Markus-Krankenhaus, Frankfurt

Talkback
Image

Wilhelm-Epstein-Str. 2
60431 Frankfurt/Main
Hessen

180 von 233 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

235 Bewertungen davon 35 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (17 Bewertungen)
  •  (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (17 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Psychiatrie (9 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (48 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Alles sehr gut !!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Personal !
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Paroxysmale Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 5.12.2024 in die Klinik zur Behandlung
meines anfallsartigen Vorhofflimmerns.
Hatte schon einen gewissen Bammel und wusste nicht was auf mich zukommt. Die Damen an der Anmeldung waren schon sehr freundlich und kompetent. In der Ambulanz und Vorbereitung auf den Eingriff, die gleiche Erfahrung. Konnte Fragen stellen, alles sehr freundlich und auf den Patienten fixiert. Der Eingriff verlief Problemlos und ich kam auf die Station für 2 Tage. Wieder das gleiche Bild. Alle, aber auch alle Pflegekräfte (+ Putzfrau) haben ihr bestes gegeben. Habe mich sehr gut gefühlt. Das Essen war auch O.K. Das Abschlussgespräch war wieder, wie konnte es nicht anders sein, sehr gut und informativ !! Ich hoffe das ich mein paroxysmales Vorhofflimmern für immer los bin ! Alles in allem habe ich mich sehr wohlgefühlt, möchte mich nochmal bei allen im Markuskrankenhaus bedanken. Ich wünsche schöne Weihnachten und alles Gute für 2025. Macht weiter so !!

Sehr sorgfältige Betreuung und Versorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr flexibles Personal. Sehr sauber.
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz später Stunde ( ca.23:00 h am 17.8.23) war recht viel los in der Notaufnahme. Dennoch wurde meine Dringlichkeit nach kurzer Schilderung sofort erkannt und ich wurde in den Notaufnahmeprozess eingeschleust ohne wenn und aber. Ein hervorragend eingespieltes weibliches Team kümmerte sich um mich und erklärte alles unmissverständlich. Die weiteren Behandlungen u.Versorgungen liefen gekonnt spontan koordiniert ab. Ich war in besten Händen.Drei Tage unter sorgfältiger "Überwachung" der Station 21 - danach wurde ich freundlich entlassen .
Ich danke Allen dafür.

Super Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Der Cateringdienst
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste zur Aplapsi ins Markuskrankenhaus. Wenn es ums Herz geht ,geht man ja mit einigen Ängsten.
Diese wurden mir schnell genommen. Von Anfang an wurde ich phantastisch Betreut.Ea ging alles mit einer hoher Professionalität und wenig Wartezeit vonstatten.Allen ein ganz großes Dankeschön für diese gute Behandlung. Ganz großes Dankeschön an das Pflegepersonal in der B Ebene. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Sogar in Stresssituationen war das Personal freundlich und ruhig. Egal ob Nacht ob Tag,Jeder/Jede Einzelne haben Ihre Arbeit am Patienten und dessen Gesundheit super erfüllt. Das ganze Team inklusive Medizinstudenten, egal welcher Nationalität sind mit Abstand die Besten die ich erleben durfte. Vielen,vielen Dank für Eure Arbeit. Ich ziehe meinen Hut vor Euch.Das nenne ich Fachpersonal von hohem Wert.

Gernot Herzig von Herzfeld

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut eine professionelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Besuch am 28.02.2023 bei Herrn Dr. med. Stefano Bordignon und Team im CCB-Markus-KH,warich sehr beeindruckt. Dr. med. Stefano Bordignon ist ein sehr kompetenter, sympathischer und überaus engagierter Ansprechpartner auf Augenhöhe. Ich war ausgesprochen angenehm überrascht von seinem Auftreten, seinem Interesse und seinem Engagement. Ich kann das gesamte Team im CCB - AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS uneingeschränkt weiterempfehlen.

Katheterablation nach misslungener Behandlung auswärts

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie und medizinische Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und Flattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen mangelnder Kapazität in Luxemburg wurde mir die Behandlung meines Vorhofflimmerns und Flatterns in Deutschland genehmigt und ich dachte keinen Fehler zu machen mich für die Kerckhoff Klinik in Bad Nauheim zu entscheiden. Trotz Einverständniserklärung wurde aber die Behandlung des Flatterns nicht durchgeführt, eine plausible Erklärung habe ich weder während des Aufenthaltes noch bei zwei Nachkontrollen wegen zunehmenden Problemen erhalten, den behandelnden leitenden Oberarzt bekam ich nie mehr zu sprechen. Nach dem Eingriff hielt ich mich in Frankfurt auf, es kam zu immer häufigeren Flimmer-Flatter Episoden. Wegen erneuter, seit Stunden bestehender Arrhythmie suchte ich nach Internetrecherche die kardiologische Ambulanz im Markus Krankenhaus auf, nach Bad Nauheim wollte ich nicht mehr. OÄ. Dr. Schulte-Hahn stellte ein Vorhofflattern fest, nach ihrem Telefonat mit den Interventions-Kardiologen wurde mir die Behandlung bereits für den nächsten Tag angeboten. Jetzt wusste ich bereits, dass die beiden leitenden Ärzte, Priv.-Doz. Boris Schmidt und Prof. Julian Chun zwei national und international anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der interventionellen Rhythmologie sind, ich fühlte mich also bestens aufgehoben und wurde auch nicht enttäuscht. Über jeden Aspekt meiner Behandlung und des Aufenthaltes kann ich nur in Superlativen sprechen, auch wenn ich dieses mal nicht Privatpatient war. Der Eingriff war sehr erfolgreich und verlief völlig komplikationslos, es gab dieses mal keinen grossen Bluterguss, auch wenn die Reintervention nur einen knappem Monat nach der Erstbehandlung erfolgte. Wie auf Knopfdruck wurden meine Rhythmustörungen ausgeschaltet, der Albtraum war zu Ende. Das CCB im Markus Krankenhaus kann ich für die Behandlung von Rhythmusproblemen nur wärmstens empfehlen. Freundliches Pflegepersonal und höchste medizinische Kompetenz mit Empathie auf allen Ebenen sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung.

Katheterablation Elektroporation PFA

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Beratung im Vorgespräch war anders als kurz vor der OP)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hat letztendlich keine stattgefunden!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
wüsste nichts
Kontra:
Organisation Beratung Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meines Vorhofflimmerns hatte ich mich für die neuste Methode der Katheterablation entschieden, Elektroporation oder Pulsed Field Ablation, welche
der Chefarzt auf der Homepage des Krankenhauses als die sicherste Variante darstellt.

Für diese Methode bin ich extra von weiter her angereist.

Als ich 2 Tage vor der OP im Krankenhaus anrief, da
ich noch eine Frage hatte, erfuhr im am Telefon, dass
der Arzt mit dem ich das Beratungsgespräche hatte, vergessen hatte meinen OP Termin im OP Plan einzutragen.
Hab dann einen Ersatztermin an einem anderen Tag erhalten.

Am OP Tag bin ich dann direkt in den OP Bereich gekommen und alles ging sehr hektisch zu. Ich habe nochmals kurz vor der OP darauf hingewiesen, dass ich ausschließlich diese Form der Ablation möchte, wie es ja bereits im Vorgespräch vereinbart war. Daraufhin wurde der Chefarzt aus dem OP gerufen und hat mir verkündet, dass die Maschine, die dazu benötigt wird, ein Tag vorher kaputt gegangen ist! Unglaublich!
Der Chefarzt wollte mir noch eine andere Methode der Ablation schmackhaft machen und ich sollte mich spontan umentscheiden! Wenn ich nicht nochmal darauf hingewiesen hätte, wäre ich ich den OP geschoben worden und ein nicht besprochenes Verfahren wäre durchgeführt worden. Sorry das geht gar nicht!!!

Manche können es besser, erfolgreiche Ablation am Herz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Arbeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prima ohne große Wartezeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (2 Bett wäre schöner)
Pro:
Freundlich, sauber, strukturiert
Kontra:
3 Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Ventrikuläre extrasystolen über 30%
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überglücklich, nach einer schlechten Prognose der Uniklinik Mannheim und einer wenig erfolgreichen Ablation, bin ich zur CCB Frankfurt.
Schneller Termin, mit dem Ergebnis, man könne es besser, also habe ich den Schritt gewagt.
Sehr freundliche Mitarbeiter von der Aufnahme bis zur OP.
Dr. Schmidt hat gute Arbeit geleistet und erfolgreich das Herz wieder in seinen Rhythmus gebracht. 45 Min. Eingriff in Mannheim über 3 Stunden.
Alles modern und sauber, weiß nicht warum die Bewertungen für das Klinikessen so schlecht sind, ich fand es durchweg gut. Jeden Tag frische Brötchen und Rolladen mit Kartoffeln waren nicht schlecht.
Alle freundlich und hilfsbereit auch die polnischen Schwestern, sehr nett, keiner wirkte gestresst.
Ich danke Dr. SCHMIDT und Team für die tolle Arbeit, wenn es sein müsste, nur CCB Frankfurt.

Meine Erfahrungenen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Personal war sehr freundlich und Hilsbereit
Kontra:
Siehe Anhang
Krankheitsbild:
Herzgefäße wurden Verödet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang war super und die Aufnahme ging auch gut über die Bühne. Der Eingriff ging dann auch gleich los. Ich hatte als Wahlleistung ein Premium 2Bett Zimmer. Ich war erstaunt wie Klein Zimmer war. Da war aber leider noch nicht alles was ich nicht gut fand. Der Save war verschlossen und es mußte ein Service Mitarbeiter kommen um ihn aufzuschreiben. Derweil fand ich von einer Patientin die vorher im Zimmer lag wichtige Unterlagen in meinem Schrank war schon komisch wegen Datenschutz und so!!! Auch einer der Plegerrinen verstand man sehr schlecht. Es war eine Asiatin. Sie redete sehr schnell und undeutlich. Man musste sehr oft nachfragen was ihr nicht so gefiel. Ansonsten war alles ok.

TOP Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eingespieltes Team ! Fachlich wie Menschlich absolut TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal im Markus Krankenhaus ist fachlich wie menschlich auf höchstem Niveau.
Dank Professor Chun und seinem Team habe ich meine Lebensqualität wieder zurück.

Vielen herzlichen Dank

Spitzenleistung.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch bestens,Ausstattung bestens, Unterbringung sehr gut
Kontra:
Verpflegung unterirdisch,Zu wenig Pflegepersonal,
Krankheitsbild:
Kardiologie Ablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Modern ausgestattete Klinik, zumal der Premium Bereich nichts zu wünschen übrig lässt. Man fühlt sich rund um wohl. Pfleger und Ärzte können nicht besser sein.

Doch auch hier fehlt Pflegepersonal!
Die Gesundheitsminister der letzten Jahre von CDU SPD und FDP soll der Teufel holen. Die Fallpauschale muss abgeschafft werden.Krankenhäuser müssen keine Gewinne machen.
Das muss in das Hirn der Politiker.
Dieser Unsinn wurde bislang von keinem Kanzler(in),keinen Länderchef korrigiert.
———-
Die Hygiene und Reinigung der Zimmer ist vorbildlich.
(In nicht wenigen Kliniken wird das sträflich vernachlässigt)
——//
Auch das Krankenhaus- Essen ist -hier fast in allen Kliniken?-katastrophal schlecht.
Die Rechtfertigung für etwas über vier Euro können wir nicht vernünftig kochen ist keine Entschuldigung.
„Frass“ ist das richtige Wort und ist noch untertrieben.Tomatensuppe, schon der Geruch! Beilagen vermatscht und verkocht! Schmelzkäse, mindeste Qualität!
Mein Tipp bringen Sie ihr Essen mit.

Das Markus Krankenhaus ist was medizinische Leistungen und Pflege angeht Top.

Sehr kompetente Herzchirurgie"

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung und schnelle Hilfe ")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Qualität und Behandlung ")
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Beratung und schnelle Hilfe ")
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert ")
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gute Qualität und sehr saubere Station ")
Pro:
Sehr hilfsbereit
Kontra:
Gibt es nix "
Krankheitsbild:
Herz und Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich wegen meinem Herz in der Fachklinik Kardiologie. Ich war im 8 Stock und habe mich sehr über die gute Betreuung und Behandlung gefreut. Diese Abteilung ist sehr nett und hilfsbereit, kompetent. Ich würde jeden diese Abteilung der Kardiologie empfehlen. Ich habe mich sehr sicher gefühlt, in der guten Abteilung im 8 Stock Premium.
Mit freundlichen Grüßen gez. Mike Dietrich aus Frankfurt am Main
0152 24209638 oder funn.mike68@gmail.com
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe "

Einfach versagt

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weiß ich nicht da ich auf Montag warten sollte.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde am 25.12.20 in das Markus Krankenhaus eingeliefert. Er hatte Atemnot und Rükenschmerzen und im Körper hat sich Wasser angesammelt. Mein Vater wurde eine woche von Station zu Station gebracht. Immer wieder wurde was anderes gefunden. Erst war es eine Nierenverdacht dann war es ein Fraktur in der Wirbelsäule. Er solle ins Bettina Krankenhaus verlegt werden. Am 30.12.2020 hieß es auf einmal das sie was am Herzen gefunden haben also kam er auf die Kardiologie. Ich habe am 30.12 angerufen um zu wissen was los ist. Mir wurde gesagt ich soll am 31.12 um 11 uhr anrufen dann können sie mir nähere Informationen geben. In der ganzen Zeit klagte mein Vater das er schwer luft bekommt und er auf ein arzt warten soll. Gemacht wurde nichts. Am 31.12 habe ich um 11 uhr angerufen wie gesagt. Da geht eine Dame dran und sagt mir frech das sylvester ist und keine Ärzte auf Station sind sondern nur für Notfälle da sind. Ich soll am. Montag anrufen dann können sie mehr machen. Ich habe mein Vater angerufen und ihn gefragt ob er untersucht wurde und ib Ärzte bei ihm waren beides verneinte er und meinte er bekommt nur Tabletten und Infusion. Am 02.01. Um 2 Uhr Nachts kam der Anruf das mein Vater verstorben ist. Er hat es nicht geschafft bis Montag zu warten. Die haben mein Vater einfach mit Tabletten und Infusion versorgt aber wegen den Luft Beschwerden hat sich keiner gekümmert. MEIN VATER WAR KERN GESUND HAT KEINE MEDIKAMENTE GEBRAUCHT IN SEINEM LEBEN UND MUSSTE STERBEN WEIL SYLVESTER WAR UND KEIN ARZT IHN IN DEN FEIERTAGEN UNTERSUCHT. Als Todesursachen wurde mir gesagt das sein Herz nicht mehr richtig arbeiten konnte und er zuviel Wsser hatte.

Ach was ich vergessen habe mein Vater musste alleine Sterben da ich wegen Corona nicht zu ihm durfte. Aber als er Tod war durfte ich dann rein.

Im Notfall.die Cardiologie bei Dr.Chun wählen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der ganze Ablauf einfach Vertrauenswürdig
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Tachycardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Puls2 am 29.12.2020

Im ersten Kommentar habe ich über meine Erfahrung bei einer Herzkranzgefäß-Darstellung gesprochen
Mein ganzes Vertrauen gilt Dr.Chun der ein exzellenter Cardiologe ist
Es gab hinter dem ersten Kommentar Fragezeichen die ich nicht gesetzt habe
Also auf zu Dr. Chun wenn Herzprobleme auftreten

Max Mustermann

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
keine Angaben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem Patient in der besagten location und musste Zeuge werden, wie eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich, eine andere Kollegin missachtent behandelte und mobbte. Ich finde sowas geht in Anwesenheit von Patieten gsrnicht. Eine solch ungleichmassige Behandlung...


Ich sehe mich gezwungen bezüglich deren vorfall eine Dienstaufsichtsbeschwerde zu schreiben und diese evt. Weiter an die öffentlichkeit weiter zu geben.

Nach 4 Jahren immer noch fit!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell, kompetent und zuverlässig.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2015 wurde ich im Bethanienkrankenhaus untersucht und in der Folge hier eine Ablation durchgeführt.

Alle Ärzte, Krankenpersonal etc. waren sehr kompetent und freundlich.
Die Beschwerden waren sofort nach dem Eingriff weg.
Ich bin nach 5 Tagen mit dem eigenen Auto 100 km nach Hause gefahren!

Heute, Juni 2019, geht es mir immer noch sehr gut und ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken.

Unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin hatte nie zeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Rechte und linke Hand wussten nichts voneinander)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reh ha ja oder nein keiner war dafür zuständig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Frage zu unklar definiert)
Pro:
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Herzinfarkt / Influenza
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komplett überforderte Ärzte mit wiedersprüchlichen Diagnosen - Medikamente ins falsche Zimmer geschickt - blasenkateter zu lange im Patient - Schwester sagte viel trinken 1sek später sagt Ärztin genau das Gegenteil !!! Eine Arztin sagt Reha (Geriatri) muss sein nächste Arzt bestimmt Reha nicht nötig Patient gleich nach Hause nur weil kein Platz im Hause.

Wirklich TOP

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine "Eins-mit-Stern" für das gesamte Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer geplanten Katheterablation im Markuskrankenhaus, und ich möchte mich beim Personal dort herzlich bedanken. Von der Aufnahme (Frau Sachs) bis hin zum Chefarzt (Dr. Chun): jede(r) einzelne hat sich Mühe gegeben, einem "Krankenhausneuling" alles geduldig zu erklären, die Angst zu nehmen. Alles lief reibungslos und wie geplant, die Betreuung war ausnahmslos TOP, und ich werde das Krankenhaus jederzeit wärmstens weiterempfehlen.

Ablation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut Organisiert Dr. Chun sehr Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrytmuss Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 12.12.17 einen Ablations Termin wurde sofort von Frau Sachs sehr freundlich aufgenommen und in die CCB Abteilung bekleidet.Das Vorgespräch folgte und um 9.45 lag ich schon im Op Dr. Chun führte noch ein beruhigentes Gespräch mit mir Ablation gut verlaufen ich habe alles ohne Narkose mit verfolgen können.Auf der Überwachungsstation wurde ich sehr gut versorgt allen nochmals Dank dafür.

Empfang Dame enscheidet ob sie mich aufnimmt oder nicht!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schlecht
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte und Pflegepersona

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 06.07.2017 würde ich als Notfall von meinem Kardiologen mit Vorhofflimmern eingewiesen. In der Notfallstation wurde ich professionell und alsolut freundlich untersucht und bin dort geblieben, bis ein Bett frei war. Ca. 2 Std. In dieser Zeit wurde immer wieder mit mir gesprochen, das EKG mir erklärt und alle Dort tätigen Mitarbeiter und Ärzte waren außerordentlich freundlich und haben mir die Angst genommen. Auf der Station der CCB war das Personal ebenfalls hilfsbereit und hat mich unterstützt. Die Stationsärztin hat dafür gesorgt, dass ich noch am nächsten Tag eine Katheter Ablation bekommen habe. Im OP hatte ich keine Minute Angst und fühlte mich gut aufgehoben. Die Ablation war erfolgreich, die Schwestern sehr nett und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Ich möchte allen Ärzten und Schwestern für Ihre Profeesionaltät und Freundlichkeit danken.
Am 08.07.2017 könnte ich das Krankenhaus verlassen. Es geht mir so gut, wie lange nicht mehr.
Mit gutem Gewissen kann ich die Notfall Kardiologie und die CCB Station sehr empfehlen.

Wie wäre es mal mit : Zum Wohle unserer Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Februar 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern in der Ambulanz
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreislaufzusammenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird den Patienten kein Ablauf oder: wo ist, wo finde ich was.. mitgeteilt, man muss sich alles selbst erfragen. Wie funktioniert der TV?, gibt es Wlan? Wo gibt es was zum Trinken? Auch seitens der Ärzte. Nur wer konsequent fragt bekommt eine Antwort. Man kann sich im Krankenhaus mit oder ohne Besuch , ausser im Zimmer oder an der Pforte, wenn man einen der wenigen Plätze erwischt sonst nirgends aufhalten oder sich mal bewegen. Die Cafeteria ist ungemütlich u.a. mit ihren Farb-Neonröhren, laut und bietet nur ein minimales Angebot. Mancher Kiosk ist besser ausgestattet. Beim Eintreten oder Verlassen des Krankenhauses am Haupteingang muss man aufpassen nicht von zubringenden PKWs oder Taxis überfahren zu werden. Der Zugang zum Garten oder vom Parkdeck kommend, ist für Patienten mit Rollator, Rollstuhl oder Gepäck total Patientenunfreundlich. Man kann die Tür nicht von alleine öffnen, wenn man nicht 2 gesunde Hände und Beine hat. Ausserdem kommen 2 Personen kaum aneinander vorbei. Vom Parkdeck kommend findet man den Eingang zum Haupthaus nicht. Die Beschilderung ist schlecht. Insgesamt wirkt das Krankenhaus beim Eintritt kahl und "krank". Man hat wohl weniger an die Patienten beim Umbauen gedacht. Lediglich die neu renovierten Zimmer und Duschen sind freundlich geworden. Allerdings zeigt sich schon an manchen Ecken der Schimmel im Bad.

"Herzliches" Markus-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
menschliche Zuwendung und fachliche Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin über die Kardiologie des Alice-Hospitals in Darmstadt wg. Vorhof-
flimmern an das Markus-Krankenhaus weitergeleitet worden.
Kann das Markus-Krankenhaus nur in den höchsten
Tönen loben und mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Angefangen von den Abläufen in der Patienten-
aufnahme, EKG+Blutentnahme, lag ich bereits nach
nur 45 Minuten auf dem OP-Tisch. Das Pflege- und
Ärzte-Team wirkte sehr freundlich, professionell und ruhig auf mich,
was mir als zugegeben großer "Angsthase" super entgegenkam.
Auch die freundliche und stets hilfsbereite Pflege
muß hier positiv erwähnt werden.
Bei den Mahlzeiten habe ich genauso gestaunt - weil - meine Frau kocht
wirklich nicht schlecht.
Deshalb bei Herzproblemen - Markus-Krankenhaus.

Unfreundliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlicher Service der Schwestern und am Empfang
Kontra:
lange Wartezeiten, hektische, unfreundliche Behandlung
Krankheitsbild:
Routine-Untersuchung des Herzens nach drei Jahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Monate Wartezeit für einen Termin - Juni - August
Termin 15.30 Nach 3/4 Stunde Wartezeit Anfrage beim Empfang, wie lange noch zu warten ist, da ich in einer halben Stunde gehen müsste wegen eines wichtigen Termins. Angebot: einen neuen Termin zu vereinbaren. Stattdessen begannen die Schwestern sofort mit den Untersuchungen. Arzt/Ärztin kam und hörte Herz ab ohne guten Tag zu sagen, sichtlich verärgert, auch bei weiteren Untersuchungen und schließlich heftiger Vorwurf, ein anderer Patient müsse meinetwegen länger warten.

Unerfahrene junge Ärtzte, Akord-OPs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez. 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung durch Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorhofflimmern wurde mit Ablation behandelt.

Hier wird im Akkord gearbeitet, das Arztgespräch dauerte 30 Sekunden.

Sehr junges Ärzteteam, dass durch große Unerfahrenheit auffällt. Auch bei der Visite war kein erfahrender Arzt mit dabei, lediglich weitere Assistenzärzte, wobei alle recht Unprofessionell wirkten und wenig Vertrauen bei mir weckten. Einer der Ärzte drückte mir derart unsensibel auf die OP-Wunde, dass ich richtig laut schreien musste vor Schmerz.

Das Pflegeteam wirkte zum größten Teil erfahrener als die Ärzte. Jedoch waren einige so unaufmerksam und ich wusste nicht ob sie sich um meine Bedürfnisse kümmerten oder vergessen haben (auffallend besonders bei den Azubis, die sich auf den Fluren mehrmals negativ über Patienten äußerten)

OP verlief ohne Komplikationen, jedoch bleibt der Eindruck, eines nicht erfahrendem Ärzteteam, das bei Komplikationen überfordert sein könnte.

Ablation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Technik, Ausrüstung, Krankenzimmer
Kontra:
etwas chaotische Organisation
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 25.09.15 eine Ablation.
Nach gutem Vorgespräch verlief die Operation nach derzeitigem Ermessen gut.
Das Klinikpersonal war freundlich und stets hilfsbereit und immer schnell da. Auch bei Fragen konnte kompetent geantwortet werden.
Schlecht fand ich, dass der behandelnde Chirug, ein Hr. Dr S., sich nicht vorgestellt hat.
Ebenso ist mir negativ aufgefallen, dass bei der Verlegung eines Patienten aus meinem Zimmer(zum Glück!!) immer wieder Personal diesen gesucht haben.Dies spricht nicht unbedingt für eine gute Organisation.Der angesprochene Patient allerdings rauchte während ich nach der Narkose noch schlief und war extrem unruhig. Für die Velegung danke ich jetzt noch nachträglich.
Ebenso nicht ganz so topp war die Tatsache, dass man abends um 19:00(Samstags) noch vor den Krankenzimmern Laubpflege machen muss.In der Kardiologie liegen wirklich Kranke, da sollte man hierauf zumindest abends verzichten.
Das Pflegepersonal war ansonsten zuveässig.
Ich hatte heute Nacht(26.10.15) leider wieder ein Flimmern, aber noch kann das normal sein innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten. Im Großen und Ganzen fühle ich mich deutlich besser und würde es wieder machen , auch in diesem Haus.

1 Kommentar

Dornrose am 20.08.2019

Sehr geehrter Herr Georg,
bei meinem Mann wurde letzte Woche auch eine Ablation (Kryo) gemacht, auch von Herrn Dr. S. Bzw. waren leider aufgrund von Komplikationen zwei Ablationen binnen zwei Tagen notwendig.
Mein Mann hat 36 Std. nach der Entlassung Vorhofflimmern gehabt (!).
Wurde Ihnen damals seitens der Ärzte gesagt, dass binnen 6 Monaten nach Ablation noch Vorhofflimmern auftreten kann?
Ist das also als "normal" zu bezeichnen?
Mein Mann wurde dahingehend nicht aufgeklärt, umso größer war der Schock.
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Dornrose

Im CCB: statteten Spitzenärzte mein Herz wieder mit Taktgefühl aus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche Kompetenz, moderne medizinische Ausstattung, freundliches, engagiertes Personal
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Ablation wg. Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

08.09.2014 | Gerhard Storm berichtet als
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer elektiven Ablation, bei persistierendem Vorhofflimmern, stationär im CCB, Standort Markus Krankenhaus. Alles war bestens organisiert,und es gab keinerlei Probleme bei der Ablation und danach. Die mich behandelnden Ärzte Dr. Boris Schmidt u. Dr. K.R.Julian Chun sowie die Assistenzärztin, M. Stich, sind mir wg. ihrer Kompetenz und ihres sehr freundlichen u. fürsorglichen Auftretens angenehm aufgefallen. Das gilt in gleichem Maße auch für das übirge Personal dieser Abteilung.

Hier strahlen offensichtlich Führungsformat der o.a. Ärzte und ihre Freude am Beruf bis an die kleinste Stelle aus: Wie der Herr so´s Gescherr! Ein Vergnügen für Kranke!
Ich könnte auch in Anlehnung an Dr. Paracelsus bemerken: Mit innigem Herzen voll für Herzen tätig!

Anmerken möchte ich noch, wie kunstvoll sicher Fr. Sachs u. H. Konstantinou meine nur schwer zu treffenden Venen bewältigthaben. Und das schmerzfrei beim ersten Stich, das ist lobenswerter Rekord!
Abschließend erwähne ich, dass der Eingriff ohne Komplikation gelungen ist u. ich noch nie eine so angenehme u. makellose Krankenhausbehandlung erfahren habe. Vielen Dank u. weiter so!

Ich kann die Medizinische Klinik III-CCB am Markuskrankenhaus nur empfehlen. Hier ist man mit besten Kräften versorgt!

Bestens behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, Ärzte und Krankenscwestern
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und Herzrhytmus-störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Herzkatheter Abaltion im Markuskrankenhaus. Alles war bestens organisiert und es gab keinerlei Probleme bei der Ablation und auch danach. Ich hatte bei einer frühren Ablation in einer bekannten Herzklinik riesige Probleme und mußte noch einmal in ein Krankenhaus wegen sehr großen Hämatomen im Bauch und Beinbereich.

Das Personal im Markuskrankenhaus, Ärzte und Krankeschwestern waren sehr kompetent und nett.
Im ganzen ein gelungener Eingriff!
Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen!

Glück gehabt, Überlebt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Ausreichende Beratung zuvor oder danach!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Überlebt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliches Personal und überforderte Ärzte!
- Keine Medizinische Ausklärung!
- Keine Erklärung warum ich ins Künstliche Koma gelegt wurde! Auf einmal haben mir drei tage gefehlt!
Beim Nachhaken wurde ich von der Stationsärztin angeschnauzt, das ich nur einen schuldigen suchen würde! Ich wußte zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal, was mit mir passier war! Wie mir heute bekannt ist. Hatte ich einen Arterienriss beim Eingriff erlitten und nach der OP, Verschluss der neu Eingesetzten Stent!
Bei nochmaligen Eingriff wurde mir dann mitgeteilt das drei Stent zu seien. Kommentar der Ärzte: " Na ja, das kann halt mal passieren!" (innerhalb einiger Tage?).
Bei Nachfragen warum ich so schlecht luft bekomme, sagte der Chefarzt zu mir: " Gehen sie halt mal zum Lungenarzt!" Hallo!?!
Ich habe bis heute übrigens nichts an der Lunge!
Ich habe erst ein Jahr später in einem anderen Krankenhaus erfahren, das ich im künstlichen Koma im Markus einen weiteren Herzinfakt erlitten habe!
Das einzigs positive war, das ich das ganze Überlebt habe!
NIE WIEDER CCB-MARKUS KRANKENHAUS!

1 Kommentar

Albert3 am 19.05.2015

schreibe im Namen meines Mannes auf kardiologie MKH ist man nur guter Patient wenn man keine Schmerzen äußert.leider braucht mein Mann Hilfe in allen Bereichen obwohl ich fast tägl. 7-9std da bin freches Persona.mein mann wird ignoriert,ich als blòde pflegende Ehefrau dargestellt,hoffentlich úberlebt mein Mann(Transport in andere Klinik leider nicht môglich)habe jetzt presse eingeschaltet

Gute Klinik - Schlechte Klinik?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
ärztlicher Eingriff
Kontra:
Desorganisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der positive Eindruck der professionellen ärztlichen Vorgehensweise (Kathederablation) in Verbindung mit einer sehr guten Kommunikation während des Eingriffes mit dem Patienten kehrte sich sehr schnell um, was die Patientenbehandlung/betreuung, Unterbringung (50er Jahre, 6 Betten!), Sauberkeit (Hygiene!), Verpflegung, und Organisation anbelangt. Es entstand auch der Eindruck teilweiser schlecht ausgebildeter Schwestern mit Verständigungsproblemen mit dem Patienten. So z.B. wurde der Blutdruck mit einem modernen Gerät gemessen. Ergebnis: 160:100, Ca. 5 Minuten später! mißt eine andere Schwester mit einem älteren Gerät auch den Blutdruck mit dem Ergebnis: 70:40, Puls 37!!! Der Patient muß nun der Schwester erklären, daß das nicht stimmen kann. Spricht das und noch manches mehr für eine moderne, verantwortungsbewußt geführte Klinik als Dienstleister zum Zwecke einer medizinischen Rehabilitation des Patienten? Nein

Jederzeit wieder diese Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von der medizinischen sowie pflegerischen Betreuung begeistert und habe mich vor und nach dem operativen Eingriff gut aufgehoben gefühlt. Das Essen ist für ein großes Krankenhaus ganz o.k. habe schon schlimmeres erlebt. Die Zimmer sind ( egal ob 4 Bett oder 2 Bett-Zimmer) großzügig und zweckmäßig. Ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus wählen. Die Ärzte sowie die Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich und kompetent.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Menschlichkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sind ziemlich engagiert, einige sogar freundlich/herzlich.
Die Ärzte schienen mir sehr überfordert und ich fühlte mich als Nummer behandelt, nicht als Mensch.
Die Organisation ist chaotisch, da kenne ich wirklich bessere Krankenhäuser.
Ich mußte auf den abschließenden Ärztebericht Stunden warten, obwohl er (nach Auskunft einer Schwester, fertig war). Schließlich verließ ich das KH ohne den Bericht "auf eigenen Wunsch"
Die Abschlußrechnung war fehlerhaft.

Altes Krankenhaus mit guten und netten Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Ablation bei Dr. Chun. Ein sehr kompetenter Arzt der einem das Gefühl vermittelt wichtig zu sein.
Vor.- und Nachgespräche waren sehr informativ und für den Laien auch gut zu verstehen.
Das Krankenhaus und sein Personal waren dagegen nicht immer zufriedenstellend.
Die 4-Bett-Zimmer für Kassenpatienten veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Das Stationspersonal tw. sehr kurz ab, nicht gerade höflich.
Alles in allem würde ich aber auf Grund der guten medizinischen Versorgung wieder dort hingehen.

Das sind Lebensretter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
intelligentes Klinikkonzept
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

optimale Versorgung, klug durchdachte Organisation (CPU / CCB), hohe ärztliche Kompetenz, angenehmes Ambiente - SO WIE HIER IM MARKUS KRANKENHAUS MUSS MEDIZIN FUNKTIONIEREN !! Ein großes "Dankeschön" ... !

Katastrophe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
überlebt
Kontra:
den Launen eines überforderten unterbesetzten (tw. des Deutschen nicht mächtigen und medizin. inkompetenten) Personals ausgeliefert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Medikamentengabe vergessen,
- unzureichende und unfachgemäße Diabetesversorgung,
- 1 mal geduscht werden innerhalb von 10 Tagen Aufenthalt,
-keine Hilfe beim Einschenken von Getränken und keine Überwachung der Flüssigkeitszufuhr bei tropischen Temperaturen bei hilfsbedürftigem Patienten,
- extrem unfreundliche Reaktion auf begründete Kritik bzw. Nachfragen oder Bitten,
- extreme Unterversorung mit Pflegekräften (an zwei Werktagen war exakt eine "Springerin" da, die als von außer Haus kommend, überhaupt nichts über Patienten, Abläufe oder Aufbewahrungsorte wusste!!!),
- Weiterverlegung in anderes Krankenhaus, obwohl mit Angehörigen etwas anderes vereinbart worden war (=Wortbruch und Lüge) und ohne die nötigen Schritte davor geregelt, bzw. auch nur angesprochen zu haben,
- Essensbestellung klappt nicht: wiederholt "falsche" oder unvollständige Mahlzeiten,
- keine Klimaanlage
- Verlegung in Rehaklinik ungewaschen und im Schlafanzug (das haben die dort auch noch nicht erlebt....und waren nicht begeistert!)
- keine Evaluierungsbögen ("Ihre Meinung ist uns wichtig") auf der Station zu erhalten....warum wohl?? - Ich habe dazu eine sehr konkrete Theorie, aber die habe ich dem Träger in anderer, ausführlicher Form (www.agaplesion.de) bereits ausführlich geschildert!

-> Auf dieser Station will man Patienten einfach nur loswerden! Den "Pflegekräften" wünsche ich, dass sie später einmal in die Situation ihrer jetzigen PatientInnen (oder Angehörigen) kommen, damit sie einmal durchleben, wie sich ihre Form der "Zuwendung" anfühlt...

Diese Station kann ich wirklich niemandem empfehlen!!!

4 Kommentare

Piepmatz am 16.08.2010

Ich kann nur bestes berichten,auch Verwandte von mir lagen mehrfach dort,Schwestern sind wenig,aber fleissig,nett,nichts ist ihnen zu viel!!Evalutationsbogen z.B.sind auch vorhanden!!!Fr.Dr.auf Station sehr kompetent!!Alles wird gut mit Patient besprochen.Keine Ihrer Behauptungen kann ich teilen.Schade,dass Sie so eine Erfahrung da gemacht haben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Ein Arzt für die gesamte Herz-Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
endloses Warten ohne Ergebnis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war zum wiederholten Male zur ambulanten Untersuchung (Herz und Halsschlagader) im Markus-Krankenhaus. Der Termin war 10.30 Uhr. Nach endloser Wartezeit war Blutdruckmessen und Ergometerfahren zu erledigen. Dann nach wieder längerer Wartezeit war ein sehr kurzes Arztgespräch mit der völlig überlasteten Ärztin.
Um 16 Uhr ist mein Mann ohne Befund und ohne weiteres Untersuchungsergebnis nach Hause gegangen.
Fazit: Als AOK-Patient ist man verlassen. Keiner kümmert sich, allen ist alles egal. Der Mensch ist scheinbar unwichtig.