|
Evaal66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zu viele verschiedene Ärzte)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (MTT top)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nur eine manuelle Therapie in 3 Wochen, wird den Privatpatienten verordnet)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Termin wurde 1 Tag zuvor säverschoben auf 2 Tag danach, bekam 2 Tage Privatzimmer musste dann umziehen, dass für die psyche auch nicht gerade förderlich war)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zu wenig manuelle Therpien und Austausch über Rehaziele usw.)
Pro:
Gute Trainer
Kontra:
Schlechtes Essen, Zimmerreservierung entscheidet über eine Verlängerung
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Bewertung zum Aufenthalt
Ein großes Problem während meines Aufenthalts war die offensichtliche Zwei-Klassengesellschaft zwischen Privat- und Kassenpatienten. Dies zeigt sich bereits beim Buffet, das durch einen kleinen Zugang getrennt ist. Ein Kellner achtet streng darauf, dass Kassenpatienten nicht in den Premium-Bereich gelangen. Wer es anfangs nicht weiß, wird nicht freundlich darauf hingewiesen, sondern mit scharfen Bemerkungen abgefertigt.
Auch bei den Behandlungen ist dieser Unterschied spürbar. Privatpatienten erhalten deutlich mehr manuelle Therapien, während ich in meinen drei Wochen Aufenthalt lediglich eine einzige bekommen habe. Eine Verlängerung wurde trotz medizinischer Notwendigkeit nicht genehmigt – nicht, weil die Rentenversicherung sie abgelehnt hätte, sondern weil das Haus überbelegt ist und mit Doppelbelegungen arbeitet. Dass über eine Verlängerung nicht ein Arzt, sondern eine Zimmerbelegungsstelle entscheidet, hat mich sehr nachdenklich gemacht.
Positiv hervorzuheben ist der MTT-Bereich. Die Trainer sind fachlich sehr kompetent und konnten mir weiterhelfen – allerdings nur, wenn man gezielt nachfragt.
Die Verpflegung war ebenfalls enttäuschend. Während Privatpatienten Lachs und Rührei bekommen, erhalten Kassenpatienten nur sonntags ein hartgekochtes Ei. Zum Mittagessen gibt es für sie lediglich ein kleines Hauptgericht und eine Nachspeise – meist ein industrieller Joghurt oder Pudding. Suppen erhalten wir nicht, und das Abendessen ist eintönig: immer wieder Dosensalat und eine Gemüsesuppe, die mit jedem Tag wässriger wird, bis sie am fünften Tag kaum noch Geschmack hat. Die Portionsgrößen sind zudem so bemessen, dass sie gerade für eine zierliche Frau ausreichen. Zudem fehlen Kennzeichnungen an den Speisen, was problematisch für Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten ist.
Fazit:
Aufgrund der deutlichen Ungleichbehandlung zwischen Privat- und Kassenpatienten, der mangelhaften Organisation und der enttäuschenden Verpflegung werde ich mich nicht noch einmal für dieses Haus entscheiden.
Wir bedauern sehr, dass Sie den Aufenthalt in unserem Haus so wenig genießen konnten und bedanken uns für Ihr Feedback.
Unsere Klinik bietet jedem Gast Hotelkomfort - sowohl im Service, bei der Verpflegung wie auch bei der Unterbringung. Hierbei kann es natürlich, je nach Kostenerstattung, Unterschiede in der Ausgestaltung der Leistungen geben.
Die Dauer Ihres Aufenthaltes ist gemäß den Empfehlungen der Kostenträger eingebucht. Eine Verlängerung erfolgt ausschließlich nach medizinischer Notwendigkeit.
|
DocPe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Intensive Reha, tägliche Gangschulung - optimal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
TEP-Implantation Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam am 5postopertiven Tag nach einer Knie TEP auf Empfehlung des Chirurgen in diese Rehaklinik. Alle Abläufe in dieser Klinik -. insbesondere der Therapieablauf, -pläne sind bestens strukturiert. Die Therapeuten hochqualifiziert, erheben sorgfältig den jeweiligen aktuellen Tagesbefund und behandeln dementsprechend. Täglich gibt es Therapien in Physiotherapie, medizinische Reha im Wasser, Gerätetherapie mit immer mehreren aufmerksamen Therapeuten im Geräteraum, Lymphdrainagen, und vor allem möchte ich die tägliche (!) Gangschulung hervorheben. Die fachärztliche Betreuung bestens, immer mit Zeit und auf jede Frage oder Problematik eingehend. Mein Zimmer (als Privatpatient) war geräumig, mit Sessel, TV, Schreibtisch und einem großen behindertengerechten Bad, immer sauber (3xwchtl Raumpflege!). Das Pflege-/Krankenschwesternpersonal hatten mich immer im Blick, freundlich, hilfsbereit, nie genervt! Das Essen ist normal, Frühstückbuffet wie in einer guten Pension, Mittagessen mit frischen Salaten und okay, das Abendessen bescheiden. Auch hier hat mit besonders die angenehme Bedienung mit immer freundlichen und aufmerksamen Personal gefallen. Dito an der Rezeption.
Ich kann diese Rehaklinik bestens empfehlen, zumal sie fast direkt am Chiemsee liegt, in wunderschöner Landschaft. Und zwei echt super Restaurants direkt in "krückenläufiger" Nähe.
|
Güni49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Begleitung
Kontra:
Sehr schlechte Versorgung
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Essensversorgung war sehr schlecht. Ich musste krankheitsbedingt 4 Tage auf dem Zimmer verbringen, bekam lauwarmes Essen schon vor 11.00 Uhr. Viel zu weng warmen Tee und fast kein Obst, Salat überhaupt nicht.
Zum Frühstück und Abendessen immer die gleiche Wurst und Käse. Das Personal im Essbereich nicht sehr freundlich.
Die Therapeuten waren sehr bemüht, doch ich erhielt viel zu wenig Anwendungen zur Streckung des Knies.
2022 war ich da,auch mit neuem Knie und sehr zufrieden.
|
AmEndewirdallesgut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Atmosphäre war sehr schön und es ist ein Top-Team!
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik absolut empfehlen. Die vier Wochen nach meiner Bandscheiben-OP habe ich mich rundum wohl gefühlt. Alle waren sehr nett und die Therapeuten waren sehr qualifiziert. Es ist auf den einzelnen Patienten und seine Bedürfnisse eingegangen worden und dadurch konnte ich große Fortschritte erzielen. Ich hatte viele Anwendungen, die zielführend waren und durch die netten Therapeuten auch noch Spaß gemacht haben. Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend und ich hatte immer einen Ansprechpartner.
|
Volonteer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die idyllische Lage am Chiemsee
Kontra:
Viele Therapien während des Tages, noch zweieinhalb Wochen habe ich meinen therapieplan entrümpelt
Krankheitsbild:
Patellaersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Reha im Medical Park Chiemsee wegen eines Patellaersatzes und bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Das gesamte Team – Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und das Haus- und Servicepersonal – war äußerst freundlich und kompetent. Besonders hervorzuheben ist, dass nach dem Wechsel meines Physiotherapeuten die Therapie optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt wurde, sodass mein Rehaziel erfolgreich erreicht wurde. Auch das Mittagessen war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Insgesamt eine rundum positive Erfahrung – ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
|
Waltersbacher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Abendessen war in 4 1/2 Wochen nicht abwechslungsreich, immer dieselbe Wurst bzw. Käse, zum Salat gab es kein Essig und keine Vinagrette, die Türen im Zimmer schließen sehr laut
Krankheitsbild:
Nach einem schweren Fahrradunfall und mehreren Operationen, zur Reha nach Einsatz eines Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Insgesamt sehr zufrieden, sehr freundlich und hilfsbereit
|
Annita2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute physotherapeutische Behandlung
Kontra:
alles darum unnötig und nicht nachvollziehbar
Krankheitsbild:
eingesetzte Schulter Prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung durch das physiotherapeutische Team war sehr gut und zielführend.
Personal und Ärzteteam waren freundlich. Allerdings tauchen bei der Abrechnung Positionen auf, die kaum überprüfbar sind und auch m. E. nicht durchgeführt wurden. Für den Patienten nicht durchschaubar, was warum angeordnet wird. Keine ernsthafte Besprechung trotz täglicher Visite, die Abrechnung sagte aber etwas anderes.
Das Essen war grenzwertig, nur Convenience Food und täglich die gleichen Buffets.
Zimmerservice trotz des hohen Zimmerpreises nur 3 x pro Woche.
Fazit: Physiotherapeutische Behandlung war ausserordentlich erfolgreich,
der Rest entspricht nicht dem Anspruch, wie das Haus beworben wird.
vielen Dank für Ihre positiven Worte zur Freundlichkeit unseres Teams. Es freut uns wenn wir Sie auf dem Weg der Genesung unterstützten konnten.
Die Rechnungserstellung erfolgt immer gemäß der Rapports und der tatsächlich erfolgten Behandlungen. Um Ihren Anmerkung bzgl. nicht durchgeführter Leistungen zu überprüfen, bitten wir um eine E-Mail Nachricht an chiemsee@medicalpark.de.
|
KlausW2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund Knie-OP bis gestern 3 Wochen auf Reha im Medical Parc Chiemsee, Haus Fraueninsel und kann nur positives berichten! Von den Reinigungskräften, der Küche, dem Bedienpersonal, der Rezeption, den Pflegerinnen, den Physiotherapeuten, den Ärzten und dem Chefarzt war ich rundum und ohne Klagen begeistert!!! Alle haben sich sehr bemüht und waren extrem freundlich. Zudem war die Einrichtung an sich und die Zimmer sehr hochwertig. Die Trainingsgeräte und das Hallenbad sind sehr hochwertig. Das Essen war sehr gut. Es war rundum sehr angenehm und alles sehr professionell!!! Es gibt immer irgendwelche Nörgler, aber ich finde besser geht’s nicht. Ich würde mich sofort wieder dort behandeln lassen.
|
Wolfgang-Sch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt vom 24.01.-14.02.2025
Positiv:
- die Therapeuten waren kompetent und haben speziell beim MTT (medizinisches Training an Geräten) bereitwillig Hilfe geleistet.
- die Ausstattung des MTT ist sehr gut.
- Einzeltermine bei Physiotetapeuten sind kompetent
- dem Wunsch den Lymphamat durch eine manuelle Lymphdrainage zu ersetzen wurde entsprochen
Negativ:
- zu wenig Einzeltermine, 4 während des gesamten Aufenthalts.
- zu viel passive Termine
- drei Wochen war das Essen zum Frühstück und Abendessen ohne Abwechslung, 4 Wurstsorten, 2-4 Käsesorten. Am Morgen Obstsalat aus der Dose, am Abend zusätzlich Gurken- und Tomatenscheiben keinen Essig oder Öl. Mittags gab es nur selten Salat. Eine gesunde Ernährung sieht anders aus.
- die Sauberkeit der Zimmer ist leider nicht gegeben.
- das Knie wurde vom Arzt während meines Aufenthalts nur einmal angesehen, dies aber nach ausdrücklicher Aufforderung von mir.
- Vorträge die man am Fernseher ansehen muss die aus Coronazeiten stammen. Meine Erwartung hier die in Präsenz zu machen um auch Rückfragen zu ermöglichen.
Allgemein: leider sieht man vor allem im Speiseraum eine 2-Klassensystem im Gesundheitswesen, dort gibt es Mittag und am Abend ein Salatbuffet wie auch Abwechslung zum Abendessen für privat versicherte Gäste.
vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt so ausführlich zu bewerten, dass gibt uns die Chance zur Verbesserung.
Wir schätzen Ihre Rückmeldung bezüglich der Abgabemenge und Qualität der Therapien in unserer Klinik. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine individuell angepasste Therapie zu bieten, die optimal zu seinen Bedürfnissen passt. Wir bedauern, wenn Ihre Erwartungen in diesem Bereich nicht erfüllt wurden. Ihr Feedback wird von unserem medizinischen Team gründlich überprüft, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Wir versichern Ihnen, dass wir stets danach streben, die Effektivität und Zufriedenheit unserer therapeutischen Dienstleistungen zu maximieren.
Ihre Ausführungen zu unseren Hotelleistungen leiten wir an unser Hospitality Team, zur Prüfung und weiteren Bearbeitung weiter.
Wir bedanken uns für Ihre Zeit und Mühen und wünschen Ihnen einen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße,
Ihr Medical Park Chiemsee
Super AHB bei komplizierter Fallgestaltung- Danke -
|
Andi59. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich hatten einen klaren Auftrag auch an mich gestellt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man konnte jeden Fragen - es gab immer eine Antwort -)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nicht alle Zimmer und Einrichtungen sind modern - teilweise in die Jahre gekommen -. Aber sauber. Housekeeping - Personal sehr nett und engagiert -)
Pro:
Hausangestellten Bereich, Pflegebereich, Therapiebereich, ärztliche Fachbereiche - alle sehr kompetent, empathisch und hilfsbereit. Alle Fragen werden beantwortet.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Tep Wechsel bei Lockerung sowie periprothetischer Frühinfekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinik-Personal ist sehr kompetent und empathisch. Dies trifft auf das Pflegepersonal, den therapeutischen Bereich wie auch die ärztlichen, fachärztlichen Bereiche zu.
Während meiner Anschlussheilbehandlung kam es zu Komplikationen (Frühinfekt einer Revisions-KnieTep), hier haben die Ärzte sehr schnell und besonnen reagiert.
Ich bin hiernach zur erneuten AHB (Anschlussheilbehandlung) in die MPC und konnte somit die Genesung zu meiner vollsten Zufriedenheit sicherstellen. "Heilung ist eine Frage der Zeit, aber manchmal auch eine Sache der sich bietenden Möglichkeiten." (Hippocrates).
|
Gisela2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Abläufe im Haus waren sehr zufriedenstellend
Kontra:
Es gab fast keinen Patienten, der gleich nach der OP in die Reha kam. Viele mussten, so wie ich erst einmal wieder nach Hause. Das Management in dieser Reha sollt einmal überprüft werden
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 22.11.2024-13.12.2024 in der Medical Park Klinik in Bernau. Die beste Reha, die ich bisher hatte, und ich hatte viele Reha's.
Es ging schon bei der Ankunft los, ein absolut herzlicher Empfang und ein ansprechendes Ambiente. Ich bekam ein wunderschönes Zimmer mit Balkon.
Die Therapeuten waren durchweg sehr engagiert und sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war einfach nur phantastisch, ein riesiges Lob an die Küche. Allerdings gibt es immer noch Leute, die am 2. Tag schon über das Essen meckern. Dafür gibt es absolut keinen Grund, denn keiner kocht so viel und bringt immer etwas neues auf den Tisch. Ich finde, dies Leute haben es nicht verdient hier zu sein.
Ich fühlte mich in diesem Haus sehr wohl, hatte auch viele Anwendungen und immer ein offenes Ohr, wenn ich etwas brauchte.
Dazu kam noch die Lage des Hause, ein paar Meter vom Chiemsee entfernt, was will man mehr.
Ich möchte mich hiermit nochmals herzlich bei den Mitarbeitern bedanken für 3 wunderschöne Wochen in ihrem Haus
|
DrWagner berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024/5
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundliches Reinigungspersonal
Kontra:
Schlechte Abstimmung unter den Therapeuten
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Begleitperson gab es das günstigste Zimmer für die Patientin für 165€/Tag plus 99€/Tag für die Begleitperson, also zusammen 264€/Tag. Die Therapeuten wechselten ständig. Das Essen entsprach genauso wie das Zimmer nicht dem hohen Preis.
Ein Teil der Untersuchungen war überflüssig und wurde von uns zurückgewiesen. Die Dokumentation der Therapie und Vorerkrankungen war fehlerhaft. Demzufolge kam es zu falscher Medikation.
wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten bestmöglich zu betreuen.
Dass wir es dennoch nicht vollumfänglich geschafft haben, Ihnen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten, bedauern wir. Ihre Rückmeldung nehmen wir zum Anlass, die angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitenden zu analysieren und in unser Qualitätsmanagement-System einfließen zu lassen.
Noch ein Hinweis: Die Entscheidung zur Notwendigkeit einer Untersuchung erfolgt auf ärztliche Anordnung und in Absprache mit dem Patienten im Arzttermin oder im Rahmen der Visiten. Anhand des Anamnesebogens, den der Patient zur Aufnahme mitführt, wird die Anamnese mit dem Patienten besprochen.
Um Ihre Rückmeldung noch besser verstehen zu können, würden wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme via Mail an chiemsee@medicalpark.de freuen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute.
|
Barbara361 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich zahle einen Aufpreis auf das Zimmer von 165 Euro am Tag, da wurde mir ein kleines, zwar renoviertes Zimmer mit Ausblick auf ein direktes angebautes Dach zu geordnet- dies lehnte ich ab. Das 2. Zimmer war die Aussicht besser, aber der Duscheinstieg nach frisch operierter Knie-Prothese nicht machbar, also das 3. Zimmer ist jetzt in Ordnung.
Essen -Auswahl seit 07.01.25 auf ein Minimum reduziert und Qualitativ eine bodenlose Frechheit. Jedes Frühstück und jedes Abendessen gleiche Wurst und Käse von so minderwertiger Qualität. Obst aus der Dose! Für eine Rehaklinik ein Armutszeugnis!
Therapien sind in Ordnung- wobei manuelle Lymphdrainage und Einzel-Physiotherapie sehr wenig ist 1- max. 2 Termine in der Woche.
wir freuen uns, dass wir, nach Startschwierigkeiten, ein für Sie passendes Zimmer finden konnten.
Ihr Feedback zu unserer Speisenauswahl leiten wir an die Leitung der Hotellerie weiter. Ihre Wahrnehmung und die damit verbundene Rückmeldung ist für uns sehr wichtig. Vielen Dank dafür.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Genesungsweg.
|
LalaO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Restaurantpersonal, Sauberkeit
Kontra:
Wenig wichtige Anwendungen
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider viel zu wenig wichtige Anwendungen...
In 3 Wochen 1 manuelle Lymphdrainage und 4× Physiotherapie die bei 3 verschiedenen Therapeuten statt fand.
2× wurde mir der Termin bei der Psychologin zum Einzelgespräch wieder abgesagt, somit fand einfach kein Termin statt, der mir aber sehr viel bedeutet hätte.
Für Kaffeetrinker eine teure Angelegenheit, da man Diesen nur zum Frühstück bekommt, es sei denn man kauft im Kaffee oder am Automaten (3€!!!) einen, was auf 3 Wochen ein teurer Spaß ist.
Letzten Endes fange ich Zuhause fast wieder von vorne an, da viel zu wenig auf die Patienten eingegangen wird. Allgemein wird für kleinste Kleinigkeiten sauber zur Kasse gebeten, z.B. WLAN für 20 Tage 15€!!! Wo gibt's denn Sowas noch???
Da wäre es vernünftiger gewesen einfach von Zuhause aus Termine zu machen.Restaurantpersonal sehr sehr nett und organisiert, Sauberkeit des Zimmers top.
vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten.
Das Wichtigste für uns ist, dass Sie Ihr persönliches Reha-Ziel erreichen. Der Behandlungsansatz sind Einzeltherapien, Gruppentherapien und Anleitung zum selbstständigen Training.
Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen kann es dazu kommen dass Termine nicht wahrgenommen werden, es tut uns leid wenn Sie davon betroffen waren.
|
Stephan78 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophale Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Zuwenig Therapien
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenstabilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über Weihnachten zur Reha. Kaum Anwendungen durch die Feiertage trotzdem keine Verlängerung. 3 Wochen Reha. Bei Abzug der Feiertage hat man gerade mal 2 Wochen gehabt da an den Feiertagen nichts gelaufen ist und an den Wochenenden sowieso nichts. Die Reha hat somit gesundheitlich nichts auch überhaupt nichts gebracht. Aber Geld von der Rentenversicherung abkassieren für 3 Wochen wo kaum was gelaufen ist
unser Ziel ist es, stets allen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung und Betreuung zukommen zu lassen.
Die Therapie unterstützt dabei, das selbstständige Handeln zu fördern und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen.
In unserer Rehaklinik können Patientinnen und Patienten mit uns gemeinsam gezielt an der Wiederherstellung der Gesundheit arbeiten, sodass ein zeitnahes Rückkehren in das gewohnte Arbeits- und Alltagsleben möglich ist.
Wir bedauern dass Sie einen anderen Eindruck von uns gewonnen haben und wünschen Ihnen alles Gute auf dem weiteren Genesungsweg.
Mit freundlichen Grüßen
Medical Park Chiemsee
Sehr Kompetent, Professionell und höflich in allen Bereichen
|
ThomasB27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisch, Therapeutisch, Organisatorisch und im Umgang Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Teilprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde die AHB Klinik durch meinen Operateur in Heidelberg empfohlen.
Trotz relativ weiter Anreise hat der Aufenthalt meine Erwartungen übertroffen.
Jede Fragestellung wurde umgehend erörtert und zu meiner vollsten Zufriedenheit geklärt
Die Abläufe waren gut abgestimmt.
Die Location ist abseits allen Rummels direkt am Chiemsee gelegen, aber gut über die BAB zu erreichen.
Vom Parkplatz, auch zeitweisen Aufnahme einer Begleitperson, ärztliche Betreuung, Therapiebehandlung usw. gab es nichts auszusetzen.
Das Essen war gut und konnte aus diversen Gerichten ausgewählt werden. Der Service höflich und zuvorkommend.
Die Exclusivpatientenbetreuung an der Rezeption hat jede Fragestellung umgehend und kompetent gelöst.
Der Chefarzt hat mit seinen Mitarbeitern die medizinischen Fragen und Anforderungen voll im Griff, klärt jede Frage umgehend.
Es war kein Robinson-Club Urlaub, aber für eine Anschlussheilbehandlung nach Knie-OP war es ein äußerst gelungener Aufenthalt.
Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern
|
Ulflang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sehr zuvorkommend - volles ReHa-Programm
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne Location. Sehr zuvorkommende Mitarbeiter. Jeder Tag war voller Einzel-Termine. Nach insgesamt 10 orthopädischen OPs und 5 Rehas in meiner Laufbahn als Patient, habe ich hier die beste ReHa gefunden.
|
Claudi573 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung der Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mein Arzt war ein guter und kompetenter Ansprechpartner)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die App war relativ zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nur Vorzeigebereich auf homepage gut, ansonsten sehr lieblos gestaltet. Gerade die Therapiebereiche sind sehr dunkel / alles im Untergeschoss außer MTT)
Pro:
Die vielen Menschen, die in verschiedenen Bereichen dort arbeiten
Kontra:
Viel zu wenig Physiotherapie
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha-Zeit war eine gute Zeit - ich hab mich sehr wohl gefühlt. Das liegt aber eher an den Personen, die im Medical Park arbeiten und an vielen Mitpatienten. Wenn man hier einige Wochen verbringt, muss man sich vieles schöndenken. Zum Beispiel gab es kaum Physiotherapie.
Ich hatte in 4 Wochen 3 Physiotherapien und genau 1mal manuelle Lymphdrainage.
Das ist definitiv viel zu wenig und auch nicht mit Krankheitsfällen vieler Therapeuten zu entschuldigen.
Physiotherapie wäre extrem wichtig, das steht außer Frage.
Wirtschaftlich gesehen bringen Patienten, die über die Rentenversicherung auf Reha sind, der Einrichtung zu wenig.
Natürlich bin ich dankbar, dass ich die Möglichkeit der Anschlussbehandlung an meine Operation hatte. Wir Patienten saßen alle im selben Boot und ermutigten und stützten uns gegenseitig.
es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und Ihre Zeit bei uns in guter Erinnerung behalten.
Wir schätzen Ihre Rückmeldung bezüglich der Abgabemenge und Qualität der Therapien in unserer Klinik. Wir bedauern, wenn Ihre Erwartungen in diesem Bereich nicht erfüllt wurden. Ihr Feedback wird von unserem Therapeutenteam gründlich überprüft, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Wir versichern Ihnen, dass wir stets danach streben, die Effektivität und Zufriedenheit unserer therapeutischen Dienstleistungen zu maximieren. Ein ganzheitlicher Ansatz zum Erreichen der individuellen Therapieziele beinhaltet, wie auch von den Kostenträgern vorgesehen, neben aktiven und passiven Anwendungen auch Vorträge, Seminare und gesundheitsbildende Maßnahmen.
Die von Ihnen angesprochenen Therapiebereiche im UG werden wir mit den Verantwortlichen prüfen und gemeinsam Optimierungspotenzial abstimmen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Vorweihnachtszeit.
|
Hüfte30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer kompetent und freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war hier auf Reha (AHB) unmittelbar nach einer Hüft-OP (vor fünf Jahren war ich mit der anderen Hüfte hier).
Sehr gute Versorgung in allen Bereichen (medizinisch, therapeutisch, organisatorisch, Zimmer, Küche, Sauberkeit).
Für mich war es insbesondere wichtig, dass viele angemessene Anwendungen den Genesungsprozess gut unterstützt haben. Eine Verlängerung über die drei Wochen hinaus war deshalb nicht erforderlich.
|
hanslenz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Lage und Erreichbarkeit direkt am Chiemsee sind sehr gut
Patientenaufnahme sehr freundlich und kompetent
Ausstattung Lage der Zimmer hervorragend mit kurzen Wegen zu allen Therapieeinrichtungen.
Therapieplan und Durchführung aller Massnahmen sehr persönlich und professionell
ich habe mich für die gesamte Zeit sehr wohl gefühlt was sich auf den Heilungsprozess sehr positiv ausgewirkt hat
Kann die Klinik bestens weiterempfehlen
|
Nafets2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal - sehr gute Betreuung durch Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxathrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Reha für 4 Wochen im Anschluss an den Einsatz zweiter Hüpftendoprothesen
Flexible Gestaltung der Reha jeder Zeit möglich. Gute Unterbringung in ansprechender Umgebung. Versorgung sehr gut. Rezeptionspersonal und Bedienungen ausnahmslos sehr freundlich.Die Untersuchungen Ärzte haben ausführlich die Ergebnisse erläutert. Die Physiotherapeuten hatten detailliertes Hintergrundwissen über die aktuellen Einschränkungen bei meiner Operationsmethode. Personal beim Gerätetraining ebenfalls sehr engagiert. Anpassungen der Behandlung konnten immer zeitnah und individuell umgesetzt werden.
|
HL721 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Guter Service, kompetente und freundliche Therapeuten
Kontra:
Das Essen ist etwas ausbaufähig
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche und therapeutische Begleitung war während der gesamten Reha ausgezeichnet. Tägliche viele, auf die Krankheitssituation fokussierte, Anwendungen. Sehr freundliches und kompetentes Personal vom Empfang
über Rezeption, Service bis zu den Therapeuten. Sehr zu empfehlen.
|
Matou20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Über meine AHB im Haus Fraueninsel kann ich nur Positives berichten. Sowohl bei der med. Betreuung als auch bei den umfangreichen Therapien habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Auf alle Fragen und Anliegen wurde umfassend eingegangen.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals und an der Reception war überdurchschnittlich hoch. Die Atmosphäre in dem relativ kleinen Haus Fraueninsel war persönlich und angenehm. Die Lage am See trägt sicherlich einen Teil zur Genesung der Patienten bei, kann man doch in den Therapiepausen kurze Spaziergänge am Wasser mit Blick in die Berge unternehmen.
Ich kann einen Aufenthalt in dieser Klinik - speziell im Haus Fraueninsel - sehr empfehlen.
Auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team.
|
KurtH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach beidseitiger Hüft OP zur Reha in Bernau Felden.
Alter 52, männlich und mit sportlicher Figur.
Kassenpatient bzw. RV
Insgesamt 3 Wochen + Verlängerung 32 Tage Aufenthalt.
Zur Bewertung: Personal absolut freundlich und hilfsbereit.
Physiotherapie mit den Anwendungen sehr gut, man muss sich anstrengen, die Ratschläge befolgen, dann kommt man gut voran.
Essen ist sehr gut, abwechslungsreich und frisches Obst gibt es auch. Küche ist wirklich sehr lobenswert.
Ärzte und das Pflegepersonal machen ihre Arbeit, freundlich und zu jeder Frage, bekam ich Auskunft.
Das Haus selber hat einen Hotel Charakter mit - ich gebe mal 3 Sterne - aber ehrlich - man ist zur Reha hier, es ist sauber (Lob an das Housekeeping) geräumig und Balkon hat man auch. Sehr gut ist der MTT Bereich, der am Wochenende Vormittags frei benutzt werden kann und auch in das Schwimmbad kann man nachmittags rein.
Die Lage am Chiemsee ist top und wer mit dem Besuch Essen gehen will - sehr gute Fischlokale in der Nähe.
|
Karl-HeinzD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
besser kann man es nicht machen
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr, sehr freundliches und hilfreiches Personal im ganzen Haus. Ausgezeichnete Ärzte und Schwesternschaft mit blendend organisierten Abläufen. Immer umgehend aktuelle Behandlungs- und Medikamentenpläne.
Ich habe mich rundum gut betreut und aufgegoben gefühlt.
|
Mokka3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen sehr gut, Personal sehr bemüht und freundlich
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier handelt es sich um eine 3-Klassen Klinik (Privatversicherte/Selbstzahler, Privat mit Beihilfe ohne Chefarzt, Pflichtversicherte),; dies wird dem Patienten deutlich gezeigt. Das Übelste an dieser Klinik ist, dass der "Selbstzahler" sofort bei Ankommen in der Klinik zur Kasse über den vollen Betrag für Unterkunft/Pflege verpflichtet wird. Glauben Sie denn, ein Beamter könne es sich leisten, nicht zu zahlen? Oder ist das Haus von Insolvenz bedroht?
Anstelle der telefonischen Anfrage nach der Größe des Bademantels sollten Sie genau nachfragen, wie die Personen tatsächlioch versichert sind. Dann würde den Patienten ein Umzug ins andere Haus erspart bleiben.
Teile Ihres Hauses sind dermaßen alt, vor allem der Teppichboden ist sehr eklig. Man hätte wohl die Corona-Zeit für Renovierungen nutzen können.
Insgesamt ist bei mir der Eindruck entstanden, dass Sie elitär und professionell erscheinen wollen, tatsächlich wirkt ihr Haus verkrampft und provinziell.
Weiter ist auffallend, dass Ihre Therapiepreise unverschämt hoch sind. Schauen Sie sich doch die beihilfefähigen Höchstsätze für Bayerische Beamte an - an denen sich mittlerweile auch die DeBeKa angepasst hat. Ich muss am Ende die Hälfte der Kosten, das sind bei mir mehr als 1.000 € bei zwei Wochen Therapien in Ihrem Haus selbst bezahlen. Und das auch noch bei Therapiezeiten, von 30 Minuten, bei denen tatsächlich nur 20 Minuten für eine Behandlung genutzt werden. DerRest soll Vor.bzw. Nachbereitungszeit sein.
Alles in allem drängtz sich bei Ihrem Haus der Verdacht auf, dass Sie nur auf Gewinnmaximierung aus sind, der Patient steht an zweiter Stelle.
wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten bestmöglich zu betreuen. Insbesondere freut uns Ihr positives Feedback zu Service und Küche – vielen Dank dafür!
Dass wir es dennoch nicht vollumfänglich geschafft haben, Ihnen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten, bedauern wir. Ihre Rückmeldung nehmen wir zum Anlass, die angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitenden zu analysieren und in unser Qualitätsmanagement-System einfließen zu lassen.
Wir renovieren kontinuierlich Zimmer und tauschen in diesem Zuge den Teppich aus – wenn Sie in einem Zimmer untergebracht waren, das Ihrem Anspruch nicht gerecht werden konnte, bedauern wir dies, denn unsere Patienten sind immer der Mittelpunkt unseres Handelns.
Zu Ihren Anmerkungen bzgl. der Kostenübernahme können wir Ihnen die Rückmeldung geben, dass bereits im Anmeldeprozess die Frage nach dem Versicherungsstatus gestellt wird. Jedoch entspricht die Einschätzung des Patienten nicht immer dem, was die Kasse im Anschluss übermittelt (eine Kostenübernahmeerklärung erhalten wir teilweise erst im Laufe des Aufenthalts). Wir sehen es daher als unsere Pflicht, Sie frühzeitig und wiederholt auf diesen Sachverhalt hinzuweisen und gleichzeitig einen Leistungsausgleich zu gewährleisten. Bitte beachten Sie zudem, dass sich unsere Preisgestaltung an den aktuellen Marktpreisen orientiert und wir für Privat- oder beihilfeberechtigte Patienten exakt das gleiche Preisleistungsverhältnis ermöglichen. Weiter wird in der Reservierungsvereinbarung darauf hingewiesen, dass die in der Preisliste festgelegten Konditionen von den jeweiligen Erstattungssätzen der privaten Krankenversicherungen sowie von den jeweiligen Beihilfesätzen abweichen können. Grundsätzlich sind die Leistungen bei Medical Park nach §6 Nr. 6 und §7 der Beihilfeverordnung beihilfefähig.
Auf Ihrem weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr Team vom Medical Park Chiemsee
|
Ch.Ba2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen hier zur Reha und bin wirklich super zufrieden. Der Empfang war von Anfang an sehr herzlich, der Service gut und besonders hervorzuheben ist die Arbeit der Physiotherapeuten und auch der Ärzte. Vielen Dank!
|
Gabi010267 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
mind.1 Mitarbeiter im Service
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Mitte Juni für 3 Wochen zur Reha in den Medical Park gekommen.
Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt. Zimmer mit Blick in den Innenhof. Das einzige negative überall diese Teppichböden. Ansonsten war mein Zimmer sehr schön.
Die Anwendungen und das Personal super. Ich habe mich überall gut verstanden gefühlt. Das beste war die Gangschule. Die hat mir richtig viel gebracht. Und da achtet man auf jeden einzelnen.
Das einzige negative ist das Personal im Service. Da gab es wirklich 1 bis 2 Mitarbeiter die extrem unfreundlich waren und auch die Kollegen sehr schlecht behandelt haben vor den Patienten. Das kam leider nicht sehr gut an. Da die meisten im Service sehr nett waren. Leider aber nicht alle.
Ansonsten würde ich immer wieder in diese Klinik fahren.
Sehr geehrte Gabi010267,
herzlichen Dank für Ihre Feedback. Wir freuen uns dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.
Die konstruktive Kritik betreffend unseres Servicebereich haben wir an unseren Restaurantleiter zur Klärung weiter geleitet.
Jedes Jahr renovieren wir einen Teil unser Patientenzimmer, in dem Zug tauschen wir Teppichböden in Wischböden. In den Fluren ist dies größtenteils bereits erfolgt.
Weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit,
Ihr Medical Park Chiemsee
|
CeBe189 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
individuell abgestimmtes Programm
Kontra:
Krankheitsbild:
komplizierter Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach sieben Wochenim Rollstuhl angekommen und drei Wochen später auf zwei Beinen wieder nach Hause. Die Therapie war ganz auf meine Fitness und Bedürfnisse abgestimmt. Alle Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter waren immer freundlich und angenehm. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
|
Elifa68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Essen, Freundlichkeit überall
Kontra:
zu wenig Einzeltherapien wegen Personalmangel, Privatpatienten sind stark im Vorteil
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine landschaftlich wunderschön gelegene Klinik.
Freundliches und hilfsbereites Personal in allen Bereichen.
Das Essen ist gut, es gibt viele Salate zur Auswahl und man kann mittags zwischen drei Hauptspeisen wählen.
Die Frühstücksauswahl ist groß und sicher ist für jeden was dabei.
Leider scheint die Personaldecke bei den Physiotherapeuten sehr dünn zu sein. Ich habe in 3 Wochen AHB nur 1 manuelle Lymphdrainage (trotz eines massiven Ödems) und 2 Einzeltherapien mit einem Physiotherapeuten bekommen.
Das Servicepersonal des Cafes war zeitweise völlig überfordert.
Die Zimmer sind zum Großteil noch mit Teppichböden ausgestattet, das ist völlig veraltet und nicht akzeptabel. Auch die Badezimmer sind teilweise stark renovierungsbedürftig.
Im MTT wäre über die Möglichkeit eine Klimaanlage einzubauen nachzudenken.
wir freuend und über Ihr positives Feedback für unsere Küche und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter.
Unser Ziel ist es, stets allen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung und Betreuung zukommen zu lassen und wir bedauern, dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist.
Jährlich renovieren wir verschiedene Gebäudeteile und Patientenzimmer, Ihren Vorschlag bzgl. der MTT nehmen wir gerne zur Prüfung auf.
Herzliche Grüße,
Ihr Medical Park Chiemsee
teure Tagessätze, schlechtes Essen-Dampfkost, Geldeintreibung bzw DRUCK- nicht Gesundheitsfördernd
|
Katherl berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (großer Mist..Umstruktierung --Billigere Tagessätze für Standard der Zimmer!!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (alte Zimmer und fenster, abgenutzte Teppichböden)
Pro:
nix
Kontra:
teure Klinik bzw Sätze und nicht sehr tolles Essen..Dampfkost
Krankheitsbild:
Orthopädie -Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
-Klinik mit sehr teuren Tagessätzen-Dafür aber (spricht dagegen) alte abgenutzte teppichböden , alte Holzfenster bzw. Austausch oder neu Streichen
Verpflegung :
Essen mittelmäßig und Salate ned gut -DAMPFKOST (blähungen und Völlegefühl,
Summa Summarum :
* Jetzt das schlimmste Die Abteilung Priatkunden oder Exclusivabteilung bzw "Eintreiber" der hohen Klinkkosten nerven mich und andere patienten wg Vorauszahlung oder ganzen Bezahlung des Aufenthalts --Nicht sehr Patientenfreundlich bzw. "Heilungsfördernd"..Nicht empfehelnswerte Klinik bzw, nicht bei diesen hohen "oberbay. " Tagessätzen.
viele Dank für Ihre Ausführungen.
Unsere Teppiche werden regelmäßig desinfiziert und aufbereitet. Die Hygiene und auch die sichtbare Sauberkeit sind wichtige Bausteine in unserer Klinik. Die Teppiche werden sukzessive gegen Wischböden ausgetauscht.
Unsere Preisgestaltung orientiert sich an den Marktpreisen. Mit der unterzeichneten Reservierungsvereinbarung haben Sie unseren Abrechnungsmodalitäten zugestimmt.
Wir bedauern, dass dadurch Ihr Aufenthalt einen negativen Eindruck hinterlassen hat und wünschen Ihnen alles Gute für die weitere Genesung.
|
Louisl57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sind hochqualifiziert
Kontra:
Zeitliche Koordination der Therapien könnte noch verbessert werden
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine optimale Betreuung des Patienten ist durchgehend gewährleistet. Ärzte, Therapeuten, Pflege- und Servicepersonal kümmern sich stets und intensiv um das Wohlergehen der Patienten.
Die fachliche Kompetenz der Ärzte und der Therapeuten ist ausgezeichnet. Die Therapien sind sehr gut auf einander abgestimmt und führen so zielgerichtet zum Erfolg der AHB / Reha.
Fragen oder Probleme werden stets kurzfristig beantwortet bzw. gelöst. Man fühlt sich somit in guten Händen und kann sich voll und ganz auf seine Wiederherstellung konzentrieren.
Das Haus ist sehr sauber und ordentlich. Die Küche bietet für jeden Geschmack etwas.
Das Servicepersonal ist sehr aufmerksam und freundlich. Das trifft übrigens auf alle Beschäftigten des Hauses zu.
Wer eine ReHa-Klinik zur Wiederherstellung im orthopädischen Bereich sucht, ist im Medical Park Chiemsee bestens aufgehoben.
|
Rudolfo100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ausgezeichnetes Fachpersonal im Bereich Physiotherapie/MTT
Kontra:
Gutes Essen, aber nach 3 Wochen fängt Speiseplan wieder von vorn an
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in den Monaten März-Anfang Mai (nach 2 maliger Hüftluxation und erforderlicher Revisions-OP) 2x 3 Wochen in dieser Rehaklinik.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass ich als Rehapatient über die DRV die doch vielfältigen negativen Rezessionen überhaupt nicht teilen kann.
- Die Zimmerunterbringung war ok (Schimmelflecken in der Dusche wurden zeitnah nach meiner Reklamtion behoben)
- das Essen ist wirklich sehr gut
- der Restaurant-Service ist als sehr freundlich und zuvorkommend zu beurteilen (anfänglich musste ich bedient werden, was überhaupt kein Problem seitens des Personals war)
- Anwendungen/Therapien waren in ausreichendem Maße geboten- Hervorzuheben ist das ausgesprochen fachkundige Physio-und MTT-Personal (insbesondere der sehr kompetente Mitarbeiter Herr Caus). Gerade nach nach meinen beiden Hüftluxationen und Rückkehr von der Revisions-OP haben sich Ärzte, Therapeuten und sonstige Mitarbeiter ausgesprochen gut um mich gekümmert
- auch die Kolleginnen und Kollegen in den Schesternstationsbereichen sind überaus kompetent und serviceorientiert
- die Lage am Chiemsee ist sowieso einzigartig
Fazit:
Ich habe mich - trotz längerem Aufenthalt als gewollt - sehr wohl gefühlt und würde auf jeden Fall diese Rehaklinik sehr empfehlen (und auch wiederkommen). Besonders toll fand ich, dass man während meiner Unterbrechung durch die Revisions-OP einen Platz im Medical Park und mein belegtes Zimmer reserviert hatte, so dass ich nach meiner Anschluss-Reha-Rückkehr (Teil II sozusagen) sogar wieder mein ursprüngliches Zimmer belegen konnte.
|
RWS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Ausstattung der Zimmer und nicht erkennbare ExclusivPatientenBetreuung
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Qualität der angebotenen Leistungen (konkret AHB Reha stationär) hält leider nicht immer mit der einmaligen Lage der Medical Park Clinic, Bernau mit.
Dies betrifft die Ausstattung der Zimmer trotz Privatpatient mit Chefarzt Wahlleistung und Aufpreis im Rahmen der angebotenen ExclusivPatientenBetreuung, als auch den konkret für den Patienten darauf abzustimmenden Behandlungsplan.
Qualität der Therapeuten war gut.
Die Marketing-Aussagen im EXclusivPatientenBetreuungsbereich halten mit der Realität leider nicht mit bzw. sind nicht erkenntlich
Gerne lassen wir Ihre Rückmeldungen in unser Qualitätsmanagement einfließen. Sollten Sie Ihre Rückmeldungen nicht bereits an Ihre Exklusivpatientenbetreuung oder eine andere Stelle im Haus weiter geleitet haben, freuen wir uns über eine E-Mail.
|
Lani24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Termine würden oft umgeplant)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einzelne Mitarbeiter waren zuvorkommend
Kontra:
Viele Mitarbeiter prägen die unmenschliche 2-Klassengesellschafz
Krankheitsbild:
Hüft-TTP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer sind teilweise uralt und die Betten darin sind unzumutbar. (natürlich nur bei Kassenpatienten). Die Ärzte bemühen sich nicht um die Patienten, sondern um sich selbst.
Die Anzahl der Physiotherapie Behandlungen sind für Kassenpatienten nicht ausreichend. In 3 Wochen AHB nur 3 x Physio, während die Privatpatienten täglich Physio bekamen.
Absolute unmenschliche 2-Klassen Gesellschaft im ganzen Haus.
auch für diese kritische Anmerkung danken wir Ihnen, wir sind sehr bestrebt, dass sich alle Patienten rundum wohlfühlen.
Wir renovieren fortlaufend und regelmäßig Patientenzimmer und Öffentliche Bereiche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Anmerkungen konkretisieren und uns eine E-Mail an chiemsee@medicalpark.de senden.
1 Kommentar
Sehr geehrte Evaal66,
Wir bedauern sehr, dass Sie den Aufenthalt in unserem Haus so wenig genießen konnten und bedanken uns für Ihr Feedback.
Unsere Klinik bietet jedem Gast Hotelkomfort - sowohl im Service, bei der Verpflegung wie auch bei der Unterbringung. Hierbei kann es natürlich, je nach Kostenerstattung, Unterschiede in der Ausgestaltung der Leistungen geben.
Die Dauer Ihres Aufenthaltes ist gemäß den Empfehlungen der Kostenträger eingebucht. Eine Verlängerung erfolgt ausschließlich nach medizinischer Notwendigkeit.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern.
Viele Grüße,
das Team des Medical Park Chiemsee