Markus-Krankenhaus, Frankfurt

Talkback
Image

Wilhelm-Epstein-Str. 2
60431 Frankfurt/Main
Hessen

180 von 233 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

235 Bewertungen davon 20 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (12 Bewertungen)
  •  (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (17 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (48 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Von der Notaufnahme bis zur Entlassung alles besten.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.oben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.oben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (s.oben)
Pro:
Notaufnahme top! Arzt top! OP top. Station top!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündeter Blinddarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Um 17.00 Uhr in den Notfallambulanz aufgenommen worden. Blutuntersuchungen, und Ultraschall durch den Arzt. Danach war noch ein CT nötig. In 2 Stunden war ich fertig. Diagnose: Entzündeter Blinddarm. Wurde sofort für die OP fertig gemacht. Gegen 0.30 Uhr war ich auf meinem Zimmer. Alles super geklappt!!!
Ich lag nur 2 Tage auf Station 7. Sehr nette und kompetente Ärzte und Schwestern. Ich war äußerst zufrieden!!!

Tolles Krankenhaus mit Schwächen und fehlender Digitalisierung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
teilweise sehr launige Pflegerinnen
Krankheitsbild:
Clavicula
Erfahrungsbericht:

Aufnahmeprozess mühsam und man wird oft an falsche Stellen geschickt. Die Ärzte sind super, die Mehrzahl der Pfleger auch. Der Rest war schon pampig und auf Entlassungbrief habe ich 8 Stunden gewartet und man sagt mit auf Nachfrage schnippisch, dass dieser seit dem Morgen fertig war. Befunde von Ersaufnahme einer anderen Klinik wurden nicht komplett erfasst. Etliche Röntgenmassnahmen wurden gemacht, weil falsch eingestellt wurde. Das Essen war ok, Sauberkeit ok, nur an den Fernsehern war dicker Staub.

Zu wenig Personal

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein Arzt zu erreichen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereit trotz Arbeit am Limit
Kontra:
Arbeitgeber spart am Personal
Krankheitsbild:
Hämatom/Einblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal in dieser Klinik ist sehr freundlich, nett und bemüht. Aber bei diesem Personalmangel und gerade an der Zentrale ist unglaublich. 40 Minuten in der Warteschleife um zu erfahren wo der Patient liegt ist einfach niemandem zumutbar. Aus lauter Verzweiflung ruft man dann irgendwann eine Abteilung an und das Pflegepersonal ist trotz dem Stress hilfsbereit und sucht die Telefonnummer raus. Das kann doch nicht sein!!! Nachdem durch Covid die Menschen in den Krankenhäusern eh schon am Limit sind kann doch das Personal doch nicht an der Front auch noch eingespart werden.... Ein Krankenhaus funktioniert nicht mehr wenn das Team aus Ärzten, Pflegepersonal und drum herum anfängt zu kranken... Da kann man noch so gut operieren, zufrieden muss auch das Team sein um das der Patient sich wohl fühlt und gesund wird. Bitte nicht am falschen Ende sparen!!!!

5 Sterne Krankenhaus.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte und sehr gutes/freundliches Personal
Kontra:
Mir nichts bekannt
Krankheitsbild:
Hernie Weichteilbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung

5 Sterne Krankenhaus.
Super Ärzte und sehr gutes/freundliches Personal
Station 54 sehr gutes Pflegepersonal, immer freundlich und korrekt.
Sehr hilfsbereit, saubere und moderne Zimmer, Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Ich habe mich für das Markus Krankenhaus entschieden, weil meine Frau ihre Brustkrebs Behandlung hier diagnostiziert bekommen hatte und seitdem sehr gut behandelt wird, wir sind mit allen Personen sehr zu Frieden.

Zu meinem Fall, schmerzen am Oberbauch durch einen Hernienbruch und eines schmerzenden Lipomes.
Erst Gespräch am Telefon sehr freundlich, lieben Dank an die Chefsekretärin Frau Schuy.
Ebenso die Aufnahme wie auch die Vorkontrolle (Nachkontrolle) alles reibungslos und von netten Chirurgen und Pflegekräften durchgeführt.

Meine Hernien Op, inklusive des entfernten Lipoms verlief ohne Probleme.
Das team auf station 54, wie auch alle Pflegekräfte (absolut freundlich und kompetent) und die richtigen Ärzte, die den Ultraschall beherrschen und intensiv sich bemüht haben, zu finden was mir
schrecklichen Schmerzen bereitet hatte, einen Riesen dank an alle.
Zusätzlich habe ich erfahren, das ich Gallensteine habe und an einer Blutarmut (Thalassämie) leide.

Ich kann das Markus Krankenhaus nur empfehlen.
Egal ob Notaufnahme oder stationär ist man dort sehr gut aufgehoben.

Mit liebe Grüßen
Sakal Altug

Definitiv nicht zu empfehlen, einfach katastrophal!!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die reinste Katastrophe!!

Definitiv nicht weiter zu empfehlen!

Mein Vater kam als Notfall in die Klinik und musste notoperiert werden.
Wir als Angehörige haben keinerlei Informationen bekommen, was genau los ist und warum eine OP notwendig war...
Die Schwestern waren sehr unfreundlich und der Umgang einfach unfassbar und katastrophal.
Der Arzt hat es noch nicht einmal für notwendig empfunden, uns eine Auskunft zu geben, trotz mehrmaligem Nachfragen.
Es wurde alle als "OK" dargestellt, nur das eine weitere OP notwendig ist, die in diesem KH fachlich nicht möglich ist, wurde uns bzw. meinem Vater nicht erzählt.
Wir sorgten dafür, dass mein Vater verlegt wurde.....

Dr. Valo *****

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, Behandlung, Beratung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bruch am Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war angenehm und zügig.
Herrn Dr. Valo habe ich bei der Untersuchung und Beratung als ausgesprochen emphatisch und sehr kompetent erlebt. Eine absolute Empfehlung für einen besonders guten Arzt. :)

Unfreundlicher Umgang mit Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Op war gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Speiseröhren Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag vor ein paar Wochen für drei Wochen im Markus Klinikum. Er musste sich einer sehr großen Operation im Magen Bereich unterziehen. Ich möchte mich erst einmal bei der Krankenhausverwaltung „ bedanken „ für die nette Unterbringung in einem drei Bett Zimmer das kurzerhand in ein vier Bett Zimmer umgewandelt wurde . Dies wurde mit der Schließung einiger Stationen wegen Covid 19 begründet. Aber anstatt eine Station wieder zu öffnen wurden lieber mehr Patienten als vernünftig in ein Zimmer gepfercht.. Und das zur Zeiten wo überall mehr Abstand zwischen den Menschen gefordert wird. Ich arbeite selbst im Krankenhaus und weiß, das es auch anders geht.
Auch an der professionellen Freundlichkeit einiger Schwestern und Ärzten und Ärztinnen müsste dringend gearbeitet werden . Wie gesagt , ich bin selber Kinderkrankenschwester und weiß wie wichtig es ist freundlich und höflich mit Patienten und deren Angehörigen umzugehen.Meinem Vater wurde mehr als einmal das falsche Essen hingestellt, er wurde von einer Schwester sehr unfreundlich aufgefordert sich zu melden , wenn die Infusion durchgelaufen war -ich kann mich irren , aber ich glaube nicht , das das die Aufgabe von Patienten ist , und zudem macht immer noch der Ton die Musik.
Auch die Kommunikation in der Visite lässt schwer zu wünschen übrig , auch das kenne ich besser .
Im großen und ganzen war es eine schwere Zeit auch für uns Angehörige, da man ja dank der Besuchsverbote kein einziges Mal seinen kranken Familienangehörigen sehen konnte und auch meiner Mutter gegenüber sehr mit Informationen gegeizt wurde.
Ich hoffe , das sich einige Schwestern/Pfleger und auch Ärzte / Ärztinnen mal überlegen wie sie sich fühlen würden , wenn so mit ihnen oder ihren Lieben umgegangen werden würde. Vielleicht würde sich dann etwas ändern . Allen Anderen möchte ich danken .

SCHANDE

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großartige kompetente Versorgung und Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bridenileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin morgens um 8 Uhr mit starken Schmerzen in der Notaufnahme angekommen und wurde sofort in ein Behandlungszimmer gebracht. Umgehend waren eine Internistin und eine Chirurgin vor Ort. Nach der Verabreichung von Schmerzmitteln wurden alle notwendigen Untersuchungen zügig veranlasst. Als klar war, dass eine OP notwendig ist, lief auch hier alles reibungslos und zügig ab: Anästhesiegespräch, Vorbereitung etc.
Die Beratung und Versorgung empfand ich sowohl in der Notaufnahme als auch auf Station sehr gut. Das Personal ausgesprochen freundlich: trotz Personalmangels bei den Pflegekräften.
Ich würde mich jederzeit wieder in die chirurgische Kompetenz des Markuskrankenhaus begeben.

Wie im falschen Film

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Übellaunige Krankenschwester, die einfach Ihren Beruf verfehlt hat,
riss mir alle Elektroden des EKG auf einmal vom Körper. Geht es eigentlich noch?
Das ist Körperverletzung.
Man konnte mir keine Behandlung anbieten.Es war halt Nacht und ups,plötzlich steht da eine Patientin der es schlecht geht.
Ich persönlich werde das Markuskrankenhaus in Frankfurt nie wieder betreten.

katastrophale Wundversorgung

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Port Entfernung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dilettantisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (teilweise etwas chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hervorragende OP Professor Hölscher
Kontra:
Port Entfernung Chirurgie
Krankheitsbild:
Ösophaguskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich hätte man zwei getrennte Bewertungen abgeben müssen. Zunächst verlief alles äußerst zufriedenstellend. Angefangen mit der Hervorragenden Information durch Professor Hölscher und der anschließenden OP.
Unterbringung auf Station 27 (mit Zuzahlung) Zimmer, Personal,Versorgung mit wenigen Abstrichen sehr gut.
Abgesehen davon das die Patientin mehrfach im System erschien da sie in jeder Abteilung separat aufgenommen wurde.
Dann kam der Termin um den Port zu entfernen! Die OP, unter Vollnarkose, war für 15 Uhr angesetzt. Die Patientin sollte sich jedoch schon um 7.30 Uhr in der Klinik einfinden falls es Ausfälle geben würde !?! Gesetzt wurde der Port in ambulanter Chirurgie. Aus Kostengründen war diese aber offensichtlich geschlossen da nun eine Aufnahme auf Station 22 erfolgte. Die erste Frage war, wenn der Termin für 15Uhr angesetzt war, was man jetzt schon hier wollte. Eine Möglichkeit den Abholenden zu informieren wann die Patientin wieder abgeholt werden könne gab es nicht. Also galt auch für Diesen die Zeit von 7.30 Uhr bis ca. 17 Uhr ebenfalls in der Klinik bzw. in der Nähe zu verbringen.
Als der Port gesetzt wurde gab es eine sehr feine Naht und die Wunde war schon nach wenigen Tagen fast verheilt.Die Entfernung sollte durch die gleiche Naht wieder geschehen. Nach der Entfernung teilte man der Patientin mit sie habe sich in der Vollnarkose bewegt und daher sei es zu Verletzungen und Verbrennungen gekommen. Im abschließenden Arztbericht allerdings kein Wort davon. Nach entfernen des Verbandes zeigte sich das Ausmaß der "Verletzungen". Eine große Wundstelle mit dilettantischer grober Naht welche sich mittlerweile entzündet hat so das die Patientin Antibiotika einnehmen muss.
Bei allem Verständnis für Überlastung und Personalmangel kann ich mir kaum vorstellen das der Arzt, welcher den Bericht geschrieben hat, das Ergebnis der OP überhaupt gesehen hat.
Die Bewertung bezieht sich daher ausschließlich auf das entfernen des Ports.

OP erfolgreich, aber Patient liegt im Sterben

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lieber nicht operieren als Patienten durch schlechte Wundenversorgung nach allen Strapazien in riesigen Schmerzen dann nur so sterben lassen fur 180 Euro pro Nacht Danke!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
mir fehlen die Worte, niemand kann es verstehen, warum er wegen schlechter Versorgung nach OP jetzt im sterben liegt
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Verwandter trotz Alter voller Leben sollte nur fur 10 Tage ins Krankenhaus wegen einer OP. Die OP war erfolgreich, die Versorgung danach sehr schlecht. Wie er selbst erzahlt hat, haben ihn die Schwestern aufgegeben. Ihm die schmerzvolle Wunde nicht regelmassig versorgt, ihn auf der Toilette vergessen bis sich die Wunde mit Infekt kontaminiert hat und er ganz erfrohr. Jetzt liegt er im sterben und wir Leiden endlos, weil wir die Situation nicht verstehen konnen. Er liegt im Sterben jetzt unerwartet nicht wegen der Krankheit, aber wegen schlecht versorgter Wunde.
Das Personal hat man dort gehort, wie sie lustig scherzen???, dass sie lebendige Tote operieren mussen. Viel mehr machen die aus lebendigen Menschen durch schlechte Pflege lebendige Tote.

Das Markus-Krankenhaus sollte man meiden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 07/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetenter Arzt
Kontra:
Unhöflich, überheblich und obwohl man der deutschen Sprache mächtig ist, wird man behandelt wie ein "Zweite-Klasse" Mensch
Krankheitsbild:
Schnittwunde am Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade von der Notaufnahme gekommen und bin so wütend, dass ich zum ersten Mal eine Bewertung
-überhaupt -abgegeben möchte !
Meine Bruder ( minderjährig !) hat sich mittags weh getan, dabei holte er sich eine Schnittwunde am Arm. Wir haben uns gedacht, dass es von selbst heilt, leider fing es immer mehr an zu bluten, sodass wir uns beschlossen haben am Abend zur Notaufnahme zufahren. Obwohl unser Freundeskreis uns abgeraten hat ins Markus-Krankenhaus zu fahren , taten wir dies.
Die Krankenschwester an der Anmeldunh war unheimlich unverschämt. Sie hat sich des Öfteren in ihrem Ton vergriffen ( obwohl ich ihr klar gezeigt habe, dass sie sich in einem normalen Ton verständigen kann ) . Ich rate jedem wirklich von diesem Krankenhaus ab. Wie kann man zu Patienten,die weder unhöflich waren noch Verständnisprobleme haben, so sein? Die Krankenschwester an der Anmeldung war sehr Inkompetent ! Obwohl mein Bruder minderjährig ist und eindeutig sagte, dass er mich mit im Behandlungsraum möchte , sagte die Krankenschwester zu mir ich solle im Wartezimmer warten. Ich bin der Meinung, dass wenn man sich für diese Tätigkeit entschieden hat, sich auch dementsprechend verhalten sollte. Keiner hat es verdient so behandelt zu werden. Zudem meinte die Krankenschwester es gäbe neue Gesetze, ab wann man in die Notaufnahme dürfte(??? Hallo wie bitte ?!) der Arzt war Kompetent und sagte zu mir, dass es eine gute Entscheidung war,zu kommen.

Leider ist das Markus-Krankenhaus in meinen Augen kein Krankenhaus, indem man sich geborgen fühlt ! Alle die das lesen, bitte geht in ein anderes Krankenhaus. Ihr könnt mich gerne kontaktieren und ich sage euch persönlich, inwiefern die Krankenschwester mit uns sprach !
Ich werde ab jetzt den Rat meines Freundeskreises befolgen und ein anderes Krankenhaus besuchen.

Unfassbare Freundlichkeit saubere Arbeit.Mit herzblut dabei.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser kann man es nicht machen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pure Freundlichkeit
Kontra:
Nichts negativ
Krankheitsbild:
Vaginalstraffung beckenbodenstraffung dammschnittkorektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im m Krankenhaus eine op mit vollnarkose zur beckenbodenstraffung dazu wurde noch der Damm Schnitt der nicht richtig zu gewachsen ist bei mir korrigiert.Dh die Narbe wurde erneut aufgeschnitten und neu und sauber vernäht.Die op verlief hervorragen.Ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen.Die Ärzte und Krankenschwestern waren so unfassbar nett und lieb zu mir das ich es fast nicht glauben konnte wie einfühlsam und fast schon liebevoll das Personal dort war.Das ist das beste Krankenhaus in dem ich je war.Ich kann die Chirurg vollständig empfehlen.Ich hatte das Gefühl das die Ärztin die mich operiert hat so operiert als würde sie da liegen.Die Chirurgie im m Krankenhaus ist also nur zu empfehlen

Rein technisch-medizinische-industrielle Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Termintreue
Kontra:
Technische Behandlung und Hygiene
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine beidseitige Leistenbruchoperation durchführen lassen. Erstterminvereinbarung ging relativ schnell und das Gespräch mit Prof. Fuchs verlief sehr technisch. Die Vorbesprechnung mehrere Tage später dauerte effektiv 20 Minuten, war jedoch ca. 3 Stunden im KH. Die zum Vervollständigen erhaltenen Formulare hätte man bereits beim Erstgespräch mitgeben sollen. Ferner enthielten die Formulare teilweise die gleichen Fragen. Den Operationstermin hat man eingehalten. Jedoch fand kein Gespräch mit Prof. Fuchs vor der Operation statt. Erwähnenswert ist hier, dass ich einen Patientenkittel bekam, der bereits Blutspuren aufwies. Während der Pfleger der Ansicht war, dass es nicht so schlimm wäre, hat mein Zimmernachbar (selber Pfleger von Beruf) einen sauberen Kittel besorgt. Nach der Operation stattete Prof. Fuchs mir im Delirium einen Besuch ab und kündigte einen späteren Besuch an, den er nicht einhielt. Die Pfleger und Krankenschwester waren nett und bemüht, aber eher oberflächlich. Am Tag der Entlassung hat sich kein Arzt blicken lassen, trotz meiner Bitte um ein letztes Gespräch. Erwähnenswert sei hier, dass ich Prof. Fuchs zufällig im Treppenhaus des KH traf, der sich mit Kollegen über Golfhandicaps unterhalten hat, anstatt sich um seine Patienten zu kümmern.

Unmotiviertes und schlecht sprechendes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf Grund des unfreundlichen Abenddienstes leider....)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung, davon könnten die Damen auf Station sich nur 5% abschneiden......)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man die Behandlung der Ärzte sieht Top, der Rest siehe Beschwerde)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Manches Personal sollte lesen und Aussprache, bzw Anreden des Patienten mal als große Übung ansehen)
Pro:
Schneller Termin, gute Beratung der Ärzte
Kontra:
teilweise unfreundliches und unmotiviertes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis zum Abend und dann dem Nachtdienst war ich sehr zufrieden. Das waren dann zwei jeweils unmotivierte und schlecht zu verstehende Damen, die auch nach mehrmaligen verbessern nicht in der Lage sind mich mit richtigem Namen anzusprechen und das obwohl es nur 4 einfache Buchstaben sind.
Desweiteren wurde mir morgens bzw Mittags gesagt könnte Abend was zu Essen bekommen und als ich die schon unfreundlich wirkende Dame fragte warum mir einer so und einer so erzählt, bekam ich nur als Antwort ist halt so, soll den Arzt fragen(der natürlich Abend eh nicht auf Station ist) und mir egal waren ihre Worte..... !!!

1 Kommentar

daneYi am 24.11.2011

meiner meinung nach ist es sinnlos die Qualität eines Krankenhauses an der Aussprache des Personals zu bemessen.

OP,2mal Leistenbruch & Nabelbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
OP wurde genauso ausgeführt,wie besprochen.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgespräch sehr ausführlich.Personal schon bei der Anmeldung sehr freundlich.Gutes Gefühl für OP.Sehr guter Verlauf der OP und sehr gute Nachbehandlung auch vom Nachtpersonal.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ich hatte das Gefühl, nicht nur eine Nr. zu sein.
Kontra:
die notwendigen Fahrten zu Untersuchungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 07.12.2010 brusterhaltend operiert.
Ich war sehr zufrieden. Die Beratung war einfühlsam und
verständlich. Der Operationsverlauf sehr gut ohne Nach-
wirkungen.
Mit der Pflege, Zimmer und Essen war ich zufrieden.
Es betrifft hier die plastische Chirurgie - das Ärzteteam
kann ich nur empfehlen.

kind in der ambulanz mit kopfverletzung abgewimmelt und nicht angeschaut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmenschlich unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (was für eine beratung -lediglich vertreibung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (giebt es da abläufe???)
Pro:
Kontra:
alles katastrophal
Erfahrungsbericht:

als meine tochter fast 4 am 05.05.10 in der dusche ausrutschte bemerkte ich das sie am hinterkopf blutete,natürlich habe ich mich sofort auf den weg in das nächstgelegene krankenhaus mit ambulanz begeben das markuskrankenhaus.in der ambulanz angekommen schilderte ich der dame an der anmeldung der ambulanz was passiert ist ohne das sie einen blick auf meine tochter warf.sagte sie kein chirug da der nähen kann erst in 3 stunden ich hätte 2 möglichkeiten 3 stunden warten bis die chirogin kommt (mit kind das am hinterkopf blutet)oder nach höchst in die ambulanz aber keiner war bereit sich kurz den kopf meiner tochter anzusehen weil keiner zum nähen da sei.dan bin ich in eile in das nächste taxi gestiegen und ab in das nordwestzentrum die uns so lieb und herzlich empfangen haben und ohne erst nach der versicherten karte zu fragen meine tochter sofort in das behandlungszimmer mitnahmen die wunde säuberten und ein sprühpflaster drauf sprüten (nähen war gar nicht nötig)das konnte also auch das markuskranenhaus erledigen ohne chirug,wen sich nur einer mal das kind angesehen hätte)DAS ist das 2 schlechte erlebniss für mich mit der ambulanz dieses krankenhauses und ich kann nur sagen die amulanz dort kann man nur vergessen (besser selber verartzten )und das nordwest kann ich nur empfehlen alles sehr nett zuvorkomend und sehr menschlich dort habe ich entbunden mit vollster zufridenheit in markuskrankenhause und in der uni habe ich auch schon einmal entbunden und kann nur sagen ich empfehle in jeder lage das nordwest krankenhaus und dem markuskrankenhaus würde ich empfehlen ein freundlichkeits und hilfbereits seminar für die angestellten zu veranstalten.

Epicondylitis ulnaris humeri

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
3 Wochen nach OP fast schmerzfrei
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Am 29. 3. 07 wurde ich in der Station 28 aufgenommen. Operiert wurde am gleichen Tag. (Epicondilitis ulnaris humeri rechts) . Da ich 3 J. vorher am linken Arm die gleichen Beschwerden in einem anderen Krankenhaus operieren ließ und leider das Resultat nicht so gut geworden ist, war meine Sorge groß.
Chefarzt Dr. Rehart operierte mich, obwohl ich nur ganz gewöhnliche TK Kassenpatientin bin.
Schon heute, 3 Wochen nach OP bin ich fast schmerzfrei und bewege meinen operierten rechten Arm fast normal. Natürlich soll ich nicht schwer tragen und belasten. (3 Monate)
Ich hoffe, dass ich nach dieser Zeit wieder Sport machen kann (Tennis und Golf)
Ich kann das ja gut beurteilen, weil ich noch weiß wie es beim linken Arm ablief.
Auf diesem Wege möchte ich mich besonders bei Dr. Rehart bedanken, der nach der OP in den verdienten Urlaub ging und bei allen Schwestern der Station die alle nett, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend waren.
Renate Tschackert