Martin-Luther-Krankenhaus

Talkback
Image

Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Berlin

34 von 60 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 28 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Hier steht der Patient im Mittelpunkt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zu viel Bürokratie)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagiertes Personal mit Herz und Höflichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Vulva-/Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem andere Ärzte und Kliniken mir keine Behandlung mehr empfehlen konnten (austherapiert) nahmen sich Frau Dr. Isermann (Gynäkologin) und Prof. Dr. Ulrich (Chefarzt Gynäkologie) meiner Krebserkrankung beherzt an. Ausführliche Voruntersuchungen und Aufklärung nahmen mir die Angst. Die Operation verlief gut, die Nachsorge war bestens. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Sämtliches Personal auf Station war zuvorkommend. Ich danke allen von Herzen und würde jederzeit die Klinik empfehlen.

Excellent

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
enormes Fachwissen, Menschlichkeit - wie in der Familie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Eierstockmetastasen nach Darmkrebs-OP vor 2 Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

EXCELLENT!!!
Hier trifft enormes Fachwissen und tiefste Menschlichkeit aufeinander.
Ich Patientin, 71 Jahre alt, stationär - Behandlung für mich per besonderen Schwerpunkt der Klinik: schonende minimalinvasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) in der Gynäkologie, konnte und kann es immer noch kaum glauben, dass so etwas heutzutage möglich ist.

Prof. Dr. med. Ulrich hat ein geniales Team, sowohl als Ärzte aber auch als Pflegerinnen zusammengestellt, welches absolut empfehlenswert ist.
Sollte ich noch einmal Unterstützung benötigen immer wieder nur hierher! Besser geht es nicht und ich bedanke mich in innigster Form dafür was mir hier widerfuhr!

Tolle Ärzte und Schwestern!

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und Kontakt zu den Angehörigen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 83-jährige Mutter wurde auf der Station 2 wegen ihres Krebsleidens palliativ hervorragend umsorgt und betreut. Ich stand mit den zuständigen Ärztinnen im ständigen Austausch. Auch Schwester Maureen Murphy ist besonders zu erwähnen. Vielen Dank an dieses tolle Frauenpowerteam!!!

Gut versorgt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ausgiebige Voruntersuchung, Kontakt vor der OP und nach der OP mit den entsprechenden Ärzten
Kontra:
Essensregelung, Gemeinschaftsdusche
Krankheitsbild:
Endometriumhyperplasie/Polyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur 2 Tage in der Klinik zur Kürettage. Die Voruntersuchungen und
-gespräche waren sehr ausführlich und aufklärend.
Ich empfand es als sehr positiv, dass ich noch kurz vor der OP die Ärzt*innen und den Anästhesisten, die die OP tatsächlich ausführten kennenlernen und noch einige Punkte klären konnte.
Es fand dann auch ein Abschlussgespräch mit der Operateurin vor der Entlassung statt.
Als Angstpatientin war es für mich wichtig Kontakt zu den Ärzten zu haben.

Bei einer früheren Kürettage in einem anderen Krankenhaus fand das alles so nicht statt.

Ich habe mich im Martin-Luther-Krankenhaus sehr aufgehoben gefühlt.

Aufgrund meines Kurzaufenthaltes bekam ich leider nur Essen, das noch übrig war. Ich konnte nichts wählen. Man konnte es essen, bis auf den Kaffee, der fürchterlich war.
Ich hatte ein Einzelzimmer, positiv unter Corona-Bedingungen. Nachteil: Gemeinschaftsbad und -Toilette im Flur. Für 2 Tage Aufenthalt aber auszuhalten.

Myom Op Beratung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführlichen Beratung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ging um eine Entscheidung rund um das Thema Myome bzw. Operation, ja, nein, wenn ja: welche. In einem freundlichen Ambiente mit freundlichen Mitarbeiterinnen wurde ich von einer jungen Ärztin und vom Oberarzt sehr gut beraten. Beide hatten Zeit, gaben nett und nachvollziehbar Auskunft über die verschiedenen Methoden und wir einigten uns schließlich auf "Abwarten". Gleichzeitig wurde mir die Angst vor einer möglichen späteren OP völlig genommen. Vielen Dank!

Danke.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Megaeierstock mit Riesenzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von einem anderen Krankenhaus wegen eines vergrößerten Eierstocks mit einer Riesenzyste überwiesen worden. Diagnose wurde bestätigt und ein OP Termin ausgemacht. Die Wartezeiten für alles, Untersuchung, Terminvergabe, später Voruntersuchung zur OP, sind ewig lang, aber Ärzte und Personal durchaus freundlich.
Die OP verlief gut, die Pflegekräfte kümmerten sich liebevoll um mich, die Ärzte schauten kurz regelmäßig vorbei und wenn es ein Problem gab wurde auch sofort reagiert. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an die Station 2b/c!
Das 2-Bett Zimmer war sehr klein, das Essen, vor allem das Abendbrot... naja, aber das ist überall so.

Sehr positive Erfahrung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte, Engagement des Pflegepersonals, Atmosphäre im Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und empathische Betreuung durch die zuständige Oberärztin und Leiterin des Brustzentrums. Kurzfristig wurde ein OP Termin vor Weihnachten ermöglicht. Die Beratung vor, während und nach dem stationären Aufenthalt sowie die Betreuung auf der Station waren vorbildlich. Das konnte ich auch für meine Bettnachbarinnen erleben. Wir wunderten uns, dass es so etwas noch gibt angesichts der Personalknappheit und des ökonomischen Drucks, der in anderen Krankenhäusern sofort spürbar ist. Die Atmosphäre auf der Station und im gesamten Haus machten den Aufenthalt zu einer angenehmen Erfahrung. Die OP verlief komplikationslos. Herzlichen Dank!

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sieht alles schick aus (außer der Behandlungsraum)
Kontra:
- Sehr lange Wartezeit, Falsche Diagnose, Unfreundliche Ärztin, Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Zyste, Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meiner Frauenärztin ins Krankenhaus überwiesen wurden, weil sie die Diagnose gestellt hat, dass ich eine eingeblutete Zyste habe, welche zeitnah operiert werden soll. Ein anderes Krankenhaus hatte ein paar Tage vorher die gleiche Diagnose gestellt und mir auch zu einer OP geraten. Nach ca. 5 Stunden Wartezeit wurde ich von einer Assistenzärztin untersucht. Schon vor der Untersuchung äußerte sie sich skeptisch gegenüber der Diagnose der beiden Kollegen. Es wurde dann ein Schwangerschaftstest gemacht, der positiv war. Die Ärztin hinerfragte dies aber nicht sondern begründete es damit, dass die Probe vertauscht wurden sein muss. Nach der Untersuchung sagte sie, dass die Diagnose der beiden Ärzte falsch sei und alles normal sei. Letztendlich wurde ich wieder entlassen und bin in ein anderes KH gefahren. Dort wurde die Zyste gleich operiert und dabei eine Eileiterschwangerschaft festgestellt.

Insgesamt habe ich mich in dem Krankenhaus nicht kompetent behandelt gefühlt. Die Ärztin wirkte sehr überlastet und zickig. Ich hatte das Gefühl, dass sie ihr Ego auf meine Kosten stärken wollte und dadurch fast Fahrlässig gehandelt hat.

Am Parienten vorbei, dafür umsatzorientiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Karriereorientierte Oberärztin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verunsicherung bei der Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unprofessionell)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Abläufe halber Tag für Voruntersuchung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nichts
Kontra:
Unsensibel, unprofessionell, völlig fern vom Patienten
Krankheitsbild:
Myom- und Gebährmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August bekam ich die Diagnose Myom an der Gebärmutter. Ich entschied mich für eine OP, minimalinvasiv im Martin-Luther Krankenhaus. Ich sollte dem Chefarzt vorgestellt werden.
Bei dem Gespräch traf ich jedoch auf die Oberärztin, da der Chefarzt nur Privatpatienten behandelte. Nach einem langen Gespräch, sagte sie mir, das man versuchen wolle die OP minimalinvasiv durchzuführen aber versprechen kann man mir das nicht.

Die Voruntersuchung zur Aufnahme führte eine sehr junge Assistenzärztin durch, während dem Gespräch fragte sie mich beiläufig, ob ich nicht auch gleich meinen Blinddarm entfernen lassen möchte. Ich fragte, warum? Sie meinte, wenn man schon mal den Bauch auf hat, dann kann man das doch gleich mitmachen.
Was?! Nein! Ich kam mir vor wie beim Organhandel.
Dann wollte sie noch einmal ein Abstrich vom Gebärmutterhals nehmen zur Krebsvorsorge. Nach zwei Versuchen gab sie auf und holte ihren Kollegen einen Assistenzarzt. Gemeinsam, leider schmerzhaft, nahmen sie stochernden den Abstrich. Geht gar nicht.

Der OP Termin wurde mir telefonisch mitgeteilt, man wisse aber noch nicht wer operieren wird und die Uhrzeit wisse man auch noch nicht.
Zwei Tage vor der OP rief mich die übereifrige Chefärztin an und teilte mir mit, das ich falsch informiert worden wäre. Es ist mir wohl falsch gesagt worden, das die OP minimalinvasiv erfolgt, sie geht eher von einem Bauchschnitt aus. Und zwar einem Längsbauchschnitt vom Schambein bis zum Bauchnabel, weil das Myom bei mir so groß ist.

Das war ein Schock für mich. Ich sagte, das ginge nicht, da ich Sportlerin und Ästhetin bin und damit nicht leben könne.
Lapidar sagte die Oberärztin da nur, dann bleibt das "Ding" eben drin, ich könne ja mit dem Chirurg sprechen am Folgetag. Ich war total durcheinander und fassungslos.

Am nächsten Tag rief ich die Oberärztin an und sagte die OP ab.
Sie sagte nur schnippisch, na, dann wäre sie ja gespannt wer mir eine minimalinvasive OP versprechen könne.
Sie sagte, sie werde aber noch mal mit meinem Frauenarzt sprechen, er überweise schließlich öfters zu ihr ins Martin-Luther Krankenhaus. Sie rief meine Frauenarzt an und beschwerte sich bei ihm über mein Verhalten.
Das finde ich so unseriös und unfassbar.

Ich bin dann in der MIC Klinik minimalinvasiv professionell ohne Problem operiert worden mit bester zugewandter Pflege. Nach drei Wochen konnte ich arbeiten gehen.

Gynäkologische Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit gut.freundlichkeit der schwestern gut.
Kontra:
Genervte Stationsleitung.Privat Patienten werden bevorzugt und ein wenig anders behandelt.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr freudliches Personal.aber
Manchmal hatte ich das Gefühl das die zuständige Stationsleitung auf der Gyn. ein wenig genervt von ihrer Arbeit ist.
Ein wenig Freundlichkeit wäre manchmal besser fürs Umfeld.
Zimmer War im guten sauberen zustand.Reinigungskraft war sehr freundlich und hilfsbereit und macht ihre Arbeit gründlich.
Servicekraft ist auch mal zu loben.

Ein richiges Wohlfühlkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an die Ärztin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an zwei der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (lediglich die Senderauswahl beim TV ?)
Pro:
Behandlung und Pflege erstklassig
Kontra:
Brot verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Diagnose auf Brustkrebs schon erhalten und meldete mich selber mit Überweisung der Frauenärztin im Brustzentrum an.
Schon die Erstaufnahem hat mich richtig beruhigt, ich war geradezu erleichtert und kam dann auch schon wenige Tage später zur Operation.
Meine Tochter war aufgeregter als ich.
Die OP war völlig problemlos und nach drei Übernachtungen durfte ich wieder gehen. Nur die drei entnommenen Lymphdrüsen wurden danach noch behandelt.

Die Pflege war hervorragend. Wenn man Hilfe brauchte, kam sofort jemand. Die Ärzte waren sehr freundlich und gewissenhaft. Man hat alle möglichen Untersuchungen gemacht, um sicher zu sein, dass der Krebs nicht gestreut hatte wie Röntgen der Lunge und der Wirbelsäule.

Wem das Essen nicht so schmeckte, der konnte auch in die nette Cafeteria gehen. Natürlich gibt es jetzt abgetrenntes WC mit Dusche. Ich hatte ein Zweibettzimmer gewählt. Ich habe mich jedenfalls hier sehr wohl gewählt und würde jederzeit wieder hierher gehen.

Ich sollte laut Ärzteteam Antiaromatherapie und Bestrahlung erhalten. Ersteres habe ich gleich abgelehnt. Die Bestrahlung nach der fachärztlichen Aufklärung auch, da ich 80 bin und genügend Arthroseprobleme habe . Aber die Mamamographie nach 6 Monaten zeigte keinerlei Krebs. Ich habe allerdings alles getan zur Stärkung der Widerstandskraft.

Mlk hilft bei Brustkrebs Erkrankung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super spitze)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute informative und wissende beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent sehr freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs Tripel negativ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das erste mal, dass ich in eigener Sache in ein Krankenhaus musste. Von Freunden wurde mir das mlk empfohlen. Ein Glück hatte ich gute Freunde. Nach der kurzfristigen Anmeldung hatte ich mit der Leiterin des brust Zentrum eine Besprechung über meinen festgestellten Brustkrebs. Sicher keine angenehme Krankheit. Ich hatte ärgste Bedenken das man meine Krankheit für wichtig nimmt. So wichtig wie sie für mich ist. Das Gespräch verlief sehr informativ und einfühösam. Es wurde sehr freundlich alle meine Fragen beantwortet und in einem verständlichen Deutsch ohne Med. FachbegriffE. Der Krebs wurde besprochen und auch welche Behandlungsmethoden vom medizinischen Standpunkt gut wären. Die Unterredung erfolgte kompetent und ausgesprochen liebenswert. Ich hatte nach dem Gespräch fast keine Angst mehr vor der Zukunft. Selten war ich so angetan von einem Info Gespräch.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Borderline-Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik bzw. Station ist definitiv die Beste, die ich bisher erlebt habe. Ärzte und Pflegepersonal waren immer freundlich und hilfsbereit, die Ausstattung ist vergleichsweise super (eigenes Bad ist leider in vielen Kliniken nicht selbstverständlich) und auch die medizinische Behandlung (OP etc) war sehr gut. Ich fühlte mich fast wie ein Privatpatient - auf meine Wünsche und Bedürfnisse wurde eingegangen und auch ein Termin bei der Psychoonkologin der Station wurde sehr schnell realisiert.

Ich würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen. Die Bewertung bezieht sich sowohl auf die gynäkologische Ambulanz als auch auf die Station. Wirklich ein tolles Team!

Wohlfühlen als Patient trotz OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann eine OP angenehm sein? Die OP vielleicht nicht, aber ein Krankenaufenthalt ja! Ich habe im MLK wegen unerfüllten Kinderwunschs eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es bestand bereits der Verdacht einer Endometriose, der sich bestätigte. Bei der OP konnten alle Endometrioseherde, Zysten, Verklebungen und Verwachsungen gelöst bzw. entfernt werden. Ich wurde super umsorgt. Angefangen bei der Voruntersuchung bis hin zur Entlassung habe ich durchweg freundliches, zugewandtes, kompetentes Personal kennen gelernt. Ich konnte alle Fragen stellen, es wurde sich wirklich Zeit genommen, Sorgen wurden ernst genommen und es wurde alles dafür getan, dass man sich als Patient wohlfühlt. Die Schwestern bestärkten mich immer wieder darin, zu klingeln, wenn ich Beschwerden habe usw. Sie waren also wirklich für einen da, auch wenn wirklich viel los war. Am Abend gab es sogar eine Aromaöleinreibung des Rückens (kleine Massage), was sehr angenehm war und von einer tollen Schwester durchgeführt wurde. Alles in allem habe ich den Krankenhausaufenthalt in sehr guter Erinnerung und bin froh, an ein so professionelles Team geraten zu sein.

Wie im Hotel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
moderne Ausstattung, gute Versorgung und Kommunikation
Kontra:
Koordination der Abläufe optimierbar
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor meiner Hysterektomie (LAVH) wurde ich ausführlich beraten und informiert. Die präoperativen Abläufe waren gut koordiniert, Wartezeiten minimiert.
Im geräumigen Zweibettzimmer mit neuen, individuell einstellbaren Fernsehern und neuen Telefonen fühlte ich mich wie ein Privatpatient. Das Essen konnte man sich jeweils einen Tag im voraus individuell zusammenstellen.
Sowohl Ärztinnen als auch Pflegepersonal waren stets sehr freundlich, hilfsbereit, auskunftsfreudig und wirkten allesamt entspannt und gut gelaunt. Alle nahmen sich viel Zeit für ihre Patienten.
Meine OP verlief nahezu schmerzfrei und wurde durch offenbar hoch kompetente Ärzte durchgeführt. Ich durfte die Bilder der laparoskopischen OP später sehen.
Nach drei Nächten wurde ich entlassen.
Für mich war das eine ganz neue, äußerst positive Krankenhauserfahrung. Ich habe mich wie im Hotel gefühlt.
Zu den wenigen Optimierungsmöglichkeiten, die mir aufgefallen sind: Meine Matratze war etwas durchgelegen und die Untersuchungen wurden von verschiedenen Ärzten durchgeführt, die sich offenbar nicht immer untereinander abgestimmt hatten. Mich hat der häufige Wechsel von ärztlichen Ansprechpartnern etwas verunsichert. Sollte besser koordiniert werden.
Insgesamt würde ich aber dieses Krankenhaus sehr empfehlen und werde mich auf jeden Fall wieder dort behandeln lassen, falls ich jemals wieder eine stationäre Behandlung benötige.

Hervorragendes Ärzteteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Ovarielle Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Beratung und Betreuung war höchst professionell. Die Schmerztherapie nach der OP war hervorragend. Ein besonderes Lob gilt den Oberärzten und dem Narkosearzt sowie der einfühlsamen Narkoseschwester.

Lukrativ sind für den Krankenhausträer die OP´s. Die Hygiene und Sauberkeit, besonders bei frisch Operierten ist mangelhaft. Hier sollte das Gesundheitssystem überdacht werden.

Die jungen Pflegekräfte auf der Station sind sehr fürsorglich. Die älteren Schwestern sollten nicht auf die Patienten losgelassen werden. Einige Patientinnen wollen dieses Krankenhaus nicht mehr aufsuchen.

Das Zimmer war sehr groß und ungemütlich, das Essen nicht gut.

Ich persönlich habe für mich die richtige Wahl getroffen. Nach 8 Tagen wurde ich trotz großer OP entlassen.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir stand eine OP an. Ich habe einen echten Horror vor Krankenhäusern. Nach einem langen Vorgespräch mit Dr. Müller hat sich dies mehr als gelegt. Herr Dr. Müller ist ein fantastischer Arzt. Ich habe mich noch nie so gut beraten und verstanden gefühlt. Er hat sich alle Zeit der Welt genommen, war sehr ruhig, sehr kompetent und hat mir alles sehr gut erklärt. Er ist der erste Arzt dem ich voll vertraue. Großes Kompliment.

Liebevolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Liebevolle Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (seht ausführlicher Op gespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top Schwestern waren super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr schnell und kompetent)
Pro:
Super Versorgung
Kontra:
Keine Beanstandung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im april 2012 die Gebärmutter und ein Eierstock entfernt.Das Vorgespräch mit dem OA DR. Müller war sehr aufschlußreich und auch beruhigend ,es wurde sich Zeit genommen um alle Fragen und Ängste durchzusprechen.Wurde dann auf der Station 2 C aufgenommen.Ich kann nur sagen das die Schwestern und Ärzte sich wirklich Mühe gegeben haben und den Patienten super versorgt haben.Ich habe mich sehr gut versorgt gefühlt.Auch nach der Op wurde immerwieder nach mir gesehen.Auch Fragen wurden immer ohne Zeitdruck von Schwestern und Ärzten beantwortet.Zu jeder Zeit würde ich das KH wieder wählen.Sehr schade das es leider keine ambulante Sprechstunde für Gyn gibt

Begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Putzfrau war ebend zu laut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Keine festen besucherzeiten
Kontra:
zu laute putzfrau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war nur 2tage im Krankenhaus aber ich bin hellauf begeistert von diesem Krankenhaus..freundliche schwestern und ärzte...ganz toll da!!!
Wenn ich mal schwanger werde dann wird mein Kind aufjedenfall da zur welt kommen!!!

hoffentlich nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gutes Aufklärungsgespräch mit der Ärztin
Kontra:
ich habe mich noch nie so unwohl und unerwünscht gefühlt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-Unter Schmerzen (Eileiterschwangerschaft!) habe ich nach der Notaufnahme 4 Stunden auf die erste Untersuchung gewartet!
- Auf die Frage, ob ich ein Handtuch haben könnte, wurde ich gefragt, ob ich den selber keine mitgebracht hätte. Das eine das ich dann bekomen habe, wurde 3 Tage nicht gewechselt (dann ging ich auf eigenen Wunsch nach Hause)
- blutiges Bettlaken wurde nicht gewechselt, Betten wurden nie gemacht
- Thrombosespritze wurde gemacht, ohne die betroffene Stelle vorher zu desinfizieren
- die Bitte nach dem Wechsel der Batterien in der TV-Fernbedienung wurde ignoriert
- Internetsticks waren nie verfügbar (obwohl damit geworben wird)
- der Wunsch nach der OP etwas zu essen zu bekomen, wurde ignoriert. Als ich am nächsten Tage diesselbe Schwester zur Rede gestellt habe, antwortete sie: "Ich hatte ja schon Feierabend"
- die erste Nacht nach der OP war 7 Stunden keine Schwester im Zimmer, um nach mir zu schauen; aufgrund starker Bauchschmerzen kam ich nicht an den Notrufknopf, um nach jemanden zu rufen

1 Kommentar

heike50 am 17.02.2011

Grausam....

Wenn OP, dann im Martin-Luther-Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009-2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nach beiden Eingriffen so gut wie keine Schmerzen, OHNE Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr nette Mitarbeiter bei der Patientenaufnahme, aber leider teilw. lange Wartezeiten)
Pro:
super nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
leider teilweise längere Wartezeit bei der Patientenaufnahme
Erfahrungsbericht:

Ich bin 2009 und 2010 im MLK-Gynäkologie- operiert worden und kann von beiden Aufenthalten dort nur sagen, dass sie absolut positiv waren (sofern man das bei OPs sagen kann)! Die Schwestern und Ärzte waren jeweils unglaublich freundlich und haben mir damit sehr geholfen mit der Angst vor dem Eingriff klar zu kommen! Ich hatte nie den Eindruck, dass es die Schwestern genervt hat, wenn man sie gerufen hat! Der Umgangston war immer sehr lieb, auch von Seiten der Ärzte! Ich habe dort wirklich keinen hochnäsigen Arzt oder eine schlechtgelaunte Schwester erlebt! Als ich nach der letzten OP nicht aufstehen und mir morgens etwas zu essen (Buffetform) holen wollte, weil ich nicht wirklich hunger hatte, kam die Schwester extra nochmal rein und hat gefragt, ob sie mir nicht doch eine Kleinigkeit bringen soll, unglaublich fürsorglich und das nicht nur einmal! Meine Erfahrungen mit den Mitarbeitern der Patientenaufnahme, den Schwestern und Ärzten der Narkosebesprechung vor der OP und den entsprechenden Mitarbeitern bei der OP waren ebenfalls alle positiv! Ich könnte jetzt noch einige Beispiele nennen, aber ich denke, dass auch jetzt schon klar geworden ist, dass ich dieses Krankenhaus jedem empfehlen kann! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man große Angst vor einem Krankenhausaufenthalt hat, vor der Narkose, den Schmerzen nach einer OP und aber eben auch vor der Behandlung der Schwestern und Ärzte danach, weil man sich irgendwie hilfebedürftig und schutzlos fühlt! Die negativen Berichte, die man vorher von anderen über zickige und genervte Schwestern in Krankenhäusern gehört hat, beruhigen einen da nicht wirklich! Also, wenn ein Krankenhausaufenthalt ansteht, kann ich von meinen Erfahrungen her nur sagen, natürlich ist eine gesunde Portion Angst immer mit dabei, aber man fühlt sich im MLK wirklich gut aufgehoben und macht sich eben nur die ganz normalen Gedanken, die man vor einer OP nunmal hat und die einem keiner ganz nehmen kann! Hoffe natürlich trotzdem, auf keinen weiteren Aufenthalt! :-)

Wenn schon Krankenhaus, dann so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die menschliche und warmherzige Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben auf der Gynäkologie des MLK, wurde von einem sehr aufmerksamen und freundlichen Team um einen offenkundig sehr engagierten Chefarzt betreut und hatte durchgängig den Eindruck, kompetent behandelt zu werden.
Die Unterbringung war oberer Standard (sofern man W-LAN nicht voraussetzt) und die Verpflegung okay (das Mittagessen war richtig schmackhaft).
Ich war nur vier Tage und wegen keiner sehr ernsthaften Sache dort, würde mich aber auch vertrauensvoll dorthin wenden, wenn ich ernsthaft krank wäre.

Besser hätte es nicht sein können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
wirklich sehr ausführliche Beratung und Aufklärung über den Eingriff im Vorhinein
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses war der erste KH Aufenthalt meines Lebens und besser hätte es wohl nicht sein können. Sowohl die Arzte als auch das Pflegepersonal war(en) sehr um mein Wohlergehen besorgt. Sie haben mir meine Angst genommen, indem sie mir wirklich alle Schritte erklärt und gezeigt haben.

sehr kompetent und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Ärzteteam, freundliches Pflegeteam
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pfleger und Schwestern sind stets darum bemüht den Patienten den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch das Essen kann man sich aus einem breiten Angebot wählen und es schmeckt sehr gut.
Die Ärzte, vor allem Dr. Müller und Dr. Ulrich, sind sehr kompetent und jederzeit für die Fragen der Patienten offen. War vorher schon bei anderen Krankenhäusern und kann daher ein wenig vergleichen.
Ich kann diese Station mit bestem Gewissen empfehlen und würde auch selbst mich immer wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.

Vollkommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Profissionell
Kontra:
- -
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war sehr professionell, sehr freundlich und hilfsbereich.
Was mir sehr gefallen hat war das Zimmer, das ordentlich und hell auf mich wirkte.
Das Essen fand ich so weit so gut.

1 Kommentar

Larissa am 01.09.2008

Ich wollte was dazu schreiben: ,,Beruflich bin ich Physiotherapeutin, ich habe in verschiedenen Krankenhäuser gearbeitet, deswegen kann ich nich nur wie ein Patient, sonder auch wie eine Fachkraft bewerten."

Mehr als gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das beste Krankenhaus das ich kenne.Gute Ärzte,nettes Personal,sehr gute Beratung und Aufklärung.Man wird sehr zuvorkomment behandelt,ob Privatpatient oder nicht.
Ich war sehr überrascht und positiv beeindruckt.Toll!!!!!!

So stellt man sich ein gutes Krankenhaus vor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auffallend freundliche Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr behutsame Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird sogar der Heimtransport organisiert)
Pro:
Ich habe alles als sehr positiv empfunden
Kontra:
Von mir nichts negatives
Erfahrungsbericht:

Ich habe sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal als sehr freundlich und zugänglich erlebt. Informationen über den aktuellen Gesundheitszustand habe ich auch ohne Nachfrage erhalten und alles wurde auf Hochdeutsch erklärt ohne Verwendung von Fachchinesisch. Es wurde sehr viel Wert darauf gelegt, daß sich jeder einzelne Patient wohl und gut aufgehoben fühlt.

Sehr angenehm empfand ich die Zimmergröße, die auf maximal drei Betten beschränkt ist. Jedes Zimmer ist mit Badezimmer mit Fenster ausgestattet. Sofern möglich, liegen die Patienten im Einzel oder Zwei-Bett-Zimmer. Angenehm ist auch, daß es in den Zimmern keine weißen Wände gibt.

Das Essen war sehr gut (knackige, warme Brötchen zum Frühstück) und die Zimmer sehr sauber.

Auch Experten irren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sorgfältige Voruntersuchungen
Kontra:
viele Mißverständnisse
Erfahrungsbericht:

Mit der Verdachtsdiagnose Endometriose kamen laut meiner Gynäkolgin 2 Experten in Frage. Ich hätte vielleicht doch das Auguste-Viktoria-Krankenhaus wählen sollen. Zeitgleich hat eine Freundin sich dort behandeln lassen, die mit dem AVK sehr zufrieden war. Dort war alles stimmig und es wurde zügig operiert. Bei aller sorgfältigen Abklärung wie einer Darmspiegelung, wurde die Diagnose bezweifelt und für ein Problem der inneren Medizin gehalten. Schließlich ging es gar darum, den Eierstock zu entfernen. Dieser wurde auf meinen Wunsch hin erhalten und die Zyste, die tatsächlich eine Endometriosezyste war (!), entfernt. Es mag an der allgemeinen Überlastung der Ärzte liegen, dass zu Mißverständnissen kommt. Angeblich war ich über die Endometriose, die sich im ganzen Beckenberich befand aufgeklärt und hätte gewünscht, dass diese nicht entfernt wird. Am Ende hieß es, dass es 3 Möglichkeiten gab: 1. diagnostische Bauchspiegelung, 2. die optimale Variante, für die ich mich intuitiv entschieden hätte und 3. die Maximale sprich die radikale Resektion. Unabhängig davon, wer sich wofür entschieden hat, hat diese Erfahrung nicht gerade mein Vertrauen in Ärzte gestärkt. Sollte 3. nötig werden, fange ich wieder an nach einem Experten Ausschau zu halten. Vorläufig ertrage ich die Schmerzen lieber, auch wenn der Eingriff an sich okay war.