|
roltin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Rehaklinik! Gut organisiert, individuelle Therapien, Therapiewünsche werden berücksichtigt. Unterbringung in Einzelzimmer. Personal ist in allen Bereichen freundlich und jederzeit ansprechbar.
Ich wurde nach einer WS. OP dort 3 Wochen vom 21.03.2025 - 11.04.2025 behandelt. Die Anzahl und Art der therapeutischen Maßnahmen waren gut angeordnet. Alle Therapien konnten stattfinden, keine Ausfälle.
|
MyFitus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vielseitige Therapieanwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine gut organisierte Klinik, die ich im Dezember 2024 erlebt habe. Die Freundlichkeit ging schon bei der telefonischen Auskunft der Patientenverwaltung los. Alle meine Fragen konnten hier zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden.
Die Klinik selbst ist hell, passend dazu die sehr freundlichen Mitarbeiter. Ein sach- und fachkundiges Einführungsgespräch mit dem Chefarzt der Orthopädie führte dazu, dass ein anspruchsvoller, vielseitige Therapieplan erstellt wurde. Da wächst natürlich der Ehrgeiz, ein gutes Therapieergebnis zu erzielen. Ich habe mich mit der Betreuung des Ärzteteams (Chefarzt, Stellvertreter und Stationsarzt) jedenfalls sehr wohl gefühlt.
Ein besonderes Lob gebührt den Therapeuten, die mit viel Geduld und immer mit Freude die Behandlungen durchführten.
Ich werde die Niederrhein-Klinik jedenfalls gern weiter empfehlen.
|
ruth63 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (leider nicht erlebt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
leider nicht erlebt
Kontra:
Zugesagte reha kurzfristig abgesagt
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe die Klinik in einer mail vor Aufnahme gelobt, weshalb ich gerne und trotzdem Behandlung als ärztliche Kollegin Privat versichert verabredet zugesagt und von klinik und allianz genehmigt hatte
obschon der Klinikbetreiber mir aus 2021 Geld und Gehalt nicht gezahlt hat beiläufig eher scherzhaft 2 jahre später
Chefarzt Dr H und Geschäftsführer sagten mir kurzfristig Reha nach TEP ab!!!
Schreiben dazu habe ich Ärztekammer zugeleitet!
konnte keine reha so kurzfristig mehr bekommen
ab 5. tag alleine Zuhause ohne jede reha ohne physio
das wussten Dr H und Augustinus kliniken natürlich bei kurzfristiger Absage
Liebe/r Eskapade,
vielen Dank für Ihre top Bewertung! Schön, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Alles Gute für die weitere Genesung! Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Borussenfohlen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle MA waren positiv eingestellt.
Kontra:
Manchmal ein kleines Chaos bei der Blutabnahme
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 06.12.-23.12.23 war ich als Patient in der Klinik. Bei der Ankunft war alles gut organisiert, eine Dame , die ehrenamtlich sich um " Neuankömmlinge " kümmert, hat mich sehr gut beraten.
Auch in der Aufnahme für Patienten war alles sehr gut organisiert. Die Gepäckstücke wurden auf das Zimmer gebracht, vielen Dank dafür.
Nach dem Arzt Gespräch ging es zum Mittag Essen. Hier ist alles gut organisiert von den Damen. Das Essen wurde an den Tisch gebracht, wenn man es alleine noch nicht ragen konnte, mit der Unterarm Gehstütze ging das nicht so gut !
Die Verpflegung war ok, 3 verschiedene Gerichte am Mittag, beim Frühstück/ Abendessen gab es Büffet. Immer was dabei, für jeden !
Die Therapeuten/ Therapeutinnen, waren sehr gut. Man ging auch individuell auf die Patienten ein. Alle mit großer Begeisterung dabei.
Hatte man einen Frage, wurde diese auch sehr gut auf den Stationen ( meine war B 1 ) beantwortet.
Danke auch an die " Putzfrauen ", die unsere Zimmer immer sehr gut gereinigt haben.
Die Gespräche an der Rezeption waren immer sehr nett und haben auch geholfen, mal aus einem Stimmungstief heraus zukommen.
Alles in allem kann man die Klinik nur empfehlen.
Danke auch an die behandelten Ärzte !
Liebe/r Borussenfohlen,
das freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben und Sie Ihre guten Erfahrungen auf diesem Wege teilen. Ihr umfangreiches und positives Feedback ist für unsere Mitarbeitenden eine schöne Bestätigung und Motivation. Vielen lieben Dank dafür und weiterhin alles Gute. Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
GlücklicherPatient2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Kleine Defizite
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
pro:
Mega Top Therapiebehandlung durch das Personal,
sehr gute Verpflegung, Freundliche und immer hilfsbereite Mitarbeitende bei der Essenausgabe / Küche, Stationspersaonal freundlich hilfsbereit und voll patientenorientiert. Zimmer sauber und geräumig.
contra:
teilweise organisatorische Defizite bei den Anwendungsterminen,(Blutabnahme für 08:00 Uhr mit 8 Patienten wobei die Folgetermine teilweise schon um 08:30 Uhr terminiert waren)
Speisesaal teilweise sehr schlecht beheizt, (gilt für Patienten und das dort ca. 3-4 Std arbeitende Personal), Wenig Freizeitangebote
Liebe/r Glücklicher Patient2023,
es freut uns, dass Sie sich medizinisch gut umsorgt gefühlt haben und auch in anderen Bereichen sehr zufrieden waren. Für Anregungen sind wir immer offen, danke dafür. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung. Viele Grüße Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Blechbüchse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und aufmerksames Personal von den Ärzten bis zum Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung nach Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich sollte ich ursprünglich in eine andere Reha-Klinik nach meiner Wirbelsäulenversteifung, wählte aber nach einigen Telefonaten diese hier weil zum einen Heimatnah und zum anderen das die Klinik in der ich operiert wurde ebenfalls in unmittelbarer Nähe ist - man weiß ja nie.
Ich habe diese Wahl nicht bereut. Es ist eine hervorragende Klinik mit vielen Möglichkeiten. Die Ärzte und Therapeuten aber auch das Personal sind kompetent, hilfsbereit und sehr nett. Gibt es Probleme so werden diese behoben. Das Therapieangebot ist sehr umfangreich und der Ernährungsberatung im Haus gebührt ein besonderes Lob. Hier ist man in der Lage auch dahin gehende Probleme zu lösen.
Der Aufenthalt selber war sehr angenehm in einer freundlichen, modernen und hellen Einrichtung. Leider war die Zeit etwas kurz aber man bekommt vieles an die Hand gegeben für den Alltag. Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Es war eine Freude hier gewesen zu sein.
Liebe/r Blechbüchse,
vielen Dank für Ihre top Bewertung und Ihre Wertschätzung für das Team. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen vieles an die Hand für Ihren Alltag geben konnten. Weiterhin eine gute Genesung für Sie. Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Matthias653 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 11.07.2023 bis 01.08.2023 war ich in der Niederrhein Klinik.
Nach Knie OP habe ich mich dort für eine Stationäre Reha entschieden.
Am 11.07.2023 wurde ich zuhause, von einem der nettesten Taxifahrer abgeholt.
An der Klinik angekommen, kümmerte er sich um mein Gepäck und meldete mich an der Information an.
Nach der Anmeldung wurde ich durch eine ehrenamtliche Dame betreut, die uns ueber die Klinik informierte. (Habe ich noch in keiner anderen Reha Klinik erlebt ????).
Das Zimmer, hell, praktisch eingerichtet.
Ein besonderen Dank an die Reinigungskraefte,die durch ihre Arbeit auch für ein wohlbefinden im Zimmer sorgten.
Alle Mitarbeiter der Klinik, seien es Ärzte, Schwestern, Therapeuten machen es dem Patienten einfach,. sich dort wohlzufuehlen.
Mitarbeiter der Kueche und dem Service Personal runden den guten, persönlichen Eindruck ab. In den 3 Wochen gab es jeden Tag 3 Mahlzeiten, von denen jeder Patient satt wurde. Beim Frühstück und beim Abendbrot, war ich überrascht ueber die Auswahl die dort täglich angeboten wurde.
Es ist schade dass nach dem Abendessen kaum einer der Patienten sich in der "Lobby" der Klinik aufhielt,. Weder für ein Schwätzchen noch für ein Spiel, das den Abend verkürzt haette. ????
Das gute Gesamtbild wurde durch die Mitarbeiter der Information abgerundet. Wann immer man Fragen hatte wurden diese, in einer freundlichen Art beantwortet.
In der Reha habe ich wieder laufen gelernt.
Vielen Dank
Lieber Matthias653,
schön, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben und Sie Ihre positiven Erfahrungen auf diesem Wege teilen. So ein tolles Feedback ist für unsere Mitarbeitenden eine schöne Bestätigung und Motivation. Vielen lieben Dank dafür und weiterhin alles Gute. Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Lilly500 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als ich eine Woche nach dem operativen Eingriff das Krankenhaus verließ, war ich guter Dinge, bald schmerzfrei mit der Prothese laufen zu können. Nach 3 Wochen in Korschenbroich hatte sich das Bild ins Gegenteil verkehrt. Nahezu unerträgliche Schmerzen, die ich vor der Einlieferung noch nicht kannte.
Ganz besonders negativ ist mir das angebotene Essen und die oft gewöhnungsbedürftige Situation im Speisesaal in Erinnerung, was mich häufig veranlasste, auf einzelne Mahlzeiten lieber ganz zu verzichten.
|
Minna-Juliane berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Solche Kopfkissen müssten verboten werden.Nahezu alle Patienten ließen sich ihr eigenes Kopfkissen von zuhause mitbringen)
Pro:
Kontra:
Ich habe mich 18 Tage lang wie auf einem Fließband gefühlt
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Entlassung aus Neuwerk konnte ich schmerzfrei an Unterarmgehstützen gehen- nach der Entlassung aus der Rehaklinik konnte ich mich nur unter starken Schmerzen im operierten Bein mit Unterarmgehstützen fortbewegen.
Das einzige Therapieangebot: mehr Schmerzmittel und Absetzen der möglicherweise ungünstigen Übungen.
Liebe Minna-Juliane,
In unserem Therapie-Angebot gehen wir möglichst individuell auf unsere Patienten ein und geben uns alle Mühe, Sorgen und Wünsche zu berücksichtigen. Offenbar ist uns dies in Ihrem Fall nicht zufriedenstellend gelungen. Wir würden gerne den konkreten Grund verstehen, um daraus ggf. auch Rückschlüsse für unser Angebot ziehen zu können. Über eine persönliche und konkretere Rückmeldung würden wir uns daher freuen, Sie erreichen uns dafür telefonisch über das Chefarztsekretariat der orthopädischen Abteilung (Tel. 02161 979 111).
|
Langzeit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sozialdienst lässt zu wünschen übrig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Diese dunklen Töne im Zimmer über einen längeren Zeitraum nur noch erdrückend)
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich beim Ärzte Team Dr Kruppa ,Dr.Verherstraeten ,dem Pflegeteam unter Leitung von Sr,Elvira ,dem Serviceteam Frau Luca...bedanken für die konstante und exzellente Versorgung über zwölf Wochen.
Sie haben mich in der schlimmsten Zeit meines Lebens mit ihrem
empatisches Handeln durch alle Höhen und Tiefen mit Erfolg begleitet
Hallo Frau Frankenstein
Von Kollegin zu Kollegin
Zwölf wochen konnte ich das Stationteam von Schwester Elvira von Station 21 beobachten.
Mein Resumee
Durch die charismatische Art ihrer Führung ist Schwester Elvira in jeder Hinsicht ein Vorbild für ihre Mitarbeiter.
Ich hab ein verlässliches Team erlebt, alle ziehen hier an einem Strang.
Sie sind auf meine Bedürfnisse eingegangen,haben meine Launen ertragen ,und das durchgehend Über einen Zeitraum von zwölf Wochen
Ich fühlte mich in Jeder Situation, davon waren viele sehr kritisch ,immer in sicheren Händen .also gut aufgehoben und professionell versorgt.
Zu diesem Team kann ich Sie nur beglückwünschen. Als dankbare Patientin Werde ich Ihr Haus jederzeit weiter empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen M.Jepsen
Liebe Frau Jepsen,
wir entnehmen Ihrer Bewertung, dass Sie mit Ihrer Behandlung während Ihres langen Aufenthaltes sehr zufrieden waren. Das freut uns natürlich. Dennoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Bewertung versehentlich an die falsche Klinik geschickt haben. Sie meinten bestimmt das Krankenhaus in Neuwerk. Das schließen wir aus den Namen, die Sie erwähnen. Hierzu ein kleiner Hinweis: nicht jede Person in einem Erfahrungsbericht möchte namentlich genannt werden. Ein Erfahrungsbericht, egal ob positiv oder negativ, kommt meist gut ohne Namensnennung aus. Unser Sozialdienst arbeitet übrigens ganz hervorragend, unsere Patienten sind sehr zufrieden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und grüßen Sie ganz herzlich.
|
Angelika523 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Handtücher im Zimmer würde ich nicht mal mehr zum putzen benutzen, so dünn sind die)
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war 18 Tage in der Klinik weil ich eine Schulterprothese bekommen habe, bin skeptisch dahin gefahrene. Aber ich wurde eines besseren belehrt, die Therapie hat hervorragend angeschlagen das Zusammenspiel von Therapeuten und Motorschiene war einfach spitze.
Alle in dieser Klinik waren sehr nett die Therapeuten die Schwestern das ganze Klinikpersonal waren alle super nett und haben immer ein Lächeln für jeden gehabt.
Hab nicht gedacht das ich so schnell meinen Arm wieder bewegen kann.
Danke nochmal für alles
Liebe Angelika523,
wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie so zufrieden mit dem Aufenthalt und dem gesamten Team waren. Vielen Dank für die schönen Worte und das große Lob. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besserung.
Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Jasko1946 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Service sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.06.2022 bis 11.07.2022 nach einer komplizierten Hüft-OP zur Reha in der Klinik. Schon am 1. Tag stand mein Entlassungsdatum fest. Es waren keine 21 oder 23 Tage. Bis dahin kannte Niemand mein Krankheitsbild. Ich habe vorher 6 Wochen im Krankenahus gelegen und dann noch einmal 5 Wochen zu Hause. In der ganzen Zeit durfte ich mein operiertes Bein nicht belasten. Zu Hause wurde ich im Rollstahul zeitweise herumgefahren. Ich habe mich beim Chefarzt erkundig, warum ich so früh entlassen werden. Er konnte nichts daran ändern. Das hörte sich so an, als ob meine Krankenkasse die Schuldige war. daraufhin setzte ich mich mit meiner Kasse in Verbindung. Und da hörte ich dann auch den Grund. Die Kasse und die Klinik hat einen Vertrag. Die Dauer des Aufenthaltes beträgt zwischen 17 und 23 Tage. Die Klinik erhält einen bestimmten Betrag für die Reha für 17 Tage der Rest liegt im Ermessen der Klinik.Dann verstand ich, warum ich nach 17 Tagen gehen musste.
Die therapeutische Betreuung war super. Alle Therapeuten waren freundlich, hilfsbereit und geduldig. Die Anwendungen waren hilfreich.
Das Zimmer war ordentlich. Es wurde jeden Tag gesäubert.Ich hätte gerne einen Kühlschrank gehabt.
Das Service-Personal war ebenfalls sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war auf jeden Fall besser, als in den Krankenhäusern, in den ich war.
Das Mittagessen hat sich in der Zeit meines Aufenthaltes nicht einmal wiederholt. Leider war da Gemüse zeitweise total verkoch und da Geflügel sehr trocken.
Frühstück und Abendessen hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Damit meine ich den Aufschnitt und den Käse.
Ich würde aber diese Klink wieder wählwn, da das Rundumpaket in Ornung war.
vielen Dank für Ihr umfangreiches Feedback und das große Lob an unsere Therapeuten. Darüber freuen wir uns und geben das gerne weiter. Alles Gute für Ihre weitere Genesung.
Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Grete15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (durch die Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (qualifizierte Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (mitunter barscher Ton)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
beste Behandlung durch die Therapeuten
Kontra:
Essen verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüft-Op folgte die Reha in Korschenbroich.
Der erste Eindruck war negativ, da meine Begleitung, obwohl geimpft, geboostert und mit Maske, von den Damen an der Rezeption, mit barschem Ton der Klinik verwiesen wurde. Die Damen in der Aufnahme schienen ebenfalls gestresst, Fragen wurden widerwillig beantwortet.
Mein Zimmer lag im 3. Stock, der Aufzug die 1. Woche permanent defekt. So lernte ich gleich das Treppensteigen mit einer neuen Hüfte. In dieser 1. Woche bin ich viele Treppenstufen gelaufen, zwangsläufig.
Die Aufnahme durch die Stationsärztin gestaltete sich schwierig, da die Verständigung nicht reibungslos verlief, Zeitdruck zu spüren war.
Nach diesen negativen Fakten etwas positives.
Die Eingangshalle der Klinik ist lichtdurchflutet, mit gemütlichen Ledersesseln ausgestattet und ein schönes Pflanzenarangement runden den positiven Eindruck ab, hier kann man sich wohlfühlen. Die Klinik ist umgeben von einem wunderschönem Park.
Hier läuft man gern seine Übungsrunden.
Besonders hervorheben möchte ich die Behandlungen durch die Therapeuten, alle, ohne Ausnahme sind sehr engagiert, emphatisch, der Ton war stets freundlich, hier fühlte man sich als Patient verstanden, angenommen, gut beraten und therapiert. Den Einsatz meiner Krücken konnte ich sehr schnell reduzieren.
Ohne Essen keine Reha. Das Essen war eine Katastrophe! Hier wurde der günstigste Caterer verpflichten. Jeden Tag das gleiche Frühstück, die billigste Wurst, der billigste Käse, ein Schälchen Quark mit Dosenfrüchten. Mittwochs gab es ein Ei oder Rührei. Das Abendessen sah nicht anders aus, da gab es dann mitunter einen kleinen Salat mit wenig Dressing und wieder diese Wurst und Käse. Mittagessen- wie kann man Gemüse derart totkochen? Zwangsläufig wurde ich zum Vegetarier, aber auch diese Gerichte waren teilweise trocken und wenig genießbar. Als Nachtisch, den billigsten Joghurt, Götterspeise oder Apfel/ Birne.
Fazit der Reha
Mir geht es gut, bin beschwerdefrei und gutes Essen bekomme ich zuhause.
Liebe Grete,
Vielen Dank für Ihr umfassende Bewertung. Ihr Lob an die Therapeuten geben wir gerne weiter. Auch Ihr weiteres Feedback nehmen wir ernst und versuchen daraus uns stets zu verbessern. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Konny2212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Visite
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag. Ich war vom 30.5. bis 20.6. bei Ihnen in der Klinik. Vom ersten bis zum letzten Tag habe ich mich sehr wohlgefühlt. Die Therapeuten sind super. Die Zimmer sind sauber, groß und zweckmäßig eingerichtet. Das Essen war sehr gut und lecker. Ich hatte nach einer Knie Tep und Entfernung einer Stahlplatte sehr viele Anwendungen die mir wirklich geholfen haben. Die Lymphdrainagen hat wirklich was gebracht auch die Krankengymnastik war wirklich toll. Mein Knie sieht jetzt aus wie ein Knie und nicht wie ein Ballon. Auch möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Küche, der Station und den Ärzten bedanken. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Dankeschön für alles. L.g. Kornelia Trierweiler
|
Uschimachkeinquatsch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und sehr zuvorkommendes personal
Kontra:
Es könnte vielleicht im cafe etwas mehr an kleinigkeiten verkauft werden
Krankheitsbild:
Knie-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur reha in der orthopädie v 6.5.- 26.5.2022 in der klinik. Ich kann nur sagen, dass super anwendungen dort sind. Alle therapeuten sowie ärzte und die damen bei der essensausgabe sehr sehr freundlich und zuvorkommend sind.
Ich kann nur nochmal danke an alle sagen und würde die klinik auf jeden fall weiter empfehlen
Vielen Dank für Ihre Top-Bewertung. Wir freuen uns über Ihre vielen positiven Erfahrungen und dass wir Sie so gut unterstützen konnten. Alles Gute für Ihre weitere Genesung.
|
Dmeyer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
sehr gute therapeutische Betreuung, freundliches Personal. Besonders die Damen in der Küche - immer freundlich und hilfbereit.
Kontra:
Chefarztvisite beschränkt sich auf wenige Minuten, keine Zeit für Fragen oder ein Therapiegespräch
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schönes helles Haus mit kleinem Park, Zimmer mittlerer Standard, Sauberkeit läßt manchmal zu wünschen übrig. (ich hatte z. B. zerissene Bettwäsche, die ich reklamieren musste, ein Stuhl im Zimmer hatte undefinierbare Flecken).
Die Therapie ist sehr gut, viele Behandlungsmöglichkeiten, sehr freundliche und kompetente Therapeuten. Aus dieser Sicht unbedingt empfehlenswert.
Leider ist das Essen eine Katastrophe.
Frühstück und Abendesssen sind absolut identisch:
Brot, Brötchen, kleiner Klecks Quark, und jeden! Tag der gleiche Aufschnitt und die gleichen 2 Sorten Schnittkäse, die ich jetzt nach 2 Wochen nicht mehr sehen geschweige denn essen kann.Der Aufschnitt ist von der billigsten Sorte- ich würde so etwas nie kaufen.
Zum Frühstück weder ein Ei,kein Müsli oder Ähnliches, Obst beschränkt sich auf Äpfel. Manchmal gibt es eine Birne oder Banane, für Patienten die eine späte Essenszeit einhalten müssen ist davon leider nichts mehr übrig.
Mittagessen mit zerkochtem Gemüse, wird vom Koch lustlos auf die Teller geklascht, z. B. Soße über das Gemüse statt über die Nudeln. Das ist völlig intolerabel.
Ich denke in einer solches Einrichtung,die ja der Gesundung von Menschen dient, sollte auch Wert auf eine ausgewogene und vitaminreiche Kost gelegt werden. Leider scheint das einzige Kriterium hier der Kostenfaktor zu sein,wobei ich mich frage, ob matschiges Gemüse billiger herzustellen ist als bissfestes.
Da die therapeutische Betreuung hervorragend ist, kann ich die Klinik für ambulante Patienten nur empfehlen. Dann bleibt einem wenigsten das schreckliche Frühstück und das Abendessen erspart.
Erwähnenswert der Einsatz der Damen in der Küche jetzt zu Zeiten von Corona: immer freundlich, hilfbereit- sie können ja leider nichts für das schlechte Essen.
|
BM2108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Heilbehandlung, freundliches Personal
Kontra:
Kleinere "Schwachstellen"
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck: Ein modernes, ansprechendes Gebäude, ein sehr schöner, gepflegter Park.
Ich habe mich nach einer kurzen Eingewöhnungzeit dort wohlgefühlt.
Hervorzuheben sind die freundliche Atmosphäre, die zuvorkommenden und kompetenten Mitarbeiter.
Der über die Postfächer verteilte, individuelle Therapieplan wurde von der Klinik zuverlässig und pünktlich eingehalten. Mit dem Ergebnis der drei-wöchigen Heilbehandlung war ich sehr zufrieden.
Kleinere "Schwachstellen":
Die Kennzeichnung der Funktionsräume ist inkonsistent und im Anfang etwas verwirrend. Es empfiehlt sich, beim Einchecken um einen Übersichtsplan ("Wo finde ich was?") über die Lage dieser Räume zu bitten.
Leider gibt es nur 2 Aufzüge, die wegen Corona nur durch je 4 Personen gleichzeitig benutzt werden dürfen. Da gibt es dann häufiger Wartezeiten.
Das Restaurant macht einen guten Job. Frühstück und Abendessen könnten noch etwas abwechslungsreicher sein.
In Erinnerung bleiben mir insbesondere meine freundlichen, hervorragenden Physiotherapeuten.
Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir haben Ihnen gerne geholfen.
Eine neue Beschilderung war schon für letztes Jahr geplant. Leider hat uns Corona da erstmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dafür hilft unser freundliches Personal gerne bei der Raumsuche und nach kurzer Zeit kennen sich die meisten Patientinnen und Patienten dann in unserer beschaulichen Klinik aus.
|
Sikel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapeuten ausnahmslos nett und kompetent. Auf Fragen wird eingegangen und aus diesem Grund kann ich die Klinik nur empfehlen. Freundlichkeit der Mitarbeiter an der Rezeption. Oberarzt Dr. C war sehr kompetent und hat sich auch Zeit bei der Visite ge
Kontra:
Interne Organisation verbesserungswürdig, musste die Gehschule 3x wiederholen. Man musste auch mehrmals am Tag in sein Postfach schauen, weil der Therapieplan sich geändert hat. Chefarztvisite Dr. H zeitlich sehr knapp (1 - 2 Minuten).
Krankheitsbild:
Einsatz einer Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Hüft-OP stationärer Patient der Klinik vom 17.05,-03.05.2021
Das Aufnahmegespräch war schnell und nicht informativ.
Habe ein Komfortzimmer gebucht, musste dafür über 47 Euro pro Tag bezahlen, darin war die Tagezeitung enthalten, die gab es aber nur bis Freitag weil Samstag kein Mitarbeiter im Haus war.
Da Zimmer war okay aber die Reinigung miserabel, es wurde in 2-3 Minuten das Zimmer gereinigt.
Die Ablagen im Zimmer sowie im Bad wurden in den knapp 3 Wochen nicht einmal gereinigt.
Die Tische im Speisesaal war wegen Corona die erste viertel Stunde nur mit einer Person belegt und danach wenn alles voll war durften zwei Personen am Tisch sitzen , nicht zu verstehen, da der Tisch mit einer Plexiglasscheibe getrennt war.
Alle Kantinenmitarbeiterinnen waren immer freundlich und hilfsbereit in jeder Situation Speisenangebot, zumindest mittags war gut. Für jeden war etwas dabei.
Frühstück: normale Brötchen und Körner Brötchen, Knäckebrot und div Marmelade sowie Wurst und Käse. Abendessen: war meist wie das Frühstück nur keine Brötchen sondern Brot Sonntags und Mittwochs gab es morgens immer Eier.
Durch Corona bedingt war es für das Personal und Patienten mit Einschränkungen verbunden, aber alle haben sich Mühe gegeben uns den Aufenthalt so gut wie möglich zu machen. Die Reha hat gut angeschlagen dank der Therapeuten.
Die Anlage mit Park, Fischteich und schattigen Plätzen und Bänken ist sehr schön und erholsam.
Da ich eine sehr nette Clique kennengelernt habe und mir gut geholfen wurde, würde ich die Klinik empfehlen. Einen Stern Abzug gibt es aber für die Reinigung des Zimmers und die Visite des Chefarztes.
vielen Dank für Ihre umfassende, ehrliche und überwiegend positive Bewertung Ihrer Erfahrungen in der Niederrhein Klinik. Wir freuen uns, dass Sie sich wohlgefühlt haben und wir einen Teil zu Ihrer Genesung beitragen durften.
Wir nehmen Ihr Feedback ernst und versuchen daraus stets zu verbessern. Leider dürfen unsere Reinigunskräfte keine privaten Gegenstände hochheben oder verschieben. Aus diesem Grund konnten Ihre Ablagen nicht gereinigt werden. Das wussten Sie vermutlich nicht und durch Ihren Hinweis werden wir dieses zukünftig besser kommunizieren.
|
Dworok berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterbringung und gute Physiotherapeuten
Kontra:
Keine individuelle Förderung
Krankheitsbild:
Kniegelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03. 02. 2021 nach Kniegelenksersatz in der Reha Klinik. Die Klinik ist in einem sehr schönen neuen Gebäudekomplex untergebracht. Die Unterbringung erfolgte in sehr nett eingerichteten Einzelzimmern.
Ich kam in die Klinik nach einer sehr gelungenen Knie OP und konnte schon ohne Unterarmstützen nahezu schmerzfrei laufen. Das Knie konnte ich schon über 90 Grad beugen.
Die Patienten sind hier weitgehend sich selbst überlassen. Die aufnehmende Ärtztin wirkte etwas überfordert. Das Pflegepersonal war zum Teil sehr unfreundlich. Den für mich zuständigen Arzt lernte ich erst nach einer Woche bei der Mittwochsvisite kennen. Er erklärte mir, dass in der Klinik niemand vor Ablauf von sechs Wochen ohne Unterarmgehstützen herumlaufen dürfe. Als Begründung sagte er mir, dass das die vorherrschende Meinung sei. Als ich Ihn damit konfrontierte, dass der operierende Arzt mir als Rehaziel das freie Laufen mit ordentlichem Gangbild ohne Schonhaltung genannt hätte, meinte er nur, ich sei ja ein erwachsener Mensch und könne machen was ich wolle.
Ich fühlte mich nicht genug gefördert, da die Klinik recht klein ist und deshalb nur nicht homogene Gruppen gebildet werden können.
Wie sich später herausstellte, hatte man den Entlassbericht des operierenden Arztes nicht gelesen, bzw. mit dem Entlassbericht eines anderen Patienten, der in einer Düsseldorfer Klinik operiert wurde, verwechselt.
Immerhin hatte die Stationsärztin die Größe den Fehler zuzugeben und sich bei mir zu entschuldigen.
Wir haben dann gemeinsam eine Woche nach meiner Entlassung einen neuen Entlassbericht formuliert.
Für Patienten, deren Operation nicht so erfolgreich war, ist diese Klinik zu empfehlen.
War die Operation, wie in meinem Fall erfolgreich sollte man besser eine größere Reha Klinik wählen, die besser in der Lage ist auf die persönlichen Bedürfnisse der einzelnen Patienten ein zu gehen.
Die Physiotherapeuten, die zumeist noch in der Ausbildung waren, haben hervorragende Arbeit geleistet.
vielen Dank für Ihr Feedback. Dieses hilft uns, uns zu verbessern und die nächsten Patienten noch besser begleiten zu können.
Wir bedauern, dass Sie sich nicht in dem Maße betreut gefühlt haben, wie Sie es sich gewünscht hätten. Unsere Gruppentherapie kann immer nur mit einem gewissen „Kompromiss“ in Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und das Alter unserer Kniepatienten zusammengestellt werden. Wie Sie selbst schildern, kommen sehr wenige Patientinnen und Patienten in einem offenbar so guten Zustand wie Sie in unserer Reha an. Das wird aber in anderen Kliniken auch der Fall sein. Unsere Therapiepläne bestehen dennoch zum größten Teil aus individuellen Maßnahmen, mit denen wir Sie innerhalb Ihrer Möglichkeiten fördern konnten. Dieses ist unsere Physiotherapeuten Ihrem Feedback nach dann auch hervorragend gelungen.
Leider ist es offenbar zu den von Ihnen beschriebwenen Missverständnissen in der Kommunikation mit unseren Ärzten gekommen. Hierfür entschuldigen wir uns aufrichtig nochmal.
Im Hinblick auf den Gebrauch von Unterarmgehstützen mag es patienten-individuell bei den Operateuren durchaus etwas unterschiedliche Vorstellungen geben. Ein 6-Wochen-Zeitraum wird sich dabei aber im Rahmen der allgemein üblichen Empfehlungen bewegen. Wir freuen uns jedoch mit Ihnen, dass Sie ein außerordentlich gutes Operationsergebnis bekommen haben und es Ihnen so schnell wieder so gut gegangen ist.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schnelle Genesung und alles erdenklich Gute!
Ihre Niederrhein Klinik
Ganz gut, aber z.T. verbesserungsbedürftig, was die interne Organisation betrifft.
|
Hausinlabbeck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bezogen auf die Krankengymnastik usw.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (naja, siehe oben)
Pro:
Medizinische Betreuung durch Krankengymnasten*innen absolut top. zumindest, was "meine" Therapeuten angeht.
Kontra:
Interne Orga verbesserungsbedürftig. Oft weiß die linke Hand nicht, was die rechte gesagt hat,
Krankheitsbild:
Einsatz einer Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Verdammt weite Wege vom Aufzug (nur 2 Stück für meist Gehbehinderte) z.B. zum Speisesaal oder zum Raucher-Pavillon.
Oft sehr enge Flure; 1,50 m Abstand meist unmöglich, außer, man wählt seitliche Umwege, wenn möglich.
Chefarztvisite zeitlich sehr knapp (1 - 2 Minuten). Wenig aussagefähig.
Cafeteria-Preise umgewöhnlich hoch gegenüber den Preisen außerhalb der Klinik, Angebot ist dürftig.
Keine eindeutige Information, wann und wo man medizinische Hilfe findet (Schwesternzimmer z.B.). Bekommt man erst nach Tagen durch Erfahrung oder Fragen.
Erstklassige Betreuung durch Krankengymnasten*innen.
Die Leute haben Ahnung und wissen, was man braucht und was zu tun ist.
Zeitlich sehr exakt abgestimmte Termine!!
Teilweise widersprüchliche Zeitangaben/Informationen in den eingangs oder per Post erhaltenen Angaben (Beispiel: soll ich am Ende des Aufenthalts mein Zimmer um 8 oder um 9 Uhr räumen) Natürlich nur eine Kleinigkeit.
Sehr höfliches und zuvorkommendes Personal im Speisesaal.
Speisenangebot, zumindest mittags sehr zufriedenstellend. Für jeden meist etwas dabei.
Frühstück: geht so. Abendessen: absolut langweilig.
Die Zimmer und deren Ausstattung sind ok. Man kann sich wohlfühlen.
|
Fritz682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Organisation Speisesaal optimierbar)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (insbesondere Therapieräume und Zimmer)
Pro:
Physiotherapie, Pflegestützpunkt B1 und B2, Zimmer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftgelenk - TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Hüft-OP stationärer Patient der Klinik. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Obwohl ich mich nach einem Kontakt im Speisesaal mit einem positiv auf Corona getesteten Patienten nach gut zwei Wochen in häusliche Quarantäne begeben habe, konnte ich aufgrund sehr guter Physiotherapie das Therapieziel in dieser Zeit erreichen. Die gesamte Betreuung habe ich als sehr gut empfunden. Das Personal im Speisesaal war trotz Stress immer hilfsbereit und freundlich. Die teilweise negativen Bewertungen bezüglich der Verpflegung kann ich nicht nachvollziehen.
Ich konnte mich aufgrund der überraschenden Quarantäne nicht von den Physiotherapeuten und dem weiteren Personal verabschieden und bedanken, daher auf diesem Weg ein ganz großes Dankeschön für Alles.
|
JKe29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachlichkeit der Mitarbeiter*innen
Kontra:
Manchmal etwas hektische Betriebsamkeit
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in dieser Reha-Klinik auch unter den restriktiven Coronabedingungen gut betreut gefühlt. Die Mitarbeiter*innen waren fast ausschließlich freundlich, zuvorkommend und fachlich versiert - auch strahlten sie Optimismus aus. Die medizinische Betreuung war insgesamt gut, jedoch von Zurückhaltung bestimmt, was ganz o.k. für mich war. Wenn ich Bedarfe hatte, wurden sie auch ernst genommen und zeitnah beantwortet. Der Physiobereich war sehr gut ausgestattet und ich profitierte von vielen verschiedenen Behandlungen, die alle freundlich und gut angeleitet wurden.
Das Essen war gut - Wartezeiten bei der Essensausgabe gab es kaum. In meinem ruhigen EZ (sogar mit Balkon) konnte ich mich ebenso erholen wie auch online arbeiten (Clinical office!). Das WLan funktioniert prima. Die Gesamtatmosphäre in der Klinik ist von Professionalität bestimmt - wer Anschluss sucht, findet ihn, wer nicht, kann hier auch gut für sich bleiben. Ich würde wiederkommen.
Vielen Dank für Ihren ehrlichen Erfahrungsbericht. Schön zu hören, dass Sie das gefunden haben, was Ihnen wichtig war und Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten. Alles Gute!
|
WG09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich und sehr gute Physiotherapie
Kontra:
Nichts wesentliches
Krankheitsbild:
Hüft TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach fast 3 wöchiger Reha kann ich zusammenfassend die Klinik zu 100% empfehlen. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten war der Aufenthalt sehr gut. Der Chefarzt hat sich sehr freundlich um meine Belange und Fragen gekümmert und die Physiotherapie war einfach sehr gut. Mein mir zugeteilter Physiotherapeut Herr B. war und ist äußerst kompetent und hat aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen erheblich zu meiner Genesung beigetragen. Hier stimmt das Vertrauensverhältnis und das erzielte Ergebnis einfach perfekt.
Die Damen bei der Essensausgabe sind immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik nach Hüft TEP uneingeschränkt empfehlen und bedanke mich für die gute Betreuung in allen Bereichen.
|
WG09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (im therapeutischen Bereich)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (keine Zeit und auf Abstand bedacht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alle sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten alle fachlich und menschlich zu empfehlen
Kontra:
Ärzte auf Abstand, keine Zeit und nicht empathisch
Krankheitsbild:
Hüft TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit einer Woche in der Klinik. Aufnahme und Zimmer sind vorbildlich. Die Therapeuten ausnahmslos nett und kompetent. Auf Fragen wird eingegangen und auf die vorgetragenen Belange top eingegangen. In diesem Bereich kann ich die Klinik nur empfehlen.
Der Behandlungplan könnte sinnvoller und effizienter gestaltet werden. Hier ist in Bezug auf die Anwendungen noch Luft nach oben. Fast täglich sind als Lückenbüßer Filme auf dem Zimmer anzusehen...,
Und diese stehen gleich mehrfach auf dem Therapieprogramm - Das ist Lückenfüllung!!! Auch soll man Filme nach Plan mehrfach anschauen....
Ich werde mir die medizinische Betreuung in den nächsten 2 Wochen noch genau weiter ansehen. Bisher ist die ausreichend bis mangelhaft trotz Chefarztbehandlung. Kaum Zeit, keine ausreichende Erklärung und Therapiebesprechung. Man kommt sich als lästiger Patient und Fragesteller vor. Andere Ärzte können die Patienten kaum grüßen und viele der älteren Patienten sind daher sehr verunsichert. Da hätte ich mir bisher 100% mehr versprochen. Da ich viele Jahre leitend im Gesundheitswesen tätig war kann ich mir hier ein Urteil erlauben.
Ich werde die noch verbleibenden Wochen genau beobachten und wenn möglich weiter berichten. Wäre die Physiotherapie nicht so top, hätte ich bereits abgebrochen. Im Sinne zukünftiger Patienten und der Patienten die sich nicht trauen werde ich dies weiter beobachten und ggf. ein Gespräch mit der Leitung des Klinikverbundes suchen.
Eine vernünftige adäquate medizinische Betreuung ist aus meiner Sicht unabdingbar. Und mit ernsten Blicken durch Ärzte einschüchtern lassen sollte sich keiner.
Update: Heute wieder Arzt- und Chefarztkontakt: Freundlich, auf Fragen eingehend, sehr hilfsbereit . Kein Vergleich zur vorigen Woche. So fühlt man sich gut auf- und angenommen. Physiotherapie heute auch wieder perfekt. Wenn das jetzt so bleibt 100% Weiterempfehlung.
schade, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Leider schreiben Sie anonym ohne Konkretes zu benennen. So nehmen Sie uns die Möglichkeit, zu Ihren Erfahrungen Stellung zu beziehen.
Wir hätten Sie gerne ähnlich zufrieden wie unsere anderen Patienten entlassen. Sie können Sich weiterhin gerne jederzeit bei unserer Orthopädie melden, um Ihre Erfahrungen aufzuarbeiten und Ihre Verbesserungsvorschläge weiterzugeben. Das Sekretariat der Orthopädie ist für Sie telefonisch erreichbar unter: 02161 979 111.
Gute Besserung und eine besinnliche Weihnachtszeit!
|
sheela6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme und Organisation - Ablauf beim Essen sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer und Klinikgebäude /Gelände)
Pro:
Krankengymnastik
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüft Op hatte ich mir diese Klinik auf Empfehlung ausgesucht. Was leider für mich persönlich im Nachhinein ein Fehler war. Das einzige Positive ist das Klinikgebäude und die Zimmer, was meiner Meinung nach aber nicht ausschlaggebend sein sollte.
Leider bekam ich einen sehr unfreundlichen und arroganten Stationsarzt zugewiesen. Wenn man Herrn A. wegen Problemen mit den Anwendungen oder Schmerzen aufsuchte und Rat wollte, wurde man buchstäblich „zwischen Tür und Angel“ abgefertigt. Er öffnete seine Tür gerade mal einen Spalt und man stand für das Gespräch vor der Tür auf dem Flur. Der Herr Dr. saß dann an seinem Schreibtisch und handelte das ganze mit Spaltbreit geöffneter Tür in 3-4 m Entfernung unfreundlich und genervt ab. Von Privatsphäre und Datenschutz mal ganz abgesehen. Gleichzeitig wurde man von ihm angepflaumt und angemotzt.
Wie ich von Mitpatienten erfahren habe, war ich nicht die einzige der es so erging.
Nur traut sich keiner etwas zu sagen.
Auch meine Beschwerde beim Chefarzt blieb anscheinend erfolglos. Mein Wunsch doch einen anderen Stationsarzt als Ansprechpartner zu bekommen wurde nicht entsprochen.
Nachdem ich dann überwiegend nur noch 2 (ab und zu mal 3) Anwendungen (nachweisbar) pro Tag hatte, habe ich nach Rücksprache mit der Krankenkasse die Reha vorzeitig abgebrochen.
Die Schlangen beim Essen (wie schon öfters hier erwähnt) sind katastrophal.
Die Krankengymnastik war super, alle anderen meiner wenigen Anwendungen waren Massenabfertigung. Meist in Gruppen von 8-10 Leuten. Das kenne ich besser und effektiver.
Ich war 2019 in Bad Neuenahr und mein Fazit ist, das ich besser wieder dahin zur AHB gegangen wäre.
Ich spreche hier nur von der Abteilung Orthopädie und diesen einen Stationsarzt. Die anderen Ärzte kann ich nicht beurteilen.
wir bedauern es außerordentlich, dass Sie die Kommunikation mit Ihrem Stationsarzt als unfreundlich empfunden haben. Unser Chefarzt hat bereits während Ihres Aufenthaltes in einem persönlichen Gespräch ausdrücklich sein Bedauern darüber ausgesprochen und ein klärendes Gespräch mit dem ärztlichen Mitarbeiter angekündigt.
Dieses Gespräch ist zwischenzeitlich erfolgt. Demnach bestand für Ihren Stationsarzt aus verschiedenen Gründen tatsächlich eine gewisse Stresssituation. Andererseits hat er Sie auch nicht abweisen wollen. Hier wäre ein gesonderter Gesprächstermin unter entspannteren Bedingungen sicherlich der bessere Weg für beide Parteien gewesen. Insoweit entschuldigen wir uns auf diesem Weg erneut für den von Ihnen geschilderten Ablauf.
Leider kann sich unser Chefarzt nur an das Gespräch, allerdings nicht an Ihren Namen erinnern. Da Sie Ihre Bewertung unter Pseudonym vorgenommen haben, ist es uns nicht möglich, zu Ihrem Therapieplan Stellung zu beziehen. Der Chefarzt erinnert sich jedoch in den letzten Wochen an keine Patientin, die ihren Therapieplan bemängelt hätte. Auch in diesem Fall hätten Sie Ihre Unzufriedenheit vor Ort ausdrücken können, um die Therapiesituation neu zu besprechen.
Schließlich kann man die äußeren Rahmenbedingungen Ihrer Rehabilitation aus dem Jahr 2019 sicherlich nicht mit den schwierigen Umständen und Hygienemaßnahmen, unter denen Ihre Behandlung jetzt an der Niederrhein Klinik stattgefunden hat, vergleichen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!
Ich habe ganz andere Erfahrung mit dem Dr.A ... gemacht.
Sehr professionell, sehr gründlich bei den Untersuchungen, freundlich und zuvorkommend. Alle von ihm behandelte Patienten waren sehr zufrieden und überzeugt von seiner professionelle Leistung.
Ist der Dr. A...... immer noch da.Wir hatten schon vor 3 Jahren Probleme mit diesem inkompetenten, arroganten Menschen. Ich würde ihn gerne mal in Glehn besuchen.Ihm müsste die Zulassung entzogen werden!!!!
|
Nico1408 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Personal war weites gehend freundlich und hilfsbereit
Kontra:
zu wenig ausgebildetes Personal
Krankheitsbild:
neue Hüften
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe das zweite Mal in diesem Jahr meine Reha in der Klinik verbracht, weil es das Erste Mal( nach meiner ersten Hüft-OP auch wirklich gut war und habe mich deshalb entschieden auch die zweite Reha dort zu verbringen.Nun erfahre ich, dass ich
mich gründlich geirrt hatte.....von den
stattgefundenen Anwendungen waren ganze sieben von Fachpersonal durchgeführt worden ( was der Chefarzt der Orthopädie durch "die Blume" auch noch eingestanden hat)....der Rest an Personal war wohl überwiegend noch nicht mit der Ausbildung fertig oder war wohl das sogenannte "Corona Hilfspersonal", will sagen Not Hilfspersonal mit mehr oder wenig Ahnung der Materie.
Ich möchte es nicht versäumen den Menschen zu danken, welche ihr "Handwerk" verstanden haben und es mir durch ihre Arbeit auch bewiesen haben.
Das Anstehen ( meist zwischen 10 Minuten und dreißig Minuten), um zum Essen zu gelangen wurde mit Corona entschuldigt ( wobei es nur einer optimalen Logistik bedurft hätte ).Ich denke, dass es so war, dass man dachte, dass alle Patienten wohl alle Zeit der Welt hätten.
Ergo
Nach drei Wochen hatte ich nicht annähernd das Ziel der ersten Reha erreicht und muss nun darauf hoffen, dass mein behandelnder Arzt mir jede Menge Krankengymnastik verschreibt, damit ich bald wieder schmerzfrei und ohne Krücken laufen / gehen kann.
Empfehlen kann ich aus genannten Gründen diese Klinik n i c h t.
um denen uns anvertrauten Menschen auf ihrem Weg der Genesung zu unterstützen, versuchen wir die bestmögliche Therapie anzubieten. Schade, dass Ihre Erwartungen an den Aufenthalt in der Niederrhein Klinik nicht ganz erfüllt werden konnten. Gerne hätten Sie uns im Laufe des Aufenthaltes ansprechen können, um die Therapie besser an Ihre Wünsche anpassen zu können.
Wir können Ihnen versichern, dass in der Therapie der Niederrhein Klinik kein: "Corona Hilfspersonal“ wie Sie es beschrieben haben, eingesetzt wird. Bisher konnte die Niederrhein Klinik die Pandemie glücklicherweise ohne größere personelle Ausfälle bewältigen. Auch die bei uns beschäftigten Auszubildenden der Physiotherapie haben die notwendigen Prüfungen zur Zulassung zu dem praktischen Teil der Ausbildung bestanden und werden kontinuierlich durch speziell geschulte Anleiter mit langjähriger Erfahrung und zusätzlich durch die Dozenten der ausbildenden Akademien für Physiotherapie begleitet und betreut.
Da Sie Ihre Bewertung im Portal unter Pseudonym vornehmen, können wir Ihren Therapieplan nicht nachvollziehen. Unser Chefarzt erinnert sich allerdings auch nicht daran, in einem Gespräch mit einem Patienten direkt oder indirekt die therapeutischen Zustände in der Klinik kritisiert zu haben, da dies auch nicht seiner Meinung entspricht.
Die Sicherheit unserer Patienten und unseres Personals ist uns sehr wichtig. Daher mussten wir einige Abläufe im Hause aufgrund der Corona-Pandemie verändern, was zum Teil zu Unannehmlichkeiten wie Wartezeiten geführt hat. In dieser neuen Situation lernen wir täglich dazu und versuchen unsere Abläufe auch unter den erschwerten Bedingungen zu optimieren.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen, dass Sie schon bald wieder schmerzfrei und ohne Stützen gehen können.
|
MPE2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztl. Betreuung und Durchführung aller Anwendungen
Kontra:
Essensausgabe
Krankheitsbild:
HüftOP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Betreuung war optimal. Ebenso alle Anwendungen waren hilfreich und führten zur Verbesserung der Krankeitssituation. Alle Physiotherapeuten/innen waren freundlich und standen immer für Fragen zur Verfügung.
Viel Luft nach oben gibt es bei der Essensausgabe. Dies hat nichts mit der Coronasituation zu tun, sondern trotz großem Bemühens des Personals kam es immer zu langen Schlangen vor dem Eingang des Speisesaals. Fast alle Patienten benötigen Hilfe, da mit Krücken das Tragen des Tabletts schlecht möglich ist. Aber mit 2 oder 3 Hilfen für Nachfüllen und Platzsuchen ist der Rückstau vorprogrammiert. Hier muss einfach mehr Personal eingeplant werden, will man Verbesserungen erzielen.
Lieber MPE2020,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und wir Ihnen bei der Genesung eine wertvolle Hilfe sein konnten.
Selbstverständlich sind wir immer bemüht, unsere Prozesse zu optimieren und die uns anvertrauten Personen in allen Bereichen bestmöglich zu betreuen. Auch bei der Essensausgabe überprüfen wir stetig die Situation und haben bereits eine strukturelle Veränderung in Gang gesetzt. Allerdings werden wir den psychologischen Aspekt der durch die Corona-bedingten Abstände verlängerten Warteschlange vor dem Eingang des Speisesaals nicht aufheben können.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr Team der Niederrhein Klinik
|
Bernd6004 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde nicht mehr dorthin gehen. Zu wenige zielführende Anwendungen.
Die Cafeteria war wegen Corona geschlossen.lediglich täglich 1 Stunde nachmittags öffnete der Kiosk. Das Schwimmbad war für Patienten geschlossen, während Sportvereine das Bad intensiv nutzten.
Als Raucher müsste ich auf Krücken 500 Meter auf Krücken wandern oder an die Hauptverkehrsstrasde wandern, wo man mangels einer Sitzgelegenheit mit den Krücken dumm rumstehen durfte. Gehbehinderte Raucher weg von dieser Klinik.
Der Service war nicht gut. Um Hilfe beim Strümpfe anziehen zu bekommen müsste man morgens zwischen 6.30 Uhr und 7 Uhr Klingeln und abends zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr. Danach hatte man quasi Stubenarrest.
Es ist am Wochenende ohne Anwendungen sehr schön um 6 Uhr wegen Strümpfen aufzustehen .
Eine Betätigung der Notfallklingel blieb 20 Minuten ohne Reaktion.
Unschön auch, wenn man mehr als 4 Stunden auf einen angekündigten Arzt warten muss.
Die täglichen Schlangen von teilweise 100 Metern bei der Essensausgabe sind unzumutbar. In Corona Zeiten hat das Haus einfach zu viele Patienten.
Das Mittagessen war gut. Die anderen Mahlzeiten waren doch recht einseitig, aber erträglich.
Mein Zimmer war sauber und würde gut gereinigt. DieMöblierung war veraltet.
wir bedauern, dass Sie die positiven Erfahrungen unserer anderen Rehabilitanden nicht teilen konnten. Gerne möchten wir zu Ihren Schilderungen Stellung nehmen.
Um für unsere stationären, teilweise abwehrgeschwächten Patienten im Rahmen der Corona-Pandemie weiterhin ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können, haben wir das Schwimmbad bisher leider noch nicht für den stationären Regelbetrieb öffnen können. Abhängig von der weiteren Entwicklung der Pandemie überprüfen wir auch eine solche Entscheidung regelmäßig. Der ambulante (externe) Schwimmbadbetrieb läuft über strikt vom regulären Klinikbetrieb abgesonderte Wege, um Kontakte auszuschließen.
Unser Raucherbereich mit Sitzgelegenheiten im Park ist vom Gartenausgang 50 Meter entfernt. Hier sollen sich die Raucher bevorzugt aufhalten. Um den Haupteingang rauchfrei zu halten, ist auch hier in 50 Meter Entfernung ein Aschenbecher am Wegrand des Bürgersteigs aufgestellt. Ein Blick auf Google Maps dürfte diese Angaben bestätigen. Dass um einen der Klinikausgänge zu erreichen ein Paar Meter zurückgelegt werden müssen, versteht sich von selbst.
Unsere Rehabilitanden bekommen während der Mittagszeit unterschiedliche Essenszeiten zugewiesen, um die Lage im Speisesaal etwas zu entspannen. Leider kommt es dennoch zu den beliebteren Uhrzeiten zu einem erhöhten Andrang.
Sollte bezüglich der Pflege noch Gesprächsbedarf bestehen, können Sie gerne mit unserer Pflegedienstleiterin Karin Müller sprechen (T 02161 979 160).
Wir wünschen Ihnen für die weitere Genesung alles Gute!
|
Ule53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
AHB nach BandscheibenOP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Behandlung ist sehr gut. Besonders hervorzuheben ist die Pysiotherapie, die Therapeuten sind engagiert und gehen auf eigene Wünsche ein, man sollte selbst mitdenken und auch Vorschläge machen, auf die dann auch eingegangen wird. Ich führe die hervorragende Krankengymnastik zur Zeit noch ambulant in der Klinik weiter.
|
BQ60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Hüftarthrose links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 7.1.2020 in der Rheintorklinik an einer Hüftarthrose operiert worden. Mir wurde eine Kappenprothese nach MacMinn eingesetzt. Die Reha fand vom 21.1. bis zum 7.2. ambulant in der Niederrhein Klinik statt und war so erfolgreich, dass ich schon am 10.2. wieder in meinem Beruf tätig sein konnte, was für mich als Selbstständiger sehr wichtig war. Besonders hervorzuheben sind die Freundlichkeit und Kompetenz der behandlenden Ärzte und Physiotherapeuten.
Ich kann jetzt in meinem Beruf wieder beschwerdefrei arbeiten und habe auch privat Lebensqualität zurückgewonnen!
Vielen Dank an das Team der Niederrhein-Klinik!
|
michiemuenster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War erfolgreich für Knochen und Seele)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal ist groß artig
Kontra:
Raucherbereich vor der Klinik ist unschön
Krankheitsbild:
Trümmerbruch des Beckens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Haus ist sehr gut! Schon beim betreten der Klinik fällt die helle und freundliche Atmosphäre auf, dann beginnt der Aufnahmeprozess. Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption sind freundlich und hilfsbereit, die Ehrenamtlichen die eine Art Einführung übernehmen und auch das schöne Zimmer zeigen sind kompetent und hilfsbereit.
Dann geht es auch schon los: Therapie ist angesagt. Alle, wirklich alle MitarbeiterInnen sind klasse. Die Therapie ist auf den Patienten abgestimmt, der Patient kann jederzeit Änderungen wünschen, oder auch Wünsche äussern, prima!
Schwestern auf den Stationen, Verwaltung und Ärzte, es passt alles gut zusammen, man mag es kaum glauben. Alles rund um die Krankheit ist in der Klinik in besten Händen.
Küche: sehr freundliche, aufmerksame Helferinnen unterstützen den Patienten mit Gehhilfen, Rollator oder Rollstuhl bei den Mahlzeiten. Wirklich weisse Engel! Die Qualität der Küche halte ich für überdurchschnittlich für eine Klinik. Es mangelt an nichts und der Patient kann Menge und Art seiner Mahlzeit selbst bestimmen.
Das Freizeitangebot ist für mich ok. 2x die Woche wurde musiziert, und wer möchte kann in gemütlichen Sitzecken zum Gespräch zusammen sitzen.
Ich habe mich, nachdem ich bereits onkologisch in dieser Klinik war entschieden, auch mit meiner orthopädischen ReHa in die Niederrheinklinik zurück zu kehren.
|
Erwin052 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Hüft-OP war ich für 3 Wochen (10-11/2019) zur Reha in der Niederrheinklinik in Korschenbroich. Um es gleich zu sagen, ich war sehr zufrieden.
Die Therapeuten, die Schwestern und Pfleger, das Küchenpersonal und das Sericepersonal waren immer freundlich und hilfsbereit, genauso auch das Reinigungpersonal. Auch die Ärzte, vor allem der Chefarzt, waren trotz teilweiser Personalengpässe immer da, wenn es darum ging, "Problemchen" zu lösen.
Hier wurde alles getan, um schnell wieder gesund zu werden. Wenn etwas zu bemängeln wäre, dass das WLAN manchmal doch sehr langsam war. Aber damit kann man leben, denn auch in Hotels oder Ferienparks geht das WLAN in die Knie, wenn alle zur gleichen Zeit ins Internet wollen.
Ich würde jederzeit wieder, wenn erforderlich, dort eine Reha machen. Ich bedanke mich bei allen, die mir den Aufenthalt, so angenehm wie möglich, gemacht haben.
Der Tip von Bekannten war sehr gut, nach Korschenbroich zu gehen. Auch ich kann es ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
|
Isi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Therapien waren alle sehr gut und haben mich sehr weit gebracht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Erfahrungsbericht:
Bei sehr guter Unterbringung, super Therapeuten und Ärzten sowie einem außerordentlich netten und hilfsbereiten Personal konnte ich mich ganz auf die Genesung konzentrieren.
|
Lothar502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Einteilung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Einrichtung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reha nach Hüft-Op.
Die Reha-Klinik Korschenbroich hat eine sehr gute Physiotherapie. Die Therapeuten sind super ausgebildet, freundlich und gehen speziell auf die Patienten ein. Wer hier wirklich eine Reha macht um schnell wieder hergestellt zu sein, findet eine sehr gute Behandlung. Die medizinische Betreuung ist klasse sowohl Die Ärzte als auch das Pflegepersonal sind nicht nur gut ausgebildet sondern auch sehr freundlich. Das Essen ist gut wer auf Grund von Hilfsmitteln nicht selber das Essen zum Tisch bringen kann hatt immer Hilfe vom Personal. Die Cafeteria hatt normale Preise und auch hier sind immer freundlich Personen zur Hilfe da. Im Außenbereich findet man einen gemütlichen und gepflegten Park.
Ich persönlich kann die Reha-Klinik Korschenbroich nur empfehlen und würde jederzeit wieder eine Reha hier machen.
|
Manu71955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Menschenunwürdiges Verhalten der Ärzte
Krankheitsbild:
Hüfttep
Erfahrungsbericht:
Diese Rehaklinik kann ich nicht guten Gewissens weiter empfehlen. Die Stationsärztin sowie auch der Chefarzt interessiert es nicht wie es ihnen geht.Die Stationsärztin hat nen Ton am Leib, es ist unglaublich. Das sage nicht nur ich. Habe mich auch mit anderen Patienten unterhalten. Man steht mit seinen Sorgen und Ängsten alleine da!Wird als Hypochonder hingestellt.Der Chefarzt ist nicht besser. Als ich auf meine mit Wasser gefüllten Beine hinwies, sagte er nur "Sie wollen doch nicht sagen das sie vorher schlanke Beine hatten".Komisch nur, dass ich Zuhause nach Vorstellung beim Hausarzt innerhalb von 3 Tagen 7 Kilo/7Liter Wasser verloren habe. Ich musste mich Nachts aufsetzen um vernünftig atmen zu können.
ICH war psychisch so angeschlagen das ich nur geheult habe. Mein Hausarzt war völlig irritiert das ich nach der Reha so fertig war.
wir haben mit Bestürzen Ihre Erfahrungen bei uns in der Niederrhein Klinik zur Kenntnis genommen. Selbstverständlich möchten wir, dass alle unsere Patientinnen und Patienten mit einem guten Gefühl und einer Verbesserung Ihrer Lebensqualität unsere Reha im Anschluss an Ihre Behandlung verlassen. Wir bedauern, dass Sie nicht die gleichen positiven Erfahrungen gemacht haben, wie die meisten unserer Patientinnen und Patienten.
Gerne würden wir mit Ihnen das persönliche Gespräch suchen, um konkreter von Ihrem Fall zu erfahren und von Ihren Erfahrungen profitieren zu können.
Bitte rufen Sie uns an 02161 979111
oder schreiben uns eine E-Mail info@niederrhein-klinik.de
damit wir Sie zurückrufen können.
|
Didipe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Mangelnde Behandlung
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ehemaliger Patient habe ich folgende Kritikpunkte
Die Reha-klinik blieb weit hinter meinen Erwartungen und ihren Möglichkeiten. Bei nur 1,5 Anwendungen, speziell auf meine Beschwerden, war der Genesungserfolg minimal. Die gesamten Anwendungen beliefen sich auf 3,0 je Werktag, was auch nur minimalistisch war. Einzelgymnastik wurde nur 6x innerhalb von 17 (13) Tagen gewährt. Die gesamten Therapiedauer betrug nur 18 Tage, statt der gängigen 21Tage.
Die Kommunikation ist stark verbesserungswürdig. Zugesagte Anwendungen (Ergometer) wurden nicht verordnet. Zusammenfassend kann ich für meine Person sagen, Ziel verfehlt und Allgemeinzustand eher verschlechtert. Meine Empfehlung, eine ambulante Therapie ist vor zu ziehen, da hier der Betroffene absolut im Vordergrund steht. Beschwerden wurden zur Kenntnis genommen, das war's.
Die Therapeuten waren in jeder Beziehung freundlich und hilfsbereit.
Die Kantine blieb nur durchschnittlich, gekochtes Gemüse und übergartes Fleisch oder Fisch waren die Regel. Die, von mir gewählten, Speisen zu Mittag, waren alle nur lauwarm (in der Kinderbetreuung hätte das zu Ausschluss der Essenslieferung geführt).
In der Gesamtbewertung würde ich nur 1 Stern von 5 vergeben.
Bitte bedenkt, das ist nur meine Meinung.
|
Hockenheimer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Überwiegend freundliche und nette Mitarbeiter
Kontra:
Nichts worüber ich mich wirklich ernsthaft aufgeregt hätte.
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
3 Wochen Reha im Dezember/Januaer 2018/19 also über Weihnachten/Neujahr. Die Klinik liegt fußläufig nahe der kleinen Korschenbroicher Altstadt und angrenzend einem Einkaufszentrum.
Die Einzelzimmer sind angenehm groß. Etwas vermisst habe ich im Bad die Möglichkeit, Wasser aufzustauen um zum Beispiel die Füße reinzustellen, so konnte man nur abduschen. Außerdem müffelte das Klo etwas stärker. Das Bett ist höhenverstellbar und für Übungen gut nutzbar. Die meisten Zimmer sind angenehm ruhig. Am Frühstück gabs aus meiner Sicht nichts zu beanstanden und auch das Mittagessen war ok. Auf`s Abendessen habe ich regelmäßig verzichtet und mich Nachmittags im hauseigenen Cafe mit Kuchen (größere Auswahl) versorgt (separate Kosten). Das Küchenpersonal war sehr hilfsbereit und freundlich beim tragen der Mahlzeiten zu den Esstischen. Die Damen waren überwiegend im fortgeschrittenen Alter und noch von der "alten Schule" im positiven Sinne. Der Oberarzt nahm sich ausreichend Zeit. Die Therapeuten waren freundlich und einsatzfreudig. Nicht so gut war die Organisation für die Blutabnahmen. Außerdem scheint es sinnvoll,Medikamente, die man sonst auch einnimmet, in ausreichender Zahl selbst mitzubringen.
1 Kommentar
Liebe/r Eskapade,
vielen Dank für Ihre top Bewertung! Schön, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Alles Gute für die weitere Genesung! Ihr Team der Niederrhein Klinik