MEDIAN Klinik Flechtingen

Talkback
Image

Parkstraße
39345 Flechtingen
Sachsen-Anhalt

93 von 149 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

151 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (151 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (151 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (20 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (52 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (54 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)

Forderung und Förderung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Meinung des Patienten wird immer mit einbezogen, Freundlichkeit überall
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich hier in den vier Wochen rundherum wohlgefühlt. Wenn ich aufgrund des Pacings nicht an einer Therapie teilnehmen konnte, war die Abmeldung sehr einfach.
Es sind hier immer Patienten mit dem gleichen Krankheitsbild, sodass man gut Erfahrungen austauschen kann.
Es ist eine gute Balance möglich. Man kann nicht erwarten, dass bezüglich Pacing ein Anderer die Entscheidungen für einen selbst trifft.

Effektiv, aber zu anstrengend und zu laut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr in die Jahre gekommen, nicht sauber)
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Anwendungen
Kontra:
Sauberkeit, Essen, Geräuschkulisse
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab dem 15.01.25 gesamt sechs Wochen zur Reha im Haus 2, Station 9. Die Therapien und Therapeuten waren allesamt sehr gut, hilfreich und nett. Ärzte waren jederzeit ansprechbar, die Visite war ebenfalls in Ordnung. Die Aufnahmeuntersuchung und das Gespräch war sehr gründlich. In manchen Bereichen habe ich sehr profitiert, in anderen Bereichen hat mir die Reha leider nicht so gut getan. Ich habe eine effektive Standortbestimmung erhalten und konnte an meinen Defiziten auch arbeiten. Jedoch war es im gesamten Gebäude sehr laut und mir nicht möglich einfach mal zur Ruhe zu kommen. Die Nächte waren kurz, da mein Zimmer das erste war. Nah am Fahrstuhl, nah am Schwesternzimmer, Putzraum war in direkter Nähe und der Gemeinschaftsraum direkt nebenan. Zimmer wechseln war leider nicht möglich. So hat sich der Aufenthalt trotz super Therapien am Ende negativ ausgewirkt und ich bin nach sechs Wochen ernorm erschöpft wieder nach Hause gefahren.

Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Nach zwei Wochen wurde das Bad nicht mehr gereinigt, auch nicht auf Nachfrage. Also selber geputzt. Beim Wischen werden Krümel auch nur von a nach b gewischt. In den Ecken gleich gar nicht. Bei Bezug des Zimmers war der Boden klebrig.

Essen empfand ich als schwierig. Mittag aus der Großküche, wird nur warm gemacht. Salat zum Teil schon welk und braun. Frühstück und Abend immer das gleiche. Aber man wird satt. Personal super freundlich.

Ich würde wohl dennoch nochmal wiederkommen, wenn ich beim Zimmer mitreden kann und ggf. mehr Therapien mit beeinflussen. Denn das war jederzeit möglich. Alle Therapeuten waren sehr verständnisvoll wenn es um die Fatigue oder andere Einschränkungen ging.


Sozialdienst ebenfalls super.

Schneider

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fatigue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War positiv überrascht
Endlich hat mich jemand verstanden und sich mit meiner Krankheit auseinander gesetzt
Sehr nette Ärzte Schwestern und Therapeuten
Diese sind immer auf meine Bedürfnisse eingegangen und haben mir immer ein gutes Gefühl gegeben nicht allein zu sein
Vielen herzlichen Dank dafür
LG Herr Schneider aus 408

Ärzte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten , Schwestern waren in Ordnung
Kontra:
Ärzte mit denn ich es zu tun Hatte nicht gut
Krankheitsbild:
Blutdruck
Erfahrungsbericht:

Therapeuten waren in Ordnung
Aber Die Ärzte da naja werde mich noch Erkundigen wo ich noch beschweren kann wurde hin gestellt als wenn ich zu blöd bin zum Blutdruck messen und das ich soviel reden würde ,also das aller letzte von den Arzt
und der andere erst recht aber so ist es nun mal am besten mann nimmt sich immer ein übersetzer mit nehmen sollte schon traurig
Also ich zum Beispiel werde zu einer Reha nicht mehr fahren was auch pasieren sollte mit mir sowas brauch mann nicht

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 20.03.2025

Sehr geehrter Rehabilitand/-in,

es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung mit unseren Ärzten nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig und wir setzen uns dafür ein, dass jeder Patient sich respektiert und gehört fühlt. Wir bedauern, dass dies in Ihrem Fall nicht so war.

Bitte beachten Sie, dass wir ständig bestrebt sind, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und wir Ihre Rückmeldung sehr schätzen. Ihre Erfahrungen sind wertvoll und helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Bewertung. Ihre Meinung ist uns wichtig und wir werden sicherstellen, dass Ihr Feedback Beachtung findet.

Beste grüße,
Qualitätsmanagement
MEDIAN Klinik Flechtingen

Unkoordinierte / Überflüssige REHA-Massnahmen

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unterkunft und Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heilbehandlungen wurden überwiegend unkoordiniert durchgeführt.
Vorerkrankungen / OP´s wurden zwar mehrmals abgefragt, aber bei den anschießenden Maßnahmen nicht immer berücksichtigt.

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 20.03.2025

Sehr geehrter Rehabilitand,

es tut uns leid zu hören, dass Sie mit den Heilbehandlungen in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst, da es uns wichtig ist, unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Unsere Klinik arbeitet stets daran, die individuellen medizinischen Bedürfnisse unserer Patienten zu berücksichtigen und darauf basierend einen effektiven Behandlungsplan zu entwickeln.

Wir hoffen, dass Sie trotz Ihrer Erfahrungen Vertrauen in die Fähigkeiten unseres Teams haben und würden uns freuen, Ihnen in Zukunft ein verbesserte Erlebnis bieten zu könne.

Beste Grüße,
Qualitätsmanagement
MEDIAN Klinik Flechtingen

sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"Ich war vom 20.01.2025 bis 17.02.2025 zur Reha im Haus 2 in Flechtingen wegen meiner MS. Der Aufenthalt war rundum positiv! Die Therapeuten waren stets sehr freundlich und haben mir mit viel Engagement geholfen. Auch das Servicepersonal im Speisesaal war immer aufmerksam und hat einen tollen Job gemacht. Das Essen war gut und ausreichend. Ich gehe gestärkt und mit vielen neuen Erkenntnissen wieder nach Hause. Ich bin voll zufrieden und kann diese Einrichtung nur empfehlen – ich werde auf alle Fälle wiederkommen!"

Unschlagbar

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger der Hammer
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Störungen und eine Art Muskelschwund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war für mich die beste Reha , die ich je machen durfte !! Alle waren sehr freundlich , kompetent, hilfsbereit , immer ein offenes Ohr und machen alles erdenklich machbare möglich und noch darüber hinaus ! Der Rehabilitant*in ist mehr als König*in , man wird schon fast in den Himmel gehoben !!!!!! Es wird IMMER nach Lösungen gesucht, besonders von den Schwestern und Pflegern , der Station 4+5 ( bei mir ) , die nicht mal in ihren Aufgabenbereich fallen !!!! 1 A, sollte ich Sterne vergeben müssen, so müsste ich sie alle vom Himmel holen !!!!!!
So ein tolles Team habe ich noch nie erlebt und bin glücklich und sehr dankbar, dort gewesen sein zu dürfen ! Danke !!!

Reha Flechtingen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, das gesamte Personal
Kontra:
Ärzte, wenig Zeit
Krankheitsbild:
Aortaherzklappe Ersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Januar - Mitte Februar in der Reha Klinik Flechtingen. Im Winter ist Flechtingen und Umgebung ein Herausforderung, man muss schon mobil sein.
Über die Therapeuten kann ich nur Positives berichten.
Ebenso über Mitarbeiter im gesamten Haus ( KÜche, Service, Reinigung)
Bei den für mich zuständigen Ärzten ist noch Luft nach oben, viel Luft. Für die Visite in der Mitte des Aufenthalts wurde ich perönlich vom Arzt aus dem Zimmer abgeholt in das Arztzimmer. Hier hat der Arzt mehrere Minuten meine Akte gesucht und nicht gefunden. Ich konnte wieder gehen. Vorher habe ich noch darum gebeten aus dem 500 m Terraintraining in eine andere Stufe zu kommen, da ich fast täglich selbständig 3-5 km gelaufen bin. Der Arzt wollte sich das merken, aber keine Änderung. Ich brauchte ja mehr Zeit um mich wintermäßig anzuziehen, als ich dann gelaufen bin.
Für ein Abschlussgespräch-Termin ist man selbst verantwortlich und muss den Termin mit dem Arzt abstimmen. Das habe ich fast 2 Tage versucht. Ich wurde von einer Uhrzeit auf die nächste gelegt. Ein Arzt war nicht in Sicht. Schließlich hat ein junger Arzt, der im Arztzimmer war, mit mir die Akte durchgeblättert.
In dem Abschlussbericht wurden Maßnahmen angeführt, die auf Grund von Vorerkrankungen gar nicht bekommen darf und auch gestrichen wurden. Das habe ich erst zu Haus bemerkt.
Ich konnte mich auch nicht richtig daran gewöhnen mein Bad und mitunter auch das Zimmer mit Silberfischchen zu teilen. Diese ließen sich auch durch entsprechende Lockfallen nicht wirklich vertreiben.
Rückblickend hat mir die Reha aber gut getan und ich bin hoffentlich fit für die Zukunft.

Herzinfarkt i

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich fühlte mich betreut
Kontra:
Essen abends immer gleich
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut Betreuung durch Schwester und Ärzte

Danke!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise zu kurze Pausen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Großes Lob an das Therapeutenteam
Kontra:
Änderungen in Therapieplanung brauchten lange
Krankheitsbild:
Long Covid / ME/CFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.10.24 für 5 Wochen hier in Klinik 1.Es war eine gute, wenn auch sehr anstrengende Zeit, die ich jedoch bei der Krankheitsbewältigung nicht missen möchte.Es wurde in jeder Hinsicht Rücksicht auf meine fehlende Belastbarkeit aufgrund LC/ ME/CFS genommen,so dass ich in den letzten Wochen neben der IHHT nur noch Entspannungstherapien und Atemtherapien auf meinem Therapieplan hatte.Leider war nicht mehr möglich.
Mir wurde sehr beim Verständnis für diese Krankheit mit Gruppen-und Einzelgesprächen geholfen.
Wie gesagt, ich habe mich wohlgefühlt, auch die ruhige Umgebung der Klinik mit dem Park und dem Schloss-See, das abwechslungsreiche Essen (klar gab es auch mal etwas, was ich bei der vorherigen wöchentlichen Speisenwahl mal anders gewählt hätte) mit täglichem frischen Obst und das aufmerksame Therapeutenteam spielten dabei eine wesentliche Rolle.
Vielleicht wäre es in Zukunft gut, bei diesem Krankheitsbild,den Therapieplan in den ersten Tagen auszudünnen, da die anstrengende Anreise und die vielen Menschen u. Eindrücke z.B.Lautstärke im Speisesaal bei mir erstmal zum " Crash " führten. Abschließend vielen Dank an das gesamte Team der Klinik für die Fürsorge und ein schönes, gesundes Neues Jahr! Ich würde wieder kommen.

Super Rheazeit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super ausgebildete Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Postcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Rheaklinik. Das Personal ist sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr. Die Therapeuten sind top ausgebildet.
Ich habe mich das erste mal verstanden gefühlt mit mein Postcovid. Ich habe zu meinem Krankheitsbild top Therapien gehabt. Ich fand es auch gut das es hier die IHHT Therapie gab.
Die Zimmer könnten zwar mal wieder ein neuen Anstrich bekommen aber ansonsten sind sie gut eingerichtet mit genug Platz.
Das Essen war auch super. Es war immer abwechslungsreich und hat geschmeckt. Ich war 4 Wochen hier und das Mittagessen hat sich nicht einmal wiederholt. Ich kann nur sagen macht weiter so.

Optimale Reha-Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Professionalität
Kontra:
nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich, sauber. Optimale Anwendungen. Gutes Essen. Ruhige Umgebung.
Sehr zu empfehlen.

4 Wochen REHA

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer renovierungsbedürftig)
Pro:
Therapien
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamtes Personal sehr freundlich, Therapeuten sehr gut, gehen auf die Individualität des Patienten ein, Ärzte sind auch außerhalb der Visite präsent und ansprechbar, Verpflegung sehr gut (gesunde Kost, Auswahl zum Frühstück, Mittag, Abendessen), Zimmer auf Station 8 sind in die Jahre gekommen, regelmäßige Reinigung der Zimmer ausbaufähig;-)

Therapeuten mit individueller Therapie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten gehen auf Patienten ein.
Kontra:
Büfett sehr magere Auswahl
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun bereits in der vierten Woche zur Reha. Von den Therapeuten kann ich nichts negatives sagen. Sie versuchen mit den Mitteln, die Ihnen zur Verfügung stehen auf jeden Patienten individuell einzugehen. Innerhalb von 3 Wochen kamen einige körperliche Funktionen und Eigenschaften aufgrund der Therapeuten zurück. Dafür kann man sich nur bei allen Therapeuten bedanken.
Negativ ist die Auswahl an Wurst am Morgen und Abend beim Büfett. Gefühlt gab es immer wieder den selben Aufschnitt. Das waren 3 wurstsorten und 2 käsesorten die sich alle 3 Tage wiederholten. Da wäre es wirklich angebracht mehr Auswahl anzubieten.

Aber ich würde die Klinik weiterempfehlen.

Werde diese Klinik weiterempfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mehr Reinigungspersonal notwendig und neue Medizinische-Matratzen für die Klinikbetten notwendig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Patient wird individuell Beraten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Patient bekommt eine individuelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Einwandfreier Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Neue Medizinisch bessere Matratzen müssen her)
Pro:
Therapeuten therapieren jeden Patienten individuell abgestimmt
Kontra:
Zuviele Sparmaßnahmen - vorallem Bereich Reinigung
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung vieler Bekannter habe ich mir die MEDIAN Klinik Flechtingen für eine Anschlussheilbehandlung nach einer Hirntumor-Resektion ausgesucht. Ich bin sehr froh und Dankbar, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, hier wieder gesund zu werden.
Wirklich alle Therapeuten, Schwestern, Pfleger und Ärzte sind immer für ihre Patienten da und sind immer aktiv dabei jeden Patienten wieder mit einem guten Gefühl nach Hause zu entlassen. Man hat das Gefühl nicht nur eine Nummer zu sein - sondern ein Patient der Angehört, individuell beraten und therapiert wird.
Sollte ich noch einmal die Möglichkeit bekommen eine Reha in Anspruch nehmen zu dürfen, würde ich auch wieder diese Klinik auserwählen ????

Anmerkung für die Chefetage:
Auch in dieser Klinik sind die deutlichen Sparmaßnahmen hinsichtlich Personal vorallem im Bereich Reinigung deutlich Spürbar. Dies sollte villt. mal überdacht werden, dann würde es auch deutlich weniger Negativ-Bewertungen geben

Katastrophal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Behandlungen, Anwendungen, Sauberkeit .....
Krankheitsbild:
Gehirnbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war nach einer Gehirnblutung Patient in der Klinik (Haus 2). Ich bin als Begleitperson mitgefahren, da er seit dem Vorfall sehr unsicher ist und Schwierigkeiten mit dem Lesen hat. Zudem fällt es ihm schwer sich Sachen zu merken bzw. wiederzugeben. Das ganze Gebäude ist in die Jahre gekommen. Die Zimmer abgewohnt. Das hätte uns gar nicht so gestört aber die Sauberkeit lässt wirklich sehr zu wünschen übrig. Das Zimmer war bereits bei der Anreise nicht ordentlich gesäubert (änderte sich aber auch während des Aufenthaltes nicht). Überall Staub, Fußboden voller Dreck aber das Schlimmste war der Uringeruch im Badezimmer. Der Vorpatient gehörte wohl zu den Leuten, die nicht im Sitzen ihre Notdürftigkeiten verrichten. Der Urin war in die Fugen eingezogen. Die Reinigungskraft versuchte ihr bestes, war allerdings (sicher auch aus Zeitgründen und Personalmangel) überfordert. Dieses Problem bestand ebenfalls während des gesamten Aufenthaltes. Nachdem zu Beginn Tests und Untersuchungen vorgenommen wurden, blieben (aus unerklärlichen Gründen) die erforderlichen Maßnahmen aus. Die Ergotherapeutin meinte, dass sie nicht wüsste, was sie mit meinem Mann machen sollte?! Eine Physiotherapeutin tat so, als ob mein Mann überhaupt nichts hätte und das er sich nicht so anstellen solle. Das sind nur einige Beispiele, da hier nicht so viel Platz ist, wie ich es bräuchte. Ich fasse es mal so zusammen, mein Mann wurde dort nicht ernst genommen bzw. Missverstanden. Auch der Stationsarzt wirkte nicht überzeugend. Als ich ihn auf die Missstände (z.B. fehlende Therapien) angesprochen habe, sagte er nur, dass wir uns selber kümmern müssen?! Bitte? Ich denke nicht, dass ich als Begleitperson weiß oder entscheiden kann, was für ihn gut ist bzw. was mein Mann bräuchte?! Unglaublich. Meinem Mann ging es von Tag zu Tag gesundheitlich (psychisch), auf Grund der Gesamtsituation, zunehmend schlechter, sodass wir den Klinikaufenthalt vorzeitig beendet haben und das war die Beste Entscheidung!!!

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 19.11.2024

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Mannes in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht in allen Punkten während des Aufenthaltes an uns gewandt haben.
Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen um Ihnen einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause zu ermöglichen.
Gerne möchten wir den weiteren von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch.
Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de.
Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement
kontakt.flechtingen@median-kliniken.de

Für Naturliebhaber mit guter Kondition

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Physio-Therapeuten sind zu 99% spitze. Sehr motiviert und suchen für Alles eine Lösung und kümmern sich um das Wohlergehen der Patienten. Der zuständige Arzt der Station ist genau das Gegenteil. Er hört nicht richtig zu (fragt jedes Mal das gleiche wieder) und liest die eingereichten Unterlagen anscheinend nicht, oder er kann es aufgrund seiner recht schlechten Deutschkenntnissen nicht. Im Entlassungsbericht steht Einiges nicht richtig. Aber der jüngere Arzt auf Station war top.
Die Klinik ist irgendwo im Nirgendwo, schlecht zu Fuß und ohne Auto ist man dort eingesperrt. Ging nicht nur mir sondern vielen dort so das der Weg bis ins Dorf die absolute Strapaze war und für einige ein unüberwindbares Hindernis darstellte. Dann ist der tägliche Eiswagen der Höhepunkt weil in Haus 1 gab es keine Cafeteria sondern nur Automaten für Kaffee, Getränke und Süßigkeiten und der Pfandautomat war dann im Haus 2, äußerst patientenfreundlich.
Die Klinik ist in die Jahre gekommen und das merkt man auch deutlich. Die Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen war ok. Im Zimmer hatte man die Balkontür und ein kleines oberes Kippfenster zum Lüften. Bei warmem Wetter ist das kleine Fenster schon sehr wenig um nachts frische Luft zu bekommen. Die Zimmer: alles alt und schon sehr abgewohnt,- aber das stört nicht weiter weil es nur eine Unterkunft auf Zeit ist. In meinem Zimmer war der Kunstlederbezug des Stuhles eingerissen. In diesem Riss befanden sich Tabletten von welchem Vorgänger auch immer, einfach eklig! Die Sauberkeit im Zimmer war schon beim Einzug nicht gut (aber kein Vorwurf an die Reinigungskräfte, die hatten einfach zu viel was sie machen mussten) und wurde auch in den 3 Wochen nicht besser. Na ja, es gibt ja Feuchttücher zum drüber wischen und der Balkonstuhl hat sich über die Dusche gefreut wo er den Schmutz der letzten Monate losgeworden ist und er wieder benutzt werden konnte.

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 19.11.2024

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während des Aufenthaltes an uns gewandt haben.
Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen um Ihnen einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause zu ermöglichen.
Gerne möchten wir den weiteren von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch.
Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de.
Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement
kontakt.flechtingen@median-kliniken.de

Asthma bronchiale

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale Schwerpunkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.08 - 19.09 in der Klinik Flechtingen Haus 1.
Ich kann nur positives Feedback geben.
Von den Ärzten bis zu den Zimmermädchen
sind alle sehr freundlich.
Vielen Dank für alle Ihre zuverlässigen und geduldigen Behandlungen an mir…!
Die Küche ist gut und abwechslungsreich.
Die Zimmer sind sauber.
Das Therapie Programm ist gut abgestimmt.
Und in der Freizeit verzaubert die Landschaft .
Ich würde diese klinnikum gerne weiter empfehlen.
Habe mich rundum Wohl gefühlt.
Alles Gute für Sie alle!“
Liebe Grüße O.K

Vollkommene Zufriedenheit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz der Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war sehr angenehm. Die Zusammenarbeit der Ärzte mit den Therapeuten und den Psychologen geht dort Hand in Hand. Man fühlt sich gut aufgehoben, verstanden und mit seinen Problemen ernst genommen. Ein Kompliment an das Klinik-Team.

Positiv überrascht

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Schlafsituation Zimmer konnte nicht abgedunkelt werden,Silberfische im Bad
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz vorheriger Skepsis gegenüber der Klinik konnte ich mich vom 28.08.24 bis 18.09.24 selbst überzeugen.Ich war als Long Covid Patient dort und wurde dort sehr gut betreut.Auch das Essen war gut.Frühstück und Abendessen reichlich.Mittagessen Geschmackssache. Freundliches Personal in allen Bereichen.Das Haus ist in die Jahre gekommen und auch die Reinigung der Zimmer und vom Bad könnte gründlicher sein.

Schöne klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Aussicht
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Pneumotorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr schön , nettes Personal ( Therapeuten, pfleger wie auch die Ärzte) über die Reinigung kann man sich streiten. Aber dafür ist die gesamte Umgebung von den Kliniken einfach nur sehr schön und auch viele Angebote für die Freizeit die man hier mitmachen, erleben kann .

Mängelbeschreibung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarzt ausgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
./.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Erfahrungsbericht:

Die Klinik (Haus 1) ist schön gelegen an einem Schloßteich, gut zum Spazierengehen. Das Essen war abwechslungsreich, musste aber in einem lauten Speisesaal (Holzstuhlbeine schrammen, schaben auf Fliesenboden) eingenommen werden. Enttäuschend sind die therapeutischen Angebote. Es wurden zu viele Vorträge angeboten - 3 davon fielen aus, weil die Referenten nicht erschienen waren -; als Patient war manchmal überfordert, weil zuviel "Fachchinesisch" zugemutet wurde. Bei den Therapien fühlte ich mich meistens nicht ausgelastet. Es war - bis auf 3 Behandlungstage - reichlich "Leerlauf" zwischen den Mahlzeiten - 1x vormittags und 2x nachmittags fanden z.B. überhaupt keine Behandlungen statt. Auch Gespräche mit dem netten, aber unbedarft wirkenden Stationsarzt änderten nichts.Im übrigen war der Stationsarzt nicht in der Lage, die gespeicherten Unterlagen des Patienten und Verordnungen/ Gesprächsinhalte zu aktualisieren und ggf. mit der Krankenakte abzugleichen. Das hatte z.B. zur Folge, dass im Entlassungsbrief ein falsches Ende der Reha angegeben wurde; außerdem waren in der Anamnese links und rechts verwechselt sowie eine vom Chefarzt angeordnete Medikamentenänderung und Wegfall eines Medikaments nicht berücksichtigt. Die aus meiner Sicht unzureichenden Therapien sind wahrscheinlich der Personalnot geschuldet.

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 03.09.2024

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während des Aufenthaltes an uns gewandt haben.
Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen um Ihnen einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause zu ermöglichen.
Gerne möchten wir den weiteren von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch.
Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de.
Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement
kontakt.flechtingen@median-kliniken.de

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Reittherapie
Kontra:
fehlende Eis-Therapie
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Reha. Ich habe MS und war dort zur Reha. Die 4 Wochen haben mir sehr gut getan! Leider gab es diesmal kein Eis-Therapie für mein linkes Bein. Vor 2 Jahren, als ich schon einmal dort war, hat mir die Eis-Therapie sehr gut getan und geholfen. Das war mit einer der Hauptgründe, warum ich Flechtingen wieder ausgewählt habe! Die Therapien haben mir geholfen und die Therapeuten machen sehr gute Arbeit!
Besonders hat mir die Hippotherapie fürs Gleichgewicht getan! Alles in allem kann ich Flechtingen für eine Reha bei MS sehr empfehlen!

Tolle Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Fenster könnten neu)
Pro:
Therapie , Anwendung, Ärzte, Schwestern und Service
Kontra:
Essen kalt Auswahl ,
Krankheitsbild:
Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Flechtingen ist ein kleiner Ort der wunderschönen gelegen ist. Viel Ruhe und viel Gelegenheit zum spazieren gehen. Um den See rum braucht man gut anderthalb Stunden. Für die Seele sehr gut.
Die Klinik hat mich persönlich überzeugt mit den freundlichen Therapeuten und dem Servicepersonal. Ich konnte mich über nichts beschweren. Alle Angestellten der Klinik leisten jeden Tag super Arbeit.
Für mich war die Reha genau richtig mit den Therapien und die angenehmen Anwendungen.
Macht einfach so weiter.

Nur Hilfskräfte ohne Verständnis für alte Menschen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam nach einem schweren Schlaganfall zur Reha nach Flechtingen, hier wurde er vom Personal beschimpft, nachdem er über Schmerzen klagte, er bekam nicht ausreichend Wasser, da er aufgrund des Sehverlustes den Trinkbecher nicht selbstständig greifen konnte. Die Tabletten wurden in die heiße Suppe gekippt, nach 2 Löffeln war er leider satt, sodass die Dosis niemals vollständig aufgenommen wurde.. Ich könnte ein Buch über die Missstände schreiben. Nach fast 3 Wochen wurde er mit einer schweren Blutvergiftung zurück nach MD Olvenstedt transportiert, wo er 4 Tage im künstlichen Koma lag. Den Harninfekt durch die schlechte Katheterversorgung hat er mit seinen 80 Jahren auch weggesteckt, jetzt wird er in einer Pflegeeinrichtung wieder aufgebaut! Nie wieder Flechtingen!

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 14.08.2024

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Vaters in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während des Aufenthaltes an uns gewandt haben.
Gerne möchten wir den von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch.
Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de


Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement

Was ich gerne vor meiner Reha in Flechtingen gewusst hätte ...III

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Reha war sehr erfolgreich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten-Team
Kontra:
Kontakt zu Ärzten
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Teil III

Die Mit-Patienten sind so unterschiedlich wie es bei einer Masse von gut 200 Patienten pro Haus eben ist. Etliche wissen es zu schätzen, dass sie hier Zeit haben sich um ihre Gesundheit zu kümmern, haben eine Toleranz gegenüber den Abläufen des Hauses, dem Personal und den Mit-Rehabiltanten, denn man darf natürlich nicht vergessen, dass in einer Reha-Klinik ein bestimmtes Standard-Programm abläuft, das im Großen und Ganzen für die Masse passt, aber eben nicht immer 100%-ig für jeden individuellen Fall. Mir hat dabei geholfen abzuschätzen, inwieweit einzelne Kritikpunkt relevant sind, oder ob der Hauptfokus einfach auf anderen Dingen liegt. (Es muss ja auch Dinge geben, auf die man sich zu Hause wieder freuen kann ????).

Drei Bitten:
Liebe Raucher, es ist eine Klinik, ihr könnt rauchen, aber bitte nur in den ausgewiesenen Bereichen und nicht überall. Nichtraucher wollen nicht rauchen, auch nicht passiv.
Liebe Besserwisser, auch wenn Ihr der Auffassung seid, dass Euer Wissen, das des Personals (egal, ob Köche, Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Hausmeister ...) übersteigt, zieht es in Erwägung, dass der andere Recht haben könnte.
Liebe (chronische) Nörgler, keiner zwingt Euch eine Reha zu machen. Tut Euch und allen anderen den Gefallen und brecht die Reha ab und räumt den Platz für jemanden, der eine solche Maßnahme zu schätzen weiß.

Ich hoffe, diese Eindrücke helfen anderen Rehabilitanten zur Vorbereitung ihrer Reha-Zeit in Flechtingen.

Was ich gerne vor meiner Reha in Flechtingen gewusst hätte ...II

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Reha war sehr erfolgreich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten-Team
Kontra:
Kontakt zu Ärzten
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freizeitaktivitäten:
Der Bahnhof ist eine gute Wegstrecke entfernt. Die Bushaltestelle “Park Flechtingen” liegt in Kliniknähe, der Fahrplan ist jedoch dünn.
Folgende Möglichkeiten gibt es dennoch:
- Freies Schwimmen am Abend (nach Freigabe durch den Arzt, täglich 30 min)
- Kneipp-Becken in der Klinik am Nachmittag (nach Freigabe durch den Arzt)
- Bastel-, Vortrags- und musikalische Angebote werden an der Pinnwand vor dem Speisesaal angekündigt
- am Wochenende werden vom Haus Ausflugsmöglichkeiten angeboten
- Bowling Bahn im benachbarten griechischen Restaurant ASTERIA
- Tischtennis am Nachmittag (am Besten eigene Schläger mitbringen)
- Tischkicker, Billard-Tisch
- Clubraum mit Bücherei, auch als gemeinsamer Fernsehraum nutzbar
- Gesellschaftsspiele können ausgeliehen werden
- Fahrräder können ausgeliehen werden (nach Freigabe durch den Arzt)

Sonstiges:
regelmäßiger Handtuch/Bettwäschewechsel
Waschmaschine/Trockner gegen Gebühr
Teeküchen für Patienten
WLAN und Telefon können gegen Gebühr
Eigene Fahrräder können abgestellt werden, E-Bikes dürfen jedoch in der Klinik nicht geladen werden.
Diverse Automaten (Kaffee, Getränke, Süßigkeiten) stehen vor dem Speisesaal.

Persönliches Fazit:
Mir tut die Reha-Zeit unheimlich gut. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, auf freundlich vorgebrachte Wünsche wurde stets positiv reagiert. Besonders hervorzuheben ist das Therapie-Team, das mit unglaublichem Einsatz die Therapiekurse gestaltet und auch individuelle Lösungen sucht und anbietet. Bei mir haben sie die Freude an Bewegung neu geweckt. Wenn man einen volleren oder gemäßigteren Therapieplan wünscht, kann man dies jederzeit beim Arzt ansprechen und anpassen lassen. Damit komme ich auch zum Kritikpunkt. Die Diagnostik, die erfolgt ist, war hervorragend, einen Arzttermin zu bekommen, ist allerdings nicht ganz leicht und der Ärztewechsel sehr hoch.

Was ich gerne vor meiner Reha in Flechtingen gewusst hätte ...

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Reha war sehr erfolgreich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten-Team
Kontra:
Kontakt zu Ärzten
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine letzten Tage in Flechtingen laufen und so ziehe ich ein erstes Resumee. Die Median-Klink in Flechtingen verfügt über 2 nebeneinanderliegende Häuser. Im Haus 1 befindet sich die Pneumologie und die Kardiologie, im Haus 2 die Neurologie, meine Erfahrungen beziehen sich auf das Haus 1.

Der Reha-Ort:
Flechtingen ist ein kleiner Ort an der Bahnlinie zwischen Wolfsburg und Magdeburg. Der Bahnhof Flechtingen liegt ca. 4 km von der Klinik entfernt, für die An- und Abreise wird ein Shuttle-Service angeboten.
In Flechtingen gibt es einen kleinen Supermarkt, eine Bäckerei, ein Eiscafe sowie eine Apotheke, einen Blumenladen, Friseursalons und einige Gaststätten. Direkt vor der Klinik liegt der Schloß-Teich. Am See entlang gibt es schöne Wege, viele Parkbänke, einen Kiosk, einen Tretboot- und SUP Verleih, sowie zwei Badestellen, an denen ein Sandstrand aufgeschüttet wurde.

Anreisetag:
Bei der Anmeldeprozedur erhält man eine Wasserflasche für den Wassersprudler sowie eine Baumwolltasche für das Therapieheft für die Reha-Anwendungen. Eine Schwester bringt einen ins praktisch eingerichtete Zimmer, die meisten Zimmer verfügen über einen kleinen Balkon mit Wäscheleine (Wäscheklammern mitbringen!) sowie einem Gartenstuhl. Im Zimmer befindet sich viel Stauraum im Schrank, im Schreibtisch und Nachttisch. Das Zimmer kann nicht komplett abgedunkelt werden, es gibt lediglich einen Vorhang. Das innenliegende Bad ist zweckmäßig. Am Schlüsselbund befinden sich drei Schlüssel, einer für die Zimmertür, einer für die abschließbare Nachttisch-Schublade und einer für das Postfach vor dem Schwesternzimmer, über das man die Therapiepläne und sonstige Nachrichten erhält. Im Zimmer liegt ein Wäschepaket bereit (Handtücher, Fangolacken und Entspannungsdecke).

Tagesablauf:
Die Therapiepläne sind natürlich individuell. Mein Tag startete häufig um 7 Uhr mit einer Laufgruppe.
Bei den Mahlzeiten hat jeder einen festen Sitzplatz im Speisesaal zugewiesen bekommen:
Frühstück mit Buffet
Mittagsmenü (Auswahl aus 3) werden am Platz serviert
Abendessen in Buffetform

Meine Frau und Ich wir würden immer wieder hier hehr kommen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Schwestern, Ärzte, Essen, Umgebung, Luft
Kontra:
Zimmer neben Aufzug
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor meine Frau und Ich in dieser Reha Einrichtung eingezogen sind, hatten wir uns vorher im Internet die Erfahrungsberichte der Vorgänger durchgelesen und hatten wir hatten etwas Sorge und Angst bekommen bei den Schlechten Bewertungen. Ich war während meines gesamten Aufenthaltes vom 25.06. bis 22.07.2024 durch das Personal wärmstens empfangen worden. Ich war mit meiner Frau als Begleitperson im Haus 2 auf Station 8 untergebracht.
auch die Stationsschwestern sowie die Stationsärztin hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr für einen und vor allem zu jeder Zeit ein Lächeln auf den Lippen.

Die Therapeuten waren auch sehr kompetent und freundlich zu einem. Auch sie hatten zu jeder Zeit wenn man sie angetroffen hat, ein Lächeln auf den Lippen, welches ansteckend wirkte. Die Therapien waren ausreichend und wirksam geplant.
Ich möchte mich hierbei bei einen Therapeuten sehr bedanken der gerade mit seiner Frau in Tunesien im Urlaub ist. Er weiß schon wer gemeint ist . Ich hätte am liebsten die Wechselbäder mit genommen, da sie mir sooo gut getan haben.

Des weiteren möchte ich mich auch noch einmal bei Rumpelstilzchen bedanken für Ihre sehr Kompetente Arbeit. Eigentlich möchte ich mich bei allen Angestellten sei es das Personal der Schwestern, der Therapeuten oder der der Küche bedanken, die eine sehr gute Arbeit geleistet haben in der Zeit in der meine Frau und Ich in Ihrem Haus Gast sein durften.

Das Essen war ausreichen und hat sehr köstlich geschmeckt.

Ich weiß ja nicht was die Vorgänger für Vorstellungen haben, eine Reha Einrichtung ist eben kein 5 Sterne Hotel. Da müssen Sie halt in die Türkei Fliegen.

Die Umgebung und vor allen die Frische Luft hat uns sehr gut getan.

Im Großem und Ganzen, Ihr macht alles richtig und macht weiter so und lasst euch nichts anderes einreden. Fünf Sterne von uns.

Gute Long Covid Abteilung - mäßige Neurologieabteilung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chefarzt der Neuro behandelt keine Patienten die auch Long Covid haben)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten in Haus 1
Kontra:
Unfähiger Chefarzt der Neurologie
Krankheitsbild:
Long Covid, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Pneumologischer sowie Neurologischer Patient in die Klinik überwiesen worden. Der Pneumologische Bereich hat sich auch super gekümmert und besitz über ein enormes Fachwissen, gerade was COVID betrifft.
Der Neurologische Leiter hat mich komplett links liegen lassen, da COVID Patient. Meine Neurologischen Beschwerden wurden nur durch die sehr kompetente Physioabteilung der Pneumo behandelt. Wenn die nicht gewesen wären, hätte mir die Reha rein gar nichts gebracht.

Man muss selber viel ansprechen und nachfragen, da die Stationsärzt meist keinen überlick über Ihre Patienten haben aber wer das macht, kann eine sehr gute Zeit dort haben.

Die Lage der Klinik ist wirklich sehr sehr schön gelegen. Sie ist direkt an einem großen Badesee gelegen wo man gut spazieren gehen kann. Es gibt dort sehr viele Sitzmöglichkeiten, sodass für jede Körperliche Situation die Möglichkeit besteht an den See zu gehen.

Das Essen in der Klinik ist absolut ok, das Mittagessen ist sehr abwechselungsreich. Beim Frühstück und Abendbrot ist das leider eher weniger der Fall, dort wäre etwas mehr Abwechselung wünschenswert, zu dem wäre es schön, wenn dort mehr auf Unverträglichkeiten eingegangen werden würde. Eine Beschilderung um Buffet würde dort schon helfen.;)

Die Zimmer sind noch relativ neu und haben eine schöne Größe, so gut wie jedes Zimmer hat in der Pneumo und Kardio einen Balkon. Einziger Manko man kann die Zimmer nicht abdunkeln, sodass es dort auch nachts sehr hell ist. Ein Kühlschrank wäre auch wünschenswert gewesen, vor allem im Sommer, da die Zimmer sehr warm sind.

Insgesamt hatte ich eine sehr gute Zeit und konnte viel mit nehmen und weis nun, welche Therapien mir weiter helfen. Die Therapeuten dort sind Goldwert und machen die Reha zu einem guten Erfolg. Ein riesen dank an alle Therapeuten aus Haus 1! Sie sind sehr nett, flexibel, gehen individuell auf Patienten ein und immer für einen Spaß zuhaben.

starke Verschlechterung durch Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Behandlung hat Gesundheitszustand verschlimmert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (renovierungsbedürftiges Gebäude/Ausstattung)
Pro:
wenn man nett fragt, gibt es beim Mittagessen Nachschlag
Kontra:
Erkrankung wurde durch den Aufenthalt verschlimmert
Krankheitsbild:
long covid
Erfahrungsbericht:

Eine mir nahestehende Person war mit long covid in der Neurologie in Flechtingen.
Der Aufenthalt hat ihr sehr geschadet und es geht ihr seitdem viel schlechter als vorher.
Scheinbar tritt das oft auf bei falschen Therapien . Einfach mal googeln nach: long covid Reha Verschlechterung

Auch für Flechtingen wurden hier im forum wurden ja schon viele solcher Fälle gemeldet

Ich kann allen nur empfehlen, sich vor einer Reha über ME/CFS, Belastungsintoleranz (PEM) etc zu informieren.

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 18.07.2024

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bedauern es sehr, dass Ihr Angehöriger mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden war und sich der Zustand nicht verbessert hat.
Es ist sehr schade, dass sich Ihr Angehöriger nicht während des Aufenthaltes an uns gewandt hat.
Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen um einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause zu ermöglichen.
Gerne möchten wir den weiteren von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch.
Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de.
Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement
kontakt.flechtingen@median-kliniken.de

Gute Klinik in schöner Umgebung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Zimmer könnten öfters gereinigt werden
Krankheitsbild:
COPD, Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 4 Wochen Patient in Haus 1 und kann nur positives berichten.
Die Therapeuten, Schwestern, Ärzte und auch der Service im Speisesaal war sehr nett und hilfsbereit.
Das Angebot an Therapien war genau auf meinen Bedarf abgestimmt und hat mir auch weitergeholfen.
Das Essen war gut und reichlich.
Die Ärzte haben sich bei den Visiten immer Zeit genommen und alle offenen Fragen geklärt.
Alles in allem war es eine gute Rehabilitation und hat mich weiter gebracht.

Lungenfunktion

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.04 bis 19.05 2024 in Haus 1 wegen einer Lungen operation um wieder Herstellung meiner Lungenfunktion ich bin in allen Bereichen sehr zufrieden gewesen ob es mit dem Zimmer war das essen besonders möchte ich mich bei den Therapeuten um das Team von Frau Kargemann bedanken Sie machen eine sehr Gute Arbeit und meine Lungenfunktion war nach dem Aufenthalt auch viel besser geworden wenn ich noch mal eine Reha bekomme würde ich immer wieder nach Flechtingen fahren

Detlef Heda

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom 25.04 bis zum 05.06 mit einem Schlaganfall in der Kilinik therapiert.
Ich möchte mich bei den Schwestern der Station 8im Haus 2 bedanken.
Es gibt nichts negatives zu berichten. Es gibt nur freundliches und kompetentes Personal im Haus.Ein großes Lob an den Therapeuten.

Post covid

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sport kaum möglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wie es zu hause weiter geht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute rwrapeuten
Kontra:
Kennen sich mit me cfs post covid nicht wirklich aus
Krankheitsbild:
Post covid me cfs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen post covid da mein Zustand hat sich nach reha verschlechtert mein Hausarzt meint me cfs wör der Grund dafür sport ist nicht mehr möglich seid dem da es alles nur noch schlimmer macht

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 30.04.2024

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren und sich Ihr Zustand nicht verbessert hat.
Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während des Aufenthaltes an uns gewandt haben.
Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen und Sie hätten einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause gehabt.
Gerne möchten wir den weiteren von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de.
Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement
kontakt.flechtingen@median-kliniken.de

IRENA Nachsorge

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Long COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als IRENA Patient zur Nachsorge 1x wöchentlich in Flechtingen
Und kann nur sagen das war eine sehr gute Entscheidung.

Ich kann alle Therapeuten nur loben, ihr macht einen tollen Job.
Von einigen wurde ich schon mit Namen begrüßt.

Die Therapien haben mich auch weitergebracht, vor allem nach einer erneuten Corona Infektion, wurde mir durch die IHHT Therapie sehr geholfen, besonderen Dank auch an Frau König und Frau Beleva.

Auch der Chefarzt ist sehr kompetent, meine Probleme wurden ernst genommen und auch nochmal untersucht.

Ich hätte gern noch verlängert, aber leider funktioniert das nicht.

Gute Klinik mit kleinen Schönheitsfehlern

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Zimmer, Essen
Kontra:
Ärzte, Zu wenig gesunde Alternativen beim Essen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich die ganzen Bewertungen gelesen hatte, war die Vorfreude auf die Klinik leider nicht mehr so groß. Es wird sehr viel negatives geschrieben, aber ich konnte mir selbst ein Bild davon machen. Wo fang ich am besten an? Ich war im Haus 1.

Die Zimmer: ich finde die Zimmer sind geräumig, hell und freundlich gestaltet, man hat genug Platz um seine Koffer und Kleidung zu verstauen. Die Matratze war sehr hart, was für mich leider nicht so schön war, da ich lieber auf weichen Matratzen schlafe. Es gibt einen Fernseher, den ich aber nicht einmal benutzt habe :)

Die Sauberkeit: Bei der Anreise war das Zimmer sauber und ordentlich, es hat nichts unangenehm gerochen. Das Bett wird alle 1,5 Wochen neu bezogen und die Handtücher werden jede Woche gewechselt. Leider wurde selten gefegt oder geputzt in der Zeit sondern eigentlich nur der Müll ausgeleert. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.

Die Anwendungen: Großes Lob an die Therapeuten, die wirklich alle sehr nett, hilfsbereit und engagiert waren. Besonders hervorheben möchte ich Frau Seemann!
Ein wichtiger Tipp an alle, wenn ihr eine Anwendung haben möchtet sie aber nicht auf dem Plan steht, fragt direkt nach, nur wer den Mund aufmacht, bekommt auch was er möchte. Ich habe oft nachgefragt und es hat immer funktioniert. Die Anwendungen gegen alle ca. 20-25 min. die Pausen dazwischen sind meist großzügig gewählt, in seltenen Fällen hat man mal etwas Stress, was aber okay is :)

Die Ärzte: Der Arzt, der mit mir mein Aufnahmegespräch geführt hat, hat leider nicht so gut deutsch gesprochen und mich nicht so gut verstanden, das find ich suboptimal. Da können dann wirklich Fehler entstehen, die nicht passieren sollten. Die wöchentlichen Facharztvisiten waren dagegen ganz gut, schade war nur das man nicht einen festen Arzt hatte, sondern jedes mal einen anderen.

Freizeit:
In der Klinik kann man sich Brettspiele ausleihen, man kann Abends das Schwimmbad nutzen, Tischtennis spielen...

Das Essen: Im großen und ganzen war das Essen völlig in Ordnung. Buffet zum Frühstück, leider zu Wurst und Käse lastig, zu wenig gesunde/fettarme Alternativen für Menschen mit Übergewicht. Mittags hat das Essen gut geschmeckt und es war Abwechslungsreich. Abends wieder Buffet.

Klinikbewertung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Anreisetag bis zum Abreisetag sehr unzufrieden.Haus 2 Station 2. Unfreundliche Schwestern-mit einer Ausnahme-es wurde einem gleich über den Mund gefahren,man konnte nicht einmal vernünftig ausreden,unmöglich.Man wurde dahin gestellt wie ein 6 jähriger kleiner Junge der vom Leben keine Ahnung hat. Ebenso verhielt es sich mit den meißten Ärzten,es wurde gleich ins Wort gefallen wenn man auf eine Frage etwas ausführlicher antworten wollte,Kasernenton. Anstand gleich null.Zwei Wochen eine Therapie mitgemacht,dann wurde sie gestrichen ohne Erklärung warum weshalb usw,merkwürdig. Medikament verordnet worden,was ich nach einiger Zeit nicht vertragen habe,angesprochen,dann hat ein anderer Arzt es wieder einach so abgesetzt,Kirmis,ohne Worte.Also mir haben die drei Wochen Aufenthalt nichts gebracht,Zustand wie vor der "Reha". Über das Essen möchte ich jetzt keine Worte verlieren,ich weiß kein 5 Sterne Hotel/Restaurante,aber so schlecht habe ich noch nirgens gegessen.Auch finde ich die 35Euro fürs Wlan frech.Absprache unter den Ärzten scheint auch nicht zu funktionieren,es gibt doch eine Akte,warum steht da nicht alles lückenlos drin,dauerd musste man seine Krankengeschichte aufs neue vortragen,unverständlich.Viele Ärzte können kein vernünftiges deutsch,unfassbar.Um es mit einem Wort zu beschreiben,Katastrophe.Es gibt leider nichts positives was ich von diesem Rehaaufenthalt berichten kann.

1 Kommentar

MEDIANFlechtingen am 29.04.2024

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren. Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während des Aufenthaltes an uns gewandt haben. Dann
hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen und Sie hätten einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause gehabt.
Gerne möchten wir den weiteren von Ihnen geschilderten Vorkommnissen näher nachgehen und ersuchen Sie daher um ein persönliches Gespräch. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt.flechtingen@median-kliniken.de.
Unser Ziel ist, uns stetig zu verbessern, deswegen nehmen wir Ihre Rückmeldung sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement
kontakt.flechtingen@median-kliniken.de

Mir geht’s deutlich besser

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
vielseitiges Behandlungskonzept, das auf meine Bedürfnisse abgestimmt wurde
Kontra:
Ich hätte mir mehr frisches Gemüse gewünscht
Krankheitsbild:
Post COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meine Reha habe ich wertvolle Anregungen erfahren können. Meine Anliegen und meine gesundheitlichen Bedürfnisse wurden ernst genommen und ein individuelles Therapiekonzept erstellt.
Besonders hervorheben möchte ich die kompetenten vielseitigen bewegungtherapeutischen und mentalen Impulse durch Frau Novack, die auch immer noch einen individuellen Tip hatte.
Danke für den sportlichen Support und die humorvolle Motivation durch Frau Plogsties. Dank auch an Frau Gerloff, die mich von meinen Nackenschmerzen befreit hat.
Engagiert und kompetent wurde ich im Rahmen der Sauerstofftherapie von Frau Beleva und Frau König begleitet, umsorgt und angeregt mich mit Atemtherapie auseinander zu setzen.
Danke auch dem ärztlichen Team. Es war stets eine Begegnung auf Augenhöhe.
Ich habe durchweg von den Behandlungen profitiert.

Sehr traumatischer Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
/
Kontra:
Kümmern vom Personal, Essen bei Allergien, Therapien für meine Krankheit und Wissen vom Personal etc pp
Krankheitsbild:
Long Covid / ME/CFS / Post-vac
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann wirklich nichts gutes über meinen Aufenthalt sagen. Ich wurde noch nie so schlecht behandelt. Über Beleidigungen von den Schwestern und Anklagen, dass man simulieren würde bis hin zu Essen Verweigerung im Crash weil ich Allergien habe und bestimmtes Essen brauche. Im Crash und bei PEM hat sich niemand gekümmert und hätten andere Patient*Innen kein Essen für mich gebracht hätte ich oft keins bekommen. Bei Therapieabsagen wurde einem immer ein schlechtes Gewissen eingeredet und das Personal hatte bis auf 1-2 Therapeuten kein Fachwissen über die Krankheit. Alle Symptome wurden NICHT behandelt und zb Herzschmerzen als Einbildung abgestempelt. Für das Krankheitsbild absolut keine Empfehlung und allen mit denen ich da war geht es wie mir bis heute schlimmer. Mit Bell 40-50 rein, mit Bell 0-10 raus und seitdem extremer Pflegefall.

Weitere Bewertungen anzeigen...