Schön Klinik Bad Arolsen

Talkback
Image

Hofgarten 10
34454 Bad Arolsen
Hessen

449 von 498 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

502 Bewertungen davon 8 für "Kind/Jugend-Psych."

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (502 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (343 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (147 Bewertungen)

Ausruhen ja Nutzen nein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man wird sehr extrem geschont
Kontra:
Es kommt nichts bei rüber alles dauert zu lange und plötzlich ist es zu Ende
Krankheitsbild:
Zwang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ein schön verpacktes jedoch leeres Geschenk. Der Tagesablauf ist schön strukturiert und alles bleibt relativ monoton und berechenbar wodurch schnell Langeweile resultiert. Das wäre auch nicht schlimm wenn die Therapie ein gleichschweres Gegengewicht geben würde. Das ist leider nicht so, es wird meist nur über blödsinnige oder zu unangenehme private Themen gesprochen, wodurch es oft zu schlechter bis gar keiner Beteiligung kommt. Und dadurch sehr leicht mit runter gezogen wird, dass man selber auch nichts mehr sagt. Die einzeltherapie ist meistens sehr langsam so sehr dass die Abreise meistens vor der Therapie als Thema vorkommt. Deshalb verlängern auch die meisten, statt 6 Wochen bis zu 4 Monate möglich. Leider unabhängig vom Willen des Patienten. Daher meiner Einschätzung nach wenn einem das alltägliche Leben zu viel wird und man einfach geschont von allem werden möchte ist es eine super Idee einen 6 wöchigen Urlaub in der Klinik zu gönnen. Aus der Sicht eines verzweifelten Menschen der dringend Hilfe brauch mit seinen „Verhaltensauffälligkeiten“ (da es keine Krankheiten gibt) keine Option. Es wird ganz einfach nichts bringen höchstens eine Verschlechterung wie in meinem Fall. Im allgemeinen ist die Klinik leider sehr verschwenderisch und viel zu tolerant. Man brauch ein dickes Fell für das unhöflich inkompetente Personal (außer natürlich einigen wenigen Ausnahmen!). Man wird so stark geschont das einem wirklich gar nichts zugetraut wird deshalb die Therapie frühestens nach 2 Wochen beginnt bei 6 Wochen Aufenthalt deutlich zu lahm.

Einfach nicht lohnenswert

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Das essen und der Umgang mit den Jugendlichen
Krankheitsbild:
Essstörung, Depressionen, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es wirklich schlimm wie hier mit einem umgegangen wird, einfach zum kotzen und vom Essen will ich garnicht erst reden.

Gebt eure kinder nicht in diese Klinik Warnung

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Angst um das eigene kind
Krankheitsbild:
Postraumatische Belasungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfangs wvr2en wir sevr zu Frieden mit der Klinik, bis die daruf kammen mein.Sohn solle gegen seinen ausdrücklichen willen in ein Einrichtung gesteckt. Dies hinterhältige Klinik hat meinem Sohn symptome angedichtet um das jugendamt zu überzeugen.sie setzen alle mittel ein auch lügen um ihr ziel zu erreichen. Mein sohn wird unglücklich und den nächsten knax bekommen wird er au seine Familie weggerissen. Das jugendamt droht mir jetzt mit gericht. Warnung an alle die reissen kindern aus glücklichen Familien. Gebt eure kinder dort auf keinen Fall.Sie bearbeiten die kinder umd eltern mit allen Mitteln um ihr ziel glücklich familien auseinanderzureissen. Ich habe mir jetzt gleich ein guten Anwalt genommen. Über erwachsene kann ich dort nicht sagen, aber passt auf eure kinder auf.

2 Kommentare

sunshine792 am 05.11.2020

Liebe Patrizia, sehr gerne würde ich mich mit dir in Verbindung setzen. Ich habe die selbe Erfahrung aktuell mit dieser Klinik. Hier sollte man gerichtlich vorgehen. Hier findet eine starke Manipulation unserer Kinder statt. Man sollte bei Essstörungen ein Kind an eine gesunde Ernährungsweise heran führen.Hier werden die Kinder noch mehr krank gemacht. Sie werden mit Medikamenten und Essen voll gestopft. Die Eltern werden darüber nur sehr oberflächlich informiert. Außerdem findet hier kein ganzheitliches Konzept statt.Die Kinder werden dazu motiviert den Kontakt zu den Eltern ab zu brechen. Hier geht es nicht um das Wohl der Kinder, ihr geht es um das Wohl der Klinik. Ich appelliere auch an alle Eltern sich ausführlich über diese Klinik zu informieren und besser ihre Kinder nicht hierher zu bringen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Der erste Schritt zurück ins Leben

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Co-Therapeuten, Ernährungstherapie, MaNaB
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 5 Monate in der SK Bad Arolsen und es hat sich so unglaublich gelohnt. Als Ich in die Klinik kam wad Ich sowohl Körperlich als auch psychisch total fertig, es ging garnichts mehr. Mithilfe der Ärzte, Therapeuten, Co’s und Ökotrophologinnen habe Ich es Schritt für Schritt geschafft, mir mein Leben zurück zu kämpfen. Man wird jeden Tag aufs neue Unterstützt, kann sich 24 Stunden (Ja, auch nachts bei den Nachtschwestern) Hilfe einfordern und wird nie mit seinen Problemen alleine gelassen. Ich habe gelernt, mich und meinen Körper zu akzeptieren und mittlerweile schränkt mich das Thema essen garnicht mehr ein. Alle symptome (Kalorien zählen, Wiegen, Sport etc) sind komplett weg, Ich bin so frei wie seit Jahren nicht mehr. Man wird in der Klinik Woche für Woche mehr in den normalen Alltag integriert, irgendwann findet Schule statt und das Tischsystem hilft einem, langsam von zwanghaften Strukturen wegzukommen. Die Klinik hat mir im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet und Ich bin mehr als dankbar, diese Chance gehabt zu haben! Danke!!

Erfahrungsbericht Essstörung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modernes und offenes Gebäude)
Pro:
Sehr schönes Gebäude, ordentliche Zimmer, gut organisierte Abläufte der Therapie, sehr höfliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie und Bulimie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich war sehr zufrieden mit der Schön Klinik. Ich würde freundlich aufgenommen und das ganze Team war bemüht mir immer zu helfen. Ich konnte mich jederzeit an einen Therapeuten oder Arzt wenden, wenn es mir schlecht ging.
Ich gehe auf jeden Fall gestärkt und mir einem positiven Blick auf die Zukunft aus der Klinik. Als ich hier her kam, war ich körperlich und psychisch komplett am Ende. In der Klinik habe ich neu gelernt zu genießen, essen als Grundbedürfnisse anzusehen und mich selbst zu akzeptieren. Das Erbrechen hat sich stark reduziert, die Essanfälle ebenso. Ich schaffe es Problemlebensmittel wieder zu essen, meine Haupmahlzeiten einzuhalten und nicht mehr zu hungern. Dinge, die vorher für mich undenkbar waren. Klar ist es nicht einfach, aber es lohnt sich auf jeden Fall und ich kann die Schön Klinik wirklich weiter empfehlen. Die Gegend um Bad Arolsen ist sehr schön und man kann gut Unternehmungen machen.

1 Kommentar

tina0867 am 16.10.2017

wann sind sie entlassen worden? wielange haben sie auf ihren Platz gewartet und wieviel Jugendliche sind in der klinik?

Aus der Hölle näher an den Himmel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tischbegleitung , Spiegel Exposition , Einzel - Gruppentherapien , die Mitpatienten
Kontra:
Keine Süßspeisen für Kassenpatienten , keine physio
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem mit Anorexie diese Klinik zu 100% empfehlen. Die Zimmer sind ordentlich ,sauber und schön zu gestalten. Die Mitarbeiter, Psychologen , Co- Therapeuten und Mitpatienten sind sehr zu loben sie leisten wirklich sehr gute Arbeit und sind stets freundlich und bemüht. Die Therapeuten haben geschafft mich aus der Hölle näher an den Himmel zu bringen, natürlich muss es zuhause weitergehen und weitergearbeitet werden aber in der Klinik lernt man wieder das Leben zu leben und zu lieben. Meinen Dank kann ich nicht in Worte fassen , ich lege jedem der der Krankheit in den Arsch treten will diese Klinik als Herz . Es lohnt sich zu kämpfen

Eine meiner schönsten Lebensabschnitte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für jedes Anliegen gab es Ansprechpartner)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem persönlichen Terminplan hatte man immer eine gute Übersicht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (im Innenhof auf der Terrasse fehlen -finde ich- ein paar schöne Blumen)
Pro:
Einzeltherapie war sehr hilfreich, saubere und moderne Zimmer, super Essen, nettes Personal!, schöne Lage, vielfältiges Therapieangebot
Kontra:
nicht alle 3 Hauptmahlzeiten waren begleitet --> für mich am Anfang schwer
Krankheitsbild:
Anorexie, mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir aufgrund meines Krankheitsbildes immer gewünscht, einfach die Augen zu schließen, wieder auzufmachen und zugenommen zu haben. Nun bin ich so froh, dass das schlicht UNMÖGLICH ist, denn wenn ich blind durch meine Zeit in der Klinik in Bad Arolsen geangen wäre, hätte ich so viel Schönes verpasst! Mit den anderen Mitpatienten war es für mich, wie eine Familie. Ich habe sehr nette Freundinnen gefunden, mit denen ich weiter Kontakt habe. Wir haben zusammen gelacht, gegessen, waren shoppen, in Cafés und haben gespielt und getanzt. Es tat unendlich gut mit anderen zu sprechen, die mich verstanden haben und die ich verstehen konnte.
Natürlich hatte ich ab und zu schlechte Tage - ohne Kampf lässt sich nun mal keine Krankheit abschütteln - aber dann konnte ich durch die Felder, die Stadt oder durch den Wald spazieren. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass mir diese wunderschöne Umgebung soviel helfen würde! Ganz besonders hat mir auch die Einzelpsychotherapie geholfen. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass meine Bezugstherapeutin genau spürt, wo es bei mir "hapert" und ich hatte nie das Gefühl, sie arbeite irgendein "Magersucht-Therapie-Schema" ab. Ich bin ihr sehr dankbar! :)
Das Konzept, dass man langsam an ein eigenständiges Essen Schritt für Schritt herangeführt wird, hat mir gut gefallen. Hier muss man sich halt für eine gewisse Zeit darauf einlassen, zu gehorchen. Je weniger Eigenwille und Widerstand geleistet wird, desto einfacher!
Ich kann euch allen diese Klinik nur empfehlen und euch von mir sagen: wagt es, die Krankheit zu bekämpfen! Es ist schön wieder Herr über sich selbst zu sein und Freude am Leben zu empfinden!

2 Kommentare

Sarilein97 am 15.08.2016

WieViel Mahlzeiten gibt es denn für die Essgestörten dort?

  • Alle Kommentare anzeigen

Beeindruckende Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hygiene, Co-Therapie, schöne Zimmer, freundliches Personal, sehr gutes Essen, angenehme Lage, angemessener Umgang, hilfreiche Gruppentherapien
Kontra:
manchmal nur wenige Termine und deshalb Langeweile
Krankheitsbild:
Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat mich wirklich beeindruckt. Der Aufenthalt hier hat mir in Bereichen geholfen, in denen ich es gar nicht erwartet hatte. Man fühlt sich immer gut aufgehoben und unterstützt. Es war eine wunderschöne Zeit, die mich unglaublich weitergebracht hat und für die ich sehr dankbar bin.

2 Kommentare

SunnyRose am 24.07.2016

Hallo, wäre es möglich, dass Sie noch etwas genauer über ihre Erfahrungen berichten? Ich werde demnächst auch in die Klinik gehen, wegen Anorexie und wüsste gerne was so ungefähr auf mich zukommt :))

  • Alle Kommentare anzeigen