Rehaklinik Borkum

Talkback
Image

Bubertstraße 5-7
26757 Borkum
Niedersachsen

239 von 270 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

271 Bewertungen davon 223 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (118 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (271 Bewertungen)
  • Frauen (118 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (111 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Haus Leuchtfeuer

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im Vorfeld sehr schlechte Erreichbarkeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (App funktioniert nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Lage, nettes Personal
Kontra:
Angebot für Kinder
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage ist absolut top, Zentrumsnah, 3 min bis zum Strand! Mitarbeiter alle nett! Man darf die Kinder flexibel aus der Betreuung abholen!

Negativ
Kein Zugang zum Schwimmbad und zur Sauna, da es nur den Patienten im Haus Frisia zur Verfügung steht

Bei 3 Wochen Aufenthalt wäre etwas mehr Abwechslung beim Abendessen wünschenswert

Angebot für die Kinder ist sehr überschaubar
Kein Raum z.B. für Gesellschaftsspiele, gerade für größere Kinder fehlt nach der Betreuung und nach dem Abendessen ein Raum zum austoben evtl mit Kicker Air Hockey Tischtennis etc. Kein Sportangebot für Kinder

Haus Frisia

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Ausbau der Kommunikation
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Erfahrungsbericht:

Es war ein sehr schöner Kuraufenthalt für meinen Sohn und mich. Voller Aufregung wurden wir liebevoll am Bahnhof und in der Klinik empfangen. Alle Mitarbeiter war sehr um unser Wohl bemüht und der Aufenthalt verging wie im Flug. Einzige Kritik ist die Kommunikation im Haus. Sei es bei Ausfall der Behandlung der Kinder oder zwischen den Ärzten und Schestern. Was aber denke ich ganz schnell behoben werden kann. Danke für diese tolle Kur, von der wir noch lange zehren.

Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Angebote
Kontra:
Kurze Betreuung der kleinen Kinder bis 3 Jahre
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten einen wirklich schönen Aufenthalt in der Mutter Kind Klinik.
Das Personal, die Ärzte und Psychologen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer waren OK.. für mich mit meinen beiden Kindern jedoch recht klein. Dafür aber sauber.
Die Kinderbetreuungszeiten für die größeren finde ich sehr gut,
es wäre schön wenn es auch ein tägliches Angebot der Betreuung für die kleinen Inselkäfer geben würde. Ich finde die Betreuungszeit von 8:15-12 etwas kurz da man an den Nachmittagsangeboten oder auch Sauna nicht teilnehmen kann.
Wir haben an tollen Angeboten teilnehmen dürfen und viel Zeit an der frischen Luft verbracht was uns sehr gut getan hat. Insgesamt sind wir sehr gut zufrieden und würden gerne wieder kommen

Mutter Kind kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemüht, hilfsbereit
Kontra:
Baulärm wegen neuen Aufzug bis in den Abend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist toll gelegen , nur wenige Meter vom Strand das Personal ist sehr nett und versucht wirklich immer alles möglich zu machen , auch wenn mal Anwendungen ausfallen wird sich bemüht diese zu ersetzen bzw. eine Alternative zu schaffen.
Mein kleiner Sohn gehet auc ja gerne in die Betreuung. Auch das Essen ist in Ordnung es war auch immer genug für alle da . Ich würde wiederkommen

Kur im Winter ist super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geschlossene Gruppe für die 3 Wochen
Kontra:
Wenig Angebote für Kinder im Haus, außerhalb der Betreuung.
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte hier viel Kraft und Energie auftanken. Borkum im Winter entschleunigt einfach schon beim betreten der Fähre.
Fast alle Mitarbeiter sind freundlich und bemüht.
Die Kinder Betreuung für mein 5 jähriges Kind war gut und ausreichend. (für Kinder bis 3 Jahren leider nur bis 12 Uhr, das sollte man wissen).
Das Essen war durchweg gut, es könnte nur etwas mehr Abwechslung beim Frühstück und Abendbrot geben.
Die Zimmer sind ausreichend ausgestattet.
Das Sportangebot ist und super, ganz besonders Aqua Fitness im Salzwasser und kneipen in der Nordsee.
Die Seminare sind auch zum Großteil gut und hilfreich.
Am Mittwoch ist Familien Tag, das heißt keine Betreuung und keine Anwendung (außer vielleicht einen Arzt Termin), dafür gibt es aber Angebote zum basteln und entdecken.
Hier war ein geschlossener Kur Gang, das heißt nur Familien die zusammen angereist sind, das fand ich persönlich sehr gut, man konnte sich gut kennenlernen und austauschen.
Ein paar Freundschaften sind entstanden.
Waschen und trocken funktioniert auch super.
Nun die Mankos
Schade nur das die Sauna im anderen Haus ist, und nur am Abend, außerhalb der Betreuungszeiten der Kinder, ohne Kinder genutzt werden kann.
Also konnte ich sie nicht nutzen.
Die App funktioniert leider nicht.
Schön wäre wenn alle Angebote offen einsehbar wären.
Die Klinik verlässt sich für die Freizeit Gestaltung sehr auf die Touristen Information oder den Entdecker Geist.
Angebote für die Kinder außerhalb der Betreuung gibt es im Haus leider nicht.
Das Haus ist recht hellhörig und leider sind die Zimmer nicht 100% dunkel, aber was erwartet man ;-)

Viele positive Anstöße und tolle, heilsame Naturerfahrung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in der Klinik in der Klinik hat viel angestoßen. Diverse Indoor- und Outdoor-Sporttherapien, psychosoziale Angebote und das wertschätzende Miteinander der Frauen und Kinder unseres Durchgangs wirkten sehr positiv.
Gut ist, dass es ausreichend Zeit für das Alleinsein in der wunderschönen Natur gab, hier wurde auch auf die Bedürfnisse der Frauen bezüglich Verhältnis von Therapieintensität und Zeit zu Eigenaktivität Rücksicht genommen.
Ein schon älteres Kind wurde im Rahmen der personellen und räumlichen Möglichkeiten gut betreut, dennoch wurde die Betreuungssituation vom Kind (6) als sehr herausfordernd erlebt.
Ich fand den Kurzeitraum (Oktober) ideal: wenig Tourist*innen, abwechslungsreiches Wetter, mal belebtere-mal einsame Strände. Zufahrt für Autos war im Oktober noch eingeschränkt.
Ein Tipp: Man hüte sich vor den "Meckermamas", die mit m.E.n. überzogener Anspruchshaltung und destruktiver Kritik eine für Erholung ungünstige Dynamik erzeugen können.

Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit 3 Kindern (2-12 Jahre) auf Mutter-Kind-Kur und bin insgesamt sehr zufrieden gewesen. Tolle Lage (bestes Wetter hatten wir auch), sehr saubere Zimmer und durchweg freundliches Personal. Sowohl Psychosoziales Team als auch Putzpersonal und KüchenPersonal, Sportteam waren stets sehr freundlich und bemüht. Am Empfang waren die Menschen wiederum nicht ganz so freundlich, aber okay.
Die Erzieher waren im Großen sehr nett und die Kinder haben sich alle in ihren Gruppen wohl gefühlt. Leider sind tlw Kinder kurzzeitig unbemerkt ausgebüchst- das ist natürlich nicht so witzig bei den 2-3-Jährigen. Da herrscht dringend Handlungsbedarf bzw ist mehr Obacht geboten.
Das Essen im Haus ist leider pures Chaos und es wird auch nicht alles nachgefüllt, tlw ist eben weg, was weg ist, wenn man eine viertel Stunde nach Beginn „erst“ erscheint. Es ist außerdem sehr eng dort und für Mütter mit kleinen Kindern ist die gesamte Situation extrem stressig. Es fehlt dort an Struktur und Ablagemöglichkeit für die Tabletts. Das würde sicherlich schon helfen.

Insgesamt war unser Aufenthalt aber wirklich ganz wunderbar! Dankeschön

Sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt wunderbar gelegen nur 200 Meter vom Strand entfernt und in direkter Nähe der Fußgängerzone. Die Zimmer sind freundlich und hell gestaltet, wie auch der Rest der Klinik. Alles ist sauber und gepflegt, anfallende Mängel werden schnell beseitigt. Die Kinderbetreuung ist in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Meine Kinder haben hier sehr viel und sehr schöne Sachen gebastelt und haben sich immer wohl gefühlt. Fast täglich ging es mit der Betreuung an den Strand, das Reizklima auskosten. Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten. Das Wurst-und Käseangebot war vielseitig, aber leider die kompletten drei Wochen gleich. Mittags und abends gibt es frisch geschnittenes Gemüse und man kann sich einen Salat nach seinem Geschmack herrichten, dass ist richtig klasse. In den drei Wochen hat sich das Mittagessen nicht wiederholt und es schmeckte jeden Tag. Der Koch ist ein wahrer Schatz und hat für jeden ein offenes Ohr. Er kochte auch extra für ein erkranktes Kind eine Hühnersuppe. Das komplette Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Egal ob Schwester, Verwaltung, Therapeut, Reinigungskraft oder Servicepersonal, selbst im größten Streß blieben sie immer freundlich und haben ihr Bestes gegeben. Die Therapien sind abwechslungsreich, man kann in verschiedene Sportarten schnuppern und schauen was man zu Hause fortsetzen möchte. Auch die Seminare zu verschiedenen Themen waren immer interessant und lehrreich. Die Ärztin nimmt sich extra Zeit, falls jemand mal ein Anliegen hat,was kein "medizinischer Notfall" ist. Ich bekam mehrfach von ihr Hilfestellung in Sachen Ernährung und Gewichtsreduktion. Das war wirklich super. Alles in allem haben wir uns hier 3 Wochen lang sehr wohl gefühlt und würden auf jeden Fall wieder anreisen. Die Insel ist ein Traum und die Klinik ist empfehlenswert.

Gerne wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sportangebot
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage ist genial, der Strand ist vor der Tür und die Insel ist sehr schön.

Gute Klinik mit Ausbaupotenzial

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einfach aber alles vorhabden)
Pro:
Abwechsungsreiches Fitnessangebot, sehr freundliches Personal, in wenigen Schritten direkt an der Promenade, bei Frühstück und Mittagessen ist alles vorhanden was man braucht
Kontra:
Gerne mal Rührei zum Frühstück, Essenzeiten am freien Mittwoch und am Wochendende sollten verschoben werden, damit man ausschlafen kann, Abendbrot könnte etwas abwechslungsreicher sein, Zimmer sollten jeden Tag gewischt werden (zu viel Sand)
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist zum Entspannen und Abschalten von der Lage sehr gut gelegen. Direkt zentral an der Promenade.
Leider ist der Essensraum sehr kahl und viel zu laut. Das könnte man durch 2 Essenschichten regeln. Frühstückszeiten sollten an freien Tagen später angesetzt werden um ausschlafen zu können.
Personal ist sehr nett, egal ob Leitung oder Putzteam. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Die Kinderbetreuung sollte optimiert werden. Älteren Kindern wird zu wenig geboten.
Der Kreativraum müsste mit mehr zugängigen Materialien ausgestattet werden. Acrylfarbe, Wolle, bunte Blätter usw.
An freien Tagen sollten mehr Angebote zur Verfügung stehen. Leider kommt bei schlechtem Wetter zu schnell Langeweile auf.
Das Schwimmbad und das Saunaangebot ist super geregelt.
Das die Wäscheladung 5,50 € inkl. Waschmittel und Trockner kostet haben wir erst vor Ort erfahren. Die Info sollte früher an die Paziengen gehen.
Wasserangebot mit und ohne Kohlensäure und heißes Wasser für Tee ist gratis. Kaffee kostet 50 Cent Kaffeespezialitäten 1 €. Hier muss der Kaffeechip rechtzeitig aufgefüllt werden!
Sport und Fitnessangebot ist super. Man wird sehr gefordert und auch korrigiert.
Die Seminare (Selbstführsorge/Kindererziehung) sind ausbaufähig und nicht besonders spannend. Da hab ich schon bessere Vorträge und Seminare besucht.
Leider hat die Klinik keine Psychologen. Das wäre aber dringend notwendig. Viele Mütter brauchen Psychologen/Einzelstunden um sich mal auszusprechen.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und ich bin mir sicher, dass die Klinik sich verbessern wird. Man merkt, dass sie sich in einem Umschwung befindet.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 18.08.2023

Sehr geehrte CMX,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback zu unseren Angeboten genommen haben.

Um unseren Gästen die Vorbereitungen und Anreise zu erleichtern, stellen wir unser „A-Z Lesebuch“ online und über die App zur Verfügung. Dieses enthält unter anderem die Kosten und Details zur Nutzung der Waschmaschinen:
https://www.klinik-borkum.de/kontakt-und-anreise/informationen-zur-anreise/

Das kalte Buffet am Morgen und Abend bietet neben einer Auswahl diverser Brotsorten, Müsli und wechselnder Sorten Joghurt verschiedene Aufstriche sowie täglich variierende Wurst- und Käseplatten mit Geflügel und Schwein. Aktuell erfolgt jeden zweiten Tag eine Abendbeigabe wie beispielsweise Käsesalat, Kartoffelsalat oder warmer Griesbrei.

Aufgrund der vorliegenden Verordnung erbrachten wir Vorsorgeleistung auf der Grundlage von §24 SGB V als Medizinische Vorsorgeleistung. Eine Psychotherapie im Sinn einer therapeutischen Intervention ist im Rahmen einer dreiwöchigen Vorsorgemaßnahme nicht vorgesehen. Der Erfolg einer Psychotherapie wäre mit Blick auf die geringe Dauer des dreiwöchigen Kuraufenthaltes nicht gewährleistet. Im Rahmen der dreiwöchigen Vorsorgemaßnahme liegt der Fokus unseres psychosozialen Angebotes auf Angeboten zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, Rekreationstherapie am Familienmittwoch „Meer-Zeit“ sowie auf der Vermittlung von Methoden zur Stressreduktion sowie Entspannung. Der Familienmittwoch dient der Stärkung der Eltern-Kind-Bindung. An diesem Tag angebotene Aktivitäten werden durch unser Fachpersonal angeleitet und umfassen beispielsweise Achtsamkeitsübungen am Strand, Boßeln, Knüpfen von Familienarmbändern, Drachen basteln.

Wir haben großes Interesse daran, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und die stete Verbesserung der Qualität unserer Angebote voranzutreiben. Wir freuen uns beispielsweise sehr, dass aktuell insbesondere unser psychologisch geschultes Personal – trotz des auf Borkum besonders schwierigen Wohnungsmarktes – stetig wächst.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und eine entspannte Rückkehr in den Alltag.

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

R

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle 3 Wochen
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine gelungene Mutter-Kind Kur. Sehr nettes Personal, tolle Kinderbetreuung und gute Sportangebote. Die Ärzte waren nett und das sozial-psychologische Team sehr aufmerksam und freundlich.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 22.05.2023

Sehr geehrte Chrissi 1806,

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne geben wir es in die entsprechenden Bereiche weiter. Unser Team ist jeden Tag aufs Neue darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Wir hoffen sehr, dass Sie die angebotenen Anwendungen und Methoden zur Entspannung und Stressreduktion im Alltag weiterhin anwenden, um einander auch zurück auf dem Festland kleine Inseln der Ruhe und Gelassenheit zu verschaffen.

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Gelungene drei Wochen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Angaben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nähe zum Strand
Kontra:
Kommunikation Personal untereinander
Krankheitsbild:
Mutter Kindkur - Erholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren drei Wochen 12.4.-3.5.2023 zur Mutter- Kindkur im Haus Frisia. Es waren wunderbare drei Wochen mit einer ganz tollen Frauen- bzw. Kindergruppe! Viele gemeinsame Aktionen - Mädels es hat Spaß gemacht!!! Das Küchenteam ist super und auch für Sonderwünsche stets zu haben!!! Danke Manu u. Team! Die Reinigung der Zimmer war stets gut! Eine Dame in der Verwaltung ist nicht ganz so entspannt - sie hält es sehr genau mit den Öffnungszeiten - alle anderen sind immer sehr nett und hilfsbereit gewesen auch - wenn nicht geöffnet war! Danke dafür!!! Die Kinderbetreuung und Zeiten waren völlig ok! Das Sportteam um Frau Kortmann ist klasse. Auch Wünsche wurden erfüllt! Alle die ich vergessen habe zu erwähnen - sorry… der Bericht wird sonst zu lang… Meinen Jungs (8 u. 10) u. mir hat es gut gefallen - wir kommen wieder - wenn wir nochmal dürfen ????

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 22.05.2023

Sehr geehrte Nicoletta811,

Vielen Dank für Ihr Lob unseres Personals, das wir sehr gerne in die Bereiche weiterleiten.

Es ist sehr schön zu hören, dass Sie die gemeinsame Zeit und das Miteinander in den Gruppenangeboten genossen haben. Unser Team ist jeden Tag aufs Neue darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Wir hoffen sehr, dass Sie die angebotenen Anwendungen und Methoden zur Entspannung und Stressreduktion im Alltag weiterhin anwenden, um einander auch zurück auf dem Festland kleine Inseln der Ruhe und Gelassenheit zu verschaffen. Über ein Wiedersehen freuen wir uns stets ebenso, ob als Gast unseres Hauses oder Gast auf Borkum!

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Mutter-Kind-Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Sozio Team, danke!
Kontra:
Essen etwas eintönig
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Klinikpersonal, Therapie Angebote sind gut, ist aber auch nicht schlimm wenn man mal was absagt und Selbstfürsorge betreibt. Viele neue Mitarbeiter und einiges im Umbruch, so dass sich in nächster Zeit bestimmt noch einiges zum positiven verändert.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 03.03.2023

Sehr geehrte Me*me,

Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und geben Ihr Lob an unser Psychosoziales Team gerne weiter.

Die kontinuierliche Ausrichtung auf Verbesserungspotenziale, um den Aufenthalt unserer Gäste bei uns gesundheitsförderlich zu gestalten, ist eines der Hauptanliegen unseres Qualitätsmanagements. Wir sind deshalb ebenso positiv gestimmt, was die weitere Entwicklung des Hauses betrifft.

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Klinik am Meer

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Lage der Klinik
Kontra:
Abendessen über 3 Wochen gesehen zu wenig Abwechslung
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus Frisia der Mutter-Kind-Klinik ist hervorragend gelegen nur wenige Schritte bis zur Strandpromenade. Das ist wirklich eine gute Ausgangslage für Unternehmungen und dadurch finden auch ganz viele Aktivitäten der Klinik direkt am Strand statt, wie zB Nordic Walking, Gymnastik, Kneippen und die Kinderbetreuung war auch jeden Tag am Strand. Das Personal ist auch sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Es war ein toller Aufenthalt!

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 24.01.2023

Sehr geehrte MutterKindZeit2022,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben.

Wir freuen uns sehr, dass Sie die Nähe zum Strand sowie unsere verschiedenen Bewegungsangebote genossen haben!

Borkum ist nicht nur eine ausgewiesene Allergikerfreundliche Insel (ECARF), sondern auch zertifiziert als Thalasso-Region. So gibt es zum Beispiel einen Thalasso-Bewegungsparcour (in der Jann-Berghaus-Straße 11) für Gerätesport an der frischen Luft. Die Luft in Borkum, einem staatlich anerkannten Nordseeheilbad, ist besonders arm an Pollen und reich an Jod. Deshalb ist der Aufenthalt im Freien für die verschiedenen Indikationen unserer Patient*innen und Therapiekinder besonders wohltuend.

Das abendliche Speisenangebot umfasst in der Regel ein Salatbuffet mit wechselnden, auch hausgemachten Salaten, drei kalten Platten (Schwein, Geflügel und Käse mit täglich wechselnden Sorten) und wechselnde Brotsorten. Auch warmes Essen wird an einigen Abenden angeboten. Gerne nehmen wir jedoch Ihre Anregung zur Verbesserung des abendlichen Buffets auf und leiten sie an die entsprechenden Bereiche weiter. Wir sind stets daran interessiert, uns weiter zu entwickeln!

Stellvertretend bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Lob unseres Personals: Ihre Wertschätzung und Anerkennung geben wir ebenfalls sehr gerne weiter.

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Prima, wenn die Kinder nicht zu klein sind

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir hat die Mutter-Kind-Kur hier sehr gut getan. Die Insel ist wunderschön - auch im Herbst. Ich hatte nette Kontakte zu den anderen Müttern. Da meine Kinder nicht mehr ganz klein sind, konnte ich mich gut entspannen: Sie konnten sich selbst beim Essen bedienen und mussten nicht ständig beschäftigt werden, wenn gerade keine Betreuungszeiten waren.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 21.12.2022

Sehr geehrte Stephi22,

He, wat mooi – Plattdeutsch für Oh, wie schön – vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie den Borkumer Herbst genossen haben und der Aufenthalt für Sie erholsam war.

Auch außerhalb der Sommersaison hat Borkum vieles zu bieten. Darunter eine Vielzahl an Wanderpfaden, die Sie per Nordic Walking erkunden können. Kennen Sie außerdem die ausgewiesenen Klimawanderwege?

Die Klimatherapiewege gibt es auf Borkum seit der Thalasso-Zertifizierung durch das Europäische Prüfinstitut für Wellness und SPA e.V. im Jahr 2014. Sie führen durch die drei Klimazonen der Insel:

https://www.borkum.de/blog/klimakur-auf-borkum/

Wir hoffen, dass Sie die Insel auf Ihren ganz individuellen Pfaden mit allen Sinnen aufnehmen konnten und Ihnen diese Erlebnisse auch im Alltag noch lange kleine Inseln der Ruhe und Entspannung verschaffen.

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Gute Klinik fast direkt am Strand

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportprogramm, Zimmer, Essen, Kinderbetreuung
Kontra:
uneffektive Organisation der Reinigung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind groß und sauber, mit Einzelbetten und Stockbetten. Handtuchwechsel und Reinigung 2x wöchentlich.
Das Mittagessen schmeckt gut und ist abwechslungsreich. Beim Frühstück ist alles da, was man braucht. Hier könnte man vielleicht häufiger Eierspeisen anbieten. Das Abendessen könnte mal variieren. Da gibt es immer die gleiche Wurst.
Die Kinderbetreuung ist sehr liebevoll und einfallsreich. Meine Kinder sind normalerweise schwierig in der Eingewöhnung, aber hier haben sie sich sofort wohlgefühlt.
Das Personal ist freundlich, aber: wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus!! Ich habe alle nur hilfsbereit und nett erlebt, aber auch offen für Verbesserungsvorschläge. Tipp: für alle Trinkflaschen mitnehmen.
Der medizinische Dienst ist stets bereit, auch mitten in der Nacht. Allerdings ist die Ärztin etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem sehr nett und hilfsbereit.
Das Sportprogramm ist sehr umfangs- und abwechslungsreich und die Trainerinnen sind richtig gut. Für die Entspannung wird autogenes Training und progressive Muskelentspannung angeboten. Außerdem gibt es ein Kreativprogramm.
Die Klinik liegt fast direkt am Strand-ein Traum! Bollerwagen und Sandspielzeug kann ausgeliehen werden.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 21.12.2022

Sehr geehrte Kaki2006,

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Rückmeldung genommen haben. Ihre Vorschläge leiten wir gerne an unsere Abteilungen weiter.

Da Sie den wirklich wunderbaren Strand Borkums ansprechen, sei an dieser Stelle auch die Vielfalt der Angebote für Jung und Alt an Borkumer Stränden erwähnt. Im Sommer gespickt mit Milchbuden und Livemusik, im Winter umspielt vom Charme des Windes:

https://www.borkum.de/straende/


Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage und hoffen, dass Ihnen der Aufenthalt geholfen hat, Kraft zu sammeln für ein glückliches neues Jahr.

Von Herzen ein Auf Wiedersehen – Plattdeutsch: Up Weddersehen – auf dem schönsten Sandhaufen der Welt,

Ihre
Rehaklinik Borkum
https://www.klinik-borkum.de/

Gute Klinik für Mutter Kind Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden, vorallem die Sportgruppen waren sehr gut und hilfreich. Die Kinderbetreuung war auch gut. Die Zimmer waren gut ausgestattet und das Personal immer freundlich und bemüht, trotz Personalengpässen wurde uns immer freundlich und zeitnah weiter geholfen.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 15.11.2022

Sehr geehrte Kur202210,


Vielen Dank für Ihre Klinikbewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, darin auf verschiedene Bereiche und Serviceleistungen einzugehen.

Unser engagiertes und motiviertes Team wird es sehr freuen zu hören, dass Sie sich bei uns im Haus in vielerlei Hinsicht wohlgefühlt haben. Gerne geben wir dies an die entsprechenden Teams weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie, dass Ihnen Borkum auch weiterhin in guter Erinnerung bleibt und Sie diese Momente ebenso wie die Anregungen aus dem physiotherapeutischen Angebot auch künftig als kleine Auszeit im Alltag genießen können.

Ist okay

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sauber, schöne Umgebung,Zimmer super
Kontra:
Arzt nicht professionell, Mittagessen nicht so gut
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen war diese Kur für mich ganz gut. Wer aber richtige Probleme hat wie zb. Depressionen, burn Out oder sonstiges und erwartet hier tiefgründige Gespräche ist hier denke ich an der falschen Adresse. Ich würde auch nicht empfehlen mit Kindern unter 3 Jahren diese Kur zu machen, da die Betreuung stark unterbesetzt ist und sich nicht jedem Kind zuwenden und Trost spenden kann.

Ansonsten war es für mich und meine beiden 4 und 5 jährigen Kinder sehr wie Urlaub ????

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 15.11.2022

Sehr geehrte Frauke9,

Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für ein individuelles Feedback genommen haben.

An unseren beiden Standorten im Haus Leuchtfeuer und im Haus Frisia der Rehaklinik Borkum erbringen wir Leistungen mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung von Menschen mit Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen sowie psychosomatischer Erkrankungen.

Es ist bedauerlich, dass Ihrem Eindruck nach der gewünschte Gesprächsbedarf nicht erfüllt werden konnte: Entsprechend der individuellen Verordnung erhalten Patient*innen indikationsbezogen auch Therapieeinheiten, die durch das Psychosoziale Team angeboten werden. In den Gruppenangeboten liegt das Augenmerk darauf, den Austausch untereinander zu fördern und in akuten Krisen steht Ihnen unser psychosoziales Team auch gerne mit Einzelgesprächen unterstützend zur Seite. Darüber hinaus können nicht verordnete Seminare und Therapieeinheiten über unsere Restplatzbörse gewählt werden.

Wir bedauern sehr, wenn Ihnen oder Ihrem Kind der Eindruck entstanden ist, in einer Situation nicht den nötigen Trost oder Zuwendung erhalten zu haben: Gerne geben wir dies als Feedback an unser Team weiter.
Das Team der Kinderbetreuung, die Kindern ab 2 Jahren offensteht, setzt sich zusammen aus Fach- und Hilfskräften, darunter Praktikanten und Absolventen eines freiwilligen sozialen Jahres. Dies entspricht dem Anforderungsprofil für stationäre Vorsorgeeinrichtungen nach §111a SGB V, die Leistungen zur medizinischen Vorsorge nach §24 SGB V erbringen. Auch in diesem Jahr war jedoch der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, verstärkt durch die Insellage, eine besondere Herausforderung.

Es ist abschließend sehr erfreulich zu hören, dass der Kuraufenthalt sowohl für Sie als auch für Ihre Kinder erholsam war. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin von Herzen alles Gute!

Tolle Klinik mit kleinen Einschränkungen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für sich, tolle Lage und Kinderbetreuung
Kontra:
Essen lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Erschöpft, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Lage am Strand. Geräumige Zimmer mit viel Stauraum. Die Klinik hat 2 Häuser (Frisia & Leuchtfeuer) und alle Angebote in beiden Häusern stehen zur Verfügung (Frisia hat Sauna und Hallenbad). Das Personal ist sehr engagiert aber die Klinik leidet unter Personalmangel, was aber gut ausgeglichen wird. Viel freie Zeit ermöglicht zur Ruhe kommen, exzellente (ganztägige) Kinderbetreuung trägt dazu bei. Leider ist das Essen eintönig und nicht sehr gut - außenrum gibt es aber die Möglichkeit zu verköstigen.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 10.11.2022

Sehr geehrte(r) MoLu15,

Herzlichen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie die in beiden Häusern gebotenen Möglichkeiten für Erholung und gemeinsame Eltern-Kind-Aktivitäten wahrgenommen haben.

Die Insellage sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen leider auch in diesem Jahr noch eine besondere Herausforderung in Bezug auf unseren Personalstamm und Fachkräfte dar.

Wir nehmen Ihre Kritik an der Küche gerne auf. Unser aktuelles Angebot umfasst einen wöchentlich neu gestalteten Speiseplan mit täglich wechselnden Menüs in drei Varianten (mit Schwein, mit Geflügel sowie vegetarisch).

Das kalte Buffet wird durch täglich wechselnde Angebote an Salaten und einer Auswahl an diversen Dressings ergänzt. Auch die Wahl der Brotsorten wechselt.

Auf die Bedarfe von Patienten mit einer Sonderkostverordnung wird in Form von eigens zubereiteten Speisen und individuellen Beratungsangeboten eingegangen.

Kurort nicht empfohlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sport/Trainerin
Kontra:
Ärztin (zwischen April-Mail 2022)
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder und ich waren auf Borkum zwischen April und Mai.
Leider kann ich diese Kur Klinik nicht empfehlen. Obwohl das Dienstpersonal immer freundlich und hilfsbereit war, war die Ärztin, menschlich und fachlich nicht kompetent.
Sie hat kaum auf meine Anliegen gehört, und Fragen auf eine sehr unprofessionelle Art gestellt :
1. Warum kommen meine Eltern aus dem Ausland nicht öfters, um mir zu helfen.
(Nach meiner Antwort, dass es teuer ist, hat sie die nächsten fragen gestellt)
2. Ob ich einen deutschen Mann geheiratet hätte
3. Ob diesen Mann nicht reich wäre
4. Ob ich aus Liebe geheiratet hätte.

Die Ärztin musste mein Kind ein paar Mal behandeln, jedoch waren Diagnose und Behandlung so schlecht, dass ich eine externe Arztpraxis auf der Insel suchen musste.
Da die Therapien/Anwendungen von den ärztlichen Gesprächen abhangig sind, kann ich nur davon abraten diese Kurklinik zu wählen.
Es tut mir sehr leid für das restliche Team im Haus, weil alle anderen sich doch viel Mühe gegeben haben, damit die Patienten sich wohl fühlen.

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 10.11.2022

Sehr geehrte Heike22555,

Es tut uns sehr leid, dass Sie den Kontakt zu unserer Ärztin und das entgegen gebrachte Interesse an Ihrer Situation als negativ wahrgenommen haben. Die in unserem Unternehmen gelebte Vielfalt und interkulturellen Verschiedenheiten unseres Personals können im Dialog auch einmal zu Missverständnissen führen.

Unser engagiertes Fachpersonal steht Ihnen während des Aufenthaltes bei Bedarf für Rückfragen, Kritik ebenso wie zur Abstimmung des Einholens einer medizinischen Zweitmeinung oder notwendigen ergänzenden Behandlung (z.B. im Inselkrankenhaus) grundsätzlich offen gegenüber, um respektvoll und wertschätzend auf die jeweilige Situation einzugehen.

Wir freuen uns besonders darüber, dass Sie sich dennoch in unserem Haus und bei unserem Personal insgesamt wohlgefühlt haben.

Bei Problemen ist man hier falsch

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nähe zum Meer, Physioteam
Kontra:
Kurärztin, Anwendungen
Krankheitsbild:
Asthma, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vier Jahre zuvor durfte ich schon eine MKK mit meinen zwei Jungs antreten. Damals im Bay. Wald. Durch mein Asthma wählte ich diesmal die Nähe zum Meer, was einer der wenigen positiven Dinge an dieser Kur waren.

Die medizinische Anamnese durch die Kurärztin war eine Katastrophe. Ich komme selbst aus dem medizinischen Bereich und war geschockt. Diagnosen wurden übergangen, ausreden lassen nicht möglich und ich habe mehr über die Lebensgeschichte der Ärztin gehört, als mir lieb war. Eine Aussage war z.B., warum ich mir keine Hilfe im Haushalt hole, so wie ich angezogen bin, scheine ich einen vermögenden Ehemann zu haben. Also am Geld scheint es ja nicht zu liegen.

Die Krankenschwestern und der Pfleger waren immer freundlich und versuchen ihr Bestes, die Patientinnen wieder aufzubauen, wenn sie das Arztzimmer verlassen.

Wer auf Massagen oder medizinische Anwendungen hofft, ist hier leider falsch, was aber im Vorfeld kommuniziert wurde.

Der Bastelraum, für den man 5 Euro bezahlt, ist eine Katastrophe. Zugedreckt, kein Material und keiner ist dafür Zuständing. Wie ich in den Bewertungen lese, hat sich das seit März nicht geändert.

Die Mädels von der Physio/Bewegung, vor allem Regine, sind einfach nur der Wahnsinn. Tolle Frauen die wissen zu motivieren.

Hervorheben möchte ich auch das Küchenpersonal. Ihr habt einen Orden verdient. Eure Ruhe möchte ich mal haben.

Die Zimmer sind ausreichend und sauber.

Hätte ich nicht die Mädels meines Kurgangs gehabt..... wir haben uns einfach gegenseitig therapiert!

1 Kommentar

RehaklinikBorkum am 11.11.2022

Sehr geehrte JJW,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine ausführliche Rückmeldung zu verfassen. Es ist schön zu hören, dass Ihnen das Reizklima auf Borkum wohlgetan hat. Es kann gerade bei Asthma bedeutsam auf das Immunsystem einwirken und gilt bei uns an der Nordsee sowie insbesondere direkt an der Wasserkante als besonders intensiv wirksam aufgrund des sogenannten Brandungsaerosols (durch die Brandung in die Luft gewirbelte Partikel des salzhaltigen Meerwassers).

In der medizinischen Diagnostik dient die Anamnese dazu, ein Verständnis für die besondere Lebenssituation eines Menschen zu entwickeln. Dies schließt eine Sozialanamnese ein, das heißt beispielsweise Fragen zum Beruf und sozialen Umfeld, sowie darüber hinaus eine biografische Anamnese zum Kennenlernen der Lebensumstände. Es tut uns sehr leid, dass Sie den in diesem Rahmen geführten Dialog negativ empfunden haben: Gerne geben wir Ihre Kritik zur Anregung an unser medizinisches Personal weiter, um diese Gesprächssituation für unsere Patient*innen zu verbessern.

Die Bastelräume in den Häusern Frisia und Leuchtfeuer werden in der Tat rege genutzt. Dies kann dazu führen, dass es regelmäßig zu einem sehr hohen Materialverbrauch kommt und dieses nicht rechtzeitig nachgefüllt werden konnte: Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und optimieren diese Arbeitsabläufe. Der genannte Eigenanteil an den Materialkosten deckt neben den täglichen Kreativ- und Bastelangeboten in den Kindergruppen auch wechselnde zusätzliche Angebote ab wie beispielsweise die Geburtstagsdekoration im Speisesaal, Dekorationen zu Festtagen sowie mit aktuellem Beispiel ein von der Kindergruppe und dem Serviceteam gemeinsam organisiertes Laternenbasteln.

Sehr erfreut sind wir abschließend darüber, dass Sie bereichsübergreifend von einer mehrheitlich hohe Zufriedenheit mit der Freundlichkeit, Motivation und Sauberkeit unsere Personals berichten. Dies geben wir ebenfalls sehr gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen, allen an Ihrem Kurgang Beteiligten sowie Ihren Familien auch weiterhin von Herzen alles Gute!

Gute Erholung, bedingte Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Küchenpersonal
Kontra:
Klinikleitung, Physiotherapie
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 2 Kindern (Zwillinge, 12 Jahre) im August in der Klinik.
Wir konnten uns alle sehr gut erholen.
Vor allem lag das an dem tollen Wetter und der richtig tollen Truppe.
Die Klinik hat eine super Lage. 100m vom Meer entfernt.
Es war die schönste Zeit, die ich seit langem wieder hatte.
Nur leider hat die Klinik selbst da nicht so viel dazu beigetragen.
Die Zimmer sind sehr spartanisch eingerichtet, ist aber okay. Die Betten quietschen, was ziemlich nervig ist.
Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt und es war immer reichlich. Das Küchenpersonal hat sich große Mühe gegeben und war überaus freundlich.
Zur Behandlung:
Ich bin mit starken Schulter- und Nackenschmerzen dort angekommen und dachte, dort würde mir geholfen werden. Jedoch gibt es keinen Physio in diesem Haus. Also keine Massagen etc. Stattdessen einen Therapiesessel, den man wirklich vergessen kann.
Es gibt eine Sauna, was ich sehr toll finde. Allerdings nur eine einzige Plastikliege in einem lieblosen Kellerraum. Da ist noch Potential nach oben. Auch für wenig Geld kann man das schöner gestalten.
Physiologische Hilfe hatte man eigentlich keine. Und in den Seminaren hab ich nichts neues gelernt.
Das Sportprogramm war okay, jedoch etwas kurz. 20 Minuten für eine Aktion.
Wenn man wirkliche Problem hatte, war man dort falsch.
Der größte Verbesserungsvorschlag geht an die Klinikleitung. Die hatte sich überhaupt nicht vorgestellt. Ein herzliches Willkommen wäre da schon angebracht.
Meine Bezugsärztin war fachlich eine große Katastrophe. Sie hatte von nichts eine Ahnung und war überhaupt nicht vertrauenswürdig.
Ein psychologisches Gespräch hat einmal für 20 Minuten stattgefunden. Dann war diese Person krank und ich hab sie nicht mehr wieder gesehen.

Ich würde die Klinik nur bedingt weiterempfehlen:
Für den Sommer, aufgrund der Lage und wenn man ohne Ansprüche dort hin fährt. Hofft man auf dringende Hilfe, ist man da leider falsch.

Insgesamt schöner Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küchenpersonal, Sport- und Entspannungsangebote
Kontra:
Kinderbetreuung, Flexibilität der Kursverteilung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meinen Kindern (4 und 7 Jahre ) Ende Juni eine Kur auf Borkum im Haus Frisia gemacht. Die Anreise mit Fähre und Bahn bis zum Hauptbahnhof war sehr stressfrei und unkompliziert. Am Bahnhof wurden wir sehr freundlich begrüßt und zur Klinik begleitet.
Die Ausstattung der Zimmers ist völlig in Ordnung.
Das Essen besteht aus einem sehr abwechslungsreichem Buffet. Mittags konnte man meistens zwischen einem vegetarischen Essen und einen normalen Essen wählen. Zu kritisieren ist hier nur die Essenssituation, da sich alle Mütter mit Kindern nahezu gleichzeitig im Buffetraum aufhalten. Vorallem herrscht dort durch die vielen kleinen Kinder ein wahnsinniges Gewimmel und eine starke Lärmkulisse. Hier muss man das Küchenpersonal sehr loben, welches immer hilfsbereit und freundlich war und auf jeden noch so kleinen Wunsch eingegangen ist. Großes Lob und Dankeschön!
Die sportlichen Angebote haben mir sehr viel Spaß gemacht und waren sehr abwechslungsreich.
Die Entspannungskurs waren ebenfalls sehr gut.
Mir hat es etwas an Zeit für mich gefehlt sowie ein individuelles Eingehen auf Wünsche bzgl der Kurse. So hätte ich gerne mehr Sport- und weniger Entspannungsprogramm gehabt. Leider sind bei Veränderung/Absagen der Programmpunkte die Krankenschwester Ansprechpartner. Diese schienen genervt und gestresst, wodurch Veränderungen nicht funktioniert haben und bei Absagen man getadelt wurde. Dieses sollte durch die Kursleiter übernommen werden, welche einen stets motiviert haben,das Programm nach dem eigenen Belieben zu gestalten.
Leider hat meine jüngere Tochter (4 ½ Jahre)sehr ungerne an der Kinderbetreuung teilgenommen, wodurch ich mich gezwungen gefüllt habe sie zeitnah wieder abzuholen. Dadurch hatte ich insgesamt wenig Zeit für mich. Ich finde auch, dass bei einer so tollen Insel das Programm der Kinderbetreuung etwas kreativer sein könnte. Toll gestaltet waren die Familientage mittwochs
Insgesamt war es ein schöner Aufenthalt. Ich würde bei einem nächsten Mal mit älteren Kindern anreisen und mir bzgl des Angebotes (Sport und ich Zeit) mehr Flexibilität wünschen. Dann wäre der Aufenthalt für mich erholsamer gewesen.

Drei sehr erholsame Wochen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr erholsam, alles sehr entschleunigt
Kontra:
Das Essen war sehr eintönig.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine drei Kinder und ich waren im Juli 2022 für drei Wochen in der Klinik auf Borkum.
Wir sind ohne jegliche Erwartungen nach Borkum gefahren. Meine Kinder und ich waren vom Alltag und durch private Ereignisse sehr erschöpft. Die Kinder sind täglich gerne in die Betreuung gegangen. Die Betreuerinnen haben meiner Meinung nach ihr Bestes gegeben um allen Kindern gerecht zu werden. Mein Therapieplan war sehr abgespeckt. Allerdings hat das für mich sehr viel freie Zeit bedeutet, die ich am Meer verbracht habe. Wir hatten eine schöne Zeit auf Borkum, sind jeden Tag am Meer gewesen. Kein Kochen, kein putzen, keine täglichen Stresssituationen… und viele wunderbare Frauen mit ihren Kindern. Wir würden jeder Zeit sehr gerne wieder in die Klinik fahren.

Schöne Klinik in perfekter Lage

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist perfekt! Sie liegt fast direkt am Meer! Die Aktivitäten werden zum Großteil draußen durchgeführt, was super schön war.

Es gibt viele verschiedene Anwendungen, bei denen man auch Wünsche äußern durfte.

Die Betreuung der Kinder fand leider in großen Gruppen statt. Dennoch waren dort alle sehr bemüht.

Ich konnte mich hier sehr gut erholen, da ich zum einen viel Zeit für mich und zum anderen auch diel Zeit für Aktivitäten mit meinen Kindern hatte.

Ich habe mit den Personal keine Schwierigkeiten gehabt, mir wurde stets weitergeholfen.
Vor allem das Küchenpersonal und die Therapeuten waren sehr nett und zuvorkommend!

Sehr schöner Aufenthalt in der Mutter Kind Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Zimmer, tolle Lage, super liebes Küchenpersonal
Kontra:
Etwas mehr Betreung der älteren Kinder wäre Wünschenswert
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Unterkunft in der Mutter Kind Klinik auf Borkum. Leider habe ich im Internet viele negative Erfahrungsberichte gelesen und war etwas verunsichert. Zum Glück wurde der Eindruck nicht bestätigt. Die Klinikleitung und das Personal geben sich unheimliche Mühe. die Klinik ist perfekt gelegen direkt am Meer. Fast alle Aktivitäten werden draußen durchgeführt. Es wird auf die Ernährung und auch auf die Kinderbetreuung sehr gut eingegangen. Somit hatten wir mit unseren Allergien überhaupt keine Probleme hier in der Klinik etwas zu essen zu bekommen. Die Anwendungen sind abwechslungsreich und es ist für jeden etwas dabei. Auch die Kinderbetreuung war für uns vollkommen in Ordnung. Ich hatte eine große Tochter dabei und einen kleinen dreijährigen Sohn. Die Betreuung war sehr bemüht die Kinder gut aufzunehmen. Was man in dieser Klinik nicht erwarten darf ist psychologische Einzelbetreuung. Ich persönlich bin mit einem Erschöpfungszustand hierher gefahren und konnte mich in drei Wochen sehr sehr gut erholen. Für eine Kur mit den Kindern mit viel Freizeit und viel Zeit für sich selbst würde ich diese Klinik jederzeit wieder empfehlen beziehungsweise werde ich sicherlich noch einmal herkommen.

Engagiertes Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Perfekte Lage
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (Zwillinge 8 Jahre und ich) waren im Kurgang vom 13.07.-03.08.2022 im Haus Frisia.
Leider mussten wir die Kur wenige Tage vor dem offiziellen Ende vorzeitig beenden. Unsere Kinder kamen diesmal (wir waren vor 4 Jahren schonmal da) mit dem Borkumer Reizklima überhaupt nicht klar … sie waren dauererkältet, hatten leichtest Fieber und brauchten viel Ruhe.
Was leider mit meinen Kurzielen nicht vereinbar war.
Der Aufenthalt war aber dennoch nicht umsonst, das gesamte Team hat sich sehr viel Mühe gegeben, und die Entscheidung viel mir auch nicht leicht, aber da ich voller Sorgen war und selbst nicht mehr zur Ruhe kam, war eine Abbruch für uns alle besser.

Die Klinik kann ich aber guten Gewissen weiter empfehlen.

Die Anreise und Aufnahme war gut organisiert.

Die Verwaltung war sehr hilfsbereit und gut organisiert.

Die Verpflegung ist auch gut, natürlich gibt es nicht jeden Tag Lieblingsgerichte, aber durch das große Salatauswahl hat jeder die Möglichkeit satt zu werden.

Die Kinderbetreuung hat unseren Kinder gut gefallen, sie sind gerne hingegangen, nur die ersten 2 Tage waren wohl etwas chaotisch…ich denke aber das das völlig normal ist bei sovielen neuen Gesichtern.

Der medizinische Dienst (Ärzte und Schwestern) haben mir sehr geholfen und mich am Ende auch gut begleitet, so dass ich eine Entscheidung treffen konnte.

Die Therapien fand ich sehr gut, zuhause mache ich viel Sport … aber in einer Kur möchte ich andere Eindrücke gewinnen, und daher kam mir das Therapieangebot sehr entgegen. Von allem etwas, aber auch nicht zuviel …

Besonders das schwimmen in der Nordsee bei 18 Grad Außentemperaturen und leichten Regen tat sehr gut … wir hatten so einen Spaß und den inneren Schweinehund zu besiegen und die eigene Komfortzone zu verlassen hat mich nicht nur körperlich sondern auch mental weitergebracht.

In den letzten Monaten haben sind hier viele negative Bewertungen veröffentlicht worden … ich kann nichts davon bestätigen… ich kannte allerdings die Klinik vorher und wusste was mich erwartet. Häufig habe ich das Gefühl gehabt, dass viele eine Kur mit einem Urlaub vergleichen … das spiegelt aber in kleinster Weise einen Klinikalltag wieder … das Personal an allen Ecken und Kannten fehlt, wirkt sich auch auf Kur-und Rehaeinrichtungen aus.

Wir werde auf jeden Fall nochmal noch Borkum kommen, wahrscheinlich als Urlauber, aber die Klinik und ihre Mitarbeiter werde ich in guter Erinnerung beh

Wunderschöne Lage

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Lage, direkt am Strand.das essen ist ganz gut,nur das Abendbrot fand ich wie im Krankenhaus)die Mitarbeiterinnen im Speisesaal sind einfach klasse! geben sich sehr viel Mühe.die Sauberkeit hängt von der Putzfrau ab,ich hatte eine die richtig gut war,und die andere hat fast nichts gemacht,wo ich teilweise nachputzen musste

ENTSPANNUNG DIREKT AM MEER

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Entspannung
Kontra:
Keine Einzelanwendungen
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, hilfsbereit und nett. Es ist eine kleine Einrichtung aber trotzdem mit vielen Möglichkeiten für die Entspannung, Sport und Zeit mit den Kindern. Es werden viele Aktionen für die Kinder angeboten und die Betreuung ist auch super.

Nicht zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach der Kur erschöpfter als vorher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (85% fiel wegen Krankheit aus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (In der Verwaltung läuft`s, in der Klinik nicht.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dürfte mal liebevoll renoviert werden)
Pro:
Lage
Kontra:
Klinik
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war meine erste Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern. Die Insel ist mir bekannt, deshalb habe ich mich für diese Klinik (Leuchtfeuer) entschieden. Die Abholung am Zug klappte gut, der erste Empfang auch. Der erste Eindruck vom Zimmer war eher negativ, da ich die Ausstattung recht abgeranzt fand und es im fensterlosen Bad muffig und nach Urin roch. Das Gebläse funktionierte nicht. Abhilfe schafft ein Raumduft vom Rossmann. Die Kur lief erstmal gut an, die Physiotherapeutin war nett und motiviert, die Ärztin dagegen nicht. Die Qualität vom Essen ist eher mau. Eben Klinikessen: Convenience der einfachereren Qualität, die Brötchen morgens dagegen frisch vom Bäcker. Bereits in der ersten Woche fiel ein Teil der Kinderbetreuung und der Anwendungen wegen Krankheit aus. Der Personalmangel war insgesamt deutlich zu spüren. Das Schwesternzimmer war nur an manchen Tagen für 1-2 Stunden besetzt. Statt manuellen Therapien gab es einen Therapiesessel im Keller, der (leider) auch Bestandteil des Therapieplans war. Irgendwann wurde die Gruppe von einem Magen-Darm-Virus heimgesucht, der aus dem Frisia kam. Man hat uns bei Aktivitäten gemischt, obwohl dem Personal bekannt war, dass das Haus eigentlich unter Isolation steht. Und dann wurde die Kur zum Schrecken: sich übergebende Kinder, hilflose isolierte Familien, keine Bettwäsche/ Handtücher mehr, völlig überfordertes Personal, dass uns gegenüber richtig biestig wurde und kaltes, verkochtes Essen, das den Isolierten aufs Zimmer gebracht wurde. Die Zimmerreinigung war generell eher dürftig, die Kontaktflächen in der Klinik wurden nicht desinfziert, die kontaminierten Waschmaschienen auch nicht. Beschwerden bei der Klinikleitung blieben ungehört, einige haben beim Gesundheitsamt Leer den Ausbruch gemeldet, da die Klinik das nicht für nötig hielt. (Laut der Ärztin war das kein Virus sondern Zufall, dass fast alle Kinder krank waren). Ich kann vom Leuchtfeuer nur abraten!!!

Kurbewertung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hatte eine traumhafte Lage, direkt an der Strandpromenade und am Strand.
Die sportlichen/physiotherapeutischen Angebote fanden meist am Meer statt - tolle Atmosphäre. Super war das Kneippen. Die Physiotherapeutin, die diese Angebote machte, war spitze. Die psychosozialen Angebote fielen durch Krankheit leider teilweise aus, manchmal auch kurzfristig . Die Kinderbetreuung fand in ziemlich großen Gruppen statt, was sich für kleinere Kinder schwierig gestaltete. Zum Glück war ich mit älteren Kindern da, was entspannter war. Wünschenswert wären noch individuellere und abwechslungsreichere Angebote für die Kinder wie Bastelangebote, Outdooraktivitäten gewesen. Das Küchenpersonal war sehr nett und das Essen vielseitig. Toll war das Salatbuffett.

Klinikbewertung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
flexibel, Gesprächsbereit, motiviert
Kontra:
essensraum zu laut
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang nach der Ankunft am Zug hat gut funktioniert. Kurze Vorstellung der abholenden Person wäre schön gewesen abholen es war auch eine große Gruppe. Der Klinikleiter springt ein, wenn Not am Mann ist. Die Verwaltung bemüht sich nach ihren Möglichkeiten auf Wünsche einzugehen zb Zusatzbett. Die Mitarbeiter in der Kinderbetreuung haben tolle Ideen, sind flexibel und sehr dem Kind zugewandt. Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich.
Wenn man Gesprächsbedarf mit dem Personal außerhalb der Anwendungen hat, kann man bescheid geben.
Die Essenssituation ist leider sehr laut weil der Raum sehr groß ist und die Kinder überfordert sind, denke ich, mit so vielen Menschen.
Die Anwendungen werden den Bedürfnissen angepasst oder geändert wenn etwas zu viel oder wenig ist.

Trauminsel Borkum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Heilklima und Verpflegung
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Allergiker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderbar gelegen, direkt an der Strandpromenade. Schon das Klima ist ideal für Allergiker. Aufgrund von Personalmangel ist relativ wenig los. Gefühlt habe ich immer eine Therapeutin in den Bewegungsangeboten, die sehr allgemein gehalten und nicht an spezielle Diagnosen angepasst sind. Kneippen im Meer ist richtig toll. Die Kinderbetreuung läuft gut, die Erzieher sind sehr nett. Das Essen ist schmackhaft, es gibt ein wechselndes Salatbuffet. Die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig. Toll ist die Idee der Familientage, da sollte aber ein besser durchdachtes Angebot gemacht werden. Eine Kutschfahrt vom Haus organisiert hat sehr viel Spaß gemacht.

Mittelmäßige Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Insel, nettes Personal
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Insel, schöne Umgebung, gute Lage
Freundliches Servicepersonal und eine sehr nette Schwester die sich toll gekümmert hat
Sporttherapie toll, aber leider ist die Therapeutin eine Einzelkämpferin

Kinderbetreuung absolut mangelhaft
Zu wenig Personal für so viele Kinder, alle in zu kleine Räume und ein viel zu kleines, nur für Kleinkinder geeignetes Außengelände gepfercht
Das Personal hat keinen Überblick über die Kinder, merken also auch nicht wenn eines fehlt

Es sind sehr sehr viele Therapien ausgefallen
Therapien fanden in viel zu großen Gruppen statt

Die Klinikleitung versteckt sich hinter Personalmangel und Stellenschlüssel
Der kann nicht mal grüßen oder guten Morgen sagen

Ohne Inselbonus nicht zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Absolute Strandnähe)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Insel
Kontra:
Massebabfertigung
Krankheitsbild:
Erschöpfungsyndrom
Erfahrungsbericht:

Wer wirklich Hilfe für den Alltag erwartet, sollte besser nicht dort hin fahren.

Personalmangel an allen Ecken.
Dauerhafte Sportangebote, teilweise 3-4x täglich(kann man unmöglich alles im Anschluss zu Hause so fortführen) , wenn nicht direkt Dinge ausfallen.
1 Physiotherapeutin für das gesamte Haus.
Kindertherapien finden so gut wie gar nicht statt.
Kinder waren in den gesamten 3 Wochen während der Betreuung ganze 3x am Strand.

Mitarbeiter, zum Teil nachvollziehbar, gereizt und genervt. Es gibt wirklich nette Mitarbeiter, die können aber alles unmöglich bewerkstelligen.

Es finden keine Gespräche statt. Auf Nachfrage, bekommt man die Antwort, dass man nicht für die Probleme zuständig ist, die man zu Hause hat und dass man diese in 3 Wochen nicht beheben kann. Laut Aussage der Ärztin habe der Hausarzt dann die falsche Klinik ausgesucht.
Die Klinik dient ausschließlich der Erholung, so die Antwort.
Man bekommt auf jeden Fall sehr viel Zeit für sich alleine, da ja eh kein Personal da ist.

Bastelangebote muss man sich selbst überlegen. Man darf zwar den Bastelraum nutzen, der ist aber völlig verdreckt und zum Teil ohne Material bestückt.
Man zahlt aber 5€ Bastelbeitrag, egal ob man mit 1 Kind oder 3 Kindern da ist.
Ein Glück ist der Woolworth in der Nähe, somit kann man sich Bastelbedarf kaufen.

Auf Nachfragen heisst es immer, dass man nicht zuständig ist oder dass man es in der nächsten Woche klärt, oder auf einen Techniker wartet.
Einer schiebt es auf den anderen.

Freizeitangebote muss man selbst planen und organisieren. Kein Leuchtturm besteigen, keine Wattwanderung, Kutschfahrt etc.wird vom Haus organisert/geplant. Dabei könnte man in Gruppen ganz andere Preise erwirken.

Die Insel ist sehr schön, das ist ein grosser Bonus, vorallem die direkte Nähe zum Strand.

Meer gibt Kraft

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Meer
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schön gelegene Klinik ich liebte den Stand und die Anwendungen

1 Kommentar

StefanieOlesen am 19.05.2022

Liebe Zaun1984,

es freut uns zu lesen, dass Sie bei uns Kraft tanken konnten und die Anwendungen gut getan haben.

Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Ihre Rehaklinik Borkum

Wunderbare drei Wochen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aqua Fitness und die Schwestern
Kontra:
Rückenfit und die Kommunikation zu den Patienten
Krankheitsbild:
Burn out Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2021 für drei Wochen mit unserem im Haus Leuchtfeuer. Der Empfang durch die Schwestern war sehr angenehm; uns wurden gleich die wichtigsten Informationen mitgegeben und das Haus gezeigt. Wir hatten ein Zimmer im dritten Stock und haben uns sehr sehr wohl gefühlt. Ein tolles Zimmer mit wunderbarem Blick auf den Leuchtturm. Die Anwendungen die ich hatte haben mir überwiegend gut gefallen und gut getan. Aqua Fitness hätte ich gerne öfter gehabt, da das dass einzige etwas anstrengendere war. Aber das kommt ja auf die persönliche Fitness an. So gab es auch viele Mütter, denen das SportProgramm zu anstrengend war. Das Essen war toll, es gab jeden Abend Salatbuffet und mittags zwei bis drei Gerichte zur Auswahl. Hier bitte nicht vergessen, dass das Haus kein Hotel ist- es gibt also Mahlzeiten die ins Budget passen und da fallen Nordseekrabben und Fisch eher nicht drunter, obwohl man an der Nordsee ist. Fast alle Angestellten sind sehr hilfsbereit und gerade im Schwesternzimmer ist man immer aus offene Ohren gestoßen. Die Physiotherapie fand ich qualitativ schlecht, den nicht jeder kennt Fachbegriffe und weiß wie Bewegungen auszuführen sind. Auch das walken, was mir sehr gut getan hat, war in der Gruppe schlecht organisiert. Am besten tut man sich hier mit anderen Patienten zusammen und geht im persönlichen Tempo. Zwischenzeitlich wurden ein paar Tai CHI Übungen gemacht- die sehr gut waren! Alles in allem war ich noch nie so erholt und würde die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen und jederzeit wieder hinfahren. Vielen Dank für alles!

1 Kommentar

StefanieOlesen am 06.05.2022

Sehr geehrte Fuch,

vielen Dank für Ihr Feedback. Zwischenzeitlich haben wir auch unsere Bewegungstherapeutischen Angebote weiterentwickelt und möchten darüber hinaus – ähnlich Ihres Ansatzes – unsere Patientinnen und Patienten noch mehr animieren in Kleingruppen die Übungen fortzusetzen.

Vielen Dank für diese Anregung und viele Grüße

Ihre Rehaklinik Borkum

Klein aber fein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu viele Ausfälle)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Gefühl
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eine kleine, aber feine Einrichtung. Die Mitarbeiter sind allesamt sehr freundlich. Es ist alles etwas in die Jahre gekommen, jedoch ist alles Notwendige da.
Die Lage ist absolute Spitze. Die Kinderbetreuung macht eine tolle Arbeit, sodass meine Kinder ab dem ersten Tag gerne dorthin gegangen sind.
Gerne möchte ich wiederkommen.

1 Kommentar

StefanieOlesen am 06.05.2022

Sehr geehrte Melle21,

Sie sind hier jederzeit wieder willkommen.

Ihre Rehaklinik Borkum

Vater Kind kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Insel
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Vater Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht organisiert, starker Personalmangel, viele Therapien ausgefallen, Kinderbetreuung mit teils bedenklichem Personalmangel

1 Kommentar

StefanieOlesen am 06.05.2022

Sehr geehrter Hase5678,

Sie hatten tatsächlich einen sehr unglücklichen Zeitpunkt mit sehr vielen krankheitsbedingten Ausfällen erwischt. Natürlich haben wir für Ihre Situation und die einhergehende Enttäuschung Verständnis. Krankheitsbedingte Ausfälle sind für uns leider nicht planbar und stellen die Kolleg*innen und letztlich auch unsere Patient*innen häufig vor Herausforderungen. Als verhältnismäßig kleine Einrichtung treffen uns „Krankheitswellen“ leider besonders stark.

Trotzdem viele Grüße von der Nordsee!

Ihre Rehaklinik Borkum

Mangelhafte Kinderbetreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Insel tolle Lage
Kontra:
Unterbesetzung, schlechtes Essen, gestresste Mitarbeiter, wenig Angebote
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kur verläuft nicht zu meiner / unserer Zufriedenheit.
Die Menschen, die hier tätig sind, geben wirklich alles, können aber gegen die Unterbesetzung auch nichts tun. Heute hat sich sogar das Servicepersonal wünst beschimpft und sich in der Küche neben dem Buffetgeprügelt. Ein Mitarbeiter hat eine Kopfwunde.
Ich habe selbst Gewalterfahrungen in der Kindheit gemacht und kann nur sagen, dass es mir nicht gut tut so etwas zu erleben.

Die Kinderbetreuung ist fast nur Aufbewahrung der Kinder, es gibt wenig sinnvolle Angebote. Es wird viel mit Disziplin und Druck gearbeitet. Die Räumlichkeiten sind viel zu klein! Daher habe ich die Kinder immer früher abgeholt, was mich gestresst hat.

In den letzten zwei Wochen hatte ich teilweise nur ein Angebot pro Tag. Keine Massagen, hauptsächlich Gruppenangebote. Eher Massenabfertigung als Zuwendung.
Das Schwimmbad ist seit fünf Tagen geschlossen, da verunreinigt, und wir hatten Stromausfall auf dem Stockwerk. Dafür kann erst einmal niemand etwas, aber es kommt zu all dem anderen noch dazu.

Die Insel Borkum ist zum Glück sehr schön, sonst hätten wir schon abgebrochen. Eigentlich wollen wir nur noch nach Hause.

Das Essen ist oft verkocht, matschig.

Wer wirklich Hilfe und Unterstützung braucht sollte sich eine andere Klinik suchen!

2 Kommentare

StefanieOlesen am 20.07.2021

Liebe Schokofix789,

zunächst nehmen wir erfreut zur Kenntnis, dass Ihnen unsere Insel, die hiesige Flora und Fauna und das Hochseeklima gefallen und gutgetan haben. Die Therapiepläne werden individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt. Leidensgerecht orientieren wir uns dabei an den einschlägigen medizinischen – evidenzbasierten – Standards. Naturgemäß bedeutet dies innerhalb der medizinischen Vorsorge, dass nur sehr wenig Einzeltherapien stattfinden. Die Therapieziele innerhalb der Vorsorge lassen sich regelmäßig durch Gruppenangebote realisieren. Dies mag im Widerspruch zum persönlichen Empfinden stehen. Wir alle schätzen wohltuende Massage. Innerhalb der Vorsorge ist diese jedoch nicht leidensgerecht. Insofern fühlen wir uns bezüglich der Therapieplanung etwas unfair bewertet.
Letzte Woche ereignete sich im Service ein tätlicher Angriff innerhalb der Mitarbeiterschaft. Wir haben die entsprechenden Maßnahmen ergriffen, jedoch können wir keinen logischen Zusammenhang zur Personalknappheit herstellen, die die gesamte Branche betrifft.
Wir gehen davon aus, dass Ihr Aufenthalt bei uns noch nicht abgeschlossen ist. Es ist daher immer noch möglich die nicht zufriedenstellenden Aspekte im direkten Gespräch aufzugreifen, zu besprechen und ggf. zu klären. Daher sehe ich einem persönlichen Gespräch gerne entgegen. Bis dahin verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen

- Ihre Klinikleitung -

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...