|
Juidag23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Wenig gemeinsame Mutter-Kind Aktivitäten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet ausreichend Gelegenheit sich zu entspannen. Die Kinder werden im Kinderland gut betreut. Mein Sohn, 6 Jahre, hat sich wohl gefühlt.
Im Flurbereich riecht es dort nachmittags aufgrund fehlender Lüftungsmöglichleiten stark, aber das kann man eben derzeit wohl nicht ändern.
Alle Mitarbeiter, von den Reinigungsfeen bis zum Physioteam und der Küchenleitung sowie der Ärztin, den Psychologen/Sozialpädagogen sind sehr nett und zuvorkommend.
Der Harz an sich ist in Altenau nicht schön. So gut wie alles abgeholzt/ gerodet.
Ein kleiner Supermarkt ist fussläufig in ca. 15 Minuten zu erreichen. Ein Auto ist empfehlenswert, wenn man mal etwas mit dem Kind unternehmen möchte oder zum Kinderarzt in den nächsten Ort muss.
WLAN bewusst nur im Eingangsbereich.
Die Zimmer sind recht sauber und alles vom Zustand ok. Nicht neu, aber zweckmäßig und heile. Hat man einen Wunsch, wird dieser, wenn möglich, erfüllt.
Ich hatte 1-2 Aktivitäten/ Anwendungen pro Tag. Zusätzlich eigenverantwortliche Sporteinheiten.
Es tut gut sich mit anderen Müttern einfach mal auszutauschen.
Es gibt einen kleinen Spielplatz hinter dem Haus.
Es wäre schön, wenn es mehr Mutter-Kind Aktivitäten geben würde. Es gab manchmal abends Angebote für Mütter, ich wollte aber mein Kind nicht alleine auf dem Zimmer lassen, auch nicht mit Babyfon.
Hier gäbe es noch Steigerungspotential.
Insgesamt eine Einrichtung die ich weiterempfehlen kann, aufgrund der vielen freundlichen Mitarbeiter*innen dort.
|
Betti75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super zum Ausspannen
Kontra:
Ohne Auto kommt man schlecht weg
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meiner Tochter und mir hat es sehr gut gefallen!
Durch eine ausgewogene Planung hatte ich Zeit für mich und mit Kind. Die Betreuung im Kinderland war gut. Hausaufgabebetreuung hatten wir Aufgrund der Ferienkur nicht - was aber auch vorher bekannt war.
In der Abschussrunde hat eine andere Mutter so schön gesagt: das Wort "Fürsorge" wird hier auf allen Ebenen hervorragend umgesetzt. Von der netten Putzfrau über die Hausmeister, das Küchenpersonal (immer lecker, Nachschlag oder Probierportion gab es immer), Verwaltung, die bereits im Vorfeld freundlich Fragen beantwortete, Krankenschwestern die das Abendprogramm gestalteten, Ansprechbar Ärzte und Therapeuten jnd nicht zuletzt das Pysio-Team die ein Abwechslungsreiches Angebot hatten und auch flexibel auf Änderungswünsche im Therapieplan reagierten. Kurz: EIN TOLLES TEAM!
Das Vaus ist zwar nicht das neuste, aber zweckmäßig. Wir haben uns wohl gefühlt. Eine Kur ist halt kein Aufendhalt in einem Wellnesshotel. Da es nur in bestimmten Bereichen WLAN gibt, war auch vorher bekannt und fürs Abschalten gar nicht schlecht. Einen Fernseher kann man sich leihen, allerdings ist die Programmauswahl auch nicht die größte, was ich aber nicht als störend empfunden habe.
Der Harz ansich hat uns auch sehr gefallen. Es gab jede Menge Möglichkeiten mit Kindern etwas zu unternehmen. Der Nationalpark Harz beginnt kurz hinter Altenau und bietet tolleWanderungen. Auch die Nationalparkhäuser sind einen Besuch wert. Allerdings ist ein Auto empfehlenswert. ÖPNVgibt es zwar (auf Kurkarte auch kostenfrei) fährt aber nicht so häufig.
Wir sind gut erholt und zufrieden abgereist!
|
KB774 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Aber leider zu wenige Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter und Essen top
Kontra:
Ohne Auto ist man verloren
Krankheitsbild:
Stress, Tic Störung Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir, meine 2 Kinder (8 und 12 Jahre) und ich, waren in den Sommerferien in Altenau.
Wir wurden freundlich begrüßt und haben uns die gesamte Kur über sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Ganz herzlichen Dank an das gesamte Team!
Unser Zimmer mit Balkon ins Tal war sauber ( Dank an die Hausfeen) und gut ausgestattet. Ein Wäscheständer stand auf dem Balkon zur Verfügung- an Wäscheklammern und Kleingeld denken!
Das Essen war immer super! Frisches Obst und Gemüse oder Salate standen immer zu den Mahlzeiten bereit. Ich hatte keinen Tag, an dem ich es nicht gemocht habe.
Leider haben die Kinder keine Auswahl beim Mittagessen im Kinderbereich, so wie die Erwachsenen. Das müsste geändert werden. Wir haben dann tageweise die Kinder mit zum Mittagessen genommen, was bei den größeren Kindern geduldet wurde....
Das Sportprogramm und physiologischen Anwendungen sind ausbaufähig. Leider konnte man nichts kostenpflichtig dazubuchen. War für mich zuwenig.Walking Strecken um die Klinik können gut selbstständig erlaufen werden.
Unsere Therapeutin war super.Da wir viele Teenager dabei hatten, wurde von ihr kurzerhand eine Gruppe für die Großen gebildet. Die Mädels hatten so viel Spaß! Es war Spitze. Danke dafür!
Auch die Krankenschwestern waren alle immer sehr hilfsbereit, die abendlichen Bastelstunden und Yoga mit Gaby grandios.
Ohne Auto ist man in Altenau aber leider verloren- mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man nirgends hin. Ansonsten kann man im Harz so viel erleben, das die 3 Wochen wie im Flug vergehen werden.
Wir hatten eine so tolle Frauen-Truppe, die Kinder haben alle Freunde gefunden.
Wir waren sehr glücklich in Altenau!
Das wünsche ich dir auch liebe Mama, genieße die Zeit für dich und dein Kind
|
Cathalina81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team , super Therapieplan , tolle U3 Betreuung
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Alltagsstress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine kleine Klinik die auf meine und Bedürfnisse eingegangen ist.
Natürlich auch auf die meiner Tochter.
Der Therapieplan war gut eingestellt.
Die Betreuung meiner Tochter (U3) war Klasse.Sie wollte gar nicht mehr weg ??
Im großen und ganzen ein super tolles Team.Egal ob Physiologie,Phsychologie,Speisesaal,Schwestern ,Rezeption ,Hausmeister ,Putzfeen .Alle hatten immer ein lächeln auf den Lippen und waren immer freundlich.
Die Umgebung ist Klasse.Viel Wald.und Wanderwege.Direkt auf dem Gelände der Klinik ist ein schöner Spielplatz.
Ein Auto ist von Vorteil damit man auch Mal Ausflüge machen kann.Ich war viel zu fuß unterwegs ,auch mit meiner Tochter.Es.gibt viel zu entdecken in den wäldern ,auf den wegen etc :-)
Auch die anderen Muttis waren Klasse.Wir haben uns alle gut verstanden und man konnte sich auch untereinander gut austauschen.
Ich würde jederzeit wieder hinfahren ??
|
SabrinaM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung/ burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine kleine Klinik, in der man persönlich wahrgenommen wird!
Sämtliches Personal ist auf die individuellen Bedürfnisse orientiert und bemüht sich sehr um die einzelnen Patienten.
Angenehme ruhige Umgebung mit viel Natur, ein Auto vor Ort ist sehr zu empfehlen. Es gibt sehr viele Ausflugsziele in der weiteren Umgebung und es ist für jeden etwas dabei.
|
Bacl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06.2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Umfeld, sehr schöne Natur, Erholung, Ruhe, Entspannung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2022 zur Mütterkur in Altenau. Es war eine wunderschöne Zeit. Ich habe mich sehr wohl, gut umsorgt und behandelt gefühlt.
Mein Zimmer war sehr schön und sauber, ich habe mich gefühlt wie im Hotel. Die Klinik liegt im Grünen mit vielen Wanderwegen direkt nebendran und sie ist super ausgestattet mit vielen Möglichkeiten für Kinder in der Mutter-Kind-Kur, mit Fitnessraum, schönen Zimmer, einem sehr schönen Physio Bereich, schönem Speisesaal und vieles mehr. Die Versorgung hat mir sehr gut gefallen, das Essen war immer lecker und frisch, es gab mittags und abends Gemüse und Salat dazu und Obst. Eine tolle Verpflegung. Für mich war das richtig erholsam nicht kochen oder putzen zu müssen.
Ich habe die Ruhe und die Natur sehr genossen und war viel Wandern. Aber auch die Gruppe der Frauen war unglaublich toll und ich hatte ganz viele tolle Gespräche.
Die Behandlungen waren super und haben sehr gut getan.
Ich bin so froh, dass ich diese schöne Kur in Altenau machen konnte. Ich habe nun mehr Energie und ein paar gute Tipps für zuhause und viele liebe neue Kontakte.
Ganz lieben Dank an das Team der Klinik, an die Küchenfeen und an das Physioteam. Danke für eine ganz besondere und wunderschöne Zeit!
|
KathiBo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Landschaft, Angebote
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war toll und ich kann die negativen Berichte, die mir im Vorfeld Angst gemacht haben, gar nicht nachvollziehen.
Die Gebäude und Zimmer sind schön, wurden und werden modernisiert und man fühlt sich sehr wohl. Ich war mit 2 kleineren Kindern da und wir hatten 2 Zimmer zur Verfügung.
Toll war die Kinderbetreuung, die Mitarbeiter sind super und den Kindern hat es gefallen.
Auch die Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten und Psychologen waren super nett und kompetent.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und unser Ziel erreicht.
|
BBKB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Umgebung, Ruhe finden
Kontra:
wenige Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem Lesen vieler negativer Kritiken fuhr ich mit geringen Erwartungen in die Kur.Erfreulicherweise wurde ich positiv überrascht: Die Zimmereinrichtung war in Ordnung, das separate Kinderzimmer war sehr praktisch. Einziges Manko war, dass das Zimmer nach hinten in den Wald lag und es daher sehr dunkel darin war. Der Balkon war dadurch eher kühl (dadurch war allerdings bei Wärme draußen auch das Zimmer kühl) und man teilte ihn mit dem Nachbarzimmer (dies war allerdings nur bei ganz wenigen Balkonen der Fall). Für Internet hatte ich einen Prepaid-Datentarif über C…r abgeschlossen, da kein Wlan auf den Zimmern.
Die Anwendungen waren für mich von der Anzahl und der Länge her etwas zu wenig. Auf der anderen Seite hatte man so aber die Chance, auch Ruhe und Zeit für sich zu finden. Enttäuscht war ich von dem Erziehungsseminar, welches mit 1x 50 Minuten viel zu kurz war. Vor Corona betrug es 2 x 1,5 Stunden.
Besonders erwähnen möchte ich den Fitnesstrainer, er hatte eine tolle und lustige Art zu motivieren.
Mit dem Essen war ich meistens sehr zufrieden. Hier kommt es sicher auch auf die eigene Einstellung und Erwartung an. Auch mit den Mitarbeitern aus allen Bereichen kam ich durchweg gut zurecht. Alle waren sehr bemüht und wie alles im Leben kommt es hier auch auf einen selbst an.
Was man unbedingt in Altenau benötigt, ist ein Auto (Parkkosten auf dem Klinikgelände teure 50 Euro, man kann aber auch unten an der Straße kostenlos parken). Hierdurch hat man die Möglichkeit, den Harz auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt tolle Dinge zu erleben (Goslar (hier auch das Schwimmbad), Bad Harzburg, Wanderstempel erwandern).
Mit der Kinderbetreuung war ich zufrieden. Die größeren Kinder konnten unter Woche in der Regel bis 14 Uhr betreut werden, inklusive Mittagessen. Nach Absprache oder bei Ausflügen auch länger. Die Hausaufgabenbetreuung hätte sicherlich besser sein können. Allerdings war das Alter der Kinder sehr verschieden, was es bestimmt auch nicht einfach gemacht hat.
|
Franca3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlungen wie Wärme und Massage
Kontra:
Essen widerlich, hätte des Personals unfreundlich
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich persönlich fand den Aufenthalt in dieser Klinik nicht so prickelnd. Das Haus ist alt (es hat durchs Dach geregnet), die Zimmerausstattung war alt. Ja es ist kein Hotel, aber jedes einzelne Möbelstück hat gewickelt, Schranktüren haben geknarrt, Bett war total unbequem und hat geknarrt und die Klospülung funktionierte nicht richtig. Die Hälfte des Personals war einfach nur grantig und hat einen immer mit herablassenden Blicken begutachtet. Das Essen war unter aller Kanone. Zum Frühstück und Abendessen gab es nur Brot und Brötchen und immer die selbe Wurst und Käse Auswahl und eine Schüssel grob geschnittenes Gemüse. Nach 1 1/2 Wochen gab es dann wenigstens abends mal nen hotdog oder nen Stück Pizza. Allerdings gab es dann auch richtig ekelhafte Reste Salat, die man echt nicht essen konnte. Vom Mittagessen möchte ich eigentlich erst gar nicht anfangen. Das war so ekelhaft, dass ich nach 2 Tagen beschlossen habe, das ich lieber kein Mittag esse.
Die Hälfte meiner Behandlungen fand ich (also das ist rein meine Meinung, da ich mich auf so etwas nicht einlassen kann) totalen Quatsch und lächerlich. Die sportstunden waren und gut die medizinischen Behandlungen wie Massage und Wärmebehandlung waren super .
Ein absoluter Pluspunkt war das Kinderland. Mein kleiner hat sich da sehr wohlgefühlt und hat die Erzieher sehr ins Herz geschlossen.
Altenau fand ich jetzt auch nicht so besonders. Wenn man etwas unternehmen wollte oder etwas brauchte musste man immer fahren. Also man braucht definitiv ein Auto, denn 3 Wochen nur in diesem Haus dort, ohne etwas anderes zu sehen, das hält man nicht aus.
Das Fazit für mich persönlich: Ganz Schrecklich, ich würde da nie mehr hin wollen, denn ich komme unerholter wieder als ich hingefahren bin.
|
Seni77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen war so gut habe bestimmt 5 Kilo zugelegt
Kontra:
Wellnessangebote wie Massagen waren mir zu wenig
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir im vornherein einige Bewertungen durchgelesen. Das hätte ich lassen sollen, denn für mich traf wenig davon zu und hat mir die Vorfreude genommen.Jetzt wo ich da war muss ich sagen, es gefällt mir und meinem 12jährigen Sohn (ja es sind auch einige ältere Kinder hier) sehr gut. Das Personal ist sehr nett, das Essen super und man kann sich reichlich sportlich betätigen. Die Kids fühlen sich für den Kinder-Club vielleicht etwas zu gross, aber in der Nähe gibt es ein Kurhaus und ja es gibt dort wirklich kostenloses Wlan und die Kids können dort gemütlich sitzen. Solange sie ruhig sind wird es auch geduldet. Wir haben eine super Zeit dort. Die Zimmer waren auch super und 1.80 Eur pro Tag Ausleihgebühr für einen Fernseher fand ich auch ok. Auch der etwas verstaubte Harz (wie ich dachte) hat einfach gewonnen auf Grund der wunderschönen Natur. Ich und auch mein Sohn können dieses Haus nur empfehlen!
|
JennyKla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super kompetente Krankenschwestern. Ärztin etwas fragwürdig.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehr wenig Angebote.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr veraltet, ungemütlich, schlimmer als im Krankenhaus)
Pro:
Personal, Küche, Sauberkeit in den Zimmern.
Kontra:
komplettes Konzept!
Krankheitsbild:
Trauerverarbeitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also als erstes, wenn man eine intakte Ehe hat und man seinen Mann in diesen 3 Wochen sehen möchte, dann seid ihr falsch in dieser Klinik. Ich finde es schlimm dass der Vater der Kinder nicht aufs Zimmer kommen darf um mal mit den Kindern zu kuscheln oder um private Gespräche zu führen. Es wird darum gebeten egal bei welchen Wetter das Gebäude zu verlassen! Wir müssten doch Rücksicht auf die Single Mütter nehmen.
Wir wurden bei Anreise nochmal auf die Hausordnung aufmerksam gemacht. Laut sein nach 20:00 verboten. Ehemann im Klinikgebäude verboten. Alkohol konsumieren verboten. Rauchen verboten. Dann wurden wir nachts von einer volltrunkenen Frau aus der Mutterkur belästigt, in der Hausordnung steht drin, dass wenn jemand angetrunken erwischt wird, wird er rausgeworfen. Tja so ist die Theorie aber nicht die Praxis. Eine Mutter hat davon einen regelrechten Schock erlebt aber es wurden keine Wege gefunden um es uns leichter zu machen. Wir mussten jede Nacht Angst haben dass diese Mutter nochmal kommt!Wir haben zu 5. in einem Zimmer geschlafen, damit wir die Nacht nicht alleine verbringen mussten. Denn die Mütter aus der Mutterkur haben einen Schlüssel für das Gebäude der Mutter-Kind-Kur und somit können die jederzeit herein. Wir haben angefragt ob der Dame vielleicht Nachts der Schlüssel abgenommen werden könnte, aber wir wurden nur belächelt und ein Satz ist uns wahrhaftig im Kopf geblieben "Sie wissen doch dass es eine Frau aus Russland war, und die können bekanntlich saufen wie ein loch!" UNFASSBAR, wir waren einfach extrem enttäuscht dass doch so wenig Rücksicht auf uns genommen wurde.
Zur Klinik selbst die Einrichtung ist veraltet und teilweise kaputt. Kein WLAN kein Fernseher. Nicht liebevoll gestaltet.Dass was man loben kann ist das Personal!(Nicht die Leitung),das frisch gekochte Essen und die Sauberkeit.
Und was wir alle auch sehr traurig fanden war dass zur verabschiedung nur die Erzieher kamen. Und wir nicht irgendwie Kekse oder Kuchen bekommen haben.
|
KathrinLilly2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen und die Umgebung
Kontra:
Unterbrechung Kinderbetreuung für die unter 3jährigen in der Mittagszeit
Krankheitsbild:
Stress u Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter und ich waren 3 Wochen zur MuKiKu Februar/März 2018 in dieser Klinik. Abläufe und Organisation klappen wunderbar, Versorgung Top, auf individuelle Wünsche wird schnellstmöglich eingegangen, Einrichtung etwas veraltet (aber zweckmäßig ausreichend).Sehr freundliches Personal in jeder Situation.
Die Natur und die ganze Umgebung wunderschön und immer viel zu entdecken (gerade für die Kleinen).
Vor Kurbeginn war ich so skeptisch ob ich 3 Wochen von zu hause entfernt aushalte und ich wurde nicht enttäuscht. Wir hatten Schnee mit -18 Grad und traumhaftes Frühlingssonnenwetter mit +13 Grad und würde das jederzeit wieder so haben wollen.
Sport, Massagen, Sauna,... so wie es sein muss. Viele Freundschaften geschlossen und gemeinsame Abende verbracht.
Wir haben uns sehr wohlgefühlt und würden auch jederzeit wieder kommen.
|
Christel65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sorglos-Erhol-Programm)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterkunft
Kontra:
Mineralwasser auf dem Zimmer war kostenpflichtig
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar in der Klinik mit 15 anderen Frauen seperat in der Villa untergebracht.Jeder mit Einzelzimmer und Bad.
Super Ausstattung, ein Fernseher kann angemietet oder mitgebracht werden.
Es wurden Bäder,Massagen,sowie Aerobic,Bauch-Beine-Po mit Dean, ein Erlebnis, angeboten.
Auch Stressbewätigung,Einzel sowie Gruppengespräche fehlten nicht.
Super ist auch die Sauna.
Die Verpflegung war perfekt.Für alle was dabei, abwechslungsreich und immer frischen Salat,sowie Rohkost und Joghurt,wer Wünsche hat,alles kein Problem.
Das gesamte Peronal war immer sehr freundlich und super gut drauf.
Also ein rundum Sorglos-Erhol-Programm.
Auf jeden Fall muss man den Windbeutelkönig,sowie den Kräuterpark besuchen.
Ich habe mich wunderbar erholt und kann die Klinik sehr weiterempfehlen.
Die Klinik ist wunderschön gelegen in einem Kurort. Alle haben eine unglaublich gute und zuvorkommende Arbeit geleistet. Alle Mütter der Mutterkur wurden sehr zuvorkommend behandelt. Es gab einen ausgewogenen Therapieplan. Alle Wünsche wurden einem fast schon von den Lippen abgelesen. Das Sportangebot war hervorragend. Die Küche hat sich sehr auf die einzelnen Bedürfnisse eingestellt. Die psychologische Betreuung hat mir mit 3 Terminen mehr gebracht als jahrelange Beratungsstellenerfahrung.Ich konnte zu 100% Kraft tanken und habe mich sehr gut erholt. 100% jeder Mutter zu empfehlen. Solch eine königliche Behandlung hat jede Mutter verdient!!!
|
JimKnopf13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Massage, Sport mit Dean!!
Kontra:
Verhalten Kinder und Mütter im Speisesaal am Buffet!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zu dritt in der Altenau Klinik im Rahmen einer Mutter Kind (er) Kur. Eine Klinik in der die Mitarbeiter alles , alles möglich machen, dass wir uns wohlgefühlt haben!
Es ist notwendig mit eigenem PKW anzureisen! Ausflüge am Wochenende etc.
Der Harz ist prima zu erwandern und erkunden.Die Luft ist s u p e r! Auch die Kids haben Spass!!
L e i d e r waren andere Mütter nicht in der Lage,dafür sorge zu tragen, dass sich ihre grossen (9-13 Jahre) Begleit-Kinder an die Regeln im Haus halten.
Parkplatz mieten (50€) ist zu überlegen, da Nichtmieter ebenfalls auf den Plätzen für Mieter parken!!
Internet technisch funktioniert n u r das Netz D1 (Telekom) !
Waschmaschine und Trockner je Nutzung 2 Euro. OK! War gut nutzbar!
|
Suschen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach nur schön
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen 2 Kindern (6 und 4 Jahre alt) in der Zeit vom 10.05. bis 31.05.2017 in Altenau. Es war für mich die beste Entscheidung die Kur genau in dieser Klinik zu machen.
Alle Leute vom Personal, vom Therapeuten bis zum Hausmeister, sind nett und zuvorkommend. Für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Das Essen ist ausgesprochen lecker. Es gibt immer frischen Salat und Obst.
Am besten hat mir die Gegend gefallen, man steht praktisch gleich im Wald, einfach nur toll. Den Hüttenteich haben wir alle drei lieben gelernt.
Aus den angebotenen Seminaren habe ich sehr viel mitgenommen und auch mein Mann profitiert mittlerweile von den Erkenntnissen..
Ich kann die Altenau-Klinik nur wärmstens empfehlen!!!!!
|
Hausimausi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das Essen war sehr lecker
Kontra:
Umbau Spielplatz
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin ohne viele Erwartungen nach Altenau gereist. Und es hat mir gefallen. Mein Zimmer war sehr schön. Mein Kind hat sich auf Anhieb im Kinderland wohl gefühlt. Die psy. Gespräche waren sehr gut. Das Therapiehaus hat mir sehr gut gefallen. Na und vom Essen ganz zu schweigen....uns wurden alle Wünsche erfüllt. Meine bes. Momente hatte ich bei der Mutter Kind Entspannung. Das war einfach nur schön...ich habe die Zeit mit meinem Kind in Altenau sehr genossen.
Es gibt immer Kleinigkeiten die nicht ganz perfekt sind. Aber wir sind alle nur Menschen. Und wenn es Probleme, Wünsche oder Vorschläge gab - hatte ich immer das Gefühl, es wird angenommen und umgesetzt.
In Altenau kann man auf jeden Fall zur Ruhe kommen und Ruhe genießen. Der Hüttenteich ist auch einfach nur ein Traum ;-) pure Entspannung.
|
motzi333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhige Umgebung, sehr nettes offenes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
depressive Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren in der Zeit vom 10.06.2015 - 01.07.2015 in der Klinik. Der Aufenthalt war sehr schön. Die Klinik liegt auf einer Anhöhe. Es herrscht eine angenehme Ruhe. Wir wurden sehr herzlich empfangen. Unser Appartement hatte 2 Zimmer und einen großen schönen Balkon.
Meine Kinder fühlten sich sofort wohl.
Hinterm Hauptgebäude gibt es einen Spielplatz. Dieser wird nun, wie die Klinikleitung uns noch mitteilte, verbessert und verschönert. Auch hier haben sich die Kinder jedoch auch im jetzigen Zustand nicht beschwert.
Das Essen ist auch gut. Das Küchenpersonal war stets bemüht, es jedem recht zu haben. Das dies sicherlich bei der Anzahl von Personen und unterschiedlichen Charakteren nicht immer möglich ist, ist auch klar. Wir haben nichts groß zu beanstanden gehabt.
Für diejenigen, welche ein Auto vor Ort hatten, bestand die Möglichkeit, die Gegend ausreichend zu erkunden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe.
Für Mütter ohne Auto wurde einmal wöchentlich auch eine Fahrt angeboten.
Eine großer Dank auch den Mitarbeitern der Kinderbetreuung. Hut ab für die freundliche und einfühlsame Aufnahme und Betreuung der Kinder. Dies ist sicherlich bei dem ständigen Wechsel der Kinder ohne Eingewöhnungszeit eine Herausforderung.
Abschließend kann ich wirklich sagen, dass wir in den 3 Wochen zur Ruhe kommen und Kräfte sammeln konnten. Vielen Dank für unseren Aufenthalt. Gern kommen wir in 4 Jahren wieder!!
|
sandynala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Bewertung war ja nicht da!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Planlos)
Pro:
-
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Guten Tag zusammen,
von den Vorberichten alarmiert habe ich heute die Klinik angerufen um nach zu fragen wann ich denn kommen darf am 6.8.14 (laut zusage). Da sagte man mir das ich nicht auf der Liste stehe für den Kurantritt. Daraufhin habe ich alle wichtigen Stellen informiert was zur folge hatte das die Kurklinik sich bei mir meldetet um sich mit Organisationsversagen und Edv Problemen zu entschuldigen. Die Klinik hätte nicht mal den Anstand gehabt mich persönlich von dem nicht antritt zu informieren. Schäbig
Statt dessen sollte die Vermittlerin den Job übernehmen.
Die Planungen für die Ferien sind nun chaotisch, Ferienpass Anmeldungen und Betreuungskräfte sind abgelaufen und mein Stresssyndrom wird dadurch bestimmt nicht besser.
auch ich ziehe rechtliche Schritte in Erwägung!
versteh mich nich falsch, aber ich plane doch nicht meinen Urlaub, wenn ich noch keine schriftliche Zusage von meinem Hotel habe dass das auch wirklich klappt....
Lieber Kommentierer,
die Platzreservierung lief über die Caritas die wiederum den Platz bestätigt bekam und danach die Kasse und mich informierte.
Und keine Angst bei Hotels ist mir das noch nicht passiert, das ich trotz Bestätigung kein Zimmer hatte.
Am Ärgerlichsten fand ich aber das ich seid Wochen Mails schreibe mit der Bitte sich zu melden. Aber nichts ist geschehen. Wenn sie Anstand gehabt hätten, mich bei der ersten Mail von der Überbuchung zu informieren, dann wäre ich lange nicht so verärgert!!!
Ich war in dieser Kur und es waren dort zwei Frauen mit jeweils 5 Kindern, die zwei Zimmer brauchten. Vielleicht wurde das vorab nicht berücksichtigt. Trotz allem waren Umzüge einiger Mütter möglich - es hätte also eigentlich noch Plätze geben müssen...
Sorry, falsch verstanden... es handelt sich um die Folgekur. Trotz allem Chaos ist es vielleicht besser so, denn heute am An- und Abreisetag stürzte die letzte gesunde Physiotherapeutin über einen Balken, den Kinder auf einen Weg gelegt hatten und verletzte sich dabei am Handgelenk.
Die Mitarbeiter geben sich zwar sehr viel Mühe, aber es wird an allem gespart - vorne weg am Personal und dementsprechend ist dort die Stimmung.
Meine Kur dort war völlig uneffektiv und ich kann leider nur davon abraten!
Hallo,
habe dank meiner Beraterin nun einen neuen Termin in Bad Wildungen, am 19.8. gehts los. Super das das noch geklappt hat denn meine Tochter wechselt die Schule und da möchte ich nicht das sie fehlt. Außerdem war ich vor 16 Jahren dort schon einmal und war begeistert.Trauere Altenau nicht hinterer
|
Schmede berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
unorganiesiert/ scheinbar nicht Herr Ihrer Buchungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe einen Kurplatz für mich und meine drei Kinder vom 16.07.-6.08.2014, der mir heute Morgen zwei Wochen vor Kurantritt wegen Überbelegung abgesagt wurde.Das muss mann sich mal vorstellen wir haben unseren Familienurlaub danach geplant. Nun haben wir nur eine Woche in den Sommerferien mit den Kindern zusammen. Und das schlimmste unsere Kita hat die ersten drei Ferienwochen geschlossen und wir wissen nun nicht was wir machen sollen. Habe mich auch schon an die Hauptzentrale in Hannover gewendet aber da kam auch keinen Resonanz nur , dass Sie nichts machen können. Die Belegung liegt in Klinikhand und die Bescheide gehen wohl immer erst zwei bis drei Wochen vor Kurantritt raus( HA HA). Hätte ich mich nicht gemeldet wäre ich wohl umsonst dort runter gefahren. Vor einer Woche sagte mir ein Mitarbeiter der Einrichtung er würde mir den Bescheid zusenden. Da er aber eine Woche später noch nicht da war meldete ich mich noch einmal und bekamm die Nachricht, tut uns Leid wir sind Überbucht und das wars. Nun hängen wir in der Luft und mit drei Kindern jetzt noch Ersatz zu finden ist unmöglich. Hätten Sie mir im März nicht zugesagt hätten wir vielleicht noch etwas anderes gefunden aber nun.
Mein Fazit: sehr unorgarnisiert / unmöglich/ nicht zu empfehlen wenn mann nicht auf Überraschungen dieser Art steht
Ich bin so sauer und kann das gar nicht in Worte fassen.
|
Dinkelesser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, hilfsbereites Personal und tolle Natur
Kontra:
Ausstattung mancher Zimmer eher alt
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (5 Jahre) und ich waren im Januar 2014 in dieser schönen Landschaft zur Kur. Schon zu Beginn war ich positiv überrascht, wie freundlich und bemüht das Personal war. Auf meine Sonderwünsche, insbesondere beim Essen, wurde ohne Weiteres eingegangen. Es hat mir die drei Wochen lang auch sehr gut geschmeckt. Die Auswahl war völlig ausreichend. Ein großes Dankeschön an die Küche!
Das Angebot reicht von Massagen, Bäder, Sport-Angeboten über Einzelgespräche, Entspannungskurse, Krankengymnastik und Vorträgen bis zu Ausflügen. Es wurde auch von der Klinikleitung ein zusätzlicher Rodel-Ausflug mit Bus organisiert, was viele gerne wahrgenommen haben. Langweilen braucht sich hier niemand! Die schöne Landschaft, insbesondere als endlich Schnee lag, hat einen immer wieder nach draußen gelockt und mein Sohn war begeistert rodeln: Entweder direkt im Garten oder auf einem der Rodelberge in der Nähe. Die freie Zeit konnte man gut nutzen für individuelle Ausflüge - allerdings nur wenn man ein Auto hat!
Die überschaubare Größe des Hauses (unsere Gruppe hatte ca. 40 Mütter plus Kinder) war sehr angenehm, da hat man gerne etwas weniger Ausstattung in Kauf genommen (z.B. kein Schwimmbad). Viel wert war die Turnhalle, die zu jeder Zeit betreten werden konnte und wo sich die Kinder somit auch bei schlechtem Wetter austoben konnten.
Ich habe viele wertvolle Tipps mitgenommen, nette Leute kennengelernt und viel für mich lernen können. Ich möchte die Zeit nicht missen und bin froh, dass ich mich für die Altenau-Klinik entschieden hatte.
|
papa11 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
essen, kein ansprechpartner ausser von 9 bis 13
Krankheitsbild:
mutter kind kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
also dieses kurhaus kann man keinen empfehlen, thermine hat man zb 2 zur selben zeit und soll sich selber darum kümmern das sie dann passen, ab 16 uhr ist man auf sich allein gestellt und ab freitag 14 und bis montag ist kein ansprechpartner im haus
essen ist fast kalt und ohne gewürze, abend gibt es reste von mittag u frühstück, zimmer alle ohne tv, radio wenn man haben will muss man zahlen oder brinkt gleich eigenen mit
und das beste ist bei einer mutter kind kur , kinder werden früh abgegeben und mütter haben sportprogramm oder langweilen sich weil thermine ausfallen
wenn meine frau wiederkommt muss erst mal in urlaub schicken so toll ist es da
Hallo, ich suche im Umkreis von Hildesheim eine Mutter - Kind - Kur, würde gerne im Harz untergebracht werden. Zorge, Braunlage ist leider schon für Januar belegt. Jetzt habe ich noch in Altenau die Klinik gefunden. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, hat sie denn auch ein Schwimmbad mit im Haus?
ALtenau nie wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
bubbles33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
eine Schwester war sehr sehr nett
Kontra:
der komplette rest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren am 21.03.2012 in Altenau! Das war meine erste MutterKindKur und auch meine letzte! Auf mein Krankheitsbild sowie auf das meiner Kinder wurde gar nicht eingangen! Ich weiß nicht mit welchem hintergrund die, die behandlungen aussuchen es gab für alle mütter das gleiche! ob man nun wegen born out oder trauer oder oder da war!!Schlimm war es auch als wir in Quarantäne kamen als meine tochter brechen musste!Sich KEINER der angestellten kümmerte !! Das essen hat uns eine andere Mutter gebracht! (wir hätten sonst nichts bekommen ) Die Massagen waren der Horror es tat einfach nur weh, erst nach mehrmaligem ansprechen wurde dies geändert! Die Zimmer sind ok wenn man nicht viel erwartet!! das essen war auch ok morgen wie abends gab es buffet und mittags konnte man sich aus 3 gerichten etwas aussuchen!Die betreunugszeiten der kinder hätten besser sein können .für größere kinder ist es sehr langweilig und es wird wenig angeboten!Ohne auto ist man dort aufgeschmissen... ca. ab 16 :00 ist man auf sich alleine gestellt Freitags schon ab 14 :30 .. wenn das wetter dann noch schlecht ist kann das ein sehr langer nachmittag bzw ein sehr langes wochenende werden! es gibt EINE Waschmaschiene und einen Trockner was jeweils 2 euro kostet! bei sovielen frauen sollte man sich am besten sofort nach ankunft eintragen sonst wird es schwierig. die aufenthaltsräume sind gar nicht einladend!2 mal die woche wird das zimmer gereinigt und tgl der müll gelehrt!viel Geld haben wir dazu noch ausgegeben für alles ,weil alles was man gemacht hat extra gekostet hat!(waschmaschiene,parkplatz,ausflüge...ect.. alles in allem kann ich nur sagen ich /wir sind unherholter aus der kur gekommen als wir vorher waren! kur erfolg gleich null..Ich bin ,da es meine erste mutterkindkur war ,ohne erwartungen dort angereist ausser das einem geholfen wird. meine NICHT erwartungen sind noch übertroffen worden... Schade!!!
|
berni.b berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (danach muss man eine Kur beantragen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung findet nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Behandlung findet nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (kein Personal dafür da)
Pro:
...schöner Wald...
Kontra:
...aber auch komplett alles !!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unvorstellbare Hygienische Zustände...
Dazu bietet der Herr Dr. ein Beispiel extremer Kompetenzlosigkeit und schafft es dabei noch unverschämt zu sein. Die verordneten Anwendungen werden gar nicht angeboten, dafür können sich Mütter und Kinder zu Tode langweilen. Kinder werden abgefertigt und in keinster Weise auf ihre Kurbedürftigkeit behandelt. Das Essen sollte man sich besser selbst mitbringen - Sagrotan auch! (Abgelaufene Wurst, trockenes Brot mit Gefrierbrand, wellige schmierige (weil warme) Käsescheiben) Mein Tipp: Kur sofort abbrechen!!!
Man kann es auch mal übertreiben mit den negativen sachen... Unhygienisch ist schonmal Falsch. Als wir damals anreisten konnten wir noch nicht auf unser Zimmer, weil es grade "Frühlingsputz" gab. Alles war super Sauber nirgends nur ein Staubkorn, sogar oben auf dem Schrank, wo man vom Hochbett aus hinfassen konnte...
1 Kommentar
Hallo Hausimausi,
wie war es denn genau mit dem Spielplatzumbau?
Ist die Baustelle direkt am Gebäude?
Und wie sieht es mit Lärm/Belästigung aus?
Gibt es derzeit keinen Spielplatz für die Kinder?