Rehaklinik Borkum

Talkback
Image

Bubertstraße 5-7
26757 Borkum
Niedersachsen

239 von 270 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

271 Bewertungen davon 25 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (271 Bewertungen)
  • Frauen (118 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (111 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Klinik gut, Mahlzeiten mangelhaft

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Klima
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in der Klinik ist eine reine Vorsorgemassnahme ohne individualisierte Therapiepläne. Unterbringungsmöglichkeiten und Organisation waren gut, das Personal überwiegend sehr nett und hilfsbereit. Leider war die kulinarische Versorgung mangelhaft in Umfang, Art der Darreichung und Essbarkeit (und wir sind nicht empfindlich). Augenscheinlich war das den finanziellen Mitteln geschuldet, allerdings wäre dann trotzdem eine optisch ansprechenderes anrichten der Nahrungsmittel möglich. Wir haben täglich Nahrungsmittel dazu gekauft, waren oft „auswärts“ essen. Das muss man allerdings im Budget mit einem hohen Kostenfaktor einplanen.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 21.06.2023

Sehr geehrte*r AK523,

Vielen Dank für Ihre Anregungen zur Verbesserung der Speisenversorgung.

Unser Ziel ist, das Speisenangebot vielseitig zu gestalten. Aus diesem Grund ergänzen wir das abendliche kalte Buffet inzwischen auch mit warmen Speisen.

Das kalte Buffet besteht aus einem täglich wechselnden Salatbuffet zur freien Verfügung mit anteilig hausgemachten Salaten und abwechselnden Salatdressings. Unsere Gäste können aus täglich wechselnden Brotsorten frei wählen. Neben Aufstrichen stehen ihnen drei Platten Aufschnitt mit ebenfalls täglich wechselnden Wurst- und Käsesorten sowie Geflügel- und Schweinewurstplatte zur Verfügung. Ein Obstkorb komplettiert das tägliche Angebot.

Die Kombination der Speisen steht unseren Gästen frei. Menschen mit besonderem Ernährungsbedarf (Unverträglichkeiten, Allergien) können sich anhand der Auszeichnung der Ware zum Beispiel laktosearm, fettreduziert oder nach Kriterien der DGE ernähren.

Wir freuen uns, dass Sie einen insgesamt positiven Gesamteindruck schildern und wünschen Ihnen für die Rückkehr in den Alltag alles Gute!

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Tolle Kur.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Insel
Kontra:
Essensauswahl
Krankheitsbild:
Post-Covid Syndrom, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen auf Borkum war für mich und meine 2 Kinder echt erholsam.
Ich würde immer wieder hier her kommen. Na klar hat man immer etwas zu beanstanden aber im ganzen waren die 3 Wochen sehr erholsam. Es wurde auf die Bedürfnisse eingegangen und das Medizinische/Psychologische Team hatte immer ein offenes Ohr für meine Erkrankung und deren Auswirkungen.

Nicht zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Insel
Kontra:
Kinderbetreuung (Strandpiraten)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Erzieher in der Kinderbetreuung waren unmotiviert, streng und unfreundlich. Es gab keine Bewegungsangebote, keine Hausaufgabenzeit etc. Die Kinder waren trotz guten Wetters meistens drin. Wenn sie draußen waren, dann sind die 9 bis 10-Jährigen meistens zu einem Spielplatz für Kleinkinder gegangen, obwohl der Strand direkt vor der Tür lag.
Mich hat die Kur in dieser Klinik eher gestresst als erholt und ich würde nie wieder dorthin fahren.

Erholsame Auszeit bei der wir alle auftanken konnten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel draußen, super Klima, sehr nah am Strand
Kontra:
wenig psychologische Betreuung
Krankheitsbild:
Überforderungssyndrom, Asthma, Rücken/Bandscheibenbeschwerden, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Klinik insgesamt sehr zufrieden, uns wurde hier immer geholfen, wir hatten stets freundliches und hilfsbereites Personal und es gibt eine 24 Stunden Bereitschaft wenn etwas ist die immer erreichbar ist und helfen kann. Wir kamen auch mit dem Essen an 19 von 21 Tagen super zurecht, es gibt irgendwann immer mal was was man nicht mag aber in der Regel gut und abwechslungsreich zusammengestellte Kost, von allem genug und wenn etwas fehlt ist das Küchenteam immer an einer Lösung gelegen und reicht etwas nach. Der Therapieplan war für mich genau richtig und gut bemessen, nicht zu viel, so dass ich immer Zeit genug für mich allein zwischendurch hatte, um z.B. mal ganz in Ruhe einen Spaziergang am Strand zu machen und durchzuatmen, dazu nochmal Einheiten mit Zeiten für sich und Zeiten mal mit den Kindern alleine, das war toll, denn die Möglichkeit hat man zuhause auch nicht immer gerade wenn man alleine ist. Allein beim psychologische Ansatz hat mir ein bisschen Tiefe gefehlt, schön wäre auch gewesen wenn man eine psychologische Therapiezeit mal mit dem Kind hätte, um ein bisschen an der Kommunikation zu arbeiten und mal gezielt zu schauen woran es hakt oder was man besser machen kann, dazu muss man aber sagen liegt der Schwerpunkt der Klinik eben daran, in erster Linie Atemwegserkrankungen zu verbessern und möglichst viel Klima/Draußenanwendungen zu haben. Für mich waren die besten Anwendungen das Nordic Walking am Strand und die Kneippsche Anwendung, beides hat wirklich viel Spaß gemacht in der Gruppe und einfach gut getan. Es gab sogar die Möglichkeit zu verlängern. Insgesamt ein sehr positiver Eindruck, die Kinderbetreuung ist auch super, sehr entspanntes Personal die viel Einsatz zeigen und viel mit den Kindern machen. Weiter so! Ich komme gerne nochmal wieder

gute Klinik für Mutter-Kind-Kuren

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Die Kur-und Reha-Klinik Borkum ist in zwei Häuser unterteilt. Im Haus Leuchtfeuer war ich für drei Wochen mit meinen 3jährigen Zwillingen in Kur.
Mit uns waren ca. 20 andere Elternteile mit Kindern dort. Es war also eine überschaubare Gruppe und die Angestellten haben es tatsächlich geschafft, uns recht bald mit Namen anzusprechen. Man verkommt also dort nicht zur bloßen Nummer.
Insgesamt waren wir mit den Leistungen zufrieden. Als besonders lobenswert empfand ich die liebevolle Betreuung der kleinen Kinder bis 3 Jahre.Die Betreuungszeiten von 8.15 bis 12.00 und von 13.00 bis 16.30 lassen genug Zeit für die eigenen Anwendungen uns können auch recht flexibel gehandhabt werden, wenn man mehr Zeit mit den eigenen Kindern verbringen will.
Die organisatorischen Abläufe sind alle gut durchdacht und bei Fragen fand sich stets ein freundlicher Ansprechpartner.
Die Freundlichkeit des Personals ist ehrlich und oft herzlich, aber nicht überzogen. Es werden durchweg auch sehr direkte Anweisungen gegeben,z.B. wenn Kinder auf den Fluren rennen oder alleine den Aufzug nutzen wollen. Für so eine Einrichtung erscheint mir das aber durchweg sinnvoll.
Das Physio-Team ist ein weiterer großer Pluspunkte dieser Klinik. Alle Therapeuten sind kompetent und motiviert bei der Sache.
Abstriche an der Bewertung mache ich wegen der dünnen Personaldecke, die zu spürbaren Änderungen bei den geplanten Behandlungszeiten und den Gruppenstärken sowie zu Einschränkungen in den Betreuungszeiten führte.
Beim Essen punkten Frühstück und Abendessen mit der Auswahl, wobei man auch die nach drei Wochen durch hat. Das Mittagessen war zu 90 Prozent gut essbar, selten musste ich wegen des Geschmacks Speisen wieder abräumen.

Das positive Fazit zu der Kur beruht auch zu großen Teilen auf der wegfallenden (Haus-)Arbeit, dem Klima und den wenigen Autos auf der Insel.

Immer wieder gerne

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportangebot, Personal
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Vom Zimmerservice, Personal, Anwendungen, Betreuung, Essen, Hilfestellung war alles top.
Klinik ist zu empfehlen!
Von ABC

Empfehlenswerte Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Alter des Hauses
Krankheitsbild:
Erkrankung Haut und Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Mutter-Kind-Klinik in Strand nähe. Unterbringung ist okay, man darf nunmal in einer Klinik kei 5Sterne-Appartment erwarten. Medizinisches Ärzteteam ist durchwachsen kompetent aber ausreichend. Psychologisches Team ist super. Pflege und Rezeption ebenfalls super und sehr nett. Küche ist aufmerksam und stets freundlich, Essen schmeckt zu 90%. Alles in allem empfehlenswert und ich würde auch gerne wieder kommen.

Tolle Klinik!!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Physiotherapie, Schwimmbad, Sauna,mediz. Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergische Asthma, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Haus Frisia absolut weiter empfehlen. Wir hatten 3 ganz tolle Wochen da! Man hat dort ein super Programm aus Sport und Entspannung! Die Kinderbetreuung ist super! Die Betreuer/innen sind alle nett und kümmern sich ganz toll um die Kinder! Sie unternehmen auch viel draußen! Ein großes Lob geht auch an die Physiotherapie! Vor allem an Fr. Hörnschemeyer. Sie ist wirklich sehr kompetent und motivierend. Ich würde jederzeit wieder kommen!!

Reha Klinik Haus Frisia

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitten im Zentrum
Kontra:
Krankheitsbild:
allerg. Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOP Lage, zu Fuß in alle Richtungen erreichbar (Strand, Einkaufsmöglichkeiten)
Saubere Kompetente Einrichtung
Nettes Personal

Borkum hier kann man zur Ruhe kommen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern aus dem Arztzimmer
Kontra:
Viel zu kleiner Geräteraum
Krankheitsbild:
Lunge, Angst, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren jetzt 3 Wochen in dieser Einrichtung, unser Fazit:
Nette Klinik mit minimal Verbesserungspotenzial. Das Grundkonzept ist gut. Man findet Entspannung und Ruhe auch die Kinder sind gut betreut allerdings wenn man chronische Erkrankungen hat die man evtl aufarbeiten,verbessern oder im Griff haben möchte wären noch mehr Angebote notwendig. Bsw Massagen, Atemübungen oder ähnliches. Für Kinder hab ich mir etwas mehr Angebote gewünscht. Positiv ist zu erwähnen das alle sehr freundlich sind und stehts bemüht.

2 Kommentare

bc74 am 07.03.2019

Hallo

Darf ich dich fragen in welchem Haus du warst ???

  • Alle Kommentare anzeigen

Borkum Haus Leuchtfeuer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Modernisierung wäre notwendig, die Matratzen sind Grauenvoll)
Pro:
Mittagessen, Ärzteteam, Kinderbetreuung, Medizinische Ziele, Psychotherapie Team, Physiotherapie Team.
Kontra:
keine Abwechslung beim Frühstück und Abendessen,
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Psychische Belastungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem eine sehr gute Klinik um mit seinem Körper in Einklang zu kommen, im Leuchtfeuer zwar etwas veraltetes Möbiliar und nur Zweckmäßig eingerichtete Gruppenräume zum Beisammensitzen.
Das Mittagessen war abwechslungsreich und Lecker.
Frühstück und Abendessen waren Täglich das selbe außer Sonntags bis auf 3 bis 4 Ausnahmen als es abends auch mal Milchreis gab anstatt nur Brot, Brötchen und Salat.

Ich habe die Zeit hier genossen weil ich nicht mit der Einstellung hier her gekommen bin in ein 5 Sterne Hotel zu ziehen.

Schöner Erholungsort. Reizklimaist nicht zu Unterschätzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereites geduldiges Personal
Kontra:
Sehr kleiner Buffetraum
Krankheitsbild:
Empfindliches Bronchiales System. Asthmatiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einrichtung ist sehr sauber, das Personal sehr freundlich und geduldig mit Mutter und Kind. Die Klinik liegt ca 100m vom Strand entfernt. Bollerwagen sind vor Ort.
Auch ein Spielplatz ist am Haus und diverse andere Spielplätze zu Fuß gut erreichbar.
Die Essenzeiten außer sonntags sind auf eine Stunde begrenzt

Es ist rund um die Uhr eine Krankenschwester vor Ort. Es gibt " indoor" Spielmöglichkeiten. Kleines Kinder Fernsehprogramm am Abend.
WLAN gegen Gebühr. Sauna und Kleines Schwimmbecken vorhanden und kann beides auch mit Kind genutzt werden. Waschmaschine und Trockner vor Ort. Waschmittel kann man in der Drogerie (500m) erwerben. Wäschestander sind auch vor Ort.

Das lokale Reizklima führte vorerst zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes.

Mutter/Kind-Kur auf Borkum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Lage
Kontra:
Enge Speisesaal und kurze Essenszeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Älteres Haus in jedoch zentraler und strandnaher Lage. Personal sehr zuvorkommend, gute Physiotherapie und nette Kinderbetreuung und Schwestern, Der Speiseraum ist jedoch sehr klein für die vielen Mütter und Kinder, insbesondere die kurzen Essenszeiten sorgen oft für viel Gedrängel. Ansonsten gibt es für die Kinder Sandspielzeug und Bollerwagen zum Ausleihen, Spielräume und ein Schwimmbad. Borkum bietet außerdem viele Freizeitmöglichkeiten. Zum Erholen und Kraft tanken ist man hier richtig. Danke für die Zeit!

3 Wochen Vater Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Top sogar das Wetter
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Atembeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vater-Kind Kur in Borkum, Haus Leuchtfeuer alles top.

Mutter-Kind-Kur in Borkum-jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Peronal, Lage, Essen
Kontra:
Wasser im Schwimmbecken etwas zu kalt, Lautstärke, Unruhe beim Essen
Krankheitsbild:
Bronchitis, hyperreagibles Bronchialsystem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es gibt nicht viel zu sagen: Das Personal war ausnahmslos sehr engagiert und bemüht, die Lage direkt am Strand toll, das Essen lecker...
Leider waren die 3 Wochen viel zu schnell um, ich würde jederzeit wieder kommen.

Komme gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Physiotherapie personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ansprechpartner sehr bemüht
Kontra:
Mehr Motivation bei manchen betreuern
Krankheitsbild:
Asthma und muskuläre Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Haus Leuchtfeuer in einer Familien Kur Anwendung!
Imgegenzatz zu vielen bewertungen im Internet, bin ich sehr positiv überrascht worden.
Betreuer und klinisches Personal war top.
In der Kinderbetreuung gab es 2 Erzieherinnen die unmotiviert waren ansonsten war das Angebot super.
Küchenpersonal super freundlich und zuvorkommend. Essen sehr abwechslungsreich und lecker.
Sauberkeit und Reinigung der Zimmer und Räumlichkeiten top.
Besonders toll fand ich das wir die komplette Zeit mit den selben Patienten zusammen waren und man sich so richtig kennengelernt hat

Super Einrichtung Haus Leuchtfeuer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kur an sich (Einrichtung, Personal, Angebote, fast alle Therapeuten)
Kontra:
Praktikanten Physiotherapie
Krankheitsbild:
HWS, Lws, Asthma, Krupp, Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positiv überrascht worden vom Haus Leuchtfeuer, Kinderbetreuung für die ganz kleinen gut, zwei Erzieher sind unmotiviert aber der Rest und das was die den Kindern bieten ist top/ Klinik und Personal perfekt, alles sauber und nette Leute! Besonders gut gefallen hat uns, das wir drei Wochen die gleichen Leute waren. Das Essrn hat sich nicht wiederholt, alles prima. Sporteibheiten könnten teils länger und intensiver sein.
Würde jederzeit wiederkommen.

Mutter-Kind Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Frühstück und Abendessen ist sehr gut als Buffetform. Das Mittagessen wird an den Tisch gebracht, war nicht immer lecker aber es gab oft Salate dazu.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Klinik und die Zimmer sind sehr sauber. Leider gab es wenig bzw. keine Einzelphysiotherapie nur Gruppeangebote.

Haus Leuchtfeuer sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super-freundliches Personal, sauberes Haus,individuelle Therapie,Kinderbetreuung 1a*
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert!
Unglaublich freundliche Mitarbeiter. Das gesamte Haus ist sauber und wird permanent gereinigt. Frühstück und Abendbrot in Buffetform (ausreichend Auswahl), mittags Menüwahl.
Täglich Freizeitangebote für Gross und Klein. 3 Wochen Erholung und Genesung pur.
Schwimmkurse für Kinder werden angeboten. DANKE Hr.Streek,Sie haben das Unmögliche Möglich gemacht!!!!
Und Borkum ist einfach traumhaft!
Danke nochmals für die schöne Zeit!!!

Mutter-Kind-Kur ... ich kann es nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Sport, Kinderbetreuung
Kontra:
Eintopf am Donnerstag ;-))
Krankheitsbild:
Burn out, häufige Infekte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.10.-11.11.2015 mit meinen 2 Kindern (3 und 7 Jahren) im Haus Frisia. Wir haben eine schöne Zeit dort verbracht und ich konnte mal wieder richtig viel Zeit mit meinen beiden Kinden verbringen. In den 3 Wochen wurden wir gut versorgt, egal ob beim Essen oder beim Sport oder Vorträgen. Die Zimmer werden immer MO, DI, DO und FR gereinigt, wobei hier manchmal wohl die Zeit der Reinigungskraft sehr eng bemessen ist. Beanstandungen gab es jedoch keine. Es war immer sauber und Handtücher und Bettwäsche usw. genügend vorhanden. Ein besonderen Dank an Frau Brüggemann, die einen so richtig auf Touren bringen konnte, aber auch in der PMR mal so richtig runter fahren konnte. Zur Kinderbetreuung kann ich nur positives sagen, meine Kinder sind gerne dorthin gegangen. Es gab natürlich auch Kinder, die geweint haben, aber das ist ja normal.
Die Lage des Hauses ist natürlich super praktisch für Ausflüge an den Strand oder für andere Aktivitäten. Ich würde immer wieder dorthin fahren... uns hat es gut gefallen.

Eine tolle Klinik mit Herz - Das Haus Frisia

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Klinik, tolles Essen, tolle Therapeuten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (7 und 4I in der Zeit vom 1.7.-22.7. im Haus Frisia auf Borkum und war mehr als zufrieden. Die erste Hälfte der Klinik ist schon renoviert und die zweite Hälfte wird jetzt Ende des Jahres komplett saniert und renoviert. Ich hatte das Glück im frisch renovierten Bereich untergebracht zu sein. Mein Zimmer war über zwei Etagen. Oben hatten die Kinder ihren Bereich und unten war ich. Das Badezimmer war komplett neu. Das Essen war hervorragend.

Die Kinderbetreuung war auch super mit ganz netten Erzieherinnen. Die Betreuung war von 8.00-16.30 durchgehend und man konnte die Kinder abholen wann man wollte und wie der Therapieplan es zuließ. Zweimal in der Woche gab es noch Abendprogramm für die Kids ab 6 Jahren von 18.15-20.00. Da hatten wir Mütter dann auch noch frei. Montags gab es dann noch den Babysitterdienst von 20.00-22.00 für Kinder ab 6 Jahren. Es wurden täglich Ausflüge gemacht, entweder nur zum Strand, zum Spielplatz etc, oder sogar ins neue Aquarius-Museum, ins Heimatmuseum, zur Feuerwehr oder Polizei oder auf den Leuchtturm.

Ansonsten waren die Physiotherapeuten und die Psychotherapeuten auch großartig. Die Maßnahmen haben Spaß gemacht und können theoretisch alle zu Hause fortgeführt werden. Der Plan wurde auf einen individuell abgestimmt und wenn einem was zuviel oder auch zu wenig war, konnte man da zwischendrin noch was ändern lassen. Die Zimmer wurden jeden Tag bis auf Mittwochs und am Wochenende gemacht und man bekam jeden Tag neue Handtücher wenn man wollte.
Einzig der Arzt war ein wenig, sagen wir mal, merkwürdig, aber selbst der war immer nett und "stets bemüht".

Es gab für das Wochenende auch immer noch organisierte Veranstaltungen bei denen man mitmachen konnte bzw Infos, was auf der Insel so los ist. Ansonsten liegt die Klinik auch unmittelbar an der Promenade (ca 50 m entfernt) und man konnte sich toll entspannen und direkt auf die Seehundsbank schauen. Ich würde immer wieder dahin fahren.

Traumhafte drei Dramawochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Erzieherinnen
Krankheitsbild:
Atemprobleme der Kinder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um ehrlich zu sein und alles ausführlich zu berichten, würde ich so wie die Dame mit einigen Bewertungen dabei sein. Meine Zeit lässt es leider nicht zu, so viel über dieses Haus Frisia zu schreiben. Wir waren zuerst super zufrieden, das Haus an sich war in Top Lage, Essen war ok, Service Personal hat uns immer alles ermöglicht! Der nette Herr beim essen war der Allerbeste! Ärztin wär auch super nett, Sportlehrer haben sich auch bestens um uns gekümmert, bis wir von den eigenen Kindern immer nur negatives über die Erzieherinnen hörten. Wir konnten es kaum glauben, doch es war leider wahr! Es gab hier zu viele Probleme, die sich bei allen Müttern nur so durch gebaut haben. Es gibt vier verschieden Kindergruppen, in der kleinsten Gruppe, meint die eine Erzieherin zu einer Mutter "die Kinder sind eigentlich gar nicht mein Ding", die eine hat die Kinder immer nur so angeschrieen und in der ältesten Gruppe gab es leider so eine Ungetüm, die sogar in der dritten Woche meinen Sohn angelangt hat! Diesen Abdruck sah man Abends noch um 18:00 Uhr! Offensichtlich ist dieses Problem in der Klinik schon länger bekannt, es wurden sogar abends die Erzieherinnen zwecks Probleme einberufen, doch leider hat sich in dieser kurzen Zeit nichts geändert.... Wäre dies alles nicht vorgefallen, wären wir bei einem zweitenmal gerne wieder dabei, doch das war einfach zu viel. Es gingen von vielen Müttern ein gemeinsamer Brief an alle Krankenkassen und zusätzlich zu dem Muttergenesungswerk. Nun sind wir gespannt, was daraus erfolgt.....

Das Leuchtfeuer hat uns gepackt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung,Atemswegerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Sommer mit unseren beiden Söhnen im Haus Leuchtfeuer gewesen. Es war unsere erste Kur und ich war sehr aufgeregt, da ich leider im Vorfeld viele negative Berichte über das Haus Leuchtfeuer und Frisia gelesen hatte. Ich kann nur sagen alles quatsch. Wir waren rund um begeistert. Wir fühlten uns vom ersten Tag an super aufgehoben und jeder hatte ein offenes Ohr für uns.Die Zimmer waren vollkommen ausreichend und die Lage des Hauses war optimal. Wir haben viele nette Menschen kennengelernt. Leider mussten wir unseren Aufenthalt auf Grund einer Verletzung meines Sohnes vorzeitig abrechen. Auch hier ist zu erwähnen, dass alle sehr bemüht und hilfsbereit waren als wir leider die Insel verlassen mussten. Wir haben bei der Abreise versprochen, dass wir wieder kommen werden und werden es im Sommer 2013 einhalten. Kurz vor Weihnachten kam die Genehmigung. Ein schöneres Geschenk hätte man mir nicht machen können, denn ich freue mich jetzt schon von Frau E. und Herrn Sch. aus der Physikalischen Therapie gequält zu werden.

1 Kommentar

Steffi1983 am 14.02.2013

Ja den Schmidt und die Dame nehmen ein schon richtig ran....lach war eine schöne Zeit

Kururlaub auf Borkum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (drei Wochen Hochseeklima mit Vollverpflegung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (es mangelt wie in allen Kliniken an Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (völlig inakzeptabele Aufnahmeuntersuchung/ keine Diagnostik /kein Kinderarzt im Haus)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Krankheitsbedingter Personalausfall sorgten hin und wieder für ein wenig Chaos)
Pro:
Kururlaub mit Wohlfühlgarantie
Kontra:
Ärztliche Anamnese und Diagnostik mangelhaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Juli 2009 im Haus Leuchtfeuer im Rahmen einer Familienkur(wir waren alle Patienten). Nachdem wir ziemlich verwundert die ,nicht ernst zu nehmende, ärztliche Aufnahmeuntersuchung durchlaufen hatten, dämmerte es uns schon. Hier lindert das Hochseeklima alle unseren Beschwerden (Asthma und Neurodermitis). Gespickt mit ein wenig Sport und Spaß(hat wirklich Spaß gemacht). Ein paar Gesprächsrunden/Seminare über erzieherische Themen und auf Anfrage für die Kinder Atemgymnastik/Schulung. Für das ältere Kind Entspannungsübungen. Um kranke Menschen zu betreuen, bedarf es aber einer umfassend gründlichen ärztlichen Anamnese, die hier nicht gegeben ist. Geschweige denn, die ärztliche Begleitung durch die Kur mit entsprechender Diagnostik, um bei Problemen(Verschlechterungen) zu reagieren. Da wir aber unseren eigenen "Notfallkoffer" dabei hatten, konnten wir ein schönen Kururlaub auf Borkum verbringen. Die Kinderbetreuung war wirklich super, beide Kinder gingen gerne in verschiedene Gruppen mit sehr liebem Personal. Das Servicepersonal und das medizinische Personal (KG, Krankenpflege) war auch immer sehr engagiert. Das Essen ist sehr einfach, aber im täglichen Wechsel verschiedene Salate und frisches Obst. Die Zimmer sind klein und übersichtlich gehalten, leider ohne Wecker oder Radio, aber mit Fernseher. Wir verfügen schon über Kurerfahrungen in anderen Häusern, dort wurden andere Maßstäbe gesetzt (Kinderarzt, Hautärztliche Betreuung für Neurodermitis, kompletter Bodycheck, Laborabnahme, Lungenfunktionstests vom Lungenfacharzt....Therapieplan nach Maß mit ernstzunehmender ärztlicher Begleitung.) Legt man aber darauf keinen Wert, dann erholt sich hier jeder im Leuchtfeuer prima. Wir kommen gerne wieder.

Einfach spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtangebot
Kontra:
Nichts!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war wegen obstr. Bronchitis da und es hat uns beiden sehr gut getan und sehr gut gefallen. Das Personal ist top, sehr zuvorkommen, sehr gut geschult, das Essen ist abwechselungsreich, gesund und auch für Kinder lecker. Das Haus hat ein eigenes Meereswasserbecken, ein Kaminzimmer NUR für Mütter/Väter, Spielzimmer für Kinder, Fernsehzimmer (trotz Fernseher auf jedem Patientenzimmer), also besser wie in manchen Hotels.