Therapeuten/ Ausstattung super, der Rest geht so
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Schulter Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist schön gelegen am Tegernsee, Hotelcharakter mit Rezeption, schönem Sitzbereich, klassischer „Alpenstil“ Die Zimmer sind jedoch sehr in die Jahre gekommen und abgewohnt. Polsterungen haben Risse, Betten nicht sehr bequem mit Eisenrost statt orthopädischem Bett. Für mich nach schulter Op ausreichend, jedoch Patienten mit Hüft-, Rückenbeschwerden haben hier sicher ihre Probleme. Selbst Topper sind Mangelware.
Ich hatte ein „Privatzimmer“ welches jedoch bis auf die Größe sehr alt und abgewohnt war.
Das Pflegepersonal/Physioteam ist sehr nett, kompetent und fachlich top! Insgesamt sehr freundliches Personal.
Leider merkt man den Sparzwang auch in der Art und Menge der Anwendungen! Die nötigen Therapien/Anwendungen die einen persönlichen Therapeuten erfordern begrenzen sich auf 2-3 Anwendungen per Woche. Dazu noch 2-3 Gruppenanwendungen pro Woche, die restliche Zeit verbringt man mit selbständigem Training, wandern und Videovorträgen auf dem Zimmer.
Das Essen ist Morgens und Mittags ok, am Abend jedoch immer nur Wurst, Käse und Brot. Gesunde Ernährung fällt hier schwer weswegen sich viele Patienten im nahegelegenen Supermarkt mit Obst, Gemüse, Salat eindecken und auf dem Zimmer essen.
Um hier einen Erfolg zu erzielen muss man sehr viel Eigeninitiative aufwenden. Passive Patienen haben hier wenig Möglichkeiten.
Für Mich war es ok aber andere Kliniken. Bieten hier deutlich mehr.
1 Kommentar
Habe heute einen Anruf vom Hubertus erhalten und meine Kleidung wurde gefunden und mir zugeschickt.
Danke für Ihre Bemühungen.