Markus-Krankenhaus, Frankfurt

Talkback
Image

Wilhelm-Epstein-Str. 2
60431 Frankfurt/Main
Hessen

180 von 233 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

235 Bewertungen davon 41 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (23 Bewertungen)
  •  (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (17 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (48 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Hervorragende und nachhaltige Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Aspekte der stationären und ambulanten Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2020 mit Brustkrebsdiagnose wurde ich dort zu höchsten Corona-Zeiten hervorragend und rundum klasse betreut. Diagnosemitteilung und -Erläuterung, OP und Behandlung worden sehr einfühlsam, geduldig und verstaendlich erklärt . Und seitdem läuft es auch dem Plan entsprechend inkl. Nachsorge. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die hochkompetente und gleichzeitig persönliche Behandlung und Versorgung .

Alle sehr freundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man kommt ja nicht zum Essen ins Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war ich sehr zufrieden, sowohl mit meinen Ärzten, als auch mit dem pflegerischen Personal.
Ausgefallen ist, dass Alle, vom Bettenschieber bis zur Stationsschwester ausgesprochen freundlich mit den Patienten umgegangen sind.
Ich hatte auch den Eindruck, dass das Betriebsklima stimmt und unter den Angestellten eine friedliche freundliche Atmosphäre herrscht.

Einziger Wermutstropfen: das Essen
Obwohl Premiumklasse mit wohlklingender Speisekarte
lieblos und bei der warmen Mahlzeit teilweise wirklich ungenießbar.
Bei den kalten Mahlzeiten wählt man für einen Tag und bekommt dasselbe dann jedes Mal.
Hier tut Abhilfe not!
MfG

Hervorragendes Brustzentrum und Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Das Brustzentrum ist überragend. Sehr freundliches und kompetentes Personal. Meine Ärztin war empathisch, freundlich, gründlich und dabei völlig unaufgeregt. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Die OP und alles drumherum kann ich nur als hervorragend beschreiben. Auch der Aufenthalt auf Station und die dortige Versorgung war großartig.

Einfühlsam und perfekt organisiert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerade wenn man zum Erstesuch ins Brustzentrum kommt, ist man verunsichert, ängstlich, was auf einen zukommt.
Vom ersten Gespräch an wurde mir die Angst genommmen, gründlichst und einfühlsam alles erklärt. Dann bekam ich eine Art "Laufzettel" für alle vor der OP nötigen Untersuchungen - ich mußte mich um keinerlei Termine selbst kümmern und wußte immer wann ich wo hinmuss!
Am Aufnahmetag zur OP dasselbe: Alle Bereiche (Verwaltung, Pflege, Narkosearzt, Gynäkologie und Sanitätshaus), die man durchlaufen muss liegen im Erdgeschoss und man konnte auf dem Bildschirm im Wartebereich sehen, wann man ungefähr dran ist für den nächsten Schritt. Egal, wen man fragte, man bekam immer freundliche und umfassende Informationen. Wenn man vor Aufregung 2 x fragte, wurde auch noch beim 2.Mal einfühlsam und beruhigend alles erklärt..
Die op habe ich jetzt hinter mir. Das Ergebnis des Befundes wurde mir telefonisch vorab mitgeteilt und auch nochmal der Termin des Fallgespräches abgesprochen.
Ich kann die Klinik bisher (Behandlung ist noch nicht abgeschlossen) nur empfehlen!!!

Super Arbeit trotz vermutlich schwieriger Bedingungen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zu wenig Zeit zu viel Effizienz)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich und empathisch
Kontra:
Mitarbeiter*innen stehen unter zu großem Zeit- und Effizienzdruck
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vorbereitung für die OP war sehr gut organisiert, alle waren sehr freundlich. Angenehmes Klima.
OP ist super gelaufen, sehr freundliche und empathische Ärztinnen und andere Mitarbeiter*innen. Im stationären Bereich war dann auch alles soweit okay, allerdings hatten es alle sehr eilig. Insbesondere die Pflegekräfte wirkten auf mich belastet. Nicht ganz professionell ist es, es den Patientinnen zu signalisieren wenn die eigenen Kolleginnen (harmlose) Fehler gemacht haben.
Meine Empfehlung: Entlastung der Pflege und eine gute Supervision für die Pflegekräfte.

Rundum zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz der Diagnose,bin ich einfach nur glücklich im Markus Krankenhaus gelandet zu sein.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Mammacarzinom wurde mir
Prof. Dr Thill bestens empfohlen. Umgehend bekam ich einen ersten Besprechungstermine über das weitere Vorgehen. Nach weiteren Untersuchungen wurde der OP Tag festgelegt. Sofort merkte ich, dass Prof. Dr. Thill ein Perfektionist ist. Nach erfolgreicher
Entfernung der Knoten konnte ich nach fünf Tagen die Klinik verlassen. Nach 13 Tagen ist schon alles toll verheilt, die Brüste sind toll geformt und Schmerzen
kaum spürbar. In sechs Wochen geht es mit Bestrahlungen weiter.
Prof. Dr. Thill und seinem gesamten Team möchte ich hiermit Danke sagen.

Exzellente Medizin in freundlichem Umfeld

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung auf höchstem Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometrium-Carzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit der Verdachtsdiagnose "Carzinom" eingewiesen, erfolgte eine zielgerichtete Diagnostik, detaillierte OP-Planung unter Einbeziehung der CT- und MRT-Befunde und schließlich die mit hohem Aufwand (DaVinci) durchgeführte Tumorentfernung.

Bereits nach wenigen Tagen war die Entlassung nach Hause möglich.

Trotz enger Personalressourcen kam die menschliche Zuwendung nicht zu kurz.

Nadine Horvat

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechte Planung und Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen mit Parkplatz Möglichkeit... absolut katastrophal.Bei der Anmeldung ging es schon weiter, sehr unfreundlich.Meine Tochter mit massiv starken chronische schmerzen, sollte Ambulant Operiert werden. Bei der Anmeldung wollten die eine Einweisung, da Sie bei denen am Computer als Stationär drin Stand. Am Montag hatte Sie Blutabnahme, Abführmittel und Narkose Besprechung ect. Am Dienstag sollte die OP dann um 11 Uhr los gehen. Sie wurde auch diesbezüglich nochmals angerufen.Am Dienstag ihr OP Tag um 11 Uhr würde gesagt, kommt gleich jemand...ca. 1 Stunde später fragte ich nach ...sie meinte die OP verzögert sich auf 15 Uhr. Um 13 Uhr wurde meiner Tochter ihr Bauch makiert. Um 13.40 Uhr kamen zwei Ärztinen.Die eine meinte Sie haben eine gute und eine schlechte Nachricht.Die schlechte Nachricht die OP findet heute nicht mehr statt, anscheinend kein Arzt für die OP. Die anscheinend gute Nachricht die OP findet am Freitag statt. Wir sind für die OP knapp 4 Stunden für eine Strecke mit dem Auto gefahren. Hab sowas in meinem ganzen Leben nicht erlebt. Sehr schlechte Planung und Organisation.

OP gut, Organisation verbesserungswürdig

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP-Ergebnis zählt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zufrieden bezogen auf die OP)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Informationen im Vorfeld, wie Tag der Vorgespräche abläuft. Man muss mehrfach seine Medikamente angeben, diese wurden dennoch falsch übertragen. Es gibt ein Zeitfenster von einer Stunde, in der man die OP-Uhrzeit erfahren kann - auch, wenn man um diese Zeit zu den Vorgesprächen vor Ort ist, muss man trozdem anrufen.
Der "Raum" zur Einleitung der Narkose ist eine Katastrophe: ein langer enger Flur mit Durchgangsverkehr. Extreme Geräuschkulisse und man bekommt die Gespräche der anderen Patienten mit deren Narkosearzt mit. Aussage des Personals war, man habe mit den Räumlichkeiten sparen wollen, weil so weniger Geräte benötigt werden. Auch im Aufwachraum eine extreme Lautstärke.
Auf Station erhält man keine Informationen, welche Tabletten einem hingestellt werden.
Positiv: die OP selbst wurde kompetent durchgeführt, kaum Schmerzen und kosmetisch gut.
Der Entlassungsbericht enthielt Fehler, musste mehrfach um Korrekturen bitten.

Nettes Personal aber viele Misstände

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach Entlassung unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chaos in der Bettenplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Betten überbucht trotz geplanter OPs, Sparkurs des Klinikkonzerns
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juli 2022 zweimal wegen eines Mammakarzinoms operiert. OP Vorbereitung am Vortag lief vorbildlich ab. Sehr gut organisiert und nettes Personal. Nach der 2. OP lief vieles schief. Ich musste Stunden auf der Aufwachstation verbringen, weil kein Zimmer frei war. Meine Frage nach einer Toilette wurde mit dem Kommentar „ gibt es hier nicht, dann müssen wir einen Katheter legen“ beantwortet. So hielt ich den Harndrang lange aus. Irgendwann kam großer Durst und Hunger dazu. Niemand hatte Zeit um sich zu kümmern, das Personal war total am Limit. 6 Stunden nach der OP kam ich auf ein Zimmer als Zwischenlösung und erst um 17 Uhr war ich auf der richtigen Station und bekam etwas zu essen und zu trinken. Abgerechnet wird bei der Zusatzkasse natürlich der ganze Tag plus Entlassungstag. Sehr kritisch finde ich, dass die Zusammenarbeit zwischen Brustzentrum und Krankenhaus sehr schlecht ist. Es gab einige Fehlinformationen, die letztendlich zu einer weiteren Operation geführt haben. Des Weiteren wurde eine Drahtmarkierung angeordnet,die der Operateur als überflüssig bezeichnete. Also zwei unnötige Mammographien. Der Arzt hat mir allerdings in einem ausführlichen, Telefongespräch erklärt, warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden und mich besänftigt. Als große Enttäuschung empfand ich, dass, außer einmalig am Krankenbett, keine psychologische Betreuung angeboten wird. Im Fragebogen im Brustzentrum wurde noch abgefragt, ob Bedarf sei und auf telefonische Nachfrage, kam der Hinweis, dass dies nur noch für Privatpatienten möglich sei. Das Schwierigste und nachhaltig belastendste für mich war aber, dass das Tumorboard keine eindeutige Empfehlung aussprach ob eine anschließende Chemotherapie nötig ist oder nicht. Zum Glück hat die Ärztin, die das Gespräch führte, auf meine Frage hin, was sie machen würde, klar Stellung bezogen. Der Operateur war zu der Zeit in Urlaub. Auf meine Fragen, die ich per email gesandt habe, habe ich keine Antwort erhalten. Demzufolge fühlte ich mich bei der Entscheidung pro oder contra Chemotherapie sehr alleine gelassen. Das belastet mich noch heute und hat mein Vertrauen in die Klink geschädigt. Zusätzlich wurde die Strahlentherapie, wegen Personalmangels, erst 11 Wochen nach OP gestartet, was ein zusätzliches schlechtes Gefühl macht.

Gesamteindruck

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Personal sehr freundlich
Kontra:
Fehlende Schuhlöffel..
Krankheitsbild:
Vorstufe Vulvakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gynäkologie kann ich nur weiterempfehlen.
Alle Krankenschwestern sind super freundlich und hilfsbereit. Auch die Schwestern zur OP Vorbereitung im ambulanten OP Zentrum (wo ich vorbereitet wurde) waren sehr nett und hilfsbereit. Betreuung durch die Grünen Damen/Herren vorbildlich. Ärtzeteam, das ich kennenlernen durfte, auch sehr nett.

Die beste Entscheidung, die ich treffen konnte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr unaufgeregt und empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der doch sehr erschütternden Diagnose, nach der man erstmal sehr alleine vor einem großen Fragezeichen steht, wurde ich sowohl im Brustzentrum, als auch vom Team von Chefarzt Professor Dr. Thill sehr empathisch, freundlich und vor allem medizinisch verständlich auf alles Weitere vorbereitet und betreut.
Bemerkenswert fand ich, dass trotz doch hoher Belastungen der Ärzte, Assistenten, Schwestern und Pfleger immer ein Ansprechpartner da war, sowohl vor und nach der Op , die sich der Sorgen und Nöte oder auch nur einfachen Fragen immer freundlich gestellt haben!
Meine Bestrahlung steht noch bevor, aber bis jetzt kann ich mich nur lobend äußern und dass ich froh bin dort gelandet zu sein.

Siehe Text

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei dem Ergebnis)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
Operateurre
Krankheitsbild:
Lympfknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lebend hin und tot zurück

Brustzentrum Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Möglicherweise Brustwarzenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Juckreiz an der Brustwarze von meiner Frauenärztin dorthin überwiesen worden und war sehr zufrieden mit der Behandlung, es wurde eine Mammographie und Biopsie gemacht, die Biopsie hab ich überhaupt nicht gespürt, und die Terminvergabe ging auch relativ flott.Zum Glück war es nur ein Ekzem und kein Brustwarzenkrebs. Ich würde das Brustzentrum auch weiter empfehlen. Vielen Dank nochmals für die tolle Betreuung, ich bin sehr zufrieden!

Brustzentrum nicht zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einem Mammakarzinom stellte ich mich im Brustzentrum vor. Das Erstgespräch mit einer Ärztin verlief bei Weitem nicht, wie man es sich in dieser Situation wünscht. Bei Nachfrage wie der Befund des CT‘s der Lunge und Bauchraum war, legte sie mir den Befundbericht vor und sagte, lesen Sie selbst. Leider habe ich nicht Medizin studiert und konnte mit den Begriffen nichts anfangen. Sie erklärte mir weder die operativen Möglichkeiten der Brusterhaltung, auch nicht die medizinische Studie in der sie mich unterbringen wollte. Am Telefon teilte Sie mir völlig unemphatisch mit, dass man möglicherweise nicht Brusterhaltend operieren kann. Alles in allem sehr unterkühlt, selbst die Damen der Anmeldung können sich kein Lächeln oder freundliches Auftreten abringen. Gruselig und nicht empfehlenswert!

Immer wieder hierher

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin so zufrieden. Eine ganz herzliche Betreuung und ich fühlte mich gut aufgehoben.

2 unfreundliche, unempathische frauen an der rezeption der gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine meinung)
Pro:
medizinisch ist es gut gelaufen
Kontra:
man hatte mich aus dem blickfeld verloren, keine zeit+verständnis..
Krankheitsbild:
mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe ein mamakarzinom und bin mit der medizinischen leistung sehr zufrieden, jedoch lässt die organisation und vor allem die frauen an der rezeption mich oftmals WÜTEND zurück. so heute, da ich den port spülen lassen wollte der mir leider probleme macht, der vom markus nicht mehr entfernt werden darf, das geht nür im bethanien oder einer anderen von mir zu wählenden praxis). die frau fauchte mich sofort an, dass ich eine FFP2 maske zu tragen hätte: ich hatte eine medizinische auf + so steht es auch im internet..) musste also in der apotheke eine kaufen + als ich zur onkologie ging, hätte sie es mir mit grosser wahrscheinlichkeit auch gemacht (nur spritze mit kochsalz in den port geben +fertig), aber die frau von der rezeption ging zu der in der onkologie + steckte ihr, dass das ja nur mit termin zu machen ginge! vor 4 monaten sagte man mir: ich könne einfach vorbei kommen… ich bin 30 km umsonst gefahren und mit wut im bauch ob solcher empathielosen, unfreundlichen frau! das geht aber nicht nur mir so, frauen erzählten mir,man sei halt abhängig und da müsse man durch - soweit ist es gekommen…. monika herweg

Top Klinik und Fachpersonal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwestern, Zimmer, Ausstattung alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Krankenschwestern alle sehe vorsorglich, hilfsbereit, einfühlsam haben sich alle sehr liebevoll gekümmert

Nicht kompetent genug

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unvermögen des Operateurs
Krankheitsbild:
Implantat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In Zukunft Zweitmeinung einholen. Verhunzte Brustoperation, Implantat rein, zu groß, raus, entzündet raus nun entstellt. Die Versorgung mittelmäßig, nie wieder in so ein Krankenhaus. Finger weg.

Ärzte super, Pflege "lieber nicht"

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Totale Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2020 Patientin bei Ihnen. Die Operation verlief gut. Die Ärztinnen waren empathisch und erklärten alles sehr genau. Pflegerisch hätte ich mir mehr Empathie, Würde und Hilfe gewünscht.Leider war ich nach so einer schweren Operation auf Hilfe angewiesen. Zum Glück hatte ich einen Blasenkatheter. Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ich diesen nicht gehabt hätte. Ich weiß, das das Pflegepersonal viel zu tun hat,auch durch die Unterbesetzung. Aber ich habe mir die OP nicht ausgesucht. Vorallem die Schwestern im Spätdienst waren sehr unfreundlich. Das Essen war nicht sehr gut, vorallem das Mittagessen. Ich bin froh, dass ich schnell wieder gehen konnte. Laut den Ärztinnen hätte ich länger bleiben dürfen, aber zu Hause ist man besser versorgt. Operieren lasse würde ich mich jederzeit wieder, pflegen lieber nicht.

Dankeschön!

Frauen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme wegen akuter Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme ist de Patientin schnell, freundlich und kompetent versorgt worden. Insbesondere das ärztliche Personal hat keine Mühen gescheut zu einer einigermaßen gesicherten Diagnose zu kommen.

Unfreundliche ohne Ende

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung hat vorab nie statt gefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gibt keine Verwaltung und auch keine Abläufe in dieser Abteilung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nichts besonderes)
Pro:
Kompetente Ärztin
Kontra:
unkompetente und unfreundliche Kollegen
Krankheitsbild:
Dysplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Dysplasie Abteilung sehr schlecht organisiert, man wartet über 2 Stunden, trotz Termin auf den man lange genug gewartet hat und bekommt nicht mal eine Information, dass es so lange dauert. Organisation ist alles. Ich bin der Meinung, wenn man über eine Wartezeit informiert wurde ist alles halb so schlimm.

Alle Mitarbeiterinnen der Abteilung scheinen keine Ahnung von dem zu haben, was sie machen, ich musste erst mal darüber diskutieren, ob ich einen Termin habe, oder nicht, bis dann schließlich raus kam, dass ich komplett falsch aufgenommen wurde, aber das schlimmste ist die Unfreundlichkeit, die dort an den Tag gelegt wird. Ich bin selbst Kollegin aus einem anderen Krankenhaus und weiß, wie stressig so ein Klinikalltag sein kann. Bei dem Verhalten ist man aber dann definitiv falsch in diesem Beruf, egal welche Abteilung oder welche Position.

Die Ärztin, die mich betreut hat war aber sehr kompetent und nett. Wäre das nicht der Fall gewesen, wäre ich ohne zu zögern direkt wieder gegangen.

Gute Medizin, angenehmer Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Doktor Thill und sein Team, seine Oberärztin und Dr. Rill haben mich hervorragend operiert und nachbetreut. Mit bestem Ergebnis.
Der Aufenthalt auf Station war sehr angenehm. Die Stationsschwester Frau Meyer und ihr Team haben mich hervorragend betreut, so das meine Genesung ohne Probleme verlief.
Ebenefalls zu bemerken ist der Reinigungsservice und das auf meine Bedürfnisse abgestimmte Essen.
Mit freundliche Grüßen
Jutta Gerlicher
7.6. - 11.6. 2019

Bestes Brustzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum 2. Mal im Brustzentrum als Patientin.

Vor 3 Jahren hatte ich wegen Unzufriedenheit in der Klinik Hoechst zum Markuskrankenhaus gewechselt und war dort zur Brust-Op , Lungenentzündung , Chemo, Bestrahlungen. In den 6 Monaten war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Leider bin ich jetzt nach 3 Jahren wieder Patientin und nach dem Schock war es es wichtig für mich, dass ich dort so freundlich behandelt wurde. Das gilt für die Ärzte und Empfang.
Leider sind die Wartezeiten für die Termine sehr lang. Die Mitarbeiter bei der Anmeldung für Ct , der Brustvermessung genervt, aber es war halt kurz vor Weihnachten.

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die hervorragende Arbeit vom Brustzentrum und der Stadtion die mich so provosionell "getrigerrt "haben das ich gar keine Möglichkeit haben werde diese hervorragende Arbeit setzten zu lassen (ironie off)

Chemo, Brust Op (brusterhaltend)und Strahlentherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
-------habe ich nicht----
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Brustoperation, Diagnose & Nachsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
in der Tat alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebsvorstufe, DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt drei Tage wegen Brust-OP, Tumorentfernung im März 2017.
Angststörung und Phobie vorhanden. Kein einfaches Unterfangen. Das Brustzentrum sowie das Markus Krankenhaus sind für derlei Problem die Nummer 1 in Hessen. Ich war sehr gut aufgehoben, von Profis und Könnern operiert und behandelt. Sowohl Ärzte, Pfleger und Schwestern sind tatsählich "das Gelbe vom Ei". Überaus geduldig, wahnsinnig nett und verständnisvoll. Nach einer solchen Diagnose steht die Welt erst einmal Kopf. Mit einem DCIS noch Glück im Unglück gehabt. Nun erfolgt die Bestrahlung, ebenfalls im Markus Krankenhaus. Ich kann die Klinik NUR empfehlen und loben und zwar bedingungslos. Ein Spaziergang sieht anders aus, aber wenn schon eine Behandlung nötig ist, dann da und nirgends sonst. Ich bin über die Maßen dankbar für die adäquate Hilfe, die ich erhalten durfte. Nachsorge, auch psychoonkologisch, findet ebenfalls dort statt.

Glücklich über das Operationsergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez. 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Berteuung auf Station 23
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Brustzentrum einer renommierten Universitätsklinik im südwestdeutschen Raum wurde bei mir ein großes DCIS (5 cm Verkalkung) diagnostiziert. Ich wurde dort vor die Wahl einer Brust erhaltenden OP mit kosmetisch unbefriedigendem Ergebnis oder der kompletten Entfernung der Brust gestellt. Die plötzliche Vorstellung einer amputierten Brust löste bei mir einen nicht gerade geringen psychischen Schock aus. Auf der Suche nach einer Zweitmeinung stellte ich mich im Brustzentrum des Markus Krankenhauses vor. Dort wurde mir Hoffnung auf ein gutes kosmetisches Ergebnis bei einer Brust erhaltenden OP gemacht. Eine Brustamputation stand nicht mehr im Vordergrund. Obwohl zwei OPs notwendig waren, um das DCIS komplett im Gesunden zu entfernen und damit mehr Brustgewebe als geplant entfernt werden musste, brachte die OP trotzdem ein hervorragendes kosmetisches Ergebnis, das selbst meine Gynäkologin sehr erstaunt hat. Toll ist, dass die operierte Brust nach wie vor ein C-Körbchen ausfüllt. Ich kann meine alten BHs wieder tragen und bin überglücklich. Nicht ausschließen möchte ich, die andere Brust operativ anpassen zu lassen. Meine Brust sähe dann 40 Jahre jünger aus!
Ein ganz lieber Dank geht an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich so gut um mich gekümmert haben, ein ganz besonderer Dank geht an den Operateur der dieses kosmetische Ergebnis möglich gemacht hat sowie auch an die Schwestern auf Station 23.

wenig Zeit für Patienten, fehlendes medizinischen Knowhow, teilweise veraltete Geräte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darm / Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem akuten Magen-Darm-Infekt eingeliefert und bekam ein isoliertes Zimmer. Ich war allerdings auch noch risikoschwanger. Zur Überwachung wurde ich für eine halbe Stunde an ein überaltertes, nicht richtig funktionstüchtiges mobiles CTG-Gerät angeschlossen. Dieses löste alle 2 Minuten Alarm aus. Die Ärztin war zusätzlich nicht in der Lage das Gerät bei mir richtig anzuschliessen,denn am nächsten Tag hat sie sich von einer Krankenschwester erklären lassen (immerhin) wie man das fachgerecht macht.Ich habe bei Alarm klingelt.Außer dass der Ausknopf betätigt wurde, passierte nichts seitens des Personals. Wenn wirklich etwas mit meinem Kind passiert wäre, hätte mir also niemand geholfen. Gott-sei-Dank lag es nur an dem Gerät. Ich habe noch nie so ein Gerät erlebt u. hatte dementsprechend wirklich Angst, dass etwas mit meinem ungeborenen Baby nicht stimmt.
Am nächsten Tag wurde ich erklärungslos auf eine andere Station verlegt u. es stellte sich heraus, dass ich zuvor gar nicht auf einer Station für schwangere Frauen gewesen war, sondern für internistische Beschwerden. Daher wusste auch niemand etwas mit dem Alarm am CTG anzufangen.
Zuvor wurde ich noch gefragt ob ich gerne Rühreier essen würde. Und ein schweres Mittagessen. Das ist natürlich die ideale Ernährung wenn man sich gerade wie noch nie zuvor im Leben die Seele aus dem Leib gekotzt und gesch. hat. Ich bat dann stattdessen um eine Tasse Kamillentee und ein Stück Zwieback. Mir war flau. Irgendwann fiel ihnen ein, dass ich ja noch eine Infusion bekommen sollte. Sie lief stundenlang und die Flasche wurde nicht leer, nur meine Hand war dick und schmerzte.Erst sollte ich bis zum Folgetag auf eine Entfernung der Infusionsnadel warten, trotz Voraussage dass ich entlassen werden würde und trotz der offensichtlich nicht mehr funktionstüchtigen Infusionsstelle, dann habe ich mich beschwert und schliesslich wurde die Infusion entfernt. Dann am nächsten Tag als ich mich langsam wieder traute etwas zu essen wurde ich gefragt ob ich einen Kaffee trinken möchte. Ehrlich gesagt halte ich das für jemanden der seit über 15 Jahren an einem Reflux leidet, schwanger ist und eine schwere Magen-Darm Infektion hinter sich hat nicht für ein ideales Nahrungsmittel. Noch dazu ist der Fötus nicht in der Lage Koffein abzubauen. Die Schwestern hatten generell max. 1 Min Zeit um nach mir zu sehen. Habe ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt. Keine Rücksicht auf SS.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung. Sehr gute Beratung.
Sowohl die Ärztinnen als auch die Schwestern waren jederzeit hilfsbereit.

besser geht nicht !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mamma Ca. , Mastektomie mit Sofortrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut behandelt worden.
Der Arzt im Brustzentrum hat sich viel Zeit genommen, um mir alles zu erklären. So konnte ich sofort Vertrauen fassen.
Der Chirurg hat mich sehr ausführlich aufgeklärt und er hat mir mit seiner menschlichen Art viel von meiner Angst nehmen können.
Das Ärzteteam war ohne Ausnahme menschlich und kompetent.

Das Ergebnis der OP ist hervorragend.
"Wenn ich nicht wüßte, dass Sie an dieser Brust operiert worden sind, würde ich es nicht sehen." hat meine niedergelassene Ärztin gesagt, als ich wieder zuhause war.
In einem anderen Krankenhaus hatte man mir die kranke Brust einfach abschneiden wollen ; für mich ist ein Segen, dass ich im Markus-Krankenhaus gelandet bin.

Die Pflege durch die Schwestern auf Station 13 war genau so gut wie alles in diesem Krankenhaus.

Ich bin sehr zufrieden !

Note 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Markuskrankenhaus am Unterleib operiert. Der gesamte Ablauf (Terminvergabe, Wartezeit, Vorbereitung etc) war reibungslos - vor allem ist das stets freundliche und ruhige Auftreten aller Beteiligten zu erwähnen, sei es bei der Aufnahme, im Sekretariat, bei den Ärzten, Schwestern/Pflegern. Ich habe mich dort sehr gut beraten und betreut gefühlt. Niemand hat mir das Gefühl gegeben, genervt oder gestresst zu sein und wirklich jeder war verständnisvoll. Ich kann die Frauenklinik des Markuskrankenhauses bedenkenlos weiterempfehlen - ganz im Gegensatz zur Uniklinik, in der ich vor 6 Monaten ebenfalls operiert wurde und einen unfreundlichen und chaotischen Ablauf mitbekommen habe.

Ich habe nicht gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung, Freundlichkeit
Kontra:
Essen ist eine einsame Katastrophe, Schmerzmittelbehandlung
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung - Zystenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin vollauf zufrieden!
Sehr nettes Personal bis auf 2 Krankenschwestern. Alle haben sich viel Zeit für einen genommen. Zimmer völlig OK. Die Ärzte sind relativ jung, waren aber sehr freundlich. Die OP verlief 1A.
Lediglich das Thema Nachsorge mit Schmerzmitteln lief suboptimal. Hier muss man als Patient permanent betteln um etwas stärkere Schmerzmittel zu bekommen.

Traumatisierende Misshandlung von herzloser Ärztin!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die anderen Ärzte sind toll!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Man machte mir vor, es wäre nicht schlimm. Keine Aufklärung über Beruhigungsmittel.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es war Folter, aber das Ergebnis müsste gut sein.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Üble Bürokratie, Praxisgebühr wird nicht erstattet nach Vorlage einer Überweisung!)
Pro:
1. Kostenloser Tee im Wartezimmer. 2. Alles geht vorbei.
Kontra:
Irreversible Ärztephobie. An mich lasse ich nur noch Geistheiler!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung: Entfernung eines über 2cm großen Fibroadenoms aus der Brust per Vakuumbiopsie.

Eigentlich, so sagte man mir, müsste das Adenom aufgrund der Größe noch im selben Monat entfernt werden, sonst ginge es nicht mehr ambulant. Fast 3 Monate später bekam ich einen Termin.
Gleich zu Anfang bat ich um ein Beruhigungsmittel: "KEINE NARKOSE!" wurde ich angemault. Ich sagte noch 2 Mal, dass ich keine Narkose, sondern irgendwas beruhigendes will. "KEINE NARKOSE!" Eingeschüchtert fügte ich mich. Ich hatte entsetzliche Angst. Meinem Freund durfte ich nicht mehr bescheid sagen, dass er mich in 30 Min. abholen kann. "Nein, nicht telefonieren, jetzt wird operiert!"
Die Spritze zur örtlichen Betäubung war sehr schmerzhaft. Was danach kam auch! Ich habe alles gefühlt! Wie sich die 5mm breite und 10cm lange Röhre knirschend in meine Brust zwängt, mehrmals, da die Ärztin sie öfter rausziehen und erneut reinstoßen musste. Viele Male trennte die rotierende Klinge unter fiesem Zwicken Gewebe aus mir raus. Ich hatte gehofft, dass mich eine Ohnmacht erlöst. Aber die Tortur dauerte noch 20 Minuten. Ein Albtraum! Kein freundliches, beruhigendes Wort von der Ärztin, ängstliche Fragen wurden knapp und patzig beantwortet. Dass ich unter schrecklicher Angst litt, unübersehbar, war völlig egal. Hat Beruhigungsmittel gespart! Ich wusste nicht, dass mir das zusteht.
Viel Blut war geflossen, ich war geschockt. Der Druckverband war so eng, dass ich kaum atmen konnte, mir wurde schlecht und schwindelig. Musste ihn 24 Std. tragen!
Das ist 3 Tage her. Ich schlafe abends schwer ein, ich kann nur noch an diese "Vergewaltigung" denken, ich heule, bin wütend, habe Angst, bin verzweifelt.
Eigentlich bin ich nicht ängstlich bei medizinsichen Eingriffen!

Zuletzt: Die anderen Ärzte sind toll!

2 Kommentare

heike50 am 15.11.2010

Obwohl dieses Krankenhaus sehr positiv bewertet wird(sicher auch berechtigt).Haben Sie eine dicke "Entschuldigung"vom
Krankenhaus verdient.
Ich kann mir vorstellen,wie hilflos Sie sich gefühlt haben-
machtlos. Ärzte machen ,was sie wollen.
Ich bekam mal eine Magenspiegelung in einem anderen Krankenhaus-habe gesagt möchte schlafen. Was bekam ich? Nur eine leichte Sedierung-spürte ,wie sie d.Schlauch rauszogen.
Die Krankenschwester:"Und,war schlimm? Neee-überhaupt nicht !!Natürlich war das ein scheiß-Gefühl -muß mir in einigen Jahren zur Kontrolle-eine andere Klinik suchen-nur so kann ich mich wehren !!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Massenabfertigung, sogar auf der teuren Privatstation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte nehmen sich keine Zeit oder die Anliegen der Patienten nicht ernst.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Medikamentierung durch Schwestern, Durch die Ärzte nicht behandelte Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Teilweise sehr nette Schwestern
Kontra:
Viel zu viele Fehler bei der Behandlung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer akuten entzündlichen Adnexitis musste ich stationär behandelt werden. Von der Notaufnahme sowie dem Personal im Notaufnahmenbereich war ich von anfang an begeistert. Die Schwestern waren nett und hilfsbereit und die behandelnde Ärztin war ebenfalls nett, hilfsbereit und kompetent. Auf der Station war dies aber ganz anders. Ich wurde als Privatpatientin aufgenommen, da ich seit kurzem eine Zusatzversicherung habe. Trotz der Versicherten Chefarztbehandlung wurde ich nicht einmal vom Chefarzt untersucht. Ich hatte insgesammt 5 verschiedene Ärzte, von denen keiner sich wirklich verantwortlich fühlte. Untersuchungsergebnisse erhielt ich entweder garnicht oder nur unvollständig von einer Schwester. Aufgrund der Tatsache, das ich Allergiker bin, (unter anderem auch auf bestimmte Medikamente) ergaben sich bei den Infusionen Komplikationen. Ich benötigte innerhalb von 5 Tage 4 neue Braunülenzugänge, da sich meine Venen immer wieder entzündenten und sich sogar Verschlüsse bildeten, welche NICHT behandelt wurden!! Als Krönung wurde mir sogar gesagt ich könne keine Heparinsalbe für die Entzündung bekommen, weil sie so etwas nicht da hätten!!!! Nachdem eine Weiterführung der Antibiose über Infusion nicht mehr möglich war, wurde ich auf Tabeletten umgestellt, welche ich dann auch noch in der falschen Dosierung erhalten habe. In meiner Kurve(Patientenakte) stand ausdrücklich eine Dosierung von 2x Täglich 400mg. Clont. Die Schwestern haben sie mir aber einfach 3x täglich gegeben. Als ich dies reklamierte wurde mir auch noch ins Gesicht gelogen, es gäbe eine mündliche Anweisung der Ärztin welche die 3xtägliche Gabe rechtfertigen würde!!!Erstaunlich das keiner der Ärzte von so einer Anweisung wusste!Aufgrund der nicht behandelten Venenentzündung bin ich auch jetzt 2 Wochen nach Entlassung noch in Behandlung und kann meinen linken Arm nurnoch eingeschränkt benutzen. Als Kassenpatient wurde ich in jedem anderen Krankenhaus besser behandelt als dort als Privatpatient.

Freundlich, sauber, kurze Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundlicheit, gesamtes Bild
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Besuch im St Markus krankenhaus in der Notfallambulanz war durchweg positiv. Das Empfangspersonal sehr freundlich und hilfsbereit, die Schwester in der Notaufnahme sehr nett und kompetent. Die Ärztin in der Gynäkologie war jung, aber sehr freundlich, kompetent und vertrauenserweckend. Ich musste nicht lange warten (ca. 15-20 minuten) und hatte einen sehr positiven Eindruck vom gesamten Haus. Sauber, hell, freundliches Personal. Super!!

Eine super Truppe-die Station 23!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
offen und sehr hilfsbereit
Kontra:
warum muß man vor dem Fenster Riesenklimageräte haben, die ständig im Wechsel brummen, wenn man doch keine Klimaanlage im Zimmer und auf Station hat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich mußte ins Krankenhaus wegen Gebärmutterentfernung und war total unsicher, wohin. Mein Gynäkologe empfahl mir speziell für diese OP das Markus-Krankenhaus(wohin er seine Frau auch schicken würde). Also ich muß sagen, man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben, behandelt und angenehm betreut von den Schwestern, die trotz Stress auch mal nen Witz auf Lager haben. Man darf aus nem gut gestalteten, farbigen Speiseplan jeden Tag wählen, was man essen möchte. ob das für Frühstück, mittags oder abends ist! -ob einem das mittags so schmeckt, ist was anderes:-) aber alles in allem sehr sehr gut! DANKE!!

Ambulanter Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeiten)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Transparenz
Kontra:
Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
ich wurde ambulant im Markus-Krankenhaus behandelt und bin sehr zufrieden. Die Ärzte haben mich "als Menschen" behandelt, freundlich und höflich und nicht nur als eine Diagnose. In allen Fachabteilungen, die ich durchlaufen haben, war dies überall der Fall, bin sehr zufrieden mit der Leistung. Obwohl ich abends nach Hause durfte, habe ich sogar noch Abendbrot erhalten, das ist sicherlich auch nicht die Regel.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle super nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde sehr gut Beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lief alles unproblematisch)
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Markus Krankenhaus sehr zufrieden. Alle waren sehr lieb.
Ich wurde von Fr. Dr. Kaufmann und Hr. Dr. Beyer operiert die gut gelaufen ist.
Ich hatte das erste mal keine angst vor der Op. Die Schwestern auf der Station sind alle super nett und nehmen sich immer sehr viel Zeit für die Patienten und brachten uns sogar zum lachen. Es wurde immer alles ganz genau erklärt, was die Damen mit uns machen.
Leider war das Essen für mich nicht so toll, da ich nur leichte Vollkost essen durfte.
Die Abschlussuntersuchung hat Fr. Dr. Kaufmann gemacht und war sehr einfühlsam und hat mir dann auch wieder alles erklärt.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen!!!!!!!!

Eindeutig Positiv!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
entfällt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam Samstags in das Markuskrankenhaus, wurde gleich freundlich aufgenommen, außerdem gab es so gut wie gar keine Wartezeiten. Die Ärzte waren nicht nur sehr freundlich, sondern auch kompetent. Als mir gesagt wurde ich müsse dableiben, sollte ich erst in ein 4-Bett-Zimmer kommen, doch dann wurde ich sogar gefragt ob ich ein Einelzimmer haben möchte... (es lag wahrscheinlich am Altersunterschied, da ich erst 15 war.) Auch meine Mutter war sehr zufrieden, da sich die Ärzte immer Zeit für sie genommen haben und ihr alles genau erklärt haben. Auch die Krankenschwestern waren sehr freundlich. Ich war insgesamt 6 Tage da und hatte wirklich das Gefühl gut versorgt zu werden. Auch die Op verlief Problemlos. Alle Ärzte und Krankenschwestern versuchten mir die Angst zunehmen. Ich hatte eine Entzündung an der Brust und die Ärzte waren sehr einfülsam und erklärten mir alles genau. Die behandelten Ärzte waren Fr. Dr. Kaufmann und der Oberarzt Hr. Dr. Bayer.. Auch die Entlassung verlief problemlos. Also alles in allem sehr gut!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...