Mutter-Kind-Kurhaus Altenau

Talkback
Image

38707 Altenau
Niedersachsen

14 von 18 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

18 Bewertungen davon 69 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Sportangebote, Physio, Küche
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch die geringe Zimmeranzahl sehr familiär, man fühlt sich sehr wohl.

Das Personal ist grandios, die Sportangebote + Physio waren ideal für mich. Auch die ärztliche /therapeutische Betreuung waren sehr gut.

Besonders hervorheben möchte ich die tolle Küche und die Küchenchefin, die einfach super ist und einen rundum versorgt, auch wenn man eben nicht alles essen kann. Wir mussten anfangs 2 Tage in Isolation und wurden super versorgt (auch von den netten Krankenschwestern)

Es gibt viele unterschiedliche Zimmer, wir haben leider ein sehr kleines erwischt, was aber nicht weiter schlimm war. Weil ansonsten alles gepasst hat, kann man darüber hinwegsehen. Man ist ja auch nicht im Hotel, was manche ab und an leider vergessen. Die Zimmer in der Villa sind etwas ruhiger.

Mir hat etwas der Wald gefehlt, es ist ziemlich kahl geworden (durch Stürme und Borkenkäfer). Ein Auto ist zu empfehlen damit man am Wochenende seinen Radius etwas erhöhen kann.

Ich hatte etwas Bedenken wg. Kinderland bzw. der Eingewöhnung dort, weil sich mein Kind mit sowas ziemlich schwer tut, das war aber überhaupt kein Problem.

Besonders das Personal an der Rezeption war immer sehr nett und zuvorkommend, man hat sich einfach willkommen gefühlt.

Alles gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie !!!
Kontra:
Für uns nicht
Krankheitsbild:
Posttraumatischen Belastungssituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen Kuraufenthalt nach schwierigen Monaten und ich fühle mich wieder richtig gut! Kann die z.T. sehr negativen Bewertungen NICHT nachvollziehen! Wir (Tochter (7) und ich) hatten eine gute Zeit. Es hängt eben auch immer davon ab, inwieweit man/Frau sich auf diese Klinik einlässt. Eine Kurklinik ist kein Luxus- Hotel! Und auch, dass die Männer mal ein wenig "von der Pelle bleiben sollen" hat manchmal gute Gründe. Es geht um Abschalten, Besinnung auf sich selbst und Regeneration.
Ich persönlich fand's (obwohl Altenau etwas verschlafen am Ende der Welt zu liegen scheint) super: Kl(r)asse Therapeutinnen/en, die nicht nur den Rücken wieder gerade biegen!! Engagierte Diät-Assistentin mit tollen Team! Für uns immer ein offenes Ohr im Kinderland und an der Rezeption + einem knuffigen Reinigungsteam. Mit den anderen Müttern hatten wir wahrscheinlich großes Glück, " Zickenkrieg" wurde gar nicht erst zugelassen.
Das Altenauer Umland bietet auch bei schlechterem Wetter einiges... man muss sich halt informieren.
Weiß jetzt auch, wieso Yoga auch "Schmerz"-Yoga genannt werden kann... :-) Und wenn " Gedanken kommen und gehen" werde ich sie in Zukunft einfach ein bisschen "weiter ziehen lassen"...
Ich bin extrem dankbar für die Zeit dort und für das positive Lebensgefühl mit dem ich nach Hause gefahren bin.

2 Kommentare

alexa81 am 17.04.2021

Juhu,ich fahre nächste Woche nach altenau. Gibt es da auch in der Nähe Geschäfte? Lg Alexa

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur weiter zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung hat schon ein paar Jahre auf dem Buggel aber für mich war es okay da ich mich nicht viel im Zimmer aufgehalten habe.)
Pro:
Saunaabende waren mit und ohne Kinder sehr toll. Mittagsküche war immer ein Schmaus!
Kontra:
Kreatives Gestalten für Mütter in den Abendstunden war nicht sehr einfallsreich.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ehrlich gesagt war ich durch die vielen negativen Bewertungen im Netz sehr verunsichert ob die Kureinrichtung das richtige für Mich und meine Kinder ist. Aber meine Erfahrungen, die ich dort sammeln konnte sind einfach nur positiv!
Die Einrichtung selbst ist nicht mehr die neuste, was mich aber nicht gestört hat. Wir waren viel draußen und haben die Natur genossen. Es ist wirklich empfehlenswert mit dem Auto an zu reisen, da es viele Vorteile mit sich bringt. Klar man kann die tollen Ausflüge der Einrichtung mitnehmen, aber das ist vielleicht nichts für jedermann. Ich habe gerne selbst geplant. Holt euch hierfür in der Stadtinfo das Heft "Hits für Kids". Das Auto kann man super (kostenlos) an der alten Schule parken und die 3 min zu Fuß laufen. Supermarkt, Stadtinfo"Hotspot Zentrale" liegen alles im Umkreis von 1 km und auch mit Kleinkindern super zu Fuß zu erreichen.
An der Okertalsperre (ca.2km entfernt)kann man super mit Fahrrad oder Inliner (mit oder ohne kinder) seine Fitness oder längst eingerostet Sportarten wieder auffrischen. Eine Runde die sehr eben ist und mit einer Länge von 12,5km dich wirklich auspowern lässt.
Meine Kinder(3/4) waren im Kinderland super betreut und sind dort auch sehr gerne hingegangen.
Das Frühstück könnte schon gut und gerne ne halbe bis std. eher beginnen (7-9:30) damit man in Ruhe in den Tag starten kann (hungrige Kinder am Morgen ist ein grauen).
Das kreative Angebot für Mütter sollte schnellstens überarbeitet werden (Laternen basteln oder Mandelas ausmalen) :-(.
Fachvorträge (Kommunikation) sollte vormittags bzw so stattfinden das auch alle Mütter dran teilnehmen können, wo die Kinder in einer optimalen Betreuung sind. Vielleicht könnte man daraus auch ein Workshop machen, da dies ein Thema für alle ist, bzw wo die meisten Fehler im Alltag passieren.
Mir bleibt nur zusagen, wir hatten eine unglaublich schöne Zeit und haben tolle Menschen kennenlernen dürfen. Ich empfehle diese Auszeit, in dieser Einrichtung weiter!!!0

Kurhaus zum Wohlfühlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielfältige Therapieangebote
Kontra:
Keine Schwimmhalle
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die vielen negativen Bewertungen über diese Kurklinik überhaupt nicht nachvollziehen.Mein Sohn (9 Jahre)und ich haben im August eine schöne,erholsame Zeit dort verbracht.
Ich konnte sehr gut abschalten dort,dank der vielfältigen Therapieangebote im sportlichen,psychosomatischen und physiologischen Bereich.Nicht zu vergessen die Freizeitangebote,die Unternehmungen,ob alleine oder gemeinsam mit anderen Müttern.
Das einzige,was wir vermisst haben,war eine Schwimmhalle.
Das Mittagessen war sehr abwechslungsreich und schmackhaft.Für das Abendessen könnte man sich vllt.ab und an etwas anderes einfallen lassen (jeden Abend das Gleiche :-(
Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder nach Hause gefahren.

Einmal und nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Organistation, Therapieplanung und Gestaltung
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal bei einer Vorsorgemassnahme der Krankenkasse und muss sagen, das mir dieser Aufenthalt nicht viel gebracht hat.
Wenn man unter Schlafstörungen und depressiven Phasen leidet sollte man nicht schon beim Erstgespräch abgebrochen werden, wenn man seine Diagnosen schildert.Denn wenn man an Tagen gar keine Therapien hat hat das für mich nichts mit einer Massnahme zu tun. Auch so wurde für uns Mütter nicht viel getan. Von Freizeitakivitätn wurden wir streng von den Müttern mit Kindern getrennt.
Dr Therapieplan war eher lächerlich, das auch meine Krankenkasse bestätigt und den Kurabbruch mehr als billigte.
Es gab von Anfang an eine sehr übergriffige Person, die auch täglich unter Alkoholeinfluss stand und sogar Drogen anbot. Diese wurde trotz mehrmaligen Informationen verschiedener Mütter nicht entlassen. Dieses störte den Kurablauf nachhaltig.

Tolle Gegend, tolle Kurklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Erschöpfung, Spannungskopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinderbetreuung: Es gibt 3 Gruppen.
Fuchsbau - Kinder ab 3 Jahre
Lynx Club
Wichtelgruppe - für die kleinen

Mein Sohn war in der Gruppe “Fuchsbau“ und hier wurde er liebevoll aufgenommen und betreut, seine Bezugspersonen waren Katja und Manfred. Meine größte Sorge war es, dass er sich nicht wohl fühlt. Manfred hat ihn die ersten Tage mit einer Engels Geduld zum Spielen überredet und bei der Übergabe mit ihm zusammen etwas gemacht. Das hat es mir und meinem Kind schnell erleichtert sich zu trennen. Auch Katja war uns eine große Unterstützung und hat mir ihn abgenommen und Spaß mit ihm gemacht. Natürlich sind die ersten Tage für Kinder und Erzieher erstmal anstrengend (Eingewöhnungszeit muss man daher natürlich mit einplanen), aber als ich ihn am ersten Tag abgeholt habe hat er gleich vom Morgenkreis erzählt und dass sie da Obst essen, tolle Lieder singen ... Ich war überrascht wie schnell die Erzieher die Kinder anfangs bereits mit Namen ansprechen konnten! Der große Spielplatz draußen ist toll ( Rutsche, Nestschaukel, Sandkasten, Kletterturm ...) Direkt daneben stehen ab und an Pferde auf der Wiese. Ausflüge im Wald, Laternen basteln, Tiere entdecken, zum Teich laufen ... das alles haben sie tagsüber dort gemacht.

Betreuungszeiten (so war es bei uns):

Kinder unter 3 J. Wichtelgruppe, kein Mittagessen und -sschlaf in der Gruppe (Kinder werden von der Mutter betreut in der Mittagszeit)
Mo.-Fr. 8:30-12 Uhr
Mo, Mi, Do. 14-16 Uhr
Fr. 14-15 Uhr

Kinder ab 3 J. im Fuchsbau und im Lynx Club:
Kein Mittagsschlaf in der Gruppe,
Mo, Mi, Do. 8:30-16 Uhr
Di. 8:30-14:30 Uhr
Fr. 8:30-15 Uhr

Nachmittags ab 14 Uhr werden die Kinder nur bei Anwendung der Mutter betreut.
Waschmaschine und Trockner: Nutzung je 2€ / Waschmittel gibt´s an der Rezeption zu kaufen

Anwendungen für Mütter:
Das Physioteam ist klasse!! Bäder, Massagen, heiße Packungen. Wer möchte kann sich privat extra Wellnessangebote/Massagen buchen. Kann ich nur empfehlen.

Psychologen und Heilpraktikerin: super

Angebote: LWS und HWS Gruppen, Schmerzyoga (war super), Bodyfit, Nordic Walking, Stressbewältigung, Kindererziehung, Ernährungsberatung, Bauch Beine Po, Rückenfit, Sauna ....

Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und immer für Fragen offen.

Danke auch an Uwe. Im Eingangsbereich steht ein Aquarium, Uwe war so lieb und hat früh ausnahmsweise mit uns die Fische zusammen gefüttert.

1 Kommentar

Sandra789 am 20.12.2018

Huhu. Wir fahren im Januar dort hin und sind schon sehr gespannt.
:) wie ist das denn mit nem Fernseher, kann man den mitbringen?
LG

Kur ist kein Urlaub, ich fand es besser als Urlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Genug Zeig für mich gehabt und in der Natur für Bewegung genutzt
Kontra:
3 Wochen gehen zu schnell um
Krankheitsbild:
Stress, Migräne, Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

total zufrieden.
-offen, freundlich, kommunikativ, kompetent.

Ohne Auto recht abgeschnitten. Busverbindung scheint aber gut zu sein.Günstiger Eco Bus kann bestellt werden.
Fast immer einen Parkplatz an der Strasse gefunden.
Viele Ausflugsziele. Ca. 20-30 min mit Auto entfernt.
Direkt am Wald gelegen. Man kann in alle Himmelsrichtungen Wandertouren starten.
Zimmer
Praktisch ausgestattet, viele Staumöglichkeiten, sauber.
Reinigung 2 mal/Woche, Müll täglich.
TV kann gemietet werden.
Speisesaal
Mehrere Räume. Positiv überrascht. Hatte es mir großräumigrer, somit lauter u. kühler vorgestellt.
Schöner Spielplatz auf dem Gelände.
Es gibt eine Turnhalle, ein Spielzimmer, Teeküchen mit TV.
Therapie
Plan wird nach Gesprächen mit Ärztin u. Therapeutin erstellt. Änderungen möglich.
Rückenfit, Bodyfit, BBP
HWS ,- LWS  Gruppen
Schmerzyoga
Yoga
Progressive Muskelentspannung
Sauna
Akupunktur
Stressvortrag
Erziehungsvortrag
Massage
Bad
Wärme
Einzelgespräche
... die Liste ist bestimmt nicht komplett.

Frühstück mit Müsli, Brot und Brötchen. Mittags 2 Gerichte.
Abends Salat und Brot.
Kinderbetreuung
Aufmerksam, nett, liebevoll, kommunikativ.
Kinder bis 3 werden zum Mittag geholt und können 14Uhr-16Uhr in die Betreuung, wenn man Anwendungen hat.
Kinder ab 3 essen im Kinderland und werden bis 14 Uhr betreut. Oder auch länger, wenn man Anwendungen hat.
Für mich war es gut, mit der Kur zu warten, bis i. einigermaßen sicher sein konnte, dass beide Kinder die Betreuung gut mitmachen.
Teilweise waren Kinder dort, die noch nie in Betreuung waren und das ist dann für alle schwer.

Hilfsbereite Rezeption. Bei Fragen und Problemen sofort lösungsorientiert u. super nett.

Physiotherapiebereich, Ort zum Wohlfühlen. Massage, Bäder, Kursraum, herrlich. Total nettes Team.

Psychotherapeutin hat sich Zeit genommen und sogar privat noch was zu meinen Themen recherchiert.

Ärztin hat engagiert einen interessanten Vortrag gehalten und ihr Schmerzyoga ist absolut empfehlenswert. Sie steht voller Elan hinter den Themen.

Es wird viel in Gesprächen u. mit Feedbackbögen gefragt, ob alles o.k. ist u. es einem gut geht.
In allen Bereichen hatte i.den Eindruck, dass alle Mitarbeiter darauf bedacht sind, dass man eine erholsame Zeit hat und Zweck der Kur erfüllt wird.

So zufrieden wie ich waren nicht alle. Ich glaube man muss der Typ für eine Kur sein.
Wir 3 (33,4,2J) haben uns sehr wohl gefühlt

Super Kur mit etwas faden Beigeschmack

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles und nettes Personal
Kontra:
Überfordertes Personal im Kinderland
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer 2018 mit meinem 9-jährigen Sohn dort zur Kur. Das Personal von den Physio's, der Küche, das Reinigungsteam und die Rezeption waren alle super nett und zuvorkommend. Wenn man Fragen oder ein Anliegen hatte, wurde einem schnellst möglichst geholfen. Echt top. Mit der Kinderbetreuung hatten wir so unsere Schwierigkeiten. Wenn man ein Vorsorgekind mit sozialen Schwierigkeiten dabei hat, sind die Betreuer schnell überfordert. Allerdings war auch die Eingewöhnung bei den Kleineren - nach Berichten der anderen Mütter - lieblos. Einfach alle zur gleichen Zeit abgeben und tschüss. Das die kleineren Kinder damit Schwierigkeiten hatten war nachvollziehbar. Auch der Ton im Kinderland ist gegenüber den Kinder stellenweise sehr ruppig.

Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Bis auf das Abendbrot. Jeden Tag das gleiche und spätestens nach einer Woche hängt einem das Abendbrot zum Hals raus. Sollte hier einer auf Kur kommen und abnehmen wollen, dann wird hier nicht auf einem eingegangen. Dann sollten man sich ausschließlich am Salatbuffett bedienen. Denn das andere Essen ist Kohlenhydratereich.
Die Zimmer sind einfach und fast schon spartanisch eingerichtet. Es ist zwar fast alles da was man braucht, aber es könnte auch liebevoller eingerichtet sein. Besonders die "Kinderzimmer" sind recht lieblos. Was mir sauer aufgestossen ist, wer Fernsehen möchte sollte sich seinen eigenen Fernseher mit bringen oder kann dorten einen für 1,80€ am Tag mieten. Viele mögen jetzt sagen, du bist dort um dich zu erholen und nicht zum fehrnsehen. Aber wenn es das ganze WE regnet.... Dann ist ein bischen fernsehen auch nicht so verkehrt. Vor allem gehört in den meisten Kurhäuser ein TV zur Standartausrüstung. Weiterhin, wer mit dem Auto kommt und vor dem Haus parken möchte, muss 50€ Parkgebühr dafür bezahlen. Unverschämt. Man kann auch gut auf der Straße vor dem Haus parken. Wer kann sollte mit dem Auto kommen. Schlechte Anbindung mit dem Bus und Altenau hat nichts zu bieten.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überhaubt nicht zu empfehlen.. wir fahren da nie wieder hin !!! Ich war im April 2018 mit mein Sohn zur Kur.. die Apartment nicht auf den neusten Stand...das Personal unfreundlich...die Angebote u Therapien viel zu wenig....die Kinder Betreuung nicht altersgerecht.....wie gesagt nicht zu empfehlen

Kraft Tanken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (drei Wochen sind wie ein "rund-um-sorglos-Paket")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder einzelne Mitarbeiter gibt sich große Mühe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird für jede "Patientin" das Bestmögliche möglich gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es gibt zu jeder Zeit Ansprechpartner)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles ohne schlechtes Gewissen genießen
Kontra:
drei Wochen sind fast zu kurz
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe erstmals eine Kur mit meinen Söhnen (4 und 5 Jahre alt) vom 16.05.-06.06.2018 in Altenau gemacht. Es war eine grandiose und sehr Lehrreiche Zeit für mich.Die Kinder sind als sogenannte Begleitkinder mit gewesen und sind super nett und freundlich betreut worden. Das Beste für die beiden waren die Erzieher Fred und Manfred. Manfred hat die spielenden Kinder auf dem Spielplatz direkt am Haus mit seiner Gitarre unterhalten und Fred war immer mittendrin statt nur dabei! Wir hatten in den drei Wochen bestes sonniges Wetter, so das viele Waldspaziergänge, Basteleien usw. draussen stattfinden konnten. Ich habe einen gut ausgearbeiteten Therapieplan gehabt, der auch Zeit für mich ganz allein frei ließ. Ich bin viel in der näheren Umgebung spazieren gewesen und habe Zeit für mich ganz allein, ohne schlechtes Gewissen gehabt. Ich habe die Einzelgespräche mit einer sehr kompetenten Therapeutin genossen, die Sportangebote waren perfekt. Ich wünschte mir nur für Yoga und Nordic Walking wäre mehr Zeit gegeben. Die angesetzten 45-50 min reichten oftmals nicht. Alle Mitarbeiter haben sich zu jeder Zeit größte Mühe gegeben und waren dabei immer nett und freundlich! Die Zimmer sind sehr zweckmäßig eingerichtet, mir persönlich fehlte es an nichts. Zugegeben, es ist im Haus alles sehr hellhörig, so das es in den Abendstunden manchmal etwas lauter war. Die einen Kinder schliefen sehr früh, die anderen nicht. Aber wo viele Kinder sind, wird es eben auch mal laut! Das Essen ist immer abwechslungsreich gewesen, und wenn man, so wie wir, nicht auf bestimmte Sachen achten muss (glutenfrei usw.) war es sehr lecker. Das Küchenpersonal gibt sich aber auch größte Mühe für "Besondere Kostformen"! Auch an Ausflugszielen scheiterte es nicht. Von der Klinik selber werden tolle Sachen gegen angemessenes Entgelt angeboten. Ein eigenes Auto ist aber auch von Vorteil. Alles in allem habe ich mich sehr wohl gefühlt und bin mit Tränen in den Augen, weil es so toll war, gut gestärkt abgefahren.

DAS ERSTE MAL UND GERNE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (mehr farben und bilder vorallem in den zimmern)
Pro:
mütter/personal/verpflegung/spielplatz
Kontra:
zimmer/abgeschieden--man braucht ein auto/wasser selber zahlen
Krankheitsbild:
stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war das erste mal mit meiner 4jährigen tochter in dem zeitraum vom 25.4.-16.5.18 in einer kur.
ich habe mich dort wohlgefühlt.das gesamte personal war immer sehr nett und hilfsbereit.
ausflüge konnte man auch genügend machen da war aber ein auto und das nötige kleingeld notwendig.
wanderwege für umsonst gibt es aber auch genügend.
das essen war gut nur zum abendbrot hätte ich mir mehr abwechslung gewünscht.
die zimmer waren sauber und mit den nötigsten eingerichtet.
der spielplatz der zum gelände gehört war toll dort haben wir viel zeit verbracht.
die angebotenen kurse und anwendungen waren auch gut aber von den massagen und allgemein hätte es mehr sein können.
nicht so gut fand ich das man das wasser außerhalb der mahlzeiten bezahlen musste.aber alles im allen war es gut und ich würde wieder hinfahren.

Super Zeit, wie ich es erwartet hatte.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ziel Tiefenentspannung erreicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen und die familiäre Atmophäre
Kontra:
Die Reinigungsfirma kam am Abreisetag schon vor 9 und "beschwerte" sich dann, dass noch viele Gäste auf ihren Zimmern waren.
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar/März war ich mit meiner Tochter in Altenau. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber.

Meine Tochter ist sehr gern ins Kinderland gegangen und hat auch sofort Anschluss gefunden.
Ich hatte viel Zeit für mich, Sport, Massagen und Bäder haben mir sehr gut getan.
Alle Mitarbeiter des Hauses tragen dazu bei, dass man sich dort wohlfühlen kann. Das Essen war ausnahmslos lecker.

Die Umgebung ist sehr schön, im Frühling, Sommer und Herbst kann man sicher toll Wandern. Wir hatten die hälfte der Zeit hohe Minustemperaturen und Schnee. Das war wunderschön und die Kinder konnten jeden Tag Schlittenfahren.

Es empfiehlt sich mit dem Auto anzureisen, da die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln katastrophal ist.

Wir haben uns sehr gut erholt und viele neue Anregungen für den Alltag bekommen. Vielen Dank an das ganze Team!!!
Ich würde jeder Zeit wieder dort hin fahren und habe die Klinik auch schon weiter empfohlen.

Tolle Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologische Einzelgespräche
Kontra:
Geführte Wanderungen oder Langlauftouren wären schön gewesen
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

feine kleine Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im September 2017 in Altenau und haben die Zeit dort sehr genossen. Das Haus ist eher familiär, was unheimlich zur Erholung beiträgt. Die Zimmer sind recht groß und zweckmäßig eingerichtet. TV-Geräte kann man mieten, muss man aber nicht. Wir haben das nicht getan und haben es nicht vermisst. Sport und Behandlungen sowie Gespräche mit Ärzten, Erziehern und Therapeuten waren sehr hilfreich. Wir würden jederzeit wieder in diese Klinik fahren.
Die Umgebung ist traumhaft, wir waren in der Freizeit viel Wandern. Es empfiehlt sich allerdings mit dem Auto anzureisen, da die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eher schwierig ist. Wir haben uns sehr gut erholt und viele neue Anregungen für den Alltag bekommen. DANKE an das gesamte Team :-)

Einschätzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Sportangebot, Physiotherapie,
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super tolle 3 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 13.09.17-04.10.17 da. Schöne Klinik, Berge, Wald


Wollte eigentlich an die See, leider hab ich mich zu spät gemeldet und im Winter wollte ich nicht zur Kur. Als Alternative kam ich nach Altenau.
Auch wenn ich enttäuscht war, weil ich keine Möglichkeit hatte ans Meer zu kommen, hab ich festgestellt, dass der Harz auch seine Vorteile hat.
Personal der Klinik hat sich viel gekümmert. Sind auf alle einzeln eingegangen. Die Behandlungen und Sport mit Dean waren toll.Mein Kind war in der Betreuung gut aufgehoben.

Umdenken ist angesagt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurziel Entspannung: erreicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schmerzyoga ist der Hammer)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.05 - 31.05.17 in der Klinik. Es war meine erste Kur überhaupt und ich habe sie wirklich dringend gebraucht. Der Harz war meine erste Wahl und es war toll.
Obwohl die Klinik auf den ersten Blick (von Außen) eher den Scharm einer Anstalt hat, hatte sich das von Innen nicht bestätigt.
Das gesamte Team war sehr bemüht, dass es uns Müttern richtig gut geht und das ist bei mir auch gelungen.
Wichtig ist, dass man sich auf die Kur von Beginn an einlässt und den langsamen Rhythmus einfach zulässt.
Ich kann dieses kleine, familiäre Haus nur weiter Empfehlen.

Erholsame und gute Zeit. Noch besser als erwartet.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Klinikteams.
Kontra:
Krankheitsbild:
Stressprävention
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2.-23. August 2017 in der AWO Klinik in Altenau und war begeistert. Das gesamte Team des Hauses war sehr, sehr nett und umsichtig. Das Essen hat geschmeckt. Die Sportangebote haben Spaß gemacht. Die Einzelgespräche waren bereichernd. Die Physiotherapie hat gut getan. Die Kinderbetreuung (meine Tochter ist 2 Jahre) war kompetent und liebevoll. Das Haus ist zweckmäßig eingerichtet und die Zimmer sind sauber. Selbst das Reinigungsteam ist sehr freundliche und zuvorkommend. Außerdem war der Harz mit seinen vielfältigen Ausflugszielen ein totaler Hit. Ich weiß gar nicht, ob ich mich an der See nicht gelangweilt hätte (zumal wenn der Sommer so durchwachsen ist). Ich bin entspannt und erholt nach 3 Wochen nach Hause zurückgekehrt.

3 Wochen Entspannung pur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (knappe 2,5 Jahre alt) vom 10. bis zum 31. Mai zu Gast in der Altenau-Klinik. Im Vorfeld war ich skeptisch, weil Harz und keine Nordsee ;)
Liebe Mamas: Diese Klinik ist ein wahres Schmuckstück! Sie ist klein, familiär und das gesamte Personal ist unglaublich nett. Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt und würde jederzeit wieder hinfahren. Egal ob das Kinderland, das Essen oder die täglichen Anwendungen - ich fand alles super. Ich weiß nicht was vor Jahren hier Standard war, aber die negativen Kommentare spiegeln absolut nicht das aktuelle Geschehen wieder.

Die Zimmer waren total sauber und auch die Räume für Massagen, Sport und Heilbäder sind total sauber. Wer kann sollte mit dem Auto anreisen, so kann man die Gegend mehr erkunden. WLAN gibt es keines (oder nur gegen Gebühr), was aber absolut nicht schlimm ist. Bitte leiht euch keinen Fernseher aus, denn dann verpasst ihr das wunderbarste an der Kur: die netten und ausgelassenen Gespräche am Abend in geselliger Runde mit den anderen Mamas. Ich denke oft daran zurück und habe nur positive Erinnerungen!

Vielen Dank für die schöne Zeit in Altenau!

3 Wochen Entspannung & Natur pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sämtliche Mitarbeiter / Umgebung / Stimmung / Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 10.-31.Mai in der Altenauklinik und würden den Aufenthalt dort jederzeit wiederholen. Auch jetzt, nach einer Woche, würden wir am liebsten wieder zurück!! Es waren wunderschöne 3 Wochen.
Die Zimmer boten viel Stauraum, das Essen war abwechslungsreich, es gab viel frisches Obst und Gemüse. Egal ob Verwaltung, Physiobereich, Sport, ärztliche Versorgung, Kinderland......wir haben nie einen Mitarbeiter unfreundlich oder genervt erlebt. Alle waren extrem zuvorkommend und bemüht.
Die Natur rund um die Klinik ist einfach wunderschön und widerlegt schnell das Vorurteil vom "dunklen" Harz.

In der Klinik gibt es kein WLAN, das sei zu erwähnen, da es vielen wichtig erscheint - aber ich muss ehrlich sagen, wer weiterhin jede Stunde mit "Daheim" whatsappt und täglich zu Facebook schaut oder Mails checkt um nichts zu verpassen, wird den Sinn so einer Kur (Abstand vom Alltag) nicht verstehen. Also weg mit dem Handy, raus mit Gummistiefeln, Brettspielen, Büchern und Sonnenschutz und aktiv werden. Genau das kann man in dieser Klinik wunderbar!!!

Neue Kraft getankt...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nette Schwestern. Wir haben die Aufgüsse für uns entdeckt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anregungen und Wünsche werden schnellstmöglich umgesetzt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bequeme Sitzgelenheit im Zimmer fehlt. Kleine Lampen im Kinderzimmer fehlen.)
Pro:
Alle sind sehr bemüht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai mit meinen zwei jüngsten (4 und 9 Jahre) in Altenau. Eigentlich haben wir uns am Strand an der Ostsee gesehen und ich war eher skeptisch. Zum Glück wurde mir diese kleine Klinik empfohlen. Das Personal ist stets bemüht, alle Wünsche und Anregungen umzusetzen. Die Kinder haben sich im Kinderland sehr wohl gefühlt. Wir haben für uns die Natur wieder entdeckt. Jeden Tag haben wir den Wald erkundet, Feuersalmander gesucht oder einfach Pfützenspringen gemacht. Das Essen war lecker,frisches Obst und Gemüse haben nie gefehlt. Die Anwendungen waren super. Ich habe wieder Lust an Bewegung, sei es beim Walken, tanzen oder Bauch Beine Po, bekommen. Diese kleine Klinik schafft es wirklich, das man sich erholen kann. Viele Tipps konnte ich mit nach Hause nehmen und hoffe, das ich diese nicht so schnell verdränge und immer wieder umsetzen kann. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter. Wir sind mit einem weinenden und lachenden Auge nach diesen drei Wochen nach Hause gefahren, die leider viel zu schnell vergangen sind.

Tolle Mutter Kind Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein Sessel im Zimmer wäre toll)
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.04.-10.05.2017 mit meinen beiden Mädchen in der Altenau Klinik.Wir haben uns sehr wohl gefühlt,das Personal war super.Grosses Dankeschön an die Physiotherapie und natürlich an die Psychotherapeutin.Die Kurse die man besuchen konnte waren sehr Interessant gestaltet.Meine Kinder haben sich im Kinderland auch sehr wohl gefühlt .Auch dorthin ein großes Lob.Ich habe dort tolle Leute kennengelernt und meine Mädchen auch gleich viele Freunde gewonnen.Das Essen war super, Frühstücksbuffet sehr ansprechend.Ich kann die Altenau Klinik sehr empfehlen.Auch wir sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Hause gefahren.

Klinik mit Wohlfühlfaktor,tolle Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Supernettes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Altenau Klinik nur gutes berichten.
Freundliches, motiviertes Personal,daß einem den Aufenthalt stets angenehm gestaltet hat.
Die Zimmer zweckmäßig eingerichtet,wir hatten einen schönen Blick über den Ort.
Das Essen war abwechslungsreich,das Küchenpersonal hat versucht ,einem jeden Wunsch zu erfüllen.
Ich bin stark Nahrungsmittelallergisch und trotzdem haben sie es immer geschafft,mir ein schmackhaftes Essen zu servieren,das für mich auch verträglich war.
Für die Kinder wurde viel geboten,meine Tochter hat sich im Kinderland sehr wohl gefühlt.
Auch die Therapien waren angenehm, sowohl für mich als auch für meine Tochter ,besonders schön war die gemeinsame Traumreise und die morgendlichen Kneipp'schen Güsse für meine Tochter,die hat sie geliebt.
Wir sind viel spazieren gegangen, haben Ausflüge gemacht, oder die Kinder haben auf dem Spielplatz getobt.
Wir sind nach schönen 3 Wochen mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Hause gefahren und werden von diesem Aufenthalt noch lange zehren.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt auf einer Anhöhe, was besonders für Mütter mit Kinderwagen /-karren recht anstrengend sein kann. Die Lage am Waldrand animiert dagegen zu sportlichen Aktivitäten wie Walken und Spaziergängen in der herrlichen Landschaft.
Die Zimmer sind okay, ein eigenes Kissen ist jedoch empfehlenswert.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit.

eine tole Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Erholung vom Alltag und Stress
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kur 24.08.16-14.09.16
Hallo,
die ersten 5 Tage war es mir total langweilig,es gab keine medizinischen Anwendungen.Ich habe mit meinem Kind aus Langeweile fast das ganze Ort erforscht. Besonders oft waren wir im Wald und an der Okertalsperre, was besonders sehenswert ist. Die zweite und die dritte Woche war es nicht mehr langweilig, weil ich mich schnell vom Alltag entwöhnt habe und das ruhige Leben mit Massagen,Gymnastik,Service und Natur genossen habe.Ich würde sogar für 6 Wochen dort bleiben, wenn es möglich wäre.
P.S.
Das Essen ist lecker, das gesamte Personal ist super freundlich,allerdings die Zimmer werden nur oberflächlich geputzt,was zu bemängeln ist. Es wäre nicht schlecht eigene Kissen mitzunehmen,weil die vom Kurhaus sind riesig, flach und unbequem. Das öffentliche Verkehrsmittel (Bus)fährt nur ein Mal in 1-2 Stunden, deshalb ein eigenes Auto ist zu empfehlen.

Tolle Kur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
die Matratzen
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (2,5 und 1,5 Jahre) vom 20.4.2016 bis 11.05.2016 in dieser Kur Klinik.
Die Zimmer sind an sich ganz in Ordnung.Aber man ist dort ja eh nur zum Schlafen. Die Betten bzw speziell die Matratzen sind nicht so optimal aber darüber ist die Leitung informiert und sie werden es auf langfristige Sicht denke ich ändern.
Das Personal ist super nett.Es wird einem immer zugehört und für jedes Problem versucht eine optionale Lösung zu finden
Das Kinderland finde ich richtig toll dort.Meine beiden haben sich dort von Anfang an wohl gefühlt.Die Betreuer/in versuchen wirklich auf jedes Kind so gut es eben geht einzugehen.Es wurde dort jeden Tag gebastelt und spazieren gegangen bzw sie waren auf dem Spielplatz der Klinik.Für die kleinen gibt es dort einen extra Spielplatz mit Rutsche und Sandkasten. Die Betreuungszeiten sind auch optimal abgestimmt um an seinen Anwendungen teilnehmen zu können.
Das Essen war toll.Die Küche versucht auf jeden einzugehen.
Schade fand ich das es zum Ende hin viel zu viel junk food zum Mittag hab.
Gag nahm am Stressbewältigungsseminar teil.Dieses wäre noch ausbaufähig. Mir hat das jetzt nicht wirklich weiter geholfen.
Da Altenau wirklich abgeschieden liegt würde ich jedem empfehlen der mit Auto fahren kann sollte damit auch anreisen.
Ich würde die Klinik weiterempfehlen.

Gute Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 20.04.16 - 11.05.2016 in Altenau.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Für die Dauer von drei Wochen kann man sich durchaus wohl fühlen. Die Betten sind jedoch eine Katastrophe. Das ist aber der Klinikleitung bekannt und wird wohl auch regelmäßig an höheren Stellen weiter gegeben. Personal in jedem Bereich nett und hilfsbereit. Man kann jederzeit jeden ansprechen. Die Meinungen und auch die Kritik der Mütter sind sehr gefragt und auch gewollt. Einmal in der Woche gab es Feedbackgespräche in der Gruppe.
Das Essen war allerdings eine Katastrophe! Die Küche war zwar jederzeit ansprechbar, und hat sich auch bemüht die Wünsche der einzelnen umzusetzen,
Salat aus der Tüte bleibt jedoch Salat aus der Tüte. Paniertes Pressfleisch bleibt Pressfleisch. Mit Kochen hatte das alles nichts zu tun. Ausgewogen und gesund geht auch anders. Das Essen war somit eine Herausforderung.
Die Lage ist sehr abgelegen. Wer mit dem Auto anreisen kann, der sollte das auch tun.
Alles in allem ist das Fazit dieser Klinik aber durchaus positiv und jederzeit zu empfehlen.

Rundum tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal zu rasch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jeder gab sein Bestes, damit wir uns wohlfühlten.
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2016 mit meinem Sohn (11 Jahre) in der Altenauklinik und war aufs Angenehmste überrascht. Wir wurden herzlich begrüßt und zu unserem Zimmer geführt. Dieses war klein, aber sauber und modern eingerichtet.
Kleine und größere Wünsche wurden umgehend erledigt, z.B. durch den Hausmeister, den ich bat, die Tür zum Kinderzimmer aus- und nach gut einer Woche wieder einzubauen.
Meinem Sohn fiel es etwas schwer, sich im Kinderland (Tagesbetreuung für die Kinder) einzuleben. Die Erzieher/ innen waren sehr verständnisvoll und halfen ihm ganz toll, sich schnell wohlzufühlen.
Insgesamt erlebten wir hier drei herrlich entspannte Wochen mit immer leckerem Essen, viel Natur, Ruhe und Abgeschiedenheit, so dass wir wirklich den alltäglichen Stress hinter uns lassen konnten und gestärkt und ausgeruht -mit einer Träne in jedem Auge- wieder heimfahren konnten.

Wer fragt, dem wird geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden ((Personenbezogen))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden ((sehr wenig Zeit - 5-10 Minuten Termine))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamtbewertung:
sehr gut
Erster Eindruck:
sehr ruhige Lage direkt am Waldrand, sehr freundliches Personal.
Zimmer:
zweckmäßig ausgestattet, wir hatten ein 2 Zimmer Appartment mit Balkon zur Waldseite - da ist die Aussicht zwar nicht so toll, aber die Luft ist super, man kann prima Vögel beobachten und wir waren ohnehin nur zum Schlafen im Zimmer
Ausstattung:
Die Einrichtung hat ein Kinderland, einen großen Spielplatz draußen am Hang, eine Turnhalle und ein Spielzimmer (leider beides recht klein). Für die Erwachsenen gibt es Sauna, Fitnessraum, Seminarräume, Meditationsraum, Aufenthaltsräume auf jeder Etage...
Verpflegung:
das Essen war sehr gut und auch reichlich, auf individuelle Wünsche wurde sehr schnell und flexibel eingegangen - als wir an einem Abend Grillen wollten, hat die Küche alles super organisiert, Salate etc vorbereitet und Würstchen besorgt
Angebote:
Es gab Packungen und Massagen, Bäder, Progressive Muskelentspannung (mein Highlight - die Kollegin hat eine sehr angenehme Stimme), Nordic Walking, Bodyfit, Rückenfit, Bauch-Beine-Po, auf Wunsch wurde auch Zumba angeboten
Personal:
sehr freundlich und immer erreichbar - insbesondere die Krankenschwestern waren rund um die Uhr einsatzbereit und haben sich sehr engagiert - auch bei Freizeitangeboten
Freizeitangebote:
Walderkundung mit einem Ranger, Busfahrten nach Goslar und Bad Harzburg, Line Dance, Basteln, Schwimmen in Seesen... es gab sehr viele Angebote sowohl mit Kindern als auch für die Mütter allein und sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden.
Für eigene Ausflüge ist es allerdings von Vorteil, ein eigenes Auto vor Ort zu haben.
Altenau
alles zu Fuss erreichbar, kleiner Einkaufsladen für das nötigste ist vorhanden, im Kurhaus gibt es einen kostenlosen WLAN Hotspot und ein wunderschönes Spielzimmer für die Kinder; der Kräuterpark ist auf jeden Fall einen Besuch wert (ab April/Mai, wenn alles grünt und blüht).
Fazit:
wir haben uns sehr wohl gefühlt.Sonderwünsche:Wer fragt,dem wird geholfen.

UNGEEIGNET FÜR KINDER UNTER 3 Jahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu diesem Zeitpunkt wg. Unterbesetzung waren sie froh wenn man freiwillig auf Gespräche mit Psychologen verzichtet hat.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Herbst 2014 in dieser Klinik. Es war meine erste Mutter-Kind-Kur. War u. a. mit einem Kind, das 1,5 Jahre alt war. Diese Klinik ist total ungeeignet für Kinder in diesem Alter. Vor allem wenn man wirklich erschöpft ist und Zeit für sich braucht. Es gab kaum Betreuung für die Nachmittagsstunden. Es gab für alle Kinder eine einzige Turnhalle, die ebenfalls als Fernsehrraum genutzt wurde. D. H. Wenn einige in Ruhe eine Videokassette gucken wollten, haben wiederum andere laut getobt. Kinder zwischen 1,5 Jahren bis 12 Jahren. Dann können Sie sich ja vorstellen wie Mütter mit den kleinen Kindern sich erholen konnten. Man mußte ständig auf Zack sein, damit die kleinen nicht umgerannt werden. Im Herbst war ja leider kaum Ausgehwetter. Die Zusage, die ich für Sommer bekommen habe, wurde ja leider widerrufen aus Gründen mehrerer Doppelbelegungen. K. A. wie sowas passieren kann.
Der Spielplatz liegt leider auf einem steilen Abhang. Auch bei schönem Wetter war nicht an Erholung zu denken. Ein 1,5 jähriges Kind, das unsicher läuft, kann man nicht auf so einem Spielplatz alleine laufen lassen. Während einig Mütter in Liegestühlen sich nett unterhalten konnten, war unsereins hinterm Kind her.
Es war zum Schluß leider so, dass von Erholung keine Rede war. Zu Hause ist der Ehemann da, zwischendurch mal eine liebe Nachbarin oder Oma, die mal zwischendurch das Kind abnimmt. Hier war ich 3 Wochen lang nachmittags nur mit der kleinen beschäftigt.
Vielleicht ist es jetzt unter anderer Leitung besser geworden. Ich würde es ihnen wünschen.

Oberharz...schön aber abgelegen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt hat mehr oder weniger nur Unterschriften gesammelt. Schwestern sehr nett und bemüht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (es gibt immer etwas zu verbessern aber man war bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es gibt eigentlich fast alles, kostet aber extra)
Pro:
Personal ist wirklich Top!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2.9.2015-23.9.2015 in Altenau. Die Begrüßung war sehr freundlich. Durch den gemeinsamen Speisesaal hat man schnell anschluss gefunden (40 Muttis + Kids auf engen Raum ist aber nicht jedermans Sache). Leider kostet alles extra... Waschmaschine, Internet, Leih TV, Babyphone und auch das Wasser außerhalb der Speisezeiten! Das Personal ist durch die Bank weg Nett und Bemüht auch Extrawünsche zu erfüllen!
Totalausfälle beim Essen gab es nicht( aber nichts kulinarisches erwarten), Sport und Massagen waren ein Traum. Zimmer sauber und zweckmäßig ausgestattet.

Altenau ist ein sehr kleiner Ort. Ohne Auto ist es wirklich sehr schwer sich gerade an den Wochenenden zu beschäftigen. Es gibt viel in der Umgebung zu sehen ( gar nicht weit) aber ohne Auto mit Kindern kaum zu machen.

Unbedingt informieren über Alles was einen wichtig ist! Es sind leider viele vorzeitig abgereist, zum teil weil sie falsche Erwartungen hatte (oder vermittelt bekommen haben).Es ist halt ne Kur zum Entspannen und kein Hotel zur bespaßung.
Im großen und ganzen hat es mir aber dort gefallen.

Meine Eindrücke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Kinderland könnte gemütlicher sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2.9.2015 bis 23.9. In Altenau .Haben uns gut erholen können und vor allem ist die Landschaft sehr schön. Die Klinik ist nicht die modernste aber alles vorhanden soweit .Das Kinderland hat super gearbeitet wenn man bedenkt das soviel unterschiedliche Kinder da sind ist es sicher nicht immer einfach .Das Essen ,vorallem Mittags könnte besser sein . Personal war immer sehr nett .Viele Angebote gab es nicht vollem abends .Was mir gefehlt hat die Therapien für mein Kind . Sozialkompetenz wurde leider nicht angeboten ,obwohl ich mir deshalb dieses Haus ausgesucht habe . Aber trotz allem war es eine schöne Zeit.

Schöner Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne Lage am Wald,
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im selben Zeitraum wie Motzi333 (vom 10.6-01.07.2015)in der Klinik. Ich kann motzi333 nur zu stimmen, es war ein schöner Aufenthalt. Auch wenn es ab und an etwas gehapert hat. Die Abteilungen untereinander funktionieren nicht so gut, da fehlen Absprachen. In der Organisation ist noch reichlich Verbesserungspotenzial, z.B. hatten wir mind. zweimal den Fall das zu wenig Mittagessen vorbereitet war, in dem Fall der uns betraf war kurz nach 12uhr kein Milchreis mehr da. Es wurde eine Alternative angeboten, nur leider bestand mein Kind auf Milchreis.
Man sollte schon ein Auto vor Ort haben, da die Wege doch recht lang für die kleineren Kinder sind und auch im Ort selber nicht viel ist und die Öffis auch nicht so viel fahren.
Sehr schön in Altenau ist das Waldschwimmbad zum planschen und baden für die Kinder. Es ist eine Weile zu laufen zum Schwimmbad, daher haben wir meistens das Auto genommen.
In der Sauna selber war ich nicht, aber sie wurde von den anderen regelmäßig benutzt, also war sie wohl ganz gut. Der Sportraum/Fitnessraum ist etwas veraltet, die Geräte machen nicht mehr den neuesten Eindruck.
Mit der Kinderbetreuung war ich sehr zufrieden meine Kind hat sich wohl gefühlt und die Betreuer haben sich Klasse um die Kinder gekümmert. Es gibt vier Gruppen (Wichtel 1,5-bis3J, Zauberwald ab 3J.-4J, Fuchsbau 5-6 J und die Schulkinder) es waren ca. 15 Kinder pro Gruppe. Was vielleicht für die Mütter der bis dreijährigen wichtig ist, die Kinder müssen zum Mittag abgeholt werden und können dann ab 14uhr wieder abgegeben werden.
Man sollte sich vorab vielleicht informieren welchen Zimmertyp man bekommt, es gibt 1Raum-Appartments und 2Raum-Appartments. Es ist nicht unbedingt jeder mans Sache sich mit dem Kind 3Wochen ein Zimmer und/oder ein Bett zu teilen.

2 Kommentare

kristina32 am 07.07.2015

Also auto sollte man haben??? Wir wollten mit dem Zug fahren. .. bin abet da noch etwas hin und her gerissen. Mein Sohn wird 7 .. zum see oder Schwimmbad kann man dann laufen? ?? Und kann man vielleicht Fahrräder leihen? ?

  • Alle Kommentare anzeigen

bisher ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (?)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (?)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, wenn man diese Seite so durch liest überwiegt leider das negative. Ich fahre mit meinen Mädels über die Sommerferien. Also hoffe es. Wir haben eine Bestätigung von der Einrichtung erhalten. Jedoch nach den Bemerkungen hier glaub ich es erst richtig wenn wir vor Ort sind. Bin schon sehr gespannt. Jedoch kann ich sagen, dass ich schon öfter in der Einrichtung angerufen habe und bei mir immer ein Ansprechpartner vor Ort war. Bisher lief alles ohne Komplikationen. Alles weitere kann ich wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt sagen.

4 Kommentare

kristina32 am 23.06.2015

Hallo ..
Mir geht es ähnlich. .hab auch schon einige male dort  angerufen und keine schlechten Erfahrungen gemacht. . Wann fahrt ihr denn?? Bin schon ganz gespannt! ! Lg

  • Alle Kommentare anzeigen

Auch zu Früh Gefreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 2.4 2015 war ich beim Müttergenesungswerk für eine Mutter Kind Kur .Ich habe mich dort für die Altenau klinik entschieden weil sie noch Platz hatte für mein Wunschtermin .Die Dame von Müttergenesungswerk hat dort gleich angerufen und gefragt ob sie Asperger Kinder nehmen würde was sie mit ja beantwortet hatte .am 24. 4 kam der Bescheid von der KK was für eine Freude .Jetzt wurde alles Geplant ,Termin absagen bei der ergo Fachzentrum u.s.w Mein Mann hat mit viel ach und Krach auch Urlaub bekommen so das unser Hund und Katze versorgt wird .weil wir keinen haben der es machen könnte .Ich warte jeden Tag auf Post der Klinik Ich warte und warte es kommt nichts am 18.5Frage ich beim Müttergenesungswerk nach ,sie sagt Ich rufe dort mal an ,Schreibt ein Fax und später meldet sich auch prompt die Klinik mit einem Fax das man mich und meine Tochter nicht aufnehmen würde wegen des Asperger .Ich frage mich wann die Klinik mir das Mitteilen wollte wohl gar nicht wenn ich mich nicht selber eingebracht hätte .jetzt stehe ich da und habe keine Kur weil ein anderer Termin bei mir nicht machbar ist .Ich hätte diese Kur so dringend benötigt schon für die Trauerbewältigung nach dem Tod von meiner Mutter Schwester Und Vater vielen dank Altenau Klinik und noch was da es sich um eine Fachklinik handelt für HDAS sollten sie wissen das HDAS und Asperger sich Gleichen Asperger Kinder sind einfacher als HDAS das Trieft zumindesten bei meiner Tochter zu

Zu Früh gefreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab es keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfähig!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
Man kann einfach niemanden erreichen, egal auf welchem Weg
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tja, ich würde sagen zu früh gefreut. Ich war bei einer Beraterin von Caritas und wollte so schnell wie Möglich eine Mutter-Kind-Kur machen, weil ich diese verdammt brauche. Ich bin ziemlich an mein Ende gekommen durch meinen Job und die Erziehung meiner süßen Tocher. Alles ging sehr schnell, die KK hat es genehmigt und ich hab mich so sehr drauf gefreut.. Nun kam das böse Erwachen.. Am 20.05.2015 müsste ich zu dieser Klinik fahren.. Nur meldet sich keiner bei mir und bestätigt mir keinen Termin. Es kommt keine Post von der Klinik, wann ich da sein soll, was ich mitbringen soll... Also fange ich 2 Wochen vorher an selbst aktiv zu werden.. Ich schreibe mehrere E-Mails, ich rufe dort täglich an, morgens, mittags, abends.. einmal konnte ich auf den AB sprechen.. Ich schickte Faxe... und nichts geschah.. Ich meldete mich in Berlin bei der AWO Zentrale, nichts geschah. Ich meldete mich beim Träger in Hannover.. Nichts geschah... Tja nun werde ich wohl nicht fahren können, weil die Klinik anscheinend total unfähig ist irgendetwas zu organisieren. Ich bin so enttäuscht, weil ich es echt gebraucht hätte. Tja... also nicht wundern wenn ihr Tag und Nacht versucht die Klinik zu erreichen und keiner geht ran.. egal zu welcher Uhrzeit...
Das ist meine Erfahrung.. Ich hoffe ihr macht bessere..

8 Kommentare

Lole12 am 17.05.2015

Hallo makaso
Ich soll am 1.7 Fahren habe auch noch keine Post bekommen.
habe 1 Woche lang versucht dort jemanden zu erreichen ,
Am Freitag hatte ich Glück und es meldete sich jemand
Ich fragte warum ich noch keine Post bekommen habe die nette Dame fragte nach meine Daten und sagte mir das die Dame die das bearbeitet erst am Dienstag wieder Kommt und das man mich anrufen wird .Jetzt aber denke ich das ich berechtigt ein ungutes Gefühl habe .Ich werde bis Dienstag warten .wenn nichts kommt Rufe ich mal beim Müttergenesungswerk an und bei meiner KK .Ich kann dich Gut verstehen ich brauche diese Kur auch dringend .Frage doch mal beim Caritas nach was du machen sollst .
Sollte sich was bei mir ergeben werde ich berichten
LG

  • Alle Kommentare anzeigen

Kur ab 4.2.2015

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich wollte auf diesem weg fragen, wer noch ab dem 4.2.2015 in altenau ist??
Liebe grüsse im voraus :)

2 Kommentare

biggir73 am 21.04.2015

Hallo. Ich fahre im juni zur Kur. Wie sieht es mit Einkaufsmöglichkeiten aus und werden am Wochenende Unternehmungen angeboten? Lg

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles ist Gut Teil 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2
In der AltenauKlinik wurde ich freundlich aufgenommen und habe mich dort die ganze Zeit sehr wolgefühlt.
Auf meine Bedürfnisse wurde in allen Belangen eingegangen. Der Behandlungsplan gab mir auch ausreichend Freizeit. Es wurden auch Ausflüge vom Haus organisiert - wollte man selber etwas planen, so erhielt man Unterstützung durch das freundliche Peronal der Rezeption.
Es gibt im Haus eine Turnhalle - die konnten wir Mütter mit den Kinder auch ausgiebig in Eigenregie nutzen.
Von Gängelei keine Spur - wir Mütter haben einiges in Eigenregie zusätzlich geplant und durchgeführt - man konnte
also selber auch seine Ideen einbringen.

Von der Klinikleitung aus wurde ausdrücklich auch ein Feedback eingeholt (in den Montagsrunden für alle Mütter) und es wurde mit diesem Feedback auch gearbeitet/bzw. es wurde umgesetzt.

Besonders schön fand ich, dass die Mütter mit den Kindern einer Altersgruppe an einen Tisch kamen -so war man von Anfang an mit den Müttern zusammen, mit denen man wahrscheinlich die meisten Schnittpunkte haben würde.

Das Haus ist zwar ziemlich hellhörig, aber es war super gelöst, das die Mütter mit den "großen" auf der unteren Etage einquartiert waren, und dann immer ein Stockwerk höher - mit abnehmendem Alter. So hielt sich der Krach in Grenzen.
Es gibt einen Lift - damit ist es wurst, auf welcher Etage man sein Zimmer hat.

Noch eines zum Bad: - es gibt ein Bad mit Dusche. Und die Dusche ist wirklich der Kracher. Richtig schön HEISS und STARK kann man es einstellen! Kein Getröpfel oder so.

Im Haus gibts auch eine kleine Sauna und einen Fitnessraum. Die habe ich nicht genutzt, kann nichts dazu sagen.
Vom Hörensagen: Sauna gut, Fitnessraum nicht so gut.

Mein Sohn hat sich sehr wohlgefühlt und seine Anwendungen haben ihm gut gefallen.

Diese Klinik empfehle ich uneingeschränkt weiter.

Alles ist gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Arztgespräch war ein wenig zu kurz.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Was ich hatte war sehr gut - ich hätte aber gern mehr davon gehabt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zwar kam es zu kleineren Pannen wegen MItarbeiterkrankheit usw, die aber schnell gelöst werden konnten.)
Pro:
Engagement und Freundlichkeit der Mitarbeiter. Rückmeldung der Patienten ist gewünscht und wird so möglich umgesetzt.
Kontra:
Rezeption zu kurz besetzt
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 17.12.14 bis 07.01.15 war ich mit meinem Sohn (12) in der MutterKindKur.
Ich habe hier als Fachrichtung Psychosomatik angegeben, weil ich nichts treffenderes fand.
Mit der Klinik bin ich sehr zufrieden.
Obwohl nach einem Wechsel der Klinikleitung ab Dezember 2014 sich alles noch neu sortiert
hat alles gut geklappt.
Das Personal war bis auf eine Ausnahme sehr sehr nett und hilfsbereit. Die Ausnahme ist
sicherlich in persönlicher, rein subjektiver Interaktion zwischen mir und er Person zu sehen.
Die Krankenschwestern sind sehr engagiert und rund um die Uhr im Haus. Sie leisten neben
der dem Notdienst auch Hilfe bei anderen Problemen und übernehmen hier auch viele Aufgaben
der Rezeption nach Dienstschluss der Rezeption.
Der MItarbeiter der Rezeption ist sehr motiviert, sehr nett, sehr kreativ und findet für jedes Problem
eine Lösung. Leider ist die REzeption nur MO-FR von 08-13 Uhr besetzt - hier könnte die Awo doch mal
aus den Puschen kommen und die Stelle aufstocken!
Das Küchen- und REinigunspersonal und die netten Damen aus dem Therapiezentrum waren ebenfalls sehr nett,
motiviert und hilfsbereit.
Die ärztliche Untgersuchen (Eingang, Kur-Mitte und Kur-Ende) war etwas kurz und knapp - es hat für mich
dennoch gut gereicht.
Die Therapien sind leider aufgrund von Erkrankung der Mitarbeiter teilweise ausgefallen, jedoch muss ich sagen
dass die Klinikleitung dann sehr schnell Ersatztermine klargemacht hat. DAs hat super funktioniert.
Die Landschaft in Altenau ist sehr schön und sehr bergauf-bergab, es gibt die Okertalsperre,den tollen Wald,
wer gerne wandert kommt hier in seiner Freizeit voll auf seine Kosten.
Es gibt eine Kinderbetreuung für kleine und eine für grössere Kinder - da haben die Mütter dann Ruhe für
die ANwendungen. Als ANwendungen hatte ich NordicWalking, Beckenbodengymnastik, Rückenschule, BauchBeinePo, Massage,
Heilbad, Moorpackung. Jeweils drei Anwendungen. Das Heilbad hatte ich nicht gut vertragen, und konnte
problemlos auf Moorpackung umsteigen.
Das Essen war gut. Morgens und Abends Buffet mit Brötchen und allem was dazu gehört, zu Mittag konnte man immer
zwischen 4 Essen wählen. An Weihnachten und an Sylvester gab es Brunch - der war wirklich sehr reichlich und lecker.
An den Feiertagen hat die Klinik auch eine Weihnachsfeier und eine Sylvesterfeier mit Disco organisiert. War ebenfalls
wirklich gut.
Jetzt ist der Textplatz ausgeschöpft, ich schreibe einen 2. TEil.

Man kann was daraus machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches und engagiertes Personal
Kontra:
fehlendes Bewegungsbad und keine Lymphdrainage erhalten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja, auf den ersten Blick denkt man sich in welcher Jugendherberge komme ich hier unter. Einige Möbel sind schon ein wenig angestoßen und die Matratzen könnten auch besser sein. Es war jedoch während des ganzen Aufenthaltes immer sauber in meinem Zimmer. Zwei Mal die Woche wird das Zimmer gereinigt und täglich (bis auf das WE) der Müll entleert. In den Aufenthaltsräumen auf den Etagen gab es jeweils eine Küche mit zwei Herdplatten. Das Haus ist ein wenig hellhörig. Personal im Allgemeinen sehr nett. Die Klinikleitung glänzte durch Abwesenheit (Urlaub) und am letzten Tag hat sie sich dann doch noch vorgestellt. In der Anschlusskur hat sie sich wohl auch noch nicht blicken lassen. Rezeption ist in der Woche bis 13.00 Uhr besetzt und am Wochenende gar nicht. Auch hier wurde seitens der Kurteilnehmerinnen Kritik geübt, dass ein Ansprechpartner bis mindestens 16.00 Uhr vor Ort sein sollte. Eingangsuntersuchung erfolgte am Freitag und der Therapieplan war am Montag im Fach. Terminüberschneidungen gab es bei mir gar nicht und bei anderen Kurteilnehmerinnen ab und zu mal. Man konnte dennoch (manchmal nach RS mit Rezeption) selbst entscheiden, welcher Termin für einen Selbst Priorität hat. Die Gegend ist ganz nett. Der Ort ist klein und hat außer einem Supermarkt, Sparkasse, Bäcker und div. Gaststätten nicht viel zu bieten. Das Thermalbad ist zu empfehlen. Die angeblich falschen Wanderkarten kann ich nicht bestätigen. Ausflüge werden angeboten. Fahrt nach Bad Harzburg / ALOHA Schwimmbad in Osterode. Essen ist so weit in Ordnung. Essen kann gemeinsam eingenommen werden oder das Kind isst im Kinderland. Gelände ist so weit sauber. Spielplatz ist jetzt nicht der Burner, aber man kann zur Schule unten am Berg gehen. Eine Nachtwanderung haben wir selbst organisiert.
Mein Fazit: Ich habe eine sehr schöne Zeit mit netten Frauen verbracht und musste mich in den drei Wochen wirklich um fast gar nichts kümmern. Natürlich gab es hin und wieder mal Reibungspunkte unter den Frauen, aber da kann man mit umgehen. Ich hätte mir nur mehr Ruhe im Speisesaal gewünscht. Da ist es doch manchmal recht laut gewesen.

…….und jeder der jetzt vor der Entscheidung steht, ob er hier hinfahren soll oder nicht, ein jeder Mensch empfindet anders!

Weitere Bewertungen anzeigen...