MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Moselschleife

Talkback
Image

Kueser Plateau
54470 Bernkastel-Kues
Rheinland-Pfalz

164 von 188 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

188 Bewertungen davon 100 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (53 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (188 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (131 Bewertungen)
  • Orthopädie (53 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Top therapeutische Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeutisches Angebot)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien/Essen/Umgebung
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Rückenleiden/Bandscheiben OP's
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
- Sehr hohe fachliche Begleitung seitens der Therapeuten!
Da ich in Belgien lebe, arbeite und dementsprechend krankenversichert bin, hatte ich die Chance, nach insgesamt vier OP's im Lendenwirbelbereich, im März 2025 in die Reha nach Bernkastel-Kues (Klinik Moselschleife) zu kommen. Die fünf Wochen dort haben mir sehr geholfen. Ich habe sehr viel gelernt, da während sowohl der Gruppentherapien (Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule) als auch der Krankengymnastik-Einzeltherapien vorhandene, eingeschliffene falsche Bewegungsmuster analysiert und korrigiert wurden, und physiologisch korrekte Bewegungsfolgen eingeübt wurden. Meine Krankengymnastin war schlichtweg "klasse", da sie meine Schwierigkeiten erkannte und Schwachstellen trainierte, indem sie den Schmerz nie ignorierte, wohl aber gekonnt kleinste Variationen in Position oder Bewegung umsetzte, so dass das Ziel von Kräftigung, Dehnung und Koordination fortwährend gewährleistet wurde. Außerdem wurde ich sehr dabei unterstützt, mir die Übungen korrekt anzueignen und abzuspeichern (habe z.T. aufgeschrieben oder Fotos gemacht), um diese auch weiterhin zu Hause durchführen zu können.
Auch außerhalb dieser Momente war ich bestens versorgt, und hatte das Gefühl während meines eigenständigen Übens im Blick gewesen zu sein und korrigiert zu werden. Ich kann diese therapeutische Herangehensweise nur empfehlen! Ein großes Dankeschön auch an den leitenden Krankengymnasten!
- Wassergymnastik und Schwimmbad = top!
- Sehr abwechslungsreiches und leckeres Essen! Ich hatte als Vegetarierin auch immer sehr viel Gemüse und die verschiedenen Salate waren sehr gut!

1 Kommentar

MedianRehaZentrumBKS am 28.04.2025

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

REHA-Vielleicht auch anders

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal sehr gut - gut
Kontra:
alles andere müsste in heutiger Zeit nochmals überdacht und verbessert werden
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Hüft-TEP links erhalten und war anschließend zur REHA in der Media Klinik Moselschleife in Bernkastel-Kes.
Das Personal in allen Bereichen der Klinik war sehr nett. Die Physio-Therapeuten sind gut ausgebildet und auch für jedes Problem ansprechbar.

Was es aus meiner Sicht zu bemängeln gib ist:

- Kein automatisches Öffnen und Schließen von Türen im Treppenhaus. Sehr schlecht für Menschen mit Gehhilfen.

- Die Bestuhlung in Essensraum ist veraltet, viel zu tief, zu schwer und unhandlich für orthopädische Patienten.

- Es gibt kaum Möglichkeiten seine Gehhilfen im Essensraum an Halterungen während des Essens zu befestigen.

-Das Selbe gilt auch für die Patientenzimmer. Keine Möglichkeiten die Gehhilfen im Zimmer vernünftig zu befestigen.

- In der ganzen Klinik gibt es keinen vernünftigen Aufenthaltsraum.

- Die Bestuhlung in der Klink, in den Zimmern sowie in der Sporthalle ist bis auf wenige Ausnahmen für orthopädische Patienten zu niedrig. In der Sporthalle waren lediglich 4 höhere Stühle.

- Es könnten mehr Anwendungen angeboten werden. Einige der versprochenen Vorträge fielen aus. In der Regel gab es an einem Tag 3 verschieden Anwendungen in der Länge von 20 - 25 Minuten. Dadurch wird viel Leerlauf erzeugt.

- Zur Verpflegung sei zu erwähnen das die Auswahl der Speisen (3) am Tag in Ordnung war. Das Salatangebot beim Mittagessen war recht bescheiden. Nur grüner Salat (aus der Tüte). Frühstück und Abendessen waren bis auf die Aufbackbrötchen in Ordnung. Ein verhältnismäßig umfangreiches Angebot an Käse und Wurst wertete das Essen wieder auf.

- WLAN nur gegen Geld, 30,-- Euro für 3 Wochen oder teurer bei besserer Leistung 80,-- Euro, zu bekommen.
In der heutigen digitalen Welt ein NoGO. Außerdem von sehr schlechter Qualität für 30,-- Euro. Auch der Versucht die REHA Maßnahmen in Form einer APP an den Patienten / innen zu vermitteln ist aus mir unverständlichen Gründen hier noch in den Kinderschuhen. Viel Papier was zum Teil vermeidbar wäre.

Top Therapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Sauberkeit , Essen
Krankheitsbild:
Knie TEP Revision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal in dieser Klinik. Die Therapie ist hervorragend, auch die Möglichkeiten selber aktiv zum Heilungsprozess beizutragen ist durch das Schwimmbad welches auch am Wochenende offen ist sowie das MTT, dass auch zu fast jeder Zeit zugänglich ist, gegeben.
Ich hatte folgende Kritikpunkte beim ersten Aufenthalt angesprochen.
Fehlende Schuhreinigungsmöglichkeiten am Eingang
Lauwarmer Tee am Abend
Kurzes Zeitfenster zur Ausgabe der Therapiepläne
Fehlendes Wasser Mittags am Tisch
Um nur einige zu nennen
Leider hat sich NICHTS geändert, sehr schade. Da frag ich mich schon, ob sich irgend jemand überhaupt damit beschäftigt.
Trotzdem überwiegt die sehr kompetente Physiotherapie, so dass ich die Mängel durchaus hinnehmen kann.
Der Erfolg meiner Reha ist als hervorragend zu bezeichnen.

Therapieerfolge garantiert,bei verbesserungswürdigen Teilbereichen der internen Handlungsvorgaben seitens der Geschäftsleitung er

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe obige Ausführungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapiekonzept,Freundlichkeit,
Kontra:
Coronakonzept,Medikamentenzuweisungskonzept bei Nichteinbeziehung des Patienten
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik legt Wert auf eigenständiges Handeln der Patienten,das bietet Vorteile ,aber auch Nachteile:
-zu Beginn gibt es zu wenig allgemeine Infos zu den Tagesabläufen usw.,zu Verhaltensweisen bezüglich starker Erkältungssymptome und der Möglichkeit für Coronatestungen.Es werden keine Tests zur Verfügung gestellt.Es wird durch Schilder gebeten Masken zu tragen bei Erkältung,Wer sich selber testet,um Gewissheit zu haben und ist positiv,und meldet dies aus Verantwortung,der muss 7 Tage in Quarantäne auf dem Zimmer verbleiben.Wer es nicht meldet läuft mit Corona herum,ev.sogar ohne Maske.Diese Verfahrensweise sollte überdacht werden,denn die Quarantäne entspricht nicht mehr dem allgemeinen gesellschaftlichen Umgang mit Corona.
Ich habe es als respektlos empfunden,dass Medikamente gegeben werden,ohne vorherige Absprache mit dem Patienten und einer entsprechenden Aufklärung bzw.,dass Rückfragen möglich sind zur Wahl der Medikamente.Und,ob es Alternativen gibt.
Die Auswahl der therapeutischen Anwendungen ist in Ordnung.Man hat die Möglichkeit Wünsche zu äußern.Die Therapeuten*innen sind fachlich kompetent und so können deutliche Heilungsfortschritte erzielt werden.
Das Personal der Klinik ist insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Kurpark neben der Klinik bietet schöne Spazierwege und das Kurgastzentrum einige interessante Angebote für die freie Zeit.

Hüftoperation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Therapie
Kontra:
Lage der Klinik
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik mit engagierten Ärzten und Therapeuten. Zweckmäßige Zimmer und gute Küche. Leider etwas außerhalb des Ortes.

nach 15 Tagen fast ohne Krücken gelaufen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08. 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hätte nicht gedacht, dass ich so schnell zum Erfolg komme)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Fragen wurden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausreichend, zeitgemäß)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sauber, hell, übersichtlich)
Pro:
Ärzte und Therapeuten gehehen auf den Patient ( die Person ) ein
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingangsbereich hell und freundlich
drei Aufzüge vorhanden, man sollte aber eher die Treppe nutzen.
Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Ärzte und Therapeuten Fachlich Kompetent.
durch die vorgegeben Übungen zum Erfolg
ich war sehr zufrieden und bin nach ca 20 Tagen froh gelaunt nach Hause gegangen

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 13.09.2024

Sehr geehrter Mondamin, herzlichen Dank, dass Sie uns an Ihrem tollen Erfolg teilhaben lassen. Wir freuen uns sehr über Ihre tollen Fortschritte und Ihre Wertschätzung unserer Arbeit. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Sonnige Grüße, Ihr MEDIAN Reha-Zentrum, Bernkastel-Kues

Gemischte Gefühle

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Keine beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal freundlich, Ausstattung OK
Kontra:
Ein wenig zu viel Einmischung in's Privateleben.
Krankheitsbild:
Schulter nach OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von außen machen die Gebäude einen vernachlässigten Eindruck, das liegt daran, dass sie weiß gestrichen sind und an den Balkonen schwarze Wasserspuren sind, auch ist die Architektur nicht von Heute. die Zimmer sind freundlich und ausreichend ausgestattet. Wie es im Hochsommer ohne Klimaanlage ist, kann ich nicht beurteilen. Der Balkon verbindet die Zimmer einer Etage, somit kann man, bei ungesicherter Türe, andere Zimmer betreten. Die technische Ausstattung des "Maschinenraumes" ist sehr gut. Physiotherapie ist OK. Das Essen ist auf dem Niveau eines 3-Sterne Hotels. Die Reha wurde nach einer Woche abgebrochen, da ich nicht "brav" war. Hinzuzufügen ist, dass ich Privatpatient bin.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 11.07.2024

Sehr geehrter herbertmf,
besten Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüße. Das MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues

NIe wieder Moselschleife

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon sehr viele Rehamaßnahmen gemacht. Aber diesmal bin ich sehr unzufrieden nach Hause gefahren.Das Essen ist abgesehen vom Frühstück sehr schwierig zu beurteilen. Mittags und Abends bekam man, wenn man nicht direkt zur Öffnungszeit an das Buffet gehen konnte nur merkwürdig zurecht gemachte Salate. Pysiotherapie war gut aber zu wenig. Die Bewertungen die sich auf sehr zufrieden beziehen, sind fast ausschließlich von Privatpatienten gegeben worden. Es wurde das Gefühl einer 2 Klassen Gesellschaft vermittelt. Die
Organisation in diesem Haus lässt auch zu wünschen übrig.
Das Pflegepersonal ist teilweise völlig überfordert und unfreundlich. Es gibt wenige Ausnahmen die Ihren Beruf mögen und die Patienten ernst nehmen.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 10.07.2024

Sehr geehrter Chris241,
es tut uns leid, dass Sie unzufrieden waren.
Freundlichkeit auf allen Ebenen ist uns sehr wichtig. Wir können Ihnen versichern, dass unsere Pflegekräfte ihren Beruf sehr mögen. Allerdings sind auch wir vom bundesweiten Pflegekraftmangel betroffen, wodurch unsere Mitarbeiter Patientenkontakt meist auf das Fachliche beschränken müssen, um allen gerecht zu werden.
Ihren Einwand zum Essen können wir nicht ganz nachvollziehen. Zum Mittagessen kann man zwischen 3 Gerichten wählen, die dann serviert werden. Am Buffet kann man sich zusätzlich einen Salat nehmen, der aus diversen Blattsalaten und Rohkost, sowie Toppings besteht. Am Abend bieten wir ein Buffet an. Es tut uns leid, dass wir Ihren Geschmack nicht getroffen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen, das MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues

Wenn die Therapeuten nicht wären

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Da muss grundlegend etwas passieren. Angefangen vom Gebäudezustand über die Organisation bis hin zur Ärzteschaft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss einfach alles erfragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier spreche ich ausschließlich die Therapeuten an)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Das hat geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (altes Gebäude, altes Zimmer, sehr lauter Speisesaal)
Pro:
Die Therapeuten sind ausgezeichnet und der Service ist sehr gut
Kontra:
Sauberkeit und Hygiene lassen zu wünschen übrig, sehr laute Speisesäle
Krankheitsbild:
Hüfte Endoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Altes und lautes Gemäuer, mäßige Organisation, mäßige bis schlechte ärztliche Begleitung und mit Hygiene nicht viel am Hut aber ausgezeichnete Therapeuten.

Man sollte meinen, dass eine ärztliche Betreuung selbstverständlich wäre. Das ist hier nicht der Fall. Man muss ausdrücklich nach einem Arzt verlangen und der sollte dann auch der deutschen Sprache mächtig sein. Riesige Warteschlangen beim Verbandwechsel (habe einmal 36 Personen gezählt). Das Pflegepersonal ist freundlich und sehr bemüht, schaffen das aber logischerweise nicht in angemessener Zeit.
Da man nur über den vorgefertigten Bewertungsbogen die Klinik (Antworten sind vorgegeben, keinerlei Anmerkungen möglich; mit diesem Bewertungsbogen ist es nicht möglich, objektiv seine Meinung zum Ausdruck zu bringen) bewerten kann, versuche ich es auf diesem Weg.
Die Raumpflegerin hat es täglich geschafft, innerhalb von 30 Sekunden mein Zimmer inklusive Bad zu "reinigen". Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Das Essen empfand ich als befriedigend. Abends sollte etwas mehr Abwechslung rein.
Der Speisesaal ist sehr laut. Allein schon das Stühlerücken ist nahezu unerträglich. Der Service ist hier aber sehr gut und freundlich. Der Außenbereich ist sehr ungepflegt. Bei allen Sitzgelegenheiten liegen unzählige viele Zigarettenkippen, obwohl im Rauchbereich riesige Ascher vorhanden sind. Man kümmert sich einfach nicht. Ich könnte noch mehr aufzählen, erspare mir das aber.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 05.06.2024

Sehr geehrter Rehabilitand,
es tut uns sehr leid, dass Sie nicht zufrieden waren.
In unseren wöchentlichen Sprechstunden haben alle Patienten die Möglichkeit Kritik und Wünsche persönlich anzubringen. Gerade eine unzureichende Reinigung oder ähnliches könne wir so meist sofort beheben. Schade, dass Sie diese Möglichkeit offenbar nicht genutzt haben.
Die ärztliche Versorgung ist selbstverständlich 24/7 gewährleistet. Eine tägliche Visite ist anders als im Akutkrankenhaus während einer Rehabilitation nicht notwendig. Dennoch stehen die Ärzte täglich im Austausch mit Pflege und Therapie über den Rehaverlauf jedes Patienten.
Ihre Anmerkung zur Lautstärke im Speisesaal nehmen wir gerne auf und versuchen dies mit entsprechenden Maßnahmen zu verbessern.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihren Therapien sehr zufrieden waren und geben dies auch gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen. Ihr MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeiter
Kontra:
Kein richtiger Aufenthaltsraum und sehr laut im Speisesaal
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin direkt nach der hüft-OP vom Krankenhaus in die Klinik zur Anschlussheilbehandlung und konnte mir nicht vorstellen, dass die Fortschritte so gut und schnell erfolgen. Nach fast drei Wochen Reha kann ich beschwerdefrei gehen, Treppen laufen und kurze Strecken ohne Krücken gehen . Die Mitarbeiter (Physio, Ärzte, Pflegepersonal, Service, Rezeption usw.) waren alle sehr nett und kompetent. Das Essen war gut und ich habe immer etwas gefunden, was meinen Essgewohnheiten entsprochen hat. Der naheliegende Kurpark ist ein prima Übungsgelände und direkt erreichbar. Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen.

Alles bestens!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
in jeder Hinsicht bestens betreut
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LW 3/4 und 4/5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Ostern in der Klinik Moselschleife und kann nur Positives berichten.
Das komplette Personal, nichtmedizinisches und medizinisches machte einen freundlichen und kompetenten Eindruck und war für alle Fragen und Probleme zu sprechen.
Die ärztliche Betreuung war kompetent und freundlich; man nahm sich die erforderliche Zeit.
Anwendungen waren individuell abgestimmt; auf Änderungswünsche reagierte man sofort und kompetent.
Die Verpflegung hat keine Wünsche offen gelassen und war mehr als ausreichend.

Die Klinik Moselschleife ist vorbehaltlos zu empfehlen.
Ich hoffe zwar, dass ich keine orthopädische Reha mehr machen muss, wenn doch, ist diese Klinik wieder meine erste Wahl!

Mein Klinik Aufenthalt war ein voller Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich kann meinen Aufenthalt hier nur positiv bewerten
Kontra:
Krankheitsbild:
Ich hatte eine Halswirbelbruch sowie eine Sprunggelenk und Versenfraktur.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden und kann diese Klinik bestens empfehlen.
Die Therapeuten sind sehr versiert, freundlich und kompetent.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 26.03.2024

Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung, das freut uns sehr.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (In 5 Wochen nur eine Arztvisite)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Manche Organisation
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik
Physiotherapie einfach Klasse
Zimmer sind gut eingerichtet
Bestimmte Abläufe sind fraglich, warum werden die Therapiepläne nur in einem kurzen Zeitfenster ausgegeben.
Es wird empfohlen sich draußen zu bewegen, nur wenn ich bis 14:30 Therapie habe und dann nach draußen möchte, bin ich gezwungen von 16 bis 16:45 wieder im Haus zu sein, weil ich dann den neuen Therapie Plan holen muss.
Schließfächer wären eine Alternative.
Wäsche waschen ist nur in einem engen Zeitfenster möglich, bei ca 200 Patienten sind dann zwei Waschmaschinen einfach zu wenig.
Essen ist für eine Rehaklinik in Ordnung.
Insgesamt war die Reha für mich ein großer Erfolg.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 26.03.2024

Sehr geehrter Rehabilitand, vielen Dank für die konstruktive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu Ihrer Genesung beitragen konnten.
Ihre Anregungen zur Therapieplanausgabe und zur Situation der Waschmöglichkeiten nehmen wir gerne auf und werden versuchen Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Optimaler Rehaerfolg nach Hüft TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmerausstattung müsste besser sein. Reinigungsservice verbesserungswürdig)
Pro:
Sehr gute physiotherapeutische und medizinische Behandlung und Ausstattung der Physioräume. Sehr freundliches und immer hilfsbereites Personal
Kontra:
Reinigungspersonal sollte besser sein
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Ich bin aufgrund von einigen Bewertungen etwas skeptisch in die Moselschleife gefahren. Ich möchte Vorausschicken, dass ich als Patient auf der Premiumstation auf der 4 Etage gewohnt habe und das eine Reha kein Hotelaufenthalt ist sondern dazu dient möglichst am Ende eine für den Alltag gute Fitness zu erlangen.

Ich war Aufgrund einer Hüft TEP zur Reha in der Moselschleife und habe einen sehr guten und erfolgreichen Reha-Aufenthalt erlebt und konnte dank des sehr guten Therapeutenteam nach 3 Wochen wieder ohne Gehhilfen gehen. Ich habe ein extrem gutes, freundliches und immer gut gelauntes Physioteam erlebt. Die Physioräume und der Fitnessraum waren gut und ausreichend ausgestattet. Auch das zweckmäßige Hallenbad hat zum Therapieerfolg beigetragen. Bei den Visiten habe ich ein fachlich kompetentes und freundliches Arztpersonal erlebt.

Der Service und die Aufnahme auf der Premiumstation war sehr hilfsbereit und stets freundlich. Schöner Aufenthaltsraum mit gutem Kaffeeautomat, nachmittäglichem Kuchen und ausreichender Zeitungslektüre.

Die Verpflegung war für eine Klinik gut und abwechslungsreich. Das Frühstück und Abendessen erfolgte in reichhaltiger Buffetform. Beim Mittagessen standen immer (ausser am Wochenende) 3 Gerichte zur Auswahl. Auch dass Servicepersonal im Speiseraum war freundlich und hilfsbereit.

Das Zimmer waren wie ein Krankenzimmer und für einen mehrwöchigen Rehaaufenthalt ungemütlich eingerichtet. Da man ja in der Reha üblicherweise nicht bettlägerisch ist, fehlte es hier an einer vernünftigen Sitzgelegenheit mit einem bequemen Sessel und Tisch zum Lesen und TV sehen.

Dem Anspruch im Klinikwegweiser zum Wäscheservice und der Reinigung der Zimmer wird das Unternehmen in keinster Weise gerecht. Es wird weder jeden Tag gereinigt noch wird ordentlich gereinigt. Die Reinigung war höchstens dreimal in der Woche und sehr schlecht. Die Toilette wurden fast nie gereinigt. Handtücher waren genügend da. Das Bett wurde erst nach Beschwerde bei der Servicekraft am 9. Tag frisch bezogen.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 26.03.2024

Sehr geehrter Eddi27,
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Wir sind für jede konstruktive Kritik sehr dankbar.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu Ihrer Genesung beitragen konnten.
Ihr Feedback zum Thema Reinigung und Wäscheservice nehmen wir zum Anlass hier nochmal mit unserem Dienstleister ins Gespräch zu gehen.
Wir möchten Ihnen versichern, dass dies nicht in unserem Sinne war und möchten uns dafür entschuldigen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Große Zufriedenheit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Einbau Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sinn einer Reha ist die Wiederherstellung der Mobilität nach einer Knie -OP mit Einbau einer TEP. Dieses Ziel habe ich hier zu 100% erreicht. Freundliches und kompetentes Personal sowohl im allgemeinen als auch im therapeutischen Bereich runden den positiven Gesamteindruck ab.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 26.03.2024

Sehr geehrter Husky24, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns, dass Sie rundum zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Mit Adipositas unerwünscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzuverlässig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Rufen persönlich an
Kontra:
Am Vortag der Reha mal eben die Zusage revidiert
Krankheitsbild:
Spinalkanalenge, Foramenstenosen, Nervenwurzelläsion, PDK Therape
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit allen Diagnosen, medizin. Befunden, ausgefülltem Fragebogen dort angemeldet mit festem Termin zur AHB. Ein Tag vorher ruft ein Mitarbeiter an und fragt nach meinem Gewicht. War denen 10 kg zu schwer, schwupps wurde die Reha abgesagt. Ach ja, der so dringlich erforderliche Patientenfragebogen wird erst nach Antritt der Reha gesichtet. Menschen mit starkem Übergewicht sind dort nicht erwünscht. Das nenne ich mal Diskriminierung, zumal ich keine Hilfe oder Pflege benötige. In allen Informatuonsschreiben und auf der Internetseite ist kein Hinweis auf eine Ablehnung von Patienten ab einem bestimmten Gewicht zu finden. Also bewusste Irreführung?
Bin also aktuell auf Kosten der Krankenkasse dadurch noch länger arbeitsunfähig, eine unnötige Zeitverzögerung auch für mich. Wollte eigentlich nur wieder fit werden und arbeiten.
Der Mitarbeiter meldet sich im übrigen mit der falschen Klinik am Telefon, er wäre nur die Vertretung.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 13.06.2023

Sehr geehrte(r) RSO3,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns sehr leid, dass Sie so kurzfristig eine Absage bekommen haben. Dies ist sicher nicht in unserem Sinne.
Dennoch können wir Ihnen versichern, dass wir Menschen mit starkem Übergewicht nicht diskriminieren und Sie als Person sehr wohl bei uns erwünscht sind. Von einer "bewussten Irreführung" möchten wir uns deutlich distanzieren.
Es ist so, dass unsere Ausstattung der Patientenzimmer und der Therapieräume (Beispiel Therapieliegen) bis zu einem bestimmten Körpergewicht zugelassen ist. Wenn dies überschritten wird, dürfen wir aus Haftungsgründen keine Behandlung vornehmen.
Wir würden gerne dem Hergang weiter auf den Grund gehen, damit eine so kurzfristige Absage nicht mehr vorkommt. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns eine kurze Mail mit Ihrem Namen zukommen lassen. Beschwerdemanagement.MRZ@median-kliniken.de
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüße, Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues

Voll zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich nach meiner Hüftprothesen OP sehr gut betreut gefühlt und während meines Reha Aufenthaltes gute Fortschritte gemacht, ein Lob an die Physiotherapeuten und Ärzte. alle meine Fragen wurden geklärt. Das Personal ist freundlich , es hat sich gelohnt. Das Schwimmbad ist ein Highlight.

Wenn man zufrieden und geheilt nach einer Kur zurückkehren möchte, muss man diese Klinik mit Sicherzeit nicht wählen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (siehe Bericht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Oberarzt Dr. Bisson hervorragend. Assistenzärzte nicht kompetent.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das Personal ist nur in der Lage im Rahmen der Vorgaben der Konzernführung zu arbeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Therapiegeräte ok.)
Pro:
Oberärzte, Therapeuten und Personal sehr gut
Kontra:
Sauberkeit und Hygiene für eine Klinik mehr als mangelhaft
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Monat April 23 hatte ich fast 3 Wochen das Vergnügen als Patient in dieser Klinik zu verweilen. Da der äußere Eindruck sicherlich auch eine große Rolle beim Heilungsprozess eines jeden Patienten spielt, war ich zunächst einmal bei der Ankunft mit einem Krankentransport mehr als schockiert, als ich mir den äußeren Zustand der Klinik ansehen musste. Alle Balkone und die gesamte Gebäudefront strahlten vor lauter Moos und Grünspan. Man hatte den Eindruck man würde eine vor Jahrzehnten stillgelegte Kaserne betreten. Aber, da man sich ja vom ersten Eindruck nicht täuschen lassen soll, war ich sehr gespannt was im Innern auf einen zukam. Hier kam es zunächst einmal zu einem sehr höflichen Empfang durch die Rezeption. Nach der Zimmerverteilung durfte ich die für mich für die nächsten 3 Wochen vorgesehene Behausung betreten. Der erste Blick sagte mir, dass hier scheinbar gereinigt und auch das Bett neu bezogen wurde, was sich im Bezug auf Bettbezug für die Dauer des Aufenthaltes nicht veränderte. Das Bad mit integrierter Toilette schien auch gereinigt zu sein. Ausnahme bildeten hier Fäkalienreste innerhalb der Toilette. Der Reinigungsdienst war dreimal wöchentlich angesagt. Zweimal hatte ich die Gunst der Stunde genutzt und durfte der Reinigung vom Balkon aus zusehen. Sie dauerte keine 3 Minuten und war dementsprechend oberflächlich. Spinnweben, die sich bei Ankunft am Schrankende befanden, waren auch bei meiner Abreise an ihrem Platze. Patienten erlaubten sich den Scherz kleinere Schmutzgegenstände im Flur zu platzieren, um zu sehen wie lange diese sich an dieser Stelle aufhielten. Ein Patient, der eine Beschwerde in den Kummerkasten geworfen hatte, machte diesen Übeltätern jedoch ein Strich durch die Rechnung, da der Teppichboden ein einziges Mal während des gesamten Kuraufenthaltes gereinigt wurde. Schade ist, dass das komplette Therapie- und Betreuungspersonal, was sich wirklich Mühe gab, gegen die miserable, profitorientierte Führung der Konzernspitze nicht ankam.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 25.05.2023

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns, dass Sie Ärzte, Therapie und Mitarbeiter mit sehr gut bewertet haben! Das geben wir gerne weiter.

Allerdings ist uns auch bewusst, dass das Ambiente ebenfalls maßgeblich zum Wohlbefinden beiträgt. Wir können Ihnen versichern, dass alles was Sie beschrieben haben keinesfalls in unserem Sinne ist. Wir werden das zum Anlass nehmen unsere Prozesse zu hinterfragen und in Gespräche mit entsprechenden Stellen zu gehen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Freundliche Grüße von der Mosel, Ihr MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues

Nie mehr Median Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr positiv sind die Physioterapeuten, vereinzelt die Schwestern vereinzelt die Ärzte
Kontra:
Alles andere nicht
Krankheitsbild:
neue Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde nie mehr in diese Klinik gehen, ich habe in den letzten 2 Jahren viele Reha Kliniken besucht aber soetwas wie in der Klinik habe ich noch nicht erlebt.
Vom Empfang über Freundlichkeit,Essen,Reinlichkeit usw.
Die Klimaanlage auf eiskalt gestellt im ganzen Haus nur in den Zimmern war es warm.
Ich habe ja noch einen Mund und konnte mir selbst helfen aber viele ältere Menschen standen nur da und haben geweint. Aber mehr will ich auch garnicht mehr schreiben sonst wühlt es mich zu sehr wieder auf.
In dieser Klinik ist man wenn man kein Privat Patient ist ein Mensch zweiter Klasse.
Der Klinik Würde ein bischen mehr Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu Gute Stehen.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 11.04.2023

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik Moselschleife. Wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren.
In den öffentlichen Bereichen der Klinik liegt die Raumtemperatur zwischen 20 und 22 Grad, je nach "Funktion" des Raums.
Da Ihre Kritik sehr allgemein gehalten ist, ist es schwierig detailliert zu antworten. Grundsätzlich bieten wir allen Patienten die Möglichkeit über mehrere Kanäle Missstände/Feedback und Lob an uns zu melden. Von Feedbackkarten, über die App und wöchentliche Gesprächsangebote hat man die Chance Wünsche an uns heranzutragen. Bei berechtigten Beschwerden gelingt es uns so, ad hoc zu handeln.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Therapeuten als sehr positiv eingestuft haben. Dies geben wir gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Herzliche Grüße, Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues

Sehr guter Behandlungserfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahmeprozedur wurde auf dem Zimmer durchgeführt, sehr angenehm. Sehr freundliches Personal, kompetente und engagierte Physiotherapeuten, sehr sauber. Sehr gutes und abwechslungreiches Essen.Gut dosierte Anwendungen.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 11.04.2023

Sehr geehrter Rehabilitand,
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns so zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an entsprechende Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Herzliche Grüße, Ihr MEDIAN Rehazentrum Bernkastel-Kues

Super Therapie, mittelmäßige Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Essensangebot
Kontra:
Sauberkeit, Personal an der Rezeption
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund einer Knie TEP 4 Wochen zur Reha in der KLinik Moselschleife. Es handelte sich um meine erste Reha.
Therapie:
Die Anwendungen waren sehr gut. Die Krankengymnastik war sowohl in der Gruppe als auch einzeln sehr anspruchsvoll und anstrengend, aber extrem hilfreich. Vielen Dank an das Physioteam, dass man hier die Grenzen ausgetestet und nicht beim ersten Jammern gestoppt hat.
Zudem waren (fast alle) immer extrem freundlich und gut gelaunt. Somit war der wichtigste Teil der Reha ein voller Erfolg, und ich konnte, angereist auf Krücken, nach 4 Wochen ohne Krücken den Heimweg antreten.
Die Ausstattung mit Fitnessgeräten war meines Erachtens sehr gut. Manche Geräte, die von allen Krankheitsgruppen (Knie, Hüfte, Herz) genutzt werden konnten, waren schon mal überlaufen. Aber nach einer kurzen Wartezeit konnte man diese immer nutzen.
Einziger Verbesserungsvorschlag wäre ein zweites Sitzfahhrad im bereich ausserhalb des Fitnessraumes. Da dieser nur gewisse Öffnungszeiten hatte, war das Fahrrad oftmals besetzt.
Verpflegung:
Die Verpflegung war für eine Klinik sehr gut. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und mittags gab es drei Gerichte zur Auswahl (außer am Wochenende). Bis auf dreimal hat es mir immer geschmeckt, und das ist für einen 4-wöchigen Aufenthalt wirklich gut. Abendessen ebenfalls in Buffetform war auf Dauer etwas eintönig.
Wasser gab es kostenlos aus einem Wasserspender im EG. Hier wäre es sehr sinnvoll, je Etage einen Wasserspender aufzustellen, damit man nachts nicht durch das ganze Gebäude laufen muss, um sein Wasser nachzufüllen.
Zimmer:
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtete Krankenzimmer. Das war soweit in Ordnung. Die Suaberkeit war allerdings unterirdisch. Dreimal die Woche wurde geputzt, wenn man das so nennen darf. Die Toilette wurde nie gewischt.In den 4 Wochen wurde nicht einmal die Bettwäsche ausgetauscht.
Allgemein:
Es gab viel zu wenig Krückenhalterungen. Da sollte man dringend nachbessern.Unfreundliches Rezeptionspersonal.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 21.03.2023

Sehr geehrter Herr Lahr,

herzlichen Dank für Ihre sehr wertschätzende und konstruktive Kritik. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie mit Ihrem Reha-Ergebnis zufrieden sind.

Ihre Kritik zur Sauberkeit und der Ausstattung nehmen wir gerne auf und werden hier unsere Mitarbeiter noch einmal sensibilisieren. Grundsätzlich ermuntern wir alle Patienten, Missstände schon während des Aufenthalts an uns heranzutragen, damit wir ggfs. sofort handeln können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße von der Mosel, Ihr MRZ Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Nur Physio und KG)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie und Krankengymnastik
Kontra:
Ärztliches Personal und Krankenpflege
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 22.2. nach einer Hüft-Tep zur Reha in dieser Klinik.
Bis auf die Physiotherapeuten und Krankengymnasten, die sich viel Mühe gaben, kann ich leider nichts Positives über dieses Haus sagen.
Ob man bei den Ärzten und Krankenschwestern immer korrekt verstanden wird, muss ich bezweifeln. Da ist man schon sehr ungehalten, wenn man außerhalb der Öffnungszeiten mal eine Frage oder gesundheitlichen Problem hat.
Bis auf die Zimmer ist es überall kalt und ungemütlich, das Essen ist gewöhnungsbedürftig und wenig schmackhaft.
Das Corona-Konzept ist sehr merkwürdig und wenig zielfördernd. Und wenn man sich dann ansteckt, muss man die Klinik auch sofort verlassen. Im Entlassungsschreiben steht aber, die Klinik hätte dem Wunsch des Patienten zum Abbruch entsprochen.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 21.03.2023

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir bedauern sehr, das Sie nicht zufrieden waren.
Unsere Mitarbeiter sind alle sehr bemüht, den Patienten ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Bei einer Infektion mit dem Corona-Virus stellen wir unseren Rehabilitanden frei, die Maßnahme zu unterbrechen. Die Alternative ist eine Isolation auf dem Zimmer bis zur erneuten Negativ-Testung. Da diese Isolation abseits des häuslichen Umfelds mit entsprechend wenig Sozialkontakt eine belastende Situation darstellen kann, bieten wir die Heimreise an. Die Entscheidung darüber überlassen wir den Patienten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße von der Mosel, Ihr MRZ Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Gute Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Auffrischung der Farbe am Aussengebäude)
Pro:
Gute ärztliche und therapeutische Behandlung
Kontra:
xx.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Lendenwirbel nach Peridural-KathederP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 24.01.bis 14.o2. war ich in Reha in Ihrer Klinik.
Ich möchte mitteilen, dass ich sehr zufrieden mit Ihrer
Einrichtung war, sowohl in ärztliche als auch in
therapeutischer Hinsicht. Ebenso war die Unterbringung
und das Essen sehr gut.

Als Anregung möchte ich nur bemerken, dass man
die weiße Trennwand zwischen dem 1. und 2. Speise-
saal etwas freundlicher gestalten könnte etwa durch
eine Bildcollage aus der Natur.

Das die Behandlung von Erfolg war freut mich
natürlich ebenso.

1 Kommentar

MEDIAN_BKS am 23.02.2023

Sehr geehrte Rehabilitandin,

herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Rehabilitation in unserem Haus erfolgreich war und Sie auch ansonsten mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren.

Ihre Anregung die Trennwand etwas freundlicher zu gestalten nehmen wir gerne auf und danken Ihnen für den Hinweis!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße, Ihr MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues, Beschwerdemanagement

Meine schlechteste Reha von bisher fünfen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wetter, einige gute Therapeuten
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommene Klinik. Man sieht und merkt, dass die Mediangruppe nur an Profit interessiert ist. Bereits die Therapiekartenausgabe war bezeichnet, die gute Dame war extrem unfreundlich und teilweise Patienten gegenüber übergriffig. Die Empfangsdamen könnten auch netter sein, hier herrscht meiner Meinung großer Schulungsbedarf.
Der Therapiebereich war soweit in Ordnung, Standard Reha halt. Das Schwimmbad war definitiv für Rehazwecke zu kalt, ich habe während der Gymnastik gefroren. Die Zimmerreinigung ist ein Witz und beschränkt sich auf das entleeren der Papierkörbe. Eine Verständigung mit dem Reinigungspersonal ist sprachtechnisch nicht möglich. Das Essen erfolgte in 1/2 Stunden-Schichten, einfach ätzend. Wasser und Gläser zum Mittag, ebenfalls Fehlanzeige.
Das einzige Positive an meinem Aufenthalt war das gute Wetter, sodas man diesen trostlosen Bau wenigstens verlassen konnte.
Internet schweineteuer, Programmauswahl Fernseher für die heutige Zeit unakzeptabel.

Corona chaos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Schwestern
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 4.7.22 bis 22.7.22 in der Rehaklinik Moselschleife. Als erstes, die Therapeuten waren super. Da gibt es nichts zu meckern. Das Essen war gut, außer, wenn man Kontaktperson eines an Corona positiv erkrankten ist, wird man wie ein Mensch 2. Klasse behandelt.
Das Frühstück und Mittagessen war ganz in Ordnung. Nur beim Abendessen bekam man nicht die super Salate und Rollmöpse, echt. Welche es im Speisesaal gab. Die Bedienungen können nichts dafür, sie haben mir dann schon mal ein Körnerbrötchen geholt, was ich sehr nett fand. Die Logik ist aber nicht zu verstehen. Die Angestellten haben auch nur mit dem Kopf geschüttelt . Essen mussten wir in einem extra Raum, die Therapien wurden aber gemeinsam gemacht!!Die Sauberkeit des Zimmers ist ein Witz, damit konnte ich aber leben und habe mich arrangiert. Das ist halt eine Putzfirma, die dementsprechend schlecht bezahlt.Die Damen am Empfang waren auch sehr freundlich. Ich hatte da keinerlei Probleme .
Der Nachteil war, dass wir im Haus extreme Corona Fälle hatten. Täglich wurden einige Patienten mit dem Krankentransport nach Hause gefahren. Das ist ein Problem, weil nicht richtig getestet wird. Bei Ankunft wird ein Schnelltest gemacht und das war es dann auch schon.
Als sich dann die Corona Fälle häuften, wurden öfter Schnelltests gemacht. Das war es dann auch schon. Ich war da aber schon Kontaktperson und wurde zum Essen von den anderen isoliert. Einige sind abends zum Italiener essen gegangen, weil sie verärgert waren.
Im Krankenhaus habe ich vor der OP einen PCR Test und einen Schnelltest benötigt. Warum wird in der Reha so lasch damit umgegangen.
Mit den Ärzten war ich auch sehr zufrieden und die Krankenschwestern waren immer nett.
Ich würde jeder Zeit wieder dort hin fahren, nur wäre es schön ohne Corona. Das macht das Ganze ein wenig einsam.

Frechheit

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man bekommt immer gerne freundliche Auskunft egal in welcher fragestellung
Kontra:
Anmeldung und hausdame sollten noch mehr geschult werden
Krankheitsbild:
OP teilprothese(Schlitten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu 1.ich finde es schlimm wenn Patienten so über die Klinik herziehen, ich war schon 2mal dort(zuletzt 2021 März werde im Juni Juli 2022 wieder in diese Klinik gehen. Die Therapeuten sind spitze.,einige Mitarbeiter muss man halt etwas ruppig wieder antworten, dann geht es. Zu 2.ihr esst doch auch nicht jeden Tag kaviar oder lachs (Leute was is bei euch nicht richtig) ihr verwertet doch auch Lebensmittel vom Vortag oder schmeißt ihr alles in die Tonne??) Leute die so schreiben sind mit sich selbst nicht zufrieden. Das ist meine Meinung(jedem dem es nicht passt soll sich in privatklinik begeben) ich werdediese klinik immer noch weiter empfehlen it Zimmer ist richtig bei meiner Ankunft war es auch nicht sauber (sprechenden Menschen kann gehen werden) LG 4000meter

Unzufriedener

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Thrputn
Kontra:
Vieles
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nshtrag zu meinen Bewertungen vom 10.01. un 09.03 22

Wenn ich die vorherige Bewertung lese kommt bei mir wieder alles hoch was ich in der Klinik erlebt habe. Das was der Patient schreibt kann ich nur voll bestätigen. Das Essen war auf dem Standart Jugendherberge 1960. Ich war in den Jahren 2o19 omd 2020 jeweils nach OPs in der Elfenmaarklinik in Bad-Berrich. Im Gegensatz zur Moselschleife bin ich mir dort vorgekommen wie in einem 5 Sterne Hotel, vor allen Dingen was die Verpflegung betrifft. Zum Beispiel morgens O Saft so viel man wollte, immer frische Obstschalen Quark usw. Mittags standen immer Wasserkaraffen auf den Tischen, wie im Paradies Auch ist immer jemand vom Personal dort mit den gehbehinderten am Büffet entlang gegangen und hat Teller und Kaffee zum Patient an den jeweiligen Tisch gebracht. Noch ein Wort zu den Ärzten. Ich hatte einer Dame an der Rezeption von der tollen sogenannten Abschluss Untersuchung erzählt, auch das der Arzt nur gebrochen Deutsch sprach. Ihre Antwort passte wie die Faust aufs Auge auf das was ich dort erlebt habe. Sie sagte nämlich die Klink ist froh um jeden Arzt den sie bekommt. Wer könnte dies nicht verstehen. Jeder Arzt der was auf sich hält wird unter diesen Umsständen nicht arbeiten wollen, Möglicherweise geht es den Ärzten auch so wie den Therapeuthen was die Bezahlung betriift. Eine von Ihnen hatte mir erzählt das sie seit 7 Jahren. keine Lohnerhöhung mehr erhalten hätten und für einen Hungerlohn arbeiten würden. Weiter sagte sie die Herren sparen sich tod hier, nur nicht an ihrem Geldbeutel Ich habe mittlerweile mit vielen Menschen gesprochen die auch in dieser Klinik waren, einstimmiges Urteil; Einmal und nie wieder.

Klinik mit Hellsehern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zu meiner Bewertung vom 10.01.2022.

Wenn ich die meiner Bewertung Nachfolgenden Berichte lese war ich sicher in einer anderen Klinik. Es fällt aber auf das alles Positive die Kardiologie betrifft, nicht die Orthopädie.
Ich hatte noch etwas wichtiges vergessen damals und zwar hatte mir der Kostenträger meiner Reha mitgeteilt dss Sie bis AUF WEITERES niemand mehr zur KUR/REHA in dieses Haus schicken werden. Grund dafür seien die verstärkt auftretenden Beschwerden unzufriedener Patienten.
Noch Fragen ??
Wie ich bereits in der vorherigen Bewertung gschrieben hatte war der Ärztliche Abschluss Bericht bereits 6 Tage nach Reha Beginn erstellt worden. Im Nachhinein brauche ich mich deshalb auch nicht zu wundern das die sogenannte Abschlußuntersuchung später nur knapp 2 minuten gedauert hat. Was sollte der Arzt sich noch viel Mühe geben, sein Urteil über meinen Gesunds Zustand war ja längst gefällt und geschrieben das wußte ich allerding zu dem Zeitpunkt noch nicht Ich hatte diesen Bericht am Tag meiner Abreise in einem versclossenen Umschlag an meinen Hausarzt bekommen. Dort was das mit dem Datum auch gleich aufgefallen. Man hat dort nur mit dem Kopf gescüttelt darüber, auch über das Urteil von meinem Gsundheits Zustand. Ich glaub Sie schütteln immer noch.

Klinkik mit ärztlichen Hellsehern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Ihre Arbeit
Kontra:
Ärztliche Betreung/Versorgung
Krankheitsbild:
Rücken Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich hier offensichtlich um eine "Wunder Klinik" mit Wunderärzten oder Hellsehern. Der ärztliche Abschlussbericht wurde bereits 6 Tage nach meiner Anreise geschrieben. Inhalt: Das Rehaziel wurde voll erreicht. alles bestens. Na toll. Bei der später stattgefundenen Abschluß Untersuchung/Gespräch (Dauer ca. 2 Min.) hatte ich dem Arzt mehrmals gesagt das ich keinerlei Verbesserung zum Beginn der Reha verspüre, er hat das einfach ignoriert Dies war jedoch lange nicht das einzige Manko welches ich in dem Haus erlebt habe. Die ärztliche Betreung läst sehr zu wünschen übrig, zu der Verpflegungs Qualität wurde hier ja auch schon einiges geschrieben, und auch mit der Hygiene (gerade in Corona Zeiten) nimmt man es da nicht so genau. Positiv zu beurteilen sind die Therapeuten und Ihre Arbeit. Diese hatten während meiner Anwesenhei einen Tag gestreikt. Aussage einer von Ihnen: wir haben hier seit 7 Jahren keine Lohnerhöhung mehr bekommen und arbeiten für einen Hungerlohn, die sparen sich tod hier. Als Ausgleich für den Streik gab es übrigens von Klinik Seite eine Eistüte, diese kostet bei Aldi im 8er Pack € 1,48. Es gäbe hier noch einiges zu Schreiben aber das würde den Rahmen und Platz sprengen. Dies war meine bereits 7 Reha und habe somit Vergleichsmöglichkeiten. Sowas wie hier habe ich jedoch sonst nirgendwo erlebt.

Die schlechten Allgemeinbedingungen machen die gute Arbeit der Therapeuten zu Nichte.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten und durchdachte Therapiepläne
Kontra:
Schlechtes Essen, unsaubere Zimmer. Alles in allem Gewinnoptimiert.
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gute Arbeit der Therapeuten wird durch die schlechten allgemeinen Bedingungen bei der Unterbringung getrübt. Die Sauberkeit der Zimmer ist sicher kein Reha Standard. Das Essen ist am Mittag gut. Frühstück ist nicht abwechslungsreich, das Abendessen ist eine Frechheit. Hier werden die Reste verwertet, Wurst und Käse sind immer das gleiche. Das Hygienekonzept beim Anstehen zu den Mahlzeiten wird nicht vom Personal überprüft und durchgesetzt.
Die Gebühren für den WLAN-Anschluss ist mit 3 oder 5 Euro pro Tag viel zu teuer und man hat nicht die Möglichkeit an einem Onlinemeeting Teil zu nehmen da das System ständig überfordert ist.
Die Fernsehprogramme die in den Zimmern einprogrammiert sind, sind überschaubar und für den heutigen Standard viel zu wenige.
Für weitere Reha - Maßnahmen werde ich mich um andere Häuser bemühen.

Skandalös

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten ,Pflegepersonal
Kontra:
Leitende Ärzte und Personal
Krankheitsbild:
Knie TEB
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind nicht willig Ihnen besonders zu helfen, geben eine Anwendung am Tag Rest muss man sich in Mukkibude (die nur vorübergehend geöffnet ist) selbst verordnen. Pflegepersonal und Therapeuten sind gut aber nicht motiviert und Streiken jede Woche einen Tag weil Sie 5 Jahre schon keine Lohnerhöhung mehr bekommen haben. Bei mir sind von 21 Tagen die ich dort war, 12 Tage wegen Karantäne beim einchecken, Streiken und Feiertage ausgefallen aber nicht das Sie denken da würde irgendwas nachgeholt, Nein ma6wird noch blöde angemacht. 90% der Patienten sind hier schon in Rente, denen ist das noch ein bisschen egal dann verlängern wir halt, deshalb kommen auch nicht so viele Beschwerden aber wenn man wieder arbeiten gehen will oder muss, ist man hier an der falschen Adresse. Zimmer sind schmutzig und aus den 70ern, Schimmel im Bad, was man so Bad nennen kann. WLAN kostet für 3 Wochen 80 Euro, kann man das noch anders als Abzocke beschreiben???
Rezeptionspersonal ist sehr unfreundlich gegen die Kundschaft die Ihr Lohn sichert. Am Abreise Tag wurde mir sogar (aber was das getingst ist) das Frühstück verwehrt und um halb 9 Stand die Purzfrau schon im Zimmer, wollte wissen was ich noch hier mache obwohl das Zimmer bis 9 Uhr geräumt sein soll.
Ich für meinen Teil werde mich bei der LVA die den Aufenthalt hier ja Bezahlen muss und bei der Krankenkasse über das Vorgehen in dieser Anstalt beschweren. Dann werde ich mir noch Rat bei einem Rechtsanwalt nehmen, ob das keine verweigerte Hilfestellung ist.
Wenn Sie Vorhaben in Reha zu gehen und wollen wieder gesund werden, gehen Sie wo anders hin.
Ich könnte noch ein paar Sachen schreiben jedoch sind die Buche gleich alle. Gott sei Dank habe ich fast alles schriftlich damit kann ich auch alles beweisen.
Und das tun dieser Leute ist auch nicht auf Corona zu schieben!!!

1 Kommentar

Physio2411 am 12.06.2021

Ich finde die Bewertung eine Frechheit; wir Therapeuten sind hochmotiviert, haben aber, wie jeder Arbeitnehmer jegliches Recht zu streiken. Es tut mir leid, daß Patienten darunter leiden, das ist aber bei jedem Streik der Fall: Unbeteiligte sind die Leidtragenden.
Die medizinische Trainingstherapie ist täglich von 7.00 bis 8.00 und von 8.30 bis 16.00 mit einer Stunde Mittagspause geöffnet, Samstags von 8.30 bis 11.30, und nicht wie beschrieben ?vorrübergehend´.
Die Quarantäne zu Beginn bis zum Testergebnis dient dem Schutz aller Patienten und Mitarbeiter!
Für die Feiertage im Mai ist der Staat verantwortlich: es freut sich doch jeder Arbeitnehmer darüber, bestimmt auch Kramer260, wenn er denn wieder arbeiten gehen kann/ will /darf (oder alle drei zusammen).
Bezüglich der negativen Punkte zum Zimmer erspare ich mir weitere Kommentare; es scheint mir, der Kritiker ist da teilweise einen sehr gehoben Wohnstil gewöhnt.
Was den Umgangston anbelangt kann ich nur mitteilen, daß das meist lobend erwähnt wird.

Knie OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr flüssig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer war ok)
Pro:
War alles super.
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen in der Klinik zur Reha.ich war sehr zufrieden mit den Therapeuten. Anwendungen super.essen war sehr gut.die Beratungen waren auch.sehr gut.ich kann jedem diese Klinik empfehlen.ich habe mich da sehr wohl gefühlt.

Top Therapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie-Abteilung
Kontra:
Corona-Pandemie
Krankheitsbild:
Bandscheibenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein zweiter Aufenthalt in der Klinik Moselschleife. Die medizinische und krankengymnastische Betreuung war erneut sehr gut. Einschränkungen beim Essen etc. gab es diesmal, diese sind aber wohl behördlich im Rahmen der Corona-Pandemie bedingt (wie zum Beispiel eine Anreisequarantäne bis ein negatives Abstrichergebnis kommt). Sehr schade, daß der jetzige Chefarzt die Klinik verlässt.

Gute Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Physiotherapie und sehr gute ärztliche Betreuung.

Zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Serviceorientierung, Ausstattung
Kontra:
Entfernung zum >Ortszentrum
Krankheitsbild:
Hüftgelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eines von insges. 4 Rehaklinikgebäuden auf dem Kueser Plateau, 3,5 Straßen-km vom Ortszentrum entfernt. Auf der 4. Etage (Privatstation) helle , gut ausgestattete Zimmer mit kl. Balkon.Patienten-Lounge mit Kaffee, Kuchen u. Obstversorgung. Sehr aufmerksamer Concierge-Service. Serviceorientiertes med. Prsonal. Therapieeinsatz mit etwas viel Leerlauf zwischen den Anwendungen.Man muss ggfs. Erhöhung nachfragen. Essen war absolut ordentlich. Kurparkanlagen konnten wetterbedingt nur wenig genutzt werden. Ingesamt empfehlenswert.

Gut ausgestattete Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gute medizinisch-technische Ausstattung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gut ausgestattete Reha-Klinik, mit teilweise neuster Ausstattung. Gute Ärztliche und physiotehrapeutische Behandlung.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal.
Sehr ruhige Lage (was nicht jedermanns Sache zu sein scheint).
Abwechslungsreiches Essen; Montag bis Freitag Je 4 Menues zur Auswahl.

Eine gute Adresse

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir die Klinik ausgesucht aufgrund Empfehlung aus meinem Bekanntenkreis und würde nach 3 Wochen Aufenthalt keine andere Entscheidung treffen. Die Therapeuten sind alle sympathisch und arbeiten sehr professionell. Die Umgebung lässt einen über seine Beschwerden oft hinwegsehen. Der Service war gut organisiert und hilfsbereit. Die Schwestern und Ärzte haben sich wirklich Zeit genommen für meine Behandlung. Ich bin voll zufrieden.

Gute Klinik mit Guten Mitarbeitern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, kompetent
Kontra:
Klinik etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.01.2020 in der Klinik Moselschleife zur Reha nach einer Hüftoperation. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal vom Empfang bis zum Service. Sehr gute Therapeuten die auf die Belange der Patienten eingehen und mit ihren Übungen sehr gute Fortschritte erzielten. Es gibt immer was zu kritisieren aber man sollte nicht vergessen das der Heilungsprozess an 1. Stelle steht.

Sehr gute Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Langweilige Abende
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Klinik Moselschleife bin ich nun zum 2x in einer Rehabehandlung. Und auch dieses mal bin ich sehr zufrieden!Die Behandlungen sind alle heilungsfördernd.Therapeuten gehen ganz auf den Zustand nach der OP ein.Das Haus selbst hat meines erachtens auch den hohen Standart,den ich Jahre 2013 schon erleben durfte gehalten! Zu bemängeln wären nur die Öffnungszeiten des Kiosk,der jetzt schon um 17.30 Uhr schließt.2013 war die Öffnungszeit noch bis 20.00 Uhr.
Dadurch mußte man nicht wie jetzt schon nach dem Abendessen sich auf das Zimmer begeben.War damals gemütlicher weil man da mit mehreren Abends zusammen gesessen hat.Ansonsten kann ich nur Allen diese Klinik empfehlen.

Für Unfallpatienten sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
KG-Abteilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Unfall mit einem kompliziertem Beinbruch mit notwendiger OP in der Klinik Moselschleife weiter behandelt und bin sehr zufrieden. Die Physiotherapeuten sind auf mich eingegangen und haben tolle Arbeit geleistet, ebenso die Ärzte mit kompetenter Beratung und regelmäßigen Röntgenkontrollen. Sollte ich in den nächsten Jahren noch weitere Behandlungen brauchen, komme ich sehr gerne wieder.

Weitere Bewertungen anzeigen...