. Es fehlten die Brandschutztüren und die Rauchmelder (von mir 8 gezählt). Im Therapiebereich war es durch die Presslufthammer extrem laut und eine Verständigung war unmöglich.
Untergebracht war ich in einem "Patientenzimmer", das an einen Abstellraum erinnerte. Trotz meiner Schwerbehinderung (GdB 60 G) war mein Zimmer mit einer Duschwanne in Höhe von 50 cm ausgestattet, die ich also gar nicht benutzen konnte. Der Schwerbehindertenausweis lag der Klinik vor.
Alle dargestellten Fakten kann ich mit Fotos und Video-Aufzeichnungen belegen. Auch die Unfreundlichkeit des Personals an der Rezeption habe ich so noch nicht erlebt.
Die Geschäftsleitung (Herr Piefke und Frau Pahl)habe ich persönlich informiert und mir wurde eine kostenlose Übernachtung zugesagt. Lediglich die Fahrkosten wurden nicht übernommen, die habe ich bei meiner Krankenkasse eingereicht. Auch meine Krankenkasse habe ich über die Missstände und über das Erlebte informiert. Ich überlege noch, ob ich Schadenersatz beantragen werde.
Nach meiner Rückkehr habe ich die oberste Brandschutzbehörde Schleswig-Holstein über die Missstände informiert. Mir wurde gesagt, dass auch die Wirtschaftlichkeit über die Genehmigung für die Öffnung der Klinik entscheidet. Das ist für mich unbegreiflich, sollte es da nicht allein um die Gesundheit des Patienten gehen??!!

Jederzeit wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Leichte organisatorische Mängel bei der Essensversorgung
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist absolut empfehlenswert. Freundliche, kompetente Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten. Ich komme gerne wieder.

Klinik am Meer mit einigen Schönheitsfehlern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Täglicher Therapieplan)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Anlage könnte gepflegter sein.)
Pro:
Facharzt und einige kompetente Therapeuten
Kontra:
Organisation bei Absage der Therapie und das tägliche lieblose Essen
Krankheitsbild:
LWS und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Nebenkosten sind beachtlich, für 3 Wochen TV und wlan zahlt man 65 €, die Begleitperson kostet 80 €, sie darf aber das Schwimmbad und den Kraftsportraum nur nutzen beim Kauf einer 5er oder 10er Karte. War bisher in den anderen Kliniken mit im Preis. Die Verpflegung ist phantasielos, geschmacklos und verkocht, Rührei gibt es alle 14 Tage. Besser außerhalb essen gehen. Es gibt auch keine festen Tische, es ist ein kommen und gehen.
Das Angebot an Therapien ist ausreichend, am Tag ca. 5 Termine, das reicht.
Wenn man aus div. Gründen nicht an der Therapie teilnehmen kann, muss man abends zur Pflegedienstletung um sich dort entschuldigen zu lassen, zu keiner anderen Zeit möglich. Die schriftliche Entschuldigung ist in diesem Haus sehr wichtig. Auch gibt es hier seit letztem Jahr keinen Wochenplan für die Therapien, nur noch tageweise.

1 Kommentar

Syltchen7 am 08.08.2019

Bei den Kosten zur Begleitperson gebe ich recht, da ist es günstiger im Hotel zu dieser Jahreszeit, alles andere kann ich nicht so bestätigen. Vorallem die Meckerrei am Essen, mein Gott ich bin wegen meiner Genesung dort und nicht um zu schlemmen.

Die Klinik ist ein großer Witz !!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Lage
Kontra:
Die Klinik
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Werde Beschwerde an die Rentenkasse machen. Das bisschen Personal was da ist , versucht sein bestes. Sind auch sehr freundlich , außer die Damen am Empfang. Ich war drei Wochen da , habe einmal den Dr. gesehen. Wenn es hoch kam hatte ich drei Therapien am Tag, aber nichts für mein Leiden für das ich ich da war. Eine Raumpflegerin habe ich in drei Wochen einmal gesehen. Man bekommt immer zu hören es tut uns leid wir haben kein Personal, dann darf ich nicht soviel Patienten aufnehmen. Für Reduktionskost werden zwar extra Gerichte Angeboten am Mittag, die haben aber überhaupt nichts mit dem zu tun was man in der Ernährung Schulungen lernt. Einfach preiswert gekocht. Drei Wochen lang den gleichen Aufschnitt.Die Klinik ist in einem sehr veralteten Zustand. Da helfen auch die kleinen Renovierungsarbeiten nicht. 75€ für Fernsehe, Telefon und Internet, das Fernsehen und Internet viel ständig für Stunden aus.Alte Geräte im Fitnessraum. Den man ab Samstagmittag nicht mehr benutzen darf. Die Terrassen und Gartenanlagen sind verwildert. Nur die tolle und kurze strecke zum Meer, die tolle Lage um die Klink herum und die tollen mit Patienten haben es mich dort drei Wochen aushalten lassen.

1 Kommentar

Syltchen7 am 08.08.2019

Ich war 2014, 2015, 2016, 2018 und 2019 wegen Mammakazinom in der Klinik. Für mich toll auf der Insel Reha machen zu können. Ich fahre auch alle 3 Jahre auf Urlaub nach Sylt, liebe diese Insel.

Jeder der dort viele Anwendungen, Platz haben, schönes Zimmer, etc. sollte immer in den Monaten Januar, Februar, März, April und November eine Kur beantragen, denn da will ja keiner auf die Insel ;-) Ich bin entweder im März oder April dort.
Ich finde es gibt viel zuviele Meckerer hier bei denen immer nur im Vordergrund das Essen steht.

Logisch ist die Asklepios Klinik auf profit aus, bei mir im Ort gibt es auch Asklepios und wo sonst noch............Die Mitarbeiter leiden auch unter der Geschäftsleitung und auch unter den Patienten, weil die nur am meckern sind.

Wenn ihr dort gut essen wollte und super Unterkünfte haben, dann bucht URLAUB dort im Hotel oder Ferienwohnung, Lokalitäten gibt es reichlich auf Sylt.

Asklepios nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Nähe zum Strand, mein mich behandelnder Arzt
Kontra:
Das Essen, die bedrückende Atmosphäre in der Klinik
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 06.09. bis zum 27.09. als Privatpatient mit Beihilfeberechtigung in der REHA-Klinik. Es tut mir leid für das verschwendete Geld.Dazu muss man erklären (für Kassenpatienten), dass man als Beihilfeberechtigter pro Nacht ca. 72,- € (Tagessatz der Klinik beträgt 145,- €)aus eigener Tasche zuzahlen muss. Die 145,- € sind in diesem Fall nur für das Zimmer und die Verpflegung.
Mein Zimmer (im Seehaus) war in Ordnung.
Ich denke für die 145,-€ kann man aber auch ein vernünftiges Essen erwarten. Zum Mittagessen gab es von außerhalb angeliefertes Essen das in der Klinik aufgewärmt wurde. Für meinen Geschmack teilweise ungenießbar. Zum Beispiel gegarter Fisch: die oberste Schicht war zäh wie eine Schuhsohle. Jeden Morgen und jeden Abend die gleichen Sorten Schnittkäse und Wurst. Nach 3 Wochen konnte man es einfach nicht mehr sehen geschweige denn essen. Ich habe mir ab der 2. Woche (verbotener Weise) meinen eigenen Käse und mein eigenes Joghurt zum Essen mitgebracht und bin mehrmals in Gaststätten auf der Insel zum Essen gegangen.
Einige Male haben wir beim Verzehr des Nachtisches (meistens Magerquark mit Dosenfrüchten) auf scharfkantigen Kunststoffteilen herumgekaut, die vermutlich von der Verpackung stammten. Einmal kamen wir erst um 18:30 Uhr zum Abendessen (Öffnungszeit bis 19:00 Uhr)und mussten feststellen, dass es keine Wurst und keinen Käse mehr gab. Das Personal erklärte, den Tränen nahe, dass man schon mehrere Wurst- und Käseplatten, die eigentlich für das Frühstück vorgesehen waren serviert habe.
Kurz zusammengefasst: Das Essen war echt unterirdisch schlecht und ich würde die Klinik schon alleine deswegen keinem Beihilfeberechtigtem empfehlen. 72-€ Zuzahlung für was?
Der Spiegel hat im Dezember 2016 ein äußerst lesenswerten Artikel veröffentlicht, in dem dargestellt wird, dass im Asklepios Konzern nicht die Patienten oder das Personal im Mittelpunkt stehen sondern lediglich die Gewinnmaximierung
Mein Fazit: Asklepios nie wieder!!!

Erwartungen nicht erfüllt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Disposition der Anwendungen schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein Gemeinschaftsraum, kein wirkliches Bistro/Cafe)
Pro:
das Wetter war gut und die Therapeuten sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen Aufenthalt, in den ersten beiden Wochen sehr wenig Anwendungen, dafür viel zuviel unnötige Vorträge.

Patienten wurden oft zu Gruppentherapien geschickt (da beschäftigt ein Therapeut dann 20 Patienten).

Anwendungen zu dem Leiden waren eher selten, Initiative des Patienten ist gefragt, selber den "Trimm_Dich_Raum" aufsuchen und trainieren.

Die Speisen liegen von der Qualität unter dem üblichen Durchschnitt. Besonders morgens und abends gibt es keine Variationen. Einmal ein Frühstücksei in drei Wochen.

Die Terminplanung geschieht noch mit Zetteln, jede Änderung erzeugt neue.

Die Therapieräume sind schlecht zu finden und liegen mitunter weit auseinander.

Die Klinik selbst liegt in Strandnähe, Hundestrand. Außerhalb von Westerland, ist die Stadt aber per Bus zu erreichen.

1 Kommentar

Feechen610 am 21.05.2018

Hallo Fletcher18,
Wieso warst Du mit den Anwendungen/Behandlungen nicht so zufrieden?

Ist es denn nicht möglich das man sagt man würde gerne z.B. Yoga, Wassergymnastik usw. mehr/weniger haben?

Gibt es eine große oder eher kleine Cafeteria, oder wo man sich mit Mitpatienten zusammensetzen kann?

Macht es sich sehr bemerkbar das es doch eine recht große Klinik ist (290 Betten find ich schon recht viel)?

Mich schrecken die zur Zeit schlechten Bewertungen schon etwas ab in die Klinik zu gehen.

Bin gesetzlich versichert nicht privat.

Vielen Dank schon jetzt für Deine Antwort.

LG und einen schönen Restpfingstmontag

Feechen610

Sylt im Februar - ein Traum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
motivierte, empathische Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
dislozierte Humeruskopffraktur und Weber A Fraktur
Erfahrungsbericht:

Von Aufnahme bis zur Entlassung war alles gut organisiert.
Kein häufiger Therapeutenwechsel, die Therapiedisposition war gut durchdacht.

Die Zimmer sind gut und gemütlich eingerichtet, ich war im Kurhaus und hatte eine große Terrasse, direkt hinter den Dünen.
Meine Physiotherapeutin war motiviert, engagiert und wir konnten gute Fortschritte für meine Schulter erreichen. Der Therapieplan wurde mit mir zusammen festgelegt und Wünsche wurden soweit als möglich berücksichtigt.
Therapien werden auch am Strand durchgeführt, also entsprechende Kleidung mitnehmen.

Die Küche bietet einfache, norddeutsche Hausmannskost an - es sollte jeder etwas finden, zur Auswahl stehen beim Frühstück und Abendessen unter anderem immer 3 Käsesorten und 3 - 4 Wurstsorten.Die Auswahl an Brot und Brötchen ist mehr als ausreichend. Der Hauptgang wird am Platz serviert und Allergiegeplagte bekommen entsprechende Speisen.
Auch wenn häufig über mangelnde Auswahl gemault wurde, oder dass Platten erst dann frisch aufgetragen wurden wenn diese komplett leer waren - das ist halt jammern auf hohem Niveau.
Für mich als Pescetarier war es ok, ich bin ja nicht in einem 5 Sterne Hotel sondern einer Kurklinik.

Die Zimmer werden täglich gereinigt und gewischt, ausser am Wochenende.
Es stehen ausreichend Handtücher zur Verfügung auch noch in guter Qualität, diese können zweimal wöchentlich getauscht werden.Die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt.
Telefon, TV und WLAN kosten pro Tag 3 Euro, dafür aber auch alle Gespräche in alle Handynetze dabei.

Ich habe die Ruhe genossen, die Klinik liegt am Rand von Westerland und ist recht weitläufig.

Kompetente & schnelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
KH mit klasse Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
WLAN Netz nicht up to Date
Krankheitsbild:
Entzündung im Knie nach OP in anderem Krankenhaus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Meniskus OP in Köln waren wir zur Erholung einge Tage auf Sylt . Bis unerwartet starke schmerzen im knie = eine bakterielle Infektion eintrat.
Wir fuhren Sonntags zur Nordseeklinik , nach schnellem Befund wurde ich stationär aufgenommen.. es folgten 3 Spülungen des Knies im OP und eine stabilisierung der Entzündungswerte.
Mit diesem Team hatte ich sehr kompetente Ärzte vorgefunden welche mich innerhalb 1,5 Wochen so stabilisierten das eine Rückfahrt nach Köln zur weiterbehandlung möglich war.
Das alles kombiniert mit liebevollem Pflegepersonals, ein tolles Einzelzimmer und Wahlverpflegung fast wie im Hotel.
Gerade die überschaubare Grösse der Klinik, persönliche Umsorgung und die richtige Vorgehensweise durch Dr Hübner unterscheiden diese Klinik von den mir bis dato nur bekannten Grossstadtkliniken.
Unkompliziert konnte ich während des Aufenthaltes auch eine Urologische Vorsorgeuntersuchung mit einbauen..alles auf kurzem Weg und sehr kompetent

Eine tolle Klinik mit excellentem Team!

Eine gute Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Freundlichkeit, gute Effektivität
Kontra:
durchschnittliche Küche
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich 4 Wochen im Februar / März 2017 in der Reha-Klinik.
Ohne große Worte kann ich diese Reha-Klinik absolut empfehlen !!!!

Als lediglich durchschnittlich würde ich das Essen einstufen, was ich aber nicht als Schwerpunkt ansetze.

Ein großes Problem, zumindest zu meiner Zeit, war die hohe Krankheitsquote der Angestellten, die nicht nur bei mir viele Anwendungen ausfallen ließ.

Alle Anwendungen, insbesondere Physio, Lymphdrainage und Ergotherapie wurden von sehr kompetenten Leuten durchgeführt !!

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es fehlt eine Möglichkeit am Abend zum gemütlichen zusammen sitzen Aufenthaltsraum sehr nüchtern eingerichtet)
Pro:
Therapie und Therapeuten
Kontra:
Frühstück und Abendessen wenig Abwechslung
Krankheitsbild:
Becken Triple Osteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Becken operiert, (Triple Osteotomie), und war zur Reha dort. Die Therapeuten sowie Therapieansätze dort sind sehr gut, ärztliche Betreuung war ebenso sehr gut, man konnte jederzeit Fragen stellen und auch den Therapieplan besprechen und etwas ändern , wenn einem etwas nicht so zusagt.
Beim Frühstück und Abendessen könnte ein bisschen mehr Abwechslung sein.
Zimmer im Seehaus sind sehr schön!

Erfolgreiche ReHa mit Bestnoten für die Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann beim besten Willen nichts Negatives berichten.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zielführend mit Ergänzungen auch über die ReHa hinaus.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut organisiert;)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Gebäude haben eher Hotel- statt Klinikcharakter.)
Pro:
Unterbringung, Essen, Physio-Team allg., ärztl. Kompetenz, ReHa-Angebote
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Rücken-, Schulter- und Kniebeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der 3-wöchige ReHa Aufenthalt in der Nordseeklinik war ein voller Erfolg. Ein sehr kompetentes und motiviertes Physio-Team gestaltete die verschiedensten sportl. Anwendungen abwechslungsreich, einfühlsam und leistungssteigernd. Parallel stattfindende pers. Anwendungen wie Physiotherapie / Massagen verstärkten den gesundheitsfördernden Aspekt erheblich. Die Therapieräumlichkeiten (außer MTT / Schwimmbad) befinden sich überwiegend im Keller, dieser Umstand ist aufgrund der farblich modern und freundlich gestalteten Flure und großzügigen Fensterschächte in den einzelnen Räumen keinesfalls negativ zu betrachten. Ärztliche Bewertungen und weitergehende Hinweise können nur als absolut zielführend und sehr hilfreich bezeichnet werden. Die Lage der Klinik, dicht am Nordseestrand, ist einfach ideal. Verschiedene Aktivitäten (Sport allgemein / Nordic Walking) fanden direkt am Strand statt. Aufgrund der Wasserhärte (weich) gab es auch keinerlei Hautprobleme (Austrocknung pp.) trotz des notwendigen häufigen Duschens. Das Speisenangebot ist schlichtweg hervorragend, wechselnde Mittagsgerichte (incl. div. Salatangebote) werden ergänzt mit einem umfangreichen Buffetangebot am Morgen und Abend, ständiger Bestandteil ist dabei frisches Obst. Die Betreuung im Speisenbereich ist überaus freundlich und zuvorkommend. Bewundernswert das Bestreben, auch spezielle Wünsche Einzelner zu erfüllen. "Selter" wird in unbegrenzter Menge mit und ohne Kohlensäure ständig kostenlos zur Verfügung gestellt. Vorträge waren überwiegend informativ und boten genügend Ansätze für eigene "Verbesserungen". Ich empfehle das Anmieten eines Fahrrades für die gesamte ReHa-Zeit, Sylt hat ein tolles ausgebautes Fahrradwegenetz und so bieten sich viele Möglichkeiten für den Freizeit- und ambitionierten Sportradler. Meine eigenen Vorstellungen bzw. selbst gesteckte Ziele wurden durch den 3wöchigen Aufenthalt mehr als erfüllt. Herzlichen Dank an das gesamte Klinikteam - von mir gibt es die Höchstpunktzahl.

1 Kommentar

pumuckel15 am 13.09.2016

Ist Ihr Bericht ein Fake oder in welcher Klinik sind Sie gewesen?
Die Verpflegung ist doch die helle Katastrophe und grenzt schon an Unverschämtheit.
Mein ausführlicher Bericht istin den nächsten Tagen zu lesen.

Jederzeit und allumfassend gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wirkungsvolle Anwendungen und Behandlungen
Kontra:
Es sollte mehr Nachdruck auf die Nachtruhe gelegt werden
Krankheitsbild:
multiple Bandscheibenvorfälle LWS und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück, im Seehaus zu wohnen, es hat den Anspruch von einem 4 Sterne Hotel.
Aus meiner Sicht war das Nahrungsangebot (Morgens und Abends Buffet und Mittags Auswahl mehrerer Menus) reichhaltig und ausgewogen.
Die Ausstattung der MTT ist modern und von kompetenten Mitarbeitern betreut.
Zu den Anwendungen möchte ich sagen, dass sie mir geholfen haben, ein Stück mehr Lebensqualität zu erlangen. Natürlich bleiben 6 Bandscheibenvorfälle in erster Linie das, was sie sind: überflüssig und nervig,
aber nach der Reha bin ich seit langer Zeit so gut wie schmerzfrei.
Ausdrücklich möchte ich die Physiotherapeuten erwähnen, die durch sachkundige Behandlungen, Tipps und Übungen zu meinem jetzigen körperlichen Zustand wesentlich beigetragen haben.
Zu dem landschaftlichen Umfeld brauche ich wohl nichts zu sagen, jeder, der die Insel Sylt kennt, weiss, wie gut man sich hier erholen kann.
Zum Strand brauchte ich keine 3 Minuten.
Natürlich wird es immer Kritiker und unzufriedene Patienten geben, die sich über Kleinigkeiten übermäßig aufregen.
Ich für meinen Teil kann die Einrichtung voll und ganz weiter empfehlen und würde jederzeit wieder kommen.

Reha - Aufenthalt mit Vor- und Nachteilen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
das Essen, die Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
mehrere Knie-OPs, 2 Lendenwirbel gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schön die Lage der Klinik direkt hinter den Dünen. Ärzte und Personal in der Rezeption, den therapeutischen Abteilungen und im Speisesaal sehr freundlich und kompetent.
Bei der Zimmerausstattung fehlten mir als stark bewegungseingeschränktem Patienten z.B. Haltegriffe in Dusche und beim WC, das Bett war zwar schön groß, aber die Matratze schlecht und das Kopfkissen noch schlechter. Kein bequemer Stuhl im Zimmer.
Das Essen: täglich die gleiche Billigwurst und -Käse zum Frühstück und Abendessen, mittags das Gemüse völlig geschmacklos und entweder steinhart oder zu Pampe verkocht.
Sehr gut einzelne Therapien. Manchmal aber etwas zu viel: Am letzten Tag hatte ich noch 9 (neun!) Anwendungen!
Mein Fazit: Die Rückenschmerzen haben sich leicht verbessert, die Knieproblematik besteht unverändert weiter.

Tolles Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
1a Lage, gutes Essen
Kontra:
TV-Gebühren, kein Internet im Zimmer
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Knie Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Oktober 2014 in der Klinik sehr wohl gefühlt, hatte jedoch auch ein Zimmer im Seehaus mit (ein wenig) Sicht auf die Nordsee - traumhaft. Die Lage der Klinik ist 1a nur kurz über die Dünen - schon am Strand, 30 min. Fussweg nach Westerland und 10 min. nach Wenningstedt. Bushaltestellen befinden sich direkt vor der Tür und auf dem Klinikgelände gibt es einen (günstigen) Fahrradverleih. Ich habe alle Mitarbeiter als sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit in Erinnerung, auch das Essen war sehr gut. Die Einzel- und Gruppentherapien waren sehr gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt, konnte nach einer Knie-OP meine Beinmuskulatur wieder gut aufbauen. Abends kann man das Schwimmbad (16,66 m Becken) und die kleine Sauna nutzen. Als Privatpatient hatte ich außerdem noch eine Tageszeitung und TV gratis.
Natürlich gab es auch negatives:
Kein W-Lan in den Zimmern, TV für gesetzlich Versicherte zu teuer, Mineralwasser in (weichen) PET Flaschen.

Fazit: Ich habe mich in der Klinik wirklich gut erholt, hatte viel Spaß mit meinen Tischnachbarn (es wurde auch darauf geachtet möglichst gleichaltrige Patienten an den Tischen zu haben) und den Therapeuten, die immer gut gelaunt waren.
Ich kann die Klinik weiter empfehlen und werde wiederkommen. Hier möchte ich mich auch nochmal bei dem Personal bedanken.

Unglaublich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die liebevollen Helfer
Kontra:
Der unverschämte Arzt
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern in Sylt angekommen,wollte einen dreiwöchigen Urlaub hier machen.In Hamburg merkte ich ,dass ich mich wohl bei einer schnellen Bewegung das linke Knie verletzt haben muss.Der Schmerz wurde trotz Medikamenten in der Nacht unerträglich.Sokam ich notfallmässig um 1Uhr in die Klinik. Ich konnte mich trotz Gehhilfen kaum noch auf den Beinen halten.
Der diensttuende Arzt raunzte mich erst mal unverschämt an.Man hätte nur nachts zu kommen,wenn man in unmittelbarer Lebensgefahr sei,und das wär ja wohl bei einem Knie nie der Fall.
Meinen Einwand,dass diese sehr starken Schmerzen ja auch auf eine Thrombose hindeuten könnten,wischte er blasiert und arrogant weg.
Die Mitarbeiter kannten sein Verhalten wohl schon,sie versuchten,durch grosse Freundlichkeit sein Verhalten auszubügeln.Danke.
Als er erfuhr,dass mein Mann ein bekannter Arzt ist und ich selber Journalistin bin,änderte sich sein Verhalten abrupt.Er versuchte,sich wortreich zu entschuldigen wegen Müdigkeit und Arbeitsüberlastung.
Aber mir ging nur noch durch den Kopf: Wie mag er die Menschen behandeln,die allein sind,niemanden haben,der sie schützt,die sich seber noch schuldig fühlen,wenn so ein herzloser Mensch sie nachts beschimpft?
Heute morgen war ich dann beim ortsansässigen Orthopäden,der mir nach gründlicher Untersuchung eine dringende Operation angeraten hat.
So fahre ich am morgigen Tag zurück in meine Stadt und werde wohl Übermorgen operiert.
Heute Morgen las ich die bisherigen Bewertungen.
Ja.Die Leute haben Recht.

1 Kommentar

Zora1918 am 07.08.2015

"Aber mir ging nur noch durch den Kopf: Wie mag er die Menschen behandeln,die allein sind,niemanden haben,der sie schützt,die sich seber noch schuldig fühlen,wenn so ein herzloser Mensch sie nachts beschimpft?"

Aber wie, zu 100% abschätzig!!! Sie sind privat versichert und wurden angepöbelt, raten Sie mal, wie werden dann die ges. Versicherten behandelt?!

Mit freundlichen Grüßen

Zora1918

Alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt.14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich bereits vor der Rehamaßnahme positiv über die Klinik berichtet habe möchte ich dies nach der Reha gern bestätigen.
Sicherlich gibt es Dinge die Verbesserungsfähig wären aber ich appeliere immer wieder an die Vernunft der Miesmacher.......
Die Klinik liegt direkt hinter der Düne,die Bereiche MTT,Schwimmbad,Hydrojet,Massage,Speisesaal etc.
alles Top,da kann man doch sicherlich über die
Verbesserungswürdigkeit der Küche ein wenig hinweg sehen.
Wenn es euch nicht schmeckt geht doch zu Gosch.......da sitzt Ihr doch ab 11.00 Uhr sowieso beim Wein oder Bier.
Obwohl ich als Befürworter der Klinik sagen muss das die Küche teilweise wirklich schlecht ist.
Wurst u. Salat aus der Tüte und mit wenig liebe Angerichtet.
Das Putengeschnetzelte dagegen wieder Top.
Man merkt leider das das Wort Profitgier größer geschrieben wird wie das Wort Patient.
Dennoch würde ich jederzeit wiederkommen.
Meinem Vorberichtschreiber wäre anzumerken.....
So wie ich in den Wald hinein rufe schallt es zurück.Ich hatte keinerlei Probleme mit der Ärtzeschaft

Super Aufenthalt mit einem Tollen Ergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter gaben ihr Bestes zum Wohle des Patienten
Kontra:
Die Verwaltung ist noch Verbesserung bedürftig
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ja die Zimmer waren schon stark abgenutzt und eine Sanierung war überfällig, doch wann war ich denn auf dem Zimmer, doch nur zum Duschen und Schlafen ansonsten war ich draußen.
Die Mitarbeiter haben letztlich viel wieder gutgemacht. Auch fand ich den Fitnessraum super, leider waren die Öffnungszeiten nicht nach meinen Vorstellungen.
Was solls, ich darf in Kürze wieder hin und freue mich schon drauf.

Katastrophales Gästemanagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nicht wahrgenommen, da Dermatologie nicht frü Orth zuständis)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
freundliche Rezeption
Kontra:
Gästemanagment
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gästemanagement sollte den Namen Missmanagment tragen. Melanie W. ist die Unfreundlichkeit und Inkomptenz in Person.
Obwohl ich ein Orthopädie Fall bin, wurde ich auf der Dermatogie von Frau W. untergebracht. Dort wusste man mit mir logischerweise nichts anzufangen. Es gab kein anderes Zimmer... Dazu aber 3 Noro-Verdachtsfälle, katastrophale stinkende Verhältnisse auf dem Herren WC und daraus resultierend den Abbruch der med. Rehabilitan.
Erschwerend: Alle Gemeinschaftsaktivitäten waren incl. Schwimmbad geschlossen.

sylty46

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (aber nur für mich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (die therapeuten versuchten ihr bestes)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (unflexibel, langsam,arrogant)
Pro:
klima,lage,einige anwendungen,bemühntes personal
Kontra:
essenzeiten,essen,terminverschiebungen,schnelle abfertigung ,kaum ein arzt hört richtig zu
Erfahrungsbericht:

2002-2010 habe ich dort reha kuren gemacht.2002 war noch soweit mit einigen abstrichen alles ok.genug personal die auch zeit hatten.die ärzte sind alle nur vorübergehend dort.für mich hat es immer ausgereicht und ich konnte mich bei vielen ungereimtheiten durchsetzen.das essen wurde auch nicht besser.trotz kochkurse wardas essen nicht abwechslungsreich .essenzeiten wurden einfach bestimmt und es war für einige patienten schwer diese umzulegen.

ich habe eine zimmerwahlleistung von 39€ pro tag in anspruch genommen was ich immer als sehr angenehm fand.in diesem jahr wurde die wahlleistung in der hauptsaison auf 300€ pro tag erhöht !!!!auch die anderen zimmer ohne wahlleistungkommen auf 93€ dann geht es mit dem Einzelzimmer ab 200€ weiter.habe zimmer in der derma gesehen die viel zu klein waren dies nur mal zur info!!!!
für mich waren das klima und die gute lage sowie die behandlungen ausreichend.viele onko patienten fühlen sich nicht gut betreut und können die ärzte nicht erreichen.
das personal streike auch in meiner zeit was gerne vertuscht worden wäre.
unter den normalen bedingungen würde ich dort wieder hinfahren habe seit dieser zeit keine erkältung mehr und das ist schon viel wert die anderen probleme werden durch die kur gemildert und das hilft mir sehr.
kann mir aber 6300€ für 21Tage zusätzlich nicht leisten.
ich hoffe die herren an der spitze bekommen dies mit einem rückgang der patienten mit.im sept.schaue ich mir die veränderungen in der klinik pers. an. wie man diese verteuerung rechtfertigt.leider hat das personal nichts davon
sondern nur mehrarbeit.
wer hat die 300€ pro tag bezahlt??? bitte melde dich

Reha Derma mit "Rücken": hier nur LWS bezogen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine individuelle Betreuung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausnahme s. o.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (manchmal 6 Stunden fast schmerzfrei)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unkoordnierte Einzelanwendungen, Verweigerung von Kassenverordnung,ständig wechselnde Therapeuten)
Pro:
Nette Physiotherapeuten und Masseure
Kontra:
20 Minutentakt viel zu kurz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig inkompetente Klinik, kein gelernter Orthopäde im Haus, Desinteresse der Dermaärzte

Nordseeklinik , nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März /April 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Innere und Orthopädie Behandlung hier ist alles gleich , hier in dieser Klinik kann ein Arzt alle Behandeln)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (5Tage um einen Termin an das nächste Haus weiter zugeben , ist das nicht ein bißchen schnell , zumal der Patient dann schon die Reha verlassen hat)
Pro:
ruhige Zimmer
Kontra:
Alles
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war am 19.03- 09.04.012 in dieser Klinik gewesen, Aufnahme sollte in der Orthopädie sein ,hin gekommen bin ich auf der Innere Abteilung , nachdem ich auf den den Irrtum beim Aufnahmegespräch hingewiesen hatte wurde mir gesagt , das ist hier alles gleich , mir fiel darauf nichts mehr eins , Anwendungen bekam ich verschrieben die ich schon zu Hause hatte ,nach ca. 10 Tg. wollte ich unbedingt einen Arzt der Orthopädie sprechen und ging auf anraten der Schwester zur einer anderen Ärztin , auch die kam mit dem Spruch rüber hier ist alles gleich , jedoch verschrieb sie eine Teilmassage 1 in den ganzen 3 Wo. sie versprach einen Termin beim Orthopäden zu sorgen , ein Paar Tagen später stürzte ich auf dem Gelände bis auf ein Pflaster und ein Kühlkissen wurde nichts unternommen denn ein Arzt war ja mal wieder nicht da , denn es war ja Wochenende, Nordic Walk. und Aquafitness konnte ich ab diesen Tag nicht mehr mitmachen , mein Abschlussgespräch am 4.4.012 hatte ich beim Lungenfacharzt warum auch immer , auch dieser Arzt war sprachlos über meinen Bericht , er konnte sich nur noch entschuldigen aber ändern konnte er auch nichts mehr , in meiner Mappe fand er sogar einen Antrag vom 30.03 wo ich angeblich beim Orthopäden vor gestellt werden sein sollte , diesen Arzt habe ich den 3 Wo. weder gesehen noch gehört , wieder auf der Station sprach ich die Stationschwester auf den Termin der in der Mappe an , auch sie hatte dafür keine Erklärung ,bei einen Anruf bei der Verwaltung kam herraus
das der Termin in der Wo. nach Ostern statt finden sollte , für mich zu spät , die Schwester fragte noch warum der Termin erst 5Tage später bearbeitet wurde zumal sie in 2min in Verwaltung gewesen wäre um den Termin zu holen , durch einen dummen Zufall musste ich noch am Karfreitag beim Mittagessen erfahren das mein Diabetes die ganzen 3 Wo. nicht berückzigt wurden , obwohl das alles in meiner Mappe beim Aufnahmegespräch festgehalten wurde , so eine Klinik braucht kein Mensch

1 Kommentar

pottler am 15.04.2012

Hallo Sharona: Ich weiß deine Diagnose zwar nicht, kann aber von meiner Reha (4 Wochen 02.-03.2012) gleiche Katstrophe berichten. Neben Derma stand als 2. Beschwerde ein Lendenwirbelsyndrom mit starken Ausstrahlungen auf dem Patientenfragebogen. Interessierte aber nicht,da gar kein ausgebildeter Orthopäde in der Klinik arbeitet. Lt persönlicher Auskunft des Beschwerde-/Qualitätsmanagement (im Krankenhaus mit wieder neunen Öffnungszeiten)wird in der Klinik nur auf Einzelantrag eine AHB nach Knie-und Hüftgelenksoperationen angeboten. Mit meiner 2. Diagnose war ich folglich völlig fehl am Platze !

Wenn eine Kur auch "Urlaub" sein darf...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Aufnahme und gute medizinische Betreuung. Die Anschlussheilbehandlung hat mir sehr gut getan. Leider durfte ich wegen offener Wunden nicht sofort zum Aquajogging.
Zimmer, Service und Verpflegung waren prima. Die MTT wird von einem sehr gewissenhaften Physiotherapeuten geleitet.

Die Klinik selbst liegt traumhaft, gute Verkehrsanbindung, schöner Strand, Einkaufsladen 5 min zu Fuß.

Wer sehr windempfindlich ist, sollte nicht an die Nordseeküste fahren- viele Patienten aus Süddeutschland waren total genervt und entkräftet durch den starken Wind.

Negativ: spezielle, sehr interessante Behandlungsangebote wie z.B. Shiatsu waren schon von vornherein ausgebucht, man erhielt den Tip, sich bereits bei der Anmeldung dafür zu melden.