|
Silke1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Persönlich zugeschnittenes Therapiekonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine Erfahrungen in der Asklepios Schmerzklinik Sylt teilen, die mir wirklich sehr positiv in Erinnerung bleiben wird.
Von der ersten Minute an habe ich mich in dieser Einrichtung sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team ist unglaublich freundlich und hilfsbereit, was dazu beigetragen hat, dass ich mich während meines gesamten Aufenthalts ausgesprochen wohl gefühlt habe.
Die Therapeuten und Ärzte sind äußerst kompetent und haben sich viel Zeit genommen, um mit mir über alle Therapieoptionen zu sprechen. Ich habe das Gefühl, dass meine individuellen Bedürfnisse ernst genommen wurden und dass die Behandlungen maßgeschneidert auf mich zugeschnitten waren. Besonders wertvoll fand ich die Vielzahl an freiwilligen zusätzlichen Therapieangeboten, wie zum Beispiel das Gerätetraining, die es mir ermöglichten, zusätzlich an meiner Genesung zu arbeiten.
Das wirklich schön eingerichtete Patientenzimmmer mit Relaxsessel trug zusätzlich zur Entspannung bei.
Dank des umfassenden Therapiekonzepts und der Unterstützung, die ich hier erfahren habe, gehe ich nun mit einer deutlichen Verbesserung meiner Beschwerden nach Hause. Ich bin überaus glücklich mit meinem Fortschritt und kann die Schmerzklinik nur wärmstens weiterempfehlen.
Herzlichen Dank an das gesamte Team für die tolle Betreuung und die vielen wertvollen Impulse!
|
Uwe2710 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Klinik mit Personal
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin,ich war vom 17.03.25 bis 07.04.25 in der Nordseeklinik auf Sylt!!
Ich kan nur sagen:Weltklasse
Es ging los mit den Telefonaten mit dem Patientenmagement,supernett!!Bei der Ankunft an der Reception wurden wir herzlich empfangen,habe mein Zimmer im Gartenhaus bekommen,für drei Wochen vollkommen okay,mit Balkon,die Schwestern im Stützpunkt sehr nett,das Ärztliche Aufnahmegespräch völlig Stressfrei,der Rundgang durch die Klinik unter Führung einer sehr netten Dame,einfach Klasse,das Küchenpersonal und die Sevicekräfte im Speisesaal sehr zuvorkommend!! Die Ärzte,die Physiotherapeuten,ob beim Sport oder bei den Therapien unten im Physioabteil,einfach Weltklasse!!!
Sehr viele nette Leute kennengelernt,waren eine Klasse Gruppe,haben sehr viel in unser Freizeit zusammen gemacht!!
Ich kann diese Klinik mit ihrem gesamten Personal nur empfehlen,und muss ein riesengroßes Dankeschön aussprechen!!!!!
Darf in Knapp 4 Jahren hoffentlich wieder dort hin,weil es mich gesundheitlich einen Schritt nach vorne gebracht hat
Uwe Fischer
|
Nannisina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
die WLAN/ Fernseh- Gebühr
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März für 3 Wochen in der Reha Klinik wegen Schuppenflechte. Freundlicherweise wurde auch meine Arthrose in die Behandlung eingebunden. Die Ärzte waren sehr sympathisch und kompetent, innerhalb weniger Tage war ich symptomfrei. Ich wurde ernst genommen und alle Fragen wurden gerne beantwortet. Meine Wünsche bei der Behandlung wurden berücksichtigt. Die Anwendungen waren hilfreich und zahlreich (Hut ab vor dem reibungslosen Behandlungsablauf), trotzdem blieb genug Zeit für den Strand und die Insel. Ein dickes Lob an die Küche! Das Essen war top. Mittags und abends Salatbuffet. Obwohl ich weder Brot noch Müsli esse, bin ich morgens satt geworden. Die Auswahl war groß. Und Überbleibsel vom Mittag wurden lecker weiterverwertet( das ist als absolutes Lob gemeint). Service-und Reinigungspersonal waren immer freundlich und gut gelaunt, ebenso das Pflegepersonal. Die Vorträge waren sehr informativ und interessant. Da alles belegt war, bekam ich eine tolle 2-Zimmer-Suite. Nach diesen 3 Wochen habe ich mich so gut und gesund gefühlt wie seit Jahren nicht mehr. Ein dickes Dankeschön an das Asklepios-Team!
|
AngelaK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles konnte zu meiner vollsten Zufriedenheit schnell und unkompliziert bearbeitet werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (In den öffentlichen Beeichen hängen wunderschööne Fotos von der tollen Insel)
Pro:
kompetent und sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma/häufige Atemwegserkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum begeistert.
Alle Menschen vom Personal, egal ob medizinisch, Physio, Rezeption, Servicekräfte beim Essen oder der Zimmerreinigung waren ausgesprochen nett und immer hilfsbereit.
Die Behandlungen waren sehr vielseitig und sehr kompetent durchgeführt, Atemgymnastik und Wirbelsäulengymnastik fanden immer im Freien statt, was ich sehr gut fand.
Auch die Vorträge, besonders im Bereich der Ernährung, fand ich sehr kompetent und hilfreich.
Auf aktuelle medizinische Probleme wurde gut eingegangen.
Ein neues Medikament und die Therapien haben zu einer deutlichen Verbesserung meiner Atmung und damit auch meiner Belastbarkeit beigetragen.
Die Küche fand ich ausgezeichnet. Es ist eine von wenigen Kliniken, in denen noch vor Ort gekocht wird, und das Speiseangebot war vielseitig und abwechslungsreich.
Die Lage der Klinik direkt an der Düne ist natürlich perfekt - auch wenn das Überqueren der Düne manchmal anstrengend war (Atmung und orthopädische Probleme). Jeden Tag waren Spaziergänge am Meer möglich.
Prima fand ich auch, dass das Schwimmbad und der Fitnessraum abends und am Wochenende sogar ganztags zur freien Nutzung offen sind.
Zudem gibt es nachmittags und Mo-Fr auch abend ein hauseigenes Café, was gerne genutzt wird. Zwar fanden wir sehr schade, dass es am Wochenende abends nicht geöffnet hat, aber das ist wohl personell schwer zu machen.
Auch das Freizeitangebot ist prima mit diversen kunsthandwerklichen Angeboten, Lesungen, Kabarett...
Ich habe mich rundum sehr wohl gefühlt. Danke!
|
J.Körber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles schnell und unkompliziert geklappt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:
Moin, ich war jetzt nun inklusive Verlängerung 4,5 Wochen da. Ich war im vollen Umfang zufrieden. Sei es das Essen , Personal oder Anwendungen. Es liegt ja schließlich auch an jedem selbst was er daraus macht. Einige denken wahrscheinlich bei Sylt gleich an einem 5 ???? Hotel was ich nicht nachvollziehen kann. Es wurde jeden Tag frisch gekocht und es gab kein fertig Zeug.
Das personal war immer sehr freundlich zu jeder Tag und Nachtzeit. Mein nächster Reha Antrag wird wieder dort sein.
|
Savara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sauna
Kontra:
Das Wasser für das Bewegungsbad könnte 1 - 2 Grad wärmer sein.
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen meiner Chronischen Rückenschmerzen zur Klinik, die sich nun durch die umfangreiche Behandlung mit Physiotherapie, Ergotherapie und meiner Medikamenten Einstellung sich nun halbiert hat.
Ich bin sehr zufrieden und kann die Klinik uneingeschränkt weiter Empfehlen.
Die Zimmer - Einzelzimmer - sind sehr geräumig. Ausgestattet mit Kühlschrank, Fernseher, großes Bad und zusätzlichen Sitzgelegenheiten.
In meinen sechs Wochen Aufenthalten habe ich vieles ausprobieren können, zum Beispiel: Akupunktur, Stroßwellentherapie, Novaphone, uvm.
Und sollte Abends oder zwischen Anwendungen Zeit sein ist der Strand gerade um die Ecke.
Generell ist die sylter Natur und die Umgebung um die Klinik toll für Spaziergänge und wochends Beschäftigung.
|
GE-clp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termineinschränkungen, angemeldet , wurden nicht berücksichtigt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenorientierte Versorgung leidensgerecht.
Kontra:
Wünschte mir genauere Kennzeichnung für Diabetiker- insulinpflichtig. Schwierig I.E. mehr Bewegung, andere Ernährung- Beurteilbarkeit.
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Therapiekonzept.Prompte, freundliche Reaktion bei Ansprache von Problemen. Ärzte, Therapeuten sehr kompetent, jederzeit bereit auf Fragen zu antworten. Personal überall freundlich. Lage, Klima super. Essen gut, schmackhaft, frische Salate täglich, ebenso Gemüse. Gute Ernährungsberatung. Gerne wieder. Räumlichkeiten großzügig, sauber - Gartenhaus.
|
Urlaub24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmentzündung und Atherom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau und ich waren vor vier Wochen auf Sylt leider auf die Hilfe der MitarbeiterInnen und Ärzte der Asklepiosklinik angewiesen , beide notfallmäßig. Leider wegen unseres Urlaubs. Meine Frau bekam eine Darmentzündung, eine Divertikulitis. Nachdem sie fünf Tage behandelt wurde und dann entlassen wurde, litt ich unter einem entzündeten Atherom. Das sollte nach Ansicht der Ärzte gleich operiert werden. Dies geschah ambulant und gut war’s. Jetzt zur Klinik. Die Ärzte und MitarbeiterInnen sind unglaublich freundlich und empathisch. So eine fürsorgliche Behandlung haben wir in einer Klinik noch nie erfahren. Man kümmerte sich um uns Patienten. Keine Frage war zu viel. Dafür einfach Danke!
Sollten sie als Urlauber krank werden oder ärztliche Hilfe benötigen, in dieser Asklepiosklinik könnte man fast Urlaub machen und gesund werden.
Hallo, das ist etwas irreführend. Sie sind auf der Seite der Bewertung der Rehaklinik Sylt. Sie bewerten aber das Akutkrankenhaus Sylt. Ein Unterschied.
|
Bärbel238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme in der Klinik war sehr freundlich. Fragen wurden sofort und ausführlich beantwortet. Die Lage der Klinik trägt sehr viel zur Genesung bei. Alle Therapeuten waren kompetent. Die Therapien auf die jeweiligen Erkrankungen abgestimmt. Die ärztliche Betreuung könnte verbessert werden. Ich kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.
|
LA1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente Ärzte, erfahrene Pflegekräfte, gezielte Anwendungen für die jeweilige Schmerzsituation, gute bis sehr gute Therapeuten, Einzelzimmer,
kleine Gruppen, das Essen dürfte ausgewogener sein, Mittagessen passt, das Abendessen könnte abwechslungsreicher sein, die Lage der Klinik ist einzigartig
Hallo, leider kann man dich nicht direkt anschreiben...hoffentlich darf ich trotzdem fragen...gibt es inzwischen wlan im Haus? Wo finden die Essen statt? Gibt es noch die tolle Kaffeemaschine im.Aufenthaltsraum mit kostenlosen Kaffeeleckereien?Gibt es noch was du empfiehlt mitzunehmen?Danke
WLAN gab es schon immer,allerdings nicht sehr gut und kostenpflichtig. Das Essen gibt es in den
Speisesälen.
Kostenlose Kaffeemaschine gab es, zumindest als ich im vergangenen Jahr da war. nicht. Es ist dort vorm Speisesaal ein Kaffeeautomat, allerdings nicht kostenlos. Das heisse Wasser ist kostenlos.
|
EM2024Eiss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bemüht bei der auf den Patienten abgestimmte Essenszubereitung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wäre schön, wenn das persönliche Gespräch bei den Ärzten/innen etwas ausführlicher wäre und der ganze Mensch und nicht nur der im Fachbereich liegende Teil berücksichtigt werden würde.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage der Klinik , Freundlichkeit des ganzen Personals, weiß eingedeckte Tische im Speisesaal, freundliche Ärzte und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Wäre schön, wenn wieder Suppen angeboten werden könnten. Hinweise durch das Klinikpersonal, wenn Raucher direkt am Eingang stehen und dort ihre Kippen hinwerfen.
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte bereits zum 4. mal mich in der Nordseeklinik erholen. Hierfür bin ich sehr dankbar! Die Klinik ist einzigartig und hat eine fantastische Lage. Ich war ab 24. April für drei Wochen als Patientin in der Dermatologie und war sehr zufrieden. Alle sind bemüht und freundlich um einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Bisher waren alle meine Aufenthalte sehr nachhaltig. Auch die Aufklärung durch die Vorträge waren hierzu hilfreich.
Abstoßend für mich war das Verhalten einiger Patienten, denen sogar der Weg zum Aschenbecher zu weit war und ihre Kippen direkt an den Eingang geworfen haben. Außer Raucher gibt es auch noch Nichtraucher die zusammen die Klinik besuchen dürfen und miteinander bedeutet Rücksicht aufeinander! Auch die Unzufriedenheit und Nörgeleien einiger Patienten, die aber auch alles störte, empfand ich als unangenehm. Es ist schade, dass diese das viele positive und schöne der Klinik nicht sehen und wertschätzen wollten. Allein die Lage entschädigt doch für manche Kleinigkeiten die vielleicht nicht optimal liefen.
Vielleicht noch eine Anmerkung an die Patienten/innen die nach mir das Glück haben eine REHA in der Nordseeklinik zu bekommen. Benutzen Sie doch ihr Handy auf ihrem Zimmer und lassen sie die Freisprechanlage aus. Außerdem mögen nicht alle im Speisesaal zwischen hysterisch, schrillem Gelächter sitzen. Man kann auch rücksichtsvoll lustig sein.
Fazit, die Klinik war wirklich zu empfehlen! ........die Patienten/innen sollten darauf Rücksicht nehmen und wertschätzender sein!
|
RiHa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik meiner Wahl.
Kontra:
Das Thema Rauchen.
Krankheitsbild:
Mamma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach problematischen Anreisen durch die DB habe ich gleich nach der sehr freundlichen Aufnahme MEINE Zeit genossen.
Auch das Kurhaus war zwar älter,aber sehr sauber.
Nehme vor dem kompletten Personal den Hut ab.Es ist alles gut organisiert.
Das einzige Problem.
Wenn man vom Strand kommt, stehen leider die Raucher schon im Eingang des Grundstückes. Somit ist die frische Luft, die man eingeatmet hat, fast umsonst gewesen.
Es müsste mehr darauf geachtet werden, dass die Raucher wirklich an ihrem Standort stehen. Die Möglichkeit dafür ist gegeben.
Da wir in einer Rehaklinik und nicht im Hotel sind, die Küche auch sehr lecker gekocht hat, gibt es überhaupt keinen Grund zum klagen.
Leider gibt es immer wieder unzufriedene Menschen, die wahrscheinlich zu Hause genauso unzufrieden sind.
Ich würde auf jeden Fall diese Klinik weiter empfehlen.. Danke, dass ich da sein durfte.
|
Elvira50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
emphatisch, zugewandt, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
von der herzlichen Begrüßung bis hin zum Abschied nach gelungener Schmerztherapie ist diese schmerzmedizinsch
ausgerichtete Station ein absoluter Lichtblick für Menschen mit CRPS.
Alle MitarbeiterInnen bis hin zu meiner pain nurse
haben sich zugewandt und sehr wertschätzend im Umgang mit uns Patientinnen verhalten. Kompetent, informativ und zugewandt wurde ich durch den Ablauf dieser interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie begleitet. Nach vielen Monaten des Suchens, der Falschbehandlungen, der Ahnungslosigkeiten und des
nicht-ernst-genommen-werdens in meinem Leiden habe ich das Glück, die Schmerzmedizin der Asklepios-Klinik gefunden zu haben.
|
GraBiNäh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
meine Schmerzen werden ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen Hüfte nach Unfall 2017
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (GrabiNäh)war dieses Jahr zum zweiten Mal in der Schmerzabteilung um Dr. Riesmeier und seinem Team. Wie auch schon das erste Mal wurde ich fürsorglich aufgenommen. Alle Therapeuten sind kompetent und empatisch. Mir wurden individuelle Möglichkeiten und Anregungen für meinen Alltag mitgegeben. Nach großer Sorge vor einer erneuten Medikamentenumstellung konnte ich mich nach ausführlicher Beratung darauf einlassen und wurde mit deutlich weniger Schmerzen entlassen.
Durch eine ambulante Anbindung komme ich regelmäßig in die
Klinik, und kann sie nur empfehlen.
|
matts778 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Therapien und ärztliche Betreuung
Kontra:
Verwaltung und Patientenmanagement
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderschön gelegen direkt am Nordseestrand. Kleine, dunkle Zimmer. Gute Küche und mehrere Speisesäle. Ein Schönes Hallenbad und tolle Möglichkeiten für Gerätetraining. Viele Therapien werden am Strand durchgeführt, wenn dass Wetter es ermöglicht. Die Patientenaufnahme und die Verwaltung waren etwas konfus. Viele Freizeitangebote vorhanden, für einen aktiven Aufenthalt.
|
Sylvi-xxx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Erreichbarkeit der Klinik im vorfeld
Krankheitsbild:
Inflammatorischer Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr gut behandelt worden und gestärkt nach Hause gekommen.
Einzig die Erreichbarkeit der Klinik im Vorfeld wären für mich verbesserungsbedürftig.
Fachlich fühlte ich mich sehr gut umsorgt, auch beim Essen wurde sich größte Mühe gegeben realistische Wünsche zu erfüllen.
Für meine persönliche Erholung gibt es keinen besseren Ort.
|
Aufenthalt2023-2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (...da alles so lange dauert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung und die Physiotherapeuten
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden und der Aufenthalt führte dazu dass ich deutlich besser Luft bekomme und auch leichter atme und die Beschwerden zurückgegangen sind so wie auch beim Gehen deutlich mehr Kraft habe. Die Anwendungen waren sehr gut auf meinem Krankheit abgestimmt und die ärztliche Betreuung war hervorragend.
|
MZE2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (einfach gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfach gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Rücken- Nackenschmerzen und Arthrose in beiden Händen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende Oktober 2023 wurde ich zum 3ten Mal in der Schmerzklinik zur stationären Behandlung aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte sehr freundlich und informativ. Die Schwesten auf der Station sind sehr freundlich, hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Patienten. Auch der behandelnde Arzt geht auf die Probleme des Patienten sofort ein.
Da Einzelzimmer war sehr schön, zweckmässig eingericht unter anderem mit Fehrnseher und Kühlschrank. Die Verpflegung könnte man verbessern. Ansonsten wurde mir auch diesesmal umfassend geholfen und konnte mit deutlich weniger Schmerzen entlassen werden.
|
Jutta2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal sind die Termine sehr eng getaktet)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
An die langen Wege, da es eine sehr große Klinik ist, muß man sich erst gewöhnen
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin super begeistert von der Klinik, weil total motivierte und nette Therapeuten da sind, die ganz viele Tips für zuhause mitgeben können, worum es mir auch hauptsächlich ging,. Die Ärzte sind fähig, das Essen war, gerade das Mittagessen sehr abwechslungsreich. Wer möchte, kann auch abends und am Wochenende zusätzliche Kurse buchen. Ich kann die Klinik nur empfehlen, Nicht zuletzt hat man hier auch die Superluft und das Meer direkt hinter der Klinik. Meckerleute gibt es überall,die man hier nicht so ernst nehmen sollte.
Fazit: sehr empfehlenswert!
|
Bine1064 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ort, Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialkarzinom in Remission
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fähige ÄrztInnen und Therapeuten
vielseitiges Sportprogramm
Sehr gutes Mittagessen
Frühstücks-und Abendbuffet wenig abwechslungsreich
saubere und zweckmäßige Unterbringung
Therapiepläne zu eng getaktet
Strand, Meer und Reizklima sind perfekt
|
Ariete berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Mai2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik in der man mit seinen Schmerzen ernst genommen wird. Es ist ein rundum packet, hier fühlt man sich in besten Händen.
Das Team der Ärzte und der Therapeuten ist immer sehr hilfsbereit.
Die Zusammenarbeit zwischen den Ärzten und den Therapeuten in einem wöchentlichen Besprechung mit den Patienten ist sehr effektiv.
Das Pflegeteam auf der Station ist hilfsbereit.
|
Klaus-Okt.13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Lage, 5 Minuten bis zum Meer
Kontra:
Teilweise renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn ich mir etwas mehr Hilfe erhofft hatte, z.B. neue Allergietests und Gesprächsrunden zum Erfahrungsaustausch, waren die vier Wochen dennoch ein voller Erfolg und ich würde jederzeit wieder in diese Klinik fahren. Die Therapeuten waren fast durchweg hochmotiviert, mein Respekt. Vor allem Highlights wie Hydrojet machten den Aufenthalt sehr angenehm. Ein absoluter Schwerpunkt ist die Fitness. Schon allein die langen Wege in der Klinik und die stundenlangen Spaziergänge am Strand lassen die Pfunde purzeln.
Das Essen war mit Ausnahme des Abendessens Top.
Die Zimmer sind teilweise renovierungsbedürftig, z.B. die Balkontüren, Fenster und Duschen im Kurhaus. Die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig gut, mehr aber nicht. Fernsehen funktionierte zum Glück auch so, ich war aber meistens zu müde zum schauen. Teilweise sind in den Eckzimmern 2 Betten vorhanden.
Um hier einige Berichte zu korrigieren:
Die meisten Zimmer haben einen Balkon/Terrasse mit unterschiedlichen Ausblicken. In den oberen Stockwerken von Kurhaus und Gartenhaus gibt es keine Balkone. Einen knappen Seeblick gibt es bestenfalls in den Versammlungsräumen des Kurhauses, evtl. oben im Seehaus. Komfortzimmer oder nicht, hat nichts mit Meerblick zu tun, sondern mit der Zimmerausstattung.
Die Zeitpläne waren immer gut gefüllt und nur zweimal Aufgrund der langen Wege unmöglich zu schaffen.
Wenn man sich darauf einlässt, bringt die Reha ein deutliches Plus an Fitness und Stressreduktion. Und wer noch weitere Informationen zu seiner Krankheit sucht, wird auch gut informiert.
Zum Meer kann ich hier nur schreiben: Phantastisch, beruhigend, einfach nur geil.
Wie sagte eine Mitpatientin zum Schluss: "... wir hatten eine grandiose Zeit hier."
|
Matt7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin, nun nachdem ich wieder nach Hause zurückgekehrt bin, immer noch beeindruckt, wie sehr der Aufenthalt meine Erwartungen erfüllt und übertroffen hat.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Darstellung der Ergebnisse der Diagnostik, die sich daraus ableitenden Maßnahmen sowie die Beratung für zukünftige präventive Maßnahmen passierte stets in engem Kontakt mit dem Patienten.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Meine Erfahrung sagt mir, dass gerade die medizinische Behandlung deutlich oberhalb der mir bislang bekannten Standards lag.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Logistik im Hintergrund klappte hervorragend. Das fing mit der ersten Kontaktaufnahme und den Vorabinformationen an, setzte sich mit der Ankunft fort und endete mit der Abreise. Ich fühlte mich stets sehr gut und schnell informiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich konnte mich nicht beklagen. Sonderwünsche wurden, wenn irgend möglich erfüllt und das Pflegeteam tat alles, um einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.)
Pro:
Hochindividueller Ansatz, schnelle Umsetzung, sehr gute Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS, HWS, Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 3-wöchiger Aufenthalt (in 09/2023) in der Nordseeklinik Sylt, Bereich Schmerzmedizin, war hilfreich und wirksam. Sowohl die Aufnahme als auch der gesamte sich anschließende Aufenthalt waren perfekt. Als Patient stand ich für Ärzte- und Pflegeteam im Mittelpunkt, und das hohe Maß an Empathie, welches mir entgegengebracht wurde, festigte das Vertrauen, in dieser Klinik "richtig" zu sein. Dieser Eindruck wurde durch alle während des Aufenthalts durchgeführten Maßnahmen, welche zielgerichtet, individuell und hilfreich bezüglich Diagnostik und gegen die Schmerzen waren, nur bestätigt.
Dass die fantastische Lage der Insel ihr Übriges tat, muss man wohl kaum hinzufügen. Jedoch hätte das allein ohne das hervorragende Ärzte- und Pflegeteam natürlich noch nicht viel bewirkt. Ich habe nie zuvor während eines Klinik- oder REHA-Aufenthalts so viel Fürsorge, individuelle Betreuung und Empathie genossen wie hier.
Die Ausstattung des Bereiches ist als absolut gut & zweckentsprechend zu bezeichnen, die Physiotherapie arbeitet hervorragend und die Diagnostik hat in Abstimmung aller beteiligten Disziplinen sehr gut funktioniert.
Auf diesem Wege möchte ich noch einmal ausdrücken, wie dankbar ich dem Team der Pflegekräfte und den Ärzten dort bin für die Aufnahme und die Behandlung.
Das gerade Geschriebene klingt, wenn ich es noch einmal lese, fast zu gut, um wahr zu sein, aber es spiegelt letztendlich nur das wieder, was ich dort erlebt habe. Es war einfach perfekt und genau diese mentale Entspannung und die beinahe Sorglosigkeit, die man sich dadurch leisten konnte, trugen entscheidend zum Erfolg der Behandlung bei.
unterbesetzte Rezeption,telefonische Erreichbarkeit vor Reha
Krankheitsbild:
COPD, Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke für wunderbare 4 Wochen in dieser Klinik. Sie liegt mitten in den Dünen,ausserhalb von Westerland.So kann man dem Trubel gut entgehen oder ihn bewusst 'geniessen' nach einen entspannten ca 20minütigen Strandspaziergang oder kurz mit dem Bus. Die Haltestelle ist quasi direkt vor der Klinik. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr professionell und nett (besonders danke Dr.Wormuth und Frau Sperling).So konnte ich den berliner Alltag hinter mir lassen und meine Gedanken und den Körper gut mit heilsamer Luft,Anwendungen und Gedanken 'durchlüften' :-) gern komm ich wieder
|
Fri2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (manche Therapeuten waren mit der Aufgabe z.B. Aquafitness überfordert)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr aufmerksam)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer haben den Charme der 80 ger Jahre, jedoch sauber und die Wände frisch renoviert)
Pro:
Therapeuten und ärztliche Betreuung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erster Eindruck von der Reha-Einrichtung war am Anreisetag gut. Die Verwaltungsdame an der Anmeldung hat dich Zeit genommen die wesentlichen Informationen weiterzugeben und an den Pflegestützpunkt zu verwiesen, um dort die Eingangsuntersuchung durchzuführen.
Das Zimmer war geräumig und sauber (Wände frisch gestrichen) mit Balkon. Die Matratze war neu. Genügend Handtücher waren vorhanden, Bad sehr sauber, Dusche ein wenig klein. Hilfreiche Informationen zum Ablauf der Reha und der Einrichtung befanden sich auf dem Zimmer. Die Einrichting des Zimmers hatte den Charme der 80 iger Jahre.
Man sollte auf jedenfall an der Klinikbegehung teilnehmen da, die Wege zu den einzelnen Therapieräumen weit sind.
Essenszeiten könnten länger sein und Speiseräume sind eher Kantinen. Da ist Verbesserungsbedarf. Essenauswahl sehr gut. Personal nett und bemüht.
Pfleger und Therapeuten engagiert, kompetent und emphatisch.
Leider sind wenige Sporttherapeuten nicht ganz bei der Sache, das war nicht so angenehm.
Die Reha-Einrichtung punktet ganz klar mit der Lage. Direkt hinter den Dünen, perfekt um die Pausen zwischen den Therapien sinnvoll zu nutzen. Auch sonst ist das Gelände für Pausen vorbereitet, mit Strandkörben und Sitzgelegenheiten . Nervig ist allerdings die „Raucherecke“ zwar ausserhalb des Geländes, aber den Rauch riecht man halt.
Guten Morgen,
im letzten Herbst hatte ich Brustkrebs und nun steht eine Reha in der Nordseeklinik Westerland an. Der genaue Anreisetermin wird mir noch mitgeteilt.
Kennen Sie die Komfortzimmer im Seehaus? Lohnt es sich pro Tag (mit Seeblick)
80,00 € zuzuzahlen? Oder besteht zwischen den normalen Zimmern u.
Komfortzimmern kein grosser Unterschied?
|
AvL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individualität & Gemeinschaft werden ermöglicht, aber nicht erzwungen
Kontra:
kein Ort für freies WLAN
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
T Die Asklepios Nordseeklinik auf Sylt liegt 2 Gehminuten vom Strand entfernt, das ist sehr besonders und von Minute 1 am eine reine Erholung.
sollte mal ein grösserer Radius auf der Wunderschönen Insel oder ins sehr nahe Westerland gewünscht sein, kann man sich Fahrräder ausleihen oder mit dem Bus vor dem Kliniktor sich super gut auch wegbewegen.
Die Strukturen des KlinikTherapieplans sind so gut getaktet und auf die im ärztlichen Aufnahmegespräch erarbeiteten Hauptanliegen ausgelegt, dennoch finden sich Zeitfenster für einen individuellen Strand- oder Stadtspaziergang..
Frühstück, Mittag und Abendessen haben zeitlich so großzügige Zeitfenster, dass hier jeder flexibel seine Zeit im hellen Speisesaal findet. Das Essen ist vorzüglich und der Ablauf reibungslis organisiert. Ob man Fisch, Fleich oder vegetarisch möchte kann man sich aussuchen.Salat vom Buffett gibt es täglich.
Das Therapieangebot ist breit gefächert und reicht von Solebädern, UV Bestrahlung, Sandbad, spazieren am Flutsaum, hydrojet, individuelles Krafttraining (n.Milon) oder Kraft& Ausdauertraining, Wirbelsäulengymnastik am Strand,
atemymnastik in der Gruppe, Inhalationen, über individuelle Entspannungsangebote oder auch Gespräche mit Psychologen oder Sozialarbeitern.
Die wöchentlich anberaumten Arzttermine sind konzentriert und kompeten und beste Unterstützung für eine erfolgreiche Teha-Massnahme.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und jedes verfügt über einen Balkon.
Den Mix aus Gemeinschaft und Rückzug kann jeder so gestalten wie er mag.
Auf dem Klinikgelände gibt es zahlreiche Strandkörbe, die jeder aufsuchen kann.
Die Klinik, die alle Kassen und privatversicherte, als auch Rentenversicherung Bund aufnimmt empfehle ich mit Leichtigkeit und grosser Begeisterung 100% gerne weiter.
|
Franzin.jon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
...es gibt Kaninchen vor dem Fenster...
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Angebrochener Wirbelkörper
Erfahrungsbericht:
Feines Krankenhaus in schöner Umgebung mit ausgezeichneter ärztlicher und pflegerischer Betreuung. Hab mir meinen Urlaub auf Sylt etwas anders vorgestellt, aber wenn es schon dazu kommt, dann am besten in dieser Klinik. Vielen Dank!
|
Zam2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles kompetente Ärzte u Pflegekraft
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei dem Chefarzt Dr Marx für seine hervorragende ,Arbeit, seine sehr menschenfreundliche Art und sein Kümmern um
mich als Patienten ganz herzlich bedanken. Ebenso bei dem Stationsarzt und den Profis , die mir diverse Schienen angelegt haben. Aber auch an die Krankenschwestern u Pfleger ein großes Lob…. das erfährt man selten. Ich hatte eine Radiusfraktur an beiden Armen und jetzt nach 5 Wochen kann ich wieder so einiges! Vielen lieb Dank an alle! Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen! Ganz lieben Gruß B.H.
|
Bigfoot454 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas Probleme bei der Terminfindung, ließen sich konstruktiv lösen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket stimmt
Kontra:
WLAN Funktionalität könnte besser sein
Krankheitsbild:
Atopische Dermatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal eine Reha gemacht. Und wieder das gleiche wunderbare Ergebnis. Klinik Beschwerdefrei verlassen.
Tolles Team (egal ob Ärzte, Physios, Pflege oder Psychologen.
Da ich selbst viele Jahre in der Medizin (Krankenhäuser und Rettungsdienst) gearbeitet habe, denke ich mir ein gutes Urteil bilden zu können.
Das Haus, die Lage-TOP. Das Essen war gemessen an Klinikessen wirklich gut. Wer da meckert, isst wohl sonst nur im Sölring Hof.
Die medizinschen-therapeutische Behandlungen waren allesamt sehr hilfreich. Umfangreiches Programm, aber kein Hatz zwischen den Terminen. Reha ist halt keine Kur (Tango und Fango), und das ist auch richtig so.
Auch wenn man es als Patient sich nicht wünscht, mit meiner Grunderkrankung ist eine erneute Reha möglich. Falls erforderlich, dann nur wieder hier.
|
F69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (1. ZIEL erreicht!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei der großen Herausforderung wurde man verstanden und ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Oftmals sind Termine ausgefallen durch Krankheitsfälle)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr bemüht. Man muss allerdings mitdenken.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer groß, Bett Katastrophe)
Pro:
Trotz Schmerzpatienten eine positive Atmosphäre
Kontra:
Die Corona-Massnahmen waren übertrieben
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen Fuss nach OP, HWS/LWS, Hand sowie weitere Symptome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang des Jshres zum Entzug von Oxycodon für 4 Wochen eingeplant. Dieser war erfolgreich. Leider bin ich mit diversen Schmerzsymptomatiken weiterhin belastet und hinzu kam ein Schlafdefizit aufgrund der Gesamtproplematik. Das Ärzteteam um Riesmeier, Wieberneit und Binnur Halici
Oberärztin war sehr gut organisiert und hat mir den Aufenthalt gut eingeplant, wobei diese gut abgestimmt ihre Arbeitsprozesse aufgeteilt haben. Trotz der damaligen Pandemiebedtimmungen ging es relativ reibungslos ab. Die Gespräche waren nicht nur informativ, sondern worden mir kompetent und verständlich übertragen. Auch für Nachfragen wurde sich Zeit gekommen und auf meine Bedürfnisse eingegangen, u.a. Stoßwelle, die mir gut tat. Hervorheben möchte ich auch die Organisation und Betreuung des Pflegepersonals, die sehr empathisch und fürsorglich den Kontakt zu den Patienten hielten. Das Verständnis, wenn manche Anwendungen durch Schmerzen nicht möglich waren, das hat den Druck genommen, um zu entspannen und regenerieren zu können. Das Reinigungspersonal war gewissenhaft und nahm Rücksicht, wenn man seine Ruhe brauchte. Ein nächster Aufenthalt aufgrund diverser Schmerzsymptomatiken ist in Planung und kann guten Gewissens weiter empfohlen werden.
|
Hebamme61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 13.7.2023 nach einem Fahrradunfall in diese Klinik gebracht. Ich war als Tourist natürlich furchtbar aufgeregt. Diese Aufregung wurde mir bereits in der Notaufnahme sofort genommen. Ich wurde dann am 14.7.2023 operiert. Ich bekam eine neue Hüfte. Da ich in meiner Heimat selbst in einer Klinik arbeite, möchte ich mich bei allen beteiligten, recht herzlich bedanken. Angefangen von der Pflege, Radiologie, OP, Physiotherapie, Entlassmangement, Anästhesie und natürlich auch bei dem Operateur. Ich habe mich während des ganzen Aufenthaltes sehr wohl gefühlt und kann die Klinik nur sehr empfehlen. Ich wurde nach einer Woche entlassen.
Danke für Alles!
|
Schmusishh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich würde gern wiederkommen in 4 Jahren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser als jemals zu Hause)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
lange Wege zu den Therapien, mit Fatigue und Atemnot zuweilen schwierig Termine einzuhalten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr empathisches Aufnahmegespräch durch die Ärztin. Problemlösende individuell abgestimmtes Therapie.
Die Physio war der Hammer. Erstmalig nach 3 Jahren nach der Diagnose/OP/Bestrahlung gingen die Therapeutinnen Hands-on an meine Beschwerden im Armbereich, eingeschränkte Bewegungsfreiheit, harte Verspannungen und fingen an im Narbenbereich der OP´s und der Bestrahlung zu arbeiten. Leute ich schwör´s, beim ersten Mal mit Pischi in den Augen vor Schmerzen aber unmittelbar danach merkte ich bereits wie es im vernarbten Gewebe anfing zu arbeiten! Und es wurde besser und besser. Warum wird man nirgendswo, weder in der OP-Klinik noch beim Frauenarzt noch in den diversen Broschüren der Brustkrebsstiftungen darauf hingewiesen das Narbenbehandlung auch eine Therapiemöglichkeit wäre damit man Besserung erfährt?? Für mich war das so augenöffnend das mir endlich geholfen wurde das ich dann auch anfangen konnte mich auf die Reha voll und ganz einzulassen. Über tolle Therapeut:innen, auch bei den Bewegungsangeboten, Psycholog:innen (danke für die Erfahrung der Atemmeditation, damit arbeite ich noch immer), sympathisches Personal von der Station, Reinigungsfirma über Rezeption bis Kantinenbereich (ich sag nur eins "wie man in den Wald hineinruft!") und sozialmedizinischer Dienst und die Oberärztin, an diese Reha kommen die vorherigen nicht mal ansatzweise ran und mögliche folgende müssen sich ganz doll strecken! Und am wichtigsten erscheint mir, es ist eine Reha, kein Hotel (wer bei dem Essensangebot noch mosert sollte mal ernsthaft über seine Prioritäten in der heutigen Zeit nachdenken!!) , kein Urlaub (auch wenn die Strandnähe der geniale Wahnsinn ist), mitarbeiten und als Hilfe zur Selbsthilfe nehmen und die Reha wird ein Erfolg! Ach ja, und wenn man tatsächlich Probleme hat, zeitnah mit dem nötigen Respekt zum Gegenüber ansprechen und dann wird auch da schnellstens geholfen (das Personal ist schließlich auch nur Mensch und nicht David Copperfield)
|
ChrisSpessart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Anwendungen super
Kontra:
Kein Hol und Bringservice bei An/Abfahrt
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zu empfehlen. Lage ist traumhaft. Ärzte sind stets bemüht einem zu helfen. Vorträge mit vielen Tips, sind hilfreich. Essen ist durchwegs okay, mittags und abends 4-5 frische Salate, man sollte kein Sterne Restaurant erwarten. Alle freundlich, Ärzte, Personal bei den Anwendungen, Rezeption. Zimmer sind frisch renoviert und sauber. Ich war im Frühjahr dort und würde jederzeit wieder diese Klinik aussuchen.
|
Mamatina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viele neue Inputs für den Umgang mit der Krankheit
Kontra:
einzelne Zimmer sind renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich während meines Aufenthalts bestens aufgehoben.
Ärzt, Physiotherapeuten, Ernährungsberater und Krankenschwestern waren durchgehend kompetent, motiviert und freundlich. Habe viel dazu lernen dürfen. Vorträge zum Großteil sehr hilfreich.
Kann nicht verstehen, daß es Patienten gibt, die wegen des Essens schimpfen. Das Salatbuffet
war mittags und abends abwechslungsreich mit 4 verschiedenen Salatsaucen.Es gibt immer Nachschlag für die besonders Hungrigen.
Kann nur sagen alles bestens.
Danke für den angenehmen Aufenthalt.
|
Dia* berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich war noch nicht in der Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich war noch nicht in der Klinik)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich war noch nicht in der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich war noch nicht in der Klinik)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war noch nicht in der Klinik)
Pro:
Die Mitarbeiter/innen können auch nur arbeiten. Danke.
Kontra:
Das Patienten die durch Corona erkrankt sind bevorzugt werden. Egal warum man keine Luft bekommt. Es ist einfach schlimm keine Luft zu bekommen.
Krankheitsbild:
Anstrengungs/Belastungsastma, bei feuchten-und kalten Wetter wird es noch viel schlimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Rehabewilligung Mitte März erhalten (DRV, Beantragung Anfang Feb.). Ende März hieß es seitens der Kinik, dass da gerade die Termine für Juni vergeben werden. Ende Mai und noch kein Termin, anrufen...keine Chance. Ich habe dann mit dem Kostenträger telefoniert. Es wurde in der Klinik nachgefragt...Ende September eher Anfang Oktober, Patienten die durch Corona lungenerkrankt sind werden bevorzugt. Ich bekomme auch keine Luft (Anstrengungs/Belastungsastma, bei Feuchten-und kalten Wetter wird es noch viel schlimmer) Die vorgeschriebenen 6 Monate werden eingehalten.
Jubi letzte Woche kam der Termin. 13.09.23
Allso wendet euch an euren Kostenträger und bittet um Hilfe (die Post kommt ab und zu nicht an)
|
KarinsHome berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Empathie seitens des Personald
Kontra:
Frühstück etwas zu eintönig
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Jahren mit Schmerzmitteln, die mir kaum geholfen haben, kam ich Anfang 2023 zur Schmerztherapie. Mich erwartete neben einem schönen Patientenzimmer auch ein tolles Ärzte- und Pflegeteam. Der leitende Arzt Dr. Jacobsen-Riesmeier und sein Ärzteteam mit hervorragenden Therapeuten haben mir bereits zur Linderung geholfen
|
Charly#123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Mediziner
Kontra:
Schult das Rezeptionspersonal besser
Krankheitsbild:
Post COVID Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Klinik - beste Lage in Meeresnähe.
Medizinische Versorgung einwandfrei - sehr guter Chefarzt für Pneumologie e.g. bei Post-COVID Syndrom.
Nach 3 Wochen deutliche Verbesserung der Beschwerden.
Vielen Dank an Herrn Warmuth für die ausgezeichnete Betreuung.
Unterkunft und Verpflegung bestens organisiert und das Personal ( Station und Speisesaal) sehr freundlich.
Einziger Schwachpunkt ist die Rezeption- hier fehlt es an Sachkenntnis, Lösungsbereitschaft und kommunikativen Fähigkeiten.
1 Kommentar
Hallo, das ist etwas irreführend. Sie sind auf der Seite der Bewertung der Rehaklinik Sylt. Sie bewerten aber das Akutkrankenhaus Sylt. Ein Unterschied.