Mutter-Kind-Klinik Schwabenland
Bussenstraße 46
88525 Dürmentingen
Baden-Württemberg
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Konnte viel Sport machen)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vorträge gut, Ärzte schlecht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Eiskaltes Schwimmbad)
- Pro:
- Sportprogramm
- Kontra:
- Ärztliche Versorgung
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Erschöpfungszustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte sind nicht kompetent und benehmen sich wie beleidigte Kinder, wenn man etwas sagt! Therapieziele wurden gar nicht aufgenommen. Bei einer Sportlerin „liebe zur Bewegung lernen“ anzugeben ist schon sehr lächerlich. Vor allem, da man es 5 min vorher besprochen hat.
Das Essen ist monoton und angeblich nach DGE, aber immer nur der gleiche Salat, Fertigsoßen und Brot. Keine Abwechslung drin. Das Mittagessen ist trocken und man wird zugeschüttet mit Kohlenhydraten.
Die Therapeuten und deren Programm sind super gewesen. Da konnte man viel mitnehmen für die Zukunft. Ebenso bei den Vorträgen (außer Ernährung).
Energie sammeln für zu Hause ging gar nicht, die hat man fürs Wochenende gebraucht. Da war man komplett auf sich gestellt mit den Kindern. Angebote gab es da keine.
Kur würde ich nochmal machen, aber nicht in dieser Klinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwimmbad, Sauna, abwechslungsreicher Therapieplan, Hund darf mit, kompetentes Kurpersonal/ Therapeuten und Erzieher*innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ADHS, Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten eine durchweg tolle Zeit im Schwabenland. Wir hatten ein tolles Zimmer, konnten zusätzlich unseren Hund mitnehmen und die Therapien, Anwendungen und Gesprächsrunden/ Vorträge waren abwechslungsreich und aufschlussreich. Die Therapeutinnen und auch die Erzieher*innen auf dem Therapiehof waren super kompetent und immer freundlich. Mein Sohn ging gerne auf den Hof.
Drei Wochen vergingen wie im Flug und wir haben hier viele tolle Menschen kennengelernt. Es ist eine schöne Zeit gewesen, an die wir uns noch lange zurück erinnern werden.
Wichtig zu wissen und zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schöne Unterkünfte und Sportmöglichkeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PSYCHOSOMATIK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sind fachlich kompetente Mitarbeiter/innen in allen Bereichen anzutreffen.
Fragen finden Gehör und zusätzliche Behandlungstermine werden eingeplant.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Viel Ausfall
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön gelegene Klinik, super zum Erholen, sehr freundliches Personal!
Bewerten Kurklinik Schwabenland
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es war eigentlich ganz schön hier)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Dazu kann ich leider nichts sagen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Da ich kein Fieber hatte wurde mir nicht geholfen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich bin froh dass ich das Praktikum machen durfte)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gab viele schöne Aufenthaltsräume)
- Pro:
- Die Erzieherinnen im Spielhaus waren super lieb!!!
- Kontra:
- Krankenschwester und Krankenpfleger waren leider nicht so lieb
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe ein Praktikum im Spielhaus gemacht und meine Familie waren Patienten. Im Spielhaus hat es mir sehr gut gefallen. Ich als Praktikantin und die Kinder wurden richtig gut aufgenommen. Alle Erzieherinnen waren super lieb und sind auch auf Bedürfnisse oder extra Wünsche eingegangen. Alle waren super rücksichtsvoll! Ich bin sehr gerne hin gegangen und habe mich super wohl gefühlt. Mit dem Personal des Arztbereiches waren wir nicht so zufrieden. Die Krankenschwester und Der Krankenpfleger waren sehr unhöflich. Man wurde teilweise einfach weg geschickt solange man kein Fieber hat. Das Personal im Speisesaal war super freundlich. Auch hier wurde gut auf extrawünsche eingegangen. Das Buffet könnte man noch etwas ausbauen, aber es hat gut geschmeckt. Über die Therapeuten und Ärzte kann ich nichts sagen, da ich keine Therapieen hatte. Insgesamt hatten wir hier eine schöne Zeit!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war sehr hilfreich. Wir konnten zum einen viel lernen und auch toll entspannen. Den Kindern gefiel die Betreuung auch sehr. Die Zimmer sind modern und sauber. Die Mitarbeiter sind freundlich und fürsorglich. Alles im Allem eine tolle Einrichtung mit einem tollen Team
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage, Angebot,
- Kontra:
- Lautstärke im Saal und auf Fluren
- Krankheitsbild:
- Migräne, Rückenschmerzen, Stress auf der Arbeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Wir hatten eine Mutter Vater Kind Konstellation mit unserer 3 jährigen Tochter.
Im großen und ganzen würde ich die Klinik weiterempfehlen, Ideal zum runter kommen und etwas Sport machen.
Mitarbeiter sehr freundlich, Angebot der Therapien in Ordnung. Buffet Abwechslungsreich, jedoch auch wie im Vorfeld beschrieben sehr laut und speziell was die Mitpatienten angeht. Hier merkt man dann schnell dass wirklich alle Gesellschaftsschichten aufeinander treffen. Sauberkeit und Verhalten bei Nahrungsaufnahme der Mitpatienten teilweise unterirdisch,aber da kann die Klinik nichts für.
Besonders hervorheben möchten wir das kompetente Sportangebot von Frau König und die großartige Mitarbeiterin aus der Küche Sigrid,die ganz großartig zu den Kindern ist.
Wir bedanken uns für eine entspannte Zeit.
Tolle Kurklinik für Hunde- und Naturliebhaber
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Mitarbeiter - ob in der Reinigung/Verwaltung/Kinderbetreuung/Therapeuten - sind freundlich und geben ihr Bestes)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (tolles Appartement mit einem sehr großen Balkon mit viel Platz/Freiraum für unsere beiden Hündinnen)
- Pro:
- Alles bestens
- Kontra:
- Lärm und Geschrei im Speisesaal vergleichbar wie auf einem Rummelplatz; Kurteilnehmer*innen, die wie Aasgeier über das Buffet herfallen. Aber dafür kann die Klinik nichts.
- Krankheitsbild:
- Migräne, eingeschränkter Bewegungsapparat, Adipositas, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zusammen mit meiner Tochter (14 J.) und unseren beiden Hündinnen war ich - nach 2022 - zum wiederholten Mal (21.08.24-11.09.24) in dieser tollen Klinik.
Bereits 2022 hat es uns sehr gut gefallen, so dass wir gerne ein zweites Mal wiedergekommen sind.
Neben den wunderbaren therapeutischen Angeboten, der guten Organisation und Sauberkeit dieser Kurklinik hat uns auch deren Lage (inmitten der Natur) und die Tierfreundlichkeit (Mitnahme von Hunden ist erlaubt - (fast) einzigartig unter den deutschen Kurkliniken) überzeugt.
Auch die Kinderbetreuung auf dem Kanzachhof ist hervorzuheben.
Die Unterkunft in einem schönen Appartement und auch die Verpflegung war bestens.
Wir - und auch unsere beiden Hündinnen - waren super zufrieden.
DANKE an das gesamte Klinikteam für drei sehr schöne und erholsame Kurwochen.
Wäre es möglich, würden wir gerne wiederkommen.
Top Rehaklinik und Mutterkindkur
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles einfach top gewesen
- Kontra:
- Nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr empfehlenswert alles in einem.
Top Kinderbetreuung. Auch bei Bedürfnisse sind sie eingegangen. Sehr nett und hilfsbereit!
Die Zimmer wurden zweimal wöchentlich gereinigt.
Das Essen war auch sehr hochwertig!
Tolles Haus für Eltern älterer Kinder, Hundebesitzer und ganze Familien
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die einzelnen Therapeuten sind sehr engagiert, freundlich.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schwimmbad vor Ort!)
- Pro:
- Hunde erlaubt; Bauernhof für Kinder ab 6
- Kontra:
- Viele Therapien zum Testen, wenig zum intensivieren
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt in einem kleinen Dorf, besteht aus vier Häusern von denen eines ganz neu ist. Zusätzlich gibt es in rund 1,4km Entfernung den Kanzachhof, auf dem die Schulkinder betreut werden.
Viele Details haben andere berichtet- das möchte ich nicht wiederholen.
War ist wichtig zu wissen?
Wer Angst vor Hunden hat, ist hier an der falschen Adresse: da dies die fast einzige Klinik ist, die Hunde erlaubt für Mutter-Kind-Kuren, sind oft viele Hunde da, denen man ggf auch im Flur begegnet.
Außerdem sind hier auch immer Männer mit dabei: ob Familienkur oder Vater-Kind-Kur oder als Begleitung...
Da Dürmetingen ein echtes Dorf ist- es gibt nicht einmal einen Supermarkt- ist es ohne Auto hier echt ungünstig; ÖPNV ist hier nicht gut ausgebaut. Dafür ist die Umgebung umso netter: Große Schauhöhlen, Bodensee 1 Std. entfernt, Naturfreibäder...
Da die größten Kids bis 17:00 in der Betreuung sein können (aber nicht müssen) gibt es leider kaum freiwillige Eltern -Kind-Aktionen. Zu unserer Zeit würde nur 2* Zumba und samstags ein Film angeboten. Auch im Therapieplan war leider nur 1 Aktion, die dafür umso schöner war.
Einschränkungen zb beim Essen liegen nicht am Haus- die Krankenkassen zahlen einfach einen lächerlich geringen Betrag pro Tag für Verpflegung.
Freundliche und lösungsorientierte Klinik mit zielgerichtetem Therapieplan
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter, sinnvolle Therapie,pläne, traumhafte Region, saubere Räumlichkeiten, gutes Essen
- Kontra:
- Familien, die alles schlecht reden und das gute Angebot nicht zu schätzen und nutzen wissen
- Krankheitsbild:
- Orthopädische, bedingte Schmerzen, Erschöpfungszustand durch Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Traumhafte Region, sehr freundliche Menschen. Die Klinik ist sehr gut organisiert. Der Plan wird gut auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt. Alle Klinik Mitarbeiter haben ein Lächeln im Gesicht und machen ihren Job gerne. Der Therapie Bauernhof für die Schulkinder ist eine echte Bereicherung. Das Spielhaus für die kleineren ist liebevoll gestaltet und die Erzieher haben das Herz am rechten Fleck. Viele Tipps, die auch leicht zu Hause umsetzbar sind, um langfristig erfolgreich von der Kur zu profitieren. Insbesondere die Ernährungsberaterin Frau Happle macht einen hervorragenden Job mit viel Leidenschaft! Die Zimmer sind sehr freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Die Klinik ist sauber. Es wird regelmäßig investiert und erneuert. Absolut empfehlenswert!
Ursprünglich endete meine Rezension hier. Dann hab ich den Fehler gemacht, in ein paar andere Bewertungen rein zu lesen. Es ist so schade, dass es Menschen gibt, die gar nicht mehr in der Lage sind, die positiven Aspekte zu sehen. Und den Fokus ausschließlich auf das negative legen. Ich habe Vergleiche zu anderen Kurkliniken und muss wirklich sagen, dass diese hier echt klasse ist! Und ich empfehle sich einen eigenen Eindruck zu schaffen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal, Therapeuten, Ärzte
- Kontra:
- Hab ich nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Migräne, Lendenwirbelsäule, Verspannungen, Müdigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier mit drei Kindern. Ich fand den Aufenthalt sehr schön und erholsam. Natürlich ist heutzutage schwierig mit Personal und das verstehe ich auch. Aber es gibt viele Möglichkeiten auch in eigene Regie was unternehmen. Sehr schöne Umgebung. Sehr nettes Personal. Das Zimmer war auch sehr schön. Insgesamt in allen Punkten würde ich fünf Sterne vergeben.
Wunderschöne Auszeit und tolle Angebote
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebote, Kinderbetreuung, Klinikausstattung
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Migräne, ADHS, Rückenschmerzen, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 3 schöne Wochen mit meinem 6 jährigen Sohn (er war auch Therapiekind) verbracht. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Besonderen in der Kinderbetreuung wurde sehr auf die Bedürfnisse meines Sohnes in der Eingewöhnung eingegangen. Alle Mitarbeiter waren immer freundlich und überaus hilfsbereit.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und hat uns neue Impulse für Gerichte mit nach Hause gegeben.
Die Nutzung des Schwimmbad in der Freizeit war für uns ideal. Die Umgebung ist ideal um lange Spaziergänge zu machen.
Die angebotenen Vorträge sind sehr impulsgebend, besonders der pädagogische Vortrag war sehr gut. Ein schwieriges Thema wirklich gut für so eine gemischte Gruppe aufgesetzt. Großes Lob.
Auch die gemeinsames Aktionen mit Kind sind toll. Wir haben die kreative Auszeit und das gemeinsame Kochen sehr genossen.
Es wäre schön gewesen, wenn die Kinder unter 7 Jahre auch gelegentlich auf den Bauernhof gehen könnten, um die Tiere dort besuchen zu können.
Ansonsten wären wir rund um zu frieden. Es ist eine Klinik zum wohlfühlen und abschalten vom Alltag. Danke für die schöne Zeit.
Tolle Klinik, tolle Therapeuten und gutes Essen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien, Essen, Personal
- Kontra:
- Zu kleiner Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Mutter Kind Stress Rückenschmerzeb
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Morgen gehen nun 3 tolle Wochen hier leider zu Ende. Wir sind Wiederholungstäter (waren schon ein paar Mal hier) und es ist einfach immer wieder schön, her zu kommen. Alle sind sehr freundlich, egal ob Therapeuten oder Küchenpersonal oder vom Housekeeping. Die Anwendungen sind aufschlussreich und sehr hilfreich, egal ob auf körperlicher oder mentaler Ebene. Man lernt doch noch so einiges über sich oder die Kinder.
Das Essen ist sehr lecker, man kann zwischen 3 Menüs wählen. Abends wäre ein bisschen mehr Abwechslung toll. Wenn man zeitig zum Essen kam, war auch genügend vorrätig. Der Speisesaal ist leider sehr laut (wofür die Klinik nichts kann, leider sind hier die Eltern in der Verantwortung, das die Kinder den Saal nicht als Spielplatz nutzen) und teilweise auch zu eng bestuhlt. Hier wären getrennte Essenszeiten wie zu Corona Zeiten evtl gar nicht schlecht.
Alles in allem war es eine sehr tolle Zeit und wir werden den einen oder anderen sehr vermissen.
Vielen Dank dafür und auch für die Möglichkeit, unseren Hund mitbringen zu dürfen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Küchenteam, freundliche Sporttherapeutin, freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- Kinderärztin war Kind gegenüber sehr unsensibel
- Krankheitsbild:
- Erholung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Küchenpersonal ist auf Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme super eingegangen!
Danke dafür!
Mutterkindkur: Kinder wurden toll betreut
Schöne erholsame Kur (mit Hund)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Apartment, Hunde erlaubt
- Kontra:
- Vegetarischer Montag - wenig Auswahl / Alternativen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal/Therapien:
Das gesamte Personal, egal ob Putzfrau oder Therapeuten, sind immer freundlich. Die Therapeuten sind toll. Beide Sporttherapeuten waren sehr nett und witzig. Hat Spaß gemacht,
Leider fiel aufgrund von Personalmangel auch mal die ein oder andere Therapie aus.
Die Klinik:
Die Klinik besteht aus mehreren Gebäuden. Der Speisesaal ist ziemlich groß und dadurch auch sehr laut. Das Schwimmbad hat gute Öffnungszeiten und kann oft genutzt werden.
Das Zimmer:
Wir hatten ein Apartment mit 2 Zimmern und 2 Wc/Du und Balkon. Es war sehr schön eingerichtet und sauber. Das Putzteam reinigt 2x pro Woche. Leider war es ziemlich hellhörig.
Das Essen:
Morgens gibts Buffet mit frischen Brötchen, Wurst, Käse, Gemüse, Obst, Müsli, Cornflakes, Naturjoghurt, Honig und Marmelade. Frühstücksei gibt’s nur Sonntag.
Abends gibt’s auch Buffet mit Brot, Wurst, Käse, Gemüse und auch angemachten Salaten. 1x pro Woche Fisch. Mittwochs gibt’s etwas kleines Warmes.
Mittags gibt’s 1-2 Essen zur Auswahl. Es hat immer gut geschmeckt. Dazu eine Vorsuppe und eine Salattheke.
Montag ist vegetarischer Tag. Da fanden wir die Auswahl eher dürftig.
Wir waren hier als Familie mit 1 Kind und 1 Hund. Wir haben uns wohl gefühlt und nutzten die Nachmittage und Wochenenden für Ausflüge in die Natur.
Wir haben diese Auszeit genossen und sind gut erholt nach Hause gekommen.
Wir fanden es toll, dass wir hier die Möglichkeit hatten unseren Hund mitzubringen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr emphatisch
- Kontra:
- Kleine Portionen beim Essen
- Krankheitsbild:
- Bandscheienvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik, in der man seinen Hund mitbringen darf. Die Angebote für Jugendliche könnten ein wenig mehr sein. Sonst rund um Zufrieden.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir ist es gefallen, aber die Organisation hätte besser werden können.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Ärzte, Therapeuten, Betreuer
- Kontra:
- Nicht genügend Indoor Spielmöglichkeiten für Kinder
- Krankheitsbild:
- Burnout, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November mit meinen Kindern in dieser Einrichtung. Wir waren sehr zufrieden. Das Appartement war neu renoviert und sauber. Das Therapieprogramm individuell abgestimmt. Betreuer, Therapeuten, Ärzte und Pfleger, sowie alle anderen Mitarbeiter waren freundlich, hilfsbereit und kompetent. Das Essen war absolut in Ordnung. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und wir kommen sicher irgendwann wieder.
Entschleunigende Familienkur
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr engagierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Angst- und Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten eine tolle Familienkur in der Rehaklinik Schwabenland. Unser Zimmer war super ausgestattet und sehr sauber. Das Essen schmeckt hervorragend - lediglich für Kleinkinder ist es teilweise etwas schwierig mittags.
Die Lautstärke im Speisesall ist ziemlich hoch. Ansonsten ist der Speisesaal sehr schön eingerichtet und die Mitarbeiter sind sehr bemüht.
Das Sportangebot war für mich persönlich hervorragend. Das Nordic Walking am Morgen bringt viel Entschleinigung und auch die Indoor Sportkurse waren alle richtig gut und haben Spaß gemacht. Auch alle Entspannungskurse waren sehr hilfreich.
Die Ernährungsberatung erfolgt auf eine angenehme Art und Weise ohne „Fingerzeigen“.
Die Massagen waren ein Highlight - mein Rücken war schon lange micht mehr so entspannt.
Auch die psychologischen Gruppen waren sehr informativ und wir haben einige Punkte für den Alltag mitgenommen.
Hervorzuheben ist noch die wirklich liebevolle Kinderbetreuung im Spielehaus. Auf unsere Kinder wurde im Kindergarten sehr gut eingegangen und sie haben sich sofort wohl gefühlt.
Insgesamt sind alle Mitarbeiter/innen sehr engagiert und auch sehr aufmerksam und untereinander gut abgestimmt.
Herzlichen Dank!
Definitiv zum weiterempfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- ----
- Krankheitsbild:
- Ermüdung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz lieb aufgenommen worden.
Schöne Zimmer und jeder Mitarbeiter des Hauses begegnet einem freundlich und hilfsbereit.
Wünsche und Fragen werden gerne u schnell bearbeitet.
Das Therapeuten ist wirklich herausragend und motiviert stets zur Mitarbeit und begeistert nicht nur fachlich sondern auch menschlich.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Migräne, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Kur Aufenthalt war ein durchwegs positives Erlebnis. Die Mitarbeiter sind alle kompetent und freundlich. Man bekommt teilweise Hilfe bevor man den Wunsch danach äußert- weil alle so aufmerksam sind.
Die Kurse waren informativ und lehrreich. Die Verpflegung gut, die Zimmer angenehm.
Besonders zu erwähnen ist die Kinderbetreuung. Das Engagement ist beispiellos und kommt von Herzen. Ich hoffe, nochmals nach Dürmentingen kommen zu dürfen und kann die Klinik nur empfehlen.
Empfehlenswerte Kur- Klinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns in der Mutter-Kind-Kur sehr wohl und medizinisch sehr gut betreut gefühlt.
Vielen Dank für die erholsame, schöne Zeit!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine schöne Klinik, sehr nettes Personal, die Kinderbetreuung war auch sehr gut.
Ruhige empfehlenswerte Klinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Schwabenland-Klinik mit meinem 7jährigen Sohn. Dieser war tagsüber auf dem Therapie-Bauernhof untergebracht, welcher durch einen geführten Spaziergang jeden Tag besucht wurde(natürlich auch zurück)
Ich konnte in dieser Zeit in Ruhe meinen Therapien nachgehen, welche abwechslungsreich waren. Ich danke für viele bewegende Aktivitäten.
Das Essen war zuckerreduziert und es fand jeder etwas nach seinem Geschmack. Es gab auch Anregungen für die heimische Küche. Vielen Dank dafür. Ich war mit dem PkW da, das war gut, um die schöne Gegend zu erkunden. Es gab einige Highlights für alle in der Region und auch eine gemeinsame Lagerfeuermöglichkeit mit dem Bereitstellen aller Zutaten für Stockbrot.
Ich fahre entspannt wieder zurück in den Alltag.
DANKE.
Erschöpfung/Erholung verbesserungswürdig
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Findet nicht statt)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Enge Taktung der Anwendungen zuviel Stress)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Baumängel, indoor Räume fehlen, Fitnessraum für max 3-5 Pers. Gleichzeitig mit zu wenig Geräten)
- Pro:
- Personal Freundlichkeit
- Kontra:
- Umsetzung Therapie erfolge
- Krankheitsbild:
- Migräne, Ptbs, Emotionale bindungsstörung, Ads, Adhs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst einmal das Positive.
Die Klinik ist in einer sehr schönen Landschaft angelegt.
An und teilweise Abreise werden vom Personal unterstützt.
Das Personal (Gastro, Service und Pflege) ist sehr freundlich, und versucht den Wünschen der Patienten zu entsprechen.
Die Physio/Sport und entspannungsgruppen bieten fast jeden einen Positiven Effekt und man kann auf jedenfall etwas für die Zukunft mitnehmen. Die Outdoor Freizeit Angebote sind vielfälltig. Indoor Angebote sind aufgrund Räumlicher Beschaffenheit nich zu genüge vorhanden.
Die Klinik befindet sich teilweise im um/Ausbau.
Man ist sehr bemüht Baulärm und Auswirkungen wie Schmutz ect.von den Patienten fern zu halten.
Räumliche Unterbringung.
Die (Wohnungen) mit zwei Zimmer Eltern/Kind waren gepflegt und grobe Mängel wurden umgehend oder sehr Zeitnah beseitigt.
In unserem Zimmer gab es Probleme mit der Warm Wasser Versorgung das Warm Wasser kam erst nach 3-5min Durchlauf an. In anderen Gebäude Teilen soll die Wasserversorgung sogar teilweise komplett ausgefallen sein.
Zur med/Pflegerischen Seite:
Es ist ein Kur Standort mit Präventiven Maßnahmen zur Gesunderhaltung. Keine Reha Einrichtung.
Therapien gibt es fast ausschließlich in Gruppen.
Bei Mehrbedarf oder der Ansprache auf Spezialthemen oder Einzeltherapien, hieß es durchgehend das könne hier nicht geleistet werden.
Auch Umstellungen der Therapie Pläne fanden faktisch nicht statt.
Nur durch eigene Änderungen zb. Statt Morgens Outdoor Sport ein Besuch im Fitnessraum würde axeptiert. Die Anreise mit einem Auto wird dringend empfohlen, da Abends und an den Wochenenden keine Kinderbete@ung stattfindet, und die bis zwei Stündig erreichbare Umgebung sehr zu Familien Ausflügen einlädt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (mehr Digitalisierung z.B. mit einer App wäre schön)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolles Bewegungsprogramm
- Kontra:
- ein bisschen wenig Eltern-Kind-Interaktionen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal im Spielhaus war sehr einfühlsam bei der Eingewöhnung meines Sohnes (2 J.). Vielen Dank dafür!
Außerdem sind die Bring- und Holzeiten super flexibel!
Auch das Küchen- und Reinigungspersonal war sehr nett!
Landschaftlich tolle Walking-Runde
Unterschiedliches Indoor Sport- und Physioprogramm
Aber 10 Euro für freies Wlan pro Endgerät sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles in allem ein sehr schöner Aufenthalt
- Kontra:
- Für Kinder evtl. mehr Auswahl beim Essen - Kinder können leider ihr Gericht beim Mittagessen nicht aussuchen.
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September mit meinen 3 Söhnen 12,12 und 8 nun schon zum 2. Mal in Schwabenland und es war bestimmt nicht das letzte mal.
Die Kinder fühlen sich in Burgau so richtig wohl und auch Ich wurde in allen Abteilungen herzlich Empfangen und sehr gut beraten.
Auch zum Entspannen und Erholen war genügend Zeit.
Es gab zwar einige Kleinigkeiten im Zimmer die leider auch bis zur Abreise nicht repariert wurden, aber man hat es notdürftig behoben.
Das Essen war alles in allem sehr lecker nur die Kinder hatten das ein oder andere mal Probleme mit den Vollkorn Produkten und den exotischen Soßen.
Aber egal ob beim Frühstück, Mittag oder Abendessen, eigentlich war immer irgend etwas leckeres dabei.
Schade ist leider das momentan keine Therapie im Bewegungsbad stattfindet und auch einige Kurse wegen Krankheit/ Urlaub ausgefallen sind.
Bis zum nächsten Mal
Klare Empfehlung für erschöpfte Eltern
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Speisesaal sehr laut
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen Töchtern im September da und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Das Essen hat uns, mit einer Ausnahme, immer geschmeckt. Alle Mitarbeiter sind wirklich sehr sehr freundlich. Unser Zimmer war auch sehr schön und durch die Aufteilung in "Wohn- und Kinderzimmer" konnte man sich als Erwachsener auch erholen.
Vielen Dank nochmal!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nette Leute die dort arbeiten.
- Kontra:
- Die Müllentsorgung war ein Problem.
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Reizdarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden Kindern 13 und 9 Jahre alt in den Sommerferien dort. Wir hatten drei schöne erholsame Wochen. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und es gab ein abwechslungsreiches Essen. Leider wurde aktuell ein Gebäude renoviert, was zu Lärm und Schmutz auf dem Gelände führte. Vieles war mit Bauzaun versperrt und zugestellt. Dies war nicht im Vorraus klar gewesen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit und man konnte jeden Wunsch äußern. Toll war die Möglichkeit dass man auf dem Gelände eine Feuerschale nutzen durfte und die Zutaten für Stockbrot sowie Holz gestellt bekam. Auch die therapeutischen Angebote konnte man jederzeit besprechen und nach Bedarf ändern. Mir blieb noch genug Zeit für mich selbst. Die Betreuung der Kinder auf dem Bauernhof ist wirklich toll auch mein ältester hat sich nach einiger Zeit eingelebt gehabt. In der Umgebung gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten. Schade ist dass es auf den Balkonen keine Stühle gibt, so kann man diese garnicht richtig nutzen. Auch Fliegengitter wären im Sommer sehr wichtig. Alles in allem kann ich die Klinik weiterempfehlen. Auch das neue Schwimmbad ist sehr schön, leider wird keine wassergymnastik angeboten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kam ich nicht beurteilen)
- Pro:
- Wenn man nicht sofort abgelehnt wird, besteht die Möglichkeit Hund mit zu nehmen
- Kontra:
- Sofortige ablehnung wegen nicht erwünschter Diagnose die nicht Kur relevant ist
- Krankheitsbild:
- BPS
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wurde ich wegen einer Diagnose, die für mich nicht Kur relevant ist-kann in der kürze der zeit nicht behandelt werden- sofort abgelehnt. Am Ende bedeutet dies da ich meinen Hund mit nehmen muss, das ich keine Kur antreten kann. Finde es sehr schade das man offensichtlich aufgrund Diagnose ohne nähere Informationen ausgeschlossen wird
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ich war Kurgast! Kein Patient.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Vorträge
- Kontra:
- Unchristliche Essenszeiten
- Krankheitsbild:
- Stresssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kleines Haus verteilt auf drei Gebäude mit insgesamt ca. 20 Familien, privater Asthmosphäre und gutem gegenseitigem Austausch.
Viel Sport und Entspannung.
Tolle Psychologen.
Wenig Einzeltherapien.
Mir hat die Zeit dort sehr gut getan. Danke.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War ein schöner Aufenthalt, wo.man gut entschleunigen kann. Man könnte etwas Kraft schöpfen. Essen war insgesamt gut und die therapeutischen Angebote auch. Persönlich hat etwas mehr in- und outdoor für die Kinder gefehlt. Mit unserem Zimmer, bezüglich der Lage, hatten wir etwas pech. Dennoch waren die Zimmer sauber.
Vielversprechende Kurklinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und hilfbereites Fachpersonal im medizinischen Bereich. Das Essensangebot war sehr abwechslungsreich und schmackhaft.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind nur 3 Personen)
- Pro:
- Kinderbetreuung, Verpflegung, Schwimmbad, Entspannung
- Kontra:
- Informationen über Therapie Möglichkeiten,
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr schön gemacht. Sehr nett und Hilfsbereit. Speisesaal,Küche, Schwimmbad, Sauna und ein paar Zimmer neu. Tolle Angebote. Nette Erzieherin. Super Ärzte.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Sauna
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Klinik für Patienten die eine Auszeit benötigen. Keine besonders viele individuellen Behandlungen. Viele Gruppenangebote. Viele Familien und Hunde. Jede Woche neue Anreise. Gut für größere Kinder aber auch für Kleine.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sport, Entspannung, Atemübungen
- Kontra:
- Teenies zu wenig Angebote
- Krankheitsbild:
- Mutter Kind Kur mit Zöliakie und Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Erholungsmöglichkeit
Stressreduzierung
Zusammenhalt mit dem Kind
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kinderbetreuung und Therapieplan
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir, ich mit meinen beiden Kinder (4 Jahre und 7 Jahre ) waren das erste Mal in einer Mutter Kind Kur.
Die Kinder wurden sehr herzlich aufgenommen und betreut. Die Kleine im Spielhaus und die Große auf einem kleinen Bauernhof.
So konnte ich mich auf meine Therapien und Vorträge einlassen.
Die Zeit hat mir sehr gut getan. Raus aus dem Alltag und nach mir schauen.
Der Therapieplan war abwechslungsreich und es durften auch Wünsche angegeben werden.
Vielen Dank für die tolle Zeit!
Auch unsere Termine wurden abgesagt ! Note 6
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Mutter Kind Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik die nicht weiß was Sie tut .
Auch unser Termin wurde abgesagt .
Personal scheint sich hier aber nichts anzunehmen .
Kann jeden Empfehlen sich was verlässliches zu suchen !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit gesamtes Klinikpersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.06.-12.07.23 mit meinen beiden Kindern (3 und 6 Jahre alt) in der Rehaklinik Schwabenland.
Das Ankommen in der Klinik verlief sehr organisiert und ich hab mich sofort wohl gefühlt. Die netten Hausmeister haben beim Ausladen des Autos geholfen und das Gepäck ins Zimmer gebracht.
Das Appartement im Schwabenhaus war großzügig, sehr modern und gemütlich eingerichtet. Die Sauberkeit in allen Bereichen der Klinik ließ nichts zu wünschen übrig, die Zimmerreinigung erfolgte 2 Mal pro Woche verlässlich und ordentlich, das Reinigungspersonal war stets sehr freundlich. Wenn man außerhalb der Reinigungstage frische Bettwäsche benötigte, war dies kein Problem. Meine Kinder waren tagsüber im Spielhaus direkt auf dem Klinikgelände. Es gab dort viele Beschäftigungsmöglichkeiten, es wurde gesungen, gemalt, gewebt und gespielt. Der dazugehörige Spielplatz ist sehr schön. Ein mega großes Lob an alle Erzieherinnen/Betreuerinnen vom Spielhaus. Alle Kinder wurden täglich herzlich empfangen. Durch den liebevollen Umgang und die vertrauensvolle Betreuung konnte ich in aller Ruhe meine Therapieangebote wahrnehmen.
Alle Therapeuten, Psychologen, Ärzte, das gesamte Pflegepersonal, Reinigungspersonal, die Hausmeister, die Damen aus der Verwaltung und das Küchenpersonal waren stets freundlich, fröhlich und hilfsbereit. In dieser Klinik merkt man, dass jeder einzelne seine Arbeit dort gerne macht.
Die Therapieangebote sind vielfältig und können individuell gestaltet werden.
Therapiegruppe "Wassergymnastik" gibt es leider nicht, vielleicht wäre das eine Überlegung wert, diese auch anzubieten, vorallem jetzt wo das Schwimmbad neu renoviert ist.
Das Essen war immer frisch, schön angerichtet und es gab reichlich Auswahl.
Zusammenfassend kann ich sagen, es war ein rundum wunderschöner Aufenthalt, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen und wir würden jederzeit wieder dort hin gehen.
Grüße, Sabrina Laß mit Kindern
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r NCEH,
vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es tut uns leid zu hören, dass Sie in einigen Bereichen nicht die Erfahrung gemacht haben, die Sie sich gewünscht hätten.
Unsere Ärzte und Therapeuten setzen sich stets dafür ein, unsere Patient:innen bestmöglich zu betreuen. Sollte es in der Kommunikation Missverständnisse gegeben haben, bedauern wir das.
Zum Thema Verpflegung: Unser Speiseplan orientiert sich an den Vorgaben der DGE und soll eine ausgewogene Ernährung sicherstellen. Natürlich ist es eine Herausforderung, allen Geschmäckern gerecht zu werden, aber wir nehmen Ihre Anmerkung zur Abwechslung zur Kenntnis.
Es freut uns, dass Sie mit unseren Therapeuten und dem Programm positive Erfahrungen gemacht haben. Gerade diese Angebote sind ein zentraler Bestandteil unserer Behandlung. Dass das Wochenende für Sie herausfordernd war, tut uns leid
Ihr Feedback hilft uns, unsere Abläufe weiterzuentwickeln.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Selin Gulde
Leitung Therapeutisches Team, Leitung Therapieplanung