Auf nach Münchwies
- Pro:
- Professionelle Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meiner Ankunft war ich schon begeistert. Ich wurde von Patienten meiner zukünftigen Gruppe 14 abgeholt und herzlich willkommen geheißen. Es gab auch eine kuschelige, positiven Überraschung:In Münchwies wohnt eine sehr liebe Klinikumskatze, die "Erna". In allen Bereichen der Klinik traf ich auf kompetente, freundliche Menschen. Die Klinik ist stellenweise etwas in die Jahre gekommen, lädt aber trotzdem zum Wohlfühlen ein. Die Therapieräume waren wirklich in Ordnung. Sportangebote gab es auch. Wer Sport machen will, kann das ausgiebig tun. Das Essensangebot war sehr gut. Zimmer in Ordnung. Meine Therapeuten waren echt Klasse. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und bekam die Hilfe, die ich brauchte. Auch das Personal der Pflege war top. Ich wurde ernst genommen,mir wurde zugehört. Meine Zeit dort durfte ich in einer Gruppe von max. 12 Mitbewohner/innen verbringen. Wir hatten feste Bezugstherapeuten. Das gefiel mir sehr gut. Ich fühlte mich viel geborgener,als in einer offenen Reha. Viel zu schnell war die Zeit um und ich fuhr nach Hause mit viel gutem Werkzeug im Gepäck zur Gestaltung meines weiteren Lebens. Ich habe nicht gedacht, dass eine Reha so toll sein kann. Mitten im Grünen gelegen ist die Klinik nah an der Natur und man kann viel wandern, Ausflüge machen. Ein schönes Fleckchen Erde mitten im Saarland. Ich sage nochmals "Danke", dass ich so eine gute Zeit in Münchwies verbringen durfte.
3 Kommentare
Sag mal was läuft bei dir eigentlich falsch? Suchtkranke sind keine schlechte Menschen ???????????????? Schade das man dich nicht als First Class Person angesehen hat! Tust mir echt leid! ????