m&i Fachklinik Enzensberg

Talkback
Image

Höhenstraße 56
87629 Füssen
Bayern

192 von 236 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

237 Bewertungen davon 54 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (28 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (237 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (28 Bewertungen)
  • Orthopädie (55 Bewertungen)
  • Psychosomatik (32 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (109 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Hier wurde mir geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
man wird ernstgenommen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und freundliches Personal in allen Abteilungen.

Sehr gutes Essen

Sehr schöne Abendveranstaltung

Tolle Wanderwege um die Klinik

1 Kommentar

AHeim am 18.03.2025

Sehr geehrte/r Rauszeit,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Sie mit dem Aufenthalt zufrieden sind.

Für den weiteren Genesungsverlauf wünschen wir Ihnen alles Gute

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Eine tolle Klinik, in der alle Nebenleistungen exorbitant bepreist sind

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abwertung wegen den Kontra-Punkten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische und pflegerische Betreuung sind empathisch und professionell auf höchstem Niveau
Kontra:
Man hat das Gefühl, dass man eine geldsaugende Krake am Portemonnaie hat
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Hirnschlag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei dieser Klinik muss man zwei Dinge voneinander trennen. Erstens die medizinische und fachliche Betreuung und Versorgung, die erstklassig ist. Die Nebenleistungen, wie Parken, WLAN, Fernsehen, Stühle auf der Dachterrasse oder Telefon, die einerseits unfair hoch bepreist und dann auch noch mit minderwertiger Leistung verkauft werden. Beispiel: WLAN mit Fax-Geschwindigkeit und dauernden Neu-Einwahlaufforderungen für € 2,00 täglich klingt wenig, sind aber € 56,00 bei einem 4-wöchigen Aufenthalt. Und wenn einem der kaufm. Geschäftsführer offen sagt, dass man mit einer Parkgebühr von € 2,00 täglich, für die man den Wagen auf dem Acker abstellen darf, "abschrecken" will, dann zeugt das von einer speziellen "Kundenorientierung" der Administration.
Die Versorgung mit alltäglichem übernimmt ein Kiosk, der preislich die Entfernung zu Geschäften aller Art schamlos ausnutzen darf. Waschmittel für die Waschmaschinen bietet man dort zum Faktor 3,7 im Vergleich zum nächstgelegenen Supermarkt an. Das ist heftig!
Warum lassen es die Gesellschafter zu, dass hier wohl auf dem Rücken der Patienten gescheffelt wird und man riskiert, dass Patienten trotz der sehr guten medizinischen und pflegerischen Behandlung mit einem schalen Beigeschmack nach Hause fahren?

1 Kommentar

AHeim am 18.03.2025

Sehr geehrter Herr DrHJK,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung sowie den Austausch bereits während Ihres Aufenthaltes.

Zu den Hintergründen für die Zusatzkosten hatten wir gesprochen und auch Ihre Rückmeldung zu unserem Kioskpächter hatte ich persönlich entgegengenommen mit dem Ziel für unsere Patienten eine Verbesserung herbeizuführen.

Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Betreuung zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin einen guten Genesungsverlauf sowie für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Völlig unzureichende Rehabilitation

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Stationsarzt
Kontra:
Nicht leitliniengerechte Behandlung nach Schlaganfall
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit schwerer globaler Aphasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Außerordentlich schlechte Kommunikation mit Angehörigen. Völlig unzureichende Therapien, lediglich 2x wöchentlich Logopädie bei schwerer Globalaphasie nach Schlaganfall, Physiotherapie hauptsächlich im Zimmer, ohne Gehtraining. Völlig unzureichende Information durch den Sozialdienst bezüglich der weiteren Pflege nach Entlassung. Überheblicher und unkooperativer Oberarzt. Bei nicht sprachfähigem Patienten keinerlei Einholung von Informationen bei den Angehörigen oder bei der vorbehandelnden Akutklinik bezüglich der Krankheitsvorgeschichte. Unterbringung im Zweibettzimmer. Toilette auf dem Gang, so dass geheingeschränkter Patient nicht allein zur Toilette gehen konnte. Der Zustand des Patienten war nach Abschluss der fünfwöchigen Rehabilitationsbehandlung deutlich schlechter als bei Aufnahme. Viel zu wenig Mobilisation des Patienten.
Zusammenfassend völlig unzureichende Rehabilitationsmaßnahme nach Schlaganfall.
Kein Informationsfluss zwischen den verschiedenen Abteilungen und dem Sozialdienst

1 Kommentar

AHeim am 11.12.2024

Sehr geehrte/r Mix37,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung als Angehöriger eines Patienten. Wir bedauern, dass Sei mit der Behandlung Ihres Angehörigen nicht zufrieden sind und bieten Ihnen gerne einen persönliches Gespräch dazu an. Wir hatten während des Aufenthaltes in unseren Augen einen guten Austausch miteinaner hatten und nicht den Eindruck hatten, dass Sie unzufrieden waren.

Mit den besten Wünschen für Ihren Angehörigen und Sie

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Großes Lob

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsam und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese derart schlechten Erfahrungen nicht nachvollziehen. Das gesamte Pflegeteam in der Station 3 Phase C Neurologie die Stationsärztin und der Oberarzt machen einen sehr guten Job. Sehr einfühlsame Schwestern und Pfleger, die einen schweren Job haben. Das sollte man respektieren.
Alle sind im Umgang mit meiner Mutter stets hilfsbereit und fürsorglich. Man kann jederzeit auf der Station oder beim Arzt tel nachfragen und bekommt eine anständige Antwort. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Arbeit.
P.Heinzlmeir

Überlastetes Ärzteteam

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fokus ärztliche Versorgung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Aufenthalt in einer Rehaklinik (Frühreha nach einem Schlaganfall) ist bestimmt für den Patienten, den Angehörigen und das Klinikpersonal eine Herausforderung. Wir haben gut gestartet, mit freundlicher Aufnahme und sehr bemühten, fürsorglichen Schwestern und Pflegern auf Phase B. Danach erfolgte eine nicht nachvollziehbare Verlegung in die Neurologie Haus 3/2.Stock. Nach wie vor benötigte die Patientin den selben Pflegeaufwand, da sich keine Besserung des Krankheitsbildes einstellte. Auf dieser Station werden aber normalerweise Patienten mit mehr Selbständigkeit/weniger Pflegeaufwand behandelt. Am schwierigsten als Angehöriger auf dieser Station gestaltete sich die Kommunikation mit der dort zuständigen Ärztin. Nachfragen, die von mir gestellt wurden, z.B. ein durch Krankenhauskeime verursachtes Krankheitsbild wurden nur ausweichend und abweisend beantwortet. Visiten wurden sehr wenige durchgeführt, so dass die Ärztin zum Teil nicht im Bilde war.
Das inzwischen gesetzlich geregelte Entlassmanagment , die die anschließende lückenlose Versorgung eines Patienten gewährleisten soll, lässt sehr zu wünschen übrig, bzw. wird energisch auf Angehörige abgewälzt.. Eine einzige Therapeutin, (Logopädin) hat sich um eine adäquate Nachsorge gekümmert . Dafür bin ich dankbar.
Die Entlassung war dann dermaßen unwürdig für einen 80 jährigen Patienten, der mich veranlasste diese Bewertung zu schreiben. Die Patientin verbrachte ihre letzte Nacht in einem für sie unbekanntem Zimmer. Ihre Kleidung und persönlichen Gegenstände wurden im gewohntem Zimmer zurückgelassen und ohne ihrem Beisein gepackt. Zusätzlich wurden noch Gegenstände wie Schuhe, Kleidung, Schmutzwäsche und Notizbuch der Bettnachbarin in die Tasche gestopft. Mir wurde nun aufgetragen den Angehörigen der Patientin diese Gegenstände nachzuschicken.
Für einen Schlaganfall Patient war dies eine unnötig aufregende, verstörende, mit viel Tränen behaftete Entlassung!

3 Kommentare

Alpenliesl am 17.07.2023

Nachdem mein erster Kommentar ( in dem ich weitere Missstände ansprach ) gelöscht wurde,muss ich sagen daß es in dieser Klinik wirklich schlimm zugeht. Auf Kritik wird Mimosenhaft reagiert. Nie wieder Enzensberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Keine Hilfe, wenn die Krankheit in keine Schublade passt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen
Kontra:
Parken, WLAN, Telefon, Fernseher kosten jeweils 2€/Tag
Krankheitsbild:
Post-Vac-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der neurologischen Abteilung der Fachklinik Enzensberg mit einer Vielzahl an Symptomen, die durch die Corona-Impfung ausgelöst wurden. Das Personal und die Therapeuten waren durchweg sehr freundlich und kompetent. Von dem Verhalten der Ärzte bin ich allerdings sehr enttäuscht. Sie standen mir und meiner Krankheit sehr feindselig gegenüber und versuchten, meine Symptome zu diffamieren und als psychosomatisch zu definieren. Obwohl die Therapeuten meine Krankheit zweifelsfrei erkannten, befand ich mich gegenüber den neurologischen Ärzten in ständiger Beweisnot. Aus gesundheitlicher Sicht hat mir der vierwöchige Aufenthalt keine Besserung gebracht, und ich bin frustriert darüber, dass unser gesamtes Gesundheitssystem sich weigert, impfgeschädigten Menschen zu helfen und die Erkrankungen ernst zu nehmen.

2 Kommentare

AHeim am 14.06.2023

Sehr geehrte/r Prion,

wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Fachklinik nicht zufrieden sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Anonymität sowie unserer Schweigepflicht dazu auf dieser Plattform keine konkrete Stellungnahme abgeben können.

Gerne stehen wir Ihnen für eine direkte Kontaktaufnahme zur Klärung zur Verfügung.

In jedem Fall wünschen wir Ihnen weiterhin eine gute Genesung und für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

2 Tage am Enzensberg und dann sowas

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Frau Neumaier war sehr nett.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 06.03.2023 Ihr Haus in der großen Hoffnung auf die Besserung meines Zustandes bezogen. Hierfür musste ich 1 Jahr schwer kämpfen, dass es mir überhaupt genehmigt wurde und dann sowas. Ich wurde in Haus 3 Station 2 in Zimmer 13 untergebracht. Meine Tochter hat mich mit meinem Gepäck auf mein Zimmer gebracht, vor dem uns auch gleich Schwester Jutta in Empfang genommen hat. Als wir dann zusammen das Zimmer betreten haben, hat Schwester Jutta gemeint, ich solle ihr zeigen wie ich laufen kann. Leider ist es mir nur unter Hilfestellung möglich einige Schritte zu tun, wenn ich dann noch in einer mir fremden Umgebung bin kann es bei mir aus Panik zu einem „Lachen“ kommen, was ich aber leider nicht kontrollieren kann. Als dies eingetreten ist, hat Schwester Jutta mich angeschrien ich solle nicht so (wörtlich) blöd lachen und mich konzentrieren, meine Tochter hat ihr die Situation dann erklärt. Am nächsten Tag habe ich ohne weitere Untersuchungen eine zusätzliche Entwässerungstablette erhalten, dies hatte zur Folge, dass ich vermehrt das WC aufsuchen musste, da ich auch dort Hilfe benötige, habe ich geklingelt, es kam längere Zeit keine Schwester, ich musste dann allein versuchen auf die Toilette zu kommen, was aber leider mit einem Sturz auf den Boden endete, hierbei habe ich mir das Steißbein gebrochen und leide auch fast 14 Tage noch unter enormen Schmerzen. Als dann noch am nächsten Tag der Stationsarzt mir sagte, dass ich sowieso nicht mehr länger wie 2 Jahre lebe und der Zimmerkollege Corona positiv war habe ich die Klinik schnellstmöglich wieder verlassen, denn das sind absolut keine Zustände für solch ein renommiertes Haus.
Im Jahr 2011 war ich 5 Monate in dieser Reha und da war alles in bester Ordnung, ich kam in Phase B an und habe dann mit Phase C das Haus verlassen.

1 Kommentar

schumi-lbg am 08.12.2024

In 2013 war auch noch ein anderer Chefarzt der Neurologie zuständig welcher Mittlerweile LEIDER in Rente gegangen ist! Damals war mehr Fachwissen und mehr Empathie in diesem Hause zugegen. Der Nachfolger als Chef der Neurologie ist MHBA (Master of Health Business Administration) was wohl bedeutet dass es heute eher auf Wirtschaftlichkeit als auf medizinisches Fachwissen ankommt! Meine Erfahrung mit diesem Herrn ist auch eher schlechter Natur was uns dazu bewegt hat 2021 nach SECHS vorangegangenen Aufenthalten dort keine Reha mehr zu beantragen obwohl wir uns dort immer wohlgefühlt haben.

David gegen Goliath

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Enthalte mich
Kontra:
Enthalte mich genauso
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich halte nichts von diesen Berwertungen übers Netz. bin einfach der Meinung, dass man das persönlich klären sollte.
Deshalb schrieb ich der Klinik einen Brief. Nachfolgend werde ich die, die ich, meine mit "Klinik" ansprechen und alle die, die persönlichen Kontakt zu mir hatten, sei es die Pflege, die Therapie, der Service jegl. Art, wie auch schon in meinen Brief an die Klinik erwähnt raus nehmen!
Sie können also keine Liste finden, worauf vermerkt ist, dass ich mir regelmäßig Schmerztabletten, um meine Schmerzen zu bekämpfen (denn eine Therapie dafür, bekam ich nicht, da dies nicht meine Grunderkrankung war) bei einer der Schwestern in Haus 1 holte.
Diese, das dann auch immer ordnungsgemäß, vorne am Fenster in die , nicht mehr auffindbare Liste eintrug.

Dafür haben sie aber einen Zettel, auf dem steht, das ich Melatonin Nasenspray nehme, welches sie mir empfohlen haben.
Nicht wahr! Wie ich ihnen auch in meinem Brief mitteilte, handelt sich es da um ein Mundspray. Und zwar eines, das ich mir weit vorher in meiner Hausapotheke mit anderer Medizin besorgt habe.
Im Abschlussbericht schreiben sie, mir etwas mitgeteilt haben zu wollen.
Hätten sie das so getan, wie sie schreiben, hätte ich vor Ort einen Nervenzusammenbruch bekommen, jedoch durch die Klinik im Hindergrund gleich Hilfe erfahren,
so saß ich alleine beim Frühstück.
Diese Ansage nur, weil ich keine Nerven und keine Kraft für so nen David gegen Goliath Schmarrn habe.
Vielleicht erinnert sich eine Schwester an mich, Gesamter Juli, Haus 1, immer unterwegs mit Kopfbedeckung.
Ich war das 9. Mal. Fur mich, subjektiv wars ne schlechte Erfahrung. Dieses Mal.
Die Klinik ist aber nach wie vor wohl gut in anderen Bereichen und da auch weiter zu empfehlen.
Vielleicht kommt ja eine Spezialisierung mal in Betracht.
Sollten Sie mir antworten, bitte ich sie, das sachlich kompetent zu tun und etwaige Interpretationsmöglichkeiten aussen vor zu lassen.
Den das macht mich fertig.
Nichts zwischen den Zeilen,

2 Kommentare

AHeim am 28.12.2022

Sehr geehrte/r Elch4,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf diesem Weg. Ihren Brief haben wir Anfang Dezember beantwortet und Ihnen angeboten, sich gerne mit weiteren Rückfragen an uns wenden zu können.

Dieses Angebot möchte ich gerne noch einmal bekräftigen, da wir davon überzeugt sind, dass der direkte Austausch immer zielführender ist.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Therapie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten,Ärzte, schöne und erholsame Landschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen wegen Long COVID auf der neurologischen Station. Die Betreuung, die sehr gute, vielfältige Therapie und das Einfühlungsvermögen waren super,. Ich bekam große Unterstützung und Materialien um meinen Alltag nach dem Klinikaufenthalt zu meistern. Herzlichen Dank dafür!!

Super Neurologie!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Visite, Schlaganfallvortrag
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine exzellente Klinik mit einer noch besseren neurologischen Abteilung. Die Therapeuten geben sich die größte Mühe, ebenso die Pflege. Die Ärzte sind einfach Klasse; sehr im Stress, trotzdem nehmen sie sich immer Zeit wenn man ein Anliegen hat. Super Chefvisite, hier wurden mir zu meinen Schlaganfall Dinge erklärt, von denen ich in der Klinik zuvor keinerlei Infos bekommen habe. Wahnsinn ist auch der Vortrag zum Thema Schlaganfall, jedes Wort war informativ und fesselnd. Ich bin das erste Mal in Enzensberg und kann diese Neurologie nur empfehlen! Zusammenfassung: höchste Menschlichkeit und große Einfühlsamkeit trotz schwieriger Zeiten! PS: an alle Meckerer unter den Patienten die ich täglich im Speisesaal etc. erlebe: schämt euch, die Leute hier tun was sie können, für euch!

nicht 100 % zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Café, Speisesaal
Kontra:
Baustellen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie wird gut gearbeitet,nur der Chefarzt ist nicht sehr freundlich und nimmt sich zuwenig Zeit. Freundliches Personal im Café und im Speisesaal.Negativ die Besuchsregeln ( erst ab 16 Uhr ).
Das Personal ist sehr unzufrieden mit der Klinikleitung und schimpft über laufend neue Anordnungen.

Verschlechterung meines gesundheitlichen Gesamtzustandes

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diät? Sonderkost? - Was ist das?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Meist freundliches Personal
Kontra:
Chefarztbehandlung - Was ist das?
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 28. Juni 2022 fuhr ich mit dem Taxi einen weiten Weg zur Fachklinik Enzensberg. Ich war voller Zuversicht, Freude und Hoffnung, denn vor vielen Jahren konnte ich dort in der Orthopädie nur gute und heilsame Erfahrungen sammeln.
Deshalb hatte ich mir zur Reha nach einem sehr schweren Sturz nach Krankenhausaufenthalt wieder für Enzensberg entschieden, diesmal in die neurologische Abteilung.
Leider fand ich dieses "Enzensberg von früher" nicht mehr vor - und dies in keiner Weise.
Die Physiotherapeuten, ob männlich oder weiblich, waren in ihrem Benehmen alle in Ordnung. Nur war "schmale Kost" in Bezug auf Abwechslung und mehr der Anwendungen, z.B. Massagen, Fango, heilsame Bäder.
Die zuständigen Stationsschwestern waren meist freundlich und hilfsbereit.
Beim Chefarzt hatte ich den Eindruck, dass er nicht "über der Sache" stand. Er zeigte sich wechselhaft in seinem Benehmen und Auftreten. Einmal kam es durch Anschreien und belangloser Androhung zu Einschüchterungsversuchen, die aber für ihn missglückten, mir aber in meinem Zustand seelisch und nervlich viel abverlangten, denn Gleiches hatte ich noch nie erlebt.
Für mich als chronisch krank an einem sehr wichtigen und hochsensiblen Verdauungsorgan, war die tägliche Verpflegung - trotz sog. Diätassistentin - ein einziges Desaster. Nach drei Wochen hatte ich mehr ab- als zugenommen. Der Entzündungswert dieses kranken Organs war von 171 auf über 1500 angestiegen. Ich kam also kränker, schwächer und noch sturzgefährdeter als vorher heim.
Ich hoffe nun, dass ich mich mit Hilfe meines Hausarztes "wieder fange".
Auf Grund dieser unschönen Erfahrung beantwortet sich die Frage, ob ich nochmals nach Enzensberg kommen würde von selbst.
Doch mit einer positiven Erfahrung möchte ich meinen Bericht beenden. Es betrifft die katholische Klinikseelsorge. Es waren jedes mal Lichtblicke in dieser für mich so schweren Zeit.
Danke und Vergelt´s Gott für den pastoralen Dienst und die guten Gespräche.

2 Kommentare

AHeim am 17.08.2022

Sehr geehrte HildeS91,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik nicht zufrieden sind. Gerne würden wir die von Ihnen angesprochenen Punkte im direkten Dialog mit Ihnen klären und bitten Sie, um Kontaktaufnahme.

Mit den besten Wünschen

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

  • Alle Kommentare anzeigen

Enzensberg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Therapeuten
Kontra:
Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Appoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist, trotz personeller Unterbesetzung, stets freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist ansprechend und ausreichend, man kann unter drei Menüs auswählen.

Nicht zeitgemäß sind die Doppelzimmer, keinerlei Intimsphäre.

Sehr gut und einfühlsam sind die Therapeuten*innen.

Leider gibt es am Wochenende keine Möglichkeit zu trainieren.

Top Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Speisesaal, Kiosk, Cafeteria, Med. Behandlungen
Kontra:
Bücherverleih
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlungen. Schwestern sehr freundlich.Damen an der Rezeption ratschen zu viel. Kiosk und Cafeteria sehr freundliches Personal, für Hopfen, normale Preise und hier bekommt man alles was man braucht.. Küche etwas Salzlastig. Ärzte schlecht erreichbar. Zimmer immer sauber. Bücherei nur 2 mal die Woche geöffnet.Klinik kann empfohlen werden.

Gute med. Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Entsetzen musste ich feststellen wer die Klinik Enzensberg jetzt leitet. Ich war vor ein paar Jahren Patient in Bad Heilbrunn und traf den damaligen Klinikleiter zu einem Gespräch. Der Mann kann nicht zuhören und redet sich mit allgemeinen Phrasen raus. Für diesen Mann gilt der Mensch nur als Geldmaschine und seinen Willen setzt er mit der Brechstange durch. Und dieser Stil überträgt sich auch auf das leitende Personal. Z.B. mußte ich erleben wie die Speisesaalleiterin die Bedienungen, vor allen Leuten, anschreit und maßregelt. Solche Leute machen die Klinik kaputt.

Medizinisch wurde ich gut behandelt. Auch die Stationsschwestern waren sehr freundlich. In der Klinik ist auch alles notwendige, wie Friseur, Kiosk und Bistro vorhanden. Man muß dafür nicht nach Hopfen oder Füssen fahren wo alles sehr, sehr teuer ist. In Hopfen zahlt man um ein Drittel mehr, für Speisen und Getränke, als in der Klinik.

Das Klinik Umfeld könnte etwas mehr gepflegt werden. Die Besuchsregeln sind noch aus der Steinzeit.

1 Kommentar

AHeim am 09.06.2022

Sehr geehrte/r Hansi1212,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik. Ich bedauere, dass Sie ein gemeinsames Gespräch, das wir vor ein paar Jahren an meiner vorherigen Klinik in Bad Heilbrunn geführt haben, derart negativ in Erinnerung haben. Gerne hätte ich die Gelegenheit in Hopfen genutzt, dieses Erlebnis in einem weiteren Gespräch aus der Welt zu schaffen. Insbesondere, da ich mich leider nicht erinnern kann, was dort vorgefallen ist. Aber ich kann Ihnen versichern, dass die Brechstange ebenso wenig zu meinen bevorzugten Führungsinstrumenten gilt, wie Anschreien. Insofern bin ich Ihnen sehr dankbar, für Ihre Rückmeldung hinsichtlich Ihres Erlebnisses im Speisesaal. Wir werden dieses in Ruhe aufarbeiten, um Ähnliches in Zukunft zu vermeiden.

Ich freue mich, dass Sie insbesondere mit der medizinischen Betreuung sehr zufrieden waren. Umso bedauerlicher, dass das Gespräch aus der Vergangenheit anscheinend auf die Bewertung der Verwaltung und Abläufe nachwirkt.
Das Thema Besuche ist leider aktuell noch immer deutlich eingeschränkt wegen der anhaltenden Pandemie.

Mit den besten Wünschen für Ihre weitere Genesung

Alexander Heim

Jederzeit wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Stationsärztin ging nicht auf mich ein)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Therapien sind sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war mein zweiter Aufenthalt in dieser Klinik.
Die Organisation, Therapeuten und Therapien sind wirklich sehr gut. Für eine Klinik war das Essen hervorragend. Bei den Zimmerfeen war eine dabei, die die Zimmer im Schnelldurchlauf gemacht hat und u a auch die Abfalleimer nicht regelmäßig geleert hat.
Leider war die Stationsärztin schon beim Aufnahmegespräch sehr unfreundlich und ist nicht auf mich eingegangen. Dadurch hatte ich die ersten 14 Tage einige Therapien, die gut und wichtig gewesen wären, nicht. Erst als diese im Urlaub war, wurde mein Therapieplan entsprechend angepasst und ab diesem Zeitpunkt war die Reha auch sehr gut.
Ich werde auf jeden Fall versuchen,die nächste Reha auch wieder dort zu machen. Was nicht schön ist, dass bei einer Reha Einzelzimmer noch nicht Standard sind, aber wenn man flexibel ist, bekommt man auch ohne extra Zuzahlung ein Einzelzimmer und dann passt das

Kann nur abraten. Schöner Ort, See ist nicht alles.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöner Standort, Ort Hopfen am See
Kontra:
Einige Ärzte, Chefarzt, Belegung
Krankheitsbild:
Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen. Finger weg. Nehmen Patienten nicht ernst u. machen Sie fertig.
Menschen die von nicht weit entfernt kommen bekommen andere Zimmer, Nachbar, wenn die miteinander nicht zurecht kommen. Andere wiederum nicht, selbst wenn sie bespuckt werden u aufs Übelste beschimpft werden, interessiert dies keinem.
Die wollen einfach damit keine Arbeit haben. Traurig aber wahr. Sprichst Du es an u bittest um Abhilfe Verlegung nur Austeden hätten keine Möglichkeit, aber im gleichen Zug erzählt dann eine v Tisch u neue Freundin, sie wurde verlegt u musste aber sich nicht bespucken u angreifen lassen.
So etwas noch nie in einer Klinik erlebt. Auch gabs so etwas nicht mal in 5er Zimmern wo ich schon lag, aber vielleicht hängt das damit zusammen, dass da viele Psychisch kranke zu kpl. nicht psychisch kranken gelegt werden.

1 Kommentar

AHeim am 24.05.2022

Sehr geehrte/r Mayr2,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Fachklinik unzufrieden sind.

In einigen Bereichen der Klinik ist das Doppelzimmer noch die mit den Kostenträgern vereinbarte Regelleistung. Wir achten bei der Zimmerplanung aber darauf, dass die Patient:innen möglichst miteinander zurecht kommen. Insbesondere sollte das Krankheitsbild zueinander passen. Sollte es dennoch nicht funktionieren, versuchen wir das zu regeln. Ein Umzug ist allerdings nur dann eine Option, wenn auch ein anderes Zimmer zur Verfügung steht. Gerne können Sie uns auf dem direkten Weg kontaktieren, um die Vorfälle zu schildern.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine weiterhin gute Genesung!

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Top Reha absolute Weiterempfehlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Ausstattung im normalen Zimmer
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Klinik für Reha im Bereich Neurologie. Da auch ein Kardiologe in der Klinik ist habe ich mich für diese Klinik entschieden um mein Krankheitsbild nach einem Schlaganfall komplett abzudecken.

Kompetentes, freundliches junges Personal in den Anwendungen sowie im Service zeichnet die Klinik absolut aus. Da könnten sich viele ein bisschen inspirieren lassen.

Natürlich auch die grandiose Landschaft mit den Bergen trägt hier jederzeit zu einer guten Genesung bei.

Tip top Verpflegung würde in den Bewertungen schon oft geschrieben, aber hey... Es ist wirklich gut.

Defizite in der Unterbringung, zu wenig Behandlungen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal, gutes Essen
Kontra:
Zweibettzimmer, zu wenig Behandlungen / Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ankunft und das "Einchecken" erfolgt gut organisiert und reibungslos. Das Empfangspersonal wirkt sehr hilfsbereit und freundlich. Das Vorstellungsgespräch bei dem Arzt / Ärztin findet unmittelbar statt.

Über einen Terminplan, der sich in den ersten Tagen dann kontinuierlich füllt, findet man in seinen Rehatag. Dieser ist der zeitliche Leitfaden und zeigt einem, wann und wo welche Anwendung / Termin wahr zunehmen ist. Die Anwendungen werden teilweise auch mit dem Patienten abgestimmt. Leider muss ich hier erwähnen, dass eine Anwendung (war mein einziger Wunsch und wurde mir mehrfach zugesagt) es nicht in meinen Wochenplan geschafft hat. Habe jetzt aufgegeben nachzufragen.

Therapeuten (Physiotherapie / Ergotherapie): Ich denke, da ist man in guten Händen. Die Therapeuten gehen auf den Patienten ein. Dabei wirken diese sehr kompetent und freundlich. Jedoch ist die mangelnde Zeit (jeweils ein Termin in der Woche, halbe Stunde) ein Problem. Zudem findet häufig ein Therapeutenwechsel statt.

Arzt / Ärztin: Aufnahmegespräch (ca. 15 bis 20 Minuten) und die wöchentliche Visite (zwei bis vier Minuten) sind dann (bei mir) schon der einzige Kontakt. Und das was dann dort besprochen wurde, wurde nicht umgesetzt.

Zimmer: eine Reha in einem Zweibettzimmer zu verbringen, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Es sind einfach in einer Reha zu viele Punkte, die Differenzen / Unstimmigkeiten mit dem Zimmernachbar/in hervorrufen können (Zimmertemperatur, Aufsteh- und Bettgehzeit, Telefonate (werden im Lautsprechermodus sehr gerne geführt), Fernsehprogramm, etc.). Und ansprechen wird man auch nicht immer etwas, da eine Reha doch eine Zeit lang geht und der Wille zum Frieden mit dem Zimmernachbarn da sein sollte.

Essen: morgens gibt es ein ordentliches Frühstücksbuffet. Mittags darf zwischen drei Gerichten (mindestens eins ist vegetarisch) ausgewählt werden. Hierzu gibt es immer Suppe zur Auswahl. Ein Salatbuffet rundet die Essensauswahl ab. Abends darf zwischen zwei Essen (z.Bsp. Wurstplatte oder Käseplatte) ausgewählt werden. Auch hier steht einem das Salatbuffet zur Verfügung. Das Essen hat eine gute Qualität und schmeckt auch entsprechend gut.

1 Kommentar

AHeim am 09.02.2022

Sehr geehrte/r Fair.898,
wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Fachklinik nicht zufrieden sind. Leider geht aus Ihrer Bewertung nicht hervor, ob Sie noch bei uns sind. Sollten Sie noch im Haus sein, bitte ich um kurzfristige Kontaktaufnahme, damit wir unter Umständen noch schnell etwas ändern können.

Andernfalls würde ich mich gerne mit Ihnen austauschen, um nähere Informationen zu erhalten, um für die Zukunft ggf. Verbesserungen einzuleiten.

In jedem Fall wünsche ich Ihnen für den weiteren Genesungsverlauf alles Gute!

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Traumklinik gefunden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten/ Therapieangebot/ Essen/ Umgebung
Kontra:
Handy-Empfang / Organisation beim Frühstück
Krankheitsbild:
Spastische Diplegie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (Zwillinge) waren 100 Tage in der Klinik und können nur Positives berichten.
Es war unser erster Aufenthalt und wir haben uns direkt willkommen gefühlt. Das Doppelzimmer war für uns perfekt. Der einzige Nachteil war das (für uns Rollstuhlfahrerinnen) relativ kleine Badezimmer. Durch fehlendes Gefälle in der Dusche stand es leider immer sehr stark unter Wasser, sodass das Wasser unter der Tür her bis ins Zimmer lief. Aber dafür wurde eine Lösung gefunden. Das komplette Personal war sehr herzlich. Gespräche mit Ärzten fanden stets auf Augenhöhe statt. Während der Visite wurde sich für alle Fragen Zeit genommen und wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl "abgefertigt" zu werden. Auf Therapiewünsche wurde schnell eingegangen, sodass wir diese oft schon am nächsten Tag auf dem Plan hatten. Auch die Physiotherapeuten waren super! Sie sind auf unsere Wünsche und Ziele eingegangen, haben Potential erkannt, dieses gefördert und standen bei Fragen immer kompetent und hilfsbereit zur Seite. Durch sie haben wir Fortschritte gemacht, von denen wir nie geglaubt hätten, dass diese überhaupt möglich wären! Vielen lieben Dank für euren Einsatz und ein großes Lob an euch! Auch das komplette Personal in allen anderen Bereichen war immer freundlich und engagiert. Das Essen war ebenfalls sehr gut und die Umgebung war ein Traum!

Wir sind sehr dankbar, dass uns die Zeit gegeben wurde, die wir brauchten um unsere Fortschritte zu erzielen und kommen auf jeden Fall wieder!

1 Kommentar

AHeim am 10.01.2022

Sehr geehrte Zwillinge90,

es freut uns sehr, dass Sie sich über einen so langen Zeitraum in unserer Fachklinik wohlgefühlt haben und gute Fortschritte machen konnten. Vielen Dank für die sehr positive Rückmeldung.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute.

Mit freundlichem Gruß

Alexander Heim
Kaufmännischer Direktor

Eigentlich gute Klinik leider mit cholerischem Chefarzt!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (insgesamt eher zufrieden aber mit "Geschmäckle")
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es kommt halt immer darauf an mit WEM man redet!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Text! So etwas DARF nicht passieren! Wenn man als Arzt keine Ahnung hat sollte man eben einen Kollegen befragen!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Da wir ja nicht das erste mal da waren wussten wir natürlich wie man die Abläufe optimieren kann!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Coronabedingt war halt die Cafeteria geschlossen und sonst ist auf dem Enzensberg ja eher wenig los. Ausstellungen und Vorträge gab es diesmal auch nicht so dass man sich von Essen zu Essen gehangelt hat!)
Pro:
Therapien Einzel- und Gruppen, Essen, Umgebung
Kontra:
Chefarzt, der Kostendruck scheint in erster Linie zu Lasten des Patienten zu gehen!
Krankheitsbild:
Aphasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser insgesamt 7. Aufenthalt dort wird wohl auch unser letzter dort gewesen sein.
5 mal war ich "nur" als Begleitperson dort, und 2 mal als Patient. Meine Betreute/LG fühlte sich dort immer wohl und gut aufgehoben. Jetzt hat aber dort vor 3 Jahren wohl der Chefarzt gewechselt und der neue Chefarzt ist derart überzeugt von sich dass er andere Meinungen grundsätzlich nicht hören will und als unbegründet zurückweist! Zur "Chefarztvisite", die für gewöhnlich wöchentlich erfolgt, ist er in 5 Wochen genau 1 mal aufgetaucht, 4 mal hat er sich von Oberärzten vertreten lassen. Bei dem einen mal als er da war meinte er mich als Patienten anschreien zu müssen. Ich bin 48 Jahre alt und der Letzte der das gemacht hat war min Hauptmann bei der Bundeswehr und ich war 19! Die Blasenentzündung meiner Betreuten/LG wurde von ihm bagatellisiert und anstatt etwas zu unternehmen wurde der Stationsärztin aufgegeben erst einmal weitere Tests durchzuführen. Meine Betreute (die übrigens in diesem Jahr ebenfalls als Patientin da war) hatte daraufhin weitere 3 Tage Schmerzen und Blasenkrämpfe. Auch übers Wochenende hätte sie das wohl aushalten müssen wenn nicht ein fähiger Arzt Wochenendbereitschaft gehabt hätte! Meine Beschwerde beim Konzernchef brachte nichts. Die Aussage die ich per email bekam war "es scheint sich um ein bilaterales Problem zwischen Ihnen und unserem Chefarzt zu handeln, lassen Sie sich doch einen Termin geben und klären Sie das im Gespräch"! Darauf habe ich dann allerdings verzichtet denn ich hatte keine Lust einen Termin zu machen, der mir übrigens bereits im Vorfeld des Vorfalls, in anderer Sache, vom Chefarzt verweigert wurde, um mich dann wieder anschreien zu lassen.
Ansonsten habe ich in dieser Klinik immer wieder sehr fähige Therapeuten kennengelernt ansonsten wären wir ja nicht so oft dort gewesen. Das Pflegepersonal auf der Aphasiestation war immer absolut korrekt und nett so dass wir uns dort fast wie zuhause fühlten. Die Gegend ist wirklich wunderschön und am Wochenende kann man (wenn nicht gerade Corona vorherrscht) wunderschöne Ausflüge machen (wenn man Auto oder Fahrrad dabei hat).
Leider hat die Konzernleitung in keiner Weise Patientenfreundlich auf meine Beschwerde reagiert. Es gibt sicher auch noch andere gute Kliniken in Deutschland!

Patientenzimmer inmitten einer Dauerbaustelle

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Baulärm macht krank)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Beratung vor Beginn der Reha sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Management mit großen Defiziten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht während Umbau)
Pro:
Medizinische Behandlung durch sehr gute Therapeuten
Kontra:
Unterbringung in durch Baulärm belasteten Zimmern
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, Lumbagoschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich verbringe zur Zeit eine medizinische Reha und bin in der dritten Woche in einem Premiumzimmer mit Zuzahlung untergebracht. Seit dem dritten Tag meines Aufenthalts bin ich von Montag bis Freitag mit Baulärm d. h. Schlagbohren Hämmern, Sägen konfrontiert.
Die Baustelle ist im Stockwerk direkt über meinem Zimmer, d.h das Zimmer ist direkt vom Baulärm beeinträchtigt. Mehrere Versuche mit dem Verwaltungsdirektor Kontakt aufzunehmen sind bis jetzt gescheitert
Es ist verantwortungslos, dass Patientenzimmer, die direkt im Bereich der Baustelle liegen, überhaupt mit Patienten belegt werden. Die Verwaltung verletzt eklatant ihre Fürsorgepflicht gegenüber den betroffenen Patienten und gefährdet den medizinischen Erfolg der Reha.

Nie wieder M & I

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Therapien
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor über 20 Jahren einen Schlaganfall mit linksseitiger Lähmung erlitten. Seitdem leide ich an einer Restlähmung meiner linken Körperseite mit zeitweise erheblicher Gangunsicherheit und Schwindel. Da diese mich bei meiner Arbeit als Oberärztin beeinträchtigt, unterziehe ich mich etwa alle drei Jahre einer stationären Reha. In der Vergangenheit bekam ich dort täglich intensive Physio- und Ergotherapien, Wassergymnastik, intensive Gleichgewichtstrainings sowie weitere Therapien. Insges. 2-3 spezielle Therapien pro Tag!!!! Zusätzlich 2-3 weitere Therapien täglich (z.B. Nordic Walking etc.)! Für diesen Sommer hatte ich die Fachklinik in Hopfen am See ausgewählt. Hier erfuhr ich in den ersten Tagen, dass für die Neurologie Stufe D nur je eine Physio- und Ergotherapie pro Woche vorgesehen ist. Trotz Einspruch blieb es dieser geringen Anzahl an speziellen Therapien. Daher habe ich nach 5 Tagen die Reha, nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse und Rentenversicherung, abgebrochen und in einer anderen Klinik fortgeführt. Hier erhielt ich je 3-4 Physio- und Ergotherapien pro Woche, zusätzlich regelmäßig Gleichgewichts- und Koordinationstraining etc. Insgesamt alles sehr, sehr gut und trotz viel Aufregung und Ärger bin ich froh, als erfahrene Ärztin (über 30 Jahre in einem Akutkrankenhaus), frühzeitig diesen Entschluß gefasst zu haben!
Nie wieder M&I Enzensberg!

2 Kommentare

hape25 am 11.04.2020

Hallo . Es tut mir leid das Ihnen da nicht geholfen wurde.
Ich kann Ihre Angaben leider nur voll bestätigen. Fast keine Anwendungen.
Massenabfertigung. Bei Rückfragen dumme Sprüche: wie , lesen sie doch ein Buch über Schmerzen, oder gehen Sie im Wald spazieren. ( bei Schneefall)
Schlimme Zustände.

  • Alle Kommentare anzeigen

Neurologische nicht zu empfehlen!!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr gut
Kontra:
Neurologische Ärzte nicht kompetent
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha leider erfolglos

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reha war völlig nutzlos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde überhaupt nicht auf mich eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und Service im Speisesaal
Kontra:
mir zugeteilte Ärtze!!!
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war meine Reha in Enzensberg nicht empfehlenswert. Ich war in der Neurologie untergebracht, es war aber bei der Anmeldung bereits klar, dass auch noch ein orthopädisches Problem mitbehandelt werden sollte. Leider hat dies überhaupt nicht geklappt. Die Therapiepläne waren nicht durchdacht und ich bekam imme nur sehr wenig Therapien, obwohl eigentlich doch der Tag ziemlich gefüllt werden sollte. Trotz wiedeholtem nachfragen nach dringend benötigen Therapien wurde dies in der Therapieplanung nicht berücksichtigt. Einige gute Therapeuten waren durchaus dort, bei denen ich jedoch leider nur ganz selten Therapien bekam. Ich wurde ganz oft in Gruppentherapien mit denen ich nix anfangen konnte gesteckt. (z. B. Feldenkrais?) Letztendlich habe ich daher die Reha eine Woche vorher abgebrochen, da meine Probleme dort nicht richtig behandelt werden konnten und ich von zuhause mehr Chancen habe, mich um die Behandlung zu kümmern. Sehr schade!

Betreuung prima, Organitation kaotisch

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr guter Physiotherapeut
Kontra:
Organisation lässt sehr zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war bereit 2017 nach einem Schlaganfall für 10 Wochen in Enzensberg. Wir haben uns auch bei der zweiten REHA für die Fachklinik Enzensberg entschieden. Mein Mann konnte nach einem Sturz im Februar sein Bein nicht mehr belasten und hatte in seiner rechten Körperhälfte einen starken Spasmus. Viele Arztbesuche und starke Medikamente waren die Folge.
In Enzensberg hat eine junger Physiotherapeut bei der ersten Behandlung festgestellt, dass was mit der Hüfte nicht stimmt und eine Woche später hatte mein Mann eine neue Hüfte. Mittlerweile ist der Spasmus verschwunden und mein Mann macht wieder fleißig Gehversuche.
Die Therapeuten in Enzensberg sind ausgezeichnet. Die Ärzte kümmern sich sehr um ihre Patienten. Das Pflegepersonal ist immer freundlich und unterstützt wo es nur kann. Das Personal im Restaurant ist fleißig und sehr hilfsbereit. Da mein Mann rechtseitig gelähmt ist, wurden ihm die Speisen mundgerecht serviert.
Auch ich hatte einen 3-wöchigen REHA Aufenthalt bei dem ich mich sehr gut aufgehoben fühlte.
Einzig sehr zu bemängeln ist die Organisation.
Es hat schon Wochen gedauert bis wir zusammen aufgenommen wurden und dann mussten wir innerhalb von 2 Tagen anreisen. Hätten wir es nicht geschafft so sollten wir laut Aufnahme 12 Wochen warten, was übrigens nicht nur mir gesagt wurde. Trotz der vielen Gespräche, die ich mit der Aufnahme geführt hatte, wurde mein Mann so aufgenommen als könnte er sich selbst versorgen. Er kann weder Sprechen noch Gehen und ist recht gelähmt. Die Pflege in der ersten Woche habe ich übernommen damit wir nicht getrennt werden mussten. Bei einem Zimmerwechsel wurden meine Sachen einfach umgezogen, als ich ins Zimmer wollte saßen da völlig Fremde. So was ist unmöglich!

Super - Weiter so!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliche und gute Therapeutinnen/en.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr, sehr freundlich und professionell!
Kontra:
WLAN sollte heutzutage einfach "frei" sein!
Krankheitsbild:
ReHa nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in dieser Klinik ist sehr gut! Die Ärztinnen/e, Therapeutinnen/en und alle anderen Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht.
Es sind nur Kleinigkeiten zu verbessern.

Fachklinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ganzheitlich wird hier gelebt!
Kontra:
Teilw. Zweibettzimmer
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier werden keine voreiligen Entscheidungen getroffen sondern hervorragend recherchiert bis man seinen perfekten Rehaplan bekommt. Die Fachbereiche kommunizieren super miteinander, Bedürfnisse werden individuell angepasst und eigene Wünsche auch eingebracht.
Das Personal ist super freundlich und die Küche ist ausgesprochen gut.
Meine Beschwerden wurden bisher sehr gut behandelt und ich kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!

Die beste Kombination aus Professionalität, Flexibilität und Menschlichkeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zu recht 6 Sterne deluxe!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für alles sucht man Lösungen! Aleine die Hilfestellung dazu ist schon viel wert!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele neue Blickrichtungen und Therqapieansätze besprochen und / oder ausgetestet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rahmenprogramm ergänzt Tagesprogramm sehr gut! Verwaltuing flott, flexibel und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (trotz baulicher Maßnahmen keine wesentlichen Störungen erfahren!)
Pro:
Alles für mich perfekt!
Kontra:
Nörgeln andserer Personen ohne über Hintergründe nachzudenken. Wer Therapiepunkte aus "Faulheit" schwänzt" sollte meiner Meinung nach an den Kosten beteiligt werden!
Krankheitsbild:
multiple neurologische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wieder bester Service mit sehr guter Absprache! ALLE Therapeuten sehr motiviert und kreativ.
Ich fand wieder einmal die Möglichkeit alle komplexen Zusammenhänge meiner Krankheitsgeschichte in Ruhe betrachtet zu bekommen.
Eine sehr kompetente und höchst motivierte Neuropsychologin ist Gold wert!
Sämtliches Personal ist immer dazu da, dass kein Problem bestehen bleibt!
Trotz der ausgefallenen weiteren Verlängerung habe ich viele Ziele erreicht!
Ich hoffe, dies wieder in den Alltag übertragen zu können!
MEINER Meinung nach machen die Kosten für Internet kein Problem, wer sich etwas mit allen Regeln auskennt kann auch nachvollziehen wie schwierig es ist, ein stabiles und (hoch-) leistungsfähiges Netzwerk zu gewährleisten.
Wer es mit anderen Kliniken vergleicht (ich selbst hatte 2017 schon wochenlange Klinikaufenthalte ohne Handyempfang und WLAN und habe es überlebt) findet schnell keine wahren Gründe um zu mäkeln!
Nicht nur dem Service sei Hochachtung ausgesprochen sondern auch der Organistaion - in meinem Falle - alles nahtlos und nach meinem Badarf! Informationen waren in kürzester Zeit wo sie sein sollten!
Und gleich nach Rückkehr durfte ich die hervorragende Arbeit der Sozialberatung bewundern: alle besprochenen Vorgänge sind in vollstem Umfanf erledigt!
Verwundert muss man auch sein, wie man mit dem gleichen (sehr geringen) Budget, wie es in anderen Einrichtungen zugrunde liegt eine so tolle Speisekarte und Angebote zum Genuss schafft! Respekt!
Ich habe mich wiederumg wohlgefühlt und freue mich auf den nächsten Besuch. Nicht nur der Körper macht Fortschritte, auch die Seele!
Und das mit jederzeit möglichem tollen Ausblick auf ein unvergessliches Panorama!
Ansonsten habe ich auch in noch keiner anderen Einrichtung solchen Service und tolle Programme erlebt! Oder gibt es überall eine Vernissage nach einem Behandlungstag? Ich finde das alles hervorragend.

Schlechte Unterkunft und Therapien wegen Zeitmangel gestrichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient müsste im Voraus auf Baustellenlärm hingewiesen werden und nicht erst nach Anreise)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer total veraltet und für 2 Rollstuhlfahrer viel zu klein)
Pro:
Pflegekräfte sind sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Zum 2.mal konnte die Klinik die Erwartungen einer erfolgreichen Reha nicht erfüllen
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung auf Rollstuhl und Pflege angewiesen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin Patient mit einer Muskelerkrankung und war bereits 2016 in der geriatrischen Abteilung 5 Wochen untergebracht und dieses Mal kam ich auf die Aphasiestation, weil das Haus voll ist.
Bin im April 2018 zur Reha angereist,dort wurde mir
mitgeteilt,dass gerade Baustelle ist,wie bereits vor 2 Jahren auch schon.Balkon kann nicht benutzt werden,
Fenster öffnen wegen Lärm nicht ratsam.
Das Zimmer für 2 Rollstuhlfahrer viel zu klein. Zum Transfer vor das Bett zu fahren,war der Esstisch im Weg. Badezimmer nicht rollstuhltauglich.Handtücher und Ablage nicht erreichbar. Dusche für den Duschstuhl viel zu schmal.
Ein Therapieplan konnte nicht garantiert werden.
Durch Feiertage und Personalmangel können sich die Anwendungen reduzieren.Bei meinem letzten 5 wöchigen Aufenthalt wurde mir das Bewegungsbad aus Zeitmangel immer wieder gestrichen,obwohl ein Lifter vorhanden ist.

Therapie und Therapeuten sind Top - Ärzte und Stationspersonal weniger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (alles außerhalb der Station war Top)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Kantinenpersonal, Kantinenessen
Kontra:
Stationspersonal und Ärzte, Wlan und TV teuer, Schlechtes D1 Netz
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

solange man als Patient mobil genug ist seinen Anwendungsplan nachgehen zu können ist alles gut.


Therapeuten sind sehr engagiert, von Ärzten und Stationspersonal war ich etwas enttäuscht.

-Blutabnahme brauchte vier Anläufe.
-selbstständiges Blutdruck messen ohne Einweisung.
-Grippesymtome bei Zimmernachbarn nicht erkannt,
wodurch ich mich auch angesteckt habe und 2 Wochen
Reha abbrechen musste.

Für meine Belange der ALLERBESTE Ort mit großem Können!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09-11/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine für mich überragende Organisationsleistung und hohe fachliche Qualität)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlichkeit, Service und Professionalität)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für meine Belange perfekte Abstimmung und fachlich außerordentlich, vor Allem in der fachübergreifenden Bewertung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoher Servicecharakter und wiederholt sehr professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausstattung ist angepasst, Ambiente und Angebote hervorragend)
Pro:
Für mich: Alles
Kontra:
Der fehlende Bankautomat vor Ort, was nicht in der Entscheidung der Klinik liegt!
Krankheitsbild:
Spinale Ischämie, Z.n Kleinhirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Enzensberg schenkt NEUE LEBENS-QUALITÄT!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Teilmassage, Logopädie, Physio-Therapie,ein Chefarzt, der um 2xmalige Verlängerung zu Gunsten des Heilerfolges für den Patienten gegenüber der Krankenkasse einsetzt
Kontra:
Krankheitsbild:
dritter Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für meinem Mann das BESTE, was ihm nach dem dritten SCHLAGANFALL passieren konnte, der REHA-AUFENTHALT in ENZENSBERG Abteilung NEUROLOGIE.
Beste Therapeuten, sorgfältige Pflege,aufmerksame Essenszusammenstellung, da Schluckbeschwerden,angenehmes 2Bett Zimmer und sorgfältig ausgewählte Belegung, was die beiden Patienten betraf.
Der Aufenthalt bei meinem Mann war immerhin 2Monate,eine lange Zeit, in der sogar sein UNTERGEWICHTS-Problem sehr gut versorgt wurde, mit einem NEUEN LEBENSGEFÜHL, konnte er die REHA verlassen.

Dank an alle Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Höchste Fachkompetenz der Ärzte und Therapeuten. Sehr guter Informationsfluss zwischen den einzelnen Bereichen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskellähmung linkes Bein (Rollstuhlpatient)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rollstuhl kam ich zur ReHa, mit sehr ungewissem Erfolgsergebnis. Nach 6 Wochen konnte ich, wenn auch mühsam, kleinere Strecken wieder auf den eigenen Beinen zurücklegen.Ich danke von ganzem Herzen meinen behandelnden Ärzten und dem gesamten ReHa-Team. Sie alle haben sich nicht nur professionell sondern fast liebevoll um mich gekümmert und dafür gesorgt daß ich so manchen Schweisstropfen vergießen musste. Mit ein wenig Glück, viel Geduld und weiterem Heimtraining,werde ich in absehbarer Zeit wieder Herr bzw. Frau über meine Beine sein.

Die Klinik kann uneingeschränkt empfohlen werden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Häuser sind halt in die Jahr gekommen.)
Pro:
Allein die Lage der Klinik bringt zehn Punkte in der Lebensqualität.
Kontra:
Nur für einen Privatpatienten erhöht sich der Wohlfühlfaktor ganz enorm.
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit armbetonter Beeinträchtigung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit meinem neurologischem Defizit - nach einem Schlaganfall - kam ich mit reduzierten Rehaerwartungen in die Klinik Enzensberg.
Danke sagen möchte ich den Teams: Der Aufnahme, der Rezeption, der Station 1, den Therapeuten, den Ärzten, der Cafeteria, der Hausdame und dem Reinigungspersonal.
Es waren wirklich alle so bemüht, meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und der Rehaerfolg und die Mobilität stellte sich auch noch ein.
Vielen , vielen Dank.

Kompetente Klinik mit angenehmer Atmosphäre in wunderschöner Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufenthalt hat mir sehr viel gebracht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Großes Engagement aller Ärzte und Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Blumen für wiederholten Aufenthalt, sehr kulantes Vorgehen nach W-Lan Ausfall)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Moderner Eingangsbereich macht Lust auf mehr)
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit des Klinikteams, tolle Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Enzensberg ist von ihrer Dimension her überschaubar, hat fast etwas familiäres. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, alle Mitarbeiter, Ärzte und Therapeuten sind sehr freundlich, kompetent und immer bemüht, auf den Patienten einzugehen. Auch Kritikpunkte werden professionell aufgenommen und angegangen. Das Verhältnis der Ärzte und Therapeuten untereinander habe ich als sehr positiv, kollegial und als Miteinander erlebt. Auch der Umgang mit mir als Patient war sehr konstruktiv und menschlich, es wurde immer nach einer gemeinsamen Lösung gesucht ( z.B. Anpassung des Therapieplans) sowie sehr gute Übungen und Empfehlungen mit auf den Weg gegeben. Auch die phantastische Umgebung der Klinik hatte einen großen Anteil daran, dass ich mich dort sehr wohl gefühlt habe, denn die Landschaft lädt zu Spaziergängen jeglichen Umfangs ein. Ich kann die Klinik in jeder Hinsicht sehr weiter empfehlen.

Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat der 4 wöchige Aufenthalt sehr geholfen. Ich hätte nie gedacht, dass man so viel in dieser Zeit erreichen kann. Toll wie alle Fachbereiche (Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten) zusammen arbeiten. Ich kann das Haus absolut empfehlen. Alle sind sehr sehr freundlich und hilfsbereit.

Deutschkurs notwendig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechteste IT Abteilung bundesweit, tagelang und übers Wochenende kein Fernsehen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Glioblastom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationsarzt spricht kein ausreichendes deutsch.man fühlt sich unverstanden. Vielleicht sollte die Klinikleitung hier die Einstellungsvoraussetzungen deutlich überprüfen und verschärfen oder einen deutschkurs spendieren.

2 Kommentare

simoki am 30.04.2015

Den Frust hinsichtlich des behandelnden Arztes kann ich verstehen. Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung und Gesprächen, dass bei auftretenden Problemen - egal welcher Art - nach einer Lösung gesucht und diese auch recht schnell gefunden wird. Dazu ist es jedoch nötig, den Missstand mitzuteilen. Woher will man sonst wissen, dass etwas nicht passt?

Zu dem TV-Problem eine kleine Anmerkung noch: die Rezeption verfügt über die Möglichkeit, TV, Internet-Zugang und Telefon freizuschalten. Man braucht nur fragen. Bei mir ging das immer ohne Schwierigkeiten.

Ich weiß zwar nicht, was das für eine Erkrankung ist, aber selbst bei Taubstummheit (in diesem Fall wohl eher auszuschließen) gäbe es eine Lösung, sofern man das Thema anspricht! Einfach mal probieren, tut nicht weh!

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfolglose Behandlung der Migräne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung
Kontra:
mangelhafte und unfreundliche medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erwartungen in Bezug auf die Kopfschmerzen haben sich nicht erfüllt.
Ich habe gehofft, dass in der Klinik Enzensberg ein Zusammenhang zwischen meiner schweren Halswirbelverletzung im Alter von 17 Jahren - Beginn der Migräneatacken - und der Wirbelsäule verfolgt wird. Das ist nicht geschehen. Die Befunde der Orthopäden zu diesem Thema lagen vor, waren jedoch nicht erwünscht.

Ich habe erwartet dass folgende Behandlungen in Erwägung gezogen würden:
1. Umspülung (Spritze) von Ganglion cervicale superius vom Genick aus mit Lidocain.
2. Gezielte Behandlung mit sanften Injektionen.
3. Behandlung mit Botulinumtoxin
4. Akupunktur
Diese Untersuchungen sowie die Untersuchung des HWG –Hinterwurzelganglions gehört nicht zum Leistungsspektrum der Klinik. Die Annahme, dass die Kopfschmerzen nur durch innere Einstellung und Entspannung zu heilen oder zu reduzieren sind, hat sich trotz intensiver Bemühungen, nicht bestätigt.

4 Wochen verlorene Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Unterbringung)
Pro:
Kontra:
4 Wochen Aufenthalt ohne jeglichen Erfolg
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Qualität der medizinischen Beratung sehr mangelhaft. Der Chefarzt hatte für mich als Patienten keine Zeit. Dadurch sind auch die Diagnose und Therapie falsch.

Weitere Bewertungen anzeigen...