Mutter-Kind-Kurheim "Marianne"

Talkback
Image

Niederdorf 17
87538 Obermaiselstein
Bayern

8 von 11 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

11 Bewertungen davon 24 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (29 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)

Fantastische Kurklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist einfach nur traumhaft.
Ich war 2020 für 3 Wochen mit meinem Sohn dort. Ich freue mich schon auf den nächsten Aufenthalt!
Es fehlt am nichts und wer die Berge liebt ist hier genau richtig.

1 Kommentar

Anna225 am 10.08.2023

Hallo, ich habe ein paar Fragen zu dem Kurheim Marianne. Wäre toll, wenn Sie oder eine andere Mama mir diese beantworten könnten: Finden alle Mahlzeiten getrennt statt? Wie sieht das Frühstück aus? (Büffet, auch Müsli und Obst?) Gibt es abends nur Brot oder auch mal warme Gerichte?
Welche Angebote (Sport, Therapie, Vorträge?) gibt es und wie häufig finden diese statt?
Wann sind die Betreuungszeiten und ist diese auch für ältere Kinder noch interessant? (12 Jahre)
Vielen lieben Dank im Voraus.
Liebe Grüße Anna

Ein Highlight der Mutter-Kind-Einrichtungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familäre, freundliche, hilfsbereite Atmosphäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großartig - eine bessere Mutter-Kind-Kur kann es nicht geben. Drei Wochen fernab von jedem Alltag, der Wunsch wurde uns von den Augen abgelesen. Das Personal (eine einzige Person ausgenommen) zuvorkommend, immer hilfsbereit, freundlich, ein Traum!
Entlastung für den Alltag - eine herrliche Umgebung - Ruhe - kurze Wege.
Die Kinder wurden so gut versorgt, dass sie am liebsten am Wochenende auch in den Kinderclub wollten. Das Essen war so köstlich, dass wir uns täglich gefreut haben!! Und auch in der Corona- Zeit, die für alle schwierig ist, wurde alles getan, damit es uns Familien gut geht. Viele Wiederkehrer waren vor Ort, sie sagten es sei ohne Corona noch besser gewesen, das kann ich mich gar nicht vorstellen!! Auch die Leitung war sehr sehr nahbar, klar und freundlich! Schade, dass die Möglichkeit ins Haus-Marianne zu gehen nur alle 4 Jahre besteht, aber die möchte ich nicht missen.

Mehr Schein als Sein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Natur
Kontra:
Atmosphäre, Psychologische Gespräche, Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Wochen in der Mutter-Kind-Kur Marianne. Der Ort selbst ist sehr schön und malerisch.
Das Kurhaus machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck und die Mitarbeiter wirkten herzlich. Leider merkte ich schnell, dass es nur eine Fassade ist. Ich empfand die Atmosphäre dort als sehr angespannt. Ich habe mich sehr unwohl gefühlt. Was mir am meisten gefehlt hat, war eine echte Herzlichkeit. Alle Fragen und Themen waren meistens abgewimmelt. Man musste sich anpassen und am besten keine Fragen stellen. Psychologische Betreuung war ein Witz. Die psychologische Einzelgespräche (ein, höchstens zwei während 3 Wochen!), konnte man sich sparen. Keine Gruppengespräche. Es gab nur drei Vorträge...Therapiepläne wurden verteilt und man hatte nichts zu sagen.
Einige Therapeuten waren nett, Sport, Yoga und Massagen waren sehr schön. Das Mittagessen war gut. Frühstück und Abendessen monoton. Beim Essen hat man deutlich das Gefühl bekommen, es wird gespart. Ein aufgebackenes Brötchen zu bekommen war ein Problem, Milch zum Kaffee außerhalb Essenszeiten Fehlanzeige, Waschmaschine, Infrarotkabine, alles muss man extra bezahlen. Atmosphäre beim Essen angespannt.
Die Mitarbeiter hatten auf mich den Eindruck gemacht, dass sie unter großem Druck stehen.
Vom Kinderclub hatte ich kein gutes Gefühl. Ich spreche von der Gruppe mit kleineren Kindern. Lieblos, wenig kreativ und vor allem die Erzieher waren zu den Kindern unfreundlich, was ich auch mitbekommen habe. Mein Kind hat sich auf die Kinderbetreuung so gefreut und ich merkte nach paar Tagen, wie seine Begeisterung sinkt und wie es von den Erziehern eintäuscht ist. Das hat mir am meisten weh getan.
Obwohl der Ort so wunderschön ist, würde ich die Kur abraten. Lieber in der Gegend Urlaub machen, statt drei Wochen durchhalten zu müssen.
Es hab auch Mütter, die die Kur mehr genossen haben. Es gab aber genug, die meine Meinung geteilt haben und waren froh die drei Wochen hinter sich zu haben.
Sehr schade.

Ein Paradis in Allgäu

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 29.08.19 bis 19.09.19 im "Marianne" mit meinen zwei Söhnen. Mein siebenjährigen Sohn ist autistisch. Zuvor war er noch nie mit so vielen Kindern zusammen und trotzdem hat alles einwandfrei geklappt. Die Kinderbetreuer von Kinderclub waren sehr kompetent und haben hervorragend Arbeit geleistet.
Das Essen war ausreichend viel, schön gerichtet und sehr lecker. Das Personal war zuvorkommend und sehr freundlich. Ich konnte mich schon sehr lange Zeit nicht mehr so gut erholen wie ich es im Kurheim Marianne tat.
Diese Mutter-Kind-Kurheim ist sehr empfehlenswert.
Ich danke der Leiterin, dass sie mir diese Kur ermöglicht hat.

1 Kommentar

Kmarina am 30.10.2019

Hallo zusammen, und Hallo Natascha ,

ich war mit meiner Tochter auch zur der Zeit da. Ich kann mich nur noch der Bewertung von Natascha anschließen.
Es waren schöne 3 Wochen und das Haus kann man absolut weiter empfehlen!

Sehr erholsame und schöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2019 mit meiner Tochter (2 Jahre) zur Kur. Es war eine sehr schöne und erholsame Zeit für uns. Ich kann das Kurhaus nur empfehlen. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und zuvorkommend. Die Mahlzeiten werden in der Woche getrennt von den Kindern eingenommen. Aber wenn man wollte, konnte man auch zusammen mit dem Kind auf dem Zimmer essen. Das Essen war sehr sehr lecker. Der Sterne-Koch hat sich sehr viel Mühe gegegeben und es war sehr abwechslungsreich. Die Zimmer waren neu und schön eingerichtet. Man hat sich von Anfang an wohl gefühlt. Wir hatten einen Balkon mit super schönen Ausblick auf die Berge. Die Therapien fanden nur vormittags statt, so hatte man den Nachmittag für sich, den man frei gestalten konnte oder aber auch das Angebot vom Haus annehmen konnte (Wanderungen usw). In der Zeit konnte man die Kinder auch betreuen lassen, wenn man wollte.

Ich kann an das gesamte Team ein großes Lob aussprechen! Wir kommen auf jeden Fall wieder :)

Traumhaftes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche, Personal
Kontra:
Auto wird benötigt
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war im März 2018.Man wird herzlich und persönlich von der Inhaberin empfangen. Die Klinik liegt im Allgäu wirklich ein Traum. Die Mitarbeiter immer freundlich und sehr hilfsbereit. Der Koch des Hauses ist wirklich toll. Es gibt jeden Tag ein drei Gänge Menü und es gab wirklich nicht was nicht schmeckte. Die Therapien finden am Vormittag statt und für den Nachmittag stehen Ausflüge an wenn man will. Sonst kann man einfach mit den Kids die Traumhafte Umgebung geniessen.
Dieses Kurhaus würde ich immer wieder wählen. Tolle Inhaberin und tolle hilfsbereite Mitarbeiter.

Vielen vielen Dank

Allgäukur Juni 2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Personal, Landschaft etc...
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Gutes Essen, miese Kinderbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und Landschaft
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Essen. Auf den ersten Blick sehr engagiertes Personal. Tatsächlich aber nichts für schwache (Mutter-) Nerven!
21 Kinder, davon mindestens die Hälfte unter drei Jahren, „betreut“ von 3 „Erzieherinnen“ von denen eine, eine deutliche Abneigung gegen Kinder hegt. Der Lärmpegel, bedingt durch das verzweifelte Weinen der Kleinen, war kaum zu ertragen. Und durch den schlechten Personalschlüssel konnte man natürlich auch kein Kind wirklich trösten.
In der Gruppe mit den älteren Kindern ging man da pragmatischer vor: Da wurde morgens um halb acht einfach mal schon vor dem Frühstück der Fernseher angemacht. Dann war Ruhe !
Ohne Worte!

Ohne Auto ist man hier übrigens verloren.
Der Busverkehr wurde eingestellt.

Das Sportprogramm ist bis auf die schlechten Yoga Stunden (die gibt der Koch) sehr gut!

Die meisten Zimmer sind gut.

2 Kommentare

MamaDeluxe am 25.07.2018

Gott sei Dank sieht man an den ganzen anderen Bewertungen, dass hier wohl das Problem nicht bei der Klinik sondern bei der Einstellung des Patienten liegt. Ich war bereits zweimal dort und habe gerade als Erzieherin immer wieder den Hut vor den Damen dort gezogen, die im Gegensatz zu einer Kita nicht einmal im Jahr 10 Kinder eingewöhnen müssen, sondern alle 3 Wochen um die 50! Wenn auch mal die Chemie bei manchem nicht stimmen mag, kann man sich auch arrangieren und die Bemühungen trotzdem erkennen und respektieren bzw. das "Problem" direkt ansprechen, so dass sich beide Parteien wohler fühlen können. Im Übrigen muss der Begriff "Erzieher" dort nicht in Anführungszeichen stehen, dort sind tatsächlich ausgebildete Pädagogen am Werk, was selbst das ungeschulte Auge und Mütter mit schwachen Nerven (die ja dort die meisten haben, sonst wären sie ja nicht da...) erkennen dürften. Dass man ohne Auto dort verloren ist, kann ich auch nicht bestätigen. Die Hilfsbereitschaft anderer Mütter und ganz besonders der Klinikleitung ermöglicht es immer, nötige Einkäufe zu tätigen oder Ausflüge zu machen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich über die Infrastruktur dort vorab im Internet zu informieren und dann zu entscheiden, ob man die ruhige Lage für die Erholung bevorzugt oder ob man lieber Straßenbahnanschluss vor dem Haus hat (Prioritäten setzen - die
Voraussetzung für eine erfolgreiche Genesung!).Alles in allem ist es schade, dass man seinen Frust hier ablässt und damit die Klinik schlecht bewertet, obwohl offensichtlich ist, dass man damit so gut wie alleine auf weiter Flur ist. Ich wünsche trotzdem altes Gute und mehr Erfolg bei der nächsten Kur.

  • Alle Kommentare anzeigen

TOP! Liebevolle und individuelle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beurteile nur die Kontaktaufnahme)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beurteile nur die Kontaktaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Beurteile nur die Kontaktaufnahme)
Pro:
Engagement und Freundlichkeit der Leiterin
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich im Vorfeld selbst sehr viel gelesen habe und mich informiert habe, um eine Mutter-Kind-Klinik zu wählen, wo es für uns "passt", möchte ich diese Erfahrung gerne weiter geben.
Gleich vorneweg: ich werde dieses Jahr keine Kur in diesem Haus machen, aber bin sehr traurig darüber.

Diesmal ( mein 5jähriger Sohn hat eine Krankheit, die wirklich fast jede Klinik ablehnt) wollte ich selbst auf die Suche gehen, ob es nicht doch eine Klinik gibt, die uns aufnimmt und war schon sehr enttäuscht, weil es wieder nicht zu klappen schien.

Dann habe ich nach langer Suche diese Klinik gefunden. Ich kann nur sagen: eine sehr herzliche, liebevolle, individuelle Betreuung! Schon am Telefon u. per Mail durch die Leiterin u. die Verwalterin wurde man sehr geschätzt, persönlich ernst genommen, eine Lösung gesucht und man hatte als Mama ein sehr gutes Gefühl.

Die Betreuung in dieser Klinik ist mit Sicherheit genau das, was manche gestresste Mama sucht - persönlich, klein, liebevoll, freundlich....Dieses Kleine finde ich genau das Ansprechende u. Angenehme.

Wegen meinem kleinen suessen zweijährigen Schatten habe ich nach langem Überlegen selbst abgesagt, weil ich sehr stark vermute, das es mit dem Essen ohne Mama sehr schwer wird. Für ältere Kids finde ich dieses Konzept aber sehr interessant. Trotzdem möchte ich hier erwähnen, dass sie auch auf diese Problematik eingegangen wären und Lösungen gefunden hätten. Nur hätte mich das wahrscheinlich selbst sehr gestresst. Ich habe daher schweren Herzens abgesagt.

Ob das die richtige Entscheidung war, weiss ich natürlich nicht. Doch bin ich sicher, sobald meine Zwerge grösser ist, werde ich erneut auf diese Klinik zukommen und in jedem Fall dort meine drei Wochen Kur verbringen, wenn ich das darf.
Danke für diese tolle Erfahrung. Ich war schon so enttäuscht und traurig über die ablehnenden Haltungen der meisten Kliniken. Danke an die Leiterin des Hauses und Frau L.

Wahrlich eine Schatzkiste

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War eine wundervolle Zeit.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hätte gerne mehr ET gehabt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Gegend und herzliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Langeweile

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rate allen, die ohne Auto anreisen, definitiv ab, in diesem Haus eine Kur zu machen. Ohne Auto kann man drei Wochen lang nichts unternehmen, was auch den Kindern Spaß macht. Es ist sehr langweilig und wenn man einen Ausflug machen will, muss man sich bei anderen Müttern selbst einladen, man ist abhängig. Auch Einkaufen kann man ohne Auto nicht, wenn die Kinder zum Beispiel mal etwas brauchen oder man selbst. Das Haus ist sehr abgelegen und dort ist nichts los.

1 Kommentar

StevGos am 12.06.2017

Richtig ist, dass das Haus ruhig liegt.
Mit einem Auto da zu sein ist komfortabel.
Allerdings ist eine Bushaltestellen in der Nähe.

Man befindet sich dort zur Erholung in einer Kur Antimateure sind nicht da. ???? Und man muss schon die Berge ohne das Entertaiment und Aktion einer Großstadt mögen.

Ich war vor 3 Jahren dort und erinnere mich immer noch gerne zurück.

Familiäres Haus mit entspannender Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist klein, aber dadurch sehr persönlich. Man hat für alles nur kurze Wege. Sehr positiv empfand ich, dass alle Kurteilnehmer den gleichen Anreisetag haben und es soweit immer die gleiche Gruppe ist,dadurch konnte man sich mit den anderen Müttern auch mal aushelfen. Für mich war es sehr entspannend, die Mahlzeiten ohne meine beiden kleinen Kinder (1 und 4) einzunehmen und mich mal ausnahmsweise auf mich konzentrieren zu können. Der Kinderclub war sehr bemüht in der Betreuung und wir haben gemeinsam für die Kleine immer wieder neue Lösungen gesucht und auch gefunden. Die medizinischen Anwendungen waren meines Erachtens gut und auch ausreichend. Das Haus ist etwas abgelegen, deshalb empfiehlt sich die Anreise mit dem Auto. Dafür wird man mit einer wunderschönen Umgebung belohnt. Auch sehr schön war die Balance zwischen Freizeitangeboten für die Mütter allein (Wanderungen) und welchen zusammen mit den Kindern (Wildpark, Pferdekutschfahrt,Basteln).
Das Essen war absolut empfehlenswert, alles frisch und schön angerichtet.
Ich hatte sehr erholsame 3 Wochen und würde jederzeit wiederkommen.

2 Kommentare

Ozeanriese am 14.01.2017

Ich wundere mich wenn jemand seine Kinder beim Essen nicht dabei haben möchte.... ich genieße es sehr, wenn ich mit meinem Engel im Restaurant bin.

  • Alle Kommentare anzeigen

Das Gesamtpaket stimmt !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert und hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Kinderclub, Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychovegetatives Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für alle, die den großen Bettenburgen entfliehen wollen, ist das die richtige Klinik. Ich war mit zwei Töchtern (3 und 9 Jahre) im Juli im Haus Marianne. Wir hatten ein großes Zimmer mit Balkon und Blick auf die Berge. Ob nun mit oder ohne Balkon spielt meiner Meinung nach eine nachgeordnete Rolle, da man den Blick auf die Berge auch im Garten genießen kann. Das Haus ist familiär geführt, sehr gut organisiert, nah am Patienten und offen für Anregungen und Kritik. Die Heimleitung steckt sehr viel Liebe und Engagement in ihr Lebensprojekt und dies merkt man auch an dem stets freundlichen, hilfsbereiten und engagierten Personal. Die herrschenden Rahmenbedingungen schaffen den Raum für die Erholung.
+ Kinder nehmen jede Mahlzeit im Kinderclub ein
+ Mütter essen in entspannter Atmosphäre an liebevoll dekorierten 4er/5er Tischen
+ Das Essen schmeckt so toll wie es aussieht und hat gehobenen Gastronomiecharakter anstatt Kantinenniveau.
+ Die Therapien der Kinder sind während der Kinderclubzeit, die Kinder werden dort abgeholt und dorthin zurückgebracht
+ Die Therapien der Mütter sind immer bis mittags, sodass die Nachmittage zur freien Verfügung stehen.
+ Sehr gute Physioabteilung!
+ Schwimmbadnutzung in nahgelegenen Hotel am Samstagvormittag (Kinderclubbetreuung bis zum Mittag)
+ Sehr umfangreiche Gästekarte/Kurkarte mit vielen Vergünstigungen
+ Tolle, vom Haus geführte Wanderungen (ohne Kinder)
+ Viele abwechslungsreiche Unternehmungen/Angebote für die Kinder, zwar mit Kosten verbunden, aber ich sehe eine Kur nicht als All-In-Hotelaufenthalt. Die Kosten halten sich im Rahmen.
+ Für jedes Anliegen wird eine Lösung gefunden.
Alles in allem war es für uns eine sehr schöne Zeit, die viel zu schnell vorüber gegangen ist. Wir kommen sehr gerne wieder und empfehlen dieses Haus uneingeschränkt.

1 Kommentar

Burgele am 14.10.2016

Hallo darf ich bitte fragen ob es in der Klinik Wlan gibt? Auf meine Frage auf der allgemeinen Fragenseite bekomme ich keine Antwort. LG

Schöne 3 Wochen im Spätsommer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Klima, Umgebung
Kontra:
Zimmeraufteilung, Programm
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Verspannung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Spätsommer (September 2015) mit meinem Sohn (5 Jahre) im Mutter-Kind-Kurheim Marianne in Obermaiselstein.
Es ist eine sehr saubere kleine Einrichtung mit freundlichem Personal. Die Zimmer sind aufgeteilt in einem Haupthaus (mit Anwendungs-/Therapieräume, Speiseraum, Kinderclub, Turnhalle, etc.) und einem Nebenhaus. Im Haupthaus sind hauptsächlich die Mütter mit mehreren Kinder untergebracht - wobei auch im Nebenhaus geräumige Zimmer für Mütter/Väter mit 2 Kindern sind.
Leider gibt es von diesen 17 Zimmern 4 Zimmer, die keinen Balkon haben und von diesen 4 Zimmern haben 2 nicht mal ein Fenster im Badezimmer.
Ich hatte das Glück, so ein Zimmer zu bekommen...was meinen Kurerfolg leider doch gehemmt hat. Ansonsten sind die anderen Zimmer wunderschön mit Balkon und Blick in die Berge.
Der Kinderclub wurde von manchen Müttern etwas beschumpfen - wir hatten allerdings keine Probleme und mein Sohn ging sehr gerne in die Betreuung, die jeden Tag und immer zu den Mahlzeiten geöffnet hatte.
Die Anwendungen auf dem Therapieplan waren in Ordnung aber hätten durchaus mehr sein dürfen! Das Team ist aber sehr engagiert und kompetent.
Landschaftlich ist alles wunderschön gelegen: Ausflüge in die Berge, Lama Wanderungen, Kutschfahrten, der Spielplatz am Haus.
Leider musste man für das Nachmittagsprogramm viel aus eigener Tasche bezahlen, was ich von einer Mutter-Kind-Kur etwas anders erwartet hätte - gerade auch für alleinerziehende...
Eine Anreise mit dem eigenen Auto ist von Vorteil, da man dort viel unternehmen kann und Einkaufsmöglichkeiten in Fischen und Umgebung vorhanden sind.
Das Essen - kurz und knapp: HAMMER LECKER!!!

Trotz, dass ein paar Sachen anders erwartet wurden waren es tolle drei Wochen in Obermaiselstein und ich möchte Frau Osterried mit Familie ganz herzlich danken.
Wenn ich nochmals zur Kur fahren werde, würde ich mich wieder für dieses Haus entscheiden!(mit Option auf ein anderes Zimmer ;-)

Eine unbeschreiblich Schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles ist perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine wunderschöne Zeit.
Alles war perfekt.
Egal was es War oder was man auf dem Herzen hatte, man wurde immer verstanden.
Das Essen war ein wahrer Genuss.
Vielen Dank an das Kinderclub-Team, mein Sohn war begeistert.
Für uns war es mit die schönste Zeit in unserem Leben.
Danke für die wunderschöne Zeit

Alles Bestens!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Freizeit, Sportprogramm, Kinderbetreuung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Psychovegetative Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2014 mit meinen beiden Kindern (2 und 4 Jahre) für 3 Wochen im Haus Marianne. Wir haben eine wundervolle Zeit verbracht, die Kinder haben sich im Kinderclub sehr wohl gefühlt (es gibt 2 Gruppen) Wir waren gesamt 17 Mamas und 30 Kinder. Alle Mahlzeiten wurden ohne die Kinder eingenommen, morgens und abends Buffet (viel Salat) und Mittags ein obersuperleckeres 3 Gänge Menü, toll hergerichtet und geschmacklich sensationell. Vom Speiseraum hatten wir einen schönen Blick auf die Berge, auch von Balkon aus. Der Therapie-Plan war genau richtig, auch mit bissle Zeit zwischendrinn für Buch lesen, spazieren oder auch Nordic Walken (macht riesig Spaß), nachmittags war immer Freizeit, Dienstag und Donnerstag konnten die Mamas an Wanderungen teilnehmen, die Landschaft ist ein Traum. Abends beim einschlafen nur Kuhglocken, Grillen zirpen und der Kuckuck im Wald. Ich war mit dem Auto da, das ist hilfreich, da der nächste Ort Fischen ist, 2km zu Fuß auch machbar, jedoch nicht für kleine Einkäufe, ein Bus fährt aber auch. Am Abend saßen einige Mamas im Fernsehraum, lesen, ratschen oder fern schauen. Die Zimmer sind etwas klein, aber ausreichend, die Kinder haben es geliebt und ich bin so auch oft schon 21 Uhr zum schlafen gekommen.
Ein ganz großes dankeschön an Frau Osterried und ihr Team, wir kommen ganz bestimmt wieder. Ich habe mich super erholt und wollte gar nicht mehr nach Hause.. so schön war es!!

Die schönste Zeit in meinem Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtkonzept lässt keine Wünsche offen
Kontra:
nur 3 Wochen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unbeschreiblich.
Ich war genau vor 1 Jahr für 3 Wochen nach schweren Schicksalsschlägen in Obermaiselstein. Es hat mein Leben positiv verändert. Noch heute profitiere ich von dieser schöne Auszeit. Wie gern denke ich an das Sportkonzept oder auch die Gespräche mit allen Therapeuten zurück. Bei wunderschönstem Winterwetter genoss ich die Zeit beim Langlaufen oder auch nur beim Schlitten fahren mit meiner Tochter. Es war Wellness für Leib und Seele. Ob es das Essen die Massagen oder auch das Schwimmen im Luxushotel war. Auch meine Tochter (damals 5 Jahre) spricht heute noch von der Zeit und würde sofort wieder fahren. Sie hat in Grasgehren Ski fahren gelernt. Diesem Team und auch den netten Mütter verdanke ich ein grosses Stück Lebensfreude wieder. Ich kann nur Jedem empfehlen der im Alltag nicht mehr kann diese Mutter Kind Kur zu machen und wünsche Jedem den gleichen Kurerfolg.

Einfach nur empfehlenswert !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2012 mit meinen zweijährigen Zwillingen im Haus Marianne und es war einfach nur toll !
Die gesamte Atmosphäre lud zum Entspannen und sich mal wieder auf sich besinnen ein.
Absolutes Highlight war das Essen,welches man ohne die Kinder einnahm und dessen Qualität mit einem Sternelokal jederzeit mithalten koennte.
Die Kinder nehmen das Essen zusammen mit den anderen Kindern im Kinderclub ein .
Der Kinderclub war schoen, geräumig und meine Kinder haben sich da sehr wohl gefühlt. Die Betreuung war liebevoll und kompetent.
Toll waren die kleinen Gruppen, nur ca. 12 Kinder und die jeweilig angebotenen Aktivitaeten für die Kids.
Das Therapieangebot war persoenlich auf einen abgestimmt,kompetent,effektiv und ich konnte einiges für mich "mitnehmen"und auch tatsaechlich daheim umsetzen.
Jeder des Teams ist sehr bemueht , dass man sich wohlfuehlt und man findet immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand !
Die herrliche Umgebung tut ihr übriges , Erholung für Körper und Seele !
Wir kommen ganz sicher wieder und bedanken uns beim gesamten Team des Hauses für drei herrliche Wochen !!!

Hier steht der Patient im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Essen war göttlich - auch mit Reduktionskost!
Kontra:
mir fällt nichts negatives ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin völlig ausgebrand zur Mutter-Kind-Kur gefahren und total erholt wieder nach Hause gefahren. Es war viel Raum und Zeit für Sport in der freien Natur da, die Kinder wurden hervorragend betreut und hatten viel Spaß beim Skikurs und in der Gartenanlage und Umgebung. Die Kinder wurden auch während der Mahlzeiten betreut, sodass die Mütter in aller Ruhe das 4**** Essen genießen konnten. An den Wochenenden gibt es in der Umgebung viele schöne Ziele für private Unternehmungen (wichtig wäre ein eigenes Auto dabei zu haben). Da das Haus nur 17 Mütter aufnimmt, war eine individuelle Betreuung 100%ig gegeben, es wurde auf die Bedürfnisse und Wünsche intensiv eingegangen. Erholung pur steht hier an erster Stelle, ich würde immer wieder nach Obermaiselstein fahren und es jedem empfehlen, der ruhe- und erholungsbedürftig ist.

besser geht s nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
klein und sehr fein
Kontra:
???
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für meine dritte und hoffentlich auch nicht letzte Kur in diesem schönen Haus bedanken.
Es war wie immer eine wunderschöne Zeit. Auch die Kinder (5,9,11) haben sich sehr wohl gefühlt und waren im Kinderclub bestens aufgehoben. Für alle Altersklassen wurde eine individuelle, altersgerechte und kompetente Betreuung geboten.
Ein besonderes Dankeschön an Karla, die immer für ein persönliches Gespräch bereit war.
Das Essen war einzigartig und persönliche Wünsche und
Bedürfnisse wurden stets berücksichtigt.
Auch der nette Service während der Mahlzeiten war klasse.
Gabi ist immernoch und unermüdlich die Seele des Hauses.
Vielen Dank Gabi und einen besonderen Gruß von Hagen.
Die sportlichen Aktivitäten bei Claudia berücksichtigten jeden Trainingszustand und bereiteten allen Müttern viel Freude und Spaß an der Bewegung. Es gab immer Raum für persönliche Gespräche und Tipps.
Tja, die Anwendungen in der Bäderabteilung: einfach Spitze!!
Danke.

Frau Bauch, der Krankenschwester gilt mein besonderer Dank. Sie hat immer ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen aller Mütter. Danke für die persönlichen und sportlichen Gespräche.
Jörg, seinen Nachnamen kenne ich gar nicht, hat mir sehr viel Mut gemacht , und mir gezeigt, wieviel Kraft in mir steckt.
Ich hoffe, er erfährt, daß ich zwei Tage nach meiner Rückkehr die Herausforderung "Düsseldorfmarathon" trotz aller Hindernisse angenommen habe und überglücklich ins Ziel gelaufen bin.
Auch der Kurarzt hat mich ermutigt, dieses Ziel zu erreichen, und mir die notwendige medizinische Hilfe gewährleistet.

So, nun möchte ich noch ein Riesenlob an die Kurheimleitung ,
Marianne Osterried aussprechen, die mit ihrem positiven Denken und ihrer echten Lebensfreude, auch an Regentagen die Sonne läßt. Sie ist das Herz dieser kleinen persönlichen Einrichtung und gibt jeder erschöpften Mutter das Gefühl daheim zu sein.
Vielen Dank für alles...und hoffentlich können Sie noch vielen Müttern einen solch erholsamen Kuraufenthalt gewähren wie mir und meinen Kindern.

Monika Krüger

Supertoll!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
familiär
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Supertolle Einrichtung. Klein und sehr familiär. War im Februar 2010 mit meinen beiden Söhnen dort.

Individuelle und liebevolle "Rundum-Betreuung"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich möchte so schnell wie möglich wieder hin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für mich da)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für mich da)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle und sehr liebevolle Betreuung
Kontra:
nicht zu finden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr vom 08. - 29.10.2009 meine erste Mutter-Kind-Kur erlebt und hatte gleich das Glück im Mu-Ki-Kurheim Marianne aufgenommen zu werden.
Diese drei Wochen waren die schönsten Wochen des Jahres für meinen Sohn Noah (7) und mich.
Doch wo soll ich beginnen? Das Zimmer war schön, geräumig für uns (leider hatten wir eins von den 3 Zimmern ohne Balkon), das Essen einfach großartig. Der Koch hat uns mit seinen 5Sterne Menüs unglaublich verwöhnt, die Vielfalt dabei war großartig. Erst hatte ich Sorge, dass es Noah stören würde, dass er auch bei den Mahlzeiten von mir getrennt war, aber so kam die richtige Entspannung und Ruhe beim Essen auf - und alle Kinder waren im Kinderclub glücklich und super betreut.
Die Sporttrainerin Claudia hat es geschafft selbst so einen Sportmuffel wie mich zur Bewegung zu animieren - jede einzelne Stunde hat Spaß gemacht und ich habe sogar das Frühstück verkürzt, um bei ihr noch mehr mitzumachen. In Schwung gebracht haben mich auch die Kneippaufgüsse (vielmehr Wechseldusche), die ich alle 2 Tage gleich morgens um 8 Uhr genießen durfte. Da bin ich so richtig ordentlich in Shcwung gekommen.
Und erst Jörg - seine Entspannungstherapie hilft mir noch jetzt und lässt mich den Alltag leichter ertragen. Seine Meditationsreisen waren für meinen Sohn und mich eine willkommene Abwechslung, Entspannung pur und haben uns wunderbar im Anschluß schlafen lassen. Außerdem hat er, zusammen mit Dipl. Psych. Hermann Greger sogar sein Wochenende für mich geopfert, als es mir sehr schlecht ging. Beide haben sich rührend um mich gekümmert, wofür ich ihnen unendlich dankbar bin. Zu diesem Zeitpunkt hat sich gezeigt, wie gut es war, die Kur in so einer kleinen Einrichtung (wir waren 18 Mütter) zu verbringen, da mit sehr viel Liebe und Engagement allen Unwegsamkeiten begegnet wurde. Selbst der Kurarzt stand am Wochenende bereit, sodass ich mich gut betreut und aufgehoben gefühlt habe.
Und Herr und Frau Osterried waren selbstverständlich auch stets da. Sei es, um Wanderungen / Ausflüge / Fahrten mit uns zu unternehmen, oder Probleme zu bewältigen.
Ach ja, die Massagen auch nicht zu vergessen - ich habe noch nie so tolle Massagen bekommen, wie von Wolfgang in Haus 2. Hierbei konnte ich abschalten (bin sogar einmal eingeschlafen) und nur genießen. Danach ging es mir supergut!

Das gesamte Team im Kurheim Marianne ist um uns bemüht gewesen und deshalb würde ich diese kleine, individuelle Einrichtung immer anderen Kurheimen vorziehen. Ich hoffe, dass ich nochmals die Gelegenheit bekomme hierher wieder zu kommen.

Schönes, freundliches und flexibles Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gemütlich, persönlich und flexibel
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Meinung meiner Vorschreiberin nicht vertreten denn wir kommen grade von 3 schönen, erholsamen Wochen Mutter Vater Kind Kur zurück. Obwohl wir die erste Woche direkt krank waren haben wir uns danach gut erholt.

Das Haus liegt sehr schön und ruhig in toller Natur. Man hat die Berge direkt vor der Nase und unendlich viele Spazierwege und Ausflugsmöglichkeiten. Sicherlich ist es einfacher mit dem Auto anzureisen damit man etwas flexibler ist. Aber Frau Lehnert aus dem Büro kann einem immer Auskunft über die Busfahrpläne nach Fischen, Oberstdorf und Grasgehren Skigebiet ( alle mehrmals täglich) geben. Da manche Mütter oder Eltern mit dem Auto kommen kann man auch mal zusammen fahren oder jemand bringt mal was mit. Herr Osterried hat uns sogar mal mit seinem Privat Bus nach Oberstdorf gebracht und abgeholt zum shoppen und einmal die Woche gabs einen Ski Langlaufkurs inkl Ski und Schuhe (umsonst) bei ihm.
Der Arzt kam 2 mal die Woche und ansonsten ist die Krankenschwester Mo-Fr von 8-12 Uhr im Haus. Sie und Frau Osterried haben immer ein offenes Ohr für Sorgen, Probleme und Sonstoges. Auch die Hauswirtschafterin Gabi und Frau Lehnert stehen fast immer für sämtliche Fragen und Tipps zur Verfügung.
Die Küche ist viel besser als in manchen Hotels. Ich würde ihr 5 Sterne geben und ich bin schon ziemlich verwöhnt mit gutem Essen ;-) Es gab in 3 Wochen nicht einmal ein Mittagsmenue doppelt und zum Frühstück und Abendessen ( mal Brotzeit mal warm) gab es immer reichlich und große Auswahl an Wurst, Käse, Brötchen, Brot, Marmeladen, Rohkost , Müsli, Obst, Tee, Kaffee usw. Der Speiseraum war nur für uns Mütter und Väter und es war richig erholsam mal ohne Kindergeschrei zu essen und ein bisschen zu plaudern. Die Tische waren immer sehr schön mit Tischdecken, Deko und sauberem, tollem Geschirr und Besteck gedeckt. Der Service war freundlich und flexibel und immer für einen Spaß oder Sonderwünsche zu haben!
Die Therapien( Massagen, Bäder, Fango, Sport, Nordic Walking, Entspannung, Psychologische Betreuung , Ernährungsberatung und Zusatzprogramme wie Vorträge, Gymnastik etc) haben mir sehr gut getan und ich habe endlich mal wieder Lust auf Sport und ein paar gute Tipps in Sachen Entspannung, Ernährung und Stressabbau.
Wir haben in einem 2 Zimmer Appartement gewohnt welches sehr schön eingerichtet war mit 2 Betten für uns, 2 Kinderbettchen, Wickeltisch, genügend Schränke, tollem Balkon mit Blick auf die Berge, schönes Bad und kleiner Eckbank mit Tisch. Die Zimmer waren mit Vorhang getrennt aber das war kein Problem. Wir konnten ohne Probleme abends noch ein bisschen zusammen sitzen oder lesen. Ansonsten traf man sich mit anderen im Aufenthaltsraum, Fernsehzimmer oder Küche. Es gibt 2 Häuser und in jedem gibt es ein TV Zimmer, Behandlungszimmer und eine Küche und Waschraum. Mütter/ Väter mit einem Kind bekommen ein 1 Raum Appartement. Die Reinigung der Zimmer war oft und sehr gründlich. So saubere Badezimmer hab ich bisher noch in keinem Hotel gesehen!!
Telefonieren mit Handy war bei uns kein Problem (vielleicht mal ans Fenster oder Tür gehen). Und wenn es nicht klappt dann sollte man sich beim Anbieter beschweren und nicht woanders!!! Ausserdem gab es auf jedem Zimmer ein Telefon auf dem man sich anrufen lassen konnte. Somit hatte man halt auch keine zusätzlichen Kosten.
Mit dem Kinderclub waren wir auch sehr zufrieden. Man muss sich auch mal in die Lage der Erzieherinnen versetzen: alle 3 Wochen ca 25-30 neue Kinder!!! Innerhalb von einem Tag kannten sie dich und deine Kids mit Namen und haben einen sofort gerufen wenn die Kleinen geweint haben bzw sich nicht beruhigen ließen. Auch bei uns war es die ersten Tage schwer da unsere Zwillinge ( 14 Monate) noch keine Fremdbetreuung kannten, aber nach ein paar Tagen Gemecker und auch mal ein bisschen Konsequenz konnten sie morgens nicht schnell genug in ihren Kinderclub kommen ;-)

Uns hat es sehr gut gefallen im Haus Marianne und wir können das Haus wirklich weiterempfehlen. Als Tipp gebe ich mit, dass Mama/ Papa und auch die Kinder wirklich einige Tage brauchen um sich einzugewöhnen und alle erstmal von dem Alltagsstress zuhause " runterfahren" müssen! Das ging ganz vielen Müttern und Kindern so und man ist manchmal vielleicht erst ein bisschen überreizt. Nach ein paar Tagen wird alles ruhiger und man kann die gute Betreuung und Therapie , die Zeit für sich und die wunderschöne Natur geniessen. Und das ist doch dann auch der Sinn der Kur, oder?
Als besonders schön empfand ich die Gemeinschaft mit den anderen Müttern und Vätern ( welche durch das kleine Haus sicherlich etwas intensiver ist) und die nette Begrüßung am Valentinstag ( rote Rosen, Pralinen und Kerzen auf dem Tisch) und zum Altweiber schöne bunte Tischdeckchen, Luftschlangen und einen Gruß der Chefin ;-)
In welchem Kurhaus gibt es das schon?
Jeder hat seine eigene Meinung und es gibt einfach auch Menschen, die an allem etwas rumzunörgeln haben...
Das einzige was ich ändern würde wäre vielleicht eine schöne DimmerLampe und ein etwas gemütlicheres Sofa im TV Raum im Haupthaus und ein paar mehr Spielsachen bzw. eine abgetrennte Krabbelecke für Kleinkinder im Spielzimmer (ausserhalb der Betreuungszeiten). Aber diese Anmerkung habe ich auch in meinen Tipps an das Haus geschrieben und wie ich Frau Osterried kennen gelernt habe wird sie bestimmt diese Kleinigkeiten bald ändern!
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und man muss immernoch bedenken dass man eine Kur macht und nicht ein 5 Sterne Hotel mit Ganztag- Animation gebucht hat.... obwohl man sich dort manchmal so gut fühlt ;-)
Wir können das Haus Marianne wirklich weiterempfehlen und bedanken uns bei Allen für eine tolle Kur. Ihr seid ein klasse Team und wir wünschen euch viel Erfolg für die nächsten Jahre!

Mutter-Kind-Kurheim Marianne, einfach Spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alle Mahlzeiten ohne Kids, Personal immer freundlich.
Kontra:
Abends noch mehr Programm....
Erfahrungsbericht:

Kann ich nur empfehlen! Familiere Atmosphäre, können nur 17 Mütter-oder Väter mit Ihren Kindern aufgenommen werden. Schöne Appartments, klasse Kinderclub, die Eltern werden vom kompletten Team verwöhnt und ernst genommen. Die Mahlzeiten nimmt man in einem gemütlichen Speiseraum ein, keine Kantine, sondern man bekommt das Essen an den Platz gebracht, immer drei Gänge-Menüs. Man kann bei Bedarf auch Nachschlag bekommen. Auch das Auge ist dort immer mit, echt super! Ich war schon zweimal dort, und kann nur jedem empfehlen, dort im Mutter-Kind-Kurheim Marianne eine Kur zu machen. Die Mutter-bzw. Vater, kann sich echt gut erholen, und neue Kräfte sammeln, und die Kinder erleben dort auch sehr viel........ich finde es Spitzenklasse!!!!! Jederzeit würde ich wieder dort hin fahren.......weil wie gesagt, es ist wie eine große Familie.....Lieben Gruß Kerstin W.